1916 / 13 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

(e. ; ; ; ; Gr. 10. 290 251. Peschlag! z 4. Reflektor für Straßen.“ An . ; zur Qerst ung wasserlsr licher Alfallsalze und Tonstufen. Gesenschaft fär draht. 24 Cr. 8. 290 3219. Kehr = keramlschem Stoff mit Lackũbermug. Hang für Krastfabrseuge mittels eines Motore, 8 ae , g, , m,. w Straßen. S Huser, Pit Anm. Straßburg i. E. 361. 6112333. Trarevortabler 451. 811 20. Federn de Sfrehsoblen- , i,, . , . , . 11 erg - Ken, Rahr, Bruchstr. 2. 7. b. 14. Jos. Bree un chien . 12 . mar n rng rem äche r, weer, ging an öfen, Jas zäh. 215627 ie Fabrit von d- 23 8. 13. G. 35796 Fr⸗llig⸗Atkste. 7. 27. 5. 14. A. 26 021. 2. 2. 19. H. 24. . m einander, entgegen= 9 (606. 312 73393587“ * ö mpe aus Dannover. 60. 11. 15. S I6 562. Neust dt a. d. Haardt. 20. 12. 18. 111 * 1 br. 63. 26 86. Emyfangs än Gr. 1296 200 Befestigungs⸗ A244. Gr. AS. D900 274. Verschluß gesetzt dre ken. und . Triebrg 2an⸗ 2123 44. 2890 282. Bleistift- e , rfer, bei dem * Hier , eichensten Sckl 216. 220. B. rue, render W. A6 604. . & 22 823. . C ncichtung. für Trabtlese Telegraphle; vortihtung fär . in n . 37 , 9 63 n . sol Lworrichtung mit ige isöfmiger Schreit. reti. Ind Un ,, n, del, F, , d, a . me ber , . e Fehr. ice, n, dan denz, elfe, Ata ' f a5. 3. Pat. 27109. enschaft ür dienenden, unter Federwi tung stehenden Straßburg i. Eis., Oberli e, n ö interhalb derselbe Körper bi ; n,, , 6 nn , Go, Berlin. Lichtenberg. 18. 12 15. Bornemann, geb Otten, Grüppenbähren! 1I2p. Gr 7. 299 205. Verfabren Zal. 3. Vat. 2710 Gesenschaf Gre mbräbt. Bern bard Branz, Barmen, S. 68 316. Spanten 12 10 14. 4 3. 14. A. 25 534. Italien 21. 12. 1913. halse und unterh selben Hehe,, Körper bilden. Schiller Eo, Beru. Vätänyschen JZeigenerfuch. Medicinisches S I6 6g. ; z Gib 0 , re e hren

ö Ac dylsalicr lo * htlose Telegraphie 1 fblock für die Grapbitminenspitze. 20 17. 15. Sa 36 188 3 At * , Die ee en, Har 4 * 4 8 39 533. Werther ftr. 18. u. Otto Oehm. Bumen⸗ 4524. Gr. 386. 290 239. Lenk. 63e. Gr. 12. 229 Schalt. y Ramsen, Jag sonville, ir 148 134 6 * flektorl *,, kü, Ges.. Berlin. 37. gan a9⁊. Belaaplatte aus 476. 641 220. Doppelreihiges Trans. 1 8. 290 257. Gavfange. Waprerfele, Färberstr. 7. 30. 1 15 O. 493 vorrichtung für Drillmaschinen und ähn⸗ vorrichtung für das Wechselgetriebe n der N St. A.; Vertr?: Dr. W. Friedrich ; cet enreflekterfaterne. 11. 12. 135 M. 54 66]. Zement, Ton o. dgl. Arthur Wit mer i sion⸗ Kugella⸗ Rolle 6 Darmstadt. 15. 16. 13. P. 53 942. 21a. Ge. 6 . 2 25 . Impsang? W verre 5 ö . 1. * V 8 Moto wan Feta V. St. . Vertr.: r. M. Friedrich, Karl Stolze nburg. Berlin Siemengs⸗ 205 641 2880 Künstli 3 = 1 9 me mi sion Une ager. oller c Söhne, . , 1 für draht ose T legrarble; af. Gr 2. 200 214. Vorrich ide landwirischafiliche Fabrzeuge. V. Nauterachse, von Mo . ö Ettore Pat Anw., Berlin 8m. 45 3 1.1 straße II. 3. 12 X53. 0 ch . .. snstliches Gebiß Rarlaruhe i. B., Bannwald 40. 21. 12. 15 Balingen, Württ. 21. 12. 15. R. 41 983. m Darltellang. cher in Wafer licht zi. Pit ] C0365. GHefeüschaft jür n zur sell cbternn bes Anöteh'ng von Räuber, Hemmit . Bätzon, Meckl. Vugart, Moltheim i. Gls. 12.1.1 är vos. Pende lzeäeit e Tut, ' lersgeist. Shafl'tte ba, wbommsen.- . äs an. 126. 611 3248. Zahnrad, bergestess Keinen gen, vlocholalverbin kung; Züs. deahtlose Tetegraphie m b. S. Kleldunqestückn,. Frichrich Beusch, Ham. 17. 1. 15. R. 41 626. ö S. 5122. ona a. Antri i. Er. 1. 299 327. Dorwel. Mannbeim. 13. IJ. Is. E35 3k Eid, e , ,, , ü, ,, ,, Rr, än 388. Eienbetonplatten für aus gestangten Scheiben, bei welchen jede Pat 2834 768 Farbwerke vorm Berlin. 16. 12. 135. G 40627. bure, Hohen feldersit. 4 26. 5. 14 B. 77732. 45h. Gr. A2. 290 200. Fätter, Ge. Gr. 15. 238 Antriebs. zündergebäuse für Keschosse. Société 49. 631 308 BF. dernde Gimsasnäat * ee ien liche Zange Dacheindeckange⸗, Decken und Wände. folgende Scheibe um dle halbe Zahn⸗ pe. nr Lucius 4 Kwrüůniug. Vöchst mis, e ss, soo 2s, bre ä. G es, end ges. den h . 3 1 . . k , * Duo ah me John Cockerill. Seraing, die dag Zarnch clan 2 d , n 23 n , em mn, ? ng ] abrlo! hie mit Auf jris zon Blumen. Ernst tung beweglichen Tritt (Sitzbrett. to schwenkbar gelagerten Treib⸗ 9 Louis Snoeck. Geckeren, An; e emma, , we, 3 ; , w D 0 26 B38. 12. 15 C. 12 182. Obligs, Rbld. 29. 6. 15. S 35 9g3. M. 26. 2. 14. F 38 312. für gericktete drahnose Telegraphie mit zum Aufmriscen von Blumen. E tu ; 6 56 76 ; Trarn Belg, u. Tonis Snoeck, Gegeren, Ant- Gasheizapparaten verhindert. 6. 11289: w . r n, von einander entfernten Antennen. Fan gohr, München, Glvirastr 23. 21.6 14 Siemon. Hoigeismar. 8. 8. 14. S. 42932. rädern. Hollis Nutomatic Traction Vertr.: G. Peltz, Pat. Anw, Vtertich i n Berli 19 Dehn tan, wn, ger bieten don asg. sd, e. Mwllerxlatte ir Fan. 275. 2m 268. Roll at: äger. Ser-

13b. Gr 2 290 a098d. Verfahren 3 290 a . B. St. A. Ven! werpen; v. Cuprystr. 35. splittern bei Kar ü e i ; . zur B ennstoffausnũtz ung bei Damp kesseln Gesenschaft fũr drahtlose Te legrayhie . 39046. 451. Gr. 2. 290 240. Verfahren Jack Co., Dover, V. St. A.; Vein. : Berlin SW. 68. 10. 7. II. S. 42720 71. 12 5. * M DSi 603. tr. 35 Knochensplittern hei Kaochendrüchen der zwecke. Gustav Christ, Radeberg. mann Zornow, Hamburg, Husumerstr. 15.

, T,. , . 3 ; ; , mzenkulturen. G. Peitz, Pat. Anw., Berlin SW. Es. 26 6 3. Gliedmaß n. dienende Hilfevorrichtung. 2. 12. 15. C. 121 ö 34.

zung des S . m. b. . Berlin. 3. 5 14. G. 41 650. 322i. Ge. 21 299 223. Rolladen. zum Schwefeln von Pflanzen kulturen. C. Peiz,ů 5 Belgten 20. 6 14. 5d. 641 2312. Sch! Schutz sc hrifiopk = w , 10. 5. 16. 8. 10633. . V. n ne . 1. 10. 183. berichluß für Schränke; Zus. 3 Pat. De- Georg Nuphrecht, Hampurg, Richard⸗ 4. . l. D. 6e 310. 24 3. Qzger 533 Gr. G. 290 3212. Verfahren Membran. K 1 . . See, e, n, nns, Gl gscuflagz chene fir 436. din Le, eee. german Ferd. rien iing, or gen, Schwei. Jerir , 2 . 23 8a 34 1c 3 Ver , . 6 zum Betriebe von Unterwassersirenen. Oerlikon b Järich; Vertr. Th we 1 ug ö i Stre tier ggass * n, , m, nne, , .

. Wer gman r n ellen der aüastieften Energie. Ztiethenstr. I4. 24. 3. 14 G. 41359. a. T1. A1. ; ö. . 1 6 des Signal Ges. m. b. G., Kiel. 14 8. 13. 1 Stutigart, Reiber uf f , ,,. 96. De genhar „m. b. S., Berlin. I0. 5. 185. S 10341.

G. Dedreur, A. Werickmann u Dipl.-Ing. zum Einftellen der aüastiesten Energie Jiethenstr. j i W stells an Kraftwagen mit Kardan g nn l 8. Hann, Stuttgart, Rotherühlstt. 7. 08. 841 Eo. Pigzettengrtiges Werk., is'. . fubarot, m;, j 3 zülsenf

4 * aan. 23. 12. 13. übertrag ng bei gekoppelten Sendern jür gt. Cr. 4. 290 196. Liege- und hundverbrennungßktastmaschine mit zwei Wagengestells raf iwage ardan. S. 39g goo. 3. 2. 13. HM. 45663 c 29 3 nartiges Werk⸗ 18. 12. 15. D. 29 334. 17b. 611 387. Hülsenförmiger Rollen= *. , ,. Munchen. 23. 12. 13. w , fur Sipzadem mne. Jacob Stbct . Döhlen gleichen, lin Jweitatt arbeitenden Soch, antrieb. w*elnphou. mu fi twer te, Att. 536 hr. 3. 290312. Befestigung So! ö . feng im Feu halten von Nägeln o. dgl, 374. G41 309. Im Innern ange träger. Hermann Zornom, Hambuen. ab? Gr. 9. 290 289. Meschine ahtlose ien raphle n b! H, b, Hrergen. 6 8 16. Si. 20 zzz. zruckwlindern, deren Kurbeln um 180. zu Gest; Wahren b. Lelprig. 5. 7. 14 Ekür Tragdeckenholme mit haken örmlagem Wäschetrocken vorrichtun kennen gn n a . uur Han babe gte gene irftpfetze zin Grnäch' knseg und J. samerffe n,, noi, . 38. 10207. mit erzentrijch ur Dre hachse umla n ieudem Berli. 20. 9. 14 G. 42 308. 341. Gr. 1E. 290 2694 Verfahren einander versetzt sind und mit einem P. 33 299. * 278. R . Inde. Franz Schneider, Berlin⸗ Fo. Bruckmühl, Sber bayern ö 13. ] 9 . 9 Siemens. Schuckert. Glas acher aller Att. Fa. Oscar R. Mehl⸗ 179. 639 569. Wasser⸗Auslaufbuse die Jolindertandung nicht berübrendem Ta. Ge. 71. 290 260. Antenne. jum Luftleermochen des Mantelraumes Noppeltwirkenden Niederdꝛuckin lin der 826. Gr. 3209. Po n n. . bannisthal, Flugplatz. 18. 12. 13 R. 41 944. k . 9 2 s⸗ 8. gien nestadt b. korn, Schwelnsburg, Pleiße. 21. I2. I5. mit jvlindrischem, automalisch wirken dem Koölbẽn Jas. ö 255 364. Philtzy Genst Werndl u. Egbert von vepel, von metallischen Doppelwandgefäßen. Socicté Technigue de la * richtung zur. selbsttatio g Zur ü führung Sch. 46 651. 2d. 621 2362. Noch bejw. Waschkessel * 4 8a i Sog . . e , sn, Abschlußhentti, als Ersatz fär die be Conrady. Bommersheim Oberursel. Berita⸗ Wilmersdorf, Weimarischesir. 4 Paul Mittelbach, Berlin, Cotibuser Marrice, Lüttich, u; Pierre Smal, 56 Sen igeflünges , , . . 96. Er, 9. 299 285. Verfahren Otto Haute, Erfur⸗ Nachbderstr. 15. ,, . um Bei iin e e en ir eine rr, tn nn 0. Gebogeng. Abdeck fannten 1B: fferzapsbähne, Arthur Wack. 26. 4. 15. C. 0 Q. BF 6. 144. 8. Ti ag. Uier 39140. 26. 8 185. M. 58 427. Foutbuin h. Lüttich,; Wirz. N, Abrg. Motarwagen in die Mitteisiellüng em ir Herttellung von brongterten, piter 15. 12. 15. SH. 70 506. M Am ge enn nnen Kbeibe als Afschluß För die Firstüziite an scher, Herism, night. 6s. 5. 11. I.

. e, . ö a. rin we 7 e. * * g. ar ö 23 . der Kranken. I— Neckar ü Sewäche s 3 . 907 54 4c. Gre. 4. 290 E84. Druck oder 2B1c. Gr 39. 290 2635. Von elnem TAI Gr. AL. 2CO 34a. Mit Vakuum- hamsohn, Pat-Ann, Berlin Sw. 47. Versagen der Lenkporrichtung. Gal Nas Mundhtück bildenden Stellen auf dem G. 611 276. Dauerbesen. Mar 8 c ö. 8 Necka'gemänd. Hew ech häufen un Giaerächern lier nt. P. 27 580, ö . ö ö c ö . 1 De ö 1216 . X. 9. X. 68.

2 5 ; ö S ) wan . 3. C Berlin, Me sstr. 54. 21.6.1 ( ö j t j Schwei ' stũ Ucgerdrucktarblne one G'schwndtaklts. dauernd bewenten rollen zen oder gleitenden mantel bersehene Tlalche. Dr. S Alchner, It 5. 1j * . en ,. , g, . Agarettenbapiersieifen, „untpsrkelle“= Albert, Coin, Ghrenfeld. Nuß bauer 365 G21 To. Fingerschwingbor rich . k 61 3 8 . n nufung für elastische Treibmtttel (Gafse, Körper in Tätigkeit 56 n , , Dablmannstr. 16. 15.2. 15. 5 . ö gc. Gr. 21. 290 248. Ein- nn,. J . e, en. . 315. 15. 11. 19. . 25 152. tung. Dr. Ernst Ritter von Karajan / *. d 31 . 330 ö e . 4. 2 * 6 Dämpse) und ürrberschall eschwindigleit in richtung, inzbe onder lür klamebeleuch 4. 2633. ; 2. a , , m. a 59 Ing In beestshrtge , r sabrzene— [ SFhltem Tito Hergstegte'r Rt. Gef., 9. San 81. Vorricht ng zum Ab. Saliburg; Vertt.“ Dr. Stenfrleh Rl, dn. ran, ,n, n, ,,,, wennn. 9 dig ; * = ; . 23. 290 ADT. Sicherbeits. äußeres Gestänge in Bewegung geseßzten 1ichtung an dreirädrigen Motorfahrzeugen ( Dresden. 20. 12. 135. R 39 507 binde n e n 4. Frl. r Stegzfried Lustig, wand. A. Braun R Co.. Karlsruhe 18 12. 15 B. 73 9153 den Lettorrrichtungen. Emil Joffe, Kang. Cemund Magere, PVermann 25a. Gr. 23. 290 197. Sichen keit 3u ; ke,, , , ädlichen Vern 1 ,,,, inden bon, Pinseln. Adam Krah, Pat Anw., Breslau. J0. 17. 15. K. S. 2796. 20. 1 73 537 * Ea. Her Ber lin Wil mere bor], Uublandsi 157, v. Martin F u A rolf Bogimaner, Wien; vorrichtung zur Verhütung des Ueber⸗ Sleuerorganen. Bernhard Grätz, Berlin, zur Beseltigzung der schädlichen Verein ö 80Oa. Gr. G. 2990 305. Füllvor⸗ Adalbertstr. 17, u. Richard n 30. dire 3 6 43 . 4 ö. B. 3 ꝰ37. . ö. 4 2g. . 841 331. HYerstellung von en ür ih, T,. 2 9 Be⸗ . 289. Randfassung für Ventilbähnen aus schmledbarem Welchgquß

2 ff Törper ; z Be -gmannstr. 25. 28. 3. 15. G. 42778. flussung der zwischen den Tragfedern und ü 9 j . : Vertr. C. Gronert, M. Zimmermann u. t eibens der Förderkörbe bei der Köper. Ve gmannstr. , i. * 6, Uschtung füt Asbestzementmasse zur Her. Homburgerstr. 30, Frankfurt a. M. handlung von versteiften E enaele df T f 8 Schwei; Vertr.: Dipl.Ing 82 Tenen. Dipl-Ing. EC Jourdag, Pat⸗Anwälte, förderung. Karl Noibohm, Alienessen, 4665. Gr. 6. TZuO 2986. Anlaß⸗ und der Tteibradnabe angeordneten Kugellager. ö. stellung von Eisenbahnschwellen. Jolef Bockenheim. 9. 16. 13. K. 60 203. . erditeine, , u. . Gustav oder Stahlquß. Ludmilla Gaiterufeind. barm u' Gr. S. Hemmann Pu. Anwälte, Berlig Sw. 61. 4 1. 14. M. 5a 764. Mhld. I „öünchen, Werringloer, Bochum, AÄlleestr. 50. geb. Kneisel, München, Herzogstr. 9).

24. 2. 14. X. 41 503 Umsteuerunge vorrichtung für Verbrennungs. Carl Otto Landarebe, Dresden, Kaul. ; Fürst zu Colloredo Mannsfeid, R Le. G64 R248. Sammelmappe für Theressensir. 78. 11. 12. 15. M 64 547. 16. 8. 15. W. 46106 ) 2 ner ö 9 17 2. 8 h ? * . 94 * O. . 8 * P 2 5 7. 56 , d n re, n nf,, ; 105 21. 12. 15. B. 73 966.

6 1 4 3 . 27 290 **. r ine st einem lediglich bei der hachstr. 25, u. Walter Loerhel Leipzig ( Dobrtis. B3zhmem: Y PV. Mis ĩ ) Oesterrelch 16. 6, 28. 7. u. 253 9. 13. 5b. Gr. 7. 290 234. Vorrlch⸗ fraftmas inen mit einem lediglich . n , , , ng ; Dobris, Böhmen; Vertr.: P. Ytückert, Zeitungen und andere Sachen in fester 305. 641 2 e nr 2 = ; ; 2 158. Gr. 389. 290 211. Bojen. DBI8d. Gr EZ. 290 266. Kom, 1ung zur Erleichterung des Umladentz, von Bedienung eines Handbebels zur Wi kung Brandenhurgerstr. 14. 27.5 13 S. 39141. ö Pat. Anw., Gera Reuß. 5. 6. 14. Buchform. heinrich ron ü jrin aher . r n e , n, . . . Berdsiein oder 66. 821 an 1. Selbftpenthlierender anleger fär Tisseldruckpressen, bei denen peasationsschaltung für Taurendynamos, Stückgut. 1 ; n, He nf, ät, g Fr enn, m dhe, , .

39 . menden Druckfufiventi Srnst Fredri 2. 2 D 290 247. Gleich⸗ 595 66 a ; . Otto Kammerer, Charlotten⸗ kommenden Drucklufiventil. Ernst Fredrit 6c. Gr. 2X. 8 1 elch C. 25 064. Oesterreich 8. 4. 14. Moselstr. 2. 16. 12. 15. N. 15457 Lud hur⸗ ů 1. 12.17 73591 i . , , r , due fer, ohen, e sfß zur ierachehren at oa mei ange ; nn, , , Hirrichtung . s 66 . e g . . n,. Württ. 11 2. 15. 5. 3 915. Bochum, Alleestr 50. 16. 8. 15. W 45 776. baum, Porta Westsalica. 25. 6. 12. ge . * e nr ng Sunna. eine Kompensatlontz hannung entgegen- ꝛ— ; Stoßdämpfer für ö raftwagen. ] zur Herstellung von Straßenbaumalertal o duermay den u. gi. The e, . Fa 93 ee. 2 , . ö Ven ch 26 ., An spitzmaschmme für Za s8 996 Gh cen we fe n erg, dn, geschalics it, Stemmer tert Warte Crarloteft? 14. 3 13. . 6 &. ine. , ,, n. 33 1 ; 6 , 6 unn; durch Mischen von in Fingt Helgr dumm el Benne, ig Fo, wnset, en, fm, ,, fta. Berlin den, r, . , ,, 50d. Sal 381. Klgssierungssieß. . z , , des . Sie 3siab Ber 256. Gr. 7. 290 270. Selbst. h. 4 14 N. 15244. Schweden 3. 5. 13. 26. 5. 14. B. 77 350. Frankreich 15. 10.13 . erwärmten Steine g flüssioem d en Pat. Anwi Dr. R W Piyf. na!? d ĩ n ddr tellen rotzerenden Messerscheibe Fried. Kru Att · Ges. . 1 10. 290 . Verf ihren G. in. b. S., Siemen sstabt b. Berlin. 386 r. * H keinen und lügen. Bit'xmen Pan nwälte wr. R. Wyrib, Vin Ilg 201. G1 282. Wasch, und Des. und eine butch die Arbe wen mn eln ,, * m , = . 2 , , , . J *. 8. s⸗ li. 46 . 594. . e, g . . , / ; , e mg, , , , i, . lelbstiẽ ige ö . 26 ß. Hand harmontum. . . * 35 ; d n 32 öln Zoll ock. 30. 4 14. P. 32 919. Druckluftanlaß⸗ oder ⸗umsteuerung für anordnung, ins besondere jür Motorwagen. . H., Franksurt a. NM. 26. 1. 12 T 170335 HD 49 7) zwanglausige Stempeldrebvorrichtung. Her. Josef Wiesner, München, Ung erstr. 30 l mit G einri J m Synchrone sieren von Ein⸗ und Mehr⸗ Ges.. Cöln Zoll n ock. 30. 4 14. P. 32 ru . f , n T nnn. ir n ; Dr, Fran tlurt . M. 26. L. 12 T 17035 M. 49929 Pat. Anw. Bersin 8 . . 3 . , nen, nserer m, , ,, . , , e . z e, , . rn, e. 55m 3 , n , tar, nnn ebtastaaschlaen, Ern Fredrik Willig n Henty Hor stman , bil adel hia 8ir! Gr. 2. 295 ZIS. M ischine R de. d a2 Cine Hülle zur Auf ,, Berlia 8SW. 11. 25. 11. 15. mann Kürth. M ülbeim, Ruhr, Hingberg⸗ 23. 6. 15. W. 15 908. . IYortstr. 38. 3. = , . f. dal A ll acmeime Glef, für Wagen. Heinrich Herbster. Lörrach⸗NAyvahl, . Aug uit ndgl . . 1 k . ö wean, . zum Etikettieren von Paketen u bal. nahme von Erinnerungen i . fur 7a* 66. 224 3 366 k *. K. 67 326. 5 Za. G41 375. Drehbare Faden⸗ K 54421. J ee, ee , een , , St⸗ . 14. H. 67 665 Schweden; Vertr.: X. Schiff u. Dipl ⸗Ing. Pat Anw., Beilin SW. 11. 2. 14. Fa. F mil . r Däss in a ne, d . , an,, 2337. h,. . 66 b ü stich· t ü9a. Gr. 11. 2090 220. Stütz. tricttärs Gesellschaft, Berlin. 24.6. 14. St tten. 29. 11. 14. D. 67 6s. , . * 6 Fi. dg. wil Trg berg. Difsei. nm Hachen and. enn laftengutfgen Jhurzen atzen mid Gael gen, de. en, der . i, r g e ann g, hr n, ö 2 * I n. 11 . ** , . ẽé4 D.

Gr ; ; . 6d. Gr 290 224. Jächer, der Hillecke, Pat. Anwält., Berlin 3w. II. H. 65 277. dorf. .J. 5. 14. 762 Teil. Emil Heckscher! Hh . nich n , n, . te e, d,, . . 44. 2090 194. Drehstrom. e, ,. n , . Fächer, der H. Hilltcke, Pa l zorf. 9. 5. 14. J 16763. ih ensl eckscher. Hamhurg. Gr. zornte beg. aichinen han. Maschtacn, rn, är e er,! 241. I2. 15. B. 29 354. n, ,, r 44. Dreh 5212. Auslaßventil für 2a. 641 4065. Garneinfädler. Georg

, ede, e, 6, n en 36 238. 290 323. RBremk— 2 . Schwingung g. 4. 14. N. 1521. Schweden 3. 5.13. 82e, Er. 28. ) . 82a Gr; L2. 290 287. Teller. Bleichen 31. J. 12. I5. JH. 70565 brik. W alf 2 ö ö 2 . J en q * ö ng ri 1 1 pesp 2rę Iir Motor ] ; 3 ae. = . 6 * *. * 640. it helm X * W lf il 42 ! 26 8 . t p- 3 emal G itte 4 gr. I. x90 204 Sprengring. vorrichtung, inebesundere sür Motorfahr. Urockner, int besond z Trockn 1 6 ee, , , hz 8 W. 20. 6. I3. reibenichluß⸗ Kommutatormotor mit versetzt wird All gemeine Slehrriritäte 47a. Gr. 1. Seng ang i . , ,, nder, me besuhdere zum, Treknen von AH. G41 346. Deckel für Sammel. 18. 127. 15. Hrn 5g) Vellchw⸗ aus M T Siahhmerte, Bochum i. W. 20. 5. 13 2 , . 1 Schuck? em sellsch aft, Jar 1. 2.12. 1. 3 125. Kefestigung. Niciniger, werber C dali leuge. Jig Prestier. geb. Vmbenan, irteszgen Gut CFälp-⸗pmnit fh ende, Ten mm e . . ammel 5 12. ö 64 593. . . Miilchwagen. Haus Gram Maschinen. Thorenz, Bree lau, Blücherstr. 15. . 14. 290 221. Schienen er. e 2 . * ; Siemen gnadi b. 2e. Gr. B. 290 274. Vortschtung RMfkt. Ges., Berlin. 13. 1. 15. R. 41 607. Dannover, Wilesensir. 47. 11. 10. 14. xingförmigen Teller und drebbarem Nic olazsec b Berlin 2. 9 ar,. ö . 66 n Firn, , s . 2 2 a - . ( ö. . : * 2 . . . * 5 ö . 1 . . ö . 65 her D. 31 336. . y, . 2 22 . ö x. 1 6. 8.2 4 2868 9. Se 929241. elo gdber Ur underringe. Da r XV erg N oyens Schles wi 13. 12. 16 6 38 874 58 2 9 9 35551 N S . Fin . * SFlussi keit sn einen 4 2f Gr 22. 299 340 Q secksilhe 3 . 3 ö Rahmen der eine Zuführungseinrich ung RH 61 E347 Me ck⸗ * ä f e. 1 57 ö OS 6 9. 5.1 97. G. J (4. 2 b. 6412 19. Deckellũftungs Vor⸗ klemme mit einem durch zwei Klammern Berling. 14. 11 14. S. 43 202. zur Einft . . für N zefäße mit leicht G6 8c. Gr. 26. 290 2023. Sccher— 9. a Fp e, d,, eee. 2. I. Deckel für Sam nel Att-Ges. Eoeking. 27. 12. 15. B. 73537 r* 641 245. Gro honpl ; S n ů 2 e, , zs är ad ene, Ginrich, ass zwel fellndt scha. Chehtnsen ber. Läcähinnß, fühl Katie min (et gncz chr, dr se odr, She, nd vor dieler cine Kbführnngechtichtun! arten? * VH eit, men, e. 253. Jäidimmentlarph cz Selkntct nn e bedr mn obhbenhlasten; richtung imm Schlazchläfter zür Kon erden. nebit Spannschraube an den Schienenfuß XAd. Ge. 8 9 54. a0 . nr ih 1 Queck- heitsschloß zum Abschlteßen oder zur Frei- ö. 2 Fro 3 J ermann Schuckar., 339. 641 2352. Zuslammenklapphares Behälter mit Aus hebevor Christie gläser und Büch ; kuierte ; e. t 3 er T s- sch edenen Durchmessers hestehenden Flüssig⸗ schmelzbarer Al schlußschicht für das Queck- heitsschloß zum Abschlteßer Der zur Frei für das Trockengut trägt. The Sher mwin⸗ Nikolas see b Berli 26.5 145 R B24 18G ; e, n . . . L Uushe evortichtung. Thristian glästr und Büchsen, sowie anderer evakuierter epreßten Kl m astück. Hang Dansen. tung zur Unschädlichmachung der Trans e 8 ; i fd. . . ; ö Gas n 1 l ir olar Derlin. 26. 5. 15. Sch. 5h 242 Schtumgestell. Hans Keinm Wurz 1 1 t f3ñ ; 4 . rn Adalbert steinweg 237. 15. 1. formatorspannuh6ng in den kommutieren den keitserhitzer Oder, kühler. Konrad Rehnitz, slber. Dr. Auqust Gehrtz. Berlin. gabe dees Durchganges von Gas in einer Williams Company, Cleveland, 3b. G64 4 262. Schwimmendes Saug⸗ burg Danbergla * r. 10 mg 166 ö, ,, 6 . * n, 3. ö . . urg, S 10. 8. 12. 15. 17. 2. 15. H. 68 970. ossen gehalten werden. Friedri

Arbenz, J hlendorf, Wsbhn, Sephie. Schweden; Vertr.; L. Schiff u. Diyl-Jag. rdneier

8 8 43328 T für Fördergut ve erschiedenen A6b. Gr. 6G. 290 296. Vorrich. f. Anspr. J. unter Verwendung von Meßnefäßen. Teer⸗ C. Weibe, Dr H. Weil R 6

Siahl 29. b. 14. S. 42328. ö greifer für Fötde gut von versc ö , o , , . r 290 **8 . Unter Verwendung vo Meß zefäßen. Teer⸗ C. Weibe, Dr. O. Weil, Frankfurt 4. M., in ekitongapparat. 94 Zucker

ID. Gr. Ba. 290 230. Verfahren swweüfischen Gewichten. J Pahlig Att. tung zum selbsttätigen Ausschalten einer 630. Dr; 290 *g. Fed 6 strasßtenbau⸗Gejelschaft Manß m. B. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 12.2 14. geb manmeann Wien ,, . z 2. Z. eb. GSaume ö en; Verit.: Vugo L]

ahbe !

wa, e innu , , . 1 z. 9. 14. Schöneberg, Gustavp Müllerstr. 6. 20.2. 15. Rohrleitung, ins besondere für Automoblle. V. St. A.; Vertr. Pat.. Anwä F ie J b. K. 67 326 S 64323. ö Spualen bei Gin und M hrphasen Loh; ,, mln, e, n, n. 5* ,, ö ; , . htorian Jones, Houlder, 1 . n,, ohr. Paul Dirt rich, Marktleeberg b. J. 67 325. E2n. G41 25 4. Vorrichtung zur Ver⸗ Schröder, Magdeburg, Arndtstr. 40 . . r r . . der 299 198. Aus metallenen zl. Gr. 24. 290 2168. Dichtungs. ' St. A. Vert.: Paf. In wälte wil, done e, Fer ur? i. g 1 9 in erna schein. k w, , , Actab- zug Papier. Arscanl Hag der Fartenfehte, Frdinand 3 Id.. Sch Rn, drndtlitn!“ . Je. r, . an, öiücken rgmann. Glekrrici tu . er te . s Rr. . . I. . zt e 66 X. * 3 1 65 . i H Caminer Berlin W. 66 1 . 30 5 3 9. 8. 18. B. 83. geldta he. Marie Benck, geb. Lüdemann Viefor Rallab Off h ch M. T 54 . * ; me 5 a ; . 17.4. 14. B. 76815. Wmikelschienen oder Platten besteben der scheibe. Fa Kaul Lechler, Stuttgart. Iog. O. Caminer, Be . S. 39 9g22. 14A. G41 3414. Reinigh Oh Damburg, rr. ; * i' backs gr gulpen ad, den d O, Pabierséck Erhart. eingebtteter Schienen durch Etntreiben Ges., Herlln. 1 4. 14. B. 768 . Tullius Düssel · S. 5. 14. X. 2027 Dipl.“ Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M, S2za. Gr. 20. 290 286. 19 3 nr einigbarer er- Hamhurg, Barmbeckerntr. 34. 30. 1. 19. hofstr. 45. 25. L. 15. KR. 67 3530. ingenieur sür Papier uad Zeustoff eineg Feileg; Zus. z. Pat. 281 420. Th. Za. Gr. B 299 291. C(Herät zur Trephenbelag, Julius Bertram,. Di stel, 8. 5. 14. E. 1 027. SGoßr., 0 2 7 i , e d, . 288. Vorrichtung flächen onder sator für Tuibigen. Ma; Be 7135. 42n. Dr. t 96 22 . , . Essen, Ruhr. Messung der Stromstärke in einer ver, dorf, RNuhrtalstr. 12 22. 11 13. B. 74 802. 499. Gr. 27. e, , , . r. 6 a n 28 1. Schi zum Abtrennen und gesonderten Trocknen sch inenbau-⸗RMet. Ges. Balcke, Bochum Tac, GäkL 212. Fissterkamm. Anna Lee , fe Ther fle 47 n, . 34. , . ienllnkchlechttezmlettung? mit einen die th. Gr. 2, 2g n 86. Nerfahren maschine mit scbsstätsgem Sptndelvorschu c. Gr. . Schutz der Klarkohle bei Schalsschen Röhren. I. W. X. . 4. U. 49 3535. Hoyer, geb. Neumann, Naumburg a. S. K. 57 267 , . 8 ms * ö d V ĩ ö ö S. K. 67 232. ( . au⸗ un er⸗

29. 9. 13. G. 38 742 . 2 J ) * ł . 6 . c 2 * 3 1 r 9 A 69 hil 2 ö . hr⸗ . 3 3 0 1 2

ee ö ö . ? 0 olz. Dr.Ing. durch Schwungkugeln; Zus. 1. Pat. 289 637. vorrichtung für Automohile zum gtfahr trocknern. Rudo f Liebscher, Polch N. 2. E Tc. G6 AI 282 Verstellh 21 76616

290i. r. 7 299 293. Signal. Leltung umkretsenden magnettschen Pfad. zum Kaonserpieren ven Holz Dr 36 t J , , . ö arne Feng n , . J. y Yt. X. e. . erstellharer Ueber⸗ 18 12. 15. H. 70646. 14. r f z ö

—— U⸗bermittelung ,, Siem ans. Echucker Werke G. m. b. Friedrich ub, Falsenberg, Bel. Halle. Friedrich August. Arnz. Remcheid. losen Kreuzen von Fahithindern issen Dr. 15. 12. 12. E. 35 641. lauf für Flüssigtelten. Fran Herrmann, 3c. G41 35 Frtsierkamm mit haar⸗ . ,, Ff, ö . * 9 * / * 6B . * ' 2

. . . —10star 1 3. 14 21. 2. 4 ; Viering ausen. 19. 4 14. A. 25 763. Heinrich Eggemann, Bielefeld, Obern. 326. Gr. 6. 2 CGöln⸗ . 313. schone . ĩ kw . 1 d , b. Berlin. 4. 3. 14 a. 2. , . ö ,, ö . rr gg. Ge , , F s gr r,, 6. h , ö * w . 2 *. . gen me, n n, 6. 3 , . 4. 7. 13. M. 47029. 8. 12. 15. G. 38 862. K Dalste Att. Ges.. Siemensstatt bei S. 41 533. . , n, . ö . 2 , , . 88e. Gr. 15. 290 217. Federnder Jahn * 2. 6 ; . he em, H eg, Rockenhaupt, Anrath 20. 12.15. 434. 621 3G. Müänzenzäbler. West. 198. 611 2p. Anbängesitd. Cart b 5 13 926 . 283. Zeitmesser, zur Erzeugung eines Gegendruckes an dem schneidmaschlne. Bromn K Sharne Ge. 2 Jahn K. Co., Arngwalde. 4. 5. 13. platte mit zwei umgebogenen, den Schienen., He br h. i r 4 i, n,, n,, Berlin. 23. 9. 14. S. 43 026. 2ZlIe. (Gr IO. 290 283. Deilmesser, ? 16 19 ö r h ; x . Me Ife de . Mansel ein durch in 6 . ; 2 ö 9 9 n, z enen 54595 böhmische Produktiv Genoffenschaft St il 8 B sche ĩ 3 J R. gelmaf lebe Elmaschine zur Herstellung Manufacturing Company, Providence, Radreifen, dessen Manlel einen durch e J. 18 69a. fuß umgreifen den Lapp Josef Böck⸗ 2: ster für? ĩ 5 14 ,, nn. 2z0i. Gr. A7 290 264. Slicher⸗ bei dem ein Rad durch regelmäßig wieder in eine Holzschälmaß e . I mittels Spannschrauhen veistellbarez Band nr! ; en nn,, Gören, e elch Böck dad, san gg. Torn ter für Müttär. r irdeenng. nnd, Weg ipberänung 15. 13. 15. St. 26; -. * ( ĩ ö on Platten ober Furnteren eingespannten V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u mittels Spannschrauben veistellbareg Ba Se. Gr. 2. 290 282. Einrichtung mann, Lünen ⸗Lippe, Goeihestr. J. JI1. II. 15. per Os d Ber ã Sr fi i ĩ ) ,, hett system für el. ktische Vahnen. Jen, bolte Bewegung umßulse in? piaftisch von Pl oder F gen einge ; 3. St 8 8 ,, , , n ber un ght. 3 x un, pe, Goeihestr. J. 11.11.15. personen Ostar Rosßtamm, Berlin, sämtlicher Exrsi dungen in Pilsen. u. 549 641 299. 5 J B . ; dee —ᷣ 5 84 Ig eine z e. Fa. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Anm älte, nach außen gedrückten Füll körper umg um Einführen von Rohren oder Hohl, B. 73 698 Schillingstr. 28. 30 5. R. II 769! ef re a . , r n: ĩ 3 n n anklin Hurtches jr, Ällendale, gleichiörwwige Br wequng versetzi wird. Stamme mittels einer. Andrücklollt Fa. Dipl.- Ing, . Vob, „Pat. s And alte, ach que ; John Ig len n] g. a . Shillingstr. 23. 30. 19. 15. R. 41 I69. Jof. Lukas, Pilsen. Vertr. Ing. f Münche ; 3 e 8 3583 3. Vertr. 96 Slengne, ech cker. Werüe G. m. i. , nnn, m s , ,,, e in e, . 366 . . . . ien , un 7. d, in den gewachsenen Boden durch E9a. 641 23. Mt einem Metall⸗-34c. 811 268. Bügel zu Teppich. . een, ö , . ,, mot * Friedrsch Pat. Anw. Dusseidorf. 19.12.13. SD., Si mensstadt b. Berlin. 5. 4. 14 39a. Gr. EZ. 290 322. Streifen 520. Gr. 14. e e , en . * 3 6d = h. hem, En pülung und Rammung. Beton u. mantel dersehene armierte Betonschwelle, lebrmaschtnen. Ei sen gie ere 2 Earn, Tn nr , ,, . 6 61 636 . , 8 54731 ; S. 41 873. schneldvorrichtung zum . . an , , . . e , . ern 6 rn gh . J , g, ,. . b. D., Berlin. Müner, Zeerleder Gobat, Zürich, abrit G, Velbert, Rhid. so. 123. 16, 4m 41259. Durch Druck zu be. Amr bre für Herter ine fee fe enge; h F z 2 zr 2 2 * Nersahren Platten aue Gumm! oder ähnlichen Stoffen. welle parallel liegenden Schiffchenantriebs—⸗ 12 14. LC. 2 8 . . 24. . ! .* ö Schweiz; Vertr.: K. Osius Pat. Anw., G. 22 189 ß ; g . . * 16. 27 2 16 köpfe. Pau 20 * Gr. 14. 299 31. Auf⸗ 290 Gr. 2. 290 185. Verfahren P lat n aue 7 ) J 216 . y J 3. i 63 G 17 290 279 R hrrad⸗ ö fa . z ; 1 M s, Pal. Anw., b. 2 18H. festigender Knopf. Johann Schendzielorz Baschwitz Berli Seydelst * 9 12 1 ö 5, 6 fe ptrische stellu on tüänkischrotölartigen Dr. Kail Lehmann, Berlin -Lichterfeide, welle und Nähwerktzeugen. Hermann G2h. Gr. , Faäahrra sse. Gr. 21. 290 328. Ablauf. Berlin 8w. 11. 23. 11. 15. M 54 461. 38e. 641 232 1 s ü nwinkef ; ) ,,,, häugung für Stromschienen elektrischer zur Darstellung von täntischrenölartigen Dr. Karl Lehm ö ö ? ider, Jägerstr. 52, u. Franz Kade, lenkstange mit gelenkig angeschlossenen, in n, , , , 3 ö . 9 se**r, Zugvorrich ang für Karssruhe Giünmimnkes i. B, Burmeß. D. 73 87g ; 1 5 87 U. S. 3. Düsseldorf⸗ Karlstr. 4. 5 3. 14 L. 41 589. Schneider, Jägerstr. 2, u Franz Kade, lenkstange mit gelenkig angeschlossenen, Lentil, für Badewannen, Waschtische und Schwei 19 12. 14. Vorhänge, Gardine zl eimerstr 712. 15. Sch. 5 1 19. 611 28 felfensi Val nen. Berg rann c letktricitata- Produkten. Dr. I. Schmitz, Düss orf . 3 . . ö 3 i 9 2 ö. Sr der Höl einstellbaren Armen August . zönl . x ** ö ö. Borhange, Gardinen u. dgl. Fa. Ju⸗ heimerstr , Sch. 56 139. 549 64H 2388 Pfelken jopfe ind - Obertassel. 2. 06. Sch. 26 837 39a. Gr. 48. 290 295. Knetvor⸗ Große Fischitr. 4. Naumburg a. S der Höhe einstellbaren Armen. Aug ihnliche Becken. Fa. Ferdinand Müller, I9a. 641 77 Einbeite klemme zur lius S = Re el 7 J it Fen ü 2 ö. dr,, , Werte Akt. Gef., Berlin. 1. 1. 15. Obertassel. 21. 12. 06. Sch. 26 832. z . ; ; s. ö 5 ; ; 3 * 17a) Silla Kückel b. Eslohe, Bey. ; 59 ! h 3090 4 ö . mme us Schmidt, emscheld. I. 4. 14. 44a. G41 221. Mit Fenstern für die reintger mit Reklame. Jer 59 ine 59 * ; 1 zer r ; ung plastischer Massen. 29 5. 13. Sch. 43 974 Hillete, Kückelheim , Damburg. 22. 4. 13. M. hi1 228. Berhütung des Wanderns von Eisenbahn⸗ Sch. 52 556 t aps ö * , ,,, B 75 77. 24A. Gr. IJ. 290 263. WBerfahren richtung zur Bereitung. plasti her ; . . ö. MaFEM , ,, Ss. i H. 67724. . . 2 * ; n,. 9 dern von ECisenbahn Seh. 52 5295 Uhrilffern versehene Armbandkapsel für m Pro Brüssel⸗ Cure, . 21a J Gr. 26. 299 229. Schal⸗ und Einrichtung zur Verteilung von Hef. Abert Sigwart, Ludwigshafen a. Rh., 3 Za. Gr. 45. a , , nn, n, e nn . , , (ile ff: , . *. 209 28 B. Verdichter schienen. Gebr. Dimmelgbach, Frei- tf. 41 2839. Gerahmtes Gedenk. Taschenubren. Hermann er , . Cern L le, el en: tungsanordnung für Fernsprech⸗ oder gas und r=n, , hei Feuerungen. ,. ö . a, Ih K m e r ln. . Kreselrãder ü an be nder ö . und ig. 1. * an. . 3 ö. 673. blatt mit besonderem Raum zur Aufnahme Tovenhagen; Vertr.: Martin Genge Berlin burg Kaiserdamm 16 7 9 15 R 13 250 , gen, bei den ie JF ; z, Bochum. 31. 7. 15. 4Oa. Gr. 14. DG 296. Verbesserung ze Singer * ng * 3. , ,, . F minen , . din und ber schwingende ; ö Ez. Achstkugellagerung. von Orden und Ehrenzeichen, wesche Alexandri 93/94. 2 5. S. J5 a l. 63 Ga. G64 I 2. zerstel bares Fummei andere Signaleinrichtungen, bei denen die Julius Lehmann, Bochum Ke. 3 Sitz New Jersey, B. St. A.; Wasse der Luftprop-ller, Turbinen, 2u f ; . er gin. ü hrenzeichen, ber quf Alerandrinenstr. 33 94. 2.11 15. S. 36 417. 83 6a. G64 1 240. Versteslbares Rummet *. ne. er T. 43 368 des Verfahreng zur Gewinnung von Zinn pann, Eltzabeth, New Jersep, B. St. A.; Wasser⸗ oder Lustprop ler, Turbine, fftsäulen. Deutsche Maschinenfabrik Deutsche Wassen und Munitsong, der Rücklette des Bildes zu öffnen if 31H 289. O S . 5 en. . Schaujeichen vermittels Fritter einge X. 43 3635. . ö. it pyritischen Vertr. Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Ventilatoren, Gebläͤse, Pumpen; Zus. . A. G.. Duiat 2 X. 27* ern 7 „rte, des llder zu binen ist. 4a. G4 289. Ordenhand⸗ Spanner, mit. verstellbarem Brucktcfsen. Josef h ** ir 2. 290 29. Vom Kessel, oder Iinnverbindungen aus pyritischen Pert: Dipl.Ing. Dr. W. Karften u. Ventilatoren, Gerläse, Pumpen; 3 AG., Duie burg. 14 9 12. D. 27 542. fabriken. Berlin. 17.7 13. D. 25392. Mar Meöosc, Düssel orf, Hartortstr. 7. Joseph Biechele, Walldor F rili 26 ? 7411 schaltet werden Attiengesellschaft Mix X Ei. Gr, 2. 1 ; a,,, Tonzentraten, Dr. C. Wiegand, Pat. Anmälte, Berlin Pat. 271 424. Adels Langen, Göln 8768. Gr. 2. 490 287. Sten 21 641383. Ohrschützer. Juüo 24. 12. 15. M. M 3799... n Schr ifchelg. Vale, b. Frankfurt anz , är chen ö i Peg gis. 6 lenhon, u,. Telegranhen- dampf selhsttätig beeinflußter Feuerungs. 9gder anderen Zinnerzen, Konzentrgien, Dr, C Wiegend, Patz Alnmralhe, wärn tn, en,, gf, erstr. 35. 6. 1. 14. In R , - enn wa,, än en, Trschüner, Jno 4. 12. 18. . i d a. M. 8. 12. 15. B. 73 871. 6a. z t. Ludwi . 93 . regler mit Differentlalkolben, hinter dessen , , n n. eigne . 1. 3. 2. 15 ö. S. 453 512. Groß⸗ , M eisterstr. 38. 6. 1.1 ö. r,, . 6 8 ren, . Berlin Steaglitz, Miquel⸗ 34. 641 233. Bilderrahmen auß 4 da. G41 302. ee e, bezw. Kra⸗ , m g A. 27 200. kleinen Kolben der Dampfdruck wirkt; Schmelzen mit schwe el altigen Zuschlägen; bitannten 9. 1. 162 1 ö ö nän Marlme um enger ben n der einen Richtung durch siraße 16. 9 6. 14. B. 70169. Rohrgeflecht mit Rohreinlage. Ra. Gugg wattenknepfeinrichtung, durch welche Kragen 22 15 5 254. ; . 6 . 84. 290 191. Schal⸗ 36. z. Pat. 289 801. Dipl.Ing. Otto Zas z. Pat. 289 077 34 . . 6 rn , . *. n n . Vorrich ing , , . J,, ö a,, *. Aiheittzzy . zu. 6 841 23 Styghlungskappe. Garu recht, Erfurt. 2 12. 15. G. 38 907. und , ,, , . it . * . 35 w für Ge e , mt, für Varnf en, bei Trenkelbach, Cöln⸗Klettenberg, Peterg. Qolland; Vertr.! Dr. G. Döllner, M. für Schiffchen⸗ chiäaslhinen zum Aus Schaper , , e, . , , nnengepreßte Luft und in der anderen Tiemens⸗Schuckertmwerke G. m. b. S.,. 315. 641 324. Bilderrahmen aus zeitig befestigt w d touise Rie cee g, ,, , 5 fungk anordnung für Fern syrech nlagen, bei Trenkelnach, öln⸗Klette g, Pet 2 , , Dr! 36 d Ginrück'n Ter Stickwerktenge. Jim, mistelgs mit Schabeorganen bersehenn. Richtung bei Sp⸗ nazabfall durch den Sie sadt b Verlin , , , r, . ; . men zeitig beestigt, werden. Louise Riemen, spanne, bestehend aus Zugsträngen von enen die Verbindungen äber Wat ler mit berastr. 65, u. J. FJ. Heinz“ Becker Schier, E Maemeck— u. Dip Ing. W. ünd Einrück n der Gti irkäenge. I! a e . n, nn,, Uichtzing bei Spannungsabfa durch den Siemen gina th Yürlin, 11.5 15. S. 35 707. Rohrgeflecht mit Holjeinlage. Ka. Hugo schneiver, geb. Schröder, Bad P 1 6x Stah it Brust⸗ k e Hannover, Stolzestr. 47. 22. 10. 13 Hildebrandt, pat ⸗-Anwälte, Berlin 8W. 61. proved i . a . Cen K h,, h. , Ma⸗ 6. Sa 34G. Einrichtung zum Ja⸗ Garbrecht, Erfurt. 22 12.15. G. 33 gg. 18. 123. 15. in i 2 e bre fen , w 5 86 28 6. 14. R 40950. olland 7. 10. 13. New Jork, V. St. A.; Vertr.: E. ierstrup,. Kopenhagen; Bert, n. inen fahrik Westfalia t. Hes., standhalten eletirtscher Sammler, ins⸗ 34. 641206 3is zen legba ' Drdenss ö 2 3. ö 4 zerden; Zus. 3. Pat. 288 836. Stemens T. 19 086. 28 6. 14. N 40 950. Holland 7. r, , n, Ran, 8 Mot, 1 * Be Sw. 29. Ge 7 , ee. ö i , . 3 9. bor, Jam men leghareg 44a. G41 308. Ordensspange. Albert prag 8 5. zember . . Sirmerzstadt b. 0d. Gr. 8. 2906 23. Chirurgisches 2c. Sr. B, 2h ad. Siativ, Hopfähns, Pat, Anm, Berlin SW. 11. M ( 6. r* 3 killen chen, 20. , 14, M. 6 ok. esonderg für elestrliche Grußenlampen. Ärmre, Feldöett. Afbrech, Wewer, Lud. Kan, . To pedodlvision, 43 kiel e nn , r, k Berlin. 14. 5. 13. S. 3 295. Naähmnaterial; Zus. z. Pat. B37 190. Fa gufsatz. Dptische Austalt C. B. Goerg * 10. 13. J. 16 154.5 26 23612 n, . 6 m f. i Gr. 19. 299 188. Verf hren Concordia Flertricitäts Att. Ges., wizzburg. 11. 12. 15. W. as 573. Kw, m, , , , n ,, X36 ho N /) Dia. Gr. 65. 290 192. Schul, M. E bach, Kümngenthal J. Sa. 9. 8. 13. Att. Ges., Berlin. Friedenau. J0. 6. 15. 538. Gr; 4. 290 394. Verfahren , ie he onder zunm S hesler. Kallen won, Rüßhent bsästtn,. Dil Dortmund. 23 10. 19 E. 12106. 244. 68M B20. Felpbest. Bruno 1h. 640 894. Jlqar s ttenschachtel 8b. 8a 222 Steigbůgel aus Holz tungsanordbnund fir Fernsprechan lagen mit G. 19 1491. O. 9442. ö. ur Herstellulßg von Soighohnen kaffee. en, d, e n n,, def Han i . 23 Weßlästen, Astan Miller, ad. San 223. Kleintrg aformater. Preusel. Berlin, Luckauerstr. 16. 4. I. h, mit Anordnung zur Aufnahme von Stresch, oder anderem cle ren War melc hte. Wählern welch. so wobl als Anruffucher R0f. Gr. 8. 2899 318. Massage⸗ 4 2f. Gr. 4. 290 199. Eisernes . , , , , nn iber er e, gie, ie Da n Int, Rant! . ö , , 669 ö 8. . , . gn Mathiesen Att., Ges., M. 54 349. höljern. Franz Grebe Berlin Halensee, Dr Alfredo Hartwig ; Berlin Steglitz, ö , re e e wie, e. war zictor Gen ew 5 Hewlcht mit ringförmiger Fläche zur Auf⸗ heimerstr. 66. 26. 4. 13. B. 7I 642. Ire der cia, mann d,, ö Ing. N. Bock, Pat; Anwälte, Leutzsch⸗reipzig. 20. 2. 15. K. 65 779. 3649. 641 342. Drahtstift mit haken, Hektorf 6. 3. I. 15. G. 38 8 . hloß ĩ 1 , 0 hon ls Leitung wähler (Verbindungs⸗ apparat. Victor Gence, Nem York Gity, Ge 9 * ; . 28 5 5 * 5 Regn Un w., Ber⸗ . Re , , 6 ĩ , , J '? l ** ; haken, Hektorstr. 16. 3. 12. 15. G. 38 847. Schloßstr. 42 2. 1. 15. 70380. ö bent V. St. A.; Vertr.: H. Spring ann, Th. nahme der 5. n, ,. , fee. . . 3 663 , n,, ph , Hraunschtheig. 22. J0. 12. BH. 9 346 5 , , . Ente zuc Be estigung 46. G11 301. Ginlagefs per für 19 , , . . eit ungsnäbler,. Teisne bmen denn nn,, . ö ** i, erde, d. f 8 NR.. en. blätter mit Hilfe von Saug—⸗ SW. 61. 19. 4. 14. M.. 58 6b, —— ns besondere für Hausklingelanlagen. Kör- eines Kopfes aus plastischem Material. = s F ir S ĩ schen Presf Zus. 3. Pat. 288 835: Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin der Eichung Eidmann Richter, Calau N.-L. fahren, Metallblätter mi i. 3 296 Maschie J m, . e, m, „aterig! Zigarrentaschen u, dgl. Fa. Hermann für Steuerun ĩ Pre sse , ,. 3 e. 63 Gef., SW 61. 29.8. 14. S. 42969. V. St. 10. 4. 15. R 41 883. und Drucklust au mit Kieblt off überzogene Sa, . . , ,, . Gehrauchsmuster ting . Mathtesen tt Ges., Leutzsch. Mar Haudte, Derlin, Flottwellstr. 6. Lehmann, Offenbach a. M. 9 e. 6 6 ,, 6 8 Siemensstadt b. Berlin 114 4 15 Amerika 10. 6. 14. 42h Gr. 324. 290 237. Matt⸗ Flächen zu übertragen. Sch aent)hal M zum Schleifen profi 9 er We, , ö . * Leipzig. 20. 2. 15. K. 65 780. 18 7. 14. H. 67 618. 2. 37313. fabrit Art Ges., Kalk b Cöin 15. 4. 14 8 35 f. . . 18336. Gr. E. 290 281. Auf, scheibe für photographische Kamerat. Ostar Co., Fürth i B u. Maihilde Menr. . her ,, her aun Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 2d. 64 27. Kleintrane for mator 348. 641 244. Na el mit Papier, Tab. 641 356. Zigaretten Tabak. R. 63 15. 2 ,,, ; 9. Sieden. geb. eck, Nördlingen. 3. 7. 14. Profilflächenteilen. August Neu für Schwachstromanlagen. Körting . topf für Polster n. del. Milas Metal. Spitze, Wilhelm Schneider, Magde. s9a. 641362 Dor peltwi / lende

1

. . ie nel I. Heimsn Wien; Vertr.: O. f . 2H a. r. 865. 290 198. Wäbler hewahrungsfalttasche für Papiergeld u. dgl. He imstädt, . 9 4 8 erlin, Temvelberrenst 9. . 4.1. F ! ; ; re. 37 325 2 . mit selbsttan gem Bürd, Einrichtungs Fabriken Fart topf u. Dipl Ing, W. Fritze, Pat. Aun— Sch. 1 n. 2 23. Folie zu k . ö 6232 Eintragungen. 84 8e , . ö Wes.. Leutzsch epyg. iu dnst ri G. m. b. D., Berlia. 8. 12. 14. urg, Neue. steustadt, Nachtweidestr. 34. Kolbenpumpe mit summerrsscher Größe oder Falbselbniätigem Beirleb. Siemens schritt G. m. b. e, Freiburg i. Br. mwälte, Berlin sw S!. 4.12 18 S. 64 522. 378. Gr. 2. 290 323, Folie iam 3 9 * 15. 290 249. Schl; . nh ö6g a0 84 89a . 1.23 836. n 3. 12. 15. Sch. 66 073. der Kanalräume in Verbindung mit um— * Halske Att - Gef., Siemenzstadt 26. 5. 13. B. 79 bs. a, , ng drug n en tdrns bern, ,, , ,, n,, , Her, ** dect? . Pretallschutzperr ctnnn za aun 21. 'ruartiger Beschlig 84. 6a 317. Motor kipp. Pflug. vechselharen Ventilkörpern. Auguft Rinne b Berl 9 4.14. S 41I3DI4 A483. Gr. * 290 1983. Aus einem jum selhstlaͤtigen Messen der verbrauchten Gegenständen beliebiger Form. August 6 losem Stulp 2 ein stellbarem, 1m sei 841 258. Maschine zur Der- ht zumlegha en Labben, ür selektrische für Klappen an Schränken ufw. KMibin M. Brackmann Chem. Fabri m. 6. 8. burg. Neljen Lüneburgerstr 28. 16 12. 1 . He 95 295 295 ö Schal⸗ wasserundurchläfsigen Stoff bestehender Wärme bei Heizanlagen. Herrmann Lebe⸗ Noth, 64 ,, , ne, , ,,, 85. . don a,,. Narimil g n g, ne, oder Mn nimm mte. Lasch 4 Co ö G. m. b. H.., Dregden- deipng· Eůutritzsch. 3. 9. J, 36 3 966 . gerstr. 28. 5 16 . r selfrsati . m Mar Sibricht, gern. Brandenburg a. Hv. 1. 4. 14. Ratz u. Dipl-Ing. G. Bierreth, Pat. Simson, K üsseldors, Klrchfeldstt. A3Ibsenberger;. Schwenningen a. N. Isarig - Zählerwerte Et. . Ges., Kaditz. 13 12 15. S. 37 312. üg. 61 37. Ing der Höhe ver⸗ 60. 641 2340. Gehäufe el s tungganordnung zum selbsttätigen Auf⸗ Toꝛrnister Deinrich * an 2 Anwälte, Berlin 8sW. 48. 17. 3. 14. 23. 12. 14. S. 43 374. A. 12. 15. R. 4T 9534] München. 22. 11. 15. J. 164565 AI. 611 208 ochges 5 für Pflügen 3 ĩ eal⸗ , ,, ; x ich. Aufsig a. E. 9. 5. 15. D. 9413. X. 41781. ,, ,, Schlis 1 a, ,,, . ) ö 2 k är SI 208. Kochgeschirr mit ab- stellhare Sterzen für Pflüge aller Art. reglers mit für belde Feder 8⸗ . . . . . aur! Gr. B. 290 266. Vorrich. 421. Ge. 6. 290 2415. Rahmen zur R. 40 182. Qesterreich 22. 3. 13. 6Sa. Gr. 68. w n, en, . ria 841 2. Demdhose, Marie 2Af. 4M EX. Schirm mit Fassung nehmbarem Henkel. Gdyth Haage, Gebrüder Eberhardt, Ulm a. D. reschend , 3 ö, . in gelfun en in Selhstanschluß-Fern. tung zum Zerschnelden von Obst, Kar- Aufnahme von Vonlagen für den Schul. 686. Gr. A3. 290 202. Stoß, mit einer us iner Mutter un. Gt geb. Wie berger, München, Augusten, für elettrische Lampen. Oscar Brünn - Yregden, Schnorrstr. 18. 11. J2. 16. 13. 12.5. G 1686. der Feder am Gebäufe. Bern hard e n 1 5635⸗ * . * . e 1 0) 8 . 19 * sprechanlagen; Zus. z. Pat. 289 714. toffela u. dgl. Christian Joß,

. * D h . Teæststeslsii ur Nerßti der nu s Drehun 1 2 5 z 22 700 2 S8 wn 96 / ? 7 936 4 ö f 283 8 zz 2. und Ansch zuungs - Unterricht, insbesondere dämpfvorrichtung, bestehend aus einem Feststellstift zur Verhinderung der 244 straße 20. 18. 12. 15. F. 33 709. que l. Bebra⸗Sondershausen. 22. 10. 15. H. 70 556. 456. 64I 2A. Numer für land- Ber kin. Frledenau Haähnelsit. 14 23 73.1. Siemens R Halske Akt.. Ges. mühle b. Bern, weiz; Vertr.: P.

. r ., iin, Or e susfittestebebal talich an. de s Schlüsselloch um 90 . öa. G4 287. Abwaschbaretz Vor. B. 7d hn Tal. Sa I 297. PVeipackung aus ̃ 3 5 )

ür Nadelarbeiten. Philipy Husmann, in einem Flussickeite behälter beweglich an, des gegen das fs benden Ch mid wine n, b wa schhareg or- , 6 0h. ö al, gn, T d, derpa ckung aus Mull, mirtichaftliche Maschlnen. Fa. C Mädolph, St. 29 60.) Siemenzstadt b. Berlin. 7. 12. 13. Rückert, Pat Anw., Gerg Reuß. 646 14. Gronau i. Hannover. 18. 2. 15 H. 68 161. geordneten Organ, Russell Ste bart drehlen K ie,, lend mit Sattel. Arthur Gall, Königs 245. G41 217. Heinrgst, jusammen. Han, Neffel fit Kaffe. Jer, Zucker in Gharlotten burg . 2. . A 3 . ** 56 322. Gewellter und in 3 ; ö ö . . . . 5 . w., 1 3. 2 23 he . 2 3 ö 1 na. He 0 Ado ma J erg, 2 3 97 h 9 i 1 6 . 3 p . Besta 36 3 825 6 . 8 ** . * 8 * J ö J. 16866. Schwei 2 *. 1914. za. Ge. T0. 290 273. Fahr. Carter, Hewlert, Long Jeland, New Jort, richtung. Heinrsch lf 6 6 9 Steindamm 127. 21. 12. 15. leabar für Selte, Unterstände usw. mit Gestalt eins Beutels in Verbindung mit 5b. Ga HM EIS. Mäumer für land. Streifen zerlegter Hobelspan als Füll=

se ; * Auga— ͤ V. S Vertr.: BHaul Mit Hat.“ 1nß Sege dolst. 16.12. G. I8 905. da höriger, ebenfalls zusammenlegbarer einem, die Verpack sam e Fran * ; 222. Schal. 1c 6 290 242. Gert zum karten. Druck, und Ausgabevorrichtung mit B. St. Ä.; Vertr.: Paul Möüller, at. Herren mühle b. Segeberg, Holst. 1 H . ö ar Wrrshtnalzsnlennnnebet fllemsdte ang busammęnhaltenden mirtichaftltche Maschinen. Fa. C. didolpr, witiel fur Palfterwaten. Me * 21a. Gr. 2 e. n , , , . . * . abnebmbaren Typenträͤgern zum Pfucken Anw., Berlin Sw. II. 23.5. 14. C. 24 969. H. 64 668. . . bm rn er, Krepyapierfuß wärmer mukbänge Vorrichtung. Carl Für ten berg und die Vetstellung von genießbarem Charlottenburg. ö. 12 * A i. iel , ,, ee md ell r far draht. Ebarles Frederick Jewell Dumuth, New der Namen der Haltestellen auf die Fahr⸗ V. St. de, 6. 6 41. Mit . g. 20 G, wife mn . , . den a, , 16. 12. ef. 19 ö. in, , , . Se. S4 B28. Strohbinder. Elener 22. II. 15. Pi. 5a 466. ö. n. , Schwen. ten. National Cash⸗Register 636. Gr. 38. 290 Mit teilige Gelen schere für Sberlich! (enn, : 58. 9. 11. 15. M. 4 378. 33 703. 5 stabchen. to Sachs. Berlin, Friedrich⸗ old t, Br jweig. 17. 12.15. lose Ttleg anhi⸗ m. b. S., Berlin. . . 1 e , . dr , ,, . . 8* A; Deckel und Einsatz versehener Belörderungs⸗ Wi . Pat. 287 4599. Carl Stirman] ; 3b. 61A 392. Krawalte mit Schlägel 25. 41 350. Tresse mit Lochstickerel. straße 124 11. 12. 15. S. 6 60g. . 463 Jan, me, n, n,, n. . 8. 16. 6. . 25 5. Verfahren A BVrofh Essen Ruhr. 15. 5. 14. Hertr. BVipl. Ing. C. Feblert, G. Lou. wagen für Kleinvieh. Ot! Laumann, Düsselbkorf, Bilterstr. 25. 12. 8 ib len als In duftrieabieschen. Wilhelm Paul Dofmaun, Plauen i. V., Leißner. 241. 641 209. Metall. Daus haltung, 8h. 641 290. Schledbrett für 71. 12. 15. B. 733795 * dig d , . Sar d , D. Ih Sh . bler, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Bramscht⸗ Demke, Bez. Osnabrück, u. St. 20 196. ö. 26. O Fahr m e chr Mülheim, Ruhr Brioick, straße or 18, 11. 16. 6. 0 42s, Eschirr. Azel älische Ggport, * Bienen wohnung Breitwaben. Blattersiog 3c San 277. Schmiervorrichtung e g,, me, e,, un 1 5 34e. Gr. 86. 290 298. Am Schuh Meißner, Pat. Anwä te, Berlin 8W. 61. August Jagau. Bramsche, Bez. Sena Ghb. Gr. 20. 290 326. in, 3 urgerstt 151. I 10. 165. R. 41 90. 2c. 64M R252. Häkelgarnspule mit Import, Gesgllschaft m. b. S., Damm, Ditz Aiberti, Äm oöne burg b. Biebrich am Federbolzen für Kraftwagen. Ston . . r 36 ; 6. ichtfensterderschluß mit einem am * d. 641 296. Klemmringe zum Ab. Vorrichtung zur Befestigung derselben an Weslf. 15. 12 15. W. 46 574. a. Rh. 9. 12. 15. A. 25 2595. G Eischner G. m. BH. G despzig und einer z . . .

; ; 8 2 997 S 1 ö J. 16670. d löebar besestigte Vorrichtung zum Be⸗ 21. 1 14. N. 14997. V. St. Amerika brück. 12. 4. 14. 3 ö [Ff ö, Wewegen und runden d ; 335 3. 7 5 3 34128 5 5 ĩ ; n . * Czb. Gr. 38. 280 277. Hand. Iichiflägrl. angreisenden, zum Bemeg 6 en der Unterkante eines Klelderrockeg. Tischen, Fensterbrettern o. Sl. Sarah A241. 841284. Konserpendose mit A8. 811 083. Gessgeisiallven luß, Plagwiß. 15 11. 19. G * frequenzentladung in , n. ö ma . 28. 290 238. Zeit. wagen mit heb. und senkbarem Boden. zur Verrsege lung des Flügels den, 6 Naundorf, geb. Aulsch, Dresden. Mat Lea Wilc az, geb. Tylsler Fairmont, Wärmdorrichtuyg. Rupert Mieithmeier, der vom Gesligei ad nee f, e,, en än a di geen, Henan Gesellschaft r, , 1 3 1 ch SGi ng? Dre B, stempel. Br. Ing. Richard Hinz. Berlin, CGugen Levi, Franifurt a. Me. Eschens⸗ Hebel. Emma Istleib, 6 J . ö n Schlllerpl. 7. 153. 12. 15. St. Illinolgz, V. St. A.; Vertr.: Dr. Franlfurt. a. M., Launitzstr. 26. 1. 12. 15. kann. Paul St oest. Bielefeld, Am tlefen für Wagen aller Ari. Ernst Kuhlo Ire, Br, , mae n. Deimann, Pat. Anwälte, Berlln SM. 65. Hriedrichstr. E56. 1. 7. 14. H. 66 543. heimerlandstr. 3. 3. 3. 13. T. 45 078. Leipzig, Hauptmannstr. 5. II. 16 Has. R. 1 915. Weg 19. 27. 11. ib. Si. 36 56. Stetlin, Pölitzerftt. S7, u. Dr. Fran;

e 11a. Gr. ä. 206 is 7. Knopf aut Söc. Gr. AI. 290 212. Antrieb ] J. is del.