der Auf Antrag deß KRI. Amtsgerichte Cassel, a,, ., —— tte . rigenfalle die Kraftlegerklürung der Sinterlegungsstelle, werden pie len taen . 291 2 2 5 r 26 , . r D r. j t t e B e j J 3 ö X. l. X I. S- A. wegen Fabre flucht, Ürkante erfolgen wird. Juaglelch wid sonen, welche an dem bel der Untrag⸗ . * = w * n g
ird auf Grund der ss 63 f. de Melt ir. binfichtlich der genannten Werikariers kicker kenv. der Kal. Negietung Kassel ve R 1 Carl Wilbelm 2 ?
. 2. 2 388 J . 19183 Dora Meer, 4) Vang Gar 9 2 * 86 ** 995 * .
Crafgeseßzbuche sowie der s 336, Zh der an Derzenn es Finanzkollezlam das Ver am 17. Oftober 13881 bon der Firma Eilenbabnanle eng Serle 1894 Kat Ne Vorm nd, 51 21 — a0 X 28 1 15 1
, , , w ** wan den Inhaber der Setbe Treiben In Viquidation ju Gassel ju 100 *. mit Aut sertigunge datum dom e, —— . n. zu m 22 e en 8 lel Sunzeiger Un ont . . Sten ! ll en Staatsan el er
hierdurch für fadnen flüchtig erklärt. Papiers eine Leistung zu bewirken. fũr die aufgeloste Stein hanser Hätte Attten · I. Ottoben 1896. ) ledrich ö Neuerwasi Nr. 406 klogen gegen den ! * P ( *
Rowmandanturgericht Wilhelmshaven. Braunfchweig, den 10. Januar 1916. gesellschaft in Witten binterlegten Geld,. 2) auf Antrag deg Kanilisten Friedr. er, en Mener, Yamburg 9 p. ; ; *
e — r b aschr-s trage von 635 Æ 49 4 sowle den auf Lutz ia München die Schuldverschrelbung Adolf Hugo Franz . — 1 6 6:2. B ll Montag den 17. J h
losols Auf gedang J Se n 19: 1 — von 157 4 80 An. des Gaverischen 31 doigen Egenbahn . Lehmweg Nr. 1 ht 9 2 Derlin. ontag, en 1. Ilnuar 1916. einer Fahnenfluchtserfiarung. 6 ** 9 d en. rn zu baben glauben, Fietmit auf. anlchens Serle 1. —— — . zu 2 , rn . ö. nter hun — ; — — , r
2 400 66 mit us fertigunge datum vom ha ; / Untersuchung —
, Erwerbs und Kw
In Der Uatersuchungg ache gegen den — ** insorüe bel dem unter- ; ö 262 * 12. , : ——— — Nelerpisten Emil Treptom, Tomp 163591 Aufgebot. ö 2 gar Erdgeschoß, 1. Oktober 1856. klagten feen pf f m de, n. . Kiuisebeie, erlußt, und Fund achen, istellungen u. dergl. Offentli 2 e A 2 ; r Grenod terregiment Nr. 4 überwiesen der Der Schrelner Jakob Kar Röpel in ] Zimmer Nr. 48, spãtesteng in dem auf 3 auf Antrag der Steinmetzmelstergfrau streckbar zu verurteilen, . ö ; n e. ĩ — . j u c. ꝛ 1 h 38 nzeiger. . . ö e. ö 14
; . Versicher
* burg. 8 rr, berau term Rechte 610g Aufaebot. 6 089] Gusschlusurtell. 6407 Laudgericht la Ga 2 * nich 812 — 2 8 4 ö J. 3 kraftlog werden erklärt: Oeffentliche , ,
1996
Dar ,. ; ; ö. ꝛ . 1 30 M, füyammen w Fahnen lacht. nnd Aften die; zaie Reder Der Witme des den 21. September 1919, Bor Anng Welgl in München und * Hen ossen Aual. n 2 , vom ., Äommanditgesellschafien au Aktien u. Attiengesellschaften ; . Bankausweise. ie ahnen echtzerllärung vom 26. Fe. Weiche gie sthr Danler Wächlager, Kalba. mittags 19 Uhr, anberaumten Termine die 3] da Len Pfandbriefe der Baverischen also mona B. Tomn rriengeleuschasten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Belanntmachungen.
915 aufgebodher Tonaga. Pinge 3 nn wen fal ; Ippotbeken- W. München 15. Februar 1515 ab bis zum vollendeten ein m n m. 24 brnat 1915 aufgeboyen. üng geb. Jonag, in Archingen, hat dag anzumelden, widrigen falls sie mit ihsen Hvpotbeken⸗ und Wechselbank in Münch . ö en m ,
Der lim. n 14. Jannar 1016. Aufgebot achbe ze kbneten Mäntel der Ansprüchen genen die Sianter i Lu. J. Rr. 269 4265 Sers JJ und Nr. 313 311 ö n *r, = n weren, angebot der nach delckchneten Mäntel der Ansprüchen gegen die Slaatekasse aug. , , , 57 off uf⸗ J V sfandig erkl und n Rechtestrei Gericht det Jm beten 1 der immobllen adden dee en e , s. Poi beten. geschlo fen werben. Sele ssß . fiesen, ri, Rur il d auch die ae ien , , . . ) Aufgebote, zerlust⸗ U. Hg r unt, den Rechtestreit Sardern an terte. hank zu Frankfurt, nämlich Serie 15 Cassel. den 11. Januar 1916. Serie Il, Nr. 16 ,. 385, . rn, , * ie h offre n. undsachen . ustellun en * 2 2 2 — . 2 raana 1396 8 p Nr So ßi3 über z * 9 3. Se en Ne. 234 552 Serte 4! zu je . ; d — ̃ . T ö zer la j 1m — ᷣ ; ; le 8 e. d 9 6 3 * * . B Kal. , m, **! d gr ht . Serie 34, vor das Landgericht in Hambuch, m ö . 9 ö handlung des * vor die gationen und Anleihescheine. nämlich Charloite — D Czernitz O 8 mit Zinsscheinen per 1. Juli 198165 u. * te am 8. Mal 191* gegen den Mus. Wa⸗ erztuslich zu ,, . 14701 Aufgebot * 6 . 9 7687 Serie 39 ö mer vill (gipiiiustiz gebäude, Sey ing. 1 er Zivilkammer deg aiserl en Land. 81 305 pan Jab re 1855 ve ; ö ö ö. . 2 1 Zinssche 13 243 ; — , m , nl, erg s ü n 'r. Voaler ih San r L mn, D de, de, i, ess Gerl 35 am — . zor. ö 91 gerichig zu Mien auf d- ; = 21766 aa III. Auslosung versehen sein müssen, erfolgt Zug um Zu 2 . Der icherrenllor Fr; Vogler 4 Dam und Fir. Si i Serie Ji M je 150 4. platz), auf den ZM. Marz AMG, Vor Perich!s in Meß auf den 13. März 217 9090 A vom Jahre 1877 der A6 igen, mit 103 , rickzahl. geen ulm , der 2. 2
e ,, J
—— — —
lb 258] Beranntmachnng. 163956 umgebend Mitteilung gemackt. Die 8e
à Landgericht Metz verwiesen. Der Die Auslosung der am J. Juli 1916 2. E. äger latet den Beklagten jur mündlichen einzulös⸗ Eiberfe Stadtobli- Steinkohlen. Gewerks aft ahlung der angenemmenen bllgationen, r s vor 3a 2 haf die mit dem deutschen Reichs tempel und
8 2
869 er z x er. , , * 1 w, . n .
6 vwebrberirt Bon 1000 S, verzinslich zu 3 beantragt w . . ; . La 2 8 6 . 2 nir, Orr Rebaber der Uckunder dM äulacser bet. barg. Nr 2 9 . 4) auf Antag des Güätlers. Rupert an, n m . . e mm Gfrana Bodega Canan e Ter er ten, 9 an. e. 9 dit n der 22 baren hupn m hekarischen Teischusd. Schlußscheinftempel hat der Ginreicher iu J , Donner stan vfleger jär die Eiben des am 26. 1V. 1915 Mitterer in Wasserburg , Kellerberg der einen bei dem gedachten Gers 9e . , mn ; e 6. r 1h einen bei diesem bruar RRachmittags 5 Uhr verschreibungen von 18905 23 Ge Geiselbardt, O. A. ebringrn Tötestea 4. dem auf Donnerstag. amn Wb. Emil Brandes Mitterer in Wasserdurg Kell * tell Zum Zwecke F. m. b. B. in Frankfurt a. M., Prozeß. Gericht. zugelassenen Rechtgzanwalt als im Natbauf Nr. 60. 1 en von = tragen. Wartke. erl gene Fahnen f uctser flar! Jul 2 a Cäamburg vert. Wuk; Fal Vig'ndes zr nge P Af. der Baveriichen Ver. lassenen Anwalt zu bestellen. Zum later: Re mmm, , ,. zugelasse F„oianwalt als m atbause, Zimmer Nr. 60, zwentes Auf Grund der nher men n t * int, rio ene ah nen chte firm * . — 2 h beantragt den ver schollenen Lischler . ,,. ö * 9 Lit. O kj öffentlichen Zustellung wird dieser panne, ; 1664 anwalt Dr. Veu— re bers lmẽchiigzen vertreten zu lassen. Obergeschoß, anberaumt. g * e e n, , nn gen . , , . M. und Ham⸗ und Beschlagnahme verfügung wird gemäß x, vor dem unterzeichneten Ge — ** 26 28 Sieind de 2 — 1 — 21 ĩ e n. gemacht. ann in Löbau, agt gegen den Süd. Klägerin wird den Antrag der Rl geschrijt 5 en Anleibescheine ie. e . 1915 ende, ; ö nuar 1916. 387 — ; 3cht⸗ zeil 2 . 3in ͤ einrich Gottlob Otto einde zr. IMI osi zu do Mn Auszug der Klage bekannt geme rä m e,. 9 88 ng J. l ntrag wagescrist Bon den Anleibescheknen ber Stadt J. Aprii 1918 zur Rückzahlung gelangende Di ĩ ; * 362 Me St G.. O. aufgehoben Amte gericht gebäude Seil 42 81 imer **, 2 8 t. 1874 in R)r. 1 * 2 . . . 28 12 J mugar 9916. uchth 1 kr AreInge!! Banettin, früher stellen. Zum Zwecke der öffentlichen 8 u. Elberfe Id von den Jab ren 188. 23. 189 - ** ; 2 3 ung gelangende irection der Dis. Noꝛddeutsche Freidurg i. G ; de amar 1916. ankßbroumien An sge bor ztgtm ine feine Recht. Kieindel - Se, m, d, Nauf Antrag der Bauergwitwe Agnes Damburg, den 12 J Lobau, jetzt unbekanaten Aufenthalte, stestsung Rir dieser Auszug der X 1 sind bie zum 1 Jun n nns 6 Te ch uldver schreibungen ausgelost conto Gesellschaft. Bank Ton ö. der anzumelden und die Urkunden derzulegen, * * üezug der Tadu zu 2 . e de zen worden: in Hambur Königliches Gericht der anzumel ⸗ ; ,
2 1823 * . 1 3 * *. X 81 v 6 ꝛ P D Magdeburg, welcher zuletzt im Mat 1898 Barnsteiner in Peiting der zz osotge Ver Gerichtsschrelber des Landgercchts ter der Behauptung, daß sie Aus, betann? aer T sbetrã f ö e r , Den rler ßen d- Oschersleben bei seiner Mutter gewohnt Pfandbrief der Bayerischen Vereinsbank , 1 en ,,, , . ven betannt gemacht. ;. Tilgungsbeträge ausgetauft worden. Eine . = 19 167 stel. * Infant r ebrigade 2 rigen alls ; di =. 2 tloserklärung der 2 1 9 nerika ausgewandert ist . en * Gere 18. Vit D Nr 95 191 64075 y elan . Liellagte atzen tant 2 Metz, den 1. Januar 19lI6. Uuslosung die ser beiden Anleihen ist daher 2 206 39 95 3812 325 366 36 z ' en, =. ö nikunden erfolgen wird. in ach Ameri usg d München Serie Lit. Nr. 85 1 ĩ ; J 8 'y Wchseln sei, die mangels Zahlung vro— Herichtsschrei irforderli D ? 151 5, 537 5 6. 63925 Ver fũg ung k 6 ind seitdem nichts von sich bat hören ö 1 Ver Haut bestzz Bermann, Dureh W cseln M. angels Zahlung 6 ; Gerichtsschreiberet nicht erforderlich. 6 1235 457 57 537 4h Sor 5565 e335] * l D. en Senn . web rhesvehtzon Frankfurt a. M., den 91. ia ien r dos m e: Der bezelchnete n 5 2 Untrag des Gastwirtg Jobann in Breglau, n , n. 141, i. x . nen de. 9 ** worden des Katserlichen Landgerichts. Elberfeld, den 10. Januar 1916. 33 7 t — é. 866 Die vom t der Landwel vektion 19] ö ura, , 36 auf 2 8 Oe . 3 bey ch : Rechttzanwalt Dan⸗ len, m m Antrage auf Zahlung von 5 ; 1 D ü ãdtis c . . 77 ö j f Gssen unterm 4. Dezember 1915 ausg Königliches Amtsgericht. Abt. ] Verschollene wird aufgefordert, sich pa Raffner in Endorf die 49 gen Pfand, y, , n,, J ir den Kauf⸗ o M nebst 6 3 nfen v m lssge s] Deffentliche Zustellung. . e . 2 ner, , , , n. . 5 Kommandit esell⸗ . 26 ĩ — r: ee Ront eee, teæsten? n dem auf den 28. April briefe a. der Bay rischen Lppothbefen, und ziger in K reglau, 63 ö ehe. 6 ⸗ 1. H seit dem 3. 9 aul 1915 e Rechtsanwalt Dr. Kunt Hammer, Leipzig, 8 meister. ö Schuldentilgung. 311 238 851 894 907 942 946 * 97 2 * 2 Unter suchun ghriache gegen Ter ne nrmitage nn ihr,, dr den, Wöcchseißant in Mäachen Serie lt. E. e Kann Gicpan'i Cat alm, 3 , r September 1915, dem 4 Ottober 1416, Rinterftraße 50, Tel. 1631, Herrn Bantig. J. V.;. Der Bei. Tommmisston. , Gg is, nig 1igs 11g. 1 schaften auf Aktien und — 1 ü ein erläßt unterzeichneten Gerscht, Zimmer Rr. 15. Nr. 16 343 zu 500 M; b. der Bavertschen Breslau, r, raße i , . * , n n, ö e. n,, Albert Lgenzel, rüber zu Berlin ete Lohmann. Bau m. Keetman. 1225 1240 1356 1384 1387 1396 17 9 F . ĩ 14 u drich der R. . . we K oInen Ar. 745 3 ö d . . 2X8 * . onopo, Prop nz Genug F Ila ker = 2 moö⸗ 15125 un m 3. De⸗ 2 3 * a. . . ?. 1g M eck el ⸗ 1419 — 9 . ! 2 34 reats 5 otrd aufgehoben olgendeßs Aufgebot A Maria Kir anberaumten Ausgebotstermine zu melden, 8 Is be München Lit. Nr. 14 395 Borgonoho, . ** . 915 39) 3 mnte mird Schöneber Landes huterstr. 32 3 ö w . . 100 141 417 1435 1308 1512 243 9 ] . tegts. 121 wird aufgeh i , e, de m Handel ont in Munchen auf Grund der in der Klageschrist aufge⸗ uber (19! en ellagts mird, zum betannten ufer ge ut . ba831 6 6 6 n. . d . . . iel ald. 4 290 . ) 5 9 1 99 yr R 2. Yz 5 Auf dem auf Blatt 1005 des Grund— 20e Stadtanleihe der Gemeinde 1 1844 1337 1853 1881 Die Bekanntmachun lust
6
ö . .
wn d
ö
— X * de a
e r
Herm rk Vezember
— —
i Jannar 191, neier, B j it wi alls die Todeserklärung erfolgen *. . se 106 win fen g, ; Re e n . . z. Sr g. icht Lan des Hin verlernen auf den mn n' alle, welche Aut unt äber eben , . 8 . 4 ö Bun 16 Michael flellten Behauptung wegen rüchständiger indlichen r,. , e , . gl. Württ zericht Auigedot des angeblich verlorenen, auf den wird. An alle 1 . 23 auf Antrag des Gütle iche h z J. Oktober 1914 das Königliche Amtggericht zu Löbau 9 ! ; ; . 1 e 3 oder ? Verschollenen zu erteilen * 1 ,. * Miete für die Zeit vom J. Oktober 191 e ig , , , . . . ickg för Seele ; 3. 32 . . 381 ; 715 u R ; ; 8 tell 21. In. Brigade. Manen hreg versterbenen Cb mannes, det . , r. , Glaser in Schwarzenfeld der 3! oo ige pio gf. Mär di mit dem AÜntrage, der ten 4. Marg 1916, Gormittage buche für, Stricfen eingetragenen. dem Büdingen, Oberheffen., von 1904. 155779. 199] 1973 23015 2950 don Were n, befinden sich ausschlieỹ MlIosz Kirchmeier ir Schütz ing dei dermogen, ergeht die Aufforderung, spe Pfandbrief der Baverischen Vandelsbank Beklagten lostenpft hig zu verurtellen Uhr, geladen. 5 ⸗— Bankier Aibert Wenzel, früher in Schöne⸗ Bet der am 10. Januar d. Is. statt⸗ 36 15 21532 2153 2139 2188 ö ich im Unterabteilung 2. ö. in . 5 8e 99 1 2 *n * . ) 2 (
Fahr 2. . def , . 4 Rieder * . . in München Lit. W Nr. 4 d zu 200 *. an den Kläger 720 M nebst 4 0 Zinsen Löbau i. Sa.. den II. Januar 1916. . hei Berlin, ꝛ— Landshuterstraße 32, Eefundenen Verlosung . sind solgende *. . 211 3 Las . Fahnen uicht rtlgrung der * vom Bank üft Burkhard um rteder H. 9 . Oltob 1915 8) auf Antrag des Braumeisters Georg ö. ⸗ 3 6 seit dem 1. Dftober 1914 ⸗ Der Gerichts schreiber etzt unberannten Aufenthalte, gehörigen Obligationen zur Rückzahlung am . ** 3 3647 2664 2693 27. 64127 8 ann ? l 'r D 5 . ö m stein 1 estellten it eine 1 en ). WAMloder 19. Dolmen — 1 9 138 * 1d. ) . * . 8 err 1 . 1 6 1 5 s[e ] 211 ö J 3 12 ö 2 — 38 2. 37 2 ; 502 9 .* Johang chm er 1 * 1 mn lein eusgeste lien Dehositen scheinet * scherg le den de , Keiner in Forch beim der 4 gige Pfand 139 „ sest dem 1. Januar 19I5, 120 4 des Königl. Amtsgerschtz. = und üg steht in Abteilung II unter . April 1918 ausgelost worden: 353 . 35 22 2 2757 Schlieper & Can Ahtien es Ils st be se, ,,,, 8. 563 ? 1 . , ait dem 1. April 191d, 20 4 jet dem , Nr 6? 6s für den Rentner Fphraim Lit. A Nr. 39 2 * 2009 — 93 9 306 ig z185 31833 6 ; 9 . gesellschaf 1 12. 141 — . n München zit, 1. Nr. 28 468 in 200 . * z 1j 15 120 . sei dem 1. Oltober be, Oeffentliche Zustellung. rdinand Fammer eine Hyvothek von „ 2000, — 33 341 344. 48 3601 3620 3580 Vohwinkel (Rheinland). * er w . H . 263 ** 55 , , . ) Rel Kuttag deg *mmnantz mi , n, nente l. Januar 191 Ver Kreditverein für Lothringen, e. G. I2 000 in Buchstaben: zwölftausend Lit. 16 Nr. 79 101 135 à n 1000, — 361 3705 3709 371. Die Herren Attionä e 8 ar , n, , . August ,, ; 2. Januar 1716 folgendes ufgehet er. Otto Ber- had Rogge an Bord S. M. S. 1915, 120 4 seit dem 1. Jar 1. b * Metz, vertre urch seinen Mark) samt Zinsen , , — * 3649 . Lit. C à M 500: 3777 3856 3892 * X Attionäre unserer Gesell⸗ Gericht der 4 nf. 11 August 1, 1 1 muar 13916 gendes Ausgehet er⸗ Otto Bernhard Rogge an Bord S. M. 4 ble nd dag Urteil gegen oder ohne b P. u Yee ß, vertreten durch seinen hear lamt Zinsen vom 7. Januar 1911 AM 3000, —. . . 3 * 9: 37773 56 3892 schast e . hier xu c , . . 2 —— ö Werle endlft Tamer Kail. er, Greße. die au den inte fl vorläufig vollstreck prstand, die Direstoren Prevel und Koll, ab eingetragen. Herr Ferdinand Hammer Lit. C Nr. 13 141 2 0 500. 0 3393 3991 4933 4045 4018 40655 tag, den A2. Februnr 19168, N ; fi et le in Leip; Offijterssobn Otto Bernhard Rogge in n , . . ile J lader gene unn in Metz, Prozeßbevollmächtigter: ist am 29. Dezember 1914 verstorben und — S 1000, —. g 197 14077 4 12 4117 4131 4133 4193 mitiags 31 nnr 25 Ge cas 32 J 7 termin lein Rechte beim Cöerichte amn. als Verwalter des Nachlaffes deg am Spandau? lautende Lebengversicherungg. Har, zu erklären. e, Bern nn chtzönwalt Juslirrat Stahl in Metz, ist von 1) dem Kaufmann Fritz Hammer Lit. 10 Nr. 17 31 36 à M 200 - 4253 1231 4345 4383 1106 4435 443 * H n sceaft 1 r 36 okale * 9 2 3 . Mo 5 2 x un ae, ren, m mn, wan n 585 4 ö. 1914 in Rußland gefallenen, police der Baverischen Dppotbeken. Und! Beklagten zur mündlichen zerhand l jat gegen: 17 Alexander Geha Buch? in Dresden, 2) der Paula verehel Fah ri 6 ö. 4448 4455 4599 4513 1537 1535 435 8 z ohwinkel stattfindenden . . ö . ae enger, , Gre, dne md, nn,, gde, , . pril 6s 471. 127 riß 475 s, is ordentlichen Generaiver fainnmtiung ein — 2316 8 vidrigenfalls desse Kraftlosertlarung . hrter selbst wobnbaft gewesene uch händlers Wechselbank in München A5 7 er. 13005 des Ron lichen Landgerichts in Breslau ; uckereibesitzer, 2) hefrau Alexander de itzer Bergmann geb. Hammer, in ; Vie BVerzinsung hört mit dem 1. April 1855 3 . 3 19 4745 1789 1833 geladen. Fundsachen Zustellungen folgen win. ͤ Todor ER Quelle alleintgen In. vom 18. Revember 1898 über 00 6. ö ĩ ; stadign en Nr. 213, Zimmer Eh, g 6b. Herrgott, beide früher in Met Damhurg, s) dem Dr. Phil. Ernst Hammer 1916 auf. Zur Einlösung sind beauftragt , . 13rd 46 4933 5098 boltz Soth Tagesordnung: N. ; rannte d, 8, Jammar 1916 Abe der Firmen „Guta. Winter 10) auf Antrag des Dekonom Sebasttan r , , . März 16, Vor. it in anch (Frankreich), unter der Be. in Berlig, 4) der Margarethe verehel das Bankhaus Baruch Strauß in 50 50.2 50865 5il2 5145. I) Bericht des Borffands nber den V l 1 Kgl. Amtsgericht Buchhandlung. Franz Quelle. Otto Gasteig ltenbrunn der Sz oo ige Nr. de, auf den 28 März n6nG, Bor üptung, daß die Beklagten als Gef Fabrikbesitzer Peltef , . und Mar d 2 j . Mit dem 1. Aprtl 1916 Pbört die zericht nds aher den Ver⸗ U el 4l. Rgl Sgerichł. 1 n . Fra Quelle otto Gasteiger in Kaltenl runn der 8890 ige ö 9 9 ih mit der Aufforderung uptung, daß 6 Betlagten 4 2 6Ge amt⸗ * * esitz r Pelteson in Berlin und ar burg und Frankfurt . M. en 916 zr die Ver⸗ a , * 2 . * 2 28 e,. Mm . Und Bremer Lehrmittel. Pfandbrief der Süddeutschen Bodencredit. mittag r ; huldner auf Grund des Wechsels vom 5) dem Rechtsanwalt Dr. jur. Kurt Vor schus⸗. und GCreditvcrein und die in ung der genannten Stscke auf. Die Gesell haft . 5 6 16 j ⸗ ; November 1912: 24 640 d, und auf Hammer in Leipzig beerht worden. In Stadikasfe zu Büdingen. Rückzahlung erfolgt bei der , me. ewe ,. 6 — 8 8, B
2 1 * 1
— — 6
4056 641. arxurmach 1 = werden die Glä in 86 57 * einen bei dem gedachten Gericht zuge— 164056 Swangsversteigerung. 114 GSekanntmachung 46 Instalt F Auelle, werden die Gläu. dank in München Serie 57 Lit. H en ; esselle Zwecke — ö w. , ; 4 . lassenen Annzalt zi bestfllen. Zum 3 fund des Wechsels vom 5. Januar 1913 dieser Gigenschaft kündigen dle vorstehem? Büdingen, den 11. Januar 1916. Bewertschastsfasse in Czernitz, e , e, e , ,,
— . * e6Somwer N 1 Rr. 171 web , ee , ne, Ds d ht. 2.
Im Wege der Zwange vollstreckung sol ae en gr re, mag, ,. higer des letzteren hiermi gefordert, ibre Nr. 131 819 zu 10009 . 8 z Zustell wird dieser ; — r
; ö * . . ; 2 . Forderungen unt gabe de Segen J. Die A gsteller en e Koste der öffentlichen 3u tellung z z . (000 S, zusammen de Ben f aufgefũbrten Erben Her. ' ; ö , D. 66 1 . ö fach am 1I7. Juli 12m, BHormittag. a, m w. Nr. 4. orderungen unter Angabe der eg u. II. Die Intragsteller haben die Kosten Augminl der Klage bekannt gemacht. I zus ; 1 den X en ag von ö gefü Grhen, vertreten durch den Großh Bürgermeister ei Bũůbiugen. en,. 8 Berlin und de Ge ,, . * RI Uhr, an der Gerichtsstelle, Bernun, mi n , , standeß und des rundes, ewe unter des Verfahrens zu tragen. * II. Januar 1916 bi 4 schuldeten, mit dem An trage nterzeichneten, die oben bezeichnese Hypo— Fendt. n 8. .. ber . Jahr Nene indrichtt 14 1. GSteckwert Terim, den,, Fuer . Bei g. (traiger urkundliche Bweit⸗ München, den 14. Januar 1916. Breglau, den 11. J- 1b Beklagten im Wechselprozess er, 1bek zur Mückzahlung für den 31. März , , m, ,, Aattanaibaunk für Deutschland in 2) Henehmigang der Bllaaz ad der Zimmer Nr. 113, versteigert werden das Der Poltzetpräsident. Abt. V. stäcke in Urschrift oder in Abschrijt spä. K. Amtsgericht. Der , , , 60. 1216 snend kostenfällig zu verurteilen, an 1914« Angust Scherl Gefeuschaft Ber lin. ! Gere inn. net Ver laftredeusg in rag in Berlin, Barnimstr. , belegen, im . d lestenz in dem Hiermit an. Donneta,. — — des Köntglichen Landgerichtg. S. 0. 1216. sner den Vetrag von 42 640 ½ (zwei, Leipzig, den 23. Dezemher 19165. mit beschränkter Haftung 3u Berlin Folgen ze bereits ausgeloste Obligattonen abgelaufene Gesckaie6- enn, n, dne, ,, d ore eet- weer wi rd. lag; den. ; nbi rng, Fisch. lg e! eedltkaflenobliaatlon Serie lsszas) o vleritztansend, sechshundert und vierfia Dochacht unge voll In der am 4. Januar 1918 nal. sin koch nicht zur Giniöfung vor, 3 Entlattung don Barstard ae af. Dian Re l Eingetragener Gigentä wer gr, Tie ten ge dann 3 9 wöitage & Ut, im Gerichlgbause bier, Mf . 2636 enz 5 Der Katpar Macherey. Wirt in Werz ar) nebst 60 Zinsen aus 24 640 M Rechtz anwalt Dr. Hammer. ebabten Berlosung d . 470 x. , n, , , . 333 sichte rat. 3 an i n ö, den age der im- ii eb gäbe, n, mmer, Kölner. selbst, J. Obergeschoß, Jimmer Nr. 9 Vill Lit. D Nr. 23 097 über 309 , Pro eßb . vollmächtigter. Nechtsanwast Ju⸗ HL„dem 290. Hebrua« 1913 und aus Berlin. Schöneberg, den I. De, c 3. der A 0 Teil, Lit. A Nr. 195 (1.4. 14), 19! 1. 4. 15). I) Vein pfañf her n ⸗ ——— e. de . . . . 5. straße 18, hat das Aufgebot des ihr ent⸗ selbst, 1. D h ] anberaumten derzinslich zu 3 G, ist durch Ausschluß⸗ ,, n. 9 Gelder tlogt gege⸗ G00 S seit dem 9 April 1913 zu be zember 1915 15 11 77 , ,, . von 1906 Lit. B Nr 767 (I. 4. 15), 1574 (i⸗g 14 periefiung fung über ie Gewinn- . ? auf ihren Namen lautend 1 eil vom 12. Januar 1916 für kraftlos stizrat Damme ⸗ ege⸗ . * Abril 19513 zu be ze . . 5 wurden folgende Num gezogen: 531 ee f,, , 0 (1. 4. 104), erte r ma, nn Arendt in Berlin] eingetragene 2 auf hie . lan hen de Aufgeborztermin anumel den. Die Nach- . Januar 1916 für kiaftloe die Gebr. Ludwig und Anton Jupe li hlen und das, Urteil für vorläufig voll Köntgl. Amtsgericht. Abt. 15. D J. ö err, . 9 . 4666 Wannen um Au fsichterat. Grund stück a2. Vorderwohn haus mit In kem ** a fe k laßgläubiger, welch sich elden r, mdr 12. Januat 1916. Inhaber eines Terra zogeschafig, fribe m vg bar zu erklaren. Der Kläger ladet die — m n . 6 25 104 Iz0 LMM , h 3 C Nr. 5 1. 1c). Pie Attionare, — 9 n ,, Tal. nig vi. ,, igt n furl mündlichen Verkandiung en, a. —ẽ—ẽ 66 zö0 67 64g ez Foz Fg 3 33 dogs) sesalversammlung te nehmen wollen, a, der nn wird ar vinz Udine ( en), unter der Behauptung Rechtsstreits vor die Kammer für 9 58. 3
vinz Udine (Italten), unter
. e, . par s Kgl. Amtsgericht. Abt. 3. z * 1 . ᷣ r 69r*ar t pate stens 1 Serbinditcteiter Ur : 8. ( . ? . . ; ; 4 . *. 6 !; . 849 865 866 914 9 5 974 102 05 z 2 20 85. haben entweder spate stens an dritten startgeräude quer mit linkem Vorflügel, der runde wirt 12 Ortober LSG. rechten ermächtntssen und Auflagen [64073 Bekanntmachung. ; daß die Beklagten bei ibm zur Miete ge— noelssachen des Kniserl ichen Landgerichts 3) Verkäufe Verpachtungen, 147 1171 91 217 1663 13. 3 Dinlomatisthe 3 90 Schuld der Werktage vor der BVersamm lung his , r , , , , , u Memunten, beräcks'chtigt zu werden, von den Grben l Hie vierprozenttgen Prwrotbekenvfand. wohnt urd die Wohnung unter Jurück Meg auf zen A4. Mürz RoAn6, Nord; ; 1455 i454 15s 1553 i565 1716 17s Vereinigten Stauten von Venezuelg sechs litzr Atz!ende be ber Gesen⸗ l 1 ꝛ re. a. ] . . s— 28 cited; na vel ng Man 1 öntas, R 1 8 . 111 sy ahnen n 9 21 . 5nnin * 4 s. —— 1 757 7 5 6
mußtterrolle nicht nachgewiesen, Nutzungẽ— vor ben 21 zeichneten Gerichte, Schützen. nur insoweit estiedigur erlangen, briefe der Grundi redit. Ban , . lassung ihres Modiliars verlassen haben, , Uhr, mn der Aufforde⸗ Verdingungen 22 1813 1354 1908 2036 2054 2056 2062 Emisston non 1905 schastatasse in Vohwinkel ein Nummer wert 8740 6 . . en. * m a 2 beraumter 31 als sich nach Be rtedigung er nich J ge bern Pr — ie VI Lit. ( . Nr. * O, dieses von dritten Gläubigern 87 Et . 6 * . gedachten . Gerichte 64093 260735 2077 2161 2151 73333 7355 56h ' h . . 97 [J 5. be geichn o der ur Cesinahme bestinmlen Berlin, d 11 nuar 11 ; r erm rn, Ferm rechte anzumelden schlossenen Släubiger noch ein Ueberschuß 1. 2482. 24 248 über le 1000 worden sei, er selhst aber noch eine . asienen ; ie. t als DYegeßbevsh. ö. Folgende Werkstattamateriallen sollen 2499 2515 2576 2552 7759] 2563 2526 nkauf . gativnen zweck Aktten und . die Aktien oder den daruber Königlich Imtsaer: Berli ti . x 234 . . * anfanes ergibt Nach der Tei ing 8 Nachla 85 ] am 10. Februar 18908 Uf ine n 260 M habe, mit dem An⸗ fh gen zu be ellen. Sum Zwecke der verdunne . 3 4600 ö 3 [. 2846 2851 2882 29385 2993 3041 3075 3 ; = ilgung. lautenden Hinterlegungeschesn der Nescht⸗ Apt. , md dite Urtunde v rigen fa haftet zeder Erbe nur für den! Erb⸗- Namen mit Orderklausel, sind durch Aus Königliches Amtsgericht wolle durch ntlichen Zustellung wird dieser Auezug 5 n,, . m 63 zu zlh5 Il75 IL? zJzö eg, zz 345) Wir sind in der ige, zu Tilgungtz, bank oder elneg Nosars zu hinterlegen . Kre J de en 2 . 4 ß e e, e, m Xe re, e, en * ⸗ ? 8 . , ö ö Ea. selaa ekan er dewertbuchsen, 30 Stangen Sta , , , .., 22, 299 3452 zwecken O hligationer m , * ĩ ; ; h Zwangsversteigerung wi tet entprechende n kett. schlußurtetl von beute für kraft . ⸗ aufig ollstrecbares Erlenntnit die ; e i, ö Kolben ftangen, 35 Ho0 Ke Gußessen. An. 3479 3505 3509 3519 3577 3580 3533 6 , . der 5 Anleihe oder ihre Teilnahme snätestens an. 1 Wege der Zwangtboß tretung . ö anuar 1891 Bremen, den 14 Janug 1916. Königsberg i. Pr., den 11. Januar Beklagten koftenpflichtig als Gesamt ö gebote sind' vostfref, verschlof zer⸗ 3626 7695 3710 3745 3764 3857 zg augen ankgsmese um Kenn won dritten Tage vor der Versammlung n n ger de n . 1. Der Ceres chreiber des Amtegerichte: schuldner verurteilen, 1) an Kläger oder Gerichtsschreiberer fee r. öh. a ch fd e. lols 4075 4165 jetz 4163 4350 143 iecgenranko Stückginsen, einschließlich der Geseslschast, unher Ueberreschung
5 a mn 4 e Were 6 GHreiber der ; ö 8. 3. è2Uldnẽ , 1 , ' 2 2 . es Dr. * win n . siegel 0 8 m der ifschri An⸗ ? 8 * ( 4126 415 335 434 ‚. i ; ; ; ö mn, ; eich: Fürkhötter, Obersekretaäͤr. Könktgl. Amtsgericht. Abt. 29. ze ßbevollmäch tigten 260 (3w ⸗ des Kaiserlichen Landgerichts. r . 26 e, , 66 gen, r bis 4589 4151 4459 4566 4542 40535 159 Zinsschein per 1. Jult 1916, das C Sterling eines Nummerer ze schn sseg der zur Teil-
. 2 — 64071 — —— hundertfechzig Mark) nebs 6 ZSmser 106 Oeffentliche Zuste lung zum 59 . 1. ß uh en t! . 1557 , m , , ei,. bon M 20,40. nahme bestimmten Alten anzuzelgen.
. ĩ R de ,, 2) anzuer⸗ ze Fer ö ö 2 . ue 710 * ultags 2 ; Utwaige Angehote nehmen wir in d V 5. 1 8 ö. r 1 Ron . ) J an el TN. 9 — s 2 ⸗ 44 * u * ⸗ 1 er 1 1 D. * Durch Ausschlußurtei es unterzeich. leit dem Klagetage zu ; z 2) anzu 7 Wechselsachen der Firma Franz 11 Uhr, an die Königliche Gisenbahn. Von dar nn, Tig gab 20 Stück. Zelt vom 1. Jauua renn e d, fe. nu hn rel (Mheinlaud). den 15. Ja
12 n, daß ) r 8 Säcgemer? 2 Tir RIlaacn ftreęktßgr — ö i . 711 218 732 477 485 4186 . * 5 n . ;
. kennen. taß al m 1 nnerbtirck, Sägen rt, zn. Flörch agen, direkiion bier zu fenden. Angebotbogen 18 616 Mar f, dnl 46865 gg Fond entgegen. Schlieper * Laag Artiengesenlschast n,, . ng nebst sinsen und , . sgerin, Prozeßbevoll mächtigte: Rechts und Bedingungen können in un serem 26023 6061 0h9 5168 l6t 5180 5188 Ueber die Annahme der An zebote wird G. Nieyr ⸗z . den 6 err, , . lte Just ztat Dr. Grégolre und Leiser Zentralbureau eingesehen werden, auch von 5254 5389 5414 5549 hz 5659 5672 = n , — n. ö
Klosett, Wohngeväude ltr
21 1411
dert ! (
. ö Cor ber FoDlott U
zetraaene Grundstũc ̃ in Mannheim Kaufmanns Jakob
1916, Vormittag?
*
zleber Bluh Se Terrazzlt m ; ö n eingesehen . . ) * . ) lzieher Bluhm in Sachen Terrazzo Bek, gegen den Schreinermelister An. da gegen postfreie Einsendung von 50 3 5787 5794 5825 5852 5854 5s6zs 5939 63916
ichtsbeztr
das unterzeichnete Gericht. 19. Dun àlallig gewesenen Bech elt, Inbaberz der Firma Glimpf und . . n, Goh hee r ier nam , pril verkaufgstelle Um und Hovmann & Hoyer Minella. früher in Savin jen, jetzt in bar — nich tefmarken — gen 56050 z . ; . 1 9 * . ne,. et 6 * dar ct Manche ; , Gimp u eingetragene Hypothekenbrief vom 15 Apr . 5 — — aur ber feu ella. früher Vavingen, jetzt in bar nicht Briefmarken bezogen . ver vu. Ausgabe In Sic Aktiengesellschaft „Gemeinnützige Anstalten für weibliche
1 des Bergwer ger
Stoll Mannbeim 1963 über 3600 . einge tragen für Rette ü dr e, er, gr, ren, . laufen halts, Beklagten, hat werd n. Zuschlagsfrist bis eich eßfc , de, mn, ngen, mn ens. haft . J , . . kersohen Henne er, ju Aagen. Grun d sti I Salzer. lag in W. Baden gezogen an denn Rosengarten itraße 19, dag . den 5. Januar 1916. Verhandli Rechts streits werden die . x k e er nigliche Gllen bahndtrekttion. äs std sz äh 6h . Attlua. Bilanz vom 1. Januar 19mm. amn e.
ren en , . öznigi. Ami ; al on Di mũ n en verpachtung. 6623 6632 6662 6676 67365 3 . en. — 2 — Immobilten A (Erie hungt⸗ Arttenkapital .. . 1760 000
*. * id von diesem angenommen ist, beantragt. 5 6 6n. hren zum Zwecke der Aus. ; — gartenblatt 8 ĩ . 4 t Aufgebots ahren zum Srece der Aus Königl. Amtsgericht. — . 9 w. ; 36 ( e . * l 3. 5, 2 . un Größe. Der Inbatker dei Urkunde mird sue. , , dete, Nachlaß aläubigern be. . in Geldern auf den ER. Ayril EEG, Die Domäne Paß im Kreise Prritz, km Gbäussee von der Kelestaht Pyrltz, d; otß, Sh zog 7933 ᷓ anstalten). H 162 16 red itz ren 1870752 67 Immobilen B (zändereten Ueberschuß . 642 67
. ; 9 5M s a 15 r * ; 2 Q2wyort ; 2 86 * . 95 7136 751g 59 w, , . . Die Nachlaßzglanbiger werden 164105] Oeffentliche Zustellung. Dorm. O Uhr, geladen. Zum Im ü km, don der Eifendabnftation Gr. Sckönfesd, I km von der Eisenbahnstation 7092 7136 7218 729) . ordert. hre Eerderungen gegen Die Frau Delene Setur, gäborene der öffentlichen Hustell ung an, die e— Sdrichsthal (öort Jäackerfabrik) der Staatzbahn Stargard Pyritz enlfernt, foll frei, 7479 Joo; 7511 7563 mittags LE Uhr, vor dem unterzeichneten Nachlaß des Verstorbenen spätestens Böhm, in Hamdurg, Jenischstraße Nr. 5s klagten wird dies bekannt gemacht. ig vom 1. Juli 19815 bis 30 Juni 1934 verpachtet werden. Besichtigung jeder 646 7656 7795 7716 und Wohnhäuser) 247759 05 os Mobilen... 1897 563 46 0 Detitoren. .. . 180 5090 —
S490 Kassenbesland j 1310665
8 2
2 *
— 2 *— d S id =
nrg .
892
93 7992 18355 13856
X — 1 — — — —
1 —
A d 2 =
eine R echte anzumel N un? 1. rt unde Motulsky in Königsderg i. Pr., ĩ ? e en Der Gerichts schreiber J Größe der Dom ne 9 . 969 ha, davon 79 5 7935 79 19 79650 ö * ihren Mann. den Dachdeder Srietnch detz Königl. Amtsgerichts. ö Acker: 120 5103 ha, S099 5100 8226 S252 28 — —
Satur, früher in Königke n
22 *
60 18
2 anberaumten ug term 14. 1066 III 9 8anrwy ö * 119 27 911 ) . 1 241 1 2 77 GQ Gericht anberaumte Hufgebotste 1 auf Donnerstag. den G. April Prozeßbedollmächtigter: Rechtsam 1 Eelbern, den 19. Januar 1916. nach Anmeldung bei Frau Domänen pächter Dolge in Paß. 56 732 g na d berg, jeßt unbe⸗ e , g ö. Wiesen: 17 8385 ha, S499 8521 85490 S557 8593 kannten Aufenthalts, unte er Be⸗ 164079 Deffeutliche Hu ste lung. . . Weiden? 22 7130 ha?! zh, go se, hh
7 3571295 f N ö 3. 3 71 295 ga 35071 296 34 1 8 r, ,, , nee,, Rriedri ; . 2 7 777 8782 878 9 23 38527 hauptung, daß der mit der in t Hauer und Schafhalter . bac Grundsteuerreinertrag: 2753,19 4. 34 de, dd disß 3793 S823 882) Wen Setra. un Terlustrechnung— Leben, dem 14 Sebtember 1866 verteh te Leiß in Bi enbronn, Gemeln de 23 Bisheriger Pacht zins: 4606 M einschl. Melioratlons zinser 8834 8849 8899 8§9g35 S986 g9g024 9053 7. ñ ) ĩ ö Bektlagte bls ju der am 20 März 1908 a. Fil, Proze Fbevoll mächtigter; Rem t ⸗ ere Rasemnst errclil He unneneidnet Remer, ,,, gm, , Il22 5177 8210 gz27 242 9263 M K 9 3 in erfolgten Trennung der anwalt und Notar Steiner in Göppinger en ind , ,, nag hen n 9331 9380 9394 g398 ga4d4 rener gu gs. Tre aug dem orsaßre . . 9 Immobillen A. . 11 603 54 Miete der Immobilien A 99 5009 —
. anntm ung. Aufgebot. ud sin in Ur 1 2 z ** . . 85. * FEI. . wen cd rer ar ; N * . ‚. — 2 ö J 1 ö . de,, , Helen. hr in fügen. Nachlaß gläubiger, Klägerin wiederholt ißbandelt, kagt gegen den Echäfer ern 24 Stettin, den 30. Dezember 1915. Die Rückzahlung der Teilschuldver— Immobilien R 773 39 Pacht der? bilten B 7 485 96 won Giengen a. Bren hrzeit mit unt. . Königliche Regierung. schreihungen ersolgt vam n. Kineil Pier ftnlen 6 , er Immobilen B 156 95 Abteilung sür direkte Steuern, Domänen und Zorsten H. A8A6 ab gegen deren Auslieferung, und Reparaturen ) 5 020 49 der . ere * 2 1 1. ( J 6 035 35
Bekanrtmachung.
V1
wijchen können, un Unlust zur Arbett Gezetg - 9 5 ! inter Echald 5 Aufgebot des ver. beschadet des Rechts, Verbindlich- Unterhalt der Familie nicht us reichend kfanntem Aufenthalt abwesend, — Serrn A. C. Gmu⸗ keiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt! gesorgt hat, auch wegen Diebftahls Sehauytung, daß durch , . *. ⸗ n igt zu werden, wiederholt bestraft ift, auf Grund de ohne Wissen und Willen
35⸗
11
C. Heinrlch C C über 190 ä. (Kriegeanleibe) von 19814 1st durch Zurück, ren tin, Tempelbofet Ufer 32, niffen und Auflagen bernckft if lla me r . e i er derjenigen der J. Ausgabe: 74 31457 — Intras 2. 4. , Erh ur tasoweir Befriedi. Sz 1868 B G. B., mit dem Antrage: Vie Kläger mit dem mindersährigen Sohne in Berlin bet der Berliner Handels., , 7547 — auggeste ltr. . d * chern d Dem- g letzte 29. Oftober 1915 abge⸗ ⸗ 9 2 . 5 ; n, ,,. Uerwaltunggzunkosten . 257613 phie Gmuroweka in Berlin, gur en, 3 6 nach Befriedi⸗ Ehe der Parteten zu scheiden und den Be. der letzteren am 29. Vl tober 191 6 Verlosun 1c von die Rentenbanttassen in Magdeburg chesen schaft , it . r, ,, D 37 geogenen und von gung der nicht ausgeschossener iger klagten für den allein ö. Teil ö . Ee , ö Y 9 L. und Berlin . /, . a e. , der Disconto⸗ ö 3 . . mit Genehmig ihres Chemanne hoch ein ückerschuß ergtbt. M haftet zu erklären. Die Mägerin ladet den afe, dem Kläger ein aden bo! . mit tags von 9 bis 12 Uhr, aug gereicht. esellschast; 07 574 24 107 574241 it Genehmtgur ihres Cvhemanns Di in Erie P rgtbRz. Auch hafte 1341 Vie 148 J . chat em. ( =. 2 d p . br, ge . sen ̃ . . F 636 , A. 6 —— = * ; perlen am 6. Mär er Erbe na er Teilung des Beklagten fur mündlichen Verhandlung n , . * 2. , sei, mit dem Wer 1 leren. rdrucke 61 Verzeichnissen, mit ,. der II. Ausgabe: Aachen, den 16. Dejember 1915. d . m , 1 564 . e h 7 . 3Itrre; vr ñ ] 28pt rut au . te ; ö wel cke e zur 2 J n n 2n86 r ö 2 loönsss! es Amts zerickt Sraunschweig 1 fälligen Wechselz über 185 „ bean, Nachlasses nur für den feinem Erhtell des Nechtestreits dor die dritte Zwwil Antrage auf en e, m tmachungen über den Verlust welchen die zur Abbebung der neuen Zins · in Berlin hei der Berliner Handels⸗ ö Die Liquibatoren: d Der 3 haber der Urkunde wird entsßrechenden Teil der Verbindlichkeit, kammer det Köntglichen Landgerichts in zur Zahlung ven 400 Wertpapieren befinden sich aus schlie * berechtigenden Erneuerungt⸗ Gesellschaft: Therese Felten. Hermine Becker. heute folg : 2 ö de. 2 . 56 d. 2 irrer ; 2 21 2 Fort z wür enen d inden ich aus Utek⸗ 221 . mae, m e. ö . 64. . ; . . . ö. olgendes spätesteng in dem auf den Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Töntgsberg auf den A8. März E8EG6, Mark) nebst 4 c Zinsen hierauf lich in Un erabteilung 3 schein Ausreichungsstellen — 646 ee, . . Jm. eee vels. A. G Gemeinnütz Anstalt 631946 Sahlunge sperre erla DVatesten in den 2. '. nleradteirlung 2. * ö mn von diesen unentgeltlich ab⸗ in erlin bei der Berliner Hande 5. O., inn ige nin en 35946 2 —— ⸗ . :
— — —
San bet Beklagten Serann . (vierhunder ; .
von
; rarie Wille, geb. Stärping, mr üs 8 ; Vermächtnissen und Auflagen sowie für Vorminggs 9 Unyr, Itmmer Nr. 4. mitt 1 Vejember 1915 an und Tragung der . Yee With Mari r , , — * * — 623 . ger, denen die 3 unbeschränkt der Muffordernng, etnen bel, dem gehachten Kofsen des Rechte strelts. Zur mum ln v9 — ö 2 8 6e l er. ö . 6 , . 6 8 der sraunschweiger heerenftr. 16 1g, 3hummer 39, a beraum ten haften, trit, wenn sie sich nicht melden, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. BVerhan lung det Rechts s eite wird . 3 ie f anutmachung. Der Einreichung der Rentenbriefe be., in Stuttgart bei der Wũrttembergi⸗· ; inn en mr ern,, * were, . . . ere Rechte amkemesdgn Lr der Wekbten sch eil , dat keder Erbe Zum Zreck, der öffen lichen Zuftellung Bellagte vor das Königliche Amtegericht 6 nsicheine Reine 4 Nr. 1 darf es jur Grlangung der neuen Jing. schen Bereinebant. in Liquivation“ in Aachen. y Otto Thiemer mit Gade des Jahres PVraͤmtenanle he, sogenannten . w voryulẽ en wldelgen falle ihnen nach der Tellung des Nachlafseg nur wird dieset Auszug der Klage bekannt ge in Hetdenheim a. Brenß auf Mir mos . de 2100 entenbriefen scheine nur dann, wenn die Srneuerungs⸗ Aus früheren Verlosungen sind noch In der Heneraloerlammiung vom h. Hr! n, ,,,, . 9. . 4 i 2 n,, tee e ee, ü e. 1 z — den 8. März 19H, Bor mittag H der Brovinzen Sachen scheine abhanden gekommen sind. nicht zur Einlösung gelangt: ds. Mte. ist Frãulein Therese Feldmann in geschieden ist.
aber er rwunde vir aufg? dert,
' eme, mr, e, . * D * Tei t. ö die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen für den seinem Erbteil entsprechenden Teil mach ü . ö Dank beser wr hingen, Sade r ,, ii , g 2 wird. Verbimdlichkett haftet Königsberg i. Br., den 12. Januar 10 uhr, geladen. . . uder Re Iinsen für die agded urg, den. vember 1915. . r, ü,. Simpelvelz jum Mitglied bes Auffichta. Hamburg, im Januar 1916. Pätesteng in dem auf den 8. Oktober wird. 2 i =/ annar 1916. 1919 8 g = Heibenheim a. b., Weng, den 19. Ja— *. wem L. Januar 19816 big Königliche Dirertion Nr. 2093 Vld g0lsz goꝛ3, verlost per rats g ⸗ wahlt worden. 639377 8 614 . z on. Vorm itags 1 rr. 2 m n, n Hemer of. Der Gerichte schrelber Born, Gerichts schreiber nunar 1916. . 6 er 1L2z nebst den Srnkucrungs. der Reutenbaunt fat die Krovinzen I. April 1319. n,. Machen, den 17 Januar 1916. gin, ,, ö , mne n 1 . 36 Größh. Amtsgericht,. 3. 3. des Königlichen Landgerichts. 1 Amttzgerichteleltetür Fünfer. 2dr ie folgende Nike werden Sachsen und Sannover. Nr. sobs 45s S544 S568 74 ver. Die Liquidatoren: am Wendentore Nr. 7, Zimmer Ni. 31, , en . 9 1 O0. Januar R9IG0 ad duih lost per 1. Oktober 1915. lõssto!! Therese Felten. Hermin Becker.
1 1 *
. ; ö ; ᷣ ö. 1 6 . ö . ; K 1 2 ; ; * 3 . . *. ö . 666 . ö . 561 = 3. 1 ö 4 . - ö r ö 5 . ; ö s * 1. . 5 . i , m . ant