1916 / 18 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

65225 Laut Beschluß der am 7. Januar 1916 stattgefundenen auß r rordentllchen General- versammlung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Privatus Vietor Brenner, Bresden, Vorsttz ender, Bankdirektor F. von Rey, Dresden, stellvertretender Borsitzender, Privatug Oskar Schmitz, Blasewitz, Rittmeister Moriz Groß

Dresden, Kaiserl. Rat Dermann Schulze, Dresden. Dresdner Transport- und Lagerhaus · Aktiengesellschaft vorm. G. Thamm.

Nar Keller. Em il Vetter. 6535411

Deutsche Photogravnr Act. Ges., Siegburg.

Die ordentliche Generalversammlung

less] Landmirtschuftliche Inpathe ken-

bank, Franksurt a. M. Gesamthetrag der am 31. Dezember 1915 in das Hypotbekenregister eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rückzablungen und sonsti ien Minderungen 403223 210393. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1915 im Unlauf besindllchen Hypothekenpfand briefe Æ 2548 900, —.

63222 Gekanntmachung. Die Auagabe der dritten Reibe Jius— scheine unserer 4 M Telischuldver⸗ Bei der am 13. Januar 1aiß statt. sGreibungen, Reihe A Nr. 1— 209 und gefundenen Auslofung warden die fol., Reihe B Nr. 1 9000, ersolgt von heute genden Nummern zur Räückjablung per ab bei L. Juli 1916 gezogen: unserer Gesellschaft oder Lit. k 646 18 51 von je Æ 5 36. ö n, C Sohn Lit. R Nr. ?2 47 12 32 45 von je n Frankfurt a. M., 35900 den Herren J. J. Weiller Söhne ln Die ver 1. Auli 1915 ausgeloste Nr. 42 Frankfur a M. ist noch nicht zur Einlösung vor⸗ der Deuischen Bank in Berlin und gezeigt. Filiale Frankfurt a. M., Die Einlöfung der grjogenen Nummern der Mitteldeutschen Creditbank in erfolgt bei der ,, . Dis conto Berlin und Frankfurt a. M. Wechsel ank A.-G. Augsburg. Herrn S. Bleichröder in Berlin, Beem en. im Januar 1916. Herin J. O. Stein in Cöln und MWasserwerk Schwein ht im der Rheinischen Creditbank Artiengesellschaft. Maun heim ; R. Dunkel. gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine. 65353 Eluladung Höchst a. M, den 20. Januar 1916. Die Herren Aktlonate der Küäioster⸗ Carbwerke

e, , dere, meer marm. Meister Lucius & griming. 650326

19. Februar 1918, Nachmittags z Uhr, im Saale des Herrn Herm. Luther Beisbarth Æ Hoffmann Aktien⸗ in Allendorf stattfindenden ordentlichen gesellschaft, Mann heim-⸗Rheinau.

os 230] 8 ige Anleibe des Wasserwerl Schweinheim Attiengesellschaft.

Y Niederlassung ꝛc. hin Rechtsanwalten

652341 Bekanntmachung. Die Eintragung des . Dr. Samer in der Liste der beim! gerichte Donauwörth zugelassenen Rechung anwälte wurde beute wegen Aufgebinm der Zulassung gelöscht. Donauwörth, den 20. Januar 1891 Kgl. Amtsgerlcht. z (L. 8) Beck.

6523331 Geraunntmachung.

In der Liste der bei dem dlesigen dan. gericht zugelassenen Rechte anwälte ist ben der am 17. 8. Mg, verstorbene Nechh. anwalt und Notar Justizrat Dr. Niffe zu Hirschberg i. Schl. gelöscht worden. i, gm, Schles. ), den 19. Janna

Der Landgerichtspräsident. e m mm,,

. Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

* 7 . Berlin, Sonnahend, den 22. Januar 1916.

Der Inhalt dieser Beilage, in weicher e n Band cis. Git, ,. zt * rrechtseintraggrolle, uber Waremei

) age, ĩ die Belanntmachun en aus d R 18. Güte echt Nere; ; 7 * s H. . * j . 1 Sebrauchsmuste ; e , ,. n 9 s den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins- Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheb zeintragsro er Wa j Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschelnl auch in 2 befeubern, . . ö ,

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. Cm. i6)

fir en erf enn n , m ale, Reich nm durch allk Mostanstalten, in Verlin Dag Zentral, Handelgregister für das Deutsche Neich erscheint in der Regel täglich. Der n gliche Expedition des Reichs.! und Staatsanzeigers, 8W. 48, B ezugspreis beträgt 1 S 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 93. Anjeigenpreis für den Raum einer Hgespaltenen Ginheitszeile 3 9.

(65228 Bekanntmachung, betr. 2 von A b hyypothe karischen Obligationen dee

Rombacher Hüttenwerke

vom Jahre 1801. . Auf Grund des 8 6 der Anleihebedin⸗ gungen, welcher vom Jahre 1907 ab die Tilgung des Anleibebetrags von nom. 21 16000 . 3. abgabe des ö. eilschuldverschreibungen angebängten Til. iwd e . n 4 Aus. dom 11. September 1915 hat beschlossen:

losung zu notariellem Protokoll folgende! I) Das Grundkapital, wird von * i n e. und * ] W 600 090), um S 390 900, auf 238

18 27 33 74 120 129 170 195 35300 009, in der Weise herab

in

. sandelgregiser , wartende,

Erust Saxnisch in Charlottenburg); Inhaber; Agnes Harnisch, geb. Harnisch, Agchaenburꝶ. 65241] Bekanntmachung.

verwitwete Redakteur, Charlottenburg. Schuhwarenhaus Emil Goldschmitt

1

wurde eingetragen: Der Gesellschafter Emmerich. Hugo Kramer ist am 6. März 1915 ge— storben. Der Kaufmann Felix Gaus führt das Handelegeschäft unter der bls— herigen Firma als Einzelkaufmann weiter.

Jeder Geschäf / führer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtint.“ Fulda, den 15. Januar 1916. Königliches Amisgericht. Abt. 5.

Gen genkach. 652591

ri el 65255 In unser Han delgregister Abt. A Nr. 75 ist heute bei der Firma H. Holtkamp! Emmerich eingetragen worden: Dle Firma ist erloschen.

Banlausweije

(65222 Stand

Bei Nr. 6644 (Firma Gustau Walz Co. in Berlin): Der Frau Gerkrud

, ergebenst einge⸗ aden. Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftgberichts, Ge⸗— ne hmigung der Bilanz und Feststellung der 5 pro 191415.

2) Fntlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtgrat. (Es scheiden aus die Herren Otto Schindler und Armia Hill, welche wieder wählbar sind.)

Stimmberechtigt sind dlejenigen Aktio⸗ näre, deren Aktien ordnungsmäßig späte⸗ stens I Tag vor der Generalver⸗ sammlung im Altienbuch der Gesell. schaft auf den Inhaber eingetragen sind.

Salzuagen, den 21. Januar 1916.

ANlaster · Aktien · Gier · Brauerei Sahungen.

Der Uufsichtsrat. Chr. Jungk, Vorsitzender.

Die Herren Akrtonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den E8. Februar 1916, Nach⸗ mittags 3 Uhr. im Bureau des Herin Rechtsanwalts Dr. J. Rolsenfeld, ann⸗ heim, M. 1, 2, stattfindenden ordent⸗˖ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz per 31. zember 1915, der Gewinn und Ver— lustrechnung sowie des Geschäftg⸗ und Revistonsberichts.

2) Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Bezüglich der Berechtigung zur Tell nahme an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf 8 13 unseres Statuts.

Mannheim. Nhe inau. 22. Januar 1916.

Der Vor stand. R. Hoffmann. G. Hoffmann.

M De⸗

1665342 Aktiva Bilanz ver 3

4.

Mai 1914.

t 3 143 640 41 343 67 5 478 04

3 604 65 300

Elektrizttãtsanlage Kasse u. Debitoren 2c. , = Anleihebegebung ... Garantiekonto ..

n

Gewinn und Verlustrechnung.

140 000 16 935 15 163231 4136914 6 300 112911 200 36571 Kredit.

Aktienkayltal

Anleihe u. Kreditoren Diverse Vorträge Anteilkonto

Renten ⸗(Divd.). Garantiekto. Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

em

4 23 713 04 .. 1914613 1133 11

34 988 25

Bremen, im Oktober 1914. Der BVorstand. R. Dunkel.

Debet.

Betriebs unkosten . Abschreibun gen Bilanz konto...

53 30 61914 328635 186273 34 88 28

St tomkonto Installattonskonto Stromzãhlermiete lonto

Der Aufschtsrat. Willy Francke.

Der Dinidendenschein vro 1913/14 zu unseren Aktien wird mit S 45,

hel der Deuischen Nationalbank, Bre

men, sowie auf unserem Bureau in

Miedroy und Gremen, Am Seefelde, eingelöst . Elertrizitäts werk Misdroy Attiengesellschaft.

os d 7

Va sfi va.

Attiva.

a . 139 217 02 37 120 22 489697

3 445

6 300

o 77s J

Elektrijitãte anlage. KRasse u. Debitoren 2c. K Anleibebezebung .. Garantlekonto

Debet.

Bilauz ver 21.

Gewinn und Verlustrechnung.

Mai 19153. . . 106 * 140 000 40 319 04 1759 31 2 600 86 6 300

1890 979 21 stredit.

Aktienkavital

Anleihe u. Kreditoren Diverse Vorträge Anteilkonto Renten. Did. ⸗Garantiekto

Betriebsunkosten Talonsteuerłonto Abschteibun zs konto

Stromkonto

a, , m. 21 19873

Strom ãblermleteronto . Installatlonekonto 23 709 59

23799 69

Bremen, im Dezember 1915. Der Borftand. R. Dunkel. Der Dividendenschein vro 1914/1

bel der Deut schen Nationalbank, Bremen, sowie auf unserem Bureau in

Der Aufsichtsrat. FritzOppen heim.

5 zu unseren Aktien wird mit Æ 45,

Misdroy und Bremen, Am Seefelde, eingelöst. Ele ktrizitãts werk Misdroy Aktie ngesellschast.

(65214

1. 521 450 76 36679 7000 4764 88 7566 115 180 a9 55 715 70 10 462 0 4100 25 518 t 0 1 10 . fr 5s] 85

ene, Brauerel gerte. Fässer ö . Spannpieh, Wagen, Geschirre EGlektrische Lichtanlage Pjandverschreibungen und Buch forderungen Kasse, Wechsel, Wertpaxiere Wertvapiere jzur Sicher⸗ , Voraus bejahlte Versiche⸗ rungsgebübren. Vor ãte . Bankguthaben.

Gewinn und Verlustfonto.

Aktienbrauerei zu Hildburghausen. Vermögen. Geschäftsabschluß am 20. Seytember 1915.

Aktienkapital Schuldverschreibungen Rücklagen . ö Hypotheken, Darlehen und Buchsch lden Glãubigersicherstellung .. Rücklage für Pferde. Unerhobene Anlelhezinsen. Rug stellungen Reingewinn

12 08201

3710 14 600

4 4 134 409 91 13 60 ss3 2110

170 8002

Soll.

G neralunkosten Ahschreibun gen Rãckstellungen. Reingewinn

an aus: Bier, Trebern, Keime Pachte und Mieten

Meiningen und veren Filialen von heute ab statt. Hildburghaufen, den 20. Januar 1916. Der Borstand.

G. Götting.

ppa. C. Hochrein.

240 374 65

3100 2 415

3 , s Haben. K 167 29384

Is bõ6

To sss J Nach Beschluß der Generalversammlung vom 19. Januar a. c. findet dle

Auszahlung des Dividenden scheins Nr. 43 mit 10 0, M 0, an unserer Kaffe sowie bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Ssrupp A.-G. in

979

1182 1392 1704 1873 2100 2221 2572 2815 2942 3157 3400 3679 3923 4170 41340 4831 5113 5296 5458 5676 5897 6101 6273 6502 6679 6874 71094 7362 7536 7874 8170 8565 8885

5695256

9548 9731

16053 1263 1403

707 1925

2155 2291 2581 2841 2964 3214 3320 3424 3429 3685 3725 3931 3939 4174 4209 4400 4498 4860 4874 5152 5157 5298 5331 5541 5556 5724 5809 5900 5944 6121 6155 6332 6347 6519 6552 6695 6706 6888 6961 7099 7131 7400 7412 7612 7641 7940 7946 8255 8281 S630 8645 8925 8934 9322 9330 9549 9551 9808 9818

1062 1316 1409 1730 1963 2171 2295 2602 2843

2971

11565 11667

12178 2277

12533 12670 12733 12996 13075 13195

13618 13681 13999 14108 14377 14527 14738 14992 15519 15730

9992 10035 10058 10302 10307 10494 19459 10687 109800 11136 11164 11210 11212 11346 11413 11526 11666 11783 11817 12104 12248 12465 12626 12716 12901 13074 13181 13356 13603 13666 13994

1974

ö 17 9 14325 14518 14726 14950 15110 15127 15417 15674 15885 15910

10330 106510 10818 11171 11221 11457 11572 11687 11837 12180 12279 12535 12676 12773 13013 13085 13255 13244 13371 13379 13446 13543 13636 ; 13692 14039 14175 14378 14547 14875 15036 15194 15555 15601 15752 15762 15930 15993 zur Rückzahlung per L. Juli 19146 ge⸗ zogen worden. Die Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt mit einem Zuschlag von 3 0, also mit S EOgGo, bet der Naffe der Gesellschaft in

1065 1319 1602 1765 1967 2181 2316 2620 2895 2975 3337 3438 3818 3971 4239 4513 4905 5159 5404 5607 5827 5951 6211 6366 6578 6716 6968 7200 7418 7657 8009 8408 S696 9040 93657 9562 9831 10083 10372 10623 10915 11175 11238 11476 11590 11714 11919 12197

15043 15300

265 330 411 589 656 663 674 685 706 717 764 847 888 912 g46 949 1109 1323 1611 1797 1976 2188 2485 2629 2911 3014 3026 3367 5 3500 3853 3976 3 4243 4580 46 4936 5229 5421 5618 5848 6004 6222 6369 6588 6772 7001 7234 71484 7694 8015 8465 8700 9054 9385 98606 9910

1125 222 551

1654 1823 2005 2193 2489 2669 2920

6640 6838 7011 7267 7497 7745 8069 8472 8773 9147 94180 9610 9962 10109 10375 10639 10993 111838 11267 11479 11618 11775 12022 12200 12347 12545 12695 12840

36 13057

13134

13279

13644 13786 14058 14241 14439 14636 14909 15061 15384 15606 15776

Nombach und außerdem

Gesellschaft, bei der Deut schen Bank,

in Koblenz bei Eyaeter, bei der Direction der Dieconto⸗

der

Gesellschaft,

in Berlin bei der Berliner Handels

Firma

in Cöln bei dem . Scheaffhausen⸗ schen Bankverein, Att. Ges., in Duiehurg bei der Direction ver

Dig conto/Gesellschaft,

Bank,

bei der Deutschen Bank, Filiale

Franksurt,

Ban

Lux embur

Aus früheren noch die Nummern:

1058 1482 3146 3789 3966 4986 5009 6499 75658 8426 S615 S649 9729 9898 10717 11489 1156090 11693 12988 13298 13563 136695 14647 14963. m (Lothringen), im Januar 1916

in Frankfurt bei der Pfälzischen

in Metz bel der Direction der Dis

conto - Gesellschaft, bel der Internationalen Bank in g. Filiale Metz. Austzlosungen restieren

Nombacher Hütten were.

2 5085

das Slück:

700

973 1154 1383 1678 1853 2011 2197 2519 2720 2935 3122 3395 3600 3921 4051 4296 4722

5285 5456 5630 5860 6084 6263 6483 6651 6859 7018

554 7335

7535 7851 8111 8480 8821 9213 9508 9611 9977 10199 10390 10677 11083 11192 11289 11485 11619 11776 12076 12213 12404 12558 12709

13656 13894 14065 14301 14484 14708 14943 15095 15394 15666 15808

Carl

in ka n nem m. bel der Pfälzischen =

gesetzt, daß je zwei Aktien zu einer Aktie jusammengelegt werden. Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Attionäre aufgefordert, ihre Attien nebst Dividenden. scheinen und Erneuerungsbögen bis späte⸗ stens zum 31. März 1916 der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zur Durchführung der Zusammenlegung erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteillgten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erkiärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Attien werden für je 2 alte Aktien eine neue Aktie ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch dle Gesell= schast zum Börsenvreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlög wilid den ffn nach Verhältnis ihres Akttenbesitzes zur Verfügung gestellt.

2) Diejenigen Aktionäre, welche auf die ihnen nach der Zusammenlegung ver— bleibenden Aktien 50 0/0 des Nennbetrages bis spätestens zum 31. März 19168 bar zuzahlen, erhalten ihre Attien in Vorzugsaktien umgewandelt. Die Vor⸗ iugsaktien erhalten das Vorzugseecht mit Wirkung vom 1. Januar 1916. Die Vor⸗ zugsaktlen werden mit dem Recht aus⸗ gestattet, daß deren Inhaber vom jäbr⸗ lichen Reingewinn vorab 8 o ausbezahlt erhalten, während der Rest des Rein gewinns unter sämtliche Aktionäre gleich- mäßig verteilt wird, daß ferner bei Auf— lösung der Gesellschaft zunächst die Vorzugs⸗ aktionäre nach Maßgabe der verfügbaren Beträge mit bis zu 125 des Nenn— betrages, alsdann erst die Stanmmakisonäre den Nennwert ihrer Aktien ausgezahlt er—= halten, während der Rest unter die Vor⸗ zugs⸗ und die Stammaktttonäre nach Ver⸗ hältnis ihres Akttenbesitzes gleichmäßig verteilt wird. Gestattet der verteilbare Reingewinn eines jeden Jahres die Aus zahlung einer Dividende von 8 0 auf dite Vorzugsaktien nicht, so ist der fehlende Betrag aus etwaigen Ueberschüssen späterer Jahre zunächst nach uzahlen.

Der dutch die Herabsetzung erzielte buch⸗ mäßige Gewinn sowie dte durch die Zu— zahlung eingehenden Beträge sind zar Deckung der Unterbilanz sowie zur Vor— nahme von Abschreibungen oder Rück- stellungen nach Bestimmung des Aufsichis—⸗ rats und des Vorstands zu verwenden.

Unsere Gläubiger werden hiermtt auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Siegburg, den 21. Dezember 1915.

Der Borstand.

schaftsgenossenschaften.

641685

Gemeinnützige Baugenossenschaft

Garteuvorstadt Bonn, e. G. m. b. H., Bonn.

Bilanz vom I. Dezember E914. atttiva. „3 102 0 1948 45

2905 16 285 bibi?

kosten. Auestehende Darlehen. Inventarkonto MS 191,50 6 0 15320 816 82 28 440 75

Passiva. Ie. Darlehnt konto . 12 565 78 Geschẽftzanteilkonto⸗ꝛ.. .. 16 6. 28 44078 Meminn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Vortrag aus 1913 ..... Geschäfftzunkostenkonto.. Abschreibung auf Inventar..

Abschreibung ö. ö. Verlust im Jahre 1915

. 302 35 104464 38 50

1885 33 Haben. Ilnsen konto

Neserpefonde konto 33 Verlust ..

984 51 84 816 82

1885 33

Der BVorstand.

der Württembergischen Notenbank

MNetallbestand.... 0 9 927 06523 Reichs u. Darlehenskassen. G Noten anderer Banken Wechselbestand ...

Lombardforderungen z

613 657

6 627 760 15 856 463 9 14 876 94468 5171 089 13 129 3045

. Sonstige Aktiwa..

Vassiva. Grundkapltal .. Reservefond;z ... Unlgufende Noten. * fällige Verbind⸗

llchleiten·. . 29 709 6393 An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlich

I . 271 491 5) Sonstige Passiva . 1 990 g35 3

Eventuelle Verbindlichkeiten aus welten. begebenen, im Inlande jzahlbaren Wechseh A 2I4 953, 99.

9 ooo oM 1715 a1

6

10 Verf chiedene Bekanntmachungen.

5351

Schlodtmann K Co. A. 6.

Außerordentliche Generalversemn lung wird am Freitag, d. 1. Mär 1916, um 3 Vimmelelaftet 41, Kopenhagen, abgehalien.

Tagesordnung: Satzung än derungen

Zur Annahme ist qualifizierte Majorstt gemäß § 13 der Satzungen erforderlich.

Der Aufsichtsrat.

1634317 Bekanntmachung.

Die „Auguft Riedinger, Ballon= fabrik Gugsburg, Gesellschaft mi beschränkter Haftung“ in Augsburg ist aufgelöst. Die Giäubiger der Gr

sellschast werden aufgefordert, sich bei ih

zu melden. Augsburg, den 11. Januar 1916. Augsburger Ballonbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Johann Scherle,

(64670 Bekanntmachung.

Die Ebuard Golbacker Gesellschaf mit beschränkter Haftung in Berli ist aufgelöst. Die Gläubiger de Hesellschaft werden aufgefordert, sich ba ihr zu melden.

Der Liquidator: G. Goldacker, Charlottenburg, Schlüterstr. 36.

627931

Kaolinwerke, G. nm. b H. in Zwickau in aufgelöst. und sind alle Forderungen bis zum 6. März 1916 an k Lfquidatorin Frau Kammerrat Helm, Bad ⸗Lausick, Villa Gise, einzureichen.

64141

Ich bin zum Liquidator der dur Beschluß vom 27. Dejember 1915 auf gelösten Berliner . Wachsmam

G. m. b. S., Geuthen O / S.. besteh

und fordere hlerdurch alle Gläubiger * Gesellschaft auf, ihre Forderungen zum 30. Januar er. bei mir geltend machen. ö Max Königsberger, Beuthen O. S.

64849 Die Firma Gssener d,, verein (3. m. b. H. zu Essen ist a 31. Dezember 1915 aufgelbst woche und in Liquidation getreten.

Die Liquidatoren:

Krümpelmann. Katthöfer.

64672

Vie Gesellschafterveisammlung wo Stammkapltals um Æ 401 000, - schlossen. Die Gläubiger der E schaft werden aufgefordert, sich bei de selten ju melden.

München, den 17. Januar 1916.

1

Landau. Klüäber. Rösch.

Der Geschüstssshrer.

25 51 Soy =

Uhr Nachmlttagt,

LKerften E Söhne in Elberfeld mit

Die Union Sächs⸗Böhm. Ton n.

des stõniglichen Amtsgerichts Berlin

Vie Glan biger wollen ihre Forderungen anmelder

G. Schuh * Cie., Gesellschaft mi beschränkter Haftung in München, 6. Blow, Jauffrau, Berlin. Schmargen—⸗

Gesch

in Aschaffenburg. Der Kaufmannzfrau Rosa Goldschmitt in Aschaffenburg wurde Prokura erteilt. Aschaffenburg, den 19. Januar 1916. R. Amte gericht.

Eaden-Kadem. Sandelsregistereintrag. Abt. A Bd. II O. 3. 387 Firma Fritz Voß, Hotel und Restaurant zum Löwenhräu in Baden. Die Firma ist erloschen. Abt. B Bd. 1 D.-3. 21 Firma Stella Metallgesellschaft m. b. H. in Gaden —: Der Geschäsftsführer Hermann Kolb hat ein Amt niedergelegt, an seiner Stelle wurde Kaufmann Karl Josef Kessel in Baden zum Geschäftsführer bestellt. Baden, den 13. Januar 1916. Großh. Bad. Amtegericht.

Rad Schwartan. (65243

In unser Handelsregister Abteilung A ist zur Firma Nr. 53 „Lübecker Mar⸗ zipvan Fabrik von Minden K Gruhns“, , , heute folgende Eintragung Ersolgt:

Der Fabrikant Wilhelm Beth in Lübeck ist als Gesellschafter ausgeschieden und als Kommanditist mit einer Einlage von 5 C00 M in die Gesellschaft eingetreten.

Bad Schwartau, den 6. Januar 1916.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Rarmen. (65306 Ja unser Handeltzregister wurde einge—

tragen: Am 15. Januar 1916:

A 2375 die Firma C. Albert Bauer in Barmen, Humboldstr. 31, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Bauer daselbst. (Geschäftgzweig: Band und Spitzenfabrik.)

A 220 bei der Firma Carl Paas Sohn in Barmen: dem Kaufmann Carl Paas in Barmen ist Prokura erteilt.

Am 17. Januar 1916: A 2316 bei der Firma von der Heydt⸗

lõs242

Zwelgniederlassung in Barmen: Die Ge⸗ samtprokura des Wilhelm Schaeffer ist

erloschen. Am 19. Januar 1916: A363 bei der Firma Walter Fellner in Garmen: Dem Ingenieur Gustab Rademacher in Barmen ist Einzelprokura erteilt. Seine Gesamtprokura ist erloschen. AMl07 bei der Ftima Otto Sehlbach in Barmen: Der bighertge Inhaber Otto Sehlbach ist am 22. Nobember 1914 gestarben. Seine Kinder und. Erben, Färberelbesitzer Wilhelm Sehlbach in Harmen, Mühlenweg 56, Ehefrau Otto Ytemer, Emma geh. Sehlbach, in Barmen, Yrückenstraße 5, Wilhelmine Sehlbach in armen, führen das Geschäft unter der bisherigen Firma als offene Handels- gesellschaft fort. Die Gefellschaft hat am Januar 1916 begonnen. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind die Gefell. Hafter Wilhelm Sehlbach und Ehefrau Bremer gemeinschaftlich berechtigt. Dem Kaufmann Wilbelm Schröder in Barmen sst Prokura erteilt derart, daß er gemein- scastlich mit dem Gefellschasier Wilhelm Sehlbach die Gesellschaft vertreten kann. B 214 bei der Firma Gergische Drucktn opffabr ik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation n Barmen: Hutch Beschlus ber Gesell. schasterver jam mung vom 7. Jan var 196 der Kaufmann Richard Lokesch in Dres den, Weinligstraße 12, zum Liqui⸗ Rator bestellt worden.“ Mer Rechtsanwalt Dr. Wahl in Barmen ist als Liquidator autsgeschleden. Kgl. Amtsgericht Barmen.

Rerlim. Gaubelsregister 6244)

Mitte. Abteilung A. In das Handelgregister A ist heute

iendis eingetragen worden: Nr. 44 120. ma:

Inbaber: Heinrich Levy,

. . a g 5

. 21. ene Handelsgese aft: . Vitschwatsch . Eo. 6 Berlin. Geselsschafter: Frau Henriette Pitschpatsch,

elf. und Alwin piisch R ; patsch, Kauf mann, Beilin. Schmargendorf. Pie Gesellschaft 9. am 14. Januar 1916 begonnen. Ge⸗ tan ien, Wall ftraße 2132. Bel rg d r (Firma RWithelhine Schupfe Fertin) Inbäher Peinlich Schnifie, fhsnn, Märün. Pie Profurd des mn, Schupke tit erloschen. el Nr. 3957 (Firma Der Parsmeur,

Jonas, geb. Jacob, zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 13 48 (offene Han⸗ delsgesellschaft Emil Witt Buchdruck. Utensilien Handlung in Berlin): Der Gesellschafter Emil Witt ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ge— löscht die Firmen: Nr. 2 457. Wilhelm Mollnitz in Berlin Steglitz, und Nr. 21 176. Albert Syrickerhor Bau⸗ unternehmung Technisches Bureau für Eisenbahn Hoch u. Tiefbau in Charlottenburg, und Nr. 24457. Maritz Nauenberg in Charlottenburg. Berlin, den 17. Januar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mltte. Abteil ung 86.

Henrlim. (65245 In unser Handelsreglster Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13819: „Domus“ Grundstücks. Aktiengesell. schaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Akttonärversammlung vom H. Januar 1916 befindet sich der Sltz der Gesellschaft in Berlin Wilmers« dorf. Ferner die durch dieselbe Versamm— lung dementsprechend beschlossene Abände⸗ rung der Satzung. Bet Nr. 4145: E. M. Raetz, Attien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Cöln. Merheim und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin: Die Zweig niederlassung ist aufgehoben. Berlin, den 18. Januar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

65246 In das Handelsreglster B des unter= zeichneten Gerlchts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2414 Deutsche Ma⸗ schinenbau, und Vertriebs⸗Gesell schaft mit beschrünkter Haftung: Kauf⸗ mann Hugo Mannasse in Berlin ist nicht mehr Geschäftg führer. Bei Nr. 10220 Godesbergerstraßse Karlshorst Ver⸗ wertungs.· Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Durch den Beschluß vom 30. Dezember 1915 ist der Sitz nach Karlshorst verlegt. Hei Nr. 13316 Eisener z ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 15. Januar 1916 ist Satz 3 des ersten Absatzes von 56 des Geselischaftsvertrages wegen der Vertretungsbefugnis abgeändert. Die Vertretung erfolgt nunmehr duich einen Geschäftsführer oder durch zwei Pro⸗ kuristen. Direktor Dr. Karl Ellstaetter in Charlottenburg ist zum ferneren Ge⸗ schäfts führer bestellt. Berlin, den 18. Januar 1916. Königliches Antsgericht Berlin⸗Mitte.

Ahteilung 152.

Greslamn. (65247 In unser Handelregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4431, offene Handelsgesellschaft A. Karfunkelstein K Gomp. hier: Dem Max Schumann, Breslau, ist Pro⸗ kura erteilt. Die Prokura des Edmund Stern ist erloschen. Nr. 5608. Firma AMuguste Marie Hübner, Breslau; Inhaberin Fräulein Auguste Marie Hübner ebenda. Breslau, den 13. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Hroeslam. 65248 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1053 ist bei der Firma Wuttke 4 Bothe hier heute eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Winter zu Breslau ist in das Geschäft des Kausmanng Max Rabsahl ebenda als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die von den Genannten unter der big herigen Firma begründete offene Handels- gesellschaft hat am 1. Januar 1916 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verhindlichkeiten auf die Ge— sellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura der Frau Martha Rabsahl, geb. Rein hardt, Breslau, blelbt auch für die offene Handelsgesellschaft bestehen. Breslau, den 14. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

res lan. 65249 In unser Handelsregister Abtellung B Nr. 564 ist bei der Schlesischen Land⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: Der Ge— richts assessor Dr. Martin Röttcher zu Breelau ist nunmehr zum ordentlichen Geschäftafũhrer bestellt.

Breslau, den 18. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht,

H reiten. 65250 Zu O- 3. 128 des Handelsregisters Abf. A Band 1, betr. die offene Handels

Bretten, den 11. Januar 1916. Großh. Amtsgertcht.

Hurg, ry. MHagdeb. 65251] Im Handelzregister A ist heute bei der Firma Gust. Schütz in Burg elnge⸗ tragen, daß Heinrich Grimm aus der Ge— sellschaft auggeschieden, die Gesellschaft auf⸗ gelöst und Gustav Schütz nunmehr alleiniger Inhaber der Firma ist. Burg, den 19. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Dresden. 65252

In das Handelsregister ist heute eln— getragen worden:

1) auf Blatt 7874, betr. die Aktien. gesellschaft in Firma Attiengesellschaft Panzerkassen. Fahrrad ˖ und Ma schinen , Fabriken vorm. S5. X. Schladitz in Dresden: Der Gesellschafte⸗ vertrag vom 23. Dezember 1899 ist in den S5 1, 3. 12, 13, 18, 19, 22 und 26 durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1915 laut Notartateprotokollg bon diesem Tage abgeändert worden. Die Firma lautet künftig Schladitz⸗ Werte Attiengesellschast. Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Gesellschaft ist die Fabrikation und der Vertrieb von Fahrrädern, deren Bestandteilen, Maschinen, Geldschränken und verwandten Artikeln. Die Gesellschast kann sich an anderen ähnlichen Unter nehmungen beteiligen

2 auf Blatt 12776, betr. die Firma L. A. Decker in Dresden, Zweignieder⸗ lassung des in Hannover unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts: Die in Dresden bestehende Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

3) auf Blatt 13 082, betr. die Firma Friedrich Böhme Fabrik künstltcher Blätter in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Dresden, am 20. Januar 1916.

Königlichet Amtsgericht. Abt. III.

Pu is hpurg-Hunhnrort. (65253 In unser Handelsregister 3 Nr. 29 ist bei der Firma Brauer * Oestrich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Alsum eingetragen worden: Vie Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 12. Januar 1916 aufgelöst worden. Der bisherige Geschäfisführer Ziegelelbesstzer Gerhard Oestrich in Ham- born. Alsum ist Ligutdator. , den 17. Januar P ).

Ei chs ttt. Betantitmachung. 65307 Betreff: Haudelsregister.

Neueingetragen⸗ Firma: „Gugen Eckert, Do lzhandolung“, Inhaber: Gagen Eckert, Holzhändler in Ingolstadt, Sitz: Ingolstadt, Holzbandlung. Cichstätt, 20. Januar 1916.

K. Amtsgericht.

ElIlner feld. . (65254 In das Handelsreglster ist eingetragen worden: J. am 12. Januar 1916:

1) in Abt. A unter Nr. 1095 hei der offenen Handelggesellschast Schlösser von der Nahmer,. Eiberfeld; Der Wilhelm Schlösser ist dutch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; (

2) in Abt. A unter Nr. 1688 bei der Firma Rob. Steinebach, Giberfeld: Jetzige Inhaberin der Firma ist Witwe Robert Steinebach, Maria geb. Stein. berg, Inhaberin eines Handelsgeschäfts in Elberfeld. Dem Emil Steinebach, Vieh⸗ händler in Elberfeld, ist Prokura erteilt; 3) in Abt. B unter Nr. 34 bei der Aktiengesellschaft in Firma Zoologischer Garten in Elberfeld: Der Arzt Dr. med. Karl von Gusrard, der Rentner Philipp Veit und der Geheime Regierungzrat Dr. von Böttinger sind, und zwar Dr. von Guörard und Veit durch Tod, aug dem Vorstande auggeschleden. Dr. Nobert E. Schmidt, Direktor der Farbenfabriken vorm. Frledr. Bayer C Co. und Eduard Jung, Rentner, beide in Elberfeld, sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden. II. am 15. Januar 1916 in Abt. B unter Nr. 205 bei der Firma Koch 4 Rühler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Elber feld:

ist beendet. Die Fimma ist erloschen.

III. am 18. Januar 1916 in Abt. A unter Nr. 728 bei der Firma Bauke R Eversherg, Elberfeld: Dem Tauf- mann Emil Tilly in Barmen ist Einzel- prokura erteilt.

Deitschrist fur Kosmetik, Inhaber

gesellschaft Kramer R Gaus in Bretten,

Amtsgericht Elberfeld.

Die Vertretungsbefugnig des Liguidatorg N

Emmerich, 14. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Emmerich. (65256 In unser Handelsregister Abt. B Nr.? ist heute bei der Firma Gesellschaft für Buchdruckerei und Zeitungsverlag, Attiengesellschaft in Emmerich einge. tragen: Der Redakteur Franz Sinzingr sst aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Redakteur Bernhard Sievers in Emmerich zum Vorstand bestellt. Emmerich, 17. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

A 1054. Leonhard Eberbach. Das Hande sgeschäft ist auf die Witwe Eltsa— beih Blecker, geb. Kückelhahn, zu Frank= furt a. M. übergegangen, weiche es unter unveränderter Firma fortführt.

Die Ginmjelprokuren der Ehefrau Toni Gauger, geb. Blecker, und des Kaufmanns Wilhelm Gauger bleiben bestehen.

A 2955. A. Diebold Nachf. Die Firma sst erloschen.

A. 5740). Johauna Gottlob. Dle Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist aufgehoben.

A 66353. Carl Geider u. Co. Metghindustrie. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Vie Gesamtprokura des Kaufmanns Ludwig Strauß ist erloschen.

A 6723. J. S. Fries Sohn. Dle Einzelprokura der Eheftau Marian Fries, geb. Oswalt, und der Ehefrau Sophie Helene Eyssen, geb. Fester, sind erloschen.

Dem Oheningenteur Gouard Gaa, dem Ober⸗ ingenieur Carl Tebrote, dem Oberkngenieur Friedrich Mat und dem Bureauvorsseher Vaul Ligenza, sämtlich zu Frankfurt a. M., ist Gesamtyrokura derart erteilt, daß je zwei derselben gemeinschaftlich zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind.

A 6724. Walter Spita, Frank⸗ furter Feilenhauerei, offene Handels gesellschaft. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. emne offene Handelegesellschaft errichtet worden, welche am 1 November 1915 begonnen hat. SGesellschaster sind: Architekt Philivp, Maurer, Bad Homburg v. d. H, Und der mindersährige Walter Spika, Frank- furt a. M.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Philipp Maurer be— rechtigt.

B 255. Siemens u. Salske Aktien- gesellschaft Technisches Bureau Frankfurt a. M. Der Direktor Adolvh Maller zu Wien ist zum stellvertretenden Vorstandtmitglied ernannt worden.

B 476. Südndeutsche Getränke⸗In⸗ dustrie, Gesellichaft mit bescheänkter Haftung in Liquidation. Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗

loschen.

B 919. Kieling u. Co. Maschinen⸗ kaugustalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Das Stamm kaßital ist in Ausführung eines Be— schlusses der Gesellichafterversammlung

vom 20. Dezember 15189 um 150 000 6

erhöht. Stammkapital

65257

Dag

200 000 .

Der Hesellschaftgvertrog ist durch Be—

schluß der Gesellichafterversammlung vom

20 Dezember 1915 bezüglich des Geschäfts⸗

jahres abgeändert.

B 1022. Central Molkerei Wals

dorf i. T. Gesellschast mit be⸗

schränkter Haftung. Die Gesellschaft

ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

B 1102. Weiße u. Co. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Maschtnen⸗

fabrik und Apparatebauanstalt. Der

Ingenlseur Johannes Weiße ist als Ge⸗

schafts führer ausgeschleden.

er Ingenleur Julius Höchster zu

Frankfurt a. M. ist zum weiteren Ge—

schästsführer ernannt.

Frankfurt a M., den 17. Januar 1916. Königlichen Amtogericht. Abt. 16.

beträgt jetzt

Fulda. Bekanntmachung. I65258 In das Handelsregister Abieilung B des unterzeichneten Gerichts ist bei der unter r. 16 eingetragenen Firma „Holz⸗ industrie Bieberthal, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in Langenbleber“ folgendes heute eingetragen worden:

Die Ehefrau des Mühlenbesitzers Wil. belm Dehler, Klara geb. Bledenbach, von Langenbieber ist als jwelter Geschäfts⸗

führer bestellt.

Im Pandelsregister 5 Bd. 1 O.3. 6 wurde zur Firma Badische Bergbau⸗ gesellschaft mit beschräntter Haftung in Zell a. H. eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Gengenbach, den 12. Januar 1916.

Gr. Amtsgericht.

Gqõxlitꝝ. 65260 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, unter Nummer 1479 die offene Handelsgesell⸗ schaft, Firma Navolsti Æ Roscher mit dem Sitze in Görlitz. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Roscher und Artur Nadolekt in Görlitz. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1915 begonnen. Görlitz, den 17. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Grnudenx. 65262] Im höiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 447 ist heute die Firma Graudenzer Ra ffee⸗Rösterei, Juh. Emil Schwichten⸗ berg, mit dem Sitz in Graudenz gelöscht. Graudenz, den 17. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

GrTaudenꝝꝶ. (65261 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 601 ist heute die Firma Paul Try⸗ kowsti mit dem Sitz in Graudenz und als deren Inhaber der Architekt und Maurermeister Paul Trykowe kl zu Graudenz eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. Graudenz, den 17. Januar 1916. Königliches Amisgericht.

Güstrow. 652631 In unser Handelsregister ist heute zu der Firma: „Berkaufsstelle für Milch⸗ zucker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Güstrow eingetragen: Dle Gesamtprokura von Dr. Dragen dorf und Dr. Müffelmann ist erloschen. Den Kauf⸗ leuten Max Kindler, Georg Rehdantz und Ludwig Haupt in Güstrow ist Gefamt⸗ prokura in der Welse erteilt, daß zwei Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind. Güstrow, den 209. Januar 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

nagen, Wesir. 65264

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: Westfälische Kalkwerke GBinolen, Gesellschaft mit beschränkter Ddaftung in Liquidation zu Hagen eingetragen:

Der Kaufmann Franz Köster ist als Liquidator ausgeschteden. Fräulein Luise Berghaus zu Hagen ist zum Liquidator bestellt.

Hagen ( Westf.), den 7. Januar 1916.

Hug en, West g. 65265 In unser Handelsregister ist bei der

Firma Vertriebsgesellichaft mit be-

schränkter Haftung zu Hagen ( Gwestf. )

folgendes eingetragen:

Das Amt des Kaufmanns Artur Zimmer⸗

mann zu Duteburg als Geschäsissührer

der Gesellschaft ist beendet.

Hagen ( Westf. ), den 19 Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, West g. 65266

In unser Handelsregister ist heute bei

der Firma Hagener Ziegelkontor. Ge⸗

sellschaft mit beschränkier Haftung

zu Hagen, solgendes eingetragen:

Die Vertretung befugnis des Liquidator

August Tücking ist beendet.

Vie Firma ist erloschen.

Hagen (? Wesif), den 12. Januar 1916. Königliches Amtegericht.

Hagen, West. (65267 In unser Handelsregister ist beute bei der Ftrma Hackenverband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen Westf) eingetragen: Das Stammkopital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 2. Dezember 1915 um 2000 4 er- höht und beläuft sich jetzt auf 22 0900 6. Die S5 3 und 16 des Gesellschafigver⸗ trags sind geändert. Hagen . Westf. ), den 15. Januar 1915. Königliches Amtegericht.

Hagen, West. 165268] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Beau q Hecker, Gesell-= schaft mit befchräunkler Haftung in dagen eingetragen;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquida-⸗ toren sind:

Müller, zu Mannheim,

2) Kaufmann Franz Hecker zu Hagen.

a,,,

w

I) Frau Ingenieur Frleda Claussen, ged.

883