mir sflerium bat sib auf cinen hierauf bersalichen Antraz Fes Deutschen J einheitlich Im welleren Verlauf lonnte sich infolge von Dedungen Freund & Co, Breglau 10. Dewald Matheus Gõrliz 19
Ind a ftri schuz den bandes beim sachsischen Minsstertam des Inner bereit eine freundlichete Stimmung darchsesen, doch warde n den Nach⸗ 4 Tautenburg, 24. D. Ademkie win, Schweidnitz, 25. No
erflaärt, Tertüarbeitern bei Bedürftigkeit freie Fahrt mur liebersied lung mittag stun den die Haltung wieder matter, da die Spekulation um- zecker, Schweidnitz 3. Miller C Rentsch Gllenkurg, 5. 2 2 ö * ö * 8
in die nene Arbehshätte ju gewähren. Ferner beben verschiedene fangreichere Renlisastionen vornabm. Von Gmielbeiten des Ver leb Wes zeck. Hirschberg. 10. NR Stauden mayer, Ulfesd, 10. A. : V E * E C 1 I n 9 E *
Obere frrirertfanen verfügt, daß die bei der Postverwaltung be⸗ een, Jie York Centrals erwähnt, die in gräß ren Posten aus dem n green. 6 R. Wistens, Niererschonkansen . 6 m ö schänlgten, jur Verwendung in der Industrie geeigneten mannlichen Martie genommen vurden und mit leichter C beluna schloßen De. Ane Twenbruch, 6. Tand gern chtedire ten Dr renfelkt *. U ent en d 9g z böniali is tante 9 akrärtè durch weibliche Arbeitskräfte ersetzt und rem Deuischen gegen gestaltete sich die Tendem für die Attien des Stabltrußs BDerlonef;. Neuwied; 1. . Brennege, . ibid., el nzei er Un Köniali h ö ĩ trieschußverband ur Ueberrorssung in die Industrie gemeldet matter, da in bHtesen fro gänstiger Geschäfteberichte g ni ˖ age Geheimrat Frö hner 20 lan ee berr Me ne 2 8 19 = zreußi en 8 a0 san el er Deren. Der Deutsche Industrieschußverband iss bereit, auch In⸗ dattonen statifanden. Matter lagen auch International Mer- Lätbenau, 10. Prof. A. G x * 7. ; ; ; . 35. 3 W. Payr, Gert 8 2 ̃ 3 Berlin reit d 21. J ; Bere ᷣ . „Freitag, den 21. Januar 1916 2 — ——— — O mo-?ꝭƷvumr—-— arm e 1. ö *
dustrleftrrnen, die nicht Meltglieder von ihm sind, Arbeitsuchende nach · cantile Marine Werte. Im allgemeinen bielten sich die Kurt t 29 juweisen. berändernngen aber in mäßigen Grenzen. Der Schlußverkebr arockgesellschaft
anigowski,
.
w
r =, n e ⸗
*
Ban kausweise.
1 Verschiedene Bekanntmachungen.
2 23 ern, , o 80 000 Stũck 2 — fũr Fimberden, 8 rer ungssachen. . — — mm 2 ; eld: Bebaurtet. ed auf 24 Stunden Durchschn.⸗ Zins rate 2. Männergefan erein Zobten am Berge 105. Frau O. G Walters gebote, Verlust. und Fundsachen, Zuste 2. 2 — nr nn ner. n gr , . Selb. auf 4. Etnnden ltes Darleken. Wechlel auf Lenden erf 2. fel Fiel, 2. Severi - A. G. Ver 5. 3 Verlänfe, Werpachtungen, Verdingunen c. 7 J 4 2 s. Erwerbe. und Wtrtschgstagenossenschasten 7124 Stucke beirĩ hin, , „ gegen 290 155 095 * 6 (69 Tage) 471,60, Gable Transfers 477, Wechsel auf Paris Amtsgerichts rat Unleserl. weidnitz, 10. ntsgerichts rat Berg . Verlosung 2c. von Wertpapier 3 1 her ; — 6 EJ 82 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 36 * 30 ĩ v0 2 auf Sicht 5,85, Wechsel auf Berlln auf Sicht 748, Silber hoff, Steinbelm, 5.05. Nebelin ẽ * Andersen, 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch . 1 * . Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung iel ruben⸗ u tte 3000. Ad. lengeleulche 9 6 1
, n. 2 ? . Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen 39
8
— e- 1. Warsteine
Vera bre namlich 20 600 . 31 Yo ige (alte gegen Bullion ß, 3a Northern Pacifie Bondẽe — 4 90 Ver. Staat. r — 1 * . *.* 76 ion 56 ? 8 6, BDonde — —, Atchison, Tovela u. Santa 5 los. Baltimore and Reichenberg, 19. Samml. i 733. Geh. t ö. ö , dee gen eds oh , ö ioo , ige g gil, Largrla hac it, dhcp n ,d, , , tegierungs rat Riedel igen. 3. Hul ) Untersuchungss acht. wird, auf ö ren , ,,, , gelen öh wo n, d daz Foo 4 8 dsoige (gene) gegen d 263 799, . . sss. Qicaa;, Remmert semeser Benmten- Vene 33. ) Untersuchungssachen. nid an nnd der d sn f. s Fnich t geb. 27. 11. an. i 177 0 A r *, e (nen 0 Fis nn Iod . 1575 oo: s . Miiwaufer n. St. Paul 100. Denver u. Rio Grande 121, Illinoeit Semmer 2. Allgemeiner Beamte Verein Pro . l Yeilitärstrafgesetzbuchs sowie der 85 356, 5 adi onrad, geb. . 1 in Bo eß. 24. 3 84 in Küßn⸗ . e e . bels ige Gene) gegen ge , me, m, g, d, gem, oe Loulevike u. Naftwille 1251. Nem Mork Gentral 110 Cen, Göttingen, 1095. Schreiber, Höttingen, 203. 6305 Ste ckbri n , ,, , 356, Mainz, Kreis Mainz, Hessser n n 54 in Küßnacht Kanten 3) Grsatzreservisten Friedrich Biltelm 4 6 ere. 4 , Im — D sind Rortolt u. Western 119, Pennsyplvania bo Reading dl? Southern Biebrich Rh., 16. Hermann? zorchers, Goslar, 10. C Kirch⸗ egen den unfen b af. tekrut Heschuldigte rn, . — flach * 295) Ers. Res. d. Jas. Rudolf orcklenb X be imatt berechtigt in K ser, geboren 31. 7. 89 zu Maulburg 5 run ück zur Neu⸗ un 9 elei ung ang⸗me e worden. ; 1 9 1011 1 2 — d ö dl,, 8 * . Dl * 1H. r 2 mn. 28 * . 1 . — Far. . Sege den n ö se lebenen ) ekruten . Ul1dbig! l lerdurch für sahnenflü rig geb. am 10 — 189 ; * * 1 2 8. Oberam De hringen 3 d 1 . . . a AUnion PDact 1 n Fo = g 88 naver Neckargemünd, 2. Prof. Dr. Ri ber Bonn, 10. Oberbaurat Relsend drich Lepypold K erklärt! Ji r Ka , 2m, ürttembe: chringen, (Baden) Von den ouf diese Meldungen hin genehmigten Beleibungen sind — Staies Steel — — * 24 — rn Nintng 83. D Ge n e, 5 n e en, rern Geeftemnnde⸗ 6. . . Zander i sein im Deusch 9 Reiche be. ujern, Schwelß natsherech 7 H, , . = Beschluß vom 12. Januar 1916 000 1 . ö . 1 8 21e * O Nor 9, 9 J. . a. T. bene aflel, 9. 2 gemelne üUendabn⸗ * I iir md de Eandwehnrbeztr VI 83er * k 982 indliches Bermöge mit vier 4 3 5 —98 — . . 14 in 2 Mutters 80 an wwe ß 84 2 . * — * 1 . * Rio de Janeiro, 189. Januat. (W. T. B5 Wechsel auf Bremerhaven 5. Apotheker G. Flemming, Wetter, 19. Carl Koch sch . hal st ir n., . e n. 96 , n. , g. Walblin gen, Witbg, Friedrich Sottt 4 r . 264 n ih Musketler der Landwehr! Augunt andre r la ne * 9 ger 1 111.5. Cichowm 1 8 Nen Mi erbor 55 * Georg Selle, Magdeburg . . . lersluchungs, m, , , , m, mea, uar 1916. 26) Ers. Res d. Inf. Johannes? mem. a, . , , geb. 265. 11. Alfons Jaeger ebor 6. 3. 80 hält, während der Grundstäckseigentümer jur Abnahme der fand⸗ London 11nIn 2 . 6. 26 , , e , . aft wegen Verzachts der Faähnenflucht Gericht der Landwehrinspektion. geb. 1. 3. 1884 in FJ s Krieger, in Hiesenbach, DSberamt Maulbronn, Paris , nn ö g z e, ö. *r . 8 ; * 9 1834 in ; bronn, Paris (Frankreich) briefe nicht verpflichtet ist 1 B. ö. dran De d, Ahle ct, z. 3t. 9 tenrade, 520. Maul 25 inner rhängt. (8g wird ersucht ihn u ver 2 ö . heimale berech ö Schweiz, Wärttemberag 994 3 X = . ĩ ö, . . r = ö Breslau, 10 Mönisterialrat Sugo Ti Straßburg, A Dr. 1ften und i 3 Rn, mne z? *. a, . tigt in i, Ober, alle aus J ) Dragoner der Landwe . In der gestrigen Haup wersammlung des Stab lwerksver⸗ r ve e me, Huge g mme g,, uzg⸗ X. ö basten umd . Sil liche Militãrarrest· In de ntersuchungs fad = amt Gmünd, Wtt hg. ane, 12965 ö. . 96 n wehrbe Donau ⸗ Peter zr lesfer, 8 * 9 * bandes wurde laut Meldung des. W T. B. aus Düsseldorf Käter die Cursberichte von auswärtigen Warenmärkten. C Go. Aten, 10 Re, Burat Road D mersdorf, 10. Reklor 27 i ,. Berlin, Prinz August von Mus kettler n, , 3 gegen den 27) Erf. -Nes. Kranken k t, werben auf Ottergweller, . 23 ; 25 0., Ae, D. Meg.⸗Dalkdlt-⸗= ael, Wwwil SbbnJ, IV. 1b — Württemberg ftraß de * 2346 ! . 2 Ne e 8 Me . 2 . re Dan? 121 D De 86 9 8 —ᷣ ö . — , 46 — bielt sich 16 London, 19 Januar. (W T B.) Kuvfer promyt 85! F. Scimming, Lichterfelde z Frau Draef Blankenburg 3. Geh NMilltãrbeh * zum ene * die 6 Res. Inf. ⸗Regt Ni r ae — 2 Walther Kühner, 0b. 1 1885 1 e, , em, n, 4 — 5 Beschluß vom 13. Januar 1916 gesegt befriedigend und genügte mt den Auslandgmengen reich 80 V4 1 s. Sm, n,, , meg, Gemewasd Ih olf Wolf, HMilltarbeborde zam Weitertrancport hier. er önkzrdegie f rr, der egn SFr; Wusesihl, Kanten Züäctch 2. ö. H. Die , wegen Fahnen icht, werden in G mähen . urn rf ; ; London, 19 Januar. (W. T. B.) Wollauk tion. An Rat Prof. Dr. Hirschwald, J 2 luckt, wird auf Grund der S5 69 . des malsb: 1 ine, nn, egen Fahnen uch werden in C maßheit für das Arbenherürfnts, ber erte Vielsa . muß die Kuntschat der heutigen Aultton berrschte starker Weitbewerb für bessere Woll ⸗· Magdeburg 100. Halber adter Liedertafel, durch Liedetbater DEecar Berlin. Ech ue berg J, General. Pave Milttärstrafgesetzbuchs sowi dir 55 356 , . in Ettlingen, Amt Ettlingen, erk! sah nenslichtig 33 ,,,, sowte der . . ö ; eneral · Pape⸗ 8 in Baden, Hag kw Gen * . 366, 360 Mil. St. G. O die B 2 im Deutschen Rei 3 6 3e⸗
* 2
— —
—
Mor
2.
gordnung
m, me,
ö
ae,
64916) Fahnenfluchts erklärung.
Grunewald 20. Ftau Rudolf Wolf, her abzulie fern mit längeren Neberfrtften rechnen Mit Räcksicht auf die ge⸗ ö ; * 2 5 8 36 initarstraf ⸗ Kw —; sort welche zablrei a ; r bessere Scour Jahn 50. Hauptlehrer e Zimmermann, Schkölen 10. M. Schlegel, me, den 15 Jan ; 360 der Militarst gordnung de 23 . 1 jngenen Selbsflosten warden die Preise für vorgewalite Blöcke um . be zahl h worhanden waren d. n bisferß Scomeds 10. Hau a „Sipniermann ir . Filler uts⸗ straße. den 15. Januar 1916, Beschuldiate hie sstrafgerichtgosdnung. der 28) Relrut Karl Feiedrich Lau, geb iche befindliche schuldigten hierdurch für fähnenflüchti 5 5 für die Tonne für Knüppel um 7350 4 sũr die Tonne und wurden öchstyrei e gejahlt. Angeboten waren 8308 Ballen, wovon zkon 20. Vasenh alg & Feldmann, Hamb Urg * 82 ergu 2 Gericht der Landwehrinspek lion Berlin ee igte hierdurch für fahnenflüchtig 21. 12 1595 n NM ersch ch Eau, geb. n des erklart x i ne wa nenflüchtig 1mm . ö. ö 14 1 vnn In d ron Mal qck de sitzer (Geo Rü nSsner Re So * Alfred Sel g, Nor stemmen 5. ! w 11 2 . erklärt. . 21 * 189 n Mavbretsch, Kanton Bern Se freie 2 *. w . ; tlart. 8 1 ⸗ 500 Ballen zurückgezogen wurden. er. eorg Lindner, Meuden 9. Alfred Se 1g, Ubordslte 1 ! Der G richtsherr: S 3 r ,, . . e 9m In, estretien des Landsturms 2 i ,, n, n , eng 164 2 23 — Ton don, 19. Januar. (W. T. B) (Mark Lane.) Englischer au Clara Nicolaus, Lichtenfelde 305. Prof. Dr. Obst, Konstanti⸗ von Seer f 3. Div. -St. Qu., den 12. Januar 1916. woe, beimats erechtigt ia Rin sheim, rugger, ö 86 Her, ,. n 109. 12. 1915 und Höbe. Gifen babnoberbau bedarf. Die Ylbenburaischen . Weinen fest, aus ä ndischer 1 Schilling 6 Per e höher. Hard Winter nopel 5. Geheimer Justizrat Hahn, ,, 10 C he, General der Inlanterle und Inspekteur Gericht der 77. Reservedidision. 29) a n ern 2 . Ers. Res. Frankenwärter Wllhel 3 u gerch k ö * ven x ] ö *. 4 s- Rr. Y notierte 67.6. Mais ruhta unverandert d ‚ Amtsgerichtsrat Meister WMittlage 10. Gutsvorstand Peschreibung: Alt ö gag is J ; Res. Krankenwärter Fritz Hugo Burgbac 3 . ; er Landwehrinspektion. babnen baben ihren Bedarf für das Richnungsjahr j9iß in unge, Ar. 2 . 7 . Krivan 5. Amtsgerichtsrat Tterker elt ger, e . Beschreibung: Alter: 223 Jahre, GHiöße: 164015) Leisin eb. 265 3. 1887 in St. Galle sbacher. en, er, ne, ne ; * ö . . . 9. 2 . ĩ 9. Januar. (W. T. B.) B ⸗ ꝛ— Fr Rebrkorn, Eassel 30. Geheimer m 6s em bis ; i, ar en 8 ö. 5 ö Leisinger, geb. 265. 3. 1837 in St. Galle Gif. Ref. Dekonomtet . 1 230 ere rg de letztjährigen Benybge angemes bet. Der Emngang an . . r . 4 Me e , 50 . . an, [. 567 16 ö. Em, Statur: ö In . Untersuchungssache gegen den Schwe, beimalzberecht gt 1 , nomtiehandwerker Julius loßia ärträgen ist derart, daß den Schienenwerken für das erste halbe Jahr a e Humnwolle. — ö, nnn gg 3 — . Justizrat A. v. Simsen zoh. Ciutschmager⸗ s. len, Her Marm mittelgroß, schlank, kräftig, Oadre: dun kel⸗ Er aße servtlten Paul Heese der 12 K Amt Müllbeim, B J * s. Württ. Eta ats an walts . 2 — 2 ir? Ay Mal 83 ni dobrban⸗-Bronko IAUm itz ) Sener ver Marwitz, * , ,, ,. ? ü . . se der 12 Kom⸗ Rüllheim, Baden * . 6 * tdGanwaltschaft tanische Baumwolle. Für März April 7,89, Mai⸗ Juni 7.82. n at Kehrhan ronkow, Gollmitz 106. General v. der rwitz blond und wellig, ohne Bart, Gesichtt vagnie Res Inf. Regt. 216, wegen Fahnen 30) Ers Res. e ö, , , Josef Jäger, Tübingen. w Grs.Mes. der Inf. Peter Staiger,
reichliche Aufträge jzugewiesen werden können Mit dem neutralen ; ö f r wt ae, r 3. , ; ; 8 ] . . 2. . d ifkanis und Brasilianische — her. Rutznow 20 Florin, Stoe 3⸗Coldeman 0. M. Beschütz, srtsch, opal, Auge ; 544 ö —1— J ; f ĩ D S 5 Ausland wurden wieder mehrere umfangreiche Aufträge abgeschlossen. . 19 — pet hg, g eie per Kaff 0 Gion. oel e en g! un neisch opal, Augenbrauen: dunkel, Ohrcat flucht, wird auf Grund der s§ 66 ff. des wann, (geb. 2. 4. 1881 in Go e g e, ztaige In der Strafsache gegen zlasgow, 19. 3 — T. B.) oh ei er Kasse enberg 10. oldbach, alle aus dem Tandwehrbeztrk Donau. 1) Karl Ernst, geboren am 15. No⸗
— 5 ; ö Frau J. Abegg, Wiesbade 100. Erholungshaus unittesaroß 1 h wir 3 r ftenfa . ; . ö — Abruf in Grubenschienen hielt sich auf der Döhe der beiden 29 st. 8 d i 6 . . Co en . 309 ö ri, ,, , spitz, Augen: , sowie der S9 3 Fanton Zürich, Schweiz, heimats berechtigt eschingen, wi n n n, . ] ö ormonate und enügt um rem Bed urfnisse e Wert (9 h. 8 er Farben sabr! en vorm Friepr. * al ., () 3. Laugrau, Nane: mitiel, Mund: klein his 360 er Milttärstrafgerichtgzordnung de in Lenhei Am? R 364 naisberechtigt eg Wird mit Beschlag belegt. vember 1895 in ürich eimatb 1 hier j 37 ö Di 2. 2. ö 2 1 nif der R — Am ster dam, 20. Januar. (W. T. B.) Santos ⸗ Kaffee ostkriegshilfe des Paketpostamts in Hamburg 190. Kirchengemeinde mittel, Sprache: dentsch . KBeschuldigte hie 6. iichtgzordnung. er ing . ö , mt Waldshut, Jaden, Rr. — Karls . „(in Metzingen, O 5 * be matberechtigt 4 n 16 . p. i te SDobregab chlüsse mit den Zechen stetig, für Januar 48 für März 49 für Mat 45 üle und Bordenitz durch Pastor Hülsen Pechůle 2009 Direktor = . 2 e digte hierdurch für fahnenflüchtig ö Ers. Res. Krankenwärter Fose golf 15 . arlsruhe, den b en O. -A. Urach, zuletzt wohn⸗ e rheintsch / westtälischen zezi n Bannt /, ee, 532 ö ile und Be den lk. r, , m,, ar . 18 490r 1 ; 7. er tlart. g Maher. geb. 173. 6. 90 in 3M i B ö ᷣ ast in Zurich fach 2. stlãlisch Bezirts sind. in der Harpt A m st?r dam, 25. Januar. (B. T. B) Leinöl loko — Albert Vögler, Dortmund 199. Staflonskasse Arlon in Belgien 15. 64905 Steckbrief. d t. Om ‚— 3 ver, geb. 13 6. 90 in Zell i. W., Kal. Gericht der Landwehrin spektlo 3c, en, m ö ache getätigt. Die bis 1 zt gebuchten Mengen sind 3 Februn ür März 464, für April Rüůbzl lok 2. Eskad. d. Train⸗Ers.⸗Abt Königsberg⸗Ponarke 57. Frau Gegen die unten Beschrleben D. -St. Qu. Houthulst, den 18. Ja mt Schönau, Baden — ; ö wehrinspettion 2) Johann Georg Gader. geboren am rõßer als im vori Jah 3 Rill schi d Ge⸗ für Februar —, für aärz 468, Jur. pril — Nn 6 oto —. 2. Stad. d. TArgin⸗ rJ. Abt. Königsberg⸗Ponar en (. Fra . 3 nien Oe chrlebenen, welche nuar 1916. j 32) Grs. Res. d 9. —4— — karlsruhe. 3 in ö 13 , . 1 2 en e, , De New Vork 19 Januar (MW T M ) (Schluß.) Baumwolle Anna Gi äfin v Has e Maschinen⸗ flüchtig sind st die Unterfuchunge haft wegen Gericht d 146 ) j ao g 82) Grö. Mtes. d. Inf. tto . ea mn mn . . . ) e. * . , , . 1 re . 2 . Anng Siaslt b n .. e, e,, . w n . egi ; ' Reservedibisio: geb. 3. Sh5 le nnn mn, g 16451 Han a m err . 3 * 2 Herd mn. . loko middling 12,490, do. für Januar 12,19, do. für März 12,32, bau⸗A.⸗G., vorm. Gg. Egestorf. Helene Alexan⸗ unerlaubter Gntfernung (Vergeben gegen . 6. Relerpe division. , 1888 in Pforzheim, Amt ö , . anbaltend aute Beschäftigung ist nur bei den Wag e e, e. za Jr do. für April 12,45, New Drleanz do. loko middling 12,13, der, Brestau 10. Hermann Sa S9. des Gesetze, vom 4. Juni ish 15 be. 690g] weschluß. Hö, . ea ö pslchtig⸗ Rc gtus 6 ö e ten Hall achten. Dle gessegenen Selbffkosten n , f. Formelsen 2 Petroleum Refined (in Caset) 1190, do. Stand white in New Jork Birkenwerder 5. Hofrat Dr. Paul Schlenther, — angen in e e, ,. bei Maffow, Kreis In der Untersuchunge sache wider: k mentz Nr. 34 38 e n legi⸗ tember 1582 in Baden (Schw ih — 38. 8 . ö ; 890, do. in Tanks b,. 00, do Credit Balances at Oil City 2 15 Paul Hahn, Königsberg i Pr., Jahresbeitrag 3 G. Schwabe, Oam⸗ Naugard, am 25. Dezember 1915, Nacht 1) Musketi ! , „27. 1863 1n Ball, Schweiz, heimats⸗ ge ö he , , , . . ö Er u ö 9 ( * je J 4 8. . 1 XI 8 9, 9b, * . 1dhnee VI 2 212 Mal Val n, Konigsbere 2 T., Aal re sbel 189 2. 2 — 4 1 / X. . x ; 1 ö 5 . 719 Nachts, 18 et 2 d. Landwe 8 11 Kar berecht 9 za Stra . geb. am J. uli 1890 — berechtigt in Poltringe OA ö 1 2 Hider * n . Schmal prime Western 19,595, do. Rohe C Brothers 1150, Zucker kurg 10. Prof. , Bethe, Frankfurt a. M. 50. Carl Wilke, am 109. Januar 1916 verhängt. Fg wird AUnler, geb. 14. Mai rr hin . . Pagenau Elsaß ˖ Lothring berg 2 iu Beit ngen —— 1 10 fwendig. Geschas em neutrale ? . J 59 x ö 9 z 295 22 ⸗ . 5213 5 — . X 6 . 2 ne . . 1 1610 ö n . e. . ö . ö K , nt 9. ö 110 9 rJ. NMes. der ö . 4 oOIbhringe wohn , 1 ] 8 ngen — Ausland blieb ebenfalls eig. (een und ganzen under ändert Der Zentrifugal 433 = 4.66, Weizen für Mai 1383, do. für Juli — Zehdenick 10. von Schleußner. Teistimmen 3. Regierungsbanmeister er cht Dieselhen zu verhaften und in das Sckwenz), heimatsberechligt in Höötzel, geb. 2. 3. 1851 ihn Nalmühle rz. baff In Sirgult. Hennegau, . Heigle siargau), gen! Spezifikation eingang war im Dejember rund obo ' boher als im *. hard Winter Ne ? 1443, Mehl Spring. Wheat clearz (neu) 6,55, Pfiff Husum 5. Frau Dr. Hellwig, Friedenau 3, Ad. n näãchste , . abzuliesern sowie Amt Waltshut, Bern. Schwei h , , . „Kanton fatholischen Glaubens, wird hierdurch füt mwechn Verletzung der Wehrpflicht, ist 3 z . *. e. ; . 1 ĩ ospe fre Nj 12 Raff ö N 7 f 77 ⸗ M oetiblor 2 Sy Mmöiÿdiger Fichenbarlebe ) Sauytle 2 u den hie 1 en J 2 ö — 14198 2 yrs. R es * d = . . I wein⸗ heimatßrerechtigt in Geis * eren, 4 . 1 ferdurch fur, 6 . * . . Rovember. Anfragen zur Aussukt nach Rumänien und Bulgarien e . k alf , . 1 1 , ,, dr e tg erm , ö ö. 6e. e! n, m, . Nr. 1425/15 u fbier Ers. mes. Kran kenwärter Josef lingen, Oberamt dio. W n= ne fahnenflüchtig erklärt. durch Beschluß der X. Strafkammer daher haben inzmwischen auch zu einigen Geschäften gerührt, Die näckste jot Alnn 41306. 7b, für Mal 79, Kupfer Standard n dg iteraut Höehrom iG eum Sanifftsrat Prof. Dr. ,, , , ,, 35) Ers. NRes. der Jaf. Alph . der 88. Infanterie. Tiöiston. Dom, 7. Januar lg gemäß S5 3353, 8&4 Dauptversammsung ist auf Donnerttag, den 23. Mar; 1916 anberaumt lofko -= —. Zinn 41,00. ; 3 P. Noack, Rittergut Mehrow 5. eheim. Sanitatsra E T. — 5 Perlonbeschreibung St. Tudwig, Kreis Mülhausen (Els. Lothr.), geb. 5. 5. 1885 in 1 . ) 7949102 , d ,, , , St. P. O. das im Deutschen Reiche be⸗ Wien , 20 Januar. (W T B. . ene lratasi ö Rio de Janeiro, 19. Januar. (W. T. B.) Kaffee. G. Schütz 20. Sammlung durch Rektor Welz 20. Regierungs⸗ l Familienname: Balcerzak, Nor⸗ 3) Ers.⸗Res. der Keldartillerie Karl NMñthausen 9 2 Yülhe men,. Fahu en fluchtserklãrung. sindliche Vermözen der Angeklagten Ernst der Sesterr eich c Un a arischen B**t k Zufuhren: In Rio 10 000 Sack. J Santos 36 000 Sack. bKꝛuncite? Schmidt, Vliva 3. Ev. Pfarramt (Ertrag eines in Zeuthen name:; Franz, Stand und Gewerbé; Vor, Albert Bantzhaf. geb. am 11. Mär o e ge both ,, ö Unter suchun ge sache gegen den und Bader big zum 66 dn, . 2 9. 471 J ĩ — k] sen, a gransffaltete 8 e ,,,, 8 Saase . zwawes O0. a 1 er, anscheinen 8 Nlter - 27 8 47 883 k . . ‚ Dia ti 900 2. ]. Oe Feldartillerie Oskar n 29. DYktober 1876 Fllwan eur, x . ! . die Bipidende für 1915 zunächst cine weitere Abschlagszah ung don 2 2 zi * . 5 5 aus ö ö, 5 ,, ilbronn, Bberaut Heilbronn, Gnst Müüliet, geb, . 8. 1s 0 in Frei. Kwüörttz erh . w. ,, des Angeklagten Saller, bls zum 5 Kronen fu leisten. Damit betragen bie bie hertgen Abichlages. Beh. Inf izrat er ster⸗ am 3 De e, Meelbergen *). . 2 er . Kalisch, Russ. ö m berg, . . burg. Har lach, Amt Fr-iburg , g) geborenen Strindrucker und Betrage von 1000 6 mit Beschlag belegt ahlungen usamm 123 K D A il d 1 S Study, Bonn ). Andres, Breslau 3. Oberbaurat Schayer, Van⸗ blen, letzfe Aufenthalt: Eichenwalde 4) Ersatzresen vist der Infanterie Ludwig 37) Erf. Rei * . dell 1 worden. ==, r. . die e, ee, , ö * , . nover 555. Prof. Dr. Böhme, Kiel (arztl. Honorar von Herrn 8 d, jetziger Aufenthalt: un“ Rec, geb. 31. 12 338 . ges rr ige g Inf. Otto Müller,. e Den 15. Januar 1916 de⸗ d r ze ze. . , z her m en, , on,, . Zürich geb. 1883 in Zar S wesr in Baden⸗Bad ,,, . k 216. enstonsfonds werden mit e , ö n= Nationalstistung Dr. meb. Wulf 100. M. Mauritz, Braunschweig 10. Pyef. R. n n, r , , . Haare: dunkel. Schweiz), heimatsberechtigt in Pfullingen, he naler n, . . 6 , , ,. , Gerichtsassessor Ruypy 1 6 5 . * 2 2 R 1 1 8 V 3 7 R 5 2 3e 10 . ophy Augen- . Oh 1 5 1 2 ,, . . . Stuh ] 1w — 1 2 8 2 2 *. 9 verrechnet, welche der vorläufigen Pipidende von 123 Kronen ent⸗ für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. Isigmondrn, Gottingen 20. Prof. Fr. Merkel, Göttingen 5. Varher⸗ Gesich ohn, Augen: braun, Drhe / ami Reutlingen, Witbg, Banndor aben tuhlingen, Am ,,,, 2 = sprechen. 1 109. Gabenliste ling, Gotha 2. Prof Dr. Verrmanng Marburg 206. Dr. E. Barlen, II. Familienname; Snhnte nei, Vor. 5) ErsRes. der Inf. Adolf Vinder, 38 Rekrut Orlo Nolle, geb. 23. 3. 9 Ke, ,,. ie,, NM. St.. G. O. de 564262] Fahneufluchtserkla rung Bern 20. Januar. W 2 B) Wie der Bund nl . . . * z . . Gelsenkirchen 3. Handels⸗Verein Lechhausen 20. Reg.⸗ und Geh. (. mr e, Stan is law, Stand und Gewerhe: geb am 7. 3. 18385 in Altenburg, Amt in Raden anton ß 23 26 54 99 9 =. gi hierdurch für fahnenflüchtig . Se sch lag; ahm eny⸗ rrugung hat der Bundesrat beschiossen, das Fin an dexarfement ö. Gr eirang Bei der Reichsbank Berlin nge, ein: Pfarr . . Baurat Schwarze, Bromberg 1. J. R. B. Striebel, ug bmg 36. Arbeiter, ansch inendes Alter; 22 Jahre, Waldshut, Haden, malsberechtigt in ,,, . ö 2 — gegen den . ] . . . 6 (Gr Levvin 50 jnde 8 Valds ite 6 tab e II. Garde⸗ Männer⸗Gesang⸗Verein Liedertafel!“ X els 30 8 darineh aurat ö aus Vrzepom Kreis Turek Russ Pole 6 Ers Res Srankon vm? 8 e eee 2 n àberdischengen, Oberamt * n.. I der Samt 19 dandfturmmann Vtty 4 Ste von Verhandlun en über Aufna me einer vierten eid nensssi en Sr de . ᷣ Val ö . . anner⸗GSelsang Ve 1 4 dertasel , Vels,. 850. 00 all rem . . 8 rel, Y Po en, . k Rrankenwärter De kar Ghin zen, W . Bericht ,, ö ve rer, 7 95. ö : 9 ffen s. , . 4 Es soll ih . Division G39. Durch Sin we n! ö Reiche bant Vogeler, Kiel 5. Anleserlich, Neurode 2. Wilde, Naffin 5. Pfarr⸗ Ic er Aufenthalt:; Eichenwalde, Kreis Brender, geb, 6. 4 1884 in Freiburg, 39 . d ö nd wehrin pektion. 2 Rerr. Den. Erf. Bating. Landw. Inf. . Bremen: A. R. 5. Füler der Realschule in der Altstadt 3242. assistent Scriba, Worms -Neuhausen 18. Gottheimer 10. Apotheker - , , jetziger Aufenthalt: unhekannt, Br, Amt Freiburg, Baden, ; Oettlin,. geb. 27. . 44913 nfluchisertlârnng. RVegid. , wegen Fahnenflucht, wird auf Hröße: groß, Vwaare; hell, Gesicht: opal, * Geste* bah Candsturms. Richard ngerstraß n,, , . Ja der dn ier uchungs ache . Sru ad der S5 og ff. des Militãrstrafgesetz· Schwei, heimatg berechtigt gast wirt) Liber Grunner buchs 0 ve der 3 356, 360 der Mittär⸗ NRundelfingen, ber * richt zoronung der Geschuldigte hier ·
fur fristlae Anle e von 100 Mi ton n and 0 21 5 5 57 i ö 1 — 8 1 — — 5 . he Millionen bandeln. Der Zint fuß wind ürene l Reichs Dr. G. Fromme, Posen Wilda 5. Julius Wachsmann, Leobschütz 12. 1 . * ö Augen: Br n ; geb. 869 ꝛört — ö. 8 Augen: grau. Brugger, geb. 21. 9. 1869 in Lörrach, Sul burg, Amt Müllheim, Baden ; fahnenflüchtig erklärt und sein
voraussichtlich 46 ot, betragen, der Emissionskurs ist noch n fest⸗ 2 * , n, mm, 3 ; * s sihtsich a1 Mo betragen, der Emhsionskurs ist noch nicht fest⸗ bank Erfurt: Bau 3 Erf? Masch. Gew. Komp. Neiße 5. Lindner & Cie, Oynhausen 1. 21 r , , , . 8 . 444 636 ; ? * . Fürst Radziwill Nr. 1, Ers.⸗ . Stettin, den 10. Januar 1916. Amt Uörrach, Baden, 10) Gif. Ref. Rrankenwär er Rar gen 10) Gik-Res. Frantenwarter Karl Hugo w , ,. r,, ; . y 8. urg, w sertschen R-iche befindli Gurgbacher, geb. 24. 5. 18859 in Amt Freiburg, Baden urg, wird auf Grund der N. St. n r. . deñndliches Vermögen ( — . 53rwwa r * 1 C 2 18a m ö 1 Deleg *
lingen, Dresde Hannoversch
*
— — 11
er SJ
gesetzt worden. . 2 l ; . 694,10 ro]. UM Sammlung im Kgl Pr Pi Dnier Batl New York, 20. Januar. (Meldung des Reuterschen Bureaus .) * er e, 2 3 Sammlung im Kgl. Er Pinter ,,. 6 h . . 23 , ; . ; 2 ; ö 6 är chen Bureaus) Blumen Aachen ale); Cäcilien- Batl. Königsberg 65. 15. Landgerichtsrat Emil Bücheler, Bonn 3. ; Friegsgericht des Kriegszustandes. 8) Erf. Res. Krankenwärter Wilhelm Peters. geb. 19. 3 1887 in Frel ĩ— . Vilheln ters, geb. 19.9 1887 in Frelb
Norwegen verkaufte hier für fünf Millionen Do s ine, U 1 ̃ act lier B ; dger — Schatz scheine , en Dollar sechtprozentige Haus 5. Reich Sam g unter den Beamten Ortsverband der Kommunalbeanten zu Hamm 10. ö Frau A. 164907 Ser r etef ; . ᷓ — 3 Ha nhofs Hi Rechnungsrat Koe D suhbner, Frankfurt a. M. 5. Gh. Stützel Danzi Langfuhr 5. . Steckhrie]. Hottingen tano Zärlch, Schwei 5 6 G. z Laut Meldung des. W. T. B. betrugen die Bruttoeinnahmen ; . nr Schleuß ner, Franffurt a. M . h. Sti gels n ig 9 * 16 Gegen den unten Beschttebenen, welcher hel , e.. Kanton. Zärlch, Schwei, AI) Gefr. b. Landwehr J. Infanterie G . S. der Besch: 56s, 350 M. St. EKesei, den 1916 der Canadian Pa cifie⸗Gisenbahn in der zweiten Jam ch Kgl. Cilendann, ö ; Kantor Gründer, Ludwigsdor 2. Zollaufseher Mosebach, Memel 10. f ht k eschrtebenen, welcher he matsberechtigt in Erdmannsweiler, Amt Otto Gugen Pfeifer, geb. i0. 3 lanier ß -O. der Beschuldigte hierdu . esel, den 5. 1. 15916. 1864000 Dollar 532 — Bellen 33 als im 1 i berrealschule Königshütte 22. Rektor Eordes, Verden 2. Apotheker John, Erdmannsdorf 2. Dr. . . 1g ill, 16! 2 Untersuchunghaft Villingen, Baden, kJ en, n ,, , . fahnenflüchtig erklär J R mmant rgericht der Festung Wefel. ö ö J urg: der 4. Ers- Komp. 3 if. Regts. Mus⸗ Franz Oppenheimer, Steglitz 10. Rektor Koehler, Charlottenburg 2. . , . i n Ver⸗ 9 Obergefr. d. Landwehr 1 Fuß 43 Erf· Re zrf ier if? 30 Krieseler er Voswinkel 2. uske⸗ Rektor Schultz 7. Frau Oberlandesgerichtsrat Hoffmann, Breslau 1 2 ö den 9 ö. ö 6 1861), artillerie Gottftied Bühler. geb. 24 10. Wr, zs n, e . Gericht der Land weh ö tier ustav Fischer l, 2. Mustenter Rar mann (Tahresbeitra⸗ 3 §z Peters. Wilmersdorf 11 Schwartz 10. begangen in Stet in, tadtkreis Stettin, 1883 in Kirchhei reg Miindeskeim.! n, ,. 3 in Ba sel, Schweiz, 99 . Gerliner Großhandelszpreise für Speisekartoffel n. Sustah Daene Heese ner Herm. Waef — fer Toren; ,,,, 79 36 16 am 5. Dezember 1915, am 12. Januar . Lirchheim, Kreis. Mtindelheim, Leimgteberrchtigt in Konstanz, Ami l= 20] Fahnenfluchtsertläürung. . —— Im Berfiner Kartoffelgroßhandel wurden nach den Ermittlungen der , usketier Wol r, m, teroffizier . Straßburg 5 Reg. und Baurat K CG Haage. Königs- 16516 verkäugt. Es wird ersucht, den selben 10) Ers. Res. Krankenwärter , . er Unter fuchungssache den l6öbo'g3! Derzannrmachung. von den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin gebildeten Ständigen ,, 0 ma 2 , , , . ah ng Bau ef Hossenfelber Bromberg 5. Lehrer u verhaften und in das nächste Gerichts Albeit Detting e, ,. . 2 45) Ers. Re Krankenwärter Wilbelm Mus ketter Martin ? II. Erf. Ter Zustand der Fahnenflacht des Fahrers ver in en ö den 3 in der Zeit dom 17. bid I. Ja. R ae, . w urgens ] . . rn, . 2. geh. Wang! ie er ne rsbern 3 ü A wee ,. ( gefängnis abzultefern fowie zu den kiesigen z. 2 . e, 3 1885 in Vermann = 36 Geb 15. 3 1883 in Batl. Inf. Regt. 29, wegen Fahnenfl Josef Wein, Ers—⸗ Abt. bayr 9 Fe dart. nuar 1916 folgende Preise (für 1090 kg gute, gesunde Ware, ab n , ,,, uten a e , K 236 89 ö 6. 96* ⸗ Akten 1 E. R. 1342/15 sofort J chtigt in Luzern, S J Peimatsberechtiat in wird auf Grund der S5 6 ahnensiucht, Frenrg, auggeschrieben in Nr. 28 , . 1 e ,. elund Ware ab nant Kücken Libe 1 aaiscrmüble 3. Liß, Behrenwahr 46,90. O. Texetmeyer Kriegsoert 1 U E. R. 1342/15 sofort Mitteilung Büsingen, Amt Konstanz, Raden Fart won, wird auf Grund der 55 69 ff. des Militär- ausgeschrtehen in Rr. 230 der Berliner Bahnhöfer) gezablt: Dabe n sche Kartoffeln 6 30 — 7,00 4 : 5 ꝛ n. Ragisermühle 3. Liß, Bel renwahr 46,89. . TeFermiehet, d,, in macher 64 ,,, nnn, nm,. artz, Kreis Stettin, Preußen strafgesetzbhuchs sowie 3355 „ ersten Beilage zum Deutschen ) mn. wütete, , , M. . burg 5. ihlme rtje 5. i den Y Fatu Gummiwerke, Hartman X Tuphorn Leipzig 3 Aus dem in machen. 11) Ers. Mef. d. Inf. Augu] ö rn, de ee, euß trafgesetzbuchs sowie der 5S§ 356, 360 er ste Detlage zum Deutschen Reichs- — so 790 , Wohltme 8271 . 19. ) . 2. Hatu Gummiwerke, Hartmann Tuph Leipzig 3. * a n,, ; . ö es. d. Inf. August f 9 e,, , rn, r , de 3. . de e e 218 1415 * ö . Magnüm bonum 6h. eo . , r, Sileßta Postämtern: Cottbus 26. Hannober tamt g 1506. Teserkreise der Täglichen Rundschau' 23 Spende der 3. Komp. Personbeschreibung: Familienname: geb. 3. 7. 1889 in Dorf, K a ,. ta) Landsturmmann Alfred Mathäus ,, mn ichtsordnung der Be ⸗ ( . P 12. 1915 unter Nr. Ma ga, hd‘ andere runde weiße Spelsekartg teln 6 bo— 700 Æ. Die Engen i n, mm, 166 Salzwedel 1 ö 3 1 k . Blinstrup. Vorname: Josef, Stand un mats . in Sluttgart, schuldigte hierdurch für fahnenflüchti hat ausnehs 3. 1 , , ingen 10. Fürstenau 100. Salzwebe Polt; 300. Pion. Ers⸗Batl. 1, 9. 2. Komp. Er Batl. 1 nf.⸗Regt. 74 Vorname: Josef, Stand und heimatäberechtigt in Hartheim, Amt — 8 5 , . ur fahnenstüchtig er⸗ Marktlage ist unverändert fest. Die Nachfrage ist sehr stark. Die jura. Ruhrort 750. Hambu Freihafen) 3 ee. 1560. nere ster Sch? ! Dher 3 36 . Gewerbe: Aibelter (auch Schoꝛrnflein feger) kirch, . ö in Hartheim, Amt Meß. Oberamt Stuttgart, Württemberg, ö Augeburg, 1. 1. 19165. Zafuhren bleiben dagegen ungenügend. Dh stuesensäh , Tümeberg J. Pahechormm , ö e n rn item r fe. w mos, h, , GFöeten am, 15. Man er eilen n, wurf nn Geferhtef. Ockonomiehandwẽeier R des Tigin Hermann den 27. Deiember 191 z. B. Gericht der stelir 3 Jaf · Brlgade 1 ) . VD bDbreltsel ? . — ö . l ? 3. 3 Vualbe 6 8. VC. VP 4 3 WV. 7 * ( . J D, * — 01 ö Fon omtekandwerker 6 2 u 16 * . 1 . güde ö ** R * XL. Bel, 1 . 9. 2 '! ; Rußla 18 264 7 ĩ d 8 ä ö ; 12. 1 Vetonomtehandwerter M 188 n A 9 zweller 5 empelhof 20 Rap 4. 1 Dinnendakl' A.-G. Kunstwerkerhütte 10. Joh. Rubbert, Wals⸗ . f , , Stettin, Julsus Jakob Ebner, geb. 12. 4 185885 Oberamt We . mmer ß wetler 3 ; (650 92] k n. Leven usen . , Hab X ge 3. erde 3. Godske Hansen, Chr. Albr. Koog 5. Drtsgruppe 66 6 . e unbekannt, in Littau, Schweiz, heimatsberechtiat in 416) Grf 8 wa 16, r G . Die in der I Beilage zu Nr 289 15 a, renn, 3 948 8 Sage 30 ⸗ ; r 33 ,. 93 3 2 Größe: 1,58 — Gest sc la 6 j 2 5 mn ) L. ⸗ Ute]. an rte Fugen Der Ger : ; , , bn, n,. 3 , . Kursberichte von aug wärtigen Fondsmärkten. 2rraßburg 1. wn. Postamt 3, 248, 9. Vage 1304. . 3. der Gemeindebeamten Preußens, Weißenfels 5. Hauptlehrer . Ba 5 l ⸗ 3 606 . hest It: schlank, Amrigschwand, Amt St Blasien, Baden, w * . Löne z 2 3an unter Rr. 55967 ver⸗ ; . t 4 chzell 3. Wilferdingen 3. Gehweiler 2. Marienburg 19,10. Labiau 2. Deppe für die Knabenklasse Balhausen 5. Geh. Justizrat Koscky, 314 elger dunkler Schnur chart, Haare 13) Ers. Res. der Fußartillerie Serman . ö ingen, d, r,: al Krieg 226 ffentlichte Fahnenfluchtgerklärung deg r London, 20. Januar. H. T. 3) 21 e Engliscke Consols 59, Bremen Telegraphenamt 10. Gewerbebank Uim: Alfred Görlitz 2. Gebr. Gerst Aachen 25. Pfarrer Vanahaus, Warburg - . dankleg Haar, Grsicht: blaß schmal, Engesser, geb, 1. 8.1888 in Kußensthi, in Lützenhardt. Sbe dae ; 81 p . Land sturmmmannes Peier Bismer, II. Erf . 80g 24 gr. 3 s 0 . e — = — 1 — . . 1 9 ,, 5t . one ö ' D 8 r, 25 ; 1l, 3 ard beramt Vork 240 82 . * 41 3 e J 66 Ho// Argentinier van des 968, 4 o½ Brasilianer von 1889 — —, Wagner 5. at Stark 10. Oberlehrer Schuon 10. 755. Prof. Dr. zedzink., Braunsberg 20. Geh. Justizrat Baum, 14. 1. geneigt, Gang und Paltung: Kanton Zürich, Schweiz, beimateberechtigt be d 64922] Zahnenfluchtscr la enug Bil. J. HY. 135, ist erledigt z . 1 3977 30 J . s — cMyʒ 8 230 23st 5s dym r 2 * 1 2 . ) . ö. 2 * ö. Ust echt ( bh 6516 7 21 y J 7 ö 2 . ,, . ; . . . e amg ] * 3 . 866 . * 409 Japaner von 1899 673, 3 o/o Portugiesen ——, 5 0 Rssen Dir. G. Kleiner zahlmeister Losch Wwe. 10. Dr. med. Görlitz 10. Georg Printz & Co, Aachen 50. Tuchfabrik Katz It , , lebhaft. Bekleidung: brauner in Donaueschingen (Baden), ⸗ ö R d h , rg ind Beschlagnahmever fügun Duffeidorf, Roßstraße ) von 1906 — —, 4 oο Russen von 1909 — Baltimore and Ohio Bühler 5. Ur at 5. ldenburgische Spar⸗ u. Leih⸗ Bank, K Langstadt, Aachen 500. Georg Mosler 150. II. Komp. Garde⸗ ** biapphut, abgetragener dunkler Jackeit= ) Erf. -Res. der Infanterie Wilhel ö Wall ber In der Unte suchungsfache — den 17. Januar 1916 . 285, Canadian Pacifie 186, Erie 42, Natior al Railways of Wilhelmshaven: Tageblatt 149 und 2825. Schützen Erf. Batl. Lichterfelde 4,36. Pionier⸗Ers. Batl. 3, Span⸗ anzug, abgetragene Schnürschuhe. Floßbach, geb. 29. 4. 1882 in . , . Hefreiten Hang Jachbsen E r é Gericht der Landw. Inspektion Düsseldorf Mexiko . Pennsylvania 603, Southern Pacifie ,,,. Union Wilhelmshavener Zeitung 118. Bank, Osnabrück: dau 354. Potsdamer Beamten⸗Vereinigung 50. Geh. Oberbaurat ⸗ Et tin, den 12. Januar 1h16. wagen, Krelg Lennep, in Preußen mache,, aden, m 5. 7. 1573 zu 9 . — ge . ᷣ ae er, de d eeule . 2 Pacific 1433, United, States Steel Corporation s88t, Anaconda N. N. 20. Rheinische Credit Else Nuyken, Wilmersdorf 10. Landgerichts rat Nickel 20. Fritz Hilde⸗ . Kriegagericht des Kriegszustandes. 15) Rekrut Georg Paul Förtsch . 3 . e, geb. vom Landst, Ins- Bat. 4 11 326 . Verfügung. Copper 183, Rio Tinto 561, Chartered 1066, De Heers des. 10, 5. Geheimer Raat Weingärtner 109. brandt, Neudamm 10. Kantor Ringeloth, Weisen 5. Wülfing, lag gos enn n,, 10 5. 1893 in Zürich, Schwen . ö ; . Dresden, Flensburg in Gutin, wegen ? wer, cht Die im Stüc 247 unter Nr. 44 492 8 . 1 27 1 Y 218 . *** ö Cm '? * 46 . — 6 . 2 66 . 4 y. =. 49 6 ( ö. 2 6 n * . an, * ar. / Deliliu id = 1. v, . ** 16 16 1c, ffentl * nan , dea — . M Gol ß Ide 1. Randmin es 4. . Privat igtort 6. Silber 6. . 4 Aus der, Liebes gaben⸗Samm. Dahl & Co, A.-G., Barmen 25. Geh. Justizrat Nobiling, Stettin ; n. Steck eie berechtigt in Amligsiadt, Kreis Bamberg, 49) Mugk. d. Landwehr 1 Karl Schwä wird auf Grund der §§ 68. l, des öffentlichen nz igers dom 3. tiober Wechfel auf imsterdam 16, 84. Scheck aus Am ster dam 11,02, Wechsel z Gebrüder Stahl, Chicago J. Schmidt, Rimpar ] Schiedsmann Primm, Sühnegeld für — n den unten Beschriebenen, welcher Bayern . , we irst zbuchs so Gd , des n, 1915 veröffentlichte Fah en fluchtgerklärung * . ö 3 ᷣ r 4 . , 13 . — 64) vr, . 7 ächi j 364 * ö ö 2 ⸗ 2 3 deb. 2G. O. 111 J * . — D * 2, 7 49902 8 11 . 2 auß. Paris 2334, Scheck auf Hari , Oo. Wechsel auf Petersburg 200. Batl. 3. de⸗ . 13335. Reichs⸗ Schiedsmannsprotokoll Nr. 219, Fürstenhausen 5. Apotheker E. ,. i il f Uniersuchungs haft wegen 16) E s-Res. der Jafanterie Alb rich, Schwel, heimatgberemh inton der Mlttärstrafgericht ordnung, der Be— . 2 ugtetin Emil Schwenger. 1635. Bankaus gang 396 000 Pfd. Sterl. . ̃ ö verband deutscher Zoll⸗Aufseher, i 2 e. B., Baur, Wolfach 20. Glektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft ö 585 aublie ĩ n ernung (Vergehen gegen Rudolf Friedrich. geb. 22 4. 38 ĩ ) ; ö . 36 ei⸗ schuldig hierdurch für fabnen flũchtia 3 ö. . 8e] Bataillon Res. Inf. Regts. London, 19. Januar. (W. T. B) 2100 Englische Consols H8z, Altong 1200. Wenig, aber herzlich, Steglitz 2. Zeitung Staebelom 20. Frau B. Kuntze, Quedlinburg 7. Karl Trippler, . 6 des Gesetz n vom 4. Junk 1851), Brand, Kreis Freiberg, Sachsen 2 K klärt und sein im Deutsch n Reiche befind. Nr. 54, wird auf ehoben. IL Tal. 633 18. H o/ Argentinier von 1386 964, 4 000 Brasilianer von 1889 ——, 11. Rate aus deren Sammlung) 13115727. Lehrer Fritz Voigtmann, Groß⸗Rechtenhach 5. R. Roestel, Dahlhausen H. Barkhausen, Han⸗ a n . * Gossin,. rel Pyrit, am ö) Rekeut Heinrich Franz Louls Staiger. ge es 6 i53ss in igen liches Vermögen mit Besch g bete. Kal. Gericht der Inspettion [V der 4 0/0 Japaner von 1 683, 3 o/ Hortugiesen 2, 5H oso Reasen Charlottenburg (Fundsache durch Polizei Präs.) 10. Ungenannt 190. nover 309. Vereinigte Spandauer Männergesangbereine Borussia, . am Ih. Jan nr 1916 ver⸗ Günzler, geb. 1. 4. 94 in Zürich, Schw 3. n ,. * 918. imuniob. Garde. Infanterie. von 1906 — 4 so Russen von 1909. 41, Baltimgre and Ohig Deutsches Rotes Kreuz, Rio de Janenn 10 900. Rg. Ass. 9. Schön⸗ Eiche, Glückauf, Glocke, Liederfreunde, Männerchor 85, Heidenröslein, . 4 ö . er sucht, enselben zu ver. hbeimarsberechtigt in Grenihammer, Kreig in Gltinden, Sberamt W mar ,n, , Königlich pe mußisches Gericht der stelly. (64181 — — Canadian Pacifie 1561, Erie 423, National Railways of feldt, Lüneburg 750, Consols. Paul Mausolf, New York 500. Ver ⸗ Nonnendamm Wohltätigkeits konzert im Saale des „Spandauer⸗ . ö Und in das nächste Gerichtagesängnit Unteipörlftz, Sachsen⸗Weimar, berg,. J ö ig. Wurttem· 81. Infant tig 2ühbeck Die gegen den Grenadier Karl Rien Merxtto 3s, Penn sylvania 606 Southern Pacifie 1066, Union Pacific band Preußischer Justiz⸗ Sekretäre und Assistenten (ehemalig. Militär- Bock) 897. PVenno Bielschowsky, Breslau 2. Pferdedepot der a sowje zu den, hiesigen Alten 18) Mekrut Heinrich Heim, geb. 28. 3. h EGrs. R Int. Peter St 1649191 abncksinnsertia vom J. Erf. Batl. Gren. Negt. 8, fri 1435, Untted States Steel Corporation 89, Anaconda Copper 18, anwärter) 4000. Reg.⸗Rat Dr. Johannes Feig, Charlottenburg, aus 83. Inf.Div. 10. Sammlung i. d. 3. Exs.⸗ Komp, 1. Ers.⸗Batl. * hb / 16 sofort Mitteilung zu machen. 1894 in Müllheim, Amt dta., Baden Nö , Waiger, . ah au fluchtser kin zung 6. Komp. Gren. Megtzg. = 2 F — Ri Tinto bl, Chartered a9 De Beers def 10. Gelbsilbs 1. dem Jkachlaß der Fran Geh. San, Nat Feig 1000. 4.3 Frankfurter Inf. Megl. 16h, Huedlinburg h9. Dffizierkerpe des Ers.Batl. Landw⸗ 2 ar lonbesseeiang:; Familiennome:! 19) Muck d; Landst. Josef Franz Voll. Sberudorf, Wurtte ,, . — h — lzb5ß dom Jerscht der 3. bielser — Randmineg 44. — Priwatdigtont — Silber 26. — Bankeingang Stadtanl. Schröder Plön Ueberschuß aus Konzert in Hen der Inf Hegt. 83, Eschwege 15. Lt. Alfred Trückenbrodt, Inf. Regt. 13 , n Mar, Sign und geb. 8. 7. 1873 in Kaysersberg Tres 3 Gif. Res. In Friedrich Karl Rekrr n R , rr ere den fügte Fahaen fluch izerklaãrung e — 57 577 ñ * ö. — ö 8 z ; 26 , . ; 4 ; rbe: Se einende d 71 ,., il nf. Friedrich Karl ekruten Meeder ack der 4. Gikadron . a men. h 2 Ye 6 . 2 wen, man eb er, 6. Di Deym. EX. Strack 29 1 3 . jo Koni. 3G. Lehrer Ulrich, Chorinchen 80. 2. 2 21 , , n. gi Meapbolls weile Elf. Lohr, Teel. . 9 6. „än, Tran -r a wan e bee ee, , . gehoben. ö 53 ö 23 r 9. . 8 = . 2 ö 3 * De * * ( — re le 9 2 2 . 5 x c er 2 5 x . 8* 2 1ntiigel a ** — * 1Io5* gen nnerlaubter ⸗— . * e sz sch Rache n, ge gs, d yar? Kier G est. , n, wennn , . , . wor ge, mr, Berlin, Alsenstr. 1, im Januar 1616. zan eee Rien send nete blen ,. , Janfsen, Kreis re zen, , , ned n , m,, ö , 32. 25, John. Allenstein, 3. 4 6 le er men nnn 144 Aufenthalt. geb. 18. Li. 1395 zu Oberurnen, Kanton d3) Rekrut Gagen Teufel, geb. 22 1. 93 des Mei bear aesetzbuchs fowle der 366. Gericht der stellp. 6. Infant. Brigade. ö 0 5338 890,
H/ Russen 1906 8150, 3 Yo Russen von 1896 — — 409 Türken 5. Rate aus dem Vertrieb des Deutschen Nationalringes) 826,50. Das Präsidium: Eossin, Kreig Pyrltz, jetziger Aufenthalt: Glarus, Schwei mataberechtia ö . 2 4a ng lep
5 ĩ 585 mbekannf, Größe: mittel are: . ; M sbelmate berechtigt in in Klingnau, Kanton Aargau, Schw ) ttärstrafgerichtsordnund der
— , Suejkanal — Rio Tinto 15865. Graf , Größe: mitiel, Hagre: blond, EGrefeld, Kreis Grefeln, Preußen, heimatberechtigt in Bil dechlngen Dh 1 . e m n fg, 3m e 8 n e chi N, er ⸗ l dünn i a bdnen fin 8
⸗ Sy & Wagner, Erlös aus einem von Dr. jur. H. Boelcke n von Loebell, Staatsminister und Minister des Innern, 36 Are J Amt er da m, 206. Januar. (W T. BX. Gedrückt. Scheg auf berg gespen deten Kunstgegenstand 110. Sammlung der Kgl. Akadem. D. 3 ,, r t i , Gesandter. ö gn , . spricht gut. 21) Nekrut Josef Jäger, geb. 2.6. 1892 amt Horb in Württemberg We ,, , e, r . Berlin 42, 124. Scheg auf London 10.80, Scheck auf Paris 38 5b, Hochschule für Musik zu Charlottenburg; Professor Andreas Moser 5, von Kessel, Generaloberst Oberbefehlshaber in den Marken. cle nnn elne leichte schnelle Gangart. in Zürich Schweiz, heimatberechtigt in 54) Grs. Re P. nF Ser mann Christian findliches V . . wn Scheck auf Wien 28,9. O o. Nieder landische Staatganleihe 10131, Professor Franz Schug 12, Heinz Saltler 19, zus. ?. Postbgufrgt Freiherr ven Spi zem berg, Kahineltsrst Ihrer Maßgstät 9 . den 18. mmer ils. Beuren, Amt Uäkeä(lingen,. Baden, wosseler, geb. 14 nr, ,, , 2 Aufgebote Verlust⸗ Sb. 3 0 Nlederl. W S. 66m leg Königl. Niederländ. Petroleum Höfig Frankfurt 3. M., 1. Brauereidir, Emil Treumann Cöln der Kaiserin. Selberg, Kommerzienrat, geschäftsführender Vie ⸗ riegggericht des Krlegszustandes. 22) Gr -Mes. Kignkenwörter Karl Fried. Fanton Si. Gallen, Schweh en, , Gerlcht der fiel e , , , 1 2 s U. oz, Holland ⸗Amerlka Linie 370) jlicderichn dich. Indice. San de a ent . Rh., 26. D. Harms, Heiligenloh bei Twisttingen. V. Martin präsident. Schneider, Regierung präsibent, Herrmann, soo j Fagueusiuchtacrtla rich Kätterer, geb. 12. 8 86 in Seen, benchtigt in unl haufen 6 a9 , r ane Fundsachen Zustellun en 2 Al chtson Tope ka u. Sanla Fe 1018, Rock Ikland . a, Southern Vlau, München Bernsdorf 1. Dr, Brandt, Düsselßorf, 10. von Rommerzienrat, Di gktor der Deutschen Hank, Schatz meister. Gich, 2 ene nn , , Karton Zürsch, Schweif, beimatsberechtigt esch ngen. Baden whaulen, an nnn, , n,. n, 9 Pacific 944, Southern Railway 21, Ünion Pacifie 129, Anaconda Wedemeyer, Schönrade, 100. Frl. Clara Siegert, Charlottenbrunn, Kommerzienrat, Generaldirektor der Mannesmann röhren Werke. ö zerchlaß ug hen gr sügung. in Schahenhausen, Amt Villingen, Baden, 55) Ers Ref. Krankenwärter Johan 6 ter luchung; gegen den 1 Ner
In der Unterfuchungssache gegen den 25) Ers. Res. Krantenwärter Jos wWalser,. . n r 2 D Ersatz re servisten Balentin Gladi. ö 9 *
2 1 Außer gedoren 2 86 zu Mühlbach, Beschluß ooh 6] Jwangsnersteig
cls . * , 1912 . heist r. . n ruhe, ze . 916. Reben Du M Dr. van Gember,
Kriegsgerichtsrat.
2 ** uf
Kreis Tondern
?
166. Untted States Steel Corp. I8. durch Pastor W. Hung Brieg (Erlös aus einer im ler, en, grins hw . 4 New Jork, 19. Januar. (K. T. B.) (Schluß.) Auch heute befindlichen denen Pöebaille) 175. Samml. des Vakberl. Frauen⸗ n len, Gn h 86 vom Jener, geb. 2. 6 1857 in Innlingen, Kanon Järich, Schwehh belmamn, gilal! . erung . Nekrutendepo Gif. Ball. Vandwe Amt Lörrach, Rade Inzlingen, Kaälon Zärich, Schwei delniotaben chtigt vom o 12 191 . ug. 1 ⸗ Landw. Am Lösrach, Raden, 1 Odberftenweller, Amt Ueberlingen, i. 12 n n sten Carl Qaeger, ge m Bech der Zr nee bol, r dung lol gen, 2) Gesatz teserblsten Karl aeger, ge⸗- am 20. Juli Rang, Brem
gestaltete sich bei Eröffnung des Börsenverkehrs bie Tenden nicht vereins Landkreis Liegnitz 1506. Apotheker P. Diewitz, Schivelbein, Maut, Meng. Nr. dr; 1 ant. Megtg. Nr, 34, wegen Fahnen 24) Eis Mes. d. Jaf. Georg Karl! 6) GesRes. Kiankenwärier Gott — 5.83 . —FüJ eorg * 5 FresMesl. Kiantenwarter Gottlieb! boren 27. 5. 82 zu Mo llelles Fr in frech; — 52 3 2 zu Molselles Frankreich,. ANA Uhr, an der Gen lchtestelle,