1916 / 13 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

e Ver lu stli ste n. (S. 244.) 15. Januar 1918.

aa . 3 m m., p we —16t fallen. kompagni Gefr. Kurt Oedem ann, Lugau, bish. vermißt, gefallen

eutscher Neichsanzeiger Gulleritz. Kam z durch Unfall leicht Winter, Hans bisb. verwundet. 27.

Miner ik nnn . ) 76) . bish. vermißt, war krank, nh

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

ish. vermißt R ——— x 1 . 583 2 —— Arr

Schulze 11

Kompagnie . önigsbrück, bish. schw. v., gefallen

Infanterie⸗Regiment Nr. 381, Ersatz⸗ Bataillon, Grenadier⸗Reserve Regiment Nr. 1099

2. Kompagnie * 5 Nr. 182. vinzel, Artur Coschütz. Dresden A. 3. 11. 15 inf. Kra

68 Feldlaz. gestorben.

Grejugaprrin hrtrãgt vi R 2 / Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheita- A an; für Gerlin außer ü lkile 30 8, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 80 3.

den Nostanstalten und Jeitungaspedifruren funr Selhstabholer me,. 1 Anzeigen nimmt an:

auch die Erpedition 8m. 45, Wilhelmstraße Nr. 32. 5 . die Königliche Erpedition des Reichs und Staataaueigera

Einzelne Nummern kosten 25 5. . k Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

ö

4. Kompagnie. ; Beutha, Zwickau seit 20.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie

I

Gustay (Groß (Germe 60] = ; chwel r . 26 ö ñ— Berlin, Montag, den 17. Januar, Abends.

vermißt (V. L

wunde 2 * —— A 69. 1. Jäger-Bataillon Nr. 12. 6e

r.

l. Kompagnie Ruderitz, Plauen ö

n, n r Juhalt des amtlichen Teiles: dem bisherigen Nachtwächter und Gemeindeboten Wittwer roher, ,n = in Gesasck. Monts Bekanntmachung, betreffend Ausfuhr- und Durchfuhrverbote. in Alt Jäschwitz, Kreis Bunzlau, das Allgemeine Ehrenzeichen ͤ erw., b. d Ordens verleihungen ꝛc. in Bronze sowie 9 5 D Deutsches Reich. dem Unterzahlmeister Krebs bei einer Etappenkraftwagen⸗ 563 Halberstart .. kolonne, dem Schutzmann Mielke in Königsberg i. Pr., dem Obermaschinistenmaaten der Reserve Georg Schulz und dem Torpedooberheizer der Reserve Maximilian Zabel die Rettungs⸗ medaille am Bande zu verleihen.

Herzogl. Amtegericht Registerabtellung). Handelskammer.

Dandelskammer für das Fürstentum Reuß. Handels kammer.

Halle a. S. ... ;.

Ernennungen c.. Hamburg

Bekanntmachung, betreffend die Stellen im Deutschen Neiche, an denen das Warenzeichenblatt zur Einsicht ausgliegt. Belanntmachung, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger . Meiße Personen vom Handel. Berichtigung früherer Angaben. ö Bekanntmachung des Ministeriums für Elsaß-Lothringen, be— / 2. Kompagnie ö ; treffend die zwangsweise Verwaltung französischer Unter⸗ Großwelka bish: verw. u. in Gefasq nehmungen. ö ö. gem., 27. 8. 14 in franz. Gefgsch. Reims gestorben. An e e gbcireffend die Ausgabe der Nummern 8 und 9 Deutsches Reich. ; ö. . des Reichs Gesetzblatts. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: i, vermißt. 1. V Zweite Beilage: den Landgerichtsrat Richert in Metz zum Ersten Staats⸗ Bekanntmachung über künstliche Düngemittel. anwalt in Elsaß⸗Lothringen zu ernennen unh ö dem Regierungsrat im Ministerium für Elsaß⸗Lothringen * ; . Königreich Preusten. Dr. Stolte in Straßburg den ee, . als Geheimer Re— 9 . Ernennungen, Charatterverlelhungen, Stanbeserhöhungen und gierungsrat zu verleihen. . ; sonstige Personalveränderungen. k Bekanntmachung, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger . Personen vom Handel. Bekanntmachun g, 2j Lennep Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Neubearbeitungen betreffend die Stellen im Deutschen Reiche, an Ludwiß hafen . non Möeßtischblättern, von Blättern der Topographischen denen das Warenzeichenblatt zur Einficht ausliegt. . H i g bndeltkammer. . 68 . j j S . 6 . lebersichtskarte von Mitteleuropa sowie von Sonderkarten Um den beteiligten Kreisen die Einsicht des Warenzeichen⸗

; me n . z * ö Gewerbekammer. vom westlichen und osilichen Kriegsschauplatz. blattes, in welchen * uli eingetragenen Waren seichen e eh Maßdeb?irg . r, ,

Warentlafsen geordnet, fortlaufend veröffentlicht, werben, zu. enn, ,. *

Gewerbekammer. Detalllistenkammer. Dandelskammer. ,, ö Heidelberg .... ö. Veidenheim .... 3 HVeilhronn ; = Dohenlimburg .. Limburger Fabrik, und Hütten Vereln. Ilerlohn Vandels kammer. aiserslautern .. Pfälzisches Gewerbemuseum. Karlsruhe i. Bd. . Handels kammer. ; Großherzogl. Landes gewerbeamt. Vandels kammer. Geweiblicher Zentralverein der Provlnz Ost= preußen. ö f = Dardel kammer für den Kreis Offenburg. Hand ls kammer. Verein deutscher Pianofortefabrikanten. Bergische Handels kammer.

*

e e nere, dn, ,, n.

* 8 z 2. 126 Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 12. l. Kompagnie . Alwin 8 hönbach Pirna leicht ver

1111 ht v

D/ oe m,. * M. 2 .

6

1 20 vr Hof, Bayern

Frankenberg, Flöha

Dippelsdorf, Dresden leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

ö = K . ö i n . ö. ; * J Bekanntmachung. des Heusschen Reichs bereit erklärt, ag lui nan ichen desten ö Auf Grund des 3 2 der Kaiserlichen Verordnungen vom erscheinenbe Blatt dauernd zu beziehen und unentgeltlich 3 Munchen... Pol vtechnischer Verein. ; jedermann zur Einsicht in den Auslegeräumen zur Verfügung 93 Handels kammer.

3 ‚— li 91. * V 2 3 jurch⸗ k h 1 ö 8 9. * w ker Wält halctk, betreffend das Verbot der kusfluhr und Durch zu stellen. Ein Verzeichnis der Vereine, Behörden usw., bei 94) Münster i. W. .. ö

uhr von Waffen, Munition, Pulver usw. sowie von anderen = ö , ne. ; a,,. . ; n ; e ; Warenzeichenblatt ausliegt, wird nach⸗ I5) orb hausen .... = Gegenständen de . nge ich nachstehendes denen demgemäß das z gi z Jian d az. gestorben. (V. , Kriesssbedarfe usw, bri ge ich nachsteh stehend mitgeteilt: 6) Nürnberg

. zur öffentlichen Kenntnis: 57 Gewerbe museum.

Za i verwund . . ] . ? J sSkammer. l dla. Ed. Krkhö. Meis ö Es wird verboten die Ausfuhr und Durch⸗ 43) ö e. 6 fur dag Hernogtum Sachsen— 9 Handel kammer. J fu hr von: Altenburg. /

.

Berichtigung früherer Angaben. l. Ke ma gnie. 6361 . Max A ani Leipzig⸗Plagwitz⸗ bish verw., 19. 1 Nr Na Barmh. Brüder Trier gestor!l LU 3 6 ni. 2 . (

8 m wagni

bish. verwundet, infolge

Oldenburg 100) Oppeln

ch, Paul, Saalhausen, bish. vermißt, gefallen.

ö es 49 ve Infanterie⸗Regiment Nr. 211

is schw. verw. u. vermißt,

Xun sz a rn, Juliusspital Würzburg

zish. vermißt, ges alle 1

8 18 z 5. Kompagni

1 . 62 7 Schiedel bish. vermißt, in Gefgsch. (V.

6. Kompagnie

Schwepnitz leicht verwundet. Diese

Meldung in V. L. 59 ist zu streichen. 7. Kompagnie.

NM khG (V. L. 59.)

u. vermißt.

33 261 z N N Bg) Altharthau, bish. verw., verw. u. vermißt. (V. L. 59.)

Myslowitz bish., verwundet, war krank, zur Truppe zurück. (V. L. 59.) Großharthau verwundet u. vermißt. (V. L. 103.) Dolzhausen bish. vermißt, war krank, zur (V. L. 96.

567

5 805 v., v. u. vermißt. (V. L. 59.)

bjäg. Arno

Jäger⸗Bataillon Nr. 13.

.

i. Gefgsch. (V. T

ish. vermißt

zu (Gofo in 6

ich Dresden bish. verwundet, verwundet

Heinrich

bish. Leicht verwundet, leicht

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 13. 1. Kompagnie. Bo au, ar ze 1be 9 gruenut

leicht verwun ne, Glauchau

Berichtigung früherer Angaben. ' 8 nie . (nicht 1 verw. u. vermißt. Bolkmarsdorf (nicht Leipzi

verw. u vermißt.

5

*

bish., verw., ?

bish. verwunde: 148

Holzschuhen. Ber lin, den 16. Januar 1916. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Müller.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Generalleutnant und Divisionskommandeur Stengel die Schwerter zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub,

dem Geheimen Regierungsrat Dr. Moritz in Berlin— Wilmersdorf, bisher Mitglied der Biologischen Anstalt für Land⸗ und Forstwirtschaft, den Roten Adlerorden britter Klasse mit der Schleife,

dem Pastor Wandel in Liebenthal, Kreis Löwenberg, dem städtischen Ingenieur von Heising in Cöln⸗Mülheim, dem AQberzollinspektor a. D. Zollrat Schlegel in Wiesbaden, dem Postmeister, Rechnungsrat Wißner in Erfurt und dem Kreisausschußsekretär a. D. Lippert in Gumbinnen den Noten Adlerorden vierter Klasse,

dem emeritierten Pastor Hoffmann in Hirschberg i. Schl., dem Bütgermeister Schlüter in Sommerfeld, Kreis Krossen, dem Obermilitärintendantursekretär a. D., Rechnungsrat Heise in Cöln und dem Rentmeister a. D. Moers in Colmar i. E. den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,

dem Lehrer a. D. Weber in Mayen den Königlichen Kronenorden vierter Klasse,

dem Qberleutnant zur See Otto Steinbrinck das Ritter⸗ kreuz mit Schwertern des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ zollern,

den Lehrern a. D. Baur in Karlsruhe i. B. ⸗Beiertheim, bisher in Gebweiler, und Kopp in Landorf, Kreis Forbach, den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern,

dem Ratsherrn und Stadtältesten, Rentner Kusche in Trebnitz und dem Gemeindehegemeister a. D. Kemnitz in Mauchenhof, Kreis Schlettstadt, das Verdienstkreuz in Gold, . dem Betriebsleiter Kaminsky in Lauchhammer, Kreis Liebenwerda, und dem Schutzmannswachtmeister a. D. Gause in Mülhausen i. E. das Verdienstkreuz in Silber,

dem Kirchenaltesten, Auszügler Wolf in Schöna, Kreis

Schweinitz, dem Steuererheber a. D. Lenz in Berlin und dem

Arnsberg

Aschaffenburg ...

Handelt kammer. Handelggremtum Ä schaffenburg.

Aue (Grzgebirge) Gewerbeverein. Augsburg. ... Verein der Süddeutschen

industriellen. ö Handelskammer für Schwaben und Neuburg.

Barmen . . . . . . Handelskammer. Bayreuth Vandelskammer für Oberfranken.

Berlin Patentamt.

Vandelskammer. Zentralverband deutscher Industrieller. . Aeltesten der Kaufmannschaft. , Handelskammer. Bingen Bochum Bonn Brandenburg a. H. Braunschweig .. Handelskammer für dag Herzogtum Braun⸗

chweig.

Bremen Handelskammer.

w Gewerbekammer. Bretzlau.

Baumwoll⸗

Handel skammer. Magistrat. Gewerbehalle. Chemnitz. Handelgkammer. 3) Coblenz 2 27) Colmar i. EG... ö 28) Cöln a. Rh. ... ( 29) ⸗. Verband deutscher Schokolade fabllkanten. 30) Cottbus Handels kammer. 31) Grefeld ö 32) Verein sgung der Sesfenfabrlkanten von Rhein⸗ land und Westfalen. Vorsteher⸗ Amt der Kaufmannschaft. Großherzogl. Zentralstelle für die Gewerbe. Handelskammer für dag Herzogtum Anhalt. Dandele kammer für das Fürstentum Lsppe. Handelskammer. . 38) Dres den

39) ö = Verband deutscher Schokoladefabrikanten. 40 . Verband deutscher Zigaretten fabriken. 41) Duisburg Ruhrort Handelskammer.

42) Düsseldorf .... '

43 .. Zentralgewerbe verein.

44) Elberfeld Handelskammer.

45) Elbing ö.

46) Emden ö.

47) Erfurt Gewerbeverein. 48) Essen a. Ruhr .. Handels kammer.

33) Danzig 34) Varmstadt 35) Dessau 36) Detmold 37) Dortmund

haltung unzu

der Handel mit worden.

101) Pforzheim

102) Plauen.

105) Posen

104)

105)

106

19 y

108) Reutlingen

109) Rostock

110) Rottwell

111) Saarbrücken

Schweidnltz ..

Solingen Stettin

Stolherg i. Rbl. Straßburg i. E. Stuttgart . ....

Wesel Wiesbaden

136) Worm;

127) Würzburg

as) ginnen,

Verein Posener Destillateure.

Hans els kammer.

Bergischer Fahrikantenvereln.

Remscheider Gewerbeverein.

Handelskammer. 12 1

Voisteher der Kaufmannschaft. Vandelskammer.

Königl. Württemb. Zentralstelle für Gewerbe und Handel.

Landesgewerbemuseum.

YVandeltz kammer.

64

Gewerheyverein. Handelskammer.

Verhand der Welnhändler des Rhein. und

Maingaueg.

Handelt kammer.

bene elolammer für Unter franken und Aschaffen urg.

Handels, und Gewerbekammer.

Berlin, den 13. Januar 1916. Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts.

J. V.: Wilhelm.

Bekanntmachung. Gemäß 3 1 der Verordnung des Bundegratg zur Fern

verlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGGBl. S. 603) ist dem Metz ger⸗ meister Martin Schäfer in Metz, Bürgermeistereistraße 24, Fleisch und Fleischwaren untersagi

Metz, den 10. Januar 1916. Der kommlssarische Polizeidirektor:

5 harakterisierten Polizeiwachtmeister a. D. Schmidt in Wies⸗ A895 Frankfurt a. M.. ö baden das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, ; 59) = . er , n,,

. L. 59 ist zu streichen. 32 dem Gemeinderechner, Landwirt Hubert in Hirschberg, 3 ben 6 e , . atverein.

Gnarrenburg leicht verwundet. Diese p. u. Unterlahnkreis, bem Beigeordneten, Schlosser Drohmann in 3 , . Meldung in V. L. 59 ist zu streichen. ö / Flachslanden, Kreis Mülhausen i. E., dem Provinzialchaussee⸗ * ö . Füigle. deg Großh. Landetgewerheamts in el, Bruno z Meißen x bish. verwundet, 21. . 9 1n . ; ! n aufseher Panitz in Groß Streblitz, dem Fabrikmeister Miesch h Varg uhe.

einem Kras. Laz. gestorben. (B. LS. 239) in Mülhausen i. E., dem Schlosser Kostrau in Bockwitz, Kreis 55) Fürth i. Bay. .. Benlrks zremium für Handel und Gewerbe. Liebenwerda, und dem Eisenbahnmaschinenputzer Brühe in 56) . . Gewerbeverein der Stadt.

Berlin · Lichtenberg das Allgemeine Ehrenzeichen, b7) Gera (Reuß j. L.) Handelskammer.

Vodenste in.

8. Kompagnie. . Herzog, Otto Zuschendorf leicht verwundet. Diese Meldung Feld⸗Maschinengewehr Zug Nr. 488 (zugeteilt dem Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Ni

? J * Menpischcunnersborf. Löbe schn Krille, Georg Wendischeunnersdorf, Löbau schw.

Bekanntmachung. Auf Grund der , betr die zwangg⸗ er

weise Verwaltung ge rn, vom 26, November 1914 (RG Bl. S. 487) ist folgende

Unternehmung die Zwangsverwaltung angeorbnet worben“

Pschackert, Kurt

g. Kompagnie. 3 . Kaltofen Leuterwitz bish. verwundet, ber⸗ wundet u. vermißt. (V. L. 76.)

ö 7 fra t Rirste, Alfred Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlage⸗Ansialt. i 11 8 red X * ee e. een, . 2 . * pu sch mg nu, Fran Berlin 8SwW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Wolf Il, Walter W