1916 / 11 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Abt. Band 15 O- 3. 71: Firma Miguel Garcias Zweignieder. laffung Heivelberg“ in Deidelberg als Zweignlederlassung der Firma Miguel Garcias in Oeilbronn. Inhaber ist Miguel Garcias, Kaufmann in Heilbronn. Dem Kaufmann Petro Ferrer in Heidel. berg ist Prokura für die Zweignteder. lassung erteilt. bt B Band 1 OD.-3. 16 zur Firma Kronenbrauerei Deivelberg. Gesell. scaft mit beschrãnkter Haftung“ in Deidelberg: Nudolf Beinhauer und Hermann Beinhauer sind als Geschäfte, fahrer ausgeschieden; Dermann Finck, Kaufmann in Rohrbach, und Friedrich Brenner, Kaufmann in Heidelberg, sind als Geschäfisführer bestellt. ͤ Deidelberg, den 10. Januar 1915. Großh. Amtsgericht. III.

Karlsruhe, Kaden. (63528 In das Handelsregister B Band Il O.. 3. 69 1st zur Ftrma Bahnhof. duidmat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, starleruhe, eingetragen; Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Januar s9l6 ist die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Arthur Rau hier als alleiniger Liquidator bestelt worden. . Karlsruhe, den 11. Januar 1916. Großh. Amtsgericht. B 2.

IEK onstanmnꝝ.

Handel sregistereintrag zu B Firma Duroplatten werk Koustanz ch. m. b. D. in Koustanzt Vie Ver tretungs voll macht des Liquidators Hetmann Apel in Konstanz ist erloschen. gFonstanz, den 2. Januar 1916. Großh. Amtsgericht.

Landan, Pfalz. ; 63633 Vie Firma August Schönfeld in Gvenkoben wurde wegen Verlegung der Niederlassung nach Landau im Firmen regtster für den Amtsgerichtsbezirk Gden⸗ koben gelöscht und im Firmenregister für den Amtsgerichtsbezirk Landau neu einge tragen. Der Inhaber August Schönfeld, Weinkommissionär in Landau, betreibt ein Weinkommissionsgeschäft und eme Weinhandlung. .

Landau, Bfalz, 12. Januar 1916.

K. Amtggericht.

mann Friedrich Wilhelm inri * fuchs in Lelpyig ist nicht 23 1 2 sondern versonlich haftender Geseü⸗ schafter. 3) auf Blatt 6792, betr. die Vaul Franke R Co. in . Ehrenberg: In dle Gesellschaft i der Dir lemingenieur Karl Otto Wijbeim Krüger in 234 eingetreten. Seine Prokura ist erloschen; Otto Dans Most sst als Gesellschafter ausgeschleden. 4) auf Blatt 7039, betr. die Firma Otto Junne in Leipzig: In das Nandelegeschäft ist Octavia Edith verehel. Schultz, geb. Bielefeldt, in Leipzia ein. getreten. Die Gesellschaft ist am 18. De- zember 1915 errichtet. ) auf Blatt 15 648, betr. die Firma r, ,, ,. und Färberei Berger Æ in Wahren! Die ein- getragene Vertretungsbeschränkung, da Gesellschaft nur von jwei ge oe sn gemeinsam vertreten werden kann, ist weggefallen. Der Firmeninhaber Ernst Ghristian Hartwig Hüper hat seinen Wohnsitz nach Wahren verlegt. Die Firma lautet künftig: Berger Co. 6) auf Blatt 7656, beir. die Firma Gontard R Benny in Leipzig: Die Firma ist nachdem das Handelsgeschãft auf eine Aktiengesellschaft übergegangen So., der An und Verkauf won

ist) erloschen. sowie aren jeglichert Art, die Ausführung von

nover, mit zu

Zweigniederlassung Oamburg. Die an C. Cöllen und H. Plapbert eam = e n erloschen. mtsgericht urg. Abteilung für das

Nannover. (163526 Im Handelgregister des hiesigen König. lichen Amtsgerichtwz ist heute folgendes

eingetragen:

Abtellung A. Unter Nr. 4611 die Firma Reichs. apathere Karl Hartung mit Nieder⸗ lassung Hannover und als Inhaber Apotheker Karl Hartung in Hannover. Unter Nr. 4642 die Firma Carl Förster mit Niederlassung Danner und als Inhaber Sattlermelster Carl Förster in Hannover. Abteilung B. Zu Nr. 44 Firma Vereinigte Deutsche Klieselguhrwerke, Gesellschaft mit be- schrüntter Haftung: Durch den Veschluß ber Generalversammlung vom 27. Oftober 1919 ist der bisber bestehende Gesellschaftg ˖ vertrag aufgehoben und an seine Stelle der am 27. Oktober 1915 fesigestellte Ge⸗ sellschaft vertrag getreten. Die GHesellschast wird durch eln oder zwel Geschãftsführer vertreten. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, duch diesen oder einen Prokuristen, wenn aber mehrere Geschasts führer bestellt sind, entweder durch jwei oder mehrere gemeinsam oder durch einen Geschästsfährer zusammen mit einem Prokurlsten oder endlich durch zwei. Ge⸗ samtprokuristen vertreten. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1920 ein— schließlich und wird von letzterem Zeit⸗ punkt an gerechnet um 5. Jahre fort zesetzt, es sei denn, daß von Gesellschaftern, welche zusammen die Hälfte aller Stimmen oder mehr besitzen, unter Einhaltung einer einsährigen Frist zum 31. Dejember 1920 entweder die Gesellschaft oder der mit der Gesellschaft abgeschlossene Lieferungs vertrag qekändigt werden sollte, in welchem Falle die Gesellschaft zum 31. Dezember 1929 aufgelöst wird. Für die Folgejest wird die Gesellschaft gleichfalls immer um fünfjäbrige Perioden fortgesetzt. Bleibt in zwei aufeinander folgenden Geschäfts⸗ jahren Kriegsjahre sind ausgeschlossen = der durchschnittliche Jahresabsatz der Ge⸗ sellschaft in den kontingentierten Sorten Kieselguhr um 25 69 oder mehr gegen das Gesamtkontingent aller Gesellschafter zurück,

so bat die Geschäftsführung hiervon allen eingeschriebenen

schafter, Kaufmann Wilhelm alleiniger Inhaber der 665 * 96. Malchin, den 36. Deiember 1915.

Großhermoaliches Amtegericht.

Melle. GSetanntma un 63

s 5 In. dat biesige 6 2 Nr. 72 ist heule ju der Firma: Zũnd⸗ warenfabrik Starcke 2 Ge Pffene Handelsgesellschaft in Melle, folgendes sn ge aßen worden: Die Gesellschaft ist au gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Starcke in Melle ist

alleiniger Inhaber Ter Firma. Melle, den 11. Januar 1916. sönigliches Amtsgericht. Hünchem. I. Neu ein 94 Deco aftung. die D J

Fabrikant Heinrich Feistmann zu Off a. . 6 *. Mg. 6 * esellscha 2 ö. ö. 6 r. eden. Sonst en a. M., den 6. Ja 1916. Großher oaliches Inigse r 66.

Offenbach, main. 6327 Bekanntmachung. ge, n In un ser Dandelsregister ist elngetragen worden unter 341. Die Firma Mat Boitlob zu Offenbach a. M. Iist 9? ändert worden in: M. R S. G otilob 2 Mit dem 1. d. Mt. ist der Aigen Siegiried Gottlob, zu Frankfurt a. N. wohnhaft, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäst eingetresen. = Jetzt offene Handelsgesellschaft.⸗ Jeder der Gesellschafter ist vertretungsberechtiat Offenbach a. M., den 6. Januar I9i6. Großheriogliches Amtogericht.

Oftenbdach, Main. (63274 BSetauntmachung.

In unserem Handelgregsster 2 273 ist die Fiima Johann Sieuernagel I. zu Offenbach a. M. gelöscht worden. Offenbach a. M., den 7. Januar 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Offenbach, maim. Bekanntmachung. In unser Handelgregister wurde ein getragen unter A/ S9 zur Firma Grund- mann * Altschul: Der Slzz der Gesell— . ist von Mühlheim MU. na en . 6 ach a. M. verlegt Offenbach a. M., den 7. Januar 1916 Groß her ogliches Amttgericht. ; Potsdam. . 63536 Bei der in unserem anbei n n Abteilung B unter Nr. 72 eingetragenen Gesellschaft: „Brauerei 2. Sildebraud 5 . er, ,, Haftung! omwame ender t k ist folgendes eingetragen Der Gastwirt August Sprin . gu ger in , m . 4. zur Rückkehr des Alfred Hildebrand aus dem Felde; äfts, 23 bestellt. ö i n . Bots dam, den 5. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. anstatt. 63636

Handelsregistereintrag Abt. 3 Band 1 3. 113 Brauerei C. Franz G. m.

Absagz 1 des 5 4 des Statuts =

entsprechend geandert. 62 .

Schweinfurt, den 11. Januar 1916. K. Amttgericht, Negistergericht.

Sehwerin, Warthe. 63539 In. unser Handelgregister abtel * ö ist bei der unter Nr. 91 eingetragenen offenen Yandelsgesellschaft Klara Ge⸗ selle Ce in Schwerin a. W. heule folgendes eingetragen worden? Sse Ge⸗ sellichaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Schwerin (War he), den 8. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

6 ; 63540 In unser Handelsregister ist beute e Nr. 18 die Stader Lederfabrit . gesellschaft mit dem Sitze in Stade eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. September und 15. Ve— zember 1915 festgestellt. Gegenstand Tes Unternehmens ist der Erwerb und Weiter⸗ betrieb der bisher von der Norddenischen dederfabrik, Gesellschaft mit beschrãnkter Vaftung, in Stade betriebenen Leder fabrik. Da Grun dkayital betrgt 3 000 000 und ist in 3099 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 4 zerseat. Der Vor⸗ ee. ger auL einer Person oder meh⸗ ersonen, er wird d Auf⸗ ö urch den Auf e Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen durch den Deutschen g t anzeiger, den Berliner Börsenkurier und das Hamburger Fremdenblatt. Bie Ge— . wird durch öffentliche nntmachung in Blãaͤ . g in diesen Blättern ein— Von der Gesellschaft werden die v der Norddeutschen Lederfabrit, her ssa ?] mit beschränkter Haftung in Stade be— triebenen Geschäfte mit allem, wag dazu geha, ins besondere mit allen Aktiven und Passien gegen einen Erwerbepreis von 25600 000 M übernommen. Dleser Prei wird durch Uebergabe von 2509 Aktien der Gesellschaft beglichen. n, n. der Gesellschaft sind: ommerzienrat Herme R ü an zienrat Hermann Renner in 2 aufmann Leonhard Richarz in Ftade für sich und als He g af nr der Norddeutschen Lederfabrik. Gesellschaft mit beichränkter Haftung in Stade, 3) Kaufmann Max Brasch in Berlin * Kaufmann Carl Rudloff in Cöln, ) Fräulein Margret von Borstel in

Stade. sämtliche Aktien

it igniederlassungen in Emmerich, repa w Vohwinkel einge · KRlevper. te , guln . wre e, W ge. e, , e r,. Arthur Vrancken aus n ? Tod * He nr ausgeschieden. Dalbreich Unter dieser Firma betreibt Emmerich, 8. Januar 1816. der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf Königliches Amtsgericht. mann ael Löb Halbreich ju Frank. Erturt. hart g. M. ein HDandelggeschäst als In unserm Handelgreglster A ist beute —— 9 gener Aenengesen- die unter Nr. 1171 eingetragene Firma char. Die am . Jun dle, be F. starstedt & Go. in Sefurt ge io ssene Derahsetzuag des Grundtapltale n. 8. Januar 1916 it 2 53 , 1 ; ist 23 j —ĩ urch Rönigtiches Amar lt. Abt. r, , amn , , s3249] ist wemner nach Inbalt der Niedersch . nn. Abt. B Deng. genndert die Bestimmung der Satzung über Gd enschaft mit beschrãnkter Hastung öbhe des Grundkapitals und Anzahl der

Gummiwerke Maz Bühling in Esch kiien 8 ). —⸗ weiler eingetragen worden. 143 B. 9922. Nobbe u. Se em 89 schaftspertrag ist am 4. Deen . y . 8. ine,

it Aende n vom 7. und 13. De- zeendet. r . . er men Gegenstand des Unter. B. 1186. e e , . 62363 nehmens tst der i . 99 n, , 3 9 2

ö t von Robkauischuk, Gutta⸗ 9. g * ang und ahnlichen Produften in Berlin ist nicht mehr Vorstands⸗«

r non mitglied. , 8 . Bag Aufsichtsratemitglied Direktor Curt

ö jnschlai ö Kramer in Berlin ist als Stellvertreter ,. ö ae n. eines bebinderten Vorstandemitgliedes big

Daz Siammkaptial beträgt so 00 e, mn * . 1915 aus dem Aufsichterat sngfi ; abgeordnet. a r. sun, 39 . ie Prokura des Gottfried Collischon in

ĩ * t a. M. ist erloschen. Bergisch . Sladbach; jeder Geschanig führer Senf . , for er d ni nt Vertretung der Gesell. ge, n,. Am e gericht. Abt. 16.

Der Gesellschafter Hopfchen bringt als ; Einlage ein von ihm erfundenes auf den 63630 Gegenstand des Unternehmens berügliches Verwertungeverfahren zum Werte von 30 000 6 ein. - Die Dauer der Gesellschaft ist auf die eit bis jum 31. Dezember 1920 bestinmt; F 5 verlängert sich um je weitere 8 Jahre,

wenn nicht spätestens 6 Monate vor Ab⸗ lauf dieser Zeit der Vertrag gekündigt wirb. Ergibt in den Geschäftsiabren 1916, 1917, 1918 eine Bilanz einen Ver⸗ lust von mehr als einem Drittel des Stammkapstals, so ist jeder Gesellschafter binnen einem Monat nach Feststellung der betreffenden Bilanz berechtigt, die Gesell⸗ schaft mit einer Frist von 6 Wochen zum BVlerteljahrschluß zu kündigen. Datselbe Kündigungsrecht steht jedem Gesellschafter ju, wenn nach Ablauf der erwähnten 3 Ge⸗ schäftejahre das Ergebnts von zwei hinter einander folgenden Geschäftsiahren zu-

Irmenregister ũertragen worden. S. Gin zel⸗ 3 zi

ur Firma Stuttgarter Bankeom-⸗ mandite Stappersenne, Schulz X Co. in Stuttgart:! Das Ausscheiden eines

ie Firma Eisemann⸗ Werke, Attien gesellschaft, Sitz in Stunt gart. Aktien- gesellschaft, beruhend auf dem Gesellschafts⸗ dertrag vom 27. Dezember 1915. Gegen- stand des Unternebmeng ist die Herstellung von Apparaten aller Art und der Handel mit solchen Gegenstän den Die Gesellschaft darf sich auch mit der Herstellung und dem Handel mit anderen Gegenständ-n befassen und sich bei anderen Unternehmungen in jeder Form beteiligen. Die Höhe des Grundkapitals ist 1 500 0900 6. Der Vor⸗ stand vertritt die Gere schaft in allen ge⸗ richtlichen und außergerichtlichen Angelegen⸗ beiten. Er zeichnet die Firma in der Weise, daß er zur Firma der Gesellschaft seine Namen gunterschr ift belfügt. Wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, so be⸗ stimmt der Aufsichtsrat, in welcher Weise dle. Firmenzeichnung zu erfolgen hat. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: Ernst Eisemann, Fabrtkant hier, Rudolf Wölz, Fabrikant hler. Jeder derselben ist zur alleinigen Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Zu Prokurtsten mit der Berechtigung, die Gesellschart gemein⸗ schaftlich zu vertreten und zu zeichnen, sind bestellt: Willy Gaupp, Kaufmann bier, und Ottmar Kraft, Kaufmann hier. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Dag Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 1500 Attien zu 1090 ƽ. Sie lauten auf den Inhaber und sind zum Nennbetrag ausgegeben. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Die, Berufung der Generalversammlung der Atttonäre erfolgt dur, den Vorstand oder Aufsichtzrat im Wege öffentlicher Bekanntmachung im Dennschen Reichs- neger, sie kann außerdem auch in anderen Blättern erfolgen. Zwischen dem Tag der Veröffentlichung Und dem Tag der General versammlung, beide Tage nicht mitgerechnet, muß eine Frift von mindestens 15 Tagen liegen. Alle öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Dem, Vorstand und Aufsichtsrat bleibt die Benützung anderer Blatter über= lassen. Bekanntmachungen, die sich nur auf den Geschäftabetrieb beziehen, brauchen

er in Gemelnschaft mit einem Verstandè. mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich ung der Firma befugt ist. Cörhen, 7. Januar 1916. ö

Cott dus. Betanntmachuna. 63515] In unierm Dandelgregister B ist bei Nr. 18 Ootel ol Gesenschaft mit be⸗ schräntter Daftung in Cottbus ver- merkt, daß der Gutgdesitzer Werner Teich- müller iu Bartelghof und der Kaufmann Paul Schaeider zu Cottbus als Geschäfts˖ jübrer abberufen und der Hotelbesttzer ultus Lange und der Hotelportier Mar ischke, beide zu Berlin, zu Geschäftg. fübrern ernannt sind. Cottbus, den 10. Januar 1916. Königliches Amtsgerlcht.

Crimmitschan. 63516 Auf Blatt 977 des Handelgregisters die Firma Dalvor Breda, Attiengesell schaft fũr Wasserreinig ung Apparate und Dampftesselbau in Charlotten burg. Abt Gutischewerk, Zweignieder. lassung Crimmiischau, betreffend, ist heute eingetragen worden, daß zum Mit alt- de des Vorstands der Ingenieur Peter Wiedenfeld in Crimmitschau bestellt ist. Crimmitschau, den 12 Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Põhpeln. 6351 Auf Blatt 659 des Handelzregtsters hier über die Firma Krattenstein * Zweig Nachf. Mm Döbeln ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Döbeln, den 10. Januar 1916. Dag Königliche Amtsgericht.

Dorsten. Bekanntmachung. 63518)

In unser Handelsregtster Abteilung H ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma „R. Pason Gesellschaft mit be⸗ schräniter Haftung zu Hoisterhausen, Vost Ser vest⸗ Dor sten“ folgendes einge⸗ tragen worden:

Gemäß dem Beschlusse der General- versammlung der Gesellschaf ler vom 14. Ok tober 1915 endigt in Abänderung des früheren Gesellichafte vertrages die Gesell⸗= schaft bereits mit dem 30. September 1917.

Dorsten. den 30. Dejember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Dorsten. Bekanntmachung. [63519

In unser Handelsregister Abi. A ist bel der unter Nr. 43 eingetragenen Firma Max Tüshaus zu Sölten an Sielle

636025

63602 getragene Firmen. Gese ll schaft mit beschrankter Sit München (bieber Berlin] * wn , ist abgeschlossen

2 Sertember 1919 und geän a Beschluß der Gee isce e, * Tem 17. Dejember 1915 (Verlegung es Sitzes der Gesellschaft von Berlin nach München). Gegenstand des Unter- nehmens ist der Vertrieb der mit der Schutz marke Deco versehenen Waren insbesondere der Vertrieb der von ver e,. Aktiengesellschaft, vorm. G. Helbling

6 Küsnacht, hergestellten Waren

t 9 e. 39 24 9h45 und 12 022, G etr. e rmen Salomon und Installationen sanni ; 2 t de , ,, , re, ,,, 16 ö cn. j 2 106. Si 59 3 ĩ 33. w, .. O07, betr. die Firma fübrer bestellt, ö e 2 2 n,, Nauten, sellschaft zu e weien gemeinschaftlsch ** 21 e. o. Filiale Leiyzig in se einer in Gemeinsch aft mit einen 5 * ,, ,, ehoben. Firm en; Kaufmann in Kügnacht. Die Bekannt; 9) auf Blatt 15 996, betr. dle Firma macht naht. . Ole. Helannt. , en. ist aufgelöst und die Firma 37 Ida Dohenen ger. Sitz München . nhaberin: Putzgeschäftesi a, , Leipzig; am 11, Januar 1916. Hohenegger 9 n det,, 31 Königliches Amtsgericht. Abt. I1B. füt seine Ca nhl

Shen e g don Hieg nit. gzzg] * en, mn, . In unser Handelsregister Abt. 9 zi 9 , J M oun. Zw gnlederlafsung Firma Central Automat, G. m.

Munchen; DVauptntederlassung Regens. b. S. Liegnitz ist heute eingetragen,

8. burg. Inhaber: Kaufmann Vigiliug daß der Kaufmann Richard Sefffert,

Joses Monn in Regengbur

n g. Ntrchen⸗ Liegnitz, gemäß 3 29 B. G- B. an Stelle un Sher er n, Hoenig . * des durch Anwesenhelt im Felde ver—

4) Leopold Wolf. Sitz Mnchen. hinderten Geschäftsführerg Hilgner für die

Inhaber Kaufmann Leopold Wosf yl n Ln e n, 3 i München. Handel mit We ß. und = . ift n nderung als Geschäfts . sowie in Del e ber fen 8 . 9 Nastatt; Der Geschäftsfüb karge ihn g nig, 10. Janhar 19st. graben T. Ernst Wackher ist aus der e ,

II. Veränderungen bei eingetragenen ausgeschleden. Firmen.

163639) O.⸗3. 16,

Friedberg, Hessen. Bekanntmachung. In unserem Handels register Abteilung A wurde heute bei der Firma „Moses Stern ju Friedberg“ elngetragen: Die irma ist erloschen.

Friedberg, den 10. Januar 1916.

Groh her olle i elt Friedberg

essen).

Gnesen. 63631 In das Handelsregtster A (ist bei der unser Nr. 230 eingetragenen Kommandit⸗ gesellschast Zuckerfabrik Gnesen, von Grabeti, Jeschek und Compagnie in Guesen eingetragen worden: An Stelle des Kaufmanns Karl Sam. berger in Gnesen ist die Witwe Magda⸗ lena Samberger in Gnesen als Komman⸗ ditistin auf den Betrag von 1000 M ge⸗ treten.

Gnesen, den 11. Januar 1916.

Leiprig. 63263 In das Handelgregister ist heute em.

getragen worden:

mittels [) auf Blatt 16419 die Firma Marx Die Gründer haben

des verstorbenen Brennerelbesitzers Max

Tüshaus daselbst, dessen Witwe, Johanna

geb. Schmitz, ebenda, eingetragen. Dorsten, den 31. Dezember 1915.

sammen gerechnet einen Verlust von mehr als einem Drittel des Stammkapitals aus⸗

weist. Veffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

Kznigliches Amtsgericht.

Hamburg. 163257] Gintragungen in das Handelsregister.

Gesellschaftern Briefes unvertüglich Kenntnis zu geben; in diesem Falle wird, falls mehr als die Hälfte aller Gesellichafter kündigen, die

Bannicke in Leipzig: Der Instrumenten. macher Albert Max Bannjcke in Lespzig ist Inhaber. (Angegebener Geschãftezweig. Betrieb eines Handelsgeschäfts mit Pianos

Limbach, Sachsen. [63531]

Auf Blatt 590 des hiesigen Handelz⸗ registers, die Firma Ernst Keil Nachf. in Limbach hetr., ist heute eir getragen

D) Riedl C Boch. Sitz M Offene Handelsgesellschaft ö mehriger Inhaber: Kaufmann in München.

Anton Boch

Rastatt, den 10. Januar 1916. ö. Großh. Amtzgerscht.

Ravensburs.--—— 63537 K. Amtsgericht a mn,

i, n

Mitglieder des Vorstands d

J Kaufmann Leonhard Richarz . in

im Reichsanzeiger nicht veröffentlicht zu werden. Die Gründer der ge e nh Ernst Eisemann, Fabrtkant hier, Rudolf Wölz, Fabrfkant bier, Louis Gaupp, Pri=

und der Kaufmann Max 1. f Max Brasch edem von ihnen steht das Recht zu allein die Gesellschaft zu . * Mitgliedern des Aujsichttzrats sind Kom merztenrat Hermann Renner in Nien= stedten, Kaufmann Gustay Renner in Auemühle und Rechtsanwalt Dr. A. Käm⸗ merer in Hamburg, zu Prokuristen Fräu— lein Margret von Borssel in Stade und Kaufmann Carl Rudloff in Cöln bestellt. Die Prokuristen sind berechtigt, jeder für ,,, 6 zu zeichnen. e m er Anmeldung eingereicht Schriftstücke, insbesondere 2 n bericht des Vorflandg, des Aussichtgratz und der Revisoren können in der Gerichts schreiberei während der Geschäftgstunden eingeschen werden. Der Prüsungsbericht der Revisoren liegt außerdem bet der Handelttammer in Harburg zur Einsicht offen. Stade, den 31. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

stettin. . (63541 In das Handelsregister B ist heute bet Nr. 189 („Stettiner Grundfrücksver⸗ n, , , , n, ,. , n, . ein ,. Vie In unfer Handelsregtster Abt. A ist inn, e Firma ist bei der unter Nr. 227 eingetragenen offenen e in, en 11. Jannat Ils Handelsgesellschaft Heinrich Schirokauer Kön giiches Amsögerit. Apä. b. . Wei , dn, mn heal sc bft 9 . 5. in Mikultschütz eingetragen worden: Die Stuttgaꝝxt. 636542 Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist gC. Amtsgericht Stuitgart Stadt. y , . Heinrich Schirokauer zu In das Handelsregister wurde heute n,. 2 S. 3 cal ee mtsgericht Tarnowitz, den 8. 1. 1916. a. Abteilung für Einzelfirmen: R 3 Die uc. Tarno mitꝝꝶ. 635 ie Firma Hugo Hofacker in Stutt⸗ In unser Handelsregister abt 34

,. zum , des laufenden

zjahres aufgelöst.

r e, , 6 Januar 1916. Königliches Amtsgericht. 12.

Hannover. bh 7] Im Handelgregister des hlesigen König. lichen Amtsgerichts ist heute folgendes eingetragen worden: Abteilung A. Zu Nr. h Flrma Norddeutsche Gummi⸗ und Asbest⸗Manufaectur Müller Eggeliag: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter Gustap Eggeling, Hannover. Zu Nr. 84 Firma Gebrüder Jãuecke: Der Geheime Kommerzlenrat Louis Jänecke ist durch Tod aus der Gesellschaft aug, geschieden. Dem Heinrich Kirchhoff ist Gefamtprokura erteilt in der Weise, daß derfelbe jusammen mit einem anderen Prokaristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Zu Nr. 1094 Flrma H. Polllet: Dem Kaufmann Wilhelm Stadler in Hannover ist Prokura erteilt. Zu Nr. 1367 Firma L. G. Frank: Dle Firma lautet jetzt: Gebrüder Burg⸗ harvt 2. G. Frank Nchf. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Arthur Burghardt in Hannover und Kauf— mann Erich Burghardt in Hannover. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1916 begonnen. Zu Nr. 4065 Firma Hannoversche BViehnährmittelfabrik Peter Kaiser: Der Frau Martha Kaiser in Hannover lst Prokura erteilt. . Unter Nr. 4643 die Firma Johann Weishäupl mit Niederlassung in Hanno⸗

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs.

anzeiger. tiger Ai ate gericht Eschwetler. w

Essen, Ruhr. 63601 In das Handeleregister des Königlichen Amtegerichtz Essen ist am 6. Januar j5is eingetragen unter A Nr. 2173 die Firma Johann Grewe, Efsen und alt deren Inhaber Johann Grewe, Kaufmann,

EGssen.

Falkenstein, Vogt. (63524 Auf Blatt 162 des Handelgregisters, die Firma Falkensteiner Gardinenweberei und Bleicherei in Falkenstein be— treffend, ist beute eingetragen worden, daß der Kommerzlenrat Cbristoph Friedrich Emil Thorev in Falkenstein als Mitglied des Vorstand ausgeschieden ist. Falkenstein, den 11. Januar 1916. Könlgliches Amtsgericht.

Flatow, Westpr. 63525 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute die Firma Kart Diffrich stönig liche Ablerapotheke und Drogen handlung in Krojanke und als deren Inhaber der Apoiheker Karl Diffrich in Krojanke eingetragen worden. Amtsgericht Flatom, den 8. Januar 1916.

Flensburg. J 63629 Eintragung in das Handelsregister vom 10. Januar 1916 bei der Firma Kurt Stein, Jutelager und Säckefabrik in Flensburg! Dem Kaufmann Otto Stein in Fleneburg ist Prokura erteilt. Flensburg. n ger Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. (63246 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1 auf Blatt 8099, betr. die Firma Syeicherei⸗ und Speditions. Artien ˖ gesellfchaft in Dresden, Zweignieder⸗˖ sassung der in Riesa unter derselben Firma bestebenden Aktiengesellschaft: Der Raufmann Carl Samuel Giückmann ist nicht mehr Mitglied des Vorstande. 2) auf Blatt 7424, betr. die offene Handelegesellschaft in Firma Kronen. apotheke Dr. Rabenhorst u. Dr. Wagner in Dree den: Dle G sellschaft sst aufgelsst. Der Gesellschafter Apotheker Pr. phil. Eduard Karl Ludwig Gottlieb Hans Wagner ist ausgeschieden. Der Ge⸗ sellichafter Apotbeker Dr. phil. Walter Richard Otto Rabenborst in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. 3) auf Blatt 7198, betr. die offene Handelegesellschaft Gustav Obst Nachflar. in Dresden: Die Gesellichaft ist auf. gelöst. Der Gesellschafter Kaufmann Curt Alexander Pietzsch ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Bürsten fabrikant Georg Leo Franz Bernhardt in Dreaden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. 4) auf Blatt 3992, betr. die offene Handelsgesellschaft Hermann Herzfeld in Dresden: Die Prokura des Kauf⸗ manng Paul Oppenheim ist erloschen. Dresden. den 11. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. 63520 In das Handelsregister ist heute ein⸗

worden: Die Firma lautet künfti ö

helm J. Richter in 3 .

Limbach, den 11. Januar 1916. Königliches Amtegericht.

hau, Sachsen. (63532) Auf dem Blatt 261 des Handelsregisterg für den Stadthezirk Löbau, die Firma Oberlaufitzer Zuckerfabrik. Attien. gesellschaft in Löbau betr., ist heute eingetragen worden: Die dem Sparkassen— direktor Bernhard Auerbach in Löbau er— teilt? Prokura ist erloschen. Löbau, den 8. Januar 1916. Königl. Amtsgericht.

Li menberg, Schles. 63533 ö In das hiesige Handelsregister Abt. A r. 107 ist bei der Firma Ehrenfried Neumann Inh. Paul Fischer am . . , . worden, die Firma jetzt „Paul Fischer Inh. Martha Fischer lautet n, . baberin die verwitwete Kaufmann Martha Fischer, geb. Göbert, zu Löwenberg i. Schl. ist. n . i. Schl., den 8. Januar

Königl. Amtegerscht.

HnperR. Sandelsregister. 63634] Am 12. Januar 1916 ist eingetragen: I) die Firma Ewers X Miesner,

Naschinenfabrik und Gisengießerei,

Ge euschast mit beschränker Saftung.

ibeq: Gegenstand des Unternehmens:

ö Ankauf und die Fortführung der

hegen, von dem Fabrikanten Jacob

Niesner betrlebenen Maschinenfahrit und

Clengießerei in Firma Ewers & Mlesner.

Stamm kapital: 200 000 K.

1916. Januar 8. Lichenheim * Traub. Diese offene Bandelsgesellichaft ist aufgelöst worden; die Tiquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Gugen Lichenheim. Inhaber: Eugen Lichenbeim, Kaufmann, zu Hamburg. Julius Traub. Inhaber: Julius Traub, Kaufmann, zu Hamburg. . Kuöhr Æ Burchard Nfl. Die an A. C. G. Schröder ertellte Prokura ist

erloschen. . Prokura ist erteilt an

Paul guoth. ; Ghefrau Touise Wilhelmine Emllie Knost.

Büchtmann, geb.

Vie an R. A. A. Lafrenz erteilte Prokura ist erloschen. . Max Schulte. Diese Firma ist erloschen. Bahnhof Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des ausgeschledenen G. E. Zoder ist Friedrich August Sengespeck, Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäftsführer be stellt worden. Leder Daudels. Gesellschaft mit he schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30 Dezember 1915 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und bestimmt worden:

Die Firma der Gesellschaft lautet: Max Schulte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Leder⸗Agentur und Kom⸗ missionsgeschäfts, sowse die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren aller Art. Deutsche Steinwerke C Vetter Aktien ˖ gesellschaft, zu Berlin, mit Zweig⸗ niederlassung ju Damburg.

Die am 24. Jun 1915 beschlossene

Im Handelgregister faär Gesell . firmen wurde bei . ur. r, druckerei von r. Fah, Verlag des Oberschwñ‚bischer Vin zeiger!“ 19 Ravensburg G. m. b. G. in Ravens vg, n fs benen e Gefellschafterversammlung vo 29. November 1915 hat unter kö. eineß neuen Gesellschaftepertrags vom gleichen Tage die Abänderung des Gefell. schafts vertrag vom 21. September 1910 beschlossen Die Firma lautet jetz: Ober schwäbische Verlagsanstast Ravens burg, Gesellschaft mit beschränfter Sdaftung. Buchdruckerei und Verlag des „Oberschwäbischer Anzeiger“ in ,,,. „An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ fübrers Max Kah in r . n. ee, n. welcher für e Firma zeichnet: Direkto t

in Rapengburg. Jof huge Den 10. Januar 1916.

Stv. Amtsrichter Schabel.

Rostock, Meek Ip. 62886 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Magz stroff varm. Poll 4 Schröder eingekragen worden: Die Prokurg deg Kaufmanns Paul Ackermann zu Rostock ist erloschen. Der Kaufmann Paul Ackermann in Rostock ist als Mitinhaber in das Geschäft einge⸗ ue , e von den Kaufleuten Ma ß und Paul Ackermann zu Rostock ii offene Handels gesellschaft hat am 4. Januar 1916 begonnen. Rostgck, den 5. Januar 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

vatier hier, Willv Gaupp, Kaufmann pier Heinrich Schaufler, K. öffentlicher Notar hier. Diese haben die sämilichen Aktien des Grundkapltals von 1 500 000 ½ über⸗ nommen. Die Mitglieder des ersten Auf⸗= sichtsrats sind: Lolig Gaupp, Privatter hier, Helnrich Schaufler, K. öffentlicher Notar hier, Hermann Thomä, Hofrat hier. Der Gründungsaufwand, bestehend in der Dauptsache in Stempei, Sporteln und Beurkundungsgebühren, beträgt 91 000 4. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, inzbe⸗ sondere von dem Prüfungshericht des Vor= stands und Aufsichtgrats und der Revlsoren kann bei dem Gericht, von dem Prüfungs— bericht der Revisoren auch bei der Handels- kammer bier Ginsicht genommen werden. Zur Firma Ziegelverłaufsstelle Stutt- gart, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich infolge Zeitablaufs aufgelöst, zum Liduidator ist bestellt der bisherige Ge— schäftsführer Wilhelm Krohmer, Kauf— mann hier. Den 10. Januar 1916. Amtzrichter Zim merle.

Tarn o wit. 635441

und Harmontums.)

hn Blatt 1098, betr. die Firma Richard QGuarch Nachf. in Leipzig: Prokura ist erteilt an Marie, Helene Hedwig verehel. Limbach, geb. Göricke, in Leipzig. . 3) auf Blatt 2293, betr. die Firma Erdömann Ad. Möbius in Leipzig; Prokura ist erteilt dem Reisenden August Robert Arnold in Leipzig. . 4) auf Blatt 8319, betr. die Firma U. B. Cramer in Leipzig: Emilie Charlotte Marianne Cramer ist . In. folge Ablebens als Gesellschafterin ausgeschieden. . 5) auf Blatt 11050, betr. die Firma Türk. Tabak C Cigarettensabrif „Union“ Gebrüder Liemanun Leipzig. Prokura ist erteilt dem Kan mann Karl Wilhelm Arthur Naumann in Leipzig. . .

6) auf Blatt 12039, betr. die Firm Hoiländischer Verein für Mar garine⸗ Fabrikation Wahnschaffe Muller * Co. mit beschränkter Haftung Leipzig, Zweignlederlassung; Die Prokura des Wuͤheim Bakker ist erloschen. . 7) auf Blatt 15 398, betr. dle Firm Gefellschaft für isolierte Drähte mit beschränkter Hafiung in Leipzig. Moritz Kaiser ist als Geschäste führer aut. geschtẽden. Zur Geschäfts ührerin ist be. stellt die Buchhalterin Helene Martha unverehel. Pfütze in Leipzig. ö . 8) auf Blatt 12 731, betr. die Firma Deutsche Fulgur Werke Fritz Riedel ö Abt. Leipzig in Leipzig. Die Firma

ist erloschen. Leipzig., am 10. Januar 1916. r e Abt. IIB.

2 IBFrauz Joseph Huber. 2 i. 8 Vo st⸗ au uchen . chen Frauz Josef Salomon Gutmann Sitz München. Salomon Gutmann al i . . Nunmehrige Inhaberin: KFaufmanngwitwe Berta Gutmann in München. c Moritz Brandeis. Sitz München. Seit 1. Januar 1916 offene Handelg. gesellschaft. Gesellschafter; Moritz und Max Brandels, Kaufleute in München. 5) Holl R Cie. Sitz München. Gesellschafter Karl Levi ausgeschieden. Neu eingetretener Gesellschafter: Igo Ley 6 ,,. öhl & Schnizlein. Sitz Munchen und Zweigniederlassungen . 45 Daglfing. Prokurist: Chrtüof Brochter. ) Gußstar Röder, Gesenschaft mit beschrünkter Daftung. Zwelgnieder⸗ lassung München. Dle Gesellschafter. versammlung vom 13. Dezember 1915 hat , des Gesellschaftspertrags nach näherer Maßgahe des eingereichten Pro—⸗ tokolls beschlossen, im besonderen durch Aufhebung der Hestimmung über die Zeit—⸗ dauer der Gesellschaft. III. Löschungen eingetragener Firmen. Wertstätten für Wohnung deinrich⸗ tung Gesellschaft mit veschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München. München, den 12. Januar 1916. K. Amtsgericht.

Sitz

Nenuss. 63603 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 50 ist bei der Firma Leisse Æ Keil zu Neuß eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Frank trurt, Maim. (63326

Veröffentlichung gart. Inhaber: Hugo Hofacker, Kauf⸗

getragen worden:

1) auf Blatt 12 447, betr. die Firma Max Ebert, Fabrik für Reiseartikel in Dresden: Die Firma lautet künftig: Ebert Lederwarenfabrik für

Mag

aus dem Handelsregister. A 1613. Lindheimer u. Co. Die Herabsetzung der Einlage der Kom— manditistin hat stattgefunden.

Herabsetzung des Grundkapitals ist

folgt. . Das Grundkapital beträgt M 700 000, etageteilt in 700 At

zu ie 1002,

er⸗

jetzt tien

wer und als Inhaber Fabrikant Johann Welshäupl, Hannover. Wurst⸗, Aufschnitt⸗ und Fleischkonservenfabrik. ; Unter Nr. 4644 die Firma deinrich Niemeyer mit Niederlassung in Hanno⸗

Königliches Amtsgericht. Lei pri g.

Blatt 16450 die Firma Bauunter, mit he

nehmung Seim d. Co.

6326 In das Handelzregister kst beute a

Geschäfte führer: Miesner, Jacob, Fa— brikant in Lübeck, Boll, Carl, Kaufmann in Lübeck. .

Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung:

Ferner wurde unter der gleichen Nummer eingetragen die Firma Hermann Keil zu Neuß und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Keil daselbst, der das

Rostock, MeckeLb. 63088 In. das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Keding Törcks eingetragen worden:

Mltinhaber Kaufmann Hugo Keding ist

mann hier. Weinhandlung und Agenturen. Die Firma Paul Zech in Stuttgart. Inhaber:; Wilhelm Berg, Kaufmann bier. Prokurist: Robert Roo, Kaufmann hier.

heute unter Nr. 257 dle Firma Isidvor Kallmann, Bau- und Nutzholzhand⸗ lung zu Mikultschütz und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Kallmann in Mikultschütz eingetragen worden.

9 Gesellschaftefitmen. Zur Firma Spitzenmanufaktur Otto Müller in Stuttgart: Das Geschäft ist mit der Firma auf Karl Wilhelm Müller Kaufmann hier, übergegangen. ; , Abteilung für Gesellschafts firmen: Die Fi ma Büsing Co. in Stutt⸗ gart. Offene Handelsgesellschaft seit 11. Delember 1915. Gesellschafter: Wil. helm Büsing, Färbereibesitzer bier, Eugen Müller, Kaufmann hier. Herstellung und Vertrieb von Oelersatzfabritaten. Die Firma Kammer Lichtspiele Daub X Seibold in Stuttgart. Offene Handelggesellschaft seit 26. Dezember 1915. Gesellschafter: August Daub, Kaufmann hier, Robert Seibold, Kaufmann hrier 3 . der Gesellschaft sind die elllchafter nur gen ĩ = 2g gemennschaftlich be Zur Firma Paul Zech in Stuttgart: Die offene Handels geseülschaft hat sich durch den Tod des Gesellschafters Paul Zech, hier, aufgelöst, dag Geschäft sst mit der irma auf den Gesellschafter Wilhelm erg, Kausmann hier, allein übergegangen, es ist daher die Ftrma in dat Ginzel⸗

Der Gesellschaftszertrag ist am 25. De⸗ . . der Ge⸗ shäftg führer einzeln zur Vertretung der Ghellschaft befugt; n bei der Firma Ewers Miesner. übeck: Die Prokura des Carl Boll ist erloschen. Die Firma ist erloschen; , bet der Firma Conr. Möller Æ Co. Lübeck:; Dem Peter Lauritzen in Lübeck ist Prokura erteilt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.

. er. Sandelsregister. 63636 m 12. Januar 1916 ist eingetragen:

1 bei der Firma Lübecker Slmühle

ge aft der ga g. 5 Leisse & Keil ühernommen hat un vera 34. ö n unveränderter er Geschäftgbetrieb umfaßt Herstellung von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, Handel in allen in das Fach ein⸗ schlagenden Artikeln sowie in Haushaltungs⸗ maschinen, Herden, Oefen und Eisenwaren. Neuß, den 10. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Odenkirchen. 635351 Im Handelstegister Abt. 3 Nr. 17 ist bei der Mülforter Kunstwollfabrik, Ges. m. b. SH. in Mülfort folgendes th ,. e,. .

e Prokura des Kaufmanns Hermann Schmidt in Rheydt ist . Odenkirchen, den 8. Januar 1916.

Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekauntmachung.

In unser Handelsregister A/221 wurde eingetragen zur Firma J. Feist⸗ mann d Söhne zu Offenbach a. M.: Der persönlich haftende Gesellschafter,

Ver Kaufmann Ferdinand Meyer ju Frankfurt a. M. ist berechtigt, die Kom. manditgesellschaft allein zu vertreten, während die Vertretungsgemeinschaft des Herrn Ferdinand Jung und der Frau Mathilde Lindhelmer, geborene Doctor, ju Frankfurt 9. M. besteben bleibt. A4AI37. Max Halbreich. Die Firma ist erloschen. . A 4510. Leonhard Bonfig. Die Firma ist erloschen.

Die Ginjelprokura des Kaufmanns Carl Feuchter zu Frankfurt a. M. ist erloschen.

A 4746. Paul Wurster. Dle Firma ist erloschen.

Die Ginzelprokura der Ehefrau Helene Wurster, geb. Lohrey, ist erloschen.

A 53234. J. Dranfus u. Co. Der Gesellschaster Fritz William Schuster ist aus der Gesellschast ausageschieden.

A 6278. Martin M. Stern, Fort⸗ schritt · Deckendielen⸗ Fabrik. Die Firma ist erloschen.

A 6645. Mannesmann. Mulag, Motoren und Lastwagen A. ; Aachen, Nep aratur. Mert statt, Fraut. furt a. M. TWest 3 Carl g. leyper. Vie Firma ist geändert in: Auto-

schränkter Haftung in Leipzig ein, geiragen und welter folgendes verlautbar worden: Der Gesellschafigvertrag ist an 20. Dezember 1915 abgeschlossen worden

ver und als Inhaber Kaufmann Heinrich Rienteyer in Jannober. Unter Nr. 645 die Firma Gustan Gggeliug mit Niederlassung Haunoyer und als Inhaber Kaufmann Gustay = Feaenstand deg Unternehmens st . Eggeling in Hannover. Gummi. und Projektierung und Autführung von Bauten Asbestgeschãft. x sowte die Uebernahme von mit dem Hm Zu Nr i, . n de Han gewerbe nr, ,, , n, Chemische Fabrit dist. Geseuschaft Din, , en nf zwanjsl⸗ mit beschränkter Haftung; Die dem tausend Mark. irn Schröter erteilte Prokura ist Zum Ge e g er . beste lin ; 3 5 Se n Leipilh Zu Nr. 807 Firma Karl H. Klipp ren di 16. , . . Gefenschaff mit vsschränkter Fastung: PNönttlichez Amtsgericht. Abt. I!. Kaufmann Louss Wentz ist als Geschäfts. zzz Aktien gefessschaft vormals G. G. Xi. führer abberufen und an selne Stelle der Leinzi-. ö. ö Asmus), Lübeck: Fari August Meißner anf nf n h y in Hannover k ist heute ite Ter, , , rd lun Tele stn fn deer Bene. gen, . e Fim bei der Firma Tiedemaun Æ Wend⸗ Hanngver, den 10. Januar 1916. 1) auf Blatt 4285. betr. die gin land, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Königlicheß Amtggericht. 12. S. Bre st ler in enn g , Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. w erteilt an Anna Clara verehel. Beier, Cen n,, ee

f ⸗. 15 94 ö. d J Ggidiu⸗ . J. E. Pohl. Diese Firma ist erloschen. (163409 Rödel, und dem Kaufmann Josef 1 n . 9 irma ist er⸗ Sandelsregistereiutrüge. Schmitz, belde in Leipzig. Her del ndelgregisiez ist bei, der j . . Abt. A Band kh Or 8. 43. Die Firma ide le ilch W. Jürgens hier⸗

soschen 7) auf Blatt 6 1 . din , ; st er. A. ; 3666 Älbst beute eingetragen, daß die Gesell. Kohlen e ,,, .. Pagé“ in Heivelberg sst er. A. Struhe * Co. 1 Leipzig sichast aufgelsst 9 *. 3 bahern Gel.

Kommandttlst ist auzgeschleden. Der Kan

Amtsgericht Tarnowitz, den 8. 1. 1916.

Tecklenburg. 635461 In das Handelsregister Abteilung A ist bet der Firma M. Kterstiens Æ girends emtische Fabrik in Lengerich i. W. Nr. 58 des Registers) am 10. Januar 1916 folgendes eingetragen worden: Der staufmann Eugen Arends ist aus der Gesellschaft auggeschieden. Tecklenburg, den 10. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Tecklenburg. (63545 In das Handelgregister Abteilung B ist bei der Ftrma Bischof * Klein zu Lengerich i. W. (Nr. 3 des Registers) am I0. Januar 1916 folgendes eingetragen 2 . . *

Dem Kaufmann Hans Klein zu Lenge⸗ rich i. W. ist Prokura erteilt. ! ö Tecklenburg, den 10. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

LThornm. . In das Handelsregister Ftma Sui deer Zweigntederlassung in T

Reifeartikel und Heeresbedarf. Pro, karg ist erteilt dem Kaufmann Albin Otto Wolf in Dre den. 2) auf Blatt 19 627, betr. die offene Handels gesellschaft Compagnie, Sascha⸗“ J. Landau Æ Co. in Bresden: Vie Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. IZ) auf Blatt 2255, betr., die Firma: Mehnert A Petasch Nachf. in Dres⸗ den: Die Firma ist erloschen. Dresden, den 12. Januar 1916. Köntgliches Amtsgericht. Abteilung III.

PDaisburg-KRunrort. (63521

In unser Handelgregister A ist unter Nr. S834 die Firma Katharina Hoesgen in Duisburg - Ruhrort, Ludwigstraß 3. und als Inhaberin derselben Kauffräulein Ratharina Hoegsgen in Duisburg ⸗Ruhrort eingetragen worden.

Duisburg Ruhrort, den 7. Januar

KRanigliches Amtsgericht. Emmerich. (bh 35 22 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist heute bei der Firma Speditions * Lagerhaus Attiengesellschaft Aachen

am 5. April 1915 verstorben. Sei ,. iz aus ö. Geschäft au ge s o em. eininhaber nunmehr ale , . ö Die hie herige offene Handelsgesellschaft ist mit dem 31. Dezember e n fg, Rostock, den 7. Januar 1916. Großherzogllches Amts gertcht.

Schild berg, Ez. Eosem. 63604] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 201 eingetragen, daß die Firma „Stefanig Cybinska“, Schild⸗ berg, erloschen ist.

Schildberg, den 4. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Schweinfurt. 636

Bekauntmachung. . Deutsche Steinwerke C. Vetter, Aktiengesellschaft, Hauptniederlassung Berlin, Zweigniederlassung Eltmann. Die am 24. Juni 1915 beschlossene Herab⸗ setzung deg Grundkapitals und Gleich⸗ stellung aller Aktionäre ist durchgeführt. Das Grundtapttal beträgt jetzt 700 000 A siebenhunderttausend Mark —. Der

Vurch Beschluß der Generalverfamm. lung vom 24. Junt 19165 ist der 5 4 des Gesellschafts vertrages geändert worden.

Januar 10. . L. F. Wehmeyer * Co. Das Geschäft dieser aufgelssten offenen Handelsgesell⸗; schaft ist von dem Gesellschafter Wehn meyer mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗

esetzt. er hum Nachf. Einzelprokara ist erteilt an Oskar Reinhold van Riesen, ju Marlenhurg, Westpreußen, und an Albert Carl Theodor Koopmann, zu Oldenfelde. . Dosse Æ Ropers. Diese offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden; gemenn⸗ schaftliche Viquidatoren sind Wilhelm Bruno Ernst Dogse, zu Hamburg, und 8. Martin August Roper, zu 6bek. 3 Hoi d olberg. 63547 ist bei der in Königsberg orn eingetragen,

mit beschrünkter Haftung, zu