mmern. Bekanntmachung. 63825
Emmerieh. ; 6238s ii gesellschaft in Halle S, ist beute eln. den damit verbundenen Nebenartikeln, berg l. Br. und als deren Inhaber der Der Fabrikbesitzer Michael Molle zu 1 8 In unser Handelgregister Abt B Nr. 46 getragen. Durch Beschluß der General. Anfertigung ven Stiefeln und Schuhieug Kaufmann Hugo Hempel in Königsberg l. Pr. M Gladbach ist aus der Gesellschaft aug. Durch Beschluß der. Gesellschaft. Genossenschaftsregister. Gerdauen. ö [63798] a. S. Haflsamme 709 4 Nel . ist beute bei der Firma Emmericher dersammlung vom 28. Oktozer 1910 ist aller Art nach Maß und deren Rep Am 11. Januar 1916 bei Nr. S2 geschieden. samalung der Radio Bohrer. 2 Giptragung ins Genossenschaftsrestiter ichafter kann mehr 8 ; n Gg el. Waldvrl. Betanntmachung. 6875 Waren ezvevition Geseniscaft mit dag Gruntk pital um ) 000 M erhoht retaren. — D. Neuaraun. : Die verwitwete M.chlavbatz. 20. Dezember 1916. md Werkzeug gesellschaft mit be. Angermünde, löszgo]! am 16. Dezember 1518 bei Nr. 3 — anten l erwerben. Ste * Ke c ge. Ir das hencssenschaltereg: ter it bei beschrautter = in Emmerich und beträgt jetzt 1650 909 AK. Der Ge. Das Stammkapital beträgt 2s 000 M. Frau Emma Neumann, geb. Rosentbal, Köͤnial Amtagericht. gränkter Dating in Rtzeinbänen d In Das Gengssenschaftgregister ist bei Mäuldszener Spar. und Darlehn. dember 19185. 3 vom 5. No. der Gengssenschan Ge üchermüähler Epar—= el getragen worden: Die Prokura des sellichafte vertrag ist in 5 6 geändeit. Geschäteführr sind der Schuhmacher in Königsberg. 4. Pr. als neue Jahaberin. — . n io Deienber 1915 ist die wqulbation dem Stolpe Gelmersadorfer Spar. kassen verein, G. G3. . u. O. in Osterode dar 7. 4. J und Darlehuskassenverein, einge- Theodor Kemkes ist erleschen Halle S., den 8. Januar 1916. meister August Ketzler in Itz hoe und In Abiellung B: Munster, Wertt. 63890 Gesellschaft belchlossen worden. und Tarlehngkassen - Vereig, ee Gd. Mulde gen: An Stelle deg aus dem Fro aigliches Lmnts 8 1916. tragen. Genossenschaft wit unbe- CGamer ich. I9. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. während der Dauer deg jetzigen Krieges Am 24. Dezember 1915 bei Nr. 157 In unserem HDandelgregister S sind Richteanwalt Golling in Strom. *. u. O, in Stolpe a. O., eingetragen; Vorstande auggeschledenen Gesltzers Hugo gericht. I. scheüntter Dafipflicht in Breücher⸗ — — J. Schönman a Gesellschaft mit be beute folgende Gesellschaftestrmen gelöscht ist um Liquidator bestellt. 1 . des ausgeschiedenen Vorstandz. Werneyer in Muldesen ist der Melerct Rxpnin. 63862] mühle (Nr. 305 des Registers) am 4. Ja.
Eimern, den 4. Januar 1916. Aitgliebs Sbugmnann ist der Paster Beorg kestzzt Fran Schahder in Muldeyen in In unfse rem Genoffenschaftsreg iter ss . 6
h rn artmann aus
Königliches Amtsgericht. n . loss die 6 Ketzler, geb. Kohl⸗ 83 8 — . 11 . amburꝶ. ? morgen, in Itzehoe. rãnkter aftun — e Ver. worden: ** . ? 85 4 Kaen, Bahn, 6350 Eintragungen in das Handelsregister. Der Gesellschafte vertrag ist am 24. De⸗ nretungsbefugnis ei Liquldatorg David a. die unter Nr. 86 eingetragene Auto- Königliches Amtsgericht. . in Stolpe a. O. zugleich alg den Vorstand gewählt. Kautz bei, der unter Rr. 8 eingetragenen f i f fahrten Gesek schaft. Ges. m. b. D. und treinsvoꝛsteher in den Vorstand gewählt Königl. Amtsgericht Gerdauen. Ge een chan in Firma „ Leschezin er k 1 an — — — ‚ orsthender der 7 par- und Darlehnskassennerein, ngen Fischbach in n . ö . 22
In dag Handelsregister des Königlichen ; ; ors I916. Januar 11. zember 1915 errichtet. Mever gen. Albeit Dawidowitz ist er⸗ Ber 23 P. die unter Nr. 109 eingetragene Firma imm ern n. anutmachung, [637 S3 worden. 6 ö ere ag wen ir wünger gänge den s. Zange 16. mr senassenscbaftaregther üer Tr, m, , O, nn, d me,, ESieli⸗ des ju den Fah b J ; 1. n e des zu den Fahnen einbe⸗
Amtsgerichts Essen ist am 10. Januar Georg Zander. Inhaber: Georg Wil⸗ Der Geschäfts ührer und wäbrend der 5 . Flrma ist erloschen. iar nhin . a, . e r. 220 — Ostdentsche t⸗ Nobbe R Cie, Ges. m. b. S., beide . iu bel der Firma NMadio⸗B ö ö e ohrer⸗ und Konig liches Amtsgericht. bei dem Frieden berger Darlehns⸗ ßettagen worden, daß Alexander Kluczniok rufenen stell vertretenden Y Vorsitzenden
1916 eisgetragen unter A Nr. 2174 die h * ; ; ssen S
d elm Hermann Zander, Kaufmann, zu Dauer des jetzigen Krieges dessen Stell⸗
Firma Gebrüder Sillers, Oben. Flachs Hamburg. verfreter ist berechtigt, die Geselschaft zu spielhaus-⸗Gesellschaft mit beschränkter zu Münster. ertzengfaßriken G. m. b. S., ee, ' e,, . am bor. 37901] fassenverein. e. G. m. u. G., unter ale T gkelt als orstandamitg ie Me x ;
3 e. G. m. u. G., tzgermeister Eduard Heyden in Hrücher⸗
berg bei Gräfrath mit Zweignieder⸗ Dles del . x ß . 916 iasfang in Essen, unter der Firma: Ge. F. ler, , , . lese offene Handels, vertreten und ihre Firma zu zeichnen. Dastung — Frau Marte Janzon, ges. Münster. J. Januar 1916. dw hollen heute folgendez g z t ist aufgelöst worden. Dl f immter ; Pr. . igl Amtsgericht. eingetragen ; wled —
1 en ee g n fh . sind . . — dn , . e fl ö 9. . 1 4 desellschaflgdertrag ist durch e n, , wegn, n rn. . *, m, r. ie e. a en. . 2 * . zt * die Zeit szi ner Verbinderung 5 ümpe 7 * g 3 j . X 382 Se] ) = 2. ö. 4 — ; e ). ĩ
Jobann Wilbelm Filler. Fahrita, t Albert r , , 312 . . 59 . . e, . . ar, nn, . . 3824 hut der Gesellschastsversammlung * Spar- und Dar lehenstaffenverein, vorst- her an Stesse des ausgeschie denen Nybnit, den h. Januar 1916. Enel , 1 Wilh. Robach in
Diller, belde jn ben Flachsberg het echts anwalt, und Gusta⸗ , Kauf nigliches Amtsgericht. 1X. ertrie esellschaft mit beschrãnkter Dande 9 ge. ö dert. eingetragene Genossenschaft mit un Vereins vorstehers Besitzers Fritz Thulke Königliches Amtagericht. Waldbrö ⸗
Gräsret. Ofene Handel ggtselssckait Die mann, beide zu Hamburg. . — e, Tatung = ran Marie Janjon, geb. 1 Närnberger Jalgunten. & Noll= Zimmern, den 4. Januar 1916 hbeschräukter Haftpflicht“ in Poffeck, und der Vesitzer Gastah Janke als Ben g an,, , mes.
Geselschaft Hin am 1. September 18865 tino. Elin sium Golgglichtspiele Alma Jüterpos. 63763] Waschke, in Königzberg J. Pe, ist zur laden Fabrik Lorenz Fensel in Nürn⸗ im m en gsches Rn 16. A-G. Kronach: Adam Heinlein und Jo. sitzer an Stelle des bigheriarn Beisi e, Saarprueken- 63806 Königliches Amtegericht.
begonnen. Dem 1 Wilhem Schenk. Diese Ftrma und die an In unser Handelgregister A Ne. 120 stelloertretenden Geschäftsführerin bestellt 2 Der Fabrtkantengattin Betty nig mtsgericht. hann Pfadenhauer, Landwirte . Besttzers Max Otto in den 8 m. Im hlesigen Genossenschaftsregister Wildentels. 63811]
Läsebrink in Kässen it Proknra är die R. A. Schenk erteilte Prokura sind ist beate bei der Firma August Frebe WVubelm Völcker ist als Geschäftefübrer, Fen el in Nürnberg ist Prokura erteilt. prin ge. 63326 wurden ais. Vorstandemitglieder ben f, wãhlt sind. ; 1 . 36 wurde heute bei der Gin und Auf Blatt 5 des hlesigen Genofsen⸗
Jaelgniederlasfung Efsen nit Beschrär kung nel 2 it . folgender , Arthur Zeigmeister und Walter Mück sind , nn. . . * Im biesigen Handelsregister Abt. A für die bebinderten Vorstandg mitglieder Gerdauen, den 8. Dezember 1915. creme gen assenschat der Polsterer schaftgregisters — Spar. und Kredit⸗
auf deren Bent ieh erteilt. we senders. Diese Firma ist er—⸗ . ö Willv Maas in als stellvertretende Geschäftsführer ausge . schaft 66 ieh . . e 7 (t beute zu der Firma Stuhl. Johann Georg Zapf und Jofef Grebner Königl. Amtsgericht. n Dekorateure der Stadt Saar, genossenschaft zu Neuddrfel, ein=
ee m —— gaga loschen. . ; Jãũterbog t Prolura erteilt. bieden, Der Dee lscha fte vertrag st durch ist in den ein esitz des . chafters ad Möbelfabrik August Menze R als deren Stellvertreter. i ——— 2 ö en, e. G. m. b. O. in Saar, getragene Genossenschaft mit be—= gen. — 63882 Karl Langholz. Bezüglich des Inhabers Jüterbog, den 3 Januar 1916. Beschluß der Gesellschafter vom 21. Juli Albert Levi in Närnberg übergegangen, D. in Hachmühlen eingetragen: Samberg, den 12. Januar 1916. 8, Bekanntmachung. 63874] brücken folgendes eingettagen; schräntter Haftyfiicht in Neudörfel 3 K. ene, . . J Langholj ist durch einen wr, . Königl. Amtsgericht. 1914 ändert. Betanntmnachungen der der es unter unveränderter Firma wetter- Die Gesellschatt ist aufgelßst. Liqul— Kal. Amtsgericht. ö In unser Genossenschaftgregister wurde ), Die Genossenschaft ist durch Beschluß b. O. — jst heute eingetragen worden:
ö Im Dandelzregifter für Gesellichatts, eine am 7. Jannar 1915 erfolgte Ein . wen Besellcalt erfolgen durch den Reichs. führt. . wier ist der Kaufmann Albert Köther in naagum 16 2 beijnalich der Spar. und Dar. er Generalbersammlung dom 20. De. An Stelle deg durch den Tod aug. sirmen wurde beute zu der 3 Man tragung in das Güterrechtsregister hin ⸗ Kellinghusen. 63770 anzeiger. und die Königsberger Allgemelne 3) Wilhelm Biede in Nürnberg. pringe. Ia das siesi 6 63792 lehenskasse, eingetragenen Genossen⸗ lember 1915 aufgelsst worden. geschledenen Vorstandsmstglieds Paul Reef
ich inen fabrit Eßlingen in Eßlingen gewiesen worden. Bekanntmachung. * Zeitung?. . z Auf Ablehen des Inhabers Wilbelm Biede Springe, den 12. Januar 1916. heute bei der He e e ene ner t scha lt mit un bes chrün kter Dat flicht, . find; I) Kallen koch, Bil. I. der Hasthols b siher Nartin Thiele in
eingetragen: . ; Deuisch⸗Teivolitanische Handels In des hiesige Handels register Ab Am 25. Dejember 1915 bet Nr. 239 — wird das Geschäft von der Kunstanstalts. Königliches Amisgericht. tatõgenossensch * 1 chaft „Elettrizi⸗- zu Wieseck eingetragen: An Stelle des . Polsterermeister, und?) Frltz Lascher, Neudörfel b. O. Meitglied des Vorslands Die hre arg des Hans Bruns in Eß⸗ Attiengesellichas⸗ In der General teilung A ist am 11. Januar 1915 ein Tlachs.· Centrale Gesellschaft mit be⸗ besitzerswitwe Therese Biede in Nürnberg en, m. u d. Tn; 2 n, . e. G. r. Tod ausgeschiedenen Vorstandemit⸗ Polsterer, beide zu Saarbrücken. geworden.
26 * ; versammlung der Aktion . 5 get aßen worden, daß die . 1 63 schrangier Haftung — Curt Heckmann unter e, . , ,, ren n,, ; 163785 tn euenkirchen“ eingetragen 9 * SBeinrich Schreiner zu Wieseck ist f 3 Willen gerklärungen und Zeichnungen Wildenfels, den 31. Dezember 1915.
er Besugnis zur Ze chnung, ge- enbber 1915 ist die Aenderung des Ge. ingekragene offene. Handelgesellschaft ist als Geschäftsführer ausgeschleden. Die 4) Georg Sitzmann in Nürnberg. In unser Hat delgregister ist bei der Der Bäcker Diedrich acob Schäfer daselbst als soiches gewahlt. für die Genossenschaft erfolgen durch beide Königliches Amtsgericht.
melnschaftlich mit einem anderen Vor. sellichaftsvertrageg nach Maßgabe des Margarinefabrit Kellinghusen, In, Gesellichaft ist durch. Beschluß vom Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann nter Nr. 50 eingetragenen offenen Handelg.; der g er Diedrich Meyerholz ist anus Gießen, den 12. Januar 151. Liquidatoren.
n oder einem Prokuristen notariellen . e nen worden. . 8 2. . ö ö, ar . 64 ö. n n mn, r en bat ,, u. Gädicke zu ö pe en,, 23 Großheriogliches Amtsgericht. a, ,. 2 8. Januar 1916. zurden bestellt: 2. . t ĩ 916 ö rer ein. uosengroßhan . m — e t Ve or Ro ö K 7 als ordentliche Mitglieder des Vor. Carl B. geil fen. Das Geschäft * 4 cht ö ben e n, K sic , gh zfts n . Ce r g ; ,, k. Veughtsschen in den Porfifand en eln enen, m, ne, 163799) . . 3. Mu .
standz der seitherige stellvertr. Vorstand sst von Hugo Max Farl Pfohe, Kauf. Margarinefabrik Kellinghusen, Ja⸗ Jeder von ihnen ist selbständig vertretungs, 5) Ludwig Kirchgraber in Nürnberg. Tangermünde ist Prokura ertellt. Di Zu Stellpertretern der Vorstandgmitgliebe. ' In unser, Genossenschafteregister ist bel sehweinrurt. 63807 sterre ister.
? ̃ ; : Die sind gewahlt der unien lssor
Emil Alfred Wahlström in Stuttgart, menn, zu Hamburg, übernommen worden haber Otto Ricters, von dem früheren berechtigt. Das Geschäst ist unter Ausschluß der im ritura des Kaufmanns Bernhard Fischer l, gew z t Malermelster Qinrich Sems. 5 n 5 Dr. 19 Fingetragenen Genossen— Betanntmachung. (ie ausländischen Muster
der seitherige Prokurist Hans Bruns in und wird von ihm unter unveränderter Gesellichafter Otto Rickers fortgesetzt, der Am 28. Dezember 1915 bei Nr. 208 bisherigen Betriebe entstandenen Forde⸗ Tangermünde ist erloschen. , 56 4 Heinrich Barghop, Land. 1 Us ö Er odzisti Sw. Ber.. Die Dar lehenskassen vereine Winds unter Leipzig berchet erden
Obertürkbeim, ferner Heinrich von Kamp Firma fortgesetzt. l das Geschäft mit Wirkung vom 1. Ja Koenig 4 Co. Geselschaft mit be rungen und Verbindlichkeiten auf den Tangermünde, den 19. Januar 1916. e mich olters. . rätzer St. Bernhard- Kraue. hausen, Schönau und Üinterweisßsen, nerlin ̃ ae
in Eßlingen, Pie im Geschäßftsbetriebe begründeten nuar 1916 ab mit Aktiven und Passiwen schränkter Haftung —: Paul Zollttsch Kaufmann Saly Pappenheimer in Bop⸗ Königliches Amtsgericht. assum, den 5. Januar 1916. 3 eingetragene Genossenschaft mit brunn haben in ihrer Generalverfamm— r* 39 . 63739
als Sellvertreter des Vorstands Dr. Verbindlichkeiten und Forderungen des übernommen bat. ö. ist als stellvertretender Geschästsführer ingen übergegangen, der es unter unver— n Königliches Amtsgericht. ee, Haftpflich! in Grätz ein. lung, und zwar Windghaufen vom 27. No— n e nn n. ist eingetragen
jur. Ludwig Keßler in Stuttgart. früheren Inhabers sind nicht über! Kellinghusen, den J. Januar 1916. auggeschieden. . änderter Firma wenterführt. rn. ö 163786 Kergen, Hr. Mam nm. 63873 8 n, daß der. Kaufmann Anton benber 1913. Schönau vom 13. Deiember in Kersin, i 6 3 * 1 Den 12. Januar 1916. nommen worden. Königliches Amtsgericht. Am 31. Dezember 1915 bei Nr. 288 — Nürnberg. 12. Janugr 1916. In dag Handelsregister ist bei der Betanutmachung r . ölen, ie dem Herftqnd aus. Di ung Uinterweihenbrunn vom 36. Be. g Jigaren w , ,,,
ee, . Remington ⸗Schreibmascht nen Gesell. K. Amtsgericht — Registergericht. Ema se Thnruer Fahrradwerke Ge. In, das Genossenschaftgregister Nr.] . , der Rentner . 1gib, im Wege der Statuten, kin gr ef nt , n mit — — — 5 * er 9 j 2 e . cjat in Grätz getreten an Tung je ein neues Statut angenommen. stegelt, Flachen muster, ö *
n, , , . — 3 * 2 wiel 6377 kschaft mit beschränkter Haftung“ i a een, eee. b ng. Hhäftg⸗ I. 3377 t mi t — neter Haftun st bei Syar⸗ ̃ nein, ene, gg, loss fh gn, ee che; Ca gungen ix das vardeler lte! Kelten ann, omenvash, wein. lss8a1 ,,, r , 7 unser Dandels egzter Abtellung * un sener Siellung anggeichleden aur 8 Januar 1516. pom 8. Oktober 1915 gen dert. Beranntmachung. lhrung des Willi Heidecke beendet ift. k itz 6 Bergen mai n r,ĩe, nehmens der Betrieb eines Spar- g. Schutzfritt Jahre, angemeldet am J. e 1 ,,, 6 die . Josef Heinr. Sass. Diese Fbima ist erloschen. Abt. B Nr. 218: Kammer-⸗Lichtspiele, ,, n m, In unser Handelsregister ist eingetragen Thorn, den 7. Januar 1916. Seinrich Seyb ift 6. 22 9 * 3 D. MHalg er =. boo] Darlehens geschaftg zu dem gweck, ben jember 1915, Vormittags 11 Uhr 12 Mi⸗ ailowsti in Ezin und als deren Fun. Hauscatiiche chemisch iechuische Fabrit Geselischaft mit beichrünkter dastung, Landau, Ucalz. 163886] worden unter A945: Die Firma Albert Königliches Amtsgericht. geschleden und , g Hera nntmachHmwug. Vereinsmtigliedern: I) die Anlage ih 52665 t haber der Kaufmann Josef Koßlowekf in , , . Tear, engen, et dernen; Krtoschen stad dĩe Firmen: , 2 . und, q seine Stelle Lehrer In unserem Genossenschaftsreglster ist Gelder zu erleichtern, 2) di ge shrer Nr. 32 673. Firma Sohland — Ber⸗ , , , mee, 3 r . attzz Sal ne in derzeteh enn n tele ilh, len Tnnn Vudwig Moritz in Jagenheim. ban e nrseert üble nr nt n Off = , lsssga] Wähelm. Zehe in Hergen getreten. bei dem Spar. u. Varighenskgssen. Geschufts. unbe rsch bie r, l stem liner Knopffass ie Liter ier in gerita Exin, den 5. Janugr 1916. e. gin . * . 21. . 16. 6 ö, e. r h, . . Fes der im Handelsregister A' 10 men Ker. Hanau, den 12. Januar verein e. G. m. u, DO. in Heisigen. Gelbnlttel zu bes i af 3 0 nötigen ümschiag mit 4 Modellen fur Zwirnkaopf⸗ Königliches Amtsgericht. wre. e, ] a ern na —ͤ . J e 5. 2 . . , n. = . . (. e . 4 3 gi. een, * is eingetragenen Firma Zucker fabrit . zimmern Folgendes eingetragen worden: ihrer landwirtsch i n. 2 en Verkauf mit Jwitn. u. mit Stoff rand, mit u. ohne mm. Pte . 2 . err, Tn, ng g n lng, Landau, Balg, . Januar 1916. ich's ger. Koch, da kö iegenhof Krieg & Ce Tiegenhof Das Antßgericht. Mlle, Tonüitzender wurde ehter Hald von den Benzer fee: , d Glrselglage, brfeg it. Putter für pia . , . e ern sæ n ifi tr, g 366 Seel ⸗si Sien he . . in ; , ; Am legericht. Offenbach a. M., den 8. Januar 1916. . ie ge f & . daß der älere⸗. * 1 . , 1. ** . , erte, . iheer . , e n, lich . 83 , , , . Jesellsch H. An 9 . ö zalches Amte] x Estzer Joseph Krieg aus der Gesellschaft Rreslam. 79: tsinger von da gewäblt. lich fü . dö 0h, 55600. Schutzfrist 15 Jahre, In unser Handelsregister. A ist heute ben e nf Leo Gosselin, Kaufmann, zu Der e fre noeh . e . Lene. Bekanntmachung. I63822 Großherzogliches Amte gericht neeschieden ist und, seine Witwe Elie In unser Genossenschaftgregister 6 ö Haigerloch, den 37. Deiember 196. leu nt gend a g ö 8a har hheldet am 9. Denember 1916, Mlttags bel der unter Nr. II verz ichneten offenen on se Veo lin, Rau . beꝰ 131 , T nss 9 37 In das hiesige Handelsregister ist heut: Oranienbu so3z*77j hies, geborene Mettler, mit den übrigen ist bei der Grundnnck Eriwerbs. Königliches Amtsgericht. und andere G ö . Handele gesellschaft Modernes staufnaus . it zum Geschäfts führer be— e,. , ber der Hirn Gebr., Diet inaun, Sehe“ Dram k 3577 haelschaflern die Geseilschaft fortsetzt. Bau ⸗Gesellschaft Eingetragene 6 Haig erloel schaftlichen er, n,. el . Nr. 32 674. Firma Paul Hinze in Gebr. Golvstein in Falkenburg ein⸗ e e rden. ö Mi dcn, n i sst eingetragen worden, daß der Kaufmann J f dei ißt an n. Amtegericht Tie genhof, 1I. 1. 18185. nofsenschaft mit beschruännt geri geh. los Sol] zur Benntzun up zug, bescha fen, und Neukölln, Umschlag mit 55 Abbildungen getragen: hristoph Æ Unmack ctlengesell artha Rasche, giei. ie Firma (lf Henrich Biermann in Lehe aus ber Ge n unser Han els guter eilung A pflicht ger mg fich er Haft⸗ Bekanntmachung. nützung zu ü erlassen. Die Zeich von Modellen Jjür Schreibwaren, versten en Frau Rosa Goldstein, geb. Landau, in) schaft Hamburger Zweignieder, erloschen. ; keller Luce efchleden ift? sst heute bei der unter Nr. 133 ingetragenen leg enn o. s63893] worden: . der. 6. eingetragen In unserm Genossenschafigregister ist . 5 Verein geschieht rechts ver⸗= PMufter für plastische Grseugr ße 1263 ,. ist. e,. 6e a. h. n r , n,, e. . Ririglichen Amnagerl cht Rien. Lehe, den 10. Januar 1916. 66 ,,, . Bas⸗ . . Handelsregister A ist bei der Friedrich Rra use. gallen Trin nam e e. n, , ,. Gruol . ö . . nun mern nis. 1 rz, isi, 115) i. Gesellschafter eingetreten war, alleinige E hristo um a ctiengesell. . ö Cgznfasiqh? ĩ * es eingetragen worden, nter Nr. 121 einget 6 G. m. u. S. folgendes ei a der Firma 115 11695 168 4. . Genn e ae. ö 9 schn r, hf hof her Rriesmh. Königsverg, Pr. ö 63886) Königliches Amtsgericht. Vie Firm! ist von Amt wegen gelöscht. albert Kurth k Amtagericht Gwreslau. wan en 9 eingetragen ie er enn elle ben kinn; , an , . . Die in der Generaloersammlung vom Handelsregister des Königlichen warbdach, VYeckar. 63775] Oranienburg. den 3. Januar 1916. e Firma auf Ürthur Kurth über CulImseo. . 63794 An, Stelle deg Gustay Schneider von bie Beruf . machungen, außer den 66, 67, 532, 73, S7, 9gö, 82, S6, i361 Königliches Amtsgericht. gangen ist. In unser Genossenschaftsregister, be Gruol ist der Adolf Siedler von da in und , i557, 1115, 1730, 1818 1143 1259. wen eratungs. j5 zg, 193, 1214, 116g, 17. 1666,
e 3 7 Februar 1912 beschlofsene Grhhb üimtẽger chte R ßznigs berg J. Falkenburg i Pom, den 6. Januar ebruar 1912 beschlossene Erbohung mtsger! nigsberg 1. Br. K. Amtsgericht Marbach a. N. des Grundkapitals um S 500 000, — Eingetragen ist in Abteilung A: In das Handelgregtner für Gjell⸗ — — Dle Firma lautet jetzt: Albert Kurth treffend Segleiner Spar. und Dar. den Vorstand gewählt, z Am 25. Derember 1916 bet Lr. 394 — schaftzfirmen Hurde beute bei der Firma Ostrowo, Ra. Losen. lb 7 78] nhaber: Arthur Kurth reh ieh aa kassen werein eingetragene Ge. Haigerloch, den 29. Dezember 1916 söenstände hetreffenden werden inter der 1563, 133 1168, 1760. e ; ö ö ö ; . 23 1 . 2 1703, Schutz frint Bekanntmachun Imtsgeri ; ⸗ nossenschaft Konlglicheg Aimntg Firma des Vereins mindestens von drei . Gladbeck. Bekanntmachung 635884) eingeteilt in 1500 auf den Inhaber lautet jetzt-: Adolph Seydel Nachf. berg, Gesellschaft mit beschräunkter gericht Tiegenhof. 12. 1. 1916. , , . 637 . me, Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in K . . . ö ö lautende Aktien zu je M 1000, —. 9. i Kleist. Der 3 m r dasrung eingetragen: 1 a . 362 die . . . ö 1637871 Hemeindevgorsteher Hermann Schwan Aus ,,. lõͤsSoꝛ , ,, ,. Bel Rr. 2 6 . 4 i der Firma Otto e Gesell⸗ In der Generalversammlung der Robert Kleist in Königsberg i. Pr. ist An S ; — en 31. r Nimrich. trowo, und als deren In— n das Handelsregister Abtei Seglein tst aus — e, ö ö ö. ö after, veröffentlicht. i en, g , , , , goͤberg , . , . e, deten , , mn. een — I .. ie e m ie f, ö en, , ,, ist keute Schwein furt. den 13. Januar i916. er, , 2. 2 beck, folgendes eingetragen worden: Aenderung des Gefellschaftsverirages Am 28. Dezember 1915 bei Nr. 60 — Pauch ist in der Generalbersammlung Osttewo eingetragen worden. Gösabeth Pelliuger“ mst dem Sitze Friedrich Zemter aug Segleim getreien. schaft g 3 fen , , . K. Amisgericht. Neglstergerich. am 98. Dejember 1915 Gr rute en; Ludwig Abel und seine Ebefrgu, Elist beschlossen und bestimmt worden: Gebrüder May —: Der einzige Kom. hom 27. Dezember 1515 Georg Schult, Ostromo, den 8. Januar 1916. ahraug und als deren Inhaberin Sulmsee, den 7. Januar 1516. König; n, , c , e, Sonneberg. Mc, 20 Minuten. . ü. ö i nn. zu , ,. . e . a,,. 66 9. 6 , ,. heiß, Ingenieur, früher in Frankfurt a. M, Königliches Amtsgericht. . , . ö eines liches Amtsgericht. pflicht in , . Bei dem Ronsum- u. ,, Bei Nr. 30 549. Firma Gebrüder 1 n, nnd an taliedern, go bedarf es zur Vertretung schie den., Diese eine offene Handels. nun in Marbach wohnhaft, als Geschäftz. . 5 niittur. und Weißwarengeschäfts in mh 78d S in Kr Verein Bett ; Thonet in Berlin, die S führe Stelle Br. Ferdinand Bertrams auß Fer Gesellf 86 r gesellschaft geworden. . ; j nneyat, Ra. Dnsseldors. 6z77) zin, eingetragen. nheln. so79b] daß an. Stelle des in wrtege gejallenen erfin Kettelhecken, e. G. m. E, S. n,, . H chen . ö rem, . ö . e . 1915 bet Nr. 973 a,. . 3875 , 9 * ö e , . 1916. ö 2 des ge n,, . . , . k own, , . . * , . z übr ö. 8 j ö j ö w 9. ; 8 e ne ,. j . 2 . Gnigl h . er uber die Firma lenberei . 1st Xu olfe in toble . J rden, daß der ö . g e Te brgneelt Kis. . 1 . . 26 Oberamtgtichter Hä rl in. k . * , , wt. Dobein. Sa. . den Rorstgng gemählt worden ift. ; 54 Sone, rh, nette tegen 5 30 553. Fi zönigliches Amtsgericht. tretenden Vorstandsmitgliedes oder eines Frau Emma Klimmey, geb. Müller, in Marienburg, Westpr. 63887! Dem Kaufmann H. W. Müller ⸗Hom ‚ a,,. lb 9a] , beschränkter Haft⸗ gane ,,,, 1916. . . Geschaͤftsführer bestellt gil cer * 1 , f JJ, . , , . , Donn ber, Sm, den il. Juri , esl, ,, ,. ge — kuisten oder eines stellvertretenden Vor m 31. Dezember bei Nr. 2064 — unter Nr. 294 bei der Firma Fritz eydt, den 19. Januar ; ) ger wer- . ö edr slim. 638031 1916. ö am 3. D ; : gel ger . e n , m wn standsmitglledes und eines Prokuristen. Artur Migeod — Der Frau Meta Galli, Gr. Montau, eingetragen worden, Kgl. Amtsgericht. gu Wiesbaden eingeiragen, daß 3 57 Gudeszins,⸗Greußng i em In dat Henossenschaftereaister her 37 ö Herzogl. Amtggerlcht. Abt. J 20 . ö Nr 194 Handelgregijt Wit 10. Ja Der Aufsichtsrat kann einem Vor- Migeod, geb. Endrigkeit, in Königsberg daß die Firma erloschen ist. . — — . n ehrlich a. Rh. besteben de Zweig. . gusgeschieden und der Mühlen, ist bei der Giertrigttäts. und Maschinen . Bei Nr. 30 5609. Fabrikant M 6 ,, Jar stanhzmitglied ausdrücklich die Befüanis J. Pr. ist Protur erteilt. Die Gesamt Ytarienburg, den J0. Januat 19166. HFdding, k. , mig, gut, Haüptniezerlsafung en en g. 65 n Winther tnf Groß, genfsenschaft zieut ien; e G. m. b. B. S tralsumg. szsos] Rosenthai in erlin i e f , n . ene. fur bie * Gasellschaff allein e e. 9 3. . dea, nn, bes Königliches Amis gericht. , . 3 n * d en gm n 9 e , , u Neutlenz, am 8. Januar 1916 ein- ö In unser Genossenschaftgregister ist heute bezüglich des Musters., Fabrstaummer a fr z 1 z ; Faesar Kolley ist erloschen. aeg , m, m, 2 . e . Rh. übergegangen ist. z . ; etragen: t Nr. — . ‚ 3 6 aufgelöst. Die Firma ist er⸗ w ist erteilt an Paul Wagner r rer Nr. 22 eri . Mar Kud⸗· Meschede, Betanhtmachung,. Iz 76 ag Omegn, Geseuschaft mit be— ä dem Erwerbe durch diefe st der Das Königliche Amtsgericht. ; 84 Eigentümer Gustay Volkmann in ere dee ein . 6 — , 1 .,, ö. 6 und Christian Hansen, besbe zu Riezty, zielta mit Nicderlassurg in Königsberg In unser Handelsregttter A tr. 3. ist schräutter Haftung in Fohl eingetragen ctgang, der im Betriebe der bisherigen worum. 163868) Neullenz ist für dag zurieit bebinderte Umgegend, eingetragene G mittags 10-11 ihm ö Amt gericht Glatz. mit der B-fuanigs, daß jeder von ihnen d. r. und als deren Inhaber der Kauf. die offene Hanvelsgesellschaft Gebrüder wonden; . a niet erlassung begründeten Verbind. In das hiesige Genossenschaftere i Vorstandsmitglied, Eigentümer Richard schaft mit bes rler e Daft en nr. Bel Nr. 30 606 9 brit Grätz, Rz. Eosen. 63760) in Gemeinschaft init einem Vorstandg. mann Max Kudzielka in Königsberg i. Dr. Dicke Modellbau zu Heringhausen Die bisherigen Geschäftsführer sind aus⸗ h Aten ausgeschlossen. Die neue Haupt, ist bei Rr. 3 Wolteres. Geno ss a Kath in Reutlen, zum stellbertteten den die Aenderung der Firma . . Nosenthal in Berli 9. ,. In unser Handelsregister Aist bei der mitgllede die Gesellschaft vertritt. Am 2. Januar 1916 bei Rr. 1175 — bei Bestwig eingetragen worden. geschieden. An ihre Stelle sind der Ge⸗ eis fung ist unter Nr. 1341 dez Han. Dorum, eingetragene hene en 3 Mitglied des Vorstands bestellt. schaftliche . für Str al * bis auf 10 Jab 3. i leer,, g. unter Nr. 72 eingetragenen Firma Ed⸗ Amtsgericht in Hamburg. Gebruůder Paul =: Dem Walter Kallen. Die person ich baftenden Gesellschafter mein deporsteher Chr. S. Lund in Fobl, n,. eingetragen. mit unbeschränkter ga tin hl . Amtsgericht Köslin. und Umgegend. ö. . em am 7. Ce en fer 1g; , 2 . he Buk ien . Abteilung für das Handelaregister. . in Königsberg i. Pr. ist Prokura er— He ihn. hren rg, . . . , am ,, k . , , ,. ee , eingetragen: Landwirt Wilhelm Mitten wald er-, loss nassenschaft. mit beschrüukter Haft. 11 Uhr, r J m Kaufmann Mieczyslaw n, e ge ö 2 ; ann M. 6 ⸗ ; . 8. 1 ö andw 5— . 53. . . ĩ 7 Ri Teen. Bat sst ern n rteilt. . Hermsdorf, Kynagt. 63765 ti Am bB. Jam 1916 bei Nr. 204 — ju Herlinghausen. gewählt worden. wi n. 19 k Landwirt Eibe Frers In unser Genossenschaftaregister ist bei i r . K 1 e n, , X 9 ; ; —ĩ Januar ei Nr. * . ö. . ilhelmshaven 2 - mer Marren und Landwirt Hen⸗ dem unter Nr. 6 eingetra 9 elanntmachungen der Genossenschaft glühlicht Attiengesellschaft (Auer⸗ Amtsgericht Grätz. 5. Januar 1916. 2 r, . . a. Hahn * Liedtte — Dem Erich Liedtke ö Die Gesellschaft hat am 9. Januar 1914 Rant nn ,, . . 3 63827 i ätlenc in Alfum ind Te n Ber, dcn , une. * w, . n,, r . 337811 fingetragene Firma; alt Jaärke, in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. begonnen, nig J ⸗ Im hiestaen * * ande ausgeschieden. Dafür sind gewählt: und dag Stralsunder Tageblatt ist um weitere ? erlã ; Grimma. 63761] Intaber Paul Jarke, zu Schreiberhau 169 h Zur Vertretun ; —— n hiesigen Handelgregifter Abtei * ür sind gewählt: verein, eingetragene Gengffen er Tageblatt erfolgen. m weitere 7 Jahre verlängert, ange= . . 1 Järke, zr ö 3 e g und Zeichnung der Ge⸗ . * gister Abteilung B Landwirt Hinrich Fref 8 h ; schaft Stralsund, 1 . Auf Hlait 396 des Handeltregisters ifi gte dertnr, Wär är, Am 5. Januar 1916 bet . self ift Mn en . F ostochs, weckIb. 63538 1 ist. heute zu der Firma S inrich Frese in Sieyern, Land. mit un beschränkter Yafthflicht und, den 4. Januar 1916. meldet am 14. Dezember 1915, Vormittags — ; 9 ö ; e jeder der Gesellschafter für ; . ha ; rma Seemann s⸗ wirt Gustay Schmidt ö ' pflicht ju Köntaliches A 10 11 ih beute eingetragen werden, daß die irma Jermädorf (stynasty, den 3. Januar den 3 n de ö. ä lich allein ermächtigt In das hiesige Handelsregister ist heute uß für Unteroffiziere und mant. ltsmthtmann ig Alllum und tickebusch heute eiagetragtn worden; nigliches Amtsgericht. ö x t —⸗ j . . 5. . Pr. Tinze ; n ö t Eibe Carstens in Feldfati B z ee, , . Nr. 32 575. Firm Georg Nitzte Æ Co. in Nerchau in 1955 n. Königsberg i . ist Einz 3. 6 Pescheve. den 8. Januar 1916 zur Firma zur Nedben & Haedge ein- aften der Kaiserlichen Marine e. eldsating. Der Bauerngutebesitzer Wilhelm Huk sulnhach, Saar 32 G68. Firma Bindfadenhaus Ferdinand Foll geändert und daß dem ageri siteilt Den Cn wn, . ö zn 1 , f getragen worden: em. Ges. m. b. G. in Kiel, ig⸗ orum, den 31. Dejember 196. zu Brusendoif it aua dem Vorftand aus— ? ( 1633 lo] en gros Gustan Scharnau in Hertin, Betriebsleiter Karl Teivelte in Rerchau Kuni. Amt gericht. . 36 ist Yee f . , Königliches Amtegericht. Dem Handlungegehllfen Hans Haedge ·iederlassung Wilhelmshaven, e , Königliches Amtsgericht. geschieden. An seine Stelle ist der Büdner . 3 bien gef gen fte e, e. mit 2 Mustern für Ansichtz- Prokura erteilt worden ist. Hnrerne,. Bekanntmachung. 63766 ibn m,, en,, e , miner, 63388) in Rostock ist Prokura erteilt. . ; Elster pers. 63659] Friedrich Saugrwalz zu Rotzis getreten. Genossenschast: Angemelner 1 9 . a ,,, Grimma. am 8. Januar 1916. Im hiesigen Handelsregister Abt. B berechugt i . Hie Gesamtvrakurn . Im Handeltregister A Nr. 38 ijt heute! Rostock, den 8. Janugr 1916. e waftsführer sind für die hiesige . Auf Blatt 5 des Genossenschaftaregisteres Mittenmalde (Mark), den 21. De. verein zu Friedrichsthal, eingetra * e dee, i eg Schatz frist 3 Jab, Königliches Amtsgericht. . :. ist s. 65 ng . — 66 Han hock . reg Garl Walter 35 n, , , . Großherzogliches Amtegericht. r f gh er iter 3. S. Helene die hege e n hl Jocteta c. G. zember U. J, Genoffenschaft mit beschran ter ef 3 2 5 Dejember 1915, Nach⸗ J , S37621 kaufsvereln für Ziegeleifabrikate . . 2 ler Frau Gerhard Ramacher in Bluyn a ,, ö ' in Wilhelmshaven, für dse Nieder. m. b. S. in Liquid. in Jocketa be— onigliches Amte gericht. pflicht. folgenbes einge g . 3 . 2 . 63762 e , e oz he, . . ,, ie worden: Die Firma sst er⸗ e, n,. J , nee, in Kiel Feuerwerkokapitän Weise g gt nnn eingetragen worden, u nünsingemnr. b3805) . Eid * ei e, He ät. gr ie f aich renn * . en ö . vertrag bis zum 31. Dezember 1916 ver⸗ 2 4 . oschen. ; 2 i, an Stelle des Kaufmanns 12 s K. — iu si : eschied F h ; 9 . . n, art ö. la ge. here . . i ,,, 3 , Mörs, 2. ö . 8. e n en . 6. . 3 . i lhelinshaven, den 31. Dezember 6 U. ö Dine 3. . Su ta e ,,, . bei 8 , 3 i wen 3 . Gütersloh eingetragen, daß die Firma P in Geineinschaft mit einem anderen Ge— don at m er ht. sofaen bez lgetztagen! Könia ; dirgzir Fohanngz Fziedrih Franz Meyer den. Darlehrnekaffenvereim Gaach tha zum 1. Vorstkfenden gewählt, nn frist 3 J 21. Be⸗ erloschen ö g Königliches Amtsgericht. samsprotaristen vert retungg berechtigt it; mrs — sozs8 , , akob Graf in Saar— . Fönigliches Amtsgericht. in 6 zum Liquidator bestellt ist. e. G. m. u. O. eingetragen worden: ch Sulzbach, den 10. Januar 1816. , n e Guter loh, den 1. Janna, 1916 nmerne. Betauntmachwug. 63767! Bei Rr. zosß — Hülsmann * Im Dandelgregister A Nr. 120 itt heute brüten ist Prokura erteilt lten, 63788 sierberg, den zJ. Dezember 1916. In der Generalversammlung vom 12. De⸗ Königliches Amtsgericht. Ri; 83 655. Fabritant Ernst Geier Königliches Amtsgericht. Im hiestzen Dandelsreglffer Abt. A Bollo — Die Firma lautet jezt; Hüls. bes der ze r, n ige fefa, Firma Die Verkretungsbefugnis des Geschäfts= in, as Handelgregister O3. 1123. al. Amte gericht. . 2 wurze für Fran! Geiselbardt, sy — in, Berlin, Paket mit 1 Modell für malle, , [63764] Nr. zos ist bei der Firma Leonhard mann E Brasch vorm. Hülsmann Neuhaus E Co. in Neukirchen ein. führers Nestor Rosenthaler ist beende. , H gie. Haslach. wurde einge⸗ Ee, . 163796 en 1 welcher gestorben In pas Genossenschaftsregist ,. Christbaumlichihalter, berstegelt, Muster In das hiesige Handelsregister Abt, Lung in Herne eingetragen worden: *. Ball, Offene Handelsgesellschaft. getragen worden, daß durch Ausscheiden Saarbrücken, den 8. Januar 1916. Ko e Jirma sst erloschen. Im Genossenschaftsregister Nr. 18, betr. . 6 3 in Bach, als Reh, de, e n , 8 h. st unter für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer Der Bildhauer Willy Brasch in Königs eg Kommanditisten die Kommanditgesell. Königliches Amttzgericht. 17. h 1 i . 1916. , , . p und Binn m n. . 2. 2 d n Enn , . . , 9 angemeldet am e, , ⸗ . n E. 1 4 * 2. ĩ 4 21 . z * 2 * ‚— * e em Tr 6. Amtsgericht. 7 . S. n Ett Rothfel der, O⸗A. R. daß für das im Felde siehende Vorftands. 530 Here e. —
Nr 55, betr. dle offene Handelsgesellschaft Die Firma ist erloschen. ; gil , ch G. Aßmann, Halle S., ist heute ein⸗ Herne, den 5. Januar 1916. erg i. Pr, ist in das Geschäßft als per⸗ schaft in eine offene Handele gesellschaft . ; ꝛ etragen: Dem Willy Aßmann in Halle S. Königliches Amtsgericht. Hill gef fer fr nn n , ,, ,, . an 8 K Uf, Sachsen. 339) , . . gi. 3 oansre ,, ,, essen mitglied F. Schröder in Syke als Stell. Rr. 32 573. Fabrikant Otto Vittali g 13 ö registerg, die Firma Nier Æ Ehmer in die ir lait lo? deg Handelsreglsterg, 51h wurden an Stelle der dusgeschledenen In dag Genossenschaftsregister ist zur , ge r e mm mn, 6 ,, m. . j , mit
uster für eine Flugbabntabelle für
st Prokura erteilt. Die Prokura des Itrzehoo. Beranntmachtain n. ; . g. 6676p begonnen. ; icht. ᷣ Kurt Aßmann ist durch Tod erloschen. Zerbe, anbei re r d def nr. 2237 die Firma. Moritz Königl. Amtsgericht Beierfelv ber,, ist heute eingetragen betr. ist dom nnn * Jinkeisen hier Fralz Welker und Kar! Gleißse, Former Firma Spar- und Darlehnöraffe ein, auggeschted Millu mit Niederlassung in Königs- M. Gladbach. [6s823] worden, daß dem Kaufmann Heinrich 56 tut . är ge 2 . Die . 3. . Emil 7 Gen. mit unbeschränkter Haft. ö . . i weer eren ae Ma manns ift er., heiß beine in gtiingen, ais Lorstands, bin in Jbörsie angehen. honß e elbe den fe, cee f, r ,, ,,, ᷣ en Vorstand gewählt angemeldet am 33. Dejember 1915 sst. ez er 5,
Halle G., den 8. Januar 1916. , . ; ö getragen die Firma Ketzler s : Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Schuhwarenhaus, Gesellschast mit berg i. Pr. Inhaber: Kaufmann Morig In unser Handelsreglster A Nr. 423 ist Leonhardt in Belerfeld Prokura schen. asled * Halle, Saale. 63763] beschränkter Daftung in Itzehoe. Minuth in Metgethen. heute bei der offenen Handelsgesellschaft worden ist. Zwickau, den 12. Januar 1916. . 6 63 1I. Januar 1916. , , , 22 16 . w 6 ö 1 6 6 z 23 * ? 1. O7. rma Walbuin
In dag hiesige Handelaregister Abt. B Gegenstand deg Unternehmeng ist der Unter Nr. 2338 die Firma Hugo in Flima M. Molls R Meer in M. Schwarzenberg, den 11. Januar 1916. n en Ne 114, beit, Dabin Söhne Altjen. Verkauf von Schuhwaren aller Art mit! Hempel mit Riederlaffung in Königs. 1 Gladbach eingetragen worden: Röoͤnigliches Amtsgericht. Tan glichen Amtgerich. ee aftpflicht Förste a. O. Sn Förste Kenigliches Amtegericht. I deller's ohne in Berlin, die Sch ; 21 j rlin, die Schutz⸗
r 8 . ö — —
916. Königliches Amtsgericht. ist erfolgt . Das Grundkapltal beträgt M 1500000, Adolph Seydel Nachf. — Die Firma 8 ; U ; ; ; 9 j. ,, In unser Handelsregister Abteilung A