1916 / 17 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

208026. D. 12082. wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ Geschäftsbetrießk. Fabrit photographischer Apparate 84 C962 T. 187) R-. v. 25. 6 mittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn und Zubehörteile. Waren: Chemische Produkte für Inhaber? Oscar Tietze, Namslau) 18a 11097 ãrztliche Zwecke, Zahn füllmittel, ische Roh⸗ wissenschaftliche und photographische Zwecke. Physika⸗ 34 S483 gi. Jes R.. . 3. 9. 1g

produkte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, lische, chemische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Sig⸗ Inhaber? Me veiihetneierei Ee 95 ö 9 z 91 er 22 r 9 . 9 264 2 1 . . = * Stu 82 Lade, Beizen, Darze, Klebstoffe. Wichse, Lederputz nal⸗, Kontroll⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Mater & Co. 5 Stuttgart gn 862 Ausgabe. . und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ Meßinstrumente. Ferner: Projektionsapparate, Projek⸗- 169 10650 (K. 1173) RA. v. 12. 11 na. 1 b 21. Januar 1916. mittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole tions⸗ und Vergrößerungslampen, Dunkellammerlampen Inhaber: Albert Klein, Münster K an

und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, und Betrachtungsapparate, photographische Schalen, 286 11885 N 356 RA . .

2* 2x 1 . = ; ? = 2. ö. fe. V . ö (. 3 R.⸗A. v. 20. 12 189; Dochte, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Tröge, Meßgesäße und Trichter aus Glas, Por 357 1885 g 1. . * 2 4 ; ö zellan, 1167 N. 35 8

34 1913 Deutsche Cemyo· Anhet⸗esellschast m. Parfümerien, losmetische Mittel, ätherische Cle, Seifen, Ton, Emaille, Zelluloid und Papiermache, photogra⸗ Inhaber: North Pacing and zrooisionꝰ h v. 5. Straßburg . v 1171 66 . Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, phische Platten, Films und Chemikalien, photographische Boston). n Comnm Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik un rport- Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Papiere, Postlarten, photographische Kartons und Al- 2 119868 (N. 1016) RA. 6. 31. 12

,

. Bödeke Wi 33 4 infolge Krank Lisik, Stanislaus F in einem Krgs— Laz. schäft. W Chemische Produkte für ] Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. Bö5deker, en, r 6 . 3 23 1 = * nn schutzmittel, Putz und Poliermittel, (ausgenommen bums, Stative, Belichtungsmesser, Wasser⸗Wagen, Sati⸗ 6 71917 N. 7281 27 9 na e ee, . 2 ö 9 9 Compagnie issenschaftliche und photogra e Zwecke, Feuerl är eder Be teimite wi el ebe. =, , r 1 27. 8. In ] 2 ; 28 , 2 n und nn, Abd ruckmasse fur zahn⸗ w 1 ö . ; nierma schinen. Trocenauftlehe Apparate, Schneide maschi= Inhaber; Fa. Dr. L. E. Marquart, Beuel- Bonn Kaiser Franz Garde ⸗Grenadier · Negiment Nr. 2. g Kar f Feldlaz. II des XW. A. K. nen, Wässerungsapparate, Trocken⸗ und Ventilations⸗ 20 12047 V. 374) RMA. v. 31. 12. 185. 1. Fompagnie. —— , Daobann *

ö

Trockenklammern, Entwicklungsdosen, Retouchier⸗Spiegel, 12 120765 P. 573 R. A. v. 3. 1. 189 Fine, Welter Bathen, Stendal in Gesgsch. JA.

3491 1 füllmittel, lische Roh⸗ ö Kopi T ü 7 —ͤ

arztliche Zwede, Zahnfüllmittel mineralische oh 2. apparate und Geräte, Kopierrahmen, Trockenständer, Inhaber: Moreau Valette, Berlin). * n h 2 I t. Nau, Anton Schrõck Marburg in Gefgsch. (. N.) E nge 9 Karl * Festgs. Laz. National Danzig. * N.)

11067 Ohlsen, Joachim Preeß Plön in Gesgsch. (X. N.) jo ns * Feldlaz. 6 des II. A. K.

produkte, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser 208033. M. 24644.

vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Leuchtstoffe, gigen, mf und Pine, Feden, Ten, dnnn, mn ö. 6 l z ter Nachtlichte, D e, Papie . ; i . 261 en, Lacke, Firnisse für Inhaber: Friedrich Pauer, Regensburg). 837 tft * 4135 Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Papier, Karton, photographische Zwecke. Porzellan, Töpfer und an⸗ 260 12723 S. 1482 2 * 1 1. 19 Preußische Verlustliste K , de, ,

S Papierwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, 1 . [ * S. . . e Fi ; . transportable Häuser, Schornsteine, Reinigungsmittel für mer⸗ Tãschner⸗ * =. 12 . 8 6g , B nerische Verlustliste 8... S. 11075 Deutfs ch, Ernst Magdeburg in Gefgsch. Frenze lor in einem Krgs. Laz. Teppiche und sonstige Bodenbelege, Fahnen, Zelte, Segel, bestandlei = * d w . * Rh.). * . . ah Seriach, Mar Schõndorf in Gesgsch. 3 Stab des U. Bataillons. 2 J - B. 1025) RM. v. 31. 1. 1866 333 S. 11077 chenh af, August Deinrich Wilhelm Hamburg in Gefesch. Hptm. Oskar Rogalla v. Bieberstein J.

Sãcke. ö Mi is stlis 21 2 5 mean e a, 3. Bockenheimer, Frankfurt 9 N. VWürttembergische Verlustliste Nr. 7 ) Taiser, Friedrich . Schwanebeck, Oschersleben n Gefgsch. . 8 3 2

. . 42. 208038. . s8ag94. 41 8 (G. 3806 R. A. v. 31. 3. 189 6. Ko mpagnie. Gefr. Friedrich Neum ann Blostau J. 23 10 1915. Merz C Co., Frankfurt a. M. 11,1 Inhaber; Franz Geisberg. Chemnitz)! , , , 1 enn nnn Hermann, Richard Velten hof, Braunschweig schwer ver- 8. Komp 2se 16381 (B. Si) R. A. v. 265. 5. 18s 2 . wundet und in Gefgsch. ,

3. Kompagnie.

23. 208027. M. 24509.

L. A.

1916.

un r * ö 6 R * . ma s . . Delg) ; ö a Wilbel ; FRAMNKROFURTIA Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Waren Inhaber; Mich. Weyermann, Bamberg) Krömer, Fritz Richtersdorf, Gleiwitz in Gefgsch. 3 . 2 lbelm 6 11 d

. . . ** * 4 P . 2 9 1 2 = 35 . 66 . ö ö 5 . ĩ . 282 Se ö 2 r d az. des

- ; . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und am 12007. . 1312 R. A. v. 30. 16. 189 9 * M jf [ 2 FRE Mecne, Gustav, Neuenhagen, Königsberg i. d. N. M., in Gefgsch. Klee, Heinrich Feldlai . 168 1915 Ph. Mayfarth & Co., Frankfurt a. M. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa Inhaber: Franz Kathreiners Nachf. G. m. h. Pren e 2 8er U e 1, 2 9. Wiesel, Adolph Rudolstadt in Gefgsch. 19. Kom vggnze.

1111916. rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver München). = Krischok, Emanuel reis trtba *. . . 1 63 J ; 1 . fia 2 , ., fle, le n I 5 J ; wa 8. Komvagnie. R. ö ö sr w Hens . 1 , wan, m men, Desinfettions mittel, Konservierungsmittel 9 17 8** 1 . Inhalt. Löhlefink, Alwin Braunschweig leicht verwundet und in Nettlich, Hermann f Feldlaz. schinen und Eisengießerei. Waren: Mähr und Drill= für Lebensmittel, chem ische Produkte für industrielle, . ? R 1185, 2324. . . ; 2 . . le] hefgsch ** Berichtigung früherer Angaben. maschinen wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch 9112 1913. Leonhard Tietz Act.⸗Ges., Köln (Inhaber: Bad Wildunger Heilquellen ⸗Aktienges. n Vorbemerkung: In der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum 9 1, 8 in Gefasch 9 . 1, 1. 8 ) 5 75 (2 h . l qu e, gan . (nls, sümtliche Regimenter der Jufanterie lediglich nach der Wohlers, Heinrich Hastedt, Bremen in Gefgsch. J. Kompagnie. . mitte rte ttel A 2 asse z = 2 4 5 23 32 . . ö 7 ö * I ; 23 2 10 . 8 a ae e. . . mittel, 8 arte und Lötmittel, Abdruchmasse für zahn 1916. . ö ; e, 2 3 8 ioss) 8. ö Inhalts verzeichnis, sümtliche ? egimen er der Infanteri 9 Szulczew sti, Stanislaus Schlehen, Posen in Gefgsch. Beschedenick, Ostar = Welltn n bizher beriet, a nde. 21 J 2a. ärnäiche e, Hahn sallmitte! Rinereliich, ,, eschäftsbetrieb: Warenhaus. Karen: . ummer geordnet, gleichviel, oh sie ative, Neserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ g. Kompagnie. Nack, Wilhelm Güdingen bisher schwer verwundet, F. produkte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Kl. Inhaber: Fr. Rasch, Stargard i Pomm.). ; ö gi ilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile. P 2 j 3 is in Gefasch 2 ö . R ö f Wich z Torß 44 6 226 71284 (8. 5626) R. 2 Regimenter sind; dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile. Paquet, Ludwig Saarlouis in Gefgsch. . Kompagnie. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier * L. 5626) R. A. v. 2. 8. 191 z 9 6 , 84 eld . Genf . , ö ö ; e ; ö tur U s Fischf ; 22533 . 5808 25. 1 ; Keller, Karl Altenau, Zellerfels in Gefgsch. Gefr. Adolf Martens Altenwerder bisher vermißt, war und 4 Appretur- und Gerb zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und Inhabe * 26 J ö h. * ü 83 * 25. 190. Infanterie usm. : 1 Renmpagnie de] 1 . 5 mittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Jagd. er: F. J. Lehrer, Berlin). ; ; . 6 Gre mabier . Meanime . . 6. 2 2 ( K 1 * 10 8a 2 6 . r 34 Tias Sch 6743 R. A. v. 19. 8. 199 Garde: 2. Garde Regiment z. F.; Garde⸗Grenadier⸗ Regiment Utffz. Leopold Plum hoff Berlin leicht v. u, in Gefgsch. Qohn, Karl, Schönow, bi her verwundet, Feldlaz. 12 des J. A. K . Franz; Garde⸗Schützen⸗ und Garde⸗Reserve⸗Schüũtzen⸗Bataillon. Da leck i, Johann Borowo, Karthaus in Gefgsch. Sill mann, August Köppernig bisher schwer verwundet, zarf ö. s ͤ Seif J. Tis s 2 S 306 l Inf RR eat Li karl s. ztsdam in Gefgsch. Feldlaz. 9 des L. A. K. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Tisch⸗ und Bettwäsche 22a 71501 Sch. 6806 R. A. v. 30. S. 1901 Lehr⸗Infanterie⸗Regiment. ; . , gh ann . n m . Kaminsky Thomas dior gh, e ö. bisber vermißt, verwundet. ö J 34 ö * K, Grenadier⸗, biw. Infanterier, bzw. Füsilier-Regimenter Fir d rr g. Artur 8 Zwickau in Gesgsch. (. Y.) Steinberg, Äugust Scharnigk bisher schwer verwundet, Fa zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ . (Sch 65 N. A. v. 2. 9. 1904 N 2359 2 (s. Inf. Regt. Nr. 72), 16, 17, 24 (s. Ra ,,,, 2 ö 3 ; 2 3 zol s ̃ j I n rita, (6 er: C S N Nr. 1, 2, 3, 9. 11, 12, 14 (. Inf⸗Regt. Nr. 72), 16. 17, 24 4. Radowski, Karl Schönwald, Kreuzburg in Gefgsch, C X) in einem Krgs8. Laz. Putßz⸗ und Poliermittel, (ausgenommen chutz und Isoliermittel, Asbestfab (Inhaber: C. Fr. Schwabe Nachsolger, Marienwen 2 g ö ö ö. , . ; W Sti, Re chonn Nreuzburg desglch. J einem re 6 ; Ces 2 1 ge ; ; red . 2 iermittel, Asbestfabrikate. 27 . (M. 7307) R. A ö 9 4 . Inf. Regt. v. Quitzow), Il bis einschl. 34, 41 bis einschl. 46, 49), Harwardt, Robert Neufahrwasser, Danzig in e eg 1 Tiedtke, Georg Abzinken in schwer verwundet, F Feld V 3 J 36 , 3 53 6. Pr. 55) 55 bis eins 7, 68, e Wollert, Mar Ndr. Ausmaß, in Gefgsch. (A. X) az. II des XX. A. K. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle ö 4. Muncke, Straßburg i / Els.). ö X 53 (. Inf. Regt. Nr. 5), böõ bis einschl. 50, 67, 68, 69, 7, Wollert, Marx ö ö, ,. . ĩ in Gefgsch. (A. N.) . gen g 11 , k 257 K 5 W. 5433) R. A K 27 ; 29, 131, 137 (. auch Res.⸗Inf.⸗Regt Berichtigung friiherer Angaben. . w 6 * 2M 8 18 Fischangeln ) 9 (W. 54533) RA. v. 9. 9. 1901 z2, 74, 78, 84, 865, 117, 129, 131, 137 (. auch Res.-⸗Inf⸗Regt. e t l , 208034. S. 15306. 1 z : Wi ; e 8 2 . ö 319 . ; ö laz. 5 des Garde⸗Res. K. „Emaillierte und verzinnte Waren 3 . Netallpapierwerke G. m. b. S. Der Nr. 118), 147, 145, 150, 151, 152, 158, 159, 161, 162, 163, 167, Schmitz, zn ast i Komp.) 2 r . pern 4 Wittneven, Heinrich Coesfeld bisher verwundet, in Farbstoffe, Farben, Blatt metalle Werk Fürth i B.. . ; 2 = a6 ; i se icht D e e Komp.) Aller verw. ö em, , r Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 3 ö ) m 4 . ( ; 185, 186, 187, 190, 193 330, 346, 347, 351 und Regiment 3 tnes n snicht 3 1e ne] en! Peter (4 loinp ) a, er x i einem Vereins az. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren 2. 21911 Sch S s) R. A. v. 27. 9. 190 , J J ; ; z Taub, Oswald (4. Kon.) Bachra bisher vermißt, verwundet . 36 26 . Seilerwaren, Netze, Drahtseile Inhaber: Fa. Adolf Lechert, Hamburg). v. Quitzow. ü Res. Laz. Gelsenkirchen. Utessw. R Fritz ler 2 1 bisher schwer verwundet 5 1 . 35 223 . . 216 1 8 4 7 41 ö 1 J 1 P 2 1 . 2 8 16. * * vr. T. X * ; Fran r 3 ö Be 28 isher e 26 6 1914 Märlischer Maschinenban Hugo Seid⸗ 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 18 71964 u. 4575 R. A. v. 30. 8. 194 Reserve-Infanterie⸗Regimen ter Nr. 1, 3, 11, 35, 40, (6, Rr u sii 8, Tarl Cs Fomp.) Weslgrn, ish. chm. v, in Gefgsch. (. N) Vöseldw. Franz Fritz heren Feng 64 ; 1 81 za. Bier Inhaber: W. Adolph, Biebrich a / Rh.) ö. HI. 53, S. 69. 74, 76, 77, 83, 91, 118, 211, 212, 214, 215, Ru ssche, Friedrich (6. Komp.), Dönstedt, nicht gefallen, sond. verm. , in einem Kras. Taz. . G sch äftsbetrieb: Maschinenfabrik 1 ; Bi . *8 R 22 ; 51, 53, 990, 9, . „¶ (, S889, 91, 211, S1, 1I* 7, z ö. ö 2 59 , n, , ißt Fes sch Böhm III Paul ; Gr. Sägewitz bisher verwundet, Feld⸗ 1 Barer ) . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 9b 720857 (N. 713717 R.. v. 4. 10. 190 335. 237. 238, 239, 256 bis einschl. 266, 26h Meyer III, Fritz (6. Komp.), Bortfeld, bisher vermißt, in Gefgsch. Ph Pe , ish 1 ; und Badesalze. Inkzaber; Marr & Cie. Solingen). ö 3 , Ewert, Ferdinand (6. Komp.) Warnicken bisher verwundet, 46 , , glas. 3 Passau ö. Edelmetalle, Gold Silber Nickel⸗ und Alu 32 72169 (8. 1131) R. -A. v. 11 1906. Reserve⸗Ersatz⸗In fanterie⸗Regiment Nr. 1. in Gefgsch. (A. N.) 36 gen Wilhelm ö 3 9. . rern , . . 606 -. 34: . . a. i. ö . s . 2. J W; . z 21 . ; f ; h 2 2 ö 8 8 2 ö 2 3 za KkKar ö 8 ) er Bro 2 X. 6p oisher 23. 208029. M. 24643. miniumwaren, Warer s Neusilber, Britanni Inhaber: Josef Zimmermann, Bielefeld). Landwehr-⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 5, 6, 7, 9, 17, 19, Schulte, Karl (J. Komp.) Schwenningdorf bisher ver⸗ Broder en, Broder, Ottesbüll n, m ! en, Waren aus Neusilber, Britannia 6 725416 5 ö r öh det, in Gefgsck Res. Laz. 1 Frankfurt a. O. noa * * ) [Ieaier . amn, 260 * 5387 R. 25 1901 2 213 357 ' 2 ö 3 J 3 . 3 3. ; . Nel. Laz. 1 re ) 3 2579 1914. Saudvilens Jernverks Aftiebolag, Sand eh 8 6 4 Br aber gen Teen d e e, zs, ts bis einscht K, dl, Sz, d, oö, b 3 Hoffmann Ott 9 Von p ) glgzemedorf bisher verwundet, Soheisel, Max Riegersdorf bisher schwer be e re, , 2519 1 San * 8 g; Sant hristaumfschmuc 8 3F Berlin). 2419 A680 vol c ö Komp., Nemẽ Di ; KFypen 3! fnicht Foens , Friedrich Schloß Kosenpoth bisher viken, Gemeinde Högbo (Schweden); Vertr Pat. ⸗An 86 e n. 6 . 13 72619 9 7344 R. 9 25 190 349, 350. in Gefgsch. (A. N.) Ivens nicht Joens!, Friedrich Se enpo 5 wälte C. Fetzlert, G. Loubier,. F. Harmsen, n, n, , . Inhaber: 6 mar J Feld-Erfatz⸗ Bataillon der 2. Garde⸗Neserve⸗Division. Winkelmann, ic! . Gr. Eilstorf bisher Kirch ain i . , . W c. dn ; 8 A. Büttner, E. Meißne d Dr. ⸗In 5. Brei . fe, Benzin. ; n 1 e. 4 ; ,,. ii. . z i , irchn Wilhe Neu Krausendorf bisher sch ; ö e, dee. * 36 . * ; * en gh Ing. G. Brei „Kerzen, Nachtlichte, Dochte 2 72656 (W. 5511) R. A. v. 28. 10. 190. überplanmäßiges Landwehr-⸗Infanterie⸗ Bataillon P 5 , n ,, ͤ Lichten rad J 6 t , 1. A 5 ü Berlin 8 = ; 96 . 5 * z . er: ,, ) 2757 Ne icht 9. Komp.) e e el ; a3. ,,, 3 wah ä j . etrie 1 Eisenwerk Eisen in J 32 dre 2 . , Rr. 8 des I. Armeekorps (I. Landm. Inf. Negt. Nr I) 1 e n,, . 5 h e , Kabatteck, Stanislaus = Jake bisher vermißt, war ver- ; x 4 x e. . 65s —ł Instr e d Heräte 5352 LX. 57 R. A. 28. ) 904. =. 4 M 8 a ö isbher e de rw 21 esgsch. ; 181d U * . A1 . 281 b Stangen, Band⸗ und Drahteisen, gehämmerter Stahl lösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ ö r 3 6 43 1 Landwehr-Brigade-Ersatz-Bataillon Nr. 30 (I. Landw. Klauß, Her 9. Komp.) Gr. Brausen bisher ver⸗ wundet, jetzt b. d. Tr. e e, nen,, eee kr ee, e, e, e. ae, e. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. (Inhaber: E. W. Leo Nachfolger, Leipzig⸗Plagwitz! . Klauß, Hermann (9. Kemp) er. 6 Norden, Franz, Schulau, bish. schwer verw., in einem Krgs Laz.˖ warmgewalzter Stahl, kaltgewalzter Stahl, taltgezogener 24. Möbel Spiegel, Polsterwaren ; Tapczierdetora⸗ 13 72722 (L. 5782 R.⸗A. v. 28. 10. 1901. Inf. ⸗Regt. Nr. 349). wundet, in Gefgsch. ö * ,, . aj sr,, 567 y i = , n. 2 Stahl, geschmiedeter Stahl und Eisen, Yohrstahl. Ron, tionsmaterialien, Betten, Sarge. Inhaber; Fa. C Lerche jun, Leipzig) Jäger-Bataillon Nr. 7; Reserve⸗Bataillone Nr. 1, 8, 21, Lehmann, Karl (9. Komp.) Sanitz . e,. , . , ,,, struttionsstahl, Profilstahl, Wertzeugs formte Fleis Firn ms ren, dle Hgemüse. I] ĩ t 7 6. A. v.“ Hhebzr ar sr 215 ss. Inf. z, Wilhelm (10. Fomp.) Hinsbe ziüher vermiß az. 10 der 1. Inf. Din. ö struktio ns tahl, Prof ilsta hl, , , rar, Fleisch⸗ und Fijchwaren, Fleischextratte, Gemüse. 17, 72730 (2. 4700, R.-M. v. 28. 10. 190 Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilungen Nr. 215 (. Inf⸗ Müllers, W lhelm (1 emp ö 2 D 6 5 der. Johann. Peccatel, r schwer b. K in ein Kran dar Schmiedestücr, Stahlbänder, Stahldraht, Umichmel Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle Inhaber: Karl Antritter, Pforzheim,. Regt. Nr. bo) und 257; Feld⸗Maschinengewehr⸗Züge Nr. 77, 2865 8 a e, ,, b, Gamer in Biledem an n? Sito Swinemünde bisher vermißt, bermmnn der stahl, Stahlblöcke, Stahlguß (Rohguß sowie halbfertige Kaffer Kaffeefurrogate 24 *r n. girun 27 72738 R. 6057) R. A v. 28. 10. 190 ö. . . 59) r. ** J Ye 9. 312 . ?. 29 t. 166) S chobe 1, Willi (19. im, Berlin bisher verwundet, in ü ann t wien nne e,, 9 = mi * z sowie fertige Fabrikate in Gestalt Maschinenteilen, k ö ein isa 1 e Landw.⸗Inf.⸗Negt. Nr. 56), 312 (s. Ins.⸗Negt. Nr. 188). Gefgsch. (A. X.) 2 23 10 1913 Maschinenwerte zu Frankfurt a. M. wic erg nnr tigt un . w Honig, Mehl, Gewürze, Saucen? Essig, Senf. (Inhaber: Rheinische Papiermanufaktur Hermann Km ( ide s on . f. NReg r, en, , . of wie ner . Komp) = Wreschen bisher vernilßt, Utffz. Heinrich Lühr, Laneburg. Y. o, F Vereinsla. Zittau. vorm. Kolb, Rieber X Co,, G. m. b. H., Frankfurt ), e , rear en,, ee, dle. j r Kochsalz Mannheim). ö Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Diedenhofen. Wojaczek, 2 Gan fr . yer bade dern,, rn, , = J ‚— 2 und Eisendraht, Silberstahl, Knüppel, Luppen, Messer 2 maren nr 9 72749 M 5503 * 9 9 9909 ö ö J . . Feen h 9. n Gesgsch. A. N. . ; 1m sfz3. tto ** . erlin, bis. wer bern. , , n . a M. 1111916. ; ; ö ö 31. Reisekoffer 9 7 1 W. 565 R.⸗A. v. 28. 10. 190 ö rassiere Nr. 3: Schwere Reserve⸗ Retter Nr. 2; war . ; , aner, n, . . ö 2 ens , e m. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Herstellung von rem nn em, Werkzeuge, Sensen, Hieb. und Stich ; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole Inhaber: Else Wassenberg geb. Kasten, Berlin). . , , . er. *. . 1. ; ö avallerie ⸗Division); Knetsch, Walter (1. Komp), J Ha gersee bach bisher schwer Cordes, Heinrich, Vr , dilftlas. Magdeburg . n , der r derstel waffen, Sicheln, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Huf * hn ra, e m. . = a,. 2 72786 B 4045. RAI 15 11. 190 Dragoner Nr. 23 (s. Nachrichten⸗Abt. der 3. Kavallerie ⸗Vivision); verwundet, in Gefgsch. (A N.). Lomvpagnie. Schuh⸗ und Gerbereimaschinen, sowie Wertzeugen fin nem l, Rein liernmaren, Schtafse⸗ , n nn e en Seifen, Wase und Bleichmittel, Stärke und . P. ; R. AI. v. . 19901 Sus⸗ Nr. 13, 14. 16; Rese ve Husaren Nr. 1; Ulanen Nr. 3 Schwab Josef (12. Komp. Ormertzweiler bisher verwundet, ff Paul Wi B; n gF57 GS Gurt igher schwer Schuh⸗ und Gerbereimaschinen. Waren chuh⸗ und ne ine. 53 meren . e, me Stahltu . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ (Inhaber; Albert Otto Paul, Leipzig). ; Husaren Nr. 15, . 3 Ne . e 2 . ö 53 ? i . 38 n Vin ch. LAX. ) Pa binski , , . 6 aren, e. aren, oer . 2. 2 ne ee. ntfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ (10 222722 (L. 5795) R. A. v. 1. 11. 190. und 9. Kavallerie⸗Regiment Nr. 89. 2. Landwehr Estadren des 9 eu hoff, Adolf (2. Minn = Sbergelpe bisher verwundet, rern 3. Feldlas. 1 des H.. . Mn ingen, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen ö . 5. x. ö. z ; ; ; 53 z . J r 2 2. Kom Oberge e ) r Danke 8m Ta nau l chwer her ĩ 1 9 J eg ; liermittel (ausgenommen für Leder und Po 72793 (S. 5796 V K XVII. Armeekorps. Reserve⸗Kavallerie Abteilung Nr. 77. Nach⸗ in Gefgsch. (A. N.) J

Gerberei⸗Maschinen, sowie Werkzeuge für Schuh richten⸗Abteilung der 3. Kavallerie⸗Division. . J ̃ ) Garde⸗Schützen⸗Bataillon.

Gerberei⸗Maschinen ra n, m, n,, , ,. are ,, * 57 ; . 1 un 2 ertücher), Schleifmittel. Inhaber: Fa. M. Löffler, Altona Elbe). * Jar n, ile, Teile von Wasserleitungsanlagen sämtlich aus * 96h ; 4 7 23. 208030. P. 14110. ; he ö, , en ge. ; . i men * . 3 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 30 72814 (M. 73849) Nn v. 1. 11. ö . ö . . ö er Sta! efertigt isenbahn⸗Obe umaterial R ; * * ö. ; j ̃— . 3 , 8 9 Garde Regiment: Reserve⸗Re⸗ ö. ;

5 en, Saken und bsen, mechanisch men,, n, ee Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke (Inhaber: Ludwig Merten, Hannover). Feldartillerie: 1. und 2. Garde⸗Regiment; 3. Garde e fer ie. Train-Utffz. Erich Salomon (1. Komp.) Berlin bisher ver 1 ä 28 272938 (§5. 5228) R. A. v. 4. 11. 1809 giment. Reglmenter Nr. 3 (. Fußart. Regt. Nr. 3), 5 (s. auch? . wundet, in Gefgsch. IA. N) . 9 11 * 1 D 4 h vundel, in 61 . 1

2

* metallteile, Automobil⸗ und Fahrradteile und Zubehör, 8 . Mi * . str. 6l 13 . ö . ,, w ö 1 ; . Fahrzeugteile, Bestand⸗ und Zubehörteile von Luft und Löschun 34 . , . r ,, . Fußart. Regt. Nr. 5), 8, 9, 11, 14, 15, 7, 21, 31, 33, 34, 37; 2 chten au, Emil (1. Komp.) Fischwasser bisher vermißt, Ka sfersahrzeugen, Draht eile, Maschinenteile, Haus- und k J Rice 7. 9. 1 g, 20, 21. 22, zo, zs. in Sei gich. (2. RB) Wasserfahrzeugen, Drahtseile, Maschinenteile, Haus- und 9 (Inhaber: Dr. Wünsche & Co, Kemnitz b / Dresden Reserve⸗Regimenter Nr. 1, 7, 9, 15, 17, 19, 20, 21, 22, 30, 3 Grosse snicht G 6 fn , n mn, = Gang bieher

und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, . Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 1 ö . Dochte, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Blumen. (Inhaber: Gustav Schumann, Neukölln). z

w . . . were , r wen e 3 151410 V. 4575 R. A. v. 28. 11. 1911. 3 guhartillerie: Regimenter Nr. 3 und b. c , . . 8) veräte, Möbel, Büro- und Kontorgeräte, Schußwaffen, Inhaber: Firma Emil Vollmer, St. Ludwig i / Els . . ; ö w n, . is ber vermißt Turn- und Sportgeräte, Geschos Für ö, n. ue ee, ee en e en WVPVioniere: d RBataillon. Pionier ⸗Versuchs⸗Kompagnie. Pöhls, Christian (2. Komp. Bargfeld bisher vermißt, war . . * ,, Turn- und Sportgeräte, Geschosse Für alle Waren außer „Schweizer Stumpen“ gelöscht am Erneuerung der Anmeldung. ; Pioniere: J und III. Garde⸗Bataillon. Pionier zersuch Tann 8 P z krank. 3. Tr. zur.

än n, , nnn, dmeemcharei nnd Ma 10. 1. 1916 E Regimenter Nr. 18, 19, 20, 2ʒ, 24, 25, 20, zl, zs, 36; Bataillone: 3 „h, Friedrich Rem! , Neudorf 14 ) 5 ; ö . ö 8 z 8 . 9 Raga lch, Friedrich 2. 9mm, ,. en gr ö 11916 e 208035 m. 24645. 34196308 R. 18777 RA. v. 14. 7. 1914 6e 79816 ö 16. J. Nr. 1, J. und II. Nr. 2, L Nr. 3, J. Nr. 5, L. und II. Nr. 6, Gefalch. IX. X.)

' sbe e ELisengießerei und Maschine ; ,, 5 . . 13 2 * = 1 ; w ) . . Nr. *. ;

e,, ee. ; , . Inhaber: F. A. Rübsam Söhne, Fulda). Gelöscht am 160 5 2 J. und II. Nr. 8, J. und II. Nr. 10, II. Nr. 11, J. und II. Nr. 14 J. ö

bisher vermißt, in

sabrit. Waren: Schlagkreuzmühlen, Stiftscheiben 11. 1. 1916. Am 18. 4. 1915. und 1II. Nr. 15, 1. Nr. 16, II. Nr. I7, J. und II. Nr. 21 Garde Reserve · Schützen · Bataillon. 212 . —7ü*„TL. . —— 761 / ö 10 . 21

* x 1.

mühlen, Zahnkranzmühlen, Schleudermühlen, Desintegra ö . ; 166 83876 (Sch. 7579). . . ; 2 n , , .

Ymsip ; de207488 P. 14185 RM. v. 21. 12. 1915. ; e. 3. 8. 1915 Nr. 26, J. Nr. 27. Ersatz-Bataillone der Pionier⸗Bataillone Heiber, Max (4. Komp.) Freiburg, Schweidnitz in Gefgsch. 9. 7159. 1H. D, 2 . . 110118 * 22 1 2

toren, Dissipatoren und Fliehtraftmühlen a 6 gin 3 5 n , 1 ,,, n, er, . K Inhaber: William Prym 3. m. b. H., Stolberg 30 83241 T. 3646 ,. k , ie, ar . 9h 208031 6. 16579 Rhld)!. Gelöscht am 11. 1. 1916. Am . 8. 1915 ; ; ; ; , n, n,, Lehr ⸗Infanter ie⸗Regiment. . , FRöniagberg. . ; ö 25 10767 (K 1343. ö Reserve⸗Kompagnien Nr. 43, 46, 52, SI, 84, 85, &́) 88; 1. Land⸗ 1. Kompagnie. . . . Lös Am H. 10. 1915. ö wehr⸗Kompagnie des IX., 2. des lw, 1. XVI. Armeekorps. We i 5 ö Karl Güttmannsdorf H her verw., in Gefgsch. (A. N.) ö 6 a D, aher berwundeh Bun

; I 11 liette Abl . Sch tzf ist k ö Pionier Abteilung der 4. Kavallerie ⸗Division. Minenwerfer⸗ 4 Kompagnie. Dcligenstadt. 23110 1915 Merz & Co., Frankfurt a M 1111 wegen an er S n r* 8 Ye. J. ö. 4 . ag . 18 * 1 Robert Rönigstreu, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 566 osepb * is ber schwer verwundet Am 1. 11. 1915. . Kompagnie Nr. 252. Schult, r ! bieher vermißt, in Gefgsch. (A. X.) 3 ee, , ,.

J

1916 o. ö ö , a md ; ze z ; 3310). 26 z * ; ĩ ; S. Schopinski, Franz, Kossabude, ö Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Waren ee. J 1 ö 353297 8 . . 26d 90380 4. Mnnitionskolonnen und Trains des IV. Reservekorpg (. Res-. 8 21 9 4 1 Vekrer, Gichenau, bish. vermißt, in Gesgsch. . N.) 117 1914 Fa. E. F. Grell, Hambur 11.1 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und 166 89 ö G. 9 d rA. v. 6. 11. 1894. 80 88 (oc. Inn, . Feldart. Regt. Nr. 22). Rel; ric Köslin bisher vermißt, in Gefgsch. 9 N.) 1916. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa Inhaber: Erwin Leo, München). Am 8. 11. 1915. . . Tür stenbe Gottlieb zehdenick bisher vermißt,

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Rohe rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ 28 965 M. 34) R. -A. v. 20. 10. 1911. 14111 (H. 1805). 160 14213 (H. 1 ö nen g Gesgsch. 62. X)

und teilweise bearbeitete unedte Metalle, Messer⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel Inhaber: Kunstanstalten Aktiengesellschaft vorm. Adolf 14144 (H. 16890. 2 8 *. . . ; tig l 1 l, Tesinsel ren, nn . 1el 1 ö gest . ) ; 5. ompagnie. schmiedewaren, im besonderen Rasierapparate, Barthobel, für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, May, Dresden). Am 10. 11. 1915. V orb em er ku n 9 Schwe da, Johann e. 8 . vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Rasierhobelklingen, Rasiermesser, Messerklingen, Edel wissenschaftliche und photographische Zwecke Feuerlösch⸗ 12 1121 (Sch 108 N. A. v. 18. 12. 1894 9 85878 173 5407) 5 9 M* 5 * e S 1 Da, = . ö 189 ) 8 ' ö . l enschasthi ot ograph ; e, 2 . A. v. 13. 12. 1894. : D. IJ. Y Rei u lh, Philipp Neunkirchen bisher vermißt, in metalle, Gold, Silber⸗ Nidel- und Aluminiumwaren; mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn— Inhaber: Fa. Carl Schlags Sohn, Hillesheim). Am 11. 11. 1916 ie mittels der behördlichen Gefangenenlisten Reinmuth, . a , iht, Waren aus Neusilber, Britannia, Schildpatt, Elfenbein, ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 9 1307 T. 85) R. -A. v. 28. 12. 1894. / 14181 (D. 7715. ga 87121 5. 1 aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über . 8. Kompagnie.

lmutter; Maschi ind Werkzeuge zur Herstell todukte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse 8 . zi sche ; ' s h 2 . J . J Perlmutter aschinen un zeuge zur Herstellung produkte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Inhaber Spezialwerk Thost'scher Feuerungsanlagen 14204 (D. 770. deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst Wilzek, Stefan Kraskau bis her vermißt, in Gefgsch. (XX.) 85

. 11

von Rasierapparaten, Barthobeln, Rasiermessern, Messer⸗ Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz,⸗ vorm. Otto Thost, G. m. b. H., Zwickau) ; * ( . 8 re mr re pes dere asier sel 1 ) ö J 46 W 3 X : v —8ᷓ t, . 2 . 9 0 2 915 . 2 2 ö 8 Pins Di bac 5 bis her vermißt, in Gefgsch. (A. N 2 und , ee e, en, * , , . 40 1753 (u. 30) R. A. v. 18. 1. 1895. 14007 (6 4 6 n n . verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die nr 969 . 2 e, e m in Ges ar Rh ei fen, fie e, Pinselhalter, erspiegel, Bart⸗ mittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische e (AInhaber: Uhrenfabrik Villi Actien⸗ . K . 1. Lerch, Ern . ; . - ] 1 kämme, Haarkämme, Bartbürsten, Haarbürsten, Bart⸗ und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, . hren abr Villingen Aetien⸗Gesellschaft, . . Am 7. 12 1915. 2 Nachricht von der Truppe nicht bestütigt werden - 9. Kompagnie. ö . . z . binden. Dochte, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, 135. 1940 (E 46 RA. v. 25. 1. 1896 21868 (X. z 6 gg . kann, mit dem Zusatz „MA. NM D. h. „Auslands⸗ Mülgöer, August Werbach bigher verwundet, F. deln br ehh nl,, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, 3 2. d 9. / 8. 6 N ; itz rnienttli 1 J stůtiat.“ 10. Kempagnie. geen . nn . n 208032. M. 24827. Kasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärfepräparate, 6 . * 2 16 16 10. s6484 (a2. 11164. Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt, reiter, ul Mud. ( Tn e bleber vernndet, ⸗. „ie Farne, he, , wer berni Farrzusätze zur Warche, legten ntftrnungemittekl, Kest¶ znhaber. Ewald & Co gad 66 . Am 29. 12. 1915. ö veröffentlicht. hoff, Richard Berlin biaber verwundet, J. re , schutzmittel, Putz- und Poliermittel, (ausgenommen 9 ö. o Rades heim) 37 23985 (Ww. 991). S8 2x0 * ( ul Reußendorf bisher verwundet, J. Rejerve· Infanterie⸗Regiment Nr. 1.

36 2819 (Sch. 518) RA. v. 22. 2. 1895. s86976 (J. 26856) ; It. Rompagnie.

2. é für Leder), Schleifmittel 5 2 8 far. 9 ; W. Schr zied ; , . ; torben infolge Krankheit: onde g fr 6 Sch 3 54 * 169 4 j 2. Garde Regiment zu Jufk. ff. Gustab Thiel Km Nile. 567 . e, Zosef (i 2 . * 2 2 Ortelsburg 22 Rm mn 36 ö ir. d. 8. 5. 1896. 23 87441 (u. 9658). Cerve Wi Komp. Rodach bisher verwundet, Gest. Heinr. Heimes Plettenberg bisher verwundet, J. Prtause Josef CG. Temme, , 22. 208036. X. S366. Inhaber: Friedrich Görts, Hohlenscheidt b. Hahnerberg gervenka, win,, . * 9 dach ber ve Gert. Vein. 1 2 . ; iz Karl Din terderg ss. Kemp] Ailfeln. ö gsch. (A. N. 2. Kompagnte. 3 (10. K F in einem Frge. Var.

Slberseld). Berlin, den 71. Januar 1916. 5 —⸗ ĩ ; . , , . ö. * 6. Renmp) , J 8 Wichmann, Ludwig (6. Komp.) Vorwerk bisher verwundet Göeft. Heinr. G ich Rorheim Hihber vermißt, in Gefgsch. X. X.) Utff j. Dermann a .

r

* 1

. Nöllter, Karl (11.

2 4847 R 417) R. A. v. 5. 4. 1895 9 . w. ; mp.) Re. Feldla⸗. ; . . 3 aiserliches Patentamt. meldet, gefallen. Lucian Saugheim i. Gls. bisher verwundet. J. rn n i. * in erg 20 10 1915. Merz Co., Frankfurt a. M. 11.1 2. Inhaber; Julius Eduard Nueff, Pfungstadt (Hessen). e. 2 Gefr. Heinrich Sch . ee Solsterhausen bisher 3 it s. =. ; Kurth, Ernst (11. Kemp.) 1 Rrguy. 9 ö 3 9 6 jg . x jt 8 . 166 6 9. 6 NR. A. ö 4. 1895. r . i . ; verwundet, in Gefgah (A.- N.) ö ; Grxeuadier . Regiment Nr. 1 * Berichtigung früherer Angaben. eschäftsbetrieb: Chemische Fabri aren; 57 461) 19. 5. ilheim. Gutknecht, Gustav (6. Komp) Neu Horsterbusch bisher Gestorben iusolge Krankheit: Kompagnie

Arzneimittel, chemische Produtte für mebizinische und z oz (2. 4654 1 vermißt, in Gefgsch. (. N.) Feng Sil sas. E amlens iche Bweck, Pharmaseutischt Drügen 4nd Präpa—= S319 . 440. 24. 5. Gefr. Delnrich Sch mißt lio Kemp.) * Cggerscheidt, Düsseldorf L. Compagnie 4 . rale, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen ver— 6626 L. 448 . . biahber vermißt, in Gefgsch. (X. N.) Behrens Stemmen 6 , durfen biker schwer verwunden tilgungsmittel, Des in sektions mittel, Konservierungsmittel 9/2 1915. Nettel Camerawerk G. in. b. H., Sont⸗ 7226 (L. 449, w Pflaum, Hermann 12. Romp.) 7 in folge Krankheit Feldla; 1 8 ieratz Johann * Dilfalaz ĩ 8. 8 =, n er diaker schwer der ef, mr Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, l heim a R. 1111 1916 (Inhaber: Gerhard Luyties, Stuttgart,. K des Garde 8K. 42 Feldlaz. es . n etnem Rr m.

Verlag der Erpedition (Nengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez. Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.