1916 / 19 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Oftelbische Spritwerke Aktiengesellschaft.

Löteo] Vilanzkonto ver 20. September 10S.

——

*

Doll.

Fabrilgrund flücke in Känlgeberg i. Pr. und Krotoschin mit baullchen und maschinellen Anlagen, Reservoiren und Anschlußgleigs, Sytrituslagerbaus in Krotoschin mit Aunschlußgleis und Terrain in Königsberg i. Pr.

Abschreibungen WN

Pferde und Wagen, Bassinwagen in Königeberg i. Pr. 1 —v— 2 3. 1—

Fässer und Utenstlien in Königsberg k. Vr. und Krotoschin 1

Abichlaggzablung auf den für Ne Spirltus , Zentrale G. m. b. S. eingelagerten Spiritus und sonstige Warenbeslãnde Kw

Beteiligang an der Sptritus-Zentrale G. m. b. H. und anderen Unternebmungen ,

Bel Bebörden binterlegte Wertpaplere ..

Bankadalwechsel: 580 000, .

Nom. 1037 800, Breslauer Spritfabrik. Aktien..

Konto Kriegsanlei .

Kassa, Wechsel und Steuerscheine

J

400 000

963 O73 80

S863 775 763 351 50 3 436 342 588 030 877 33674

1462138 93

98324049897

Haben. Aktienkayital: Gtammaltien Vorzugsaktien.

Bankavalwechsel: Æ 550 000, Reservefonds Talonsteuerreserve .. Ariegsreser pe. Ovpotheken. Nicht erhobene Dividende. ö Von der Zollbehörde gestundete Ve 301 370 15 Darlehen auf Spiritus und Effekten 42 221 236 3 Sonstige Gläubiger... : by 2650 50 Gewinnvortrag aus 191314 ...... w 541822 ü . 23 918M

Vorgeschlagene Gewinnverteilung: Dotterung deß Reservesonds.. tückstellung fär Talensteuet. Rriegsgewinnstenerreserve .. Tantteme für Aufsichtsrat, Vorst Ho Dividende auf MR 2400 009, Vorzugsaktien 180 Dividende auf Æ 2100 000, Stammaktien Voitrag auf neue Rechnung

2 100 000 2 400 000 -

4500 0090

480 000 21 200 - 50 000 75 000

610

6 2

.

919 433 32

100 000 4 500 219 000 79 533 120 000 378 000 18 400 32

D s 7

9 354 049 97 Gewinn und Verlußnßkonto ver 320. September 1915. Toll. 6

Betriebg⸗ und Handlungtunkosten: Stein⸗ und Filter⸗ kohlen; Arbeitsißhne, Gespannunferhaltung, Gehälter, Reparaturen an Fässern, Reisespesen, Provisionen, Steuern, Versichtrun ge vrümien und sonstige Hand⸗ lungsunfossen und Betriebsunkosten

Verluste bei der Kundschaft

. . i 9

*

415 660 34 979 54 170 000 -

Reingewinn aus 1914115 .. 818 433 2

Gaben.

65399]

bestebt z. 3. aas folgenden Herren:

61931 vereinigung ju Cassel ist aufgelöst.

durch aufgefordert, ihre Ansprůche umgehend anzumelden.

Ahtiengesellschast Kleinbahn

Casekom Penhun Oder. Der Wussichtsrat unserer Gesellschaft

Landrat Dr. Peters in Stettin, Bor- sizender,

Rittergutebesitzer Kammerherr von der Osten auf Schloß Penkun, steliv. Vorsitzender,

Landesbaurat Geh. Baurat Emil Drewg in Stettin,

sss] St. Pauli Credit⸗Bauk in Hauburg.

G eneralver fam ml ung

am Soanabend, den 9. Februar A918, Raibends 8 Uhr,

1) Vorloge des Geschäftsberichts, der

in Wiezels Hotel, 2 der Erholung 13. ordnung: ir, , Bilanz und Abrechnung und Er,

teilung der Entlaslung. 2) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrats.

3) Wahl

Die Derren Aktionäre können vom 14. Februar d. zeigung ihrer Aktien Einlaßkarten im Baakhureau in Empfang nehmen.

der Revisione kommission. devisi J. an gegen Vor.

Der Borstand.

Geh. Reglerungtrat Rudolf Käll in Stettin, 19 Landes rat Dr. Artur Rentel in Stettin, Negierunggrat von Detten in Stettin, Generaldirektor Heinrich Harland in Stettin. ; Etettin, den 21. Januar 1916.

Der Vorstanb. J. V.: Schultz.

Bekanntmachung. Die Ac lien. Gesellschaft Casseler Ziegelei.

Dle Gläubiger derselben werden hier-

Fasset, den 17. Januar 1916. = Casseler Ziegeleinereinigung A. G.

in Liquidation. Conr. Mandt. Niel. Fleischmann.

65399) 4 Anleihe der Fried. rnpp Ahtiengesellschast, Essen,

vom Jahre 1808. Bel der am 12. Januar 1916 stattge habten 5. Berlosung sind die folgenden Nummern zur Räcklablung am 1. Juli E O9IG gezogen worden: Lit. A 46 Etück von je M 8009 S 2TA5GOG9G9. 3 102 173 213 289 312 377 412 452 622 624 625 626 721 885 986 997 1245 1461 1766 1790 1898 1921 2021 2036 2153 2239 2614 2745 2759 2765 2783 2788 2795 2810 2959 3014 3209 3293 3315 3497 3539 3624 3648 3709 3728 3745 3805 3901. Lit. R 74 Stück von je AK 200090

164 EASCO00. 4071 4152 4170 4211 4101 4454 4484 4506 4552 4872 4882 4910 4981 5066 5277 5371 5489 5544 5724 5752 5832 5852 6151 68166 6231 6390 6446 6600 6602 6739 7071 7176 7283 7292 7563 7620 7693 7890 7919 8349 86 Sh 76z 8778 S940 8954 9098

9060 g292 g430 9549 9572 9598 9606 9648 9694 g807 9955. Lit. C E85 Stück von je K 1009

5514 5810 6289 6945 7613 8278 8823

5822 6185 6657 7538 7898

S593 8620

65400

Leipziger Wollkämmerei.

Die Aktionäre der Leipjszer Wollkämmerei werden biermit zu der am Min.

1) Vorlegung und Genehmlgung abschlusses für die Zeit vom 1.

woch, den 16. Februar 98, Vormittags 10 ihr (Saalöffnung 9 Ubn, im Bankgebäude der Allgemelßnen Deuischen Credit. Anstalt, 95 R, abzuhalienden 4. ordentlichen Kgeneralversammlung der Gesellschaft eingeladen.

.

9 71

Leipzig, Brübl Tagesordnung:

des Geschäftsberichts und des Rechnunge—

Oktober 1914 bis 30. September 1913

. 1 * . zor Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft. . * x Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Wahl zum Aussichtsrat. 5) Aenderung der Statuten und zwar in folgenden Bestimmungen:

1) 511 Die den ersten 6

soll künftig lauten: 3 . He ö lvẽrs lung der Aktionäre findet in Leipiig und zwar h Generalversammlung der d

Monaten jedes Geschäftsjabres statt. Außerordentliche General.

versammlungen finden auf Beschluß des Aufsichtaratg oder auf Antrgs pon Aktionären, welche mindestens den zwanzigsten Teil des ausgegebenen Aktien.

lapitals vertreten, statt. ö Attlonare, welche die Berufung elner Generalversammlung oder de

81

Ankündigung von Gegenständen zur Beschlußfassung verlangen, müßen die schristlich unter Angabe deg Zweckes und der Gründe in einer an den Vorstand oder den Üufsichtgrat der Gesellschaft zu richtenden Gingabe beantragen. fete

Die Einladung zu Generalversammlungen ist vom Vorstande ober. Auf sichterate unter Augabe des Zweckes der Generalversammlung dergestalt zo

veröffentlich raumten

Termine

ane

ü nlt⸗

en, daß die Bekanntmachung mindestens 20 Tage vor dem veröffentlicht wird. Bei Berechnung dieser Frist sind Er.

scheinungstag des die Bekanntmachung enthaltenden Blatteg und der Tag der

N

Versammlung selbst nicht mit zurechnen.“ 2) Im § 13 Absatz 3 sind nicht ander beschlleßt“ zu ersetzen

die Worte wenn die Generalversammlung durch die Worte „wenn der Voisittzende

dar? ich ers e zeidet/ darüber nicht ant ers entscheidet !. ; 3 Im F 4 Ziffer 1 ist daz Wort „Kalenderjahr“ durch das Wort „Ge.

schãf i sj br Ziffer 3

Neuwahl von Aufsichtzratamitgliedern, wenn eine solche erforderlsch sst.

4 516

Kommt ein so kann zu

in welcher ohne Räcksicht auf

zu ersetzen. ĩ des § 14 soll künftig lauten:

soll künftig lauten:

Pie Beschlltzafsenz' iber die Erhöhung, deg Aktienkapitals über der

Betrag von 7200 000, ni erfolgen, in welcher mindestens die Hilfte

hinaus kann nur in einer Generalversammlung des Aktienkapitals vertreten sst. e in diesem Sinne beschluß fähige Generalversammlung nicht zustande aleichem Zwecke eine welle Generalversammlung einberufen werden,

die Zahl der vertretenen Aktien Beschluß mit

1M ß 31ti⸗ . * ka un. drei Viertel Mehrheit gültig gefaßt werden kar . . Bel der Berufung dieser Generalversammlung ist auf deren unbedingte

Beschlußfäbigkeit ausdrücklich hinzuweisen.“

o) Im §z 177 ist der Schlußsatz innerhalb dieser Grenzen setzt er die Zehl seiner Mitglieder jeweilig selbst fen“ zu streichen.

6) Im

Genéralversammlung abzuhaltenden Sitzung“ zu streichen. 7 Im s 214d sind die Worte „und die zu ernennenden

einer nach der ordenillchen

Prokurlsten' ju

Sz 20 sind die Worte allsährlich in

streichen. Ferner ist der Schlußsatz über Gidesleistungen zu streichen. Anju

fügen ist folgender Satz: ; Es bedarf ferner der Zustimmung des

Aussichtsratß zur Ernennung

. Dritte Beilage schen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 24. Januar

AUntersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen,

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

ebote, 3 dsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

eutliche

Aktiengesellschaften.

r Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

9. Bankaugweise.

—Di—

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

los3 gs].

Die Allionãre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß unsere dies jäh. rige ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 22. Februar 1916, 231 Uhr Nachmittags, im Hotel zum Rautenktanz zu Elsterwerda stattfindet.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschästsbericht für 1915.

2 Genehmigung der Bilanz und Ent.

lastung des Vorstands.

3) Entlastung des Aufsichtsratg.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung berechtigt ist jeder Aktlonär, welcher seine Aktien bis Sonnabend, den 19. Februar L9G. Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftstaffe in Elsterwerda, oder bei dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden Neustadt, hinterlegt hat.

Elsterwerda, den 20. Januor 1916.

Phönieia ˖ Werke A. ⸗G. in Glsterwerda.

söärns Emder Neederel Aktiengesellschaft in Emden.

Die zweite ordentliche Geueralver⸗ sammlung findet statt am Freitag, den 11. Februar 1916, Nach— mittags G Uhr, in der „Börsen zu Emden.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche die Generalversammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar spätestens 75 Tage vor Beginn der General- versammlung im Bureau der Gesell⸗ schaft zu legitimieren und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen.

Tages ordnung:

I) Vorlage des Rechnunggabschlusseg und

des Geschaäftsberichts.

2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.

3) Beschlußfafsung über die Gewinn⸗

vertellung.

Gaden, den 20. Januar 1916.

löcn, Gladbacher Actien⸗Baugesellschaft.

Die Attionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen 48. General⸗ versammlung auf Freitag, den XI. Februar dsg. Is. , Nachmittags 2! Uhr, in das Bureau der Gefelsschast, Steinmetz straße, eingeladen.

Tagesorduung t I) Erstattung des Geschãffoberichtz durch den Vorstand, Vortrag der Bllanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1915.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung dieser Stücke.

3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4 Feststellung der Dividende und Ver— wendung deg Reingewinns.

M. ⸗Gladbach, 22. Januar 1916.

*.

Der Borstandb.

lob s] = Baumwollspinnerei „Rothe Erde“ Bocholt.

Die Herren Aklionäre werden hlerdurch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den LS. März a. C., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen National⸗ bank, Dortmund, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erledigung der in 5 23 des Gesell. schaftspertragt vorgesehenen regel⸗ mäßigen Gegenstände.

Die Aktionäre, welche an der General-

bersammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien bis spätestens am dritten

Werktage vor der Versammlung,

vor G Ühr Abends, bei der Gesein.

schaftskasse in Bocholt oder beim Dort⸗ munder Bankverein, Zweig anstalt des Barmer Banknereins Hinsberg,

Fischer Co. in Dortmund oder bei

der Deutschen Nationalbank . a. A.

in Dortmund oder bei einem Notar zu

hinterlegen.

Statt der Aktien kännen auch Depot

scheine der Reichzbank oder deg Dort⸗

munder Bankvereins oder der Deutschen

Nationalbank, welche den Besitz der Aktien

nachweilsen, hinterlegt werden.

Bocholt, den 22. Januar 1916.

(ob62s Elberfeld Barmer Seiden. Trocknungs · Attien · Gesellschast.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 15. Februar 1916, Nach⸗ mittags L Uhr, im Lokal der Anstalt, Hofaue 12, stattfindenden ordentlichen Sdauptversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.

lberfeld, den 21. Januar 1916. Der Aufsichtsrat. Tagesordnung :?

I) Vorlage des Geschäfstsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für 1915.

2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ 2 des Vorstands und Aufsichtg⸗ rats.

3) Wahl der Rechnungsprüfer.

6662s Sendig Hotel · Artiengesellschaft Charlottenburg, Kurfũrstendamm 183 94. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Sonnabend, den 1I9. Februar 1916, Abends 6 Uhr, stattfindenden ordentlichen General- versammlung in den Geschäftgräumen unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung der Jahretzbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. c Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Altionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 17. Februar a. c., Abends 6 Uhr, entweder bei einem deutschen Notar, bel dem Bankhause Emil Dammann Æ Co., NW. Uni- dersitätsstr. 3 b, oder an der Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen. Legitimationgkarten sind in dem Bureau unserer Gesell- schaft gegen Ausfolgung der Hinterlegung. scheine erhältlich. Charlottenburg, den 22. Januar 1916. Der Aufsichisrat.

64901 Bilanz per 30. S

Attiva.

Grundstück .... Gebäude Abschreibung Maschinen .. Abschreibung . Elektr. Beleuchtungsanlage Abschreibung ... Kd Abschrelbung , Abschreibung dagerfastagen . Abschreibung Trantportfastagen . Abschreibung Flaschenbierutensilien Abschreibung.

Extraabschrelbung Restaurattonginventar

Abschreibung.

Schilder 169

Abschreibung

Brauereiutensilien.

Abschreibung

gen,

Aus schankinventar.

Abschreibung ..

Treibriemen und Schläuche

Abschreibung .

ö

Abschreibung

,

Abschreibung

Firmenerwerbskonto

Abschreibung

Kasse 95 8

Kautionen: bar..

Effekten Beteiligungen..

Außenstände für Bier...

Bank. und Postscheckguthaben

Son tige Debiteren .. k

k . k Im voraug bezahlte Versicherungzprä:nien m,

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha⸗ ts 7. Niederlassung ꝛc. von 2 8. Unfall und Invaliditãts⸗˖

1916.

enossen

J tsanwälten.

eptember 1915.

geter

2c. Versich erung. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

60 550 000 376 696

S181 III

213 008 1755 36 816

22109 10527

31 582

18 180 1818 20 551

6 843

164 962 S5 986 98 979

25 9090

3 132 7282

3 807 1901

3737 2434

3 000 zr bh os

So oa 3 dal oe

700 86 G66 80

S 186 900. . 10061 10127 109133 10363 10596 10703 10852 10923 11027

11477 11497 1

11796 11805 11 12027 12392 12697 12 13264 13301

2410 13459

jährliches Ch Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: Der Aufsichtsrat. Julius Woog,

Herm. Bramfeldt. W. Meining haus. Geheimer Kommerzienrat.

K loster C. Laupus⸗ Brauerei Au. G. Metternich ⸗Coblenz. Bilanzkonto per 380. September 1918.

von Prokuristen sowie zur Anstellung von Beamien, deren kommen S b000, übersteigt.“ s) Im § 23 ist der Absatz 2 9) Im §z 24 ist der Absatz 2 ö . zufi den: C der Vorstand nur aus einer Person, so ist diese zur tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma allein heig hegt... 10] IQ S 27 erste Zelle ist statt 3 Monate“ zu sazen 4 Monate“. Absatz 2 des § 27 ö. zu streichen. 11) Der § 28 erhält solgende Fassung: J 6 durch die Bilanz festgestellten Reingewinn werden minde en Ho⸗/ g dem gesetzlichen Reserpefonds überwiesen, solange als er den zehnten e des Grundkapstals nicht übersteigt. Sodann werden ihm auf Antag des u sichtscats die zur Bildung oder Verstärkung etwaiger Rücklagen bestimmta Beträge entnommen. Von dem verbleibenden Mest erbalten: . a. die Vorzugsaktionäre elge Vorzugzdividende bis zu 4 0so, b. die Stainmaktionäre eine Deipidende bis zu 4/0, e., der Aufsichtstat die ihm nach 5 22 zukommende Tanttem. . Der alsdann noch verbleibende Ueberschuß wird an die Inhaber d Vorzugsaktien und der Stammaktien nach Verhältnis der Alten betrãge re. teilt, soweit nickt die Generalpersammlung auf Antrag des Aufsichtsrats etwa anderes beschließt.“ J 12) 8 29 erhält folgende Fassung: ö = , . ö, Dividende ist öffentlich belannt machen und wird spätestenz am 1. Aptil für das voraufgegangene Ge schã ttjah 18646 zablt.“ ö aner , hn 8 33 ist am Schlusse der zweiten Zeile nach den Worten „dum

den Aufsichtzrat“ einzufügen „oder Vorstand'?. ist ca. 100 ½ Abschreibung

14 Die 83 7, 8 und 32 sind zu streichen, und das Statut entsprechend neu durchzunumerieren, ö . Die Nuzübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nach = ;

des Status davon ol ö. daß die Aktionäte ihre Aklien oder Dintetlegun e chen . j ö . in welchen von öffentlichen Behörden oder Notaren die Hinterlegung der Altien ng ö. . o reibung Anzahl und Nummern b'scheinigt ist, spätestens bis zum LA, eh zugr, n * P 52 . bei ber Augemeinen Deutschen Creblt⸗Austalt in Leipzig, Hrühl 76/77, rassakonto 3699] den üblichen Geschäftastunden hinterlegen. g ö z 3. Leipzig, den 22. Januar 1916. ͤ J —ͤ . 95 160 65 Leipziger Wolllümmerei. F f Der Aufsichtsrat. Der Rorstaub. .. L hi r

H. Keller, Borsitzender. G. Rau sch. Littel. 2 ö 66 6 Ver Geschäftebericht ist vom 31. 6. M. ab bei der Allgemeinen Deutsche , , Credit⸗Anstalt hler und auf unserem Kontor erhältlich. , .

Gewinnvortrag aus 1913 14 .... Bruttogewinn

10559 1694 239027

1499 65795 ern, , . 1459

1506 07320

assiva.

8,

zu streichen. 2 zu streichen.

109090090 30 00 - 198 363 60 376 O67 44 61 824 - 3 12056

1190544

122072853 1694350 57

os 65 Aktiva.

Aktienkapital k ö ,

Kreditoren mit zum Teil festen Terminen

Hann nnn,

, Rückstellungen für noch fällig werdende Steuern, genossenschaftsbeiträge usw. ...... ! Avale 1 1 1 1 1 1 9 1 1 * 14 2 1 8 1 * 2 5 1 2 Gewinn 2 * * * 21 * 9 * * 1 * 1 1 * 6 1 * * *

Absatz ist an.

91 Ver⸗

. 9. Folgender Die Auszallung der für 1914 15 sestgesetzten Dividende erfolgt mit 186 = 60 1860, far die Stammaktien und . R O / w Vorzugsaktien von beute ab arßer bei der Gesellschaftskaffe in Charlottenburg, Kant straß 4 bei der Bank für Handel und Judustrie, Berliu, oder bei der Kur und Neumärkischen Rinerschaftlicͤhen Darlehnskaffe. Berlin, oder el der Norddeutschen Cre ditanftalt, Ktönigeberg i. Vr. und Posen, oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Posen und Königsberg i. Pr. Berlin, den 22. Januar 19186. Der Vorstand.

Vassiva.

1

ü 9 283 900 000

12109 1 —— .

2lo ooo - Grundstückekonto ... 2 Immobilienkonto J.. ö Loo Abschreibung. Immobllienkonto II.. L 0oOpAbschreibung .

Hypotheken . Naschinen. und Elnrichtungskonto TTM ö7ö] F is cr Abschteibr ng * , e, e. Inventar und Utensillenkonto .. I I . 26 0so Abschreibung .... 131985 ü enn, 1050 Abschreibung . 5 489102 TFrangvortfaßkonto ...... men,. 265 9ί* Abschreibung . . 6121 26 Fuhrparklonto ri 77 . ; 3 55 50 oo Abschreibung .. 15 8651 80 Fontorutensillenkonto ... 6 Eisenbahnwaggonkonto .

Aktienkapitalkonto.. ... Genußscheine 358 Stück Obligations konto... .... dol 000

= unbegebene Obligationen 189 860 611 500 Obligatlonscouponskonto ... 79187 Bankschulden einschl. Alzepte .. 114763 66 Kautionen und Einlagen.... 56 700 74 ö , 16 536303 Gestundete Brausteuerr ... Gewinnanteilkonto für Genuß⸗

schelne: Vortrag vom 30. September

282. 3635

13 Fi.

2413 91758 1159666

218 0274. 66 606

64 Lal 5 * 84 2 C

Aktiengesellschaft Kleinbahn Casekow⸗Penkun⸗Oder. Akliva. Bilanz am 31. März 1815. Vasstyg. . ö 169 , ö Ml 43 Gisenbahnkonto 2 028 493 51 1810 000 Grund und Boden ;. konto KJ 67136 5 Res.⸗Oberbaumat.⸗ Kto. 6782 Werkstãttenmat. onto 5177 Betriebomistelces nvpe⸗ teile onto . Res.⸗Mat. - Konto Erneuer · Oberbaumat. Konto Kassakonto Erneuerung? fon dg⸗ effekte nkonto. Sxezialreserpefonds.

134 806 Gewinn und Verlustkonto.

Debet. Fabrikationskosten. 9 2 J Fuhrwerkzunkosten Handlungsunkosten .. Löhne und Provisionen Betriebsunkosten ... Steuern und Abgaben. vpothekenzinsen . ureverlust an Kauttongeffekten.. Abschreibung auf Firmenerwerbgkonto

Abschreibungen: Gebäude. ö 1019 auf C 380 501, . 236 675,61 Elektr. Beleuchtungs anlage. 250 / 2 339, 56 Wagen 8 . 2 100 / 40 g06, 40 k 42 1099 05 Lagerfastagen ... 18 180,50 Trangporffastagen .. 20 h31, 17 Flaschenbieruensilien 164 965,90 Extraabschreibung K Restauratlonsinventar 3 132. 84 Schilder... . Sraugtetuten fen —4— Ih 622 65 Ausschankinventartr Trelbriemen und Schläuche.

6 4 246 896 43 105 934 82 52 673 35 122 12635 176 50g 6 27 51401 260 55

8 040 40 235 10

25 000 -

42

12 9659

Per Aktien kapitalkonto Grund⸗ und Boden⸗ kayitaltonto Erneueruugsfondskonto Abschreibungs konto. Provin; Vommern. Reserpefondskonto Syezialreservefondskto. Zuckerfabrik Scheune Baubeihilfelonto. Gewinn und Verlust .

44019 307 23 682 120 000 10 000 40 9000 6598

1

Reservefonds konto .... Spezialreserpefondskonto ..

*

OM Od *

18 365

be

26 C Q 2 0

Spezilalreservefondskonto II Kriegsreserve fonde konto .. Talonsteuerreserpefonds konto. Avalkonto (einschließlich Avale gestundete Brausteuer) J. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag. Gewinn

2871

3 3

20 2 2

9

D 9 9 ö

, an . , , . . , . .

* 2 2 1

ö 220 000

O oe

dem 3931 02 36560 66 . 1101790

1 06 9

37 434 213143 250 578 128 5023:

122075

= Abschrelbungen ..

4 27 50. ; eln gew nin

* . 25012 25053 25062 25087 25175 Rleinbahnabt Betriebs- 2 . 256062 2 227 75 I . iabt. Betriebe 5219 25246 25437 25470 25473 onto. . ag en 9s 2g kan sc astliche Bank . Eun 1 11 4 26350 263 26334 26433 nerd m, m, men,, , w ,, , ,

P ovi n talhan kasse 26559 26596 26791 268419 Diverse 7115 271 27624 27554

25562

29108 29535 29885

30775

effektenkonto.

25191

25550 26015 26444 26885 27627 28150 28594 29171 23428 29899

18 670 01

123 4957

Konto pro 3

382 27911 28475 253543 645 28760 29099 220 29257 29258 13 29782 29846

30494 30647 30840 308527 30856 309581.

Ans den früheren Auslosungen sind folgende Schult verschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden:

Auslosung: Jauuar I S2z.

Verzinsung bis 1. Juli 19412.

Nr. 10169 11707 12018 von je M 1000, Nr. 25436 pen S 50.

Auslosung: Januar 1914,

Verziusung bis R. Juli 191.

Nr. 375 von M bö000, Nr. 11201 von M 1000.

Muslosung: Januar 1 9I4. BVerzinsung bis 1 Juli 1914. Nr. 25142 von A bo.

Anm slosung! Januar EHB, WBerzinsung bis 1. Juli A9RS. Nr. 2851 578 von je Æ 000 Nr. 11013 11141 12559 14066 von je

1000. Cfsen, im Januar 1916. 1

2391 3537 ö

und Verlustkonto urs E914 15. i Allg. Unkostenkonto 157 Zim senkonto 1964 4. Erntuerungès fondefonto 5 48. Avschrelbunge konto 38 Kleinbahnabteilung, Betriebe konto Res Mat Kento⸗ Neservefonde konto Spe ialreserpesonds⸗ konto H Bilan lontss

——

2 15 6s 4563 16 165 3

3. Abschreibung hal konto leinschließlich Avale für gestundete Brausteuer) (J...

Debet. Gewinn ·

2388

105 480 54 62 350 44 9831 86

dN d de de C ö

111 ö

d ,)

(65364

Per Vortrag aus 1913 14 Attiva.

Eisenbohnbetrtebslont o Werkstãttenmat⸗ Konto Betriebs mittelreserve⸗ teillekonto.

An 220 0oo00=

Va ssiva.

ho 000 = 14 3625

Bilanz p. H. Januar 1918. 148 275 12079

232689

Rq J —— 28

2 126 71558 Metternich⸗Koblenz, den 9. Dezember 1915.

Der Vorstand. M. Liebold. Türk.

) Aktienkapitalkonto ..

2 Kontokorrentkonto 3

3) Gewinn und Verlusskonto: Vortrag vom 1. Jan. 1914

06 J 2 000 37 500 25000 65 000 . erlusttonto v. 21 Dejember 1814.

1) Kassakonto 2) Waren konto. 3) Konto der Tfiionäre 4) Beteiligung konto

.

1 49386 * Kredit. Gewinnvortrag aus 191314 .... .... 4323 w ö 909 178

Erlös aus Verschledenemm 1918728

g32 689 11

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn und Verluftberechnung der Malzbier. brauerei Grotersan C Co. A-G. habe ich geprüft und mit den ord nunggmäßlg geführten Geschäftebüchern der Gesellschaft in Uebereinflimmung gefunden. Berlin, den 15. Dezember 1915.

A. Mettchen, vereldlgter Bächerrevisor.

Malzbi jan & Co. Atti . lalzbierbrauerei Seren, Co Aktiengesellschaft

637 6h 000 =

e

Soll.

5 10 . ö 611 33612 191 11765 430747 19 128 502 32 1530365 3 1483779 05 Metternich Koßlenz, den 9. Dejember 1916. 5 Der Vorstand. M. Liebold. Türk.

Tebet. Gewinnvortrag , nee, m m, ö Einnahme aus Bie An Bllanzlonto: Per HGllanitonto,. 3374 x Vortrag auf 1915 .. 63719 Vortrag v. 1. Januar 1914 . hschreib . ?

Gewinn⸗ und

allen... . 1 416 34 2

136 902 63

i Ds fo Stettin, den 6. 1915.

3 2 ö. 2

. Dr. Peter g. v. d. Osten. G. Drews.

äüll. v. Detten. n

Vorstebende Bilan und Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Aktiengese .

na,, am 31. Mär 1915 tit nach den ordnungk⸗

mößlg gefäbrten und von mir geprüften Bachern gezogen, und ich bescheinige ihre

Nichtigten.

in, den 11. Dezember 1915. . * Zimmermann, kaustn. Direktor bei der Kleinbahnabteilung

des Provinzlalverbandes von Ponmenn. 665393

169 256 70 Stettin, den 20. Dezember 1915. Der Aufsichtsrat.

* vrsss Vorstehende Bflanz sowle Gewinn und Verlustabrechnung haben wir germ . = l 1535 11909

und wird hlermit genehmigt. Berlin, den 11. September 1915.

Ver. Feilen⸗ u. Maschinenfabriken Berlin⸗Magdeburg Met. Ges. Per Vorstand. Der NMufsichtsrat, vubert Ufer. Joseph Ufer.

M.

. *