Termine wird die Beklagte durch den ] babe, und ibt dadurch Schaden entstanden 61 Bekanntmachung. Debet. Gewinn und Verlustkonto 21. Auaust 1913. gredit. 000 flägerischen Vertreter mit der Aufforde⸗ sei, mit dem Antrage, die Sellagte zu ö ugunn von iger Anleihe der Stadt Mülhausen i. Els. p m gMladen. zu ihrer Vertretung einen berurteilen, der Klägerin 45 * [ f ᷣ . 1907 über 4 S0 000 . An Betriebg. und Geschäftgunko . ͤ 5 ; 2 . . = 9 5e 27. Dktio er 915 1 56 rund der eute vorgenommenen ie hun werden folgende S n Detrie . Unt 8 chafsidnn 1en . ö! J ka sgef iir ee nun die Beschusdigten bier. hienmit gnigeboben, de 91 * 4 ** 469 wee ö ie n mn . * . i , ,. tg en des 6 per bungen auf den 1. April 1916 . ; ö * Konto für zweifelbafte Ford
n ing ana nimma * ape Ye ghr 8458 dd 18d 17 nge 1b 6577 ée nwe e en Der B ö 9 = fer tenk 10 J ind 11 . 65 . luchtig ertlärt. flachte erklärung n Fr — ner 9 a T snuner 2 des Klägeis n ‚ beantragen, ju erkennen: streits jzu tragen. und dieses Urteil gege ö 1412 teln é — A Nr 204 364 445 447. H w . h gieBu en vegg llen Md. handen gertommen U16 vind . 21. — 9 7 1 21 9 7 fe D 8 7 2* aa ai-= r j ] AUbschreibungen:
6 * 13 . — *. vlf au e ern abe bee, den 8. Januar mille Personen, welche r iche aus I. * jwischen den Streit steilen am Sicherheitsleistung in Döte E * = ren ö . 9 17 1 46 87 24 1 Baukonto — M Ter- Dwwisten. en, * ö r in zu n glauben, II. Dezember 1909 ꝗ GElossene Ebe wird beimmireibenden Betrages vor lãusig voll: is 1341 1375 17 182. 1842 1843 . 2327 2332 2420 26 n, lens gannecasuchrsccriuruna. —— 1 hen n sie 82 geschleden. II. Die Bekl streckbar zu erklären., Tie Klägerin 1 Titel zu d no . Nr 124 259 280 475 494 633 886 891.
21 * run werbe ausge orde 4 . rr r j ? ind Verhandlung Die kü digten Schuldvers ibi werden vom H lungstermine ö . 9 1 ö . 3 132 1 1 — n ungen 1 2 1 dlerll ; In der Un tersuchungef ache wider der Vto⸗ zate von eu a ei Ber l ang 1 2 8 ie 2 die . ö . 2 a 55 n — 2 chre = rden vom ei mzah 19 1 elery⸗ Roben . der Rem, mm, n ihres Verlustes bei uns geltend klagte hat die Kosten des tẽstreits des * * P * 9 5 St — 1 9 . . 4 . ö mn, . der offentiiche: za. fuͤr Handels fachen des Königlichen Land⸗ se Hesmjahlung erfolgt jum Nennwert außer bei der Stadtkasse in Mu 2 60 1 . 2 15. selsu e 2 se wird die ser gerichte zu Dresden auf den A8. Marz „i. Eis. in Berlin bei der Seehandlungshaupttasse und den Herten mn, , : kannt gegeben. iG, Vormittags O Uhr, mit der rü Schickler Eie. 1 19866 81 — ' ö . ö 1 912 ; — 1 — * ↄr 55 Tan 2 1918 Aufforderung, einen bei dielem 28 2 * NMüůülhausen i. Els., 163 6. 1 1916. Br⸗ aunschweis 1. Auaust — rage Drdnun ö . 7 — 4 1 1 J 2M ze ßbepo . QM 7 4 ; n Uersich 98 ellschaft. R here des Kal. Landgerichts. zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß ö. er Bürgermeister. . 22e 2 * 3 uldie te hlerdur ür fabnenflücht 11 11 — 161 1 er icherung 8 Gese 1 Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts. 6 . 8 . :. zg 7 8 erklart. cc 8 ᷣ . . eie, e,. machti gten zu Ger ö J. V.: Zoepffel. Hö. 3u ck e 9 7 i ner i ö Im Felde, den 7. 1. 1916 — r 30 Aufruf. 63016] Ceffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Königlichen 1 r — — nn ö . Aktiva. Bilanzkonto TI. Au Gericht 21 Reserr vision. ü Grundbuche des im Kreise M Der Bergmann Paul Zerkowsti in Landgerichte Dresden, am 11. Januar 1916. ł — ; * ——
— — . 57003 lufgedr ingen belegenen Grundstückes Skittlauke ort tmund, . me. 0 III, Prozeß. k — . 2 t Arundstücktonto daa⸗ ,, . 9e ⸗ . ; K— ; 1 Justi 820 ö 2 sofort wieder wählbaren Herrn Direkt rund stud tonto. 62962] ahnen fluch ser klärun Der Rittergutsbesitzer Anton Braemer hin lr Nr 9 stebt in Abteil Depollmächtigter: Re Justizrat [62962 Oeffentliche Zustellung. n Ko x d ll⸗ o be Derrn Direk =
l . flucht ser klärung. 1 Blat Rr. stebt in Abtellun Imãchitg Kommanditgesell⸗ Berl au tn
Der Reservifst Michel Ktempkens ir 138 Nowischter bertte NMechis. I J folg 2858 zothek ingetragen: empenich in T Dortmu in, gegen semne Der Tischl . Gottlieb Reuter zu 20 ermann 5 1 . Bi ert am 3 , , , , , , , , ne, ,. ö (Sechs unpd ein kart 4 Ghesrau, Wilbelmine geb. Schrader, jetzt Königsberg J. Pr., Steindamm Prozeß- ö ft auf Aktien und 9 Heratung und echte g aj ing über Abschreibung 181 535 69 ff des Mlilttärstrafasetzbuchs sowie de ute besitzer Auqust Pfubl aus a fen e, ee, nn jn Saalfeld unbekannten Aufenthalis, er in * bevollmãchtigter: Justizrat Sten iu l en . nn endes r . ; ö uf 8 nven or
ent e sell 9 ften um eres Statuts eingehende Anträge. 1 ton nto tie 1 Zur Teilnahme an der Versammlung Buchwert am
wegen Fahnenflucht, werden auf Grund K. 2. XIV. Seemebrabteilung, geboren 63176 2 2222 3* er w 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs am 21. Juni 1831 zu Luzern in der Die Pollce A 73777 über * lowie 6 S5 356, 360 der Militär., Schwei, wird gemäß § 362 M.⸗St.- G ⸗O. Versicherungssumme, auf das Leben des rung geladen, zu
— 22 z Kommandantur
im cönrger Lebens
4
der 55 356, 360 der Mil sttär mn afrericht dl. Taisigk⸗hmen, vertreten durch Rechts⸗ — Tul 18983 m isch rlick mund, Brackelerstraßze 7, wobnhaft, mit dem Königsberg J. Pr., klagt gegen die Frau
ordnung blerkurch für fahnen flüchtig er anwalt Jantizrat Burchard in Insterburg, l vierte lis iq eilzablunaen vost. Antrage auf Ehescheidung. Der Kl idet Kommlssionär Chusstd, geb. Schapira, . ö 2
klärt (Aktenz. IId 99/15.) habe J l e nn, r, ret d zen Verhandlung unbekannten Aufenthaltg, unter der Be⸗ . a 611 i gemäß 5 24 unseres Statuts a Auln hen, den (5 Januar 1916. verloren gegangener, auf bie Ramen der kumergndo berni ich nn; nackůs emen, de, Räechthstrelts vor die Fiviltammer 3a baupzung, daß vie Bellagte ibm hbo0 „n en ö über den Verlust Aktionäre berechtigt, welche bis zu Be⸗
Gericht der Lanrwebrinspektion Essen. Antragstell tenden Aftien der. Mtien Go pusnehenden Kündigung zahlbar, mit deg Königlichen Landgerichts hier, Zim. Restlauspreis jür Möbel die sie von ihn PHertpapieren befinden sich Ausschließ ginn der Versammlung sich als solch
2 ellschaft Insterburger Tattersall, Verei. c Krnaordnuna binter Rente AF. mer 77, auf' den II. März 1916, im Gesamtbetrag von 2191,50 4 duch Unterabteilung 2. legitimieren, durch Vorzeigung, entweder Mobilienkonto:
] 16941 Tahnenfluchtserklärun agen n Abrichtun und Vertan v ost De Nan z un 2 * 24 er mn, 9 uhr. mit der Auf. Vertrag vom 25. Oktober 1911 gekauft f . von Attien oder von Depesitenscheinen, in Buchwert am 3 und Beschlagnahmeversügungen. teußischer Pferde in Inst beantragt . , ö b durch einen bei die sem Ge,. und zwar mit vorbehaltenem Giwgentun welchen die Hinterlegung von Aktien unter Abschreibung 19
In der Untertuchungssach' gegen zu R 25 r 200 6 tr. 373 ; , ne , D we richte; ugs lasse nen R ichtsa nwalt ls Prozeß⸗ bis zur vollen Bejahlung, schuldet der 1 Angabe deren Nummern durch die Gesell⸗
= r. G2 vor 27. Junt 1898, eingetragen als Pro ! 4 . H ⸗ nr Braunschn igische Ban Wissenmener, über 20090 6, Nr. 374 1ber 200 25. Mal 1595. Der Gläubiger ist ver. beygllnächtt 3. vertreten zu lassen. Betrag war am J. März 1915 fällig — einzig Korsdorser k Behörden, Notaren oder Piyerse Beh ven. Benjeld, Krei zu 2 Nr. 199 äber ? nebst Ilng, e , e jprem Aufentbast nach un; Dortm den 9. De ni 11 eis. mit dem Antrage, die Beklagte zur ͤ sell 6. tmn gon „Firmen, deren Zeugnig von der anäk'nts“r— 2 . , . —1916 . fannien Mächtsnachf , . g. an 6. kretär Zablung von 500 M nebst 4 0½ Zinsen pugese lschast in Liquidation. Gesellschaft ais hinreichend erachtet wird, z . ga kgirokonto 11 . 1 J U 1 1 1 12 1 1 . zekannten ꝛö ytgsnachf ger Jaubigers, W e mer 8, 2 ni gere 71 E61 191un * VX * 3 1 8.4 * * ö * ö. 82 Reichsbankgiro 3. 12. 15, Die Inbaber der Urkunden werden guf⸗ weiche A ; se vorbeiei nete Gericht; jschreib. r des KRgl. Land gr chte. eit dem 1. März 1915 kostenpflichtig zu 6.44. ar denn iche, Generalner⸗ 9 snigt ist. r . Postscheckk⸗ 6 . Karl, gefordert, spä 6 in dem auf den k 6 e ; 66 ; urteilen und das Urteil gegen Sicher lung un Ter. Attionäre wird Frei Fremplare des Geschäftsberichts für das ter 4394 ; , g ,,, , /n . mer. reer R ue, wöbothet, erbenn, wert ufgefordert, den. . zuftegung. berleistung für vorlhsig volstreckbar zu den 8. Februar a. c, Nach 36. 1915 können vom 25. Januar n , Schlettstadt, Schulbruder, zul. i ? ͤ dem unterzeich eten Gerl ü . 1 * 16 6 *r, laterzeihneten mur Die Ghefrau 3 Monteur Emil erklären. Zur mündlichen Verhandlung des ugs * uhr, in den Geschãftsrãumen an bei Herrin Hermann Wittner, Leipzig, 53 lande das wohnhaft, N ) mberaumt Aufgehot⸗ i 4 2 , 2 Moecher, in er eli wird die Beklagte vor das Ey dition sfirma Hermann Wittner, Rüitterstr. 7, in Empfang genommen werden. ; . r 2 . . . melden und nachzuweisen nfalls ne Borde Yara e T, n ; = ; ö ] 6t⸗ 7 . ö ; 3) en Wehrm. J. Erb, Var 1LUugust ihre recht anzum en und e Urkunde . 2 uf . 2er die Hypothekenpvost Hannover⸗Li en, (linger Stadtweg 108, Tönigliche Amtsgericht in Kö nigs berg , Rit str. 23 abgehalt n· . Borsdorf den 12. Januar 1916 ö 31. 7 86 in Ilkirch Grasenstaren miulcaen, widriqenfalls bie Kraftlozerk! blguf. die ser Fern d voth Ben ben ollugchtigter; Jechtaanwali i auf den EG. märz 0m Vor⸗ . e eren, Leipzig ⸗Borsdorfer Baugesenschaft 1000 J 4 ö P 9 zwbecd e 991 414 DIL 111. 11 Lr 2 * 2 9 . 1 z q herich 8 1 1 1 Kreis Erstein, Eisendreher, zul. im In rung der Urkunden erfolgen wird. zaalfesd Sstpr. den 20. Dejember 1915. Theodor Edelstein in Hannover, klagt nkrag? 95 Uhr, geladen. 19. CG. S867 15. Heschäftsbericht der Liquidatoren und in Ligu. Efferen tone is: M S5 Ho x lande das. n ohnhaft, Tusterbun en 29. Noveml 915. nn 8 — r. ch 0 3 1 * — ihren . ann, den Monteur stönigsberg i Pr., den 3. ** 1916. Fechn ung? zab 1 für das Jahr 1915. . Der Aufsichtsrat. 8 y othete en 6 * in a 59 ; ; 4) den Gefr. d. Res. Denne feld, Marie Königliches Amt geri cht. ,, Emil Borde 3. früher in Hannover Linden Der Gerichtsschreiber Ent lastun 9 der , ,, Os ear. Wen ck, Vorsitzender. b, ö. ee e, ee, ga Alfo s, gb. 19. 5. 87 mn Zellweller, Kee on itzt unb-fannten Auf nthẽ tg aun Grund des Königlichen Amts gerichts. Neuwahl eines Aufsichte raismitglieds Die Liquidatoren. ö. n , 33. e ur 1 Erstein, Hautdiener, zul. im Inlande das (62703 menge ot. . 6 * ite bes s 1557 Absatz ?2 Ziffer 2des ware e, m, . n Stelle des ausscheidenden, jedoch! Hermann Wittner. Rich. Füssel. „tent s ö . 4. r J * ) 19! In a6 ; 396 Vas 2 mts gert ö * amburg ha heule des 3 36 Abslaß 2 Sisser e ö * gestel sind weohnbaft. Die Witwe Anng Genßler deipz ef a ssen 686 tzbuchs⸗ mir ven Murr die pe 629841 Oeffentsiche Zustellung. —— e aun wm 95) 9 Wehrm. IJ. Scheibling, Achilles, Kronwrinzenstraße NM. 21, vert eten durc delta! lAntrag der Schwester des ver. Parteien zu schelden, den Beklagt-⸗n für O 26066 1334 Der, Kaufmann Vi. Gold 7 Rechnungsabschluß am 209. September 1915. ire gb. 20 1. 79 in Kestenholi, Kreis Schlett⸗ die Rechtsanwälte Jättzrat Bart und fee zaul Hermann Tbeodor Max' den schuldigen Teil zu erklären und ihm schmidt in Mülhausen i. Elf. klagt gegen e n, stadt, Min en zul. im Inlande das. w Dr. Wünlchmann in Leipzig, hat d 18 Ar . e. a 24 Sw li Martha Mn 84 kosten des Re zstreits zur X st zu den Oeminrich Droz, Redakteur, früher in . ß 44 3 ö , ö. ö fe der . 14a 16 Wagener Xbagne 1 Y earl be 10 J Mbit Ded 1 ĩ . . ? . r 9 2 oll. * se. ) M lasse haft, . h . 16e. Fwecke der nn, en, n,, n, sudolphine Berih Vagener, vertreten legen. Die Klägerin t den Be⸗ Mülhaufen i, Els., jetzt obne betannten Hrund⸗ und Bodenkonto. . 500 000 inn ö zu 2 — 5 Beschluß am 15 gent . ger Dypothetken J ö ⸗ ,,, R * 90 walt Adolyb ) klagter ur mündlicher Verhandlung des We Ihn⸗ und Aufenthalts rt, unter der Be⸗ Febäud konto .. . 569g 000 - Zuckerve rpackung ; 6) den Reservisten Asmus. Michael, er Hessisch Landes- wort petenban Wart? ght rant Chrfstian Wulff und Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer hauptung, daß ihm Beklagter für im] Jahre Abschreibung . . 40 000 529 000 En vn l 2 2 ö ] tion 15 * 6 — 11e 9), ? 1 19 ö 9 ** . J ö 8 ) Kir M nochen 56 gb. 6. 6. 9I S in (Graf enstaden, Kreis L, , , ir, n, w, f zan ber Dermann Schwarz, wird ein Aufgebot des Köm gc Landgerichts in Hannover 6 tauflich gelieferte Waren 324 Maschinenkonto. ; — 8575. i. chentohlt Eistein, Schlosser, zul. im Inlande das. a2. Ser M, del err, ,n, de , dahin erlassen: r auf den 31. März 1916, Vormittags chuldig gem) den sei, und mit dem Antrage Zugang 9. Utensilien usw. wohnhaft, 2090 M (Ppeihundert Viat 1 143 Es wird der am 2 mi 1866 in 95 Uhr, mit der Auffor erun z sich durch auf kosten fällige Verurteilung des Be—= H . Feuerversicherun 2 den We hrm. l Vogel, Emi l b *in. . 9 d60 men ö X 1 1 4. 2169 unbura z 9 8 ĩ n von For inn Nein 1 einen 26 * Idiesem G er! chte igelassenen klag ten durch V orlä usig HSollftreckban g Absch telb . 9 3 rämie ö 5. 11. Stz in Heiligenstein, Kreis Schl tt⸗ hu ö. 1 2 Serie X ͤ it. griebrich B wer e. ; sfen lt als Prozeßbevo en ren, Urteil zur Za hlung dieser Sunn e geht ble ö . . ö . 36 950 stadt, Winzer, zul. im Inland zas. Nr. 15 9. L ber 109 e Lenne, a, ne, ach. c wi er, geborene Pau Hört hen zu laffen. 40 Zinsen seit dem 29. März 191 S rische⸗ Licht⸗ und Kraftanlagekonto ; 11 8606 , wohn kal 6 M ark), 2 * it. F Nr. 137 962 deim unn 36. be) 6 4 1 1 n gener Hannover, den 5 — tar 1916. ferner auf Rückzablung der im Arrest: Abschreibung HN . 11 799 — zraunschwei⸗ n 19519 . 59 106 . 16 . ert J 6) tre Del lan (. yVéà ** * * w , ; g 2 m * 2. r * 26 — — 54 E R 2 4 1 ; , * . e , n , w. fark hre, (Wagner). weicher in den 1890er Jahren Der Gerich! berfahren hinterlegten Sicherheit, von öeuerlöschanlagekonto . 1r 56s 5 uckerraf 8) en Webrm. II. Matern, August Der nge er, der Urkunden m ausge nach 36 sein soll, ver⸗ des gᷣbniglichen . 300 S und Auszahlung des hinterlegten Abschreibung ... . . 41499 — — — — Paul, 36h. 3. 8. 80 in Weiler, Kreis fordert, spätestens in dem auf Mitiwach 9 3
anrifa gusgemande — 3 Verslelgerunggerlöses von 352332 ½ an 1 ĩ ; = x ö . * an ( mutli 5 bei einem am 9. März 1912 in w, , , , , * d n , . 4 Un chlußgleis konto . ö 17 665 , ; 6 2PFruzeniigt 1nlelh Derr Schlertstadt, Koch, zul. im Inlande das. den , . n,. ö Chieago stattgebabten Hotelbrand umge⸗ (63188 Oeffentliche Zustellung. thn. Der Beklagte wird zur im ũndlichen . Abschreibung .. ö 13 999 — 1— * Aufsicht . . ö — 119 , (s g9FEtvtiri wohnhaft, mittags uhr, Cat dem unter eiche kommen und seitdem veischohen ist, hier. In Sachen dr Fabrikarbeiterin Marie Verhandlung des Rechts reits vor das sch * 3 — . teht auß foigenden Herre 2 1 ꝛén Uilettrice 9861 den Eis.· Ref. Kuhn, Alols, in Gericht, Ziimer Nr. 219, anbergumten ᷓ 8 ir⸗ und Automobilkonto ; — Gunsbesitzer Arnold m ie e, , n,. ann ,, m,
, . S Ad! Tanger e Amtsgericht in Mulbausen i. G. ; iu hier, er tigen
Re mit aufge ordert, sich bei der Gerichts. Schütze, geb. rf. in Tangermünde, Kaiserliche chrom k 51 en X
1. 6. ö, n Ernie , Habter, zul. e, , wier (alt e ten an . schreiberel des 1 im te icht, Stal. Jordanstraße Nr. J, Klägerin, Prom'ß auf den 7. März E918, Vormittags n, ; 1 Naur̃ 6 nnn, l * 6. ret Vt. Mau
ar fe, r n, und dle Urkunden vorzulegen, w f Kaise W . 8 ) N 6 9 ch pe poll mäe 55 ter: Rechtsanwalt Dr. jur. 9 Uhr, Saal 23 geladen. Sum Zwecke 44 . . 3 1 hie en arr. Later halter, Paul, dee Kraftlo erklärung der 32634 er. hof. Kaiser Wil belm Straße Nr äs. e mpolltyäich Cen daf = kbren Cre. der bffentlichen Zuüst lung wird dieser 7 mobilien II-Konto . . 000 – vertretender Vorsitzender,
harterre — zimme r N r. J sp. ate tens aber Kamieth in gegen ! m 1 . ö 90 x 16 35 k O Ihnenh Aim, Kreis folgen wird. in ben 2 Freitag ö. 22 Sep mann, den Arbeiter Richard Schütze in Auszug der K age bekannt gemacht. m mobtlien III Konto 10 000 Obe gramtmann Gin J n dem au = en —e* Seeliger, W 28 gel,
8 Harmstabt. den 6. Tanuar 1916 ; 22 u n J . ⸗ Zugaͤnge 21226 us Splet tan 2 6 zul. im Inlande nr , e. 1 * Hen, . . tember 1916. Vormittags ARI Uhr, Tangermünde, jetzt unbekannten Aufent— Mülhausen i E den 5. Januar 19186. . . 1818 .. 553 r zohnh im Großherzogliche Amtege 1. x 221 J ö , , or erin durch Ger . 21226 Theodor OYschenfzig, das. mohr bu [ ö . roh heros . anberaumten Aufgebotetermin, Stalhof, halts, Beklagten, ist der Klägerin durch zerichtsschreiberet . 10 21225 ; R , , , e, zu 8 — 10 Beschluß vom 11 12 11 , ,, kater Wilhelm Straße Nr. F Stock rechtskräftiges Urteil der zweiten Zivil des gn . Amtsgerichts. a ; 21226 8 000 Walter Buchler hier. ö 3 * 9 4 ca z . ; hat Re liel ll = 19453 2 ö / . . 4111 LD , 1 1 2 7 . . ö. ; mann, d. ⸗ 5 ö — 3 ö II) en Webim J. Un Em l Au ö ie i en , 3 (2 Treppen, Zimmer Nr. 24 zu melden, kammer des Königlichen Landger chis in — Fontokorrentkonto: Id. Schuldner ... / Braut nschweig. . e d n e.
2 — 52 2 4 2 . vyarr . . — 11 ö eilt lich 5 x a s d., 8 K— 2 . ö g 21x 5 a4 9 ö ? 867M * 16. 1 85 in Barr, Kreie , , , , n, g. vidrtae 8 Jeine Todeserklärune ut Stendal vom 6. tober 1915 ein Eid 59849 ge men, Bankguthaben Zuch errufsi in rit Grauns schme 19. e das. W. We in G 9e de — ägerin ladet den Geschäftszahl 203196. 23. Effektenkonto
n fang S . K 10. Fe. og an; ö . g ö ; ö . ;. Verhandlung , Kari, am io. Ve MG 200 000, an the . K = 97 000 201 700 its Zivil! bruar 1883 in Prag geboren, Haarschneide⸗ assakonto — — 212720 11 amm Königlichen Landgerichts in gehilfe, Sohn der Eheleute Sazsma, Karl, En, e rdenu . 29 6 Friedlän' — uckerfab ril, — 1 34 ver cxosęne 31 s Im e stonto. ö 451 ; . tendal auf den ZBT. Februar 1916, Schneider, aus Jesenice, Bezirk Eule, in . ensorberungs wean 42 900 7 — ; ndi R 9 u r Aufforde! Böhmen, und Marie geb. Btelohlawek, hat heneralwarenkonto: Bestände . . 766 501 4 Ti. 2G. 3 ind in) Neck b. i . . ⸗ x ⸗ . . über Leben oder Tod d lUlene Vormittags 9 rn. mit der Aufsorde Böhmen, und Marte geb. telohlawek, hal ( ö — r ; ö Schgeffer, Karl, papiere im Nennwert von 1d do9 ne u erteilen vermögen, hiermit ordert, rung sich durch einen bei diesem Gerichte in * Wisen kaff des k. k. Bezirks⸗ 3 033 63415 Die Herren Attionäre serer Gesell 47 4 stesten im selassenen Rechts e,. als Prozeß gerichts in Risan (Böhmen) ein Gunh ben Hab en . erde erdurch zu der am Dien (⸗ Nestanten z nzeige zu machen. behollmächtigten vertreten zu lassen. In und wid daher zur Behebung des Geldes Lttienkapttalkonto . 1800000 1. Februar d. J.. 11 uhr mestonten vor 6. ; r llenlapi ö 3 0 600 9 ö 3 ö Saale sqe Ia ) 184115 bamburg, den 22. Vezember l wird beantragt werden aufgefordert, Mittags. Vaalse che male zu Fried 15
19. ein Ve Int M Reser for d6k 517 2 ö ö) J r —⸗ — d * 15 1* II. z fonds ęo w . 21 97 ) n n ock ip stattf on dor 5 Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. der Klägerkn den durch genanntes Urtell K. k. Beztrksgericht in Ridan, Abt. ir, ,, land in Mechlb. staitfindenden außer
220 900 3709 Preußische 2 11 22 2 160 000, — 3 Braunsch Hypothekenbank⸗Pf O0, — 50/9 Deutsche Reichsa
Feuerung
igust
A
.
.
63148
ako th lere
ning n., R ! 1 bel Di 904 2 d1111 . at 91. i ,
1 : .. s n Zuweisi 67 22500 — 98 1 fn r . K (Eid di das zuständtge Amts am 6. Dezember 1915. n ü ung . *. 229000 ordentli eneralve rsammlung ein⸗
NUufgebot gericht abzunehmen und das Urteil dem ppotheke nschulden LK onto z . 100 000 geladen. nr all Kortüm l ir , , Il . 19 500 Tagesordi nung: ! 28 E III ; . 5400 1) Beschlußfassung über folgende Aende Nennwerte
89 Ubdel ( 9
= Hö = ; ; 720 229 40 rung den Statuts: ö. ö 33 Nr. 6 Wir
94 Ræ* weg 24, hat beantraf
31. O ktob 1 868 don hen Vandgerichte 51 Vr ) zu 9 oOniglid ande 8. Divoiden soll dor angegeb
ber schollenen, am , . z . . dendenkonto 515 der Satz diese zur in Zeit
. . alkenbach geborenen Maler (Feuerwehr . r 4 5 — * von ö . . ⸗ soll der Saß i se zu ngegebenen
. Vezember 181 * , , . Melzer, zuletzt wohnh 63017 Oeffentlich iste lun 1 — Ver osun x. 1 Ta alon steuerkonto k 12 000 — „daß jedem Prozent weiterer Divi— unserer Gesellschafts kaff
Amtsgericht. Aht. 636 4 , k * ö 1os 4 z is 000 — 1800 dende das Aktie zal eine Nach⸗ Fer n n , , ,
mn n ) 1 9. , . 1d, für tot zu erklaͤ en. ) Ver am 2. Dezemb 191. geborene Ver t 9 ieren. zuweisung . ö 6 900 = dend auf das Ati fee. tal ene N ich der Ban ? für Dandel Versch d Hottlieb Feldwieser in Diebach, Gde Berinn, und Verlusttonto: zahlung vön 1 Pfennig für jeden Berliner Sandels
Mufg hot bezeichnete irschollene wird aufgefordert ) P s 1 2 r E 98 91. 9 J J ö 9M . 29 2y j . Ion. ö z Rank rn, e igt a o ver sich späte tend in dem auf den 31. , ichtenberg, vertreten durch den Vormund ig v zortrag a us 1913/14. 12 700 35 Zentner Pflichtrüben (Akten. und Deutschen aut
J NMokanntt h 0 5b Do V 2 t di . . 5 1 ]
, ꝛ * . rf (Gain Die kanntmachungen über den erlus . i. Vertraasruber Augschluß de vir nn, de
R9ER6, Vormittags A0 Uhr 18 Mi. Hottlieb Fel dwieser, 8 dagli zhner in Gail, n Fernen. zefind . q wer,. Gewinn aus 1914/15 . 132 289 40 144 989 75 ö rtraggrůᷣ en mit Ausschluß der Direction der Di
' hnet Gericht 6 r nnn Realm fer: R ech zanwalt von Wertpapleven befind 10 nin lie . — — Kauf tüben) entspricht. Dresdner Bank
30 en — 1ehne . 61 ) 9D 910 ( — . 2 1 n ö . * 2 . 9 X F P
. . a 3. 34 j; i (a ir 15, Imte . cknan klagt gegen den lich in Unterabt leilung? . — 33 6341 wie folgt geäadert werden: Nationalbant für
MNemslcheid, Schuße iraße 9, 51Immer ö Mi . dig, d ö . ); 3 . 83 an n an 121 ; er sf s
anberaumten Aufgebote termine zu melden, Schaͤfer Robert Kurz von Sherbrüden, = 9. r Gewinn; und 214 *. „daß jedem Prozent weiterer Divi den Bankhäusern ?
1M . h ⸗ J 29 1 8 2 ; dende 8 Aktienkapi ine N
widrigenfalls die Tobegerklärung erfolgen z Zt. mit unbekanntem Aufenthalt ab, 1631321 Betanntmachnng. . D h 3 . 36. . * ẽr 5 6mm 2. Tegen i. n ,. 6 — ch ein wird. An alle, welch Augkunft über Leben wesend, wegen Unterhalts, mit dem An. In Gemaäßheit der Besimmungen des Heschẽ e et. 6 zahlung en, en ö ir jeden . Sardn der gg g ff. .. Pn, strafgesetzhuchs ausgestellte Sterbegeld , . run g chein der Tod des Verschollenen zu erteilen trage, durch vorläufig vollst eckbares Urteil Gesetzeß vom 2. März 1850 be ef . . 82 241 79 Zentner Pflichtrüben Alten; und! . Deutschen Bank, Filiale , 866 83 e ink rstraf Nr 9432 über MF 5500 — (in Worten: der od dee, n, n, , m,. z ö , . Heschir W292 Vertrags rüb it al schluß er D Bank, Filiale somie der 5d ht, ö ö L. Auaust vermögen, ergeht die Aufforderung, späte. zu erkennen, der Betlagte wird verurteilt: die Errichtung der Rentenbanken, und des hie 3 bskonto. .. . 1993 25 , , , , ,,. ann, 5 1 gerichtsordnung die Beschuldigten hierdulch ialt fünfhundert, sablra! aut L hlt stens im' Aufgebotstermine dem Gericht dem Mündel von der Gehurt an bis zu Gesetzes vom 7. Juli 1891 and die 1 n, . Ktan i ben ent y. ihein ig. Wen fall l dn für fahnenflüchtig erklärt und ibr im 1931 oder beim früheren Tode ber n. In zeige zu machen. dem Jenpunkt, in dem er sich selbst er. Befökderung der Wrichtung von enn . mhrikbetriebekonto . 25 0645 99 Ueber die se Aenderung findet eine der Bank für Handel und s Deutschen Reiche befindliches Vermögen sicherungsnehmerin, ist ab a. y g nu . sch * 93 nähren kann, mindestens aber bis zum aut rn wind Freitag * ] Fe⸗ Hauer , rungskonto. ; 12 448 38 35 537 gesonderte Abstimmung der Aktionäre Greslau vorm. Bresl auer ; mit Beschlag belegt W erden eine Ersatzurkunde ausstellen nen ,,, Kö , , , , dn . ö * ? bbschrei 3 33 78 459 08 Lit. B s ; r B ö la mit 2 g hel gt . : ; . 16 4 x 1 2 1 2 A nt 2 zurückgelegte n 16 Lebensjahre, eine in bruar d. Is z Vo⸗ mittags 10 Uhr, . — schre ibungen 1 66686 . . 8 ; l tat. ; D resdner 8 ank, Filiale Breslau
Straßburg, der „sofern nicht innerhalb, zweier 1 vierteljährlichen Raten von 50 ½ voraus- in unserem Geschästs okale, Kloster— (lonsteuerfonto 2) Aktlenübertragung. . im Bankhause S. Deimann
5 * unter Vorlage des Originalscheins Rechts ; ͤ . 33 ö n ,,,, Rechnung rrieᷓ I. 11. Januar 1916. t Filiale der Bank für Handel und Industrie 15. 1 . ; ; . 1 . ö , k 29771 gerkanntmachung zahl bare Geldrente von jährlich 200 nt. straße 76 , hierselbst, die NUuslosung . 1 ungsabs chlußkonto: ; ö en, ,, . * ug 6 de 1 27 Ur Dandel und Industrie
Gericht der Landwehrinspettion ö , , , nd,, , . s DVuich Ausschlußartell vom 3. Januar zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits von 3 igen Rentenbriefen (Lit. wer . aus dem Vorjahre 1270035 9 16 6 r. . 1 K ö e Der Aufsichtsrat. Direction der Disconto⸗Gesellschaft
1717111 m * 9
Werlin, den 19. Janug 71 nn ⸗ . ; 6 ,, Ner ; Gewi 3 1 32 289 44989 7 ĩ ; ö — t d 3. Dfktob s5H1 in zu tragen. Zur mündlichen Berhandlung b ' 2 e = ö. winn aus 191415 ... 132 289 490 144 989 75 . F⸗ bre chi, . Patria, Kranken. u terbegeld ö it 3 e , J * un , . 3 , 2. 6 2 , . . . . 8 ; 2 S. W. von DewißzRoggenhagen. Sresdner Ban? For 9 * 1 91 o ] 3, Nrei J lau, 9 rene; 16 61 J . 9 112 1IDILL U J. 1 71 — 1 I 1zidkl⸗ 2 96 8 3* ö 1 8 * * P u Sssach? gegen den zersicherungs⸗Bank, . m ꝛ 2 J 9 e, imm fer ; 422 985 35 em Bankhause Gebrüder Sulzbach Kredit. 3116 er Deuischen Bank. Filiale Cöin
lber 56 von 9 * A W r , r ilbeim Christian Bröfrock für lot er⸗ das Tönigliche 9 in 677 vertretung gewählten Abgeordneten und 46 v e. 2 - 6 klärt w MIls FVopegt st be 5 1 au 9. ta 12 3. Fe 5 J 3 N . ( 5 3 ö 5 rt werden, nls Todestag ist der?. Mai nnn d. tr 1535 16, eins Noir, ftahtfhgden, 191 k aus dem Vorjahr e,, ,,,, der Rheinisch⸗Westfältichen Dis conto-Gesellschaft A Aulgebot bos fes . ö — , Berlin, den S. Januar 1916. Feneralwarenkonto 473 669 34 6 o/o, zu ACG do rückzahlbare Teil⸗ A. Schaaffhausen schen Bankverein M. G3. noschein Nr. D S66, den wir am en,, 6 3. Januar 1916 en, ackaang, den he , go Königliche Direktion der Rentenba nt insenkonto 566165 66 schulduerschreidnngen des z⸗ Ban h a A. gern G. ! ber die Versichetungt⸗ Kör zes M sgericht. misgerichtssek: ii. ambacher e⸗ raude j . 4 K . n 83a TX 4 m X 6 . aue e ,. ; ; . n , ,n, des Ant rich schrelber bes Kön belibe Uuniohenlbie in,, n, s, , Vereins chemischer Fabriten f Sal, Sppenheim jr. Gie. pon Oktohe J. s l 66, Ullgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt
Carl Hermann Popp, Fleischer⸗ (63190] Oeffe ntliche Zustelluug. ö — — 6 . ; = 22 Alte Neustadt, den 10 Dezember 1915. Aktienge ell chaft zeitz ö ; ** 2 ; tast 9, auf den Namen Frit Zachen des Urbeiterß Ludwig Off l631535] 10, zu A0 YM rückzahlbare Teil h k . 2 ; 5 un yl ) ick Bank für Handel umd Industrie, Filiale geixzia I1stenburg', a Dl am ti 81 24 ( 2 J * , * cr n 1 9, ? l⸗ . 8 M4 . Vo en am 14. Jur 915 zur 9 . . it sch 3 fertiat haben, soll abhande u zon Icking, Klägertz, vertreten i, Rechts Vie zigarettenfabrik 16 nnn . fa uldberschre hungen der Firma ö lde 1 Mühlenwerke äudel⸗ und Couleur⸗Fabrik. e ,,,, j de, n 1915 6 . . — Filiale Le ipzig Wir fordern den et pvaigen ann uit ö r. Sch varzmann in Uschaffenburg, nasios Arapar Sen, n München, Prozeß⸗ . 9 3 er Aufstchtsrat. Der Vorstand. 3. 9 ö. . 0 ö - z ö 2 2 * . ö . ö ö . sich 2 Vorle ung bes gegen selge Ehefrau Katharina Off, geb. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Edler & Krische, Hanmnnoyer. Lucas, Vorsitzender. Berninger. ppa. Weinzierl e n ,, , ,, 64 — 1 — . 1 ich unter Borlegun n . ; 3 , fee 41. e ; 9 4 911 Race ö ? ö k die Nummerr Dentst F Mü e binnen brei Mäenafen van Jellger, z. Ji. unbekannten Aufenihaltg, Köhl. z 96. 1 n. ö . den 9 I. i s 1 66 ai e. uckete gsli un unn vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den von mir ng; f) 6i9 639 767 513 Derbe Gan. i ne 2 zu melder Meldet sin Beklagte, gen Ghescheidung, wurde die Dreshen, Viktorlastraße 26, klagt gegen zahlung auf den 1. Ottober ausge en und in Ordnun undenen Büchern bescheinige ich hiermit. ) ꝛ 8 nn , . win ** . neden . . n, , . ö n . g i . , . ge ich h uigz zer fir ine e sf i,. dem n er, me, ,. Dantvere m in Basel, Zürich und Genf. Wie De dan mn l 1M. 39 — 6. — ; ö * . — in ( 2 1 nö in ind ẽi Jur münßlichen Perhangdlung äber die pet Gesellichaft Tornibuca dd Co, vie Nummer 2 e Dandele kammer zu Magdeburg angestelltet und amtlich beeldeter Bücherrepisor. sten be . , . . gegen . ,, . . . Sirich — 1 4 2 ber 1915 Klage it die öffentliche Sitzung der Zivil früher in Vreeden, Ostraallee 23, fetzt an. . . - Der Dividendenschein Nr 19 wird sofort mit M 60, f. den Bank⸗ Hann overschen Baut in Gauner *csolat, anz uflesckz. velche an letzteren drei Orten ir m hesellshaft in kammer dea K. Landgericht; Aschan en ˖ geblich in e ti unter der Sen e n en m, mm. order Bug schwerdr C Beuchel. Magdeburg. von der deydt Æ Co-, und der . at g m r * en 5. Januar 1916 CGapital⸗ u . om Dienstag., den 14 März daß sie von der Beklagten 30 Ballen Vie Ginlösung dieser Lbligation sindet ; jn . 3, sowie an unserer Gesellschastskasse a 9 e . a, Fredi. ,, . z . Bas mstlags g üßhr, Sitzunas. Argoetabak gekauft, ihn veresnbarungs, statt bei der Sannoutuschen Bank ju . . ö. 1. Credit 2965) e , . Slettricin e Gesellschaft. 3 estimmt. Zu diesem! wibrig nur tellweise geliefert erhalten! Saunover. Anstalt in Leipzig. he hy bh eutsch. Mamrot
11
haft, ᷣ au Leben Frau Thekla Preiß, — . 1 4 3 j R I J luß vom 2. 12 n geb. T er mann, . Int furl Ve nin,
* r V bruar 1 61 W mar,
11 17 Fahn
F en erben auf in . 11 11
8
Beschins.
ö grun