1916 / 11 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

207913. E. 11478. 9822. R. 19808. 207931. 32205. 166. 2079409. „e, Wärmeschuß und Isoliermittel, Kort und slampen, Dunkellammerlampen, Magnesiumlampen, Ko⸗ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Firnisse, Lade, Beizen, Harze, Klebstoffe, Bichse. Fiber und Fiberpräparate, Pußzwolle und pierllammern, Kopieruhren, Mattscheiben, Objettivver= Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Tederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗

apräparate, Pee . 2 . : 8 Firnisse, Lacke, dare, Klebstoffe, Wichse, schlüsse, Objektive, Stative, Satiniermaschinen, Schalen, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

) 6 : lz Ifen ilfen t . Bier., Wein und Spirituosen, Mineral⸗ Sucher, Trockenständer, Bässerung. kästen, Vergrößerungs⸗ Edelmetalle, leonische Waren, Christbaumschmuck. ; Garne, Seilerwaren, Netze. Drahtseile. ; ? . 77 er und Kohlensäurewasser einschließlich der Bade apparate, Lupen, Prismen, Linsen, Menfüren, Rost⸗ Gummi, Gummiersatzstofse und Waren daraus Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 5 s ) . er, sowie Brunnen⸗ und Badesalze, Kohlen, Torf, schutzmittel, Parfümerien, und zwar: Puder, Schminken, für technische Zwecke. Bier. ? 5 kl 745 w . ñ Koks, Briketts, Kohlenanzünder, technische Haarfärbemittel, Zahnputzpulver, Haaröle, Haarfette, 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer Weine, Spirituosen.

; ; 16 J ; ; 2, D154. Dentsch,⸗ Franzosische Cognac 2 . * Ole, Schmiermittel, Kerzen, Nachtlichte, e, Stärke, Waschbl S stoffe, öschapparate, Instrumente Heräte, . z ineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 29 11 19135. Erport⸗Fasglühlicht⸗Gesellschaft m. 30141 1915. Raboma⸗Maschinensabrik Hermann J * * * vorm. Gebr. Macholl, A. G., München. 4 l 2 . orthopadi che ghm nastischẽ 4 2 . 3 . 66 8 k 2

b. S. Berlin. 1 1 1916. Schoening, Berlin Borsigwalde. 1 1 1916. . 1 * Geschãaftsbetrieb: Kognakbrennerei, Branm 1 Tesinfełtionsapparate, Bandagen, ärztliche und ces, Feuerwerkskörper, Steine, Mühlsteine, Schleifsteine, h. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nan Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ SGeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: ; 1 5 brennerei, Likörfabrit, Fruchtsaftpresserei B. liche Apparate, photographische Apparate und Zement, Gips, Kalt, Kies, Asphalt, Teer, Pech, Rohr⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ sämtlichen Artikeln der Beleuchtungs- und Heizungs Werlzeugmaschinen. insbesondere Bohr maschinen. ; . 3 Liköre, Branntwein, Bittern, Kognak, Kognal⸗ en sen, nämlich: Trockenplatten, Kopierrahmen, Blitz- gewebe und Dachpappen, Stuckrosetten. und photographische Apparate, Instrumente und nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und branche. Waren: Gasglühlichtkörper, Gasglühlicht ; ; ee eee ee, 2 . 2 Arak, Rum, Lirschen und Zwetschgenwasser, m . ö Geräte, Meßinstrumente. unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ= strümpfe, Glühlampen, Garne und Gewebe für Glüh⸗ 207923 5. 32 261. dan, ,, e r. ia 2 34 5 branntwein. Wermuth, Absynth, Pflanzensas x. 297945. . 25058. 2. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, baumschmuck. ; 4 lichtkörper, Glühstrumpfträger, Beleuchtungs, Hei—⸗ ͤ . s und Fruchtsäste, Stillwein, Schaumwein, Sirnp Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall-, 83. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für zungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsappa⸗ 1 5 * i m = Treber, Hefe, Hefenextrakt, Mineralwasser, Limon r Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. technische Zwecke.

rate und Gerãte alkoholfreie Getränke aus Malz, Obst und Milt Cees. - . 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren J. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

—— F Fit D rische Ole, Essenzen für Gewürzzwecke und zu . ö aus Glimmer. 20a. Brennmaterialien.

; 2 E. ; 2 stell v Spirituose Essig, Weinessia : 2 ? Parfümerie smetische itte itherische Ole 3 f *is

1 207914. 1480 189 1915. Gebr. Bergerhausen G. mm. b. H., we. 26 , . Perfumerien; lozmelisch Mittel, atherische o; . b. Tech, mn me, nebeiche Ole md Fette, Düren / Pi isis nzen, Jigsäure, Spi , Sprit, Altohol, ; Kuape . Würt, Leipzig. 61 1916. . Seifen, Wasch und Bleichmittel, Stärke und Schmiermittel, Benzin

34 Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Tabakfabri— nen säure, Weinstein säure, Südfrüchte, Fruche * betrieß: Fabriktatlon unb Hanbiung für . ; Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. t te ,, Alle Tabakfabrikate Kaffeeextrakt, Teeextrakt, Kakaoextrakt, Obstmarm . Ger ĩ ittel, sowie Geb anne z entfernungsmittel, Rostschutzmittel, P⸗utz⸗ und Po 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗

23,11 1915 seatische Pfl ann, e,, ugs und Genußmittel, sowie Gebrauchsgegen ier mittel für Leder). Schlei schbe ;

nes * 915. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werle, G. l 1 ö 1 6, nn,, me,. 2. ; ö ; liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗

r,, . w 1 = . , *.

de, .

. ; ö Art, insbesondere Zuckerraffinerie, Kandis ; ;

m. b. Hamburg. . 911 * a,, 297 ; e a é ö (l 5 s i Stof⸗ en 8 86 5 4 l . ö e 207932. R. 19603. ä. 207941. NM. 2 rolade, Honigkuchen, Kakao, Zuckerwarenfabrikation, mittel. stein, Meerschaum Celluloid und ähnlichen Stof Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren: lola fen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bil⸗

Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter, Margarine, Speiseöle und Speisefette.

ßhandel und Kleinhandel für Waren aller . . derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗

2079351. Sch. 19939. . k 8 1 0G 1E 9 1LeMJ 207951 ch. 19939 seurzwecke.

2911 1915. Erport⸗Casglühlicht⸗Gesellschaft m. . 8 , , . ; v. H., Berlin. 4/1 er et 63 261 20792 8 * ; . 79 222. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gh. 207924. S. 32260. ö . K. 2 2 64 lösch Apparate, Instrumente . Berãte, Ban⸗ sämtlichen Artikeln der Beleuchtungs⸗ und Heizungs⸗ 5 . 2 4. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. branche. Waren: Gasglühlichtkörper, Gasglühlicht 1 r. 2 . K . Physikalische, chemische, optische, geodätische,

strümpfe, Glühlampen, Garne und Gewebe für Glüh E lichtkörper, Glühstrumpfträger, Beleuchtungs,, Hei zungs⸗, Koch, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilationsappa⸗

rate und Geräte.

nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗

58 6 * ; T5 2 3 . L ische R 28 30,8 1915. Eugen Menzel, Dresden-Blasenn Ausbeute von Fischfang. stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen 2 e e ä, ,,, . 66

siben tr. 58 9156 ; 2 el, chemische Produkte für medizinisck . k r er mad . . mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente

idenzstr 38. 4 M1 1916 ? rzneimittel, chemisch 5 tedizinische Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrich ; und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ausgenommen Metallbilderrahmen, 3Zi⸗— ; ; en, ee. . Yee eg 2. 2 eee, . J, .

2 pädischer Erzeugnisse und Aapparate, chemisth und Präparate, Verbandstoffe, Konservierungs garrenspitzen, Tabakpfeifen). 29.7 1914. Schwabacher Nadel⸗ und Federfabrik &,. 6 en irh haft r H ; 2079135. ; 305. 9, K , , 3 öschäft. W mittel für Lebensmittel. 23. Ai en, Haus üchengeräte t. Rei Sch Nürnberg. 6 8. . . 6 3

6 07915 F 23/11 1915. Sanseatische Pflanzenbutter⸗Werle, 6. EICIHEINILIITRKIUIM dukte, Export⸗ und Importgeschäft. Waren; M mittel für Lebensmittel Automaten, Haus- und Küchengeräte Fr Reingruber, Schwabach b. Nürnberg. 61 1915 24. Möbel, Spiegel, Polster waren, Ta pezierdetora⸗

n. b. H., Hamburg. 4/1 1916. pädische Apparate, künstliche Gliedmaßen (Füße,“ n Putz, künstliche Blumen 35 Musitinstrumente n. n Geschäft⸗ betriebe, Nadel⸗ und Metallwareufabrit. n nn nn, Beleuchtungsgeräte. A. Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Gelees, Obst. Waren: Sprechmaschinennadeln, Sprechmaschinen und .

) ö Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke Waren: 236 1915. Reinhold 6. Reiners, Charlottenburg, Finger, Ohren, Nase, Augen), orthopädisches 95 . ; . . . : ; ; 3 . . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten 2 *. ; , * ö . ö. ö 3 i . Bürste e ? el, Kämme, Schwämme, Toi⸗- Milch. Zubehörteile, Laufwerke für Sprechmaschinen, Sprech⸗ 53. =*. stru . e ö Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter, Margarine royfenstr. / ß . werk, Apparate gegen Plattfüße, Beinverlä Bürstenwaren, Pinsel, , Dil. . 3ubeh * wer 2 / pr 5837 XI. * ö ; ö 0 ö 0V k . . 3 . J . n 3i 3i tate, Fuß t tate für F z lettegeräte, Putzmaterial. „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup maschinengehäuse, Trichter, Schallplatten und Behälter e, . k 2 . 1 * * 2 9. 9 ) ö 1 9 8.

TX IXIL Iz IX IOI

nei seßse Sneisefe 5 36 2 . . 9 m m .* 2 . 2 A t ür 1 unk Speiseöle und Speisefette. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren und Ziga⸗ apparate, Fußapparate, Apparate f Fuß⸗ und ; ö c . ) . n 8 ; 8 ven, Gemüse vruchtsäfte ; ; . ; 9 erkr ö R mische Produkte für industrielle und wissen⸗ Ho Mehl, Te en, Gewürze, Saucen, V dazu, Schalldosen und Schallplattenalben, Membranen ; ; i, . a, . . ö ; tte - ; App te vo e val Bein Chemische Produkte f strielle d Jen Honig, Mehl, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Vor azu, Schalldose 18 Schallplattenalben, Me ranen, m. ; 2 ö ,, retten⸗Fabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten iga⸗ erkrankungen, Apparate von genu⸗valgum (Vein 2 ö Se = 2 ö ; ö . E ' ? ; S '⸗ Fe We Zig 3ig Zig . schaftliche Zwecke. lost. Saphirstifte, Kinematographen' und deren Teile, Uhr— Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise

. ö 8 öle und Fette Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon- ketten, Armbänder, Spielwaren. *

34. 207925. 29026. rillos, Rauch⸗Tabak, Schnupftabak, Kautabak, Rohtabak, genu⸗varum (O-Beine), Stelzfüße, Knieapparate, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

NAigarette üls 2 Jette ier. Ai r syike Aj⸗ rate ür Desormitäte es Oberkörpers, Krücke ö. zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zi⸗ rate für Desormitäten des Oberkörpers, Krücken . 8 91 7 . 5 51 6. , , , . = 91 ; ĩ an, , ,, ,. . 4 , . ] Nadeln. . r Hefe, Back 2* * ? . . ö 1836 1914. Dr. A. Andreas Farago und Hugo garrenspitzen, Tabalpfeifen, Zigarren und Zigaretten Bruchbänder, ärztliche und gesundheitliche Geri Nadeln ditorwaren, Hefe, Backpulver. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

Gonda, Budapest (Ungarn); Vertr. Pat.⸗Anwälte ö ; ö . strumente d Apparate, ; „in Ee Emaillierte und verzinnte Waren. . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel . 23 . . , ,

8 53 . 9 e,, öh; ö en etuis. strumente und Apparate, Bandagen, physikalische 1 in- Cisenwaren Schlösser. Beschläge Draht= 7 4 mer, , e , 5 u . 260. 207952. K. 28696. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

. Tenen baum Und . eimann, Berlin tische, geodätische Apparate, Instrumente und Ga 1 Klein 1 0 . Schlosser, eschlage, Vrah = aptier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗ Kakao Schokolade Zuckerwaren Back⸗ und Kon⸗ 1 . c * 5 54 * 9

Sw. 68. 4/1 1916. 20793233. 32269. gymnastische Apparate, Turn? und Sportgerät, aren, Blechwaren, Glocken, Haken und Osen, waren. ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: lettegeräte, kosmetische Mittel, Stahl- und R Kassetten. 8. Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Kunst— Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis ll 1 7 = 1 *

38. B. f Mit Sauerstoff übersättigte Wasserstoffhyperorydlösungen! S/6 1915. Paul Koemm, München, Gabelsberger— federn, Schnallen, Kleineisenwaren, Drahtware, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . gegenstände. * Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, in Netallflaschen. straße 16. 4/1 1916. zinnte Waren, Nickel- und Aluminiumwaren und . Lacke. 3. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. 60 Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ . . 6 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar aus ähnlichen Metallegierungen, mechanisch heath Seilerwaren, Netze. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, peten.

9n. 207916. P. 14236. mazeutischer, chemischer und kosmetischer Präparate, Ar Fassonmetallteile, rohe und teilweise bearbeite. m, , ! Stickereien. 3 . . . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ tikel und Parfümerien. Waren: Arzneimittel, che⸗ talle, Fahrzeuge, chirurgische Gummiwaren, sohie b. Weine, Spirituosen. Sattler, Niemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren 28/12 1914. Franz Kathreiners Nachfolger G. m. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

. mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 21110 19135 Arnold Böninger Duisburg. 4 1 für gesundheitliche Toilette⸗, kosmetische Zwecke, in . n,, . . . e ? Schreib⸗ zeichen und Malwaren, Radier b. S., München. 6 11916. gegenstande pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ 1916 . ) von Verbandsmitteln, Körperteilen, BVeltein Nickel⸗ und 2 ,, ,. unechte chm. . gummi. K ö . Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ Materialwaren⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dstoffe, Ti f i 7B. iss Bekleidungsstücken, Reisegerä zols Hachen, leonische Waren, Christbaumschmuck (aus- 34. Ätherische Ole, Seifen, Stärke und Stärkepräpa . ö , . . .

bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ i 6 ; K ĩ ; Kissen Reisegeräten, Polste 8 es ( Ge : We

w , e , . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 4. . K en Bi en svitze fei fen) e, Punt , n Landesprodukten⸗Handlung; e, ien, e. Wein-, Spi 1 3 ; ,, n. ; n gung . ; s 8 e, . nommen Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen). rate, Putz: und Poliermittel (ausgenommen .* 2 z ; z 8 f 6 z s j 5nfe

; . . 4 (bre reinn d, infektionsmittel. Weine, Spirituosen, Brunnen⸗ und Tabakwaren. Waren? Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak Gummigewebe, Gurte, Gurtstoffe und -gewehe,! eg ; zig n ip b . vj 1 3 ö 6. d Polie ; 2 en rituosen⸗, Tabakfabrikate⸗“, Teigwaren⸗Handlung; Fett⸗ I 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

11 191 Poldihütt l tahlfabrik, B ö F ĩ Tabatwaren. Waren: Rauch=, K Schnupf . f Waren aus Gumm für technische Zweck ür Led

3 ' . ; Poldihütte Tiegelgußstahlsabrik, Ber Badesalze. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel. Zigarren üund zigaretten. und Lederwaren, Aspestfabrikate, Waren aus . . i f hnische Zwecke. 1 . Beder) warens, Konserven⸗ und Punschessenz Fabrikatisnu. Wa Spitzen, Stickereien.

lin. 4/1 1916. Rohtabak, Tabakfabrikate. viga 5 Horn, Fischbein, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kerzen, Dochte. ; . 3. Spielwaren. . en: Ackerb 8 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Geschäftsbetrieb: Tiegelgußstahlfabrik Waren: ö ö. s 9 fi 12 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 4 Uhren (mit Ausnahme von Taschen uhren). enn ckerbau. und Gärtnereierzeugnisse, Schwämme, 3 ,, . ⸗— ch

St 9h . tohe d be 1 . nude 8. len: 3 ö 3 207934. B. 32289. ee ,n, , ,, rn, nich; zatt, Fischbein,“ Elfenbein,œ Perlmutter Bern 41. Web und Wirkstof . Pntzmaterial, Stahlspäne, Blechwaren mit Ausnahme Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren,

2 . Mi t ö s 6. 6 . n er Zustande, Wellen 207926. M. 24482. chemische Produkte für industrielle Zwecke, - patt, Fisch senbein, erl Bern⸗ We ind irkstoffe. von Kaffeeemaschinen, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗

und Maschinenbestandteile aus Stahl. Ole und Fette. ö. ö s Lacke, Beizen, Harze, Appretur⸗ und Gerbmittel, Brenn⸗— torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗

11. 3 207917 15773 2 . ; . 207946. Sch. 20375. 24. Möbel. materialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, . mittel. - ö 207917. 15773. A TesSwen 8 8. 207942. B. 3 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Schmiermittel, Benzin, Tee, Papier⸗ und Pappwaren, 35. Schußwaffen. . . ö UI Boh waren, Schutzbogen. Billard⸗ und Signierkreide, Zündwaren, Zündhölzer, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 2 Seif ichmi Stärke

Druckereierzeugnisse, Buchstaben, Typen. Pech, Holzkonservierungsmittel, Säcke. Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, und

ANOl HELIN 6/8 1915. Manoli⸗Zigarettenfabrik J. Mandelbaum, 91 . J, 32 Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ . 11 1916. 6 ö 31. 10 1915. Arnold Böninger, Duisburg. 4/1 21918 6 Schneider 3 ö z Billard und Siguierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ 42 207953 . 8938 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ = 1916. 61,2 1915. Eduard Schneider Nachf. G. m. b. H., torgerkße, emmhtlel, Echrelßnahchmnen, Jarb-⸗- * 207953. 8938. liermittel lausgenommen für Leder), Schleif⸗

2 915. Seifert, Leipzig, Wettinerstr. 30. Geschäftsbetrieb: Herstell d Vertrieb vo . K ; ;

41 ö ö . n ö. . 26 z Geschäfts . ö,. . ,. 6 1916. . 5 bänder und Vervielfältigungsapparate. . mittel.

Geschäftsbetrieb: Drogen und Farbenhandlung. ren: Zigaretten, Zigarettentabak, Zigarettenpapiere, Zi JR Kau⸗ und Schnupftabak, zechäfts bWetrieg; Fabritation von Essenzen und ; 35 Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. ö Waren: Farben auch Aquarellfarben, Temperafarben garettenhülsen, Zigarettenspitzen und Zigaretten maschi⸗ Zigarre . 3 alten zur Herstellung aalkoholfreier ö J 207949. 5. 32096. Sprengstoffe, ,,, Zündhölzer, Feuer⸗ und Anilinfarben, Firnisse, Lacke, Terpentin-Ersatz, nen. 207935. 8. 32292. 2314 1914. Bellino C Cie., Göppingen. ö Getränke, Frucht saftprefferei, Frucht e . / ö werlskõrher, Geschosse, Munitign, . Bronzen, Beizen, Tuschen und kin sel. 1916. Fabrikation von Verbandstoffen und chemisch tech . Zement, Kalk, Kies, Gips ö. J ; 3 207927. M. 2 518. Geschäftsbetrieb: Emaillier ö en und pharmazeutischen Präparaten, Großhandel 44 X Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.—

; ,, üd⸗ und Medizinalweinen, Speise⸗Olen, Tee, Ka⸗ . ö Vohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

20916. S. 15808. erke. Waren: schen; Apparate 68 ö nt, sowie chemi Schornstei iali ö 9 Insshun 8e Mãllchon , ,, l ö , Spirituosen, Kognak, Arak, Rum sowie chemisch . 6. 23 Schornsteine. Baumaterialien. ; 89 26. e , 4 ,, Zweck ö nische Artikel. Waren: Arzneimittel, Konservie j ; 8 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. rogumo . ö ö A . rungs und Verdeckungs⸗Behälter; Deckel, Esmittel, Farben, Bier, Weine und Spirituosen, ö . 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, . 21/10 1915.

Töne Eimer Mäirmaer * te * . . ; ö ; ö z 6 44

2 Töpfe, Eimer; Wärmgeräte; Ein⸗ und seeralwässer, kohlensäurehaltige Wässer, Limonaden, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ö ö . . 916 15,7 1915. Manoli⸗Zigarettenfabrik J. Mandel⸗ 1916.

ö . e , 254 ö ,, , , nnen⸗ und Badesalze. Konserven einschließlich . ö ö 49. Uhren und Uhrenteile. 2 ö : z . I 1 er licher er icher 6 ; hi . 537 ö . ö. . ö ö 7 36 i. ,, 3 9 12 1915. Fa. Ost Skall Berli 41 1916. baum, Berlin. 4,1 1916. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 9 ind en, mstlich schtsäfte, Gelees, Fruchtmarmeladen, kristallisierte , 4 . Web- und Wirkstoffe, Filz. Fa. Oskar Slkaller, Berlin. 916 ö . 716. w k 84 : ö 5. e. ,,, ö Tabakwaren. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Geschäftsbetrieb: Vertrieb pharmazeutischer Prä Geschäftsbetriebe: Herstellung und Vertrieb von . . mnie

für, , ö , Toilette Wirtschafts⸗ 1 6Hhite, Wein Essenzen, Spirituosen⸗Essenzen und Ex . toriums⸗Geschirre und ⸗Geräte; Kistenschoner aus; ; 66 9 2 5 ; ; 20795 2522 T fabrik Hilf it ies zetri Zigarre ö tte . . ö , ossenze B s, Brause⸗Limonade ; ! etz, ! ; 207954. ; 32 parate. Waren: Dehnbarer wasserdichter dandschuh. Tabakfsabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wa- Zigarren und Zigaretten. Bonbon⸗Essenzen, Bonbons, Brause⸗Limonaden 1 8/10 1914. Fa. Hermann Tietz, Berlin. 6/1 1916 7954 B. 82871. ren: Zigaretten. 8

sonstige te P᷑P Abfü Offnung . . ö 2 289 915 5 * 8 sse z 8 , ,. Metall und Pappe; Abfüll⸗, , bons, Limonaden-Essenzen. Kaffee, Kaffeesurrogate, 238.9 1915. . 4. Hille, Ka ssel. 6 . 1916. Geschäftsbetrieb: Warenhausbetrieb. Waren it w ; . . . 13 207936. W. 20684. Schließ⸗Apparate, 3 und Geräte. Katao, Zucker, Gewürze, Schotolade, Zuckerwa ren, . Herstellung ö den, ö gl. 6 . . iss 38 207925. L 18145. s ö 1 und Konditoreiwaren, einschließlich Hefe und ö . ö. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschaftss Gärtnerei⸗ und . ; 264. 207913. 8 bulver tabak, Tabakfabrikate, insbesondere Zigarettenpapier, Zi Tierzuchterzengnisse, Ausbeute von Fischfang und 55 garren⸗ und Zigaretten⸗Etuis, Zigarren⸗ und Zigaretten Jagd ; 22 1. 207947. . sinn,, , 2. Ärgneimittel, chemische Produtte für medizinische H und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 95 ö 2 42. 207950. P. 13860. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- 1011 1915. P. Beiersdorf C Co., Hamburg 1 14X* und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 6/1 1916.

ᷣᷣ 239 1915. Gebrüder Weigan autzen. 4/1 1916. ö . . 14,1 1915. Fa. P. Landfried, Heidelberg. 4/1 Gescha fts vet? te 9 en, . 966 ö mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer, kos ; a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche metischer Zubereitungen und von Bedarfsartikeln

J! . =

ö Fabrikation von Tabakwaren und , ö , ne, e, n, . 3 1915. Gebrüder Stollwerck A. G., Köln 9 1914. Gebr. Noelle, Lüdenscheid i. W. 6/1 . Blumen. Waren:

deren Packungen. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und 207937 C. 11395 41 1916. 4 . . Schuhwaren. Kl.

Schnupf tabak. Zigarren sowie Zigaretten. ö ; ( Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ , Schokoladen seschäfts betrieb: Herstellung von Britannig- und Strumpfwaren, Trikotagen. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische J Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, onidwaren; Glashütten. Waren: Borsten, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

ö ; a . . es qkhi⸗ and 1 ; mn . n,, zelleidu 1 —ĩ ü g zwe ceutische

16 . 1914 e, , , , . e, , 3 207929. L. 18130. und anderen Nahrungs- und Genußmitteln; a Ramme, Putzmaterial, Stahlspäne. Verzinnte Wa⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und . Cetesin Fabri . hein 2 o. gr . tischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und n ausschließlich Uhrenschutzgehäuse, Schreib⸗ . . . Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Bien Oesterreich); ertr:. Pat.- Anwälte Eduard und chinen-Bestandteile und -Zubehör). Edel 411 1914. Fa. Hermann Panlsen, Hamburg. 6 und Ventilationsapparate und -geräte. Wasser Konservierungsmittet für Lebensmittel.

(g ürfchfeld, werlin 8h. 66 produkte, Schokolade, Zuckerwaren, Back ö r) ö 141 . e . ene . 71 1916 ö 1 ) ; 2 ( 1 1 ; reiwaren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗ M alle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, 1916. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. . . Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ I 916. und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, en en aus Reusil ber (ausschließlich Schreibmaschi Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren: 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, schaftliche Zwecke.

Geschäfts betrieb: Ceresinfabrik. Waren: Ceresin, ; ö 260 2 -. nußmittel) diätetische und pharmaz . Bestandteile und -Zubehör), Britannia und Kl Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Klebstoffe Ceresinwaren, Zitronen saure, Beinsteinsãure, Cremor⸗ 3 11915. Lindan & Winterfeld, Magdeburg. 4/ J Leopold Engelhardt C Co., Bremen. n, 6. ö. 4 1 eta llegierungen? (ausschtic lich Uhren ' Kgezneimhttel, Hemische Prodatte füt mentzihisch. pan . . , ,, e, e, Seignettesalz, Natriumsulfit, Nat viumbifulfit, . ö J . che erg be eb: Verferti 8 reh aus Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, ! KAgehäuse), echte und unechte Schmucksachen, leo und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen z. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Bandagen. Entfärbungs kohle. ö Zigarren und Tabakfabriken. 52 an, ,, . , 3 9. 4 haltige Fruchtsäfste und Limonaden, Kinder * Waren, Christbaumschmuck. Reisegeräte. Gesund und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 266. Diätetische Nährmittel. . . e , . Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 3 . Kau⸗ und Schnupf⸗ Hire ln, prãpariertes dafermehl und ander ne piin Eche Geräte. Sig nalgeräte. Haus⸗ n nenn rare Pf flanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für ahn arzt. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 5 2 9 ö 38 207930 6. 17210. , , , . . Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehlem genommen Korkzieher). Spielwaren. Konservierungsmittel für Lebensmittel. liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel. 6 K ö J satz von Kakao und Schokolade und gequetscht Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsappa⸗ produkte.

8 * 3 2 2 . . a, 3 203 968. R. iotos mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade,? 207948 M. 24038. vate und -geräte, Wasserleitungs, Bade⸗ und Dichtungs⸗ und, Packungsmaterialien, Wärme 2. 207955. M. 24630. 2 2 ere me gewürze, ferner Automatenwaren außer den . Klosettanlagen. ö schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. . 3 ** Heimen 8 lilli Iiqganefte nannten, nämlich Zigaretten, Parfüms, Seife,! 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Düngemittel. D. 5 ĩ stel insbesondelt Putzmaterial, Stahlspäne. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

D X

Arnold Böninger, uisburg. 4/1

lichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondet Toilettegeräte,

303 1915. ode⸗-Werke, Kaiserslautern A.⸗G., . 2335 . N J ; sichtspostkarten, zündhölzer. Beschr. . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, h K , . ö iser t s 1 9 10 2 1915. Friedrich Reimer, Uerdingen a. Rh. 1 po 3un h n j ö . . ,, Zwecke, Feuerlöschmittel, Hieb⸗ und Stichwaffen. Geschäfts betrieb: Maschinenfabrik. Waren: Milch- 646 28. X . gigarren· und Tabakfabrilen. 2. 207944. .* Härte⸗ und Lötmittel, Abt ru me k 2. ee, . if Pumpen, Buttermaschinen und Wasch⸗ H. 3 :. 381g d Tabakfse en. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische VUVufeisen, Hufnägel.

zentrifugen, ; ; dee, juge Waren: Zigaretten. Rohprodukle. Emaillierte und verzinnte Waren.

schinen. e g, 3 J . ; ; ; ; 4

z 32. 6/1 a. Rohe und teilweise bearbeitete Metalle. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,

207921. m 28. 207939. R. 19402. . . . h ; läge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 1916.

65 inn, nne mern n,, ls, elner bezirk r, lc ächässtsbetricz, Chemic! Fabe. Karen;

55 4 ene re gungsmaschinen un Ur ; 5 Hufnägel. stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und

3

) ren: BVufeisen, 1 ( . j 6/2 191 Reinhold G. Rei Charl b ö f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, ,, und Kassetten, mechanisch m, . 4 s . ,,, 5 2 . 3/2 1915. einho ö einers, harlottenburg, ö . ö . Bi ä Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten Schlösser, Be⸗ assonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ rate, aster, erbandstoffe, Tier⸗ un anzenver⸗ Drohsensr. 7. 916 12/6 1914. Leo Kompert, Berlin, Fürsten Bürsten, Pinsel, Schwämme. . ? it⸗ ; . ilgungsmitte Desinfektionsmitt vi 8 n , . . ; . ö. . ö. J d i 6/1 * 1hi6. pert, ĩ BFarbstoffe, Farben. schläge, Anker, Retten. Sliahltußen Reit. und ö. n, , . ; ö. , n,, , r.. ö . 94 GJ 18/10 1915. Moritz Gabriel, Dresden, Große K . 5 Geschäftsbetrieb: Export- und Impoh EGE6bstoffe. , . an . . 8 ,, . . pu f eule w lier e h. a. rer rn ch Zwecke, ceschafts betrieb: Herstellüng und Serttiet von Iuwtzä r, a/ iht, , d eder, örarsbats Kerle chenneckete deohkeer., Warth, hre unn beben oe ien, Fnnrnmersatsteff. um Waren daraus . Leugteile. H ,,, Haushaltungsgegenständen, insbesondere von Streu⸗ Gefchäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zi⸗ und Tiere, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmit;,. Maschk ,, Zwecke. ile, Treibriemen, Farb⸗ schinenguß. Farbstofse, Farben, Blattmetalle. fr enen, n, büchsen. Waren: Haushaltungsgegenstände, insbe⸗ licher Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabri⸗ garxenspitzen, Tabatpfeifen, Zigarren- und gZigaretten⸗ infektionsmittel, 1 . pan ,, . ; Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Rohprodnkte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, besondere Streubüchsen. late. etuis. Gummi für technische Zwecke, Hanf, Asbestolath . 3

142 5 str. 532. / ö. 1 . X 1 k . Mefsserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichel n, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be— 2010 1915. Merz & Co., Frankfurt a. M. 6 /

2 45.