kaln b. Chemnitz. J. 12 12. S. 66 667. Gent Lömwengberg, Cäölr, Noonstr. 6l. Merlim. Haudelsreglster Is2473) Ciquldator ist bestellt der Taufmann Emil Schloß ora ; . — 22 * ' * 2 2 1 . 2 8 I D211 1 ) . — 1 1 * 1 . 16 11. 15. M 18. 12. 2. 30 793. W. 11. 15 des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Curt Hennig in Dresden. — — ö debe intra & 2e. Fass 299. Trennschalterkesten 389. 333 M30. Fahrgestell zum — 1 3363 Abteilung A. Dresden, am 7 Januar 1916. Die Firma ist geändert in Ee los. 2 2 Elm. Felten Gusideaume Carls. bort den Boheme en n,, ib, n. In das Vandelsrenister A lst beute fol- Königliches Amtsgericht. Abt. . brauerei Kar] nde. G3 wud * * V 1 E r* t E B E 1 werk Att., Ges, Mälbeim a. Rh. Fuchs. Nan beim, B. 68. 6. 195 11.12 gendeg eln getragen worden: Bel Nr. 31547 , sõꝛis6] Faß sich die Geschã ta rã ume noch — 2 n 9 E * 19 * * M x
7. 12. 12. 23 213. 22 11. 15. F. 28 115. 16 11. 15. (Firma „Scharkefa“ Scharke R Co. ö . * ; in Hohenlimburg beñ le, Sas 207. Metallschlene um Esc. san 2. Karosserie usus. 2a. eile Fer , d,. Her lin. ist Nute Ce Fandelereg ite Abteilung . e ,. 5 z ö 2242212 822 44 r . Arkan der Gigzelte il: von Fickttiltäis. Kafhe * Sohn, Hall é S. 20. 17 13 Reeder, de, ns, e, ölen ente eie der mien Re, gs en 9 Kön git Ke Amt er c iber 1a. zum en ] en el anzeiger Un ni . ten ll en Staatsan el er läblern usw. Landi R Gyr 4. m. T. 61 215. 24. 11 15. Charles Lehmann Äetistische Auftalt 2 d. ,, oltz 8. m. d. d. in e — — 1 — 8—läi . 6. 9 Fam 16. 12. 14. xX. 30 . r — * 894 1 an Läuzuepapiere in GBerlinj: Jahaher . Dülten folgendes eingetragen m,, . 16239 l ⸗ . ö
25. 11. 15 reilaufnaben u. dal. ktiebolaget rt: Alfred Lehmann, Kaufmann, Berlin. Tn, ‚ . . Sn Das, Hiesige Vandelaregister Sond! 7 1916
21. 829 924. Ele ktrischer Beleuch. A. Witl uud s Maskin Æ Velrciped. Der Frau Wiühbelnitna Lehmann. geb. er, err, mh, mie 1386 6 — 1dators Jlatt 83 ist heute bei der Firma W. 8. . *. Ber In, Montag, den 10. Illnll ar 2 B lands ndel usm. Fa, Jae. Brsöcker, fabrit, Stockholm; Verté . Dr. Gustar Lange, zu Berlin it Prokara erteilt. — * n . uz *r (llt beendet und Meißuer alg Inbaber eingetragen e. JSJer Inbalt diener Beile in weiche e ö K . ; ü : — Elber seld. 35 160. 12. B 60313. 11.10 15. Rauter, Pat. Anw Berlin — Bei Nr. 10930 (Firma David Lem die n mn, —— * (10 cht wor den. Taufmann Wilbelm Otto Mehner 1 . , 2 . Ro n * — 2 ern *r * 2 . . 29 2 andels 6. Huterrect 6 ö. Vereins ; Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der l rbeberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, den 31. Dezember 1915. Dolzminden. D xrselbe hat die Aknda m . aten ebrauchsmuster, onturse sowie die Tarif⸗ und „Vahr lanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
21If. 526 188. Freihängende Por⸗ 10 12. 12. F. 23 259. 29 11. 18. in Berlin). Inhaber jetzt: Cefar Hey— v ] 1 * . zellandeckenroserte uf x. Lindner X Eo. G69. 33328 Flaschenverschluß. mann, Kaufmann, H ——— Der Neher. Könlgliches Amtsgerich. Passina mit übernommen. ö 2 22 22 * * 8. 307132 Maz Klamt, Jahaber Josenh Beier, gang der in dem Beiriebe des Geschäfts Hulispurg. 62487 e, — 9 193. Zentral⸗Handelsregister für das D (Nr 76 erzogliches Amtsgericht. / en Ee En * . 1B * * z Yan 2
De be · Sadert hꝛusen. 9. 12. 12. L. I. JI. Berlin. 25. 11. 12. st. 55 753 24. 11. 15. begründeten Forderunge d Verbi t In das ister B ist bei Nr 217 — — : Derlin. 2. K. 5 2 15. hegrũndel gen und Verbindlich⸗ In das Handels register B ist bei Nr 21 21g. 532391 Jonisi'runge kammer 4a. 52327 036. Konserven · Dunst · kesten ist bel dem Erwerbe des Geschäftg die Firma „Wend ennsche g ohsen⸗ Insterburg. 9249 8 9 ? Jara ter F, Mente & ., göae,. res en nber wärate un. Siemen Dese w. Fr. Ewers Go, Jah. durch Cefar Hrmann, in Firmg A, hey. gandeis. Gesckschaft mit beschraukter Ber renn, Nr. 340 unseres nden Gelber, s'enttIa Hamtelchegistt it das Deutsche Reich kann durch all. Poftanstalten, ig Berlin ; Das Zentral- Handelstegister fir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der T Qaleke Akt. es.. Berlin. 18.1. 13. Art- Ges. fur Cartonnagenindustrie, mann, auggeschlossen. — Bei Nr. 22 834 Haftung, Zweigniederlassung Duis. regiiers 4 . ö elt. ir Selbstabholer auch durch die Königliche Eppedition des Reichs- und taatsanzeigers, Sw. 483, Bezugspreis beträgt 1 M 860 Z für das Vierteljahr. Einzelne Nummern? kosten 20 5. — S. 29 775 IJ 15S, . Lübeck 15. 12. 12 6. 183365 20. Ii. 15. (offene Pandelg esellschast Wilhelm burg“ betreffend, eingetragen Rofentrau Jaßerburn ist be rihm Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits .,, 9 — s97 9868. Vakuumgefaß usw. 88a. S383 A832. Gegen Anbohren ge- Stoste in Neinickendors): Die Gesell. Die Prokura deg Kanfmännz Otto Fer, i?! *** der Firma ven Ihrem . K n, e g, , . re, m er een, — n 2 schüßi es Sicher destzschloß usce ne Bincket far r n nnn gen ckenderh; ; ö ; rort ist erloscer enn seng er Firma ben ibrem higherlgen : 62547 aug dem Vorftande ausgeschi Firma ihre Namens. stest. 8 6 er, Tn, r eh n eri dn, die 1 bog. a r iebung deahr zr ist erloschen. Inbaber Kaufmann rthur losente ö 3 Werden, Ruhr. J 162547) des aug dem Vorfstande ausgeschiedenen die Zeichnenden der Firma ihre Namens. stellt. Für das jur Fahne e nberufene iz, Vertr.: Robert Boveri, Mann Ne( erh göie rag; Dardr a Sol.; 2. die Firma Nr. 25 956 Car uisburg, den 4. Januar 1916. auf Fräulein Amalie Hoff mann in Inste⸗ andelsre ister In das hiesige Handelsregisier Ab⸗ Johann Theodor Müller J. von Epperig. unterschrift b fügen. stelloertrete nde Vorflandsm itglied Christoph r, mn, 21. 12. 12. H. 58 858. 87 . . W, rr, = in Gr. Lichter elde. Königliches Amtsgericht. burg vermerkt Die Firma laut * 8 teilung A ist bet der unter Nr. I99 ein hausen der Johann Neiß II. von da in Die Einsicht der Llste der Genossen ist Tamman aus Hammab ist der Anbauer 22. 11. 15. 26. 11. 12. G. 18211. 22. 11. 15. ; — . l izt — ö Fi 2 Hi 1 stand gemäbli. . en Dienststunden! 3 ü char t Mel 0g. das 988. Spuckflaschenksryer 68a. za isi. Borkangschleg' usw mn, , gen. Mitte. Danshurtg. lõꝛass K Ji. nadolten, . , , , m 1 — . ker gel ganuar igt w d utender de Geri feen , , , , n leireerenre . * 89. Spuckfla zer 34. a9 . RPorbang 3 usw. z Amtsgericht B Mitte. . K . .. Hoff at aun. Jafterdurg. . * Handelsregister A O.. 3. 23 ) z ede ö einge Dieburg. den 6 Januar 1916. zestattet. Vorstandsmitgliede bestellt ulw. Fa. C. Hülsmann, Freiburg i. B. Friedr. Wilhelm Wo ; Ahteslung 8k In das Handelsregister A if 9 5 . ? um Hande sereg . i auf Scoß z : mne n f, , 2 . 8 . 1 z ** , ig Fo marstein Abtenlung 386. , 583 e. e e nn iini e en Jarter burg, ö . Win zeler vorm. Gesrg — * n n nn, , ,. Geoßh. Amtagericht. Jũterbog, den 31. Dezember 1915. Stade, den 31. Dez⸗mber 1915. Toigen Til dens, mcherrfble. Zed. a6 Cab. Tänschie r usw. griin. loc o] zweschthifter, Bern ener, M at Bilger in Sznmugen, ist eingeiagen fire sötartz Möller ner er. nasse dorr l6ö2368) K en ,,,, Dr. Carl Frllerer, Freising. 27. 11. 13. Speier mann Weigel Co, Chemnitz In dos Handelsregister B des unter- un eren persoalich haftende Gesell, Mannheim 6! woroen: W 6 ⸗ Bei d ter Nm 15 des Gensssen. Katt nit, . s , ; e D dener er, 27. 11. 12. DBeig o, Chemnitz,. n do 9 a, . ö 166 6 3a sells erden, den 4 Januar 1916. ae, n nnter , 18 des enossen⸗ e men, , , ess] geggagm. 63533 F. 286 171. 12.11. 168. 11L. 12. 12. L. 30777. 22. 11. 15. zeichneten Ger chts ät heute eingetragen schafter⸗ 9m ; Zum PVandelsregister A wurde hen Die 1 . baft nden Gele cha ter Königliches Amtsgericht. schaftsregisters eingetragenen Genossen, Im Genossenschaftgregister ist bet dem In das Genossersckaftsregister ist heute 2b. 830 237. Hydrausische Schwenk. 688. Zz327 0783. Umfenbarer Fenster— orden. Yei Nr. 63563 Klisch ee Judu. ]) Jebannz rdeven, , Keboren am eingetragen: JBrkob Win eler und Heul Winseler, sind schaft . Beamten Spar, und Darlehn. „Colon ialwaren, Giukauf. Berei0n. unser Nr., Inge trag in. . GBezugs. e,, Zimmermann, buffer um. Brich Abhlee? inen, strie Jensen & Löke Gesen jchaft mit „ arla Verheyen, 25, Oktober 1992,ů, I) Band O. 3. 9, Firma Eisinger mit dem . D nber 1913 aus der offenen kasse zu Dũsseldorf, eingetragene Gee elngetragene Genoffenschaf mit be. und Absatzgeuossenschaft Bommerscher G. m b. S.. Düsseldorf Nath. 27. 12. 1. Johannisvl. 20. 2606. 12. 2. X. S6 19 beschräuntter Haftung: Die Gesellschaft vertreten durch hren Vater, den Att— X Comp. in Mannheim. Dle Fim Da delsgesellühart ausggeschleden. ; nassenschaft mit beschränkter Haft. schränkter Haftpflicht“ Kaitowstz am Sattierin?! ter eiu gerraa ene Genossen- 2 h 835 33 71. 15. ᷣ 3 1 15. sst aufgelost. Liqusdator ist der bisherige händler Heinri Verheyen in Duisburg, ist erloschen. ö. Yadolfzell, den 28. De jember 1915. z Fensch 9 ' * pflicht zu Dũsseldorf⸗ wurde heute 31. Dezember 1915 eingetragen werden, sch aft mit beschrankter Saftyflicht / mit 21t. 838 472. Fanontgfel, Hunke 1a. S386 284. Glastischer Schnür. Seschäfte führer Raufmann Richard Mil. als Inbaber der elterlichen Gewalt, ein— 2 Band X O8. 120, Firma S. 83. Großb. Antegerscht. Geno senschaftsregister. nachgetragen, daß durch Heneralyersamm- daß Franz Goraus in Kattowsz an Stell dem Sitz in Stettin. Gegeastand des * Schröder. er hn t. W. 6. 12. 12. stiefel. Fa. Dermann Liebmann, Offen⸗ ,, Verl in· Sichtenberg. X. Ber 1 154 990 0 Müller * Rohe, Mannheim. Man ö sang er hausem. (62505) 4 ehi ssz566, Uungsbeschluß bom 26. März 1915 das zer. Auegeschiedenen. Carl. Mücke und Unternebmne g it 1 Verlauf vou. Erzeug- O. 58 705. 13. 12. 15. bach. N. 25. 11.12. 30 812. I6 II. 15. Nr. [38 Schuhfabrst Vafcha Gefell. . Die uschaft hat am 24 Derember Stesenm sitzt. sftandtbesm, fit als Ginel · Im Handelgregifser B ist beute bei dei Mam. ge e e es Statut abgeändert worden ist. Arthur Schwan, in den Vorstand, der jetzt nissen der Meitgltedzr, die U- bernabme uCd 26b. 3823 680. betroleum; Hehzofen. 32h. 3M 214. Selbsstätige Pistole. schaft mit befchrän ter vastung: Kauf. 1915 begonnen. ö. prakurist bestellt. Fit Fü. 3, „er rin ut? Ganger? e Sn sbiesigen, Genossenichafltregister Du ffeibh be, en Deen her 116. Ihr ens Frei Vorstandemitalledern besiehi, Vergedung bon Saith-mrte inen; He Ehrich Graetz. Verlin. 77. II. Iz Pedä Careaga, Gibar: Vert? M. Gir mann Fuligs, Kauenttz in Berlin ist auf Duisburg. den 5. Januar 1916. I) Band XV Q.-3. 136, Firma Rosa ö ven ys nie meer. Gesensjchaft Rind st ü, dem Rounfumwerein jür Königliches Amtsgericht. gewählt ist. chaff ung der zum Gesch ifte betriebe der Grund des 25 B. G.. B. an Stelle des im Königliches Amtsgericht. Ottenheimer, Mannheim. Die Firn . geser, g. . — ge i a Amtsgericht Kattowitz. Mitglieder erforderlichen Rohmaterialien, . ist erloschen. . . 216 sen eschräntkter Ha ft⸗ genbur . 62524 . a0 balb. und garzfertiger War Das ö n, eingetragen worden, daß durck 96 n , n m r 4 5 Holberg. 62569] 3. ,, hausen, 9 9 ord h ö yflicht, heute folgendes eingetragen: Der In das Genossenschaftsregister ist bel * 2. Genossenschaftsregister =. Statut ist vom 4 Nodember 1915. Die
* 1
G 18237. 19. 11. 15. u. G. Sachse, at. Anwälte, Berlin 8W. 61. ö r ad. 828 830. Preßluft ⸗Befeuchter. 7. II. 12. E. 59358. 4. 12 15. elde befindlichen Kaufmanns Egon Eich , ; — Fa. Paul Lechler, Stuttgart. z4. 3. I3. 68. 308 483. Daspei für die Dauer selner Hehindert n Berne, ehem, lenz] mahl. De t ᷣ = tuttgart. 24. 12. 12. 56 * n Daspel. Josevh ir die, Dauer seiner Behinderung zum K delsreaiffer ist auf 155 Mannheim, 31. Dezember 1915. ( ; er lung R saeß ̃ 1a n . il . 360 814 23 11. IB. Robert Leeson, Boston; Vertr.. Hugö einstwelllgen Geschäftaführer bestellt. — Im Fun nelsregtister ift, auf dem für die Gr. Amtsgericht. 3. 1. . r, . a , , , . Tenkzigeßlle Friedeich Clansen n Achim dein Deurschen Hilfsveresn 2. h. m ie bei left rizita Daftsumm: eines jeden Geneffen beträgt asd. bas 283. * Selbfttitige Ent, r' ber em, Hen n ert; ihn ne lief,, Reg ftef Maschuen und Firma R. Beradt in Neugerebor ge. — — bam, 8. Dezember 19185 die Dauer der und der Zigartensortterer Ent. Werk!m b. H. in Giigendurg beute eingetragen: beute bei der, Elektrizitäts. und Ma, , „ sär jeden Ye schäftganteil. Pie lũstungganloge. J. S. Schae fer, Hannober 9 36 771. 27. IJ. I6. Werkzeugbaugefellschast mit be führten Hatt 291 eingetragen worden; wannheim. ann] Helelschaft his zum 31. März 1531 ver. dafelbfg si n dð aug den Bor funde autge. An Stelle Leg aüegeschiedenen Hau, schinengeugfenichaft Rützom, einge. ng ü ker Gel ban sante le, einn 3. 206. 12. 13. Sch. 46 5si. 775. Sad do. Stützuorrichtung für schräukter Haftung: Befrieboleiter Carl das Ausfcheiden deg Kaufmanns, Mar Dönm,g Handelt zegister B Band lil längert worden Ihnzüber, die weitere schieden, an iht Stelle sind die Figatmch— gewertsmersters Müllner ist der Apotheten, tragen Genoffenschast, mit be. Jenossen betrat? 1c Hm te , fg; 5 . Reinhold Berndt in Neugersdorf als In. DJ 28 Firma Arnheim, Dinkelspiel SForisetzung der Verlängerung darüber arbeiter Karl Arndt und Georg Becker, besitzer Hoehne in Gilgenburg alg Stel. schräntter Haftpflicht zu Rutzom ein. sind die Sattter meter Johannes Behrentt I 8 ( 2 — getragen: ind Die doealk. * R 2 LhHA 18 8 ) 118
Lessingstr. 3. 17 1 15. Puppen. Fr. Konrad Rachf. R Kenter und Kaufmann Georg Mattern ; ĩ ö ñ ; ; Pup 7 chf. Fabrik 9 . haber, das Erlöschen der Prokura deg X Co. Geselschaft mit beschränzter bingus big zum 51. Dezember 1920 ju beide in Achim, getreten. dertreter des Vorsigenden in den Vorstand Durch Beschluß der G , . und Edwin Albrecht in Stettin und J Vur Veschluß der Generalversamm⸗ I Sowi 0 nn,, . ; am n, Hermann Kiebn in Pasewalk. Die Be⸗
ge. S336 589. Eingriff ⸗Gas, und für Chris⸗ ; sind nicht mehr Geschäftzführer— 268 . =. ᷣ — . Wasserventil * ze , d lr n . . . 3 n e,, Huch balterg Gustan AUdalf DQreeßler in . ln Mannheim. winde hen k den 27. Dezember 191 . . l zom 26. S ber 191 di
. 8 ine e ge 9 8 ö n e (. Ve J 835 * 4 281 a 2 ( ( vo 26. Se tember 1 2 1 te n 5 Auguste Wilhelmine eingetragen aug = l zember 1915 Königliches Amtsgericht. Gilgenburg, den 31. Dezember 1915. rr f an, a, we. i. * kanntmachun gen der Genossenschaft erfolgen
; *. j 1. 26 Hesch h ffafs Neugersdorf und warenfgbrik Gebe. Hoffmann, Bad Sie. 535 43535 Niveaukspper usw. ist zum Geschäftsführer bestellt. — Be ger ; 4 R ni : Fa 8 9 * . ö 3 . Fr 13 87 k verw. Ber geb. Kliv de Die Firma ist geändert in: A ĩ . Königliches Amtsgericht. — n, iqut = Treuznach. 20. 12. 12 K ö5tz 695. 22 11.15 8 ꝛ Nr. 13 878 „Stuco- berw. Berndt, geb. Klippel, und der Vie Firma geandert in: rnuhein onigliches Amtsger ; a 83 Rü er deren Fi ze v jnach 695 L. 15 Mannheimer Maschinenfabrit Mohr ꝛ o. Gesellschaft mit Fabrikbesitzer Hugo Moriz Berndt in * To. Gesellfchaft mit beschraänkier o me, ,, ls2506) K folgt Lurch dengborstand, Bie, Willens, re nenn rng, ghrichtfä. bon zei ; ; . 322506 2 3 jesia? Genossenschaft s z 306 erklärung r Liquidatoren erfolg 1 . ö - In das hiesige Genossenschaftsregister Gross Geram. lö2b2o] erttärungen der Liquidatoren erfolgen durch Genoff : nschafisblatt · zu Stettin; beim
A728. 634 311. Nienloser Zwillings.· æ Federhaff. Mannheim! J. 12. 12. beschrankter Haftung: In Eharlotten. Neugergdorf als Inhaber in Erbengemein. Saftung 2 . Vorst nds mitgliedern, im Pommerschen Yee uge ui a hab Erbengemein⸗. . X ö ; ] ; 5 Ja, das Hande aregister ist, bei der Firma ist bei der deu ossen ch after er, m Betanntmachun ich 6 1. z 2 * J.
blechträger usw. Frenz Scherrer, R. 441 zo 109. 73. I burg besteht eine Zweignlederlassung. ; . Mital ̃ Bann 3. Nhe. Humboldt iir. 18. J3. 3. 17 8e. Sa7 106. Vorrichtung zum Verllu, den l. Jann es g! schain. Mann geim, den . Januar 1916. ö. . nie ens zi Peitgltzder bie zeichnnm de,, ,,, chf Sch. 63 63. II. 13. 13. ö I leren ö. W ene nn m, Königliches Amtzgericht Berlin. Mitte Ebersbach, am 7. Januar 1916. Gr. Amtsgericht. J. 1. geen n,, uin 3 . er, G. m. u. H in Kallenkirchen heute In das Genofsenschafts register wurde geschiebt, indem wei. Mitglieder der — ——— Here, e 275. a8 233. Kunststeintrevpen- anlagen Lam fon ⸗ iin X Genet e. Arte er g; ; Königliches Amtsgericht. nwittweidana—— oro . . . . 3 y ,. n ge,. ; bezuglich der Spar⸗ und Darlehn. . . , w — 2 ns 8 Ge after ... ⸗. e. h 1 6 ö der. 2 — —— k et 3 . D* 245 . J . 190 S ) 1 Vorst⸗ us⸗ f zu rfe * 25d 12. November 1915. ö e. . . — tf. Gezr. Friese cke, Berlin. I8. 12. 12. und Seilpoftanlagen (G. m. b. S., 9488 Escher shausen. 62490]! . Auf dem die offene Handelsgeselsichast Jako Merzenich“ geänderten Firma. a . 2 * e,. . . . . 9 7 . 2 n r en, h erg e ö . säuft bom 1. April bis jum JI. März. 6 322. 6. 11. 15. Berlin. Schöneberg. 11. 12. 12. X. 30 736. . r, ,,. In das hiesige Handelsregister Ban? J in Firma Wilh. Detznert n Min Bicg burg den 3. Januar 1916 kel rr, ,. un 8 e, ,,, Müller II. e — Die Willenserklärung und Jeichnung für 42. 384 022. Kretaablesevorrichtung 1. 12. 15 J Bei der im Handelsregister B unter Rr , r, elde, FDanzelsregister Band 1 mann 9 . n . ö. n. Struvenhütten ist der Landmann Hinrich in Erfelden ist an Stelle dez aus dem Lũchom 62531 die Genyffensch- * 1 V
2 . ; w , . , 16. . n,, e 1 , Nr. 6 ist auf Seite 1 dem G . weida. betreffenden Blatte isa dez Königliches Amtsgericht. Stor Wiase zorfian z nen Phillor Jako , n. löeösl] die Genofsenschast muß durch zwei Vor W beodoltte u. dg. M. Hensoldt R SIe. 322 9638. Nibeaustirn kipper. * ire lgetragentn Firm Branden. zitat eme , n, , Handelsregisters A ist heute eingetragen 2 Slotsobann in Wlasen in den Vorstand Vorstand auegeschledenen Lbiliph hakeb Molterei Lü how. e. G. m. u. OS. standsmttglieder erfolgen. (Die Einsicht Söhne. Wetzlar. I6. 11. 12. S. 5s S5 f. Diannhcimer VYtaschinen sabr i. Mee r Feer Ber sicherungz. Ge ci. * =, m, . 9 m. b. woꝛden, daß dem FRaufmann Jermann stoiwerg, Rheinl. 62546 n, . stedt, den 4 3 196 Yiühler . Erfelden in den Vorstand in Lüchow. Vorftand: Auegeschieden der Liste der Senoffen ist während der 2 . F Töerbast, Ptannheün. 3. 3. ig. Halt auf *egensestigteit m rande, di bei slaerh— Vollsneiers Hermann Ehiil artsch in Mittweida Prokura a, 'In das bicsige wandelsregister nden Ba 6 ,,, för, den 1. Dermber 116. Gasss r wiel, ee in due een, Fenner ber l e geñiaitet⸗ 125. Sa8 124. LI. fgrmiger Wage M. 44 355. 16. 12. 15. * 2. . ö 2 D. Weffel in Halle Br ist der Vollmer teilt ist. ĩ wbeute bet der Firma P. J. Futsch, offene nigliches Amigge richt. g,. ö 3 Deiemher 1915. gewählt Chrtstoph Ueberheide in Loze Stettin, den 4. Januar 1916. balken usw. G. Keller Roth, Zürich; sa. 539 268. Tonstabbefestigung. =, , . Direl tor Wolf Rudolf Schatte in Hallen Br zum Ge⸗ Mittweida, am 5. Januar 1916. DVonyelegesellschaft, zu Cammericher⸗ Berlin. ; 62518] Großherzoglichez Amtsgericht. Eingetragen am 30. Dejember 1915. Königliches Amtegericht. Abt. 5. ittmeyer in Brandenburg a. H. ist als Vor⸗ schten lader n it Br. e Ron igliches Amen cricht muhte. Gemeinde Büsbach, Cornel Kutsch In unser Genossenschaftsregister ist bei gründer sehles 62325] Königliches Amtsgericht, , Lñchow. striegan. — 62537
' 1 s. 8 8 ina * * 85 1 . e e,, . . ö. *. 26 und Jolef Kztich, beide Spinnereibesitzer Nr. 193 (Bank Slarbong, eingeirggzne In dag Genossenschaftsregister ift bei saargemänäd- ls2560 Im Genossenschaftsregister ist bei der
Vertr.. G. W. Hopftas, Pat. An w., Damburg · Amerikanische Uhrenfabrit. ᷣ Herllh Sh. 1. 20 12 15. R. os 13s. Schramsdeig, Württ. II I. 13. H. bir, tand autzgeschleden. Hermann Schwejk. schaiti z zen? ; ü e. nen 2 k O. 6 in Brandenburg 4. S. It um stellrer⸗ Eschershausen, den 21. Dezember 1915. Mücheln, Ex. Halle. boi zu Brand, als neue Inhaher eingetragen. Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Nr. 12 Teumsch. Warten berger Spar. Genossenschafts register Spar und Darlehne kaffe, einge⸗
24. 11. 15. 1 12 ; 3 . 1 16 ; . 2 verzogliches Amtsgericht. B s ; 42, 5345 8673. Borrichtung zum Sga. 559 220 Uhrwerk usw. Ham tretenden Vorstand bestellt. Derzoglich — etanntmachung. t Die Prokura deg Cornel Kutsch ist ec. Berlin) Heute eingetraaan: Adam Mi ĩ ; * 2 . ö * * . 7 I * 8. 2 * 2 * van no 6 ö . 4 1 2E, 9 2 1 ili . * 91 * 5⸗ XV) * . = 2 1 T 916 t . 4 , . bon Kehlen säure in Flüssig⸗ urg Ameritanifche u hren fabrit⸗ io randenhima a. S., den 31. Dezember p aer. lern] h 9. 3 k . , wlboschen. Hffene Dandeisgeselscheft sest salett ist aug den, Hartan an ge / , 2 af c r f. 3 rg z. 3 er n, e,, 8 2 fen. ö ? Cassel. S berg, Wü 3 8 5 j 5. i 1 andelgsregister Abtes. beute be err unter Nr. 2 verieichneten 20. 12 19165 le Dion isiug Rzepcz erli schrñn i ᷓ 66 en Erie. 551 * niz. * Rig? h er. 366 . K Königliches Amtsgericht. a P . fenen Handelsgesellschast R. Bach . . den 31. Dejemb ., . , , . . 31 Kräntrte, er fticht i Deutch, fie. ben üg tenfutznern n, eile ,, , . 120 82 G0. gerd nne g för ssd. as 7223. Umschaltbateg Re. Christh Central Hotel Münchner? Bieren Eo. Jucker fabrit Sthhnitz eingetragen , ö, 1 ars . n, e ,. 8. r m , , Dreb ven deltacho sw. Dr. Throdo iergetriebe für Turbtnen ** n- risthurn. . ls 183 3. E äu Jun. Richard ? . Aus der Gesellschaft sind ausgeschteden;: 3 ö . , , . fe. Abi. ss. ** an Siestg dm, Adolf Gssen Ernst, Prause gerragene Genofsenschaft mit de. vom 20. Februar 159! getreten isf, Degen= , . 4 , net renn fe 8 2 ,. In unser Handelsregister Abt. A ist z. Tefl ran r, ng, Fan., 1) Gut: beñttzer Karl en bene . Königliches Amtsgericht. Amte gericht Berlin. Mitie Abt. 88. in Deuisch, Wartenberg in den Vorstand schräutter Haftflicht in Stieringen stand des Unternehmeng Betrieß elner dn gn, n mn Hocher. 3. 12. 1 g . 1 . m] rn, . unter r. 39 die Firma Sun av dhiese n,. ef 1 4 2) Guigbest ger tis Hrn e dug , m, ginn. 62507 Kerlin. 62519) gewählt ist. Wendel eingetragen: Spar und Darlehnatasse zur Pflege det Laa, dag Lsg. sinschenklige Haar. Bald l & nn, *. 3 ; und als deren Inhaher der Apothete ö II. In bie Gefellschaft sind *r, In unser Handelzregister Abteilung A In unser Genossenschaftsregister ist . Laut Beschluß der Generalversammlung Geld. und Kreditverkehrs sowie zur För⸗ ö 5 2 Seide u ee, re, ,, Selblttatig wirkender besttzer Gustap Giese in Christburg ein. Gen e . 6 n . . ö ; . n beute bei Nr. 213 Spa. und Barlehns. ]. bom 26. Septemher (ols ist der Berg drruna deg Sparsinns ist. Jade. Bruno Lincke, Leipzig, Brock. Oeldruckregulator usw. Viktor Gelpke, get stburg ein · st geandert in Central dotel Minchner 1 Gutgbesitzer Karl Ronneburg jun. Dech. it bel der unter Nr. 130 eingetragenen beute bei Rr. 213 (Spas. und Barlebns Mirs chherg, Schles 162527) me z in S . Lange get gien mn kaußstr. 12. 19. 12. 12. J. z0 S063. Braunschweig Am Wendenwehr Y. getragen. . are Bierhaus z. Eberlbräüu Richard liz. 2) Gute besitzer Frienrich Löbne, Schnell. Firma Eduard Basuerr in Pestlin lasse für Berliner Lebrer, eingetragene In den Var ssand , . hann Johann gnchs ein. Et erengen Amtegericht Etrtegan den , . 7. 12. 15. 26. 11. 12. G. 31 77. 22. II HJ. an, 163 Derember 1915. Wonand. oda, ) Gutsbesitzer Kurt Walther, Klein 6ingetragen: Die Firma ist erloschen. KRenossenschaft mit beschränkier Hafmflicht, ep und Darlehn staff / n Vereins . . a i, . 1, rTnoley. lz es 36 * — * . — 83 2 822 4 ' m e * — M 9 1 N Uge . S . n V : tt ; s s ( . . z 9 * f 5, das 0s. Vorderwagen für ig. s So 2. Sangffbigd Ftatiame—- e, r senbereßelshten Marthe Wapant, geb. Kr gen den 26. R Stuhm, den 30. Dezember 1916. . . , , 6 , , m, . Siken nh enen, In n Hens senschsittteatstet i. be har n,, ae , e r. r w ᷣ 62184) Kuñlmann, in Frankfurt e. D* ft Prokura Müch nr d e. lu gust 1915. Königliches Amtsgericht. zu J . 97 n der reter ö 6 Stelle des Gustay Seiffert der Stellen . ö e, S. 6. garigen dem Berschweiler Consum⸗Verein, ür Tel del? soso. 311. 15. Sari. Theyher, Mains. 12.1. I. In unser. Handelregister Abteil and eren, Kön iglickes Amtsgericht. 4. sos Terre nembfulffen Friehrich diet. bret Kugust! en innen n, g, ä bönestalsererel elner ebenen, enget'ageng Geneffenschafe wir der 48f. 388 833. Gießkanne mit Hohl. W. 35 639. 127. 11. 1 ist am 6. Januar 1916 eingetre bel: Frankfurt a. O., den 3. Januar 1916 . * n Lorgam. 1625609] mann bestellt. Berlin, den 5. Januar be 2 s einge“; Vorstandsmttglieder: Kuhner, Johann, als ank icht in B weil 18 Gießkanne mit Hobi. R. 5 6g. 2. 11. 15. . Januar 1916 eingetragen bel: * Lirt . C., den 3. Januar 1916. Mühlhausen, Fhür. 625000 In unser Handelsregister A Nr. 75 ist 1915. Kön liches Amtsgericht Berlt treten. J. Votsitzen der, Laurent, Adols, als 2. Vor, schräunkter Haftpflicht in Bersch 4 bügel. Lang scheder Walzwerk u. Ver Das G. M. ist nicht erloschen (vergl. . Nr. 122, betreffend die Firma „Daniel Königliches Amtggerscht. Im SHandeleregister A Bei Nr. 33, hend urg ß Sina Jul, müner, Piltie, Mg e . . Hir schters i Schl, den . Januar loi. fit. e Lauer Heier, ais Säritisäbrner, folgendes e kgettagen wohhe, J zinkereten, Akt Cie., S mngschede Ruhr. Patentbl. v. I4. 4. 16. S. 366) sond. ii Feherarendt In Danzig: Jeßige In. Gelsenkircker-— 62492] Fhmg Wegel u. sbt. Mühihaufen argent es, rme, Tn, : ( . , . 321. 12. 12. X. 30 847. 25. 11. 15. verlängert. haberin ist die Frau Anna Tu atz, geb In unser Handelgre ster hte ll? i. Th., ist am 31. Dezember 1915 ein. . 9 r . 4 KBoecholt. Sekanntmachung. 62688 ö ? wel er , ,, , Maurer ist der Bergmann Georg Ogwald r, gos s 6. Ohe hdl l as. gäschiurngen. Han nmann., in dar , ls bc f, . , n . dtellung . geticgeh ͤ j . . 6. nd * 14 2 In das Genossenschnftgrnister it *. Hhenwestedt. 162529] wo . J, zum Vorstande mitglied gewählt worden. 9 y. , . 5 Hamburg. wee. l an , . ist durch Uebergang des Geschäftz Firma W stfalische Zigarren fat deren Die Wltwe Abht, Johanna Friederike /, . 6 n en, ,, der Genossenschaft Bäuerliche Bezugẽs⸗ 1 das ,, , . bet . . h Tholey, den 25. — 1915. , , f ge Merhichts. , enn ef än, giggrzenfair ten tr me , . ⸗ ; iu , ; der Meiereigensfssenschaft zu Wapel⸗ sehweinitz, Eiater- [162 Königl. Amtsgericht. an, , nr Kramer 34f. 401 872. Kissen, mit heil. . 13265, betreffend die Kommanditge— , , , rer Amtsgericht Muaßlhausen 1. 4h! , m, , , ,, 9 , säiß, c. Gm u. Se; heute folgendes In, das Hencffenschafterrgister ist bei esterate a- 52539) Saien b. Gene, em, sesligen *** 8 , pellen der Mit ln seli cat sn Fir male J. Sie mmm, mn Helfe ilrchen, eßt in NRöhlinghausen. ; . . eheraang de Ber 3 Ge⸗ 3 r ! wick Eingetragen worden: „Für den aus dem Ne. 2 Ländliche Spar⸗ und Dar ⸗ M. wege, m, ,,,. Vertr.: A. Joseph, Pat. Anw, Hamburg. mprcaniert. . wen in Danzig: Die n e ist aufge⸗ , eEngelragen worden: Die Meęslomitæz. 62b6el shäftg Fegründeten. Geschäftsaußen stãände , fi . . ausgeschiedenen Landmann Jo iehnskasse Schweinitz und Umgegend, Du rr, * 3 Rar 2. Es dis, s il. is. rb. S82 a0. S0a 8a. Schuh- Ist. Hen ver ond *. e dest Gef. Weiteren den 3. aruar 1918. säör, uner, söandelsreiteg ist ee, wn, ,,, , , nn,, lat hohen, ,,,, , ,, , 428, 517 708. Dichtung. Fa. Baul Schoner. schafter Kaufmann Isage Stern in Sangig zan lsches Am iss r ais. ng han Gabrha, Schuhwaren ö, , . . Her PHereinsvorsteber Auzust Jansen zu sang Hinrich Kokheeder dafelbst in den fchränzrer Hasip'flichr u Schweinitz, 235 an , . . — w Walzeisen zur Her it? dae r e s m f tes, , re, Roniglichesz Amtsgericht. H re ere , emäettagen worden: Tera , r . Sus ctwif n e,, . . , Vorstand gewählt worden“. . — heute elngetragen worden: An Stelle w . des zum Heere einberufenen 2353. 11. 15. stellung von Schubschonern. NRechnung fort. 16ttingen. 62493) Vie Firma ist erloschen. . ; h Stiel e ber g dohenmestedt, den 29. Dezember 1915. des aut dem Vorstan de geschiedenen fwwirtz Marken in de ser, ee. 55 5 Vereiniat⸗ 5 3 . Se rn n . a, Kön Arr 1er ; e 8 htesigen S⸗ elgreaister ABer ö. Amtsgert t 51 3, 3 * n 1916. . ö ,, geschieden; an sein⸗ Stelle ist der Land ˖ 1 9 Sch loss ster Ihe S⸗llw . Sastwirt⸗ Marken ist der Rõter Johann i. 5 36 8650. Vaeinigt-s Umlauf 226. 3832 os 6. Veckelsicherung für Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. J Im hiesigen Dandelgregister Abteilung A . ch Mns lowitz. xz . Januar lęlt Velgen, Erz. Hann. lb25l0] wirt Johann Nienhaus zu Spork gewählt. Konigliches Amtsgericht. Sch lossermei ters Wilhelm ewig. in Hellmerichs in den Vorstand gewählt. . , , , r , e . Schleudern. ö meutseh Kronè * 6. ist heute zur Firma Conrad enmarRt. Schles. b2501 Bet der m Handelsreglster eingetragenen Bocholt, den 7. Dezember 195. Jüter og, Befanntmach ung. 62h30] S*nmrinitz 23 der Der e e gfter 6 Westerflede, 1915, Der. 24. ö. . e e ia n, e , . . Teillöschung. . seh d . . 9 . 3 it * unser . , . „N. M. Nahnsen, Uelzen“ ist Könial. Amtagericht. In unser Genossenschaftaregister ist heute 3 . Großherzogliches Amtsgericht. laden. 1 12 138 6. 3 145. J6. 6 fe. . ö Igen Han 1 angetragen, Der HMaurermeister Conrad ist bei der Firma Rein ho ul in ; Nr. 24 die Genossenschaft in Fir a eng se m , , — . 52s 79. 607 12a. Fesistellyoreichiung Infolge Verzichts. ung A unter Nr. 66 eingetragene Firma Rathkamp in Göttingen ist aus der Ge. Bohr⸗ e. Brunnenb t eh⸗ 9 , . mil N el KRrandon bur, Havel. 62520 n 9 ni Genossen a aft kann,, nuar 1916. Königliches Amtsgericht. Tittau. (62540 iw. Kassack, Lürding * Eg, Iserlohn. sb. 633 12. Anspruch' ] f Lehrt, Ren mann, Tütg;-— bisheriger fein aft ausgeschte mung Dt Lissa (Nr. 127 i r r e, sst . , Im Heroen schafte rentiert it ber de Ter. ** . Schweinitz, Eis lses33] ul. HWlatt 38 dee Genessen chaste. — . h ĩ In Slerlohn. Ib. : . . pruch 1 ö . . * ö ö 8. ** ** ö . * 1 . mIin 22 8 7( (EF. L e S8 . —— ä re — d * . 8 1 d . 1 d25033 . 2 22 de * 1 ; ö alen nam o 1 , . EGbttiz ger, den, Jann, 1316. Em zb. Berenbez ibiß soitzn6s , muten dene. gezenhber 191. ub, dir, e, en Henessenische! ür, üer stmt in ö . . 2 *. Nevolverdrehbank usw. gelöscht. mann, Jsruher in Tütz, jezt in Stolp, Roönigliches Amtegericht. 3. tragen worden: Die Firn Ioschen . d ĩ Amts aer Spar und Darlehnskasse, eingetra⸗ ⸗ i zen we n . 1 . Licht. Titan nn mr . —ᷣ Leipziger Werkzeug Maschiuenfabrit ⸗ Berlin, 10. Januar 1916. Vemmern * ist heute gelöscht worden 6 — ,, . en n Tn g ic . , . 323 Ie , e fe s, ären,. w ist der 32 2 r Säecnefsenschat rt, de schrännr,, Can. 2 Ww. von Bitter, Alt: Ge. Raiserliches BVatentamt. denn,, Dezember 19165. . hiesigen Handels eaister sen ) — s25lh) erding en. 62511) Daftpflicht“. Brützke, folgendes ver— Betrieb eines Spar. und Dariehns kassen⸗ mit beschrũn ter Hafipflicht zu Schwei. ?flicht in Zittau, sind folgende Ginträge Bahre, ü. einig. 5. 15. j. 3) is. J. B. Wilßerm. I62sro) Kon gliches Amtsgericht. Ar. R ist bertẽ beziglich der Fina Owerkaunungen, Ma. Caalät den gnler dend lere gister a2 ut bei ert. Bas Verftandemtgsich Hermann Keschtl ts * Fer, wen Gewährung zen nitz a. Einer benig solgendes ein. berzrrt aden, Friedrich Gduard 1 15 . ö j le bdezugli Firm Be J P P S f s ‚ ; 8 ; . . 3 x 4— . . Der Friseurobermelster B 1 K , n l ssöazss] Ser teld - Kirtoe us mit Cem Sie , , Hemm msn gn, d m,, * Firma . Salfmann m 3 st der, n. 6 Ils Barleben ' an Sie Genossen für ihren Ge— get agen worden. An Stell: des in Heere aneh . w 6— . usw. S. Flott 6 . In unser Handelsreglster Abteilung X in Graudenz folgendes eingetragen: der Aktien gesellschan Winter sche Papier⸗ Frtemersheim heute eingetraden worden: stelloertretendes Vorstandsmltalted ist der schaftg. und Wirtschaste betrieb, der Er⸗ ein berufenen Schlossermeisterg Wisbelm . . 636 ulm. S, Figtimann * Gomp Herne. ist beute bei Rernuni geg ing. Dem Abteilung bor stẽhet Kren r g a a,,. 44. Der Kaufmann Helnrich Bergenthum zu Gutgbesiger Friedrich Voigt in Prützke leichterung der Geldanlage und Förderung Heüwig in Schweinitz ist der Schub. des BVorstands. i 3 6 , , , mr, ute bei der unter Nummer 1974 ein- D 1 9k orsteher rnold Jahn fabriken zu Sdamburg, Zweignieder⸗ n j f fi f * 6. * da D * ng wig — * 2 *. Der Kaufmarn Gduard Bruno Feurich Friemerts heim ist aug der Gesellschaft aus. vom Auffichtsrat bestellt. des Sparsinné, des gemeinsamen Ein, machermeister Karl Hirschel in Schweinigß . 8 Mn 9 Dorstan d und [ 16
ö 79 ror- T. = 9 9 C NM ] vr 15 2 11 2 1 5 5 ö * 2 2 ? 36 ; getragenen Firma offene Handelsgesell u Graudenz und dem Reisevertreter lassung Niederkan etragen: ; 3 3 FIa. S358 9809. Kontakt bei elektri- 9 ung ederkaufungen, eingetragen seschieden. Ernst Berndt aus Bochum Graudenburg a. S., den 3. Januar Fanfg landwirtschaftlicher Bedarfsartikell zum Lequidator gewäbst. Schweinitz
3 1
H Sre f schaft „Lohn X Dierhoff⸗“ Lipp. Oskar Wollert zu Graudenz ist Gesamt. Durch Bes sf fe ml tralvers un .
Handelsregi ter. schaft „Lohn Die khoff“ zu Lipp . . in ist Gesamt. Durch Beschluß der Generalbersammlung etzt das Geschäft als alleiniger Inhaber 1916. Vorstandsmitalieder sind der Landwirt (Elster ), den 4. Januar 1915 König z den 5. J 1916 x a ö Zittau. den 5. Januar 1916.
stad it Zweignlederlassung in Dort. Prokura in der Welse e eil 5 9. 85M 915 * 292 taßt mit Zweignlederlafsung in Dort. tteilt, daß sie pom 14. Oktober 1915 it der 83 des unter der bisherigen Firma fort Königliches Amtogericht. Dermann Wache, der Schmiedemeister liches Autsgericht. Tönialicked 1 cht — X 26 ! J Königliches Amtsgericht.
Altona, EIbe 62477) mund folgendes eingetrag = entweder beide zusammen od jeder v Sefesss * . 313 4 2 . 62 10 solgendes eingetragen worden: der 3 ien oder jeder von esellschaftsbertrags dahin abgeändert 1 . ; . * ö 1 erdingen, den 4. Jonuar 1916. 3225 ) ey⸗ er Stell: zeis Soldau, Ostnr 9 ; MG reslau. [62521] Vaul Geyer und der Stellmachermeister sol ; —— * ss2536
en Orgeln. Fussuer ( Torbenmann, Godesberg. 6. 12. 13. F 23 265. 25. 11.15.
dem Vorschußverein Soldau e. G. m.
5 Za. 5834901. Kästchen zur Auf. * . . e, , e. m ,. ; ̃ nfcbaf tick wit * ch 9 au] Gintragung in das Sandelsregister. Ver bisherige Gesellschafter Albert ihnen gemeinschaftlich mit einem der bis⸗ worden, daß den Gegenstand des Unter⸗ Kö — lich 8 A tsg icht ) 52 7 1 J 5̃ , m, In unser Genossenschaftgregister Nr. 98 Emil RMeichter, sãmtl ich ö wr. In das Genossenschaftzregister ist bei n st ist am 14. November 1915 NMusterregister 21
bewahrun n Nähmaschi paraten. ; . r ; . . . . . 4. Januar 1916. Dagedorn ist alleiniger Inhaber der Firma. herigen Pro furt ten Geora Frgmmer he⸗ nehmens btlden: Die Herstellung von ö 5 Das St gFtew Haben, B. Sl. 4. Vestte ben, R. A. 6 Wilhelm Schulz. Die Gesellschaft ist ausgelaöft. . e n Seydler zur Vertretung Papier und dazu gehöriger Halbfahrlkate, Wehlan. Bekanntmachung. [62615 1st bei ker Maschinen. Verkaufe stelle , 6. 26 . baer ur, Dipl-Ing, A. Bob. Pat An. S edtz haber: Kaufmann Wilhelm . 2 ferner die Heistellung von Strohfssoff und Im Handels sisier ei. A- Rir 4 des Schiesisczen Saufrnpereĩns Ein,. ge stell ien, ,,, ,, , 1 n. in ,, dmr, nm, , Drauf, g mmm 'olb. les sich Cäraus erekendhn Fern fabslten , , , deip zl derõffen tickt; G 32019 35. 11. 15. nnn, Ktrkel. Autan, abt. . Hwresden . 62485 n 6m 1 , n, mn er ge, e e erer ef , e n n= an r? fa , e er genden ihn vogmäcbtigter i Vexeing bestellt itt. Eulsntiu, Sachen. so2as n 526. B28 0237. Heschwerer zum , Auf Blatt 12 065 des bfesigen ese! Gudem. 62495 . eingerrgaen worden: en oer i , ,, tuns ar r in,, Soldan, Osthwrn, den 4. Januar 1916. R Liederdrüicken von in Brühe e, ,, mali ung en. sazon del n r ett 14s de, hie geen sges; . In unsergin Handelereatster Ab sse 8 berkeunsun gen, zen s. Januar 191. Firma iist erloschen. n,. e, nn, , 6. e lg hang n feen e. un, ——— 8 1 ö isti 5rd ö 8 z — 561 . 22 . 24 3 ‚ ĩ inte 8 213 ing etragen 7 16 1iglich * 2 5 2 — 9 6 ( D —1cI* * g ; 9 98 8 6 66 J ee n * 5 6 n, r*, n n 3 * Sächsisch⸗ Martargni⸗ und Rudei. rener , i din. 4 6 i , , autsbesitzer Julius e er zu 65 Blattes haben die Belanntmochungen Stad o. . ö 62034) Nr. 495. Firma C. G. Großmann 7 27375 16 11 . P 6864 nf stz f e. . . ene. ür fabrit Krebs * Co. Gesellschaft , ra 3 aden gelöscht * Konig . ö, ran Vamitz und Fer Geschästsführer Wilhelm big zur anderwelten Beschlußfassung der In das hiesige Guo ssenschaftsregister G. m. b. S ihn Grosteöhrsdors, ein Bor, gn nn, nehmers gear, Teensdnnnnmnen wurde heute bei er mit keschräntter Haftung in Dresden Guben. 4. Januar 1916 nn Weinheim. — 6 Rl] Thum zu Breslau sind lquibatoren. Generalpersammlung durch den Reichs. Ist heute zu der unter Nr s eingetragenen versiegeltes Musterpaket Nr. 192. ent. 3b. 7 149. Abnebmbare Deckel Firma Seinrich Maier X Cie. beim ist heute eingetragen So ; Vie ben 4. Janua 1916. Verantwortlicher Redakteur: dels ster 2 Bd. 1 O.. 3. 51 9 6 3 ö zeiaer“ erfolgen. Dag te Ge Genosse ift Landwirt li 6h n 6 J st Arn breßhorrichtung für Stertlisterbebälter., WBaaghaus in Tailfingen eingerrazen! Hesellfönßt Kadelragzen orden! Die Königliches Amtsgericht Direktor Dr. Tyrol in Charl b Sum Hand latregister 2 O . 6 Kgl. Amtegerlcht Breslari. anzeiger, zu erfolgen ag erste, we. Geng ssen chaftg andwirtichaftliche De- haltend 6. Flächen musser, und zwar Derm. gener. Frankiurf! ] M, gern. 2n6 , e . Dur . e 3 ist durch, Ablauf der im k . direttor Vr. Tyrol] in Charlotten urg. ur Firma. , Bhilipp Kinzel“ in Wein, , m ,. Hagar lchäftslahr beginnt mit dem Tag der Er. zug s. und Adsatzgenossenschast., ein · Kissenmuster, Fabrik- Nrn. 18151, 61 51, bonn e 27 * , , ,,. 9 dei Kon fl erfa beer 2 chfü hrung . ae, mne, een bestimmten Zeit auf⸗ Mo hemlim hurꝶ. (62542 Verlag der Erpedition (Mengering) heim wurde eingetragen: Die Firma ist PDiohuns. Berauntmachung. lb2bdðo] richtung der Genossenschaft und endigt mit getragene Genosseuschaft mit un 63 l, 64 5], S3 51, 1 Stoff. und Decken ˖ 2 an m n 3 n. k 39 schen. gelb. Die Kaufleute Friedrich Johannes In unser Hantelsregister ist heuse be in Berlin. auf Philipp Klnzel Witwe, Katharina geb. In unser Genossenschaftsregisfer wurde dem 31. Dezemher 1918. Die nächst⸗ veschrünkter Daftpflicht in Hammah muster, Fabrik. Nr. Sd / 81, Flãchenerzeug⸗ 9. Schuhsländer u w. Den , magen n, , krebs und Bruno Konrad Grnst Seitz der dort in Abteil. Aà unter Nr. 10 ein⸗ Druck der Rorddeutschen Buchdruckerei und Schubmann, in Weinheim übergegangen. bel der Spar und Darlehnskasse, e. folgenden Geschäfte jahre laufen vom 1. Ja. eingetragen: nisse, Schutz frist drei Jabre, angemeldet Oberamtsrichter Feller. * w , , , m, n m , ü. Der Lina Kinzel in Weinheim ist Prokura G. m. u. H. in Chpertehaustn heute nuar bis 31. Deiember. Die Willeng. Für den auß dem Vorstand aus am 227. Bejember 1915, Vormittags
PVopier⸗ und sonstigen Geschäfte. helm Degner - Wehlau, eingetragen: Die
sind nicht mehr Geschäftzführer Zum! getragenen Firma Lücke u. Wiener Rerlageenmfüe f, menge 6e 53 . Se ] z tiragk ) 16 . ner Verl gsansta t, J ; W br 32 =. rr ; r * ⸗ — 123 gsanstalt, Berlin Wilbelmstraße 382, erteilt. eingelragen . . erklärung und Zeichnung für dle Genossen. geschiedenen Landwirt Qinrich Kerst aug 11 Uhr. ⸗ Weinheim, den 6. Januar 1916. Durch Beschluß der Generalversamm, schaft erfolgen durch zwei Vorstandgmlt. Vammahbh ist der Valbböfner Behrend Pulsnitz, am 31. Dezember 1915. Gr. Amtsgerscht. I. lung vom 28. Junt 1915 wurde an Stelle 1 glieder; die Zeichnung geschleht, indem 1 Bube daselbst zum Vorslandsmitgliede be- Königliches Amtsgericht.