1916 / 15 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage Nr 130 822 ju deutscher Nelchtanleibe ls) lasserin Gail Friedrich Helnrich Fischer, K zum Deut chen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

aber Lo] A auf biaßer nichi auge. Die Fhma Müller u. Vleth ju Nord. r. den J. Februar 1832 in Lübeck, ann, D n ; 8 r = r. . freten burch den dtechtganwalt Mn ersler Linie berufen. Derselbe war der Forderung mn enthalten. Urkundliche 1. Aus estelt: 23 Juni 18914 h i 3 , Kaufmann 1 soll aber dort 1574 Beweisftãcke nad in Ürsheizt der e Zegftaner. alli: 2. Srpiember 1911, 15 ; wi * ö 5. Berlin, Mittwoch, den 19. Januar 1916 J ö *

btenliche Nachrichten erbesen an Poltjei, Dr. Frebnhbausen daselbst, bat als legiti : weir find n * [ 2 . mierte Wechselinbaberln dag Aufgebot deg unverheiratet und obne Abkömmlinge ge= . bein fügen. Die Nachlaß J

rervaltung Ezin, Kreis Schubin. ; J * . . angeblich verloren gegangenen, am 2. Sey storben sein. Falls dies letztere zutrifft, gläubiger, welche sich nicht melden, können

lolo tember 1914 fällig gewesenen, von Ferdi⸗- and alg ima Erben der Witwe Steck unbeschadet deg Rechts, vor den Ver Stranten: Jo 2 —— . e .

* 5 * . = Der Deretscheln vem 21. Dezember z Für 28 fletl 9 ng ider Großeltern⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver wrar 2nniẽ . tl: f * 5 ber v z ß and Töpfer, . d. Ellrich den 28. Juni fletb die Abkömmlinge beider Großeltern. binrdlihtetten ans Ftteilers hien. 1 ** an Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell 22. * 1915 aber Dinter legung der Police 146 898, 1914 auggestellten und girierten, auf den paare berufen. Diese Abtömmlinge sind mãchtnissen und Auflagen berũ ii 18 2 m. 56er ! ö J, ne, Verpachtungen, r u. dergl. entlicher Anzei E

Grwerdg. und Wirtschaftsgenossen chaten. Niederlassung 2c. don Rechtsanwälten Unfall und Invallditätg z. Versicherr as

O C go 2G

92 Y 5 1 . * 628 1 ) 9 * * de mn * 6 . . Bäckermelster Fritz Gänsehals in Bennecken! aber nur zum Tell ermüitelt. Es kommen un werden, von den Erben aur inloneit 2p don Wertpapieren. . 2 —— . 1 12 stein gezogenen und von die sem akzeptierten ngbesondere noch in Frage: A.- von väter Befriedigung verlangen, als nach Ve⸗ Johann . 1 r,, ,,, gesellschaften auf Aktien u. Aktien esellschaft 6 Bankausweise ** z 0 se * —ᷣ Wechseig uber 400 Æ beantragt. Der lichen Seite: I) eiwaige Abksmmlinge igung der nicht ausgeschlosenen Gäu Königliche 1 * mm , , . Anzeigeuprrig für den Maum einer 5gespaltenen Einheitezeile 30 3. Derschieden⸗ Bekannt 4 n Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, der Halbichwester dea Vaters der Erb biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch 4g34) , Her chiebene Betanntmach o FRäalesreng . in Ehristiana Eleonora Fif ge⸗ haftet ihnen jeder Erbe n e ilungs us schlußku 8. 1 7647 765877 2367 . . 4 vätesteng in dem auf den 13. Ottober lasserin hristiana Eleonera i chen ge ha 2 wen feder Gehe nah de 1 ire usschlußurtei Jannu . der Josef Miechschen Zwangeversteigerungs⸗ 76157 76587 76899 76783 76810 76855 3304 3305 3381 3388 3 mmm m, nspräche bel der unter eichne ten Gesell w 9 * , 6 , 2 enen nn are, nen, mr, mois kt der am 22. Deiember 184 ufgebote Verlust⸗ U. ache das Jandgui Hriesen Band i Biart ü di sgl jh ite Lehdi zzgl zöhg zes zeil , ä , , e, dae gägog gag? gon öde Hen und den Devot. unterzeichneten Gericht, Jmmer r., Cantz) Ae Techter bes Hegiments buchen. entlgrechenden Tel e mndatert. gur Kaltwzꝛsser, Kr roß Sirehmt x . Nr. 1 erstanden und nach erfolgtem Zu. 77059 77227 77775 77395 77 ss, de de, ,, , 1872 4887 4986 95677 5827 g5s587 g59gi5 95927 9594. schaft geltend ju machen und den Depot, anberaumten Ausqebofßlerintne seine Hecht maker Gars Friennich eicher und feiner Fläubiger aus Pflichtteilge echten, Vier rene Tobann dri Ern ps 2st schlag von de 4 c lat ö 56 ah w, en, de zes zes zogb soo og Sas Sig gots 6i75. 3543 w 1schein vorsulegen, widrigenfallz er für anzumelden und die Urkunde vorzulegen, er ten Ekefrau, Anna Marie geb. Coit. wächtniffen und Juflagen somie är die r rr, ' ”2n . o en, Huste ungen ga shendem auf Antigg ens hb. n be t Th Töne goss Schuldverjchreibungen Lit. B mn z. go d, ,, n, , , wn kraftlos ertlãrt wind. ö lg bie Rraftlogerklarung der bußserg, leere gestorben 19 97 788 in Giäubiger, denen Tie Erben Unbeschränkt . , thelengläubigers des Jolef Miech Leliellten Teül Iößß Löösh fötsd Iögs6 Töfäh 42040 Clio S ru. es n, , ,, nn, n de, vierlinische ö . die raf e . 2 en if. z n ünteschtant! Treis Rybnik, für tot er worden, M n. ergl. gerichtlichen Zwangoberwalter übergeben 78883 78969 79093 7h? 79193 78215 boll. Ri 120 Frs. 2320 ö)! 253736 98842 98843 9g9115 99375 Urkunde erfolgen wird. Der Termin am Luckau (Lausitzs; 2) etwaige Abkömmlinge min enn fe lich machn men, n, Todegtag ist der 31. Dezember 1906 fest grhalten. Dag von Ihnen behauptete 79305 79607 79618 79677 79693 79782 2297 2473 2537 7 ** a ,, 292712 95774 99780 99790 99894 99925 . jeder Eibe ge Pachtverbältnig hat weder 3. It. der Gin. 03 zöhbl zööh Höhh6 öh löl 3357 353; eh 416, n gos dd, gabe loo logos, logo es sböde 416 4313 dogs ge 1099351 10052 199545 10056, joorss

12

9

98 2. Ve 1 2 . . 6 f * . a ( . . debent. Versich rungs. Gese llschast 12. Juli 1916 fällt fort. der Vollschwester des Voters der Erb— er Rechtsnachtei doß jeder geftellt. 57880] Aufgebot. ö Erich, den 13. Januar 1916. lasseiln, der Johanna Chrstiang Karolina ihnen nach der Tilung des Nachlossegs nur Nobnit, den 8. Januar 18916. iche Juste lung. 62. C. 2. 16. leitung der Jwangeverwaltung noch z. Zt. 81637 82216 82473 82778 82815 83005 5365 Hasng Rs 2 Die von ung unter dem 21. März 1900 Königliches Amtsgericht. Fischer, geboren den 1. Sertember 1789 fur den feinem Erbteil entsprechenden Tei Tönigliches Amtegericht. mdlung in Firma Wilhelm Breit. deg Zuschlags bestanden und kann es veg. 84313 s1i33s6 sis S150 8322 n . Dodd Yöß 2573 5861 55889 100787 100785 10955 100907 joog i? auf das Leben des Weinrelsenden Nikolaus in Luckau (Lausitz) als Tocher des unter Verbindlichkeit haftet. ; err // /// Königlicher Vofschuhmachermeister halb der C steher ab f Itend 363ml Sz g, , de,, D ö, ö? 3941 3936 bags S166 6325 7. 16292 jo 3s 16135 1** R Elias 2 leb Flensbur aus 420 1 genannt 2 nte büchsenmacher? li en 6 anuar 1916 164611 Bekanntmachung. 23 Wilh mst 5 rileher n gegenü er n cht ge end 36041 87426 87825 88244 2 88515 6587 6825 6871 7168 7617 9812 ; . . * 1 101367 101395 —— an * eb 1 . um 64606 Aufgebot. * * J len Reg mente buchen bers de, , den , nnr m, e ö ih, 47 Wilhelm] raße 12114, gemacht werden. Es erkennt die Ersteberin S000 S227 shzsh s9gdz gig 91339 5163 8714 8795 9823 14 6 6 101541 191591 191631 101817 gefertig police Nr. 202 88 8 i Sarmeld KFramĩů in Micke 1d seiner zweiten Ehefrau, Fönigliches Amtagerlcht Berlin⸗Tempel urch Yusschlußu unterzeich. * : die 3 6 9 h , , D356 3168 8. 98 9829 9989 1005 187 18335 1333 * w , , 1 661 n 28 Der Prozeß Heut D* wald Fran in 2 , , . meer. 9 6 H. vom Heutigen sst der , * . älte dasselbe deshalb auch nicht an, wie die 3564105 95415 g6684 97262 7926 10671 jz, S657 6 wo! 2190157 19] 35 192005 10077 10299 geqenwaitie nba; ber Balite wird ene e, war . n, , Havein), gestol ken 3. September 1865 in S. April 186 Weibmwang geborene n e 83 ,, gn. = 281 jugestellte einstwellige Verfügung ns 993) 995366 190669 101325 11555 j2653 2365 1455 11555 1 , , e 10s 10zs9g 28 sin . 9 21 Jastrumentenmacher Hermann fir ct schmer, 9 . r. 2 el . 646071 Aufgebot. Tobann Georg Mäner für tot ertsar e , mar 99 Een en des Kön glichen Amtsgerichts Rogasen er⸗ 101613 102155 102247 102437 102824 13574 13 7 34 5. 3 , we, 339 1093425 103482 ufgefoꝛdert, N Jeboren den 25. Jun 1828 als Sobn dez Luckau, aus il he mit dem Schu e n, , n 1 * 21 Eren f zu 5 vous gibt. Bei der Volljlehung der einst. 103178 103290 101390 195451 1054152 1139 a, , , , mg, no, 04023 104729 105303 aer. ; . Washington Avenue Nr. 3661, welligen Verfügung baben Sie indes das 105607 1056035 105849 106203 106261 14999 15171 1 35 31 622 195 105847 106122 ö. . * . 2681 1 563 067 2 06 . 107372 107397

bei . zu melden, widrigenfalls die Peli Gärtners und Sattlermeisters Gottfcted macher 56 Christlan Gottfried Rade Tt Dann e er m, 1966, Rechts 12 Ub 5 für kraftlos erklärt und dem Antragstell Kretschmer und seiner Ekefrau Christiane wald in Luckau, gestorben daselbst am in Tangerdune dei —ienda!, derlteren zember 1996, Nachis 12 Ude sestgestellt. d der Behauptun Be 8 * 356 m 6 2. ; eine neue Ausfertigung er telt wird Kettner Ciaft Gteflan Cätistiat. em, r, rk Gämnnach durck, die Reckiganmälse Jrniizrat che,“ Wand (ohrnzokers). den 1 „beben dr. rn dec Par werbeeses den nnen ls ö ö, lög, le , , i, le,, ,, e,, le, 35 Berlin, den 117 3 ber 1915. geb; Pichel in Janlan, zeletzt wobahaft . wr ,, den, was Montag und Dr. Kir zat ale Mit nuar 1916 e Gf bien ber 1l3, ge, kebauntet. Obmohl in unserem bisherigen 107996 197165 15715 16719 jozi zs i? 654 17795 176 n , 106406 108508 108522 108546 , , , , , r, ra 1. Februar 1916 in Berlin * Rösnigliches Amtegericht. Butg, keen. und Porti ssss t Verbalten, incbefondere in dein gegen Sie jgzäßg 105660 igzüzlt jez, jeh 156g äs; , ,, w. ü ö. ictora zu Derlin . erklären. Der bezeichnete Verschollene on,. 23 26. ugust 1 er e. re, rt hee, ir 13728 , r nt dem Antrage, den Bellagten auegebrachten Antrage auf einstweilige Ver⸗ 107971 108122 108165 1032351 196532335 19695 195325 8 * 12 Budapest, den 3. Januar 1916. Verflrherungs ˖ Aetien Hese h aft. wird aufgefordert, sich spätestenz in in 1 r, g, wee, wer, 6 64 . babast geweienen 64616] Oeffentliche Zustellung. arg zu verurteilen, an ie. fügung und dessen Vollziehung gleichzeitig 108311 108320 108346 i98571 193330 2025 2637 360264 k Die BVerlosungstommiffton: 9 D. Thon, . . dem auf den 18. September 18916, 9 5 Schu hmache m werg, Heinrich , , m, gun cht 4 vom, Hundert Zinsen eine Kündigung deg angeblichen Pacht. 105394 j6szs, 1j085iz i632 168 Ihähh, sh 6545 7 266 v. Dr, Eugen Berciel m. E. : ire lto z ie or Dem mier, Glas? 1 er Sophie Magdalene Majelß a. . Gut ind ear , 15 zi nn; * . 3 24. 22. obs 290629 29725 20848 20853 21072 21079 Maatffraierrt . N 24 creraldirttto. nerhldireltor. GGπittagòs , me den unter 0a g . , n. e , von Arnim das Aufgebotsverfahren zum in a 3 * 4 nn und verhältnisses im Sinne des 3 57 des 103556 1063711 165728 105535 i6hs, 21153 12315 31336 76563 2 , WMagistraterat, i Vernrgtung des Bürger- 58176 Aufgebot. zeichneten 6 3 Friedrichtz, 1314, 6 er,, e. ö299 e, , na, . x er Ausschlie blaß. mächtiger: Rechtsanwalt Goose in Esten, 3 ö 33 6 zu f s fte gerun gehe e fee bereitgz ent., 199103 109104 109140 109161 10516 22951 221. 3152 3337 1 . Rommissiongprãses. Die von uns unterm 20. Dezember III. Stockwert, Zimmer 106/108, an ⸗=' besonderę eine Frau ghomas, ollen in 3zubtfaern beantraoat ? Bie klagt gegen seine frau, Lisette Ju Zur mündlichen Verbandlung halten ist, so wiederholen wir hiermit 109172 109330 199413 jog4sßh johjsogs 25314 27355 596 sn, , ,. 14 Gmerich Listoweßz m. p Di ⸗— 20. J 3 *. e . bigern bean ? ! w x a. . ; . 1 ö 55 1 ö 7465 22. 2289. 2290 52 2 9248409 2 V 61 1895 auf das Leben des Heinrich Albert beraumten. Aufgebotstermine ju melden, enen r . re, rr, ,, re liana geb. ; jetzt unbekannten wird der Beslagt⸗ her das denngch diese Kündigung noch einmal für 199315 106545 169565 johh gs 1idis 25437 756. 365 745 3 337463 berrechnungsrat, in Vertretung der Garl Hermann Fillmann in Gießen, ge, widrigentall die Todegerklärung erfalgen . 4. gelegt wee, en, demon. * ae, mm , den, , zes ver. Aufenthalts, mit dem Antras rn, Wein · Mitte in den, Fall, daß Ihnen dennoch ein rechts. 111359 111876 112011 iii? 1iz5z3 23755 354 34h 33 , 37 Dberhuchhalters . ) * 1 n ale m Aus n übe r ing der 80 ven e Barter 1 66 ae rea , . Kei num DJ 1 MWeklg . 1 un . kue j 8 60 91 X . 3 z ö . 22 * . 1 Foren ann, Ln gt fairen, wird. An alle. weiche Auskunft lber Leben 1 ö 1. Vell twe de aer sterkenen Mäalorz a D. Har Fon Ärntmn scheidung. Der Kläger ladet die Wellagte Ute 1 Neue Friedrich wirksames Pachtverhälinis zur Seite siehen 114662 114959 115116 115709 115317. 246565 24697 245584 75 oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver Erblaslerin, der Karoline Kriederrke ischer, , , auf ben 10. Anril zur mündllche thandlung des Rechts, 1. Stockwerk, Zimmer 174, sollte. Dlese ausgelosten Schuldverschreibungen 26105 265324 75635 3675 ** Lug; t 8 i . 1 ö. 4 e vilkammer de b. März Lvl 6, Vormittags Ergebenst sowte auch die am 1 Jul 1915 77563 365 559 3 31 386 , 634485 8 . (9606 Zz(55 6 2164 2 ( . 32 ö z J. 54 )

auszefertiate Eilebensbersicherungspolice ode rIcholl elle ae . 8 ; J mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens gebe 6) . 2. Oktober * , ,, ttaas n uyr vor dem streits vor ? neu . . im Aufaebotstermi em Gericht Anzeige (Lausitz) (Eltern wie unter 2) ; er e e. wann, . * igl uf f, geladen. zank gwigzk . 7. co wwe j 3 83 5 10 im Aufgebot termine dem Gerlchl Anzeige t X. mau „ge Bank Zzwigzku Spolele vargbkowyeh., fälligen Zinsscheine der gegenwärtigen Schuldverschreibun gen Lit. G za F. Betrifft 110 Anleihe der rũheren

J 46 . Yuerftstr * einrt ö 1111 Vel

Nr. 142 460 über M 2000, 1st dem Ver. sicherungsnehmer abhanden gekommen. Der e,, , e,, erb ta, untere Gericht, Neue Fr b. Königlic indg ; 266 ; ; 1 Ehe mit dem Konditor, sräfteren Gerichts nierzeihneie r, , n , , ae, , den 10. Januar 1916 R h ; ; gegenwärtige Inhaber der Police wird ju machen. ? jener obann uaust Thieme gestorben straße 13/14, 111. Stockwert, Zimmer 106, 9 3 g . Fr. lonarzeweti, Dr, Englich. Anleihe werden nach dem auf Grund der K 405 2 20 J —KGewerkschaft der Zeche Vereini hiermit aufgefordert, sich bia nen sbä— .=. den r , mne e d,, August ee, ee . be di Aufforderung sich . le ichteschreiber des Amtegerichts. dum Zwecke der öffentlichen Zustellung durch den Generalversammlungsbeschluß Fi 219. . D . LW lendahledank 3 testens 8 Monaten bei uns zu mehden, önigliches , . Mitte. e nn Die Anmeldung hat diesem G ugelassenen Rechts wall , Kündigungoschteiben auf des Mun izlvalquoschusses Nr. I68 vom 2099 2139 2900 5597 6950 e Der am 1. Februar 9186 silis= widrigen falls die Police far kraftlos erkiari Abteilung 84. Een tr Tine ikke gs fies; Fekfner ier eegernfftcndee 'n des eis Prozchbedolimächtigien vernet e ,, ewi ang des unterzeichneten Amts. Jahre 1914 teilten und durch den Herrn . 5653 g156; Zinsschein Nr. 14 der 400, Ten , . , , nn . rich Auguft Louis Thierre, gebor n] Grundes der F ung zu enthalten. Ur lle. 18. Tanuar 1916 Bezirk Halle/ bree f oll . 1916 Rr ang n,. nine me, , , , , , , nm, nnn, re, n Ausfertigung erteilt wird. 446191 . w , , n, unschritt . den 15. nuar 1916. . dalle . Den . Januar 1916. Nr. 02 vom Jahre 1914 genehmigten 12416 12455 13013 13575 157753 Gewerkschaft der Zeche Beeren; Berlin, den 15. Dezember 1915. Der gewerblose Hubert Ropohl hier 1 ae d gr, men, s, n, , oder in Absck fügen. Die Rachlaß. ir , , er,. ö , Barthel * Der Gerichts schreiber Ermächtigung. mit Magistratsbeschluß i365 14275 1353. 160M me,, Wiendahlsbank w Victoria jn Belihn Algen ne Verfiche, lit bat Leanttagt, Len berschollenen Sermäär e kizmcg georg, tens , nn e e em meche' * des Töniglichen Landgerichts. e n 22 z des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 23 68 UI angenommenen Vertrage 15617 151564 1553 jsss 157 1, , bruar 180 gelangt vom Falligteits. rung. Actien⸗Gesellschaft. Schneidermeister Franz Ropskl, en foömmltnge. Hermine Emma Thieme solls anbeschadet des Re dor den V ich 848411 Rn e De e . ee, 7 E. Juli ER9oIG ab in der be⸗ 15951 15961 16 162536 Ig 18a tage ab ; ; z l ö dee, ,, e, , 18 P'flichtterlgrechlen. ? cht. I He S paspäter Gottlicb Wörz. wohn, Lud Leipzig, mmm, lreffenden Man retzwährung mit den aufge, 16942 17197 17588 1d, bei der affe um n ; ; ht. . Der. Schashüäter Gettlieb Wörz wohn jttzt unbekannsen Aufenthalts, druckten Beträgen, . Abzug a 17585 17660 17676 35 214633 n e affe ,, n

nan, , e m, me,, e.

.

z 2

13 *

*

2 * 8 —* aut gewandert 1 6

1

*

stin. Ferner vorehe⸗

262 2

P. Thon, Generaldirektor. z len; am 24 April 1826, ge n ,, nere Rn er nr in d us w , 63 an ne, e, r,, daselbst wohnhaft, für tet zu erklären. * , d , , D, nissen und Auflagen berücksich rden, paf7f x z Fiiensienst ; ; 164605 Aufgebot! * 3 . hain in der Laustzß verheiratet gewesen nillen ung Auflagen beruckichtigt u werden aft in Oos, i. It. im Kriegs dient, Keellschafter: Meyer Perischun 4 V l 3. ö s * ö ęrscho lene wir 1 8 8. ) j 8 4 a, en ö 9 z 7 1 14 R , n, n m, * v Fig vnmölt⸗ n ö ve e ö . 2 ö ) 8 80e 1 10991 1090 sowie . 1 84 r Der von ung un ler dem 21. Nobember Der bereich nete Verschol wir auf. fein, in den Coer ihren r gewohnt don den Eiben nur insomeit iedigung Prozeß bevollm Rechts mwale Dr. Perisch ut, beide , ) erlosung 2c. von l n n,, n Staaté⸗ oder Kom⸗ 1799 18014 189052 18 317 18315 one bei der Dirertion der Dis conto- 1911 auf das Leben des Inaenieurs Herrn . 66. . 61 26 den und wei Söhne geha? en; letztere verlangen al5 nach efrted g der Dien, D Jantor und Dr. Kirchenhauer zerliner Straße 13 jetzt beide Wert a9 leren 4 Stempel oder Gebühren 183 18673 18724 . 3 1 2. Filtale Effen, in Decar Albert Lange, fräher in Göln. 2 blem ber e, or mittag? frllen, cbenfo wie eme egeschlossenen Gläubiger noch cin in Karlsrube, flagt gegen seine Cbes a, Kufenthalte' au Grand! * W p p , re, . 9! 18919 18968 18969 18577 195215 Sssen⸗Ruhr nir Gin lösung. e, Dr,, 1 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, e n , . auf Grund ge⸗ . bet der Stadil schen Centralkaffa 383 19389 19395 19356 . Bochum, im Januar 1915 Deutz, jetzt in Berlin. Steglitz, aus gefertigte ** , = 90 Irtedrich Thi ö. unket n mm An. Die Ref i ] ü 2 666 y. e e, ,, e , , , , . 8, wine d, de en n, cs en l bene lie , we. ,,, n enuisih Luremburgische 4 6000, = ist angeblich abhanden ge terme zu melden, widr gen alls . . nen hier eh s nur für ten f m Erbteil en. es 8 11 B. (Trunksuckt), und in den Kläger e , g nebst von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ meinen Credit baut᷑ . in 9975 20071 20137 20166 201 20548 Rernmor 8 84 2 9 kommen. Der gegenwärtige Inhaber wird gklarung 6 wird. An . 2. . liches Kind der Frau Caroline Friederikt rechenden Teil der V ndlichkeit. Fu des § 156 ffer ? B. G. B. (böslichez don 4808, seit dem 55 Neo lich in Unterabteilung 2 2 ester Ungarischen Buda⸗ 20402 20427 20559 20893 Bergwerks- und Hütten · Aktien- iilte = 1 Augskur i ebe und beg Ter , . 1 24 * SIzubtaer a 5 g Ne 3 . elm 8 22 T * é J 8. 1 f 260938 299989 * 55 6 . 57 7 2 bier durch aufgefordert, sich innerhalb ae , , . 16 dad m r Thieme, nämlich: Johanna Louise die Hläubiger aus Pfii rechten, Ver. Verlassen), Scheidung der am 23 Fr. Hund 409 Zinsen von 3117 05 bel ,, pest, 336 3039 2952 21195 2123 gesellschast. zweier Monate bel ung zu melden scho enen zu erteilen vermögen, ergeh dte Fischer geboren den 16. März 181 in mächtnissen und Auflage 1 jowie für die ; 60 zu Karlsrube geschlossenen s Ottoh 1515 r . 64180 et em Pester Er sten Vater . 51 21585 53 21838 2191 ö . 1 * Aufforderun spätestens im Aufgebots⸗ 7, 9 1e] 1 1. * 411 SIZ ] Is n ; 1 x r. v 2 1 57 ö. = er 1 zu zah en, auch * landischen Sya * ss V 1 537 55322 5352 52 ; 2 e Der Vorstand. anderenfalls der Versicherungsschein für rn g ; Aulqedots. Luckau, bezw. deren Abkömmlinge in Be. Gläubiger, denen die Erben unbeschänti g Streitteile aus Verschulden der gegen Sicherheitskeifiung Haupt und Residenzstadt Onda est Ger, e, d, we, K kraftlog erklärt und ein neuer auggestellt . ö. Ei. re . machen. tracht; 4) emwalge Abtömmlinge dez Voll. haften, tritt, wern fie sich nicht melden, Beklagten. Der Kläger ladet die Be. büstreckbar zu ert alen ö Wr 110 ige luer ei- , ö 3 . 6 e unnd 335 333 6 267 rlelenz, 11. Januar 1916. des Vasers Frbfsasserin ves nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe flagte zur mündlichen Verhandlung des dä? n 690 . ei der Bauk für Handel bei deren 24138 24161 24231 24327 2432313 7149 zei am 22. Dezember 1915 ĩ . den 11. Januar 196 Königliches Amtsgericht. er , md, , ,. ö ihnen nach der Teilung des Nachlasses Nechrsse reits nee r,, Srrillammer * 1 1 n n . Jahre 1914 im Betrage won und Industrie übrigen 24637 A959 25633 5045 5057 5.6 der Aaleibebedingungen durch 4 Victoria zu Berlin All gemeine Versiche⸗ . * Fan nnn 9. n . 5) etwalge nur in C chteil entsprechenden Großhe zoglichen Landgerichts 21 Karls luhe J ür ö d rr e S8 99 909 * 1224300000 bei der Commerz; und Nieder⸗ 25689 26085 26119 2629 26382 36 1 ?. 1 1 vollzogenen ersten Auslosung ,, 64414 Aufgebot. e . dlichkeit hafte auf Donnerstag, den 20. März (er es Konig. * 6583333 638 Disconto. ant lassungen, 26443 26795 77059 37377 37347 3777 unserer A1 igen Teil erschrei rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. l * Banbt ö. j Schalln ki Abkömmlinge der Halbschwester des Vatert x. ; r . U ß . u * * waerichtsz zu Leipzig auf den Frs. 165 900 9000 ber der eutschen Effelten . k . 3631 ! 371 ö. 36. eil schuldver schrei⸗ Thon, Vr. Utech, . er 2 a ier u ar Schalin? ki n ö Sa ö ; ; ri er 10. X mu n 916. . 19 - V ormittags hr, mit der 1916 Vormi 4 * * 1 2 . En 1 2 ; . 6 2494 2796 271 2 ) . J und solgende Nummern gezogen nm, ,,. Generel ecktor. Berlin. Schöneberg, Coburgersfr. 12, ver * 2 4 eren bei rien . 9 g5 ee. Uhr, holl. Fl. 79 090 000. Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M., E60 28583 235903 253957 I9gi 43 worden: 9 treten duich den Justizrat Vr. Fries länder 1807 in Luckau als T e, mn, lbt. Gerichte zugelassenen echts anwalt als zt 0 ö. inen bei S. Beriosuug, 2 Januar 1946. bei dem Bankhause M. M. Warburg 36s Ih rh 29585 29960 29570 3 13.42 54 145 319 4098 459 480 48 oo? in Lackzn als Tochter des un 2. ö., . te zugesassenen Rechtsanwalt Amtlicher Verlosungsausweis. Co. in Dambhurg, 3 307533 31869 7 6, e , 483 491 530 527 538 375 3495 331 Yi h re, . ftevollmächtigten vertreten zu 20 Sqchuldverschreibnngen Lit. A bel ber Raudäae de Kruxelles in 352713 565 5373 ; 57 554 57g za 364

63460 ] ; , Der ö der Lebeneversicherungzanstalt d se,, , , , . bt. be, genaanten Bäüchsenmackers Fischer und (oatzog! * . der Ostpreußischen Landschaft für den Guts. w . a Ehe. 961 August 1 1 Ehefrau Ehrüttana t Darch Aut schlußurteil vom 18 Dezember e wa nag, , r, are,, zu K. 4800 „S 4080 2 200 Brüssel hesizer Rudolf von Glinekt aus Koby— . n , . an wsoha baren Kleonorg geb. Ccaug, I. von mütter. 195 d die beiden seniche ne Nr. 286 i , , , 9 eden 13. Januar 1916. Frs Son = holl. Fi; 2400: bel dem Kr Sit An versois in Brũssel innen, Kreis Lyck, Ostyr, ausgefertiate af r , . 2 m, , eite: L). die vier Kinder der Ind Nr. 443 über je 1000 S der Akien. 164612] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichts schreiber S818 10901 1109 1918 2692 3266 3318 und Antwerpen . Versicherungsscheln T 424 über M 10000 e, de. Ver scheo * ö n e, welter, der Ttutter der Erblaserin fabrik Vi u utend auf den Kaufmann Emanuel Leben heim f ; met schollen aufe esord . t roz es bevol, 4957 5666 5S60 5830 5632 5955. dam und Ro s Dr, effentliche Zustellung. 88 Schuldverschreibungen Lit R bei dem a n , ,, Bankverein

61 X

* . me. 39 ö * 29 26 ö 3 3 . 2 ] (14 36 180 d n we, e 1 I 1 1

Königlichen Landgerichte. 3345 7610 3825 4586 4739 1827 45874 bei der Amsterdamschen Bank in Amster⸗ 37769 3776. zhiß zöiss zöädz 164 , ls me mae säh h 2 575 3536 3953 26 6055 Die Rückzablung erfolgt vom N. Mpril

a4 A916 ab mit EO , des Nennwertz

In S* J 4 2* 7

in Saarau bet unserer Geschäfts. kaffe.

Saarau, den 12. Januar 1916.

*YFECnGae YAL adenstrsat

31 en. F 2 5 1 S In ö 11D, gebot ( . . 113 1 * a 11 9 sommen. Vie Anstalt wird den Schein ober 1916. Vormittags 11 Uhr, dor in Liteck aus Ter Ehe mit dern Keämer in Besterode, für fraft it. mächtizte:; Dtechtsnmäsne, Justinrg! n . aus taen 55e nich ; . 5 Wichme 83 * ! ; , 1 8e 54 4 ; ; *. J NMozeßbepo Ir na 7 z öh 6 * 5 2 2 ö. ö schein ausfertigen, sofern nicht innerhalb Aufgebotglermine zu melden, wöidriger n hhevollmãchtigter: Rechts Frs. 2520 holl. RI. I 200: laffungen. nicht verfallenen Zingscheine lichung dieseg Aufruss an geiechnel, Gin. An alle, welche Auskunft übe i . ale, dnn m, , ö Em . „., in Vresden rt Dr. Julluz Mosenbusch 2694 2594 3389 4194 4506 4323 4786 verschreibungen hört vom 1. Juli 1916 auf. , . = Georgine Auguste Aangta, Wickman 2e auf, das Aufgebot ic Deut, unbekannten Äufenthalte, unter der Be 62 schein geltend gemacht werden. spätesteng im Lufgebotziermine! dem Ge . . * Der B d. Pauptung, daß der Heklagte Jogi zi! 766i 7825 727 79335 S565 Fälligkeitstage fällig werdenden fämtlichen Udlesiens AU g DIzlIelL init 1 2 9 ö 1 9n 1 ö 2 * 2 2bren dom Ur ö Dfktober n and = 2 1 7 * 9 3 , . ' ü ; . . dne , ,,,. . DVaselnußterne gegen tesen ein Anspro 1916 Jastrow, den 10. Januar 1916. ann, geboren den 8 Juli 1349 in Lübeck, f Derrn Jako z i dwirt in . 3 eilen . , , zu verurteilen,. 301 l . 9 3er n, an den Kläger 364 S 19033 19973 19668 20090 20594 21033 gebracht. 9344 4963: 0 4 50302 50477 Der Vorstand. a g J, . des Bruders der Mutter der Ctrblaserin- gelt ö 3645 dos zb ih 3666. dis där, vorm. C. Kulmi) Dor iar cc z Zinsen scht Keen, wee. „äsis' zi se sn; Höh öh , worm. C. Kulmiz G. m. 6. 9. 16 3 er ic tstept ö genen S das Urteil gegen Sicher. 253616 23723 235233 24248 24339 345373 Ungarn stattfindenden Einlöfungen die .

Bechchetum sun ne ff, sbbandeg af; fich spöteftens n dem auf ben 2. Hi sir unc üli Ren n ö Frsatz⸗ Fecher 2 2 22 ; . J . —̃ 1 41930 41535 127 für ungültig erklären und einen Ersatz, dem erich : Leitble Hen, ae, ,, an. . . bemmeister Poul Schenk in zu K 22090 20929100 in Hasel und feinen übrigen Nieder. L333 Led Les ,, ,,. gen Rückgabe der auggelosten Stücke . 6 141 deb 8 n 42 [ 3n 29ͤ. J 1 ergerst ö 66 377, . 21 * 12 21094 5 ] r ? ö 11m? 2 184 2

; Veiöffent⸗ * = . n Lübeck: a. rich August Theodor Wich⸗ . . ö er, a enn, e, ae frij m in a 351 503 698 88 466 9685 5926 r.. . . 13435 3125 43199 43425 136 86 J

von zwei Monaten, von der Veiöffent falls die Todeserklärung erfolgen wird. mann, geboren glei ma P rn, , , se. Naugard, klagt gegen den 351 503 628 ssi 1407 2085 2235 Ser Zinegenuß dieser verloften Schuld. 43566 43571 43572 44211 44244 41509 i bei der Deutschen Bank Marstr 83 wohnhaft, ih - 59 44683 45 5 45173 4155743 153351 und wendungen hiergegen erhoben oder An⸗ z 5 ; . ; l . ; ; m, z. Zt. als Zivtlartt beim 4822 5087 5097 5112 5312 5411 Di Ginlsunn einach Sn 1345 ö 54 ei em Benken s. . 169 a, oder Tod des Verschollenen zu er. geboren Ten 15 „per 1837 In Kpßbed ]. i w ia; 5 i die zur Einlösung eingelieferten Schuld. 45427 45641 45569 457 806 45813 bei dem Bankhause Braun sprüche auf den genannten Versicherungs— teilen Vermögen, ie,, ao dern , . K und . hauptung, dal 2 durch zie Nichtlieferung sazarett in Rousers (Belgien) 5969 6466 6577 6585 55g Sg) 565: verschreibungen müssen mit den nach dem 46 94. 961 46352 46 78 Eichborn str. I 3 c. Margaretha Juli Johanna Wichmann, tober 1815 und in de Atendurger der don dem Beklagten gekauften 167 Sich 2 . . . 22 ö . 2— 52 6 Fönigsberg i. Pr., den 10. Januar richt Anzeige zu machen sprich lem Kaufe von Fleisch; und 9381 9567 10831 11224 11967 12334 Zinsscheinen und dem Talon versehen sein , m n R mit dem An⸗ 3 6. gen schulde, mit dem 12398 12404 12708 14111 14882 15263 Ver Betrag der fehlenden JZinsscheine nb Lebenßheꝛ siche rungeanstalt ö en Beklagten kostenpflichtig 15290 15603 15633 15703 16135 17548 vom rn lenden Kapttalbetran in Abzug 190 263 43331 4323 * WVerrimi f 2 , n mn Königliches Amtsgericht. e n. n 1 fe, fen , ne,, ; ö 34 ö , 130 17548 vom rückzuzahlenden Kapitalbetrag in Abzug 49061 49203 492. 9271 03 49334 Vereininte ttefuhri der Osnreußischen Landschaft. Köͤnialichte . , eg m,, an den Miger MS„prcöebst 8 . 26 36 . 570 . 9. 9477 Merrinigte Chumaötte sabriken Muehlpf 6 Fenn ,ntschmidt ꝛ; ö .. zinf m Tage lun * Zinsen seit J. Januar 1915 22169 22759 22799 22805 23178 332397 Bis auf welteres kommen bet den in ür uehlpfordt. J. A: Holtschmidt. 3 334 866 91 * agen Juz Iran zu zal as gege —— e K. Amtsgericht Stuttgart Amt. 52 ir ver iu en 14. Janua ; ö. 6 i . äufi 2466 516 Amte g ttg 6 2 in Herti 1, den iuar seistung ir Höhe des jedes m ü ür vorläufig vollstreckbar zu 24664 24749 249098 24924 24940 25150 Verordnungen deg Königlich Ungarischen 53326 Zur mündlichen Verhandlung 25308 25469 25572 25655 25744 25864 Ministeriums vom 9. Nobembẽr 1914 537

163159 Aufgebot nE * n den . Dru ar 8 . 1 X d l Der von der Lebenkversicherungganstalt Pie Eiben des am 17. März 1913 zu rn ö. ö : , J Men . gts für vorläufig vollstreckhar zu äh ö ) 1 l 1b an Marz 1915 zu Gyristor las en tiröm u ] stordstern Lebens. Versicherungs · Actien⸗ ĩ * 2. ; xi mmten Ren 9 ß898g gas 5712 73 9 der Ostpreußischen Landschaft für Horst Feuerbach verstorbenen n w. Waldbh 23 , . . , r ,, ge, . Ver ich rung? Acktn⸗ ären. äger ladet den B klagten ts gar der Hekloyte vor 265898 26868 27181 27399 29227. Nr. 8286. M. E, ferner vom 14. Dezember 42 5424 603 * och aug Gumbinnen, Pfsiwreußken, aus, din er er d, dern e, rde, , . ö Bal . 1 Verhar dlung des Recht n mtggericht in Naugard 2AM Schuldverschreibungen Lit. C 1914 Nr. 905 1/M. H. zur Anwendung. 5809 55875 55881 56268 56387 56556 5 Komm andit ll⸗ sefertigte, Versicherungzschein . (0 über den verschollenen Dahid Maul TZęeisch ede, Berl A ; 2 . ; 1 worminags zu ge; 189. * de, = , w Pet dez, Lan Deutgchen Häekhe Hatt. 6h bös böss bös; e d ,, , bn mum gesell⸗ B00 6 Versichetungs umme ist abhanden geß. am 13. April 1876 u Feuerbach, Kierander von Fieltz und der verstorbenen Il! . in des Königlichen Landaerichte h , den 6 J 916 1 6 57 don, 8h dag sindenden Cinlösungen tonnen nur mit dem 3! zi den ess eso dissg chaften auf Aktien und getommen. Die Anstalt wird den Schein Sohn deg Eiblassers, zuletzt wohnhaft in ren, e,. mm,, mg,, mm,, Durch Ausschlußurteil vom 11 Berlin, Neue Friedrichstr. 1617 . . ain f z n, . n 836 1938 1998 2306 2889 deutschen Stempel versehene Schuldver. 7886 55403 56569? 58719 3376 59013 . . ? 1 ) ür ungültig erklären und ehnen Grsaß, Feurrbach, für tot jn eiklaten. lach einer . ma in, g ois find solgende Wechsei . gen den 29. März * e . e tgtar Gerlchttz⸗ 3690 1199 2063 321 5749 6727 736 schrelbungen zur Ginlösung gelangen, und 5h90 55533 oSgs5s0 59398 oni 5335 Aktiengesellschaften schein aus fertigen, sofern nicht innerhalb Fosttarte vom 5. Ari 1902 ist iel er = 9mm am e . I über 506 S m zem Datum Berlin, onig ichen Amtsgerichts. , , n . 10253 zwar mit der beizugebenden schristlichen 60608 60796 6loß0 61I085 61095 518 3 ** * 2 zweier Mongte, von der Veröffent⸗ am 4. April 190 in Baltimore ange. Stab. Piese Mußkwrdernd ?“ Fer me, den 21. Oktober 1914, fällig am 21. Ja— ĩ . ag 19a ges3 19516 19327 19366 Erklärung des Einreichers, daß die vor. 62211 62250 62266 62415 63031 63556 Die Bekanntmachungen über den Me- muß : 9 = se m Ballimore ige Stahl. it se Aufforderung wi em . ; ; ) . ; s 47 7 76 3 86 ; 4 ; 37 66 s dss 5sg9zl Gz Goß Vie etanntmachungen über den lihung dieseg Aufrufg an gerechnet, Gin. foinmen Und nach Chicago wettergereiss; Shen Ri,. fen, öiesentager nuar 1915, ausgestellt von Ludwig Neu ge utliche Zustellung. 9e 191 11471 11570 11762 11881 gelegten Stücke seit dem 31. Jull 1814 65532 55s sztes sz 633 Sa6ß33 don Wertpapieren e den 64 . d hi z hoh der An faith 1 h mn . 2 2398 SD. G. B. 66 ö ö z ternehmer Sasso⸗Sant in 12324 12396 12431 12624 12636 12717 im Besitze deuischer Rei p 3n i,, . , ausschlieg Fe , nen, ergegen erho 7 ah n seitdem fehlt jede Nachricht. Der bezelch Per znen welche 99. ; ö 1 1 r. Yrozeßbeyoll mächtig er Hechte 13277 134567 15856 1435 14133 1915 um 9 r Reichsangeh?è rigen sind; döös02 65337 65387 65462 65779 . 2 lich in Unterabteilung 2 urüche auf den genannten Versicherungs, nete Veischollene wird aufgefordert, sich I 64 D und von dlese e , er 132377 13467 13396 14235 7 U bei Zinsscheineinlösungen aber ist eine 65934 66090 66655 66903 66908 67315 tee eee 3 schein gellend ger le c werben. n. 1 6. ö . ee . r,, ee atfeptiert, . gemacht. 53. 5 5J. 16. . in Saarlouis, 463 14643 1463) 4er 14802 14833 schrirtliche Eiklärung deg Cinreicherz ab⸗ 67421 67447 67707 6814 i6si5 Ss365 64674 Königeberg t. Pr., den 10. Januar 2 16.3 „rige ier, nugemeldek daben, lonnen 2 über 29000 A mit dem Datum Berlin! Berlin, den 14. Januar 1916. atenehmer . Paglia, 14h 13671 16198 16956 17335 17221 zugeben, daß die vorgelegten Zutzscheine sss Söts ö ss sss sh) e F 9 1 26. Feytember 1916. Nachm. A Uhr, bei der Auestellung des Erbscheine d ö ; chw 5633 1832 6 ö 9 Ying 848 30 68896 6901 Vierzeh ord z 1916. dor dem unterz ichneten Gericht, Ulrich. Ken e*rzel ure ng , elm n, Wilmersdorf, den 25. Aprss 1914, fallie Plessow, Gerichtsschreiber sargenhol, jetzt unbelannten 13963 183363 1844! 18166 13952 19272 don deutsch gestempelten Stecken ab. 56 Ces Soso doo, d als san g ** nn, . Genera wer- r interzeichne ten Gericht, . demaemäh bet de rteilung des Nach . . . V ö . 0 3 19329 20460 20718 30333 373 ö ; . 1 der tonãre a Leben ver sicherunggansfalt straße 6 part., anberaumten Aujgebotsrermin ö ö t * 26 * . am 15. Juli 1914, ausgestellt von Paul des Königlichen Landgerichts J. 2. Itallen, uf Grund aug. 93 hoe 309460 29748 39333 21649 getrennt sind, welche sich eit dem 31. Jult 01 14 oi zz zz 70265! 70341 70 4 . * T 6. w nn, , der Ostyreußtschen Landschaft. ju. melden, widrigen fallt di. Tores. a Eg e . 6 de KLepie gerogen, auf. Ritterguisbeftßer Sag40) Oeffentliche JZustellung e ga , , 14 264 6 z, D 3e äd lc im Bestbe deutscher Neichganqehöclgen oz soße zhöhs 055 ldi zii, 2 * d renn , ,. 96 Der Vorstanz. rtlatung eifolgen wid. An alle, weiche ö Holtz in Lissau bei Prechlau und von diesem Ude, F. 1 img au Zabllung von 224,836 46 ß en 25857 26674 27028 29763 befinden. 71502 71595 717587 3a ,,,, een . d ig eifolgen wird. An alle, welche Das Amteger iht, Abteilung 1] E Der Bäckermeister August Wilms . ) ' 5 31 Jas T1Iagn,! . . . . ; ;. . 100 715695 175 8 72040 72044 2 8 2 Muehlpfordt. J. .: Holtschmidt. Augkunst über Leben oder Tod des Ver— as 6 e r n ung . altzeptiert, . Resfe = C gsef⸗ H, 3 ,. 90 31956 31I9h3 * 20 . ; Bei den in Belgien, Holland und in der 72067 72099 72358 723473 72616 7285. 9 orlos? e , , richt —— i en in ae . 53 9 M gerte. für kraftlos erklärt. ) 6 5 9 1 NM nd⸗ 32Z 108 32252 32483 32692 326 3 = indende Einlssuna- 6 3218 73576 7356 236 2384 437 8 . . 1981 J e 1640811 Mufgebot. scholle nen zu n n dermogen, ergeht 86 n . den 11. anuar 1916 bevo¶mäͤchtigter: Rechtsanwalt ier ohn undlung des Rechtastreits wird 33032 33014 3 33376 3 33769 ae erf ien , m nner, 5 . ; 22 849 3. . Gewinn. und Ver lustrechnung z und 3rd vstestens 2 ' 2441 ö gar! k Den 11. anuar 1916. ö 8 =. n 4 294 2410 * Sy ö e J n arur 1 ĩ 22 45 74797 4834 erf B z 252 2 Die Gheftau Johann Peter Picard die . 1. ,,, nn,, Aufgehot. zoöniollcheß An fa ucrich . in Buer, klagt, gegen den Händler Jul Nror daͤg Khnigliche Amtsgericht zzslg zzögs zzz zzz 35h zin abzugeben, daß die vorgelegten, be 6 h er , n . des Ge schaftsberichts für das Jahr 1915. CGhrsstine geb. Fischer, in Lennep, Kölner, gebetstermine dem Gericht Anzeige zu der Rechtsanwalt Dr Erich Metzdorf a ,, 4 ee, ö anf den 12. April 1916, 31382 34 . e e,, , e, r , e eg 2) Beschlußfassung über die Gewinn. l traße 183, unter der Behauptung, E36 9 Uhr, geladen. 36905 3

straße 18, hat das Aafgebot des ihr ent⸗ machen. ; in Berlin, Tempelhofer Ufer La, hat als 64420] 4 ee rn, m, wendeten, auf ihren Namen lautenden k den ibm der Beklagte aus dem Wechsel is, den 16. Jan . 39673 40157 40166 40327 40571 41617 5 9 F. ; 5 Ff k x ö Januar 1916 9673 49137 49166 409327 409571 41617 sich im Besitze belgischer, bez. holländlscher, 81337 81465 8I565 Siss5 Si665 3) Wahlen für den Aulsihte .

w n

579 31657 283836 386888 2427 2 z n 5 . , ö 579 34627 36036 36058 36309 vorgelegten Zinsscheinen gehörenden Schuld 78458 78654 849 S801 12 8040 verteilung und Entlastung des V * Derle 91 8 . or⸗

ie nn dsl det. sn Herschrelängen zit dem zi. Jol Mold Szoghz zog So. Webs ois zd, ande md dee damm

Sparkassenbucht Nr. 77 297 der bie sigen DOberamterichter Kallmann. 4. Jull 191b im Gefecht bei Maslomecz 16. Januar 1914 760 4 schulhe, mit den u ß, Gerschfsschrelber gilt 43378 45656 441351 45721 45313 . n n , , r, 83 21668 31688 51 ) stähttschen Sparkasse mit einer Einlage e , e,, ,. gefallenen, zuletzt in Berlin, Fontane... . 1914 in Antrage auf tostenpflichtige Verurteilunß Ran gülchen Le n f. 15844 46091 . 166 1 6 i mn r Staatgangehörigen be= 37] * 2 81 82431 83204 Zur Teilnahme an der Generalbersamm- von 481,58 beantragt. Der Inhaber 164608 Oeffentliche Aufforderung promenade 6, wohnhaft gewesenen Fabrl⸗ Johannisburg, fällig: 15 September 1314, des Beklagten durch vorläufig valllten d 17403 453926 49545 49706 360236 36851 Aus den blgherigen Verlos gad . 3 316 22 383569 S6 685 33783 lung können Stimmkarten im Kontor der Urkunde wird aufgesordert, spätesten zur Anmeldung von Erbrechten. kanten Karl August Theophilus Söhl de 97 „, Augsteller: Jultus Jeschenlak, bares Urteil zur Zablung von 600 4K nets fentliche Zustellung. 5i279 e724 33315 Hdd hizoh dans die sol bn . gen ö 323 3600 8 83 38464 31817 der Geselschast. Schässelbuden 15 in dem auf den 12 Ottober 1916. Am 9. August 1914 verstarb in Lübeck wann das Aufgebots verfahren zum Zwecke Jol annishurg, Afzeptant: Helene Jescheniak, G6 vom Hundert Ziasen sein dem 16. Apill en, den 27. Dezember 1915. 55301 557g 56652) 527730 5536657 556365 ö ger w . e noch nicht 3 ur Ein . 6 3.06 8806 85236 So 404 gegen Vorzeigung der Aktien gelöst werden! Vormittags 11 ü 16 Minuten, die Witwe Bertha Dorotbeg Johannd der AÄuöschliesung ban Nachiaßgläubigern Jobanniebßurg, Giranten, Julius Je. pid. Zur, möüdlichen Pert andlung d tttergülsbesitzet Herrn Jan heb l Riß öh hh Fei sz dösss Gh e, a Lit. A un 8 Hool 6 , . ö por dem unkerzeichnet n Gerichte, Scht ßen. 3 tog fleih, seh. Iiscer. geboren len benniragt, Bie Nachlafgläubiger werden schiniat had. Kerle & Horrles Nachf, Fechwstreite wirr der Bfetlagie ver a ier in Briesen, jurzeit unde. s gttzo tgtßßz elk gg; sös Sennen h r en öhm . . , ,, , , , Damp fschiffs Rhederei gorn⸗ straße 57, Zimmer 15, anberaumten Auf. 27. März i834 in Läbeck als Tochter deg daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen Johannigburg, Homizil: Kories & Borries Rönigliche Amtegericht bier auf den enthalt ez 65lgi 6dr 7059 71s 71s z pen gj , a 3391. 86. erer , j = gebotstermine seine Rechte anzumelden Büchsenmachers Karl Auguft Fischer, ge. den Nachlaß des perstorbenen Fabrtkanien Nackhfl., Johaantsburg, L. März 19 16, Bormittags A0 iz, meichnete Aktiengesellschaft Bank 77353 73524 73945 74231 74765 7537 548 729 173 5 . 250 2814 . e. 3 dos 41 20390 Aktiengesellschast. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls storben am 22. Auguft 1866 in Lübeck, Sblmann svätestens in dem auf den II. Ausgestellt: 18 Juni 1914 in geladen. Die Einlaffungsfrist beta Hoieß Jurobkoy veh hat in ! 76637 76695 75711 7803 76910 76325 12977 2054 360657 316 3197 53 33648 6 . 6 2 wi. 2644 Der Borstan d. dle Krastlogerklärung der Urkunde ersolgen und der Juliane Dorothea Wilhelmine ERH. Mai ANG, Bormittage EI Uhr, Johannisburg, fällig: 18. September 1914, 2 Wochen. ĩ K *** 2 ICY sI0 3156 3248 ese 92315 3316 93317 93911 94263 F. Dorn. Y. Dorn. wird. geb. Hagenström, gestorben den 13. De- vor dem unterzeschneten Gericht, Klein, de 200 , Aucsteller: Kor ez & Borries Bucer, den 12. Januar 191t.

Nemscheld, den 12. Januar 1916. jember 1887 in Lübeck. Als alleiniger beerenstraße 1619, Zimmer 30, anbe, Nachf., Johannisburg, Akzeptant: Ludwig Uebker, Gerichtsschreiber

Amtagericht. gesetzlicher Erbe ist der Bruder der Erb⸗Irxaumten Aufgebotetermine bei diesem Ge⸗ Palussek in Wiesenheim, Gitanten: Kories des Königlichen Amtsgerichts.

Etuttgart, den 31. Dezember 1915. Nachlaßpfleger für den Nachlaß des am Durch Augschlußurteil vom 165. 527 5