Königsberg., Pr. s6ssog] ( Martha Kiefer in Leutkirch, Inbaber: Helasem. 65813) Die Prokura des Kaufmanns Carl Friedrich Brauer Machsf. in Plauen iesbaden. 36 ö audelsrengister des apnuilss? Martin Kiefer, Kaufmann in 3 Im Handelt register des 4 Hirche ist erloschen. nt erloschen; . auf Blatt 3082. Die 6 unser Handelgregister ale th argen; 6d 2s! Mitalleder. Dic. Haftsumme beträgt] Prüm. 653079 Is vin 23 , ,. r ier Te e e, m , . * = Im „Ptesigen Genpossenschaftsreginer 300 „, die böchste Jabl der Geschasi. In änser Genossenschafterea lie wi m Raden. 165751 Gingetragen ist in Abteilung Ar Den 21. Januar 1916. fle e Eintragungen bewirkt worden: Königliches Amisgericht. sst erloschen. Bertoldie mit dem Size zu Fr! etre Nr. 20 ist bente bezüglich des Kausum;. antelle 5. Mitglieder beg Vorstands sind bene bei Vem alleen, = ., , n Am 21. Januar 1916 bei Nr. 277 — Landgerichterat Gundlach. elluloidwarenfabrit, Gesellfchaft (rtheim.-»— soss21] Vlauen, den 22. Januar 1916. mi. eingeltagen! Frankfurt . me, mr. Lud Umgegend Gruard Schenk und Nudols Pausewang, verein, eingetragene . — 1 =, w St. Georgen e. G. M. e S. Cifsenberg — : Der bis. ,,, less 21 e , Die im hieñigen Handelnregister unte Königliches Amiegericht. DYie Zwesgnlederlassung Miegbaden = g O. ju Graudenz ein- ye * n Betanntmachungen mit beschränkter Daftpfsischt Re * D den e — — * . — 5 ö 7 2X 1 2 — ? 1 1 R ei x ? j = 9 * . **
1 * — l Nr. 47 eingetragene offene Vandelsgesell· Preetn. 65s 34 6 aufgeboben. Der Kaufmann Gmii n Stelle des Frledrich Behrendt ist Hen im e , e, e n, r . . 6 — ea,
r an ntermantel, =
; 3 eingetragen: J. NR. Geigy. Aktiengesell,. Der Gesellschaftgvertra ist am 1 ᷣ 5233 . 1 . Iwe — 2 — in 2. April . und durch deren Jnbaber die Täufteute. August und leglsersà Perreichneten Firma J. Waren ie fi ans chef n. kam 25. April 1918 der Buchdruck Vorftands erfolgen durch mel Min glieder; S 1 r, ,. r Bartels in Northeim waren, in Vreetz ist eingetragen wor den, daß an 2 — * den 18. Januar 19615. Gvduard Liedrfe gug Grauden als stell, die Jeichnung geschteh 2 * 36 e Spoo l. un Malbias Thomaß, mitglied gewählt. — , soll gen g dn Ablatz? O. G. B. und Stelle des vella benen NMdabers dessen Kön gliches Amtsgericht. Abtl. 8. vertretendeg Vorstandomitglled und Ge. gließer der Firma ihre rn n, de. Ackerer in Wallersheim, bestelli Binningen, den 21. Jannar 1916. loschen. nehmeng it: Fabrilation und Verkauf worden. Gegenstand des Unternebment r 8 * 34 n, e wennn. Velauntmachung. 65845 n , . är die Kriege zest gewäblt. schrift belfügen. Die Ginsicht in die enn den 31. Dezember 191 Gr. Amtegericht. Bei Ne. 17629 — Franz Saager —: von chemischen Produkten, Farbitoffen und ist die Herstellung von Zelluloidwaren, na Been, m er, , ef * 9 . * 8 9 7 . eine Hei der offenen Handels gesellschaft. Durch General versammlungębeschluß vom Liste der Genossen ist während ber Dienst. Röm! liches Amtgaer 9. Warendert. 65752 Die Firma ist erloschen. Extrakten sowse Betrieb sonstiger indu⸗ der Handel damit und die Errichtung von 1 Saefo= e, . — 1 — 1 — ** Deleng Watien a e df, „Echlüfer R Knopf“ iln Worm Dar, Dejember 1918 ist an Stelle dez jum stunden deg Gerichts jedem gestattet 28 gericht. Gekanntmachun In Äbieslung B: strteller Unternebmungen. Attienkarital Zweiggeschäften im In. und Auglande. 2 —— = 9 e 8 1 warde im Handelgregister des hiesigen ML llitãr ngen genen Vorstandsmitgliedes Magdeburg. ben 23. Januar 516 HNiddaimg, . 65742 In unser — Nr. 4 An 18. Jmunr 1816 bei Ne. 1 — A996 000 Franken, eingeteilt in 400 as Stamrtavttal beträgt einhundert⸗ 6 dem — Q — * — . 56 n — Wien 1 Gerichts eingetragen: ; Mobert Bubendey der Buchdrucker Her. Königliches Amiggeriht . Abteilung 8. In das Gengssenschaftsreglster ist bel befreffend die Bäuerliche Bezugs und Terrain. Vertoeriungs. Ggesciischaft Aktien à 1650 Fres. auf den Namen lau. Vier zigtausend Mart. ö * * ** geltend Ar * 2 * . Wan ꝛ n Alifloster Die Gesellschast ist aufgelöst. Geschäft mann Pullwitt zu Graudenz als siell⸗ mernod — — . Rr. 11 KRjöpenhoved Baadvark, ein- üAbsatzgenoffenschaft Hoetmar, ein Borkenh -f, G. m. b. D. — : Die Be. tend, nur mit Genehmigung des Ver— Die Gesenslschaft wird durch einen Ge⸗ 2 —— * widrigenfalls die Löschung er⸗ beig 0 19 . ist. und Firma sind in das Alleineigentum des dertretendeg Vorstandsmitglled und als In . am m,. 1l6ö 34] getragene Genoffenschaft mit unbe tragene Gen ossenschaft mit 1 sellichatt it durch Beschluß der Gesell⸗ waltungsrats übertrag⸗ oder berpfändbar schäftsführer in Gemeinschaft mit einem! 5 thein den 18. 3 916 ver e m * — e seitherigen Gesellschafters Friedrich Knopf Gal sierer für Re Krlegsjest gewahlt. den x9 ll chafteregister, betr. schränkter Nachschirspflicht, in Kjäßen ter Daftyflicht in Hoetmar, it heu- schafter vom 12 Januar 1916 aufgelöst. Der Vorstand besteht aue Verwaltungsrat Stellvertreter der Geschäftsführer rechts. * 2 ne 1 . 1916. Koͤnigliche⸗ Amtegericht. übergegangen. Piolunkowaki, Johann, Arbeiter zu Grau— war — finkaufs Verein, ein- huved eingetragen worden: folgendes eingerragen worden: Bie bisherigen Göchäftsfübrer Kaufmann und von ihm ernannten Direkloren und wirksam vertreten. a Ratingen. 65835 Der Friedrich Knopf Ehefrau Anna * an Stelle des ausgeschiedenen Fri , , n, et be. An Stelle den verstorbenen Vorstands. er Kolon Theodor Braning gt. Budt ran; Rühl und Kaufmann Auqust stell vertretenden Direktoren; zurzeit sind Zum Geschäfisfübrer ist bestellt der Vortheim. 65825] In unser Handelsregister Abteilung R Maria geb. Schläfer in Wormg ist Pro— diel durch Heschluß der Generalversamm⸗ sf beute fol Eflicht, in Merseburg mitglied, Dofbesttzers Fe nen Gamborg, ju Hoetmar ist aug dem Vorstande aus ö lung vom 22. Dezember 1915 als Vor⸗ 'zeute solgendes eingetragen: Karl ist der Kaufmann C. Th. Wraa in Rjsben.ę geschieden und an selne Stell. a gan
aschke in Königsberg i. Pr. sind Liqui, bestellt als: 1) Verwaltungsratsmitglteder; Direttor Wilhelm Emtll Kaiser in In das hlesige Handelsreglster A ist zu ist heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen ara erteilt. 8 terne n! 2 en datoren. Dr. Rudolf Geigv. Höertan, Dr. Rudolf Brockwitz; zu Stellventtetern des Ge, der unter Nr. 136 urge übrien Firma F. Firma Deutsche Last, Auiomobiifadrit Worms, den 21. Januar 1916. a . 2 rn, . gewahlt. — — 41. 2 . . , , wirt Hernbard Jungmann zu Hoetmar Äm 17. Januar 1916 bei Nr. 18 — SHeigv Schlumberger, Karl Geigz Dagen. schäfsissübrers sind bestellt ö Gustar Vogt, Northeimer Dampf. Akttenge selschaft Natingen solgendez Sroßhernegl. Amtsgericht. van fn n , nn w a fung Tor tandamst lied gerwäbit. gtönigsberger Vereinsbank Uktien. bach, Dr. Traugott Sandmever. Billeter, a. der Ingenieur Werner Ferdinand ziegelei in Northeim eingetragen worden: eingetragen worden: ; Wurz em. 65846 nigliches Amttegericht. vertreter zewah ft *** 3 , * nigliches Amtsgericht. Warendorf, den 10. Januar 1916. gesellschaft — Die Prokara des Carl Dr. Albert Mylius, 2 a en 2 82 r ist 4 Die Prokura deg Prokuristen Herbert Auf Mlatt 6 des hiesigen Handelg⸗ Mot. . 65729 ist bahin , , , ge m . Mee enn, los a3 Königliches Amtzaericht. 3h f Gysin, Dr. Eduard Creypin, Dr. Jakob b. der Fabrikbesitzer Wilh Northeim, den 20. Januar 1916. Hörner aus Ratingen Ist erloschen. gist Frlölchen de ; ,,,, n , , , m . 3 ̃ ; k ö * . Hell 3 30 8 3) stell ver ˖ y k a a. 9 an iguiches Amte 2 ö r * 43 ge fis 7 6 . n . Senosfen chaftgreg ifter bei, läwwt vam 1. Jull bis sg. Jun! Im ichen. k rn 91 2 6 1 ; d gen, , , , n uido Jässing in Wurzen elngettagen „Konsumwerein Lipperts, e. G. in Merseburg, den 14 Januar 1916 a öohsenschattssegilter wurde heute Genoffenschaftsregifter Jab ö tretende Direktoren: Dr. Hans DVagenbach, Meißen, am 21. Januar 1916. Oo denk irehen os 923] Königliches Amtsgericht. worden. b. D.“ in Lippert, I.G. Hof: gt Königl. Amte richt Abt. 4 ; el dem Spar und Konsumwerein für In das Genoss gi Zabdern. u, 96 * ib ĩ 8 i nn,, n Rang e, Ln gericht. Im Dandeltregsster Abt. A Nr. 148 ii Mes Berannt machung. 65836 Wurzen, an 21. Januar 19016. Joh. Bachmann u. Gz Niohr nun Wcht nontal e Sc wenntagen a. R, umd Umgebung 5 4 — ö , . , , ,, n, , güiches Amigge n er Abt. A Nr. 14861 ges. ; 165836 . ; z Ten 1. G. Weber nwontahbnur. 567351 e. G. m. in ; , ne, de nn, a,. 83 ö 1 n. Dale. k naineim. Ran. löösi9] bel der Firma Deinrich Strater in Ja unsen Dandelsreglfter Abteilung Königliches Amttgericht. Erhard Frank in Lipperts Kassier n. In . 6 de ,wenn gen a. dr. schafistasse. Spar. und Barieua- gelöscht. er tate lauggenommen Dr. Alder In unser Handelsregtster ist heute bei Rheydt mit Zweigntederlassung in Wick ist unter Nr. 86 die Firma Löwen. wei briüchken. 66847 9 e reg, Gustav Künzel dortselbst under Nr. 12 bei ben n e e g, dom 28. N opember 9 5m er amm, affe eingetragene Genofsenschaft Landau, Vfalz. 22. Januar 1916. Mylius ), iweler Direktoren oder stellver. der Firma: Rheinische Zonenbrauerei, rath folgendes eingetragen worden: Aapotheke Rees und als deren Inhaber Handelsregister. Schr tführer ; Spar, und Darlehnskaffe verein des verstorbenen Norssan damitgỹ⸗ , , mi mbeschränkter Daftyflicht in R. Amtsgericht. freiende r Vireltoren oder eines der beiden Gefellschaft mit beschränkter Haftung Die Prolura des Dandlungsgebilfen der Avothekenbesitzer Th. Schulte. Derwe—⸗ Löschung aner eingetragenen Firma dof, den * Januar 1916. e. G. m. u. H. folgendes — — Helbig in den Vorstan r Wei gesmerler eingetragen. letzteren mit dem BVerwaltunggrat mitglied Peter Mom ma in Rberdt ist erloschen. ling ju Rees eingetragen worden. Firma; „Gasper * Schnelder Ge— X. Amtsgericht. worden: . Bärt, Werlführer in Schwenntrnaen mtl Bitsch, Josef, ist aus dem Vorstand . h ö iningen. iusgeschieden Die Generalversammlung
in Mülheim Ruhr folgendes eingetragen: ; ben z Langen, Rez. Darmstadt. 65806) Dr. Albert Mylius. Als Prokuristen sind T rektor Fritz Müller ist als Geschaͤfts. Oden kirchen. den 13. Januar 1916. Rees. den 18. Januar 19816. sellschaft mit beschränlter Daftung/“ Ia uutά m. so5/ 30) An Stelle der ausgeschledenen Vor. Den 22. Januar 1915 ] Die ve ? Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. in Liquidation mit dem Sltze in Hom⸗ 1) Im Genossenschaftgreglster 16 standgmitglieder Johann Lehmler Peter . dom 16. Mat 1915 hat den Immermann
— e ĩ ö e * V —1 —111* ' Pe
zahnern. — ss5?753 35753
Bekanntmachung h Dä Wi iz, führer ausgeschiede . . . 7 . . estellt: Arnold BVãͤgler Wilhelm Ve 1 1h 6 ausge ] eden. . 2 . Oberamtagrichter Ga upp Il f 1 and 91 * J 9 . 4. r 5 1 9 8 3 291 ** rar . ] — sef . ⸗ . 8 . 2 ö 2 a. ster 8 set Ve In unser Dandelsrenhter Abteilung à Frigz Stauber, Artur Keller in Bösei, Mülheim, uhr, den 20. Januar 1916. Ohligs. 5 ses] Rheydt, nn. Düsseldortr. 66837 burg in der Walz. . Dle, Tiqutdation eingetragen; Die Genosfenschafs unter der Zosef Pbltjppt und Jakob Simon wrden st. w 6 unter Nm 453 wurde bei der Fima,. Geck Gruft Jwelfel in Riehen, die unter sich ju Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 314 Be kanatmachung. sst beendet, die Firma ast erloschen. Firma „Einkauf. lun. Li ter det Demeindedie ner Anion Joses ' Cabnnt, Si; emden. 65744) standamitgliede gewählt. und Schröder u Sprendlingen folgen E ; . . 1 — — tt T e r, Cictenbe ; 2 de, w, ee, = ng , , Zweibrücken, den 21. Januar 1916. 2 3 eferungs. Landmann Albert B R' and Vene (arute wurde bel Nr. 31 des Genossen,‚ Jabern, den 20 Januar 1916. 1. . zweien, oder je einer mit dem Verwaltungs. güne! * aon] ist bei der Frrma Sugo Eickenberg jr. In unser Handelsregister ist eingetragen 1 9e. genofsenschaft pfälzischer Wagner Albert Zaumann und Maurer schaftzregist er 8 sserl ben . 2 dor Schröod d ratmitalied Dr. Albert Mylius jeichnen. Munmée e,. , loodꝛo in Ohligs ⸗Merscheid eingetragen worden: worden: Lal. Amtsgericht. und Wagenbauermeister ein getra Johann Jatob Peimeckv, saäͤmtlich in e, n , , ,, au, . Die rokura de eo or röder un Die gg. ch e e, , den. . 2 * ö Van elsregi er. ; Der iöbertgne J 2 8 Kauf 8 ⸗ 5 1 * ; 4 8 * 9 ; ; 6 ue, e. * GCadenbach als Borstands stalleder . - — des Heinrich Voigt st erloschen. Dem ö . 26 I. Verãnderungen bei ein etragenen Firmen: 1 , . = iu 6 Genossenschaftsregister n, , wahlt. nanksmütglteber ge. me u, S. eingetragen, daß an Steile In une Genossenschaftsregister in bri*s zuf ͤ . ᷣ . J t . en,, w ul Grund estamente vom 8 29464 3 der aug dem B gueschledenen r nler, Genofsenhaftoregif i Fabrikant Gustaz Adolf Schröder iu Schwelz. Dandelsamte blatt. Die Be Emmerich er Warenezvedition schäft wird von seinen Erben, der Witwe 29. April 1907 ist die Firma nach der j z e lau S 27. Pe Montabaur, den 14. Januar 1916 n. 2 ausgeschledenen hente bei der S ur Jm f Sprendlingen ist Prokura erteilt ? Gesellschaft mit beschränkter Hastun = ö ü * alem. S. Amtsgericht M 722 lautern, Vas Siatut ist am 27. De- 65nĩ . ; zohann Gräff und Wendel Kannengießer har, unn, Darlehn kasse. prendling ; rufung der Generalversammlung erfolgt 3 J g. Otto Oehlerking, Martha geborenen Böllert, Tode des Gustav Lennartz auf Ehefrau alem; st. Amtagericht Malen. 65722] ze 916 3 Königliches Amtsgericht. , ,. e , , , , , . t Mit Wirkung vom 1. Januar 1916 ist d . schriebene Briefe an di r 34 Zweignlederlaffung München. Prokura =* ⸗ 1 9 8 Id. b Wo Rauf 8 2 44 er e, ee Im Genossenschaftaregister wurde heute n . in. erzichtet. Gegenstand, des . 66 gewahlt worden sind; Wendel Bur und hesch — , , me, J ( *. ; a n urch eingeschriebene Briefe an die Aktionäre . J 2686 und seinen Kindern a. Oswald, b. Wol kaufmann Gustav Lennartz, Maria ge⸗ . c ne Unternehmens tst der gemeinschaftl F . . 5Yinl , , n, n,, beschräunkter Haftpflicht zu Neudorf das Geschäft mit allen Aktiven und . 1 des Theodor Kemkes geloöscht. e, . Dr er : . 3 dem senfe tst der gemelnschaftliche münster, w ) 165738 Nikolaus Wolter, beide Bergleute in Re 7 den ö . a6 n 2 1 4 hrt 1 e. ubiitat en 3 ö. r ef Ti Munchen 536 * , chern g — ö beten᷑ Becker, 853 * ais Allenerbin 469 . i, mn in, ee, zum Betriebe des Wagner— in . 8 , Furschweiler wohnhaft gleute in Nr ö. ; 14 — folgendes eingetragen , . ; Publikationeorganen der Gesellschaft . ordern n, Gr Sn ünchen., Obligs-Merscheid, in Etbengemeinschaft übergegangen. Die Prokura der Chefrau 1 un agenbauergewerbeg erforderlichen der unter 80 faire, i,, ens, Et. W den S0. Januar 1913. Feeden nn tells von Hermann Schüler Kaufmann in Speendlingen, überge mindestens zel Wochen vor dem Ver. Weilerer . een schafter Heinrich Horsch, unter underänderter Firma sortgesetzt. Gustad Lennartz, Maria geborene Becke hren, daß, It,, Bescbhluß der General. Jiohmaterlalien und, Halbfahrtate . , , , 36 . 3 wl ge lol.! m n w s, emen me. Kanfrhann in München. Ohligs. den 21. Januar 1916. zu Rheydt ist erloschen. r,, . 12. 12. 13 an Stelle AÄbiaß an die Mitglieder sowie die Ueber rr. ,. der Tischlertunung. i steher Wilhelm Röstel⸗Rauden und Rentier ö 8 . 1 ; D) ö de 9 ö * . 6 . . c bDer⸗ 57 G * . w em mr , a 175 4 2 n ; * e. . ö Königliches AÄmtegericht. 3) Bei der Firma Wilh. Jenser⸗ er ausgeschledenen Vorstandsmitglieder nahme von Arbeiten dieser Gewerbe und / . mit be. Schweidnitn. . 657 15 August König⸗ Neudorf Vorstandsmitglieder. Uu r aftpflicht zu Münster Im Genossenschaflsreg. Ist heute unter Zielenzig, den 14. Januar 1915.
und Darlehnskaffenverein, eing. G. zielennig. 65754
gangen, der es unter der seitherigen Firma sammlun * g6tage. 352 Sin 156 . 6 Lörrach, * 1 6 1916. n.. 82 — 9 — n ae , g 3. Fridolin Saur und Franz aper Jlieger R . . z zr. Amtsgericht. 4 . ; ae,. e,, ,. k 2 lanckertz Rheydt: Die Prokura der ) r ö ; lusführu ĩ 4. löscht; nunmehrige Inhaberin Spediteur. Olpe. boõSꝛ?] . nn, 9, * zt den Vorstand, gewählt seien: Clemeng . 5 . durch die beute eingetragen wochen, daß das Statut Nö 46 (Gin u. Verkaufsvereinigung Köntgliches Amtsgericht. 3. Abteilun — . . O, atrung der ge geändert ist (5 10 ist fortgefallens und ver selbständigen Bäcker umd e — ate.
Großh. Hess. Amtsgericht. J. 1 3 ser Handel sser ist b witwe GElise Ammer in Freising. In unser Han elsregister is eute bet! ⸗ Matt Reparaturwerkstättearbeite d ss 46 7 9 , n,, . 3 ist erloschen. ĩ X r, (und samten Interesse —ĩ — aß ster M *0pPP 16575 Fugen Jörg, Hüttenwerkzarbeiter, belde Interessen der genannten Gewerbe. aß der Schreimermeisfe Michaelis aug ditoren von Echmeidnitz Stadt G. .* * u * Genossenschaftgreatf ö . . In unser Genossenschaftgregister ist heute
Lauenbur, Eine. 6680 , in 4) Man oncen Expedition Daube A der unter Nr. 4 eingetragenen offenen ist henden 2 3 916 Ill eng = Das unter der Firma. J. C. S. bei ö i 53 doi . Co. Geselschaft mit veschränkter Landelsgesellichaft Schleifer Nachf. zu hey * en R n Fachsenfeld, letzterer als Stellvertreter. A ; I. n,, , . . , . in dem Worstand ausgeschieden. und an feine m. b. S.) eingetragen: Albert Drescher 5 :
Schlüter RKachfolger, hier bestehende hei der Firma Sed. dasst, Lübeck;: ie Haftung, Jwcigniederiaffung München. Oipe figendch emgettazen worden; Riad like neger ht. Den 21. Januar 1916. nigessgen zelten det Gfhossenschaft, werden Stelle der Schtelterrnenste nn inen, n m, en, ssegens e tsresch'. ü der Genossen daft dingen stielauer.
der Frau Varig Cthristine Geschäftfäbrer eopoid Gampel gelöscht. Vie Gesellschaft ist durch den Tod des Saarzemüämd. Il6os 38 Landgerichtarat Braun. . a. sörlslich atgene lt nn Kinteup m Müänster in den Horstand ge. Kane . ,,, , ,
'zestens 2 Vorstandsmitgliedern wählt sst. Sus Vier in ben Vorssand aer aht. um . G. m. u. D. in Gdingen, erngetragen,
Handelsgeschäft Nr. 8 des Handeltregisters 1 e, n,, e, , . Abteilung R. — ist nach dem Tode seine⸗ Gathinka Volst, geb. Rohwedder, ist er- Reubestellte Geschäftsfübrer: Julius Szom. Gefellschafters Oefar Wellershaus aufge— Dandelsregister. unterzeichnet und w die Bekam e ; t denn die Bekannt, Munster, 14. Januar 1916. Ämtegericht Schweiduig. S1 Jan ar 1916. daß , msdorstf ber Carl müsterwädi
bi⸗ herigen Inhaberg auf den Kaufmann loscen. kiewtez, Kaufmann in Berlin, und Georg löst. Gesellschafter Aloys Kemper in Am 19. Januar 1916 wurde eingetragen: 2 ö ⸗ n x Rauft in 2 ö. d E DIR. . Ischasle Alo — . 1 9. J 918 getragen: . ) ö * Wilhelm Spangenbelg bier übergegangen. . , Abt. . Win fler Kan mann in Rermsdörf. Prokara Olpe führt dat Geschäst unter der bis. ) mn Ras Firmsnregister Band Rr. Hei a g n ,, . ausgeht mit Königliches Amtsgericht. e. . ind der Besitzer Anton Gurgfi aus dem Lauenburg ¶ Elbe). den 21. Januar 1916 eg. wan miager cht. == des Georg Meusel gelöscht. herigen Firma fort. für die Firma M. Knopf mit dem Sitz z eingetragene dem Zäasatz Der Aufsichta rat? und der — — — * Sen wein gart. 65746] Vorstande ausgeschieden und der Schneide- Königliches Amtegericht. n g II. Löschungen eingetragener Firmen: Olpe, den 10. Januar 1916. in Saargemünd: Der Kaufmann Theodor Genoffenschaft mit unbdeschränkter Unterschtift des Vorsitzenden oder feines Nenn ode. 4 ; 65737) Betanntmachung. müßhlenbesitzer Erhard Körber und der w ; Lünenurg; 165814 ) Juda Rosner? Sitz München. Königliches Amtsgericht. riet it als versonlih haftender Gels. Hafpflicht zu Scharfenberg ist heute Stellvertreters. Die Bilanz wird all⸗ In unser G schaftsregister ist „Darlehenstaffenverein Franken. Gastwirt Franz Grjegowgkl, beide aus einig. 1650s Ja, dos Hiesick dandelgre iter 6 N13 33 Dropoid Baucrnfr kund. Sit w der ln Lag Gesdasg endeten es, ingat Henossenschastetegister Fingftragen: jährlich hoch außezzem n dem jeweiligen heute bei dem ung cc. 20 eingetragenen heim, eingetragene Genossenschast Gdingen, neu in den Vorftand gewählt In das Handelgregtster ist heute einge. ist heute bei der Firma Sannoversche Miuchen ö Oppeln. . oo 88 elde wirb als osene e , m , An Stelle des aut dem Vorstand ge. Amtsblatt der Pfälztschen Handwerkz— Tonsumverein jür Cunzeuborf und mit unbeschräutter Dafrpflicht !? In sind. Vereint vorsteher It der —— Im Handelgreglster Abteilung A Ur. 76 Unter der bis herigen Fitma ohne Lende. Hiedenen Lehrers Knaden ist Lehrer Fran kammer veröffentlicht., Zwei Vorstandz. Umgegend e. G. m. b. S. in stunzen, Frankenheim. Durch Peschluß der vorsteher Aron Jan zen, sein Vertreter der Rraas zu Scharfenberg in den Vorfland mitglieder können rechtaverbindlich für die dorf emgetragen worden Generalversammlung vom 265. Dezember Dauptlehrer Paul Belowsti in Gdingen.
tragen worden: Bank vorm. Simon Heinemann in * 3 ; Sie Sin 1) auf Blart 19 424 die Firmg Gustav Lüneburg elngetzagen: Der Hankdireltor 3 — Sgr. kt beute die Firma. Cözemische Fabrit rung weitergefübtt. Vie übrigen Gin f ) . ; z den. Tipp, Topp n Oppeln und als deren g wer . gen Gi gewählt worden. Gengssenschaft zeichnen und Erklärungen Paul Bretter ist infolge Eiaberufung 1915 wurde der 5 35 der Statuten ge Amtsgericht Zopnot, den 18. Januar 1916.
Zausch in Leipzig. Der Kinfmann Dr. jur. Adolf Endemann ist aus dem Wi 6 *r ö. ö ᷣ ; . 1 N ü en 22. Januar 1916. 2 * ; tragungen wurden gelöscht ] . ? a0 Ane Gustay Zar * 9 ande ö rn 18 M 3 * nchen, den San ar 191 . ber er fbr fem mm, Sah z gung geld! Gi. 1 2 1 z Deeres dier 0 de N m 3 f F
Far! Arolph, Gusta Zausch in Leipsig Vorstande autgeschicden und Mar Kluge K. Amisggericht. Inhaber der Kaufmann Salo Cohn eben 1. Brilon, den 15. Januar 1916. ghaeben. Die Zeicknung geschtebt in der zum Heeresdienst aus dem Vorstan de aus, ändert. Alle Betanntmachungen werden zweinrne smn. 65756
; j — 3) 3 Geselschaf ister Band 3 r ? . 5 . 5 We 1 5 5 F ** 8 vortrote 5 5 P 85 tw 0 * 9 4 In das Gesellschafisregister allo 9 2 1 h. ö . T* geschtede ist Inhaber. (Angegebener Geschästezweig: in Dannoher zum stell streten den Vor. . da n en,, worden. unter Nr. 384 die offene Dandelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma geschieden. e nunmehr in der in Regensburg erschelnenden t f 16 Meß ban dlung mit Konditorei, und tandem tglte de bestellt. Die Prokura des anen. [65821] Amtsgericht Oppeln. 18. Januar 1916. schaft Ftrma M. suonpf mi den G Bublitz. ß 65724 der Genossenschaft ihre Namengunterschrift Neurode. den 18. Januar 1916. Zeitung; Der Genossenschafter⸗ ver- F Gena ssenschafts re gi ter. Bagferelhedar ssartitelnn) . Mar Kluge ist erloschen, Die in unserem Handelsregister A unter Oschersleben. — és 829] in Saargemnnd d als perst In unser Genossenschaftsregister ist beute hinzufügen. Jeder Genosse kann sich mit Königliches Amtsgericht. Fffentlicht. . Firma; E Retnheimer Spar- und Dar- 2) auf Ylatt 16425 die Firma Leu. Lünghurg den 18. Janngr 1916. Nr. Il eingetragene Firma Th. Kerkom, an nn fer Dandelsreatster A iti ber ber beftend ö! , t ennd w bel der unter är. 2 verzeichneten läud. mehreren Geschäftzanteilen, beteiligen, . Dar lehenskassennerein Röthlein lehenstassenderetn, eingetzagene Ge- ngarb hans in Leine , Wenn. Königliches Amteericht. 111. ö ga, g=. i de a . 5 ö lichen Spar- 6 Darlehn t afse zu mehr als fünf Geschäftaanteile sind nicht en. Gross. 65735] eingetragene Gen offenschaft mit un — 9 niit nech runter aft. händler Leonbarb Honstag! in Wipna ist ze e i d. ea g , ö. er, wa . ah unter Nr. 144 verzetchneten Kommandit⸗ a. Jose ordon, Kaufmann imn San 2 2. : ; gestattet. Die He . e eines (Gennss In unser Genossenschaftregister ist her Fes nk * , * pflicht“. Sitz: Reinheim — . * Karl Quehl sind erloschen. ellschaft Richte wer f , e Schwell in G b ͤ g ge llattet. te Hastsumme eines Genossen nenschastgregister ist heute beschränkter flicht“ in R ĩ 1 7 2314 hind hard 9 n * . ᷣ ö d gesellschaft Richter Æ Go. in Wulfer stedt gemůnd. ? e. G. m. b. H. eingetragen, 53 . 9 getragen: — änktter Haftpflicht“ in Röthlein. tandsveränderuna. Uugaeic 5e Inbabr. Ange gebener Geschäftezweig? Magdeburg. 665815 Ranen. den 21. Januar 1916. . n, gs ee e e. b. Teodor Rehe. NQaufmann daselbst daß der Pastor Zechlin aus dem Her nr, für jeden Geschäftsanteil ist auf 300 e . ; * Am 21. November 1915 wurde — 3 ene, r, . Ausgeschieden: Wil- 3 . 1 1 * 8 . 21 1 . . 86 * 8 11 1 1191 18912 geln rn 1 den. 17 X 1. — Seal alil LU eiii . ' — 9. 5os sot s⸗ 4 . ö * 1 l . s. . . ; ; k ; ᷣ x z he Ztabe Al 8 Rau 1 1 er ä ig ö E , g, ö ö das Handel gregister ist heute ein K oönlgliches Amtsgericht. * pẽrsbnlich haftende Gejellschafter elde Geselsschafter find berechtlat, jeder ausgeschteden und an seine Stelle der i nn nee,, e, den, 1) Abra⸗ . —— verstorbene Vorstandsmit zlied Lorenz Rngaup . . Rauch * 1 — 3) auf Blatt 7115, betr. die Firma getragen: 1 6 . e. Ma k ö ; am Grillporier, Kaufmann in Kais z rzogtum enburg, der Dekon Wächter von Rötblen *äact- eu bentelt; Zatob M otsch w . . 1 8832 Gustav Michter tist ar Mrz 1915 aus . 6 RBesgl af pertreten Major a. D. von Wend D . ö 1 ann n a ers⸗ . 5 5 1 , der Detonom Karl Wã ter vo . t 1 Ver ; 8 Surmitz Nachfolger in Leipzig: 1 Unter Nr. 2742 der Ahteilung A Vile nn mbhnurg. Sanglo. 65822 e 5 icht oe ee. 2 ö — . — sich allen Die 8 ese llchast zu berttelten ö Vorftand gemakir nen in Vargen in lautern, 2) Georg Martin, Wagnermeister eingetragene Genossenschaft mit be⸗ — gewählt dieser als . wee 1 ven. Bergmann, 55 Vereins vorfteher; Vein mich Gnauch i infolge bickens Firma Gottfried teil; in Magdrburg, In dag Handelgreglster ist heute in M t k 6. 1 52 und deren Firma zu zeichnen. ö Bublitz. den 1g] k 1916 in Mühlheim a. Gig, 3) Johannes Adam, Hr äntter Haftnflicht, zu Oldenburg. Beisñitzer Gern Gön 4 i nen ere Johann Adam Ochs, Maurer; Jakob tst eine Chefrau Friederike Richter, — Hermint — ĩ . 9 37 ö 2 . ; Hegens — ; 663 z eilßer Georg Gotz als Stellvertreter Suppe rr Stessr w Friederike? Wagnermeister in Frankenthal. Bie Gin? HBegenstand des Unternebmeng ist: 1) der deg Vorstangg.“ . . Maurer. — Ste l pertreter den
n Ab roll als Gesellichafter ausgeschieden. und als deren Inhaber der Kaufmann tellung B Nr. 24 bei der Firma Fabrik =* Hejelschast ein tonigliches Amtege 2 . irma —— geb. Bergmann, in die Gesellschaft ein⸗ geb Drene Lang zu Saargemünd 164 R ro⸗ Königliches Amtsgericht. si 91 37 Ei ka . N * — tra] Mr 2rPIANM TTS 7 f. — * e e t ein gebotene Lang, zu Saargemünd, ist Pre icht der Lifte der Genoffen ist während Einkauf von Nahrungsmitteln und Waren Dam pfdres ssenschaf er., . ; rer ; Dampfdreschgenassenschaft Trau. Maurermeister, — alle in Reinheim.
3. i 866. 14605, . die Firma Gottfrled Keil daselbst. Nicht einge⸗ für Milttäreffekten S. MAhlfeld C Co., ctreten ura erteilt. Geschäfiszwelig: Bet mes Rnunlit die in K 1 ch eütsches Steinholzwerk Bergüer K tragener Geschäftgzweig:; Handel mit hesellschaft mit beschränkter Haftung gel ante aerthe Osamers 1 e ene, 5h 25] der, Dienststunden des Gerichts je ie dein Kol gnialm enge schäften. geführt stanr. ing et. senf ; Go dammer in Lelnzig? Karl Emi Werkzeugmaschinen und Werkzeugen. u Naum vurg a. Saale eingetragen 8 Königl. Ante gericht Sschersleben. Warenhanse, ⸗. In unser Genossenschaftsregister ist an gestattet. . . werden, und deren Verkauf sowohl an Ge . it Zweitrücken, en 1. mmnar 1916. Goldammer ist als Gesesischaster ausge. 2) unter Nr. 2743 der Abtellung A Durch Beschluß der Gesellschafter vom Osnabrück. 65830) K. Amtsgericht Saargemünd. kel der unter Rr. 5 elngetragenen länd. ) Betreff: „Spar und Darlehens. ossen, wie auch an Nichtgenossen, ) die Am 71. Delemb 4 gl. Amtsgericht. schieden. Der Reisende Emil Alwin Kart Die Firma Winn Wöhler in Mage, 24. September 1915 ift die Gesenßsschaft auf. In dat htesige Handelzregister 4 Nr. 737 stettim. ob 839 ichen Spar. und Darlehnskasfe, e. kaffe, eingeirageue Genofsenschaft Förderung der Interessen der Genossen. auegeschie den? e m m,, , Bergner in Lelpzig ist in die Gesellschaft burg und als deren Inhaber der Kauf gelßst. Die drel bieherigen Geschäftsfübrer ist heute zu der Jima Dellmich Æ Sohn. In das Handelsregister B ist heute bet G. m. b. O. iu Casimirshof eingetragen, mit unbeschränkter Safipflicht⸗ mit Haftlumme: 1900 6. Höchste Zahl 3 . . eingetreten. Die Firma lautet künftig: mann Will Wöhler daselbst. ind Liquldatoren. eingetragen die Geselschart aufgelöst Nr. 333 Firma „wr. Schramm 4 e der Pauetbofebestze Hustav Dablte dem Sitze zu Defersweiler; Üug dem der n , , . , zen Must register Deutsches Steinholzwerk Bergner d. 3) bei der unter Nr. 63 der Abfellung ö Naumburg a. S., 15. Januar 1916. und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Schaeffer G. m. b. S.“ in Stettin) ein⸗ us dem Vorstand gusgeschleden und an Vorstand ist ausgeschieden; Peter Stein. Vorstandsmitglieder sind Konsul Emil Schweinfurt, r , anmar 191. De n ertegistet. Enhn. , verteichneten Firma. Gihlagerhang« Königliches Amtsgericht. Rudolf Hellmich fen. alleiniger Inhaber getragen: Durch Beschluß der Gesell. mne Stelle der Bauerbofsbesitzer Karl hauer 2., Ackerer in Hefersweiler. Als Mahlstedt, v ö D) auf Blatt 150586, betr. die Firma Ättten, Gesnschaft hier Ham hermann . * ; hafter vom 11 Janna 1916 na Ristow in Casimirshof in den Vorstand Vorstandemitglied ist bestellt: Johannes Kaufmann Wilhelm Degode, sämtlich in K . uin , GGartennorstadt Leipzig⸗MWarienbrunn Rudloff in Menz ist derart Gesamtprofura Yenhurg, Ionnm. 65677; Osnabrück, den 17. Januar 1916. Stammkapital um b 00 M auf 180 genabst it. Langwasser, Ackerer in Hefersweiler 83 6 ĩ Senossenschaft , n,, Gefellschaft mit beschrünkter Haftung erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Karl Leberle und Genossen in Klein. Königliches Amt gericht. XI. erhöht worden. . Bublitz, den 17. Januar 1916. Raiserslautern, 18. Januar 16s Pes Statut ist dom 13. Januar 1916. and * n pr 3 . In Leinzig: Jacoß Ümsietter ist als Ge. Vorständsmmitgliede oder einem anperen erbiingen. Pse Geseisschest ist aufge— r . ern, TEtettin, den 20. Jan 916. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht — Ntegistergericht Bekanntmachungen ergehen in den Ol. unter Nr. 2 bei der Molkerei Syte, In das htesige Muslerregtfter ist heute schärtssührer aun sgeschieden. Zum Geschästg. Prokuristen zur Vertrelung der Gesellschaft 15st. Pie Firma ist eriosken. e, . marn, r Königliches Amtsgericht. Abt. Eisenberg. S- 33009 e , N denburgischen Anzelgen oder deren Rechts. “ SG. m. u. S., beute eingetragen, daß unter Nr. 76 eingetragen führer ift bestellt der Kaufmann Sskar ermächtigt ist. Die bizherige Nertretungö. Rieuüburg a. D., den J7. Januar 1916. Im hie sigen Handelsregister Abt. . ist ugliches miegercht. I . ** = ** S- A- ; 657261 Lupeck. 65731] nachfolgerin. durch Generalpersammlungebeschluß dom Firma Seffel und Lieberich zu Cber⸗ Biund Mennicke in Leipzig befugalg des Hermann Rudloff sst auf— *. Ums erich. bei der Firma VBoergardte C Pohlig, Thorm. . . - 96584 he . * enossenschaftsregister ist heute Genossenschaftsregister. Die Zeichnungen des Vorstands erfolgen I2. d. Mts. die Auflöfung der Genossen · stein,. Gegenstand in derschloñfenes F e ere die Firma Eb, nt geri Eiettenberg und Kutzh tte bei Walken. In des Handelzregifter ist bei der . . Vereinsbank Kloster Am 2. Januar 1816 ist eingetragen unter der der Firma der Genoffenschaft Daft zum 1. Februar d. . beschlossen Coupe enthaltend angeblich 1 Mußter DSeydäst Leipziger Kettenschmiede, 4) bei der unter Nr. 369 der Abtesllung BI Mengtadt, . S. 65823 ried mit Zweigniederlassung in Osterade Firma Thorner Dis contobant᷑ 2. i, ' , . Genossenschaft bei der Firma Spar u. Vorschuß⸗ binzugefügten Namentzunterschrift von zwei it und daß die bi zen Vorstandsmit⸗ 1 Stück Bündnisring mit 5 National- Gefellschaft mit besch änkter Haftung verzeichneten Firma wagbebur ger In Inser Handelgregtster A her. 36a. S. AIingetragen: . Ritiler in Thorn eingetragen: Die — ran er Lastn licht. in Kloster⸗ Verein Difsau, eingetragene Ge. Vorstandsmitgliedern. glieder die Liquidatocen sind. arden, Geschäftgnummer 13001. Mußster — , , Vie Gee n che ist durch gegenseltige Firma ist gelösat — , , , worden: nofsenschaft mit unbeschräntter Haft⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen Syke, den 20. Jan: 1916. fü vlastische Erzeugnisse. Schutz frist durch Beschluß der Gesellschafter vom beschränkter Gaftung hiert Durch bei der Firma 9. Hessings Nachfolger Uebereinkunft aufgelbst. Die It ift Thorn, ben 13. Januar 1916 . lermeister Reinhold Fuchs in pflicht in Disfauꝛ Das Vorstands⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts Ronigliches Amtsgericht. z Jahre, angemeldet am 138. Januar 8916 14. Januar 1916 laut Notartatsprotokolls Beschluß der Gesellschafter vom 19 Janugr Franz Wehner in Neustadt O. S. der. erloschen. ; Königlich . ist zum stellvertretenden Vor⸗ mitglied Georg Friedrich Wehde in Dissau jedem gestattet. Traunstein g Vormittags 114 Uhr. . ö een, . Oster ode a. S., den 18. ,, ,,,, eng an Dinh e gewählt worden. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An Oldenburg, den 21. Januar 1913. Betauntmachun Obernein. den 5. Januar 1916. J. = senberg, den 21. Januar 1916. seiner Stelle ist der Pridatmann Rudolph Großherzogl. Amtsgericht. Abt. x. Darlehenskasseupere in Taching e Großherzogliches Amtsgericht.
— . Tage abgeändert worden. Zum 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der ragen worben:; Das Geschäft ist durch g es A Feaenftande des Unternehmens gehören bisberlge Geschäftsführer ist Liqutbato Gibgang mst ber u änberten Fir n Koͤntigliches Amtegeri ĩ — iter: ns e chäftssi st Liquidator. gang mit der unveränderten Firma in rr, = re. Bekanntmachung. Derzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Heinrich Schröder gewählt. J 8 J . * Erenzlau. Betanntmachung. 6b 39] . m. u. D., in Taching. Für das
auch die Herstellung und der Vertrieb von Magdeburg, den 21. Januar 1916 unge teller Grbengemeinschaft über naen EB 56583 i zindustrie⸗ * ; ö . den Il * 1616 gerte Grhengemt ergegangen Peine. 65821) Erste Oberbanerische Oolzindustrie ö n J Am ñ 9 Sir stenwa en aller. zt. Die Firma lautet Köntgliches Amtsgericht A. Abteilung 8. auf: 1) Bie verwitwete K . *. In das hiesige Dandelsregifter A in gesenschaft m - . . lad neck. 63727 e t, e, r . In unser Genossenschaftsregister ist bei Borstandsmitglied Forstmayer wurde Mat. 8 e . 16 . 8 1 . 8 giller * 1 89 Da 56 * — 1 2 ; 0 . . . . * z n (. — 6 9. 5 e 2 : . 111 2h * r en Vill ⸗ . = , . und man — ö helmine Weidner, geb. Rudolph, in Neu, unter Nr. 181 zur Firma „Dampf. in Ueberfee. Für Otio Bischoff berger r m. Genossenschaftareglster ist bei Lügumkloster. 65732) der Firma EGlettr izitùts. und Ma. thias Wagner, Bauer in Gröben, als Konkurse rstenta 2 Gesellschaft mit de.! z * . äbsl] sadt S. S, 2) bie ledige Magdalena molkerei Beine, Gustav und Carl wurde Josef Donauer, Mühl und Säh— un e ,. Gladbecker Spar⸗ Bekanntmachung. schinengenossenschaft Göritz, einge Stellvertreter bestellt. z . 4 1916 t * ü , , kB, e ger, . It. in Nieder Meys bei Keike. Veine“ folgendes, eingetragen: besitzer in Feldwies, als Liquidator bestellt. u. H rn ,, , n. e. G; m.. In das hiesige Genossenschaftsregister ist tragene Genofsenschaft mit beschränk Traunstein. den 18, Januar 1916. Aalen. T. Amtsgericht Aalen. 65682 21. 8 916. he er Nr. 92 e = zilitz, 3 3 5nd ⸗ ; Hie C Iischast ist aufaelßst. Die Tirm- 3 j 186 ennnr 191 11 -. d k i ĩ j ; J Regt . . 2 n, 1er, . ne e, r. m y ; tin . J , . * r dat ist aufgelöst. Die Firma e, e, 1 12916. n , . r , . ö in Göritz eingetragen K. Amtagericht. Regtstergericht. on gur her fahren, t. ericht. ; agenen, . x. 6951 Hünther Weidner, z. Zt. Soldat ist erloschen. K. Amtsgericht. Negistergericht . 2 21 ge e mit unbe / worden, daß S Wes J 5 ; 8657 e Ne ß des am ⸗= e , , , I * . K—ᷣ z. Amtsgericht. Registergeri . tragen worden: chen rer Gasrpslichl in en = orden, daß der Schmied Gustab West⸗ Trebnitz, Sehles. 65719) Ueber den Nachlaß des am 29. De⸗ Lennep. 65810 k - . jen S. S, 4) dle am 23. Oktober Peine, den 185. Ir 16. ö ang . : . aftpflicht in Ellum einge. phal in Göritz aus dem Vorstand ͤ e f ister ij zember 1915 perstorbenen Blasius 2 Im Dandelkregister ist zu der Firma schaft des Mainzer Tagblattes“ ein⸗ 16905 getz'orene Margarete Unna Wilbel— Königliches Amtsgeri , J zr. 3 Der zandwirt Friedrich Schulte Rebbel. tragen: geschieden und an seiner Stelle r n nl. b , n ö 6 Echmie bine ters in aan e . 2 . * „getragen worden, daß die Gesellschaft mi NWespne 9 n k In das hiesige Handelt regifter 3 Nr. mund ist aus dem Vorste Si Hattesen Nikolaisen i ö S ; i, Rr. 22, Spar. und Darlehnskasse . 2 Sabef er de,, Lütt üinnhansen zetrgarn werden, deß * euschast Hing WHerbne', . Ji. in Ktrlebenibaf. ö. ziefige Handele reg em Vorstand ausgeschleden Sören Hattesen Nikolaisen ist aus dem sekretär Heinrich Schwieger in Göritz eani 5., eingel wurde am 22. Ja 1816. Mi ae. , n . . en, w 9 örlede eine. söbs32] ist zu der Firma. Speckhan A Dam md an feine Stest. Femeᷣ ö; N ö . iger in ritz in Kniegnitz G. G. m. u. H., eingetragen: Durd 2. nuar 1916, Mittags ee, n rare, n, af durch Beschluß der Generalversammlung Gießmanntorf, 5) ben am 71. Januar! *“! 2 ; 66832] ist zu der Firma Speckt n seine Stelle der Wirt Johann Vorstand ausgeschleden und an feine Stelle den Vorsta ü Ri 2 — J f öff Lager er i berige Raden Kaul. dom 22. Desember 1916 ausgeiöst ist und 13h geherengn Phifelm Bartl gärnen In das biestze Dandelsregifter A ist brec in Walsrode eingetragen artnͤnn in Gladbeck in den Vorstand der Hüfner n Hold 3 ze⸗ 2 — 8 8 W tele dee Azel Winkler ift der . 3 * 8 — 2 — 6 unter Nr. 222 die Firma Dampf. Die Firma ist aufgelöst. Squid atoren gewahlt. tret ö. z k zlau, zen 18, Januar 1916. Särtnereibesitzer Htar Schneider aus herr, Bezirtzanotar. Gärtner in Masser⸗ ; ; ö ü . reten. Königliches Amtaggericht. Kniegnitz in den Vorsiand gewäbit. alsingen . zum Konkursverwalter er. . nannt. onkursforderungen sind biz zum
mann Wilbelm Lange zu Lüttringhausen = 8 8 2 as seitherige Vorstandsmitglied Fritz J. It, in Miiegergporf hei S zn. 6 ift darch Tod auegeschleden. Die Prokura de, , . ; n, It in Miegesgdorf hei Strehlen, 6) die * Gun ; gan 2 Strauch aus 8 ; . ee, m , ra Körber, Buchdruckerelbesitzer in Mainz, am 23. Juni 1891 geborene Pear! molkerei Veine ustar Heike in sind der Kaufmann Ewald Strauch Mu ladbeck, den 31. Dezember 1916. Lügumkloster. den 17. Janu z. * , e , ,. r Tr, ; des Wilbelm Lange sunior ist erloschen. Liausldator sst Paula Wetter in Jienfsiy h j e . Peine“ und als deren Inhaber der Waltrobe und der beeidigte Bücherrepisot Rdriigliches Amtsgericht. ö nr lo . 3 65740 Amtsgericht Trebnitz. 26. 1. 1916. H. Februar 1316 bei den Ga richte aun 1 In das Genossenschaftsregister ist heute Varel, Oldenhb 6575 : e 1 ; j her . ⸗ 750] melden. Es ist zur Beschlußfaffung über
In das hestehende Geschäft sind die Kauf. 91 g — de e , Tad 8 Mainz, am 21. Januar 1916. drei mindersährigen Firmentnhaber zu 4 3
Kaufmann Leopold He 2 5 , , eam, ,, : 266 ö ö. fmann Leopold Hahlo, KR. Amisgericht. Reassteraericht. Die ausländischen Mufter werden
0 4M
d 8 Molkereibesitzer Gustav Heike in Peine Wilhelm Kümpel aus Lübbecke 6 . lente Wilhelm und Eagen Lange zu 6 * zrade, ben 22 * 2 1916 let vita 3547 2 55733 attringhans Ge f ö. Gr. Amtsgericht. hig 6 werben utter, pie eingetragen. Walerode, den 22 Januar 1916 1 e .. dds Menn emerge, los 23] eingetragen worden; 2 ᷓ :
Lüttringhansen alt Ses l after einge. . , , n, : i . Beine,. den 15. Jan nar 1916. Kön gliches An isgericht. 1 unserem Genossenschastgregister ist Die durch Statut vom 20. Dezember Der Verein zdorsieber Otto Krutschinna e, . a. 3 ö . n w 3 * . , seit dem narhurg. Ma. Cassel. 658 17 treterin bertreten lin la r ili e n Königliches Amtsgericht. J. * ö wat= 6 an 141 23 a * 3 eingetragenen 1915 unter der Firma „Lieferungsver. in Paaschken ist aus dem Vorstand des An ae t k = elle en , 2 — —— *. een E Jandelsreais Abteilung MI 8. S 6. w —— ö mn, , und Darlehnskasse eingetra. band der Sattlermeister zu Magde⸗ Agloner Darlehnskassenvereins e. G gens zt des Uran, t ö aud geraug. Senueh. den 13. Jannar 1916. e In das ande l gregister, ng A, B. S. Planen, Vogt. 65833 In unser Handelsregtfter A in als nell Jene Genofsenschaft mit . h ; reins e. G. haltungsgengssenschaft des Amtsver schusses und eintretenden Falles über d
Ranigliches Amtsgericht. 1 das, dene, ee, mir ialmen Gum. loboan 5 das r üt 3 ein 6 . 30 — . * der n l , . e w ee ef ein d , gr in Zu en den ge, reel, tr . ice 2 .,, ö. ß,, 8 . : l m. . 5h22] getre ? A auf de tte der ermann Beckmann, uhmaren agen worden: icht Si um V umi . kKeichnelen C ear fte e, e, m ,,, Lentkireh. 65s] zu Marburg“ die Witwe deg Buch⸗ Bekannt machun 3 . orden a auf dem a ĩ , . . . . pflicht“ mit dem Sitze in Magdeburg Preuß in Poegzelten zum Vorstandsmit⸗ Der R Garli in X = 1 8 1 = J 99 t Stöß lein in Planen handlung in Weferltugen,. Inhahe Der Bauer Josef Wᷓeczorek ist richtete G r ü eder öenther S. Warlich in Varel, der angemeldete Rordernmgen m,. t Qntsgericht Leutkirch. händlers Rehert Reese, Mathilde geb In unser 9 l , , 9 — SFRachmann dem r Josef Wieczorek ist aus errichtete Genossenschast ist beute in das glied gewählt. ö , gen rr, em,. ꝛ eut k t band . ‚ P Van del gte del der Nr. 2312 Die Handel zniederlaffung ist Schuhmachermeister Hermann Bockmam m Vorstand J c an sei enossensche g . z si ö Hide dandwirt n Streel ist aus dent tag, en 0. dr man nn ns.
In das Dandel reger fär Cinzelf men Schäfer in Marburg elngetragen worden. unter Nr. 290 eingetragenen Firma Nich. nack H r , , . duhmact ö 6 nd ausgeschleden und an seine Genossenschaftsgregister eingetragen. Gegen, Zum Vereingvorsteher ist der Besitzer Vorst ] seine S r ; , , 20 ein 99 ; Heben bern, , n, mmm, n. Stell der iel 8 . ; — . . z esitzer Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle A Uhr, vor dem R. Amtegericht Mai Band 1 Blart Bl ist heute die Firma Marburg, den 18. Januar 1916. lader Kube aun e saenhse⸗ ein * e, , e,. ir 9 . 191 2 ellenbesttzer Philipp Kaluza stand des Unternehmens ist gemeinsame Christof Tendies in Kojellen gewäblt der Auqust Thien in * ĩ ; e. 4
ü — z aingeitagen daker im Hestgen Zandelhregister in Weg,. Weferkingen, den 17. Januar 1916 getreten. — ? 8 * e. 9 lt. er Landwirt August Thien in Hohelucht Termin anberaumt. Allen auer Butter. X Kase- Bersaudt Könhalichts Amtsgericht. erden; 3 igen rt Weg x Hingen. . ane r Uebernahme von Arbeiten des Sattler. Prökuls, den 30. Dezember 1915. in den V ö 1 pe e. Alg 9 am ; fall; b. auf Glatt 751: Die Firma Königl. Amte gericht. bbs Amtʒzgericht Gleiwitz, 17. 1. 191. J gewerbeg und ihre Ausführung durch die Königl. Amtggerlcht. Abt. 1. . . 17. 86 8 Ke dhe . —