1916 / 20 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

66090 Berichtigung. An haltischen roh len werke.

In der am 15. 1. 16 veröffentlichten Auslofung muß es unter Restanten beißen 1779 statt 1797.

Halle (Saale), den 25. Januar 1916.

Der Bor stand.

66038 Chemische Fabrik Dorfstadt, Akt. Ges.

Herr Fabrikbesitzer Alexander Wilisch, Oberschlema, ist aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschleden.

Der BVorsland. Dr. Herrmann.

65651 Durch Tod ist Herr Stadtrat Carl Claus aus dem Aufsichiorat unserer Gesellschaft geschieden. Berlin Schöneberg, den 11. Januar

. Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft Sghloßbrauere Schöneberg.

(656521 ;

Durch Tod ist Herr Johann Lehmann aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft geschieden.

Der Vorstand der

Actien⸗Gesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg.

F in de.

ö 1 Baummolle⸗Industrie. Gemäß 5 244 deg Handelsgesetzbuchs

machen wir bekannt, 0 Verr Konsul H. G. Bodmer in Zürich infolge Ablebens aus dem Mufsichtsrat unserer Gesellschaft auageschieden ist. Kuchen, den 22. Januar 1916. Der Gorstand.

65007

Generalversammlung der Mitglleder des Spar⸗ und Voischuß⸗Vereins für das Kirchspiel Erfde am Montag, den 2H. Februar D. J.. Nachmittags 2 Uhr, im Lokale des Gastwirts Eckmann

in Erfde. Tagesordnung: ) Rechnungtadlage. 2 Wahl emes Vorstandemiiglieds. ) Wahl eines Aufsichtsratg. Erfde, den 24. Januar 1916.

Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein für das Kirchspiel Erfde.

Der WVorstand. Kühl, Vorsitzender.

66657 Nan des Berliner assen · Vereins. Mle Aktionäre der Bank des Berliner Kassen⸗Verelng werden hierdurch in Ge— mäßheit des 5 11 des Gesellschaftsstatutè zu der auf Donnerstag, den 17. Fe- brüuar d. J., Vormittags Rn Uhr, in unserem Bankgebäude, Hinter der fatholischen Kirche 2, anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesurdnung:

1) Jahresbericht des Verwaltungsrats und des Vorstands.

2) Prüfungebericht des Ausschusses und Reschlußfassung über die Jahregbilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die an dle Aftionäre zu zahlende Vlyidende.

3) Entlastung der Verwaltung.

4 Wahl der Mitglleder des Ver⸗ waltungrats und des Autzschussegt.

Der Geschäftaberlcht pro 1915 wird vom 31. Januar d. J ah in dem Ge— schäftslokale der Bank zur Einsicht der Aktlonäre ausliegen, auch können letztere Vruckexemplare des Geschäfteberlchts vom genannten Zeitpunkte ab unentgeltlich in Gmpfang nebmen.

Statutenmäßig werben nur diejenigen Altlonre zu den Generalversammlungen zugelassen, welche als solche im Akttenbuche herzeichnet sind. Mieselhen haben sich über ihren fortdauernden Aktlenbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktien bei der Baut oder in sonst genügender Welse zu legltt⸗ mleren. Die Hinterlegung hat spü. testens am dritten Ge schäftstage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗

erechnet, allo svätestens am Montag,

en 14. Februar er, zu erfolgen unter Belfügung eines arithmetisch geordneten Nummern derzetchnisses.

Anträge auf Umschreibung von Aktlen, welche in der Generalversammlung ver⸗ treten werden sollen, müssen mindestens am siebenten Tage vor der General ˖ versammlung, den Tag der General versammlung nicht mitgerechnet, also snätestend am Donnerstag, den 19. Februar, hel dem VBorstande unter Einlieferung der Aktien angebracht werden. Zur Umschreibung der Aktten in dem

ktlenbuche somte zur Olaterlegung der

ktlen ist daß Buregn der Bank an den

Beschäftstagen von J bis 5 Uhr geöffnet.

Berlin, den 20. Jannar 1916.

Der Verwaltungsrat der Bank des Berliner affen Vereins. Sugo Oppenheim,

65664 l mn der heutigen ordentlichen General-

versammlung warde Herr Jacob Mair,

Bankoirektor in Frankfurt a. Main, neu

in den Aufsichtsrat unserer Gesellschast

gewãblt.

Metternich (Mosel), den 19. Ja-

nuar 1916.

Aloster C. Laupus. Brauerei XI. G. Der Vorstand.

M. Liebold. Türk.

soo ö

Sparyverein Warlitz Act. Gesellsch.

Generalversammlung Sonnabend,

den 4. März er., Nachm. B Uhr, in

der goldenen Weinsraube zu Wörlitz. Tagesordnung: ;

J. Geschãstsbericht für 1515. II. Ge—⸗ nehmigung der Bilanz. III. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rat. IV. Gewinnverteilung. V. Wahl ausscheidender Aufsichtsraig. mitglieder.

Der Vor stand. Lau ke. Wilh. Graul.

l6d3317 Veranunfmachung.

Die Aetlen. Gesellschaft Casseler Jlegelel. vereinigung zu Cassel ist aufgelöst.

Die Gläubiger derselben werden hier- durch aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend anzumelden.

Cassel, den 17. Januar 1916.

Casseler Ziegeleinereinigung A. G. in Liquidation. Cent. Nandt. Niel Jlelschm ann.

sõboos CLandwirtschastliche Credit Anstalt

Artiengesellschaft in Regensburg. Freitag, den 19. März 1916, Rachmittags Uhr, im Geschäftslokale (Auergasse 1011, Gasthaus zum Klösterl hier) Generalversammlung. Tagesordnung: Rechnunggzablage und Revisionsbericht; Verteilung der Ertrãgnisse; Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion; Wabl deg Rey sionsausschusses. Regensburg, den 24 Januar 1916. Der Aufsichtsrat. Frz. X. Eckl, Vorsitzender.

656561 Angebot über M 00 O00, Neunw

Der Waaren. . Eintaufẽt. ĩ Zweigniederlassungen in Dresden, Frankfurt schaft im Jahre 1861 gegründet und durch in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Gegenstand des Unternebmens ist:

sowie: der Betrieb der berelts vorhar für Herstellung oder Verarheitu

160 0 / 800 M für die Aktien begeben.

bis auf σ 756 990, zurũctgeiahlt sind. Erhöhung des Aktienkapitals in kürzester Fr von 29 468 m, in Dregden und in Fra grnndsteuer veranlagt, steben ader nur mi MS 478 500, BSppotheken belastet. ; In die letzte Bilanz vom 31. März sichtiger Bewertung mit Æ 2557 526. beirägt Æ 180 000, —, außerdem ist vorhanden.

und die verteilte Dividende in den letzten f l, , 18 ö

19i14sidß ..

Alg die Aktiengesellschaft mit eine

gegründet wurde, betrug der Umsatz Æ 51

Görlitz betrieben. Selidem (ist der Umsatz

GCotthus ausgedehnt worden, in welchen entstandene Mißverhältnis zwischen

*

das Grundkapital der Gesell tũck Na

schlossen, durch Ausgabe von

500 M zu erhöhen. Infolge der mit Ende Juli 191 Krleggzausbruches ist die Ausführung wobon wir betreffen

1000 S

* 11 1

a

4 ei des

die Tellnehmer der d

schreibeng in Kenntnis gesetzt haben.

. Nach den siegreichen Fortschritten u

kelnen Grund mehr, die Ausgabe der A

samten Volkes wie

mittel mehr wie je bedürfen werden, wird ist das Vertrauen des Kapitals zu den Ak schaften zurückgekehrt, und mit Vorliebe w stelgenden Kursen zu Anlagezwecken erworh den glücklichen Ausgang des uns

ein *

nehmungen.

erst befürchtet wurde, nachteilig beeinflußt Gelegenhelt fand zu bewessen, wie das unserige in solch schwerer Jelt

Lehensmitfeln sind, haben wir geglauht ur

vom direkt begeben. Laut Generalversammlune Bezugsrecht auf eine neue Aktie jum Kurs spesenfrel zu.

Aktionären bie nenen Aktien an und forher nachstehender Bedingungen augzusthen.

desselhen in der Zelt vom

Mei ber Anmeldung ist eine Vie Zeichnung muß in zweßfe pvordrucke sind bel den Mezugest 100 bom Nennwert, also „n Jeber eingetragene Besitzer alte Mije. Mrd beg Men neren liche 1009 Stück Akten hon werden, so bleiht dem Aussicht e, . zu begehen.

4 Vie Rezaßlung ber zugeteilten egen Jwischenqulttung zu erf eslrer bekannt een

Aktienbuch eingetragenen Aftiongren, bls zum 15. Februar h. J. direft zu. Görlitg, in Januar 1916.

Stellderiteter des Vorsitzenden.

Jordan. Müller.

Waaren⸗Einkaufs⸗Vereins zu Görlitz A.⸗E.

Verein zu Görlitz A. G. mit dem Sitz in Görlitz und

Betrieb eines Handelsgeschäfts zum Ein und fälschter Waren zu billigsten Preisen;

Dag Aktienkapital der Gesellschaft betrug bei der Grün eingetellt in 3000 Stück auf den Namen lautende wurden bei der Umwandlung der früheren Genossenschaft in eine Akttengesellschaft an die damaligen Genossenschafter zum Nennwert von d00 M, der Rest zum Kurse von

„2 000 009, Schuldscheine ausgegeben worden, welche durch alllährliche Auslosung

. in Görlitz 6 Grundstücke, bierunter das Hauptlage

Sämtliche Grundstücke sind zum gemeinen Werte von 1

aufgenommen. ein Spezialreservefonds von

Der Umsatz der Gesellschaft betrug im letzten Jabre über 127 1

der Geschäftsbetrieb ist auf 3 Zweigniederlassungen Um satz u

gemessene Erhöhung des Aktienkapitals beseitigt werden. . Die Generalpersammlungen vom 10.

aufgedrungenen eweig aber auch des berechtigten Vertrauens

In Erwägung alles dessen und weil unser Geschäft durch den Krieg nicht, wie

von welch großer wirtschaftlicher Bed

Maaren⸗Ginrkanfe-Rerein

ert auf Namen lautende AÄrtien des

und Cottbus wurde als Genossen⸗ PVrotokoll vom 31. Juli 1889

21

a. O. notartelles

8 Ner

Verkauf guter unver⸗

idenen oder noch zu errichtenden Anlagen ng der zum Handel geeigneten Gegenstä nde. dung Æ 16500 000, Aktten à 500 M½. Diese 3000 Aktien

Außerdem sind im Laufe der Jahre für

Rest soll nach der erfolgten werden. Die Gesellschaft besitzt nhalt

rr n . Grundstücke.

Auch dieser ist getilgt PTrrarn

18

nkfurt a.

58 1

rundstück mit einem Flächenit

282 O. je 3 eigene 03 640, zur Gemein

*,. 4 1 8 Buche und sind

12 de 12 t S 1164 365, zu sin 1915 sind die Waarenbestände nach dor⸗ Der gesetzliche Reservefonds „S 75 727, 36

Mark

nim. tiltonen

ünf Geschäftejahren: 1

. 1 2 15 09 2 m Grundkapital von R Milllonen Mark 45 073, und das Geschäft wurde nur in

auf mehr als das Doppelte gestiegen, und

10 0/0 120

0

65223

1 Düsseldorfer Verlags⸗Anstalt Aktien⸗Gesellschaft 1. 21a. in Düsseldorf.

Erd ffunngsbilanz ver 2 August 1913.

Aktiva. VUoassia.

Inventar. ö Lagerfässer und Bottiche

Frankfurt a. O., Dresden und hohe Werte angelegt sind. Das hierdurch nd Betrtebekapital soll durch eine an. 1. Jull 1914 haben daber be⸗ 1L500 000, auf 2 000 000

2 rm w . kan t Nennwert von

8

Junt und schaft von M ; men lautende en zum

a n * *

ngetretenen unsicheren Verhältnisse Erhöhungsbeschlusses bisher

en Generalversammlungen

nserer glorrelchen Armeen ktien noch

1 wre Irm ng, ds langer h 19

weniger, als nach den biéherigen militärischen Erfolgen und zum mutigen „Durchhalten“

ein endlicher

ein. Schon Mar

deutscher

6. 4 VM reien V

die natürliche Folg tien gut fundterter erden solche Aktien im en, ein Beweis des Welt

zu unseren ind

683 ü . 19 1 Urengesel⸗

er rehr

1 51

7 * 2 Vertrauens a

worden ist, sondern im G für die Versorgung der Bevölkerung mit isere bei Kriegsausbruch gehe

zu einer günstigen

1 .

3 Gbrlitz A.-G.

1 . Besitzern von alten

aheschluß steht den

Aktien, welche satzungsgemäß in dag Akttenuch der Gesellschaft eingetragen sind, da Gewinn. und Verlustkonto. MnT740, vollständig

e von 146 09 *

Mir bieten zunächst den in dag Aktienbuch der Gesellschaft eingetragenen alten

n dleselben auf, das Bezugsrecht auf Grund

1) Vas Bezugsrecht auf bie neuen Aktien ist bel Vermeidung des Verlustes Abschreibungen h. Februar bis A5. Marz 9E in

Görlitz, Haupffontor, NRauschwalber Straße 41, in Frankfurt a. D..

Sauptfontor, Ferdinandstraße 13, in Dresden, Hauptkontor, Trahbanten-

gdasse 7, währenh ber ühllchen Geschäftestunden anszunhen.

alte Aktig zur Abstempelung einzureichen.

Anmeldungs .

cher Ausfertigung erfolgen.

ellen erhältlich. Bei der Anmeldung sind

h0 für die Aktte, einzuzahlen.

1 Aktien hat das Bezugsrecht auf eine neue nicht in dem Umfange autzgeübt, daß sämt⸗ den eingetragenen Aktionären gezeichnet

srat und Vorstand überlassen, den Rest

Stücke hat bis zum 15. Anril E916 olgen. Die Auzgabezeit der Aktien wird

Eln hesondereg Aftlengngebot mit zwel Zelchnungescheinen geht den in unserem soweit une deren Aüuresfen bekannt find,

zu Görlitz A. G. Oörichs. OSärtel.

7 ö Aktlen eil die beste YM

ae, dr, , 1ung In stiturt e,, . Speʒtalreserveronds

1 167 gten Bedenken

6 n —— 3 Geschãftseinfũbrungskonto. 300 100 Aktienkapital... 300009 Reserve. 100 zo 100 300 1o9 =

Dle Generalversammlung vom 19. Januar 1916 bat die Bilanz genebmigt.

Düsseldorf, den 20. Januar 1916.

Die Liguidatgrent

Walther Lauffs. Arnold

1 .

röge.

1.7 * . 2 2* Tutzing A. G. in Tutzing bei München. Bilanz am 20. September 191. Va sysina. 66 * é 93 118880897 1000009 562 76521 408 195 423 765 57 185 500 - 59 04550

loss 3s] Schloßbrůu

Aktiva.

Aktlenkapital . Svpotheten . Restkausschillinge Kreditoren, Malzaufschlag. Einlagen und Kautionen. Delkrederereseiwve.. Ovpolhekenreserde

80] Spezialreserve ö

32 Gesetzliche Reserve . Gebühren ãquivalent VTalonsteuerreserve

351 Reingewinn... Gewinnvortrag

Immobilien.. ö Maschinen und Brauerel einrichtung

Transportfässer . Flaschen .. Fuhrpark. Voꝛrãte J K Hyvpethekendarlehen u. son⸗ stige Debitoren Außen stãnde. Bankguthaben und Effe Kassabestand..

kten 310910676 Saben.

3109106 76 Gewinn und Berlustkonno ci * 517 884 93 321 10 1 294 780 47

1068 871 92 1242 917 43 1242 947 6 Die in unserer beutigen Generalversammlung für das Geschäftsjabr 191415 festgesetzte Dividende von G dM gelangt mit n G0, per Aktie bei der Bae rischen Vereinsbank und der Bank für Dandel . Industrie Filiale Milachen in München gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 7 zur sofortlgen Auszahlung. Tutzing, den 22. Januar 1916. Schloßbräu Tutzing A. G. S. Berchtold. E. Braden.

am 30. September 1915.

*

n

Soll.

Gewinnvortrag Bier, Brauereiabfälle u Gonne;

Braumaterialien. Generalunkosten Steuern ꝛc.. Reingewinn.

Schlußdilanz ver 30. Sentemher L915. 2 —— 8 ——

iktiva. Immobilten: a. Grundstũcke Dem m = Sugang

ö * 2 810 r 2 8SIU g

A 230 392.29 ö

D , s . 451792 253 838 Oz

Mn 185 816, Z) 1622. 15 38 166 838591

b. Gebäude Zugang

2900 Abschreibung. Maschinen

Zugang

1009 Abschreibung

Werkzeuge

2

2 9 *

120

37 z dsl a

1 Mobilien und

151 *

121 515 40 441 568 61

Passiva.

2 Lagilül— , , 9182 16

nd

Gesctzlicher Reservefo Mere derer, Beamten fürsorgefonds

g6fon

75 Jh bi 11 500

1565 300 B 1797 13621

. 19

Bantklonto ö) Talonsteuer und Gebührenäquivalente

8 2

Soll. ö, Unkosten konto Vortrag vom Vorjahre. . Mamane Gewinn, Vortrag vom Vor⸗

jahre AM 75 069, 91 Gewinn pro

239 O3 i

183 230002 H dos is dd gba iz

Majchinenfabrik Gfterer Attiengesellschaft in Altötting. Der Auf iche vat. Der Vorstand. J. Krapp, Vorsitzender. R. Hillmann. M. Gster er.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz jowie Gewinn⸗ und Verlustrechmn mit den Büchern bestätigt G. Maar.

Die ugzahlung ber Din idende von o. M 0, anf Din ldemden sben Nr. 16 e folgt bel sämtiichen Stellen ber Bfülzischen Bank Zisiale München und der Gesellschaftskasse.

In der gestrigen Generalversammlung wurden die turnusmäßig aut dem lin sichts vat augscheidenden Herren Bankoirektor J. Frapry, München, und Großh ia J. C. Klöpfer, München, wiedergewählt.

Mitötting, den 22. Januar 1916.

Der Borstanb der

Maschinenfabrik Esterer Aktiengesellschaft in Altötting.

110 2390,14

.

Dritte Beilage

zum Deut

20.

5

2

ö

1.

2.

.

3

———

die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapleren befinden sich ausschlleßlich

Jumobllien der Gruben Hansa und Glisabethglück . .

Lan

be

tass Ffektenkonto.

ha Deh

Debet.

3. Ver käufe,

äöäsbd] Nene Senstenberger Kohlenwerke Act. Ge Ariiva.

chen Neichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 25. Januar

1916.

Untersuchungssachen.

Nufgebete, verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. hon Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

pvaltenen Ein

BSffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreiß für den Naum einer 5ges

heifszeile 30 5.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlassung 2c. von Rechtganwälten. Unfall⸗ und Invaliditätg. 3c. Versichernng. 9. Bankauswelse. Verschiedene Bekanntmachungen.

——

) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

in Unterabteilung 2.

erg.

s. zu Zenftenb 8 Passina.

Bilanz am 2 I. März 19.

(boõ226 J. Unsere 8. d. M.

Generalversammlung Hh

hat den Vorstand der Gesell

der Gesellschaft zum Zwecke ihrer Gin ziehung anzukaufen. Per Kurs soll don Aufsichtsrat festgesetzt werden, den Nennbetrag nscht übersteigen. D Rückkauf soll in erster aus den

ö

. 19 Eine

u. Mobllien

3 500 000 2070 000 56 9197 90 347 285 36592 2 hh8 261 4 49 320

2700

90 000

Aktlenkapltal Obligationßanleihen. Reservefonds . Hypotheken. 222 1 22223 Obligatlongzinsen konto Dbligatlonenagiokonto 6h hah o⸗ Obligationeneinlösung Ayalkonto 300

,

3 532 16 491 87 6 145 58 7120 99030

tionskonto V sicherunge prämienkonto .

Me 35 300. .

lkonto

1

ana gel e, . 230 531 5

9033438 96 Memwinn. und

Verlustfonto. Kredit.

16 4

9 033 438 96

Reingewinn der Jahre 1914/15 und 1915 1 erfolgen. Um den Betrag der innerhall der Zeit bis zum 31. T

Der durch

herabgesetzt werden. Herabsetzung erzielte Bilanzgewinn nach Bestimmung des Au fsichtsrats Vornahme von Rüäckstellun zen und schreibungen verwendet werd Insoweit die Aktienrückkauf dem nach der jährlichen Bilanz verfagba Gewinn erfolgen, sind die Bestimmun der 5§5 288, 239 und 291 maßgebend. Unter fordern wir

5

gen

7

mweißs auf hiese

Merch

handlung unkosten u. Jinsen bschreibungen .. CHewinn..

16, 4 276 624 82 386 233 83 230 531 57 93 390 zz Senftenberg, den 12. Januar 1916.

Vortrag. . Fabrikatlongkonto

1

Der Vorstand.

. ) 445430 888 935 92

S9 g 0 zz

Gesellschaft auf, ihre Ansprůche II. In der eingangs bezeich;

anzumelden. 1051 ralversammlung sind die Herren Adolf Arnhold, Dresden, Direl

Schmitt, Dresden, zu neuen Mitglieder des MHufsichtsrats gewählt worden. Meißen, den 20. Januar 1916.

e. 65

Hlückauf⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Gelsenkirchen.

211 21

19A

Frundstückkonto am 1. Oktober 1914

Hehäudekonto am 1. Oktober 19

aewärtige Besitzungen am 1. O

hersandfaßkonto am 1. Oktober 19 kgerfaßkonto am 1. Vktober 1914

laschinenkonto am 1. Oktober 1

stensilienkonto am 1.

n oh

ö uhr

1 ** 1

. n 3 nrenvorrãte 1.

m ! * hienkapital.

k erve fonds konto. Do ra

lebe din senkonto w hotheten auf auswärtige Besitzungen

doll.

n Ausgaben für Hopfen. Nalj, Kohlen, Brau⸗

st Fu 1 e lungintkosten und e hen und Flaschen⸗ lere .

e wrelbungen

n P

ener

*

5. s

. ; abinn.; und Verlustrechnung:

36

KBilanz am 30 Seytember

Sütrhstsche Turbinenhan⸗

vorm. A. Kuhnert Co.

a .

Art iva. 4 69 0.

317 goo = 6 400 - Toi J - 50 350 Tod 5d -= 32 950 1935 555 üs 990 11 5335 ͤ 34 609 1117400

e

r 1a ,

Abschreibung .. 1062 600

ktober 1914 Zugangs. .

Abschreibung ..

. 1 *

14 . ; 96 400 9700

656 dödy = 10 100

7 do = 2 106

175 J 55 w . 6 006 Oktober 1 Töss = JJ 936 42 135 335 7

1156 45.

mm, . ü 914 Abschreibung. ; Oktober 1914. 1

2 lliar⸗ und Inventarkonto am 1. Zugang

Abschrelbungs ... J 1

werkskonto am 1. Oktober 1914 mobillastwagenkonto am 1. Oktober 209 208 66 16 148 40 630 14572 257 401 39 2 408 47048 6 179 577 11 2 400 000 362 734 69 50 000 120 000 600 000 7 000 9315 784 500 : JJ 13 545 in laufender Rechnung... 109 95770 oren für verzinsliche Einlagen ..... —ö 1448369 15 ren für gestundete Brausteuer ... 19 080 für nicht erhobene Dividende ( 5 000

ren in laufender Rechnung.. en für Hypotheken und Darlehen 65

Vasstva.

erekonto.

tenkonto

Dortrag am 1. Oktober 1914... Gewinn für 191115

*

249 57611

T pr: g; Saben.

28

5

Gewinn- und Verlustkonto am 20. September 1918.

Per Vortrag am 1. Ok. tober 1819... Ertrag für Bier und Nebenprodukte d //)

11 hrwerkzbetriebᷓ und

N

9

is To s Ts 7s S5 e folg; Beschlusseg der Generalversammlung vom 20. Januar 1916 wird der e m erlschein Nr. 21 mit & o/ t 8O, pro Aktie eingelöst, und zwar bei ar lschaft tasse in Gelsenklirchen, bei dem Bankhause C. G. Trinkaus sfeldors. bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei der ö Credit ⸗Austalt in Gssen und Gelsenkirchen sowie deren übrigen * und bei dem Vaukvereln Gessenkirchen Artiengesenschaft in Gelsenkir chen. den 22. Januar 1916. Glückauf mrauerei Mttiengesellschaft.

ewinn

* zii Soo -

J

1— S6 700 -

ß 700 -

Der Vorstand.

G. Müllenbach.

9 * 7 . Straßburger Bauverein. Auf Grund des 8 23 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 8. März 1216. Vormtitags 1 Uhr, hierselbst im Sitzungsfaahte der Attiengesellschaft für Boden unk o- Rommunalkredit, Mänster⸗ gasse Nr. 1, stattfindenden 28. ordent⸗ lichen Generalversfamm lung ergetenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktton.

2) Bericht des Aussichtsrats.

3) Feslstellung der Bilanz und Beschluß⸗ sassung über die zu verteilende Dipi— dende.

4 Entlastung Aufssichtsratt.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ge—

sonnen sind, an der General persammlung

teilzunehmen, belleben ihre Aktien bis spätestens ben 4 März d. J. bei der Aktien Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit dahier zu hinter legen, und berechtigt laut 5 21 unserer

Satzungen jede Aktie zur Abgabe einer

Stimme.

Straßburg, den 22. Januar 1916.

Der Präsident des Aufsichtsrats:

E. Mathis.

Vorst⸗

des

65665] Bekanntmachung. Bei der in Gemäßheit des § 3 unserer Anleihebedingungen am 21. Januar 19165 durch einen Notar erfolgten neunten Hus. lofsung unserer Anleihe vom Jahre E90 wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:

Lit. A zu ½ 1990 Nr. 23 138 244 255 257 343 355 360 3 385 391.

Lit. K zu 500 Nr. 420 424 494

503 507 603 608 672 802 847 24 926

933 935 978 1000 1036 1065 1074 1079

1094 1103 1107 1144 1183 1166 1168

1179 ö

Vie Rückzahlung der ausgelosten Teil.

schuldverschreibungen zu O02 0 erfolgt

gegen Einlieferung derselben nebst Er—

neuerungsschein und den noch nicht fälligen

Zinsschelnen vom 1. Juli d. J. an

in Dresden bei dem Bankhause

Phittypy Glimeyer, bei der Augemetnen Credit · Anslalt

. r,

in Berlin bei der itteldeut

GCreditbank, 8.

in Heidenau an unserer Kasse.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil-

schuldverschreibungen endigt am 1. Juli

1916. Der Betrag etwa fehlender Finz.

scheine wird von dem augzujahlenden

Kap tal gekürzt.

k sind, gelost zum 1. Juli

915:

Nr. 163 259 zu M 1000.

Nr. 588 745 zu Æ 500.

Deidenan, den 24. Januar 1916.

Maschinenfabrik Nockstroh & Schneider Nachf. A. G.

3.

26 . 34 379

6

Deut schen Abteilung

A. Pokorny.

m

schaft ermächtigt, nach Genehmigung des Aufsichtgrats bis zu M 100 9000 Mftien

darf jedoch

*

. 31. Dezember 1917 an⸗ gekauften Aktien soll das Grundtapital

detz H.⸗G.. B.

zerdurch die Gläubiger der

seten Gene.

65633 Attiwa.

6

Bilanz pro 20. Septemßer 1913. RBassiva.

Gas werktz anlage.

* 1 * ö Tagervorrqte 4 Pacht ge

15 * 21 1ch 22

Dehet.

Kasse, Debitoren u. Eff

16 31 279 416 50 3 404 53 7357 74

15 64431

3 100 000 137 925 63

5 453 75

21 734 45 36 709 25

4000 305 823 08 Rredit.

Aftlen kapital Anleihe u. Kreditoren Diverse Vorträge Reservefondskonto. Erneuerungs onto Gewinn iu. Verlust? onto

5 Ketten

305 823 08 KReminn und Berlustrechming.

Betriebgunkosten Grneuerungs konto. Bilanzkon fo

Bremen im Der Bor stand.

Iktie vom

zascen

65619

Der Dividendenschein Nr. 3 zu lie 28. Februar 1416 aF het der Deutschen Natianalbau in Bremen vie in unsgrem Bureau in Bremen, Am Seefelde, und

Hilden⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft in Dortmund.

, . 26 461 23

5 55216

, 23 827 17 Betriebaeinnahme

119125 Pachtgesellsch. Zuschuß .

1009

32 013 42 Dezember 1915. R. Dunkel.

——

3201342

Der Nufsichtsrat. unseren Attien wird

Heinrich Fricke. mit M 40 pro

Rodenberg

. eingelöst. trale Rodenberg · Nenndorf Aktiengesen schaft.

Bilanz am 39. September 1913.

FImil 2 9*11* 3 nn ieh ö Berne aud, Mesßen, und Direktor Ludwig

a Frundst

zehn

konto

. ien⸗ Ayyar 142

w 6 135tonfo

ige 1e

Cee mm, g ue , . Lranßspartfaßkont 2

und Maschinenfabrik, Akt. Ges.

ntar⸗

cha konto Eiskeller r é Ele

155 14 tr. Beleuchtu 15) Flaschenbterutensi

17) Konto

JTyalt᷑onto err dra - 22) Borräte: 23) Kassabestand 4 ö 2 ö 1) Wech fe l be stand 5) Kontokorrentkonto

; Aktienkapltalkonto 2) Obltgationstonto 3) Talonsteuerkonto 4 DOblige

tember

IckKs konto (G 67

nventarfonto Beckum

16) Flaschen. und Flaschenkastenkonto

Nal S gn fg bal, Hopfen,

) Gewinn und Verlustkonto

tionszinsenkonto

onszinsenkonto,

w 3 12000 804 009 242 0090 64 500

Aktiva. Hektar 66 Ar)

11416

J i)]; 27 000 -

10 000 10 500 - 11 000 - 17 000 - 175 000 - 32 500 —–

und Utensilienkonto

ngs⸗ und Kraftanlagekonto. lien konto

172 11 L

und Beteiligungen.

83 799 as 165 41747 14 284 75

1429 55821 38 2413 05

396025299

ge, Bier usw.

Pasfiva. 1500) 000 635 000 1520

2 196 28] en 1 14 111 VIX 191 9. 2 ——* 1919 w ; . . 143 19

215 204 50

5 663 15

Gewinn ˖ u

; 1) Unterbilan J 2) Malz, H

n,. BVersicherung,

ryrYon 8

3) Provision, Lohn, spesen, Geschäjt gations

4 Gebãudekonto

) Maschinen , Appa 6) Lager faßkonto

9) Gespann konto 11) Automobilkonio 13) Brauereiinventar⸗

14 Wirtschafts in denta 15) Konto Eiskeller A

18) Flaschen. und Fla

2

Unterbilanz am Gewinn vom 1.

D Berlin,

er aus dem Ban kdireftor

Bankdirektor

Bankter Osk

M. Rockstroh. Vogeg.

nd

L CI, 1

aufgeld, Abbuchungen us w..

D Trans portfaßkonto s) Eisenbahnbiertransportwagenkonto

10) Wagen⸗ und Geschtrrkonto .

12) Häuserkonto.

16) Elektr. Beleuchtungg. un 17) Flaschenbierutensiltenkontto

19) Konto Spezialausschänke und Beteiligungen

1 Einnahme für Bier... N Sinnahme für Treber. dd 3) Gewinn⸗ und Verlustkonto:

wurde einstimmig wiedergewählt.

Ver lagabuchhändler Otto Schmemann in Gssen, stellvertr.

Verluftrechnung am 30. September 19 E D AH—ͥauaauuu6ꝝr;

3

Soll. 16 3 . . oa 350 6

blen j D* *e1I 1

bien,

799

198

Frachten, Abzüge, Bierstener, Reise⸗ gunkosten, Gehälter, Steuern, Obli-

Abschreibungen: wN 6 000 rate⸗ und Kesselkontoo 26 599 89 J ., ö 2000 476020 1000 2 659 1500 S 000 10 800 3449 15 25161 81

500 1500 3 000 10 694 40 25 586 13

9 9 9 9 0 8

und Utensillenkonto. . hlen

d Kraftanlagekonto

schenkasten konto. 133 210 49

15632 37464 S3 e

daben. ; 1513 739 80 30 591 66

2 2

94 350 61 6 108 383 388 243 08 Iss n . Aufsichtsrat augscheldende Herr Bankter Oętar Heimann,

Der Aufsichtsrat besteht aus den Serren: August Hoffmann in Essen, Vorsitzender, d Vorsitzender,

JI Oktober 1914 bis 30. Septemher 1915

Richard Ueberfeldt in Bonn,

Rentner Ernst Schreyer in Blankenburg a. Hart, Kaufmann Otto von Born in Essen,

ar Heimann in Berlin.

Dort und, den 19. Januar 1916. Der Auffichtsrat. A. Hoffmann, Vorsitzender.

Der Vorstand. G. Schmemann. H. Floren.