1916 / 16 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 45 527 Otto Sanke Dampsfsägewerk Schiffmühle in Berlin: Die hiesige 6 nach Alt Kietz bei reienwalde 4. O. verlegt worden.

Helöscht die Firmen: Nr. 10 583 Hein⸗ rich Keibel in Berlin. Nr. 43 089 Berliner Feldvost Versand Franz Armonier d Eo. in Berlin. Berlin, den 13. Januar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

HRerlin. 164547

In dag Handelgregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute folgendes eingeiragen: Nr. 13 967. Epiritus- Giũhlicht Kriegsgesellschaft mit be- schrünkter Hastung. Sitz Berlin (Be⸗ zirk des Amtsgerichts Berlin Mitte). Gegenstand des Unternehmens: Die Ver- sorgung Deutschlands mit Kleinbeleuch⸗ tungemitteln für Spiritusglühlicht, ins besondere der Vertrieb von Spiritus brennern für Kleinbeleuchtungszwecke, ge⸗ gebenensalls der dazu gehörigen unmittel- baren Benandteile, sowte die Beschaffung von Robstoffen für die Herstellung der Brenner. Als Spiritus brenner für Klein beleuchtung wecke gelten nur solche Brenner, welche unter Benutzung der üblichen Brennstoffbebälter und sonstigen Er— gänzungsstücke unmittelbar als Eisatz für Petroleumlampen geeignet sind. Stamm⸗ kapital: 20 000 6. Geschäftsfübrer: Kaufmann Fritz Volk in Berlin⸗Tempel hof. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschantsvertrag ist am 28. August und 11. Oltober 1915 abgeschlossen. Die Gesellschastt wird für die Dauer des jetzt bestebenden Krieges und der duich ihn hervorgerufenen wirtschaftlichen Folgen geschlessen. Ihre Auflösung darf nur mit Zustimmung der Renierungsvertreter er⸗ folgen. Als nicht eingetragen wird ver—

*

öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen

1

2 X

6 1 9 2 L J

h

9

Wüilbelm Tretow bleiben besteben. Bei Nr. 38 247 (Rommanditgesellschaft Joh.

Tyiel deln! Der Tirektor Paul Schmidt, Frobnau, ist in die Kommanditgesellschaft

als persönlich baftender Gesellschafter ein

eingetreten. .

hof. Gelösckt die Firmen zu Berlin:

Nr. 1 * * ö

Nr 5251 ? utte aus Sumatra. ö ; 27 ö

3 den 2 Januar 1916. n Cassel ist nicht mehr Geschästsführer. D

erlin.

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Gesellschaft tung. Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Thermophoren und verwandten Ar⸗ tikeln. schäftsführer: Eigentümer Carl Langer in z

Charlottenburg ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. vertrag ist am 9. Dezember 1915 abge⸗ schlossen. gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den D 316 Otto Mansfeld C Co. Gesell⸗ schaft mit

Kellermann in

stimmt, daß jeder der beiden Liquidgtoren Rohde und Kellermann berechtigt ist, die

Liebst Luckenwalde Gesellschaft mit

führer.

stommandit Gesellschaft in

etreten. Sechs Kommanditisten sind neu Sitz jetzt: Berlin Tempel

A. Reichardt C Co.,

Königliches Amtagericht Berlin. Mitte.

Abteilung 86. ist zum Mitgeschäfts führer bestellt

64733

In das Handelsregister B des unter⸗

Nr. 13969. Thermophor, mit beschränkter Haf⸗

Sitz: Berlin. Gegenstand des z 9

Stammkapital: 20 000 M. Ge⸗

zerlin. Dem Fräulein Cilly Krüger in

Der Gesellschafts⸗

lossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ ffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗

eutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. e beschränkter Haftung: iquidator ist ferner Kaufmann Rudolf d Magdeburg. Durch den zeschluß vom 20. Dezember 1915 ist be⸗

iquidationsgesellschaft zu vertreten. zei Nr. 8128 Maschinenfabrik Ernst

eschränkter Haftung: Kaufmann bh Zalter Steuer ist nicht mehr Geschäfts⸗ Fabrikant Max Neumann in

ändert in Schlesische Zigarrenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Cassel.

tua gs⸗Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Cafsel, ist am 17. Januar 1916 eingetragen:

Colmar, Elis. wurde bei Nr. 228 „Bank von Mül

mar eingetrogen:

muel Schmoll in Mülhausen ist erloschen.

Cxrefeld.

bei der offenen Han delsgesellschaft C. Hügel in Crefeld eingetragen worden: Crefeld ist aufgehoben und nach Wen⸗

egister gelöscht worden.

CxeECeld.

ingetragen worden:

Breslau, den 12. Januar 1916. Königliches Amisgericht.

161741] Dandelsregister Cassel. Zu Casseler Grund sincks⸗ Berwer⸗

Direktor Ignaz Lasch er Direktor F. W. Kramm in Cassel

Kgl. Amtggericht, Abt. 13, zu Cassel.

64868 Dandelsregister Colmar. In das Gesellschaftsregister Band VII

ausen Atktiiengesellschaft in Mül⸗ ausen mit Zweigniederlassung in Col⸗

Der Bankdneftor Friedrich Thyß in Rülhausen ist infolge Todes aus dem zorstande ausgeschieden.

Die Prokura des Bankangestellten Sa⸗

Colmar, den 17. Januar 1916. Kalserliches Amtagerlcht.

(64753 In das hiesige Handelsregister ist heune

Die bisherige Hauptniederlassung in ener Hütte bei Olpe i. W. verlegt.

Die Firma ist daher im hiesigen Handels

Crefeld, den 10. Januar 1916. Königliches Amtogericht.

3 (161754

In das hiesige Handelsregister in heute

ei der Firma Peter Cwald in Creseld

Der Kaufmann Carl Ewald in GCrefeld

kolls von demselben Tage auch in anderen Punkten abgeändert worden.

Der Kaufmann Georg Curt Heinze ist nicht mebr Geschäftsführer;

2) auf Blatt 13 56 die Firma Garabed Missirian in Drees den. Der Kaufmann Demgavag Garabed Missirlan in Vres den ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann August Hermann Petters in Diesden.

(Geschäftszweig: Handel mit Zigaretten⸗ tabaken und Kolonialwaren.)

Dresden. den 17. Januar 1916. Königliches Amtagericht. Abt. III. Dresden. 64743 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 13 430, betr. die Firma Masenfabrik Bernhard Lempert in Dresden: Der bisherige Inhaber Kauf mann Fram Bernhard Lempert ist aus⸗ geschleden. Der Fabrikdirektor Gottwald Friedrich Donner in Briesnitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers, es gehen auch die im Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über;

2) auf Blatt 7239, betr. die Firma Louis Setze in Dresden: Dle Firma ist erloschen.

Dreaden, den 13. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

sseldorrs. 64644 In dem Handelsreglster B wurde am 13. Januar 1916 nachgenagen: Bei der Nr. 98 eingetragenen Firma „Hohen⸗ zollern“, ÄAttiengesellschaft für Loko— motivbau“, hier: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 26. No⸗ vember 1915 oll das Grundkapital um elne Million Mark erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund kapital beträgt nunmehr 6000 000 (v. Nach dem genannten Beschlusse lautet § 4 des Gesellschafts vertrages nunmehr: Das Gesellschaftskapital besteht zurzeit aus

A 622. Seinrich Maier Nachfolger. Die offene Handels esellschaft ist aufgel zii. Die bisherige Gesellschasterin Auguste Marx zu Fraakfurt a. M. ist alleinige Inhaberin der Firma.

A I762. Hinkel u. Sohn. Die Ge— samtprokura des Kaufmanns. Johann vudwig Wittmann ist erloschen.

A 2625. Geo Dötzer. Das Handels, geichäft ist auf die Witwe Maria Dötzer geb. Ermuss, zu Frankfurt a. M. * gegangen, welche es unter unveränderter Firma als Einjelkaufmann weiterführt. Die Einzelproöuta der Ehefrau Marsa Dötzer, geb. Ermus, zu Frankfurt a. M.

ist erloschen.

A 3621. Gebrüder Schönfeld. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. A 4525. Schönfeld u. Co. Ole Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 6470. Ernst Scharff, Kober u. Co. Der Kaufmann Peter Hadler ist aus der offenen Handelsgesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter aug— geschieden.

A 6719. Friedrich Schwab. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhalste Kaufmann Friedrich Schwab zu Frankfurt a. M. ein Handel'egeschäft als Einzelkaufmann.

Der Ehefrau Käthchen Schwab, geb. Stamm, zu Feankfurt a. M. ist Einzel. prokura erteilt.

A 6720. Karl Merkelbach. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Karl Merkel⸗ bach zu Frankfurt a. M. ein Handels— geschäft als Einzelkaufmann.

A 6721. Doring, Iwens, Kalkus. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. D*. eine offene Handelg⸗ gesellschaft errichtet worden, welche am 1. Januar 1916 begonnen hat. Gesellschafter sind: Oskar Doring, Julius Iwens, Franz Kainz, sämtlich Zuschneider zu Frankfurt 4. M.

Hann. - Münden. In dag Handelsregister A Nr. 202 in am 14. Januar 1916 die Firaga Fr. Bremer ju Göttingen, mit einer Zweig. niederlaffung in Münden unter derselben Flrma, und als deren Inhaber der Wein händler Friedrich Bremer in Göttingen eiagetragen worden. Dem Kaufmann Gustav Pauls in Münden ist für dlese Zweigniederlassung Profura ertellt. Hann. Münden, den 14. Januar 1916. Königliches Amtegerscht.

Her ford. Bekanntmachung. 61751]

In das Dandelsregister Abteilung A isi bei der Firma „Barmeier Æ Flach- mann“ in Herford (Nr. 132 des Re— aisters) beute eingetragen, daß die Fabri⸗ kanten Walter Flachmann und Albert Flachmann, beide zu Herford, in daz Ge— schäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind und die offene Handels gesellschaft am 1. Januar 1916 begonnen hat. Die dem Fabrikanten Walter Flach— mann zu Herford erteilte Prokura ist er— loschen.

Herford, den 18. Januar 1916. Königliches Amtegericht. Hirschborx, Schles. 64570 Im Pandelsregister 65 Nr. 30 ist bei der Firma „Strumpffabrik Heinsen C Ce, Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hirschherg i. Schl. ein getragen, daß die Gesellschaft durch Ablauf ber im Gesellschafts vertrage hestimmten

64750

Zeit aufgelöst und in L gquidation getreten des Gesellschaftsverrrages, betreffend die

ist. L quidator ist der bieherige Geschäfts führer Fabrikdttektor Fedor Arends in Nleder Wüsten iersdorf.

Hirsch berg t. Schl, den 13. Januar

Mo Hrn salz. Bekanntmachung. In unser Hindelsregister A ist heute bei der Firma „HMitgust Nichter's Süßzne“ (Sitz in Hohensalza, Ne. 122 des Re—

61840

Max dehnurꝶ. (647591 In das Handelgregister Abtellung B isi beute bei der unter Nr. 314 verjeichneten Fuma „Mitteldeutsche Cigarren. Ver⸗ sandgesellschast, Gesellschafst mit be⸗ schraänkter Haftung“ in Magdeburg eingetragen: Dle Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 17. Januar 1916. Königliches Amtsgericht A. Abteilung s. Meissen. 61760 =. In Handelsregister des unterjelchneien Amtsgerichts ist heute auf Glatt 458, die Firma Sächsische Tur binenbau. und Maschinenfabrik, AV ktiengesellschaft,. vorm. A. Ftuhnert & Co. in Meißen betreffend, eingetragen worden: ;

Die Generalversammlung vom 8. Ja—⸗ nuar 1916 hat heschlossen, bis zu 100 096 Aktien der Gesellschaft zur Einziehung an⸗ zukaufen und das Grundkapital um den Betrag der innerhalb der Zeit bis zum 31. Dezember 1917 angekauften Aktien herabzusetzen. Ver Gesellschafts vertrag vom 10. Januar 1900 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Januar 1916 abgeändert worden.

Meißen, am 17. Januar 1916.

Königliches Amtgaericht.

Militseh, Ma. Breslau. (64761

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 2, Militsch er Kartoffeltrocknung Gren schaft mit beschräukter Daftung in Militsch., heute folgendes eingetragen

worden: Durch Beschluß der Generalver sammlung hom 8. Mai 1914 ist der 8 3

Höhe des Stammkapitals, der Stamm. einlagen und der Beteiltgung der einzelnen Gesellschafter an den Stammeinlagen ge⸗ ändert.

Militsch, den 14. Januar 1916.

Kgl. Amtsgericht.

NN. MG Iad bach.

In das Handeloregister A tragen worden: a.. am 7. Januar 1916 unter Nr. 713 bei der Firma Gebrüder Brandts in

0 * 1 (64841

ist einge⸗

Grunden die Bekannt⸗

seine Stelle der Deutjch⸗ Reicht⸗ zur Befstimmung eines anderen

Der Geschäfte führer Jakob Levy ist

storben.

Pinneberg, 12. Jann RTönigliches Amtagertcht.

HR ecklinzhausen. (64813

In unser Handelsregister A unter Nr. 404 ist heute die Firma Heimalol⸗ Werte Bernard Heimann mit dem Sitz in Datteln und als deren Inhaber der Kaufmann Bernard Heimann in Datteln eingetragen.

Recklinghausen, den 11. Januar 1916.

Königliches Amtnaericht.

Heutling em. 164873 K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftssirmen, ist heute das Er⸗ löschen der Firma „Cement R Stein- fabrik Reutliugen, Sesellschaft mit beschränkter Haftung in Reutlingen“ eingetragen worden.

Den 14. Januar 1916.

Stv. Amtsrichter (Unterschrlft). Saarlouis. 64768

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 400 eingetragenen Fitma „Ci⸗ garren⸗ und Cigareiten Manufaktur Inhaber Alphons Louis zu Saar— louis“ heute eingetragen worden, daß der Ehefrau Alphons Louig, Agnes geb. Ruhrig, ohne Stand, zu Saarlouis Prokura er— teilt ist.

Sagarioui?, den 12. Januar 19138. folge ndes eingetragen worker

Fer a] Ie nn, ,. Did ndes ge tas n worten:

Ftõnial. Amtegericht. Das Vorstandzmitglied Karl Klingel⸗ ; (645911 böfer J. ist verstorben und an seiner Sfelle Handelsregister Aht. As auch als stellve⸗tretender Vorsitzender der sollen von Amts Formermelster Weiner Heck II. in Dautphe gewählt. Weylandt, Egal Der Johann Jakob Gerlach V. ist aus Damann C Co., Otto Schmidt, Eugen dem Vorstand ausgeschleden und an seiner Lonradt,. Wilhelm Jahnke, Raͤdolph Stelle der Ackermann Johannes Schmidt V. nofsenschaft mit beschrünkter Hast=

ge⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ aus anderen schrüntter Hastpflicht“ in Lahm, -G. Nordhalben: Infolge Statatenänderung an dom 2. J. 1916 wird die Jahresbilanz des anzeiger bis Vereins jetzt in der Verbands lun dgabe! G

in München veröffentlicht.

ar 1916.

Willen erklärungen deg Vorstands er⸗ Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: folgen durch zwei Mitgli-der Die Ma Johann Kotschenreuther, Johann Panzelt glieder des Vorstands siad: Rich ird Kar⸗= und Karl Neder und für sie bestellt: stäot in Elbing. August Holt in Elbing Johann Müller, Bauer in Lahm 23, als und Max Feldmann in Dirschag. Die Stell vertreter des Vorsteherg, Peter Wachter, Einsicht ber Tinte der Ge aossen ist während Metzger in Wilhelmsthal 37, und Fried. der Dienststunden des Gerichtz jedem ge⸗ rich Vozler, Privatier in Effelter 19. stattet. Bamberg, den 17. Januar 1916. Eibing, den 13. Januar 1916. Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtegericht.

Kamber. 64777 Eupen. 64781 Im Genossenschaftsregister wurde heute Dte Genossenschaft Coasum⸗Verein eingetragen bei der Firma „Darlehens. Serbesthal, e. G. m. b. Sp. zu Serbes- kafsenverein der Pfarrei Lauter thal ist durch Beschluß der General- b. Waunach, eingetragene Genossen, versammlung vom 6. 12. 1915 aufgelön. schaft mit unbeschräutter Haftpflich!“ Die bisherigen Vorstandsmitalteder Zoll⸗ in Lauter, A. S5. Baunach: Heinrich aufseber Fritz Schäfer und Weschensieller Helmschrott und Andreas Neuß sind aus Johann Jansen, beive in Herbegthal, siad dem Vorstande ausgeschieden und für sie die Liqäidatoren. bestellt die Bauern Philtyp Lang in Lauter Eupen, 13. Januar 1916. und Peter Schnitzer in Deusdorf. Baniberg, den 18. Januar 1916. Kgl. Amtsgericht.

Ed i eden kopf. (64861

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter Nr. 14 eingetragenen Dau pher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G m. u. H. in Dautphe

Fid dicho. 61782

In dem Genossenschaftsregister ist bei dem Nivperwieser Spar und Dar⸗ lehnskassen · Verein e. G. m. u. H. eingetragen worden:

An Stelle von Karl Armler ist Wil helm Loeper, Freimann in Nipperwiese, zum Vorstandsmitglied gewählt

Fiddichow, den 11. Januar 1916.

Königlich's Amtsgericht.

Fetedeberz, GOGacis. 64783]

Im Genossenschafisregister ist unter Nr. 13 bei der Elettrizitätsgenosseu- schaft Querbach, eingetragene Ge⸗

Stettin. Folgende im

eingetragene Firmen

wegen gelöscht werden: Ulrich Küster, A.

Dieg, Stettiner Schablonen Fabrik für Dautphe gewählt. pflicht, in Querbach am 17. Januar

Maler, Paul Knuth, Rothermund K Birderkapf, den 2. Januar 1916. 1916 eingetragen, daß der Gasthofsbesitzer

v. Glasenapp, Detail. & Versand⸗Haust Königliches Amtsgericht. Gagel in Querbach aus dem Vorstande

Husten. Mil, Friedrich Geser, Felix Gutt. w—w— ausgeschleden ist und an seine Stelle der

mann, Oskar Bräuer & Co. Nachflz. wn, . Rüger in Querbach ge⸗ 7 treten ist.

Hi cd em le Op. 1645362 ! In unser Genossenschaftsregister ist heute

ist als versönlich haftender Gesellschafter in das Geschäsft eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. Januar 1915 begonnen. Crefeld. der 12. Imuar 1916. Königliches Amtsgericht.

COrefeld. 647551

In das hiesige Handeleregtster ist heute

bei der Firma J. L. Gircks in Crefeld

eingetragen worden: Die Firma ist er—

loschen.

CGrefeld, den 12. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Panmzig. (64555 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 15. Januar 1916 unter Nr. 268 die Gesellschast in Firma „Lebens⸗ nnd Futtermittel Versorgung West⸗ preußers, Gefellschaft mit be⸗ ichräutter Haftung“ mit dem Sitz in Danzig eingetragen. Der Gesellschafts« vertrag tst am 30. Dezember 1915 festge⸗ stellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug von Lebens und Futtermitteln zu dem Zwecke, um mit ihnen die Be⸗ völkerung Westpreußent, insbesondere der die Gesellschaft bildenden Städte, aus⸗ reichend, zur rechten Zeit und zu ange— messenen Preisen zu versorgen. Ins besondere soll auf die Beduürfnisse der minderbemlttelten Klassen möglichst Rück. sicht genommen werden. Mit Zustimmung des Aufsichtsrats kann die Tätigkeit der Hesellschaft auch auf andere Gegenstände

Berlin⸗Wilmersdorf und Ingenieur Ernst Liebst in Luckenwalde sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Durch den Beschluß vom 12. Januar 1916 sind die beiden Geschäftsführer Neumann und Liebst in Ergänzung des Gesellschaftsvertrages von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 9765 Riol Com⸗ vagnie mit beschränkter Haftung: Reinhold Scholz ist nicht mehr Geschäfts-⸗ führer. Kaufmann Eduard Schaeffer in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10399 Industrie⸗ haus⸗Commandantenstraße Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation be⸗ endet. Bei Nr. 10 847 Landis Gyr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 8. Januar 1916 ist der Gesellschaftsyver⸗ trag wegen des Geschäftsjahrs (jetzt Ka⸗ lenderjahr) abgeändert. Bei Nr. 12110 F. Manthey E Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Franz Manthey ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fabrikant Paul Mathke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12631 Rheinische Film⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.

Berlin, den 14. Januar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 122.

gisteis) folgendes eingetragen worden:

Unter Di

der Gesellschaft erfolgen durch den ie Peokura des Willi Reußner ist er—

Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 13968 Meder C Thiele Gesellschaft mit beichränkter Haftung: Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Weiterführung der gesamten früher von der Firma Meder & Thiele betriebenen Handel e geschäste, er fl erg von Wäsche aller Art und Verkauf von Reweben aller Art. Stammkapital 600 000 46. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Caesar Goesche in Berlin, Kaufmann Georg Nieschlag in Wüstewalteisdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Hesellschaftsvertrag ist am 1. No⸗ vember s 9. Dezember. 27. und 31. De⸗ zember 1915 abgeschlossen. Sind meh— rere Geschäfts führer bestellt, so erfolg! die Vertretung durch seden Geschäfte ührer allein. Als nicht eingetragen wird ver öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Firma Webeky, Hartmann C Wiesen Gesellschaft mit he— schränkter Haftung in Wüstewalteradonf das von iht käuflich erworbene Geschäft mit der Firma Meder & Thiele, wofür ein Gesamtwert von 150 000 4 festgesetzt ist. Dieser Betrag kommt in der ge— nannten Höhe auf deren Stammeinlage in Anrechnung. Bei Nr. 4898 Riefen stahl. Zumpe R Co. Gesellschaft mit beschräutter Haftung: Dem Kaufmann Otto Riefenstahl in Karlshorst ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er herechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäfts— führer die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 10261 Neue bergbauliche Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Rittmeister d. LS. Alheit von Prollius ist nicht mehr Geschäfts— führer. Büchetrevlsor Paul Zochert in Berlin ist zum Geschäftaführer bestellt. Bei Nr. 13019 Lichtspiele Wittels⸗ bach Gesellschaft mit beschränkter Haftung! Durch den Beschluß vom 5. September 1915 ist der Gesellschafts. vertrag insoweit abgeändert, als der Auf— sichtarat aufgeboben ist. Bei Nr. 13263 Rorrespondenz ⸗Gesellschaft für Süd.

6 000 000 M, eingeteilt in 60090 Aktien, A 65722. Ludwig Mahler. 39 1892 198 70M . w 14 lede lautend über den Betrag pon 1000 6. dieser Firma betreibt der zu Frankfurt lofchen Infolge Todes faf Die Aktien sind auf, den Inhaber ausge⸗ a. M. wohnhafte Handlungsagenk Ludwj blen inlolge Tobe; * loschen. stellt. Außerdem wird bekannt gemacht, Maäbser zu Frankfurt a Vt. ein pendan Den Carl Hirche in Hohensaglig ist mit b. am 10. J. 1916 unter Nr. 60 bei daß die neuen Aftien zum Nennbetiage geschäft ag Einzestaufmann. 3666 den his herigen Prokuristen Sichla und der Fimma Hubert Götzels Co. in ausgegeben werden. Frankfurt a R den 17 Januar 1916 Boehlicke Gesamtvrokura erteilt. Jeder M. Gladbach: Der bisherige Gesell.

bei der Nr. 1233 eingetragenen Firma g pn gliches Ami gerichi Wbt. 6. der, belden litztgenann ten Prokuristen ist schafter Kaufmann Hartkopf isi alleiniger „Rheinische Finm⸗Gesellschaft mit be⸗= ir en, in Gemeinschast mit Hirche zur Zeichnung , . der Fuma. Die Gesellschaft ist schränkter Haftung“, hier: Dle Ver⸗ Gotlin. 456 d aufgelsst.

n das Handelsreglster ist ö. . Königl. Amte gericht My Gladbbach.

er Firma berechtigt. tretungebefugnis des Geschäftsführers Karl dohensalga; den 36. Janugr 1916. Bernatzly ist been digt. Firma: „Hafbankhaus Max Mueller ͤronigliches Amtggericht. Leuss. 6 1762 Amtsgericht Düffeldorf. in Goiha mit Zweigntederlassungen in 1Earisrunhe, HWBadem. 164571) In unser Handelsregister Abteilung A ü sasel dort. 64645) Ohrdruf, Waltershausen und Eisen— In das Handelregister A ist eingetragen? Nr. 449 ist bei der Firma Leo Wackers Unter Nr. 4385 des Handelgregisters A berg eingetragen worden: ; . Band III. O43. 362 zur Firma zu Neusz eingetragen worden, daß die wurde am 14 Januar 1916 eingetragen: Nach dem Ableben des als Mitlnhaber Funstanstalt für Patentvertnertung Firma erloschen ist. die offene Handelsgesellschaft in Firma eingetragenen Hofhankters Dr. jur. Her⸗ Baul Kretz schmar in Karlsruhe: Die Neuß, den 13. Januar 1916. Thomas R Co. mit dem Sitze in mann Stehle in Gotha ist das Geschäst Firma aft erloschen ö. Königliches Amtsgericht. Düffeidorf. Die Gesellschafter der am mit Firma dem blsherigrn Meitgesellschafter, Zu Band IV O.3. 214 zur Firma perhausch, Rnefr̃ J. Zanuar gl begonnenen Gesellschat Geheimen Kommerzienrat, Hojbankler Cigarettenfgbeik Bock & Co, Rar ls⸗ geraunimachn sind die Chefrau des Kaufmanns Gastav Mar Mueller, in Gotha verblieben. ee ee rhei, bnd, ginn,, Te nner , in hi ist heute Thomag, Paula geb. Michel. und der Vas Gesellschafts verhältnis hat ohne sahrttant, Franz Katzer in Offenburg hat ges Men 121 nn 8 r . 5 Zaffe, beide hier Liquidation aufgehört. das Geschäft auf Kaufmann Fritz Karkebach let. L*. (Fama Br Bomann in Kaufmann Emil Sasse, beide hier. aidatson aufg . . 4. rz d Oberhausen (Rhld ) eingetragen: Nach getragen wurde bei der A Nr. 1066 Dle Gesamip-okura der Bankbeamten in Biuch al übertragen, welcher es unter Dem Kaufmänn . in eingetragenen offenen Handelsgesellschaft August Wittich in Goꝛha und Alfred der bisherigen Ftrma weiterführt. . Oberbau] in (Hihld. * st * J ö teist ; irma W 8, hi Schmidt in Ohrdruf ist erloschen. Uebergang ker im Betriebe des Geschäst⸗ Ther däulen ihld; i Pioturg erteilt. in Firma Wolff Vees, hier, daß Schmidt in Ohrdruf ist er . ö Oberhausen, NRhld., den 12. Januar die Witwe Friedrich Nerg, Louise geb. Dem bisherigen. Gesamiprokuristen, begründe ten Forberungen und Verbindlich 1953 JJ Schauffler, hler, aus der Gesellschaft aus. Bankkassierer Wilhelm Bartels in Gotha ketten ist bei der Uebernahme des Ge,“ geschieden, der Kaufmann Friedrich Nees, ist Prokura dergestalt erteilt worden, daß schäftz durch Frltz Karlebach ausgeschlossen. bier, gleichzeitig als persönlich haftender Lieser berechtigt sein soll, die Firma der Vie Prokura des. Mathäns 3. Mohe in Gesellschaftör in das Geschäft eingetreten Hauphniederlassung und die der Zweig Offenburg ist erloschen, Der Ehefrau des Be . ; und dessen Prokura erloschen ist; niederlassungen in Gemeinschast mit einem Taufmannt Fritz Karlehach, Ellen gen In unser Handelsregister B ist heute Chemnitz ist als Inhaber infolge Ablebens bei ver Nr. 160352 eingetragenen Kom anteren Prokuristen oder einem Handlung— Delan, geb. Hatlls, in Bruchsal ist Pcoc. belt Ne. 26 (Bhöntz. Mttiengesellschaft autgeschleden. Helen Elsbeth verw. Pätzssch, aflicht in Cöln Mülheim: Sir. tor R manditgesellschaft in Firma Schilowekn bevollmächtigten rechtgverbindlich zu zeichnen. turg eiteilt. ; . für Herd und Ofen⸗Jadustrie in geb. Richter, in Chemnitz int Inhaber. pflicht in Cöüln Mißlheim; rektor Dr. . ͤ egen Æ Repolt, hier, daß die am 29. Jul Gotha, den 31. Dezember 19185. 3u Band V O. 3. 105, Firma und Oberhausen) eingetragen: Stollberg, am 15. Januar 1916. des täglichen Bedarfs (. B. Zündhölzer, 1913 eingetragene Verfügung heschränkung Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. Sitz: Alexander Jason, Rarlsruhe. Der bisherige Prokurist Johann Königlich Sächsisches Amtsgericht. Lichte usw.) ausgedehnt werden. Das der persönlich haftenden Gefellschnsterin Inhaber: Alexander Jason, Jagenieur, Boelsums in Oberhaufen ist zum stellber— minen. Teer, 7791 Stammkapital beträgt 132 000 1½6. Die Fhefrau Aifredꝰ Lewenstein wieder ge— Karlsruhe. Die Ehefrau des Ingenieurs tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Der . , n w. 2 al ec ') Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit löscht ist. . ö Alcrander Jason, Mathilde geb. Operhoff, Direktor Wilhelm Lutze ist aus dem Vor- . 1 a Dandelgregl fert . der des Bestehens der durch den Krieg herbei Antsgerlcht Dusseldorf. Karlsztuhe, und Geschäfte führer Fritz Kauff⸗ stand ausgeschieden.“ k Teinrich Rahhen- geführten außerordentlichen Zustände be; „aan getragen worden: ä daseibst sind als Einzesprorurlsten Oberhausen, Rhld, den 12. Januar 0ger ,, n, , , . schränkt, und ist die Auflösung der Gesell⸗ Düssekdorꝶ. . 164830] * uf Grund Vertrages ist das Geschäft It. (Fabrik techn. Bedarftz artikel aller 1916 lragen: D . Gesel . Wein⸗ schaft vorbehaltlich weiterer Vereinbarung In das Handelsregister A wurde am mit Firma auf den Kaufmann Paul Art, Ingenieurburcgu für moderne Trans händler Gustad Nappenegge ist güein ger svätestens sechs Monate nach Friedens, 15. Januar 18165 eingetragen: Nr. 4586 Walter und den Kausmann Traugott porteinrichtungen, Verladebrücken, Draht⸗ Inhahen der Firma. Dte Gesellschast ist schluß in Aussicht genommen. Die Ge, die offene Handelsgesellschaft in Flrma Mallon, beide in Gotha, übergegangen. seilbahnen, Hängebabnen, Hebezeuge u. a.) . ö . sellschaft wird durch zwet oder mehrere „Schmahl 4 Becker, Maschiuen. Ver bisherige alleinige Firmenin haher, starlsvuhe, den 15. Januar 1516. K I9I6. Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere fabri⸗ * dem Sltze in Düsseldorf. Kommerzienrat Friedrich Geffert in Gotha, Großh. Amte gericht. B 2. Sr. Amtggerscht. Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Die Gesellschafter der am 4. Dezember ist im Handelsregister gelöscht worden. io] . (647652 vVwittst ock, Bose. (64773 tretung der Gesellschaft und die rechts. 1915 begonnenen Gesellichast sind der Ma Die jetzt: „P. Ge ffert Nachfolger“ Gim sragun in das Handelsregister bt A In unser Handelsregister A ist unter verbindliche Zeichnung durch zwei Ge⸗ cinenbauer Rahert Schmahl, bier und lautende Firma ist offene Handels⸗ . ö, 199 ber a. ,. 32 zu der offenen Handelsgesellschaft L. der Kaufmann Theodor Becker in Haus- gesellschaft. grr. gz; Rr. Ftohr, getel. Der Hach „Friedrich Paul, Wittstock“ folgendes

8

bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Lix felder Spar⸗ und Darlehnsk assen⸗ verein e. G. m. u. H. in Lizfeld fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Heinrich Schwarz 1J. in Lirfeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Hermann Seibel in Lixseld in den Vorstand gewählt.

Biedenkopf, den 3. Januar 1916.

Königliches Amtegericht.

2 . ; Sally Baden, Apreck C Gläs erich, M Glabha Land: Die trme ; Sall Baden, Apreck G Glaser, Fricke &

. = mal r . . . . =. n 66 Die Firma ist Sponholz, Francke & Laloß, Friedr. Dieck. Amlsgericht Friedeberg ( Quels). mann, A. Gramte, Uhr & Prawlitz, 9 a, m n,, 6 Gerth C Lüth, B. Griery, Alex Kpolans, e r, , e, . . 617849] Diedrich & Reli, Seth Frommen, Theodor Sin Ihlesigen Genc ien schaftgtegisier ist Jul Berg, Jaeckel L Bange, Fritz Präger. bei er Miolfereigenossenschaft Acen= Die Inhaber dieser Firmen oder deren haufen, e. G; m. b. D., in Aqcen⸗ , aufgefo dert, ihren han. , n. 2 . elwaigen Widersprach gegen die beabsich⸗ An Stell? des aus dem Vorstande aus-

. 5 z 159 géschledenen Bäckermeist 8 * tigte Lösch ng binnen drei Monaten peschtedengn Zäckarmeistert Hermann Nan⸗ geltend zu machen. dolph in Ackenbausen ist der Kotsaß Wi⸗

helm Bünger daselbst in den Vorstand gewählt. Gaudersheim, den 17. Januar 1916.

Stettin, den 15. Januar 1916 o rhen, w esir. (64803 Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.

Stelle der

e, e, e t, m dee ee eee, ,. * *

Königliches Amts zericht. Abt. 5H. In das Genossenschaftsregisler ist beute Steit im. ö. 64770 bel Nr 16 Heivener Spar, und Dar— In das Handelsreglster A ist heute be— leßnSta fenverein, eingetragene Ge- Nr. 590 (Firma „Reinhold Bartelt“ , n. hei. un heschrüutter Haft in Stettin) eingeiragen: Inhaber der , Seiden; em gere agen, 2 Firma ist jetzt die Witwe des Kaufmanntz , . utgesch denen Vhann Witten ˖ Relnhold Bartelt, Johanna geb. Neu. der r m der eller Aihert r, ,. bauer, in Stettin Leblich Heiden als BVereinsvorsteber ge. Stetöin, den J5. Januar 1915, . , . 3 3, 4 gf. (gar * * Vüuber 4916 er 18 5 6⸗ Königliches Amtegericht. Abt. 5. mltglled 6 . . Stollberg, Era eb. 64771 Borken i. W., den 15. Januar 1916. 5 . . , . i heute Köuiglicheß Amtsgericht. auf Blatt 483 (Firma: Fabrik feuer. wre . . Königl. Amtsaeriqht fester Vrodutte Va ffea ha sn er. ere. , ne, ,, le, lõssos Fonigl. Amtsgericht. Sito Rötzch in Pfaffeuhain) einge. . In das Genossenschaftsregister wurde am Onerhansen, He nei ml. (64799) tragen worden: 165. Janngr 19I6 eingetragen; ! Der Fabrlkant Ernst Osto Pöksch in Nr 1237 bet. der Beraischen Eigen. . haus Geunssenscaft, emgetragene

Bekanntmachung. Der Genosssenschaft mit beschräukter Saft

Gituorn. 64785 Zu der Konservenfabrik Gifhorn, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftnslicht, ist heute in das hiesige Genossenichstzregtster eingetragen: Senator Sattelberg ist verstorben und an seine Stelle bis zum April 1917 der Dicektor Friedrich Rothdarth in Triangel getreten.

Gifhorn, den 7. Janrar 1916.

Königlich Amtggerlchi.

64763

HC öni gsperg, X. M. 64787] BKBei der Königsberger Spargel und Maihlumen⸗ Anbau- Geno ssenschaft, eingttragene Genossenschaft mit unbe- schrän ter Nachschußpflicht in Königs- berg N. M., ist heute in das Genoffen⸗ schalts tegister eingetragen: Der Dachdecker⸗ meister Max Kaseler ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden. An seine Stelle ist der Rentier Willt Steinbach getreten. , N. M, den 15. Imuar 916.

Ing. Otto Kayser in Coöln⸗Martenburg, Justizrat Carl Siebert in Cöln⸗Mülhelm und Nechtsanwalt Carl van Erckelens in Cöln⸗Deutz sind ju Stellvertretein der be⸗ hinderten Vorstandgmitglieder für den be⸗ grenzten Zeltraum des Krieges bestellt. Königliches Amtsgericht Cölnu. Abt. 24. Eisenach. (64778 . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Ge— nossenschaft „Neurnhöfer Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in , , . eingetragen: P Sse de Ssaeschiedene Lehrer? 8. 2. 2 1 ö. w , ,, 3 An. Stelle des verstorbenen Vorstands. Sk 2 a, . * mitgliedes Johannes Volgt in Möskendorf Oskar Thieme daselbst in den Vorstand ni 27 n n, . ö 2 ist der Fischereipächter Karl Noack in

erxlin. 64734

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10791: A. Busse C Ce Aftienngesellschaft mit dem Sitze ju Berlin: Kaufmann Otto Cornilsen in Charlottenburg ist nicht mehr Vorstandsmitalted; zum Vorstandsmitglied ist ernannt Direktor Alfred Steinke in Berlin.

Berlin. den 15. Januar 1916.

Königliches Amtegericht Berlin-Mitte.

Abteilung 89.

onm. Bekanntmachung. 64833 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 1I1I9 Beueler Bank, Attien⸗

Gotha. 646566 In das Handelsregister ist bei der Firma: „F. Geffert“ in Gotha ein⸗—

Königliches Amtggerlcht.

Konitz, Westpr. 64788 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Geuossenschaft für deu Sinkauf von Fischereibedarfsgegensläunden „Westpreußen“ in Könitz, e. G. m. b. O., eingetragen:

Königl. Amtsgericht.

Ohorstein. 64764 In das hsesige Handelsregister Abt. A Nr. H27 ist heute folgendes eingetragen worden: Firma: Alte Apotheke, Inhaber Ottmar Matthaei zu Oberstein. Inhaber: Apotheker Ottmar Matthael

gi, , . ; ö. . . schäftsführer oder, falls Prokuristen be ,

deutschland mit beschränkter Haftung Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lig idasor ist der bisherige Geschäftaführer Redakteur und Schriftsteller Ernst Friedrich Schaffer in Berlin⸗Steglitz. Beit Nr. 13 482 Jater Arma Verlag Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Liquidaforen sind die bit herigen Geschäfis führer Dr. Carl Schnabel in Charlottenburg und Kaufmann Fritz Ra witz in Beilin⸗ Wilmersdorf.

Berlin, den 13. Jmnuar 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 122.

Merlin. Sandelsregister 64736 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mile. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein getragen worden: Nr. 44117 Firma: Benno Mendel in Charlottenburg. Inhaher Benno Mendel, Kaufmmann, Charlottenburg. Bet Nr. 40 416 (Fnma BVaul Teich in Charlotte burg): Niederlassung jetzt: Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Bei Ni. 4997 (Firma J. Roh⸗ echt in Berlin): Inhaber jetzt: Frau Anna Robrecht, geb. Febauer zu Char. loltenhurg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten Ve bindlichkeiten ist bei dem Eiwerbe deß Geschäste durch Frau Anna Rohrecht, geb.

gesellschafst worden; Die Ligaidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

ist bei Nr. 124 das Erlöschen der Fitma Albert Möller hier heute eingetragen worden

H ren an.

in Beuel eingetragen

Bonn, den 14. Januar 1916. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.

Rramnnschweig. 64737 Ja dasz hiesige Handelsregister Band VI Blatt 308 ist heute eingetragen: Die Firma Caroline W. Brandes ist heute gelsscht. Braäunschweig, den 14. Januar 1916. Herjogliches Amtsgericht. 23.

HEres lam. (64738

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 4538 ist bet der offenen Handels— geselllthaft Schreiber Æ Guihmann hier heute eingetragen worden: Dem Nathan Gerson, Breslau, ist Prokura erteilt.

Breslau, den 11. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Hreslan. 64740 Ja unser Handelsregister Abteilung A

Breslau, den 12. Januar 1916. Königliches Amtagericht.

64739

stellt sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. sind bestellt der Stadtrat George Gronau und Kaufmann Leo Anker, beide in Danzig.

gemacht, daß Bekanntmachungen der Ge— sellschaft Nachrichten erfolgen. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzlg.

ist am 17. Januar 1916 bei Nr. 177, be— eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst

der Firma ist.

Kahle C Cleß Gesellschaft mit be-

Zu Geschäftsführern

Als nicht eingetragen wird noch bekannt

durch die Danziger Neuesten

PDanzi. 64742 In unser Handelsregister Abteilung A

treffend die offene Handelsgesellschast in Firma „Eug. Bobowski“ in Danzlg.,

und der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Paul Neiß in Vanzig, alleiniger Inhaber

Königl. Amtsgericht, Abt. 10, in Danzig.

Mross den. 64556

In das Handelsreglster ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 12 482, betr. die Firma schränkter Haftung in Dresden, Zweig niederlassung der in Leinzig unter der gleichen Firma bestehenden Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Das Stamm kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 14. August

bruch bei Harburg an der Elbe.

und P ter Buk, beide hler.

Amtsgericht Düsseidorf. DPDuisburg-Kuhrort. Im Handelsregister A Nr. 73

G Co. in Neumühl eingetragen:

prokura ist erloschen.

1916. Köntalich⸗ Amtagerlcht.

EIbing.

getragen, daß die Firma erloschen ist. Elbing, den 15. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Haim.

Nr. 4387 die offene Handelsgesellschaft in Firma Kurt Meyer Co. mit dem Sitze in Tüsseldorf. Die Gesellschafter der am 8 Januar 1916 begonnenen Ge— sellschaft sind die Kaufleute Kurt Meyer Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschatter in Gemeinschaft ermächtigt.

64744 . ist bei der Firma Bleiwerk Neumühl Morian

Dem Kaufmann Karl Backhoff in Dulgz⸗ burg ⸗Meiderich ist Einzelprokurg erteilt. Die den Kaufleuten Karl Backhoff und Wilbelm Mühlenkamp erteilte Gesamt⸗

Duisburg Ruhrort, den 14. Januar 64745 In unser Handelsregister Abt. A ist

beute zu Nr. 451 bei der Firma Gattlieb Stauffer in Zeyersvorberkampen ein-

(61646

Die Gesellschast mit dem Sltze in Gotha hat am 30. Dezember 1915 be—⸗ gonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind die betden obengenannten Kaufleute Walter und Mallon. ;

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeilen auf die Gesellschaft ist auegeschlossen.

Gottza, den 31. Dezember 1915.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Grünkberz, Schiess. 64745j

Bel der in unserem Handelsregister Ab⸗= teilung B unter Nr. 2 eingetragenen Aktien gesellschaft in Firma Deuische Wollen⸗ waren Manufaktur, Mrttengesell schast in Grünberg, ist heute vermerkt worden, daß dem Kaufmann Ernst Sander in Grünherg dergestalt Gesamtprokura er⸗ teilt ist, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstands⸗ mitglliede oder Stellvertreter eines solchen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen befugt ist.

Amtsgericht Grünberg, 13 1. 16.

Hanau. Handelsregister. (64869 In unser Handelsreglster A ist heute eingetragen worden:

halterin Minna Frieda Auguste Breede

in Kiel ist Prokura erteilt. Köntgliches Amtsgericht Kiel.

Lnn dan, BP Falz. 64872 Die Firma Heinrich Dahl in Ober⸗ olterbach ist erloschen. Landau, Pfalz, 18. Januar 1916. K. Amtsgericht.

Lanengteirn, HHanm. 647561

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist zu der Firma Paul Fischer, C. Hausmann Wwe Nachf. in Lauen stein am heutigen Tage folgendes ein-

getragen:

Die Firma ist geändert in Paul Fischer. Vie Prokura des Kaufmanns Alfred Meyer in Lauenstein ist erloschen.

Läanenstein i H., den 17. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Lu cken mwuk de. Bekanntmachung.

Bei Nr. 7 unseres Handelsregisters B ist heute bei der Vereinigte Märkische Tuchfaßhrilen Aktiengesellschaft in Rerlin (mit Zweigntederlassung hier) gemäß den Beschlüssen der Akronärver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1915 ein getragen worden:

a. Das Grundkapital soll um 1 388 000 16 herahgesetzt werden.

61758

Oberstein, den 12. Januar 1916. Großherzogliches Amtsgericht. Ohligs. 61842

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 45 ist heute bei der Deut schen Schirmfour⸗ niturenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Weyer, Bürger⸗ meisteret Obligg, eingetragen worden: Der Faufmann Paul Damm⸗Etienne aus Cöln⸗ Lindenthal hat sein Amt als Liquidator niedergelegt, durch Generalversammlungk⸗ beschluß vom 11. September 1915 ist der Fabrikoirektor Theodor Schütte aus Cöln zum Liquidator gewählt worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Cöln verlegt.

Ohligs, den 18. Januar 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Oppolm. 64765 Im Handelsreglster A ist bei der unter Nr. 329 eingetragenen Firma H. Richter C Gomuaguie Oppeln eingetragen worden, daß die Firma jetzt „R. Richter Oppeln“ lautet und vi das Geschäft auf den Faßfabrikanten Robert Richter in Oppeln übergegangen, die Prokura des Robert Richter erloschen und neue Pro— kura der vereh. Faßfahrikant Helene Richter, geb. Saljborn, in Opp eln erteilt ist. Amtsgericht Oppeln, den 15. Januar 1916.

Finmoboræ. 1647671

eingetragen worden:

Dem Wilhelm Hähnel und dem Arthur

Prieß, beide in Wittstock, ist Gesamt⸗

prokura erteilt.

Wittstock, den 5. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

X ñ . 1 4D * ö Genossenschaftsregister. Altenkirchen, Westerwald. In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Ge— nossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Flammersfeld“ fol⸗ gendes eingetragen:

An Stelle des Friedrich Krumscheidt zu Oberlahr ist der Anton Becker daselbst zum Vorstandsmitglied gewählt. Altenkirchen, den 14. Januar 1916. Königliches Amtegericht. [64774]

Ham ber. 161775 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Consum⸗ verein Hesselbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Hesselbach, A.-G. Kronach: Johann Welsch ist aus dem Vorstande ausgeschleden und für ihn benellt der Bauer Andreas Zipfel in Hesselbach.

Bamberg, den 17. Januar 1916.

Kgl. Amtsgericht.

ewählt worden. 9 Lemberg getreten.

Eisenach, den 11. Januar 1916. ; 11 * Großherzogl. Sächs. Am kegericht. Abt. IV. Amtsgericht stonitz, den 1. Januar 1916. K Lebach. (64863

Eis reld. 64779) ,,,, In das Henossenschaftsregister des unter In un ser Henossenschaf fare gister it unter zeichneten Gerichts ist unter Nr. 9 Kon. Nr. 65 bei dem Außener Bürger sumwverein flir Heubach, eingetragene n ,. irn era gene ene sen. Genossenschaft mit beschränkter Baft⸗ 96 2 ber ene fter Dafirslicht ju pflicht in Seubach= = heute eingetrag:n Auken eule olgende eingetragen worden; worden, daß die bisherigen Vorstandamit⸗ A en Scene derm ister Peter Angel iu glieder Schuhmacher Albin Träger, Schreiner ubm 2 qu e, nan zuggeschieden. FGowin Luther J und Holjhauer Heinrich un . 83 n . Deramann Fleischhauer, sämtlich in Heubach, aus dem heter 2 zernarding lu Außen in den Vor Vorstande der Genossenschaft ausgeschieden . eingetteten. ö und daß der Schreiner Georg August ebach. * 13. Januar 1616. Luther, der Schreiner Martin Heinz und Königliches Antegericht. der Schneidemüller Friedrich Luther, sämn Münster, Westt. 6 805 lich daselbst, zu Mitgliedern des Vorstandes In unser Genossenschaftsregister ist ju gewählt worden sind. der unter 31 eingetragenen Genossenschaft Eigfeld, den 17. Januar 1916. mit beschränkter Hafipflicht, Molterei⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. nn , , n nen zu Appel a, 64530] hülsem. heute eingetragen, daß die von ö Genossenscasthyren ii?” der Genossenschaft augge benden Bekannt. heute unter Nr. 19 die Genossenschaft machungen aten 6. Firma Jer Senossen. in Firma Tir6citsgemeinscht ft Im el, aägeibuft , . Vrftando mit. Schlosser⸗ Bewerbe, eingetragene Ge⸗ 16 2 9 n, ,,, Zeitung naffenschaft mit beschrünkter Hast. für Westfalen und Lippe zu Münster i. W.

*. em Size in E u erfolgen haben. dem Sitze in Cibing ein Müͤnster, 11. Januar 1916.

Da Statut datiert vom 16. Dezember KRonleliche Autegericht. 1915. Der Gegenstand des Unternehmens Oderberg. Mark. 164791]

Firma Heinrich Botzum in Groß⸗ . aus dem Handelsregister. auheinm. Die Prokura det Kaufmann b Absatz 4 des § 10 der Satzung A 45I. Delkestamp u. nn , Ludwlg König in Großauheim ist erloschen. (Antgntederssgung elnes Aussichtsrats— Der Ehefrau Friederike Delkeskamp, geb. Die Firma ist erloschen. mitaliedes) ist geändert. Lehmann, zu Frankfurt a. M. ist Einzel. Hanau, den 8. Idnuar 1916. Luckenma de, den 17. Januar 1916. prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. 6. Königl. Amtsgericht.

Be rõffentlichung

ilt die Uebernahme und Ausführung von In das Genossenschaftsregister ist bei Schlosserarbelten. Bekanntmachungen er, Nr 3, dem Nieder sinower Spar- und felgen unter der Firma der Genossen· Darlehn skassenkerein. e. G. m. u. D. schaft durch daz Westpreußische Gewerk. in Nieder sinom nte folgende einge blatt. Geht dieses Blatt ein oder wird! tragen worden:

1915 um neunzigtausend Mark, sonach auf vlerhundertfünfzigiausend Mark erhöht worden.

Der Gesellschafts vertrag vom 14. Juli 1910 ist durch Beschluß dieser Gesell⸗ schafterversammlung laut Notariatsproto⸗

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 610 ist bet der Hintze E Weneke KGesellschaft mit Beschräukter Haftun hier heute eingetragen worden: Dur Beschluß der alleinigen Gesellschafterin vom 10. Januar 1916 ist die Firma ge⸗

Bebauer, ausgesch ossen. Dle Prokura den Richard Tietze bleibt bestehen. Bei Nr. II 696 (irma A Tidemann Nachf. in Berlin): Jahaber jetzt: Witwe Maͤrle Klußmann, geb. Kraft, zu Berlin. Die Prokuren deß Wllhelm Berndt und des

In daz hiesige Handeleregister B ist beule bei der Firma Brennerei und Vreßhes⸗fabrit Tornesch. Ges. m. . Haftung in Tornesch, einge—⸗ ragen:

number. (64776 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Darlehens⸗ kassenverein Lahn b. Krongch, ein!?

I

666