Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
63127
Maschinenfahrik Weingarten vorm. Hh.
Wertdestände. Vermögensabschluß auf den 20. geptember 1918. — — — — — ——— — — E 6 *
des Umfangt der Befugnlsse des gemäß § 14 des Gesetzes v. 4. 12. 899 be⸗ liellten Vertreters und über die Aus- , . der Berugnisse der einzelnen Gläubiger zur selbständigen Geltend⸗ machung ihrer Rechte in diesem Umfang.
631031
Zu einer am 29. Januar nana Nachm. 3 Uhr, in den Geschafte räumen unserer Brarecei ju Rothemark bei Wuten— kerg statifinden den Geveralversam m- lung laden wir die Inhaber von Teil
Schatz A.⸗G. Weingarten (Württemberg!
Tculdhest ande . m. . 9 4 7
. 43 1) Grundstücke. 204 460 4 Einlagen:
schuldverschreibungen unseret Brauerei hierduich höflichst ein. Tagesordnung: I) Stundung der bereits fälligen und noch entstebenden Zi sen der Teil- schuld verschreibungen big 1. Oktober
In der Generalversammlung sind nur die Inhaber von Teilschuldverschreibungen stimmberechtigt, welche ihre Teilschuldver⸗ schreibungen belt elnem Notar oder einer anderen durch die Landesregierung dazu geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben.
2) Gebäude Zugang
2 0/0 Abschreibung Betriebsmaschinen
od
S653 12 30 x 1425 30 100 76 37 447 44 1 ii N
1) Aktienkapital ö Rücklagen: Gesetzllche Rücklage. Deckung rũcklage (Delkredere)
Schulden:
M 9.
J. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen,
3
ustellungen u. dergl
Berlin, Mittwoch, den 12. Januar
1916.
——
Wirtschaftsgenossenschaften.
1è Rechtsanwälten.
g 2c. Don zuvaliditãts. ꝛc. Versicherung
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 53.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Altien und Aktiengesellschaften. h W aden blermit die Aktionäre unserer ö
„Union“, Fabrik chemischer Produkte, Stettin. 2
; = 16016. Nachmittags 7 Uhr, in den Dreiundvlerzigster Rechnung s abschluß am 30. September 1913. Geschäftaräumen der Landgütererwerb G. Bilanz kant.
m. b H. zu Berlin, Dorotheenstraße 26, ge
Schuld verschreibungen. Spareinlagen Unerhobene Dividende 2 Zinsen für Schuldverschrei⸗ bungen: vom 1. 7. bis 30. 9. 15 einschl. unerhobener Zint⸗ « leogs6! 11'' ĩ 1 Rückständige Löhne. ö Rũckstãndige Steuern.. Allgemeine Buchschulden Bankschulden ; Gewinn: Vortrag von 1914. Reingewinn
; 7263 12 1126 6957 8 . 61 83420 ö L064 7863 73 10 0/ Abschreibung . ... 106 163 Elektrische Anlage. 11 43940 Zugang . 3030 1182970 62398 45 586 S8 O 284340 10 30 88
I 836 28 3 16d 357 49
14 108 06 175 T5 36 K 56158 62 o695 14
. 3 * 70 408 88
= 10 561 33 1 ame 548 55 549 55 548 55 118 49772 33 348 97 1951 80669 20 0j 0 Abschrelbung. 30 3651 34
11) Geschäftgeinrichtungen. ... 1 — l 336 40
. 357 77 Abschreibung
336 40 12) Fuhrwerke .. 13) Arbeiterwohnhäuse Zugang
200 Abschreibung
Versicherungen Patente —⸗— Zugang
Abschreibung
16) Rohstoffen.
17) Hilfsstoffe
18) Brennstoffe.
19) Feitige Grjeugnisse .
20) Barbestand. ...
21 Wechsel .
22) Wertpapiere..
R Dame; ö 24) Allgemeine Außenstãnde ...
1917. Zugang
2) Unterlassung der Auslosungen vãhrend der Zeit der Stundung.
3) Verabsetzung des Zinssußes auf 3 o o bis zum Arlauf der Stundung.
I) Beschlußfassurg über die Ausdehnung
Aktiengesellschaft für Kranken- und Invalidenpflege
. in Aachen. Aktiva. Bilanz vom 1. Ayril 1915.
Aktienkapital .. Reservefonds Kreditoren . Saldogewinn .....
6
Wittenberg. den 10. Januar 1916. Ahtien ˖ Sierbrauerei Mittenberg, A.-G. in Wittenberg.
Der Vorstand. Karl Gutschmidt.
— 99 23064 5 39rrwwcktiurr*e 29 z 1 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zꝛc. —
ene Bekanntmachungen
Abgang 191 . Herr Wirkl. Legatlontrat Dr. K. Delfferich ist aus dem Aufsichtsrat un serer Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle wurde durch Beschluß der Generalpersammlung vom 18. Dezember 1915 Herr Bankdirettor Emil Georg Stauß neu in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 8. Januar 1916. Der Vorstand der — ᷣ — * 9 Tempelhofer Feld Aktien⸗Gesellschaft für Grundstiicksverwertung. Georg Haberland.
958 287 36
—
15 90 Abschrelbung 35 300 29
Brunnenanlage ĩ 5 o/ O Abschreibung Gleiganlage.. 100! Abschreibung .
Werkzeuge Zugang
250; Abschreibung . S) Fabrikgeinrichtungen Zugang ö.
Atting. ö Va ssiva. Ver 37 ö 236 ⸗ 6 Aktienkonto ö 8 400000 e. Nontokorrentkreditores Dividendekonto: nicht abgehobene Gewinnanteilscheine Kaution kreditorezs⸗ Delkredere⸗ und Erneuerungskonto Reservefonds konto... Kriegsreservekonto
. An Grundstückkonto. — Abschreibung. Gebãudek onto Neubau.
stattfindenden ersten ordentlichen Gene⸗ ralversamm ung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Berlcht des Vorstands und des sichte rats über das Ergebnis des ersten, am 31. Dezember 1915 abgelaufenen Geschãftsjahres.
Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselben und über die Verwendung des Rein gewinng.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Neuwahl des Aussichtsrats. „Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung tellnehmen wollen, haben gemäß § 13 des Statuts ihre Aktien swätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der
Landgüuütererwerb G. m. b. S. zu Berlin, Dorotheenstraße 26, oder
beim Bankhause Ph. Reichenbach * Co. in Thale am Harz oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Möser, Kreis Jerichow 1, Reg.“ Bez. Magdeburg.
Gartenstadt Möser Aktiengesellschaft.
Der Worstand. Hahlo. S. Frank.
Vasstva. 1 —
150 000 —
18 47130
489 411 50
L633 41
659 421 21 Haben.
22 500 -
206 20349 100415689 3
54 024 67
D , ,, . ,, =
oo l os 4 39 205 700 r d3b 3z 366
1550
316 4
3 659 421 21
Gewinn und Verlustrechnung.
Immobilien Wertpapiere Vebhitoren ; Kassenbestand.
Auf⸗
241 265178
31759 11 95 176 , ö 3
514 5509
6121190 1848 271 19 102 47149
— — —
— Abschreibung . ö . Maschinen / und innere Einrichtungs⸗ lonto . . 145263026
61 460 535 151409081 187 090 81
— — —
745 80012 116 Cop 226053183 700 000 — 4647581 30 000 —
4 500 —
63 000 — 28 ol? —
Soll. ———— — ——— —— Vortrag aus Vorjahre. Abschreibungen .. Unkosten Steuern. Reparaturen. Zinsen
¶ Mietelnnahmen ; Neuanschaffung .
(63159
Fünfundvierzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der
Hypothekenbank in Hamhurg am Sonnabend, den 8. Februar E916, Nachmittags 2æ Uhr, im Saale Nr. 14 der Börsenhalle hier.
Tages ordnung: ;
1) Vorlage des Berichis des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bericht der Revisoren; Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Wahl der Revisoren.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien am 31. Januar oder 1. Februar d. Is.
in Hamburg entweder an unserer
Fafse, Hohe Bleichen 18, oder
bei der Vereinsbank ilin Ham⸗ burg, oder
bei den Herren J. Magnus Æ Co..
in Berlin bei der Deutschen Bank,
oder
bei der Berliner Handels. Gesell⸗ schaft, oder
bel der Nationalbank fũr Deutsch
Abschreibung. Glsenbabnanschlußgleiskonto. Utensilienkonto ö Fahrzeugkonto .
— Abschreibung .. Fabrik in Heiligensee .. Abschreibung..
Superphosphat G. m. b. H. Danzig Betelligungskonto Wechselkonto: Bestand im Porte. feuille abz. Diskont ö Kassakonto: Barbestände ein⸗ schlteßlich Reichsbank und Post—⸗ scheckguthaben ; ; Bank⸗ und ähnliche Guthaben. EGffektenkonto. Kautionskonto .. T*TKontokorrentdebitores ö Warenbestände: Vorräte an Roh⸗ stoffen, fertigem und halbfertigem Fabritat, Säuren, Emballagen c. hier und auswärts...
59 847 55
15 99 Abschreibung. 2 Zugang
Abschreibung 10) Modelle Zugang
1327 000 — 14 4 Wehrbeitrag. 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn
212006 2 J ., Saldogewinnn . 153841 3 22 500
Aachen, den 16. Dezember 1915.
Der Vorstand. Anna Krusing.
Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co., lõzols] Nürnberg.
Nachstehend veröffentlichen wir die auf den Jult 1915 abgeschlossene, der Generalversammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn., und Verlustrechnung. Bilanz für das Geschäftejahr vom 1. August 19A bis 31. Juli Ius.
— — 2 — — 2 — — — — — — D 2
S5 802 60 130489238 28 600 60 5 ,,, DD Ti v 60 und . 90903 48 727 200 - amten ü de AS 1003 69, 2 . 75 29024 22 3 40 Dividende an die Aktio⸗ / näre de υ 8400000. — .. 336 000 75 o dem Aufsichtsrate de 592 579,58 JJ 44 443 47 6 0 Superdivpldende an die Aktio⸗ näre de M 8 400000, .
121 445 35
504 oo 959 73371 345 13867
1304 S902 38
— —
21 91.
von . Saldovortrag per 1915/16 56 011 78 109 93 56 12171 ) 1122 43
52 ——
Aus dem Saldo sollen die in dem Geschäftsbericht erwähnten: np 10 000, — an das Unterstützungs⸗
konto, 20 000, — zu Wohlfahrtszwecken überwiesen werden.
44 950 000 — 25 000 000 -
Altiva. 6 3
An Slemens⸗Schuckertwerke, Stammanteil J
Siemens Schuckertwerke, unkündbares Darlehen Immohbilienkonto:
a. Grundstäückkonton. ; J
b. Gebäudekonto . . . . 4 742 088, 85
— 200 Abschreibung. .. 14 841,78 Maschinen und technische Anlagenkonio' . .
Mobilienkonto . JR
54 999 28
3 065 14
W. F. 63 I267 Gas und Elehtriritüts - Werke
Chatenn ˖ Salins A. G. Einladung zur siebzehnten ordent · lichen Generalnersammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 31. Ja— nuar 1918, Morgens 10 Uhr, im Geschãfts lokale Bremen, Langenstr. 139 140.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz land, oder
nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung bei den Herren Delbrück Schickler n Den 6, , e. * Co. oder 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ bei den Herren F. W. Krause
tanz. ; Co. BSantgeschãft Wah] in den Aussichtsrat. . mit doppeltem, arithmeiisch geordnetem Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, Nummernverzeichnssse zu hinterlegen und
welche spätesteng am 28. Januar
1 —
. 398449 Dv 333349
674 880 84 15 57 Ia 383 Gewinn. und Verlustkonto.
6 73
15 642 194 Kredit.
186 44 301 02256
127247 07 88
Debet.
1
540 298 59 29 840 99 13 17567
, Dividendekonto 1900 / 10: 4 verfallene 300779 49 1 J 537 169 54 Gewinnanteilscheine 19 807 86 . . 741644 24 617 45 . . 299 61899 . Generalbetriebskonto. .. ʒo god — h 621 29 7300 — 754 173 88 4192 944 66 Gewinn⸗ und Verluftrechnung auf den 20. Seytember 19183. — — — — — X 2 2
Baukonto. JJ JJ Elektrische Zentralen in eigener Verwaltung .. G ffektenkonio ; ö Debitorenkonto .
Kon sortialkonto
Inter ims konto
600 — 203 45092 2121 93529
48 165 755 36 14 834 875 81 2 900231 — 62 98479
116 737 383
ö 8 15712 — 533 07 mn . * 106 6 3 Saben. — ö .. is7 090 s
70 000 000 — 9 702 050 — 1L000000 —
Altienkapitalkonto Reservefondskonto
Spe zialreservefondskonto Sol.
— —
Empfang
zu
Obligationenkonto: a. 40s ige Teilschuldverschreibungen S 7700 000, — k b. 45 0ige Teilschuldverschreibungen A539 600 000,
6 900 000 —
ausgeloste
1200000,
38 400 000 45 300 000 —
Hypothekenkonto Hypothekenzinsenkonto .. Obligationenzinsenkonto. . Konto ausgeloste Obligationen. Dipidendenkonto ö Unterstützunge fonds konto .. KRreditorentonto
Interimskonto. ) Spar und Depositenkonto . Talonsteuerreserpekonto
Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn
Gewinn⸗ und
Berluftkonts ver 341. Jult 1915.
ö gh0 345 — 8 845 12
51h 642 50 187 420 —
42 965
219 993 22 1157 863 59 4005866 69 521 836 66 310 000 — 6 31448557
Abschreibungen... Gesamtfabrikations aufwand Gewinn;
Vortrag von 1914. Reingewinn
Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Januar 1916 auf Goo festgesetzte Dividende gelangt mit
„S 60, — pro Aktie von heute ab
283 241 951 78 1 355 120
6 8 225 156 60
Gewinnvortrag von 1914... 1 360 36517 .
Warenlieferungen
514 550 06
2100 071 83 Der Vorstand. C. Wachter.
in Weingarten an der Kasse der Gesellschaft,
in München bei der
Pfälzischen Bank, Filiale München und deren säntlichen Niederlaffungen, .
in Ulm a. D. bei der Filiale der Würtibg. Vereinsbank,
in Ravensburg bei zur Auszahlung.
Weingarten, 5. Januar 1916.
der Filiale der Württbg. Vereinsbank
Der Aufsichtsrat. J. Krapp.
10 T sis J
Eoll. è Allgemeine Verwaltung Obligationenzinsen ..
Zigsen, Bankspesen und Provisionenn.
Steuernkonto. . Talonsteuerreservekonto..
Abschreibung: 20/0 auf Gebäude M ?
Saldo: Reingewinn.
Haben. er Gewinnvortragskonto Gewinne und Einnahmen Effekten
12 085,85 438
aus Anla
ö
487 219 93 2 060 083 35 220 462 21 857 078 86 100 000 — 14 841 78
6 314 485 57
10 063171 70
. 16 332 903 20 zen, Unternehmungen und 8 730 768 50
10 063 171 70
Die in der heutigen Generalversammlung der Altionäre für das Geschäftsjahr
16 1 151119
auf G5 0/9
sestgesetzte Dividende wird ab 12. er. mit Æ 935, — pro
Aktie gegen Ablseferung det Divldendenscheins Nr. 13 spesenfrei ausbezahlt.
Zahl- und Einlösungestellen sind:
in Nürnberg: hei der Gesellschaftskasse,
bei dem Bankhause Anton Kohn.
bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Nürnberg, in München: bel der Bayerischen Vereinsbank,
bei der Bayerischen Hypotheken und Wechsel⸗Wank,
in Berlin: bei der Commer z-
und Disconto⸗Bank,
in Hamburg: bei der Commerz- und Disconto⸗ Bank, in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause J. Dreyfus R Co, bei dem Sankhause E. Ladenburg,
in Cöln a. Rh.: bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein A. G.,
in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt Kersten R Söhne,
in Maunheim: bei der Süddeutschen Disconto Gesellschaft A.-G. In den Aufsichtsrat wurden die turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder:
Herr Gottlieb von Langen in Cöln a. Rh. und
Herr Ernst Bassermann, ( Mannheim, wiedergewählt.
Nürnberg, den 10. Januar 1916.
Rechtsanwalt
und Stadtrat, M. d. R.,
Der Vorügud. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
63123] Bekanntmachung.
An Stelle des auggeschtedenen Aufsichts⸗ ratsmitaliedes unserer Gesellschaft, Herrn Otto Thalmessinger, Rechtsanwalt in Stuttgart, ist heute
Herr Bankdirektor Carl Bührlen in Ulm a. D. in den Aufsichtsrat gewählt worden. Weingarten. Wttbg. . 5. Januar 1916.
Maschinenfabrik Weingarten
vorm. Hch. Schatz A. G. Der Vorstand.
(63116 Bekanntmachung. Die Schlußabrechnung der Vampfer Akt. Ges. Wischwill in Ligu. ergibt das
Resultat, daß auf jede Aktie
nt 148,50 zur Auszahlung gelangen.
Die Eigentümer der Aktien oder deren Rechtsnachfolger werden hierdurch ergebenst aufgefordert, obigen Betrag gegen Auö⸗ händigung der Aktienurkunden nebst Talon und Vipidendenscheinen und Quittung so—⸗ wie gegen Vorzeigung etwalger Legiti⸗ mationspapiere in der Zeit vom 17. bis 22. Januar 1916 während der Kassen⸗ stunden beim Vorschuswverein in Tilsit in Empfang zu nehmen.
Beträge, welche big zum 24. Januar 1916 nicht in vorstehender Weise abgehoben
sind, werden für Rechnung des Aktien besitzers beim hinterlegt werden.
Kgl. Amtsgericht Tilsit
Tilsit, den 10. Januar 1215. NDampser Akt. Ges. Wischmill in Liqu.
163121 G. Seebeck A. G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks in Geestemünde.
Die Generalversammlung vom 8. Dejember 1915 hat beschlossen: Das Grund kapital der Gesellschaft von 3 500 000 S wird um 172 000 4 in der Weise herabgesetzt, daß je 3 Aktien in 1 Aktie zusammengelegt werden. Die Vorzug aktien don Aktien erhalten die einheitliche Benennung als Attie'. Die zusammengelegten versammlung vom 8. Dezember 1915* und die Vorzugtaktien erhalten den Stempel aufdruck: versammlung vom 8. Dezember 1915.“ Auf Grund dieser Beschlüsse fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien mi Erneuerungsscheinen in einer durch 3 tellbaren Zahl bis zum 15. April 1916 zum Zwecke der Zusammenlegung und ihre Vorzugsaltien mit Erneuerung! scheinen behufs Abstempelung als Aktien bet der Kasse der Gesellschaft in Gee stemünde, WVaunk für Handel und Gewerbe in Bremen, den Herten Gebrüber Bonte, Berlin, Behrenstraße 20, einzureichen.
gegeben.
kraftlos erklärt.
. Für Aktien, welche in einer zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ent brechenden Zahl eingereicht, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind und für die für kraftlos erklärten Aktien werden für je 3 Altien 1 gebildet. Diese Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreig und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Ver Erlös ist den Beteiligten abzüglich der
sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, zu hinterlegen. Formulare für die Einlieferun sind bei den Glnrelchungsstellen eihältlich.
Unter Hlnweig auf obige Bes nah fordern wir dle 9
schast gemäß 3 289 H.-G. B. auf, bre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 12. Januar 1916. Der Vorstand.
G. Seebeck. F. Niedermeyer,
2 100 07183
eltgeseßten Geivlnnanteils erfolgt gegen Uuslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 10
und die zusammengelegten Aktien sollen fortan dieselber Rechte haben, sodaß irgendwelche Vorrechte nicht mehr bestehen. Sämiliche Gattungen
Aktien erhalten den Stempelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der General . Vorrecht aufgehoben, weiter gültig als Aktie gemäß Beschluß der General- ..
beizufügen. Für e 3 eingereichte Akllen wird 1 mit dem obigen Stempelaufdruck zurück. Aktien, welche in der festgeseßzten Frist überhaupt nicht, oder welche nich
in der vorschriftsmäßigen Zahl eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für ;
FKosten ohne Zintvergütung nach Verhältnis ihres Aktlenbesitzes auszuzahlen oder,
lãubiger der Gesell⸗
28 5600 60 90 903 48 1304 892 38
2 627 05877
Stettin, den 30. September 1915.
Der Vorstand.
„Union“, Fabrik chemischer Produkte.
Dr. Schmidl.
R. Schmidt.
.
Dor s 7
Der Vorsitzende des Auffichtsrats.
Grau.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Inbentur und der Bilanz mit den Geschäftsbüchern der Union“, Fabrlk
chemischer Produkte, Stetsin, wird hiermit
bescheinigt.
Stettin, den 20. Dezember 1915.
Ern st Joh.
lass „ilnion“, Fabrik chemischer MProdbnkte, Stettin.
Die Zahlung des für das Geschäftsjahr
Iöla(19i5 auf AO οον, also auf 129 46 . e,
in Stettin 66 der Gesell⸗ n Königsberg Br. schaftskaffe, in Stettin bei der Dresyner Bank, LEiliale Stettin, in Stettin bei der Bank für Handel C Industrie ( Darmstädter Bankh Flliale Stettin, in Gerlin bei der Dresdner Bank, Berlin W. 56, in Berlin bei der Bank für Handel * JIandustrie (Darmstädter Bank) Berlin W. 56, in Berlin bei Herrn Emil Ebeling, WKerlin W. 56, Jägerstr. Hö, in Magdedurg bei Hrrren Zuck⸗ ; schmerdt ¶ Beuchel. h ö. Gewinnanteilscheinen ist ein nach er ummernsolge geordnetes Verzeichniz
Gleichteitig bringen wir hiermit zur untnis, daß gegen Einreichung der Er— euerungsschelne dle neuen Gewinn⸗ anteilschejnbogen zu unferen Aktien Nr. 1 = 2000 à S 600, 2001 - 6250 2 , 1206, — jetzt ab bei obigen Zahlstellen ben . können. en Erneuerungsschelnen ist ein ppelteg nach der Nummernfolge ge⸗ renetes Verzeichnis beizufügen. . Aufsichtsrat besteht aus den Generaldlrektor B. Grau, Stolzenhagen⸗ Kratzwieck, als Vorsitzender, Rommerzlenrat Georg Manasse, Stettin, als stellvertretender Vorsitzender,
Ström er, vereidigter Bücherrevtsor.
Kommerzienrat Albert Eduard Toepffer,
Stettin, Schwien.
Oberdire kor tochlowitz O. Schl., Dr. Hölscher, Neudeck O. Schl., Handels kammerpräsident Alfred Loh. mann, Bremen. ; Stettin, den 10. Januar 1916. „Union“, Fabrik chemischer Produklte. Dr. Schmidl. R. Schmidt.
Ogcar Vogt,
6 31 96 Leipziger Schnellpressenfabrik, Ahtien Hesellschaft, vormals
Schmiers, Werner Stein, Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 5. Februar E9I1I6, Vormittags HEK Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Rechnungslegung über das am 30. September 1915 abgelaufene Ge⸗ schäfisjahr sowie Beschlußfassung darüber.
2) Entlastung des Vorslands und Auf— sichtsrats.
Dle Aktionäre, die an der General—⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Attienbesitz spätestens 2 Werktage vor der Generalver⸗ sammlung im Kontor der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rz. oder einer ihrer Niederlassungen oder auch bei einem Notar durch Vorweisung der Aktien aus⸗ zuweisen. Den rechtzeitig sich Anmeldenden wird eine Elntrittskarte zur General- versammlung ausgehändigt.
Leipzig, den 11. Januar 1916.
Der Aufsichtsrat. C. Es wein.
Rud. Klitscher.
63157 Ludwigs · Eisenbahn · Gesellschast.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Donnerstag. den 27. Januar de. Irs., Vor mittags 10 Uhr, im Saale des hiesigen Statlonsgebäudes statt.
Die geehrten Herren Aktionäre werden hiezu gemäß Art. VIII der Statuten unter dem Pröjudiz eingeladen, daß die Aus- bleibenden sich dem unterwerfen, was dle Mehrheit der Erschienenen verfassungs—⸗ mäßig beschließt.
Die Bilanz, Gewinn; und Verlust— rechnung nebst 4 Nebenrechnungen sowie der den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft entwickelnde Berlcht mit den Bemerkungen des Gesellschaftt, ausschusses liegen vom 12. Januar ds. Iris. ab in dem Geschäftsraume der Gesellschaft zur Einsichtnahme auf.
Zweck der Generalversammlung ist Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahreshilanz, der Betriebs- und Neben- rechnungen, der Verwendung des Rechnunge⸗ überschusses sowie über die Entlastung der Verwaltungekörper und über eine Pensio⸗ nierung, endlich Vornabme der statuten— mäßigen Ersatzwahl mit eventueller Be— schlußfassung nach 5 236 Absatz 1 des Handelsgesetzbucht.
Zur Abgabe der Legitimationskarten gegen Vorzeigung der Originalaktlen oder eines Hinterlegungsscheins derselben ist Termin auf Dienstag, den 25. Januar ds. Irs., angesetzt, und zwar Vor⸗ mittags von 10 bis 12 uhr im Kassenzimmer in Fürth, Nachmittags von 2 bis 4 Uhr im Saale deg hiesigen Stationggebãudes.
Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. (3 252 Handel gesetzbuch.;)
Nürnberg, den 11. Januar 1916.
Das Direktorium. Ley.
1916 bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Vürgermeisteramt zu Chateau ⸗Salins hinterlegt werden. Der Borstand.
631171
Der Aussichtsrat der Gesellschaft be⸗ sleht seit der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 5. Januar er. aug folgenden Mitgltedern:
Herrn Reglerungsrat Dr. Ernst Schoen,
Herrn Moritz Friedländer.
Herrn Justtzrat Eduard Kassel,
Herrn Rentier Louis Kreslawgky,
Herin Rechtsanwalt Dr. Alfred Fried
mann,
Herrn Professor Dr. Ernst Friedmann,
Herrn Direktor Dr. Otto Jeidelg,
Herrn Paul Salomon,
Herrn Professor Dr. Nikodem Caro. Berlin. den 10. Januar 1916.
Brauerei Königstadt Actien⸗Gesellschaft.
Schult. J. Zadig. 163122 RNheinische Automobil ⸗Gesellschaft Act. Ges. in Mannheim.
Ordentliche Generalversammlung am S. Februar 1 DI6, Vormittags EI Uhr, im Sitzungssaale der Rhelni⸗ schen Creditbank hier.
Tagesordnung:
I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Geschäftsberichte des Vorstandt und des Aufsichttzratz für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
2) Entlastung des Aufssichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dipldende.
4) Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher die Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung
bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim,
bei dem Bankhause Marx Gold⸗ schmidt in Mannheim,
bei dem Bankbause O. L. Hohen⸗ emser C Söhne in Mannheim oder
bel einem Notar hinterlegt.
Mannheim, den 12. Januar 1916.
Der Aufsichtsrat. Hofrat H. A. Marx, Vorsitzender,
dagegen Stimmzettel in
nehmen. ö. Die Aktien werden vom 7. Februar
d. J. ab gegen Rücklieferung des quittierten Nummernverzeichnisses dem Bringer aus⸗ gehändigt. Vamburg, den 11. Januar 1916. Hypothekenbank in Hamburg. Die Direktion.
(63159 Residenz⸗Hötel und Café Aktiengesellschaft, Breslau.
Die Herren Aktlonäre werden hierdurch zu der am Donnerstag den 3. Februnr 1916, Nachmittags 4 Uhr, in Breglau, im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bank, Ring 30, statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesorbnung:
1) Bericht deg Vorstands unler legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung das ver flossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats,
2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung sowie über die Er⸗ teilung der Entiaftung.
3) Aufsichtgratswahlen. /
Dle Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist davon abhängig, daß die Attien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werktage nor der Generalversamalung bei der Ge- sellschaft hinterlegt werden. Die Hinter—⸗ legung kann auch
bei der Deutschen Reichsbank und deren Haupt ⸗ und Nebenstellen oder
bei einem deutschen Notar oder
bei der Rauf für Handel und In⸗ dustrie Filiale Breslau wor- mals Breslauer Disconto⸗Bank, Breslau, und deren Depositen kassen daselbst
erfolgen; im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank muß die dle Hinterlegung nachweisende Be⸗ scheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist bei der Gesellschast ein⸗ gereicht werden.
Breslau, den 11. Januar 1916. Residenz ˖ SGotel und Cafe Ałtiiengesellschasi.
Der Auffichtsgrat. Schweitzer.
5
Vor⸗
für ur