1916 / 14 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Bei der satzunge gemãß borgenommenen Auslosung unserer 4 0ννien Obli-

gationsanleihe dom *

Seytember 1903 sind solaende N

ummern ogen worden:

75 . 85 14 160 329 341 391 455 479 520 545 550 677 68 700 701 701 168 831 379 S897 937 9858 1017 1025 lo7 1044 i066 1081 josi 1135 1221 1225 1329 1362 13530 1912 1425 1426 1431 1436 1440 1451 1453 1479 1489. Inbabern die ser Teilschuloverschreibangen werden dieselben mit ber Auf.

bun nebst Erneuerungefchein und Zin oᷣscheinen

n sorderung gefũndigt. die Beträge à AO o! mit E080, pro Teilschuldverschrei. vom . Oftoper 1918 ab gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen

r. 27 - 40

bel . Gesellschaststaffen in Gerlin Charlottenburg, Dresden und

adeberg,

bei der Bank fär Brau. Industrie in Berlin und Dresden,

bei der Sauk für Handel und Judustrie in Berlin, Frankfurt a. M., Dannover und Straßburg i. Els..

bei der Nationalbaunt für Deutschland in Berlin.

bei der Commerz · und Dis conta. ank in Berlin, Hamburg und

Sannover,

bei dem Banfhaus Hard Co., G. m. b. H., in Berlin, bei dem Bankhaug Gebr. Arnhold in Dresden

Mit dem 1. Oktober 1916 hört die Verzinsung der vorstehend zu diesem Termin

abjuheben. , auf.

dig sind seit vorsährig noch die Nrn.: 760 820 1157 und 1402.

Berlin, den 13. Januar 1916

Deutsche Bierbrauerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

stig! Erste Elsässische Mechanische Küferei A. G. vorm. Frühinsholz in Schiltigheim.

Attiva.

Immobllien . Maschinen Fubrparkmoblllar Warenkonto .. Kassa konto. Wechselkont o Wertyapierekonto Debitoren ö Allgemeine Unkosten, Zinsen,

Unterhaltkosten und Ab-

schreibungen 1914 15...

; 420 h60 61 ; 204 63720 . ; 10 450 ; 7854 47220 ; ; 1330351 ĩ 155 239 05 2 2 672 11918

142 Asõo

T is s

Gewinn. und Verlustkonto per 30. Juni 1918.

Bilanzkonto ver 30. Juni 1918.

Vassiva. doo oo0

a80 ooo - 6? 622 79

2220

Aktienkapital

Hypothekarische 450/90 Ob

1 838383 Dberse Kreditoren Aktiendividende: Nicht er⸗ hobene Dividende 1913 / 1 Abschreibungen .... 33998064 Reserven . 203 970 50

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag vom Geschäfte⸗ jahr 1913/1919... 28 485 93 145 256 75

Bruttogewinn w ont ln, 5 S 2361 03661 Saben.

Allgemeine Unkosten, Brand., Unfall, und Invaliden⸗ versicherungen, Kranken. kaffe, Zinsen, Ab Mei. bungen 1914/15. ... 120 829 31

nterhaltkosten... 21 398619

1 303125

66 T TV 7ᷓ̃

ee

Ertrag dez Fabrikatlons. 145 2567

kontes u. des Inventars

i T 75

64148 A vis.

Der Dividendenschein Nr. 26 (vI4—- 1815) der Ersten Glsässischen Mechanischen Küferei A. G. vorm. Frühinsholz in Schiltigheim wird vom I. Februar 1916 ab bei der Bank von Elsaß * Lothringen in Straßburg mit S 0, ausbejahlt.

Zunächst müssen aber gegen Rückgabe der Erneuerungöscheine (Talons) ver mit dem Dividendenschein Nr. 25 abgelaufenen Dhidendenscheinbogen die neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen für den am 1. Juli 1914 bereits begonnenen weiteren 10 jährigen Zeitraum bei genannter Bank in Empfang genommen werden.

(64160

Das frühere Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrats, Herr Hauptmann Amtsrlchter Gustay Kramer, Marne (Holstein), ist auf dem Felde der Ehre gefallen und infolge⸗ dessen aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden, laut Bekannt⸗ machung in unserem Geschäftsbericht per 1914715 und in der Generalversammlung unserer Aktionäre v. 21. Dezember 1915.

Birresborner Mineralbrunnen Aktiengesellschaft, NMüsseldorf.

ads] Gerb. und Farhstoffwerke Hg. Renner K Co., Actien- Gesellschaft, Gamburg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 12. Februar 1916, Vormittags LA Uhr, im Ver⸗ waltung gebäude der Gesellschaff, Billhorner Canalstraße Nr. 20, Hamburg, anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst .

agesordnung?

I) Entgegennahme des Geschäftsberichtz

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und des

Gewinn⸗ und Verlusskontos für 1915, Festsetzung der Dividende und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratg.

3) Wahlen zum Aufsichtasrat.

Behufs Teilnahme an der General— versammlung sind die Aktien oder die von der Reichsbank darüber ausgestellten Devotscheine fvätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft selbst oder bei der

, . Bank in Hamburg,

er

Dire ctisu der Disconso⸗Gesellschaft

in Berlin, der

Rhein isch⸗Wen fälischen Disc onto.

Gesellschaft A. G. in Aachen und ihren Filialen. oder bei

Hardy R Co. G. m. b. S., Ber⸗

lin W. 56, Markgrafenstraße 45, zu hinterlegen.

Hamburg, den 17. Januar 1916.

Der Aufsichtsrat. Prof. G. Frentzen, Geh. Baurat,

63961] Neue Theater · Ahtien · Gesellschaft,

Frankfurt a. Main.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur vier zigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Mitwoch, den 16 Februar 1916, Abends G6 Uhr, im Chorsaale des Opernhauses eingeladen.

Tagesordnung:

1I) Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung nach Entgegennahme des Geschäftsberichts vom Vorstand und des Prüfungs—⸗ berichts vom Aufsichtsrat.

2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, werden unter Bezugnahme auf den § 15 der Statuten ersucht, gegen Vorlage der auf ihren Namen lautenden Aktien auf dem Bureau der Verwaltung sdirektion der Neuen Theater ⸗Altien⸗Gesell⸗ schaft, Hochstr. 46, die Eintrittekarten bis zum Tage der Generalversamm⸗ lung, Mittags Ez Uhr, zu erheben.

Die Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung nebst dem Geschäftsbericht und dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 1. Februar 1916 an auf dem Bureau der Verwaltungsdirektlon der Neueu Theater ⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hoch⸗ straße 46, zur Einsicht der Aktjonäre aus.

k am Main, den 18. Januar

16.

Der Auffichtsrat. Geheimer Justizrat Dr. Fritz Friedleben. Senatspraͤsident Dr. Cornelius Cretschmar.

64165] Bekanntmachung.

Bei der am 12. Januar 1916 unter Zuziehung eines Großh. Notars statt- gehabten ordentlichen und außerordentlichen Verlosung von Obligationen der ehemaligen Bercherbrauerei Aktien gesellschaft wurden folgende Nummern gezogen:

5 (2000, Nr. 2 3 17 76 145. 5/1400, Nr. 38 46 99 113 114. ö 1000, Nr. 165 169 184 207 210

5 0.

7 200, Nr. 196 228 240 282 318 319 349.

2500, Nr. 391 464.

16350, Nr. 388 389 401 418 441 479 471 477 482 492 497 502 528 549 607 620.

Die verlosten Siücke werden gegen Rückgabe der Originalobligationen nebst Talong und den noch nicht verfallenen Zinescheinen à E020 an unserer Ge⸗ sellschaftskafse sowie bei der Rheinischen Creditbanf Mannheim und deren Filiglen ab 1. April dieses Jahres eingeloͤst. . =

Vom 1. April 1916 ab treten die ver⸗ losten Obligationen außer Verzinsung.

Freiburg i. B., den 14. Januar 1916.

Mittelbadische Grauereigesell.

Vorsitzender.

schaft zum Greifen A. G.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

Dle Frauenpresse Eingetragene Genossenschaft mit beschräntter aft c zu Berlin ⸗Wilmersdorf ist in

iguldation getreten. Die Gläubiger wollen sich melden bei den Liquidatoren j Else Trott, Charlottenburg, Schluter⸗ traße 1, oder Frl. Elisabeth Fuls Ketzin a. H. (62436

e ·· Q 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

64448 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen:

Dr. Dietrich Wilhelm Emll Kuhlmann in Bremen.

Hamburg, den 15. Januar 1916.

Das rem. Oberlandes gericht.

lem pau, Obersekretär.

64449

Rechtgzanwalt Dr. Arthur Heinrich Krippendorff in Dregden ist am 12. Ja⸗ nuar 1916 gestorben; die ihn betreffende Eintragung ist heute in der Anwalteliste elöscht worden.

Landgericht und Amtegericht Dresden,

am 14. Januar 1916.

64450] Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem Amtsgerichte Landau a. J. zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechtsanwalt Dr. Franz Scheppler wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.

Landau a. J,, den 13. Januar 1916. Der Vorstand des Kgl. baver. A mtegerichts

Landau a. d. Isar.

9) Bankausweise.

64455 e nn

Reichs bant

vom 15. Januar 1916. MRtiva.

1) Metallbestand (Bestand A

an kursfähigem deut⸗

schen Gelde und an

Gold in Barren oder

ausländischen Münzen,

das Kilogramm fein zu

2784 1M berechnet) . 2 488 360 000

darunter Gold 2 450 226 000 2) Bestand an Reichs und

Darlehens kassenscheinen 661 726 000 3) Bestand an Noten an⸗

derer Banken.. 12942000 4) Bestand an Wechseln,

Schecks u. diskontierten

Reichs schatzanweisungen 5 360 661 000 5) Bestand an Lombard⸗

forderungen... 14097000 6) Bestand an Effekten. 38 911 000 7) Bestand an sonstigen

Aktiven 266 779 000

Vasstva. A. 8) Grundkaplta! . . 180 000 000 3 Nesewefondz.. 80550 0090 10) Betrag der umlaufenden Noten . 6 380 774 000 11) Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 1 836 779 000 12) Sonstige siva. . 3680 373 000 Berlin, den 17. Januar 1916. Reichsbankdirettorium. Haven stein. v. Glasenapp. Schmie dicke. Korn. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

64457

Auf Grund des §5 11 Absatz 1 und 3 unserer Satzung wird auf Montag, den 7. Februar L916, Mittags 1 Uhr, eine außerordentliche Hauptversamm⸗ lung der Knappschaftlichen Rückver- sicherungsanstalt a. G. nach Berlin, Votel Bellevue, Budapester Str. 11/12, mit folgender Tagesordnung einberufen:

Annahme der anliegenden Satzung;

33. sämtlichen Mitgliedern nach den Be⸗ timmungen des § 11 Abs. 4 der Satzung zugesandt).

Charlottenburg, den 17. Januar 1916. Der Aufsichtsrat der Knappschaft-⸗ lichen Rückverstcherungs anstalt a. G. Dr. Weidtman.

Der Vorstand der Knayppschaftlichen NRückver sicherungsanstalt a. G. Neumann. Simons.

64142

Generalversammlung des „Central vereins für Handelsgesgraphie und Förderung deutscher JInteressen im Auslande“. In der am Freitag, den 14. Januar 1916 ordnungsmäßig einbe⸗ rufenen Generalversammlung des . Central⸗ verelns für Handelsgeographie und Förde⸗ rung deutscher Interessen im Auslande“ fand die Neuwahl des Vorstands mit dem Rechte der Cooptation statt.

Zum Vorstand gehören die Herren: Professor Dr. R. Jannasch (als erster . in besonderem Wahlgange ge⸗ wählt); Generalkonsul Martin Schlesinger sstellv. Vorsitzender und Schatzmeister); Konsul Emil Braß; Major z. D. von Scheven; Dipl. Ing. K. Ruegg; Kolonie⸗ direktor A. W. Sellin in München als auswärtiges Mitglied.

Zu Revisoren wurden die Herren Schriftsteller Georg Stamper, Buch druckereibesitzer M. Jonske und Kaufmann Reinhold Kelpin ernannt.

Centralyerein für Handels geographie und Förderung dent

scher Interessen im Auslande. Berlin W. G62, Lutherstr. 6. (64153 Etwaige Ansprüche an die Firma Kunst⸗ hornwerk Leipzig G. m. b. H. sind an⸗

64458

Ordentliche Mitgliede versammlun

der Märkischen Vieh · Ver ich. Gesen.

schaft a. G. in Oraniendurg an

Dountag. den 6. Februar d. J,

Nachm. A Utz, in den Geschäftgräume;

derselben, Orantenburg, Havelstraße 2.

Tagesordnung:

1) Geschãftabericht und Rechnungslegu für 1915; Entlastung des Vorstandz.

27) Wabl eines Aufsichteratemit glieds gem. § 24 der Satzung.

Oranienburg, den 17. Januar 191 Märkische Vieh , mn . a. 1

Weck, Direktor.

63141] ;

Lichts iraft, Installations geschüs G. m. b. G. Lindan i. 8.

An Stelle des ausgetretenen Geschäfts

sührers Fritz Samiesky wurde der

Oekonom Aloig Hafner in Neufra alz

solcher bestellt.

Der Gesellschaftervertrag wurde dahin

abgeändert, daß künftig dem Geschaästz.

führer die Wahl des Ortes der General.

versammlungen frelgestellt ist.

634323 Bekanntmachung. Viederrheinische Schlitzdecken und Wandbauindustrie Mörg⸗Oülsdonl,

G. m. b. SD. in Mors Hülsdonk.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Niederr heinische Schlitzdecken und Wandbauindustrie Mr s. · Hülsdont,

G. m. b. S. in Möõrs . Sũlsdonẽk.

Mörs, den 12. Januar 1916.

Der Liquidator: A. Wittfeld.

639121 Bekanntmachung.

Die Gesellschast „Deuisches Tapeten C Wandreinigungs⸗Institut „Ta- wäri“ Gesellschaft mit beschräutter Haftung“ zu Frankfurt a. M. ist auf.

elöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ fer werden aufgefordert, sich bei ihr z melden.

Frankfurt a. M., 23. Dezember 1915. Der Liquidator der Firma Deutsches Tapeten & Wandr eini⸗ gungs⸗Institut „Tawäri⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation: Friedrich Geisselbrecht, Bücherrevisor.

63630]

Die Firma „Verband Deutscher Linoleum Fabriken m. b. H.“ ss aufgelöst; die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden.

Cöln, den 11. Januar 1916.

Fritz Schöneberg,

Liquidator. (63433

Unsere Gesellschaft ist, aufgelöst. Gläubiger, dle noch Ansprüche zu haben vermeinen, wollen solche bei uns geltend machen.

Dryas Ges. für Holzreproduktionen m. b. S. in Liquid. Berlin S., Wasserthorstr. 50.

zumelden beim Liguidator W. Buckow, Leipzig, Kaiser Wilhelmstr. 51.

K. Hinzpeter. ilh. Heuer.

64140 Aktiva.

Bilanz ver 31. Dezember 1915.

Vassiva.

.

An,, . EGffekten (nom. M 5653 000, 3 oo ige, 40/0 ige und Ho / ige Preuß. Konsols und Schatz. anwelsungen und Hosoige Krismer; Debitoren: Bankguthaben und Guthaben bei Fffentlichen Kassen .. Sonstige Debitoren ... Annuitäten: Rückstand aus 1915 ; am 1. Januar 1916 fällige 3

abzüglich der per 1. Januar und 1. April 1916 im vor⸗ aus entrichteten Annuitäten

Tilgungshypothekendarlehen ö . ö

Sa ll.

. 4

2296 225 84 247 228

5 790 65

al 6 398 T

57 49537 Per Grundkapital

40 93175

2 63 a6

U

Ae aft

20 231 404 22 815 614 26659 87 894

Kreditoren

reiss 1

Grundkapital ⸗Zuweisung nach S ð der Satzung aus verfallener Pypothekenreserve ....

Allgemeiner Reservefondz. Hypothekenreservefonds nach § 8 der Satzung.... Kriegsrückstellung Agioreserve . Talonsteuerreservpe . Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ Vortrag an einmaligen Bei⸗ trägen aus dem Darlehntz⸗ ortrag an Stempelbeiträgen aus dem Darlehnsgeschäft. w noch auszuzablende Beträge auf Hypothekendarlehen .. Umlauf 40; iger Pfandbriefe einzulösende Zinss fällig bis 1. Juli 1915 .. fälllg am 1. Januar 1916

abzüglich be⸗ einge⸗ 176 768, -

I. 99 3 200 000

3 201 798 135 200 315 846

30 000

30 009 10 000

20 000

1798

11 6185

7 4 14527 8h 0O9l 33 497 21 206 000 cheine:

4 424 236,

247 468 256 86

d T7 T3 5

Gewinn- und BVerlustrechnung ver 31. Dezember 1915.

anteilige Grundkapitalzinsen der Staatsreglerung ... Gn n ,,

2l n, 161 06842 26 279 4693 68 Haben.

, ·

An Zinsen der Königlichen Staatsregierung zinsenpflichlige

und 45 0s0 p. r. t. auf das Grundkapital ;

Allgemeine Verwaltungsauagaben

Besoldungen und Kosten der Staatsaufsicht .

Einlösungsprovisionen

Bieagis auf die Pfandbtlefe und Begebungaspesen abzüglich Digaagto Gewinn auf Rückkäufe ...

Pfandbriefzinsen

Beiträge zur Milderung der Kriegenot 6 nie

. . 31 0so

Per sI 25o - 258 3156539 43 833 33 1 ö gd

22 298 60 K 845 728 189 . 2 300 - 111096693

Jinsen aus Hypothekendarlehen .. insen aus laufenden Guthaben. Erträgnis aus Effekten.... einmalige Beiträge aus dem Dar⸗ lehnsgeschäft abzüglich der Ver⸗ mittlungsgebühren . Ertragzüberschuß des Dienstgebäudes 480

were. 7 960 .

53 10726 43 437930

53 741833

iss

Deu tsche fand briesanstalt in Posen.

Der Vorstand.

H 14.

. FJün fte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1916.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma

ktente, Gebrauchs muster, Konturse sowie di Ul,

1. a6 Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition

—— 26 belmstraße 32, bezogen werden.

des Reichs⸗

Berlin, Dienstag, den 18. Januar

* di w chungen aus den Handels,, Güterrechts‘ e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Zentral⸗Handelsregister für

alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handel und Staatsanzeigers, 8W. 48 i

Bezugspreis

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch

tr . Vierteljahr. für den Raum einer

- Nereins⸗ Henossenschafts. 2e * 77 * ; . * 1 . Vereins, Genossenschaftz., Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. ci. 10)

tral sregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der betragt L S SO 3 für das An zeigenpreis

Einzelne Nummern kosten 20 3.

5 gespaltenen Einheitszeile 20 3.

Ihe 41.

Handelsregister. lam. . 164317 n unser Handeleregisser B ist heute der unter Nr. 2 eingetragenen Aktien= sisckaft „Vom mersche Zuckerfabrik flam, Aktiengesellschaft“ folgendes etragen worden: . em Betriebginspektor Karl Hencke in lam ist Prokura erteilt. Iuklam, den 8. Januar 1916. 8 Amtsgericht.

olda. ; 64318 unser Handelsregister Abteilung A t Ne. 476 bei der Fitma Max Nachf. Apolda, eingetragen „daß die Firma erloschen ist. Ipolda, den 12. Januar 1916 Großherzogl. Amtsgericht. III.

e, Erza eh. . 64319

uf Blatt 490 des Handelgregisters ist

e die Firma Gemeinnützige Ein⸗ mit

Königl

12. Ottober 1915 abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens

er Ein und Verkauf von Nahrungg— Genußmitteln sowie Gebrauchsgegen⸗ ben aller Art. Das Stammkapital et einhunderttausend Mark. Zu Ge— isfübrern sind bestellt: 2. der Fabrik⸗

tor Alexander Schroth in Aue, b. der

häfts führer Bernhard Gerlach in Aue, er Büsgermeister Emil Nestler in

nhain. Die Gesellschaft wird durch

estens zwei Geschäftsführer vertreten

us dem Gesellscharisvertrage wird ver⸗

Ftlicht: Die Bekannimachungen der

Allschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Relchaanzeiger. Königl. Amtsgericht Aue, am 14. Januar 1916.

16 Sehwartan. 64320 unser Handelsregister Abteilung A zur Firma Nr. 606 „Carl Hinze, folger Albert Haugmau m“ ckels dorf, zur Eintragung vom 8. No—⸗ her 1915 folgende Berichtigung ein⸗ gen: e Firma ist nicht als offene Handels= schaft auf die Witwe Hausmann und beiden Kinder übergegangen, sondern Firma wird von der Witwe mit ihren ern, die unter ihrer elterlichen Gewalt senrln ungeteilter Erbengemeinschaft eführt. ad Schmartau. den 5. Januar 1916. oßherzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Iin. 164322 das Handelsregister B des unter— neten Gerichts ist heute eingetragen en: Bei Nr. 6635: Schwarz æ Co. venwürfelgesescheft mit be⸗ iukter Haftung: Kaufmann Riamd arz ist nicht mehr Geschäftsführer. nann Julius Wolfssohn ist jetzt iger Geschäftsführer. Bei Nr. 6919 PDukten Handelsgesellschaft mit ränkter Haftung: Dr. Eugen Katz harlottenhurg ist zum ferneren Ge— führer bestellt. Bet Nr. 7998 nzierungsbureau Geselsschaft beschränkter Haftung: Durch den luß vom 17. Dezember 1915 ist die . der Gesellschaft geändert in litürtechnik“ Gesellschaft mit be— nkter Haftung. DVemfelben Be— e gemäß ist jetzt Gegenstand des nehmens die Ausbeutung von Er— sgen bezüglich militärtechnischer Ar— bwie die Herstellung und der Ver— letzterer. Bei Nr 15 20 Lafaco uschaft mit beschräutter Haftung: Berlin besteht eine Zwelgnieder— Ig. Bet Nr. 12421 Meikogen⸗ e Gesellschaft mit beschränkter ug; Dr. Wilhelm Heß ist nicht Geschäftsführer. Dr. Gugen Katz Erlottenburg ist zum Geschäͤfte führer

rlin, den 12. Januar 1916. sdliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. then, G9. 8. 64324 Dendelsregtster B Nr. 45 ift heute E Firma 2. Lomnitz Wwe. Ge—⸗ zaft mit beschräukter Haftung, hen O S., eingetragen worden: Der ann Oskar Klemd, Beuthen O. S, mn stellvertretenden Geschäftsführer mit der Maßgabe, daß er nur in mnschaft mit einem anderen Ge⸗ ührer oder einem Prokurlsten oder ur den gesamten Geschäftsbetrieb en Handlungshevollmächtsgten zur ung der Gefellschaft befug! ist. umtsgericht Beuthen O. S., 10. Januar 1916.

u. Berannimachtnmg. I84325 nn Dandelsregister Abt. B ist ei Ni. 300 Rhein ische Parasin

Werte Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Sann eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmannz Oskar Moses in Bonn ist beendigt.

Bonn, den 12. Januar 1916.

Königl. Amtagericht. Abt. 9. Cäpeni che. (64327

Bei der im Handelsregister B Ne 131 eingetragenen Gesellschaft „Dre. Geest Flugzeugbau Gesellschaft init be— schränkter Haftung zu Gerlin⸗ Ober- schöneweide ist beuie eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Januar 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis herige Geschäfte führer Heinrich Gold⸗ schmidt ist Liquidator.

Cöpenick, den 12. Januar 1916 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. CTäpeni ck. (64328

Im Handelsregister A Nr. 517 sind heute die offene Handelagesellschaft „X. Knappe“ mit dem Sitze in Berlin— Niederschönemeide und als deren Ge— sellschafter der Ingenieur Bruno Kaappe und der Fabrikant Ernst Knappe zu Berlin ⸗Nlederschöneweide eingetragen. Die Gesellschaft hat am 13. Juni 1833 be— gonnen.

Cöpenick, den 13. Januar 1916.

Königlicheg Amtsgericht. Abt. 6. Creselil. 164366

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bet der offenen Handels- gesellschaft nan Kempen R Müller in ECrefeld:; Der bisherige Gesellschafter Detinrich Müller jr. ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Prokura des Wilhelm Rath bleibt bestehen. Dem Samtappreteur Gerhard Müller und dem Kaufmann Ernst Müller, beide in Crefeld, ist Einzelprokura erteilt.

Crefeld, den 11. Jar uar 1916.

Cxefeld. (64367 In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen worden die Firma: Konting K Go in Crefeld und als deren Bellsch fter Karl Korting und Richard Dörten, beide Kaufleute in Crefeld.

Offene Handelsgesellichaft. Die Ge— selllschaft hat am 1. Januar 1916 be— gonnen.

Der Ehefrau des Kaufmanns Richard Dörken, Lutse geb. Caagmann, in Grefeld ist Prokura erteilt.

Crefeld, den 11. Jmuar 1916. Königliches Amtsgericht. Cxofold. 64368 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft A. Jändges in Cref⸗ Id eingetragen worden Der hisherige Gerellschafter Kaufmann Ernst Jändges in Crefeld ist alleiniger

Inhaber der Firma. Die Gesellichaft ist aufgelöst. Crefeld, den 12. Januar 1916. Königliches Amtagericht. Oretfeld. 64369

In das hiesige Handelsregister ist beute bei der offenen Handelsgesell schaft W. Ver hunen Söhne in Exefeld eingetragen worden:

Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen.

Crefeld, den 12. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Cxefeldl. 64370 In das hiesige Handelgregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft FF. Bricvut & Co. in Grefeld eingetragen worden: Die Gesellschaft Firma ist erloschen. Crefeld, den 13. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Cu xxhnvVvem. (64329 Eintragungen in das Handelsregister. 1916. Januar 13.

Die eingetragenen Firmen:

J. W. Behncke. Cuxhaven,

P. N. Luca, Süderwisch,

Jacob Jervell, Cuxhaven,

F. L. Sloman C Go, Damburg, Zweigniederlassung Cuxhaven, sowie die an Alfred Carl Hauthal und Hubert Bode ertellte Gesamtprokura

sind von Amts wegen gelöscht worden. Das Amtsgericht in Cuxhaven.

HDanzig. 164331 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 13. Januar 1916 bet Nr. 27, be⸗ treffend die Gesellschaft in Fi⸗ma „Dan— ziger Theater⸗NUttiengesellschaft“ in Danzig, eingetragen, daß der Kaufmann und Konsul Albert Meyer durch den Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seline Stelle der Kaufmann Dr. jur. Paul Damme in Danzig zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Königl. Amtsgericht, Abt. 10. zu Danzig.

ist aufgelöst.

ist aufgelöst. Die

Danzig. 64330

In unser Handelgreaglster Abteilung A ist am 14. Januar 1916 bei Nr. 51, be⸗ treffend die Firma „F. G. Reinold“ in Danzig eingetragen, daß Frau Marie Sledler, geb. Müller, in Danig jetzt In. haberin der Firma ist.

Königliches Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Dessau. 64332

Bet Nr. 40 Abt. B des hiesigen Handels- registers, wo die Tapetenfabrik „As⸗ cania“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau, geführt wird, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafier vom 29. Dezember 1915 sind die S5 3 und 9 des Gesellschaftsver⸗ trages, betreffend die Bestimmungen hin— sichtlich der Anzahl der Geschäfisführer und ihrer Vertrerungsbefugnis und der Verteilung des Reingewinng, geändert. Siud mehrere Geschästsführer vorhanden, so bedürfen Willenserklärungen der Ge— sellschaft und Ftrmenzeichnungen zu ihrer Gültigkeit der Unterschrift zweier Ge— schäftsführer oder eines Geschättsführers und eines Prokuristen. Zum weiteren Ge schäf sführer ist der Kaufmann Richard Becker in Dessau bestellt.

Deffau, den 10. Januar 1916

DVeizogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dortmund. 64334 In unser Handelsregtster Abteilung A ist heute bei der unter Nummer 1034 ein- getragenen Firma „Heine Æ Co.“ zu Dortmund Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dortmund, den 7. Januar 1916. Könialiches Amtsgericht.

Dortmund. (643331 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 2348 die offene Han— delsgesellschaft ⸗Aibert Otto Nauten- berg“ zu Dortmund eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 1. November 1915 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Albert Rautenberg und 2 Kaufmann Otto Rautenberg, beide zu Dortmund.

Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter berichtigt.

Dorimund, den 7. Januar 1916.

Kön. licheß Amtagericht. I ros cdl em. 64336

Auf Blatt 4930 des hiesigen Handelg— registeis, betr. die Firma G. G. Dorn in Dresden, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmann“ Ferdinand Rosetzka ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alexander Peter in Dresden.

Dresden, den 15. Januar 1916

Königliches Amtegertcht. Abt. 1II. bers wald o. (63754

Bet der in unserm Handelsregister A unter Nr. 176 eingetragenen Firma J P Duĩyvinage Nachf. Rudolf Gerdtz hierselbst ist vermerkt, daß dem Kaufmann Jean Duypmtnage hier Profura erteilt ist.

Eberswalde, den 12. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Eschorshausen. 64337

In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 82 ist heute eingetragen:

Die Firma Friedrich Müller, Ma⸗ schinenfabeik und Etsengießerei in Osterbrat, ist heute gelöscht.

Eschershausen, den 8. Januar 1916.

Her zogliches Amtsgericht.

KHagom, Ruhr. (64338 In das Pandeltzregister des Köntqlichen Amtsgerichts Essen ist am 10. Januar 1916 eingetragen zu A Nr. 2032, betr. die Firma Kasper C Warm. Appa. ratebau und Feineisenkonstruttion, Effen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Freiburg, n reisg am. 643401

In das Handelsregister Abteilung B Band 1 O Z. 87 wurde eingetragen:

Welt⸗Kinematograyh. Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Freiburg i. G. betr. Franz Jullus Wenk, Frei. burg, ist als Geichäftsführer und Ferdinand Houben, Freiburg, als Ge, schäfissührerstellvertreter auegeschieden.

Freiburg. den 8. Januar 1916.

Großh. Amtagericht. Freiburg, EBroisgam. 641341]

In das Handeltzregister A wurde einge— tragen:

Band 1V. O-3. 743. Firma Josef Mahner K Söhne, Freiburg betr. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen.

Band III, O.-3. 359: Firma Karl stercher, Freivurg ist erloschen.

Band V, O. 3. 380: Firma Frei- burger Kistenfabrik, Zimmermann C Cie,, Freiburg betr. Die Kom⸗

persönlich haftenden Gesellichafterin, An. dregs Zimmermann Ehefrau, aufgelöst. „Inhaber der Firma ist jetzt Andreas Slimmermann, Kistenfabrikant, Freiburg.

Freiburg, den 14. Januar 1916.

Großh. Amtegericht. Fürth. Raxyerm. 64342 Dandelsregister einträge.

Nx C. Stockert Æ Sohn“, Fürth. Off ene Handelsagesellschaft aufgeiöst. Nun Einzelfirma. Inhaber: Conrad Stockert, Kompaßfabrikant in Fürth. Der Kompaß fabrikantenehefrau Lina Stockert in Fürth ist Prokura erteilt. 2 „Lange R Co.“, Fürth. Offene Dandels gesellschaft. Gesellschaster: der bisherige Alleininhaber Ludwig Hutzler, Kaufmann in Fürth, und Ricka Prets— selder, beruflog, in Hagenbach 4. Obeipf. Die Firma ist als Ginze firma erloschen.

3) „GE. Rindskopf“,. Fürth. Ver Tꝛzufmanngeh frau Cilly Rindekopf in Fürth ist Prokura ertetit.

4) „E. Bendel“, Fürth. loschen.

Fürth. den 15. Januar 1916.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Gernsheim. (643431

Die Firma Philipp Klingler in Stockstant ist erloschen.

Gernsheim, am 15. Januar 1916.

Großh. Amtsgericht.

Firma er⸗

(64344 Gommern, er. Magdeburg.

In unser Vanteleregister A ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen offenen Handel- gesellichaft „Genst Döring u. Rickert in Gommern“ eingetragen worden:

Die Prokura des M. KBosse int erloschen.

Gommern, den 13 Imuar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Grenzhnusenm. (64346

Im bi sigen Pandelsregister Abt. A wu de am 21. Dezember 1915 bei Nr. 31 Firma Jatob Menningen AA in Raus bach eine etragen

Der Frau Adelheid Maria Wilbelmine Menningen, geb. Ludwig, in Ransbach ist Prokara erteilt.

Grenzhausen, den 12. Januar 1916

Grenzhaus on. 64345

Im hiesigen Handelsregister Abt. B wurde am 31. Dezember 1915 bei Nr. 6 Ftrma Simon Peter Gerz I, G. m. b. S., in Höhr eingetragen:

Die Vertretungsb fugnts des Geschäfts— führers August Hanke von Höhr ist be— endiat.

Grenzhausen, den 14. Januar 1916 Königliches Amtegericht Höhr⸗Grenzhausen.

Gxottk au. 64347 Ja unser Handelsregister A ist bet der unter Nr. 48 einge ragenen Firma Loebel Kohn, Winzenberg, heule eingetragen worden. Die Firma ist am 1. Januar 191tz erloschen. Gronknu, den 14. Januar 1916. Königlich⸗s Amtsgericht.

Ha om, M est. (643491

„In unser Handeleregister ist bei der Firma Pflugschar⸗ Verband, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung zu Hagen folgendes eingetragen:

Vie Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

Hagen i. Westf., den 4. Januar 1916.

Könlgliches Amtegertcht.

Hagen., vVyesis. 64350 In unser Handelgregister ist beute bei der offenen Dandelsgesellichaft Schäffer E Go. in Hagen (Westf.) eingetragen: Der Diplomingenleur Friedrich Schaffer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hagen ? Westf), den 12. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Malle, Saale. 64351 In das hiesige Handelaregister Abt. A Ur 10, betr., die Firma C. W. Trothe, Halle S., ist heute eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Optiker Grich Norgall ist in das G schäft als personlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1916 be- gonnen. Halle S., den 11. Januar 1916. Königlichess Amtsgericht. Abt. 19.

Malle, Sanle. 64353 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr 2323, betr. die Firma Butter Ebel, Christine Gbel, Halle S. ist heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Halle S., den 13. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

malle, Sanne. 6432) In das hiesige Handeleregister Abt. A Nr. 2608 ist beute die Firma Wilhelm

Linke mit dem Sitz in Halle S. und

manditaesellschaft ist durch den Tod der

als deren Inhaber der Kaufmann Wübelm Linke in Halle S. cingetragen. Der Frau Anna Linte, ge. Wiefling, in Halle S. ist Prokura erteilt.

alle S., den 13. Januar 1916.

Rönigiiches Amtsgericht. Abt. 19.

Malle, West z. 64354

In das hiesige Handelsregister Abt. B sst ju Nr. 19 Leder und Metallwaren fabrik. Versmold (3. m. b. O. mit Niederlassungsort Versmold heute eingetragen, daß die Vertretungsvoll macht des Friedrich Wenterfröske erloschen ist. Die Zahl der Geschäftefübrer beträgt von jetzt ab nur zwei. Die Vertretungs— besugnis ist dahin abgeändert, daß fortan in jeder der Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt tst.

Valle i. W., den 6. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Hameln. 64356

In das Handelsregister B ist unter Ur 59 heute eingefragen die Firma Futterwerke mit beschränkter HSaf⸗ tung mit dem Sitze in Emmerthal bei Hameln.

Gegenstand des Unternehmens ist An—= kauf, Pachtung, Veiwaltung, Betrieb, Veräußerung oder Verpachiung oder snstige Ausnutzung von Futterfabriken, auch Beteiligung an fremden Unter' nehmungen mit solchen Zwecken.

Daß St m mkapital bet ägt 20 000 . Geschästeführer sind Kaufmann Carl Vagedorn zu Hameln und Geschäfte führer Egon Hauß zu Berlin. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am 11. Januar 1916 geschlossen. Jeder der beiden Geschäfts führer ist selb gänytg zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Bekanntmachungen durch Reichganzelger.

Hameln, d. 13. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht. I.

Hannu. Handelsregister. 643571 In unser Handelsrerister A ist beute Iingetragen worden: Firma Hugo Schenck. Buchdrucker er und Vapie waren fabrik in Oanau, und als deren Inhaber der Buchdrackereibesitzer Hugo Schenck daselbst. Hangu, den 12 Januar 1916 Ronigliches Amtsgericht. 6.

königliches Amiggericht Höhr⸗Geenzhausen.

Harburg, Ezme. 643591 In da- Handelsregister B ist bente unter Nr. 33 Nordde utsche Chemische Fabri in Harburg eingetragen: Dem Chemiker Dr Grich Hesse in Har— burg und dem Kaufmann Harry Riesenfeld in Hamburg ist Gejamiprokara in der Wetse erteilt, daß jeder von ihnen in Ge—⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellsch aft berechtigt ist. Darburg, den 13 Januar 1916. Königliches Amtsgericht. 1X.

Hermsdorf, Mu ymast. (643601

Im Handelgregister ist die Firma Waldemar Järke, Schreiberhau, und als Inhaber der Kaufmann Waldemar Järke in Schreiberhau heute eingetrag⸗n worden. Das Geschäft führt Lebene mittel. n,, (Knast), den 5. Januar

Königl. Amtsgericht.

Hohenleubem. Befannutmachung. In unser Handels regtster Abteilung B Nr. 1, die Firma Geraer Jutespiunerei und Weberei, Attiengesellschaft zu Triebes betr., ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Otto Schlessiger e loschen ist. Hohenleuben, den 13. Januar 1916. Das Fürstliche Amtegericht.

Insterburg. 643631 Unter Nr. hhtz unseres Handelsreglsters A ist heute der Kaufmann Alfred Landshut von hier als alleiniger Inhaber der Firma „9 Pfg. Bazar 3 M.“ eingetragen worden:

Der Frau Kaufmann Erna Landshut, geb. Alexander, in Insterburg ist Prokura

erteilt. Amtsgericht Insterburg, den 7. Januar 1916.

64361

IJamer. 643621 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute bei der unier Nr. 169 ringe—⸗ tragenen Firma Niederschlesische Ma⸗ schinenfabrit Ernst Pretzel, Jauer eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Oberingenieurs Erwin Böhm in Jauer und deg Fabrikbesitzers Gustap Pretzel in Berlin Pankow ist erloschen. Dem Fabr!lkbesitzer Gustayv Pretz ! in Berlin- Pankow, Hadlichstraße 20, ist allein Prokura erteilt. Königliches Amte⸗ gericht Jauer, den 8. 1. 16.

Hon]. 64454 In unser Handelsregister B wurde zu

O3. 22 Firma Elsäfsstsch ⸗Badische

2 ——

; 2 22 6 . a. d 7 66 Dr. P * . 2 . 8 2 3 6 . , .