1916 / 12 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage k eam 5 3— * . unserer priritats. , ee. Geueralversamm- 2 1 zum Deutschen Reichs anzeiger und Sd öniglich Preußischen Staatsanzeiger. 8 m , , n Hlensburger Schi saparten *. 1

ug in mur in den Tele rapvhendeamten. zs S69 193 1356 . E

in S 5. J 192186. F 9. eirin keit in Ger ; Berlin, S onnabend, den 15. Januar

2 , , , , dereinigung Anten. Gesellschaft e e, e ,, en . ee, . n M 12.

äs gas, öh zar u 9

nm nm, 2 . 57 mug den J red IFfenschafts ichen⸗ . erregistern, d Irheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, ser Beil n E handels⸗, „Vereins⸗ Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der burg e Dauptnersamm lung findet ! ieser Bei in welcher die Bekanntmachungen aug den dandels. Güterrechts re fing. Gen fn 6 2 r * Sr fte ta der Meer grei Heinrich 2 e , Januar 1916. am 17. Juni d. J. in den Germania, . . Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschein auch S539 S689 570 3759 Schmidt in Flenebura am Sonnabend as Hansjeatische Dberlandeggericht. salen, Chausseestt. MJ in Berlin, statt. Patente, Ge ö , 69s 6918 S563 zor den S. Fer ruar 19016, Nachmittags lem pa u, Sherserretar. nträge zu diefer Daupt versamm ung don der I Emission die Nummern 1 uhr. cht 243 428 592 37

2 . 4 , 28 d 8 D tsch Neich. (Nr. 12.) Das Amtsgericht. mäüssen bis zum 283. Februar beim entral⸗ andelsregister für 6 Ent E z 1 2 Tages orbnung: Böse, Borstand oder Aufsichtara?' ter FKasse vor. =

j zal De ö ö gregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der 3 ; ĩ lin Das Zentral Handelsregister für das Den se. ,,,, . ; ; j Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Her * is beträgt L S 860 3 für das zierteljahr. unzelne don der III Emission die Nu ür das Geschãfte ahr 1gi5. K—— —— Gerlin. 8 a denn 46 ar E e gert en, , n, ö des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, . e n res , 6. Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 20 3. ,,,, 139 330 335 364 874 511 35 79 937 mn ng 1277 1259 1313 2 r n * gn n, 2 den 10) Neu bert. nee nn, 32 bezogen werden. —————— zr Hruckbansen, Ther urg s uind W lbelm ess , 2iar 2103 263 2 2. 277 236i zor ziss gh , . e, nr be n sfchtöram 6 n mr , m, m, me m gegen. utnen, O. 8. es, Dermofa. register Abt. Ait n Bere n, beo, Mannheim. sind zu und 35755. Neuwahl eines Mitgliedes zum Auf⸗ B k Die Radio Bohrer u. Werkzeug. ö Schmidt ist in das Geschäft als persönlich Æeuthen, zrzgister A Nr. Med it Ken, dn. unser Handelsreglster Abt. A ist zu Bu densick, 2. , . don der I. Emisston 1 sichtgrat für den ausscheidenden Herrn l fabriken. Gesellschaft mit beschräntte Handelsregister. haftender Gesellschafter eingetreten. Die Im ga nn n, lima ung Nachf. 105 Isaac Meyer Lindemen er enn. Pro ruristen im 1 de . 7 3 . gien 1a gr, em, . 5 3, :. Däcker. arg, e, sipeinbbhier fran, 16üösle Profura des Georg Schmit ift! josch . bel der Firma . , . em, , schꝛtederttages beiiel 3 163 26. e, ,. i ssl 6s , de,, Scheuen u ö , nge , 7 e s egi n ,,, , r Heese ri m e, ,, Di jeg erer anne, reihen nm, 1 2 ;. 1 rat. E . 2 . * au ge i st. le nu ger er ese 1 em ö. ö . ist j Berlin: Dem Sermann randt n e 2 ; 1 8 ; St . ! n⸗ Eouard Herholtz in Detmo d er ei le röo⸗ 16. . * . 4 den 1. IS., der IL, II ssi J Zar eee . Sttz der Firma: n n * iin * , ider m . i m ,, . Hen ist . 2 5 ö. i r , 66 . kura ist 3 . 10. 1916 Königliches Amigaericht. JJ. mit dem Bemerken gekũndigt, daß die gen, inter, straaen g e gert zu melden sen äh e, en Cesamiprohtira Rr, z2 854 Erich Gractzerl' in Berl i a . Derma lb, ben J9. Januar 1916 gb era. o3 757 vorbezeichneten Tage ab aufhört. ö ltien oder der notariellen Wortlaut der Firma: Busch Co, Rheinbössen, . Januar is . r , beide ann Inhaber jetzt: Marie Graetzer, geb. Hintze, ö Beuthen O. S., Fürstliches Amtsgericht. I. . 2 . Handel greg er A ö lung der Pusgelesten Oel ; e ell e n s n Erne ,. Gelenschaft nm. . 8. 986 irn. 62162 9 rs zur Vertretung der Gesellschaft Kauffrau, in Der in. Mil mert dor. Vie 3. 8. Fanuar 1916. Dortmund. (63813 ,, 335 eingetragene Firma 2lbert bei unserer Hauptkasse Vviostraße 12 ö 1 2 . . fen a, Betriebegegenftand die Uebernahme von Dr. Golling. loꝛltse⸗ . t sind Prokura des Turt. Graeßzer 6. e 841 In unser Handelzregister Abteilung B Stapperfennc. hier, ist der Frau Kauf⸗— bei D ank und den Herren Seßr. Sul j bach, in Ber 5 urg, Schiffsbricke 4, . ertretungen in. und auglandischer Ftrmen Die Firma Vogelsang Koene ö chen, den 12. Januar 1916. Uebergang des Geschãfis erloschen und ihm grauns ch weis. lb 3747 dandelg Jefe schaft und der Dresdner Bank. gegeben. Der Borstand behufs Abfatzez technischer Produkte, Gesellschaft mit beschräutter Saftung. ) Kgl. Amtsgericht. 5. bon der Erwerberin wieder erteilt. on den früher ausgelosten Prioritãtgobligationen sind noch nicht eingelöst Heinris & dt insbesondere pon Naschinen, debengmitteln Effen · Ruhr, ist am 31. Dezember 1915 iz, Numm mn izoz und 363, 1. Emisston, Sil der I Emission, Io59gz 1835 63 * 29651 und 3331 der II. Em lssion.

* * if 8. ember 1510 bei der unter fi . seüne, geb. Brel ker nh, er n,, Tosmas Siectricitätg. rig g ng; k Firma Haus. mann Ell Stappersenne, g ei Nr. ! 63g a Be ranummachung . are l un, fon, dee Ein, und aufgelsft wörden. m in Liquidation ge— 63740

ĩ ter, Protura erteilt. ders am b. Januar iols in Nr . llschatt „Zur Mark Gefell chaft ,, den 12. Januar 1916. ö z aft Hugo Schulze Æ Co. in é In en Reichganzeigers, drliten Bei. gese . ; ers walde, . ĩ Ausfuhr dieser Produ tte, Lebeng mittel End treten; eiwaige Giäubiger wollen ihre . *g Dandelsregister A ist 9 der gehn fd to ien, , . e , g, vom , . 8 Königliches Amtegericht. . umbennen aher e, Obe nbeieichneten Stücke nochmals Aeberli⸗Mala dam It Ges Wrren und die Durch fũhrung einschlãgiger Forderungen geltend machen. Die ker unter Nr. 4565 eingetragenen 65. ** Ir tedrich Giöch t sal eln fer . er 25 Dezember 1915 über dle Eintragung Durch Gesellschatterbeschluß vom 15. Ok Ehers mwalde. (63755 zur Einlõsung bei einer der angeführten Zahlstellen auf. z * ? z Unternehmungen techntscher und finanzieller Firma erteilten Aufträge werden von den G. Naumann, Aten, heute einge ragen: irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. in unserem Handelsregister B Bl. 41, be⸗ tober 1915 ist Ziffer 2 des Gesellschafts⸗ Die in unserem Sandelgregister A unter Braunschwelg, den 3. Januar 19165. in München Natur im In, und Auglande. eu gegründeten Firmen H. Vogelsang Der Ehefrau Marie Naumann, geborenen Bei Nr. 37174 Ewald Ene 4 Sohn treffend die Firma „Gartenst adt Braun; 8 * n Die Direktion. Vir erlauben ung, e . Gesell haftadertrag vom 4. Hergban. Unternehmung Gffen⸗ und Fritz Siebert, in Aten a. C. ist Prokura erteilt. n Berlin: Der bisherige Geselschafter = Attlonäre hiermit g. samt Nachtrag vom *I, Mat 1915. Koepe, Dorsten

Nienburger Eisengießerei und Maschinenfabrik. **

i ; egenstand des Unter⸗ 3 reger irma Allgemeine 10. J 916 Elle jr. ist alleinige Inhaber] schweig · Riddagshausen, Gesenschaft vertrags geändert. Gegenstan Ur. 403 eingetregene Firma g ausge fũhrt Aten, den 1g. Januar Isi Ewald Elle jr. llgimiger Höhe deg Stamm kap **

ö. ist auch der Erwerb und Ver⸗ Anzeigen ur bie Deutschen Kolonial- ö tung“, ist irrtüm. nehmens 2 . zeig 9. inan fe. Königliches Amtsgericht. der, Jrma. Die Gesellchaft it au fgeiöst. in it beschr nter Haf ug wertung von Grundbesttzungen in Rhein 6 Kanz ö Darauf geletssete Barza * ** . e. Dle außerordentliche General dersammlung vom 16. Dezember 1915 hat 4 beschlossen

ĩ und Delitate fen dandlun gen h ich als Geschäftsführer der Prokursft . maren. un e , . i, , ,, ,, , Bern, , e b, , n n,, r ie ,. 1 ; ü . 9 e. r* 697 deg Handelsregisters, 9 2 . rg . e, , 36. . 3 n n. . r,. ni , . Kaufmann in ien, J. Wi str . t in Buch⸗ Die Firma ist er . 1 Braunschwelg zum Ge ; = rn n, . K , . ; r er , R engl ö ö . . r l, Emil Kirchner, r n ,,,, n'a sch solcher eingetragen sst. Dres den. bs? S2 n,, ,, ö anderen Pro⸗ Abschreibungen und = ge etzt. Tagegordaung ergebenst einzuladen: : wem immer 3 . . ãchsischest . 6. cht, sich . , . ai Curt Jtichatd War ert , Berlin; Inhaber setzt: Karl 6 . Drazznschtz ig. den feu igit. Sr cer handelsrenistr ist helfsö 3 e e , ,,. ,. 200 , Vorzugzaktlen? inn 4 Vorlage des Geschäftsberichtg, der gesch oder stampiglierte Firma! . ,, , . n. zz ig . eingetragen worden Emil Kirchner, Fabrikant, in 83 4m Herz ogliches Anne mt Rid dagshausen ef ee , , en ,, n 1 jusammengelegt werden. Bilanz sowie der Hewinn. Und Ver wor lan; wird unterfertlgt bon dem Ge. bel dem Liquida r = lu - melden. 6336 . den 12. Januar 1916. Der Uebergang der in dem Betriebe 2 W. Freist. 1 auf. Biatn 13 776, betr. die Aktien. Die zusammengelegten Vorzugsaktien Lit. A und die Vorzuggaktien Lit. 3 lustrechnung pro 1914 schãftz führer. 62972 Betanurmachnng. z 5 In e n n eh fer e nen, 3 sollen fortan dieselben Rechte haben, sodaß irgendwelche Vorre te nicht mehr 2) Beschlußfaff ang über Genehmigung BD chungen der Gesellschaft Die am X. Oftober 1908, in Dregden . en. 6 Gattungen von Aktien sollen die einheitliche Benennung al dies Altie erhalten

5 537 f ; x darunter Frau Müller, vertreten wird. ĩ mer vörde. 3748 Gesellschaft in Dresden: Die en 19. 1916. Rergedort, a. selben durch Karl Friedrich Emil Kirchner . , A Nr. 96 ist zu 5 . e , . Erich Fischer ist; Eberswalde, den 12. Zan dar ur, Gad bieser scrnss for n Verlustrechnung. ntragungen in dag . . Co.. Ge. Eiutragung in das Handelsregister. ausgeschlossen. Bel Nr. 43 236 Bergas ä, Grund dieser Beschlüsse fordern wir die Aktionäre auf, lhre Vorzugs · Y gn 9. urch den Deutschen 5 aktien Lit. mit Dividendenschein 1915/16 und Erneuerungschein in einer gf des Vorftende und der ? durch 3 teil baren Zahl

Königliches Amtsgericht. i ud Kolwig, *r i e e e u stuen, r e esin, d, ge, . n nnen if, uh, Dat 13 gos: e , 63r66 n; die für die Ge. Dre⸗ errichtete Gesells . Herm. Westyhal in Bergedorf. In- schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Bremern rde heule folgendes eingetragen Pen fon Ilm National Genst Gallien Ehers z . . A Belann un achůn en b q haber: Ernst Westphal, dederfabrikant in loschen. Bei Nr. 43 345 Wuel Rade Die Firma lautet jetzt: Trentwedel und n Dresden: Der Kaufmann Gottfried? In Sr , n , bis zum 11. April 19189 9 3 H.⸗ Ge B Mitteilungen 5 ch ; Bergedorf, und Carl Westphaf, Kaufmann macher R Behrndt in Gerlin: Die golwig⸗/ Cementwaren⸗ und zalf⸗ Ferdinand Ernst Gallien in Dregden ist in ,,. Gefen schen see e , we. um gtwecke der Zusammenlegung un ihre Borzugsartien Lit. mit 6) Stat ufer fe e n umd nwar zende rer unter der der f g klös in Hamburg. ; Prokusa des Ptar. Baver ist erfoschen. ait sabrit in Bremervörde, Inhaber: J ah e , e , n, n. lvidendenschein 1915516 und Erneurrungsschein behufs Li pstempelung als Aktien rung der ganzen 2 gebenen Adresse G Die offene Handelsgesellschaft hat am Bei Nr. 43 954 M g af mn ehr Guft av Kolmig. 3) auf Blatt 2323, betr. die Firma wir ,,, . bei der Banksirma 21. Eyhraim, Berlin, Große Pra dentenstr. 9, eventuell auch des Name 9 des Sitzes der G betreffen G t . 16, April 1897 begonnen. ö. Knollmann E Frühling in Berlin: Bremervörde, 8. Januar 1916. Curt Heinstus in Dresden: Nach He. Der Zeselsch terer nee s. Ja. Vorm. 9 = 12 Uhr, und des Zwecks d 94 i . b D 26. V. 1915. schränkter Haftung, werden die . Der Sitz der Gesellschaft ist von Die Firma lautet jczt: Adler. Maschinen· Königliches Amtsgericht. endigung der Liquidation ist vie Firma a. abaeschloßsen worden. Gegensta einzureichen. Zur Teillad * an 2 Ihr det, in K Abt. VIII, der Gesen faßt hlermit aufge Stellingen. Lan genfelde nach Bergedorf fabrik Karl Frkhling. Der ,. ——— oz? 19] erloschen. . ö Unternehmen find Imprän nlerang Sir ie 3 zur usammenlegun ngerfichte Vorhuggaktien Llt. A wird eine der Heneralver sammlung sunhtunmnn . 163654] bet derselben zu melden. verlegt worden. ö Gesellschafter Karl Früßling ist ,, Rreslan. ; nhbtelbs⸗ g Dresden, am 13. Januar 1916 , wnrde, fdr, 1. zurũgdgegeben. Viese und die zur Abstempelung eingereschten Vorzugsaktien Lit. B jenigen Attionqdre berechtigt welche spn ; yer Dresden, am 4. Januar 1916. ; Das Amtsgericht Bergedorf. Inhaber der Firma. Vie Gesellscha 737 In unser Handelsregister 5 n Königliches Amtsgericht. Abt. 11I. die Herstz nnz und Len ae deb ner g , erhalten den Stempelaufdruck: testens am dritten Wear vor der fertigung: Der Liquidator: Kurt Hennig. ; Berlin (63745 aufgelöst. = Gelöscht die Firma; Nr. 33 782 Ni 282 It Fer der Sch estsche Gefen a orrechte aufgehoben, welter gültig als Aktie über 1000 „. gemaß anberaumten Gener alversamntlung D rich. 63678 nnen . . 367 außerordentlichen Generalverfammlung vom 16. De. big 6 lihr Rben de e, n . tember 1915.

. e ; ln? 33314) für Teatschland und seine Kolonten und . öanmnser fHeydelteechister A * . k e e , 6 ,,,, . i damit zusammenhängenden Geschäste. Geschãftsstelle der Gesellschaft Karls Deutscher ö , . 3. . . min Dine m , aer gen Ami gericht Berlin · Mitte. eingetragen worden: Duich Beschluß des Vorzuggaktien Lit. ßig und nicht fristgemaß 6 K, oder bei einem zorn, 9 r , n. am An. Dezem er 1915. Nr. ö t worden sind, lärt und wird mit diesen nach den J hab 6 Bestimmungen deg 2390 S. G. G. f

ł 58 Stam tal beträgt 30 006 „. c . bteil 80 Gesellschafters vom 28. De . . . ure . ge. ** . , n von Abtellung 90. lleinigen Gesellschafters vo ändert in tragenen Firma „Aug. Æ J ö ; . r ie Gesellschaft in Firma fordert. sich ld . u e n , werlin. Sandessregssier 63513 demdhns it. Cle Fiemg geändert in anfnen, Dülken folgendes dꝛrmerkt bob , beine ki Zeschsnf , . 0d, werden aufgefordert, zu melden. n Berlin. 198 . .

Formulare zur Etnlleferung e, ph we rin Cöln, den II. Januar 1916. Debet. , 9 .

Unter Hinweis auf obige Be Glã

en ür Papier. und Zellstoff⸗ Den ag ; Terradura. . Exvortingentenre für Papi e , . ü ; icht einge * . 6E Gerlin· ch lefische Gesellsch aft m . . iler in technik Gesellschaft mit beschränfler Haß ; Friß Schonnh Tassakonto . ; 2971 , 6 e . . e nn , f,, , Der , n, ,, . , gli ert g das schaft gen g d 25 pg. * München, den 14. Januar 1916. ki re derg, 63430 Gene, erte. . 4 673 50 ( . Berlin, Alt 636 J. . In unser n, . n e n, d , . 1 . Kaufmann alle lnig? und , 4 emäß 6G. B. auf, ; ö * ewinnloseron 9 5 J z 5. C C. ar mann J 3 d . stc. . ö de R hmen fa 3 en eln ö. 4 ? Yle ig n Dulken *; te Ge⸗ prägnierung von xreppapte heb 1 Je Rienb urg den . Janna 1916. Der orstand. Der BVorstand 63433 . 1203 50 ; Ur. 44 1063, e, ,, welche ß e e iert Paul Renner trieb von hydrau ichen Willi , ö. kicnag? bo. Säcken ben, eren Her tellung Ib2340 H. Hefe. /// Unsere Gesellschaft ist aufg eldst. 109 627 62 ö. ß 1915 ie n. hat. Ge⸗ , Inhaber: Paul, Renner, unter dem Namen . sellschaft , mn haftende solcher Socke nach ihrem Berfähten und . 2 2 9 2 28 ö d 6 ; 1 2 B 1 r 5 en ur 3 rer ) 5 tttel⸗ * ö re g. 1 cht * J ber * Glänbiger. die noch An syrüche zu haben Cffet (ellschafter find: Teofilie Hartmann, Kauf— Architelt, Berlin,. Als nicht in getragen . . ö 9. bu e Zwecks dienenden ,,,. 12. Januar 1916. des von ihr argemel deten 2 3 e . bb 74 z bermeinen, wollen solche ben uns geltend . z tmann lokal; Potg⸗ haren Etreichung diesez 3 Dülken, ö e . erwer benden Parent l h E h5⸗ d rt 0 Inventarlenkonto⸗ . rau in Berlin., Fräuleln Clara Hartm wird bekanntgemacht: Geschästzlokaf: r . Eönigliches Amtsgericht oder noch ; Klei h ⸗Akti ll t G j h 3 ) rer Un Wi machen. Firmenkonto . . , Berlin. Dem Rudolf Hart⸗ Str. 5I. Bei Nr. 4576 (Firma Geschã fte. uar 1916 Königliche 9 ; und sonstigen Schutzrechten für Beuisch— einbahn⸗ iengese schaf runherg Sprottau. sch ts ö Dryas Ges. für golzrepr oduttionen Postschecktonto: J y Verfeer lin Prokura erteilt. Zur 1 aner Co. in Berlin): Breslau, den 8. Januar 1916. 22 . nnn. 6 af gen ossenschaf en. wer 8 ar n. 50 ,, 1 - llei ; it Bel der Nr. 4375 des Handelsreghsters A Vorarbeiten für diese Verfahren und deren 55 n, , Wa sferthorstr. bo. f ilie Hartmann allein ; ist Prokura erteilt. e ; b3 120 Gesellschafter Teofille Hartm Charloꝛtenburg ? 4. ö l Elsenbahnbaukonto. k od n ,

; sse and und feine Koson ien einschließsich aller h . köntgliches Amtsgericht. PDũsseldoxt. ssl] jand und setne Rolon ten ein k 2 Jertretung der Gesellschaft ist nur Der Dem, Fräuleln Helene Migodzinski zu 2 Hesellschaft in Firma gbeu sung ein ; 5 ? 63750] eingetragenen Gese scha nn. Aug beulung enn. Atti inn 163 . J Kredit *. 2 (mächtig. All nicht eingetragen wird he= Dei Nr. 6618 (Firma R. Simon in Cöthen, Anhait eingetrag ltienkapitalkonto .. e. G. m. b. S. 3 ge] BetanntmachH ug. . . Kassakonto 150 6 Darlehn konto

. Spꝛt itgese ll, Geschäft führer ist der Fabrikdtrektor ĩ i Bekannt machung. öSbeth K Co., gommanditgese . ö t: Geschäftgzweig: Uhrengroß . Be lottenburg): Yse Anhaberin heißt Kilau be Die Firma Rudolf Witte Kohlen. Kontokorrenttont, k 70 720 98 anntgemacht. Gesch Charlottenburg) Debitoren ö 496 30 Kautlongkonto 2 . ** ĩ

Nr. 44 106. Alfred Albrecht Verheirgt Anna Borchardt Bei Nr.? des hiesigen Handelaregisters schaftr. hier, wurde am 10. Januar 1916 Heinrich Brüning in Schöpfurth. . y,, n ; re j lge Verhe ratung . . handels ge fenischaft mn. . Ge! Cassel . Garant ekonio 99 go . i ge

5 esesss uf⸗ ͤ en 12. Januar 1916. s trma 3 Mäißerei nachhetiagen, daß erte Gfsellichgft auf- Eberstwalse den ann k W Berlin. Inhaber: Alfred Albrecht, geb. Lortesohn . Als 'nicht eingetragen . n e,. . ar . Wilhelm Großen⸗ Königliches Amtsgericht. 57 000 Erneuerungsfondgkonto . b8 223 02 z * ng ,. der Gesellschaft werd . = 66 . , . . 6 , K 34 Wrede in Chthemn geführt wird, ist gi n re, e, ,, Elnexr geld 63518 ö. . . 23 ed ut ger der e el schaft werden 20 98 EFfiagttragen wird, besani Metall. Strickwaren. un , . geute folgendes ein getrag'zl! Deschästs it, daäg von ihm. ; . . Kreditoren . 26 27706 9. e. ö au gefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 31. D b . schäftezweig: Militäcknopf⸗ und Metall; Nr. 7268 (offene Handels gesellschaft ,. ee ,,, ist für die „Speth & Co. fortgeführt wird. In das Dandelsregister Abt. A ist ein w Ne en ar . . zr en, an,. nn, isis. u nn ͤ ar en fabrik. Geschzftelgtal; 3 . bert Leyy in Berlin): Die ,,, Zeit bis jun 165. Februar 1915 zum Stell⸗ Amtsgericht Düsseldorf. getragen worden: ir s s Vr d 55. BVerlut A= Rudolf Witte, Kiahlenhandels. Paul Steinberg Co., . Hir ir, . . H , ide , e ian e , nn ,,, , 2 n . Co. S n 7 . e 2

und Ver lustrechnung ver 30. Juni 9183. gtredit. . gesellschaft m. b. Y. in Liquidation. G. m. b. 9. Fi Co; in. Stutig Siegber

63816 L. am 6. ö 1916: ge ö. ü nan eldent, g 3 1) unter Rr. 2955: Die Firma Joh. Essung in Rersin: Der Fahrikant Bein ich Füma. Bei Nr, 13 765 (Firma Gdm. Cöthen, 1s. Jan ar 9e! PDũsse 5

fiva Ludwig Meincke. Joh. Klauck. Norbert än .

M0. * 3 Vaffiva.

.

3 ; . 28 . 2 * 3 * 2 3 ö . 1 l . . 7 * . a. 2 ö. 2 er m. = ; 6. an , ,,, ; . ** 2 e, ne. 1 2 e. ee. .

2

e e een g enn, dm mme , eue en.

Bilanzkonto: Verlustvortrag K 78 696 13 Erneuerungofondgkonto z

Rücklagen für 1914/15. 18 329 80 Darlehn insenkonto ö 19295

Nr. 277 He zisters B ĩ 8 und als deren Ubenarius. Herborn in Gaualgegbeim a Reh Wünsch in Berlin): Jeßt Inhaber: Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. Ir dern irg, des Handels en ster Sni aach, Citerfelk. und lvengriu Ver ) Vr) ni 8 ö

Per Geschäftggui haben. ö 550 (

in , 2 , , , , , e gin . ] z esellschafte . ) ünsch, geb. Lindner, ! ĩ emen nůtzig ; och daselbst; ö * 2 9 94 vc . . Bet k Hm Bruno * ra g Handelsregister ist pen . , . der Erziehung ind 2 unte Ni 3nd L. Die Firma J. Josef 29 3 l 85 = r, 483 Draeger R Co. . . Buůnsch zu . 9 . hei e vfeng hen d ane e ft . nf nen, her, ö . gegn. k ö 37 3 ĩ 4 ; ö ; ; ölln: er in Berlin t. Bei Nr. 24 603 rma 5 ingetragen worden: 1916 nachgetragen, daß Con Fuhaber der Wage dhan ö 86 zr 6s 7 te sederstun k 78 022. k , ett Di * nr., 9. . . . . rn. ö a n, ,,, r bel infolge K . K nn, m, m 30. Juni 1915: 9 u. Hei ; Ut erloschen. Be laniederlass ang in Berlin): Die Der Seefeld, istz allein ger Inhaber Fämsten d! ausgescheden ur ,, . am 7. J , er in k J n ; . 24664 . . o, 1. . 6 , Hine e, Solingen . . Lootze. Die n, 1 . uit. aufgelöst. Stephan Beüll' rin Pöässcldorf lum Mit. nnter Air. o hei der H Der Vor stand. Mobilen 4 664 Hvyotheken mit Zweigntederlassung in Perttn; Die hlesige Zweigniederlassung ist zu elner Crefeld, den 5. Fanuar 1916. glied des Vorstands ir ig le e elschaft . 9 Gr , n ufa g. 116 32093 I D Schwarj. Gerfon. Jabrttuensil 2 155 30 Lieferanten 3111 Einzeprokurg des Georg Menzer ist r, selbständtgen Mederlassung Traben. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Dufseldorf. Elberfeid: Die Ge beer lt g. Festgestellt durch die Keneraltersammlung vom 18. Deiember 1915. e XNobL6st. 950 13 oschen. Bel Nr. 10 ohn i, r. Hel Nr. 24 503 (Firma r ,, . oz, masseidorr᷑ 63817 . , e, er . . Aufsichtsrats: ö i, Ber ffn, . 6 n,, 3 Geert ; ? ö 9 ö, . . 3 n, ,,. 6 ö. , , nie g nf,. lautet . Dandelgregister ist heute In dem Handelsregister A wurde am , Har iin gr kan r alsein iger r. Jun ghann! os low ski eum ann. . 6 r ngen . Kaufleute Wilhelm Fried. Linden par fig eie be ich Eee dem lrna, eleff 112 Janne gde , engen: . ber der Firma. 2 - z e ute RNestaurant Lindenpark Fr eingelragen worden be ; 8 nachg Firma Inhaber der R ! . iederla Ung zc. hon ,, Genn eher 66 i gn enbatz ge n q find in das Etz , Kausmzun Bel ber Nr. 23d ingetragenen F IIf. am 8. Januar 18916: nnn. Bilanz am 20 September 1915 Vassiv ) N ch ts l it 1 K 6 . J 3 3 . aid ö Gesell⸗ gin gent, i ef, w, Bei . Müller in Crefeld ist in das Ge— Max Mener hier, daß die Firma jetzt 35 . ** 3 21 * lazg3s] Ul ) unlv en, W 14 899 0j dypoihekenzine schulben 2 3 400 schafter eingetreten. Der Uebergang der Nr. 43 607 (kirma Fritz M. Werner n Zrauereigrundstück u. fon tiger Per Attienkapital 200 000 1 6 94743 tundbesitz in Burg und 2 Reservesondd 29 900 In Lie Liste der bel dem unterzeich⸗ U außerhalb 632 925,

G ter Nr. 140 bei der offenen Han⸗ 33 ch in., schäft als persönlich haftender Gesellschafter lautet „Düsseldorfer etall,. und ) unter

in dem Betriebe dez Geschäfts begründeten in. Bertin); ie Protutistin Fein nnr D M

. fremde Darlehne 157 225 60 neten Gerichte zugelassenen Rechts nihast? 210 33

Hypotheken 05 375. 129 625

Preßwerk Max Rieyer“; , , far 6. ö treten, z Pre . . mann, Elberfeld: ; ö Forderungen und Berbindlichkeiten . folge Verheiratung Frau Vora Werner, en g et Handels gesellschaft. Die Gesell. he r. eO i. eingetragenen Firma

; erialten. 2 805 48 Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Pro⸗

Kautionen ; 300 - ist heute der Meechtz ant alt Dr. jur. Dietrich Kontorutensilen 300

NMaschinenanlage ? z 6 000 Treditoren⸗ 48157 33 Wilhelm Emil

ö. ahl ist durch Tod aus der Ge= i q ö brik, rich Dörendahl ist . ke bat an,. Tänuqz il lg begonnen. Rheinische Hosenträger, Fa elischaft ausgeschieden; . kur des Wilhelm Prochnow ist erloschen. . . ö Scherk jr. in ,, des Karl Müller und Sim ons . Gronem ann 4 ge, s Inter gene der offenen San.

stuhlmann eingetragen. Verlussvortrag 1915/14 . 19744 30 Bel Nr. 13 928 Paul Altmann in Char lottenbur a des Fritz Klinkhammer find erloschen. die Firma geändert tun 4 ö ager⸗ und Trans portfaffer 1200 , und . . 2 1916. Derlustpoor ita . 3 J 8 . , . ; , . 1 6 . = . Verlustkonto ö . n 1. Tall en zyt.

ellschaft Hinsen X Lunken, BVoh⸗ Grone. delegesellschaf Uschaft ist aufgelöst. 10. Januar 1916. refeld, den 5. Januar 1916. Großhandlung Simons * winkel: Die Gesellschaf fgelös 23 Marti Panke ist aus der e, ne,. rr e Twins gh, Berlin⸗Mitte. Gref Königliches Amtsgericht. ,,. , . ,. . Die 5 ist 4 1916: Ylo S2osz6 zubgeschleden Bei Nr. 21 514 Geste Abtellung 86. a Gronemanr 15. am 19. ß ĩ 16. Bi 7 63774 Düsseldorf wohnt; Unter Nr. 2992: Die Firma J Weill 9569 Mengersgereuth. den ersten Jult Eintausendngunhundertundf nich Berliner Dienst. und Arbei s⸗Börse 63744 Crofok d. ö h . offenen ter Nr. e, we 2. , ae : Der Geschuf es führer: llmin oh f C cher , ,. Ja, . Handelsregister gteinal⸗ B ist 5. a m,, ö Lal. e n . . r fe, . . irn, nnn, le Gerich en Rechtga 6. Sonneberg S D. * m, . 8. gig r d bert Cari. D, niet. in gs Konto , . haber heute eingetragen worden: Bei Nr. 669: ber der ,, Werkhaufen C Co hier. daß die He⸗ haber der Kaufmann Simon Levy in 31 S20 76 Für die Richtigkeit: Anton Junge, Bücherrevsfor. Jahre 1815) in . 6 in Bank für Grundbesttz und Handel , , des Kaufmann Julius schschase au far lüst , . bisherige Se k ier, Hopfen, 3 gg . ; F Verluste. Geminn⸗ nd Nerlustrechnung. her 0 Juni 1913. Gewinne. i w nan, nn Urtien eh n f,, ,,, ) J,, ö. Ceefeld ht ö. Ihe. elf . idem . jetzt Ei Autggericht Glberfeld. 36 78 / ; . 3 in: aufmann He S . . 3 nhaber der ö in , , n lung mne 9 (, ,,, . nnen den ser, reren, , ,,. ,, uren. n ls ; Friedr n . ö. ö ui mitglied. Vel Nr. 3286. De h K m ee n , 3? m Handelercgister A ist beute be Gewinn. und K . Anton Lheodor X Hand lungen later r,, . 6 s . ,, s , z geh ler r err we, Br n r. nan, 63880 , ö . 56 6 . tr. Gl ein getrag nen Fir nd n , , ,. r , n,, , . e , e , , , , , re r , , trtebẽ malerlalten, Furage J . 285 20 Das A ch po hesenzin en 293 K keit zu Berlin mit dem Sitz in ist am 12. Januar 19165 unter Nr. . born ⸗Bruck. und Kutzhütte bei Waltenrie . rau sl euer, Reparaturen, Ge⸗ B x 115253166 Ca Neise svef ,. e llc lottenburg: Die wo . dle Firma „Gabriele Spleit“ in Danzig er,, ö . getragen: Dte Gesellschaft ist aufgelsst. —— ins 261 37 10. Deze rau hausen ei 9 . . r n. e er. ö ö lz ung . 51 760 irma . m ö ben n, und als ö 26 12 2. . z Direktor a, Fllics in Hamborn⸗ Die Firma sst erlosche Abschreibungen Kohlensã n die ? 6 . aufgel5st. 2 Ber d ossene Abän 9 Las. Gabriele Splett, geb. Haueisen, Reingewinn 1 ö 16677656 scht . 21 432 891 21 43281 ö Berlin. den 11. Januar 1516. IJ Ig s i id S ͤ M.. den 30. Seytember 1915.

Ha Ellrich, den 8 Januar 1916. ; Bruckhausen ist zum GHeschäftefuhrer, die Eur Königliches Amtagerlscht. e ; —ĩ tragen. . ö ber born Königliches Amtsg . Menger gereuth. den ersten Juli Eintausendneunhundertundfũn fh hn * ft, welche am 1. Januat 191g Köaigliches m Mitte in,. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Faufleute August Wibbelke zu Ham . ; 6e Porzellan fahrn Menger gereuth Der Geschaftsführer: * Der Kaufmann Geoig Feldschloß chen Brauerei Attiengesellschaft Burg h. M. b. Sonneberg S. M. G. m. p. . Robert 6m / Albert Senckel. Für die Yichtigkelt: Anton Junge, Bücherreplsor.

In der Liste der bei denn nn Porzellaufabrif Mengersgercuth 221 61182