loss] 63637 o4l2g] eas) 7 Niederlassung Ac. von 9 eä * A. G. grunnennermaltun ü 1⸗Actien⸗Gesells sche Vartland Cement. Spinnerei und Weberei ThJormmn = 60 . er mene, , ̃ Kune li hasfns f n nn Rechtsanwalten V 162 t e B e 1 1 2 9 6
ö ö. 2 Qnellen in Hamburg. abrinh Alntengese il chas ö —— u . u J 8 * 2 2 y . — 9
Teußer Jan bei Cömenstein. Von un erer Prioritũ ts anleihe Welners nes t gere, mit dem Sitz in Straß urg. 16097 Beranntmachung. 3 m D tsch R ch 3 d K l ch P z scht St t ö
J ö V0 3 j 1 8 9 ö 6 . 8 9 ᷓ 2
Die außerordentliche Generalversamm erster Emission wurden heute ir . —— * 3 ie , n , ne , n , 5 ** . n kl an eiger Un onig l ren 1 en an Zanzeiger. M 13. Berlin, Montag, den 17. Januar 19216.
lung vom 39. Dejember 1915 . ; ; . Ser abse nung ee , n, T r Auszahlung am 1. Juli d. Is. nas, den unterzeichneten Borstand, utter unsere Atfton re zun einer orbemtligen Lie Rechtsanmilgliste elnget ragen: Dr. jur. e, 6 0000 — auf 0 Js Joo. be, die Nummern folgender Obliga⸗ * e * — * — — Generalnersammlung ein, welche statt. Dietrich Wilhelm Emil Kuhlmann in rages als weiteren Puntt auf die Tag sinden wird Freitag, den I. Februar Bremen. ö Inhalt Tiefer Beilage n , / - t- . =. . r „ WH — ———— —— — —— r Jahalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts., Vereins⸗= Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen
schlossen, und jwar darch tionen gezogen:
* — ü gezogen: nun uf 1. Februar — ** en 13 1916 a. Einziehung von 25 Aktjen aus dem Ba 353 95237 2 2 orbanng, der auf den 2 1916, Nachmittags 2 Uhr, zu Straß Bremerhaven. den 13. Januar I age, in wel — 9 41 50 223 226 237 304 341 da. Ja. tinberufcneh Generalversamm ; burg i. Eij. 23 k Des R Der Gericht eschteiber . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif. Ind Fahrplanbelkanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in cinem besonderen Blatt unter dem Titel
eigenen Besitz sellsch — * . , . = b. 123 1 4098 120 446 518 530 550 560 lung unserer Gesellschaft: Notars Rilleng, Blauwolkengasse Nr. 6 der Kammer fär Handelt sachen: . , , 561 586 622 634 637 66 Beschlußrassung über folgenden Antrag: iolarg g⸗ ö ; Lindemann, Sekretär. 8 6 9 16 300 099, von zwei zu eins. 561 586 622 634 637 650. . . dortselbst. ndem . 2 Abberufung des gesamten Aufsichtsrais. — —— N E E 1 er 11 1 E 7 re] r Cr. 13 4)
Der eizielte Buchgewinn wird u Ab⸗ * den 3. Jo 916 . r Tagesordnung: V n,. e 2 f er, = . 9 et ee , e , , , . . . Das Zentral ⸗Handelsregis⸗
ir fordern die H. Aktienbesitzer auf, 23 ö 3 des Vorstands und des Aufsichtsraig.́ In die Listen der be n un en as Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postan talten, in Berlin ö j ür ; . ; ihre Aktien zwecks Zusammeniegung . 2) Festsetzung der Bilanz des abgelaufenen Gerichten zugelassenen n für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ 2 . SVW. 48, . er gel Landehre r r n,, . . inn der Nege] täglich — Der bis spätestens 19. diprii RD? enn· ia * — 6 Reschã te ahres. eingetragen: Dr. Friedrich Deinrich Wil. Wilhelmflraße Zz, bezogen werden. 2 Ln zeigen preis flrüaben gun ene. r ft rr tts al in lng Nummern kosten 0 3. — . e iaenfahb die letzteren für e, r z he. Kuh lem ann. W. Hensel. 3) Entlassung des Vorstands. . —— 4 — i . — — — — — ed , el ᷣ Lewaltenen Einheitszeile 30 3. raftlos ertlärt werden. An Stelle von Gemäß S8 244 des H. G5. B. machen — —— — 4) Entlastung des Aussichtsrats. amburg, den 13. r . * 25 5 * . Mea; . . K . — . . n wird ** mit entsprechendem wir hiermit , 6 8 8. 64134 Zur ene . an der . Das 6 , Vom Zentral Dandelosregister für das Deutsche Reich“ werden heute die N Arn. 13A. und 13. ausgegeben. Aufdru zurückgegeben. der sammlung vom 30. 8 tober 1915 in Sninnereis⸗ gr. lung sind berechtigt: empau, = 84137 Kupplun ür d ; ; z ö .
, ä , . rg k , , , , . 39 die legitimierten Besitzer von Nameng⸗ 25. . * n. kin n. auf —— des § 1 der . , dar inne m . Xr aun, , , , 5 Versagungen. 1 Vorstand. 2 — aktien; ö = 533 e . ig. 8 58 Rz Piys . X E. . 1 . , . — ö
e Kaufmann Alfred Neumann, l. F. Alfred . , . b. diejenigen Besitzer von Inhaberaktien, Obersetretãr. Obersetreꝛar. — — ö wg ri ztappel. Chemniz · Kappel. diy l ir 2. . . . ,, n n,, und allge . enn a bezeichneten, im 1 n , , n ,, 1. 885 bog ,,, . he, n , n, m. , . — Aer am Freitag, den 11. Februar er, i 1 Li by, i. F. Ku Generalpersammiuug im & . Notarin — . a e me =, e e. 6e a 15, S. . ung für reikmaschinen zum Halten 43a. r. 21. 74601. Ma⸗ u. Dipl. Ing. C. Satlow Pat. Auwãälte, Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Nachmittags ER ür, in Sitzungs? enn, Jen m, t . 3. ö * Abends bet der Gesellschaft in Routany Gtwaige Widershrüche sind unverzüglich von Karten, Brie fumsch ann bum ler schinenpflug. Josef Brey. Bre . SX ; wen 9 ; ? ; vun Kaufmann Martin Allstadt, i. F. All. München I, Neuhauserstraße 6sis, ein oder bei Notar Nitleng in Strat burg; schriftlich bei dem Patentamt anzumelden. blättern klemmen . i 3 . . . 6. . a 3. ene r er g Is Las Verfahren e, den ,, 45a. Gr. 21. 8. 7796353. Greifer zur Herslellung von Mehrfarbenrastein für 201. A. 24 83. Anordnung zur
zinmer des Sangerhäufer Bankoereing 6 5 65 Singer ü ja hbrigen er., Mannheim. 8 nnen I) ein R verzeichnis der zur Tell., ; ; . Sangerhausen, staiifindenden dies jährigen , er, Tages ordnung: ein Lummerbeezichnis dern V Antrag der irma Heine Co, A. G, steüe. Under wood Thy welter e,.
8 9 nahme bestimmten Attien einreichen, 10) erschiedene Leipzig, betreffend Patent 164 2943 (Ver bantz, New Jork, V. St. A.; Vert: mit achsial liegenden Stecksckãften für die Farbenphoiographie mit Hilfe aufge⸗ Konstanthaltung der Lamyenspannung in
ordentlichen Generalversanimlung Deutsche Holzvertrieb 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ ; j . hiermit ein. 1E oll nd V ge pro 1965 und 3) libre Attien oher die darüber lau. ch sahren zur Darstellung ein. oder mehr, Pat.. Anwälte, Pipf.. Ing. R. Specht, Treibraͤder an Motorpflüägen u. d L; Zus. tragen z ü id elettris F r ei Dt Tagesordnitug umfaßt: Aktiengesellschaft. . lenden Hinterlegung scheins ber der. Neichs. Belanntma ungen. nertiger primärer Alrohgle) von Lonis Hamburg, u E. Alb. Nenninger, 523 ¶ Pat. 276 447. Jojef Bic ö. amen . g dre a se e , e ee ,,,, I) Vorlegung der Bifanz wie des Ge—⸗ Max pPetersen. 2) Verwendung des Reinge winnt. ban oder einem deuschen Notar hinterlegen. 64119 Bouveguldt und Gustave Blanc in Paris; 8W. 61. 30. 4. 143. Oliertorssteinweg 7571. 11. 7. 14. Brenmstr. 85. 14. 16 14. . satzmaschtne. J5. 4 ö ; winn und Verlastkontos und Beschluß⸗ Albrecht von Houwald. 3) Entlaflsung des Vorstands und Auf— BVoutay, r 19, ,. 1916. Friedrich Nepenning Gesellschaft Vertr.: Patentanwalt 1. voll, Berlin 8.48 2K. Gr. 60. S. 37043. Schal. Aga. Gr. 2A. Sch. 46 843. Kraft. 5 8a. Gr. Z. N. A5 880. Steuerung 2If. A. 25 086. Bogenlampe, ins= sassung hierüber. —— ——— sichtsrats. 8. J * , . 5 ĩ ; ünht st iel ĩ . tungban ordnung für Signal. oder Fern. pflug mit festem Scharrahmen, dessen für hydraulische Pressen, welche mit ver besondere für Scheinwerfer. 11. 7 15 2) Beschluß assung über Erteilung der 9 4 Grgaͤnzungtzwahl in den Aufsichtzrat. H. Thormann. G. Thormann. mit beschrün er Haf ung lel. . Patente Prechanlagen zum Einzelanruf von an eine Höhenverstellung mittels Schraubenwinde fchiedenen Drucken arbeiten. N. VB. Ma. 478. M. 8E G00. Verein igies Rugel. Entlattung an den Vorstand und die 163944] . Die Anmeldung der Attien hat nach 641331 Srdentliche Geueralver amm lung d Doypelleitung angeschlossenen Stationen erfolgt. Fa. F Komnick, Cibing. 17 4. 14. chinefabrtet der Firma V. M Dum. und Rollenlager. 11. 3. 15. Mitglieder des Aufsichtg ratz. Kiarz bre 209 Sentember 8 58 J des Gesellschafts vertrages bis spä⸗- 1 lder Teppich Cabrih Mittwoch, den 28. Januar 1916, (Die Ziffern linkg bejeichnen die Klasse mittels in jeder Stanton vorgesehener 5f. Gr. 20. 3. 9307. Selbst⸗ vis Æ Co., Koog, Holland: Vert; 5 f. Mt. 48 44. Verfahren zur , teftens Samstag, den 12. Februar Krefelder Tenpi -* abr Rachmittags A Uhr, im Continental- und Gruppe.) Schaltwerke, wobel die Enden der Dopyel. tätige Spreng, und Bewässerungseinrschung B. Toltsdorf, Pat. Anm., Beriln VW. 8. Her fselhung einer Dauernahrung aus gan zen 4j Genehmigung der Verpachtung dez Attiva. 1. * 19016, n erfolgen und wird veel de bei der Antiengesellschaft. Hotel in Kiel. I A Id leitung über Diosselspulen an gegeneln⸗ mit Kippgefäßen zum Steuern der Ventile 21. 6. 15. ! aufgeschlossenen Resgkörnern. 18. 12. 13 Werketz und der Einräumung eines An Grundstäck3z, und Ge— ö Gayerischen Vereinsbank München, Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Tagesordnung: ö ö D nmeldungen. ander geschaltete Batterten und über dies⸗ George Ziut, Wapatonetg. Ohio, V. St. A.; 84a. Gr. 67. J. A6 552. Zur Ver. 7 Ab. Sch. 46 743. Vorrichtung zur BVorkauferechts auf daz gesamte Werk. haudekon to w 193 800 der Pfälzischen Bant Filiale München u der am itt w och den 16. Fe. 1) Beschlußfassung über die im 8 23 J Für die angegebenen Gegenstände bhahen an Erde gelegt sind. Siemens & Halske Vertr. Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinmann, hinderung des Nachfüllens enn Kenntlichmachung gasiger Veränderungen Vie Bilanz liegt von heute ab an der Glektr. Kraft- u. Licht. . sowie auf dem Bur? uu der Baum 1. a. c. Bormirtaas 12 ud des Gesellschafte vertrages bestimmten die Nachgenannten an dem bezeichneten Att. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 11. 15. 2. 15. Laschen verschluß. Dito Jahn u. Paul in der Atmosphäre, bei welcher Druck⸗ Kasse deg Sangerhäuser Bankvereing, anlagekonto. ger, moll. Epinner ei st oli ermoor in Kolber, in Verwalt ang bn k. Fabri zů Gegen stãnde⸗ TVege 'die Erte lung eines Patentes nach. 21. 3. 13. 438. Gr. 4. G. 38 319. Gnlof. Münter, gluban,. B. 16. 3. 14. heränderungen in einer dutch eine poröse Sangerhausen, zur Ginsicht aut, kann Trangmissionskonto.. 13 200 — 0 während der ublichen Geschäns⸗ Grescĩd hin me n, 68, statifindenden 2) Beschlußfassung über den Verkauf (4lucht. Der Gegenstand der Anmeldung 2Ra. Gr. 62. W. 44191. Schal. Häͤngebahn für Milchkannen. Wilhelm 74a Gr; 5. S. 4 948. Polar- Platte abgedeckten Kammer mit Hilfe jedoch auch von uns bezogen werden. Uiensilien., Geräte u. . stunden entgegengenorzmer. 18 ordentlichen Generalversam m- von Grundstücken. sst einstweilen gegen unbefugte Benutzung tungßanordnung für Fernsprechanlagen mit Gerling hoff, Liesboön. 7 9. 14. sierter Wechselstromwecker mit veränder einer Druckmeßoorrichtung kenntlich ge⸗ Zur Teilnahme, an der Generalver— Hetriebseinricht. Konto 1790909 — München, den 15. Januar 1916. nnn en 3) Verschiedenes. geschützt. selbfstätigen Wählern. Western Ciectrie 6b. Gr. 6. S. 38 744. Ver⸗ lichem Luftspalt im Kraftlintenweg deß macht werden. 13. 7 14. sammlung sind sämtliche Akttlonäre be— Maschinen konto... 160 700 Der Muf nichts M Fer 8 em. Tagesorduung: Kiel, den 19. Januar 1916. 16. Gr, A. S. 60 284. Verfahren Company) Lid., London; Vertr. Dr. . brennunge kraftmaschine nach dem Zwei. Polarifationsmagneten. Siemens 4 rechtigt und zur Ausübung des Stimm— Werlzeugekento ... do 600 = Baumimoll· Spin nere stolbermoor. ) Geschafte re lc Die Geschãftsführer. und Vorrichtung zur Scheidung magneti— Fticher, Pat. Anw., Stemengsladt b. Ber iin taltsytem. Fa. Swan, Hunter and Salste Att. Ges., Siemensstadt b. Berlin 4 Erteilungen. S j en Gutes in mehrere Sorten. Fried. J. 7. I3. Gugland 8. 12. Wigham Richardson Limited u. Max 26. 5. 16. Auf Lie hierunter angegebenen Gegen⸗
rechts diejenigen Aktionäre, welche ihre
Aktien oder den Hinterlegungeschein eines ; ;
Bankhauses darüber in unferem Buregu, Bureauinvpentarkonto. ö;
welches sich bei dem Saugerhäuser KLlischee konto .... . . erh. 280844
. =.
.
**
ö ;
82 **
3) Wahl zum Aussichtsrat.
e ,, en. . ö n. . 2 Verla ber llan; und der Herning. ssssos) nam, Krunt Elkt Ges. Grusonwerk, Häahgde, 2c. Gr. D. G. zo s 0. Siche, rn nm,! gien astlss sn. Wwne, Gral; Tb. Gr. 10. u. s 827. Verfab stãnd ' 1 K.. oe z Vo itzen er. 5 v ' h * * * ** 2 * * 6 1 8 * ö * 2 9. . 43 89 * d . * 2 * f. 3 . ö. ertr ssitzer und Verlustrechnung und Beschluß Der Aufsichtsrat unterzeichneter Fiima burg · Buckau. 16. 2. 15. rung für elektrische Zwecke. Renatus En, Vertr.: Pat. Anwälte Dipl. Ing. Rudolf zur Herstellung von a e m,, . g, . ren, ,,.
K faffung über dieselben. bestebt f ; ; ' ' = Mü ) ; aa . teht seit dem 16. Dezember 1915 aus 3b, Gr. 27. C. 25 378. Damen. Minhausen 1. Ef „euestr. 24. 12 9. 13 Specht, Hamburg, u. C. Aih. G = ff Baut verein. Saugerhansen' befindet, Automobllkonto .. . . ö . 5) , n , e. den Auf⸗ re, e. ö 2 huthalter. Leon Cohen, Saint Louts, 2E e. Gr. 69 S. AL E2O. Trãäg⸗ 89 S* m tg ,. . e rm d do n g griin n. dat lj fern ehen, . 38 oder bei einem Notar his Mittwoch. , 3 327 176 05 Schramm sche Lach- und Farben- enn . . Fabrikdirektor Otto Johne, Bautzen, e ,. V. ESt; A. Vertr.: Paul Muller, heitsfreie Stromschlußvorrichtung, insbe. 6b. Gr. 12. K. 59 825. Regler und Blechembana gen abt in dear, dene, , Ce unn , den 8. Februar er. einschieslsich Kassa⸗ und Wechsel⸗ ö fabriken varmals Christoph Genmiäß g 23 unseres Siatntg sind dle z als Vorsitzender, . . . ö. 1. 11. 12. 14. sondere für elektrijche St herbe ig borrich für Verbrennungekraftmaschinen, bei dem beul⸗Oberlößnitz 20. 7. 15. Patents. Am Schluß ist jebegzmal bes während der üblichen Geschästsstunden 2 . 2 * eile. Attten spätestens 8 Tage vor dem Bantdirektor Max Roßberg, Neugers— 2 2 n da? 7 , . ag bet der der Stromschluß durch die Droßzelllappe selbsttätig durch die 736. Gr. 10. KR. G6 822. Ver. Attenzeichen angegeben? hinterlegt haben. ; ng. ,, Gs 560 Schramm und Schramm K Härner 16. Februar a. C. bei den A. Schaaff. dorf Sa. an ben bei, welcher die Lichtguelle hon einer Jonisation einer Gaissfrecke. erfolgt. Saugwirkung der Brennstoffladung einge⸗ fahren zur Herstellung von Kunst, und Nr. 230 184 bis 299 330. Saugerhausen, e I6. Januar 96 ,,, 3. Ahtiengesellschast Ossenbach a. Mi. hausen m schen Bauknerein X. G;, Sausmann Gustab Benelt, Bautzen. e nenn . , , ,, . S een, Were 8 , n 1 srameg Governor Ce. Ir Tau chegegenstinden. Heir zich König, A6. Gr. 1. 206 28. Verfabren und Enger reren, dn der, ,, ,denn , ,,, , , * w, d , b, d, , , , ,,, ,, , 6 ö w Z — — — Stimme tel n Empfang ju nehmen Ges. m. bv. S. Bautzen. 18. Gr. 6. B. aa 16. Ggsfern. felltral' tian * fi. 83 j ; , n 3, . . . „ Gn, Wiscnafssm; oder trogegem Wel. Cd. r ; ö S. . 6G = glühlampe für Scheinwerfer mit gand, Pat.. Anwälte, Berlin 8w. 1. richtun ur N r ; ö. ' Attiengesellschaft. . , Rittiva. 6 Fresem, m ,,, n, ,, eä gesen Schaltrad durch das beweg, rab isbiczeln. Bering, if, mf. . . n g, , rn, el , run en, Hochan.
F *
Der Vorstand. a. trundstück, und Gebäude Der Vor stand. b 3430] Scha] e , . von tj ! ;
. nen . . k 23 ö nd G ö. ö Die! Firma „Werband. Deutfcher liche ar, . . und durch . Att. Ges., Berlin. 168. Gr. R. 8 40376. Eryvanstons. Behr. Danzig Langfuhr, Brunehoöfer. Ze. Gr. 2. 290 288. Druckknopf mit
. 53 ö , . ö. . f, ., 99 Ill 6alis36; Linoleum, FJabritin m. b. P,, 'i. ,, sestste . (h . geschaltet wird. . 15. . steuerung für Preßluftmaschinen, ins meg 289. is g 1. vollem Kopf; Zus. z. Pat. 287 056. Gebr
V ) 521 — . ö. 2 * . . . *. ö ¶ ;. 5 3 ‚. 9 * X. ö 2
J runner nr, , n, ,,,, ,, ,,, , d, ,,,,
2 ö 1 2 ö s. . e s 1 2 . * 1 . 96 9 6. ö * 2 2X 5 2 . 71. . 6 u 2. 2 P . 3 ö 4 e
Glückauf Ahktiengesellschast, Tontotorrenttonto .. 253 e. 0 ö,. . Schwabach. ö od. Gr, 1 W. As 64. Verfahlen Berim, Königin. Auguftastr. 8. S. 2. IB. Klüpfel. Maschinenfabrik, Unter Bar. VMaschinenfabrit, Heid en helm a. J. Bren, Befestigen von Oefen an gor e n r id mn
Zechan. Delkrederekonto w 15 900 — 8 lettrische nlagekonto. . ; a,, Gesel ? 3 ö . um Dꝛnleuristz ren von Flüssigkeiten, in, 22a. Gr. J. H. G66 918. Verfahren men. 16. 11. 15. 21. 2. 14. u, dgl. The Spirellla Compaun, Niead-
Bei der am 17. Dejember 1915 er— Talonsteuertonio ... 3 900 — Ptobilientonto.. ; Die Herten Aktionäre unserer Gesell— y, ,, sondele von Bier in Flaschen; Zus. z. zur Darstellung von Mono. und Dieazo. 4798. Gr. 1. t. 56 339. Ablaßventil 298. Gr. EB. G. E2 495. Förder, ville, Penns, B. St. A.; Vertr. Dr. G.
folgten Auslosung der Teilschul ver, Reserbefondetonto . ho 000 — Daus drucerettonto . = — schaft werden hiermit zu der am Montag, qu — Anm. W. 45ę 539. Emil Wehmar, Mühl farbstoffen. Dr. Julius Hausmann, für Waschmaschinen, G sschränke ufw. vorrichtung für an Sigareitenpapierstreifen Döllner, M. Seller u. F. Maemecke
a ib en, Tini 1 unserer Gesell k 20 000 — n einm ggan lagekontao — 4 e . e, . 2 r, . 63 33 w e in ü 33 . 1. b . , . 14. . saasmann je., Wstten a. d. anzuksebendes Mundstückmaterial. Gisen⸗ Pat - Anwälte, Berlin 8w. 61. 7. 12 18.
de . Hewinn, und Verlust— anon, 382 15 2 Utz, in Schwahach im Verwaltungs- 63143. ; ĩ 9a, Gr. . O. D456. Verfabren Tæb. Gr. . C. Z 376. er ahren Rahr. 26. 6 14. werk Coswig K RMaßschtuenbau Cal. S. 46779. ; J
le, . folgende Nummern gezogen konto (Reingewinn) 6011710 , , r,, gokonto 8 774 — . k 8 ö. ö und Einrichtung zur Beheizung von Kokg— e Darstellung von Käpenfarbstoffen der 125, Er. 13. 3. 18 92, Nelbunge—⸗ herla, Att. Ges., Cogmig s. Sa. 22.8 13 Ta. Gr. 483. 290 314. Handlaterne
Von Lit. A über je 1000, . Effe tien wee, , . , findenden e. . * eueral⸗ perme nen, wellen echt Kerr i n gefl. 2 mit einer ,, y. un- tbrag non, ih, Chemische Fatnit vorge lege; Zus. z. Anm. T. 18 sSlb. Trans. 80b. Gr. G. B. 74 737. Ver, insbesondere für den Gisenbahndien t=
Gene,, , ne. . . Wertpaplere) 4 459 231 versammlang höfl. eingeladen. machen. vvollständiger und vollständiger Verbren— Griesheim. Glettr ou, Frankfurt 4. M. mission Akileselekab, Kopentagen, fahren zum Brennen von Gips unter J. C. Giesftug, Lampen und Metall.
33 138 139 147 72379 302 319 334 eminn und Verlustkonto Wechselkonto 5 69620 Tagesordnung: Dryas Ges. für Golzreprodukttonen Aung. Dr. C. Otto & Comp., Dahl. 30. IJ. 14. Dänem. ;: Veitr.: W. Sch mn aebsch, Pat. Unterdruck und Absgugen der Wafssir— warenfa brit, Nürnberg. 24 160. 14
ö. ö. J . . . 2 — Bankguthaben 139 33 90 1 Entgegen nabme des Geschãftsberichts . . a. e r hausen a. d. Ruhr. 1. 7. 5 22Tb. Gr. 3. G. 235 827. Verfahren Anw., Stuttgart. 9. 9. 13. rämpf'é. Willlam Malam Broihe rg. 6. 473653. l .
57 615 530 sag 555 Fe 714 7439 736 , J Warenkonto 63 al 3! des Vor sflandg und des Prüfungt, Berlin 8. Waßferthornr. Ho. 10a. Gr. 9. S. 42 987. Koks, zur Danstellung von Thioharnstoffen der 49a. Gr. 20. B. 74 180. Klemm— Gast. Lecke, Engl; Vertr: Dipl-Ing. B;. 48. Gr. 4. 230 3135. Pyrophorer
7o3 76 7567 Si 839 S467 585 513 915 Reservefonde konto 100090 — D 468 269 98 herschts des Aufsichtsrate über das K. Hinz perer Kit; Heuer. Nen, mit von Heizsügen. durchzogenen Anthrachinonreihe. Chemis he Fabrik futter. Percy Brormn u. Francis John Wassermaen, Pat. Anw., Berlin Sw 68. Handzünder für Gaslampen, Gasbrenner
935 65 9866 o88 Shöz 1087 1087 1115 Delkrederekonto.. 10 000 — 2097 137 85 Geschäfts ahr 1914/15. . r . I wischenwänden. Leland Laflin Su mmerä, Griesheim ˖ Elektron, Frankfurt a. M. Bostock, Huddeisfielb, Engl.; Vertr.: C. 20. 1 13. Großbritannien. 9. 1. 13. ufw. Carl Hastedt, Hamburg, Marien; 1134 1155 154 1155 3 Talonsteuerkonto .. 10900 — —— — 27) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ 163429] Bekanntmachung. Chieago, V. St. A.;. Vertr. Dr. W 18. 12. 13. W. Hvpking, Pat. Ani, Ber in Swe 11. 876. Kr. 2. V. IR DIS. Selbst, talerstr. 16. 4.4 15. V. 63 36.
9 16 . und Verlustrechnung. ( Pat. Anwälte, Tab. Gr. 4 GC. 24 672. Verfahren 8 10. 13. England 27. 11. 12. tätige Schmiervorrichtung für Preßluft, 55. Gr. 4. 290 308. Schram⸗
j 39. Generalkostenkonto .. 214 956 39 Vasf ; . ; 5 J Rudolf Witte Kohlen⸗ MYaußknecht u. V. Fels, ꝛ Von Lit. , . „3500, e ter 39. . 147 823 64 Aktienkapitalionto.. .. 1 250 000 - 3) Genehmigung, der Bilanz und Be⸗ a , . b. G. zu 7 Berlin W. 57. 28. 8. 14. zum Flüssighalten, von Naphtalin in 498. Gr. 2; D. 0 3416. Vereinigte werkzeuge und maschmen, bei der der und Besteinbohrmaschine, zwischen deren 1 37 39 115 757 7, 184 198 2397 HBilanzronto Kreditorenton to 45 471 51 schlußfassung über die Verwendung des ist aufgeht. 194. Gr. A2. S. 8692790. Seltst. Mischungen mit Mineralölen bel gs wöhn. Sioß. und Fräemaschin, Cochrane ⸗ Gin Schmiermtttelfanal ducch dat Käten des Arbeitszylinder und 'in er Pumpe Luft⸗ 296 36 366 336 53 5653 165 121 444 Gewinnvortrag aus Reservelontu⸗-·- 125 6000 Neingewinng. . Die Gläubiger der Gesellschaft werden ODichtende Kokeofentür. bei welcher seitlich licher Temperasur. Joseyh. ve Cosmo Co., RNochester, New Jork, R. Et. A.; Lufthahnes hindurchgeführt ist. xi. Borsig. säulen in zwel Leitungen hin- und her⸗ Ii 1. 31 zo3 3s 33; 1913/14 n Syeʒtalreserrekonto = 250 990 — 4 Grteilung der Entlastung des Auf— aufgefordert, fich bei derselben zu melden. Am Türkö per cin Vichtungestreifen und u. Henri Quin aux, *üttich, Belgten; Vertr.: A. tu Boig. Nreyn ond, M. Wagner Berg. u. Histenvermwaltung, Borfig⸗ schwingen, hon denen * vordere gegabelt . 85 5 . 0 ,. P 64 Ig z Deltredere ke nto 50 000 — sichttzrats und det Vorstands. Eassel, den JI. Januar 1916. i'sen anpreffende Federn angebracht sind. Verir.: G. Gronert u. W. Zimmermann, u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin weck D. S. 15. 3. 13. ist. ugust Berner, Nürnberg, Sulz. 3 pi dee . 3 en 5 Reingewinn pro . Beamten ⸗ und Arbeiter⸗ Wahl von Aufsichte ratẽmitgltedern. R dolf Witte Kohlenhandels· WVöelf Hermans, Gssen, Älfredstr. S7. Pat. Anwälte, Berlin Swe 6! 17.3. 14. 5M, II., 7. 2. 14. V. St. Amerika 895. Gr. 8. G. 29 673. Ver bacherstr. 35. 3. 3. 13. 3. 73778. 2 er u a eng 3. a. e wil. 1914/15 965 390,79 150 117 10 ꝓunterstüt ungs konto. 69 909 — Die zur Tellnahme an der Generalver⸗ udolf Witte, ) 3.7. 14. Belgien 20. 3 13 u. 6. 8 13 27. 12. 13. sahren und Masching zur Herstellung von 68. Gr. J. 299 227. Auvparat zum 6 dee, gt. Mit diesem Tage hört D, Talonstenerreservekonto .. 6 000 — sammlung nötige Bescheinigung kann ent. gesellschaft m. b. 8H. in Liquidation. 10a. Gr. 22. gF. 58 82414. Ver 23f. Gr. 1. W. A6 6524. Vor⸗ 5 0b. Gr. 4. Sch. 47 4335. Schüitel⸗ Hutzacker. Adolf Gckstein. H. S. Ne, Pasteurisi ren vnn Flüssigkeiten in Flaschen. P h; , lat mit 30, Auf 23 896 13 Fubrparkreserbe konto 4360 — weder von dem Vorstand der Gesenl⸗ Ludwig Meincke. Joh. Klauck. Aahren der Beheizung von Gloßkammer- richtung zur Herssellung don Seifenpulver; werk für Mühlen. Albert Schwarz, nitzes eu u. Alexander Löhel. Bußarest; Dr. Ernjt Eger. Harburg, Elbe, Bleicher⸗ J e . 18 6 . 2 Per Gewinnvortrog! 913/14 54 725 31 Gewinn und Verlustkonto? schaft zu Schwabach oder bet der — öfen zur Erzeugung von Gas und Koks Zus. 3. Pat. 255 984. Weher Æ Sec? Fulda. 27. 5 14. Vertr.: F. 1 Hoppen, Pat. Anw., Berlin weg 4. 11. 12. 13. G. 19 884. ge a . so mit 4 . Fabrikatlont kot? 479 159 37 Reingewinn pro 1914/16 Bayerischen Dandelsbank Filiale 62162) Runter Auseinanderziehung der Ver— läuder, Mtaschinenfabrik, Heimstedt. 50d. Gr. 3. M. 5 947. Antrieb für 8W. 658. 39. 7. 14. f. Gr. 2. 290 201. Verfahren A6 9 S. A. hei 9 ö. r,, ,. „p228 490, 12 Negensburg vorm. Haymann Die Radi Bohrer u. Werkzeug bcrennungkzone über die Höhe der Heiz. 21. 6. 15. freischwingende Plansichter mit Schwung⸗ 2 Zurücknahme und Vorrichtung zum Reinigen und Steri⸗ in Jechau S.A. bei der Gesell— bös 896 13 Vortrag von Comm. in Regensburg, bel welchen die fabriken. Gesellschaft mit beschräntter NVNand, Heinrich Kopperé, Essen. Ruhr, 245. Gr. 10. M. 38 a⁊73. Treppen- gewicht. O. Meyer A Co, Solothurn, . ̃ listeren von Fässern u. gj. mit Dion , 1 . . Die Generalversammlung vom 8. Ja—⸗ 1913/14 . 77 821,92 306 312 94 Aktien späteftens am . Tage vor der Haftung zu Rheinböllen sind durch INMoltkestr. 29. 11. 5. 14. rost mit an dessen unterem Ende an— Schwein; Vertr: A. du Bots Reymond, von Anmeldungen. Allgemeine Gletriricitte. Gesesischaft. ö. * 3 1 e Rallenalbant für aan 19816 genehmigte alle Punkte der Tor, IJ 3 Generalversammlung hinterlegt werden Gesellschafterbeschluß am 1. Januar 1916 1e. Gr. 8. K. 5I 892. Locher gebrachtem verschiebharen Planrost und Mor Wagner u. G. Lemke, Pat An wälte, a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Berlin. 7. 1. 14. 4.2 201. hel , er and.; d Die Tagesordnung einstimmig und ohne * . miüssen, austgestellt werden. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ mit, Papterverstärkung, bei dem die Ver, unter diesem befint lichen Lilftroft. Berlin SW. 11. 24. 4. 14. Patentsucher zurückgenommen. Sa. Gr. 5. 290 3295. Trommel. en, . ommerz⸗ und Disconto— Debatte. Geminn und Nerlustkonto. Schwabach, den 18. Januar 1916. schaft werden aufgefordert, sich bei der fGöärfunzeblatichen in einem Behälter über Immanuel Mayer, Halle a. S., Streiber⸗ 57a. Gr. 26. K. 58 721. Vor. ü Sa. A. 25 859. Verfahren zum waschmaschine zum Reinigen, inebesondere e. 66 ; 5 Eg wurde beschlofssen, die Vertelunn — — Der Aufsichtsrat. Gefellschaft zu melden. Lhander geschicht t sind. Julse Krös, straße J. 35. 5. J5. lichtung zun Erzeugung plastischer und he. Brennen der Agglomerieren von Gicht, von Tertilgut! mit flüchtigen Lösungs⸗ er tiengesellschaft für des Reingewtnns von o 156 177, id wie 16 7 Justüirat Fen ster er, Vorsttzender. Rheinböllen, 3. Januar 1916. Pb. Tröndie, Straßburg l. C, Marbacher 2Ag. Gr. Z. B. 760 319. Funken⸗ weglicher Bilder in Panoramen. Fritz ffaub, Feinerzen ü. dgl. in Schachtöfen. mitteln. Robert Dreyer. Hannover — Gasse 11. löscher für Lokomotiven mit den Schorn. Keiler. k Bez. Dresden, Berg 3. 12. 14. Dreyerstr. 19. 14. 2 14. D. 30 395.
Soll Montanindusttr ie zh ; Unkostenkont 331 06209 — 2 ö olgt vorzunehmen: ntostenkonto 53 2 Der Liquidator: H Rö. . ; folg juneh 63950 9 120. Gr. 1. P. 28 688. Ver stein übergte' fender, zur. Ablenkung der straße 5. J. 5. Za. F. 34 3E. Verfahren zur Sa. hr. E83. 250 298. Maschine
bei dem Bankhause Arons X ö 3 ⸗ Abschreib 19 045 44 6 50 9000, — Kriegsrücklage, M 60 000, — reibungen 213 ; Dr. Golling. . z ꝛ ö. — ; 5 lieg 3 ö MWestfülische Eisen K Draht. 362 UMhlen zur Herstellung von Kohlenwaffer, Gaje duich sentrechte Wände unterteilter 576. ir. A. G. Z20 953. Verfahren Darste lung von violeiten bis blauen Ajo. zum Bearbeiten von Strähngarn M. 3
Walter. D ü Gewinn: S EZ 0/ 9 Dividende welche sofort beim ewinn: ö * 0 ö sof Bekanntmachung. setoffen. Hermann Plauson u. Georg Haube und in den Schor stein rogendem zum Spannen von aus erstarrenden farbstoffen. 24. 11. 13. Wedekind R Co. m. b. SD., Uerdingen.
in Fransfurt 2. M. bei dem Bank. Chemnitzer Bant⸗Verein in Chemnitz Reingewinn pro 19814115
2 9973 bause Baß * Herz, und deffen Zweiganstalt i Freiber) „228 490,12 1 s,, , , 28. Oktober 1909 in Dresden 2. Tischenko, St. Peier burg; Vertr. Redef. J. B. Born. Charlottenburg, Kolloid. Lösungen gebildeten Häuten auf A406. XW. 42 8983. Verfahren zur 26. 7. 14. W. 45 86 in Br gslau bei der Gant für Handel i. Sa. zahlbar ist, Æ 15 020, — Ver⸗ Vortrag von . ; Auf 5 hir * . , ,. . unter der Firma „Sächsische Maltaraui-⸗ ⸗ Albert Elliot, Pat. Anw., Berlin 8 W. 48. ffantstr. 143. 24. 3. 14. Rahmen. Bernhard Wichtier, Char Herstellung hock schmel barer Lelierungen Sb. Gr. 33. 299 190. Verfahren * JInduftrie Filiale Breslau, gütung für den Vorstand, „ S000, — Ver- 1913314. 77 821,92 306 212 9 ,,. 6 . ram . zu tn und Nudelfabrik Krebs R Co.. Ge- 24. 10. 12. 308. Gr. 13. N 15439. Um lottenburg, Nehringstr. 8. 6. 3. 13. mit dukt len Gigenschaften. 22. 10 14. zur Erzielung eines samtartigen Effektes we rm, Br eslausr Dig conto Baut, ßütung für den Aussichts rat. Ver verblei- Ja T, 7 . 2 k 2. sellschaft mit beschrãntter Haftung 129. Gr. A4. 28. 44 8227. Ver, den HDals zu legender Sp annapparat zur 876. Gr. 18 C6. 28 37. Verfabren 406. TW. 44 736. Augführungsfo nn auf glatten? Geweben. Augunt Korff. in Cöln bei dem A. Schaaffhausen ) hende Rest von M 1 II7, 19 wird auf neu- , J 2 * . an g r in Dreoden“ errichtete Gesellschaft mit fahren zur Darstellung von wasserlöglichen Bekämpfung der Seekrankhelt. Arthur und Anordnunng für die Farbenprojektion des Verfahrens zur Herstellung hoch⸗ Dortmund, Silberstr. 42. 23. 4. 17. schen Bankverein, Rechnung vorgetragen. Haben. . . e . . ir 3 . beschränkter Haftung ist mit dem 31. De—⸗ Derivaten dea Thymolt. Chemische Rathan. Charlottenburg, Goethestr. 75. von gaufrierten Films, auf denen jeder melzbarer Legierungen mit dukiisen T. Si 146. in Magdeburg bei dem Magde⸗ Neu in den Mufsichtsrat gewählt Saldovortrag 21 92 lan * m,, , . ; ginn zember 1915 durch Ablauf der im Gesell⸗ FJabrit 8. Weitz G. m. b. O., Berlin. 30. 6. 14. Punkt oder Streifen des Gegenstandeg Eigenschaften; Zus. j. Anm. W. 42 995. Se. Gr. 7. 290 380. Für Hochdruck burger Bankverein. wurde Herr Kommerzienrat, Konfut Jin senkonto? 36 77 Aplerbeck (deren Vermögen infolge Fusion schaftg ertrage besstmmten Zeit aufgelöst. 11. 4. 14. 39e. Gr. I. B. 13 0g09. Vor, durch mehrere je ener anderen Farbe ent. 29 10. 14. und Tit druck benutzbare Waßljenbruc⸗ auf uns übergegangen isty aufgenommenen Gemäß g 65 Absatz ? des Reichsgesetzes, 1c. Gr. Z. R. 40 090. Verfahren richtung zur Rettung im Felde Ver, fyrechende Pankte oder Streifen abgebildet b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ maschine. Fa. Wwe. A. Deck, Dornach⸗
in Lerzig bei der Commerz. * . . J lieberschuß auf Fahriatlons⸗· — ö Disronto. Bank, e . Chemnitzer konlo 570 obs 93 Anleihe . 6 die r e , betreffend di Ge eilschaften mit be⸗ ind Vorrichtung jum Färben deg Wasserz wundeter. Verein. Fabriken für ist. La Compagnie GGnGrale des teilung zu entrichtenden Gebühr gelten Mülhausen, Ess. 5. 2. 14. D. 30 303. ü S verschreibungen, welche die Nummern schränkter Haftung, werten die Gläubiger in einem Wasserstandzalaz. Hans Reisert, mebic. Bedarf F. AM. Gichbaum, Etabliffements Paths Frores, Paris; folgende nmeldungen als zurückgenommen. 0c. war. 4. 296 31. Torfmaschsne. G6 18. 5. 15 Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehler, G. Loubier, Sc. G. 35 267. In sich geschlofsene Jakob Greß, Rosenheim, Oberbayern. 14.
bei der Ad gemeinen Deutschen ö ; ,, Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus bb 4171657 tragen der Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich 3m. b. S., Cöln. Braunzfeld. 3. 3 14. Bann“, in Bonn˖ z 138. Gr. 27. W. 44 054. Vor. 20h. Gr. 13. Sch. 45 003 Ver⸗ F. Harmfen, X. Büttner, C. Meißner, Schachtver kleidung. 36.7. 31. 1. 14. G. 40 953.
Crehit Anstalt, den Herren: . K ; in Karlsruhe bel dem Bankhause n. ö Laut Beschluß der heute stattgehabten 30 37 60 70 152 188 189 232 358 66 en Strauß Æ Co., wd Becker, Lelpzig, Vor⸗ Generalversammlung beträgt die Divi⸗ 368 101 415 53733 ö bo 636 5906 37 ,. , 1916. richtung zum Abscheiden von Wasser aus fahren zur Herstellung eines Rasier. und Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 8. 13. ze. O. D227, Einrichtung zur elek. L2d. Gr. 0. 290 302. Filtrier in Altenburg hei der Commerz * e , t Or. jur. Gastrelch, Brand⸗ dende für das 13. Geschãstgiahr EF oO 7665 [74 187 790 87 1203 1228 1295 Der Liquidator: Kurt Hennig. Dampf u. dgl., mit. Zerlegung des Waschmittels. PYr. Josef Schwarz Frankreich 26. 7. 13. trischen Fahrzeugbeleuchtung; Zus. j. Pat. apparat für Bier o. dgl. mit übereinander Dis cont o- Bank, Grbißoorf, flelipertr Voisitzender und wird demgemäß der Dividendenschein 1348 1369 1380 1402 1461 1560, — — — Dampfez in mehrere Strahlen, die schräg wafser, Lodz, Rußland? Vertr. Dr. N. 3 76. Gr; 8 R. 33881. Verfahren 268 279.5 9 9d. 15. angeordneten Filterschichten, mit äußerem
. ? ⸗ ) Nr. 7 un serer Aktien mit M E50, — zur Einlösung. 61347 en Prallflächen gefeitet, werden. G. von Rothenburg, Pat. Anw., Darmstadt. jur Herstellung von Meh farben. Dor vel, Sade. g. 24 EX. Flach: nkorkmaschine ringförmigen Zualeitungskanal und mitt ;
160. 138 rastern. Bern hard Bichtler, Charlolten-; mit elektrischem Antrseb für die Kortpresse lerem, mit einem Enilüftungshahn ver-
bei der Augemeinen Deutschen * F Ser w ch C G 9 Slahtherordhelser, Architeti. Gust. in Offenbach a. M. bei dem Bank⸗ Die Einlösung erfolgt bei: Die Firma Herwig, Za . heinrich Wichmann, Bremen, Lahn. 4 camp G. m. b. SH. bierfelbst befinde kltraße 74. 31. 13. 13. R3äc Gr. 7. W. 43 971. Aug zwei burg, Nehringstr. 8. 25.7 1 und den Korkstempel. 21. 9 14. sehenen Ableitungelanal. Jacob Beier
Credit Nnstalt Lingke M Co. Pflaume Leipzi Von den auf den 1. Jull 1915 ausge— Kom mer ehren gn subl Weißenberger bause S. Merzbach, der Essener Credit Austalt in Dort⸗ losten Teilschuldoerschreidungen sind zur GEhemniz. . zenderger, in Frankfurt a. Mi. bel dem Bank⸗ mund und deren Zweignieder⸗ sich in Liquidation. Um den r. 14e. Gr. 7. Gg. 77 994. Sicher, derschle denen Sloffen zmusammengesetzter 8 2b. Ge. A8. R. 41 260. Verfahren Mee! gü. ds Säx. Zum Fordern von ach warnen,, heibelber g. *. 6.
Ginlösung noch nicht vorgelegt worden Braun. Erbisdorf i. Sa., 10. Ja- hause G. Ladenburg lassungen, Verschristen zu genügen, fordern die * 6a beltseinrichtung' für Dampfmaschinen, ins. Haarfamm. Alfrez Wehren, Berlin, zur Hersteslung von Farbenphorogaphfen körn gem Schüttgur dienen de rotierende B. 76 658. von Lit. A die Nummern 5ih 773 939 nus * Mr Sa.. 10. sofort eingelöst. der Deutschen Bank in Gerlin und zeichneten Llquibatoren bie Giäubiger besondere Dampfturbinen, mit Vorrichtung Schlesischestr. 31. 1. J2. 14. miitels Mehrfartbenzg tern. Ju ltus Rhein. Pamße. 25. 5. 73 L209. Gr. 2. 2990 299. Verfahren 1016 und 1048 sowle 8. 3 Offenbach a. Main, den 14. Januar bel unserer Gesellschaftskasse. der Firma auf, ihre Ansprüche geltend zu ur Dampfentnahme Bergmnnn, Gier. 4a. Gr. 28 S. G61 981. Registrier· bern n Grnest Rheinberg, London; Pas Datum bedeutet den Tag der Be, zur Darssellung don Terr ach orhenzalchlorsd. don Lit. B die Nummern 44 52 81 83 Elite ⸗Motorenuwerke 1916. Werne b. Langendreer, den 15. Januar machen. rie täte. Wer ke, Att. Ges, Berlin. anlage zur selbsttätigen Rzerechnung und Vertr.: R. Schmehlik u. Bivl Jag. C. kanntmachung der Anmeldung im Reichs. Leopold Casssua & CG Gg. m. S. S., 157 und 359. Ati s lls J Der BVorstand. 1916. Coesfeld, 17. Januat 1916. 16.7. 14. Buchung von Arbeit lhnen und ö Satlow, Pat-⸗Anwälte, Berlin Sw. 61. Wieiger. Die Wirkungen des einstwelli en Fran kurt a M. 36. 3. 14. C. 24774. enge e chaf 9 Philips. Der Barstand. Hermann Heneamp. 156g. Ge. 28. M. 57 862. Lösbare! Kosten in Betrieb sversahren von Judustije⸗ 12. 8. 14. Großbritannien 10. 10. 13. Schutzes geiten als nicht etn getreten. ETZo. Gr. 26. 290 2O. Verfahren
Zechau, den 13 Januar 1916. Manteuffel. Der Vor stand. loz3o52) Georg Günther. Gebhardtsbauer. Leder. Wiesecke. Llexander Herwig.