1916 / 17 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

*.

ist am 27. Juli 1908. und

20. mehrere Geschãftsfübrer 1 die * geschãfts.· oder durch einen Geschäfte führer in inschaft mit einem Prekuristen. Alg nicht cingetragen wird veröffentlicht; Auf das Stammkapital hat der Gesellschafter Carl Freblich folgende Stammeinlage in die Gesellschaft eingebracht: Aus dem Don ihm als Meininbaber unter der arma Hannoversche Grubenbolzindustrie erer X Fröhlich zu Hannover betrie benen Soljbandelsgeschäft hat er die ge— nannte Firma mit dem in der als Anlage zu dem notariellen 1 vom 39. Juni 1914 überreichten Verzeichnisse aufge führ fen Betriebsvermögen laut Inventur vom 35H. Juni 191 sowie mit den laufenden Dien st⸗ und Wirtschaftsverträgen, und war mit den darauf ruhenden Höchst= etragshrypotheken von insgesamt 175 000 , auf welche zurzeit nur 120 000 M geschuldet werden, unter Uebernahme dieser Schuld seitens der Gesellschaft eingebracht, wobei Herr Carl Fröhlich zur Löschung der überschießenden 55 000 4M verpflichte ist. Der Wert dieser Einlage ist auf 80 000 * festgestellt, wopon 10 000 4 auf seine in der Verhandlung vom 309. Juni 1914 übernommene Stamm⸗ einlage verrechnet werden. Die restlichen 40060 für das Einbringen des vor- bezeichneten Handelsgeschäfts hat die Ge⸗ sellschaft an Herrn Carl Fröhlich bar zu zahlen. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 16 Dentsche Telephonwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die von der Gesellschafterversammlung am 31. De zember 1915 beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 3956 Samburger Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Frau Frida Oppenheim, geb. Gahn, ist nicht mehr Geschäftsführerin. Raufmann Heinrich Oppenheim in Berlin- Wilmersdorf ist jetzt alleiniger Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 5953 Sybel⸗ straßte 29 Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 5. Januar 1916 lautet die Firma jetzt: Adria Grund⸗ ftückserwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Ber lin⸗Grune⸗ wald. Nach demselben Gesellschafter ˖

ö . ius .

Busse⸗ nius, in Berlin⸗Grunewald. Bei Nr. 7147 Berlin Potsdamerstraße 33 Grund stücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ ührer Kaufmann Rurt Schreuer in Berlin ⸗Wilmersdorf ist verstorben. Bei Nr. 9667 Gebrüder Neumener Piano⸗Fabrik Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Frau Emilie

Neumeyer, geb. Ben zien, in Neun Tempel

hof und dem Fräulein Hedwig Reiche in Neukölln ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie beide gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt sind. Berlin, den 15. Januar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

baug esellschatt Goeber ver

. 3 164. 3. ift 3 1515. , Sind

1916.

Rremen.

worden: Delmenhos ster Gas. Aastalt, Bremen:

Saswerk Deidingeseld, Attiengesell⸗

d. Holle, Gremen: Die Firma ist am Glasschleiferei Spiegelfabrik Jo-

d. Westenberg C Co,

reslan.

An gemeiner Gedarfs- Artitel Gesell ichaft mit beschränkter Oaftung in Breslau I Charlottenburg ihren Hauptsitz babenden

Der Gesellschafts vertrag ist am 10 No=

Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb don Schahwaren, Lederwaren und sonstigen

20 000 ½6. Geschäftsführer:

Ce Lehnin merkt, daß die trma crisi en ist. Brandenburg a. S., den 18. Januar

Conlgliches Amtegericht.

las

In das Handelgreglster ist eingetragen Am 14. Januar 1916.

Johannes Friedrich Cbriftorb Theodor

Brandt tist als Vorstand ausgeichieden. Der biesige Kaufmann Auguft Wil

belm Veit ist als Vorstand bettellt.

schaft, Gremen: Johannes Christorh ,. Brandt ist als Vorstand aus⸗ eschieden. 1 Der biesize Kaufmann August Wil- helm Veit ist zum Vorstand destellt.

13. Dezember 1914 erloschen.

hann Gallitzendorfer, Semen: Das Geschäft ist auf den biesigen Glaser meister Jebann Heinrich Brandt über⸗ tragen, welcher solches seit dem 12. August 1915 unter Uebernahme der Akitven und Passiden und unter underãnderter Firma fortfũhrt.

Die an Heinrich Mäller erteilte Pro- kura bleibt in Kraft. Bremen: Der Fommanditist ist am 31. De⸗ zember 1915 ausgeschieden und die Rom manditgesellschaft bierdurch auf gelöst worten. Seit dem 1. Januar 1916 segtzt der bieberige versönlich haf tende Gesellschafter, der Kaufmann Seimich Wilhelm Christopb Westen. berg dad Geschäft unter Uebernabme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. .

Die an Carl Heinrich Reginald Kellner ertellte Drokura ist erloschen. Bremen, den 15. Januar 1916. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts:

Fürhölter, Obersetretär.

64068 In unser Handeleregister Abteilung B st unter Nr. 644 die Faba Fabrit

Zweigniederlafsung der in

beute eingetragen worden.

Sesellsichaft,

ember 1915 errichtet. Gegenstand des

Bedarfsartiteln jeder Art. Sitammkayvital: Kaufleute Arnold Goldstein und Harrd Goldstein, beide in Charlottenburg. Jeder der beiden Heschäfts ührer vertritt die Gesellschaft jeibständig. Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan zeiger.

Bresiau, den 11. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

R reslan. 64969

In unser Handelsregister Abteilung B Rr. 614 ist bei dem Ziegeleiver band Breslau Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, hier. heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschatter vom II Dejember 1515 ist das Stammkapital um 2000 M auf 127 500 A erböbt.

Breslau, den 14. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Rnuer, Wet g. 64971

Im biesigen Handelsregister Abteilung A Nr 297 ist heute die Firma Meese in Buer i. WB. und als deren

Der

Gesellichatt aig derssnlich haftender Ge- 6 bel in er der u So umen . joschen, die Protura deg Carl Meyer

bleibt ann,

Saemotgren. Fabrik Deutz n Es Deutz: Die Prokura von Fritz Schleicher it durch dessen Tod erloschen. Dem Emil Dyverlach in Bergisch Glacbach, dem Qber · ingenieur Walter

Ern ft

Raufmann Alfred Meyer ist aus der David

Die Protura

ung B. Nr. 530 bel der Aktiengesellschaft Cöõln-·

Zimmermann in Cöln- Dentz und dem Rechtsanwalt Carl van Erckeleng in Cöln ist Prokura derart erteilt daß jeder von ibnen gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem Vor. standemitaliede der Gesellschast dtese zu dertreten berechtigt ist. z

Die Vertrelungebefugnis der Vorstandk mitglieder Oskar Rhazen und Peter Langen ift dabin abgeändert, daß nicht jeder der. selben für sich allein, sondern jeder der selben nur jusammen mit einem anderen Mitgliede des Vorstands oder einem mr kuristen 5 Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

3 II8 bei der Firma Neustädtische Bau- Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Coin: Dem Eruard Scheit. lin in Cöln. Nippes ist Prokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfte führer oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtlat ist. Fabrikant Hugo Wllisch hat das Amt als Geschäste fahrer niedergelegt. Rechts anwalt Dr. jur. Carl Kraemer in Cöln- Lindenthal ist zum welteren Geschãfts führer bestellt. Nr. S897 bei der Firma Weß deutsche Aiphalt Werke Atttengesellfchaft in Cöln: Dem Gerbard Mersch zu Cöln Deutz ist Emnzelprotura erteilt. Johann genannt Hans Kahlbetzer ist auf dem Vorstand aus geschieden. Nr 68 bei der Firma August We⸗ gelin Arttengesellschaft für Nuß fabrt⸗ kation uad chemische Judustrie in Cöla: Die Prokura von Yermann Pich ist erloschen. Nr 18975 bei der Firma Wohnungẽ⸗ bau- Gesellschaft Wohlfahrt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Cöln Kalt: Die Vertreturgsbefugnis des Jeschästzfüährers Stesan Mattes ist durch Tod de selben erloichen. Nr. 22589 bei der Firma Denag Deutsche Nahrungsmittel Gesenschaft mit beschränukter Haftung in Cöin; Jobannes Kürschner bat das Umt als Geschãäfts führer niedergelegt. Nr. 2293 bei der Firma Neue Be wachung sgesellschaft mit beichränkter Daftung in Cöin: Durch Gesellschafter beschluß vom 10. Januar 1916 ist der Hesellschafts vertrag bezuglich der Ver⸗ tretung der Gesellschatt abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so in jeder für sich allein zur Vertretung der Gelellichaft berechtigt. Der Wirt Josef Müller in Göln und der penstonierte Poltzetkommifsar Albert Lins in Cöln Brauns reid sind zu weiteren Geschäfis führern bestellt. Nr 2354 die Firma Franz Joses Graf Wein ˖ und Feinkofrwertrieb Gesell⸗˖ schaft mit beschränkter Haftung in Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von feineren Nahrungemitteln und Getränken aller Art. Der Gesell⸗ schafte vertrag ist am 23. Dezember 1915

4

Stelle der bisherigen Geschästefäbrer Leo Zinden und ö. Diren zu Geschäfterübrern bestellt, mit der ; rechtigt sind, die Firma zu zeichnen und ju vertreten.

Dũsseldors.

18 Januar 1916 nachgetragen bei der Nr. 170 eingetragenen Gesellschaft in Firma Quack X Fischer mit be. schrãnkter Daftung mit dem Sitze der

weignieder 3 Zwelgniederlaffung hier aufgeboben ist.

S8. Januar 1916 eingetragen aula Linden kit, EGbe· eter lermann sind Gllv und Linden, beide obne Stand, in

Maßgabe, daß beide zusammen be

Rel. Amtegerlct Dären.

65080] In dem Handels reglster Bᷣ wurde am

Dauptniederlassung in Vier len und einer laffung in Düfseldorf. daß

bei der Nr. 886 eingetragenen Gesell. chert in irma . Turbitae. Gefenschaft mit beschränkter Haftung bier, daß die Vertretungebefugnis des L aquidators

und die Liquidation beendet und die Firma

lo ist. elo chen e c Da ssedortf.

Onuisdaurg. (64975 In das Handelsregister A ist bei Nr. S986 die offene Handelsgesellschaft Baumgart X Voigt ju Duissurg betreffend, ein. getragen: . . Die Gesellschaft ist aufgelöst. QUquldatoren sind die früheren Gesell. schafter Bauunternebmer Julius Baum . art und TVibortus Voigt, beide zu Duis.« urg, . nur gemeinsam vertretung berechtigt sind.

163 den 1. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. . 649076 In das Handelsrenister B ist bei Nr. 58, die Firma „Nationalbrauerei. Attien. gesenschaft zu Duisburg“ betreffend, eingetragen: Vem . Richard Läcker in Duis⸗ burg ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. ̃ Der Kaufmann Hermann Liebrich in Dulsburg ift zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied mit der Befugnis bestellt worden, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Duisburg, den 18. Januar 1916

Königliches Amtagericht.

Duisburg-Runrort. lba97 7 In unser Handelsregister B Vr. 14 ist bei der Firma Metallwerk Neumühl G. m. b. O. in Neumühl eingetragen: Der Kaufmann Karl Backboff in Duis burg Meiderich ist als weiterer Geschästs⸗ fübrer bestellt worden. Duisburg ⸗Ruhrort, den 14. Januar

1916. Könlgliches Amtsgericht.

Eimshorn. 64978 In das Handelsregister B Nr. 20 ist ber der Firma Waguers Holsten Ver. tri⸗b, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Eimshorn eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Elme— horn nach Samburg verlegt. Die Firma ist bier erloschen.

Elmshorn, den 17. Januar 1916.

Königliches Amtagericht.

Essen, Ruhr.

Giessen.

ee Kaufmann in Gießen

Malle, Saale.

Nr. 57, betr. sellischaft mit beschränkter Oaftung in Salle S.

64746 In daz Handelaregister des Königlichen Amtegerich ts Essen ist am 10. Januar 1916 eingetragen unter B Nr. 481 die

gießen, eingetragen: Die Firma ist er ue

den 15. nar 1916. 8

Bekanntmachung. [94981] In unser Handelgregister Abt. A wurde eing · tragen die Firma Udolf

Gir ken, den I5. Januar 1916. Großherzogliches Amtegericht.

testge Handelgregister Abt. B * ach platten Fabrik Ge⸗ ist beute eingetragen: An Stelle von Dito Höbne ist Walter Pobl

zum Geschäfts führer bestellt.

Halle S.. den 14. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hamburg. 164749 Etutra gungen in das Oandelsregister. 1916. Januar 15.

M. Rosenbaum. Diese Firma ist er—

loschen. Emil Güssefeld. Die an J. D. R. Kircher erteilte Prokurg ist erloschen. Hollender Wolf. Prokura ist erteilt an Ebefrau Anna Amanda Wolf, geb. Hollender.

Januar 17.

Georg Knecht. Inhaber: Georg Johann Knecht, Kaufmann, zu Damhurg. Hans Kobbelt æ Co. Aug dieser pffenen Handelegesellschaft ist der Ge- sellschafter Kobbelt ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter unverãnderter Firma fortgesetzt. ; . Friedrich göster. Die an C. T. Schmidt und S. B Kricke erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Jupiter“ Gesellschaft mit beschränk ter Haftung. An Stelle des aus—⸗ geschiedenen C. Th. Schmidt ist Jo⸗ hannes Köster, Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäftsrübrer bestellt worden.

L. de Millas Nachf. Die Vermögens einlage des Kommanditisten ist herab- esetzt worden. ,. R. O. Grabau, Gesellschaft mit veschränkter Oaß— tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschafts vertrag ist am 22. De⸗ zember 1915 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Ne Uebernahme des von der Firma R. O. Grabau, Hamburg, bisher betriebenen Geschärts und der Hanzel mit Linoleum und allen sonstigen Erzeugnissen der Delmmenhorster Linoleum ⸗Fabrit, Anker⸗ Marke, Delmenhorst, sowie der Betrieb aller damit in Veibindung stehenden Geirchãfte.

Das Stammkapital der Gesellschaft betcãgt * 20 000 ;

266 zwer oder mehrere Geschäfts⸗ fübrer vorhanden, so sind zwei Geschäfte⸗ führer oder ein Geschäfte führer und ein DProkurtst zusammen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Ist jedoch ein Geschäftefũhrer zugleich Mitglied des Vorstandes der Delmen— horfter Linoleum - Fabrik, so ist er be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.

Geschäftsfübrer ist: Reinhold Oskar Grabau, Kaufmann, zu Hamburg, R. O. Grabau. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und mit dem Firmenrecht auf die Anker - Linoleum: R. D. Grabau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, übergegangen.

Amtsgericht in Dam burg.

NHeidelderꝝꝶ. sregister eintrag Band I CO.⸗8. p77

ur Firma Cigarren⸗

fabrit Ge

Samuel Wolf

loschen. den 18. Januar 1916.

den g, r Großh. Amtsgericht. III.

Hennef, Sieꝶ. Belauntmachung. In das Handelgregister Abteilung B

bei Nr. 21 Eisenwert Marz u. Comp. G. m. B. S. in Hennef⸗ Sieg beute eingetragen worden, da durch Beschluß der Gesellschafta ver samm 1915 das Stammlapltal von 60 000 4 auf 75 000 60

lung vom 20. September

erhöht ist. Hennef, den 18. Januar 1916. Rönigliches Amtagerlcht.

Herford. Bekanntmachung. [64987

In das Handelgreglster Abteilung A sst bei der Firma „Gustav Ernstmeier“ in Herford (Nr. 119 deg Registers) heute eingetragen worden, daß der Fabrikant Gustax Heinrich Karl Ernstmeier jun. durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schleden ist und der Fabrikant Karl Ernsf⸗ meier zu Herford als persönllch haftender

Gesellschafter eingetreten ist. Herford, den 17. Januar 1916. Könlgliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles.

ingenieurßz Karl Kirsch erloschen

prokura derart erteilt ist, daß er in Ge

meinschaft mit einem anderen Prokuristen

zur Vertretung der Firma befuagt ist.

19 Königliches Amtggerlcht.

Insterburg.

eingetragen worden:

Unter Nr. 542: die offene Handels- gesellschast Walter Æ Naujoks ist auf⸗

gelöst. Die Firma ist 2 Unter Nr. 567:

mann Moseg Jesergty in Insterburg. Unter Nr. 568: die Firma E. A. Schuppmann.· Berlin, Zweignieder⸗ lasung Insterburg. Inhaber Fabrik 16 Johannes Julius Schuppmann⸗ Eẽrlin. Dem Fräulein Ilse Schuppmann zu Berlin. Westend, dem Herrn Erwin Lemke zu Neukölln, dem Fräulein Emma Schneider ju Berlin ⸗Friedenau ist Prokura erteilt, und jwar derart, daß Fräulein Ilse Schupp mann allein, Herr Lemke und Fräu⸗ lein Schneider in Gemeinschafte miteinander zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Amtsgericht Insterburg, den 17. Januar 1916.

Juli ch. 64870

Gemãaͤß Registereintragung ist der Gesell⸗ baftevertrag der „Jslicher Papier, sabrik G. in. b. SH. in Jülich“ durch Beschluß der Gesellschafferversammlung bom 18. Dezember 1919 bezüglich der Ver⸗ hetung der Gesellschaft und des Ortes der Hesellschafterversammlung abgeändert. Dle Vertretung der Gesellschaft und die Zesch=

nung der Firma erfolgt fortan entweder Uurch enen oder mehrere Geschäftgführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo

sus) A

der Wolf in Heidelberg:

Die Gesellichaft ist aufgelsst, rn, 2 in Heldelberg nunmehr allein ger Inhaber der Firma, bie Prokura des Karl Großhaus in Heidelberg er

64986

z [64988

Bei der Firma SH. Füllner in Warm⸗ brunn Handelszreglster A Nr. 85 ist eingetragen, daß die Gesamtprokura des Dr. Ingenieurs Just und des Ober- ist. Ebenda ist eingetragen, daß dem Dr. 6 Friedrich Schuler in Warmbrunn Gesamt⸗

. i. Schl., den 15. Januar

(65081 In unser Handelsregister Abt. A ist

. die Firma Moses Jeseraky · Insterburg, Inhaber Kauf⸗

Kreuznach. Bekannt machun Bei Nr. 30 des 8

sters Abt. nach eingetragen ist, wurde vermerkt:

Geschã senior zu Kreuznach Liguldat or bestellt. schäftsführerß Hermann Bauer, früber zu München, jetzt erloschen.

ist zum alleinig

ist

als Einzelkaufmann weiter. Die

unter Nr 485 eingetragen.

erteilt. streuzuach, den 18. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Lahr, Kaden.

* 21

Firma F Biermann u. Co Die Profura des Kaufmann Ernst in Lahr ist erloschen. * Lahr, den 15. Januar 1916.

Gr. Amtsgericht.

Lęipziꝶ- In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

kura des Behrens ist erloschen.

*

Oswald 6 als Gesellschafter ausgeschieden. getragene

9 n. Die ein Vertretungsbeschränkung

Friedrich Kupfer ist weggefallen.

Maschinenziegelei mich Go. in Gautzsch: Zu Ver— tretern der Gesellschaft sind gerichtlich be⸗ stellt der prakt. Zahnarzt Walter Paul Konrad Uhlmann und der Referendar . ahn . ih . in Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich vertreten. !

Tränkner X Würker Nachf. Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Josef Axmann in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten. 5) auf Blatt 14 807, betr. die Firma Leipziger Musikwerke „Phönix“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Leopold Böttcher und Gustab Flor sind als Geschäftsführer ausge— schieden. Zum Liquidator ist der kauf⸗ männische Sachverständige und Bücher— rebisor Rudolf Schneider in Leipzig be⸗ stellt. . 6) auf Blatt 16300, betr. die Firma Hotel Astoria Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 22. September 1915 auf

woselbst die Firma Opti s. Schneider * ern e ng mit beschränkter Haftung ju reuz ·

Durch Beschluß der Gesell 29. Dezember 1915 ist die 6 nen dem 31. Dezember 1915 aufgelsst. Der stsfũůhrer Kaufmann Josef Schnesder

Das Amt des Ge⸗ Optiker, ju Kreuznach, ist

Josef Schnelder senior führt das Ge⸗ schäͤft, welches er vom J. Januar 1916 ab mit Aktiven und Passtven übernommen bat, unter der Ftring Optische Anustalt Jos. Schneider Æ Co. Kreuznach

irma wurde im Handelzregister A

Dem Kaufmann Josef August Schneider junior und dem genannten Hermann Bauer, beide zu Kreuznach, ist Gesamtprokurg

64989 Zum Handelsregister Abt. A O. 3. 29 in Dinglingen wurde heute k

nel

64757

I) auf Blatt 2119, betr. die Firma August Polich in Leipzig: Die Pro⸗ Friedrich Hermann Theodor

2) auf Blatt 3510, betr. die Firma Dethleffs Co. in Leipzig: Adolph e ist infolge Ablebens

zer des nunmehr alleinigen Firmeninhabers Carl . Die Beschränkung der Prokura des Bernhard Kupfer als Gesamtprokura ist weggefallen. 3) auf Blatt 6938, betr. die Firma Gautzsch Däu⸗

c auf Blatt 11 377, betr. die Firma

Reichsanzeiger.

B, Magdeburg, den 18. Januar 1916.

Malgartem.

getragen:

Essen a. R. und

en

eingetreten. Malgarten, den 14. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Marggrabowa.

heute unter Nr. 4 die grabowa, eingetragen.

der Förderung des Kredits der landwirt- schaftlichen affofiationsfählgen Besitzer.

Direktor Johannes Wackermann, Direktor aul Welnert, stellvertretende Direktoren Atto Fischer und Albert Fischer II, sämt— lich in Königsberg i. Pr. Marggrabowa, den 20. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. 164379 DSandelsregister Mülhausen i. Els. Unterm 14. Januar 1916 wurde in

Band Ar. 81 bei der Firma V. David

hier eingetragen: Die Prokura des Simon

Spiegel ist erloschen.

Kaiserliches Amtsgericht.

Münchonm. 65084] L Neu eingetragene Firmen. 1) Oberbanerische Dampfmolkerei Dolakirchen Anton Müller Verkaufs⸗ stelle München. Zweigniederlassung München, Hauptniederlassung Holz- kirchen. Inhaber: Rat Anton Müller, Molkereibesitzer in München. Vertrieb von Molkerelprodulten, Otto— sttzfe 3 9. 63 2) Jose eigl. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Josef Feigl in München. Handlung mit Tapezierbedarfs⸗ artikeln, Baaderstr. 2. 3) Carl Gabriels Lichtspiele Ge⸗ sellschaft mit beschräutter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftebertrag ist am 9. Dezember 1915 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens 1 der Er⸗ werb und Fortbetrieb folgender Lichtspiel. theater: 1) der Sendligaertor, Lichtspiele in München, 2) der Lichtfviele Dachauer⸗ 6 16 ebenda, 3) der Lu Lt Lichtspiele in luge burg. Die Gesellschaft ist be—⸗ rechtigt, weitere Lichtspieltheater in Bayern zu erwerben und zu errichten. Stamm⸗ kapital; 20 0900 44. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäftg⸗ führer vertreten. Geschäftsführer: Karl Gabriel, Lichtspieltbeaterdtrektor in Mün⸗ chen, und Otto Hammerstein, Kaufmann in Berlin. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. ) Vereinigte Druckereien Æ Run st⸗ anstalten Gesellschaft mit beschränkter Saftung Æ Go, Kommanditgesell. schaft. Sitz München. Kommandit. gesellschaft, Beginn: 17. Januar 1916. Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Herrn. straße 6. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: G. Schuh & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Paftung und Verennigte Drucksreten C Kunstanstalten, Gesellschaft

J

der Gesellschaft erfolgen im Deutschen

Königliches Amtegericht A. Abteilung 8.

64992 In nnser Handelsreglster ist gie . der Firma Vahrmeyer Kruse, offene Dandelsgesellschaft in Bramsche, ein.

Die Kaufleute Johannes Vabrmever in O

Georg Vahrmeyer i Berlin, Levetzowstr. I6 a, 2 N

sind als persönlich haftende Gesellschafter

64993 In unser Handelgregister Abt. B ist Firma Bank der ostpreußischen Landschaft, Königs- berg i. Br., Zweigniederlassung in Marg⸗

Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb von Bankgeschäften jum Zwecke

Vorstand. Vorstandsmitglieder: Erster

Rechte kon sulent in Neustadt a. S. 6) Gottlieb Rieter. Si Seit 1. Januar 1916 offene . schaft. Gesellschafter: Gofilieb 8. Friedrich Rieker, Kaufleute in 7) Josenh Hölzl. Sitz München. Prokura der Regina B * cht. 2 8) Hecht Æ Co. tz nchen. ffene Dame ge chan aufgelsst. Nun⸗ 26 Inhaberin: Kaufmannzehefrau Fradel Schumer in München. ) Friedrich Sreudel. Sitz München. Prokurg des Otto Bärwinkel gelöscht. 10) Enerth X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. IZweignieder⸗ lassung München. Bie Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. Dezember 1915 hat Her g, 24 ,,, nach näherer Maßgabe eingereichten Pro⸗ tokolls beschlossen. aun v München, den 19. Januar 1916. K. Amtsgericht.

65085 Veuenhaus, ra fseh. Hentheim. In das Handelsregister Abteilung A if bei der Firma B. Rawe Æ Ce in Nordhorn (Nr. 23 des Registers) heute a. eingetragen: ie Ger en ist aufgelöst. Als Llquidatoren sind Fabrikant Ludwig Povel und Prokurist G. Schäfer, beide in Nord= horn, gerichtsseitig ernannt. Neuenhaus. 18. Januar 1916. Königliches Amtagericht.

Veuss. 64995 In unser Handelgregister Abteilung A Nr. 570 ist bei der Firma Rudolf Eott zu Neuß eingetragen worden: Der Ehefrau des Kaufmanns Rudolf Gott, Hedwig geborene Wolff, zu Dässel⸗ dorf ist Prokura erteilt. Neuß, den 17. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Oederan. Auf dem die Firma Kreuzberg Brauerei, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, in Oederan be⸗ treffenden Blatt 218 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge. schäfte führer Ortgzrichter Gustav Adoif Treitschte in Oederan ist ausgeschieden. Zu Liquidatoren sind bestellt der Privat⸗ mann Georg Paul Müller in Chemnitz, der Spediteur Gustav Haubold in Dederan und der Schneiderobermeister Gustav Adolf Treitschke daselbst.

Oederan, am 19. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Maim. (64381 Bekanntmachung.

In unser Handelscegifter wurde ein⸗ getragen zur Firma Dochstaedter R GSergmann zu Offenbach a. M. All99: Dem Kaufmann Alois Boisits zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt worden. Offenbach a. M., den 13. Januar 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

Opladen. 64997] In unser Handelsregister B ist am 14. Januar 1916 unter Nr. 74 die Wupnermaunꝰ! sche Sande lsgesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Schlebusch Manfort eingetragen. Gegenstand des Unternehmeng: Handel mit Gisen und Metallen jeder Art sowie mit Erjeugnissen hieraus. Stammkapital: 50 000 Æ. Geschäftgführer ist der Kaufmann Karl Josef Philipps in Wülfrath. Die Ge= sellschaft beruht auf dem Gesellschaste. vertrag vom 4. Januar 1916, abgeändert durch den vom 8. Januar 1916. Die öffentlichen Bekanntmachungen der

(64996

weiterer Geschäftgführer: Leopold Blum, nchen.

ndelsgesell⸗ Rieter

sSaaxrdrxũ cken.

ist heute im Handelgregister A gelsscht worden.

In das Handelgreglster B ist , unter Nr. 21 neu eingetragen die a n e , , , n,. m rankter * Zweignlederlassung

Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb von Baumschulen, spezlell Mal= blumen und Rosenkulturen, sowie von Handelsgeschäften jeder Art.

Dag Stammkapttal beträgt 50 000 .

Geschäftsführer ist Johanna Henriett Theodora Urban in Hamburg.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschafte vertrag am 17. Dezember 1915 geschlossen ist, erfolgen in den Ham⸗ burger Nachrichten.

Pinneberg, 7. Januar 1916. Königliches Arꝛtsgericht. Potsdam. e,. In unser Handelgregister Abtellung A ist heute unter Nr. 918 die offene Dandelg⸗ gesellschaft in Firma: „Bonneß A Hach⸗ feld, Verlagsbuchhandlung“ mit dem Sitz in Potsdam eingetragen worden. In Leipzig bestebt eine Zweianteder⸗ lassung. 8g haftende Gesellschafter sind die Buchhändler August Bonneß in Potsdam und Robert Hachfeld in Neu⸗ babelsberg. Gesamtprokura ist erteilt den DYandlungsgehilfen Alfred Höhndorf

und Paul Vogt, beide in Potsdam. Potsdam, den 5. Januar 1916. Königliches Amtegericht. Abtellung 1.

Potsdam. 659000 Die in unserem Handelgregister Abtel⸗ lung B unter Nr. 63 eingetragene Gesell⸗= schaft „Will Biervertrieb und Mi⸗ ueralwasser⸗Fabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Potsdam ist durch Beschluß des alleinigen Gesell . schafters, Kaufmanns Heinrich 26 in Berlin vom 4. Januar 1916 aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Liqũ⸗ dator vertreten. Der bisherige Geschäfts⸗ fübrer, Kaufmann Heinrich Ernsthaft in Berlin, ist Liquidator.

Potsdam, den 6. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Pots dam. 66001] Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handelsregister A unter Nr. 628 einge⸗ tragenen Firma: „Max Beyertt“ in Votedam ist auf den Architekien Max Bevertt in Potsdam übergegangen, der als Erbe nach dem Tode des Maurer. meisters Max Beyertt dag Geschäft laut Vertrags vom 29. Dezember 1915 unter unveränderter Firma fortsetzt.

Potsdam, den 10. 1916.

ist bet der unter Nr. 30 eingetragenen

Firma Gebr. Raabts heute folgendes

eingetragen:

Die Witwe Franz Raadis ist aus der

Gesellschaft ausgejchteden.

Nees, den 13. Januar 1916 Könialiches Amtsgericht.

Ronneburg. 66003] Setanutma .

In das Handelgregister bt. A Ne. 9 offene Handelsgesellschaft Ktruschwitz * Zentzsche in Nonneburg) ist heute fal-= gendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelsft. Aqui. datoren sind der Kaufmann Friedrich Wächtler in Mylau 4. VB. und der Rauf

mann und Bächerrevisor Otta Gggeling in Gera.

Ronneburg, den 158. Januar 1916. Derzogliches Am tagericht. 55006

Mer kin. 64965] Inhaber der Pianofortehandler Einst Meese In unser Handelsregister Abteilung B daselbst eingetragen. ist beute eingetragen worden: Bei Buer i. W., den 12. Januar 1916.

Nr. 213: . , Königl. Amtsgericht. Getellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin: —— ö Nach dem HBeschluß der Akfionärversamm. Kauer, Mes tt. . ö 64970 lung vom 106. Berember 18315 und 11. Ja. In biesigen Handelsregister A find beute nua 1916 bilbet jetzt den Gegerstand des folgende Firmen von Amts wegen gelöscht: Unternebmens jede Art gewerblicher Auß. Nr. 11. Otto Kuntze in Buer i. W nutzung der Gleltrizitãät und jede sfonftige Nr. 98. Gottfried Seppmann in Retätigung auf industriellem Gebiete im Wester holt. Ja, ound Auslande, namentlich Herftellung, Nr. 102.

Gregor Jobst in Erle. Vertrieb oder Verwertung induftrielle Nr. 143. Geschwister Böder in Buer i. W.

Q G rbbtane, en. . nrg , gen, , ,, Therese Menger in Erle.

werb, Pachtung, Bewtrtschaftung ober Ver- 16 pon inbustriellen und Rerk-hrg. Nr. 270. Theodor Nolde in Wester⸗

nlagen und Betrieben sowie die Schaffung Holt . . 1 g Unternehmungen zur Augnutzung Buer i W., den 12. Januar 1916. solcher Anlagen. Ferner die 2 Königliches Amtsgericht. dieselben Versammlungen noch beschlessenen , amn Abänderungen der , . Bei Rr 982: // 3 . 4 6 Ur. 2865 tit heute die Firma Wilhelm Sitz zu Berlin und Zweignieder lassung Lesse in Guer i. W. und 66 in Wien: Prokurist: Theodor Richter in Intaber der Schuhwarenhändler Wilhelm Wien. Derselbe ist ermächtigt, wenn der 2 . . Januar 1916 Vorstand aur mehreren Personen hesteht, uer . a, mu * 3 = in Gemeinschaft mit einem Vorstandg. nig 9 mitgliede (Direktor, ordentlichen wie siell. Caln, MÆheim. 65078] vertretenden, die Geschschaft zu vertreten. In das Handelregister ist am 18. Ja⸗

Berlin, den 17 Januar 1816. nuar 1916 , worden:

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung A.

ĩ Nr. 6275 die Firma Johanna Seinrigs

2 goki. Graber der ane. we. in Inhaberin der Firma moe m, Bekanntmachmng. 65111] 14 Johanna Veimtigs in Cöln. In unser Indelereg iter it. ute ir. S7, , Firma Ferdinand nnier Nr 11 . ie Fim, oigf me. Mertznich in Cöln. Inhaber der Firma theisen in Won uhnd alt Deren Inhaber sst erbinant Mera nich, Tau mann in Cöln. ber Kaufmann Joe. Mathetsen in Elber. Nr. 6250 die Firma Julius Guidon en 6 worken. Dem Kaufmann in Cöln - Mülheim. Jababer der Firma sbellen in Bonn it für vor . Jastus Gäamdon, Architeti in Cöln- genannte Firma i er teilt. Malt enn Dorn me, , ear . Nr. I375 bei der offenen Handelsgesell-= . 2 ar g., Dorst in Göie, e mnmrandenkarg, in vel, fdp] Techniker Carl erer . rer in Dandelerentster un d ist aus der e ausge en. . 1 off enen 2 a 2745 bei der offenen Handelsgesell⸗ can in rm, eh ainer Schiffs. schaft Lentzen, Meyer & Cie. in C6la:

einhunderttausend Mark erhöht worden. Ge 7) auf den Blättern 5237 und 15 660, betr. die Firmen O. Klingigt und Manhenke C Kassube, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Leipzig, am 17. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt.

Li chtenstein-Callnberg. 64990 Im Handelsregtster ist heute auf Blatt 274 Firma Robert Süß in Lichtenstein eingetragen worden, daß der Gesellschafter Lan Richard Süß ausgeschieden ist. Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Der Holjbändler Max Süß führt das Handels geschäst unter der bisherigen Firmg allein weiter.

Königl. Amtggericht Lichtenstein,

am 19. Januar 1916.

ejell schaft mu beschrãnkter Haftung unter der Firma: Verkaufsvereinigung für Teererzeugnisse, Gesellschaft mit be schrantter Daftung. Efsen. Der Segen, fand des Unternehmen ist der Vertrieb von Teeren und Teererzeugnissen jeder Art sowie der Betrieb von Uniernehmungen und die Beteiligung an Unternehmungen aller Art, welche auf die Lagerung und Beförderung von Teererjeugnissen gerichtet sind; alles dieses auftragswetse für die Gejellschafter. Die Gesellschaft kann somit einen eigenen Gewinn nicht erzielen. Das Stammkapital beträgt 21 009 M Geschäftsfäbrer sind Direktor Gustav Möllers zu Essen und Direktor Otto Fritz Meyer zu Essen. Der Gesellschafts vertrag sst am 26. November und 21. Dezember 1915 festgestellt. Sind mebrere Geschäftt, führer benellt, so wird die Gesellschast durch zwel Geschäftesührer oder durch einen Geschäfte führer in Gemeinschaft mit einem Prof urtsten vertreten.

Cagen, Ruhr. 164747

In dag Handelsregifter des Königlichen Amnmttgerichtz Effen ist am 13. Januar 1916 eingetragen zu B Nr. 262, beir. die tema; Bogelsang Æ socne, Gesell- caft mit befchräukter Haftung, Effen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. November 1915 ist die Gesell⸗ schaft aufgelsst. Die bisherigen Geschäfte, ührer, Bergwerksdtrektor a. D. Dietrich Vogelsang, Essen, und Steiger Fritz Koepe, Dorsten, sind Liquidatoren.

Gera, Keuss. 64979 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 193, betreffend die Firma Evuard Koch in Gera, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gera, den 18. Januar 1916. Fürstliches Amtsgericht.

Giessen. Betan chung. 640609 In unser n . 3 A wurde heute bezüglich der Firma A. Bender,

*

mit beschränkter Vartung, beide in München Acht Kommanditisten. Prokurist: Josef Ldottner.

5) Friedrich Dannenhöfer. S Minchen. Inhaber. Cafetier Friedri Dannenhöfer in München. Kaffee Restau⸗ rant Neue Börse',. Maximiliansplatz 8. 6) Theod. Rueß. Zwelgniederlassung München, Hauptniederlassung Kempten. Inhaber: Kaufmann Theodor Rueß in Munchen, Kolontalwarengeschäft, Schiller. straße 46. Prokurist: Gustav Buck.

II. Veränderungen bel eingetragenen

Firmen.

I) Vegetar. Restaurant u. Fremden- Vensign „Ethos“ Frauzisca Toni. Sitz München. Infolge Verehelichung beißt die Inhaberin nunmehr Franziska Scheller.

Maschinen fabrik Ehlingen Tech nisches Burean München. Zweig. niederlassung München. Neubestellte ordentliche Vorstandsmitglieder Emil Alfred Wahlström, Direktor in Stuttgart bisher stellvertretendes Vorstandgmmiiglied), dans Brun, Direktor in 3 und Heinrich von Kamp. Direktor in Gß-— lingen. Neubestelltes stellvertretendes Vor. standamitglied-; Dr. jur. Suadwig Nesler, Direktor in Stuttgart. Die neubestellten Vorstandsmltglteder sind nur je in Ge- meinschaft mit einem anderen Vorstande⸗ mitglied oder einem Prokurtsten zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.

3) Münchner Straßenreini austalt Gesellschast mit beschräutter Ddaftung. Sitz nchen. Geschã fte. sübrer Hermann Gumbel gelöscht. 4) Rapp Motorenwerke M Sese l schaft mitt beschräukter Siß München. eite rer übrer: München.

8) Dotel Stern Partenkirchen, Gesellschaft mit beschrankter z Sit Partenkirchen. Gel chats adrer Friß LVolowig geldscht. Mubesteter

genügt die Vertretung und Zeichnung durch zwei derselhen. Sind zu gleicher Zeit mit mehreren Geschäftsführern auch Prokuristen bestellt so kann auch ein Geschäftsführer mit einem Prokurssten vertreten und hichnen Zum alleinigen Geschäftsführer sst nach Abberufung aller früberen der Fabrikdireftor Curt Staebe in Aschaffen⸗ burg bestellt.

Königliches Amtsgericht Jülich.

Kempten, AIB Ru. (656082 Saundelsregistereintrag. Berneralnen⸗ Milchgesellschaft in Stalden Emmenthal, Schwein). Fliale Biessenhosen (Ganernj. Bie hrokura Engel sst erloschen. Jleue, auf die Zweigniederlaffung beschränkte Pro- ra wurde erteslt dem Kaufmann Wil⸗ elm Looser in Biessenhofen. Die Pro— ura ist Gesamtprokurg und steht dem nubaber gemelnschaftlich mit Richard derjog in Biessenbosen zu. stempten, den 17. Januar 1916. Kal. Amtsgericht.

Kempten, AigkKu. 6bbos3] Sandelsregisteretutrvag. Die Firma Christoph Äpin in Kauf⸗ euren ist erloschen. Das unter dieser uma betriebene Geschäft Käseherstel⸗ . und Käsehandel treibt der Firmen- haber der Kaufmann Martin Stahnecker n Kaufbeuren, unter der neuen Firma artin Stahnecker“ welter. Sitz leer Firma ist Kaufbeuren. vpten, den 19. Januar 1916. Kgl. Amtsgericht.

Koblenn. Bekanntmachung. 66 114 m biesigen Handelsreglster 4 Nr. 629 rde bei der Firma Th. sFtievel, n , ne und stunstgewerbe. aus in Koblenz heute eingetragen: Die Firma ist geändert in Nugust

Dei den 18. Januar 1916

Abtellung für das Handelsregister.

Hameln. 64983 In das Handelsregister B Nr. 19 ist iu der Firma Hannoversche Bank Filiale Hameln heute eingetragen, daß der Bank. direktor Dr. jur. Adolf Endemann aus dem Vorftande ausgeschleden und Mar Rluge in Hannover zum stellvertretenden Mitelied des Vorstands bestellt worden ist. Hameln, den 18. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. JI.

Haspe. Bekanntmachung. 64985 In dat Handelsregister B unter Nr. 22 ist bei der Firma Vogelsanger Eisen - gie ßerei und Maschiuenfabrik Ges. m. b. SG. wr m,, folgendes ein⸗ etragen worden: . ) * Prokura des Paul Rudolf Breu⸗ ning ist erloschen. Dem Ingenieur Fer. binand Breuning in Vogelsang, Kreis Schwelm, und dem Kaufmann Paul Beer⸗ mann in Gevelsberg ist dergestalt Pro⸗ fur erteilt, daß die beiden nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung befugt sind. Die Fabrikanten Paul. Bröking und Gustan Hröting und der Bauunternehmer Heinrich Strabtimann sind als Geschäfteführer ah⸗ berufen und ist an ibrer Stelle der Fabrik⸗= dirertor Paul Rudolf Breuning in Ge= veleberg zum Geschäftsführer bestellt. Haspe, den 19. Januar 1916. Königliches Amtggericht.

Im hie sigen Handel gregister A Jr. 330 wurde beute bei der Firma Seligmann Æ Mayer in Saarbrücken oIgendeg

eingetragen Kaufmann Adolf

und 13. Januar 1916 errichtet. Stamm kapital S5 Ho Æ6. Geschäftefübrer in Franz Josef Graf, Kaufmann in Cöln—- Lindenthal. Ferner wird bekannt gemacht: Zur teilweisen Deckung der Stammein⸗ lagen werden in die Hesellschaft einge. bracht vom Gesellschafter Franz Josef Graf dessen Vorräte an Konserven und Schaumweinmarlen im Werte von 3000 , serner Kontoreinrichtung, insbesondere Schreibtisch mit Sessel, Schrank. Re⸗ gistratur, sechs Stũhle, Beleuchtung körper, Schreibmaschlne und Teppich im Werte von 1009 A6. Deffentliche Bekannt ˖ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Creseld. 64973 In das hiesige Handelsregister ist beute bel der offenen Handel gesellschaft Denß d Oetker in Creseld eingetragen worden Die Ehefrau des Ftommerzienrats Albert Deiker, Emilie geb Peters, ist aus der Gesellschast ausgeschieden. Crefeld. den 15. Januar 1916. sönigliches Amtsgericht.

Crone, Rrahe. 64974 Betauntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist heüte Fräulein Lina Lesser aus Crone a. Be. als Inbaberin der unter Nr. 79 eingetragenen Firma Gertha Lesser in Crone a. Br eingetragen worden.

Erone a. Br., den 27. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht

Dresden. 65079 Auf Blatt 2224 des hiesigen Handelg⸗ registers, betr. die Atrtenge ell ichaft Dresdner Bauk in Dresden, ist beute eingetragen worden, daß die 2. des r, nm Dr. Hjalmar Schacht er⸗ oschen kst. . den 19. Januar 1916. Könlgl. Amtsgericht. Abt. III.

sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Opladen.

Oplad oem. 65086 In unser Handelgregister B ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen Aktiengesell schaft Farbenfabriken vorm. Friedr. Banner R Go. in Lever kusen am 14. Januar 19165 eingetragen worden, daß 1) die Prokura deg Dr. Karl Thun weiland in Elberfeld erloschen ist;

) folgenden Herren Gesamtprokura er- teilt ist:

a. Dr. Eduard Fertig in Cõln Mülheim, b. Dr. Karl Uhlmann in Leverkusen, E. Dr. Dermann Weber in Leverkufen, t d. Dberingenieur Emil Kuhnke in Lever⸗ ufen,

8. Ingenieur Otto Wintermt ver Ldederku en.

Jeder Prokurist ist berechtigt, die Firma mit einem Vorstandemitgliede oder einem anderen Prokurlsten zu zeichnen. Amtsgericht Opladen.

Der Besellschafter Leyy in Metz ist aus der Gesellichaft aus= geschieden. Saarbrũcken. den 13. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. I7. Saar drucken. 660049 8 t * Nr. 1066 wurde heute die Firma Georg Rarmpfer, Weißt und W Br handlung“ mit dem Sitze Daar⸗ Drücken und als deren Inhaber der Raufmann Georg FKaempfer zu Saar- brücken 3 eingetragen. Saarbrücken,. den 13. Januar 1916. KRönigliches Am lagericht. 17. Saar g emuand. 641131

Daudelsregister. In das Gesellschaftgregifter Bd. 3 unter ar 19316 ein-

Nr. 83 wurde am 13. getragen 6. Oster odo. Mara. 64998 Firma Deut sche Tartoffel⸗ and Ge

In dag Yandelgregister B ist zur Firma —— dee wit be- ir ee m. d. D. zu Osterode r ** 3 426 Sitze in , , ,

Ingenieur Marx Nagel ist am 151 ; 3 19815 als Geschäfts führer 2 = 2 . vor ausgeschted = ö Der Kaufmann Ludwig Seegerg zu a = ya m X. derlegt Asterode hat am 31. Dejember 1910 sein D * terne mens Amt als Geschaftsfübrer niedergelegt. 2 Der Ingenieur Wilhelm Dartmann zu e a rf, ,. ns mitte n. auch nan Dannoder, Bessenerstraße 18, ist zum Ge. . 4 26 k schästsführer ab 1. Januar 1916 bestellt. Pan it Berdem dan e .

Der * des Gesellschaftbertragcd ist chat Faria ans und em,, geändert. onstige 8d n Osterode a. S., den 12. Januar 1916. .

liches Arntsgericht. 64033 Dansen in en,

inne der. e Hand

Köntg 8

IIB.

= 16

Magdeburg. 64991 9 In das Handelsregister Abtellung B ist heute eingetragen:

1) Bel der Firma „Elblagerhaus. Aktien ⸗Gesellschaft“ hler, unter Nr. 63 Das Grundkapital ist durch die aus dem verfügbaren Relngewinn ersolgte Cilgung von 18 Vorzugsaktien Buchstabe B um 18 000 herabgesetzt und beträgt jetzt 1218000 46.

2) unter Nr. 426. „ECremers Taveten- haus Gesellschaft mit beschränkter . Liquidation“ mit dem Sltze in Magbheburg. Der Gesellschafte vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Daftung ist am 30. November 1909 festgestellt und durch die Beschlässe der Gesellschafter. versammlung vom 6. Juli und 26 No. vember 19195 geändert. Gegenstand des Unternebmens ist der ann mit Tapeten und verwandten Artikeln. Das Stamm. kapital beträgt 20 000 . Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. No= vember 1915 it die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute August Luiher in Schönebeck a. G. und Grnst Kloßzsch in Magdeburg. Bekanntmachungen

gungs-

Hane. Betauntmachtung. 64981 In dag Handelgregister 3 unter Nr. 26 sst bei der Firma Westsälische Metall = loch er ei * m. b. 264 in Börde gendes eingetragen worden: . obert 6 ist bereits seit dem 1. Sf ober 1914 als Geschäftsführer aus- geschleben. Gin anderer Geschästs führer an feiner Stelle ist nicht bestellt. Haspe, ben 19. Januar 19816. Königliches Amtegericht.

66

üuchen., 3

Max Wiedmann, Kaufmann in

noblen ö kenn r er Amtsgericht. Abt. 6.