2 si imbekan ; bekannten Au 272. Mirz 1916, — * — 0 6 unbekannten Ver kann 6 . chn f 24 Aufgebot. RlInü uuf 8 do . mu 1m d ranzenas chen Sebaupiüng, LB 1 2 ? ö 1 3 Tie Witwe Velene Fläs, i 3 46 ze e ,,. 1 2 nlegion fte Sidi * Abbes, früker Mietzing den Wellag den nett 3 1 e i t E h E ĩ ĩJ 1 e z oih Flite richie anberaumte olg Fremdenlegion zu S reer ' inen Cbaldbe mit dem Antrag—. n B die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die ku. der herbe e 5 63 bei diesem Gericht anzumelden. . Fabrikarbeiter in Dagengu. unter ö X 9 Rraftlogerklärung der Urkunde erfolgen und der Kaufmann Au gabe deg Gegen. Hauptung, daß zor vi ter rteile
Anmeldung bat die ü , , made ne Rem, met 3 : . z . — ee — Q — 1 3 — en beantragt, den verschollenen Kauf . ö iner dice haben une r ö 2 wird. n 15. Mal 1915 — Wilbelm Flüg, zuletzt bier wohn⸗ standes und des Grundes . r. , . 5 S8anzei er Un nt j ten 1 en S8 an 5an ei er Echwerin.· w cht. bat gewesen, geboren am 29. Febr. 1876, zu entbalten. Urlundliche Vemeiest acke g ,, . . = Flüssel zu derselben bera ) 60 ẽ 2 h * Großher ogliches Amtegeri 11. * — * — zen Ge schw]n er Amel sind in Urschrift 1. ölen ge lumm ert * . = 1 2 . 1 , — 2 , 1 . 2 1 und teuber bier vertreten durch fügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich am * ieder . 2 56 * zu entrichten, 2 m ; z . ?. 2 — lot?! Man Vieth zu Nord⸗ 4 — den Kaufmann Robert ich melden, lõöune u, ; unbeschader der , 6 eit vom d Berlin J Donners ning den 20. Illu 1916. Die gtrma / r , amm an Nautzenbeig- bier, baben beantragt, den Rechts, vor den Verhindlichkeiten aus te zu scheiden klagte 2
1 bauen, vertreten durch den Rechts ö ! n W 6 Bifi ilgrechten, Vermächtnissen und Auf ⸗ den schuldigen Teil zu erklaren und 12m 112 3. . ö . ung ech n. ö j x ) * iir — * daselbst, bat als legiti⸗ verschollenen Kaufmann zalter rnst Pflicht ch Pro sten zur Last zu 1 1 L 12 * De 1. ; 3 ö 8. Frwerbg- and Hirtschastg enossen get 1. ab
Vr. Figkakausen ; 2 * bie r ] ) zu werden, von den ozeßkost ur Last zu legen. 2 e ne,, . ö r u bed. Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellun das Aufgebot deg Paul Steuber von hier zul zt bier lagen berücksichtigt . ; . 12. . u . Betrag vo ‚ 1 1d Fun en, Zustellungen u. dergl. fent iel E * 9 * Ciederlassung 24. hon Rechtsanwälten. 3 Infall⸗ und Invallditätg⸗ z Verslchernrg
1 8 ö 2anlan 39 . 1ꝛlag 31 mi 2 ) 631 ö 8 * hier geb. ö J. Novy Erbe nur insowen Befriedigung 1 2 . 2. . . amm n 14 J 1 Ungslag ene nlüalse, Verxpacht Ungen, Verdingungen * Bankausweise
mierte 3 elinhaberi De n aer emesen 2 14 2 — * 4 2 . 33 * . ils sich nach Befriedigung de⸗ nicht lic Verhandlung des ö . K raebende Urteil fü Ve rlosung * von Wertpapieren. tember El lalig gewelenen 2 2 i der Am esekretãr C Schultze iuegeschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ * 1lbilkammer des R rig ? l 6 ; unn 1. x 22 x ö 5. Kommanditge ssellsch aften auf Aktien u. Aktiengesells aften 9 8 = 2 . nand 346 28. Jun 46 Umtggerickht den versch⸗ in men schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder hi . Straßburg i. Els. ar J. vollst , * 9 chaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. Verschiedene Bekanntmachungen 1914 ausagesiellten än Tub 44 — 3 n De 4 2 Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur 27. März 1916, Vormittags Bekla— ̃ er lechtestrei —— — — Ear k
2 , 1 kala in nnecken⸗ Ma olslen Wali ber chu 0m n D 91 7 2 ; 96h ei . — 211 der Auffordern ? l zur * zu leg ; Sultan dig 1 r. 28 33. ro RG 727 886 I. 237 9 = aa * . 29 ͤ . 2 — Bãctermeisser Fritz Gänsehals in wem * ĩ * wer =. merit J. für den seinem Erbteil entsprech e Teil 9 Uhr, mit ufforderung, eu * * ** . ; 9 en mn 1c. von n, . 2 5 S86 1014 1357 . . 1. . 6 41 an. ; 6469
ein gezogene von e e m, n= 1. vfe der Verbindlichkeit ie Glaubi 1è 20 dac ere gen 63 a , 11 183 1 ; 05. 050 10051 10139 10158 101 19 ) Bankdirektor Hang Wi stein gezog ü Bestimmungsort des nam fers . 5 c * walt zu bestellen. zum Jwegte , O, Zur, mündlichen Pen handl Wertpapieren. V. von A 06 Nenteubriefen der 10298 j0 599 16312 i016 937 16g] ist * n 2 , ,,. ug ö saniser Neller Aktiengesellschast. . / Mufsagen sowie für bie Gläubiger, denen offentlichen zustellunz wid dieser Auszug dee wet eit. i de, dender. Pranin Daunpver Lit n bie c. is sges ig h log Ihe jb ; ar, ,,. 8 spätestens in dem auf der 12. fro be u rriaren, . verden vie Gr inbeschränkt haften, tritt, wenn d lage bekannt gemacht. d n 52460] Bert anntmachung. Lit. Mn zu E500 M 1 Stück Mi. 20. 10664 10708 10824 10833 10853 16901 ö seinbogen zu unseren? tien Nr. is
Verschollenen wer le Erben unbeschrän r , Freitag, den 10. März l . Allgemeine Elektricitäts⸗ 250 ersolgt gegen Aushändslgung der
916. Mitta ö 12 Uhr, vor dem Die ben ich ien Ber a. 661 ; , mn, ber Rec Straßburg, den 14. Januar 1916. Il, au d . Bei der heutigen Auslosung von Lit. OCC zu 300 „ 3 Stück Nr. 80 10955. . * erzeichneten Ferch Zimmer Nr. M. aufgefordert, sich wätestens 2. — * 9 eg ft 6. merle e ag ee. Gerichtsschreiberei 1916, Vormittage 9 Uhr, Saal 45. ätenbriefen der Provinzen? . io dor. I. Anleihe der früheren Stadt Mül. Gesellschast ö. an eran m en Tu g ot zr 2 1 — * rer, Teslung bes Nachlasscg nur far den feinem s Kaiserlichen Landgerichts. . 383 nud Dannover mum X. April 1916 Lit. DBD zu 783 M 3 Stück ) 9 heim uon 1882 über BR A090 000 . , . bei der Commerz u. Disconto· Banłk anzumelden und die Urkunde n n, . 18 0 mm — 1 ebois, Grhieil entst ne er en Teil der Verbind. , Ceffentsiche Zustellung. 2 2 2 r find folgende Nummern gezogen worden: 37 162. ꝛ! 1. Aus losung vo n 1 p. September 191. Deutsch. Pha. Neum ann. in Bertin, Damhpurg und deren widrigenfalld die Kraftloserklärung der = er Nr. 2 e a, m = , , . Iich est bafter ꝛ; 8 ; ö 14 . 1 l. von 4 ½ Rentenbriefen der Lit. EE zu 30 Sg tück Nr Einlösung zum I April A916. 61630 Filialen Altenburg (S.. A.), Urkande erfolgen wird. Der Teimin am * melden, . gi . (. eier 13. Januar 1916 * 2 ar 3 vne] . 534 zei hie re 12 k Vrovin 3 Sachsen Lit. A bis K. 26 82 91. Bichst A über 1000 M 120 48 Die A lusgabe der neuen Zineschein⸗ Altona, randenburg a. S, 12. Juli 1916 fällt fort. kodeler hng e . . w Königliches Ammggerichi. 1997 . — der den Lit A i 30990 (10090 Rilr.) UI. von 27 Y Rentenbriefen der 102 146 148 182 194 204 243 273: i Bogen zu unseren po, Partlal- Daungher, Ftiel, Leipzig son fe Erich den 13. Januar 1916. Elche Auctunst über Leben oder od r* K ö 2 , . mer, , lo Stück er. 27 214 419 519 i915 Provinz dannover Lit, . bis -. 3237 332 315 365 3655 7e zs iz 1223 vbsigationen erfolgt vam“ T3. Ja. bei der Müttelrheinischen Gank in Königliches Amtsgericht. . = 686. 12 im Aufackois, 164827) Oeffentliche Zustellung. 65 TVo d den eh, Franz Ehr * Ver 6 , , , , , . K 13 L zu 3000 „S 3 Stück Nr. 196 424 458 468 505 541 ESI osz nua r a. E. as gegen Rückgabe der We *. 18. 916 w e Die Frau G ertrud Preskauer, . „Fm, M. ee, . p 317 3718 22 4540 46866 47223 5303 241 702. Erachst. ̃ 500 „ 6 660 neuerungescheine, die ' doppelt arith- Serlin, den Januar 1916. Aufgebot. , , ,. 2 nie g. em ber 1915 el au ö Deimstrate 6, bet 6. e. . halma bee 3) V Ve tfufe Ver achtungen. 3 9 . hs? 6 66 ösgg zol! „it, M zu 3090 „ z Stöck Nr. 161 653 727 754 775 776 787 sis S566 S3 meiisch en — = Der Vorstaud Frerm iche We Va en g re , , n, fen,, , Pro zeßbepoll mächtigter: Rechts s, , s in Berlin Verdinau ngen W N56 5997 6034 6312 6415 6566 6801 172 433 542 594 622 650 892. 07 940 963 986 996 1006 1025 1692 zu verjehen sind, 8 dann ie, mi sger icht. anwalt Dre. Zadig in Sbarlo , we, ee . . * , . sss 7991 7372 7555 7891 §is6 ge60 , Lit. O ju 73 MÆ 3 Stück Nꝛ. 66 1135 1144 116 „ 1209 1227 1231 in Berlin: ls tts! Belanhntmachumg; nyen (64615) Aufgebot. , n. . Eben . Anton Minnek in? Verlin, Csmarch l647: Berdinguug. . i s ö öh. Grö zo dig; 303 343 233 izzi 164 1335 i535 i551 15. den Herren Jarisiomsth & Co, 6 96 , , NAihlen Ge en. be buch Der Rechteanwalt Dr. Kippenberg in den Kaufmann 1Artk ire en, ne . Röhl, jetzt unbekannten Au Die Ausführung der Erd, Ramm ⸗, 612 9863 10213 10387 . 5 At. E zu 320 S6 2 Stũck Nr. 498 514. 5 1138 11 1312 1220 1295 164 NXVW. * 1st * . un J ug 26 6e 9 jutzt in jenen, von Fl. dane i * men hat beantragt, den verschollenen in Berlin, Horsstraß 4, iett unbekannten bannt t dem Antrage auf Unterkalt, Beton, und Maureran belten zum Bau 685 19842 11 169 1119 11302 Die. vorhezeichneten Rentenbrtefe werden — 1122 30 2 172 3 7 ei der Nationalbank für Deutsch⸗ u g. tr eschlaß 24 zin Mirkow gezogenen, am Arbeiter Gustay) Brand, geboren am Aufenthalte, in den Akten 7. Ww. . ts öffentlich bekannt gegeben. von zwei Oelbehältern auf dem Marine 143 11644 n . den 5 . hiermit zur = e, 33 134 8 ö 873 194 95 g nn , J. , , . IJ. März 49 sallig gewesenen Wechsels 4. * 18 zu Bremen, zuletzt wegen Ehe gscheidun mit dem An ö 553 ben den Beklagten zur m koblenhof in Neufahrwasser soll am 12223 1 . 243 177 3 12798 3. gekündigt. Letztere erfolgt uom HE. April 79 1974 988 990 2000 2004 20 . 9n Hamburg: * e, ; — nu iger der , den März 1214, über wohnhaft in Rheinen, für zu erklären. die Ehe der Parteien zu trenr . Til lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Montag, den 24. Januar 1916. el 17733 13815 13994 139045 84 ROG ab bei den gRön ia lichen 3015 2918 3033 2037 2010 20 bei der Norddeutschen Bank in ,. A1 a . * 1 ern. fordert, 100. . bear uragt, Der Jnbaber der Ur. Der bezeichneie Verschellene wird auf. Scklagten für den allein schulLzzgen il tie 14. ioiltammr des Känglichen Land. Germittaas 9 iühr. Verdungen werden. int läd 1175 15123 15167 15196 Rentenbauttafsen in Magdeburg und 206 272 2060. abb. . ö 1. — . Die Klägerin Ia den ᷣ 84 zerichtsgebaude Beding ungen C60 E. 52795 . 15470 15478 15561 15756 . an den ö en bon 9 bis Buchst. C über 200 M 2116 2143 n Sressan: amburg, den 14. Januar 1916. 1 1
order a teste 1de sich svätestens in dem auf zu erk re n. ; kund wird aufe dert, Va le ns in dem ih pal ö . * 1 11 ** 2 deer ö 1 . ö 2364 I ? * E 705 38 20601 962 24 6 . 3 6 . ö 8 227 1 290 * — . 2 1 — 9 * e ö 2 , dre dne, , e, dare, nne er, n , n, d,, d,, K,, ele. J än, , , et Wise bana e r er, Glas, Versicherungs Men ⸗ ** . or, bor dem unterzeichnete yr de eichneten Gerichte, des sstreits vor — 22 if den 21. Mi i es haffunasabteiluna 16118 16120 16241 16243 16354. t ne en 2330 2336 2337. ei der Vank sür Handel 4 In⸗ m z . nittag s 11 Uhr, vor dem unterze chneten 6 1 un vor dem ne m ele! , , , nnasri 3 . ! 1 äarz ain, 22 ; . 58 z 97 ö. 2 7 * r ö P . 2 vo 14 . n Nr. 12, anberaumten Zimmer 16, anbera: 16 Königli ö. w ang ; alan tags 10 Uhr, mit der Aufforderung, der Naiserlichen Werft. Lit. . * E500 M (090 Rtlr.) bann . ri igen . mehr zah . Zins⸗ ae ale leiht ver früheren Stadt Mül— dustrie, usrm. Breslauer Dis⸗ Gesells aft „Halensia ĩ e Rechte anzumelden Termine zu melden, widrigenfallg die Todes. Berlin SW. lesches 31, ü 2 Herichte zu ga722 ö. ö 30 Stück Nr. 20 316 497 525 551 793 scheinen . * uerungsschein. heim von 1888 über 750000 . conto⸗ Bank, i. ESiguidation Peu) . ermine zu nmelden, n * ? z . . . . J Dachll . (hlt 19g 472 . . ; ; ᷣ ; 6 ‚ k . . 3 ' X 2 legen, widrigenfalls erklärung erfolgen wird. Un alle Zimt 0, auf den 23 lassenen Anwalt zu bestellen. m Zwecke läge . zeichneten Depot soll die litt, zt 1233 1298 1437 1817 . Bom . April 19. ab hört die Ver. Auslosung vom 3. September vn. in Hannover: Der Liquidator: ig der Uikunde erfolgen Augkunt über Leben oder Tod dis Ver. Vormittags mit der Aufsorde. ;, fentlich az i bier,, 2 sbentuch. Sein kuschn ur 630 2117 2162 2335 2551 2674 2947 3insung ö debahel gn hen Rentenbriefe Einnösung zum 1. Auril A916 bei den Herren Ephraim Meyer 4* Möller. . ö „allen n zu Erseilen vermögen, ergeht die rung, einen hen dem en, n Gerichte s n. e, . ee r * 2 . . en . zb 36ßä6s 35394 3896 4141 4258 4745 auf, und es wird der Wert der etwa nicht Buchst. A über E20 10 Goh on, . ö d pen i. M, den 5. Juni 191 Mufsorderung, svaͤtefteng 1n 1a bots. zngelsssenen Anwalt, zu bestellen. Zum Bertin, den 15. Januar igt , 153 4819 4543. nit ein gellesersen Ain ftzein,, bei der Anz. g 1is isn 166 254 67 377 13 1 in Hindenkurg G. S.: 645391 Kempen i. H, den 715. Au ung, i 1 8 Zustellung wirt 8 en Januc schlossene Angebote mit der Aufschrift . z00 160 Rtl jahlung? van Kapltale in Abzug gebracht. 4974 495 . d. r, , Königliches Ar nic icht. termine dem Ge 2 9 Ege mm nnn, ; — 2 ĩ Der Gerichtsschreiber des Königl „Angebot auf Seidentuch“ sind bis zum 366 ö , ztlr) 8 . 2 ö . bei de 8 esell schafte kaffe. Fir berhren unt, unsere Aktionäre zu 3 Iserlohn, den 13. Janu mr 10 dieler A Kae Petar Landgerichts irlikanmet 3. .* 1. 1915 X . 10 Uhr 3. re 48 437 S658 1483 1665 Die Einli i rung ausgeloser Stücke kann Wichst. E über 500 M 511 6 Do ane rsmar ckhntte der am Freitag, den 138. Februar . i Königliches Amtegerich ĩ . . ar 16is. 1. Sen —*— x * * Gr ßff⸗ *. * an Dein a6 2161 2567 2745 3158 33265 3335 guch durch die Post portofrei mit dem 6527 669 704 782 787 344 918 93 schleñ sche Eisen. uns ohlenwerke L916. Nachmittags A Uhr, in unserem nia fgedor. ö ö r Geriqh ieschreiber 64824] Seffe milie che Zi ustellung,, engureichen. 9 ung, . ß Io 35812 4081 4197 4471 4498 4530 Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf Buchst. G über 2604 „ 973 gge al ttiengesenischaft. G cschäfteßimmmer, Kursürfsen kamm 298, virt Franz Bertelsmeier ir 15 Ge rann ta ach r es König Landaerichts II. Die Lothringer Schlackenziegelfabrik Alben . 32. — Ern , = iM? 47765 5224 243 5263 564 5853 gleichem Wege übermittelt werde. Die 1052 16016 1982. Hochgesand. statisin denten ordi niiichen General Roke Nr. 71! bat das Aufgebot der ver 2 MY. 58 uu i. B. ba : — 1 berbrinkmann und Martin in Ueckingen 2 3 . n * . 4 e, e. ösöhh 6014 60537 6201 6280 6494 6514 Zusendung des Geldes geschieht dann auf Diese Schuldperschreibungen werden Mae, 2. . versammlung hiermit einzuladen . ge pe 859 91 I ! 211 88 111 U 1 ö 01 6s ** 3 2 171 ; 8 * ö. . 8 RIS TSVII ACM 8 un 5 ! 51 ⸗ ö 238 6 D * — 2 2 . w . 24 342 Len. loten gegangenen Hy othekenurkun . der . za la vom 19. Januar 18916 16482 Se e. Zust ung. . Prozeßbevollmächtigter Rechtsann ( 3a ; n g von 1,50 M portofre 68h 6955 71. 7617 7974 7980 8628 Genn, und Kosten des Empfängers. hiermit zum 1. April E916 gekündigt. er zu ber am Wei . Tagesordnung: im Grundbuch von Boke Band 13 Blatt 22 1. , Dr sen: le 6 2 Tiemann, geb. Justizrat Fitzau in Diedenhofen, klagt verfandt. oöäh 8771 8804 8835 S878 ga39 9667 Magdeburg, den 19. November 1915. JV. Die nachbezeichneten bereits imn e, ee, , ,. RPittwę ch, 2 1 — Veorlegunß der Bilanz nebst Gewinn⸗ in Ap 119 eingetragenen Post: ,, . t . ; ] am Schubert, in z J , vertreten Durch aeg den Mirochleto Banani Ba Mun itionẽ deyot a 9852 99068 345 773 986 8 e Dire frühere ß me, , ö ö Februar 1 Mita a8 4 2 in Abt. 1III Rr. einge trag 1 . *,. der Todeserk ärung des am — we ,,, egen . Ylel . . 3 hl Di chs dorf (doisein). 9814 9852 g906 10342 1077 10850 tönigliche irektiou rüheren Jahren zur Auslost ng gelar te n n 2 Uhr. im Hotel 55 ö ** un Verlustrechnung und des Ge⸗ S6chbundert Mark en,. leit der g Der, 32 in Weiler geborenen, Rech Wi brt er,. art. unter: ehmer, früher in idel inge iet teumũh en · Dietri 1 ö 0948 109962 11167 11305 33; 116583 der Rentenbank für die Provinzen Schu ld berschtelbun gen aus den unter I big eg, 4 in 4 ö i, Berlin, schafts bericht für 1915 sowie des Aufhebung der väterlichen Gewalt des 2. x p per s ho ; ns. Wechlel⸗· Mn J r. Van Hlagt gegen ohne beke inten Weobn. und Ausentt alte . , , , r m , , rr e ma, 1712 12344 12392 12533 12534 12618 Sachfen und d Baunoner. 11 bezeichne n Anleihen sind noch nicht Budapesterstraße Nr. 112
Berlin,
9
. P
x 112 4 119 , statt⸗ ö *** 2 nun angebli en z ; e f ö , . ⸗ = hierauf bezüglichen Prüfungsber Herze Wilhelm Blickmeier verz e,. , d ras Auf⸗ ihren . den Glaser Hemi Tie- sindenden ordentlichen Generalver⸗ des gäben Prüfmmgaberichtt
irt akob Eye vird r 1 rt, angeblich in Italien, unter 2 1 12876 13006 13468 13496 13733 ; ⸗ ur Einlösung gelau t ] . des Aufsichts ir die Anna Maria Theresia Buückmeter warters e. Cberlbeh ernseebet, mann, unbetennten Ansert bali, me Lem hauptung, daß dieser ihr für am 28. Jun 1 Verlosung z. von 1363 lade 1 if a Bei der die sAhrigen Uuslosung von e,. sammlung. des Uu sichts ratz. A rim d 9 pots n zren eingeleitet und Aufgebots⸗ . ; hauptung, daß eM 1 m 8. I gebots verfahren eingeleitet 9 Antrage, die Ehe der Pe arteien zu scheiden i käuflich gelieferte Waren n Ge
3893 14066 14076 14201 14211 ö A Anleihe der Stadt Cöln * 2) Beschluß ass aß Sß zu Bote, sowie eine Kanten in Höbc bon estunmt auf Sa metag. den . oh 1öb6tz 13593 hh she , . be , et . non 16 55 0 e von 1301. , , * . . * — 1545 S — eintausendfünfhundertfünfund—⸗ e Genen,: 1916. ee. 5 uhr, und den Beklagten für den allein schuldigen amtbetrag von 57 4 ni dem awe sind die nachbezeichneten Num⸗ e !
. 21185 286 6 f z J r ,, 1) Vorlage und Beschlußfaffung über den VW ze 62: 52: Buchst. 366 369 834 844 858 1052 ) . 360 r zerl m 9 ö I rtpapieren D 16143 16221 16522 165659 16731 ner 0 = Buchst . 50 561 34 d 8 O2 9 ö 1 . nd Verl ustrechnun ür das ver flo ene
n,, , Sitzungesaale des. . AÄmiegerichts Teils zu erklären, m, e, 2 . den Beklagten zur ah un von. . e ö is js 16653 iszr3 55s 18378 mn Cöegzn, meg „, Nr. 34 25 as jtäz ill zis 1s; lis, 325) 6 . 26 n . , . K . ö. Men oerh jastung für die Nachlaßschulden lin. ꝛ— 4 Auffordern den klogten zur mündlichen Verhandlung des siebe , Mark nebst vier vom 36663 500 18924 19336 19378 19471 19662 ; . 2481 2882 3167 3177 3208 3217 35 8 m, e. zerlastrechn ng per 3 Be lußsassung über di lan . dahie Et ergeht Aufforderung an 92 3 2. , 1 d Stadt K nach 6 000 4 1915 fowie die Gewk Beschlußsassung über die Enila tungs , de, nnd vom 3. September n . e , n , m, . wie e , vor da n , . 3 Hundert Jinfen seit 29. Juni 1914 n n . * * he 18535 jshal 3025 20355 260415 n über 1000 ö 4247 4404 4597 4712 4731 14745 495 , , 15 sowie die Gewinn⸗ eren ung an Vorstand and Au sstch s; 1865 eingetragen zufolge Versügung vom . vldrige s er burg, Ziviltammer toi lun izge baue, verurt teilen, 6 iselben die Kosten des e — l 20495 20952 271323 21660 21898 21976 . . 63 397 ; . rat für . 3 DR b 1865.“ benntliagt. Der In gebotstermine zu melden, v drig nfall e S de eier auf den 5. April 1916, Rechtsstreits einschließlich derjenigen des Schuldentilgunge kommission vorgenom r 52117 6153 396796 2 63651 29 78 t das abgelaufene Geschãsts jahr
2009 4963 4987 5416 . . 75857 75 Pe rn s . 6, 2 Ih . har, , n , ,. Die Bilanz nebst der . und
iufgefordert, svätestens ö. ki der Mnzeznꝶg 1 termine dem Gericht hletubder Anzeigt 31
wel
ö. ] ö. 30 35 56 58 32 36 22 — 57 178 ⸗ * J 5 Rr C2 1 e . . ö . hen 11 2 el 1 ind ber 1 J 9 ; W eg T Uhr, geladen. 39e 356 56 563 Ce, C, 128 154 185 1 Ir. 103 Is 116 1839 zsl? 2309. gekündigt und ihre Inbaber aufgefordert, Vuchst. B 6385 694 712 843 ges 106, , , , m Borstand der 916 bie e Uhr Abends ihre Aktien
für to klärt wird. Alle diejenigen ö ; J 6092 6592 6899 6939 7020 7144 7 baber der Urkunde wöd aufgefordert, ür, 6. . a, 4 s Vormittags 9 Uhr, mit der Aufsorde, vorangegangenen Arrestverfabrens zur Last enen Au slgfung. der er gen Krenn. A471 22584 22770 22953 22962 23003 K 200 7533 SG0ß5 S654 Säi6s S6 8775 880 har n,, , Verlustrechnung sowie dex ericht des spätestens in dem auf den 285. Mai . ut . iner, ö. . e, . ung einen 39 dem gedachten Ger ichte zu legen und das Urteil für vorläufig voll⸗ nacher Anleihescheine, weg, nach Vor- Yol 23120 75261 2 3663 73565 33563 ,,, , „ Nr. II13 2000. Vuchst B 9609 9763 ers ig i de, Ge. BVorstands liegen vom 21. J . er. zur 1 — it aas * zrschollenen zu erteilen vermögen, werden elassener n zu bestellen. m * 5 ] zur mündlichen schrif . öchst⸗ — ss dom 5355 3 , , 5. über: Nr. 11. 193145 1462 1. ,, n. uf lichisratswahl. 8 ; 4 ö . 1916 Vor miitags 98 ihr. 3 . Aufge hots igelasse nen . 9j 2 * — . streckl . ; an . . mund ( . 6 k—ẽ . i n, mn 23912 23996 24030 24339 24360 2437. 267 27 276 30 125 129 55 10242 10493 104 1 109549 10892 106 360. Reer Eir in sichtnahme der Atti: onre im Geschaftt⸗ unterzeichneten Gericht, Simmer 2 2, ecke, der öffentl ö. l . 8 Ust 3 1 . Verhandlung des ,. streits wird er . Ma . 9 d 6. ö. M* . 244090 24414 24423 24472 24540 24763 785 762 234 183 337 . 2600 w. Anleihe der früheren Stadt Mül⸗ 5 2. . hme 96. e. Genn zimm r der Ge esellschaft aus. anberaumten , , en. sein? Ned . k die er 2. zug der . bekann ö zor das Kai serliche⸗ Amts 6 4 ung ,.. nd folgende Nummern 21800 24840 24895 24911 256560 hd ; * J 7665 65 , heim von 1400 O99 „½ von 1882. e. . ᷣ 4 22 . . le . Zur Teilnabume der Generalverfamm⸗- ö 18 e de vorzulegen min,, ĩ ; ( . 91 ö Ham urg, den 13. 2 1916. 394 . * zimmer Nr 2 auf gezogen ⸗ 7517 35186 7 323 752368 3666 2 ) Ruch ỹ 8163 164 16 66 157 169 bersamn lung 8 1 der ) ** anzumelden und die rtunde vorzuleg zershtgschreiberet des K. Amtsgerichts ; 2 5 = ] i en, Sim 185 3. J 29170 25180 2 25268 25288 25295. ; . ; Buch st. 3 164 165 166 167 169 5, 3 5 ⸗ ö sind . en Aktionäre berechngt, w origenfalls bie Kraftlozerklärung der n . . * Imisgerig Der Gerichtsschreiber r des Land gerichts. reitag, den 172. Marz Buchstabe A über E090 M Nr. 12 Lit. 65 zu 7 5 M (25 Rt r. 435 Stn Die genannten Stücke werden hierd durch 5665. lktien bei den im Gese ö. v == 9 spãt testenâ am 15 W, 51m W. d e e mm. = 1 9 l . Urkunde erfolgen wird. — ; ü 3s 36 28 Se ä — wer . n and Salzkorten, den 17. Januar 1916. 4821 Aufgebot. ͤ 81 8 . Zuñ ken unn I Dieder ih en. n den 17. ar 191. 198 235 254 312 367 und 402. , 3644 3250 3455 36563 95s Jel? die Schetne nach dem n. März ü dis 117, Y. . ü in Apolda bis swäte tens en, en, ,,, n n . = Mairkelm Di , Maria Anna Alwine , 5 i 5 508 353 32 w J eis , 52 zum 1. . J . 1 ö * * , . Königliches Amtsgericht. bie Ehefrau des Arbeiters r. . . Gerichtsschreiberei . 6 * 14 . * ö 2 14d 156 zl 384 nn? 3136 e e, 6 56 , . Bächst. O 2104 2140 2148 2173. nn, 5 , mne 2 Geselschaftetasse, am Kur fürsten⸗ K Uugust vo ffann, V roth geb. 2 Klů eri er . durch es Kaiserlichen Amtsgerichts. 12 . 1. * 6 5h 33h 83 8. 66 69 961 2 7061 8749 ö 468 10128 n n ,,. ine des Nennwertes e. Auleihe der früherr Stast Ml. . wn Januar 1916 damm 208, hinterlegt oder dafür eine 64813 1Staßtunt hat beantragt, ihren genan nt Rechse . 25 f e ö och 19770 109878 112 47 11563 nnn, ; ö heim von 759 000 M von 1888. Fe n interlegungẽquittung der Reichsbank oder Ceffentliche AVufforder ung. , n gen. d,. ; zulet vohn haft i echtsanwalt Dr. O. vien 9g egen ) 2 entsiche Zufte llung, . 1019 1020 1049 1090 1099 1188 12 1 s . . 1908 * . 33 Mit dem 1 April 1916 hört die Ver⸗ Buchf̃. A 236. * 8 De Aufsichts⸗ at der zung g 29 Re ichs b ode
ĩ XL J z heęitänrkeite ĩ ma Mut 15. ; ⸗ 2 ? ; ĩ k r 5 9 eines deutischen Notars mit zu ehörigem x ‚ 95 in a, , , r Per be, ihren Ehemann, den Gelegenheitsarbeiter Die Firma Automobil d Aviatik 1305 135 34 1345 1405 und 1482. * . n . ing de ͤ E a . . Roar gehörigem Der am ScFten e möls é, Staßfurt für iet zu eillä'en. Der . Bien (enen Ehmen genden irgaint? A W dern Göutshrel ing isbä en lg lo] Lz iödg 1493 and, läsn. lan 83 12511 1. 30 in senggber Sefndtgten Stucke zit; Buchst. B 561. Werke Akt. ⸗Ges. er, , eingereicht und dabet München verstor rbene Slabsarzt 3 eichnete Verschollene wird aufg efordert sich Dern ar n * uqunt b , , , , , d . ; 253 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden 1322 3349 13768 1. ‚ 387 942 Es sind daher die für die spätere Beit V. Die Schuldve rschreibungen R werder 92 5 ö Vorsitze . b kt haben, daß die se Attien biz nach P med. Jafob Heinrich har er i ö * 2 . auf den 3. August hurg, jetzt unbe kannten Auf halte wegen i. Els. mit Zweignied ahnung eh; ln ersucht, dieselben am N. April A016 i355 14246 9. 3 6. ausgereichten Zinsscheine mit abzultefern, vom Verfalltage ab nicht mehr bergin R. Le ; . Schlukt * Ge n ,. amml act hinter⸗ darch Tesiament vom 20. Novemter 191: rar n. ö weer nitiass 11 Uhr, vor ** 6 . mit dem LKCGrin, ehen ren; , , . i der hiesigen Stadtkaffe oder Ter 1459. 15 15661 1320 pe5ßsz 15567 andernfalls der Betrag der nicht zurück:; und Fei der Einf! a um der . Weidaer r, ö ˖Sninnerei & sslegt b . 2 nu nen. zr s g d er Parteien zu scheiden und den Be⸗ anwalt Dr. in, é n, denn Dresdner Bank in Frankfurt a. M. a4: , ss gegebenen Ziggscheine von dem Kapital p, a g. na. ö n. en n ,, , . 5 9 im w 15 * 18 1916 eine Stiftung errichtet zugunsten der na. interz ieten Gericht anberaumten Auf. j fi gwallein schuldigen Teil zu Marzel F früber lonialwaren⸗ Dregor * s 2413 15493 15683 16 15885 9 2 h n dem Kapital⸗ der fehlenden, c dem V ? . M . Weid J. 15, den 18. Januar 1916. milie seines Bruders, des Renmners Ludwig zebyt ., ne zu melden, widrigenfalls die klagten für den allein chu . Ferrari, 1 2. Dilalzdrel' zum Rückemvfang der Barlehnssumme vor⸗ iöes 15257 15355 15323 16453 165274] berrage abgejogen werden wird. fälligen Zinsscheine ge fürn. We herei Akt. elon m un * stend
t . ( En, 1LUit 111 7. 7 * 19 95 Its, Fan * . Sanin 1 zarten j 84 X * 5 16a 16201 25 . 2* 38 ö 11 Vins — * iaef g,, ne. Gretche nstraße 66 zebt 1 ine - . . ö ; ü klären, ihm auch die 1, des Me händ in ar inge ; ö? zulegen. Die Auszahlung des Nennwerts les 3 I35 17612 ] 17175 Schlawe, den 17. Januar 1916. Cölu den Il. 3 anna 916. Snchsen ur für 4 um m 2 ur Va ; Todeserkldrun olger wird. An all 85 2 lad den 5 unk innten 2 57. 3 ? . * t 93 * 912 J. ; 2 ; . ö ö 261, d ug r 2 Gemäß 8§ 29 A. G. G. V. G. inn dae . rennt bers geben oöer Tod de [. ifiuerlegen; . Klezern leidet den itzt unbelgngten Aufentt lte erfolgt an diesem Tage gn die Vorzeiger ilsz 17364 174285 17.6 15553 Der Vor sitzen de des Kreisausschusses Der zer vir 2 Di der B 8 iengesellschaft
emaß 8 * . Bea velche Austunst ube 96. , . 6. B klagt en zur: mündl iche n Verhandl 1 Ung des ( te Und Deh er,, , 3 A ih schei 2a A gli 5 J der⸗ 1 ö. 64 1 42 s ö 6223 23 Rr if 8 S * 6 6 . e. 16 4 ttt näre Veidger * 2
Ohe erlandes gericht Celle mit der eau. Verschollenen zu erteilen vermögen, eraeht , ; 3. . i , , . der Anleihescheine gegen Ausltererung der 18155 15230 135316 9 18552 des Kreises Schlame: ö J. V.: 3 * int. err, , r, n e, dean Rudloftf. Ken aert act. sichtigung dieser Stiftung beauftragt werden die Musforderung, sväͤtestens un Aufgebot. Rechts treits vor das dandgen 6 3 m, Rr elfte der wägerin ur, nm feiken vebst ben für die fernere Mi bei. 15655 15534 185355 19039 19127 von Schellba. 64722] r . ö b ,,,, .
k 2 . G B de, nn der nng. . — burg, Zioillammer X. Ildili ustij ge haue, hre 191! zu. rden feine (öeschäste, gegebenen Zingichelnen und der Anmeisung . , , . . . m hiermit zu der
Es bat gemäß Art. 1 32 1. termine dem Gericht Anzeige zu machen. ; r , , n, , s ils 198407 198635 19767 262718 26255 gsuslofunguon Schuidoer e *. e ,,, . * Et — Entscheidung über die Geneh . w * Janke r 1916. gie veñ n platz) aui den Zu; März n , ae,, 3. — 66 Hauflich 6 ** zur Empfangnahme der 4. Reihe Zins scheine. 2036 2616562 2 , 9 206135 305? 36h 3 . gun. mr T drt ivuuger 4 ; 1 es 6. . we nan ͤ Die Derren Akttonäre unserer Gesell. G. B. zur E ⸗ Staßfurt, den 11 * J Aufforde⸗ m, fomob ni stige vor ) ö ;. . 0450 20589 20613 332 20909 161847) der Stadt Cöln und 2 J 10 6 tung? ⸗ *. — Sta sz Vormittags 9] uhr mit der Affe rhalte utomobil und ea,. von Die Verzins d losten Anleihe⸗ . 101 2 g? de der ; migung der Stittung Eermin anbenmnnt Königliches Amtsgericht. inen bei dem gehachien Gerichte zu. der Klagkrin auf Bestellung erhaltene eh een ng der ans en , mein e 21128 21180 21498 21509 21564 der früßeren Stadt Mülheim. ** z Hesellschaftt n 2 WB. anbe . werden Dierdurd zn der, am an Dienstag, den 0. Februgr 1 GI, — , . schle an m r ,s aut. , , we, d,, da, ae nl. An nicihe der art Eöin ih auf Aktien und ordentlich 1c; Gebrzar a n C. ach, n nn, Die Mitglieder ts 16] geldssenen Anwalt zu bestelle ren,, nnen mn, n, e, b. ölzz gast zh dä I. e , , , , m 1 im farifcJ. Vieog iin baus, Leip fis, Schu lstr. 3 Vormittage 9 Uhr. Die Mine 1 ff d dies och restlie nen Betrag von 2376, 992 5 ssl 560 2: 22624 22760 22824 22830 von I89I über 10 000 O00 M. laden 1 eint 8, Leipzria, Sch . r er nisaericht Stuttaart⸗Etadt. der öffentlichen Zustellung nir dieser noch re einen Betrag von 2376 e ürgermeister. . 5. ,, . J j ch ft geladen. stattfinder eh. der Fam ie des obe e , oe. K. a ,. ö . Auszug * Rlage bekannt gemacht verschulde, m m Ankrage: K. Land 29 , . 33007 23919 23115 231537 23230 Auslosung vom As. Mai 1913. Akt tien gesells asten. e n . — e. uden Dauptversammlung ein Lubwg Nerf, in Hann gher werden. an Haul Gustat 6 , , , alberne Hamburg, den 17. Januar 19165 gericht wolle den Beklagten verurteilen, —— z et 23296 23356 235375 234105 . Hinlöfung zum KR. Apeil E916. J . 1 1 * 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts. 3 Tagesord ö. gef ordert, sich in diesem Termine zur Fiag Paul Gustal 9. Louis, Goldwar soschreiber des Landgerichte in die Klägerin den Betrag von 2376,21 64663 öl 2350? Lit A a G00 ½ 41 115 121 132 Hippodrom. A. G. Cranhfurtu M. 3) Gene hmigung der Jahregbilanz für w
r. 2 L. var Ctrtnttas ehoren selbst er Geri in . geri e ? ; . ; ö e. . ? ö ö 21 6 . . ⸗. 1 r orlegune 386 luffes nF der Genghmigugg Per Sit ,, , . e, . 3 , x 3. Mark (in Worten: zweitgnusend drei Bei der heute stattg; fundenen Aus- h zu 0 „ (190 Rtlr.) 2 Stück 163 177 188 243 254 254 298 3446 359 Die diesjährige ordentliche General- L9Ld und Beschlußfassung über die Fog den a0 1 * Haren. 2 . sie ch y . 2. . . 1841. . ae g . a *r, l6as30] Oeffentliche Zustellung. hundert sechs und sieben 18 M. ark 24 ) losung wurden zur Rückahlung zum ir. 12933 12934. 406 426 499 500 602 648 647 666 687 versammlüung der Aktionäre der Sippo— erwendung des Reingewinng. 25. 2 2 8. 69 = g . in , , * lieren sie das Necht . sich gegen die dem Jahre 1 8 chollen, vir olge zlů⸗ 8 e Ehefrau 6 milie Ei cken erg, geb. . . ö . seit Klagez ezustellung zu I. Juli 1916 gezogen: . II von 00 Rentenbriefen der 757 761 730 804 808 812 816 862 863 drom ; A. G. Fr ankfur ta NM find et am 356 Voꝛstands es Vorstandes und des Auf⸗
49 en 1 * zerich 6 9Iass w 850 trags de Ne 1n 2 f T h nw r ) s ö . 1 M 1 . 1 1— n * . 8. nächst erge hende Enischeidung des Gerichte gelallen . 2 Keller, in Dannor Döhren, Abel m nn⸗ zahlen, wolle dem Bek agter die Kosten von den 4190 hyvorbekarisch sicherge⸗ wre vin Sachfen Lit. AA bis Dm. 94 914 922 9äl 957 967 987 1043 Nit woch. . 23. Fer rudn . Aufsichtsrats 9 gern, jassung Über die vorneleat beschweren. * 918 30 ü . traße 5, Prozeßbevollmächtigter: Rechis⸗ 9 echtsstreits einschlis des Arrest⸗ stellten Teilschuldverschreibungen zu tit; AA zu 300900 „M 2 Stück 1057 1149 1279 1280 1297 1311 1313 Vormittags EE Uhr, im Sitzun ge. Aufst hl. 547 ußlalsung über 5 gelegte Celle, den 11. Januar 1916. aufgefort ert, spi testens in der 2 anwali Gohlr in Hannover, klagt gegen verfahrens 1IV 3/16 sigen ne., dgerichts EO 20/ die Stücke: Nr. 282 393. . ( 41 1456 510 1544 1554 zimmer detz Vippod roms, Wi llhelmstraße 2 71. Die Atn . hah wenn sie an der Jah ren abrechnung nebst GBewinn⸗ und
e g e,, J ain kf feng 8 65 me. J c ; 4 ; ; 1 w ; * ö . 4 erlustbe ; wi * Königliches Ob eriandesgericht. 1. Zivillsenat tag, den 8 O. Septen r er. . * ibien Chemann, den Fabrikarbelter Wil ar Last zu legen und . das erg hende Lit. A Nr. 7 39 36 Æ 20900 — ; zit. CC zu 300 „½ 1 Stück Nr. 426 1573 160 1716 1753 1359 15 hier statt. General eilnehmen wollen, . Ib erechnu 16 lowele über die Cnt=
rr * e *I 118 t 82 r r * . . 13 . I 46 . ö 2 . 27 — 41 P ? 92* g. 946 z J ig dis Vo P l ' u . . 19 6 66 . ine e 6 Mlrich, helm Eickenberg, früher in Hannover, srteisf ep. gegen Sicherheitsleistung für Lit. E Nr. 39 log à M O00, — - Lit. Dm ju 75 M 1 Stück gtr. 67. 1541 1368 1917 18298 1933 1952 1965 J Tagesordnung: in Gemäßhel ** . 1 z Vorstands und des Auf 641818 gart. Stadt, Justinnebengebä ö =. et unbekannten Aufenthalts, guf Grund vorläufig vollstreckbar erklären. Die Klä- Lit. C Nr. 23 63 68 946 à 5900, ; UL von I o MRentenbriefen der 19a3 1995 20913 2012 2079 2107 210 I) Borsag⸗ des Geschäsigberichts des ibre Aktlen obne Grneuerungoschein aum, 3 . Nerger je vollstre rklären. eschlußfafsung über die Verteilung 4 2 16 2 * ) 5928 J * . . 1 zu 1 de . 8 ö ** 3 I 2 1 9. 49 — . m ;. . 6 . 5 5 7 h 06 24 5 22 52 6 a1 7 Reg . R ) J 5 1e n 10 Januar 1916 folgendes Aufge süimmten In 64 Top 1 . Hesetzbucht, mit dem Antrage die Che der Verhandlung des Rechtsstreits vor bie von den Go /g hypo hekarisch sicherge⸗ Lit. L zu 3064 „ 2 Stück Ne. 131 2 1 2th 266! 2727 2763 286 2216 des Aufsichtsre w Akttenbesitz nachweisenden Hinterlegungs⸗ ; er, 86 Aufsichtaratg für ei 8 prein Wimmer N vel iche ft üb zer Parteien zu scheiden, ven Beklagten für i, 3 zilkam ger des Kaiser lichen Land- Fellten Teilschuldverschreibungen zum ; : ö . 36034 3033 3067 3195 312. äh 2) Beratung und Beschluß assung über schein der Neicksbank, einer öffentlichen“ 6 aun , n en, Ler Schmiedmeister Ladwig Wimmer würde. An 22 ) 1st u den allein Hun gen . zu erklär en gerichks z auf den 22. März Nenuwerte die Stücke: . XN zu 390 Æ 2 Stück Nr. 45 535. 3155 3162 3200 3223 3265 3290 3: die vorgelegte Yin nebst Gewinn inländischen Behörde oder eines deutschen nem tglied. 2 s r m 9 11161 len ve 8 d A w a. un ihm die 2 142 3 P 29 9 5352 3572 5332 ! 50* ᷣ ! r 68 3 s. Müh lburschrn Ludwig Kühbrck. zuleg! teilen vermögen ,, n d , n. gen. Die Klö gerin ladet den Be⸗ nuf orberung, sich urch einen bei diesem Die Räückiahlung erfolgt gegen Einliefe⸗ 33 E zu 390 M 3 Stück Nr. 34 3692 3635 3715 3755 3773 3874 392 3) Entlastung des Aussichtsrats und des genau nach Stückzahl, Gal sung und Leiltabue an der Gengralner. 1 ron zor! 12 * 5 n zeige 1 IJ. 2 * . t al * c ö J 3 * 8 2 1 59 ) Een R 7 ig vel — lern, leit mehr alt 20 , Gaickt Anieige im — z techtsstreits vor die Sb lam mer dee zeßbevoll mãchtigten bertreten zu sassen. fenden Couwong bei der 1 non 4 ' Reutenbriefen der 42798 4539 4407 4407 44109 4431 4 4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. spätestens Sonnabend, deu 12. Fe. w . 6 *. * ei 3 er, er, , 6 ö . 9 ; Slloper 6 . 2. Seller Kö e. n Landgerichts in Hannover auf ke der öffentlichen item Bank für Handel und Industrie, . dan nover Lit. A his e. 4571 4653 4667 470, 4727 47 5) Wahl von ? Revisoren für das Ge⸗ beuar EAG Avpends G6 Uhr, bei der ellschaststasse in Leipzig oder bei aß, den t Der Gerichts schreiber: Heller. 2 12 4. 9 t t d i Rtlr. 48. 855 4917 4962 41 5069 510 o ja 916. r aft ‚ 0 mberaumt auf Freitag den . 1916, Vormittags wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— Filiale Hannoner, Haunnver, . A zu 3000 M (R500 Rtlr. 4841 4855 4917 06 chäfts jahr 19e Gesellchaftskasse in Weida oder Findet die Hinterlegung bei emen Roftar 755 . 90 1 — * h . 46 ( .. 2112 3 J z d — d 1 gerichtlichen Sitzungen saale Nr. h 1 Geschäfteführer Dckar Schubert in cinen bel diesem Gerigtte jugelgssenen Metz, den 11. Januar 1916. d ifa Sammeln X.. G., 967 986 1163 1209 1296 1305. 5497 5h13 5h49 5ös0 5586 5595 lustrechnung nebst den unn l genaunten Mnstalt- rig Sera. in Gera“ jo muß die darüber aunsgestellte vorbezeichnete Verschollene wird aufge ordert 46 chte hi 2 ö Berichten liegen vom februar d. J. ab (Reuß) zu hinterlegen, woge gen sie eine ee, berreffend n Attlen enthalten und in ( 1 e der f s iaconto- ück Nr. 39 70 126 317 439. 6169 61Ih5 6203 6244 6248 6294 tre fende r ; 4 lassegz des am zi. Mai 1915 in vertreten zu lassen. des Kaiserlichen Landgerichts. Nh einisch / Westsälischen . 3. . w k l ö 6. Otister 516. Vormittegs 10 Uh a. 5 . 8 slerreich! derssotbenen und HDannover, en 14. Januar 1916 , ichaft Bielefeld A.. G., . zu 300 M, (00. Rilr) Satt Sh Szrß C6eg So? Sog Aktionäre zur Ginsicht aug. ; laßkarre in , e hing denn, , n, ,, stimmten Aujgebote termine zu melden, Munßkacz Joey pot wohn hast gewesenen Der Gerichts: screiher 64826 effent iche rn. ing. Vielefe lb. ĩ Stück N.. 207 516 737 792 846 96! 042 7063 7070 798! E65 71096 71! Attionäre, welche der Generalversgmm. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Sinterlenu d ö hat big che Auskunft über . ermeisters 9j Schicht des Königlichen Landgerichte. — 266 6 Samen, ö. e r. ö Samelu. den 14 Januar 1915. k ig T 1271 1297 1307 1397 1421 7140 7147 7230 73095 7373 7512 7Z556 lung beiwohnen wollen, haben ihre Aklien Gewinn- und Verlustꝛechnung lieakt vom Pinter en ung der ten da nach wird. An alle, melche nennt üd= n,. j zum Zwecke der 23 , mnie, Schihtfang, i Ei d t wer 613 1768 1835 1892 1964 16, 66g 60 70e 7714 7816 7999 7903 demäß s 17 der Satzungen bis spätestens Son abend, den 29. Januar 1916, ab in Lebe T des Verichollenen zu das Aufgebot ver sahr n sun 4 85 zu P eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt tsen⸗ un artgu vos 21127 2147 2185 3315 257 h. 7916 7943 f 38117 8148 82235 8277 s r en Geschäftsräumen Der Gesellichaft ur dauern. ben eder Tod Ausschließung von Nachlo gläu ibigern e. K zustellung. roze 9 89 123 2147 2185 2315 2575 2585. 16 7943 8116 8117 228 am fünften Tage vor der General.! den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Leipzig. den 19 Januar 1916. Dle Nachlaßaläubiger werden Die Karoline Tremsinger, “! d huhmacher, W tr. 173 234 3 36 785 87539 s838 8847 ) 9. 16 Zal . fabri 6 svatestens im Aufgebolstermine dem Gerichte e en , J hre ab ern nn,, werblos zu Hagenau, Proz . Josef Balestreri, Schuhmacher, Witwer, 173 2354 311 6 hh 682 976 1099 8675 8682 8735 8785 Szs89 ss38 der Feaukfurter Gemwerbekasse hier zu Welda. den 19. Januar 1916. Zahnraderfahrit Köllmann =. ĩ r . 565 , , b K e t 4, jetzt ohne Krause. og 1928 2 171 218 9400 9105 9 9419 9440 9486 9577 : ) d den 17. Jan 916 . e 164890 ur uf den 10. Dan ucr 1916. . ö egen ihren Ehemann Paul burg i. Els., Krutenaustraße 4, je Ine 2157 2171 2189. 400 9105 9410 9419 9440 9486 9 rauk furt a. M. den 17. Janugy 1916. Art Gef. 1648980) ier. ⸗ Am tsgerichts. neisiers Marx Sch licht sp atestens in dem genau, tie gt gegen ihren J 9 Lit. 1. * v 2
Das K. Amttgericht Arnstorf hat am straße *, II. Steck 9 mer 14, des d 16567 Al satz? Nr 2 des Bürgerlichen ö aten zur mündl ichen Lit D Nr. 13 84 89 9h 3 4 29 — J Droviuz Sachseun Lit. L. his 1. 2139 2188 2. 2404 2407 2439 2444 Vorstands und des Prü üsungsberichts Gewlnnanteilscheine oder einen ihren 2 ö. * * e Todese ng erfolgen ic erlassen: vihrigenfalls seine Ti laru j 38 angsge mäß ausscheidendes Aufsichts. in Simbach b. 2. hat beantragt, den Leben oder Tod . Berschol 2 Kosten des echte streits auf⸗ yon, er, e. 9 Uhr, mit der Nr. 290 79 a M G00, — Bit. OG zu 75 H 1 Stück Nr. 195. 3331 3332 3369 3433 3 3500 352 und Verlustrechnung für 1913. Rotarz, in dem die hinterlegten Aktien ar ,, 23 r' em Aufacbotstermin dem ‚— 19. h ̃ 2. ö . 1 ern mn nn, e nr. wohnhaft in Pateisberg, Gemeinde Sar vate stent in bem Ar iger mmm dem zerkandlung des zi e zue! assenen Rechtsanwalt als rung der Schuldverschreibungen mit lau— 3h54 4047 9 42098 426 Vorstands. Nummern angegeben sein muͤssen, bis san e lum̃ find dien gen Akttonärg be. zum 3w eck bei wem dentschen Notar hinterlegt haben. ——— — 1 UL J 2 3 . 72 ) . . e J . Kö — * e 2 1916, Vormittags 160 Uhr, im dies. g 4990 Auf geber, 91 um mit der Aufforderung, sich ui m zt. Rheinisch Westfülischen Disconto⸗ 3 Stck Nr. 35 210 335 3690 587 602 5g 5142 5146 5286 147 24 Die Bilanz mit der Gewinn und Ver⸗ der Rügemeinen Deutschen Gredit⸗ fat, . ; 6. ö . de die genaue Zehn et. Bannigertrafe s, Karas d sfecer Riechrganhalt zis Proreßberollunächt! gien erich s c re iberei Dam gin. Kit . ju 16 M (ad Mtle) helh zehh zt og. 36910 , sich pätenens in dem au gien, den Z0or ĩ im Bureau der Ge . für die Be che lui ung erhalten, die ihnen als Ein⸗ se. sellichaftakaffe eingereicht werden. Vie sorigenfalls die Todeter klärung erfolgen zuletzt in . . ö widrigen Mar Amandus Ta 25 stattgehabter Generalversammlung fortzu⸗ erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, zer, geb. Kleiderer, Jeppe in Straßburg klagt, gegen den „Concordia“ un D. zu 73 M (5 Ntlr. 20 Err 30h 539 836zl sich Sö23 Sodh S637 versammlung bis nach der lätzteren bel Ginsicht der Aktionäre aus. Anzeige zu machen. s ver tor benen Tischler. igter: Rechtsanwalt ice e SVa, Fon Grazioli Palimsta, früher in Straß, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. z iso] 1233 j4ib Iso i846 1904 Lit. I a S0 M 9095 9099 gal hinterlegen. Weidaer Jute Spinnerei Weberei itz ? 24 zen den Nachl laß d 68 0 1 1 = 1 1 e Aktien⸗Gesellschaft. Gerichte schreiberei des K.
—
1228
zu 80 M (10 RNtlr) 13 Stück 9ös6 hö 9634 9660 9739 9805 9937 164592 Der Vorstand. Der Vorstand. Gw. Pferd eka mper. Der Borstand. Gu stay Kollmann.