lee geo 1a Bierbrauerei A. Schisserer Attiengesellschaft. Attiva. Bilanz ver 30. Sentember E91. Vasstma. 3 . 183109189 139 37150 S5 985 60 26 803 — 12 137
2 060 099 dad 450 — 5 455 30 150 009 — 15 000 — 140 —
oᷣl2 35 ga Ha si -
AVrtienkapltal SVvpotheken. Reservefonds ö Del kredere Talonsteuerreserve Dividenden Freditoren und Akzeyte Brau stener (noch nicht fälllg) Nück ellungen! noch zahlender Zinsen, sicherungen ulm. Gewinn ⸗ und Verlustkonto
Immobillen ! ö , Lagerjäffer und Bottiche Versandgeblnde Utensillen und Apparate 1 Motorfahrjeuge .. Eisenbabnwaggen . Mobiliar und Inventar Flaschen und Kasten.. Immobilien II..... Wirnjchaftginventarien. a 96 Kassenbestand und Bank⸗ * 11 — — 150 528 28 Bier und diverse Debitoren, Oypotheten und Darlehen 818 525 84 Rückstellungen an Zinsen und vorausbejahlte Ver- sicherungeprãmien . 14 37674 Vorrãte 2606 8341 61 3 892 825 43 Gewinn und Verlustkonto 80. Sentember 1913. 3 * An Malz, Hopfen, Brau—⸗ 1 141 723 545 36 . Generalunkosten.. 621 499 35 Abschreibungen . 202! 34 Saldo (Reingewinn). 79 862 63
3465 — 12 8051490 15 807 690 59 47106
79 86263
3 S9ꝛ 826 43 Haben.
16. 9 53 501 04
Per Saldovortrag .
Bier ⸗ und Neben⸗ produkte 16 Gꝛundstückgertrãge 1121014 Eingänge auf abge⸗ schriebene Forderungen
1627499 68
Januar 1916. Der Vorstand. F. OSofmann. Krause. .
Vereinigte Zwieseler C Pirnaer Farbenglas⸗ werke Attiengesellschaft, Minchen.
Bilanz ver 30. Sentenmver 1915. Aktiva.
22
Kiel, den
Linde.
rer 65636
Hüttenkonto: Grundstücke. ö Zugang... K Wohngehäude. eM 194 545, 80 Zugang.. . Fabrikgebäude . Mp 397 483,79 Zugang. 27 497,68
95, 15
61331 1160.90
2929 * S 213 232,59
419 981,47 66 633 214,06 Abschreibung .. ö 1211 l ö 2
Abschrelbung .... Mobilien und Utensilienkonto ,
628 992 564 771 348 69 3 T r F 65 371 92
T T 5d 5 C009 —
dd vd 7d
131 16 7 öh 5 1 f . Maschtnenkonto inkl. elektr. Licht, und Kraftanlage Tü T F Zugang... . 22 257 56
i 7m
03 13556
946 446 48
— 7 358
4 758 086 137 93428
Abschrelbung . JIwelggleiganlagekonto .. Abschreibung
G HGespann konto Ahgang ..
5 49194
1976383 135 39
3941 918957 5
1 Warenkonto: (Glagwarenbestände ; . Fabrtlkationgkonto: Bestände an Fahrikatlor s, Schmelz.
und Wrennmaterlallen, Chemikallen, Hasen und Tone, 11 Gffekten konto . w
Zugang (Kriegganleihe) ...... Kontokorrentkonto: Allgem. Debitoren ;
Konto der Fillalen: Debitoren und Bestände . Ayalkonto 55 Nr. 4h 090, Wechselkonto .... , k P J RKuragekonto JJ J Llzenz ⸗ und Patenkkonto w Versicherungö konto: Voraushezahl te Vrrsicherungprämien Beteiligung an der Oesterreschlsch⸗Ungarische Tafel⸗ und
Farbenglagwerke. Gesellschaft m. b. SH. Zuckmantel Kr. Ha0 900,
201 489 33 80 000 —
12 39018 W d r
402 313 93
ge 390 i 99 oro og
6010308 1779128 180 32 31039
513862
459 090 Gewinn und Verlustkonto: Verlust per 1914 15
ot 18483 Gewinnvortrag per 1. Oktober 1914
44 8536 04
bo 293 7) 1160078 36
Passiva. . 2000000 143 30402
2h 9090 26 57441
1642 08695
150 000,
21 9h3 659
Aktienlapitalkonto. Reserve fond konto... DVelkrederekont? . . Vypothekenkontd Kontokorrentkonto ; Geleistete Solldarbaftung Kon sorttalbetellizungekonto ..
Später fällige Provisionen ..
R r ö
7 14 5336 94 143 70969
Soll. Gewinn und Verlustrechaung per n weptemhber 191. Gaben, 8 r e 7 f h —
Hutten konto: Abschrelbung 122142 Ofen bankonte: Abschreibung H 000 Mobilien und Utensilien⸗ konte: Abschrelbung Maschtnenkonko: Abschrel˖ . 475808 Zwelagleigt anlagekonto: Ab schreld ung . QGespannktonlo: Abschrelbung Syäter fällige Prodistonen Gurage konto... Musenkontodod 1 Unkoftenkonto- Versicherun gekonto
Gewinnvortrag Warenkonto: Gewinn Gewinn⸗ und Verlustkonto: 3 266785 Verlust per 0. 191415 . 1094 184,33 Vortrag
Ve 1. Okt. 191
J 4 44 886 94 59 298 79 189 38 —
135 89
—
— — —i aum . 247 80a 0 21 94 o auf Æ 59 2838 75 lautende Verlust wird auf neue Rechnung
Der nunmehr noch
dorgetragen. nn sr in Jann nn 1918.
Der Aufsichtsrat.
schäftslakale de Bankdauses S. Blesch⸗
len 2643 gGergwerksgesellschast Hibernia in Herne i w.
Bel der am 3. Januar d. J Im Ge-
röder in Berlin in Gegenwart eines Notars stattge habten 24sten Uuslofung jwecks planmäßiger Tilgung unserer An. leibe von Non. Æ 7 260 000 — vom Jabre 1887 wurden folgende Teil- schuldnerschreibungen gezogen: a. S3 Stück Cbligatianen Lit. A über je * 1000, —. Nr. 27 99 246 280 551 580 610 729 Soß 877 886 904 951 1009 1014 1996 1097 1243 1283 1363 1331 1496 1559 1612 1625 1669 1733 1758 1787 1799 1809 1922 2071 2194 2205 2310 2348 2417 2118 2661 2790 2795 2875 2914 2245 2383 2984 3003 3051 3094 3155 3206 3259 3293 3410 3173 3507 3629 3614 3665 3663 3679 3751 3779 3824 4059 4140 4131 4257 4288 4406 4407 4412 4423 4656 4706 4762 49825 5208 b293 5437 5647 5766. D. 33 Sick Obligationen Lit. R ber je R 5090. —. Nr. 6024 6153 6189 6234 6268 6335 6110 6505 6672 6750 6880 69837 6947 7148 7159 7167 7285 7356 7391 7405 7406 7425 7441 7593 7740 7886 7902 8o61 8095 8318. Auszahlung dieser Teilschuld ver⸗ schrelbungen erfolgt al part am L. Juli v. . . . in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder und der Berliner Sandels · Gesellschaft, Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, in Verne bei der Gesellschaftskasse gegen Einlieferung derselben nebst Talon und den zugehörigen Zinscoupons, welche vã am 1. Jul d. F. verfallen. Der Betrag der fehlenden Coupons wird don dem Kapitalbetrage gekürzt. Auf Wunsch kann die Elnlösung der hrten ausgelosten Tellschuld⸗ derschreibungen auch sofort bezw. vor dem 1. Juli d. J. erfolgen: in diesem Falle ist der am 1. Juli d. J. fällige Coupon mitzuliefern, und werden die Zinsen nur bis zum Zahlungstage vergütet. 1. Juli d. J. hört die Verzinsung oben bezeichneten ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen auf. Aus früheren Verlosungen rũckständig: Nr. 1516 2. Jan. 1912, verfallen seit 1. 7. 1912, Nr. 3147 von der Verlosung vom 2. Jan. 1913, verfallen seit 1. 7. 1913, Nr. 1514 4502 4921 von der Auslosung vom 2. Januar 1914, versellen seit 1. Juli 1514, . Nr. 1294 3590 3622 4527 1872 6301 6986 7376 7887 von der Auslofung vom 2. Januar 1915, verfallen seit 1. Juli 1915. Herne, den 8. Januar 1916. Bergwerksgesellschaft Hibernia. Lindner.
Gergwerksgesellschaft Hibernian, gerne i w. schastelolale des
ͤ zu Berlin
röder stattgehabten
* 2 Notars *. 57 7
in
y der 21 vater als
Kern F 57 oben aufgefũ
22
sind noch
8 rm von der vom
. ( Bei der
g o0YJI9gen
Anleihe von Nom. vom E898, von welcher Nom. M 1 500 000 (Nr. 1 his 1500) bisher ausgegeben worden sind, wurden folgende Tetlschuldver⸗ schreihungen gezogen:
Nr. 106 238 352 398 945 1012 1395 1480.
Vie Auszahlung schreibungen erfolgt al parl
in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich.
röder und der Berliner Vandels Gesellschaft,
Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, in Herne bel der Gesellchaftskasfe gegen Ginlieferung derselben nebst Talon und den zugehörigen Zin welche snäter alg am 1. Jult d. . verfallen. Her Betrag der fehlenden pons wird bon dem Kapitalbetrage gekü
Auf Wunsch kann die G
oben aufgeführten ausgelosten herschrelhungen auch fofort bezw. L. Jull d. J. erfolgen; in dieser U ist der am 1. Jult d. J. fälltge Cenron mittulsesern, und werden die Itnsen nur big zum Zahlungtage vergütet.
Am 1. Jult d. J. hört die Verzinsung ber ohen bezekchneten ausgelosten Teil. schülhpyerschrelhungen auf.
Bon ben unch nicht ausaecgebenen Non. M 000 900 obiger Teilschuld⸗ verschreibungen (Nr. 1501 big 3500) sind bel der gleichen Auslofung dle fol⸗ genben Rümmern gegogent
Nr. 1596 1636 1639 1698 1880 1861 2000 21k 335 2301 hr 26g 2767 2310 3117 31g 33535 3446, welche dementsprechend Aucgabe hlerduich ausgeschlossen werden.
Ven früheren Auglofungen sind noch vic stündig:
Nr. G23 bon der Auglosung vom Z. Jan. ver fallen seit 1. 7. 1913. Nr. II89 pen der Auslosung vom 2. Jan. 1214, verfallen seit 1. 7. 1914.
Rr. 288 135 1491 von der Auslosung bem *. Janmnar 1915, versallen seit 1. Jul 131*
Verne, den . Idunar 1916.
Vergwertksgesenschaft Hidernia.
1090 1172 12 ö Teil schuldver⸗
— Juli d. J.
dieser
am 1.
in
1801 1833 2374 32 39
von der
ö
1913 .
N ? 8s, Morne, dor J. Krap . Vorsitzen der.
Anmtedauer des deischledeen Aufsichts.
Nachester N. N., Herr H. C. Wiedemann,
loss) In der am 22. Januar 1916, Vorm. 11 Ubr, in den Gesellschafteräumen zu Schwetzingen fiattgemundenen außergrdent. LEchen General oersammlung warde für die
ratsmitgliedes Herrn C. G. Puffer, Detroit, Mich, gewählt.
Pfaudler Werke A.⸗G.
Der Borstand. W. D. Pheteplace.
lb rg Elk sihlaßbraurrei Nienstedten. Außerordentliche Generalversantn lung der Aktionäre am 1T. Februar 19198, Boarmittage IH Uhr, zu Nienstedten im Restaurationggebäude der Brauerei. Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrat. Eintritts. und Stimmkarten sind gegen Dinterlegung der Aktien unter Beifügung eines in duplo ausgefertigten und unter- zeichneten Nummern verzeichntfses, wovon ein abgestempelt als Quittung zurück. gegeben wird, an den Werktagen vom 8. big ES. Februar a. . von 10 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen bei der Bereinsbank in Samburg und Ver⸗ eine bank in Hamburg Altonaer Fi. liale in Altona. Die Eintrittskarten sind am Eingang vorzuzeigen. Nienstedten, den Januar 1916. Der Aufsichtsrat.
29
——
66004 Mittener Maschinen. und Dampf. kessel⸗ Fabrik J. Westermann, Artien - Gesellschaft, Witten a. d. Ruhr.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Montag, den I 4. Februar E89gIG6, Nachmittags A Uhr, in Witten Ruhr im Bureau der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein. geladen.
2
Tage sorduung:
1) Vorlegung und Genehmigung des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsr ats, der Jahresbilanz für 1915 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und des Revdistoneberichts.
Y) Entlastung des Vorstands u Aufsichtsratg.
3) Beschlußfassung über die des Reingewinn.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5 *
1621
Verteilung
656591
Wir machen hierdurch bekannt, daß die diesjährige Tilgung von nom. M 13 000, — unserer A 00, auf den Namen unserer
31. Dezember 1915 aufgeldst
des
x *. 180099 .
Vasstva. g Grundkapltal 8 S0 doo on
Resewefonds. ; 10 Betrag der umlaufenden 8 11)
Sonstlge taglich fällige 12 Sonstige Passia - 263 006 0
Verbindlich eiten 2143 268 n Berlin, den 24. Januar 1916. Neichsbautdirektorium. Havensteln. v. Glasenapy. Sch mtedicke. Korn. Maron. v. Grim m. Kguffmann. Schnelder. Budeziee.
2271991 * 6214 390009
He , n.
10) Verschiedene Bekanntmachungen. 6600]
Die Mitglieder der Gesfellfchaft gegenseitiger dagelschäüden . Ver güning in Leipzig werden bierdur satzungs gemäß jut Generalnerijamn lung. welche Sonnabend, den 19. 3. brunr E9kGg, Vormittags 11 nn, in den Geschäftsräumen der Gesellschan deln rig. Promenadenstr. 141, statfinde ergebenst eingeladen.
Teilnahme. und Slimmberechtigung durch die in Kraft befindliche Polt zuweisen.
—
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschästsberichts 1915. 2 Antrag des Verwaltung rats auf En lastung. 3) Beschlußfassung über zwelfelhafte En schãdigungðan sprüche. 4) Wahlen zum Verwaltungsrat. Leipzig, am 24. Januar 1916. Verwaltungsrat der Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden Vergütung in Leipzig Graf von Kanitz, Vorsitzender. — 1 9 1 * 3 Schlodtmann K Co. A. 6 Außerordentliche Generalversamm lung wird am Freitag, d. 21. Mar E916, um 2B Uhr Nachmittage Vimmelekaftet 41, Kopenhagen abge Tagesorduung: Satzungs nderung Zur Annahme ist qualifizierte Major gemäß § 13 der Satzungen erforderl Der Aufsichtsrat.
Bvolter 1
M849 ⸗ Die Firma Effener Jiegelverkaus verein G. m. b. H. zu Efsen
worden und in Liquidation getreten. Die Glan biger wollen ihre Forderungen anmelden Die Liquidatoren: Krũmpelm ann. Katthöfer. 64672 G. Schuh * Cie., Gesellschaft mi beschränkter Haftung iln München. Die Gesellschafterversammlung von 9. März 1915 hat die Herabsetzung de Stammkapitals um 4 401 000 — be
früberen Firma Borzellanfabrik Unter- weißbach vorntale Mann C Vor- zelius Aktiengeselschaft lautende Teil- vom Jahre E90 durch der Anleihebedin aur gen
zutũckgekauften Stucke Tragen die Nummern:
Reihe L zu R000 * 17 *
NR 1 .
6M. 161 182 192
4 14 91 109 103 188 190 191 19
Fern r, erfolgte. Die
Reibe 1 n 3960 Nr. 255 25 Boltstedt, den 22. Januar 1916
Aelteste fabrik n. weißbach
29 5 — in 11111 *
vormals Mann & Vor- Atiengesellschaft.
eiter ——
ö
; . . . tzer icht Czersk, am 15. Ja
Bankansweise.
Wochenũbersicht
der 1 Reichsbank vom 2. Janmtar IgG. Artinma. 1) Metallbestand (Bestand *. an kurgfählgem dent schen Gelde und an Gold in Barren ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet) 2492 332 darunter Gold 2451 8982 000 Bestand an Reichs. und Narlehendkassenscheinen G64 646 O00 14 821 000
1 oder
Bestand an Noten an⸗ bert Banken Vestand an Wech eke, Schecks u. dis kortterten Neschs schatzanwelsunger Bestand an Zombarh.
orderun gen 13736090 Besland an EGfferten (G1 615 000 Bestand sonstigen
5 445 150 000
an Ui
Lindner.
62558
Mltiveen 244 86096 9009
schuldverschreibungen unserer Anleihe Nückkauf (8 4
9er d
schlossen. Die Gläubiger der Gesel
schaft werden aufgefordert, sich bei de
selben zu melden.
München, den 17. Januar 1916 Der Geschãftsführer.
Aufforderung. ; Von den Gesellschaf der Kun steinfabrit Stolpen i. Sa. Gesellich mit beschränkter Haftung ist die Auf löõsung der Gesellschaft beschloffen . Es werden alle diejenigen, die A an die Gesellschaft zu haben glauben
ihre Ausprüche bei der **
rern 1611
or der- eso ern,
schaft anzumelden Stolpen, den 17. Januar 1916 R erm inf jk & non Kunststeinfabrik Stolpen i. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation. Rheinbach, Geschäfts
2 1* .
—— 81 XII.
wa
Einladung zur Mitgliederversamn lung des Hilfsnereins für Bei arbeiter der Janeren Misston in Montag. ben 21. Februar 1916 Nachmittags A Uhr, im Stadtmissim Hefe
1 —— 2
zu Berlin, Johannistisch 5, Ging. Tagesordnung:
* QPrTCILECYNDer Vbrstßzender
Berlin, den 21. Januar 19 Der Vorstand. Troschke, Pastor, Vorsitzender 81466] Beranntmachreng. ; Die Heinzelmännchen Comnash Bertrieb selbittiger Koch und Sa Apparate Gefell schaft . Haltung in Berlin ift aufgel Gläubiger der Gesellschaft werder gefordert, sich bei ihr zu melden HBerliun, ben 14. Januar 116 Der Tiguibatnr ö ver Geinzelmännchen Comnagnie Vertrieb sert strätiger Roch um Back⸗Apparate Berlin, in Ligun.
Karl Holz
Teutsche Tür schlie frier Tabrtt
k Obige Firma ist in LSiquidatinm. treten; Glänbiger wollen sich melben n Liqui bator binztu ¶ Berlin N. 20, RFoloniestt.
sehstzz) 4 b
gon strurtivnemerfftict 6. mn * Cimuidation *
— * 4 lden drm
Dbige ng is in treten Gmknbiger wollen fich melder Lianibator Pintut ꝛ I Berlin N., 20, Koloniest:
89 6b.
zum Deutschen Neichsanzeiger und K
Vierte Beilage
Berlin, Dienstag, den 25. Januar
öniglich Preußischen Staatsanzeiger.
1916.
Ma 20 .
Der Inhalt dieser Beilage, in
Dag für Selbstabholer
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Zentral - Handelsregister für das Deutsche auch durch die Königliche Expeditio
th ?! , J welcher die Belanntmachungen aus den Handels⸗ Glüterrechtg. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen ent
Zentral⸗Handelsregister für das D
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin n des Reichs. und Staatzanzeigers, 8W. 48, Bezugs Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einh
Vereing⸗,
Genossenschafts⸗, Zeichen- und Musterregistern, halten sind, erscheint auch in einem beso
Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Re preis beträgt L M S0 für das Vierteljahr. eits zeile 20 5.
der Urheberrechtgeintrags rolle, nderen Blatt unter dem Titel
eutsche Reich. Em. 26)
ich erscheint in der Regel täglich. — Der
über Warenzeichen,
— Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Handelsregister. .
Ahrensböchkꝑæ. (65763
In das Handelsregister Abt. B Nr. 3 it zu der Firma „Globus“ Gummi 4 Ashestwerte G. im. b. D. ju Ahrens- böck folgendeg eingetragen:
Spalte 1: Nr. JI0.
Spalte 4: Auf Grund Beschlusses der Gesellschasterversammlung vom 9. De⸗ jember 1915 ist das Siammkavital von 390 9000 M um 380 0090 auf 770 000 erhöht.
Ahrensböck, den 19. Januar 1916.
Großherzogliches Amtsgericht.
Ahrenghnurxꝶ. Bekanntmachung.
In das beim hsesigen Amtsgericht ge— führte Handelgreglster A ist bei der Id. Ne 10 folgendes eingetragen worden:
Die Firma Rulemann Griffon jr. Saselheide lautet jttzt: Rulemann Grisson.
Ahrensburg, den 15. Januar 1916.
Königliches Amtsgericht.
65764] Bekanntmachung.
Auf. Blatt 36 Abt. A des hiesigen Handelgregisters ist heute zu der Firma Hr. Fr. Ludw. Stender zur Glas. hütte bei Lamspringe eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Alfeld (Leine), den 19. Januar 1916.
Königliches Amtsgerlcht. 2.
Rerlin. Sandelsregister [65767 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein— getragen worden: Ne. 44125. Offene
Dandelsgesellschaft:! Tzschoplit . Go.
n Charlottenburg. Gesellschafter: Curt
Tschoplik, Kaufmann, Bodenwerder 4. d.
Weser, und Frau Marke, Lusse Lauenroth
geb. Homeyer, Kauffrau, Berlin Wil mertz⸗
dorF. Die Gejelischaft, hat am 10. Ja. miar 1916 begonnen. — Nr. 44126. Firma:
Möbelfabrik Meta Bolz in Berlin.
Inbaber: Frau Meta Bolz geb. Bailleu,
Berlin⸗Karlshorst. Dem Gustav Bolz zu
Berlin Karlshorst ist Prokura erteilt. (Alg
nicht eir getragen wird bekannt gemacht:
Geschäftslokal: Frankfurter Allee 41.) —
Bei Nr. 2418353 (Firma Restaurant
Fürstenhof“ Auton Schwedhelm in
Zehlendorf: Inhaber jetzt: Hermann
Narr, Gastwirt, Zehlendorf⸗Mirte. Dle
Firma lautet jetzt: „Zum Für stenhof⸗
dermann Marz. Bel Nr. 34 640
Firma Gustar Sachs in Berlin): Die
Prokura des Fräulein Ida Grundmann ist
erloschen. Gelöscht die Firmen:
Lr. 24 209. Friedrich Werchner in
Berlin Steglitz. Nr. 13 799 Medi⸗
einisches Warenhaus FZriedrich
Schrage in Charlottenburg.
Berlin. den 19. Januar 1516. Rönigliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abteilung 86.
Berlin. (65766
In das Handelsregister B des unter—
seichneten Gerichts ist heute eingetragen
orden: Bei Nr. 5562 Rieisch Gesen, schaft mit beschränkter Haftung: Dle
Firma ist gelöscht, die Liquidation be—
undet. — Bei Nr. 6200 Scharrenhof
desellschaft mit beschränkter Daf. tung: Die Firma ist gelöscht, die Liqui—⸗ dation beendet — Bei Nr. 7189 Kiosk
Verlame. Gesellschaft mit beschrunkter
Daftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
midator ist der bisherige Geschäfsführer
äufmann Hermann Cohn in Berlin. —
, Rr, 7733 Schuhfabrit Pascha
Sesellschaft mit beschränkter Haf.
tung: Kaufmann Jälius Rausnitz ist
cht mehr einstweiliger Geschäftsführer. fmann Hugo Wirth in Berlin ist zum tellbertretenden Geschäftsführer bestellt.
Bel Nr. S386 L. Hinzelmann Ge⸗
Uschaft mit beschrüntter Haftung:
Der Frau Rosa Hinzelmann, geb. Kaul,
=. Berlin ist Einzelprokura erteilt. —
kei ir. 10085 Pharm azeutische und kbemische Synezial ⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Daäftung: Buch den Be.
Fluß dom 31. Dezember 1815 irt das
nm kapital um 30 000. auf 90 000.
ahöht worden. Kaufmann Albert Giaff
und Kaufmann Ernst Neher sind nicht nehr Geschäftgführer. Kaimann Eugen wenig in Berlin ist zum Geschäftsführer telt. — Bel Nr. 123 700 Paul Pro- tuch. Gesellschaft mit beschräutter altung: In Charlottenburg besteht eine Zweigniederlassung.
Jerlin, den 19. Januar 1916. stönigliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte.
Abteilung 122.
—
Reęrkin. 657651 In * unser Handelgregister Abteilung h . nte eingetragen worden: Bel Nr. va 43: ttengesenschaft für Banbeteill⸗
gungen und Bausinanzierungen mit dem Sitze ju Berlin: Architekt Heinrich von Holst in Berlin ist nicht mehr Vor— standemitglied; zum Vorstandemtigliede ist ernannt der Rechtsanwalt Dr. Jacob Berne in Berlin.
Berlin, den 20. Januar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin- Mitte.
Abteilung 89.
mranuns ch olg. 65768 In das hiesige Handelsregister Band vll Seite 209 ist bei der Firma „Daumler M Bock“ heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Gussav Suckstorff hler= selbst ist Prokura erteilt. Braunschweig, den 21. Januar 1916. Herzogliches Amtsgericht. 23.
M ros lam. (65769 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 798 ist bei der Kom manditgesellschaft Erber X Eypenstein hier heute ein⸗ getragen worden: Die Gesamtprokura des Theodor Grothe ist erloschen. Der Frau Käthe Eppenstein, geb. Well, und dem Bertraud Deutsch, beide zu Breslau, ist Gesamtprokura dahin ertellt, daß dieselben mit einander oder ein jeder gemeinschafilich mit einem der bereits bessellten Gesamt⸗— prokurlsten Salo Breit und Ludwig Peiser zjur Firmenzelchnung befugt sind. Breslau, den 19. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
M roslam. 65770
In unser Handelsregister Abteilung A lst heute eingetragen worden:
Bel Nr. 4414, Kommanditgesellschaft Maschler Æ Co. hier: 1 Komman—« ditlst ist ausgeschleden, die Ginlagen bon 2 Kommanditisten sind erhöht.
Nr. 5609. Firma Franziska Lazarus, Breslau, Inhaberin Fräulein Franziska Laz wus ebenda.
Breslau, den 20. Januar 1916.
Königliches Amtsgericht.
E ürem, Westf. 165771] Vaß unter der Firma Sally Kiestadt (Nr. 14 des Hanzelsregisters A) hier⸗ selbst hestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Siegfried Klestadt in Büren übergegangen und wird von demselben unter der bisherigen Firma fortgeführt. Die Prokura des Slegfrted Klestadt ist erloschen. Dleses ist am 18. Januar 1916 in das Handelsregister eingetragen. Büren. den 135. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
Casgol. 65772) Handelsregister Caffel.
Zu Rudolf Nußbaum, Cassel, ist am 21. Januar 1916 eingetragen: Der Frau Sara Nußbaum, geb. Rothschild, in Cassel ist Prokura erteilt.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Cöõpoeni cke. 657741 Bei der im Handelsregister B Nr. 66 eingetragenen Firma Wach und Schließ. Institut „Groß Berlin“ Juspektion Oberspree Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ju Cöpenick ist heute fol. gendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlungen vom 11. De— zember 1915/13. Januar 1916 sind Firma und Sitz der Gesellschaft geändert Die Firma lautet fortan Berliner Wach- und Schließ⸗Gesellschaft Inspektton Obersuree Gesellschaft mit beschr. Daftung. Der Sitz ist nach Berlin⸗ Johannisthal verlegt. Cöpenick. den 18. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Dannenberg, Elbe. (657 75]
In das Handelsreglster A sind einge—⸗ tragen:
Nr. 87. Firmg Carl Wegener in Dannenberg; Inhaber Kaufmann Carl Wegener in Dannenberg.
Nr. 88. Firma Wilhelm Stahlbock in Ditzacker; Inhaber Kaufmann Wil helm Stahlbock in Hitzacker.
Nr. 89. Firma Carl Ludolphs. Ju- haberin Frau Emilie Ludolphs, in Hitzacker; Inhaberin Witwe des Kauf— manns Carl Ludolphs, Emilie geb. Brauns, in Hitzacker.
Gelöscht Nr. 37: Firma Willhelm Löffler in Dannenberg.
Dannenberg, den 20. Januar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Damm. (65776 In das Handelgregister Abteilung A
Nr. 8 ist heute bei der Firma Rudolf
Gyen zu Daun elngetragen worden: Der Ehefrau Albert Even, Christina
geb. Berief, in Daun ist Prokura erteilt. Daun, den 21. Januar 1916.
leuts eh- Krone. [65777 In das hiesige Handeleregister Ab⸗ tellung A ist heufe unter Nr. 140 die
Firma Waelawm Jarzem ski, Tütz, und
als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Waclaw Jarzemskt in Tütz eingetiagen worden.
Deutsch⸗Krone, den 20. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Dortmumqd. (65778 In unser Handelsreglsler Abteslung A ist heute bei der unter Nr. 1429 einge— tragenen Firma „Urnold Mölleten“ zu Dortmund folgendes eingetragen worden: Das Geichäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Arnold Mölleken, Luise geb. Dreyer, zu Dortmund über—2—
gegangen. Dortmund, den 17. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
Dresden. 65779
In dag Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1) Auf Blatt 13 957: Die Kommandit⸗ gesellschat Ebeling Æ Co. mit dem Sitz in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Andreas Heinrich Adolf Ebe⸗ ling in Dresden als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommandktist.
Die Gesellschaft hat am 12. Januar 1916 begonnen.
2) Auf Blatt 8779, betr. die Firma Emil Göttger in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 22. Januar 1916.
Königliches Amts aericht. Abt. III.
Bet der im Handelsreglster Abteilung A unter Nr. 1I7 eingetragenen Firma, Wilh. Brand Söhne in Dülken“ ist heute folgendes vermerkt worden:
Der persönlich haftende Gesellschafter Carl Brand in Dülken ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschleden. Die Firma ist in eine Konmanditgesellschaft umgewandelt worden, die am 1. Juli 1915 begonnen hat.
Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Dem Kau mann Jarl Brand in Dülken lst für die Kommanditgesellschaft Prokura ertetlt worden.
Dülken, den 21. Januar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 65781]
In das Handelgzregister B ist bet Rr. 135, die Firma „Beter Langen Sohßn. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Duisburg“ betreffend, eingetragen:
Dem Fahrikbesitzer Hermann Langen in Duisburg ist Prokura dergestalt erteilt worden, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten und deren Firma allein zu zeichnen.
Duisburg. den 21. Januar 1916.
Königliches Amtagericht.
Einbock. 65782 In unserm Handelsregister A ist heute bel der unter Nr. 32 eingetragenen offenen DVandelsgesellschaft D. Herzberg mit dem Sitze in Einbeck eingetragen: Durch den Tod des bisherigen Gesellschafters David Herzberg ist die Gesellschaft aufgelöst. Das Geschäft wird nach Auflösung der Gesell= schaft von dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Alfred Herzberg in Einbeck als Elnzelkaufmann unter der bisherigen Firma weitergeführt. Einbeck, den 17. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. IJ.
Ereiburg, Rreisgan. (65783
In das Handelsregister Abteilung B Band 11 O. 3. 2 wurde eingetragen;
Gehen R Co.,, Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, vorm. Bernhard Gehry Freiburg i. Br., betr. Alexan⸗ der Moser, Freiburg, ist als Geschaͤfts. führer ausgeschieden.
Freiburg, den 12. Januar 1916.
Großh. Amtsgerscht.
Freiburg, Kreisgan. (657 85] Ddandelsregister.
In das Handelsregister Abtellung B
Band II O. 3. 23 wurde eingetragen:
Badische Snpothekenver sicherung,
Gese lschaft mit beschränkter Dastung,
mit Sitz in Freiburg in Baden betr.:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Januar
1916 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗
geandert.
Freiburg, den 17. Januar 1916. Großh. Amtsgericht.
Freiburg, Rreisgan. 65784
In das Handelsregister A wurde ein getragen:
Band IID. 3. 197: Ftrma S. Werner, Freiburg betr.: Inhaberin der Firma ist jetzt Johanna Werner, ledig in Freiburg.
Band III O.-3. 211: Firma Felician Vogel, Freiburg ist erloschen. Freidurg, den 21. Januar 1916.
Großh. Amt egerlcht.
Dülken. Bekaantmachung. [65759
Friedrichstadt. 65786 In unser Handelgreglster Abteilung A tst bei Nr. 11, betreffend die Firma J. P. Kölln in Friedrich skadt fol- gendeg gingetragen worden: Die Firma lst erloschen.
Friedrichstadt, den 21. Januar 1916.
Königliches Amtagerslcht.
Fürth. sayern. 657537 Sandelsregistereintrag. „Höfler Æ Co“, Fürth. Offene Da ndelggesellschaft aufgelo i. Nun Ginzel⸗ firma. Inhaber: Elise Höfler, Luho— graphenwitwe in Fürth. Die Prokura des
Heinrich Höfler ist erloschen
Fürth, den 22. Januar 1916.
Kgl. Amtsgericht — Registergerlcht. C OInhanuserm.
Bekanntmachung.
Im Handelsregister A tst bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma: „Gebrüder Kalbfleisch in Geluhausen“ solgender Eintrag bewirkt worden:
Der Kaufmann Konrad Kalbfleisch in Gelnhausen ist aus der Gesellschaft aus—
857381 651838
her Gesellschafter Heinrich n Helnhausen führt das Geschäft der seitherigen Ficma als Einzel⸗ kaufmann fort. Die bestehenden Geschäftsforderungen und das Gesellschaftsgrund vermögen blethen von dem Uebergange ausge
Gd rlitꝝ. ls5789)
In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 18. Janur 1916:
Bel Nummer 765: Firma M. Hoch⸗ felder: Die Firma ist erloschen.
Unter Nummer 1480: die Firma Maritz Hochfelder Warenagenturen, in Görlitz. und als Inhaber der FKauf— mann Morißg Hochtselder in Görlitz.
Unter Nummer 1481 die Firma: Marie Sochselder Damenbetleidungs⸗ geschäft, in Görlitz, und als Inhaber die Frau Marie Hochfelder, geborene Seelig, in Görlitz.
Am 19. Januar 1916:
Bei Nummer 562: Firma Paul Donath, Feitz Grande Nachf in Görlitz: Die Gesamtprokura der Nauf⸗
leute Jermann Roscher und Arthur Na,
dolski in Görlttz ist erloschen. Königliches Amtsgericht Görlitz. Gross Umstadt. 5730
327 *. ö S w 8272 5an 4 Betr. die offene Handelsgesellschaft
Joseph Nahm Sötzune zu Graß Un
— * Rol 3 ** os Im Dandelsregister A des unter⸗
stadt. L. ̃ 1èAmtegerichts wurde heute ein⸗ eitherige im a. 1916 zur Hauptniederlaffun berige Hauptniederlassung stadt von da ab zur Zwei erhoben worden. Groß Umstadt, den 22. Sanuar 1 Großh. Amtsaerlcht.
Zweigniederlaffung m in at 1 3
1
Halle, Saal. 65791] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1742, betr. die Firma Roth 4 Gärtner. Halle S., ist heute einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Halle S., den 19. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 18.
Harburg, Eibe. (65793 In das hiesige Handels register — Ab⸗— tellung A — ist bei der Firma Hugo Thalenhorst in Eißendorf heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma erloschen ist. Harburg, den 19. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. IX.
Harburg, Elbe. 65794
In das hiesige Handelsregister — Filiale der Hannover schen Bank zu Har⸗ burg — ist heute eingetragen: Bank. direktor Dr. jur. Adolf Endemann ist aug dem Vorstande ausgeschieden und Max Kluge zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstands bestellt worden.
Harburg a. S. den 19. Januar 1916.
Königliches Amtsgericht. IX.
Heidelberg. (65795 Sandelsregistereintrag.
Abt. A Band II O⸗3 383 zur Firma
Gebrüder Ammann“ in Heidelberg:
Die Gesellschaft ist aufgelöst und Daniel
Ludwig Ammann, Kaufmann in Heidel-
berg, nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Heidelberg, den 21. Januar 1916. Großh. Amtsgericht. III.
Hei lsberę. ; (65796 In unser Handelgregister A ist beut= unter Nr. 97 die offene Sandelagesellschaft
Christian Tröster K Co. Kreis⸗
abdeckerei in Liewenberg O. Pe. und als deren versönlich haftende Gesellschafter Christian Tröster in Liewenberg und Frau Alice Dietrich, geb. Tröster, in Lespzig⸗ Plagwiß eingetragen worden. Die Hesen schaft hat am 7. Januar 1916 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft in nur Cbristian Tröster ermächtigt. Der Ge⸗ schäftsbetrieb um aßt eine Kreisabdeck ret, Kapaven vernichtangsanstalt und Fleisch⸗ mehlfabrtt.
Heilsberg, den 15. Januar 1916.
Königliches Amtsgericht. Herrnhut.
Auf Blatt 154 des Handelsregisrers, die Firma Tüärkische Tabak. 4 Ci garettenfabrik Reuni sa“ Grässig 4 Wollmann in Herrnhut betr., ist die Erledigung des Gintra s her Auf— lölung der Gesellschatt und über Fort— führung des Handelggeschärtz durch Horst Reinhold Brunsig, dessen Ausschetden durch den Tod sowie folgendes eingetragen
n: in das Handelsgeschärt sind ein⸗
Elisabeth verehel.
in
2
65797
heute
strahwalde, kaufmann Brussig in Obercunnersdorf mann Curt Johannes Brussig in Beeslau. Die Gejellschaftt ist am 1. Januar 1916 errichtet worden. Die unter 4. Genannte tst von der Vertreten der Gesellschait ausgeschlosse n. Pörrrz ist erteilt dem Kaufmann Wollmann in Dresden. Herrnhut, den 22 Januar 1 Königliches Amtsgericht. Hettstedt. (65798 In unser Handelgreglster A 121 ist heute eingetragen die Firma Max Remus in Burgörner Neudorf, Inhaber Kauf⸗ mann Max Remus in Burgörner Neudorf. Hettstedt, den 19. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
Josef
Mirsehberz, Saale. 657991 Bet anntmachung. In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 1, die LZeverfabrit᷑ DSirschberg vorm. Deinrich Ranch * Coe. Metiengefellschaft Sirschverg ( Saale) betreffend, eingetragen worden, daß die Zweigniederlaffung in Bertin aufgehoben ist. Sirschberg (Saale), den 21. 1916.
Januar
Fürstliches Amtsgericht. RKarlsrnhe, Radem.
In d getragen:
*
das ande lareatrstar 2 das Vandelsregtster 22
2 e, Zu Band III D.-J3. 26 zur Firma
BVolytech wischer Ber lag Otto Pezoldt. starisruhe: Die Firma ist erloschen. D.⸗3 zur Firma Badische 2ehr⸗ mittelaustalt Jutz. Otte Vezaldt. Karlsruhe: ö des Zuch⸗
r 4 it . bändlers Otto eb Bröm⸗
71
. ! — 24 iel nnn . 19 r Firma Deng Ga mann. Claire Gaß nann - Nattomitz j 1916 0 endes tngerragen 16 folgendes eingerrager 2 re erio hen. t Ratrtomitz.
12 — 14
Eintragung in das Sandelseenister
Abt. A bei der Firma Nr. 863: Dorn⸗ bräu Georg Dern, Fiel:
a am 29. Dezember 1915: Der Br chemiker Emll Dorn ist als haftender Gesellschafter in di Dandelsgesellschaft eingetreten.
b. am 19 Sanuar 1916: Georg Dorn ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der offenen Handelsgejellichaft ausge- schieden. Dem Kaufmann Georg Dorn in Kiel ist mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, Gruadstücke zu veräußern und zu belasten.
Königliches Amtsgericht Kiel.
Kiel. (65802 Eintragung im Handelsregister. Abt. B am 20 Januar 1916 bei der
Firma Nr. 152: S. C. Roesener, Ge-
sellschaft mit beschränkter Oaftung,.
Kiel: Dem Privatler Georg Otto in
Kiel ist Prokura erteilt.
Königliches Amtsgericht Kiel.
Koblenza. Bekanntmachung. 65803
Im hie sigen Dandelsregister B50 wurde bene bei der Firma Gebrüder Pillen, Koblenz. eingetragen:
Die Firma ist geändert in Nudolf Bilden.
Koblenz. den 17. Tanuar 1916.
ve Pe e
Königliches Amtggericht. 56.