1916 / 11 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn · und Verlustrechnung

63650] fr den i. Mär; 155i.

Morih Jahr, Aktiengesellschast, Gera, Reuß. Wir laden hierdurch die Atljonãre unserer Gesellschast zur Teilnabme an de 4 Ge⸗ neralversammlung der Gesellschaft Montag, den AI. Januar 1916, Bormütags 9 Uhr, in Gera, Reuß, Bielitz straße 2, ein. Tages ordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsr ats. 2) Festsetzung der Jahresbilanz 191415. 3) Entlastung des Vorstands.

Y Niederlassung 1.) . Vierte Beilage

. oz] . 12 * 1 1 , ,. zum Deutschen Neichsanzeiger die Liste der dei dem Landgerichte Bu w * 41.

zugelassenen Rechtsanwälte eingeh werden. Der Inhalt dieser Beilage n ie,, . r , ö 2 ge, in welcher die Befkanntm ichun zen aus de Vandels Giũte s. Noroeime van, me, . r J 8 9 . atente, Gebrauchs muster ; e . manmachungen aus den Pandels⸗ errechts. Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeich ö Gebrauchemufter. Konturse soie die Tati. ind dahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen ö unter dem Titel x ,

los] Inselbrauerei Lindau A.⸗G. Lindau i. B.

Bitanz vom I Ottover 1914 bis 30. September 191. 875 *

Debet. 1) Allgemeine tungekosten 2) Steuern

3) Zinsen und Veimitt⸗ Iungsgebũbren 4) Grundstuckapachten .. o) Lagerhãuserunterhal⸗ tunge kosten K 6) Erneuerungsfondè, Rücklage 1 7) Speziasreservefonde,

und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 14. Januar E916.

Verwal⸗

6. 1711403 29 354 19189 7891

Aktiva.

Brauerei und Wirtschaften.. Maschinen

* ;

ubrwesen e, ,. ?

Verschied. Geschäftg. und Wirtschaftgeinrichtungen

Vor ate w

Debitoren: Biergutbaben usw. . Darlehen

1 6 , 9 9

Bremen, den 12. Januar 196. Der Präsident des Landgerichtz

633657]!

Die Eintragung des Bůrgermt

Ernst Reinhardt bierselbst in .

11

279831 94747 47 20 70499

4135059

Sy poihekendarieben

11 nn...

Altienkapital

vporheken auf Brauerel und Wirtschasten. reditoren emichl. rückstãnd. Malzausschlages

Lausen de lieyte .. Geretzliche Re seive ... Delktrer er · konto

A serorde tliche Reserve 1 und ĩl

Grneuerunge fonds

Abschteibungen: auf Brauerei und Wirischaften Maschinen 100,9

Faß zeug

Kuhrwesen 25 0/9 . Geichäftseinr e chtungen 2460/9. Wittschaftseinrichtungen 205 00.

Ab Bruttogewinn...

Ab Gewinnvortrag vom Vorjahre... .... Verlust nach volljogener Abschreibung .....

9 , . 9 0 9

ee g * , . 9

10 und 25 0/6.

333 41386 4

D

450 O00 1427 818 48 280 17431 151 i753 1 6 309 23 5 30776 od 000 bo0 1729313 3262 374163 2617 4450 25

k 9

Lindau i. B., den 30. September 1915.

Franz Ott, stellvertretender Vorstand. . a Die Uerdereinstimmung obiger Bilanz mit den ordnungsmäßtg geführten Ge— schäftsb ichern der Inselbrau rei Lindau A. G. in Lindau beurkundet auf Eid

Für den Vorstand:

Lindau i. B, den 23 N vember 1915.

Carl Zinser, geprüfter, gerichtl. vereidigter Bücherrebisor aus München.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Oftober 1914 bis 30.

Eoll.

NWösd *

8 790 20

Lorenz Durber, Prokuraträger.

September 1915.

2 äagh hy XDD 27 gy8 27 2202

DTI, 35

Sahen.

———

Braumaterialien ... Malʒzausschlag

Ruckve gũütung. Betriebaunkosten... Abschreibungen ..

A6 . 152 .

4101072 204 90810 33 859 10

Hewinnvortrag

D J

Lindau i. B., den 30. Sertem ber 1915.

Franz Ott, stellv. Vo stand.

Für den Vor stand:

Lindau i. B., den 23. November 1915.

Carl 3inser, geprüfter, ge ichtl. vereldigter Bücherrevlsor aug München. Dag statutengemäß auescheldende Aufsichtsratsmitglied Herr W. Georg,

Kgl. baer Kom merssenrat in Schweinfurt, wurde einstimmig wiedergewählt. Lindau t. B., dn 5. Januar 1916.

Der BVorsitzende des Aufsichtsrats:

W. Georg.

Franz Ott stellv. Vorstand.

RBiere lös, Brauabfälle ꝛc. . Verlust 1914/15

Gewinnvortrag / v. Voijahe 207008

. 2070658

6 10 860, 83

879026

Lorenz Durber, Prokuraträger. Die Uebereinstimmung des oblien Gewinn. und Verlusttontog mit den ordnunge mäßig gefüh ten Büch rn der Attiengesellschaft beurkundet eidlich

Für den Vorstand:

432 56143

Lorenz Ourber, Peokurahrãger.

(63438 Affing.

Osnabrücker Actien⸗Bierbrauerei. Rilanz po 1u9I 4 15 am 1I. Oftaber 1913.

Passiva.

2

Immohbilienkonto Resitzungen Maschinen Betrietsinventarkto. Fuhrweseninventar⸗ konto Vorräte Effekten u. Wechsel⸗ konto 5 xassakonto. . Debitoren

Debet

inn und Ver lustfonto

610. 9 214201 1. 218 500

3001

18 005

1j 400844 166 hi6 o?

195130 13 055 38 dh 7 383 23

IV. V

konto

VII. VIII. .

Ds s RT

Aktienkonto: Stammaktien Vortzugsat ien

Ohligations konto

III. Hypothekenkonto

Gesetzlicher Reserve⸗

fonde konto

Speʒlalr serve⸗

Erneuerunge konto

VI. Unteistützungsfonde⸗

Obligationszinsenkto. Dipidenden konto. Keditoren Gewinn⸗ lustkonto: Reingewinn ..

0. . 400 000 200 000

130 000. 26a 273 36

und

und Ver—

421 ö

234 si a

125 il d 1485 sa 1 42 vro 20 September 1915. Kredit.

Satzungen.

neubau. 7) Verschledenes.

nach § 7 unserer Satzungen.

Otto Jahr.

4) Entlastung des Aussichts rats. 5) Wahl des Aufsichtsrats nach S 11 der

6) Fo hührung des Betriebs und Fabrkk⸗

Der Ausweis der Mitglledschaft erfolgt

Gera, Reust, den 13. Januar 1916. Der Aufsichtsrat.

63439 Minden i / W.

Stifts brauerei Atftiengesellschaft

Aktiva. An Brauer eianlage . div. Besitzungen (Buch wert abzügl. Hypo⸗ K Vorräte, Kasse, Wechsel, Effekten. ; Swvoiheken, Darlehen, Bierdebitoren und Bankiers

Per Aktienkapital .... . ges. Reserve., Delkre⸗ dere⸗ u. Unterstützungs⸗ k Kreditoren, Akzepte, Depositen usw. ... mn,

ver 30. September

Bilanz ver 320. September 1915.

6

Sil oo - zzo 162 9?

1043 834 93 n 0.

1, 990 009 oro 46

141 399 8

h34 hz28 7

33 56348 2 684 992

Gewinn⸗ und Verlusttonto 1915.

3 bob oos =

0 2

Soll. An Fabrikationskosten, Un⸗ tosten, Zinsen.... Abschreibungen Reingewinn.

*

Haben.

Per Gewinnvortrag...

Bierkonto, Brutto⸗ ,

Nebenprodukte...

63435) Teutoburger

364 866

6

281 599 49703 33 563

6075

346 816 11973

Wald Gisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz für den 31 März 1917.

54 57

364 866 01 Minden, den 11. Januar 1916.

Der Vorstand. Rovers. Schlüter. Strauß.

Aktina. 1) Bahneinheit ..... 2) Lagerhaus konto ... 3) Buͤraschaftskonto .. 4) Kassenkonto . 5) Erworbenes Recht auf Mitglied schaft bei der Pensionskasse für Be⸗ amte Deutsche Prihat⸗ Gisenbahnen ... 6) Erneuerungsfonds⸗ anlagen: 41. Materialien 21 886,41 Wertpapiere 228 400,75 7) Spezialreservefonds⸗ anlagen: Wertpapiere 8) Debitoren

Passiva.

Ahschreibungen

Unkoten ; Abschreibung für Verluste Reingewinn

M, . 26 040 40 360 496 32 12 97495 125 511 42

Vortrag vom 1914

Gratifikation an das Personal und für Kriegtzunterstützungen

525 573 37] Gewinnverteilung.

1

Vertragemäßiger Gewinnanteil an den Vorstand

und an de⸗

Aufsich srat

Go Gewinnantell an die Stammaktien

EO Gewinnanteil an die Vor

Vortrag auf neue Rechnung....

Vorstehende Bilanz und Gewinnverteilung wurden in der Generalversammlung

unserer G sell haft am 8. d. M. genehmigt

Die Dividende ist sofort zahlbar gegen Einlösung des Dividenden

scheins Ne. 49

Zam Aufstchterate gehören jetzt:

Derr G h. Komu erzienrat Otto Kromschröner, Vorsitzender, Osnabrück, Herr Handelsschullebrer Math. Geh, stellvertr. Vorsitzender, Osnabrück,

Herr Rech sanwalt Jos. yckbeff, Ogsnabräck, Herr Ocfonom Wilh. Dieckriede, Oanabrück, Herr Kauf ann Rud. Wieman, Osnabrück, Herr Kaufmann Carl Dütting, Osnabräck.

In

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt vom 2D. Jauuar 1917 an zu

68, 80, 81, 98, 173.

1020 JᷓƷbei den Zahlstellen der Zinsscheine. Oenabrück, den 10 Januar 196.

Osnabrücker Uetien Brauerei.

Hell. J. Westermann.

Oktober

Bierkonto mit Ertrag auf Nebenprodukte Miete. und Zinsenkonto

zugsaltien

6

MS 20 000,

15 913,25 24 000, 20 000, 45 h98, 17

derselben Generalv rsammlung wurden von unseren schreibun gen 5 Stück zu 10009 ausgelost, und zwar die Nummern:

„125 511,42

9 46 246 27

464 125 70 5 350 12

525 023 09

Teilschuldver⸗

1) Alttentapnal: Stammaktien: Wit. A 3 325 00, - Lit. B 3 325 600, 2) Land sbant Muͤnster, Hypothekenkonto 1050000, getilgt bis 1. April 1915 . 51 907 560 bungen von 1912 1000000, verlost bis 1April 1915 15 500, 5) Erneuerungsfonds . 6) Spezialteserpefonds . 7) Die position s fonds 8) Schuldentilgungskonto

bungen, Einlösungekto. 10) Bürgschaftskonto.

1I) Nichterhobene Gewinn⸗ anteile . c 12) Zinsen auf Teilschuld⸗

veischeibungen 13) Konto neue Rechnung 14) Lagerhäuserabschrei⸗ bungs konto f 15) Reserve für zu zahlende Gericht kosten.. 16) Reingewinn ....

3) 40/0 Teil i imc sch e

4) Bilanzreservesontz

9) 4800 Teilichuldverschrei.

.

597 214 93 160 289 83 108 000

718

.

2650 287 16

; 82 715 25 21971376

9 ols go 92

6 6650 000

gos 092

984 00

83 275 262 386

35 449

79 695

34 090

5 500 108 000

4900

247 365

30 879 9 1200

180 354

*

79

24 36 58 57 91

10) Schuldentilaung:

1I) Reserve für Gerichi⸗

12) Reingewinn. ...

lung vom 15. Oktober 1915 wurde die

1 O 2 8 697 21 8) Abschreibung auf die Lager hãuser 9) Vezinsung der 470, Teilschuldverschreibungen 44 550

elt a. Hyvotbek 9 466, 54 b. 44 0j0 Teil⸗ schuldver· 1 reibungen c.

320580

14966 54 1200 180 354 83

355 12220

J

Kredit. ; 1) Vortrag aus dem Jahre 1 t 1913/14 . 79793 82 88 814, 83 Darauf sind verrechnet Verbleiben 2) Betriebgeinnabmeanteil 3) Lagerhauspacht ...

35 210.66 53 60417 297 51803 4000 355 122 20

In der ordentlichen Generalversamm⸗

Beichlußfassung über den Punkt 1: Ge— schäfisbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914515 vertagt, wäh⸗ rend dem Vorstand und Aufsichtsrat Ent— lastung für das Geschäfisjahr 1914 15 er— teilt wurde. Die Herren Geh. Baurat Carl Blumentbal in Crefeld und Kauf⸗ mann Karl Stahl in Gütersloh wurden neu und die Herren Amtmann Viepen— brock in Harsewinkel und Direktor Richard Grabbe in Berlin Wilmersdorf wieder in den Auffichtsrat gewählt. Die außerordentliche Generaloersamm⸗ lung vom 5. Januar 1916 genehmigte die Aufnahme einer weiteren Anleihe von MS 100 000, —, den Geschäftsbericht für 191415 nebst Nachtrag sowie die vor stebende Bilanz und Gewinn. und Ver— lustrechͤaung und die Verteilung eines Gewinnanteils von 0, auf die Aktien it. A und von Ho auf die Aktien it. HB. Der Vorssand wurde ermächtigt, den bisherigen Betriebt vertrag nebst Nachtrag aufzulösen und einen neuen Betriebsertrag abzuschließen. In den Aufsichtsrat wurde Herr Mi— nisterialdireltor a. D. Otto Just zu Berlin und Herr Geh. Reg. und Baurat Gustav Kemmann in Berlin Grunewald neu ge⸗ wäblt. Die Auszahlung des Gewinnan leils er— folgt gegtn Einlieferung des Gewinn— anteilscheins für 1914/15 vom 7. Januar 1916 ab bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin und der Rhei⸗ uisch · We stsülischen Diskonto⸗Gesell⸗ schaft A.-G. in Gütersloh. Gütersloh, den 7. Januar 1916. Teutoburger Wald Eisenbahn · Gesellschaft. Die Direktion. Griebel. Jes ke.

odr n Bei der am 7. Januar 1916 statt—⸗ gefundenen Auslosung unserer 5 oo igen Tei schuldversche eibungen sind folgende Nummern gezogen: 44 50 68 70 97 102 142 163 169 222 230 238 243 258 262 275 304 311 330 380. . Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Jult 1916 auf. Die Rückzahlung zu 103 e erfolgt gegen Ginreichung der Stücke mit den noch nicht fälllgen Zinsscheinen nebst Erneuerungs schelnen vom 1. Jüult d. J ab bei der Kasse unserer Gesellschaft in Ham⸗ burg.

Samburg, den 12. Januar 1916

Vereinigte Tabaktindustrie Altiengesellschaft.

schaftsgenossenschaften.

63619 Einladung zur ordentlichen General⸗ versamu lung der Hamburger Terrain⸗ gesellschaft Mittlerer Landweg e. G m. b. H. Sitz Hamburg am Montag, den 3E. Jauuar 1916, Avends 8; Uhr, in Hotel Pilsener Hof in Ham—⸗ burg, Gänsemarkt 42. Tagesordnung: I) Bilanz und Geschäftsbericht. 2 Wahl a. in den Vorstand, b. in den Aufsichtsrat. 3) Aenderung des 5 11 des Statuts. 4) Feststtzung der Einzohlung guf den erhöhten Geschästsanteil nach Zeit und Betrag (5 50 des Genossen⸗ schaftsgesetzes). 5) Verschiedenes.

633856

der beim hisigen Amisgericht zugelzf, Rechteanwälte ist gelöscht.

Gadebusch, den 7. Januar 191z Großherzeglich s Amtegercht. 63387

Münster, den 10. Januar 1916, Der Landgerichtspräsident.

Bekanntmachung. Rechiganwalt Dr. Julius Fall

der Liste der bei dem hiesigen Amte

ugelassenen Rechtsanwälte gelöscht no Oppenheim a. Rhein, den 1

9021,01 nuar 1916.

Großh. Amtsgericht.

1M) Verschieden

62382 Bekanntmachung. Die Metall C Armaturenha Gesellschaft mit beschränkter Hapn in Meinerzhagen ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden geordert, sich bei ihr zu melden. Meinerzhagen i. W., den 7. Mn 1916. Metall · Armaturenwerlt G. m. b. H. Der Liquidator: M. Appl

63429) Bekanntmachung. Dle Firma Rudolf Witte Koh handele gesellschaft in. b. O. zu Cg ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschast na aufgefordert, sich bei derselben ju nan GCassel. den 11. Januar 1916.

Rudolf Witte, Kohlenhande

gesellschaft m. b. J. in Liquida Ludwig Meincke. Joh. Klan

Die Radio Bohrer u Werh fabriken, Gesellschaft mit beschrin Haftung zu Rheinböllen sind Gesellschafterbeschluß am 1. Januar aufgelöst. Die Gläubiger der 6 schast werden aufgefordert, sich Gesellschaft zu melden.

Rheinböllen, 3. Januar 1916.

Der Liquidator: Dr. Golling.

62574) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschaft 5. Januar 1916 ist das Stamnl um 150 000 M herabgesetzt worden Die Gläubiger der Gesellschaft n

lblf

Posen, den 7. Januar 196. Pankalla & Kren

Gesellschaft mit beschrãnkter Saft

W. Kurowsti, Geichäftẽ führt

Die Firma Vogelsang 4 ku Gesellschuft mit befchräunkter Hasn

aufgelöst worden und in Liquidatin, treten; eiwaige Gläubiger wolln Forderungen geltend machen. Ti Firma erteilten Aufträge werden bon neu gegründeten Firmen D. Vogl Bergbau⸗Unternehmung Essen“ un. Koepe, Dorsten' ausgeführt. 1 Die Gesellschaft sür Cash apparate mit beschränkter Ha in Berlin ist aufgeiöst. Liquldan der Kaufmann Guliah Rewald, Hu Wilmersdorf, Sächsischestr. I5. Die Gläubiger werden ersuch bel dem Liquidator zu melden. 6

Mecklenburgische Bu Schwerin i. M., mit Filiale in Veubrandenbn Etatus ultimo Dezember 191 Aktiva. . Kassenbestand und Wechsel . 26 Bankguthaben (täglich und Monatsgeld) 2 bob Lombards u. Kontokorrent⸗ debitoren Eigene Effekten und Beteili⸗ gungen elnschl Kriegsanl. Ni , ,, 60 0 des Aktienkapitals Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg Diverse

1

1 on 916

1II0oM 485

Aktienkapital Reservefonds Kapitaleinlagen und Spar⸗ bücher 2c. . 13 834 713,39 Scheckkontenu. Kontokorrent⸗ kreditoren

9 133 138, 30 2 2. Diverse ..

101

9518 940

Hamburg, den 12. Januar 1916. 2 Aufsichtsrat.

63621

Der Rechtsanwalt, Geheime In Neuhaus zu Mänster ist in dre der beim hiesigen Landgericht zugele Rechtganwälte geloscht. 1

Bekanntmachungt⸗

aufgefordert, sich bei dieser zu meld

Gssen · Nuhr, ist am 31. Dezember

z00 i

29 10

Zentral⸗Handelsregister für

eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs.! und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspress betr Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp

K Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche R für Selbstahholer auch durch die Königliche Expedition

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Dag Zentral ⸗Han

das Deutsche Neich. Gir. 11

Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ägt L S S0 5 für das Vierteljahr. Einjelne Nummern kosten 20 J. altenen Einheitszeile 30 5.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Rirn. II. und 11 B. ausgegeben.

Handelsregister.

Augsburg. Bekanntmachung. 63598)

In das Handelsregister wurde ein getragen:

Am 5. Januar 1916:

Bei Firma „Max Ginsberger * Cor“ in Auge burg: Die den Prokuristen Siegmund Hrrmanns und Bernhard Loeb erteilte Einzelprokaͤra ist ab 3. Januar 1916 Gesamtprokura.

Am 8. Januar 1916:

1) Bei Firma „Georg Klopper“ in Augsburg: An Klopper, Georg, jun., yr, , , in Augsburg, ist Prokura erteilt.

2 Bet Firma W. Rummel jun.“ in Augsburg: Firma erloschen.

Am 10. Januar 1916:

Bei Firma „Mugust Riedinger Ballonfabrik Augsburg Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“ in Augs— burg: Dle Firma lautet nunmehr: „Augsburger Balloubaugesellschafi mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation.“

Augsburg, am 10. Januar 1916.

K. Amtsgericht.

Eacknang. [63505 sKt. Amtsgericht Backnang.

Im Handelsregister, Abte lung für Ge— sel schaftẽ firmen, wurde heute bei der Firma Fri drich Eckstein, offene Handelszesell⸗ schaft, Lederfabrik in Backnang, einge. tragen als Prokarist: Willy Moos in Stuttgart.

Backnang, den 11. Januar 1916.

Landgerichtsrat Hefelen.

armen. 63599 Ja unser Handeltsregister wurde einge⸗

tragen: Am IH. Januar 1916:

A 220 bei der Firma Carl Vaas 4 Sohn in Barmen: Das Geschäft ist auf Alfred Schneider in Haus Lindenhof, Gemeinde Nächstebreck, und Fräulein Eli sabeth genannt Lilly Paas in Barmen übergegangen, die es als offene vandels gesellschaft seit 31. Dezember 1915 fort setzen. Zir Vertretung der Gesellschaft il nur Alfred Schneider berechtigt. Die Prokura des Alfred Schneider ist erloschen. Die Prokuren der Frau Carl Paas und des Emil Hurschmann bleiben bestehen.

Am 6. Januar 1916:

A 793 bei der Firma Halbach E Böck mann in Barmen: Die offene Handels- geselllchaft ist durch Eintritt eines Kom— manritisten vom 30. Dezember 1915 ab in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Der bisherige persönlich baftende Gesellschafter Kaufmann Ernst Böckmann ist auegetreten.

Am 10. Januar 1916: A YS bei der Firma Emil Homberg in Barmen: Die Prokura des Hellmuth Homberg ist erloschen.

A 1073 bei der Ftrma Th. Versyohl Inh. Fr Leuz in Barmen: Die Firma ist erloschen.

Kyl. Amtsgericht Barmen.

Berlin. 63507 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerlchts ist heute folgendes eingetragen: Bei Nr. 6999 Sieglitzer Verlags austalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:! Kaufmann Leo Gumpel ist nicht mehr Geschäfteführer. Kaufmann Julius Szymkiewie in Berlin ist zum Geschästgführer bestellt. Bei Nr 9420 Eail Pietzsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Emll Pietzsch ist nicht mehr Geschäͤfts. fübrer. Kaufmann Heinrich Sklanz in Berlin ist zum Geschäftefährer bestellt. Bei Nr. 11 122 Weidenhof. Betriebs. gesellschaft für Restaurant, Cafe, Casiuo mit beschränkter Haftung: Bureauvorsteher Walter Bohne ist nicht mehr einstweiltger Geschäfteführer. Berlin, den 7. Januar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.

nęriin. 63506 In das Handelsregister B des unter⸗ jeichneten Gerichts isf heute eingetragen worden: Nr. 13 960. J. W. Lange 4 Co., Edle Pelzwaren, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Ünternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Pelz und Lederwaren sowie der Vertrieb bon Rauchwaren und Häuten und ver= wandter Artitel. Stammkapital: 20 0900 . Geschästeführer:; Buchhalterin Manie Töbler in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellichaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar

wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. Bei Nr. 3168 Tätosinwerke, Fabrik landwirtschaftlicher Produkte, Gese ll⸗ schaft mit beschränkter Daftung: Die Prokura des Osto Schmeida it er- loschen. Dem Kaufmann Hang Maetzke in Berlin Friedenau ist derart Ge— samtpokurg erteilt, daß er berech tigt ist, die Gesellschaft in Gemem— schaft mit einem anderen Prokuristen ju vertreten. Kaunmann Friedrich Braunbeck lst nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Otto Schmeida in Berlin ist zum Ge— schäfts führer bestellt. Bei Nr. 6360 Olex Petroleum · Gesellschaft mit be⸗ schrantter Haftung: BVem Rechtz⸗ anwalt Heinrich Breme in Berlin ist derart Gesamtpiokuarg erteilt, daß er be— rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein. schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Kei Nr. 10471 Radium Glühkörper— fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 13. Dezember 1915 hat der Gesellschafts. vertrag mehrfach Abänderungen erfahren. Hinsichtlich der Vertretunge befugnis lautet er neue 65 folgendermaßen: Die Gesell— schaft bestellt einen oder mehrere Ge— schättaführer. Sind zwel oder mehrere Geschäfstsführer bestellt, so sind nur je zwei zusammen berechtigt, die Gesellschaßft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Sind zwei ober mehrere Geschäns— führer und zugleich einer oder mehrere P okurist⸗n bestellt, so sind auch je ein Beschäfteführer und je ein Prokurist zur Vertretung der Gesellschaft zusammen befugt. Fabrikant Paul Pioch ist nöcht mehr Geschäfte führer, Kaufmann Carl Szigeti, jetzt in Berl n- Treptow, ist nun— mehr alleintger Geichifte führer. Bei Nr. 12 867 Schulz Motor ⸗Kipyp⸗Pflug⸗ Gesellschaft mit beichrãntter Haftung: Durch den Beschluß vom 39 November 1915 ist der Sitz der Gesellschatt nach Emden verlegt. Durch denselben Beschluß sind 5 2 Gesellschaftsert ages wegen des Sitzes der Gesellschaft und § 13 Satz 1 dahin abgeändert worden, daß die Gesellschaft durch einen oder mehrere Ge— schäfts übrer vertreten wird. Rittergats. besitzer Ernst Damcke ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Bei Nr. 13 055 Hein rich Landau Gesellschaft mit be— ichränkter Haftung: Kaufmann Julius Cohn in Berlin ist an Stelle des Liqui— dators Andermann, der sich im Felde be— findet, auf Grund des § 29 B. G.⸗B. zum einstweiligen Liquidator bestellt. Berlin, den 8. Januar 1916 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

orxlin. 63508 In unser Handelgregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 728: Nordstern Lebens Versicherung s. Actien Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗Schäneberg und Zwelgnteder⸗ lassung zu Wien: Direktor Theodor Radtke in Berlin Dahlem ist zum stell— vertretenden Vorstandemitgliede ernannt Der Prokurist August Herwig in Berlin— Schöneberg ist verstorben. Bei N.. 804: Nordstern, Unfall. und Haftpflicht Versicherungs. Actien · Gesellichaft mit dem Sitze ju Berlin Schöneberg: Dir kior Theodor Rabtke in Berlin— Dahlem ist zum stelloertretenden Vor— standsmitaliede ernannt. Der Prokurist August Herwig in Berlin⸗Schöneherg ist verstorben. Bei Nr. 12868 Unione Cooperntiva mit dem Sitze zu Mai⸗ land und Zweigniederlassung zu Berlin: Die Zweigntederlassung in Berlin ist auf⸗ gehoben. Bei Ne. 13 521: Keiegs⸗ leder Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Aktionärv rsamm⸗ lung am 29. November 1915 beschlossene Abänderung der Satzung. Berlin, ben 10. Januar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

CC euthen, O. S. 63509 Im Handelsregister B Nr. 61 ist heute bei der Firma Berliner R Wachs mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Beuthen O. S. eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Be—⸗ schluß vom 27. Dezember 1915 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Max Königsberger, Beuthen O. S, bestellt. Amtggericht Beuthen O. S., 8. Januar 1916.

Nreslam. 63510 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 293 ist bei der G. F. Ohler s

eingetragen worden: Direktor Walther Anderssen hat aufgehört, Vorstandsmit. glied zu sein. Der bisherige Prokurist Direktor Kurt Herjog zu Breslau ist zum Vorstandemitgliede bestellt und seine Pro— kurag erloschen. Breslau, den 8. Januar 1916. stönigliches Amtsgericht.

Breslau. 635111

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 305 ist bei der Dachschutz⸗Gefsell= schaft Breslau mit beschräutter Haf⸗ tung hier heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. März 1914 ist das Stammkapital auf 30 000 M herabgesetzt.

Breslau, den 8. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

RBuer, Westf. 63608 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Vi. 295 ist heute die Firma Joh ann Tenderich in Buer i. WV. eingetragen. Inhaber der Firma ist der Eisenwaren—⸗ händler Johann Tenderich, daselbst. Buer i. W., den 27. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Buer, Westf. 63609 Im bhiesigen Handelsregister Ast. A ist heute die Fuma Heinrich Hub. Esser in Buer i. W. eingetragen. Jabaher ist der Kaufmann Heinrich Hubert Esser daselbst. Buer i. W, den 23. Dezember 1915. Königliches Amtsgernscht.

Burt, Hæz. Magdeburg. [63512 In Hindelsregister A in heute bei der Firma Exs Sohn in Gurg einge tragen, daß Fritz Zimmermann aus der Hesellschaft ausge Hieden, die Gesellschaft aufgelött und Max Paasche nunmehr alleiniger Inhaber der Firma ist. Burg, den 10. Jmuar 1916. Königliches Amtagericht.

CölIn, R hoin. 63600

In das Handelgreglster ist am 11. Ja—⸗ nuar 1916 eingetragen worden:

Abteilung A.

Nr 750 bei der Firma M. Du Mont Schauberg Expedition der Kötnischen Zeitung: Die Prokura von August Neven Du Mont ist erloschen. Geheimrat Dr. Josef Neven Du Mont ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgescht⸗ den. Kauf⸗— mann August Neven Du Mont ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Ne. 778 hei der Ficma Herm. Thee⸗ garten in Cöla Nippes: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Justus The egarten ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelößst. Der Ehefrau Katharina Theegarten, geb. Spielmann, in Cöln Nippes ist Prokura erteilt.

Nr. 1178 bei der Firma S. Herzbach in Cöin: Die Gesellschaft ist aufeelöst Der bisherige G sellschafter Gerhard Frank ist alleiniger Fmeninhaber. Die Prokura von David Frank ist erloschen. Der Ehe⸗ frau Julie Herzbach, geb. Lwengard, in Cöln ist Prokura erteilt.

Ne 1351 bei der Firma Munk 4 Schmitz in Cöln: Dem Oberingenieur Ernst Paul Popp und dem Fritz Bürger in Cöln ist Gesamtprokura erteilt.

Nr. 1387 bei der Firma London House Jof, Jacobs in Cöm: Ole Firmamst erloschen.

Nr. 1440 bei der Firma V. G. SHeuser's Söhne in Cöln: Die Pro— a von Feidinand Mertznich ist er— oschen.

Nr 1518 bei der Firma Wilh. Lachnit in Cöln: Der Ehefrau Mathilde Lachnit, geb. Polbaus, zu Cöln ist Prokura ertellt. Nr. 2129 bei der offenen Handels gesellschaft Gutmann X Schlürhterer in Cölu: Die Gesellschaft ist au gelöst. Der bisherige Gesellichafter Kaufmann Max Gutmann ist alleiniger Jahaber der Fuma.

Nr. 2186 bei der Kommanditgesell schaft R. Avenarius X Co. Stuttgart mit einer ,,, in Cöin: Dr. Peter Joses Heinrich Avenarius. Herborn, Fabrikant in Gaualgesheim a. Rhenm ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellichaft eingetreten. Nr ho38 hei der Firma Franz Koeir fer in Cöln: Die Firma in erloschen. Nr. 5457 bei der offenen Handels⸗ gesellschaat Gebrüder Pillen in Cöln! Die Gesellschaft ist ausgelöst. Der hig⸗ herige Gesellschafter André Pillen ist alleiniger Inhaber der Firma.

Abteilung B. Nr. 12 bei der Maschinenbau ˖ Aunst aht Humboldt in Cöln⸗Kalk: Die Prokura

1916 abgeschlofsen. Als nicht eingetragen

. ** . 5 . . ; 3 49 J ö ; ö . ö 1 . . ; * . J . ö J . J = . . 1 ** . * ö 2 . 3 ö ,, 6 ö . . . * . 63 1 ö. 6. . . 2 ** ö J s 33

Erben Aftiengesellschaft hier heute

*

den Karl Hoeborn ist erloschen.

9

261 .

Nr. 35 bei der Attiengesellschaft Mix 4 Genest Telephon und Ern grapheuwerke, Berlin mit Zwelgnieder⸗ lassung in Cöln: Dem Haupimann a D. Wil belm Lengeling zu Berlin Schöneberg ist Prokura dahin erteilt, daß er in G meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten berechtiat ist

Nr. 547 bi der Roland Maschiaen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln: Nie Prokura des Moritz Rosenau und Max Freitag ist erloschen. Nr. 703 bei der Attiengesellschaft Rheiniiche Brauerei Gesenschaft in Cöln⸗Alteburg: Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. Dezember 1915 soll das Grundkapital um 1260 009 4A duich Zusammenlegung von je 5 Vorzugtzaktien zu 2 und je 5 Siammaktien ju 1 herabgesetzt und durch Ausgabe von Inhabervorzugsaktten à 19900 S um den Betrag bis zu S00 000 M erhöht werden.

Nr. 1155 bei der Firma Maschinen⸗ fabrik Sürth Gesellschaft mit be- schräukter Ddaftung in Sürth! Durch Gesellichafterbeschluß vom 23. Dejember 1915 ist die Gesellichaft aufgelöst Direttor *. Leo Simon in Mannheim ist Liqui-

ator.

Ni. 1257 bei der Firma Bernsteln C Wolffsohn Gesellschaft mit be— scränkier Haftung in Cöln: David Wolfflohn ist durch Tod als Geschästs— füh er aus ieschieden.

Nr. 1636 bei der Firma Westdeutsche Kaltwerke Attiengesellschaft in Cöm: Regenstand d 8 Unternehmens ist fortan Erwerb, Errichtung und Bettieb von Kalksteinbrüchen, Kalk und Ziegelbrennere en und damtt verwandter Unternehmungen sowie Vertrieb von deren Erzeugnissen, ferner Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen sowie Handel mit verkauften oder erieugten Fabrikaten, welche in das Fäch schlagen.

Durch Beschluß der außerordentlichen HGeneralbersammlung vom 17. Desember 1915 ist der Gesellschafte vertrag bezüglich der Erhöhung des Grundkapitals und Ausgabe neuer Akten, des Gegenstandes des Unternehmens, des Vorstands, des Aufsichtsrats, der Generalversammlung, der Bilanz und Verwendung des Rein gewinns sowie der Bekanntmachungen der Gesellschaft abgeändert.

Alle Urkunten und Erklärungen des Votstands sind für die Gesellschaft ver— bindlich, wenn sie mit deren Firma und von jwei Vorstandsmitaliedern oder von ein m derselben und einem Preofuristen unterzeichnet sind. Kaufmann Conrad Brenner in Cöln ist zum weiteren Vorstandemitglied bestellt

Fortan erfolgen alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen, sofern nicht eine mehrmalige Veröffentlichung gesetzlich oder siatutengemäß vorgeschrieben ist, durch einmaliges Einrücken in den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats anzeiger, die Kölnische Zeitung und die Kölnische Volkszeltung. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt duich öffentliche Bekanntmachung in den vor— genannten Gesellschaftsblättern. Die Be— kanntmachung muß spätestens 3 Wochen vor der Versammlung erfolgen. In dieser Frist sind der Tag der Veröffentlichung und der Tag der Versammlung nicht mit eingerechnet.

Nr 1654 bei der Firma Stirn E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln: Deich Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1915 ist das Stamm kapital um 40 000 A erhöht auf 60 000 4A. Julius Stirn ist als Geschäftsführer ab— herufen. Kaufmann Edmund Halm in Cöln ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 2005 bei der Firma Verband Deutsche Linoleum⸗Fabriken mit be⸗ schräntter Haftung in Cönn: Durch Aufkündigung eines Gesellichafiers ist die Zesellschaft aufgelöst. Kaufmann Fritz Schöneberg in Cöln ist Liqg itrator.

Nr. 2087 bei der Firma Mechanische RKnabeutleiderfabrik Lina Rosenwald M Cie. Gesellschaft mit beschräuntter Daftung in Liquid. in Cöln: Albert Rosenwald ist als Liquidator abberufen, Kaufmann Michael Schweitzer zu Cöln ist zum Liquidator bestellt.

Nr. 2294 bei der Firma Gesenk⸗ schmiederei Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Cöln: Leo W. Nieland ist als Geschäftsführer ausge⸗ schseden. Kaufmann Heinrich Gahr in Essen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nr. 2313 bel der Firma Adolf Wein⸗ rich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln: Durch Beschluß der

Gesellschafter vom 3. Januar 1916 ist die

Hesellschaft aufgelöst. Der bie herige Ge⸗ schäftsfübrer Adolf Weinrich ist viquidator.

Nr. 2335 bet der Firma Ziegelei West⸗ hoven Geselschaft mit beschräukier Haftung in n: Dem Dueltor Eugen Arnold Segebarth in Westwoven ist Pro— kura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfuührer oder in Ge— meinschast mit einem Prokuristen zur Ver= tretung befugt ist.

Nr 2350 die Firma G. M. Naetz, Gesellschaft mit beschrãntter Haftung in Cötu Mer heim. Gegenstand dez Unternehmens ist:; Herstellung und Ver— trieb von Spezialprodukten für technische Betriebe, insbesendere von Putztüchern, sowie An. und Verkauf der zum Betrteb ersorderlichen Fabrlkanlagen und Einrslch= tungen. Die Gesellichaft kann sich auch durch Erwerb von Aktien oder in jeder anderen Form an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen, oder solche Unternehmungen erwerben und Zwelgniederlassungen im In⸗ und Auslande errichten. Siammkapital 20 000 Æ. Geschäfts⸗ führer: Emtl Raetz, Kaufmann in Ronn.

Dem Peter Pohl und dem Moritz Lastig in Cöln Nippes ist Prokura dahin erteilt, daß sie gememsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Der Ge—⸗ sellschafte vertrag ist am 30. November 1915 errichtet. Sind mehrere Geschästsfübrer bestellt, so ertolgt die Vertretung durch zwei, Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschast mit einem Prokurlsten.

Ferner wird bekannt gemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 2391 die Firma Schlichting Co mit be chräukter Haftung in Cöln. Gegenstand des Unternehmen ist Pandel jeder Art, alles was damit zu⸗ sammenhä gt und dem dient, auch Be= teillgung an ähnlichen Unternehmungen.

Stammkapital 30 000 16. Geschäfttz⸗ fübrer: Juli s Alfred Schlichting, In⸗ genieur in Sürth. Der Gesellichaftsver= trag ist am 3. Januar 1916 errichtet.

Ferner wird bekannt gemacht: Oeffent⸗ liche Bkanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Nr. 2352 die Firma Kölner Metall Bohr C Dreherei, Gesellschaft mit beschränkter Hastang in Esla. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Aug⸗ führung sämtlicher Metallarbeiten sowie der Betrieb aller einschlägiger Geschäfte. Stammkapital 30 000 M. Geschäftsführer: Walde Salomonsiy, Fabrikant in Göln⸗ Lindentbal. Der Gesellschafté vertrag ist am 9. November 1915 errichtet.

Ferner wird bekannt gemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen dutch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 2353 die Firma Trockenkartoffel⸗ gesellschaft mit beschräutter Haftung in Cölu. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Trockenkartoffeln sowie von Trocken⸗ sabrikaten aller sonstigen Nahrungsmitteln, auch ist die Gesellichart berechtigt, gleich arlige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital 20 009 4A. Geschäfte ührer: Direktor Josef Seul in Cöln. Der Ge⸗ sellschastspertrag ist am 11. Dezember 1915 errschtet.

Ferner wird bekannt gemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deuischen Meicheanzeiger.

Königliches Amtsgericht Cötn, Abt. 24

1m n 63613

Cöthen, Amhalt. Bekanntmachung.

Bei Nr. 303 des hüiesigen Handels⸗ registers Abt. A, woselbst die Fiema „Reinhold Wilhelnn Nachf.“ in Cöthen geführt wird, ist heute folgendes eingetragen:

le Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt a Kohlen händler Paul Woite, b. Frau Marte Schiebelius, geb Wilhelm, beide in Cöthen.

Zu Vertretüng und Zäichnung der Firma ist ieder L quidator allein berechtigt.

Cöthen, 7. Januar ivl6.

Heizogl. Anhalt. Amisgericht. 3.

Cöthen, Amhalt. 63514 Bekanntmachung.

Bei Nr. 17 des hiesigen Handelsregisters Abteilung B, woselbst die Firma Mfrien⸗ gesellschaft Akftienbrauerei Cöihen in Cöthen geführt wird, ist heute folgendes eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis des Vorslonds⸗ mitglieds August Krebs ist infolge Ab. lebens erloschen. .

Die Prokura des Kaufmann Paul Rödel ist infolge Ablebens erloschen.

Dem Braumeister August Hörl in

Cöthen ist Prokura erteilt dergestalt, daß