— * — Ü e — 2
Bergwerks ll h Erw Kaiser n⸗Au a⸗Verei Die Armaturen⸗Fabrik „Deutsch.˖ g. . earn schaftsgenossenschaften. Bekanntmachungen. . der ih 6 ,,, er ee werden aufgefordert, Vierte Beilage
Die stimmberechtigten Mitglieder werden
Bel der am 3. Januar d. J. Im Ge I62n71] deg Bankbanseg S. Blech. Ginladung zur ordentlichen General. 16600] Bekanntmachung. ju einem Verctuetage auf Dienstag, bei n, . —
schãftalotale räder in Berlin in Degenwart eints versammlung der Jadustriegrund. Die Inhaber von Teilschuld verschrel⸗ Notgra statia, habten 24sten Aussosung eigentumsgeselsschaft Ällermhe;. e. G. Hungen der Gewertschaft „Aurora“ in den 28. = 3 Gerhard Bernhard Elshorst. zweckz vlanmäß ger Tilgung unserer An,. m. v. D., Sig Hamburg, am Sonn. Bonn werden hieidurch ju einer Ver- , . 2 2 * e, 2 k ele ven dar , eo od dem ebend, d; 20. Januar 18a 8. Abends — a ergebenst eingeladen . 6047 zum en en Le Sanzei er und Kön h ö ⸗ 2 Dbre Ass? wurden folgende Teil 71 h. im Nestaurant Pilsener Hof., nuar EMG. Vormittags 1A Uhr. in ergebem Tagegord ö Baherische Bronzewarensabrlk 9 ig l ; ren ) en 8 an S5anzei schuldverschrelbungen gezogen; Gänsemarkt, in Hamburg. dag Gastbaus . Zum Storch! in Boum, — 2 65 p. D. Nurnpben * z ) 5 1 2 n , nn, n, , . 6 Sternsttahe, ein geladen. 1) Festslellung des Geschaͤfteberichts für Die & . 2 * 63 . 8 * 3 8. R. ; Pienâ a Nr. 2 . , 3 r. 6 mn de langer die Etundung der . resrechnung für das eigulb en — * — ier, ede! 2 — 2. erlin. Dienstag, den Il. IlUnuur 1916 r. 27 99 296 2530 551 580 610 721 eschäftsberichis. m. 2 * . 1 5 22 *r aufgefordert, sich beim unterfertigten Der Sil, ; — — = *. Zinsen und der Tilgungsraten. . abgelaufene Geschãfisiahr. 19 2122 9 e t dieser Beilage, in welcher die Bekanntma zen aus den F Ig. 574 . —— i 3) Wahl eines neuen Mitglieds des Ver⸗ Liquidator zu melden, Patente, Gebranchtmuster. Ronfurf kom . Tarn I — 4 Musterregistern, der Urheberrechtseintra gs rolle lber Waren eichen r itha erlcheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel *** lie, x .
856 877 886 904 9. . lo)h6 2) V eh migung de z * . 6 Soß 877 886 94 951 1009 1014 1096 Vorlage und Genehmigung der Bilanz Sümnterehnr fung, ene, In—
7 1243 1283 1363 13531 196 1859 31. Der. 1915. 8 ü.: 5 9 166 1. leg 16 123 1787 6 3) rn ee Vyrstands und Auf⸗ haber der Teilschuldverschreibungen, welche waltungsrats an Stelle des nach Ab- j ac fart 1802 1922 2071 2194 2205 2340 2348 sichlgrats. . die Schuldverschreibungen wenigstens lauf. seiner Wahlverlede sagungs. r , rn, m, , , . — en 3 ĩ 23 2 2417 2415 56 öh 2335 rs Il h Wahlen und Remuneralion für den drei Tage vor der Berfammlung bei gemäß autscheidenden bl herigen Schatz 2g . ü 2 an E Tre 1 ter nr da 2915 2953 7984 5003 zol Ih Iläas Aufsichisrai. der Reichsbank oder bei einem Notar — ĩ . 6 *. * 1 E e 3. Nr. 8A.) 3205 3259 3298 3410 3473 3507 3629 5 ðAen! 32 8 11 des Statutz. binterlegen und die Bescheinigung hierüber 4) Etwaige sonstige Anträge und Mit Kreistierarzt Cal Louis, T. Bezirkgtier⸗ Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Rei . an. ; . ! ö 3205 3759 3292 1 3473 3207 36 5) Aenderung des 5 1 des atuts. . teilung s der M me n, D. in Neustaot Het i mmm ar Dek, Jil. ur das Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! * 9. . . . 3644 3665 3668 3679 3751 3779 3824 8 11 dez Statuts soll folgende in der Ver sammlung vorlegen. eilungen aus der Mitte des Vereins⸗ arjt a. in Neustaot a. dt., is urch . r Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und S dae, , ene, Derlin * Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich 36 ; . 4059 4146 4181 4367 4255 dis 1657 Fassung erhalten: Bonn, den 8. Januar 19816. tages. . Dod ens, dem Gerwaltunggrat des — Wilbelmmstraße 2 bezogen werden. . äche. und Staatcanzeigers, SW. 48, Heng spre is, beträgt 1 . Goh , far bag m e,, He ener, d, meli, = Der 4412 113 4655 4056 3762 4925 26s Der Ye b ftgan teil g ragt * 12, Gewerkschaft Aurora. ,. ö . — — a m ma. Anieigenr reis fir den Jaum einer gesénlten eren itz l Glue Nummern kosten 0 . — 293 5137 5647 5766 5 s 2 . 364 n ra . . . 31 au 9 en. . 2 . r n. , 2 * — —— — —— — — a mn 2119 v3el * a, 2 ' . * 243 . 6 an. Der ruübenvorftand. Frhs. von Sg ing und Fichten au,— Spener, den H. Januar f9I6. . . Vom Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. SA. und 8 B. ausgen be ĩ wer je Soo. verbleibenden M 7o siad aur Än ordern Koniglich — Gelandter, Der Borstand. Gg. Walz. . Handelsregist mann, (n Charlottenburg; 2) Isidor Bergrat Ernst Stutz in Louns ; — 2 ger Nr. Co2r4 6lzz Cid Coöt abs 633 der Generalrersammlung ein u fatdern. I6a151] . Gr . ziag! . . ᷓ gis kt. uchs, Kaufmann, in gha cott: bur ot e elt 6 in sutsent ha bel rat Dr. alfred Rl n Berlin, 3) Ge. haus. Oberinspektor Dtto Schulz in Ch 6419 680d 6672 C6750 Ss80 6337 694; Für jeden Anteil bafter der Gengsse Jater Arma-Verlag Gesellschast 1 — Aachen. ses] Ar. 44 995. Carli Grennete Nachf. rstznbeende Gsenaflst s etmnächttzt, heiner Qberkergrat Roman Polengti -in soitenburg. We tend nd lig ,,. 6953 7148 7159 7167 7285 7356 7391 für die Verbindlichteiten der Ge— mit beschrãnkter Gaflung. 618481 Bekanntmachung. Prima dãnisches Schweineschmalz, Der persönlich haftende Gesellschaft'! Inh. Wilhelm Boit in Gerin. IM. Fi Ge n sceeft ee schast zu vertreten. Berlin, 4] Geheimer Negierungsrat Hein. führern beftellt. — e mu; elcha ste / 7403 7405 7406 7425 7441 7593 7740 nossenschaft mit Æ 1255. Die Wir machen Hierdurch betannt, daß die Dle Thonklinker⸗Centrale Gesell= rein und unvermischt, Mar Gortfq́ zesellschafter aber: f , 4 . af tritt, falls nicht die rich Goldkuhle in Berlin, 5) Bergwerks. , ei t. 13 491 Dir machen bierdurch bekannt, daf schaft mit beschrankier Vaftung! in * frischzeschlachteie, jänische Schweine Mar Gottschall der Kommanditgesellschaft haber; Wil helm Holt, Kaufmann, in Berlin srühers Aufiösung beschlossen ist, späͤtestens direktor a. D w , Bergwerks Wer kstãtten für Arme ⸗ bedarf Gesell⸗ . 1. — l . h * . ĩ ; e be J ö 2 . . J. Ad Dröge n 5 * z Fehr, Goitschalt in Wachen ist ge. Pas Geschäft t bieher unter der nicht 6 Monate nach Friedens schluß hinsichtlich 6) Hergmwerke dire ! Dr ,, rng n — 3 — —— 29 z' e,, ,,, . ist ausgelöst. Liquidatorin ist
7860 78536 7992 8061 So95 8318. Vöchstzahl der Geschäfteanteile wird Gefellschaft durch Beschluß der Gesell— Ca i , em m fe n,. saltene, dänische Speckseit Die Augzahlung dieser einzig ist aufgelöft. Die Gläubiger gesallene, de f ectseiten ö storben. De eingetragene 5 2 . l orden n,, ,. . Gott⸗ 2 4 — ,. . jetz schwebenden Krieges in Liquida— Berlin, ) Dr. Otto Saeger in Breslau Frau Joha Teub Ne
Ache 3 e ese schaft als 2 . nete zu on. Als nicht einzutragen wird noch 8 Direftor Hans Bie in Gharloltenburg, Berlin nna euber geb. Vejvoda in
Teiischuldver⸗ auf 40 sestgesetzt. schafter Do 2. 8 19 ꝛ ꝛ ñ der T en au Order * * ij * n r t X e betr b ĩ 8 rundtar ria . ⸗ t er lit d nu ‚ 2 821 *. 9 * ö 36 2 2 ⸗ ye sönli hafte d ö s. ! 1 ? ; eroff f 0 e verson ch 0 nder Gesellsch ft J rlin eében worden. Nr. 44 01 8. veröffentlicht: Da G ) it I 3 fã t ) ö J ̃ ⸗ Pis — E derts di ef to Arwe Pis ĩ B li J =. ; den H. Ja ar 1 15.
6) Verschiedenes. ist, und fordern die Gläubiger der Ge— 6. lin bel dem Bankhause C. Bieich nemme, sellschaft auf, sich 9 derselben zu melden. e ö g. * fa 7 n Berlin bei dem Bank hause S. Bleich⸗ 95 . Berlin, den 4. Januar 1916. eipzig, den 4. Januar 1916. . elnem Kommanditisten fort Albrecht & Co. Deutsche Werk. in soo Stick R am r P 2 . ꝛ ö 4 5 2 z Ui . 1 . Sti au de 5 ' att 4 i, 6 165 röder und ͤ 7 Niederlassung 26. bon . Die Liguidatoren: . 3. i, . , der 62359] ö 236 ⸗ Aachen, den 7. Januar 1916. statt für Bildnerkunst in Berlin. über IG0 .. , inn ö. 6 en, 10 Direktor Roher Arends Königliches Auitsgericht Berlin Mitte der Berliner Saudels⸗ Gesellschaft, z 1 Dr. Karl Schnabel. Fritz Rawitz. Thonklinker⸗Centrale, Gesellschaft mit In der Gesellschafterversammlung vom Kol. Amtsgericht. h Dffene Handelsgesellschaft, welche am Nennbetrage ausge geb ö ldenbarg, 11) Bergrat Max Graß⸗ Abteilung 13 e in Düsseldorf bei Herrn C. G. Nechtsanwälten. beschränkter a in Liquidation: 18. Dejember 1915 sst beschloffen worden, - . . li. Dezember 151 begonnen hat. Ge. Ücchertra ung ist . , r mn . unh 12) Direktor 1 . 2 de ee imm n (Gxgls Weraunutmachumnꝗ. (sgag 6. zwel Geschãftsanteile unserer Gesellschaft ö Agel en. . 62801] llschafte⸗ sind: Johanna Cohn, geb. der Gesel schaft zulãssig; diefe Gench m en Kurt . ui mn, 6 13 Direftor Hęrlin. 62807 in Gerne dei der Gese s 2 7 — ; Nach der in der Versammlung der An⸗ ., Bi leb d Mi . K um Nennwerte von 1e 20 000 4 ein⸗ 3 3 Vorstandamitglied der „Spedi⸗ Wolff, Kauffrau, in Berlin; Fräulein erteilt der Aussichtsrat. Der Vorstand von Delse . der,, , e. Gustav In das Handelgre ister B des unter⸗ gegen Einlieferung derselben nebst Talon ö Wins ervertrieb un neral - 832791] . . zuziehen und zu diefem Zwecke das ( iong;,, * Lagerhaus KÄrtiengeselt. Anna Albrecht, Kunstmälerin, in Herlin n 59 e m, . Vorsigender zeichneten Gerichts iss Heure eingetragen unh den e , 2 abe r , gag gbunn mae , e. en, e, ,, mit en,. unserer Gesellschafter⸗ Stammkapital von 60 006 Æ auf — 1 5 123 irh Vrancken, 6 a 2 Gesellschaft ist nur sichtsrateß aus nem Mitglie ke . . sen e f * r e. worden; Nr. 13 959. Imperator Flug⸗ sräler als am 1. Ju J. verfallen. 849 2 2 55 ö ö ! er va d bersammlung vom 15. September 1913 20 900 4 herabzusetzen. Wir fordern . —bediteur in Göln, ist durch Tod aus Frau Johanna ohn ermächtigt. — aus mehreren Mi , , m 1sist , ber emen chaft eingereichten zeug ⸗ Fabrik GSeseschaf pe. Der Betrag ber, fehlenden Coupons wird n 1 Nachdem die Gesellschatgeere lammlung ist das Sitammtapstal- ümnsere, Gesell, dee halb in Gemndhbelt Ker, geschichln H tem Vorstande a Nr. 44 ohn. Samsen Vresnn, mn rat 6 . finder ee nichts. n n . nee dere bon dem Fri, . 2 cer. 1 ü . nice rer g f wie w 3 . ae vers es auf s nnd h berar, sitmnnunger dig hinz ger der, Besck . . u 1916. . Inhaber Smfon, rechner, an Aäberufung. che fo eh renn, fd ö . . * 2 His lant, des üg ternehmens. Sie Ja. u un ann die Einlöfung der . Gese beschlos nd m un gesetzt. Wir fordern die Gläubiger der schaft auf, sich bei derselben zu melden. Kgl. Amtsgericht. 5. FMaufmanng tin Berlin. Der Frau stellvertreten ders Vor standsmitalich *ich Her fer, in, bei, dem unterzeichneten brikatlon und der Vertrieb von Fmug eu ĩ oben aufgeführten ausgelosten Teilschuld, zirte des Sbe rlaudesgerichts Augs- Aquldator bestellt hat, fordere ich die Hesellschaft auf, sich bei derselben ju melden. Langendreer, den h. Januar 1916 aIitaam — dkegina Bresdner, geb. Helfmann dnnn Le en 83 fr. . * mi glieder. Alle Herschte, von dem Prüfungsbericht den and deren Bent ente f eh don fn, gieugen ; f t Mitg ; ; ᷣ s 3 , na, . 266 . . AIM? . ; 43 — ogehe Re ⸗ ĩ vie die Fabri⸗ verschreibungen auch sofort beiw. vor dem vurg aus solgenden Mitgliz dern I ie Gläubiger der Gesellschaft auf, sich Erfurt, den 7. Jan ua 1916 53 z n en , ; 62503] Berlin ist Prorurâ ertellt. * Nr. 4 zer, Gesellschaft ausgebenen Belannt. Revisoren kann auch bei der Handels. t . x 2 =. ö 226 s 8 M 1 ? — —* 171 2 In unser 3 . r. 44 100 machun en we ) uts hen k ö 5 h ß ⸗ ö ation und der Ver rieb vor nderer i 82 5 Sir benz . . , n. den 3. Januar 1916 Bahn⸗Automat m. b. H. * tan n n n mut . unt die e,, . 6 , ,. Inhaber: niger 6 . pe . . , . in Berlin Einsicht ge— . und Ba cht ent ãllen? — 1 1 . — ö 9 dup e Her. n 1 e. . 2 * . 7156. 2 n. ; * 6 . . S ꝛ 5 . inr Ihler rie marken händ Sta? . 6 ᷓ . ö 31 11 . . onstigen Gegenftã de * * z. 2. e e , werden ** Zinsen nur w n stel 3 r 6 sten ar e , fh. en , ,. 8 n . Herlin. Schöneberg. Bei 3 9h 1 2 6*ᷣ er , , * 2 w bi e. und k . bis zum Zahlungstage vergütet. , mm , n, 8wW. II, Trebbinerstraße 11. stellvertr. Geschaäfte führer. arl Maiweg. worben: * j 6 n B; Grube Co. in Berlin: Hie sellschast vie Namen 11 . mtsgericht Berlin. Mitte. nebmungen die ser Ar g favttaf? Am 1. Juit d. J. bört die Verminsung 3) Arnold Oehler in Augsburg, Schrift- 9. enz . Gesellschaft ist durch He— Gefamtprokuren des Mar Müller u eUlchast die Namengunterschrift des oder Abteilung 89. 150 00907, kern g, Sam mfahital: . g chl Gesellschafter vom 15. Dezember Proturgn des iar Müller und des der Zeichnenden hinzugefügt, dis des 8 4. Geschäftzführer: Kaufmann der oben beleichneten ausgelosten Tei- führer; 1a , mn e, wehemher Qtio Nusseck find erloschen. — Rr. 165 057. Aufsid ĩ 6 Hermann Korytoweky in B 8465 ĩ Wilbelm Pollitz in Augsburg, stell⸗ ö 9lb aufzelöst. Der bisherige Prokurist . 2 Hö G0? Aufsichtsratg führen der Firma der Ge. Renin. 98981 ? n Korytgwsty in Berlin Schöne schuldverschreibungen auf. . Pollitz g6burg, 82792 ; 22 — r* 414940. e „ Georg Y — ö Deutsche Orient Tenpich J ĩ n IbꝛSos] berg. Die Gefell ; f amen n e . ö 3 Moen m Li . mport sellschaft beigefügt z ꝛ * rg. Die Gesellschaft ist eine Geselsschaft , n, . Verlosur gen sind noch , a. . b27 92 Die gegenseitige Versicherunge gesellschaft „Danmark . . , nl ig ern daf Hefen S eiischf⸗ . h iber, 4 Der . ö . . 1 5 fen e e bie e nf, Der , ö. r ; z 6 6 ‚. Feuerversicherungsabteilung. Königliches Rmntg 65 8. in Berlin. Zwei Kommanditisten des Vorsitzenden. Die Generalver⸗ ⸗. bene soigendes ein schaftsvertrag ist am 169. August und Ar. 1516 von, der Verlosung vom lingen, r Gewlun. und Weriustr ea nun fur d aft Ton glied megericht. sind auggeschlede . . neralbersamm. getragen worden: Nr. 139565. Lebens. 3 Deren, fing shloff n Fe, n, , , 58 Re r e , nnn e * ‚ g für das Geschäftsjahr 1 ind guageschleden und an deren Slelle lung der Kttionäre wird h ꝛ 3. Dezember 1913 abgeschloffen. Sin 2. Jan. 1912, verfallen seit 1. 7. 1912, 3 . A. Einnahme. vom . Januar 1914 bis 31. Dezember 1914. R. Ausaahe. . Altenn, Wostt. lsö280a) bier Fommanditisten eingetreten. — Hel Aufßichtzrat oder der 6 n; 2 n rl ergnng Gesennch aft mit be: mehrere e cha ter r ad so erfolgt h 3 ĩc k, . k * w 3. . Bekanntmachung. Nr. . ö, Dlga Koch Nachf. Gal. fern nicht das Gesetz oder die Satzung Hegenftand dez er er, . ie Vertretung durch jeden Geschaͤfts führer. wanische Anstalt in Berlin;: Jahaberin Abweichendes bestimmt, einmalige Be⸗ tauf von TCbenamitteln, 3 Ul icht etzetragen wird versffentiicht
Nr. 3147 von der Verlosung vom 7 n 9 1 . D 2. Jan. 1913, verfallen selt 1. 7. 1913, 8) Justizrat Martin Heichlinger in g 3 9 * 4 74 . Eintragung vom 5. Januar 1916 e ö Kempten, Den, ; . . er San del m, , jetzt; Christine Genth, geb. Wingartz, kanntmächun in de Reichsanzeiger“. S . 2) a. Schäden, einschließlich der —— „ be⸗ ; n ung in dem „Reichsanzeiger“. Sämereien usw für die Heeregverwaltung schast erfolgen darch den 233 ee. 7911cha igen dur Een r elchs⸗
Nr. 1514 4502 4921 von der Auslosung . J ! vom 2. Januar 1914, verfallen seit 1. Juli 9) Franz Reinhold in Augsburg, 2) Ueberträge (Reserven) aus dem ln 1914, 10) Friedrich Rottenhöser in Augshura, Vorjahre: ᷣ . tragenden Schadenermlttlungskosten, aus Nr. 1294 3590 3622 4517 4872 6301 . 11) Justizrat Bernhard Wurzer in Neu⸗ a. für noch nicht verdiente den Vorjahren, abzüglich des Anteils 6986 7376 7887 von der Auslosung vom burg a. D., . Prämien (Prämienüber der Rückversicherer: 16 2. Januar 1916, rerfallen seit 1. Juli 1915. ö 12) Dr. Albert Zimmermann in Kauf— träge) 6 9 a. — 56 ö JJ
Herne, den 8. Januar 1916. euren, . . ; 22 577,89 ; B. zurückgestellt ... ,
GBergwerksgesellschaft Hibernia. 137) Michael Norhard in Eichstätt. b. Schadenreserve 170 156. 66 2754 Schäden, einschließlich der D d' d' R be.
Lindner. WMugshurg, den 8. Januar 1916. 3) Prämieneinnahme abzugtich der tragenden Schadenermittlungskosten, im Bergmer ssgesellschaft Hihernin, Der K. Olten ee ihierpraäfizent: Reilsorni ( m, m , , Ss 887 33 Geschajt lahr, abr glich des Kn eil der ergwerksge n, ' ö. von Braun. 9 Nebenleistungen der Versicherten w Rückversicherer: . AGChHaffemburæx. I62805)] mann, in Berlin; Karl Müller, Kauf. in Berlin in Firma: Eaesar Woll be; tt beschränk: ; Herne i / W. 1627985 ) Kapltalerträge: * gezahlt? 3... . 565 991,9 3 — : 6 Bekanatmachung. mann, in Berlin. — Gelöscht die Firmen: vertreten durch den Pioku r isten 36m . te Daftung. Der Ge en. ter Haftung: Bie Heek scha ff! rn.
Bel der am 3. Januar d. R im Ge.⸗ K. Oberlandesgericht Stuttgart. =. genen, F 174 45675 6. jurückgestellt. ... 153 189 02 U 82809 UN 896979223 CG, Winter he lt in Miltenberg a. M. Nr. 24 527. Abolf Collmann in Ber- Dröge in Berlin, zy die Rommandit! er , , , , er,. 1915 gelöst. Liquidator ist der bisherige Se
schäftglokale des Bankhauses S. Bleich. Der Gerichtsassessor Maisch in Stutt⸗ 3. Mietserträge ö 3) Ueherträge (Reserven) auf das ächste Ge—⸗ Ver Gesellschaster Deinrich Soller ist aus⸗ lin · Lichterfelde. Nr. 24 728. Vaul R. gesellschaft in Berlin unter d Firma: 13 n. Sind mehrere Heschäftsführer schäfts fũhrer Kaufmann Hermann Neumann 6 Berli 2 er be 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a, . ö. das nachste Er schleden. A l — 8 . 1.6 er Firma: hestellt so erfolgt die Vertretung durch jeden Berlin. Sa len ee 6 * . röder zu Berlin in Gegenwart eines gart ist heute in die Liste der bet dem ; t 9 schäftcjahr: für noch nicht verdiente gGigden. An seiner Stelle ist der Serrmann Nachfolger Carl Gieshoit Emanuel Friedlaender & Comp, vertreten ,,,, jeden in Berlin- Halensee. — Bei Rr. 10575 Notars stattgebabten vierzehnten Mus. Dberlandesgericht zugelassenen Rechts. Kursgewinn 6 Prämlen abzüglich des Anteils der Rück— / Techniker Aunten, Söller in. Mirtenberg in Berlin. durch den persönlich haftenden Gefell veroffentlicht: Als Gi eingetragen wird Billenterra tu Gesellsqhaft Wannsee losung zwickz planmäßiger Tilgung unserer anwälte eingetragen worden. a. realisierter. .. 990,67 bersicherer ram en übertra ö 90 314 als versönlich haftender Gesellschafter ein Berlin, den 4. Januar 1916. schafter Bergwertedirektor Vr. ar ren . „Alt Einlage quf das Stamm. mit beschräüutter Saflung: Darch Len 10 he rges 7. Ja 916 b. buchmãßiger — 99067 n ee, am en nbertragelJlJJ.— 20 31467 zetreten. z ) cha ergwer m Dr. Karl tapital werden in die Gesellschaft ein. Beschluß deen! ** Ran , . A 0oigen bypothekarisch sich rzestellten Den 7. Januar 19168. . . ; — — Abschreibungen auf: getz ten. önigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Dantz in Berlin- Grunewald 4 die gebracht won? den beiden? Gen Beschluß vom 29. Dezember 1915 ist das Anleihe von Nom. M 3 500 000 vom Jahre Oberlandes gerichtspräsident ) Sonstige Einnahmen.... — — a. Immobillen . . Aschaffenburg, den 8. Januar 1916. Abteilung 90. juristischs Peron, Bergwerkggesellschann huttt Rebeiden Gesellschaftern Stammkapital um 35 600 auf o 00 1 N & 1 800 Mo 210 ü lle 8) Fehlber b. K 5 K. Amtsgericht = , , ,. on, Bergwertsgesell scha uttkammer und Wachtel alle Rechte aus erhöhl worben. M n w 6 don we cher Nom. M6 9 06 Cronmuüller. I Fehl ö — — b. Inventar . 1985358 Mm. miggericht. Moxlin Saudelsre ist 628 in Breslau unter der Firma: Berg⸗ den ihne vo d R 53 e orden. Bei Nr. 12654 Pho⸗ . fe c Sorderungen !?. . 148666 G , , 9 ö 5 9. 9 6 — 1 g. 4 1 5 , . K 989 96 w i ö . . . . 22 ( T * 3 i nen . 2 . 2 2 ; 26 3 Dad Warschau ; 8 e in auf.; it ö 5 h . sind, wurden folgende Teilschuldver Der Rechtsanwalt Dr. Gustav Froeber Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust In unser Handelsreglster wurde ein— Mitte Abteilung A5. Erben, vertreten durch die Repräsentarnten tääzen, wofür auf n 1 2 1. Her ent , ter Haftung: Die schreibungen gesogen; ; 4830 85 in Jena ist auf selnen Antrag beute in a. an realisierten Wertpapieren ... — getragen am 65. Januar 1916: In unser Handelsregtster iss heute ein. . Dr.. Kurt von Lteres und Wilkau Puktkdmmer 8300 A und auf diesem ae fin *, mn m, mn, . Nr. 196 26 2 96 163 der Liste der Anwälte des Oberlandes— b. buchmaßiger . *. 3. 458 bei der Firma C. Z. Klein gefragen worßen: Bess Rr. r offen. auf Paster witz, Kreis Breslau, b. Ulrich des , , ,, . d bi den 965 1012 1090 1172 1204 1207 12 gerichts gelöscht worden. Rr 4a K 3 ESEchlatter in Barmen: Der Geseil. Handelsgesellschaft Mendelssohn Co Graf bon Richthofen auf Petersdorf, bracht werden. sFfenti , 1398 1480 * ö Januar 1916 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils e. 6 u: Der Ce, emp g 24 — . Belan .
338 — . Jena, den 4. Januar 1916. ir Rückoerficherer: scafter Friedrich Wilhelm Röhrig, Kauf. in Berlin): Dem Nlerander Löb ju Kreis Nimptich, C. Friedrich Nick sch machungen der Gesellscchaft?⸗ foltern, unde rah Käte Samen geß. Kun
Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ Der Oberlandesgerich spräsident der Rüc versicherer: K . mann in Barmen ist aus der G gelisch st Berlin ist Prokura erteslt w Rosenegk auf Kuchelber⸗ Bezir dur * 1 ir 3 76. 13 129 Militär K onserven.· schreibungen erfolgt am 1. Juli d. J. Dr. Börngen. a. . und sonstige Bezüge der . 1 Ye a Fier , leffẽh c hir lehr fi ghet van Liegnitz, d. Friedrich Bernhardt in Rr. 139 4d e ar- . . Gere aschaỹ wit de ah aue al par * unn Agenten . 95120 . 6 . 1 ; ne PVande nr, ,,, ,, , . Dastung:? Durch den Ben ne
in Berlin bei dem Bankhause ST. Bleich⸗ . b. sonstige Verwaltungskosten JJ 251 67tz 346 79613 3 n n, n . r von Goßler auf 6 r ei. . 8 30 Dee zer 1915 ist 3 1 Abf. 2
5 j Steuern und öff ch gabe . . 16 h s . 69 ö . ö Brau Gli eyer, j , ,, 8 Gesellschasts vertrages wege 8 Geschks tte rõder und 9) Bankausweise z Steuern und öffentl che Abgaben JJ 22 90016 schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Rauf. geb. Brodnltz, ist aus der Gesellschaft auz⸗ und. 1 den Re vräsentantenstellvertreter n bon wee r r. n,, Jen des Ge chãfts· der Berliaer Handels Gesellschaft, E . L istungen 31 gemeinnützigen Zwecken, ing⸗ . mann Willhelm C Thölen n Barmen ge schieden Gleich eltig ist Bernhard W y . es dinszki eis r r. 1 1h T le ⸗ nd jahr) ab eändert
1 — 5 3 * so0 ere fn 2 Nenuerlösqhmease ö ; . ö E Ez. Rh b I — 69 J . Eltt 1h natd greegsan 6 ee. , e, ne, ge e. z . I hm lle worden. Bei Nr 1372 Vol
6 bei Herrn C. G. 63012) e, ng . , e . n 6 . ( ö. 3 9 * , ,, Luhn 4 k e ,,, in die J * ür, 1 laut, Vollmacht Amit zusammenhängenden Geschäfte. Di Verne errungen e e n e r' =
: ; . y eber schuß un den J ö . 0, ese aft m esch rã Hesellschaft als persönli aftender Ge. Dertrelen durch, der Verwaltung Gesellschast in auch befugt, gleichartige seöränkrer S z,, nn,, mit .
, , , nnn . NR i ch s b k Ueberschuß und dessen Verwendung: Saftung in. Barmen ö e r rt, m. ee en,, * i. 95 Rirektoc. Königlichen Bergassessor a. ode ahnlich 6 2. . ahnt Daftung; D zch den Bescht uß gegen Einlteferung derselben nebst Talon e t ch a n a. an den Reservefond . ...... 133 73479 als Geschäfts fährer auggeschled,n. Rauß. Bernhard. Meher ist ersoschen. ü Bet Dr. Olto Saeger in Breglau, 57 die werben. , , , e d D 0 it das Stam und , 0 vom 7. . 1916. V ,, , b. an den Auegleichungsfonds ...... 106 81997 240 644 36 mann Au ust Luhn ist jum Geschäftsführer Nr. 14610 (Firma Alz Zimmt in , , . in Berlin in Firma: deren Vertretung zu n, Je, , eee ö . 23. . , n, Bere ga * dr den Cure . 1) Mela llbessark iind A. Gesamteinnahmen. . 22655 O93 30 Gesamtauꝛgaben. I 2 236 O99 30 y. . ig rot von August Luhn jr. Berlin) Jetzt Inhaber: Witwe Helene e ge ,, K Gbemische Fa. fabial; Soo dog. . Geschäfts führer: Kauf. sind 3 3 des Gescksscha iso cet e e e
** * beir k ̃ m kurgfahsg A. MrFtiva Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1914 n. Passiv und August Luhn sen. ist erioschen. Zimmt, geb. Blenstock — Bet Nr. 29296 , nnn lichaft, vertreten durch mann Richard Artmann in Carlshorft, Fauf. Erb ana F333 r r . ages ven dern en wal derragz ge * n kur fäbigem deut. — — ——— — — n mn, gi6 ö, bel, dez Firma Weręinigte Firma. Emil Georg Reicheit in den Hensraldirekter Dr. Hans Berckemeher mann Grnst Bech in Berlin. Die Gesei elt rler .
Au Wunsch kann die ae n der 65 5 , . 9 . ü Tisenhätten . Maschinenbau. Tiftien. Berlin): Jetzt Inhaber: Erni Herbst, n. Berlin, Vorstandsmitglied, und den ist eine Gesellschatt mit beschrankier Saß. antellen und Ten w oben aumigefübrten ausgelosten Teilschuld⸗ Gold in Barren oder 1 Forderungen: 1) Uebertrãge auf das nächste Jahr, nach . pesellschaft in Barmen. Durch Be⸗ Kaufmann, Berlin. Der Nebergang der Prokuritten Johannes Nivolin kt in Berlin tung. Der G sellschatte verkrag . wee. ö. a ee. don 1 26.
cchluß des Aufsichtzrals vom 30. Dezember in dem Betriebe des Geschäftg begründeten und diese vertreten laut Vollmacht durch 29. Dezember 1915 und 4. Januar 1916 sicht : rat eingefuhr ist, auch hat 863 Ge.
verschreibungen auch sosort 2 vor dem ausländischen Münzen, a. Räckstände der Versicherten = Abzug des Anteils der Rückversicherer: ö x, — ge,, tIograr 91 22 ö ; 8 . 2 1 . 9 6 J 2 Direkt 8 Bie She ss 5 en 1. Juli d. J. erfolgen; in diesem Falle das Kilogramm fein zu b. Ausstände bei Generalagenten be⸗ Klit der Kaufmann Clemens Harke in Verhindlichketten ist bei dem Erwerbe des den Direkior Hang Bie in Cbarlotten. abgeschloffen. Sind mehrer? Heichäfte sellichafts vertrag weren der Verlell burg, 6) Fürst von Pleß Hans Heinrich XV. führer bentellt, so erfolgt die Vertretung des NReingem in s elner . — 6 Be elung de drelngewings einen 3u 3 erhalten,
) Vortrag aus dem Vorjahre — — ) Rückversicherungsprämien .... 632 766 67 un ser Handel gregifter i. Ny. 8 = Phöni 1 1 reg! 3 49 — 2 3 Kauffrau, in Berlin. J:hlendorf. — Bes Pie Gründer nd f a m,, . 164 t . . h ! zer Gesellschaft, die sämt und die Zivilbevölke *r me, n, mn, rere, , , l sörirf n gähciung Wenärisch. res. Walt rrcgrs st Ce. fiche lhten. ernennen, bähen, f, fen ö . e gem er r, obs mne, eff . nion) zu Rachrodt — Dem Hermann War 63 er bisherige Gesellschafter 1) der Königlich Preußische Bergfiskus, Russisch. Polen, und Geschäfte verwandt. 0. eta dwarenfatrit᷑ Gefen chart alter Behrendt ist alleiniger Inhaber vertreten durch den Minister für Handei Art. Sfammfapital: 26 Hoh f. . 3 . Die Seel s 16. cchaft i gelöst. Liquidatoren sind der
Aktien gesenlschaft für Bergbau und
Possehl in Hörde ist Prokura ertesst derart, ; daß er gemesnsam mlt einem Borstandz. der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. und Gewerbe und dieser vertr schãftsfü ; Ritg⸗schã mitgliede oder einem Prokuristen ö Ver. Z. ei, Nr, dä C62 Kari nn g in Vollmacht durch den . 3 k 3 e . feet e nr , Fear nch tretung der Gesellschaft befugt ist. Berlin: Jetzt offene Handelggesell⸗ aft, heimen Rat Gusta von Velsen, Taufmann Sigismund 86 2 4 d . Fön gliches Auntggericht' M stenl. . welche am 31. Dezember 1915 begonnen Oberberghauptmann, in Zehlendorf in Berlin. Fiche nan ist n, — . wa, 6 ————— bat. Geselllchafter find: Mar Abi, Kauf. BJerlin, ) die osche &undels ne, teilt. Die Hesellschaft in m G fen, . . — d 8 t ine Seifen? ere ll schaft mit beschränk⸗
151 511 26
2 Nobember 191 7602 18er 191
——
. ; ; . . a. für noch nicht verdtente Prämien r n ist der om 1. Juli d. J. 2 Coupon 2784 4 a , . 2 182 762 ziehungsweise Agenten... 25 4312 (Prämtenüberträge): 16 Düsseldorf zum Stellvertreter deg Vor, Geschäfts durch Ernst Herbft ausgeschlossen. Ar , mr. mitzulie enn und werden . Sinsen nur 6 Gigl 2 447 735 000 C. Guthaben bel Baal; . 20 314,67 standemltglieds Max Kreutler für die Zeit — Bet Nr. 37776 (Firma Ewald Levy Auf Schloß Pleß, vertreten laut Vollmacht durch mindestens 2 Geichäftsführer oder der bieberta⸗ Sen ,, pin tum Zablungetgge , 2) Bestand an Neichs. und gyn 84) d. Guthaben bei. anderen Ver b. für angemeldete, aber Vom 1. Januar 191i bis 30. Juni ois in Berlin): Der Fiau Charlotte Levy, durch Hen, Genergldirecttor Dr. fur. Led. durch einen Geschäfsführer in Gemein. 5 Sa erbalken. Auf die Ste erm. Am 1. Juli d. J. hört die Derzinsung Varleben g lassen scheinen 920 764 000 sicherungsunternebmungen tz 437 noch nicht bezahlte pboestellt worden. geb. Lubarsch, zu Berlin ist Prokura ertellt! bold Nasse in Schädlitz bei Pleß, und schaft mit einem Prokuristen. Als nicht dringen die Gese sischafter r, der oben begeichneten auegelosten Teil. 3) Bestand an Noten an— K e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, Schäden (Schaden⸗ Knl. Amtsgericht Barmen. Berlin, den 5. Januar 1916. dieser vertreten laut Unkervollmacht durch eingetragen wird veröffentlicht: Deffenk. Henschel und Rlnmek ien ve, 1
schuldverschreibungen auf. derer Banken.. 9096000 soweit si „lig auf das laufende , ,, 53 189 02 300 . — — Königlt Amts erickt Berlin M den Fütstlichen Bergwerksdirektor Arwed lich Bekanntmachunse! b ,,, Iilmer in die Gesellschaf
ü = soweit sie anteilig auf das laufende eee on 50 ; önigliches Amtsgericht Berlin Mitte. ; . 1 d liche Bekanntmachungen der Ge ellichaft ein die il zeb or: ge C sind 6 Von * ag. , 4 3 an 6 k 2232 300 189 145 2) Hypotheken und Grundscha ide ad ‚ . PFPersamte. 62937 gotellun 86 , Te in Kattowitz, ) die Gesellschaft erfolgen nur duich den Deutschen Reichz r . Nom. 20 obiger Tei uld⸗ S 8 u. diskontierte ( 2 - . ö ; Mul ge w Ir e ls realste j j . J idenb ĩ en ̃ ! ö ae. ; , ie Corberettung des G des durch Schlag⸗ ? en e, J , . 6 31 6 Sar . er. ten . 2 ga ian 790169 sonstige in Gels ju schätzende Lasten . . un nn, . A ist bei der Rerlin. s2so9) 9 . 16 . Schlesien in Firma: anzeiger. Bei Nr. 279 „Rapid“ maschine und Waljwer ke zur Herffeslun⸗ 6 7 f e n lnb ö ö 1 . o 388 831 00 5 Kapitalanlagen: auf den Grundftücken Nr. 4 der Aktiva 1. ; 83 ,, . Georg In ufer Handelgregster Abtell n 9 ee wr , lg n, r — Motorenwerke don Vollkorngeback die ala Zafag patent ö ö ? . a. J schalden S879 790 40 3) Sonstige Passiva: 18 , eingetragen worden: ist ö ele r ; ichränkter Haftung, vertreten Gese alt mit beschräntter daftung: zu dem von Se Ge den Nummern gezogen: orderungen . 12 616000 — Hwbatbelen und Grundschulden 28 2. 2 9 . Die Firme 41 t heute eingetragen worden.? Unter Nr. durch den Geschärts führe Re Majo D. Arthur don B ̃ M don Verrn Groß erfundenen, zum genen sop6. 1636 ere, 1804 1833 6) rn Effetten 3 ¶ Wer papiere e 3 6 sg a. Guthaben anderer Versicherungs⸗ J . . . n, 13957. Kriegs gtohlen⸗ Gesellschaft. ze e fe m mn ene — * — arthur m Korb ist nicht Oeutschen Reichspatent angemeldeten und 1859 1961 2020 2111 2285 2301 2374 7 Bestand an sonstigen 1 9 auf Wertpapiere . — ö ; — 1 ö. * mann ist der Kaufmann 2 Hahn g. . mit dem Sitze zu niederlaffung in Berlin in imm , . . 6 . 28 arten 5 he; zad 2657 7757 3510 IIi7 3193 333 n lpen . , 245 286 00 d. Wechse d 3. Guthaben der Agenten ö Belgard a. d. Perf. , erlin,. Gegenstand des Unternehmen: Bergbau- Aetiengesellschaftt Jweignteder. einige Geschästzfüßreränederggl! trestend, die Herste lung Den Vollkorngeback . Jaa, we che bemenisprechend von a. Vasstva. 41. e. Darlehen an Kommunen .. 2191 22 3469 1235 0. ,, ö,, ö —⸗ Ver , , in dem Betriebe Heschaffung, Verpachtung. Vertellung und laffung Berr u 5 . r 8 , . don Mühlen, gleichfalls Auggabe blerdurch ausgeschlossen werden. 8) Grundkapltalẽ ... 180 000 000 4) Grundbesitz ...... ... 478 230 8 von Verlust.. 6666 8 dd hd 6 Geschäfts begründeten Forderungen i Ferweriugg. von Brennsteffen it die standsmitgliede Generasbtreftor Georg gesellschaft mit beschrãnkter daf Fm tale lb den schen. Mtentam al Von früheren Auslosungen sind noch 9 Reserve fonds... S0 hh 0 0906 5 Inventar e 17870 4 Reservefonds ö 6 bet dem Erwerbe des Geschaͤfts durch den Provinz Ostyreußen und die im Ausland Gottlob Schumann in Grube Ilse, Durch den Beschluß ere. 30 656 6 Hatent angemeldet ist. Miteingebracht ist rü stãndig: 10 Betrag der umlaufenden s Senstige Attiaa... ...... — — 5 Ausgleichung fonds... .... 638 335 265 Käanfmann Bruno Hahn augeschlofsen. bsetzte ebtett. Die Gesellschast darf Hergwertzdiretter Walther Mäher R n der Sig nach Karlshorst = . Ba zel Tat, welckef fir za. Deni sche Nr. 623 bon der Auslosung vom 2. Jan. 1 86819 nenn d Gee, . — . k 240 544 86; ö Belgard, den 4. Januar 1916. 2 Ki, ng, 3, 8 Grube Ilse, Bergwerke direktor August Nr. eh] Wilhelma au ' g euer — 63 6 — 6 4 — 916 17. ; S zal 1. . ; ö ö ir, , nn ö Inte zweck zu Jördern geeignet sind. Ver Betrieb Schmits 8 in ö ; z * lonstigen Schutz ⸗ und , 6 m, , Gand, ne ß, gene n , n g ,,, e ,, . ⸗ 6 6 337 nung satz: ! * — 60 dän. Kr ; ö Lim. 32810] tet; die Gesellschaft verfolgt ausschlleßiich rer Vo ae. ; ⸗ ö ag s gz den Ter erwäbnten Erfindung im Auslande er= 1914, verfallen selt 1. 7. 1914. 12) Sonstige Passivag .. 387 291 000 . ö 1 mre n ng 1 3 n onen 1 . ö ; 6 . ö 6 81 Ge rfolgt ausschließ ich treten laut Vollmacht durch den Berg⸗ schluß vom 7. Dezember 197 der Si orb in we j Rr. 968 1135 1491 von der Auslosung Berlin, den 10. Januar 1916. Die Direktion der gegenseitigen Versicherungsgesellschaft „Danmark“. . e n m me m, me n, , er , 3338 . undkapital⸗ werkadtreltor August Schm its in nach Cha rlotteaburg 3 2m! ,,, ? 2 . 4 . * ; 2 ) c nge el 1 n Berl ie (Gesellschaf ö Mer; . 8 ; 2 2 3 * Dr e, , me 9* ö 1 zig⸗ 7 , n, , , stopenhagen, den 12. Februar 1916. Carl Per manu Jatho Verlag in Gesellschafts ertrag 4 agg. 29 * . r, Berlin in Wilhelm Peters ist nicht mehr Geschäftz. tausend Mark festge etzt und an * 1. . . . ‚ R R . 6 * K n ö ; — . al 18 8141 am * — 10 *irn M NYtederlausitze X 8 Ve f6⸗ üh er. Kaufman (asp 89 in Rar K a ö. 1 x . Herne, den 8. Jannar 1916. San fer g. Korn. 1 B. Falbe Hansen. Fr. Grönvald. Lönborg. F ⸗ Derlin. Wilmersdorf. Inbatker. Dr. seslge tell, am 23. Sepiember 19153 66, Gäasek schaft nt , de , . n. . . von Herrn Groaß ju übernebmende Stamm- vertsgesen iberni v. Gti Kauff Schnei P. Andersen. PFanrl Dermann Fatho, Verlaggbuchhändier, andert. Nach iem wird die Geselschest ee. ch die beiden Gehn ner, liteldurg it gam Cesäfte ider best Ct. Einlage in Döhe bon Tiba , aaf die Bergwertsgesellschaft Hibernia. b. Grimm. Kauffmann neider. n Berlin. Wil mergborf. — Nr. n Go, rm, * 6 it teten durch die beiden Geschäftsführer Wel er. 2381? Feanz Reschte Ge von Derrn Wittler zu übe
Lindner. 1 Bu dez iet. . JSJäuchs * . ' affteten, Penn, mehbrfre Vorstandem it Direttor Kart Jung in Verstn, Schöne. sellschast min be sch nne Haltung: Slam er ae m ., m we eb mnende Tuchs R Go. in Charlotten 1 glted zorhanter 3 . fili . 18 7 . astung: Stammeinlage in Höhe von acht 1
* t 3 t burg glieder vorhanden sind, gemeinschaftlich berg und Kaufmann Paul Dubs in Char r, r, , . = ö chtun dzwanzig Ifen Dandelsgesellschaft, welche am durch zwel Vorstandsmitglieder oder durch jot en burg Den 6 Auer, , , — t er. tausend Mark, auf die von Herrn Zillmer Hie Deemher 1615 begonnen Bai. Ge. ein Vorstandemstgkied Und einen Pro. biiden: in Oberderghauvptmann üstah bon inlh' ! Ge ä, re ran ,, . 6 t sa der nehmende Stammeinlage in Höhe ; Oberberg hauptma ustav vor ehr Geschästsführer. Techniker Toseph von achtun djwanz lgtausend Mark und auf
8. P.
e ; R s 1 6.6 5 2 S8 !. D 8 9. p 8 1c . I sellschafter sind: 1) Morltz Samson, Kauf turisten. Zum Voörstand ist ernannt der! Velsen in Berlin, 2) Geheimer Obersinanz⸗ Lohner in Berlin. Steglitz und Rranken l die von Herrn Denschel ju übernehmende 8 Berlin. Steglitz und Kranken die von He übernehmen
K