ö445] 4 NAule Jucker fahr ide n dorf Bahnhof Ofterwald.
Bel der heute zu notariellem Protokoll slattgefandenea. ¶ Beriofung unserer BVrioritätsanlfeihe warden folgende Nammern der Obligationen gezogen:
à „ RO000, — Nr. 17 21 324 45 85
95 95 112119 130 136 und kündigen wir biermit die ausgelosten Obligationen zur Räckjablung à IO 0. auf den L. April S8. J.
Die Auszahlung der Obligationen erfolgt bei dem Banthause Max Menerstein in Dannover oder bei unserer Kasse gegen Auslieferung der Obltgationen und der 33 gehörigen, noch nicht fälligen ins.
2 mne.
Oldendorf, Kreis Hameln, 11. Ja⸗ nuar 1916.
Vorstand der Zuckerfabrik Oldendorf Dahnhof Osterwald.
59700 n
Pfandbrie fnerlosung der
Pfälzischen Hypothekenbank Ludwigshafen am Rhein.
Bei der heute in Gegenwart des K Notars Herrn Junizrats Mahla hier stattgehabten VBexlosung wurde gezogen von den r o/ igen Pfandbriefen der Serien J und 3 die GEud⸗ nummer 758,
von den S o igen Pfandbrirfen der Serien A bis einschließlich E und den A Y igen Bfandbriefen der Serie 21 die Endnummer 57.
Es gelangen somit ohne Unterschied der Litera sämtliche Pfandbriefe der Serien 1 und 3 bis einschließlich 13 und 21, welche mit den gejogenen Endnummern endigen, also beispielsweise:
Serie 1 und 3, Nr. 58, 155, 255 usw.
Serie 4 bis ennschließllch 13 und 21,
Ne. 57, 157, 257 usw. zur Heimzahlung. Die Einlösung der gezogenen Pfand⸗ briefe findet kostenfrei gegen Rückgabe der Mäntel und der nicht verfallenen Zins— scheine sowie der Erneuerungsscheine statt: an unseren Kassen in Ludwigshafen a. Rh. und München, außerdem:
bei der Königlichen Hauptbank in Nürnberg und den Königlichen Filialbanken in Amberg, Ans⸗ bach, Aschaffenburg. Augsburg, Bamberg, Bayreulh, Erlangen, Fürth, Hof. Ingolstadt. Kaisers⸗ lautern, Kempten, Landshut, Ludwigshafen am Rhein. Mün- chen, Passau, Pirmasens, Regens burg, Rasenheim, Schweinfurt, Straubing und Würzburg,
bei der Bayerischen Disconto⸗ 4 Wechsel Bank A. G. in Nürn⸗ berg und ihren sämtlichen Filtalen,
bel den bayerischen Niederlassungen der Bank für Haudel und In⸗ dustrie,
bel der Bayerischen Verelnsbauk in
Müͤänchen und ihrer Filtale in Nürnberg,
bei dem Bankhause S. Bleichröder
in Berlin,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
ihrer Filiale in Frantfurt a M. sowie ihren bayerischen Zweig anstalten, bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M.,
bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin und Frank⸗ furt a. M.,
bei der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M sowie ihren baherischen Zweiganstalten, bei dem Bankhause Gebr. Klopfer in Augsburg,
bei der Pfälzischen Bank in Lud wigshafen a. Rh. und ihren Zweiganstalten.
bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und ihren Zweig. austalten,
bei der Württembergischen Vereins-
bank in Stuttgart sowie bei unseren Pfandbriefoertriebsstellen. Die regelmäßige Verzinsung der heute
gezogenen Pfandbeiefe endigt am 1. April
KRE9RG. von welchem Tage an 20½ De— positalzins vergütet wird. Die Beiräge sehleader Zigsscheine werden am Kapital in Abzug gebracht.
Umgeschriebene Pfandbrlefe sind von dem betreffenden Eigentümer oder dessen gesetz. lichen Vertreter abzugquittieren. Einzel⸗ versonen müssen ihre Unterschrift notariell oder bürgermeisteramtlich beglaubigen lassen; bei Pfründestiftungen und bei Orts. kirchenvermögen, das nicht der irn, der Kirchenberwaltungen (Pregkyterten) anvertraut ist, ist die Genehmigung der einschlägigen Kuratel⸗ ¶ Staataufsichts.) Stelle erforderlich.
Verlosungslisten sind an unseren Kassen sowie bei unseren sämtlichen Pfandbrief⸗ dertriebs und Zinsscheinzahlstellen kostenlos erhältlich.
Der Umtausch der verlossen Stücke in 1 bio ige Pfandhriefe, die wir zum jeweiligen Tages kurz erlassen, kann an unseren Kassen und bei unseren Vertriebsstellen schon von heute ab erfolgen.
Zufolge Alerhöchster Entschlleßungen ge⸗ nießen unsere Pfandbriefe seit Bestehen der Bank in Bayern dag staatliche Privi⸗ legium der e, n,. und sind zur Anlage von Gemelnde, und Stlftungs. geldern zugelassen.
Ludwigshafen am Rhein, 20. De⸗ zember 1916.
Die Direktion.
63651 . Luckenwalder · Terrain
Vermertungs · Ahtien · Gesellschast. Die Herren Attionäre werden hierdurch zu der am Sonntag, den 6. Februar E916, Vormittags O0 Uhr, im Amte jimmer des Noiars Carl Schramme zu Luckenwalde, Wilbelmstraße 29, statt⸗ sindenden dritten ordentlichen General- versammlung emgeladen. Tages ordnung : 1) Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des , m mn. für das Geschäftsjahr
1915.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Ersatzwahl für zwei ausscheidende Auf⸗ sichtstatsmitglieder.
Luckenwalde, den 10. Januar 1916.
Der Vorstand. Richard Haubenreißer.
Wilhelm Mieles.
163442
abrikbesitzer Gänther Quandt, e , ist laut en m. vom 1. No⸗ vember aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft ausgetreten.
Kriegswollbedarf Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Pariser. Hebel. 63151] Generalversammlung des
Lauchaer Bankverein.
Sonntag, den 29. Januar A918, Nachmittags 3 Uhr. in Müllers Re⸗ staurant zu Laucha a. Unst.
Tagesorduung:
I) Rechenschaftebericht für das Jahr 1915 und Beschlußfafsung über die Verwendung des Geschäftsgewinnes.
2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand. ö
3) Wahl von drel Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der ausscheidenden
zerren Trautmann, Frischbier und
iebig. Der Rechenschaftsbericht legt in unserm Kassenlokal zur Einsichtnahme aus. Der Vorstand. Stephan. Kannetzky. Damm.
63645 Bilanzkonto am
HJ : Aktiva. An Brauereigebäudekonto ab 10 Abschrelbung
2 28
1 Wittschaftsanwesenkonfo. ab 1050 Abschreibung
R e ab 100,9 Abschreibung ....
Maschinen⸗ und Einrichtungskonto.
ab 1590/0 Abschreibungs.. ....
Zugang Mobllien⸗ und Utensillenkonto . ab 25060 Abschreibung ....
Zugang . Lagerfässer⸗ und Gärboltichekonto
ab 10060 Abschreibung .... Transvortfässerkondto ...
ab 25 0½ Abschreibung .
1 Wagen⸗ und Geschirrkonto
ab 25 0/0 Abschreibung.
./) Pferdekonto .... Zugang.. .
ö Rindviehkonto . ab 100/60 Abschreibung
Bierflaschenkonto 4 ab 75 0½ Abschreibung
Zugang Wittschafts inventar konto ab 25 0; Abschrelbung
2 2 —
j 1 Bierwaggonkontoa ...
ab 10 0½ Abschreibung
Zugang Niederlageeinrichtungskonto . ab 25 5/0 Abschrelbung ..
Zugang.. ! ö Wechselkonto. ö Effektenkonto .
vpotheken⸗ und Darlehnskonto.
ebitorenkonto ⸗ Vorräte: Bier, Malz, Hopfen, Pech, und diverse Materialien.... Avalkonto
; Passiva. Aktienkapitalkon to . 4 y Schuldscheinekonto von
/
10 *. * Swtuldschelnetilgungskonto. Schuldscheineninsenkonto .. Oypothetenkonto .... Gesetzm. Reservefondskonto . Sven alreservefonds konto .. Dellen . Talonsteuerreservekonto. .. Kreditorenkonto:
Rückständige Brausteuern. ..
Noch nicht fällige Buchschulden
Bankschulden .... Dididendenkonto Avalkonto w Gewinn. und Verlustkonto:
Bruttogewinn a. d. Geschäftsjahr
hlerzu Vortrag vom Jahre 1913/14
ab Abschreibungen ..
962
Meiningen, den 1. Dezember 1916. . Vereinigte Brauereien Altiengesellschaft. Der Vorstand.
ppa. Joht. Müller.
Vorstehende Bilanz wurde von mir geprüft und mit den ebenfalls von mir geprüften Büchern in U'bereinstimmung gefunden.
Meluingen, den 14. Dezember 1915. H. Störmer, Revlsor.
Georgii.
Kohlen, Furage
1914/15
September 1915. 2
4 H
932 635 85
⸗ 326 36,
NJ Jod 1d
23365622
T öbd Sd d
16 263782
Sid DJ 35
1263 *
I do dd
i
n
1771 Io ß
2669 36
IX GJ
; 1 62008
17 v7 Jo
322
77d
928 661 4
16529341
7368 22
142 9687
3 32 245 f
2
Ddẽ — = — 87
en 269220 178983 121894 3 69310 =. 36231 3 33379 12962 51 33 247 82 73 48
. 66. os as . 400 — . ö0 840 62 S825 176 89 267 950 92
103 830
168 642
9
4056 749
1200000 22 500 284 400 23 294 7760 1568221 35 097
36 078 5 24 567
12 000
49 671 214 692 532 335 70s 7oꝛ2 z: ö . 20 . os 6a 6a
131 3258 16313 i 1G is 3s 46 10728 4 056 749 15
Gewinn ⸗ und Verlustkonto 320. September 1915.
Eoll. An Betrlebsunkostenkonto . Salär. und Lohnkonto Steuern⸗ und Versicherungẽ konto Reparaturen und Uaterhaltunge konto andlungsunkostenkonto
in fen. Probistong. und Pachienkonts
Abschreibungen: — 1 auf Brauereigebãudekonto 0/9 10909 1900 250 / 10 0/9
25 9j 250 / 1000 3. 5H 0so 25 0 9 25 0
Delkeederekonto
Tran? portsãsserkonto Wagen und Geschirrkonto Rindvlehlonto Blerwaggonkonto. Bierflaschenkonto Nlederlageeinrichtungskonto Wirtschaftginventarkonto . EGffektenkonto.
Reingewinn...
Gewinnvortrag... Bier konto Nebenproduktekonto .. Verkaufsmaljkonto ....
Weiningen, den 1. Dezember 1915. Vereinigte Brauereien Alk
Lagerfässer und Gärbontichekonto
2
9 326 36 16 ghz 5? 515 75 19 66g z 3 393 97 663 46 15 660 2 73 40 od 2? 155 3653
3 816 52 247 37 516492 21181 8 100 449 86
zum D 3 11.
Dritte Beilage
eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1916.
Berlin, Freitag, den 14. Januar
f Unter uchungg lachen
Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z.
. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Erwerbs. und Wirtschastsgenossenschasten. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
3. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Poss)
146 55
16 io. 8
ö .
(
Der Vorstand.
Georgit.
hpa.
oh s. Müller.
663 MS — *
. 15 23133 bis dnn 27 gl 7
1326188 —
2
so5 Nñ
tiengesellschaft.
Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung wurde von mir geprüft und m den ebenfalls von mir geprüften Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Meiningen, den 14 Dezember 1915
H. Störmer,
Bücherrevisor.
Der Aufstchtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Max David, Bankdlrektor, Meiningen, Vorsttzender, Fritz Gumprich, Bankier, Schmalkalden, stellverttetender Vasitzender, Ludwig Fuld, Bankdirektor, Meiningen,
Sitlegmund Hirschmann, Finanzrat, Arnstadt, Stefan Hirschmann, Banktdirektor, Nürnberg, Hugo Jühling, Rentier, Meiningen,
Gustav Schunke, Rentier, Meiningen,.
Erich Steuer, Regierungsassessor, Schmalkalden, Gotifrled Völler, Kommerzienraf, Meiningen.
36
63436
— — 1915, Okt. 31. Betrlebskosten, Gehälter, Steuern, Bauausgaben und Anschaffungen ö Abschreibung auf Baukonto Kursverlust. — Reingewinn, wovon entfällt auf 5 oso Dividende A 6750, — Vortrag a. n. Rech⸗ k 1723,92
3
14 376 9 009 813
847392 Nödl pp
1915, Okt. 31. Bau konto S652 275,31
Abschrelbung dh. =
Inventarkonto. Werspaptere Bankguthaben... Rassenbestand⸗
3
43 27531 100 — 119 37765 776 1ꝗ356 26
Gewinu⸗ und Verlustrechnung.
dr sd 7
191 5, Okt. k Saldovortrag von 191314
Verfallener Divld.⸗ Schein Nr. 34
achtzins k insen von Wertpapieren
Einnahmen in der Männeranstalt Einnahmen in der Frauenanstalt
1915, Olt. 31. Aktlenkapltal Reservefondddz; Dioidendenschein Nr. 35 36 37 8 ö 39 Saldoportrags .....
, 135 00 26 Ho) = lö0 - ig 18153
3 6 7560—
123
in,
Die Aufzahlung der auf 5 oo festgesetzten Dividende erfolgt gegen Ri gabe des Divldendenscheins Nr. 39 bei dem Bankhause A. Lieberoth in Leipzig,
Brühl 7/9.
In der Generalversammlung vom 28. Dezember 1915 sind die aus scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. Privatmann Georg Rödiger, Sanitätsrat Dr. Hördn und Kaufmann William Jahn wledergewählt worden.
Schwimmanstalts⸗Aktiengesellschaft zu Leipzig
Dr. Simon.
Prof. Max Donner.
—
1634401
Voigtländer & Sohn, Aktiengesellschaft, Braunschweig
Attiva.
Bilanz am 30. September 1915.
Grundslückkonto ... Gebäude konto 300 000 Elektrische Licht⸗ und Kraft ö 15 000 Maschinen⸗, Inventar⸗ und Werkzeugkonto 206 491 1 981 514 34 ö 6 326 44 Wechselkonto .. 3 06614 Debitorenkonto 361 383 99 Versicherungsprämienkonto 6 26577 Neubaukonto Werk Glies⸗ ,,, 63 249 11
Dor Tr Verlustkonto .
183 736 7
209 684 76 28 527
*
ds 165 000
88
Debet. Gewinn und
. m e ame e
Generalunkosten. .... Abschreibungen ..... e
Sy6 948 52
Die Dividende für das Geschäftejahr 1914/15 ist in der heute
Akftenkapitalkonto:
1286 Stück Vorzugsaktien à MS 1000, —, 14 Stück Stammaktien à S 1000
Hypothekenkonto.. .. Kreditorenkonto Bea mtenpensions ondskonto Talonsteuerkonto Dibidendenkonto
Löhne u. Posten, die das Ge⸗ schäfts jahr 1914 15 betreffen Gesetzliche Rücklage... Sonderrũcklage Warenrücklage . Gewinn⸗ und Verlustkonto
Vortrag aus 191314 .. Betriebsgewinn .....
Vassiva. ,
1 300 009 = 250 Y. Io ii
19 5j
—
abgehaltene
Generalversammlung für die Vorzugsaktien auf G o festgesetzt und gelangt gelt Abgabe des Gewlnnanieilscheins Nr. 8, II. Reihe mit „ G6, * für jede Vorn
aktie zur Aue zahlung.
Zahlstellen: die Deutsche Bank, Berlin,
Herren Georg Fromberg K Co.. Berlin,
dle e rn Bank u. Kreditaustalt A. G.,
Braun
schweig. Herren Gebrüder Lobbecke æ Co., Braunschweig. Braunschiurig, den 11. Januar 1916. Der Vorstand.
Leitmeyer.
Schäfer.
nl
9
33 42668 42763 4228
38 406
1188 48501
54 1
79 *
Ben Aus fol J .
M ö Dessauer Actien-Brauerei „zum Feldschlößchen“. Aktiva.
.
1 731 44 589 45793 45843 47 122 47163 47195 05 48021 48095
41s4proözentige Anleihe Serie VI (nom Jahre 1908) der llgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Be sind folgende eihe durch den Notar gezogen worden:
2
i der heutigen Verlosung
34031 34046 34103 34109 34192 34193 35092 35115 35261 35343 35395 35463 36885 36947 37045
5 38243 38347 38385 152 39508 39582 39646 15 41101
h
173 41633 19 42982
16h64 1 152 5 45245
74077 29
102 43104 43 32.
3⸗ 5 44079 44301
7 45132 45140
12 46157 46177
47389 47561
48566 48586
14 J
15109 48125 48515 48535 48546
48847 48891 48976.
Restanten von 19A, rückzahlbar per 1. Juli 1913: 47367. 1
Restanten von E914, rückzahlbar per
7 46415.
90 Je
RNestanten von 1915, rückiahlbar per 1 36871 36898 36941 38884 39602 41421 6 46679 486438 48955.
Diese Schuldverschreibungen
lennwerte zur Rückzahlung Wir ersuchen die Inhaber der vorstehend ese zu
r angegebenen Zeit bei
unserer Gesellschaftskafse
der Bank für Handel und Industrie Berliner Handels Gesellschaft Deutschen Bank
Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Dreedner Bank Natignalbank für Deutschland Bankhäusern S. Bleichröder
Delbrück Schickler Æ Co. Hardy R Co. G. m. b. H.
Deutschen Bank, Filiale Aachen Dresdner Bank, Filiale Aachen
Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗ G. Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau vorm. Brestiauer Disconto-Gank
34198
Ih946 460
41711
45151 46183 47575 48305 18591
.
gelangen vom
.
Dresduer Bank, Filiale Breslau
Bankhause E. Heimann
Filiale der Bank für Handel und Industrie Deutschen Bank, Filiale Frankfurt Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Dresdner Bank Bankhause Gebrüder Sulzbach Deuischen Bank. Filiale Cöimm
Rheintsch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G. A. Schaaffhausen'schen Bankverein Ä. G.
Bankhäusern A. Leyy
Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Bank für Handel und Industrie, Filiale Leipzig
Deutschen Bank, Filiale Leipzig Dresdner Bank
Bank für Handel und Industrie, Filiale München Deutschen Bank, Filiale München
Dresdner Bank, Filiale München
Schweizerischen Bankverein in Basel, Zürich und Genf, Schmeizerischen Kreditanstalt in Zürich, Basel und Geuf ⸗ 56 an ,. welche an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse gt, einzuliefern.
dem der
Berlin, den 5. Januar 1916.
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Mamroth.
Deutsch.
24 4
Nummern der vorstehenden 34512 35689 7797 38597 40111 40144 42057 42083 42 43055 43067 4309. 43679 43688 43 44539 44657 4470: 45297 45312 455. 46503 46559 4 47605 47612 48456 48459 48 48624 48635 42
34252 35478 35526 7169 37
8447
34636 36052 37851 38806
34764 36276 37908 38953
—
12987 42 3475
14364 * 45235 46319 47588 48403
48607
Juli 1914: 36858 36865
41641
Juli 1915: 42520 42552
365642 36779
42664 44947
L. Juli
36838 16144
1916 ab zum
bezeichneten Schuldverschreibungen,
in Berlin,
in Aachen
in Breslau,
in Frankfurt .
in Cõõln,
in Leipzig,
in München,
—
Vassiva.
An kundstückekonto kbäudekonto
aschinen onto
gergefäß u. Boltichekonto ane portgefaßkonto. erde, und Wagenkonto . Eichäfiseinrichtungs⸗ und Utensilienkonto⸗. aschengeschäftgelnrich⸗ tungekonto H sstaurationsinventar konto stauratlong., und Nieder⸗ lagegrundssückekonto Unt ekottentkonto
1
ssakonto
Altiva.
. 266 069 — 677180 — 213 732 —
15 229 —
20 916 — 277
Avale
35 1958 —
40 967 — 27 080
267 340 — z 508 204 29 e . . 89 544, —
. 5301 53 12 560 40 69 405 59 168 051 31
J 2 329 27112
Gewinn⸗ und
Bilanz ver 30. September E9AF.
Ver Aktienkapital .. Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto
Kautionenkonto
Ver lustkonto.
416 * 780 000 — 250 000 —
1294 659. 95
4611
9 had — ö 17
7X7 7, ?
Passiva.
An . —
il
derse Konst
rdentl. Aoschrelbungen
mntokorrentkonto: bichrelbungen auf Hyvo⸗
n, * 94 693 56 145 483 60 64 09520
ustvortrag 1913 14...
lbeken und Darlehen. konto und Verlust an Außen stãnden... 424 * 04 696 78
Der Vorstand.
— 55
6 69 136 645 47 168 05131
63618
In der am 11. Januar stattgehabten Verlosung unserer 10, Partialobli- gationen wurden die Nummern:
10 20 62 89 99 207 218 267 279 236 373 150 461 349 548 552 369 590 596 645 697 745 757 820 8358 818 S850 903 13 940 949 g62 975 985
gezogen. Die betr Obligationen gelangen vom 1. Juli a. c. ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit 5265 MS vro Stück an unserer Kasse oder bei den Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstraß 20 22, Haupt- straße 38, Chemnitzer straße 9s, zur NRuck⸗
zahlung.
Rückständig aus 1915: Nr. 685. Müasterberg, den 12. Jmnuar 1916.
Zuckerfabrik Münsterberg Actien⸗3Besellschaft.
634441 — . 3 — . 6 Thüringer Gasgesellschaft
in Leipzig.
Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen zu unseren A4 v. H. Teiischuld⸗ verschreibungen Ausgabe 1906
Lit. A Nr. 1— 2500 üer je A000 M
und
Lit. EK Nr. 1— 1000 über je 500 „t erfolgt von jetzt ab gegen Rückgabe der Zinsleisten bei unserer Geselschafts. hauptkasse in Leipzig, Thomasring 24, sowie bet den Bankbäujern:
Allgemeine Deutsche
Credit ⸗Anstalt. Ab⸗ teilung Becker & Co., in
Frege R Co. Leipzig,
Dammer & Schiidt
A. Lieber oth
Adolph Siürcke in Erfurt und
Augrimeine Deutsche Credit ·˖ Unstalt,
Lingke & Co., in Altenburg.
Leipzig, den 11. Januar 1916.
Thüringer Gasgesellschaft. H. Weigel. ppa. Heyder.
—
63617 Aktina. Bilanz am 320. September 1918. . . 16 4 36 ö. ; . 315 000 — 50 000 -
Grundstücke und Gebäude.
Wohnhãauser
HMaschinen
Werkzeug und Geräte
Deizung und Beleuchtung.
Treibrtemen
uhrweirk.
Patente
Sicherheiten (von Kunden , 9 000 —
Versicherungen ... 5725 —
Ba bestand, Wechsel, Wert⸗ — papiere und Guthaben bei Bankiers 737 67301
Außenstände 66 29169
Wareabestände S4 600 —
Aktien kopital. Reservefonds Spezialreservefondz. Rücklage für zweifelhafte Forderungen ; Pensions.· und Arbeiter- unterstützungs fonds. Kredisoren . Sicherheiten (von Kunden gegeben) Uneinaelöste chelne . ' Talonsteuerrũcklage j Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Rohgewinn einschl. Vortrag aus 1913/14. 222 330, 93 Abschreibungen und Reserve⸗ stellungen
67 91738 700 21
9 000 — Dioidenden· ͤ
; 80 — 8 00
37 8383, 82
184 447,11 Gewinnverteilung
Vortrag auf neue Rechnung
99 438 69
85 008 a2 1320 94470
am TO Seytember 1915. Daben.
— — — — — — * 98
4979 293 301 37 ö be ẽ⸗
1244 05 310350 04 Die auf 8 o festgesetzte Divisende gelangt gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 19 mir Mark Achtzig pro Akttie bei den Bankhäusern Gondi 4 Maron in Dresden, Gebr. Arnhold in Dresden sowie bei unserer Gesell⸗ schaftstasse von heute ab zur Auszahlung. re,, ,. a. SH, den 10. Januar Corona Fahrradwerke und Metall⸗ industrie. Akt. ⸗Ges. G. Ernst.
11 132064470 Soll. Gewinn und Verlustrechnun M6 4 5 092 569 82 966 61 37 883 82 134 447 11
Kurkverlust an Wertpapieren Handlungsunkosten. .. Abschreibungen Reingewinn
Vortrag aus dem Jahre 1913514 w ü Erträgnisse an Waren Erträgnisse an Zinsen Erträgnisse an Wohnhäuser⸗ mieten.
3103 9004
Vorstehendes Gewinn. und Verlust— konto sowie die Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Corona, Fährradwerke und Metallindustrie, A. G., in Uebereln⸗ stimmung gefunden.
Brandenburg a. S., den 18. Dezember
1915. Os ear Brexendorff, vereidigter Bücherrevisor des Amtsgerichts und der Handelskammer.
(63434
Soll.
Schneider
Bilanztonto ver 30. September 1915.
G Hanau A.⸗G., Frankfurt a. M. ;
Saben.
1I9g9Ib, Sept. 36.
Immohbtlten onto:
I. Grundstücke: Kaiserstraße 12 und Fahrtik Fischertreld—⸗ straße 11 Hinter der schönen Autsicht 6 und 8
II. Gebäude: Kaiserstraße 12 und Fabrik Fischerfeld⸗ straße 11 Hinter der schönen Aus sicht 6 und 8 y
ab Abschreibungen ...
III. Grundstückkonto: Höchsterstraße
Maschinenkonto: laut vorjähriger Inventur Zugang
An
2000 Abschrꝛibung Utensilienkonto:
Stand am 1. Oktober 1914
Zugang
Abschreibung
Modelle. u. Zeichnungenkonto: Stand am 1. Oftober 1914 Zugang
Abschreibung Trocken und Heizungsanlage⸗ konto: laut vorjähriger In⸗ ventur Warenbestände: einschließlich Holzlager und halbfertiger Ware diverse Debitoren Ka ssakonto
Soll.
b
453 044 57 1360896
5500 45 501 49 110010
ĩ 47 44 104344 1047 44
Gewinn und Verlustkonto ver 30. September 1915.
1910, Sep. 33. * Per Aktienkapitaltonto . Vorzugzaktienkapitalkonto
Hypothekenkonto, Fischerfeld⸗ 170 000 —
straße . 201565
3 H. 3 *
6 10900000
67 000 — Rückständige Zinsen Kaiserstraße 12, laut vor⸗ / jähriger Inventur ... Abtragung. ö Grundstück Höchsterstraße lt. vorjähriger Inventur .. diverse Kreditoren Reservefondskonto: Stand am 1. Oktober 1914 Zugang am 30. September ,, J Spezialreservekonto: Stand am 1. Oktober 1914 Zugang am 30. September 1 Dividendenkonto: 6 0/9 Div. an Vorzug aktionäre auf S 200 000 6 o/o Dividende an Aktionäre auf S 1000 000 ö nicht erhobene Dividende vom Vorjahr
Tantiemenkonto: Tantleme an Vorstand und Aufsichisrat sowie Gratifikationen Talon- und Wehrsteuerkonto: Stand am 1 Oktober 1914 Entnahme 1914 15
670 000 260 066
439 43591
163 64 68
130 009 = Il a 8
Is 223 15ᷣ 87831
K S7 006 3
190 000
ö / 8* 72 040
53 163 9
91126526 66 003 — Zugang am 30. September 15 986 KJ Kriegsgewinnsteuerkonto: Ueberweisung Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Ge⸗ winnvortrag auf neue Rechnung
11100
14000
2383383 2767 736 35 Daben.
—
2767 736
0d 696 78
191d, Sept 30 An Immobilfenkonto: Abschrelbungen
Maschinenkonto: Ahschreibungen Utensiltenkonto: Abschreibungen
Modelle⸗ und Zeichnungenkonto: Abschreibungen . .
Reingewinn ö Gewinnvortrag vom 1. Oktober
Es entfällt somit auf jede Altie
Handlungtunkoßen; Saläre, Hypothekemminsen, Mieten, Arbeiter. versichtrung, Zinsen, Steuern und Abgaben, Kriegsfürsorge
. IIIa, Vttober I.
Per Gewinnvortrag... 1915, Sept. 30. Fabrikat onskonto:
Bruttogewinn...
.
235 049 18 . 15 608 96 110010 306 k 1047 44 . 4M 175 662, 92 — 6s 66 80] 210 30 72 ; 491 216 40 49121640 à M 1000, — eine Dividende von M 690, — und auf jede Vorzugsaktie à M 1000, —
„e . 3 64 667 80
426 548 60
eine solche von n EO, — welche gegen Rückgabe der bezüglichen Dividendenschelne Nr 7 resp. Nr. 8 bet der Gesellschaftstasse oder kel der Deutschen Bereinabank oder bel der Firma J. Ph. Kestler, sämtlich in Frankfurt a4. M., oder bel der Firma Marx X Goldschmidt in Mannheim zu erheben ist.
Frankfurt a. M., den 11. Januar 1916.
Gustay M. Schneider.
Der Borstand. Willy Schreiber.