1916 / 14 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

207996. 32334.

formin

Berlin⸗Lichtenberg,

26 10 1913. Giselastr. 26. 7.1 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seifen und Reinigungsmitteln. Waren: Chemische Pro⸗ dukte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Feuerlöschmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Appretur⸗ und Gerbmittel, technische Ole und Fette, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Erich Blume,

10. 207997. St.

olumba

Danner K 1916

Luft⸗

Gußstahlwerke 71

Waren:

17,3 1915. Steirische Co. Zweigniederlassung Berlin, Berlin. Geschäftsbetrieb: Gußstahlwerke. schifsf und Fliegerkurbelwellen.

16. 207998. M. 247160.

13111 1915. Carl Mampe, Berlin. 7/1

1916. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik,

Fa.

Handel mit Wein

Sa67.

207999

XI.

D. II.

5.5 1915. Koninklijke Nederlandsche Maatschappij van Kaas⸗ en Roomboterfabrieken, Sneet (Holland); Vertr.. Pat ⸗Anwälte Dipl.-Ing. Rudolf Specht, Hamburg, und L. Alb. Nenninger, Berlin SW. 61. 711916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Käse und damit verwandten Waren. Waren: Käse.

208009. L. 18541.

Burgfrieden

6 11 1915. Landshuter Bisqunit⸗ & H. L. Klein A.⸗., Landshut i. Bayern. 7.1 Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗ und Keksfabrik. ren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und ditoreiwaren, diätetische Nährmittel. Beschr.

B.

ECaru

123 1915. 8/1 1916. Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtstrümpfen. 208003. W.

welt . Ritt

29/4 1915. Albert Westermann, Weinhofstr. 7. 8/1 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Wa—⸗ ren: Huf⸗, Eisen⸗, Porzellan⸗, Emaille⸗, Glaskitt und

264.

Keksfabrik 1916. W 49 Kon⸗

208001. 32423.

4. 111

Carl Bartel, Berlin, Grünerweg 72.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Gasglühlichtstrümpfe.

20372

Magdeburg, Kl.

und Spirituosen. Waren: Kognak.

13.

208002.

Glaserkitt.

21 / 10 1915. Ju lchen⸗Versand Engen Schmidt, Breslau. 8,1 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung u Vertrieb von chemischen und chemisch technischen Spezialitäten. Waren: Lederputz und Lederkonservierungs mittel.

2080904. E. 10982.

6/7 1914. Erste Glatzer Caffee⸗Groß⸗Rösterei Wil⸗ helm Wolff, Glatz. 8/1 1916.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren und Samenhand lung. Waren: Spirituosen.

208005. 8. 16902.

Obstkül

1915. Gnustar Clasen, Kiel, Wall 720.

160.

2111 8 /

1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung alkoholfreier Ge⸗ tränke. Waren: Fruchtsäfte, Fruchtextrakte, Frucht⸗ essenzen, Limonadensirupe, Brauselimonaden, Selterser, Mineralwasser, Marmeladen, Fruchteis, Gelees.

160. 208006. 16901.

Hi ki 2111915. Gnstar Clasen, Kiel, Wall 720. 8/1 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung alkoholfreier Ge⸗ tränke. Waren: Fruchtsäste, Fruchtextrakte, Frucht⸗ essenzen, Limonadensirupe, Braufelimonaden, Selterser, Mineralwasser, Marmeladen, Fruchteis, Gelees.

C. 16903.

208007.

Türksina

2111915. Gustar Clasen, Kiel, Wall 720. 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung tränke. Waren: Fruchtsäfte, Fruchtextrakte, Frucht⸗ essenzen, Limonadensirupe, Brauselimonaden, Selterser, Mineralwasser, Marmeladen, Fruchteis, Gelees.

160.

81

alkoholfreier Ge⸗

208008. F. 15210.

264.

ElMGEIRAQGENE SciorzM akk,

8/11 1915. Fa. 8/1 1916.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Kakao⸗Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren.

Wilhelm Felsche, Leipzig-Gohlis.

2080909. 31373.

264.

27 1915. Theodor Hildebrand C Sohn, 8/1 1916.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ Marzipan⸗ Zuckerwaren⸗, Biskuits⸗ und Honigkuchen⸗Fabrik. Wa⸗ ren: Kakao, Schokolade, Konfitüren, Zuckerwaren, Keks, Honigkuchen, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Back⸗ pulver, Konserven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Teigwaren, Gewürze, diätetische Nährmittel, Eis.

5.

Berlin.

2604. 2080160. T. 92.

Rille ZWwebbonb

14,7 1915. Harry Trüller, Celle. 8/1 1916.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ und Exportgeschäst. Waren: Backwaren, Konditorei⸗ waren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren. 208011. D. 14206.

„Ulln Siken elle

9111915. Helene Didmann geb. Werminghaus, Bochum, Brückstr. 42. 8/1 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schokoladen- und Zuckerwaren. Waren: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren, Konditorei⸗ und Backwaren.

264.

208012. O. 5916.

2710 1915. Oberrheinische Kraftfutter⸗Cesellschaft m. b. H., Mannheim. 8/1 1916.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Futtermitteln. Wa ren: Viehfutter.

260.

Anderung in der Person des Inhabers.

(G. 50) R. -A. (E. 632) (E. (E. (E. E. (E.

13595 2. 1896. 13593 14675 16168 16446 17512 17838 18042 (E. 18616 (6. 18752 (E. 18754 18758 20243 21181 21494 21812 22956 23036 23462 24563 35052 * 8186 28187 38520 38521 38624 238625 38761 39819 39929

43129 13511 43655 144141 46159 46236 18821 51366 51367 52647 52648 52861 52999 52995 53913 53916 53282 54792 55089 55090 55991 55788 56029 5 6259 565908 56667 56897

57376 57377 57 459 57886 57 887 57888 57961 58189 59565 6099011 609918 69347 609785 69959 60960 6H0961 60962 60963 60965

S go SiS Ses

8

1920 1918) 1956) 1969 1954 1953) 1801) 1922) 1955) 2194) 2222) 2164 2172) 1917 2385 2534) 2744) 2774) 2632) 2535) 2935) 2768) 2919 2923) 2766) 2927) 2939) 2926) 2938) 2964) 2932) 2924) 3208) 2596) 3005) 3312) 3330) 3264) 33053) 3356) 3363) 3235) 3320) 3319) 2926) 3187) 3318) 3487 3538) 3571) 3572) 3575) 3676) 3577) 2597)

51914 62667 652668 63335

66420 89718 71045 23153 724103 724850 741851

80542 80543 81809 832389 83554

83948 84596 84804 84805 S6121 86330 86331 86543 SSS1I2 89813 89814 91300

95102 96080 86231 96232 97651 98236

195691 1095926 106934 107711 107772 198465 108922 110298 110387 11090571 111596 11212090

113913 114959 114960 116047 116198 116299 118363 118982 121174 121175 123109 124932 125784 126211 126832 127103 128829 131514

1399072 145063 152896 155742 156524 156721 157282 158408 1598490 160815 161144 163418 163890 164082 164087

1272395 172620 1272729 123458 175315 189929 182446 182591 183389 185109 185124 185125 185126 189345 193244 196746 197591

38

3574 3347 3474 3625) 3573) 3867 3755 3311 3996 3995 1014 4481) 44182 4510 1644 1511

46512) 4741 47365 4736) 4815, 4852) 4853) 4629) 4969) 4973) 4974) 5013) 5302) 5376) 5140) 5158) 5085) 5423) 5935) 5955) 6024) 6072) 6119) 5976) 6039 6256) 6254) 6106) 6118) 6157) 6493) 6297) 6491) 6615) 6648) 6384) 6688) 6797) 6749) 6750) 6982) 7158) 7131) 71280) 7279) 7294) 7233) 7586) 7894) 8338 8809) 8947) 9021) 9050) 9144) 9174) 8962) 9169) 9164) 9221) 9265 9453) 9405) 9600) 9478) 9715 9625)

5. 9697) F. 10094) 10208) §. 10209) 5. 10207) 3. 97038) 8. 10343, (E. 10344) 10346)

5. 10514) EC. 10633 . 10533

8. 10706 ,

R. A.

*

e 1 2 Ot N

O S8

O 8

DX

X o D Co C 5

S8

1

Firma der Zeicheninhaberin geändert in:

Zigaretten Berlin.

(4. 1.

Kompagnie 1916).

J.

Æ L.

—— S & C C e &

0

Q —— Q 1 D 2 0 M

Prztn

Erneuerung der Anmeldung Am 30. 5. 1915.

14675 S055 42

83554 SISOy

S654 823389

13593 17838

84596 84805

470.

Am 1. 6. 1915.

4481). 38

80543

Am 19. 6. 1915.

4511. 1510.

38

83948 (6.

Am 30. 9. 19165.

4629.

Am J. 10. 1915.

4644.

Am 18 11. 19165.

(E. 632). 36 (E. 631). (E. 4741). 38 l 4736.

E.

16168

Am 6. 12. 1915.

S4804

Berlin, den 18. Januar 1916. Kaiserliches Patentamt.

J. V.: Wilhelm.

Verlag der Expedition (Nengering) in Berlin. Druc von P. Stankiewiez Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgersiraße 14.

n= rs 2d 1M n, n,.

1

*

S359. nun, Deutsche Verlustlisten.

Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten.

In halt. Preußische Verlustliste Nr. 432. Sächsische Verlustliste Nr. 245.

S. 11039 S. 11046

Verlustliste Nr. 432.

Inhalt.

Vorbemerkung: In der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum Juhalteverzeichnis, sämtliche Negimenter der Infanterie lediglich nach der Nummer geordnet, gleichviel, ob sie attive, Neserve⸗ Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ Regimenter sind: dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile.

Preußische

Infanterie usw.:

Garde: 1.. 2. und 3. Garde⸗Regiment z. F.; 1. und 2. Garde⸗Re⸗ serve⸗Regiment: Garde⸗Grenadier⸗Negimenter Alexander und Franz: Garde⸗Fusilier⸗Regiment.

Lehr⸗Infanterie⸗Regiment.

Grenadier⸗, bzw. Infanterie, bzw. Füsilier⸗Regimenter Nr. 1, 3, 11, 24, 26, 31, 33, 37, 41, 43, 44, 45, 49, 55, 57, 58. 59, 61 bis einschl. 65, 69, 70, 71, 73, 74, 76, 77, 82 bis einschl. 86, 88, 89 g3, 94, g6(s. Inf.⸗Regt. Nr. 88), 110, 111, 114, 115, 128, 132, 137, 138, 140, 143, 150 bis einschl. 194, 168 bis einschl. 162, 164, 166, 168, 171, 174, 175, 176, 188.

Reserve⸗Insanterie⸗Regimenter Nr. 1, 3, 24, 25, 35, 37 (J. auch Füs. Regt. Nr. 37), 46, 56 (s. Inf. Regt. Nr. 57), 60 6l, 64, 65, 66, 68, 72, 76, 77, 78, 81, 82, 83, 86, 87, 130, 208, 217, 220 bis einschl. 223, 225, 227 (s. Gebirgs⸗Maschinen— gewehr⸗Abt. Nr. 218), 231, 2652, 253, 254, 2606, 207, 262, 263.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 29.

Reserve⸗Ersatz-Infanterie⸗Regimenter Nr. 1 und 4.

Landwehr-Infanterite⸗Regimenter Nr. 2, 5, 23, 24, 25, 26, 40, 46, 48, 57, 60, 61, 65, 71, 72, 73, 82, 118.

Brigade-Ersatz-Bataillon Nr. 68 (s. Ers.⸗Inf. Regt. Nr. 29).

2. Land sturm⸗Infanterie⸗Ausbildungs⸗Bataillon St. Avold.

Jäger-⸗Bataillone Nr. 1, 2 (s. Res.⸗Jäger⸗Batl. Nr. 2) und 4; Reserve⸗Bataillone Nr. 2 und 3.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 218; Feld⸗Ma—⸗ schinengewehr⸗Ergänzungszug Nr. 431 (s. Kavallerie⸗Regt. Nr. 87).

Kavallerie: Kürassiere Nr. 2 Dragoner Nr. 20 und 24; Husaren

Ulanen Nr. 9; Reserve⸗-Ulanen Nr. 6; Jäger zu Pferde Reserve⸗Ersatz⸗Eskadron

Nr. 4; Nr. 2. Kavallerie⸗Regiment Nr. 87. des X. Armeekorps.

Vorbemerkung.

Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden kann, mit dem Zusatz „A. N. d. h. „Auslands⸗ Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt,“ veröffentlicht.

1. Garde⸗Regiment zu Fuß. O. Arzt d. R. Dr. Clemens Löhni nger (Stab des J. Batls.)

; Bielefeld = Fa. sein. Wund. Feldlaz. 11 8. Ggrde⸗K. Bäcker, Karl (LeibKomp.), Mülheim⸗Styrum in Gefgsch.

Berichtigung früherer Angaben.

; Leib⸗Kempagnte. . . Gefr. Heinr. Strohmeyer, Eichenborn, bisher vermißt, in Gefgsch. Szynalski, Martin Raschkow bisher vermißt, in Gefgsch. Sezesniok, Peter Kossorowitz bisher vermißt, in Gefgsch. Becker, Johan urs Grünhof nicht verw., sond. krant ü. Laz.

2. Kompagnie.

Gierens, Max Hüttingen bisher verwundet gem., gefallen. 1 . 2 z

Eskens snicht Ecke ns, Gustav Wiesbaden bisher ver— nich n SI, Gi mißt, in Gefgsch.

Otto, August Duisburg bisher verwundet, f in Gefgsch.

6.

16 18

Roloff,

3. Kompagnie. Gefr. Philipp Gothardt, Magdeburg, bisher vermißt, in Gefgsch. tmecke, Theodor Watenstedt Helmstedt bisher vermißt, in Gefgsch. w chu ster, Paul Rudolstadt bisher vermißt, in Gefgsch.

Slomka, Emanuel Zwonowitz bisher vermißt, war leicht

verwundet, z. Tr. zur. 4. Kompagnie.

Gefr. Heinrich Rölker Cassel bisher vermißt gem, gefallen.

Schost at nicht Schoslats, Friedrich Hannober-Linden bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Schlette, Friedrich, Vannover Linden, bisber vermißt gem., gefallen.

Mee se, Hermann, Älten Medingen, bisher vermißt gem. gefallen.

Grimm, Heinrich, Altenwerder, bisber vermißt gemeldet, gefallen.

Decke, Klemens MaifritzdorF bisher veimißi gem., gefallen.

Krämer, Julius Hagen 1. W. bisher vermißt gem. gefallen.

1. Garde⸗Reserve⸗Regiment. Artur (3. Komp.. Berlin, bisher verwundet, infolge Krankheit Vereinslaz. Eberswalde. Hau schild, Claus (4. Komp. Osterladekop bisher verw, c. Utffz. Gustav Trau tof sky (7. Komp.) Bremerhaven bisher verwundet, f in einem Feldlaz.

2. Garde⸗RNegiment zu Fuß. einem gnn 1, Richard (1. Komp.), Kl. Berndten, Hohenstein l. v. este, Hermann (1. Komp.) Gr. Ehrenberg, Soldin leicht v.

ö

H

6

110389

18. Januar 1916.

For wick, Theodor (1. Komp.) Müller, Heinr. (5. Komp.) Gefgsch. (A. N.)

Uiffz. Heinrich Sommer (6. Komp.) Ebbendorf,

; durch Unfall tödlich verletzt. Bretz ner, Edgard (9. Komp.) Bourg - Bruche, Molsleim i. Els. ; bisher verwundet, war in Gefgsch, Fin Gefgsch. Heers, Heinr. (9. Komp.) Eickel, Gelfenkirchen * gefallen. kiss t ow, Erwin (12. Komp.) Spgndau leicht verwundet. Pflaum, Hermann (12. Komp.) Alttomischel, Neutomischel . Fan seinen Wunden Feldlaz. II. Totzke, Eduard Werner (Maschgew. K Wobensin, Lauen⸗ burg leicht verwundet.

2. Garde⸗Reserve⸗Regiment. Trüppel, Fritz (38 Komp.), Saalfeld a. Se r an seinen Wunden.

Gefr. Paul Gawlist a (Maschgew. K.) Czarnowanz, Oppeln gefallen.

Lenklar, Lüdinghausen leicht v. Fleisbach bisher vermißt, in

Iburg

Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗ Regiment Nr. J. Dre uw, Nikolaus (1. Komp.) Aachen bisher verwundet, . Feldlaz. 7 des J. Bayer. Res. A. K.

Gefr. Hermann Thiele (2. Komp.) Stendal bisher schwer

. verwundet, F in einem Krgs. Laz.

Schenck, Willi (2. Komp.) Burg bisher schwer verwundet, . t Res. Laz. 3 Aachen.

Oblt. d. R. a. D. Karl Haackert 3. Komp.) Güstrow bisher

schwer verwundet, f Feldlaz. 11 des Garde K.

Kurt (3. Komp.) Eisenberg bisher verwundet, 5 Feld⸗

ö laz. 1 des Garde⸗R.

Uiffz. Hugo Floer (5. Komp.) F infolge Krankheit Vereins laz.

ö Bad Wildungen.

Lülff, Ewald (5. Komp.) Lüdenscheid bisher schwer verwundet, . t in eimem Krgs. Laz.

Bernicke, Paul (10. Komp.) Elsholz bisher schwer ver⸗

. wundet, F Feldlaz. 1 des Garde K.

Rosenkranz, Karl (10 Komp.) Annen bish. schw. verw., 19

Groß, Karl (Maschgew. K. Magdeburg bisher schwer ver⸗

wundet, f Feldlaz. 11 des Garde⸗K.

Böhm,

Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2. Loop, Johann (l. Komp) J infolge Krankheit Feldlaz. 1 des Garde⸗s. Buchner, Franz (4. Komp.) München bisher verwundet, f Feldlaz 1 des Garde⸗. Lukasczyk (nicht Lu . Emil (4. Komp.) Ottmuth vermißt. Hagen, Walter (6. Komp.) Berlin gefallen. Lange, Karl (9. Komp.) F infolge Krankheit Vereinslaz. Dolzminden. Samter 1, Hermann (9. Komp.) Berlin nicht 4, sondern im Vereinslaz. Kurfürstenstr. Berlin. Utffz. Robert Schneider (10. Komp.) Wickendorf, Schweidnitz ö . leicht verwundet. Hudowski, Franz (19. Komp.) 4 infolge Krankheit Res. Laz. Kattowitz. Vzfeldw. Johann Schäfer (13. Komp.) Cöln⸗Kalk bisher schwer verwundet, Feldlaz 6. des J. Bayer. . K.

Garde Füsilier⸗Regiment. . g. Kompagnie. Utffz. Franz Hütterm ann Dorsten, Recklinghausen gefallen.

11. Kompagnie.

Sch neede, Hans Gr. Borstel, Hamburg leicht verwundet. Drews Il, Paul Moraas, Hagenow ieicht verwundet. Peg low, Wilhelm Berlin leicht verwundet. Buthm ann, Max Neumünster, Holstein I. v., b. d. Tr. Liedel, Karl Klein Ojsig, Militsch leicht verwundet. Böhme, Gustav Merzdorf, Babel leicht verwundet. Dey, Emil Metz gefallen. Schünemann, Albert Derben, Jerichow 11 gefallen. Albrecht I, Ewald Caputh Zauch⸗Belzig gefallen. von Düren, Johann Friesoythe, Oldenburg schwer verw. Lange I, Martin Helmstedt leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

Hartmann, Nikolaus (10 Komp.) Berglicht bisher ver— mißt, z. Tr. zur.

3. Garde⸗Regiment zu Fuß. 1. Kompagnie. Ltn. d. R. Hans Carst ens Neumünster bisher vermißt, in l Gefgsch. (A. VN.) Gefr. Heinrich Götterson Berlin bisher verwundet ge— meldet, gefallen. Kruse, Karl Stakendorf bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Willms, Gerhard Hundsmühlen bisher vermißt, in Ge— fangensch. (A. N.) 3. Kompagnie. Utffi Max Schulze Kloster Haeseler Lehn, Robert Jembke bisher verw. gem., gefallen. Bentrup, Erich Aachen bisher verw., in Gefgsch. (A. N.) 4. Kompagnte. Heinemann, Albert Gelliehausen bisher vermißt, in Ge— fangensch. (A. N.) Heisig, Otto, Thomastirch, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Krauß, Richard, Neukölln, bisher vermißt, in Gesgsch. (A. N.) Malöwsty, Karl, Maxkeim, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 5. Kompagnie. Utffz. Heinrich We de Königsförde bisher verwundet, F in Gefgsch. (A. N.) Wiggert, Heinrich, Hattensen, bisher verw., in Gefgsch. (A. N.) Redlich, Martin Frankfurt a. O. bisher vermißt, in Ge— fangensch. (A. N.) Vowek, Wilh. Kl. Manken bisher verw., in Gefgsch. (A. N.) Freiberg, Reinheld Grünewald bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.) Golletz, Bolislaus, Oppeln, bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.) 6. Kompagnie. Gefr. Otto Goedicke Cöpenick bisher verwundet, verwundet und in Gefgsch. (A. N.) Gluf ke, Gustaxv Quallwitz bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Hoffmann, Heinrich Mariendorf bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Lehmann, Richard Marggrabowa bisher vermißt, Gefgsch. A. N.) Langecker, Heinrich Kreisdorf bisher vermißt, verwundet i. Res. Laz. Würzburg. Pulkeit, Herm. Alt Karzewischken bisher verwundet, in Gefgsch. A. N.) Speier, Hugo Frohndorf bisher vermißt, in Gefgsch. (à. N.) 7. Komvagnie. Utffz. Kolterm ann bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.) Link, Franz Danzig bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N)

bisher vermißt, in

in

Rvgula, Jobann Czarkow bisher vermißt, in Gefgsch. (A. R)

Saborawski, Gustav Hohenbrück bisher vermißt, in * Gefgsch. (A. X]

tt, Richard, Kordeshagen, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

w. . S8. Kompagnie.

Feldw. Hans Neumann, Berlin, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Utffz. Friedr. Bu tt erbr od Heckendorf bisher vermißt, in ö Gefgsch. (. N.)

Utffz. För ster Berlin bish. vermißt, in Gefgsch. (A. X.)

Hefr. Gustar Beckmann, Binde, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Geir. Erich Dosse Berlin bish. vermißt, in Gesgsch. (A. XI)

Gesr. Albert Felir, Mischline, bie her vermißt, in Gefgich. (X. N.)

Gefr. Anton. Ferdinand Welschneudorf bisher vermißt, in

Gefgsch. (A. N.)

Gefr.

Gefr.

Gefr.

Wi

BV

Bruno Korte, Buschkowo, bisb. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Herm. Gerlach, Rangsdorf, bish. vermißt, in Gefgsch. A. X3) Alfred v. Jan czews ki Mietzeichen bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.] Wilhelm Janz eleit Bäsbach bisher vermißt, in ü . Gefgsch. (A. N.) Gefr. Adolf Odermar'h Urdenbach bisber vermißt, in ?. . Gefgsch. (A. N.) Gefr. Julius Sukow sti, Ratibor, bisb. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Lem ke, August Pinnow bisher vermißt, in Gefgsch. (X. N.) Lehmann, Willi, Schneidemühl, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Matthies, Dietrich, Stade bisher vermißt, in Gefgsch. (2. R) Mauermann, Josef Cöln a. Rh. bisher verwundet und . vermißt, in Gefgsch. (A. N.) M erkel. Albin Kospoda bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Matuschyk, August Oberniewiadom bisher vermißt, in s Gefgsch. (A. N.) Now acki, Stanislaus, Wzionchow, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N. Veumann Leo Kasel bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. Ohlmer, Otto, Burgstemmen, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. Ra dike, Otto Lümzow bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. Ratjen Gustav, Elmshorn, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. R ich rer, Robert Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. Nagotz ki Franz Heide bisher vermißt, in Gefgich. (A. N. Vose, Willi Seesen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Siewert, Paul Althütte bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. Schmidt, Wilb., Hachenberg, bisher vermißt, in Gefgich. (3. R. Schöll, Peter Aachen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. Scherer, Wilh. Escheburg bish. vermißt, in Gejgsch. (A. N. Schwede, Bernhard Schneidemühl bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Schwalm e Otto, Kl. Neudorf, bish. vermißt, in Gefgsch. (. N.) Schmidt, Josef Hohndorf bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N. Schröder, Peter Berlich bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.] Sta sch, Johann Bierdzan bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) UlIImann, Franz Soppau bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Wehofski Willibald, Auchwitz, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Wolgast, Emil Bargfeld bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. Wagner, Bartholomens

Gefr.

——

8

Cbristiansen, Jürgen, Mölby, bish. vermißt, in Gefgsch. ? Cox Theodor M. Gladbach bisher vermißt, in Gejgsch. A.

A.

A.

A. Dr ohm, Peter Plau bisher vermißt, in Gefgsch. N. Elm ers, Peter ammhausen bish. vermißt, in Gefgsch. (A. Fortange Otto Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. (A. F. Grunau, Friedr., Riesenburg, bisher vermißt, n Gefgsch. (A. N. Gellings, Karl ÜUdem bisher vermißt, Gefgsch. (A. N.) Grober, Emil, Sk. Handw. Gröbnig bisher vermißt, in . Gefgsch. (A. N.) Goetze, Fritz, Schmark⸗Ellguth, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gritz, Emil Zaborze Dorf bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gerdes, Bernhard Dörpen bish. vermißt, in Gefgsch. (A. Jockel, Stanislaus, Pawlau, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. Jakob, Heinr. Eldagsen bisher vermißt, in Gesgsch. (A. Kriesmann, Friedr., Schobrink, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. Kram er, Friedr., Joachimsthal, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. Klöppel, Max Gorma bisher vermißt, in Gefgsch. (A. Kops, Gustav Halle bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Köthe, Theodor Struth bisher vermißt, in Gefgsch. (4.

9. Kompagnie.

För ster II, Peter Cöln bisher verw., in Gefgsch. (A.

Lehr⸗Infanterie⸗Regiment. 5. Kompagnie. Krampitz, Franz Schinkenberg, Marienwerder gefallen. Dissert, Josef Uhlweiler, Hagenau schwer verwundet. Wladarz, Robert Sohrau, Rybnik leicht verw., b. d. Tu 6. Kompag nie. Ltn. Albert Behrendt Cottbus leicht verwundet. Utffz Eduard Lamprecht Clausthal, Zellerfeld leicht verw. Utffz. Wilhelm Gurgel Neurete, Stalberg schwer verwundet. Loos, Casper Golshausen, Westerburg leicht verwundet. Bartel, Werner Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Gerdel, Peter Ladekopp, Marienburg leicht verwundet. Möller, Paul Freudenberg, Ribnitz leicht verwundet. Kunzke, Stto Guben gefallen. Zimmermann, Theodor Düren, Aachen 5 an seinen Wunden Feldlaz. 5 des Garde⸗Res. K Siebert, August Frankfurt a. M. gefallen. 7. Kompagnie. Müller, August Scherswaldau, Reichenbach leicht verw. Buch, Heinrich Rogoisna, Rpbnik leicht verwundet. Appelt, Fritz Goitesberg, Waldenburg leicht verwundet. Fischer, Ernst Züllichau gefallen. Geyer, Hilarius Oberrad, Frankfurt a. M. leicht verwundet. 8. Ko mpagnie. Utffz. Ewald Stalling Leuthen, Sorau schwer verwundet. Gefr. Heinrich Weber Ottleben, Oschersleben gefallen. Greulich, Friedrich Berlin vermißt. Seifried, Leo Kappelwindeck. Baden⸗Baden gefaüen. Stefanski, Paul Rosdzin, Kattowitz leicht verwundet. Evers, Johann Bremen leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit: Friedrich, Wilhelm (5. Komp.) Ost⸗Rettert, Unterlahnkreis Feldlaz. S des XX. A. K. Drescher, Paul (6. Komp.) Neuliebersdorf, Landeshut 4. Berichtigung früherer Angaben. Pröhl, Emil (J. Komp.) Bln.⸗Schöneberg bisher verwundet, t in einem Krgs. Laz. Wolf, Hans (8. Komp.), Bärwalde, bisher vermißt gem., gefallen.

Grenadier⸗Regiment Nr. 1. 1. Kompagnie. Offz. Stellv. Emil Walkew itz Benkheim, Angerburg R an ; seinen Wunden rg. Laz. 50 des VII. A. K. Gefr. Peter Lapok Brzezowitz, Beuthen gefallen.