Wa dheim. 163007]
Auf dem die Genossenschaft Dar lehns⸗ und Eparkassen˖ Verein Beerwalde, eingetragene Genoffenschaft mit un= beschrautter Haftpflicht in Beerwalde betreffenden Blati 4 des Genossenschaftt⸗
lottenburq, Biemarckstr. 80
gewesenen Baukbeanien Baul Meißaer Glä VX.
Vor.
ist heute, am 10. Januar 1916, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs-. verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗
Charlotten
wobnbaft zeichneten Gericht
Mittwoch, Vormittag? E60 Uhr.
anzumelden. trste Mutwoch, am Gormitta n 19g6termin
wärz Rz, Offener Arrest
1bigerversammlung: Februar EoRG. RO Uhr. Allgemeiner am 15.
KRurgdorf, Hann.
R ont ursverfahren.
Das Konkureverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Louis Diek. mann in Burgdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Sch lußter un hierdurch aufgehoben.
6 206)
der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29 Februar 19183. Vormittags II Uhr, vor dem Kone, lichen Am lsgericht in Nortorf anberaumĩ. Nortorf. den 8. Januar 1916. Der Gerichtsschreiber
es Königlichen Amtsgerichts.
PIoraz heim. (63095 Das Konkursverfahren über daß Per mögen des Friedrich Frigo, alleinigen ers der Firma Feiedrtch Srigo. Zigarettenfabrit in Piorzhei m nach erfogter Adhaltung des Schl termin durch Beschluß Gr. Amtsgerichig vom Heutigen aufgehoben. Pforzheim, den 7. Je Gerichts schreiberei Gr. Amis
Ft ati ng em. Konkursverfahren. Konkursverfahren über das der Ehefrau Cacpar 32 hossf. Maria geb. Dohle in Großen baum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Maringen, den 3. Januar 1916 Amts⸗ Rö iigliches Amtsgeri zt.
mit Anzeiaepfll * bis zum 22. Januar 1916. dur PVesstaloꝛris 57a. Trif iur Un- 5 9 Amts aericht, Abt. Il urg, Pestalozzistr. Y a. Frist zur n Verzogliches Amtsager bt ! meldung der Konkurs forderungen und zu VUön neck. ff e Arres/ ni Anis — 56 1 bis 6 rt - 4 2 Stuttsari. Jaller ,, dn diqe derldinniiung gr. gimtsgericht Stuttgart Stadt. und Prüfungstermin am 8g. Februar 2 2 . 2 . = Konfurseröffnung über den Nachlaß des 1916, Vormittags EA Ur, im am 2. Januar 1516 gestorbenen Wil- 9 1 2. m 8 * 1 — 3 6 . ö . — B * * 1 * . 11 ,, 13, Eingang 1, helm Pape, Kaufmanns hier, Ned mr 22 ᷣ raße 69 ; 3. Janu 16, Vor- Charlottenburg, den 19. Januar 1916. straße 1 195. Vor Der Gerlchtsschreiber
mittags 2 Uhr 10 Min. Konkursver⸗ 3 walter: 4 Lauk, Kaufmann in Stutt- 9 5 8 [ des Kö niglichen Amtsgerichts. Abt. 40. ,,. Chariottendurę.
15 1 Offener Arrest mit 63027 Anzeigefrist bis 5. Februar 1916. Ablauf
Ronłursverfahreu. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
der Anmeldefrist am 4. Februar 1916 Erste Gläublgerversammlung und zugleich Robert Adam in Charlottenburg, Neue Grolmannstr. 5, ist heute, am
allgemeiner Prüfungstermin n am Samstag, den 12. Februar 1818, Vormittags
10. Januar 1916, Nachmittags 12 Uhr,
von dem Königlichen Amtsgericht Char—
O Uhr, Saal 53.
Den 10. Januar 1916. lottenhurg dag Konkursverfahren eröffnet Amtsgerichtasekretär 2m Verwalter: Konkursverwalter Herm. Hin. 1 rich sen, e harlotten burg, Pestaloz tstr. 7 a. e , . Cammin i. Pomm Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 94 , r . 1916 . . Konlfursve erfahre tungen and offener Arreft mit Anzeige. 12 as K. Amtsgericht Wet heim hat heute, . an , m n . In dem Kogfkurs hien über den pflicht bis 31. Jannar 1916. Gläubiger. 3 1 12. Uhr, nl Antrag des . lich . 2 Nachlaß des am Juli 1915 9 . bersammlung und Prüfungstermin r Ritpert Raul in Seehausen ß Kaufmanns Josef RÆroner aus Reichen.
8. FJebruar 1916, KBormittags üer dessn Vermögen, den FKonfurg er. stein ist zu . ifung der nachtraͤglich' an. a mühe r, Häienbeise, Simm! e ent. Konkursverwalter: K. Gerichts. 573, 374, Eingang 1, 1 Treppe, Zimmer 47.
Char otten bur. *r n ,, 2. f emeldeten Forderungen Termin f 4 erveditor Waibl in 28 ,. Offener Konkursverfahren. 34 , nr = . 36 368, G22, Charlottenburg, den 10. Januar 19 Arrest zeigefrist in dieser 2 ? h Der Gerichtsschreiber
registers ist heute eingetragen worden: Der verwalter Herm. Hinrich en, Gutgbesitzer Arno Wehner in Beerwalde ist nicht mebr Vorstandemltglied; der Tischlermeister Gail Naumann daseldst ist Borstandsmiiglied geworden. Waldheim, den 5. Jaauar 1916.
Köntaliches Amtg gericht.
V eissenfels.
Im Genossenschaftsregister Nr. Angemelner Geamlen wirt aft. nereia Ed. G. m b. H. Weißenfels ist am 8. Jaauar 1916 eingetragen: An Stelle dez ausgeschie denen Vorsiandsmlt⸗ gli'des Wilhelm Kummer ist der Loko⸗ n. a. D. Karl Schulje, hier,
ewählt worden.
Amtsgericht Weißenfels.
Ta r .
8 X 22
Musterregister. ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) na armen. 162734
In unser wurde ein⸗ getragen:
Nr. 12 7053. Firma A. u. L. Feld⸗ beim in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Besatzortikel, ve siegelt, KFlächenmuster, Fabriknummern 13963 hig 13981, Schatz frist Jahre, angemeldet
Burgdorf, den 6. Januar 1916. 2õnlalt bes Imtaarrichi.
—— n — — 2
63075 Cammin. pom⸗m. Konkursverfahren.
In dem Fonkure verfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Richard Wendt in Cammin i. Pomm. ist zur Abnahme der — ißrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung
41 8 ora giment
Vorbemerkung.
mittels der be e en Gefangenenlisten — us Feindesland eingehenden Mitteilungen über ? deuts in zefangen schajt geratene oder daselbst werden, am zeit die icht bestätigt w
Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten.
26
urde
Srenadier⸗M
*
iment
m, re m,
63008)
23
w .
Ma mr wegn nr . v rstorbene Heere sangel hörige
ü, 2 . ?. 96, 9⁊, 4 Nachricht der Truppe! 139236, L283 n 2us = 165, 169,
— 12 —— 14 * — — 2
211,
223
zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstaitung der Auslagua und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Gläu⸗ bigerausschusses der Schluß termin auf den I. Februar 19185, Vormittags EL0 Uhr, vor dem oni lichen gerichte hierselbst bestimmt. mn m n n ,
11, 64, 65, 66, , is - is, 1419 152. 292, 2903
Das mögen
, .
des 1.
22 *
—— 2
22
357 p,
1 373, 394, 4090, 409, 420, 139, 440, 142, 145, 157, 4658, , 63 288, 1829, 194, 522. 526 — 532, 55
749, 551, 5 5
ippold.
cr
2. Garde⸗Meserve⸗Re
(Die
a m ma 28 —
* *
— —
.
Musterregister 11 30
*.
21 12
* r
n en em * 182 d . —— 1 8
1è57
* — *
(63041
X d
— 8 — 5 8 — S* 8M 3 2 86 2 ; I
ist erlaffen In dem Konturgverfahren über das
* erlidssen. r ,., F ö 1 por 83 n 9
16. güichlung bis um r n, Vermögen des Taufmanus Frih 10 Uhr, vor dem Könsglichen Amtg. friff; Frist zur der Tonnen Schüler, allein. Inhaber der einge gerichte hter anberaumt. 1115 7 D Monliur8s⸗
1 — — ö = 6 22
Ende de
5 3 J Anmel ung
88
3 — ò— *
698, 7091,
r — —
au 1. Dezember 1915, Nachmittags 12 Uhr 15 M nuten
Nr. 12 709. Firma Diesel be, Umschlag mit 11 Mustern für Besatzarttkel, verstegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 13982 bis 15992, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dejembet 1915, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 12710. Firma Ed. Molineus Söhne in Barmen. Umschlag mit Mustern für Klöppelspltzen, verstegelt, Flächenmuster, Fab iknummern 40093, 100933, Schätzfrist 3 Jahre, angemeldet am 109. Dezember 1915, Vormittags 9 Uhr 30 Mmuten.
Nr. 12711. Firma Julius Golden⸗ berg u Co ig Barmen, Umschlag mit 1é Muster für Strumpfband, mit ein— gewebter Spirale und Metallschlössern versehen, Act. Sper fix, ver si gelt, Flächen⸗ mufter, Fabriknummer 16400. Schutzfrist Jahre, angemeldet am 10. Dezeinber 1915, Müittegs 12 Uhr.
Nr. Flima Herbst u. Co. in Barmen, Umschleg mit 9 Mustern für leinene Klöppelspitzen und Einsätze, versiegett, Flächenmuster, Fabriknummern So h — So 7, 859g = 864, Schu srijt 3 Jahre, angemeldet am 13 Dejember 1915, Vor⸗ möätags 11 Uhr 45 Minuten.
Ae. 12713. Firma A. u. L. Feld- hein mn Garmen, Umschlag mit 14 Mustern für Besapartfkel, vrsiegel, Flächen muster, Fabrifknumm rn 13953 — 14006, Schutz frist 3 Jahre, ang meldet am 13. Dezember 19615, Nachmittags 12 Uyr Minuten.
Nr. 12714. Firma Carl Gispling⸗ hoff in Barmen, Umschlag mit? Mustern är Besazartitel, versiegelt, , , . Fabrlknummern 3166 Nr.! 3167 Nr.! bis 6, 3163 Nr. 1—6, ch Nr. 1 — 5, 170 Nr. 1— 6, Schußzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Dezember 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 12715. Firma Graphische Kunst anftalt Grust Klein in Barmen, Um schlag mit 10 Mustern für Etiketten, ver— siegelt, Flach nmuster, Fabrikaummern 4790 — 6 Schutzfrist: 3 Jahre, ange⸗ meldet am Dezember 1915 Nach⸗ mittag 12 lor 5 Minuten.
Nr. 12716. Firma Mann u Schäfer in Barmen, Umschlag mit 27 Mustern für Bänder und Spltzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 305371 Breite 1, 2, 3, 40766 Breit⸗ 1, 2. 3, 10766 Breite 1, 2, 10767, dorf?) 40768 Breite 1, 2, 40763 Beelte 1, 2 40779 Breite 1, 2, 40771, 4077153, 40773, 40774, 40775, 407753, 40776, 197833 Breite , 2, 40789, 407894
Ichutz . Jahre, angemeldet am 271. Harem ber 1915, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Rr. II 178. Firma Erust Schwartuer in Barmen, die Schußfrist ist 7 Jahre verlängent.
Nr. 11182. Firma Schutzfrist ist für die Nr. 521 (Umschlag ⸗ u.
Jahre verlängemt. 1187. Firma Dieselbe, die ist für die beiden Muster (Umschlag und Deckelstücketilett)
. ahr verlängert.
Nr. 11197). Firma Schutzfrist ist für die Nr. 528 (Umschlag⸗ un) um 7 Jabre verlaͤngert.
Nr. 11205. Firma Schutzfrist ist für das ((Deckelstücketl keit) um 7 Jabre verlängert.
Ne. 11211. Firma Dieselbe, die Schutz srist jäür die drei Muster Nr. 535 (UAmsckla und Nrn. 536 und 537 (Deckelstücketikett) ist um 7 Jahre ver⸗ längert.
Nr. 11213. Firma Sutz f sst ist für das Mast r
7 Jahre berlaͤngent. 9 . Amtsgericht Barmen.
Konkurse.
Cha rloitten kurg. Konfurgverfahren. Ueber den Nachlaß des am tember 19518 verstorbenen, zuletzt
18713.
25
J
um
Di selbz die be lden Mester Decke lstücketikett)
Tieselbe d benden Muster Deckelstückenkett) Dieselb e, die Master Nr. 530
D Dieselbe, R!
65028
18 Sep⸗
in Char
des Königlichen Amlsgerichts. Abt. 40.
Frauenstein. Err 63043)
Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Franz Otto Dehnert in Frauenstein ist am 7. Januar 1916, Vormittags 10 Uhr, das Konkur sverfahren eröffnet worden Ronturg verwaltet Derr Rechtsanwalt Dr. Leonhardt hier. An⸗ meldefrist bls zum 25. Januar 1916. Wahl- termin am 5.2. 1916, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am S. 2. A916, Vormittags 1190 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Januar 1916.
Frauenstein, den 7. Januar 1916.
Königliches s Amtagericht.
Glogau. (63045
Ueber das Vermögen des Hotelbesttzers Dermann Feist in Glogau ist am 8. Ja⸗ 1916, Nachmittags um 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröff net. Verwalter ist der Kaufmann Robert Urban in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis 28. Januar 1916. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 8. Februar 1916, Vor⸗ mittags ER Uhr.
Amtsgericht Glogau, 5. 1. 1916.
Neuss. Konkurseröffnung. 63016
Ueber den Nachlaß des verstorbenen staufmanns Karl Autenrieth in Neuß ist am 3. Januar 1916, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Heinrich Wasserms in Neuß Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15 Fe bruar 1916. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. Januar 1916, Vormittags LA Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Februar 191689, Vormittags II Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Breitestraße Nr. 46, Zimmer Nr. 16.
Neuß, den H. Königliches Amtsgericht. Os chatx. 63034
Ueber den Nachle ö. des am 26. November 1915 gestorbenen Rechtsanwalts Karl Rudolf Nitze in Gschatz wird heute, am 10. Januar 1916, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Weineck hier. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1916. Prüfungstermin am 31. Januar 1916. Bormittags SRE2Z Uhr. Offener Arrest
Januar 1918. Abteilung
b.
S5 132. K. beuar 1916, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 10. Februar
Sltzungssaal
Der Gerichtsschreiber
nuar bor dem Königli chen Mitte, werk, Zimmer die Höbe der dem Gläubigerausschußmit⸗ gllede Dr. gütung anberaumt.
mögen Antoni alleinigen Inhabers der nicht Firma
Abhaltung aufgehoben.
nuar 1 Königliches Amtsgericht
mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1916. Oschatz, den 10. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
Ogsnabrit che. Ue ber den Nachlaß des am 1915 in CO oSnah ruck berstorbenen 3 manns srarl Georg Schaper ist am 7. Januar 19 hmittags 94 Uhr, der Konkur 3er ff net. Verwalter: Auktionate Becker, Osnabrück. Anmeldefrist bir N Janugn 1916 Erste Gläubiger⸗ versammlu 19 und allgemeiner Prütnngs. lermin am Februar 1916. ff ener lrrest mit 3 zeige frist bis 29. Januar 1916. Osnabrück. den 7. Januar 1916. Königliches Am tog sericht. VI.
EIanuen, vogti. 63036 Ueber den Nachlaß des Kaufmanus Erust Btoritz Lätsch in Plauen wird heute, am 7. Januat 1916, Nachmittags 2,44 Uhr, das Konkurtberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Goldberg in Plauen. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1916. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 7. Februar 1916, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 30. Januar 1916. (K 94115) Plauen, den 7. Fön igliches Eössneck. z Rongursver fahren Ueber den Nachlaß des am J. De zember 1915 verstorbenen Barbier nau Seige hier ist heute, am 8. Januar 1916, Nachmittags 4 Uhr, ber Konkurs eröffnet. Konkurs perwalter sst der Bureauporsteher Willy Heß hier. Konkurtforderungen ö pi zum 28. Februar 1916 4
16, Na
Janue ar 1916.
Amts ge richt.
bei dem unt
Wie enstraße z / 5, r nu nr Königliches Amtsgericht
He nlim.
zuletzt wan Rr . 83 wohnhaft gewe
haltung des
mögen i en
forderungen beim Konku irsqericht bis 8. Fe⸗
He
hruar 1916 einschließlich; Termin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Gläuhbigerausschusses, dann über die in D. bezeichneten Fragen 10. Fe⸗
die
1916, Vormittags EO Uhr, je im
Nr. 16. Weilheim, den 10. Januar 1916. des K. Amtsgerichts.
E erlin. Ronturs verfahren. 63021] In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma W. Wertheim,
Gesellschaft mit beichräukter Haftung in Berlin, Friedrichstr. 110112, ist eine ee, ,, . auf den 26. Ja⸗ E9L6, Vormittags 11A Uhr, Amtagericht Berlin⸗ ichstr. 13/14, III. Stock- weckt Anhörung über
teue Friedr 106,
Faelligen zu gewährenden Ver⸗
Berlin, den 4. Januar 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 84.
er im. gtontursverfahren. 163022 Das Konkursverfahren über das Ver
mögen der Frau Johanna Leyn, geb. Goldmann,
Berlin, nach erfolgter
Cottbuser Abh⸗
in
Damm wird
67,
haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
22 N S6 Berlin N.
Amtsgericht Berlin⸗Wedding Abtellung 22
2X.
1913. 20, Brunnenplatz, den 4. Ja⸗
nuar 1916.
Königliches
mor lim. gtontursversahren. 63023
das
dvuaU d
Das Konkursverfahren Über Ver⸗ des Sutmachermeisters Richard in Berlin, Gleimstraße 50, eingetragenen Richard Antoni in Schönhauser Allee 116, wird nach erfolgter des Schlußtermins hierdurch 22 N 1914. 20, Brunnenplatz,
Berl 1in 1
83 / Berlin N den 4. Ja⸗ 1916
Berlin⸗Wedding Ab te lung .
Borlin. Ranturgverfahren. 63025
Das Konkursverfahren über das Ver—
ö6gen der Kommanditgesellschaft WMotoren⸗ und n nnn. Tobler Co. in Ligui dati in Berlin. 22/23 b. 26 erfolgie Abhaltung Schlußtermins g d. aufgebol ben.
Berlin N. 20, 1916.
des
Brunnenplatz, den 6. Ja. Berlin⸗We Abteilung 22
Konkurr Suer fahren. 63024 De ont ur 6 über den Nachlaß am August 1914 verstorbenen, in e , Hellerstraße 38 a/ 0 senen Geschäftsinhabers Franz Köpnen wird nach er l Schlußtermins hierdurch auf— Ful die Gläubige rausse huß⸗ Edmund Hammerstein und siad je 30 S als Ver luslagen und als Honorar
— 55199 9 3 11
— 4 0, Brunnenpla den
Januar 1916 on el h. Autsae Abteil
egen, 8 Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Ver— der Firma Stefan Klimek in Inhaber Kaufmann Stefan Klimek in Briesen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. November 1915 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen gieschluß pom 3? November 1915 bestötigt ist, hierdurch aufgehoben. Briefen, den 6. Januar 1916.
Königliches Amtsgericht
2 rlin⸗Wedding. 6 044
Das
1B.
mögen?
tragenen Firma Louis Schüler in Char⸗ lottenburg, Tauentzienstr. 18a, und Berlin, Leipzigerstr. 6, soll die einzige und Ichlußberte lung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amts— gerichts Charlottenburg, Abte lung 40, niedergelegten Verzeichnisse sind hierbei 313 433,61 ½ nicht bevorrechtigte Forde— rungen zu berücksichtigen. Der zur teilung verfügbare Massebestand gt rund 6700 ½. Von der Ausführung der Schlußverteilung erhalten die Beteiligten nach Abhaltung des Schlußtermins be— sondere Nachricht.
Charlottenburg, Sybels 10. Januar 1916.
Der Koakursverwalter: B.
Darmstadt. Bekanntmachung.
Dag Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Minna, Ehefrau des Her⸗ mann Edler von Suttner⸗Erenwin, in Darm stadt wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Darmstadt, den 4. Januar 1916.
r. Amtsgericht J.
Forst, Lausitz. Beschluß. [63029 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tuchfabrilanten Bernhard Weßnig zu Forst i. S wird nach rechts. kräftiger Bestätigung des gr vangẽ vergleichs aufgehoben. Forst (Lausitz), den Januar Königliches Amtsgericht.
Göõxlitꝝ.
Das Konkursverfahren deg am 31. März 1915 in Hennersdorf, Kreis Görlitz, verstorbenen Gasthofs⸗ bestitzers Karl Gerhard Poster wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins und Verteilung der Konkursmasse hlerdurch auf fgehoben.
Görlitz, ben 6. Januar 1916.
z Königliches Amtsgericht.
Hoi ligen beil. Beschluß. [63094 Das Konkursverfahren über den Nachlaß
des am Juli . 2m Heitigenveil vei⸗
storbenen retuermalters Rudolf
Quosbarth wi h erfolgter Abh altung
des Schlußtermins . aufgehoben. dSeiligeubeil, Januar 19g
Kö nigliche z Amtsge richt.
As e,
1916.
(63030 r den Nachlaß
B Ube
Bra run
Den S5
HKykritz, Prignitz. Konkursnerfahren. Das Konkursverfahren über das mögen des gFaufmanns Wilhelm Spilker in Kyritz ) nach erfolgter Abhaltung des irdurch aufgehoben. Kyritz, den 28. en iber ga , Am
wil
BlIußt F Schlupßler mins hie
euch burg, Ww estpr. 62441
In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen der Raufmg uus frau Catharina BViotrow aki in Neuenburg t Schlußverte il ing 1 ge J. Ver ug har dazu sind 10 705,63 , we lichem zunächst ebol rechtigten
von
fur den
Hläubit
Bergůtung Fer (hi8 icksichtigen sind Forde ngen im Betrage von 9 164,15 hne rtecht. Das Schlußverzeichnis liegt iuf der Gerichtsschreiberet III des König⸗ lichen Amtsgerichis hierselbst zur Ein— sicht aus. Neuenburg, den 6. Januar Der Konkursverwalter En z, Justizrat.
Neustadt, Sachsem. 63032 Das Konkursversahren über das Ver— mögen des Bäckermeisters Paul Gustav Lähner Abhaltung aufgehoben Neustadt zember 1915.
Kön gliches
des Schlußtermins hierdurch
in Saächsen,
mts ge rie ht.
92 Norton. Konkurs nerfal hren. 16. 30331
T 9 * n dem R
1
onkuré verfahren über das Ver
Lembrecht in Elerdorf sst
⸗ 12 Januar Ver⸗ ]
Schlacken, phoe ungemahlen, 3. B.
von weniger als 8 o / soll die Betrage 14n 2 Folderungen
Inlande (
phat, die
in Langburkerédorf wird nach
es Bauunternehmers Christian zur Peüfung J
den 8. Januar
Krause, Amtsgerichte sekretär, Gerichtz. schreiber deg Königlichen Amtsgerichts.
MR unland¶ . Fonkursversfahren. 2 dem Konkursverfahren über dag mögen der in Liquidation befind— ö n offenen Handels gesellschaft Ruh⸗ änder Glasmanufaktur Lindner 4 Kaempfe in Ruhlaud ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. Februar 19198, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht in Ruhland anberaumt. Ruhland, den 6. Januar 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Moi s sem Ces. (63039 Das Fonkurgherfahren über das Per— mögen der offenen Handelsgesellschaft Löwe & Gigner in Weißenfels, S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Weißenfels, den 6. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
Zülliĩchaunu. oukursverfahren. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Schneidermeisters Fried⸗ rich Kunert in Züllichau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Schlußverzeichnis der bei der Verke fung zu berücksichtigenden 5 und Beschlußfassung der über nicht verwertharen Ve err ücke sowie zur der Gläubiger über das
estzu
Reichenstein ( Schles.), 1916.
(63038
63040
*
Vert daß YO zur
I
rderr Gläub
Anhörung sür den Verwalter setzende Honorar und seine Auslagen 93. Schlußtermin auf den 8. Februar 1916, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amls—⸗ gericht hierselbst bestimmt. Züllichau, den 7. Januar 1916. Ki iches Amtsgericht.
bahnen.
nahmetarif für Düngemittel . 6 2); Ausnahmetarif für Tuperphosphat mit geringem Phos⸗ phorgehalt (Tf. S. IH i). Am treten bis auf weiteres, Krieges, sol⸗
für die Dauer des
derungen 20 prozentige nach dem
el (Tfv. 2) wird e zhorhaltige, gemahlen u Thomass schlacke mit einem zitrone säure gewährt. für Superphosphat zur wendung ils Düngemittel im In—
usw. (Tv. ?) oder zur Herstellung 3 die Verwendung im Tfpv. 2. 11 i) werden auch an⸗ auf Sendungen von Super zu Mischdünger für die Her⸗
zerwendet
längstentz
igemitt
Thomasschlackenmehl,
licher Phosphor
1 Die Tarife LI. Die Xaris
9 ryr . 6 gelbenLdel hosg⸗
stellung von künstlicher Hefe
Werden.
Berlin, 10. Januar 1916.
Königliche Eisenbahndirektion. 63140 Bekanntmachung.
Nord westdeni sch⸗bayerischer Güter⸗ tarif. Die bisher Entfernungen und Fracht sätze für Wertheim bleiben vor— läufig noch in Geltang. Näheres bet den be⸗ ligten Abfertigungen.
Franksurt ( Main), den 6. Januar 1916.
Königliche Eiseubahundirełtion.
igen
- / e = =. ü
Redakteur: in Berlin
Verantwortlicher mengering;
he Buchdruckerei n, Wi helmst raße
9 7 1 87 781 3 8 29 & Don . e TY Gerg
Preußische Marine⸗Verlustlist Bayerische Verlu
Württembergische
ae rer n mm, we. K
en ß 71 che
d e, eee, mtliche er nen nter der
lee gil sinngem äß sür die sibrigen Truppenteile.
rie⸗Regiment Mr.
Verlustliste N Vreußischen Unteroffiziere