F. Enochenmebl zufolge, heißt, die Bill begründe elne „Konfiskalioü“ des ] sind u. a: der vreufische Landegverband landwirtschaftlicher Hau von 73.2 Mill. Mark waren am 231. Dezember 1915 als Deckung für Scheck auf Wien 28 85. — 5069 Niederländische Staatsanleibe 1013, 1 in ö 5 On G ! . * . . ⸗ . 3 . Wien 8, do. 2 719 . an 137 ank 500, ; 6 ce z 22 (aug entfetteten Knochen berg stellt, . 8 8) Lebens der Bur er, ließe aber die materiellen Hilfs⸗ srauenvereine, der Deuisch - evangelisch? Frauenbund ( Driggrupye den Pfandbrfefumlguf, der laut Bilan 30 93 Mill. Mark beträgt, in Obl. 30/9 Niederl. W. S. 663, Könial. Nie derlãnd. Petr oseum 500 ex, ** ie ng * 36 . . 1. Nnentleimtes, gedâmpftes so vie entleintes, ferner Stampf˖ quellen der Natlon in den Händen der privilegierten Derlin, der S ändige Aaeschaß jur Förderung der Arbeiterinnen. , aer egen sbs Vill. Marl. diese dypelbeken Dolland · Amerita. Linie 3901, Niederl ändiich Indische Handele bank 69, fugal 4.52, Weijen fũr Nai 15. do. , F — me!, Trommelmeb!, F leischt ũ . gemebl, Fischt n emebl, Fleischknechen˖ Klasse und müsse daher von der gesamten Arbeiterschaft be⸗ interesse, der Vzteris adisch Gra nengzetein der Katholische Frauen · muben * . e , * 1 eigene Denutzung * Eigen⸗ Aichison Topeka u. Santa Fsè 101 Rock Jeland — Southern hard Winter Nr. Z 1405, Merl Srr lan. Rreer, Ger, (aen) 3 * B 1 stebenden stäbtischen Grundstück z ö P h . a f . ; Fi Vadaberduüngeme bl und äbnlichez, in bandelsüdlicher feiner kämpft werden. Die Vertreter des Zwangsprinzips selen 8 0 nf 2 der e mm tüm * ö l, e, Hm ry n n h * 2 4— — * — . DSputbern — * 21. Unign Pace 130. Anaconda Getresdefracht nach Liverpool 21, Kaffer Ri Nr. 7 jolo 3. da. r wg: ö seleitei als WKuengrabpen, der, Gvangelisch; Verband zur Te ker weib. von 144 Lil. .. Wart ols nach, dem Geseßz is?, United States Steel Corp. Shri, Franzöfisch engliche Auleih⸗ a — f 17 . far Piel d 10 Ram 9 Presse offenbar won anderen Heweggrunden geleitet, als en den lichen gend Deuischlandꝛ, der Verband jur Vebung der baugwirt. unterlagsfabig tlãrt werden. Pon den Deckung byporbeken ssamtlich 39 lionen. ch. englisch e . 1. . , de. für Mai 7, 10, Rapfer far 1 Gen Sieg der Verbündeten zu sichern. Das Versprechen des Premier- sch ilch Figuenbild ang, der Deussche Landy geoerband, die Zentral. eiststellig) entfallen au Amoꝛtlsationehrpotheten 4,3 Mili. Mark, auf Amsterdam, 14. Januar. (WB. T. B.) Scheck auf Berlin New Jork, i4. Januar. B. T B) Baumwoll. Bac Selam isticsfoff J ministers beträfe einen Grundsatz, der der Wählerschaft der sesie für Wo lswob fahr (weib ch! Jugen di lege), der Veiem jur andere 54,5 Mill. Mark. J - 235, Scheck auf London 10,332, Scheck auf Parte 53 So, Scheck auf bericht. Zufuhßren in allen Unions. , Oö. e, Gesamtphosphorsdurre⸗ . 40 . Nation nicht vorgelegen habe, und widerspreche den nationalen Fö 2 des Obst⸗ und Gemüseverbrauchg ia Dentschland (e X. Vie Gothaer Deugrversicherungtzhank auf Gegen. Wilen 23.75. nach Jroßbritann ien 97 500 Ballen Aus fuhr —— — — — 2 Die unter J aufgeführten Stoffe mit Schwefelszure ganz oder Ueberlieferungen der letzten fünfzig Jahre. Dieses Versprechen —— Vere 1 zur . . n . arten. . n * K 3 — e . 2 ** sarkt w York, * Januar. (W. T. B) (Schluß) Das Ge Is doo Ballen, Vorrat im Innern 111 596 Ballen ö gar 3 ; hätte über hau t nicht ge eben werden dürfen und könne die au. Veute vormittag ha FRFrau iasin von Schwer n ⸗LVowitz den sicherten 1 . * 15719 er Feuer bern erung 3 */ und in schäft an der Effekten örse war sũür einen Sonr abend oerkehr ziemli z 8 ö Preise ꝛatlon nicht 2 F Beschlußantrag schlleßt: „Wenn die anna duich eine Ansprache im Plenatsitzunggsaale kes Herren banse ker istenschttebste sssrlicheruJg mäß der niecbrigenmn Gin äahlung icbtaft. Pie zäarsge altung! war edc ern. — 5 — Reaker ; 347 29 Kapital konsis; ] ; eröffnet. ; ein Drittel des vorstehenden Satzes, rund 24 c der eingezahlten unterworfen und nicht einheitlich. Spezialwerte waren rege gefragt om mmmm für 1 Rg o Regierung nicht zunächst jede Art von Kapital konfiszirt, werden Handel und Gewerbe Piamie zurückgemãhren. und im Kurse höher, in Eisenbahnanteilen jedoch waren die u sã zesamtstickst 2 210 Pf. wir mit allen Mitteln die Konsiszierung der Männer, deren ö ß fen, 15. Januar. (B T. B Der Neuen Freien Presse⸗ ö 29 wen,, e, magen die Umläatze 2 ö x ; ö . * . 3 — W 19. Sanuar. (W L. B. er Neue reier resse ur gering. Se zreicheren Lig ti B j — 1 liche en, 88 82 2 . einziges Kapital die Arbeitskraft st. bekämpfen.“ (Aug den im Reichsamt des Innern jusammen— zufolge haben die Geldeinlagen dei den Wir r . . en e ng fre n e ren, au e g. a. n . Abl sung . Nenahra wu gen g r r ö w Der aus führende Ausschuß des Gewerkverbandes der gestell ten Na 3 n en 9 9 . l, Industrie un ren tin stituten auch im Jahre 1915 von Monat zu Monat winne hatten Beetglehem Sreels init Z Dollar und General Electrie an die Ereuz. Rfennig- Sammlung Abteilung XIV des Zentral- gall (Ko) . 40 Lokomotivführer und Heizer hat ebenfalls einen Beschluß u n andwirtsl haft. eine stelgende Richtung genem men, sodaß der Stand der Einlagen Shares mst 34 Dollar aufzuweisen. Von Eisenbahnwerten waren komitees der deutschen Vereine vom Roten Kreuz). 6 . 86 antrag angenommen, der jede Art militärischer Dienstpflicht Spanlen. beim , gam glich bei den Banken den Höch ten Vetrag besonders Den vers (1 Dollar) und Cticago Rock Jgland u. Pacific Martha Albtecht, Berlin, M 2. — Generalagent Besondere ie ferungst edingungen bekämpft. Augfuhrverbot. Durch eine in der „ Gaceta de Madrph—= uu smesst. Die . . ern ergeben neuer xing den Beweis, daß die Shares (ebenfalls 14 Dollar) rückgãngig. Für die übrigen Tran spoit⸗ zehrend zersi Rea ger, Feldintendanturser r . racht: Frei Waggon Station des Lieferwerkes. dom 1. Dezember 1918 veröffentlichte Käanigliche Verordnung ist d Sparktalt der Monarchie immer wieder jenen Anforderungen nach, werte hielten sich die Kurt veränderungen in mäßigen Grenzen. Bei Schluß Berlin. 6 t. Bische fs werder nen, nf, . Ameril ⸗ z 9 in de kommt, die der Krlegsbedarf an sie stellt B6 e ißig. für C ö, , ,, ,,, , , . mer ita. tomml, die der 2 der Börse war die Tenden unreglmäßig. Tendenz für Geld: Nominell. ohannes B zerlin⸗Stegliz, 6 6. — Dberverwaltung
e e e gas n,.
ö
——
2
Jablung g hzua. ; War er bo 0 Dablung. Bartablung obne Ahzna . ö Ausf bz folgender argh ber boten werden Brüssel, 15. Januar. (B. T. B.) Augweis des Noten. Geld auf 24 Stunden Durchschn⸗Zinsrate nom., Geld auf M Stunden Te Bethke, Berlin, S 5. — Frl. Borth, Herne i. W,. 1 im Inland gewonnen, aach gemahlen: Staatssekretär Lansing gegenüber ausdrücklich versichert, daß bindungen, Äspirin, Antspprin, Atropin u0nd ibre Sale, Be no. bom 13. Januar (ih Klammern vom 39. Dezember) Attkva. Trangfers 475.25. Wechlel auf Paris auf Sicht 5, 4,50, Wechsel des, Berlin, M 3. — Famslie. N. Diens . sen Se Ausnahme von Bromkt KBrechweinsse appel / . . Scar trich in, 6 3. — L. Doma us, Berlin- Halenf , J ., ./ . Fracht Frei Station des Empeängers. Durango, wo Ausländer beraubt worden seien, zu bessern. b'cagg;. Milmgukee u. St. Fürsteneck, Berlin, 6 d. — Y Faich i. Frau, Berlin, 4 050. — 2 . , —ᷣ un —ꝛ — Ilffer 7 der Vorscheiften) 4580 00 900 (as80 O90 006 Fe, Wechsel Louisville u. Nashville 129, New York Central 110, Norfolk u. Max Freise, Ber w , 3. — Admiral z. D. Fritze, G. Thoma sphosphatmehl zwar bisher befriedigend, aber wenn nicht entschiedene Maßregeln Augfubrverbote. Die Ausfuhr bon Hanf sowte von lehne gegen inländische Wertpapiere 692 575 (862 258) Rr, Union Pacific 137, Anaconda Copper Mining 893, United States Gharlottenburg,« ö ö erli 2 — 11.
F. Robphospbat Der Gesandte Carranzas in Washington hat dem Schwesel, Saltevlessigsäure, Salleyssäure und sallcylsaure Ver. San ĩ . ] departement der Societẽ G6ngrale de Belgigue letztes Darleben nom, Wechsel auf London (66 Tage) 47577 Cable Hermann Bumke, Berlin⸗Schlachten fee 19. — Fr. Di r t ö 11111 11111 . 11 c, e 2. R — er, e. 16 . 2 Hromen gl. Pbenacetin, umlnal. Salohbenof, Kallen Carranzas Regierung die Ermordung von Ameri⸗ papbibel. Bromorgl, Pbenacetin, vuminal, Salophenos, Kalium ud — ; 1 . 6 Regler e . Metallbestand und deutsches Geld 165 36757 665 59gs 734 auf Berlin auf Sich 6t, Silber Bullion 567, 3 0½ Norshe kanern durch die Truppen Villas bedauere. Der Ge— . ,,,, , , i , w, . — = 1 opeka u. Santa Fo 106, Baltimore and Ohio 944, Canadi Ztolp i 6 Z. 8 Else, Berli k F Xesond Lief ⸗ ö e 2 — 8 Korrespondenz vom 8 Januar 1916) . w. * opeta u. 1a Re i, Baltimore and Ohio 944, Canadian Ip i. P., — YVugo Else erlin, A6 5 Freif Dee son dere Tie erung bedingungen Schritte getan worden seien, um den Zustand im Staate n ; Schatz scheine , . Staaten 1 360 900 Ji 56 oo, Fr, Pars 3. 17945, Chesapeate u. Ohio 647, C ; Fürste 1 61 ebne gegen Schatzscheine der belgischen Provinzen (qemäß Artikel 5 aul 1005, Denver u. Rio Grande 12, Illinois Central 157 h. Fechner, Berli — Fr. v. Freiberg, Charlottenbi . Zahlung: Barzablung obne Abzug ö . * let ⸗ ; ; gemaf 3 . eun 6, h. Fechner, Berlin, — Fr. v. Freiberg Charlottenburg 4 3. 3 ö 3 Lansing erklärte, das Vorgehen der Regierung Carranzas sei Niederlande. 1 =, , ,,, . 1 9666 1 2 ̃ 16 und Schecks auf belgische Plätze 56 255 0659 (53 976 826 Fr.,6, Bar. Western 20, Pennfylpania 5öz, Reading 3 3, Southern Pacifie 1023, Nikolassee, , Io. fr. e, Berlin, 6 — E. Giesemann ne Prelse e n bel 21 fern ö! bis zum 15. Juli 1916 ein⸗ N 155 vr 8 o s 9 V 2 d T 9 c . * s J 5 9n * . ; . . iesemann, n 3 gelte e ng bis n. 8 ö ge j en ürden, 1 könnte zwischen den 0 Staaten und 3u ckerrüben „Futterrüben u ud M a ngelwurzelsamen ist sonltige Aftiven 7117168 786 303 446) Fr. zusammen 771 391 895 Steel Corporation 86, do. pref. 1173. Grosse. Berlin ms dor 14 ann r , Wenn, . ; ließlich. Dee der Regierung Carranzas ein Zwin entstehen. Wie weiter gemeldet verboten worden. (Telegramm des Kaiserlichen Generalkonsulatz 6 (6 19 goöß) Fr. — Paffipa Setra 6 umlaufenden Noren 8e, , , , , i. Wil mers- YVrei e , Rene m 8 . — ar or Umsterbe (6tz 199 3. 2 =. 91119. 22rrag der umlau ler Noten Dr, . Fehrer W. Vausvogel, Stadtoldendorf i. Braunschwei— wird hat Carranza an den Staatssekretär Lansing telegraphiert, Amsterdam.) ho god 39 (609 449 150) Fr, Giroauthaben 158 250 713 (151 099515 ᷓ s6 3. — Apotheker Heering, Seegefeld, 3 * Sem Y m me g, ö ; ‚ U. XY 10. — 6 6g e 11 T dent, Derlin, 6 25. rl. Hinz, Berlin, M 0.50. — Frl. Anna Hoppe, Berlin⸗
— —
für 1 kKę O/o 1 . z 2. 8m. 3 ; om Vir Fer k ; j 8 5 Gesamtyvhosyhon süurrrrrerer ... 283 Pf. daß seine ruppen die Mörder der amerilanischen Bergar beiter in — Kontrolle des Warenverkebrsstm G renzbeiirk. Im Fr. sonstige Passtven 5 156 733 (5 651 161) Fr., zusammen J — 3 3 Din; Zitronensaurelsliche Phosyhorsäure 3. 2 3 Chihuahua verfolgen und bestrafen werden Das Kabinett habe Nederlandsche Staatt eourant Nr. 7 vom 9 und 10. Januar 1916 71 391 895 (766 199 856) Fr. Kursber ĩ ch te von ausWwärti gen Waren merk ten. riedeng 3. — Fr. Professor Horowitz Charlottenbu , 460 2 28 8 k 1 1 v 8 90 ät 6 . ** * 61 ö [ * 1 . 1 4 ö ö ** — . M 129 1 2* 5 rei 272 n na * 8welg = 1 9 9 — 9 x 1 j ib ilellblltg, «* —
Besondere Liefernungs bedingungen daraufhin beschlossen. Mexiko gegenüber die gegen ist ein Gesetz vom 31. Dejember 1515 (Staalshlad Nr. H33) Ind. St. Peter b urg, 14. Januar. (W. T. B.) Bankausweis In London, 14 Januar (W. T Kupfer pr myt 86 n . der Chem. Fabrik Mar Jasper Bernau Bln * 35 2 2 1 4 Der 91 1 . 5 . 5 . 16 1357 1 * . 1 10 1 2855 . 1 1 men 1 1 * — 9 1* . 15 ** 918 212 ꝛ P n 9 — * 11. 1 9 2 9 71 85. * 92 : . R 26 ö 3 2e ** 26
Fracht: Ab Frachtausqangs station Nat en. Noth Erde oder wärtige Politik fortzusetzen und sich darauf zu verlassen, gemacht, wodurch für die Beförderung und Glnlaqerung von Waren Millienen. Ruhel. Atta: Yestand, an Golz isis (isi, Vor⸗ Liverpool, 12 Jannar. [W. T. B.) Baumwolle. Umsatz dan, Berlin, . 5. = Frl. Rose Julien, Schriftstellerin . 6. aß Carranza die Mörder bestrafe d die dnun zieder⸗ im Grenzbezirk amtliche Bezettelungen oder Genebmigungen borge— woche), Gold im Ausland 6is,1 (459,1), Silber und Scheidemünzen 8000 Ben? Einfußr 8700 8 apon S760 Rall e. R. Just, Berlin⸗Pankow, 5 2. — Frl. Elisaber
Diede holen. aß Garranza die Mörder bestrafe und die Ordnung wieder ! 1 . . , rn n, . mi,, , 009 Ballen, Einfuhr 8700 Ballen, davon 3760 Ballen ameri⸗ Zust, Berlin⸗Pankow, M 2. Frl. Elisabeth — ? herste lle schrieben sind. Diese Bestimmungen sollen dazu dienen, die unerlaubte 3 (38, ). Wöechsel 38459 (330 9), karzfristige Schatzscheine 323,5 kanische Ba 1 — Für März April 7 * für Mai ; rlin, A6 3. — Fr. Anna Katte, Berlin⸗Charlottenbur
Lient oder 8 vlatz des Empfängers herstelle. ͤ ; , , anische Baumwolle. zür Mär; April 780, für Mai-Jun : . , arne ng, Liegt die Bahnstatton oder der Schlfftladeplatz des Emwfängert *, 8 r ; —ĩ Ausfubr der unter die Ausfuhrverbote fallenden Waren zu verbindern (3258.5), Varschüsse, sichergeslellt 7,73 Amerikanisch 18 Brasilians Pu 22 erlin⸗Vermsdorf, A6 0.50. — O. Knauß
nördl ch der Bahnlinie Lengeler Prüm Gerolstein Mayen Im Senat hat der Senator L ewis einen Antrag ein⸗ Sobald die Umstände es ge siatten, soll der Zweiten Kammer . ; Vorschüsse, sichergestellt durch 118 in Vor schüsse an i6 p r ie amen ggf, * 6. . 1 P unkte, Indische 2*Knuft. Verlin . 3 . a
. — Q — ken- Tasse — 9 = 7 4 Qn val — rachᷓt * Ur 55 o 21 or yt 139 Seer T 8 I 3 x = ; ꝛ 2 ö n . ⸗ ö 3 n. op 4 3 z * 26 . 3 hö. , n ,. e n . — nach — Koblenz — G eßen — Cassel — Halle Jũterbog — Lucken walde gebracht, den Präsidenten zu ermächtigen, von Heer und Flotte Generalstaaten eine Gesetzesporlage ? ; 1 — Fr. Frieda Klockemeyer, Char⸗
zur Wlederaufhebung der ge— Anstalten deg kleinen Kredits 74,5 (75,2), Vorschüsse on Landwirte 2 5 8 9 ch Kliese, Berli . 3 ö if eum jide 9 mene, 2 , ; . gt ö. Ligerpool, 15. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsat , , m, n, . Südende Berlin — Küstrin— Treu - Schntidemühl Bromberg Thorn Gebrauch zu machen, um die Ordnung in Mexiko wiederher⸗ nannten Verkebrebeschränkungen gemacht werden. . . nn wg , Umsaß H. rg : Rech zrat C. Klotzsch, Berlin, M 10.
2
( ö ö , . . e n d , m n, n, ,, d e n n n,
. 2,5 (22,1), Vorschüsse an Industrielle 10,5 (9, g), Guthaben bel 6000 Balle Fin 77 ; 77 . 9 Nechnungs — n „, so ist die F s ffation Rothe Erte 9m d ; Ben Kilaslen n ü , a. ö 609 Ballen, Einfuhr 77 0090 Ballen, dabon 77 000 Ballen mern 84 w , ; 9 ; J exandrowo, s ist die Frachtausgangsfstation Aachen R the Er zustellen, wie es in He iti und Rifaragua geschehen sei. Der . den Filialen Der , , , . 22,2) 7 Passiva: Betrag der Um⸗ kan sche Baumwolle. e,. Für Mãrn Apr 7.388 ir Mal ⸗Juni 1 lame, 2 erlin 8. FT. M. Kramer, Mahlsdorf ⸗S lauf nen Noten . ) (9493, 4), Ban apital 55,0 (55,0), Einlagen 7, 80. — Amerikanlsche und Brasilianische 6 Punkte, Aegyptische 6 * k retschmar E . l 67 3. 3 8. Kruse, Magistratsbeamter, Neu köll r. Krutowski, Berlin, M 1. — Dr. Leopold . 1 wer er. . 8 ne, in, 16 5. — Paul Loewenz, Berlin⸗Lichten— de. ̃ r ugqan- son enbofen, von heuerlich für die Vereinigten Staaten, sich zu einer solchen Zeit ĩ * J. 9 15 T , . ende · Berlin einschließlich zur Frachtansgane gzstatlon Dte den bofey ,, e. = * . M * ve Ja 98 solchen ; Großberzoglich uͤGtxemburglschen Neglerung vom 7. Januar 1891 ö. New York, 14. Januar. (W. T. B.) In der vergangenen (Offizielle Notier: Amer sea dinary 7,0 z Ile, Mährgs, e dern s, d, ms., Far Südende Berlin bis Alerandrowo zur Frachtausgangsftation Ja ben. in einen Krieg mit Mexiko einzulassen. laute; ‚ ¶WVocht wäarden 1 189090 Dollar G sid und gi öog Dollar Ssslber elrgigte hs dal ienngen), merten ordinar fon, do. göod fer, Schönckerg, M H. nrg, Fer, ,,, Hugo r . n e 2 . . Boch ? Soo oe VDluar 8 2 2 h ( 2 D e 831in 738 ) 3 —— 7598 9 Im r* 774 Fry h . 261 , ,, 5 , Rothe Erde Wir wissen“, sagte Stone, daß diese Räuber nach dem Blute Art. 1. Unser Beschluß vam 30. November 1915 über die Aut indeführt: ausaefübrt wurden 266 590 Pal go ** Omdinary 38, do. fully good ordinary 7,56, do. lor midling 77â, jcker, Berli 2. — Wilhelm Mülpfordt. G ö a. oö, . . . e daf I em Blut Art 1. ser Beschluß vam 30. Nor 1! die Auß eingeführt; aus gesührt wurden 200 000 Dollar Gold nach Cuba, do fully low middling 768, d niddiina 8. 18 fullv medoln töcker, Berlin, 2. Wilhelm Mühlpfordt, Charlottenburg, Erfolgt die Lieferung in das Gebtet der Frachtausgangsstatlon der Amerlkaner aus Rache trächieten. Ih din der Ansicht, daß fuhr von Pferden ist dabin abgeändert und ergänzt, daß die Regierung B60 0b Dollar, Gad nach Venezuela und 56ß 66 Voliar Gols gung, ton, mnldorin gen Spo. iaidzlisg Sr l8, do,, fullv middling , 3. = Jr. alten Wel gie, , dal Obenheim, Werisn Aachen Rothe Erde auf Grund vorher getroffener Vereinbarung don Amertfanet, die sich an solche Plätze wagen, und Amerikaner, die sich auf begründeten Antrag bin, ausnabmewelise Spezial⸗Ausfuhrermäch. anderweitig sowie 996 000 Dollar Silber ; , , , r. 851 2 . good . . do. 2. nerglagent C. Paetzold, Berlin, 6 J.— Rasmus, Berlin. ; J ⸗ . fete ; 9 hof , . a , . ö ; d ; 2 ; * . . ; 6 h 1 ö. — 1 ö 1ddlin 9, 02 erna e 8.9 do. go air 9,46 eare „, , , , , Stationen aus, die im Gebiete der Frachtausgangsstatton Dieden bofen auf Schiffen von Kriegführenden auf Kriegsgebiete binauswagen, ein tigungen für wenlger als 12 Jahre alte Pferde erteilen kann. fair 3 9) gbod fal 5 6 i h o 36 . , Berne, rz dei e , men, , fee d, ,, 91, do. sair 9,41, G ᷣ own sair 9, 0, do. b ardt, Berlin, M 3. — Hans Riedel, Neukölln, M 106 — Fr Roethi ö in, M0 ö Vans del * . ö t. Mbethig,
3 f 3 — z P dl 9 x. * * — — e 8 Ile . 7 2 d Höchst 58 di eg nüb ö de Frachtgrun 4agl Verbrech n egen 1 egterur be ehe 1 deren —— 168 8 2 2 1 en bleib t der 2 eschluß vom 30 November 9 good f r J 4 do bromn fully ood 7 1ir 10 65 ho brown 10 78D J ] ) 11 J. Arth 1 7 h Mer 1 3 19 In oßbor 2 64 7 45 X 8 9 8 — * 8 * * 11, — 1 tdern m Di 9 2 0, J, . j . ⸗ 1 s 9 1 . 118 ls⸗ 7. — 1 Ur * ? 2 1 1 . st . 26 15 r 0 umsg er vret . 1 0 1 — J / . 11 6 83 erlin⸗ Scho lebe g, e *
oaßac bend gen sie fuüdni ser Bahnlinie, so it die Ausgangßz. ; Mark Gua! j kf
— 6 . dieser Bahnlinie, so ift die Ausgang Senator Stone, Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Luremburg 3306 (23 fende Nech * tzes 251,1 C202 ), Sie G 2 * ö ze Si Angelegenheiten, sagte in einer Unterredu es wäre unge⸗ J 12 Fibre, gdulelde Feechnung, des, Staatsschatzeg 271,1 (202,6), jh Punkte, Indische 5 Pu ber. Die Stationen an Fer Bahnlinie zählen von Lengeler bis Süd. Angele . * terredung, es war 1 Betrifft die Ausfubr von Pferden. Ein Beschluß der laufende Rechnung der Privaten 9 (913, 3). ez Indisch Lan ., 3. ö. ö Lilienthal Liverpool, 8. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. berg
2 2 D — — 6
6 UI n
8
1 ' — 1 . 2 4 3 1 3 Aach Rotte Erde entsiehende Mehrfracht nicht. Natürlich müfsen wi versachen, sie ju schüßen. Sie haben das Recht besteben. . M. G. Broach good 750, do. sine 7 30, 8 635. vo. f Ist nach Stattonen zu ltefern, dte 441 und mehr 2 3 Prakrische und gesetzliche Recht, auf gefährliche Plätze zu geben, aber Art. 2. Unter Staatsminister, Präsident der Regterung, und Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. good 55. do . g g Ven e 65 5 8. 8 36 3 un nge, Verlin, dil Salomon,. Berlin, A 1. — IrI. r i, d , m, mm, mm, d 1 . . ufer. Jener h me, de, , n, m ee, umd, r. . e, ,,, . ⸗ 5 R 6 . . 56 9, Bengal go 5, 896, sine 6,15, tadres chaler, Ber 1. — Rechtsanwalt Dr. Schaffner, Meisenbein London, 15. Januar. (W T. B.) 24 oο Engl Konsols 682, nnivelly good 7,92. a. Glan, M6 2. — (G. Scharnau, Berlin, W ö 6
.
rachtvergũtung von 10 v. H 3 gewähren. Die 10 H. sind von Verein ten St aten eine olche Verlege beit 31 ersp men Ich hin bezw er Justiz ) * ern f d, i z Ifft t ö? l * 2 k . em 2 X gender 1 1 p 1. 2 zw. der Justiz und des FInnern, sind in soweit es eden bett TI, mi 4955 2 21 ? 3 t z . J 9 1 * 8 1 ; ; mi 5 0so Argentinler von 1886 — —, 4 oo Brasilianer von 1889 46 Liverpool, 8 Januar. (R . T. B.) Bau mw o ll⸗Woch en⸗ 55 lottenbur ? ö z 366 n Merlin 9 10 .
den ermäßigten Eienhahnfrachtsätzen für Thomacmehl zu berechnen. semeem' as überzeua aß och einmal notwendig sein wird Aus fũb⸗ gegenwärtigen Beschlusses c ; T J enha weg erzeugt, daß es nicht noch einmal notwendig sein wird, der Augfübrung gegenwärtigen Beschlusses betraut, der am Tage nach , . 7 2 , . . ĩ ᷓ 72 35 ö erika
Vervaickung: Die Lieferung erfolgt nach Wahl der Werke in halt. nach Mersko zu gehen, aber jet ist nicht die Zeit dazu, vom Krieg seiner Veröffentlich ing im ; Memorlal! in Kran tritt. . 4 00 Japaner von 1399 67, 3 do Portugtesen 524, 5 o'g Russen be rich t. Wochenumsatz 72 350, do. von amerikanischer Baum⸗ aten Papiers cken oper Geweb sach⸗ ; —— : 7 . , z 9 von 1906 84, 43 V Russen von 1909 — . — Baltimore and Ohio 98 wolle 54 230. Gesamte Ausfuhr 22 144, do. Einfubr 83712, do. do.
en z. ; zu sprechen (Memorial! des Großherzogtums Larxemburg Nr. 2 1 as g Erie 433. „r,, 5 05 M. rsz⸗ . von amerikanischer B zolle 49277. Gesamter Vo 839 186
Wird in Papiersäcken geliefert, so verstehen sich die Preise ein. — Nach einer Meldung des, Reuterschen Bureaus“ haben vom 8. Jiuar 1916) Ganaßian hacisie 87 Gri 43, Nattonal Nr always of Merit? == aten nm e d ,, g sesannter Vorga sa 150. schlie gi S * Na ̃ ung . DYurea ö da ; Dennfvlpania 614, Southern Pacifie 1064, Union Pacifie 144, R do. von amerikanischer Baumwolle 5ttz 166, do. do. von agyptischer
Werden Gewebesßcke verwendet, so wird bet Sicken mit 190 Kilo. 125 Amerikaner unter Führung von Maximiano Marquez, Verbot der Ausfubr von Thom asschlacken. Ein United States Steel Corvoratign 9, Anaconda Copper 18, Nio Baumwolle 15 80. gramm Fassu gevermögen ein Aufschlag von 40 Pf. für 100 Kilo. einem Angestellten der Hearstschen Unternehmungen, den Beschluß der Großberzoglich Lux mburgischen Reglerung vom 7. In. Tinto 57, Chartered 10/7, De Beers def. 1063, Goldfieids 13, Glasgow, 14. Januar. (W. T. B.) Roheisen für Nasse Hornm, bes Sicken von 7 Rälogramm Fassungsdermögen ein Auf, mexikanischen General Rodriguez, den man für die nuar 1916 laulet: ö Rand mines 41. — Piiwatdiztgnt 5s e, Silber I. 8 sh. 3 2. chlag von 56 Df für 100 Kitogramm berechnet Ermordung des Briten Peter Keane verantwortlich macht, bei Art. 1. Die Autfahr von Thomasschlacken in rohem oder ge il Londgh, t. Januar, M. . B Pripatdiekont Sesi, Silber Amsterdam, 1. Januar. (B. T. B) Santos -⸗Kaffee Fr. Tesch, Merlin. Steg
De Säck an Webhonf find, wenn ste unbeschädigt und zur Madera gefangen genommen. Nach einer Meldung des mablenem enn, , e, ,, ö ATi. — Bankausgang 115 009 Pfd. Sterl. J. stetig, für Januar 473, fr März 473, für Mal 453. lhottenburg, S6 1,56. Verfendung von Thomagmehl noch verwendbar sind, gegen eine Ver. amerikanischen Konsuls ist der General hingerichtet worden. Mt.? In Abwesichang von Artikel 1 kann die Regierung au . „Yaris, 15. Januar. (W Ti B.) 30/9 Französische Rente 63,25, Am st erdam, 14. Januar. (WB. T. B.) Leinöl loko 47], Berlin, c 2. Fil. Pauline Wa gůtung von e n. 1 2 Antrag besen dere Ae hrerlaubniss erteilen. . . 45g. Span. äußere Anleihe S7, 59, 5 ojo Russen l90ßß — —, Z3os für Februar 461, für Marz 471, für April Ni. merzienrat Walter, Berlin, M 10.
so Pf. für den Sack von 100 Kilogramm Faßfunggvermb gen und n 24 . ma 6 e , we h weer. ae, , fag 3. Unser Staateminister Präsident der Regierung, entscheldet n, 1896 — — 4 0e Türken — —, Suezkanal — —, Rio or ,. York, 15. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Amtsgerichtsrat Wenzig, Berlin, M 3.
79 mel gel, daß ugrta lot sei. 18 2 29 91 1 4 übe ese ? d h Gr ist er⸗ Tinto 1562. oko middling 12,50, 2
216 . . do. für Januar 19829, de. für Mirz 1247, S. Wolbürg, Hennickendorf, ,“ d. = cf, mn, Amsterdam, 15 Januar. (W. T. B.) Behauptet. Scheck auf do. für April 12,57, New Orleans do. loko middling 12, h, Petroleum Berlin, „0 Z. — Georg Westenborf, Bab Nolbenfesbe Refined (in Cases) 11,900, do. Stand. white in New Jork 8, 00, do. wald, MS 3.
w 2 6 129 — * * ! zolizei, ameri Prüfung
* 2 *
506 1 4 * 52 ? 2
frei Werk 1irückjunebinen ; worden Die Die Entscheidung über die Brauchbarkeit der Säcke steht den eln die Mexikaner, um si rtreiben. Ein hestig un . . „rr. ̃
Werken zu. Kampf sei Art. 4. Gegenwãrttser Beschluß trut mit dem Tage nach seiner 3 blung und Berechnung Barjablung mit 1 ⸗ Abzug Añ erb nntlichung tin Memorial *in Kraft. - .
üblich. Terbraucherrabett von 16 Pf jär Cils⸗ 11 — ten. ist nicht anwendbar auf Thomasschlacken, welche vor Inkcaf⸗ L. Unter uchungssachen
Berechnung abzuziehen. ;
12
Berlin 42, 10,
Scheck auf London 1077, Scheck auf Paris 38,60,
ö ü 1 . aul vr Ir . Unt gs ache J ö ; 90 6. Erwerbs. und Wirtschastsgenossenschaften, Nach einer Meldung des ‚W. T. B.“ hat zuverläͤssige treten dieses Beschlusses auf Wagen verladen und der Eisenbahn zur . 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. bergl . 5 20 7. Niederlassung ꝛe. von glec an len ä ) ᷓ . x 8 ö. 3 Nerkfsnfe Nerwacktͤn ae Nerdima gen 6 2 . . 1 e 8163 irhten . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 69 9 8. Unfall ! und Invaliditättz. c. Versicherung, d 9
S3 —*
. ä Mergrderrrna us 9J aus- nk . * aus Persien zufolge der durch seine varrior Beförderung ins Ausland übergeben worden sind. . taufe, 1 28 ‚ ö * 3 ö ö . 6 Nerl sft K ar Mer erer ö BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren. Banlaugtweise.
rt 5 usr Art. O. uw. ; ꝛ Art. 6 itaatsr terung, Unser . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen 2 . 1 ö 1 n Wm ö r, . er ossen k wit e — ꝛ ⸗ 4 und Engländer kämpfenden persische nationale traft Unser Generaldirekto ö ; und 58 Innern sind. in spweit ; (. ö ö n,, . e ; ; mn. ö. e. ö n Aichtamtliches. übernommen. Er hat Eng land und Ruß ** rieg * 66 err . , , e. r , , . 1 Untersuchune Ssach en Inf. Ers. . Ball, Fechenheim, im Lager Robert Steinbring aus dem Lmndmw hr⸗ 16e 32] Fahnenfluchts erklärung. Deutschen Relche befindliche Vermögen b e , . . f, 11 mem 82 n. . . 1 1161 g8 h * Dammerstein, geb. 7 9. 1876 zu Goöln. benlrk UI Berlin, zurzeit in Kopenhagen, In der Untersuchungzsache gegen den das Beschuldigten hierdurch mit Beschlag e, e m el , nl . 6 , ö n 663917 . . Ehrenfeld, katholisch, welcher flüchtig ist wegen Fahnenslucht, wird auf Grund der Wehrmann Josef Holzknecht aug Mmheydt, belegt. an, r er, ber sichen Grenze berichtet übe 4 Her gegen Frau Clara Emilie Emma und sich dauernd verborgen hält, ist die Sz 69ff. dez Mllttärstrafgesetzhuchs sowie geboren am 30. 4. 1559 zu Bruttig, Kr. Wthau en i. G G5., 13. Januar 1916 ͤ 9 ] 9, ) Januar 1916. !
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) erkli 19 1e 8 J ö d * 3319 2 ⸗— 21m ? 79 mn e r * * * = 2 11 2411. 1 [ 2 5 5 5 88 * 9 1 ö — ĩ . !. Großszbritannien . Irland . k K ampf 3wischen 1 ersischen Sendar nen, die durch ö Klein, geborene Rosenhahn, in den Untersuchungsbaft wegen Fahnenflucht der 55 356, 369 der Miltitrstra gerichte Cochem, wegen Fahnenflucht, wirb' auf Gerlcht der mobilen Gtappenkommandantur. Lord Chelms ford ist zum Vizekönig von Indien Freiwillige verstärkt wurden, und Russen bei Nimmiiman Norwegen. Atten 3. A. J. 19602 wegen Betruges Verbrechen: 5 69, 7. MeSt.-G. B. — ordnung der Beschuldigte bierturch für Grund der 5 69 ff. beg Millsärstras, n,. * 9 ( . — * w, dn — een, , ,. , . ze ö . 9 ; , , hnenfficht ; ̃ f 286 3566 63918 Beschlus ernannt worden. Er wird sein Amt Ende März antreten au r Straße Teheran — Kaswin. Die Russen hatten große , . *,, S5zute. usw. unter dem 190. Juli 1902 erlassene, verhängt. Es wird ersucht, ihn zu ver fahnenflächtig erklärt und sein im Deutschen gesetzhuchz sowie der 85 366, 360 der 1 ** 2 . ö nn, en,, r 3 Regelung der ug fuhr bewilligun gen denn, unter dem 7 Deremder 1605. 8. Heär baften und n die' nacht Müsstz urkest. Keichts bern hn mme, mn, Beschlag Hätlitärstrafgerichtsorhnung dei Beschuldigie ( Ing der raslache gegen dig Ehefrau — Im Unterhaus wurde auf eine Frage von der Re erluste persischen Verluste sind relativ gering. Seit längerer Zeit sind Verhandlungen zwischen den Häut n em , w11 . J ö lchiag f n rs ges gore ung der e chuldigie e ram Alfred Spieser, Marte geb . ; 2 . n iert sn Soor 9 D; 3 Im n Nn nm Mieze ** be r. ̃ 8B ;in mm a t . ne hrt ward Pie Aus führer 07, J. Mat 1908 und 7. Februar 1912 anstalt oder an die nächste Militärbehörde belegt. hlerdurch ür fa hnenflüchtig erklärt. h * 5 geh gierung die Zahl der bish⸗ nicht internierten Deutscher Die Rronung JuagansGitatis zum Re , . r , n ü Renßern gert worten. 5 , erneuerte Steckortef wird hi zum Weitertransport hierher abzulie fern Berlin⸗Schöneberg 1, General Pape. Cöln, den 13. Januar 1916 Föob geb. 18. Gzlember 187 in Ren- in Großbritannien auf 7449 angegeben, die der ster⸗ ist auf den 9. Februar tzt Wie die Times“ melder . . beftehen de Aus fuhrverbot 2 mmass erneuert ö. 3. und von der Festnahme hierher telegraphisch straße, den 5. Januar 1916. . — Gericht der Landwehrinspt ilon eld, früher in Mülhgusen, August Lusttg= ꝛ 2 O 1 . * 71 * 4 — ö. . , . m fac bpohon ; 308 se r 26 . Normen ett aröhert . J 1 E ; ö ö , 32 Ii VIdLbV* * —791* 1 1 9 4 87 1 . l ĩ 1 4 . ö * * reicher auf 5088. Auf eine weitere Anfrage teilte der Varla sind der deutsche und der t um garisch d iure, ,, , n. , 2 g e , . le. . . Berlin, den 10. Januar 1916. Kenntnis zu geben. Gericht der Landwehrinspektion Berlin. gad r e , ,,,. straße 2 . wohnhaff, . Dt. in an. mentsuntersekretar im Kriegs amt Tennant mit, daß die Peking angewiesen worden, das eich anzuerkenne ö , ,, Der Untersuchungsrichter Danzig, den 11. Januar 1916. Der Gerichtsherr: Dr. Pfau lbb Fahhn euflijchtserklürung. een i . 3 , . Expedition in Mesopotamien der Regierung Indiens Ueber die Unruben in ü — ird laut Melbune 15 rin ie Angelegenbeit nunmehr in der Weise bei dem Königlichen Landgericht J. Gericht der Inspektion der Kriegsgefanzenen⸗ 9 B. * peiner, HMifstär. . . n n , . — 3 3 , , n . Se fh, min. ,, ; s eitere Entwicklungen 6 11 ane , ande. ö r 393 87 j ager des XVII. Armeekorps Heneral der Infanterie r, r. am. 9. Apr zu Mannheim geb. * ern 2 . 2 lh . unterstell sei. Er könne nicht sagen, oh weitere Entwicklungen WB. T. B.“ mitgeteilt, daß die Zivil⸗ und Militärgouver— ordne orden, daß Autfuhrfirmen guf ihren Antrag innerbalt 63930] Steckbrief. . un ie. St ö. kemeel on 4 und Inspefteur hilstzrichter. Hafner Ehristian Georg Müjler, Re / besindliche Vermögen der Angeschuldigten eine Aenderung darin herbeiführen würden. Tang Chi⸗yao und Jen Ko⸗cheng, die gewisser Grenzen Befreiung vom Ausfuhrverbot zugefianden wender Wegen n mts b sriebenene M usketi⸗ 2 — servist, zuletzt in Kentrolle beg Bes Koog. mit Heschlag belegt, , ö . ; w,, * . ; n . 19 g Hege ler ftr, F. 1e us fi n norwengischen. Wilbelm Fouresni on der 3. Kompagnie er & 18 herr: 943997 5 2 * 4 2 . 60 1 Die Abstimmung der Konferenz der Bergleute seinerzeit die monarchistisc wegung eifrig unterstützt und vir Begenletstung haben die Ar den norn enische: ö . j 4. D Boehm, 63927 Fahnen fluchtserklärung. Mannheim, wegen Fahnenflucht, wird auf Mmrnlhausen i. Els., den 11. Januar festges / tzten] ve ! Nr. as G , r mn, , . Generalleutnant und Inspekttur. „In der Unterjuchungs sache gegen den Grund der § 6h ff. M. St. G; B. sowse 19]6. ; . WB. 66 it, ist be nn n be! vegen Un? Beschreibung: Alter: Ig Jabre, Größe: e, ,,,, z Komp * 3 3h66, 360 Me, St.-. D. der Be, Katserliches Landgericht. J. Straflammer. C * M„, * 9 c ; 7 — An. s ö * ' 1 * * —— . h * 3 , , m m . 1 7 2 *r rs ft ia S : 11. 3 22 6. T. M., 6 . 1 ; let! l lũ l 3. 395 gegen und 3 100 dafür. 25 249 enthielten sich der Ab. aus Japan plößzlich ihre Gesinnung ert rlauhter Entfernung verbängt. Es wird J Rm ern, Stan; kräftig, Hag: n , , e , . hlerdurch für fahnenflüchtig er. l6rn 54 . stimmung. Der Konferenz wird besonders deshalb Bedeutung haben und gegen die monarchistische Regierungsform seien unter land. ucht, ibn zu verhaften und in die ,, ,,, ee, , . * 1 . H. sowie rer 33 6 30h A arlsruthe den 10. Januar 1916 g n n m nen 9 9. * 9 ; * 9 6 bie Tellern ber 2 1 , r a ö JJ Mlliararrestanstalt ider J Mund: gewöhnlich, starker hellblonder * Sn B. Jo i , , , ,, . ö = 21 2 * ⸗ klervisten id, Kontrolle de ⸗ beigelegt. weil der ausführende Ausschuß die , e. der dem Vorwande, es sei zu befürchten daß durch die Wechsel Gin Beschluß des Senats für Finnlan en ,, in Bromber 66 n, 2 Gesich sfarbe : gesund. 3e. M.⸗St⸗G.⸗-O. der Beschuldtgte hierdurch Gericht der Land wehrinspektton— Ben- Kdog. 1 München, Mar Schreiter, Gewerkschaften der Bergleute an der nationalen Arbeiter⸗ der Regierungsform die nationale Würde und die Hoheits⸗ vom 21. Deiember 1913 verbieie die Ausfuhr der nachftehend ge— 23 de, g. Militã behorze jum Welter fondere Tennzeschen? eme. für fahnenflüchtig erklärt. 1 e dn er eg e geb am 22. 9. S4 ju Forchheim, Benirk f gelehnt hatte und we s die erste Bergarbeiter⸗ re Chinas er raten? Haltung gewisser aus⸗ nannten Waren: Haare, Borsten sowie Knospen und Samen vor transport hierher abzuliefern. . , 1 7. Jan 916 ah 6] Fah nenfluchtserklürung. ? ? . So onferenz abgelehnt hatte und weil e rste Berg rechte Chinas wegen der abratenden Haltung gewisser aus W Daare, X e Knospe d Sa . Besch , , gun, den . Januar 1916 , Ce ee. 9 Marlenbetg n Sachsen, Sohn der konferenz war, deren Organisation das ganze Königreich um. waärtiger Mächte leiden könnten. Jufolgebessen find bie beihen Wermut, guch Erzeugnisse aller Art aus Wermut. (Storfurstendämet ee n,. n . . 1 n ü d In fanterlebtlgade. 89 ö n, , , . Häällgtecheleute Friedrich, und Marie 1 ie stattfand d ie Einzelheiten der Bill Gounernenre A r enthoben d der General Tsao Finlands Författnings samling.) H Gehümee, feen, gönnen In. der Untersuchungssache gegen den urn ee. nen der wem, , Eil, ats. Schrelter, letzte Weiße = e. ** e, nnn . , . ** ee, ee. ö n Douverneure ihrer Aemter an chnnem . General! To ⸗ äablan. Ssichts sarbe; frisch, Kleidung: Sraftabrer Michel Großmankn bon ber lzgzs] Fahnenfluchtsertlärung. Int ⸗Regtg. Nr. 107 Erich Ginst Grond— . ö. he r gf rns von allen ihren Zweigvereinen erörtert worden waren. Ueber Kuen beauftragt worden, den ersten Strgsfzug gegen sie zu Uldarauer Manzel, darunter feldgrauer Ers. . Abt. I des Kraftfahrbataillons Berlin⸗ In der Untersuchungssache gegen den ziel, geb. 17. 3. 95 in Zwickau i. Sa, n Znmsch Schwe Hiam straße 55 wohn! ö Zurich, S ö , wohn.
die Form die die Opyposition gegen die Bill annehmen soll. führen Wie festgestellt worden ist, kann Müännan infolge des Waffenrock * Schẽneberg , Steckbrlef 9 Land s * 11 ö . * 9 ; ö z ge . . . en W tgestellt n ist, kann ; . ; . t — ö 8. Schöneberg, ist der Steckbrlef vom Landsturmmann Carl Ulrich der 1. Komp. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund ber , , 3
wurde nicht debattiert. Dies wurde einer zweiten Kon- Mangels an nötigen Mitteln die aufständische Bewegung nicht , ZJabrenbericht, er Ho pothekenban! m Brgmberg., den 18. Januar 181. 8 15 — II EP. 1. 616 157 * 7. Gre Btl. Inf Rats. 28 Gusktrchen, sS5 59 ff. des Milltärstrafgeseßz bucht jowle ben an,. h g e e .
burg für 1915 gestattet der Abschluß des Jahregz 1915 wieder Gericht der Landwebrinspektion. t wegen Fahnenflucht, wird auf Grund des der S5 356, sß0 der Mülltärstrafgerichtz. ber 5 Ih, Ish der M. St.- Gh. S. der
über die Dienstpflichtb ill hatte laut Meldung der den Vräsidenten legraphisch ersucht haben, den . h zur Verfügung
8 * y 51 9
W. T. B.“ folgendes Ergebnis: 653 190 Stimmen da— Thron zu besteigen, seit der Rückkehr des General
ferenz überlassen, die demnächst einberufen werden soll fortsetzen. Die Anwerhung ist ergebnislos ausgefallen und der e zon 8 o Dividenbe. Ge, len, , H , , rledigt. 1 * ] 1 Die Resolution. der Bergmanne konferenz spricht die Provinz wird die Zufuhr abgeschnitten. Alle anderen Provinzen 1 163 82. ch 6. ** 3 e, ae Hemm loz dez Steck br lef. Berlin, den 14 J. 186. Föc' s , gG wg. sowie ders üb, ordnimg. der Y'schuldigte hierdurch für Beschuldigte hierdurch für fahnen flüchtig Forderung aus, daß die Bill zurückgezogen oder unwirksam ge⸗ bleiben ruhig mme don dt wo e, und nach Ubzug beg varjährigen mr Ver unten beschriebene Musketier Gericht der Inv 1 immoh. Gardeinf. 360 M. St. G. O. der Beschuldigie hier⸗ fahnenfluchtig erklärt. erklart . l . e , m, . ner. ea, . ig. bortrages mit 3787 9583 M, wobei die Rücklage für etwaige Augussin Ge g. Fomp. Rer. Inte durch für fahnenflüchtig erklärt. Leipzig, den 19. Januar 1916 . 918 macht werden solle Die Konferenz bekämpfe die Bill sowohl 95) 1 gf , Gero inn dull Georges. Komp. Re In. ; ; . 913 2 . München, 14. 1. 1916. . ?! x — * achlichen Be Yypoꝛ ekarauß fälle nicht wie im vortgen Jahr, bel der. Gew = Regt. 267, Zirliber nf: Müller it seit teckbriefserledigung. Bonn, den 11. Janugr 1916. Gerscht der stellv. 45. Inf. Brigade. FR. Gericht der Lanhwehrin speltlon München aus prinzipiellen Gründen als wegen ihrer tatsächlichen Be⸗ bertetlung verrechnet wurde. Dat Pfandbriefgeschäft hat während der dem 7. November 1915 fabnen flüchtig. ds er gegen den Mugkeiler Johann Gericht der 1. stells S0 Infa— terlebrigade. — — 7 ' — an. . ĩ 2 . 916 lüchtie Dobe ze wins ki der T Rom- e, ,, 6404] Beschlagnahmever fügung. 63h21 Fahnenfluchtser klärung.
Die Wiedereröffnung des ⸗Derbyfeldzuges werde ganjen Jahres infolge des Keleges fast ganz geruht; dement sprechend wird ers hr erbarten und Siants 30 X z vielleicht einen Ausweg bieten, aher die Zahlen des Dervyberichte Land und Z irtschaft bestand auch die Tatigteit un Hypgthetengeschäst nicht in der Ge die . . agnie Reserde - Injasteriereglments 212 nn en,, 271 der later uchungssache gegen, den ] In de linter uchun go ache gegen den erforderten eine gengue nene Prüfung. Die Zuficherung Der and⸗ und Forstmirtschaft. währugg neuer, sandern nur in der Verlängerung alter Beleihungen. Duusstans abe quartter, den 6. Ja Desen unerlaugter Gntfernang im Felde gn ernie lubunch facht gegen, den Säger Jeaseph Ginschn, geh. am h. Aprill⸗Plfonjer . Reinarg;. . Grsatem. Regi daß die Bill nicht beabsichtige, einen inhust ziellen Der zweite Kriegslebhrgang im Hertenhause für Ver Ilngeingang war verhältutgmäßlg be,lebigend. Von ben Rück nuar 1915 4 4 w unter dem 1. 12. 1915 erlassene Steckbrief Ersatz reser visten Duhert Martiʒg Trilges, 1355 zu Oherlarg, Kreig Alttirch, wegen vagnie Grsaßzpionler, Hat. 27, wegen Regierung, da ie Bill n ge, — en T zwei rie 2 2 . 6 * . . 1 n geboren am 30. 5. ss in Erkelenz, wegen Kriegeverrate, wird, da er hinreichend Fahnen flucht, wird auf Grund der zz 6h ff. ö h ericht der 81. Reserdedivlsick. Fahrenflucht, wirt aut Grund der Sz 69 ff. verdächtig ist, sich elnes Verbrecheng nach des Mllttär strafge setzbucht sowie den gg 356,
Dienstzwang einzuführen, kläre die Lage nicht. Die Bestimmung, bandwirtschaftliche Haushallung s. un Wander ständen des Jahres 1914, * 2 8 . . . J rand pflege 18 für Hausfrauen igen im Laufe des Jahres 212809 eln. Bei einem BVeschrelbung: Alter: 21 Jahre, Größe: De-St Qu., den 11. Januar 1916. lr rstraf ; j 1 Landpflegerinnen und HDaugfrguen gingen im Lauf Jahres 7 800 w eschreibung: Alter: 21 Jahre, Sröße: 8 f des Militäritra fgesezbuchs sowie der gz 356, 3 7, 5338 Abf. 1 Ziff. j undz 3, 169 360 ber Milttãrsirafgerichtg ordnung der . 2
daß die Leute gezwungen werden sollten, sich zu melden, sei Lehrerinnen, n ; 368 e . 23 908 j Jahre 1916 ; ̃ 5. Reserdedibin . . . ö 1nd Töchter f ne. nterstü ang des and; mnsoll 1 ** l Jahre 1 i. 8 . Dan richt der 45. Reservedivision. * i , , 3 s, , D. , m mn bench ir Wmfichrn, r,, n, w ge den , dener, n, mn, de, d e, , dä nnn, m, n, ö ö , . ö ̃ ers Dr. Fre on er in d 1 . an blieben, die ö ö. Bart: keinen. 39e Pej um ö er filchtt Si. G. R . ö ö 39 * die Lage biete, mit Besorgnis. . ö 1 bis 22. Januar azgehalten. In elner Neihe von Porfräg n sollen die vertelen. Ver Ge samtbeirag au Hpypothekenkapital, auf den u sůdg — dr,, 63823] Tahnenfluchtser klärung 2 gte hierdurch für fahnen flüchtig M. * G. 2 r , , , 4 1114 2 . Der ausführende Ausschuß des Eisenbahner⸗ Döręrinnen mit den besonderen Anforderungen bekannt gemacht werden, die erfüllte gingperpflichtungen haften, beiränt bhb,s Mill,. a. 1 9 Steckbrief. en, ö de er g. den 13. 3 1916 k ,,, , . derbandes hat gegen die Dienstpflichtbill einen vuich den Krieg an die Haugwmesen auf dem Lange und in der Ver Hhpofhetenbestanb beftug au s] Henenber gi, bes. Mill Mam c en den Unten beschriebenen Gefreiten In der Unter uchunggsache gegen den — D- O, als abwrsenn Alm zben itt uf Gericht der stelin S1. Jnf-Hrigabe, ; . ö ; r am 51. Dejember 19814. dzb, Mill. Mark. Von deim Gesamtbestam L Joseph Jaspers, Komp. Leyerg, dt Kanonler d. Reserde, Porzellandreher Gericht der Landwehrinspektion. Grund detz 3 360 M. St. G. O. das im Amt zstelle Trier.
Beschlußantrag angenommen, in dem et, obiger Quelle Kleinstast gestellt werden. Veranstalter des zweiten Kriege lehrganges