1916 / 10 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

81e:

2 2 5 J 180 384 200 81 der nge nem im gen 11 och

*

62

Ki. 284

1.

8 *

719

Bertin, den 13. Januar 1916. in Berlin Frier an ist erloschen. I Ber in Ficma Re theuburger Verstcherungs⸗ mtsgerich ittowi ssind erloschen. staiser liches BHatentamt. Nr. 3474: Angemeine N Anstalt ann i n srsige. it in Görlin J Blauen. ;

J. V.: Wilhelm. 166882 Bgerwaltuns 6 Uttieng. nit 6 mit dem Sitze in Görlitz, eingetragen *. ̃ . Königliches Amtsgericht 1 enst en des Gerichts jedem ge⸗— . .

1 u f 1 ; 7 a 2 . ; tattet Hempten, AlIg än. (63318 9 ho

W9rstan? 141 88⸗

heute folgendes ein 2) „Exvortbierbrauerei Rehau, Nenhaldenskebon. 3271 lebergang der in dem Betriebe des] Geräte und ander nstan ö ; ; in 1 „Ez 8 ) 8 r ; nenn, . 1 ; dere Degenstande des land. ein. eingetragene Genossenschaft mit De nntmachunger r Genossenschaft er⸗ pflicht, in Zielitz eingetragen worden 230 762. 858: 2 7. . * 7 . 7. 58a 1 1 1 e BVerir * üunge 19 1 dT 1a 7 D 4 ö . ‚— 4 2 6 m P 1 . 1 . . ; ] znigliches Aatgzericht B Mitte. führer d Didier endet. herigen Vorstandsmitglied— o Debes = wi ier gien aden ie,, 2 orden. Bekanntmachungen n a , 1 v. Infolge Verzichts. A ing 36. 13 sir d c h : ; 28 ; r J er n eri Vor standsn . Zieli 3 * ; an ĩ 6 j an va ( 2 Im TXoges in Neuhaldensle jetzt Königliches Amts ige eri icht. mitglieder und 1 N. ; ö ̃ we. Osterwieck. ma rr. 2. ermeiste Anton? Meißner mit de gl. Amtsgerick haber de . . * 1. Königliches Amte . - cht. e. Infolge Mblaufe der gesetzlichen ; . J . i 1 heute ein etrag zen worden: Kör uigli 1 . 5 = unter Nr. 16 v . ten be nr In das Genosfenschaftsregister ist bei ist. a (Ülist am 4. Januar 1916 die offene Handels PIanen, vogii. Rhoden eingetragene Genofsen chaft kasse Elbeu, eingetragene Genofsen⸗ Görlitꝶ. ĩ ; 1 . im ; 1tanug 1916 begonnen. Gesell Handel zr msters 1st Ule kl rager 1 Beschl eg 8 N ori cBhta ö 11 * Dall g 16 411 1it DI 2 1 8 24 mn en 536 2 , . Te n. 6 ö. Prolura des . Del b jg Der nber nn ick, Landwirt in Neundorf, 25 Andreas roh. M sind zu Vorstandsmitaliedern er Gemeindevorsteher und La ent Vorstandsmitglieds Georg Kuhnert ist hlere Königliches Amt / richt. In unser Genossenschaftsregister ist heute

rag vorden: At . ast Rel au n Bayer 24 3t das DVandelsregister ung l 2 653*ts egri ter Forderunge n wirt ichaftli PB * ö ö ; = te den ; : Eee, it h 1 ? . dan, . ö. * , , , ,, , re,, . x beschaffen in veschränkt er Haftpflicht, eingetragen folgen nur h in de targarder 52 edrich Dieckmann ist aaß dem Vorstand 224346 Kellerhaus und 88a: ? 161. 412 Reer M 2HDr. 182 729. 2DIHIfr 204612. Berlin ister Ib zeldk int e LI. Januar 1916. helm König [area M . n re ; ,, Fe, 8 31 za 1 1hert nein]. 28 = en . 61 orstandsmit Bürgermei 5 . . gi eu haldeus ben Janua 16. bert, ö e Zeichnung , m m , , ma. . 1. n Mo ö . Genossenschafts register ist he Wolmirstedt, Bz. Mag deb. 633111] Sicmens & dert . orflands mig d zwelan 56 . olvb elsen karchen, den 7 Jan aagr 1916. cselisq i Fus Co.“ Ratto: witz, Auf dem B e der Fir Friedrie Rich n 8. ; des Vereins ihre Namensunterschrift hinz lly der zorstehers gewz che erich ir. 3306 schrautter * fügen. ie derz n Vorstande Hüttner Al Heraet in Hofaschen mit be enn m nr cht ju Rhoden schaft mit beschrankter Haftpflicht in elle Otto Schlager in Elbeu gewählt. und 2 Wongrowitz. (63312 r 5. bei der Deutschen landwirtschaftlichen

Berlin: Fier Prokura des) ö ; . er. rr, m,. , , in s lb 12 ejember l 3 - g 89 a eri afd ta at XV J Fin in zörlitz i 111 eisfer ünn⸗ n and 1 . ; ü 1 e . ir 666 Bamberg., den 8. Iimuar 1916. Genoss en schaftsregistereintra ag. Gandoesè 34 , 3 ö Kal. Amtsger . Sennerei . Geuossenschaft Nie der. eder g worder 9 44 81 —— * 3 Den 1 [ ut h uf en x * 185 in 86 eck Ddarz den s 269 rnMBer 191 6 8 g k u ö aldh- 35 . 2 uthofen, e. G. m. u. H. in er Osterwieck Harz, den 8. Dezember 1891 Handelsrel Uter. gen Firma „Chirurgie ; x Firma Suan 2 . , ö ö 3352 1 ofen. zum stellver retenden J Könie icheg Amtegericht. = 7163 ) ; * j aft rr, Baan rte! . . ; 191 en, 8 mit beschrantter Haft s ee ge. pefreffen 6 7 ; pon 2 = Genossenschaft 2a 2 standsmita R j reg? 10 . ö⸗ Aa nen. ö ; 2 2 ; . ö. rr mann, n. , , , n, ,, . intg * e e, inter gleichzeit r Löschu 6 1. r, n, ,. é Darlehuskasse, e. ö z D. in vst. G,, 2 R gie rn, mn nn. itz walk. 1605 Die Gesamtvrokara de tl Vütten Bünde, West. e em w en stellvertretenden Ve NM. Aim liager icht. ,,, e,, m , e. ndelstegilters Eure einge Molfsee é 7) is i e, m, v, , auer in Y teder⸗ In unser Genossenschaftsregiste ut 1 olgen 3

r, , . , , nn,

gs be bei der unter Nr. 83 ei enen Firma = Nörenbere 114. Dezember 1915. eschteden und an seine Stelle Heinrich Heschäftsführern sind der Schlosse ehau beendigt. heute eingetrage ͤ Händler Wil * 2 ; tzen n 7. eammnn , . - Ami ga ã . T eue nbrietzen. 1 12 16 3 Vereins minde 8 voꝛ san j ; ebe 3 z ; Vorsta 1 8 6 l auer . rl asm ku , n, , , den 7. a,. 1916. 2 . ber der Firn j ö ᷣ. w. 2m / * un ; 210 775. S0e: 278187. ,, r bandskun? fünch— her en n, e , , h. Get anuntmachun 1g. In un ler Vandels 9 26r* 85 161 1 1 = be rufen, daß 1*8e (. k 33801 ö 2 ela 1c * 11 chn g z alle u zertretung d 1 f * c —⸗ . l n Handelsregiste 6 n, . 7m . an! Trat alle n zur Be e. . 3m elsregtster Abteilung 4 1216 ĩ 2 nter N 0 bei r TJ ia Wilh. Ff... rer m, me, l Wem nn,, or e ! 28 ; ¶— Dyar D 2 . n t . q destens 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma n KR in Hofaschenbach ist kae par. und Darlehnekasse der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ ** er in Vien, bie ö r rokurlst der Ge⸗ ; oöniglich s Antèg . eing agen work Die Ge ( t hat Soff mar ! 2 r 5 z ö ainaetro w . —⸗ ĩ ) 96 Di r Vuttn get n Vo . h ; a ̃ j utglieder sind: 1 * 29 7 J rledrich Herr in eingetragen worden Elben ein getragen; Zum Stellvertreter Wolmirstedt, der Januar 1916. Betanntmachung. Brenneret Genossenschaft, einge⸗

tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Rombschin Nr. 26 des Registers eingetragen

Vm bei ossen⸗

zu Lachen für die Firma „J 8. Keffel / In unser elgregisier Abt. A 100 standemi lede die Anstalt rec g ig zu Landau, Kral 261 e Gee slsart c mrs, n: * 9 rioichen. eingetragen: ; ö r unte Nr. 4 eingetragenen n E taul Enkel . in A 9 i loschen ist bei der Firma ing hiel rt und ren Rhmg zu zeichnen. Firme isengießeri Landau Ge. Rathgen, den munr 1916. . dh enn ie, de, , . Für Christian Frerk und Hinrich Ham. . en ,, Jar. e Sp ar⸗ und Dar sechueta e ein. der Gutabesitze Johann von Osten e, . , g = 18 Bit 1de, eingetragen: ö 2 igliche: Usgeriiht 1 * brüder B uu f 1. G 1 Tan Fönialiches Amtsgericht. 1 n, , e He, mer ind. U rermeiste hrist 1 3 cr ene Genossenschaft mit unbe in Rombschin ist aus dem Vorstande aug⸗ Rall. mie gericht. 3. . . nen Gütersloh 3255] Pfalz. Direktor Veinrich Bauß ist aus w. re n, 3 wein 63379) Bebnte und Zimmermann Christian Münkel, Kosten, . Eosem. 32 ,. Vaftnflicht zu Steffens

z l Nopper ] Borst 1usgeschieden. 2 1m lng. 206 ; sar 1delsregister Aht. B Nr. 8 beide in Molfsee, in den Vorstand gem ihlt. In unser Genossenschaftsregister ist het! ö folgendes eingetrage 14 An S lle . n . den 6. Januar 1916.

Altona, ine. (63241 *. . . ö Bekannt nisch . . ö e nr ö 165 ; . . gi t bet . e, . Eintragu ngen in das Han delsre⸗ giste v. ö 6 2. , , . . rl 77 ——— ö 5 Val . 16 i 1 j 11 ; . La adau. fal 16g . . 66 3 14 F * 5 4 . 7 ud⸗ 20 1 1 bei . . ö tt = 19 en ö . 1 r ; . Holm . en. 2 . ua 16. * 23 Nr. 3 verzeichneten Hank 44 t. ö 63 . . 2 6 6 . * nil . Amtsgericht. Januar 1316. n mprovinziell- wessfalis rgemetnschat . ; . werke 1 ft mit beschräntter e of, , a , a,, w . 2. e rr, . , era. Karl Prieß zu Steffenzha um Vor, Würnhdurg. (633131 Ferd. Linde, G 2 ne, nen,, 3 , ,. ; * * zu Gütersloh folgen HEandau, 1 163410) Hartun n Guteborn r . Weim heute eingemagen em 1donn a. getragene Geng feng aft nit un⸗ . . Dar iehenskafsenverein Maidbronn, beschra⸗ 1kter Da 3, schlede ,, . : inge agen, wurde Firma erragen“ worde: 6 die X ännn. 1 e n in e , , . 6 é das Genossenschaftsreaister ift b— beschräutter Daftyflicht. in Kosten ic de mrngn! 4 un n ge, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Kaufman : . Kaufn enhe Alb Ren, We ink missinusgeschäft befuguig des Kaufmanns Napoleon M' int . 66 der M erei⸗ wan Samer. n md, rm, . das V 1 , zxʒnsasũid z arri 1 beschränkter Haftpflicht.“ Durch Ge— denkoben,. Inhaber ist der Wein nit Wirkung vom Ablauf des 3 Wer m , . ht. Iv. zoll, e. CG. m. u. S., zu Schweier zoll mirgllgeg M in mn n esen ar . neralversa e nen, ,, vom 17. Ok⸗

umthliondr Albert cu in Gdentsben. zember 1915 ab beendet und vom 1. Janna: 1 en,, . 3. 3305) tober 1. vurde an . des ausge Landau, Pfalz 11. Janu 1916. 916 91 de ittenbesitzer N . j KI, Bz. Aknsberg. (63283 Als Vorstandsmi ; ndwirt Hinrich ! * a n, mn, n ner GCinderusung In a n, Gen? ssen schaftgreglseer bei schiedene Be 11 tandsmiiglied

innutmachung.

0,

K *

81 —— u 2 s 1 die Spar⸗ und Darlehuns⸗ Siure ie der

8

Sp. zu Schlaupitz, in Maldbronn als Bet

bt Muhlan j 916 eingetragen, daß das unter der V zei de mar um 2 ö k ] l an ; 1917 tr ; Würzburg, den

r nin n? 1 ) 1 ür 1 8 w 9 ) w 1 5 1 1 d 1In 111 n irtner anz 9 * her in S359 11 c . 111 Erirtüagtn 2 . * 2

u Pi 8 in dk. H ; Firma C. khoff (Nr. 40 andels⸗ d ebenfal ve dert Saus ̃ , ,, ö . worden: Kgl. Amtsgericht, Regist teramt.

Sul imo Seringsimport un J ha ; r Sänkgemilndk. 63278 fern Rte / zu 2 ; ,,, ,, , , , m,, n, mn, ,, . n sind a . 39 a, K . ö .

62 üjsch 61 chr 43 * Ie * zn da ndelsr . it idel ters eing , regist lbteilung A). jr be⸗ Heinrich Vo ig de indwirt Heinrich Can *r. ae nag Ke Michael ist aus dem an wüůrzpurg. 63314]

af mi be 3. 1üutter waftung 1 Diblültdad elrit . ö irn 879 96 2 in 21 Len Liz t J 1te J 1 1er ** 8 rr 1 J ne l 9 1f die Vitwe rel nn 3 Achfern 1 890 1 , . 2 . ͤ . dusßgeslchieden dau 1st 1 18

Al 9 * 3 Stammkay ̃ CGCrefe den 5 r 1916. a , , , e, ,,,. . c, 1 d Am 10. Januar 1916 wurde * , 31 w K liches zericht e, r 11 Dar lehenskafsen verein Veitshöch⸗

ö e. d res ö 9 , Königliche n ric . n g n , , a 1 . Fr n n, Ge chaftgregister Bo. 3 bei ] . *,, d, 53 er,, . 5 ö heim, eingetragene Geuossenschaft mit

me, ee e, m,, . gelang ö , ie Immol sellschaft des . i m. , Herne, e. kene, n, nnn, n. . Henossenschaft ö Söͤnialiches Ämtgaericht un bejchrunkier Haft yflicht.“ Laut Ge⸗

22 1dinln in ( ö. 9 1 1 1 82 m 2 9 9 de Hhalters Van ( . 1 el 11 ; e ? J Ww . 8 h 7Ua6 ) dend ens . iter 1g iich ves 169* n ral ve 149 uml 19g kBers c- l 5 3 n vor w . l . z * * ö 11 = ö m leralbers amm unggbe chluß vom 31. Okt ber

Geno sfe uschasfts Meierei zieichen bac 1. 1915 wurden für die ausgeschiedenen Vor⸗

192 600 M6 erhöht Und eladus 101 411 * am a Iarga 66 93 1st 1 r 1 Törningmü 9 t er 5 zippy stadt, der . ann 16. . s 188 . ö ͤ 2aa4 3 1 r x . de

ruf 240 z . r 53 . k . o e,. 1 vr , ,, . ; e ne, mit beschrür 3 ne zu Büdingen, * ö anfbeamten Goöttfri ͤ 163 * 6. jetzt auf 2140 000. c. bei N tivile gierte Adlerapothet daderslebeu, de Janugr 1916. Königl. Amtsgericht. e, m 9 Dem beamten Gottfried ert as Genossenschaftgrenister! Kr mihe, eingetragene Genoseus cha Saar emünmd 63306 star den ite ie dt Michael Josef Müller * r 28 enßgudliung retto 2vols⸗ WMWonghlme mn nern 1 8e Hande re gister. 265 Fem . sfeg ber , . ho. a . 66 3, , heute zu O. 3. 3 Bezugs Umit 29 abe ban ntte r HVastpflicht, heut Am 10. Je ar 1916 wurde in das Ge⸗ und Adam Wittstadt der Zimmermann z re gin näß · imm Werl, den 5. Januar 1916. 3 . ö h, lolghnded ungetragen orden nossenschaftöregister Band 3 bei Rr. 2056 Zalthasar —Backmund. und den Schreiner

Altona, Konig Uiches ö do ff fol der e 1 z * . r 1mm Ir 814 9 1 2 3 2291 vom * ö. ] 1 f

Annaberg, rng gh. dorf zer ing 253 ; 16534 n Januar 1916 ist eingetragen er Gesellschafter vom Oktol 15 . CBniaiißen Nimtgaeri h . zgenossenschaf KR ar,. endes ein getragen ne ö. ö.

: . ; , . . st ichet nisgeric . , an,, Die Dofbestz inrich sec in für den WMombronn er und Martin Schmitt, beide in Veitshöchheim,

Auf Blatt 1182 zandelsre 16 Br vile gi rte Adl 2 he ind In das )andel s guter Mr. t ; ffenen Ha 160 ellschaft ir 68 s de erstorben—- za Re I . ( ; . . 28 an . . j *

die Firm Martin T ach: ibert in Huna. Droge uahandlung it. XLVole Ess zu der Firma Hef fah 1 Em merthal, Firma Kunst⸗ Walz nuüh C. SHin⸗ 3 fig in Katharina ina F * 8g. (632384) tragen: ohann J Landwirt in Bauer⸗ sind aug be n. vier, ; , . Cee ,, ,,. . * m. u. H. als Beisitzer gewählt. ; ö

berg hetreffend, ift h tte das Ausscheiden Rach). d alt en Jh er apo e UÜUschaft mit beschräukter Haftung richsen Li gert Kaufman instalispor rin A jwina i F. C. Ostberg in Würzburg“. Dem he ist aus dem Vorstand ausaeschieden. Ike eff ,, 2 d an zu Mom bronn eingetragen: Wür burg. den 4. Januar 1916.

des Mitinhabers Geor tartin Schubert thelenbesißzer z Vertag, Vr ; in De heute tragen: Julius . m in Hamburg i m üdinaen j Heschäftsfübrerin k 1 iann Richard Ostberg in Wi ur In der Generalvers lung vor J ,,,, , . Laut Heschluß der Generalversammlung Kgl. Amtsgericht, Registeramt.

. rn 1 * 0, nn * * * m mn m ö ) r 2 ⸗. =. w. 174 842 F 6 * 1 4 . 21 2 . *. . ö ( 2 * 1 riin n . 22 5 . Vell . ö z ö ] g ' 2 . , . 2 1 1 56 711 Ahe bahs in reben ) 1 hl ö h 12 9 1 ] * Ve yr sarstiaRæ 8a eingetragen worden. Driesen, den 21. Yezem 6 Durch Gesellschaftsbeschluß vom . 27. Juni 1915 durch Tod au t Gesell orden. it Meotura erteilt. 'ember 1915 wurde an dessen Stelle mäblen in Neuenbrnok re we. ai l! in t de ere , , orsteber würzburg. 633151 653 n ee rr 191g Königliches Amisge nua 1 der = der G ellse * Hie ir 959 r 60 / K * . ö Bärzbur ) 30. Dezem 911 Tro 3sef 5 rich 3 hul 39 . . h J. Georg Greiner, ł ir in Mombronn Ihenakaf z 9 Annabe erg, den 10. Jan ugr 1916. . ( Iz. ( 6e ; ; * 11 aft 1us/ chie r letreten in die J Im g iar gemünd. . 119 den 59. 23 Del 711 Franz . ö opferich Sc p ö ö! 4. Januar 1916 . 19 eine a 6 1. d 1 m nn, „Darlehenskassenverein Kuũrnach,. a 9Imi ar icht 22 * 21 ch (* ern Vl 8 merthal, verlegt. (Gesellschaft st Ka nann 181 468 tal. M ö egtstere . ne 1 Landr j w 1. 9 ö 18 m Borst 16geschieden . E 81 =. e. 51 5

Königliches Amtsgericht. ür. w n n, . , e, , , free, 6. e , e i. ) 24 1 r n. Velannt: gaat . . , n . en,, i. , König iches Amtsgericht. Hhensiom ar Yin n, , n ö . eingetzagene Genossenschaft mit un- 5 nr amelr ana! 186. mary in mh z vel⸗m. Bekanntma chu 2g. 63115 am r nm, De z 1 den Vo ind ge vählt. . 6 ; 883 6 5 k 1 usf⸗ lolaus e das kl a. 1 beschrünkter Saftpflicht.⸗ Durch (Ger ErOtose nin. 63298) Verem vo er in * neralversammlungsbeschluß vom 15. De⸗

1a Le

shbach. Betanntmachung. I63323) Im Vandelstegiue gi ü. ;. Ben Remtanerqh 362 . az Rm mis K E essun würzuurx. 285 : . r.. n ain . . . tr. 5 be er Firma Ewald E lze Königliches Amtsgericht. J. 2) be E Firma Her maun Richelse zn unler Yandelsregist bteilung A ö rnold in Winr zb 3 Bretten, den 3. Ja 916. h l z . . z r ö . 3 3s. ö e. g. 9 . w ,,. 9 a 38 . ; * Firma ifm, wean d 571 45. * 211 1 1* * 1 ) 21 4 9 1 11mm * worden. en Kor 10G]. * * 2 ö. Net ; R 22 8 am v ; . * olgendes AAragen worden: 1angu,. Bekanntn 1 (1633281 * ct Ver Ghent Michel ; cr. 20 ! 3 J ima „Eisen⸗ un 6. j 44 hen v Firmenir 7 Groß AUmtggerich ö. Betann machung . wor * r * 2 zember 1915 wurde an Stelle detz aus⸗ zei der Firma Conrad Scheu i t gelrag ĩ ig. . . n mri rn . menin! unser G . Am aarg n * . 66 36 Sie Firma laufet ietzt wald Schulte ͤ 3 5 395 6 get 5. Jenkel, in Lüßee st P okura erte 3tah ri ar! Wehdeking“ 1 hne, 7. amn s, . i,. 2 5 unser Genossenschastsre gister ist bei K. uli8 Sagt gemüuünd. geschiedenen Vorstandsmitglieds Johan Dinkelsl 1 wurd heute eingetragen le Firma lautet jetzt m sn andelsregist te ; 26 ; x elle W f rz int * 63292 8 , ͤ . * S* öähef . de . . ? C n, achfolger Inhaberin Emilie Hün. e . . 1 128 Amtsgericht t. 7 evelsberg eingetragen. Inhaber ist de , ,. . Er aus tadt. Bekann tina zung 63272] der Nr. 19: Hank HKupiecki, Ein- Sche ller der Bauer Johann Alfons r Che frau 68 firme nin aberẽt onrad tun bn vnn 1 . ein elrag worden: ae . . ö 7 . * RnoFtm* 1 ) Roy n burg 1h 2. DJ er lter er 51 10 54 ne en 8re te 3 oe 1 523 7 1 zn z. x . 5 * nbabe in ist, verehelicht. Kauf. Firma Oe p ald tomst , n mn . 63266] a n, n n ede n derg. g n, e, en inha , . . 'stenschafts cer ter ist getrage' Genossenschast mir un— Heinrich in Kürnach als Beisitzer gewählt. Firma wal l ir 28 nrg 1632 Dem Fäule Elisabeth Wehdeting de ü ute bel der unter Nr. 1 inkter Hafipflicht, Kreytoschin Würzburg, den 4. Januar 1916. ö Kgl. Amtsgericht, Registeramt.

2 niensim gem. 1633071

In unser Genossenschaftsregister ist heute ei der unter Nr. 14 verzeichneten länd⸗ lichen Snar⸗ und Dar lehus kasse

Scheu, Frau Mina Scheu, ist Prokura dor!. In . mann Eintlie Händorf, geb. Rackwitz, in Inhaber ist die Witwe des Maschinen. FR das HSandelsreaister Abteilung B ö n, n, unter der Fir Heinrich Ste z a, me,,

erteilt. . . . i ö 1 . üb n. aßr 149 )38wald T 1fows inna Ker e. 3 ö J 1 Ir 277 J 6 3. * . 1 1 bu 2 2. * 1

Ansbach, den . Januar 1916. = Düben Hen gl Heiemer 191 . ia heute, eingetragen er Ur. * Schwelm, den 10. Januar 1916 * gngro abe el urg vu . e. . m. 6. 25. * in 6 23 Stelle des zur Fahne einberufenen dinternal . gen or

iben, de 1. Vetem ber = geh. Schrapt, Hangu. e r, verzeichneien arg „Cordin = ; i worden, daß an Stelle des Beh ige Sar owl ist der Kaufmann internah, eingetragene en ossen⸗

F. ; ; ö. ; AMG, Erzgen. 63324 Nontglich ; * . rn , . ö 1 * l y 2 . 8 . 5a 8. 44 2 1 cha heschränkter e Hage 8, . . . K— Bůrz burg. de ; 3 Yar ar 916 9 torbene DVorstgn dsmitgltedes, des Leon Urban e ; krotoschin für die se . w n . Daft pflicht in⸗ . . n.. * 71 3 hien ö in. Düssslidors. st 325 Un Pe 9 ö Protur t erneuert. c fer rung? mittel n 2 Nei m⸗ 968 2 imtmach g. . 79 . I. Amisger . ö tiers Derr nann elle be e rg 14 2 Dar des K 164 zer Vert etung in den l ager orden, an S jte lle des gusge⸗ * ust rregi 1 z Auf. Blat . 6. . 2 . 84 ir ; Ve LUtaschinentechniker eintich Jan⸗ kulturen“ zu Magdeburg: Durch Be en unser = lsregister Abt Nr. !] wm n w ö 1829 stadt, der entler Otto jon ebenda Vorstand gewäblt worden ö. g jiedenen Vorstandsmitaliedes Fabrtkanten ill 961 l sister ðd . vurde am 8. Januar 1916 tragen die . , ,,,, , ,, , llchssters boi 2. Januar ist bei der Ziegeinerkaufsgesellschaf , chlientz Co.“, Gesellschaft mit zum Vorstandsmitgliede gewe worden Krotoschiu, den 31; ö i Die ausländischen Muster werden 1 f i ; v ö den Mn Roniglisg 0 . itsgericht. ga damit if gewähl : . . . unter Leipzig veröffentlicht.)

Cann. 33 9 9 den 5. Januar 1916. Grimm. 633391

1 * 1 tschaftlich er Kon sumver⸗ rin, R glich ed gell ö In das Musterschi ! register ist eingetragen . ne Genossenschaft

beschränkter Haftpflicht in Lithograph Max670sieert, Borstar Alz s einer lithographischen Kunst⸗

Hrimma, ein Fahnenhalter für

——

„Podbejucher Syar n Fr ah ü * 66. ssen⸗Verein e. Gem. u. H.“ . Harlan, , mee. ü gene nd e. M Y. ichael 9 * und Jatob Veck, Land ir bee, eingetragen: Ernst P inen Narr Seide . anderen Stoffen ö ö / , n n. beih geh,. = Gr. sericht. berlängert, went h est Freie ufen heute folgendes wirte in Insheim. hagen ist auf dem Vorstand ausge Vorrichtung aus schwachem Draht nmeriim. Gardeiesregiste 63243 unter Nr. 28 einget ge len De ut s Hanau ist Prokura ertell: ö J . ö,, , , r, n, g, m. 27 163287 etra⸗ r zfalz, Albert Hacger in Podejuch ist in' de: 44 oder, dergl. in der Fe ih f angebracht, durch . : H ui r G. Firma C Hertel X Sohn in Hanau. Mninz. 63411] * bres ein Kund . nser Handel ister Al ung Un Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ ꝶ. Amtsaerld stand gemalt. , welche das Fahnentuch in jede beliebige . . I . gebracht w erden 56 und wodurch Dampfziegeleien, in Kreiensen ist der z enlader R: a⸗ ꝛ2 ung. urn iq; . * die ganze Fahnenfläche zur Ansicht gebracht igen worde . ) denick, folgendes verwerkt selbst in den Vorstand gewähl senosseuscha izregister 19. Meierei i ,, 5 ö wird, plastisches Erzeugnis, drei Jahre 1 83 kurt der Weise ertellt wochen, daselbst ite 6 Fesellschaft aus. Gefenlscha fe mit weschränkter Datum, . . ; n 3. Januar 1916. Ger st, e. G. u. 1. . . Ichutzfrist, angemeldet am lb. De ember J ß 51 6. mer Frau getreter leschzeltt ind Fräu Char nn dem E n Matnz eingetragen, Gintra gung in das Handelsregiste 8 Witr Johanna Krank, geb. Joel, Derz cher mtsgericht S Sros en E. Fur den ausgeschiedenen n das Genossenschaftsregister wurde 1915, Nachm. 3 Uhr. ma be⸗ 0 ttel in Hanau und der Kaufmann dat die V ungsbefugniz des Liqui. Awbt. tr. 13 irma Rudolf i Wilmersdor rande rgische tterschrift trie drid ̃ Landmann Mat— bene hei dem Mesenicher Spar⸗ und Nr. 132. Firma Alezander Schu nan / op ö ner f ßznlik da baul Simon, Rechtsanwalt Rautenbach, Aluminium und Metall— ; ihrt als verfügungsbe ate hi HDansen Brickeln als Vorstands 1 leh nta ffenverei n e. G. m. u. H. mann in Zweenfurth, ein versiegeltes Jin 9 Gum bin nen ; 3293) mitglied best worden zu Mesenich Nr. 65 eingetragen: Paket A. III. 1915, enthaltend 7 De ister ür ant zum Schützen gea e und! 9. Imts gericht einget n lolcen, . h ö n , 16 haft . 4 . ; , , H, . e , ,. 8 . .* . Nikolaus Schroeder ist aut Nr 789 795, zum hent᷑ , n. 8 a r meta ine, Moeitz Leichtente it in Eupen. 163250! Hanau 130. Dezember 1915. Mainz, am 8. Januar 1516. ö . rms fort . 26 . 2 i , , = 2 dem . . seiner tuch, Flächenerzeugnisse, erlin. Inhak MRorig Leichtentritt, ** 266. n , . Königlicheg Amtzgericht. 6 . Imtsgericht. önlich haftender Gesellschaf eingetreten. . hdenict n 8. Janu 916 4. Januar 1916 bei der Genof r. en, . 6 der Michel Schröder, Ackt erer zu frist. angemeldet am 1. 6 , , , . ,, ,, 2 k lagg6s!] Die hierdurch entstandene offene Handelt Königliches Äintsgericht. Walterkehmer Spar und ,,, elenich, Und zwar als Htellbertreter des Vorm; N Uhr 50 Mn. 5 schʒ a, 6 8. ] 5 ĩ ) . 23 IL z . ö. r ; J ; ; 1 mamm II ö ö. F agesell ch ift hat ar . 2 . J affen Verein. U e. G. 1 1. E , , n. ] 261 . r 1 9 . 180 h ers in den Vorstand gewähl Grimma, 11. Je mar 1916. 6, , 6 off Vandel Ulch Soi en nien imdelsregister ) Zum Ran egisller B , donn —= 2 2 2 . Walterkehmen“ eingetrag r * urie hen a sfenn eren nn 1 ; * n J zanuar 1916. Kön uigl. Amte gericht. 1914 Faden e 15.) ( 14 1989.ů R Go in Herbesgstt Din erteilt. e 61 nr n firma err . (stcherungs⸗ Solinge n 3 Peiemb 1911 ö Geora S chi abe in Wusterwitz au em e. ! V. . —1* 1 chetz Amtzggerlch 19 7 ) Firma Schmarg ende fer Apotchek.« Gupen, ar 1916 ü. imm a haft in Mannheim, wurde heute e,, ,. nn, ; ( * 2 8 ! 12 5, ̃ . . Als Stellvertreter der Vorstande gli z e H reunhurg, 9. 8. 163235 Wilhelm Schulze in wer in. Schmar wi. Amtsgericht. Die Gesellschift inn an gels eingetragen. Vie Prokura des Georg . lossenscht sister. WerlBencn ,ein saneggee, Serahhin Ketterle, Jösef Waih— wiesen l6z gendorf. Inhabe Filhelm Schulze, plfsber ige Gesellschafter Kaufmann Klmpel ist erloschen. Stettin 1 . 56 ke men r, ben Matech ewt. Josef Mader wurden gewäblt Delo Im Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 1. Firma Bernhard Marusta in Apotbekenhesitzer, Berlin⸗Schmargende rank engtein, Sch! 63252) 9. * , ae , AMleinia; Mannheim. de Jmuar 1916. zn das Handelsregist ; l E5chafrenburg. 163394 ** 0 imrmem ' G. Tann, e chr, (aaeriht nomen Johann Keder und Luttpold Geh. wurde zu O3. 20 Fiima Bau⸗ und Kreuzburg (Oberschl.), 1 Muster für Re Mr . ͤ za n] 1 el ister Abt. A ist 2 643 . * 111 19 8 (Kommanditgesellschaft „Dobria ö Befanutmachung ö 4 Königlich über rer ring, beide in Waldstetten. saufgenossenschaft des katholischen Ginpacksmaterial, offen, Flächenmuster, hen skassenverein Grünmors⸗ gage westf. (63317 Mem ming en, den 10. Januar 1916. Arbeitervereins in Mühlhausen Amts Fabriknummer 1881, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragene Ken oñen s In u ch ̃ gl Wies och, e. G. m. b. O., Sitz in angemeldet am 21. Dezember 1915, Nach⸗ unbefch ntter 8 1fipf in heute bei der Genn . ft Bauverein . Mtühlhagusen, h heute eingetragen: Josef mittags 4 Uhr 15 Minuten,. le loschen . J NM. D m. enen no! enger ist allein inhaber der ö r aba Die Vorttandsm ö eder 5 . cing et ragene Ge. Me user nit. . , nööso!l] Becker II. und Johannes Meibne von Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl ), Fraukeunstein.; den 2 ezem 15. ; 6 num ng. t r m g, rn i Firma . Dackmann und Simon Aulbach nosse u. haft mit beschränkter Haft register ist beute Mühlhausen sind aus dem Horsignd aus⸗ 4. Januar 1915. Ronigtichts Am * icht. j . le ö hn, . ler 2 9 2 * i r . d. t 8h 16 2tett it den zanug 16 K ieder ö An der Stelle nd uff zu Hagen eingé tragen: 1 7 ö 2 e ,. D ar⸗ geschieden und an ihre 31 elle Zigarren⸗ . Geislingen, Steik. 633271 mu Nr. 60 bei firma Louis in ptarbur einge . , Königliches Amtsgericht. Abt * er Josef Mer Feineig und An Stelle des aus dem Vorstand aus. lehnskassen gerein- , e. G n. u. H. macher Anton Müller in PVühlb ausen als 3 Herborn 3 ein⸗ Stellvertretun Heschäftsführer durch andwirt Franz Roth, beide ün⸗ . Habelblegers Wilhelm von in tschen, eing . n worden: Geschäftsführer und Zigarrenmacher Wil.

Imtsge ericht glue .

18 5 ank

1 91 *

R frnann 18 16 man

In das Musterregtster ist eingetragen:

weiin 1 ugelta zer

adolfael. 632381 ä, , n * k r , , . folgendes ein⸗ Zum Musterregister Band II O.⸗3. 50 * vhler 1 1 mts gericht 4 19 . ; tragen wo 1: Pfarrer Wilhelm Teudt, iher in Krant⸗ gt in. 633. mors bach, in 1B orstar einget J 1 tema cher IU Für die aus dem Vorstande aus heim Herrmann Mühlhause; als m, . Ake Firma Magst Gel,. m. b. tap ( Ware, , e, , n. 5 ihere Inhaher Brauerelbesitze rt a. M., jetzt Godesberg, ist wider In das Hindelsrealster ist hene Alchaffenb ur n 11. Januar 1916. Sin zu Hagen! in den PVorftand ein geschiedenen a. Fi Schellenberg, ichriffährer in den Vor gewählt. . n,, Zwei n der jaffnhn ö

1 4 Firmd Louis S ie Wi . r D. 166 . b. Alb äutigam, Beisitzer Wiesloch, de Januar 1916. Berlin), dt erlängerung, der Shut. WVineralbrunne xa 1 Sch r, geb. Metzler hrt die Marburg, den 6. Januar 1916 , , n n,. B . ieder lafsu ĩ du Gr. Amteg ric srist jür das Muster Nr. 1132 um 3 Jabre „Trebönm & Go. 3weigniederlassun 288 ; We ar 33 Gr. Amte gericht. eingetragen worden, angemeldet am 31. De⸗

ü imon: * t f . kingen. G. im. b. B., mit dem Sitz 7 ; per! tamen te kön ches Amtsgericht. 2 tettin (Sauptniede j ; ö z r : ; 1 mon 9 Döbe! 1b 2559 . nn a 9 ) d 91 158 L DiIbbhHelig enn 281 9 nn x J. 262 7 rettiin 1 8 ettin au] er 111un ö erm n nm. 1 * ö a n ö ) 5 In Amt sgerti ht. EI 1 26 29941 ö. Bo 1 5 19 g Simon in Ber lin) Die Prokura U er ingen, wn J . Herborn,. „. Januar 1916. 7j 281 ö 83412 Herlin r 11 1s deren Inbaberin die e, rn slenlchastsreguter ide deule . 22. de e. 1j der Gutsbesit Alfred Gabler in Wolzsast. Bekanntn lachuug. 63309) jem ber 1518, Vormittags ö Uhr J 7. . * an ist erlosche l tragen worden. 1 Königliches Amtsgericht e mn ec 9 6 , , h, ,, he 722 , irn Darlehens. 1lami 1 3294 Rolika für Schellenberg als Vo In unser Genossenschaftsregister ist bei Radolfzell, den 4. Januar 1916. 699141 1 111 h 1 a fn k an ö. ; ] er in . . ] ß J 1 rau 00 el 1 geb. Deli . ; enn rei z . j f, 8 e ent * * . 8 3 ; r,, der Genossenschaft „Carlshagener Spar. Großh. Amtsgericht.

l Dandelsg Hh 0 Hanna estorben. ; ; i nber g., 8. 5 heute bei der er eingetragenen B r n daß en Augu 65e senscaft ; währ ü‚n 1 l d / 1 . ; ; ö ; ; D Darlehn r m mn, j a, ( 290 r Ri dseu bern A Lemjn in Herlins: De : l e ; ö R m,, Kar, * nit ankte ene bei ber Firm ufum. Verein, 2) der iibrmacher Bold in Kresse ang , gn e. G. m. N dolles. ; 63240 obitschen Bräutigam Bei⸗ u; H. in Garlshagen“ (Nr. 8 des Re! Zum Musterreglster Band 11 O.3. 61

*

11 1

agen dit 1 f

Frag Betiy Rosenberg, geb. Kirschstein, Sienin Prokura r ö wm k , ,, e, che inter Daftpfli⸗ u ein sigzer gisters) solgendeg eingetragen worden: ist für die Firma Maggi Ges. m. v. S.

I l d r Tberese 46 ; Se ßlac atum des Char ottenburg und der Frau Therese , . . 895 2 ü ; . / in S tettin ectetl 1⸗ 28 6 9 10* z J 5 1 3 2 1 Hp . 2 . i ; d n , , ,,. . 1 . ö . ; ; em der ) 2 . Sa z z Lehrer to Dunk ans pe NVor⸗ 1 ö ! . 3H. ö vy, eb. P neus zu Berlin⸗Wismers , n s 65 ,, . x 2 . ö 5 366 . . ettir o 8 Lanuar 1916. ; t 1 . geir n der Rentne Bernhard r h 1. 210 Dunkel ist aut dem 39 in Singen ( Zweigniederlassung in Berlin) ! 1 1 x ü 1 ö ö en 16 ö * 1 11h 22 1er 2 ( f 11 . 11 ᷓ. z tern mens ) ö . ( ? * ; 4 1. * 15 6 3 ausagsq **. n sein St . , ; . 2 mäßigen X t n 3 ö nehmens i ee e men telle des Rangtererg a. D. Eri ü tschen für Heitsch als ze d ausgeschieden. An seiner Stelle ist die Verlängerung der Schutz frist für das 15 9

b einge ragene Genoss 2 mit k

1 12 1 J 9 1.4.

ist je Ginzelprekura erie lt Bei 9 2 * ö 9. 2 Königliche ; Amtsgericht. bt. 5. 5 Spar. AI . ö ar n . 11 1 . 6 . ö. ö ; . * 9 a, . 3 7 149 (Firma Friedrich Bastoriaog , , nr , ü, i, mn daa er, Hie G haft ist aufaelsst ; wan dar- u ! afis 3 st der sionär Heinrich Teiwes in den Vorstand gewä lt. gig ntümer Johann B neu gewählt Vuster Nr 1133 um 3 Jahr hig rf zerlin): Dem Fräulein Emma Paste 2 * i, , e , , ne m m mie ö . al, wen 8. * 2 reuenkrnietuem. ̃ Januar 9g. . rn. . . . , , . , 2 n 2 je, . di zum zweite Heschäftssührer bestellt. . Sandelreaister betr. 1632 Weeme 251 ** 5 Bekannimacht ung. . re eschasts⸗ und RVorstandsmltal ewäl Amtsgericht. Abt. 3. den 31. Dezember 1916. 1915, Vormittags 8 Uhr zu Berlin ist Ptolura erteilt Bei *** Lanuar 1916 Dandelregiste ! 326 jnigliche 8 Amisg sericht Abt. 2. 8 ; Ker ee er 9 g, ws. iftghelere, em . demltglied gewa . Derz hes Amtegersch n 6 . 23 t 6. Nr. 6j (KCommanditgesellschaft &. G ö. Dderamtsricbter Gs 1) , Mar Riuck 9. 1 , , . 9 1 6 schaffen; D die Aakaa Ibrer Gelder 3u inden, d : 916. Vörendberg. (633021 in 1 aan m,. en g. n 1916. Neissi Fo. Filiale Berlin i 6 . Aus dieser offenen Handelsgesellsche Münl hausen, nün. löse o! teilung A. unter r. . eingerragen. H Anlage ihrer Gelder zu zer zogliches ö ist ; ; ö * 221 Hroßh. Amtsgericht. , n, 6*ᷣ * Wenzel Schade Gelse . hen; (63253) am 10.1. 191 r bisherige (GGesellso i. im Pandeleregister A Nr. 408, Firma Firma Ptzitipy Gomster, Treuen H ee, =, , ü , . ; are] . z2356 105 * e ede e f . * . . n, 1 3 n dolrxell. 323 in Leipfig it Prokurd. . ei In Hanvdelsregister Abteilung B Fommerzlenrat Max Rinck in Hof Johaun Seemann, Mit hlhau seu i / Th., brietzen, ist in „Phil. Bomster Inh. ma czeugnisse und den Bezug von 1 . 6d s*d 2 Dezember 1915 bei Nr. d eie , In das Hengnen chaltgregister ist heute 2 63239 , , , e inn , . 1 , . ( un R Deen etraden: M Lange“ abacändert, und als . katur nach ausschließlic den zn das Genossenschaftsregister des tr ü und Maschinengenossen bei der Ländlichen Spar- und Tar. Zum Musterregister Band 11 S3. 53 Nr. 6871 Kommand tgesellsch 16 der ist bei der unter Nr. 130 eingetragenen und am gleichen Tage t am 27. Dezember 1915 eingetragen: August Lange abgeändert, und e . aus ießlich d 8. um in. —ᷣ n 1 un 2 9 *. Firma „Wen lische K unststejnfabrit frau Elise Baer, geh. Künzel, in H' Dle Firma ist erloschen. deren Inhaber der Kaufmann August Lange De hen Betrieb bestimm ter zeichneten Geric zu Nr. schaft Te ck. . S. in lehnskasse Zielitz, eingerragene Ge— zt Jür die Firma Maggi Ges. m. ,n eg, 3 e r ne, nr ier Ga un; sellschafterin tage 1 3 atsgericht Mühlhausen i. Tl u Treuenbrietzen eingetragen worden. n ju bewirten, un Maschinen, dofaschenbacher Darlehns eingetragen worden: „Die] nossenschaft mit beschränkter Haft. b. H. in Singen (3weignlederlassung in Gesa miprokuren des Eugen Lange ndorff, Heseusch an mit beschränkter Haftung vesellsch terin eingetreten. Amtsgericht Mühlhause Th. in Treuen tzen eingetrag en, d

10

w