ö
Fabnenflacht, wird auf Grund der strm. Gefr Paul Bauer aus Arg a. d. 1b — . r. de baber der Urkunden wird aufgefordert, und die Urkunde ei wel ff. ltärstrafgesetzhucht sowie Molel, wird ausgeboben. Bauer befindet svatesteng in dem auf Tiere lle: den die a n ge. e, 14 a. 2 2 , , r , n , 4 V l s *r e n nn,, m, , n nn ds, 86g de Mina strafgericig, fich in Hast. 11. Jul R onun 2. Bormniiage 1 uhe, ige m. en De Fand, Tefl Federtenher in ns Madetomic, s ben Ärkeiter Häurĩ erlosung ꝛ. von e w' , d, eaten der eiar= der Belchuldigte hierdurch für Machen, den 23. Dezember 1913. dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Metz, den J. Januar 1916 Heer Lin er fern. * 10 Januar fan n, 36 8 ö ee, we ,, Wert n ieren , — 1 —
Wflächrig erttär und fein im Dent chen Gericht der Lendwebrsnsrektilön Gzin ***. 19, anberaumten Aufgebotgtermine Kaiser liche Amtsgericht 1916 J 2 woll aächtigtez. cht gammralt Justiirat 11] den Arbeit- Weir Milan,. 13 din p p . 543 1097 1268 1370 1822 1663 17138 Bei der vlaamißigen Nuslosung Reiche befindliches Vermzgen mit Beschlag weigstelle: Aachen. seine Nechte anzumelden und die Urkund / Flor 1. in Düsseldorf, klagt gegen den Arbesier Muja Deiwisevic, 135 den = ö 1585 1996 1927 1949 23567 2557 2659 wurden folgende Nammern geJagen⸗ relcxt. Der Gerl ie herr borsulegen, nldrigensa dia nr, ,, legs Könlglicheg Amtegericht. Abt. 3. kamen ar Gobenßdeimer, srüter Krbeiter ich Tjakavic, i zen ar. Die elnmnthnackungen übe; den Mesnst Fiss z, ißs Rid zi , d, n,, g, ,, , , , rn ea Dir Tt. Quart. den 11. Jannar 1818—.,. Stenger, d n, . e , e , n,, Die Firma. Drer dener Chromo. &] I6z3684) ü 6 n Dässelders, ekt unbekannten Auf. beiter Serif Gjutkio, 15) den Arbeiter von e 2 fe uche 35369 3631 36567 3319 4266 4471 4517 5325 724 J31. 37. .
Ggicht der 7. Landwebididiñton Generalmajor. Schnetder. Gotha. den 28. Deie nber 195. unt dry d. Papier fabrit Krause Bau.. Durch Aueschlußurteill des unterzeichneten atkaltg. unter ebauptung, daß der Be. Pere Gin nja, 16) den Ärbester Geo 6 ,,, 4634 4654 4723 4735 4753 4739 4597 Die Ginlssung dleser Aaleiheschelne und Der C biedere, Ham me iel, lõabo8] Verzogliches Amtsgericht. J. Hann, Att. Gel. in Dregden, kat das Gerichig bom beutigen Tage sind die von llagte n wn. derlassen habe 6 1067 Feli. I7I) den Acbelte: AÄrdo Falc, 1819 49580 53565 5310 3134 5470 5574 Tie Augrablung der durch si⸗ verbrieften en, Ter der Läegäaeridhterei. 6. unter Nr S4os6 in der ersten Bel. Iz 1 Aufgebot des angeblich kei der Post. der Sichs. Kunst. und Laxugmödel. In. il, ds, Sä, nt dem, Antrage ö) Hatan Ratoric, iß) den Athen lotzz8] Serauntnachung. zes öl os sor, geiz seid sz Lew talbeträg, Ratet . , . lz Zahn en fluch teertlarung lage In Rr. A3 de Hen fe dere löse sse! Jah lungssperre. . elörderung vei loten gegangenen, am dustiie ju Dresden gausgestellten, auf a Ghescheidung Vis Klägerin ladet den Däfan Mojtio. 26) den Aubeiter Gio. Bel der nach den Bestimmungen der 6323 6445 6509 6345 657 in 1918 ab bei der Stasthauwntkasse,
und Beichlagnuahmerer gung — 2 — vom 3. 12. 15 bergffe kin, Gs ist. Tie Jablungésperre binsichtsich 18. Juli ils sälig gewesenen Wechlele, Zabiung an die eigene Orber gerichteten, alen erm äünglichen Perhanklung des zamniA Detto, J den Ackeiter jan 8 ö, a1 und 47 teg Geseger vom 6öätz szäsß sog z'? 5h Re, d, hier stat , ö V
In der Nntersuchmn as che gegen den . — chteerklarung * * 36st der argeblich abhanden gekommenen Aktie datiert München, 17. Des. j9s4, über au die Firma Jo Benck G. m. b. V. Rickte trells dor, die zmelte Zirtltammer Kubegovic, 23 den Arbester Stban 3 Mar 1350 heute staitgefundenen öffent. 7418 7560 7936 7945 7565 S803 ssi Mit dem 1. Are 1916 kört die Vr am 14. 8 1884 W 1 ne eld ung gegen den süslier der Berliner Viebkommisstong. und Wechsel. 120 , der bon der Firma F. Bruck⸗ ju Breglau gezogenen und von dleser an— a Königlichen Lan gerichte in Duüsseldorf Mer dauni, 3 den Arbester Dall. sichen Auslosung von Rentenbriefen S356 S565 8355 8igg S605 S575 S768 zinfuag der auggeloften, u diesem Termin zoteren ire Herner nee. ih f. 3 zer n e em en, win * * har, , n , 9 2 * München, auf Gustav genommenen 4 Wechsel: * ö . , . * — — 2A den Arbeiter Nelulu der Proving Pommern sind jum J. Arrsi set ssh zözt Sah zaägß des äs bierm t aufget6ndi ien e *
. ——— — 6 —— urg über 100 56, lautend auf Albert Dall. Salter, Gunstverlag in B. Baden, gelogen * a. Über L201 1s, auggestellt am 16. April Uhr, mit der Aufsorberung, sich dur Emardig. 25 den Arbeiter Pozo 1916 nachstehende Nummen zogen 53 4 rms es?! 3932 10g 1912. . Die Zins scheine ass . pr s mn ier. ; 8 9 6, uf. 1 gezog ] 9 n pri 9 m. ; — ; h ummern gezogen 9783 9794 9798 9871 9932 10020 10122 1 2 ; 1
— 2 e, , ,. 46 . 6 Nr. 91 mann, Berlin, van dem Schlächer Albert 1nd von diesem angenommen ist, beantragt. 19160, fälli am 15. Juli ihlh, chen bei diesem Gerichte zugelassenen Nionst or oi lc. 26) den Arbeiter Ibro worden: Je, 10z6 1573 16313 10316 106321 10558 die Anwessungen sind bei der Einlẽsung des Men ll är tra gefe zr uchs somte der 12. = — . Dallmann in. Berlig Lichtenberg, dem Der Inhaber der Urkunde zoird aufge. v. aber 7o0 M, ausnestellt ain 17 Aptil heechtsanwalt, als Prozeßbevollmächtigten Ceric, 27) dea Atbeiter Mui Bos zic. J. 4*Mige Rentenbriefe Lit, A bis E. 10650 109729 10855 ios9z 10595 10591 der Anleibescheine mit abral efern. Die Sd 356. 360 der e Tief e geri bite, mn! Gere , La — Inspektlon Duüsseldoif Darmbändler Rudolf Tomuschat in Berlin fordert, spätestens in dem auf Mittwoch, 1910, fällig am 26. August 1910, perlreten zu lassen. 56 srüher in Marl, jetzt unbekannten Aufent, 77 Siück Lit. Aà iu 3000 „ 116026 1ios2 11155 11175 iizz5 11335 Beträge feblender Zins schelge werden vom der Beschu digte bierdn ich inn lade , ꝛ ü dm len Uuseldors. nd der Feau Martha. Hoffmann, geb den 2. Sepiember üg, Rar. iber Boh , auge stellt am 17. April Düsseldarf, den . Januar 1916. haltt, unter der, Vebauptung, daß rie a oo Tir) Rr. zu 467 757 ziz ss, ili 11737 11978 Lzos izidsz iziad Kapitat garn. an
art und sein um Deutjchen Reich: 2 (636711 Erledigt. Tomuschat, in Lyck, sämwlich vertreten mittags A1 Uhr, vor dem unterjeichneten 1910, fällig am 10. August 1hlo, Buch ru aer Gerichts schreiber Beklagten dem Kläger für käuflich geliefert 315 951 1418 1752 2456 2553 12161 12203 12291 12308 12335 12547 Cottbus, den 12. Dezember 1915. sindliches Verm5 en mit Beschla 13 Dte Fahnen fluch iserklarung vom 11 Nov. durch die Rechtgannälte Weinberg und Kericht anberaumten Aufgebotstermine 4. über 1500 *, auegestellt am 17. April des Königlichen Landgerichtz. erhaltene Waren den Betrag von 2623 2906 2559 3071 3221 3257 J255 17737 17315 12524 130i3 15133 i533 Der Mag istrat. Din cha Quart den * — 1915, den Gardtsten der Erf. Gek. Garde. Otto Böhm in Berlin, Königstraße 30 1j, setne Rechte anzumelden und' die Urkunde 1910. fällig am 17. August 1910, . rr, e n,, 25M ig , schuldig geworden seien, und 32309 3257 2335 z3lj 333 1, 1, 13319 134108 13701 13826 1384 1915. ö 25 reiterreg ment Grich Opelt, geb. am beantragt. Gemäß z 1026 der Z vil. vorzulegen, wödrigenfalls die Kraftlog⸗ für kraftlos erklärt worden. — 41 2616. boßo3] Oeffentliche Zustellung. daß die Beklagten ferner auch dem Kauf. 4815 4851 4557 5000 *? 5395 5479 13907 14023 40626
Gericht der 7. Sandwehrdlviston . 1883 in Wesenstein i. Sa. betr., Frolefndnung wird der. Berliner Vieh, erklärung der Urkunde erfolgen wird. Breslau, den 12. Januar 1916. Der Tünch zt Sorg! Scherüeck in mann Waclam Mankowzki in Marl für 43 sos 3933 soß4 Soss 5iz7 Sze6 17 Stüc Lit. B ju 1800 Cotibuser 3 * Stadtanseihe
Der Gerthietert: 84 9 51 hat sich erledigt. kommissing⸗ und Wechselbank in Berlin! Baden, den 7. Januar 1916. Königliches Amtegeilcht. Erfurt, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtgan. fäͤuflich gelieferte Waren den Befrag von 6390 6796 7116 7130 73 S148 8193 (590 Tlr.) Nr. 175 194 204 241 398 von 1888.
de, Wr er. Ee . 1 Rertoten, an den Jrselerd ge, bei m Der Gierich is schre iber lea uus) — * alt Dagedorn tn Erfurt, Nlagt gegen sein. 256, 1g „ schuldig geblieben feien, und daß 3374 133 ssd zs? 353 als 3363 Ls , d, ö zi , for?. Bei der lanmäkigen Auslosung
2 — Wtegsg i6ral. Gericht der stellv. 45. Inf. Brlgade. Aktie elne Lelstung ju bewltken, ins besondere Großh. Bad. Amtegerichtt. * Kanlgliche Amtegericht ju Cbemm Ehefrau, Emma geborene Kammer, zurzelt Mantowekt dlesen Betrag von 280,19 n 96598 9g671 9766 Ns4 Io 15657 62 Siück Lit. C zu 66 M Tlr) wurden folgende Nummern geiogen lsz oo Dee, nene, rung, lo3830) . neue Zinescheine, oder einen Erneuerungs⸗ 63626 Vierer, bar 4 6 1 34 m 9 zu u. b unbekannten Aufenthalts, unter der Be. an den Kläger abgetreten habe, daß die 10275 10364 10398 10471 105058 10537 Nr. 105 109 225 306 668 741 784 962 Buchstabe A zu je 5000 S Nr. 2 95 vn e en. gegen den 6 —w— 4 — a g o- schein e,, Das Verbot findet auf Vie Michael 9 ie fran J , . hn . 9 4 ** . daß die 8 r . Jahren 5 1 dle ihnen gelieferten 106613 19679 10878 10932 10973 10985 552 1151 1155 1405 12272 2047 1424 46 48 102 116 189.
Defr. d. T2. 1 Ghristlan Andresen Riffen. 1 n Wugunt 1810 vom K. Ge. die oben bezeichnelen Antra steller keine ö 44 n 1 n, n nag der dia Rau- un ihm gegangen, nach Amerlka ausge. Waren verbraucht hätten, mit dem An, 11185 11266 112538 11255 11273. 2104 2261 2386 2512 2513 2655 2699 u 4Nr⸗ geb. 13 1. 1883 Schinr 564 —— richt der 27. Division angegydnete Beschlag Anwendung. beichneten Antragsteller kei a . hat bea gt raat. mann und Reich, G. m. b. H. in Chemnitz wandert sei und nichts von sich babe 3 . trage, die in bitt . 33 Stack gil. 18 36. 1300 A0 6. 236 3 . 3434 3493 . 26 T , , n . 3. Durg, dom Bez -⸗Kdo. Flensburg, wegen — — . Me servisten Josef Berlin, den 8. Imuar 1916. Kern 9 , , . n? st 1914 von C lesen, mit dem Antrage, die Ghe der Par. kostenpflichtig zur Zahlung von 5ß,ß6 „, (510 Tir) Nr. 358 417 14837 de 5733 Js ed. 7,6 3335 4195 4257 4334 36 447 155 132 487 192 366 — — 4 D ath wegen nner an ter Ent ernung. Con nliches Amis er chr r Ger ins. Mitte. n., 9. 53. M 856 in Meckesheim, Der am 21 1 ugus von Georg keien zu scheiden und die Beklagte für den nebst 4 0ͤ Zi sen seit dem 23. Februar 1315 1537 1700 1864 1948 2045 2172 4444 4673 4699 4736 4892 4927 4930 553 554 573 579 604 623 635
. — = ; Mir, den 13. Jannar 18916. ; zuletzt wohnhaft in Meckesheim, für tot Riedel in Chemnitz ausgestellte, von . Teil zu erklä D k ĩ il s 2347 2448 2655 2708 2716 2840 493 31 5337 55651 5632 55 366 der SS 69g ff. des Militãrstrafgesetz bucht . X ĩ 2. Abt 84. u erklö * we. N. ü o ) * h * allein schuldigen Teil zu erklären. Der 1515 zu berurteilen, auch das Urteil sowelt 2347 2448 2491 2655 27058 2716 2835 49335 521 5231 53359 5557 56 5659 653 668 696 sfowle der 8 356, 560 der Metz tra. K. Gericht der 1. stellp. 54. Inf Brigade. i. — — u erklären. Ver bezeichnete Verschollene A. W Kresse daselbst angenommene, mit äger ladet die Beklagte zur mündlichen erforderlich gegen Sicherbestsse für 2912 2918 3250 3352 3411 3442 l 5801 6 5868 5913 5950 59582 ; stabe ĩ N
r glã⸗ t chen erf lich gegen Sicherheitsleistung ür 2912 29318 3250 3352 3411 344 3801 3517 5868 5913 5950 3595 f be C 1000 *
e , r . . 63688 wird aufgefordert, sich spätestens in dem den Girog des AÄusstellerés des Chemnitze ; 0 , m nn. ö 77 , , 2 , ,, , 1 Buchstabe & zu ie . 21
,, r n nn m, — — — lsicheC Amtegerich Brauschweg ! Ur een, Ker Tate zd e, Fates den ä wine, des Ci. aid r erbandlung des echt stfets ogr die dritte vorläufig vollsireckbar zu erklären. Der 131 Stück Lit. SG 3 00 M 655 6h Sz 62e 6366. 2 ä 56 779 781 785 854 352
für fabnenflüchtig erklärt. — K * ichen m sgericht Braunschweig 6 * * — eptem er Bankvereins in 6 hemnittz und der Firma Zbilkammer des Königlichen Landgerichtz Kläger ladet die Bellaaten zur mind. (1060 Tlr.) Nr. 204 257 310 370 683 76 Stück Lit. D ju 785 4 (2 Tir) 9090 go ga 922 3 999 19905 Flenshu 13 16 * At eute . folgendes Aufgebot nebst J orm tag 1 Uhr, vor dem Kaufmann und Reich G. m. h. V. in n Erfurt auf den E 4. Ayril 18G lichen Verhandl des Re 9 ö 8 733 815 850 890 97 86 59 Y 955957 353 343 435 563 617 6833 P 9 , m
ni * 7 A l t N st Zablungesperre erlassen: unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, an. Chemultz versehen 31. Dezember 1914 : ö ; = Verhandlung de echtsstreitß vor ? g Rog Roe dL cls, 2537 Rr; 3227 321 343 435 363 617 33 isis 1660 10665 i093 10657 igs]
Königlich preuß. Gericht — * Usge 10 k, Verlus 3 U. Vie m Marle Wi. eb. Stöping beraumten Alufgebotstermdn? u . ahm n gf! wn . * in er 1d ; Hormstlags 95 Uhr, mit der Aufforde das Königliche Amtsgericht in Dorsten, 2052 3038 3319 3432 3516 3820 185 56535 323 937 1970 1210 1271 1236 1290 1114 1133 1168 1170 1185 1215
der , , . 5 F ö 3 ö . 53 * 9 9 22 . 1 r. 3 . 1g 9 7 2 * 1 ö er 2000 Æ — rung, sich durch einen bel diesem Gerichte Zweigstelle OstwalUl Nr. 35, Zimmer 4453 4537 4506 5065 52580 5374 55 f izso iss ia 147 1974 1624 1630 1217 1259 1250 1251.
Fun sa zen, Zuste ungen zig. Weststraße 74, hat das Auf widrig Lertlärung erfolgen wird für kraftlos erklärt. magelassenen. Rechtegnwalt als. Prozeß. Nr. j, auf den AA. April ndl, 5716 577 66h özoh? 564g S363 1638 6 356 297 193; 340 „ Buchstabe D zu ie sg M Nr.
1
n, renne, ee n 1 n en, tz
n n ne,
ö
u.
1
*
31 ö 8 —
des Antellscheins der Braunschweiger wird. An alle, welche Auskunft über Chemnitz, den 11. Januar 1916 bebollmächtigten vertreten zu lassen. Vormittags 10 Uhr. Dle Einlassungs 6797 6896 6925 7274 5 7523 7656 2507 2542 2648 2604 2724 2728 2595 1305 151 1325 1335 1355 1371
en sogenannten 20. 5 ö ebe e To 5 Ners n . 3 ⸗ 2 ntenanle de, segenannten 20. Talerloses, Leben oder Tod des Verschollenen ju Köntglicheg Amtagericht. Abt. B. Erfurt, den 11. Januar 1916. fetst wird auf 2 Wochen festgesetzrß. Zum 7760 Soss 138 5§i7s S553 S735 S795 51h 367 31279 3557 55 Ish Iss3 1407 1434 141 1466 1479
u. dergl. e nie ie e f gon ' erie 5470 Rr. 25 an n . ertetlen vermöger era . de⸗ . a Ve erichtss j 5 5 8917 396 7 ⸗ 7 3875 h h J 986 te 5470 Nr. 23 beantragt. Der In eilen vermögen, ergeht die Aufforde 63867 Der Gerichtsschreiber Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird sol7 8961 9125 92 281 9332 3702 3875 4384 4445 4453 48096 4986 1553 1610 is 1673 iss
63699] Fa bnenfluchts er arung.
In der Unter suchunas sach⸗ gegen den Wehrmann Friedrich Karl Zwerg, geb spaie 4 7. 1884 zu Wittenberge, 7 Ber Kro. 163681] 89 haber der Urkunde wir fge rung, spätestens im Aufgebotstermine es Königli ü 1 — 78 588 P57 . 7 . oh? 3879 S692 69; ; 31 hene bur — . im * Im — son wPätestens in ö auf r a gr Cr ere. ge e m , e. zu = n G Ausschlußurteil vom 23. De— des Königlichen Landgerichte. 4. Anbzug der Klage bekannt gemacht. 9612 9783 9958 10372 10439 5074 H16. 5677 5870 6025 60951 1708 1739 1733 15809 1820 flensburg, wegen Fahnenflue Feld 8 Wege der Zwang streckung sol' Pätestens ir a 16. icht An 5 wachen. ⸗ mb 51 . . . Dorsten, den 6. Januar 1916. 97 60 6391 6397 6578 6725 6767 6832 6835 1845 55 188 872 1885 d n ,der ss s ü des em ms Jull 116 Vormittage 1218 Vormittags 1 ilhr, Tor dem Oeideiberg, den . FZanugr 1916. ,, über die fü lb Te sffniliche. Zu stesl ung. Gren e, bine öl, lr lb chericht, öh ig, , ,,, ,, , , , T, h. gli; äs Rös e * 133 . m sowie der 5§ 396, 10 Uhr, an der Gerich sstelle. Berlin, Der gal ichen Am ggerschte Braunschweia, Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts. V. Chrislof R ales im Grundbuche 2 De Frau Anng Heckmann s, geb. Erause, schreiber des Königlichen Amttzgerichts. 12116 12222 12467 12522 12572 136665 7557 7631 759 7706 3 . k Sie Ce lpsun dieser Anleihescheine und 360 er Milt . schtgordnun er Neue Frie rich nr. 13114 1 85 7 am W dentore Nr. 7 . N ; ö — — 4 1 8) 0 in Berlin, Pro: zbe z 19 i ö k * 6 5837 ,, 56 * 23 . 66 * ; ö . 0 um . nielbt me mn
. Meilitärstrafgerichtgordnung der Neue Friedrich tr. 1314, III. Stodwen endentgte Nr. . Zimmer Nr 31, b3685 Bekanntmachung. Dittauen Blatt Nr. 52 in Abteilung 1II n, , , . 63698] Oeffentliche? 1e, h, eg sd le 1a eos Stück Lit. En zu 30 M io Tir) Tie Augäcblung der kurch sie derkznten walt Dr. Simo: euruppln, klagt (63698) Oeffentliche Zustellung. 13403 13328 13859 135653 14009 i425 Nr. 554d 55 5316 5617 5618. Rwitalbeträze findet vom I. April
8 858
1 * 1 m '
2 — *
— — — — — — —
C o
e
K
— B50 * 29
Beschuldigte hierdurch fur fahnen flüchtig Zimmer Nr. 113 –— 115, versteigert werden anberaumten Aufgebotstermine seine Recht Das V ff ? 9 9 ; r nen Dimmer Nr. 115—115, versteigert den I eraumten Ausgedots termine seine g as Verfahren, betreffend Aufgebot der unter Nr. 4 eingetragene ypothek d ĩ Ttlärt und ein im Deutschen Reiche be. das in Berlin, Langestraße 63, beiegene, imm anzumelden und? die Üirkunde vorzulegen, aldnblaer ve k * 4a pothet von gen ihren Ehemann, Elektrotechniker Der Wirt Auguft Beimdick in Dort. 11 530 14829 15069 15138 15 1 findlichen Vermögen mit Beschlag belegt. Brundbuche von der Königstadt Band 62 widrigenfalls die Kraftloserklärung der 3 , . 24 . i , n,. o go 6. ö ; Valther Heckmann, K mund 8 n . 53, klagt gegen den . 344 . . ö . 1 2 , m ,,,, Flensburg, 13. Januar 1916. Blatt Nr 3392 (eingetragener Gigentümer Urkunde erfolgen wird. Zugleich wird , . 2 2 85 . 3 r 3 Ithälts, früer in Gransee, wesen Ghhe⸗ Heinrich Jaim aun. früher in Vothmund (ohh t 1h 163 663 16 2 . — . s . ut il 1916 bört die V hu . Jar 91 Viatt N 3392 get agener Gigentümer nde 8 ei vlatz?, nba ewelsenen Kauf Spilg, geb. Kischer, aus Meme rledrsch⸗ 1. e sanlee, wegen Ehe⸗ 2 ch ftühe * 15992 3162 6218 425 Stöc it. zu . it dem 1. Apr ör e *r*⸗ Königlich preuß Gericht am 14 April 1915, dem Tage der Eintragung hinsi des genannten Wertpapiers , ,, 7 m , , . scheidung, mit dem Antrag, ihre Ehe Balkenstraße 27, entsprechend Ter Kl 3474 16537 16577 16748 16 196 ĩ s ̃ ; ü . , 1 Eintragung re,. . manns Gästab Woltmann ist durch die Wilbelmstraße 375, an eigne Order au 9. aß, ihre he Saltenstraßze , sntsprechend der Klage. 16474 16537 1657, 16718 1651 iss49 Nr. 159 496. ; agelost diesem Termin der stely 35. In tantertebriga des Ve gs vermerks: 1) Die ver an Herzogliches Finanzkollegiu mae e Wilbelmstraße 3 5, an eigene Order aus. r, 22 . , ; . . ⸗ r,, . , 3 . g insung der ausgelosten, zu die sem Termir d . . e l63666] Fahnrnfluchtgerktärung. r , ,, 95 2 n, nr, . , n e. . , m. r des erfolgte Eröffnung des Nachlaßkonfurses Spijg gezogene, von Vavid Spilg an— n nz *. ö 3 . ung des a . ichtig zu rerurtei en, anzuerkennen: , . 6 Stück Lit. C9 zu 300 1 Nr. 45 Die Zinsscheine ab 1. April 91s und Je der Untersuchangs sache gegen den 5 5 , — ie e r,. 2 — * ö 8 waar 1916 deendigt. Der Aufgebotzterniin vom genommene und durch Blankoindosfement ep, Röm iche 5 . ,. lammer ' aß * Zus seizem Vertrage mit der 852 Stäck Lit. D ju z3 M (28 Tir) 66 114 2383 217 468. die Anweisfungen sind bei der Einlösung Landsturmmann Fran?! Wilmtug vom r ö e hen . 6. 2 ich E . 8. den. 106. Januar 1916. e b 1916 ist aufgehoben. auf den Kaufmann Dadid E. Wolfsohn de e . 5 6 ee, w. 6 . — . ö , Nr, 179 272 296 711 853 872 92 gz3 7 Stück Lit. Bin zu 75 Æ Nr. 6 mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Arnold Kuchenbecker, 4 Karl Kalter : zerlin, den 11. Januar 1915. berge We 265 ff. den A2. 21916. age FijeKzt in Brandenburg . d., Havel, jo73 1389 1415 2185 2146 2215 215 10 853 231 274 379. ürit. 3 der Januar 1916 üdergegangene Wechsel vom 29. Juni 1909 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch wonach er die Gerechtsame erworben hat, 36913 . . 9 3 J. ,, . ,
Kriegsbekletdungadmt X. Armeekorpa, ge Fachenbecker fü, kme ster e ne. . we. 9
Boren am 18 8. 1873 zu Aliharen (Kreis chend ker Berlmetster Aungust au]. enen, m, ten 1 onigliches Amtegericht Berlin Mitte. über zo 635 M, jablbar am 8. Jull 1509 mir e unh 33 1 Stück Lit, r* in 30 , Nr. 1,6. Kiückhh Buchstabe C Nr. 1283 Mevvenj, wegen Fahnen flucht, wrd barsch o) Gertrud Charloite Luise Kaul. dartall Geich:e obersckretãr. abr 154. j a prare ln e . bie seg Wer e nen „bei diesem Gerichte zugelassenen sämtliche Gebäude mit zugehörigen Eifen⸗ I513 55565 56s5ß 5ösz 6653 6089 6123 IHE. 3 0υάλC ige Mientenbriefe Hie, ,, . ist Suchf
auf Grund der S5 69 ff. des Mill:ärftra rer. —4 am e; September 1897) 18390 Bekanntmachung. W . (163866 Def nr f. vom 8. Jule 1909 , Proʒeßbevollmãchtigten nellen, Steinen n ,. allen . bö5d49 68190 7108 7310 7407 7704 7757 Lit. EF bis H. Cottbus, den 13 Sevtember 1915. Kees bahsß fomte der s os. 360 der genre rumd nnd, Vorherwo bn baus Render ere, nn,, . 1 für kraf lärt w . w ellen, Böen dem an, die Königliche s371 8agl g038 gz51 941g g6tz- gSz6 17 Stück Lit. E zu 3650 4 Nr. 71 Der Magi
Meisitar traf gericht erb nan re Beschuldienr 2 rechtem ö und Hof, Remise z er /, , 1 . Ie. gr, . 13 * *. . nde, ,. 6 1915 . 1 ni i a 1916. gisen ba bn dirgfttiyn in Essen verkauften 9942 9976 10019 10027 16147 207 285 30 329 95 505 612 1287 Der Magifstrat.
1 e ersssrt!,, , links, offener Schuppen guer, Gemarkung Heute Reichs chatzan Teisunger . zu Wiesbaden verstorbenen Rentners Kn ö w. , ne . ; ; ru Gerichts schreibe Grundstücke Treibstrahꝛ Nr. 8 in Dort 3850 10882 1II43 11233 36s 118 ö ; n ** w hierdurch für fahnen flüchtig erklärt. tg offer Ghunpen guer Gemackanag s n, gen , ngen hen 1913, zu Wiegbade ; ö 7 g zur m ö. ehnts rh straß rz mn Hort. 19839 19867 11145 11233 35 13805
HGaunoner, e 9 3 916 Berlin Kartenblati 44 Harzene 115 Ser; Tit. R Nr 182248 u. 18224 n.. 6 TLugenbühl ist die Königliches Amtsgericht. des Königlichen Landgerlchts. mund sich befinden, zu entfernen und in 12242 12313 12391 12 12505 2799 Der der 17. Auaust 1815 statt . Der 8 är * 18. 5 J 2 3 . 12 1 ; *. mien, se ebst in 2. Na aßverwaltu 19g 1 9 . 1 2 c 1 — —— N 5 9 219g 8. 823 ** 22 3 mee. 5 = ? - ee, ., . 2 Enn n . 84 * 1 P 12M 11 1 * . Ia. L Gericht der stells 35 Inf Brigade. 34 5. m. i r e. lach e er e end is er nee n or, n r, ,, & C lä] Hefen tliche ZuftePlung , k1 . 2 . 1 ige 1 Stic Zit. S iu 1600 Nr. 165 gde, Ws gain Ser Bie senthaler
r / ü er. , Rubßungswert 670 M, Ge. . . . uf Antrag der Firma H. Bey K Co. e, , ; ö . ; n, 11. daß (gen die 13221 13222 13227 13293 13237 13348 171 463 536. St ihzejcherne sind gero . 2 9 ne ferner ruis . i r h P ; . Ver dal ide r ; 35 ; ; 3 * 3 , 2220 2 Stadtan le ihßeiche ne find gerongen worden: a. —— — ban desteuerrolle Nr. Wön. = 67, R. 38. 8 e e ,. di, ernannt. Hamburg, vertreten durch die hiesigen n, . . Königliche Eisenbahnzirektion in Essen an j3z442 13115 13566 13651 1371 1335, 1 7 Lit. M za 290 R 373 — 2 . 93678.
und Beschlag aahmererfügrng. Berlin, den . Januar 1816. 8865] Setanntmachung. e , , , . Rechts anmälte Smith, Dr. Leo und Dr. ernennt rer treten bitch, den den orbeneich teten Maaterigiien keine An, 13.65 1333 13345. E90 623 737 915 1063 173 143 1118 Dachtaße n Humer 8 da 141 In der Untersuchungesache gegen den Königliches Amtsgericht Berlta. Mitte. Der Bank für Handel und Industrie in Kö atglicheg Amteg⸗ Ante gericht. Abt. 4. Lolthusen, sind durch Urtell des hiesigen . 6 . sprüche mehr hat, 1II. daß Kläger allein IE. A0 ige Rentenbriefe 1517 1593 Buch d aße C Nummer 19 33 39 f 386 57 wi Ra . 1 11 j 8 * 1 2 ö 7 1 1 1 * e, 2 x ůö ** . e. nner 1 412 .
ö. ö Amtegerichts. Abteilung für Aufgebots. hieavel unter mar ; . . 9. berechti at ist, die noch vorhandenen Mate⸗ Lit. A A bis E E. Stück Lit. N zu 75 4 Nr. 349 te Anleihescheine werden zum L. Nyril am 21. Januar 1915 hinter dem sachen! vom 12. Januar 1916 die Frei im PBellaale ihn e, g n,, ,,. ah der rialien auf dem vorbez ichnetzen Grundstücke 3 Stück Lit. A4 zu 3000 M 652 837 935 1207 1299 1324 1423. 18916 zur baren Galöfung hlermft ge- . . geb, am, Staatz. am 20. Jant 1914 in Getthain verstor. Juli 1914 in se 2 Exemplaren auę⸗ . , . flichter habe, an Kläger für sich zu verwenden. Zur mündlichen Nr. 2171 259 514 3 Stück Lit. R zu 30 A Nr. 287 fandiat. Nach Ableuf der Kändiaungsfrist in te vrangmo. Kreis Strel no, wegen folgendeg Mule brt ea dr. 123 8 120. benen Dandelsmann. Johann Gotthel! gestellien Konnessemente der Woermann— n e, ern . An. Verhandlung des Rechtsstreits wird ber . Stüdh Lit. 1 zu 300 „. Nr. 51 367 373 547 646. erfolat eine Herninfung nickt mehr.
n h. m ma ö mmm olgendas Uufgebt erlasst R l ö. ; . x ; — 46 zn en,. * a. 22. n 6. 6 . che aus iner 2 . * Fön, 5 * . z ö! 1 cr IDIg ine * nun ma 41 . 4 2 antun Hr. HMunzmnhener n, Sten. Gemäß s 3867 D. G- B. bringen wir Son emwetter in Gelthatn vom unter, Linie über von der Füma Bey & Zimmer ee ab i si s. He f malen gon sem e. Beklagte vor dag Kön gliche Antggerict 8 87 94. . Die ausgelosten Rentenbriefe werden den weftauten: 3 Nr. 70 über 2090 A. strafgeses Suche 0 . 8 . m das Aufgehot beantragt zur Kraftlos. diet er fer Kitchen Kemmtett. en Nack laßgerich öl es am mit dem Tampser Aline Woermann, an drsetz ang eine Mente nn, monat sch , , . * n . 3 Stüc Lit. D iu 23 Rr. I8. Jnhabern derselben mit der Aufforderung Biesenmihal, den J Januar j9it K — 2 12 8 — 6 — erkißrung ber 3 S, Pe ene ten n , Großb. Berirkgamt Mannheim 26 Jannar 1213 auszesertlgte Erdschein, die Antragstellerin oder Order abgeladene zr 50 M zu zahlen nn,, , n. EOS. Vormittags 9 uhr, Zimmer 72, 2 Stück Lst. Br zu 20 Æ Nr. 8 10. gekündigt, den Kapltalbetrag gegen Rück⸗ Der Magistrat.
. 1 e. — . 231 eichul⸗ der Cöln. Mindener ⸗Gisenbahn Gesell chat Pol tzeidtrektt nern bescheinigt ast., daß sich 1 Klara Güter I) von Sapelli ca. 60 Tong Palm⸗ der Jꝛhlung seir 8 September 1515 geladen. !. ö. HII. 33 0υ ige Rentenbriefe gabe der Rentenbriefe, und zwar: Steller. 2 . 1 e e nch 2 Serie 1835 Rr gl 737 und Serie 1544 feszgos 22 Martha verebel. Wagner, geb. Schöne, kerne, 2 von Koko ca. 270 Tons Halm- im Nückstar de sei mij dem 6 aht Dortmund. den 31. Dejember 1915. Lit. R bis HM. zu 1 mit den Zintzscheinen Reihe 6 . * an mm at chen Reiche befindliche 2 m, bber e 100 es i wetter in Freiburg ju J und 2) Friedrich kerne und 3) von Warri ca. 310 Tong Verurtellung dez! Pet hal 2. . Over kott. Gerichtsschreiber 413 Stück Lit. F zu 3000 „ Nr. 211 Nr. h/ 16, 5 . Vermögen mit Beschlag belegt. r,. 1 ar ö er, d, 0, Kommunaloblie ien Paul Wagner, geb. am 23. 9. 1894 3 5 Palmkerne ca. 55 Faß Imöl — 'rnenettung ces eklagten, an den Klär. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 24. 247 853 1027 1955 2281 2311 259 I mit den ZJinsscheinen Reihe 1 (63871 Verzeichnis ; . 7 12 zt 3a ! ⸗ n wa r ; . 9 r z almkerne und ca. 55 a9 almö 3 ! . . 89 . 27 * 57 24 596 2 799 2 * 593 zu in en ng je nen Me he j ö Im Felde, den 10. Janner 191 rep. 3 werden au on 18099 der Preußtschen Hypotheken. Restkte e,. ; ** e, . ? ( ger 150 4 nebst 40,9 Zinsen von 37, 50 — — äs 5g dägg,— * 38335 3 5616 der laut Notariat veotekoll vom 5. Januar 8 ; * wr. . aer r bre Rechte * ihre, Wetien Bank * b , dbb dorbeten. Waltber BVagner. geb. am 2 für kraftlos erklärt worden. felt dem j6. September 1915. ven 63695] Oeffentliche Zustellun 2653 2816 2935 3100 3349 3635 3821 Nr. 15 16, 8 laut ir, * , ; ö 2. 2 Gert t= Gardemmfanteriediwision. , , w , Augtzgeacß, Beemst?enntne lt iel seßen siad in z) Emil Studoif Wagner, gei. 3017. Samburg, den 12. Januar 1916. weiteren 37 50 6 set Tem 10 Sftobe ö Vie offene Dandel⸗ a, . 39035 4919 4568 4131 4971 5978 6137 zu III mit den Zinsschelnen Relhe 4 9416 in der 22. nn. lung 6. I ge ichlasses als alleinige Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. J Cancel wändeneg ebschah in Firma §zißs gzz9g S454 655 g8ig zo 723 Rr. 2sit Füssti. Schwarzen kergsche Qwnha⸗ 1 * — ö * von weiteren 37,50 S seit dem Carl Tiedemann, Hamburg, Welserhaus, 7534 7742 7731 7390 8226 §51g 8350 und Erneuerungsscheinen vom 1. April thekaranleihe vom Jahre A886 ge⸗ - e . . November 1915, und vom Reste seit vertreten durch die Rechtganwälte Dres. 8406 8578 8584 8696 9009 9138 9336 1916 ab hei unserer stasse hier seibst zollsnen 116 Stück Vartialobligatinnen. Leer M S ; — Tre nß he ct Duich Ausschlaßurteil des unterzeich⸗ m 10. Dezember 1915 zu zahlen, die Samson, Lippmann, Blunck, Carl Leo, **) Stück Li 63 . 1540 5 * Angust ' ir bei der Ki ichen 6 38 82 115 116 243 250 272 291 Led Marzel Sigisbert Tyouvenn, Land. Vormittage 111 ö n mn, ,. 3. neten Gerickts vom Hetrember Ii Kosten deg R chtestrests zu fr t aeg Reeperesỹ eie 12 Stück, it, CG zu E30 M Nr. zo3 Augustaplatz 5!, oder bel der König! y, , hö 505 533 53 1 2 am, i6z0is) Jeithain, am 12. Zanuar 191 ten Gerichts vam 11. Dehernber I5it ieetẼß ir heel K, nirge,und linz gegen di. efbetess ma ad, riet zr rens z 10 is' ftr, hinab cr nedennbeger tantchen eon, hs g, ö bh , bh, ,. brbentrk Metz, geb. 21. 12. i877 zu beraumten Aufgehr kererg i , 011 hai . ar 1916. , daß Urteil für vorläufig vollffreckbar zu C Co., Liverpool, wegen im Auftrage 2067 zeog95h' 366] . . . straße 76, in Empfang zu nehmen ö 610 616 618 70? 714 727 765 802 807 4 i. * *. 9 — / 49 * * . — 6 345 850 S67 835 954 987 994 1094 1911 1012 10941 1057 1060 1103 1241 1248
1
Füfilter = Bergmann — Ludwlg Szoihga Abt. 87 18 im nnd folgende Wertpaptere 1b n — ; ann dein 1n . Ve 191
der 12. Komp. Königin Augusta Garde 8184 R i hande en: ĩ Gren. Rents. Nr 4 geb. am 16. 8 1894 = r .
Das Amtagericht Hamburg
88 is5
59 Ver fügung. Stalbof, Katser Wilheim St ; n. der. Unter such ge sache gegen den Dochwparier e, Zimmer Nr. 7, svätestenz Berni den 14. Januar 1918. 1 fir frafi s. [63625 ; Ich r 1 —
Dornisten der Landwehr 11 Karl ECmandel aber in dem au Freitag. den 80 Jun
0
Manwald (Manhcus) Kreis 5 ** 86 8 . Stranie 5 Kon giiche? Ar 5 ericht. erkla ĩ ö * 71. . 5 1 F 1 nne , 21 1 — Rel 16a N 61 vaädtlm Siran 1 28 . 1 1916 en. ur. mü liche ? S ö. er . ( ; ? Stü ö . ꝛ ͤ Halinz, wegen ahhenfigcht, wd auf ls Läemhen , mm r,. ner,, neee Jö . , Grund g n= m,. wen,. * r Nr. . Der Geric destag ist der 31. Dezember 1910 „, htechts teig. wird der Heklagte vor Schtlfssmaklers bescaffte Löschung, mit S563 n ergo 1h ,h, ugs r , m,. er Re ie Inhal Grtund des 8 360 Mil Str. G.. das ur 19 kun n vorzulenge Salü . ker. a n 3 daß Köniallckhe Mmtäansrz chi ) c 5 ö 3 — 961 507 665 — 81 110 1387 1797 1963 1971 zinsung dieser Re ntenbriefe auf. Inhaber . z 2597 ( 35 * . ö ; Und te Untunde vorzulegen, widrigen. 9324 amm , . r . 96 w m , , seitgestellt. das Königliche Amtägericht hier, Zimmer dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig 2059 2189 2775 2924 3019 362 3 Ioste s undi Ren 1251 1258 1284 1296 1297 1298 1352 im Dentschen Reiche befindliche Vermögen falls die Kraftloserkläürung der Urktrmte“ ! ersicherungsschein Nr. 436 703, — nie. Amiggerich s. * e At. 15, auf den 4 mi . gen * Iz3aerisq́, Spe, ö 2059 2139 2775 2924 3012 3638 4098 von auggelosten und gekündigten Renten. ]! 6 1 k 16 35 des Beschuldigten mit Beschlag beleg ; ü * Uoßertlarung der runden ) uf den N s Postafsistenten 3a 3331 Margonin, den 3. Januar 1916. 6. 1653 au * 14. März 18916, und gegen klägerische Sicherheltsleistung 4143 4462 4581 4800 4885 5207. briefen können die einzulösenden Renten⸗ 1380 1382 1390 1466 1482 155 1512 Ich eigen mit Beschiag deicgt. erfolgen wi d. 3 2 ostaffistenten 63464 Cefchuß gönigliches Aumtsgericht. BDarmittags 9 uhzr, geladen. vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, der 147. Lit. J 75 Nr. S8 briefe unter Belfüqg: iner Qu 1621 1688 1753 1754 1758 1774 1776 Metz. den 11. 1. 1916 Dam pur a, den 7. Dezember Dermann Fran nerett in Marg. Der von dem unterzeichneten Gericht . Wesel, den 31. Dezember 1915 Klägerin 3647, 99 „ nebst Ho / 9 Zinsen . Lit. ju 785 „S Nr. 885 3. efe in öst * fung einer e w eh 1 , 16h 167, 166 5 8 . — * . . 266 ma. . eg. . = , . graboma gutende Versicher: nas 86 . ; . ö vir. . — . 4 u . 6 38881 ö. ( ö, )! , P . ö ö . . . 1 93 151. 6 2 49 te vor enannten Rasser 2 * 2 65 ü ö . Gericht der Land ebrtnspektion Metz Der Gerichte schreiher bes Amtzgert wa lau der sicherungs schen unter dem 24 November 1910 ausgestellte Da, Aagsch V. . SBoetzen, Gerichtsschreiber des Königl. seit dem 1. September 1914 zu zahlen, 113 Stück Lit. L zu 20 . Nr. 388 . Po h V J di e 1915 1927 1957 1976 19387 2101 2109 ̃ 2 Grbichem z der ber ; , . ur Ausschlußurteil vom 23. Dezember ö mts gericht 5 19 1* 1n* zor Mer, * ö daJ⸗ 3 Siu 12. zu * r. 388 e nsen en, worauf au er angen die Ueher⸗ . 5 * 59543 359, 3557 5276 9 — 3 — e. mr, . K . . Gibschein nach der. . ran . . mts gerichtz 5. C. 695 — 151. und . Iellagten auch die Kosten des 405 Nö sendung des Barbetragetz auf gleichem Wege 217 2137 2243 26d 2278 2376 2403 der Untersuchunge ache gegen d Der Schreiner Fofaß err z ĩ i e eie, ea, e,. ö Ackerers Karl Rudolf erkom.⸗ . j 6. 2. H ö. Arrestverfahrens aufzuerlegen. Klägerln w * . nn 2 2453 2487 2582 2605 2691 2739 2775 Jel hes Boe cel geboren ang 8 . ,. ear L hel , e. öl Soernecke n Dregden geb. Klauck, zu FRemlingrahe if 1) Vechntler Fritz Karl Oskar Gusta löl Deffentliche Zustenung. ladet die Heklagte zur mündlichen Verh nd. , Die ne gelosten Mente n r, therken anf Siefaht. und Ktosien des Empfängei⸗ 26 Isg söe, sss öh Ish Lg, tober JSi8s in Straßburg, praktischer Arm Wenn, enn, , . 2 Witne des lautende Ve sscher ng den nr, n Lä0 unrichtig und wird für kraftlos erklärt. 6 Slber⸗ „Vie Frau J. (Gickemeper zu Darmstadt, lung des Rechtastreits vor daß Landgericht den Intern berse lb nt Ker. Tuffor de, erkalgen wirt, ö zös4 öh zhhß. zh sg gh ghz s in Straßburg, praktischer Arzt, Weichen te lers Daniel Fachinger, Katha? au en Namen des Pfarrer; ö , 2) Seefahrer Genst Kempien reitreten durch Rechtsanwalt Brust in ,, . K Hale rung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Stettin, den 13. November 1915. , suletzt webnhaft in Straßburg, zurzeit in rina geb. Jonas, in achinger hat das Ernst Willlam Liebert in Cogwid 6 . 2. e , . für tot ertlärt worden; als Zestpunkt des I ́Darmstadt, flagt genen den Stab? t — ,, ,, in Hande ⸗sachen Rückgabe der Rentenhrtefe, und zwar: gtönigliche Direktion der Rentenbank. 4 663 14 3125 3139 3152 3172 Frankeeich, wegen Landesderraig, wird in Aufgebot der nachhezeschneren Mäntel t fe , ,, m, n. r ,, , , ,. röonigliches müfggericht. Abt. 3. 1 RB Tüazclalt garen den Studenten (Ziviljustizgebäude, Stevekingpla 3 aun; e, ging iche . 3229 3301 33290 6 n — a, , . re, . tende Ve scche , . a, lz s 3 . wird der 51. Dezember 1914 fest⸗ ; ö. Ile eln de. 1 Darmstadt, den R 4. März 18916. Hier ure! It , 2 ; welch. vom ä. Apr n 06 an, ur , n 9 . Ger 2 ö ' ban ; 1 z 2 2 2 hon en⸗ 27 U * 6 amt D —5 e tor! nen . Mas Gznßars , ; 8 1 86er. . ; . 5b! Unbpetinnten Au enthalts, wegen For⸗ 1 ' 1 er Nufford rune ne he; ö 2 ; . ö J. 6. 2. * 11 des Gesckeß über dn Be. Tank zu Frankfurt, nämlich Serie 18 Rechtsanwalts sturt frehler in Pillkallen . Das Wöänigliche Antegericht in Chemnitz? Memel, den 23 Dezember 1915. derung aus Mietzins, mit dem 1237 . ae, . mit den Zinsscheinen Reihe 1 lö s 4 io h n, Dl aa e e, 16 agerungè lustand vem J. Jun 1801 das Jahrgang 13596 Lit. P Ir 39 Fi3 eg utende Verficherungeschein Rr. han 636. hat zuich Ausschlußurtell vom 10. Januar Königliches Amt gericht auf Verurteilung zur Zahlung von 8600 * 63 e,, weed, nel. e , ,n, , Nr. 6 / 16, Cottbuser A / Stabtanleihe 2009 Neiche mar, di alben, ett. 1916 auf Antrag des Fabrikinspektors Ernst — nebss 4 *ueinndegut Zablung von 30 6 zu hestellen. um Zwecks der öffentlichen III mtt den Zintscheinen Reihe 4 van 1909 JI. Ausgabe und E909 und Bz mit je A009 Reichsmark, zurück, ft. 4060 Jinsen vom 1. Januar 1916 Zustell wird di Auszug der Kl . . . 36 , . 7 d 1 Zustellung wird dieser Auszug der Klage Rr. 2116 ; 11. Auëgabe. gezahlt werden.
Vermögen, welches der Beschuldiate be. 500 * verzinslich zu 346 S5 5 * ⸗ k * * uldꝛal be- ö * 3 38 90, und Serie 15 Wer nch im Besitz der Urkunden be⸗ sitzt oder welches ihm später anfällt, mit Jahrgang 1896 Lit. O Rr. SI 669 iber findet oder R chte an den Versicheruncen Otto Hartmann in Dregden für Recht (6369? Oeffentliche Zustellung mn die Ko Rechtisstrei . 91 1 1070 Tü. 1 2 Dl do Ude nndel oder Rechte ⸗. e Ber e en — 23 * — Q * — 1 6 322 * En 5. . =. 1 66 osie es Rechtsstr 8 ind das 5 ö 2 Beschlaa belegt. 1000 M, verzinst ., m, o, nen licherungen erkannf⸗ r, . i . D chter Urtesf Kallen den Nechtsstreits und das zekannt gemacht. ; 8 der 28. Verlosung Nr. 1030. e == ken 10. Sanrar 1916 . 34. e . zu 3 o, bernntragt. nachwei len tann, möge sich bis zum , Schuldscheine ber CGhermmm er Sin D ren grebe Wiel, geb. Richter Urteil gegen Sicherheit für vorläufig Damburg, den 12. Januar 1916. und Erneuerungsscheinen vom 1. April Mie zur Tilgung auszulosenden 32 000 Restant . 9 ! graf n, men,, n, Der In baber der Urkunden wird aufgeferdert, 28. März Kön ei! Ung melden, r,, Te. shenmnitze Stadt, zu Berlin- Lich enherg, ieh erharnimstr. l hollstreckbar zu erkläten, und ladet den Der Gerichisschreiber des Landgerichts onA ab bei unferen Tafse hierleibst. Anleihescheine 1909 J. Ausgabe und ten? bie , , rl zsterr Das außerordentliche Triegzgericht. vätestens in dem auf Donnerstag, widrigen falls wir den nach unferen Bllchern leihe zom 3 Seytember 19 Se ie J1 Quergebäude im Crdeeschoß, Profehbewol. Veklagttn zut, mündlichen Verhandlung —— g / n, , 61 . , . . 000 3 J, . sind durch frei⸗ , t. F. priv. err.
r 63689) Oeffentliche Zuste lung. Rentenbankfasse zu erlin, oster⸗ händigen Ankauf getllgt worden. .
Max Markgraf in straße 761, in Empfang zu nehmen. Rückständig sind: , r, w, Commerz · und 1 2
63667 gatuen fla tert larung. den ET. Juli 1916, Vormittags Berechtigten zu 1 bis 3 Grsatzurkunden . . . und Iod über je 500 mächtigter⸗ Just tet Mosse zu Berlin W s des Rechtastreite vor die JI. Zioslkammer . In ber interladkagèsache gegen den A Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, aus erttgen, zu 4 die auf die Versicherung werden far kraftlos erk ärt. Leipziger Platz 3, klagt segen ihren Ehe s Großherjoglichen Lan dnerichlzs zu Der Kaufmann
Mur feier Fran agcke, . Komp. Amte gericht gebäude Zeil lw Zimmer R, treffend. Ab gangzvergitung gewähren unk Cgemmitz. den 14. Januar 916. mann, ben Tapezterer Otto Miese, zuletzt mlladi auf Freitag. den 44. rtl Pirna, Gartensiraße, PHöcöeßheyolsnäc:. Vom i. Autsl iöißz aß hört die Ver. , ; Bank
11. Grs. Ball. indir. ef. Reg 99 ach, anberaumten Aufgeboiztermine seine Necht? zu bie Versicherungs summe auszahlen Königliches Amtsgericht. Abt. B. in Berlin,Lichtenberg, Jungftraße Nr. 16, 1916, Vormüsttags 9 Uhr, mit der tigter: der Rechtsanwalt Kevnel in Pirna, zinfung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber Juchstahe B Nr. 174 über 2990 4. in Berlin: die . 2 utsch
am 15. Mal 1s in Serra, een oanznmelhen un die Ürtunden borzulegen., werden 63683 wohnhaft, fetzt unberannten Aufenthalte, KW erung, sich Lurch einen bel ziesem Rat gegen den Ingenieur. Hefsmürt don ansgelosten umd gekündigten Renten. Fuchstabe 9 Rr. 1 rr
Fah nenflucht, wir? auf Srund der ss 69 ff. wüorienfalls die Krastloserklärung der Gotha, den 15. Januar 1916. unter der Behauptung, daß der Hekiagte Herichte zugelassenen Rechtaanwalt? ag Petersen, früher in Pirna, jeßt unbe, hriefen können die einzulösenden Renten⸗ EI. Ausgabe. Bereingbant.
e Hille tar n, , ,n, , uürhen den ertlger Einh. ᷣ Gothaer Lehensherficherungsbank a. 6. nei die Klägerin mehrfach mißhandelt habe, hroleßbevossinachtigten vertreten zu saffen. kannten Aufenthalts, unter der Behaup, briefe unter Beifügung einer Quittung Buchstabe B Nr. 415 über 29900 . 3851)
60 der Müilitärst acger ies dnnn dei Frankfurt a. M., den 31. DezembeVr Dr. Sam wer. der . indem er ie blutig schiag, mit dem Antrag dim Jecke der öffentlichen Justelliüng ting, daß der Betlagt: dem Kläger fir in durch die Post an die gengnnten Kaffen Yuqhstabe iz Fir, g's über zs „. Bei, der heate erfolgten notarlellen 191 han auf EChescheidung gemäß s 1668 B. G.. wird dieser Auszug der Klagẽ belannt den Jabren 1911 und 1912 gelieferte Aus., einsenden, worauf auf Verlangen bie Gottbus, den 19. Dejember 1915. Berlofung unserer 3 o Teiischuld⸗
k . Klag rüstungsgegenstände noch 166 ½ 80 Uebersendung des Barbetrages auf gleichem Der Magistrat. verschreikungen sind folgende Nummern
Beschuldigte hterdurch für ahnen flucht 1914 u ; 6318 e e, n 4 r . . g * ichtig Königliches Amtagericht. Abt. 18. 6 en ,, . an. 18 Die Klägerin ladet den Beklagten von neuem gemacht. . z v1 * ar 19 ; 2 uh 22 wig Groh n 9 n im 9 ä l 4 Verh ] ö 2 - 2 2 916 31 — mit Ar ag ) 8 lagter Weg esahr un .in n. z 27 1. auen isl le o, . Aufgebot. . seiner Eigenschast als Pfleger Dogen J. , . Term khan, y Januar 1916. 2 . 8. , 6. osten des Emp⸗ hee n n de,. en, mne w. ö er ste 2 . 2 n . . des 86 ö Noh eber in] Reuber el en, den C. Januar 16s lichen Landgericht J in Berlin, auf den des ö nebst Zinsen zu 4p. H. seit dem 1. Of Stettin, den 11. November 1915. õ7 673 ö. 8 . . , l ? 94 DI 1 12 45 wn , 2 ⸗ 2 XV h = 2 1 P 1 0 enen ) n L 0 - anz 892.1 2. 6 . . 4 , ö . 2 8. 33 ko 3. 912 9 9 te . z ni /. ‚ 2 5 . , . . . . , 4 be e rn, Königliches Ämisgerscht. , ern, ,, 33m 9 e mn P 8 . n. 2 266 . sönigliche Direktion der Rentenbauk. 2 . r 199 Prolent vom 1. Juli 1915 ; 6 2 * Gotha: 33 oM Abt. iL 2 Tit. A Serie 369 Tinitaehb a -, d. fi, n , nn, ,,. e eue hi . ah, , Zu ; Nechtsgstreits gen und das Urteil. . . . !. Sula hesßen: Johann Secula. . * 30 4 . EJ . ir. an . ausge stellt n e,, . . J. Stockwerk, Zimmer 2 =, mit der Auf⸗ 1m Der Bäcker Vaul Kruezynski in Marl, är vorläufig vollstreckbar, zu erklären. lol 327] Bekanntmachung. Die zur Tilgung auszulosen den 3 og ö , de. Str as zurg. den 11. 1 16. ö Een . Sern 36 3 6 r 33 , e, für A fbringen e. 8. m b. B. * Has Königliche Amtsgericht hat durch forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ rozebbepol machtigie ; Rechtsanwalt Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Bet der nach den Bestimmungen der Anleihesch eine sind durch freihändigen schweig so wie an unserer Ge sellsch aft s Königlich Preußiiches Gericht der Zandwehr. kit. Serie 384 Nr 51 zu „ in Metz, beantragt. Der Inhaber der Ausschlußurtess den von Ludwig Van. richte zugelaffenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ z nen in Dorsten, klagt gegen 1 den bandlung des Rechtestreitz vor das König, 55 39, 41 und 47 des Gesetzez vom Ankauf getilgt worden. tasse in Schierke. P 3. März 1850 heute stattgefundenen Nückständia sind: Scher re, den J2. Januar 1916
1a
— ? e, n, n ee, , er. ne w, n, vaten ĩ . f j Arber f In spektion. sbs 36 (bt. . 26 413 Urkunde wird aufgeferdert, spätestens in damme in Berlin, Lan witz am I5. Maß bevollmächtigten vertreten zu lassen. ultbelter Lucca Obradomie J. 2) den liche Amtagericht Pirna auf den 21. März 63655 Vesch inn 1 , , * en den * September E8Ia6, 1016 auf. Wilhelm Schmidt in Berlin, Werlin, ben 10. Janugr 1916. 1 ier Lucca Odeadomwie an, 3) den A016, Vormittags 8 Uhr, geladen. öffentlichen Aus losung von Nenten- A Nr. 418 über 2009 4A, X 65 Die Fahnenfluchtßerkiärung und Ver Tor Abt T a' Ser 2* 7 ö 4 rn. tta 8 8 Uhr, bor dem unter⸗ Lankaltz, Müblenstraße 29, gezogenen und Paasch, als Gerichtsschrelber rbelter Bode. 4) den Arbeiter Jwan Pirna, den 12. Januar 1916. briesen der Provinz Schlesmig Hol B Nr, b über 1000. 2 oppe 9. mögen beschlagnahmeyer ügun g betr. Land. r 76, i m, nm,, De In n. ; iht, Can i anberaumten 9 dielem angenghmenen, am 6. August des Könlglichen Landger cht „chr den Awbelter Mich Datgwie. Der Gen ch roche ber eig tm um in rl Uldls nachtfehende Cottbus, den 1. Deember 161. Elektris e Centrale dert. ande Ar. le ju do d beantragt. Der In, Au fgebotstermine seine Rechte anzumelben! hig jahlbaren Wechsel sber 333 46, Zllltammer 41. 66. R, 30 16, ) den Arbeiter Stelo Spafemja, I) den! deg Königlichen Amtsgerichtg daselbst. Rummern geiogen worden: Der Magistrat. ; sch 7