Beleuchtungs- Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Troden⸗ 24. Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmate-F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner und Dre 32. Schreibe. Jeichen. Male und Nodelliern⸗ 208071. L. 18363 Geschäftsbetrieb: C ö ali ; 8 Billard und Signierkreide, Bure— = — schastsbetrie Chemisch ⸗pharmazeutisches Labo= 2 26 ö Ing. G. Breitung, Berlin sw. 61. 13 1 1816. r . .= ratorium. Waren: Ein chemisch-vharmazeutisches Pra ane, . 2 na. 206067. 8. 2934.
und Ventilationgapparate und geräte, Wasser⸗ rialien, Betten. ̃ ; ig. G. 61. r leitungs⸗ Bade und Klosettanlagen. 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit. Waren: torgerate Gans genen nen Möbel). Lehr parat Vorsten, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, Stahl⸗ Eier. z Metallwaren, nämlich: Alfenidewaren, Aluminium- SFarbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmitie! ? C 90 6 späne, Frisiergeräte, Garnituren für Nagelpflege. Futtermittel, Eis. waren, Beleuchtungsapparate, und Geräte, Besteckwaren, und Poliermittel (ausgenommen für 2e l ĩ M- 60 IJ Chemische Produkte für industrielle, wissenschast⸗ 27. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Britanniawaren, Bürstenwaren, echte und unechte ; Schleifmittel. . ; 112 1915 Dr. Laboschin, Berlin, Lepedan 9 208672. A. 12180. 77 e Schmucksachen aller Art, emaillierte und verzinnte 9. Teppiche, atten, Lineleum, Wachstuch. 3. 1916 . TLeyeßowstr. 2 18 11 Heinrich Qunz Reutlingen, Wilhelm⸗
liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, peten. . . 9 ; is z isse, ? si D Ware isiergeräte, Gol 1d Si aren, C ß zorhänge, Fahnen, Jelte, Segel, Säd 2 Buchstaben, ruck⸗ garen, Frisiergerãte, Gold und ilberw ren, Glattguß ? orb; 6e 2 . ee 0 2 Feschäfts betrieb: Fabrik che misch pharmaz eutischer st J aße 87 J 916 raße 8 ;
Härte und Lotmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ 28. Photographische Erzeugnisse, D * * r . . ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ stöcke, Kunstgegenstände. und verzierter Guß aus Nicken, Nickellegierungen —— 208063 späiparate. Waren: Arzneimittel, chemisch Produkte geschäf 1 3 . M5 na 2. . De aa ) *. f Fsibestecke 7 el geräte Haus 1 2 . 20 8 ; — ** ; ; J eschẽ ä 5 * eh ma mm. . 4
produkte. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpse, Bronze für Eůnbest ede und . . . x e medizinische und hygienische Zwecke, pharmazentische 1 13berr ond a ren tin be- Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Spitzen. Küchengeräte, enen mrate und Geräte, leonische hagen und Präparaie, Pfiaster, Uerbanbstosse' Tier- onderes Geb ind Makronen
' = 2 . T5 ö . J Mare zesser riede te Metalle, rol e * . ⸗ - (
Täschner⸗ und Lederwaren, Waren, Messerschmiedewaren, Metalle, roh und teil * 5 Pflanzen vertilgungsmiltel, Desinfettionam sitel, diä- ⸗ 2060s C. 16182
Riemer⸗
schutzt und Isoliermittel, Asbestfabrikate Sattler⸗ Ri E. e ? 1 * . P
Düngemittel. Albums und Bilderständer. weise bearbeitet, nr, ,. Nickelwaren, Tafel niche Nährmittel, Malz, Parfümerien sosmetische
Rohe und teilweise bearbeitete Metalle. 33. Schußwaffen. geräte, Toi-ettegerate, Ventilation sapparate und Ge 1( 6 nel, Seifen, Fledenenisernungs mittel.
Messerschmiedewaren und Werkzeuge. 34. Schleifmittel. ‚. ͤ rãte ohne Ausdehnung auf Kämme aus Lnnm ) 1 20 11 1915 Dr. Arenlarius, Rostod. 13/1 1916 66
Nadeln, Fischangeln. 35. Turn und Sportgeräte. und ähnlichen Materialien sowie aus Alumi 208072. is ns Geschäftsbetrieb Apotheke Garen Chemisd 21 — OJ
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ nium). 2477 1915 Fehleisen . Ridel, Altona- Dur ) pharmazeutische Präparale
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. — 131 1916
schläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und . Steins, Kunststeine., Zement, Kall, Lies, Gips, se. 208063. 31929. Geschäfstsbetrieb: Kakao- Schokoladen und Nustex 208076 in 3 915. Chemische Jabrnt
Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, waren Fabrik, Fabrik für te z = 2086076. 851 Wo ssner * * 34 R n 6 em, ö * ö 1 h
1 ö 2 * k * . n * 9 z ö . ö z — 5 wegn ee enen m e e, ö chuhe Hake Osen Geldschränke und Rohr ewebe. — Dachpa her n, transportable Häuser. * 43 ideren Nahrungs- und enußmitteln Ta z J . 1 ere Tan 8 Cabalfabrstat d 3 ꝛ 117 19165. Dr. Laboschin, Herlin, Levetzowstr. 23 1 1 18. Keine e n nue ra is fie 1 k 5 11. at- r h a r Mtoholn 6 1916 olett
Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, 38 Rohtabak, T 9 1 2 242 2 — . Wachstuch, Fahnen Zelte, Segel, 59a ? . ! 9 äftsbetriehb Fabrik chem isch vyharmngz zeutische
**
4. .
8 *.
gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 39. Linoleum, Dan der Linden R Ce
Land⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Säcke Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Uhren und Uhrteile Samte 1nd
Tahrzeuateil Kinde Krankenwagen. h Filz, Samt ind Plüsche,
Fahrzeugteile, kinder- und Kr ) ag wh . mf, ibem 1 ; und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe Tier 131 1916
Blatt metalle und sestoffe, seidene, wollene, baum imnzenve J z ] 5956 — inzenvertilgungsmittel, Desinfeftionäs mittel, diä- Geschäftsbetrießb Apotheke
2 . fte, Gelees Eier Lich, Vutter äse, Nara * Hambun „I 1318 z a 2 r un n d Sirup, Honig, Mehl und Vorkost eigwar . 4 : Farbstoffen, Farben, Rirnisse . 6 ö * Felle Häut irme, Leder, Pelzwaren. wollene Webstofse ; Saucen Essig Senf ochsalz akao i ) ] P 1a 0h D irbstoffe Farben 9 n , . * w . , . Wichs J ö . r F ; ; ; ndl ährmittel, Malz, Parfümerien kosmetische Verbandstoffen Waren Arzneimift he misch t ; . ; ) i sse n eiz ; e, Wichse, aren, Back und Konditorwaren, * 664 ; —⸗ n 51 kel, n ) ) Fi sse, Lack = l . d * . 2 ; . zeifen, Fleckenentfer nungsmiftel dukte für medizinische und hygienisd ; ederputz⸗ und ert ) ttel, re — 82 308 tatetische Mäbrmitte 41 nuttermittel, x ] ] 1 wee, ha! 27 eder) . t 3 . . 208057. P. 13595. . . zentische T rogen und Präpara ; a 0 ( 208084 2 29915 und Gerbn . ; * . andst ; ; u ö ohnermasse 208071 g. 32153. und Pflanzenbertilgungs mitt a 2 .
tur ittel, e. e, ne, Netze, Drahtseile. 208066 8 u tetische Nährmitte) D u itte, 6913, 210941 —1n J 8 2161 — Mittel, 77 . nentfernung ⸗ 8 . 7 9 1915 ; Josepß Mam Bal ling,
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Din, h T II W . l ĩ ĩ b e ̃ . 208077
Edelmetalle, Christbaumschmuck. Gummi, Kautschuk, Guttaperchawaren sowie 471914. Pharmazentische Fabrik Creseld, Heinrich f ĩ 318 1914. R. Seelig Hille, nnmaterialien. mazeutischer, hygienischer und tietischer Präparate ig! Seelig C —— 2 166. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen—⸗ . Kork, Horn, Schildpatt, und Badesalze
te Waren Arzneimittel, h mische Produkte izinische und hygienische Zziecke, pharmazentische 30/10 1915 E. Niemitz, Hambn
1
26808 59 * 32
leinene, halbleinene
Mann eagaeed ,
ĩ 1 J
künstlicher Gummi. Hense, Crefeld. 131 1916 technische Ole und Fette, Waren: Gene
Reisege rte. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar * Kl ann ,n, , WM erer
26.7 1915. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Perlmutter, Bernstein, 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon- Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr 311916 260. J ; d igsmitteigre lung - ; 1 2 e,. 2
ichen Stoffen, Figuren für serven, Gemüse, e! t, ; l ö, de, zbetriek ͤ eurzwecke. Lier, Milch, utter, Käse, Margarine, Speise⸗ Kaffeeröste Kakao ⸗ chokoladen⸗ und Zuckerwaren * ̃ ͤ — Rettungs- und Feuer- le und Fette fabrik, Ferien ir aren: 2 ; , 22 284 298985 12 nte 1 Heräte, Ban . Kaffee, Kaffeesurrogate ee ucker Sir Kl. e nn,, ö. J . —w . 4 JJ 36 ße en onit tehl und Vorkost, Teigwaren, irstwirts hafts., Gärtnerei⸗ und ier ö , . . 4 9 7] pit EYE 47 z Ausbeute von ijchfang und — k
208067.
tlich lied Zähne : ⸗ Tei Gewürze Ackerbau⸗
hr fal ische, chemische, op che, geo ätische, nau Saucen, ig Senf, Kochsalz zuchterzeugn ss ; . u. . ? * . tische, eielltot⸗ hnische Wäge⸗, Signal-, Kontroll Kakao, Schokolade, Zucker n, Back und Kon Jagd . ö 1915 Johannes Bürger, Apothefer, Fabrik oe, Febrüder Tried und photographische Apparate, -Instrumente und ditorwaren, Hefe, Backpulver 3. Firnisse, Lacke, Beiz Harze, Klebstofse, Wichse mmnazeutischer Präparate, Wernigerobéng ᷣ 3 Geräte, Meßinstrumente itetische Nährmittel, Malz uttermittel, Eis Lederputz⸗ und ederkonservierungsmittel, Appre 26 3 1915. Siegmund Labisch, Berl uri Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto 34. he Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse traße 102. 181 1916 eschäfts betrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpag maten, Stall⸗ und landwirtschaftliche Geräte l, Stärkepräparate za ier zeschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Bann Waren: Arzneimittel, chemische Produfte fü ] 5 konservierungsmitteli für debensmittel iznische und hhygienische Zwecke, pharmazentische
96 2080358. W. 20311. Mineralwässer, alkoholfreie zetränke Brunnen ischwaren, Fleischextrakte, Konserven, 6 kgen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier . c . 5 inzenvertilgungsmittel, Desinfeftions mitte!
16,3 1915. H. J. Weng⸗ und adesalze ruchtsäfte, Gelees ier, Milch tter . gun 42 l, Kon 66. J ö Heschäftsb cke , ö f lein's Norica⸗ & Herold⸗Werle 7 ! — 53 20b. Wachs euchtstoff ted Dle und Fette, garine, Speiseöle und tte. Kaffee, Ke 1 immittel für Lebensmittel 6 . 60 . zucker issige j an,. Nüruberg⸗Schwabacher Nadel⸗ 1 ö ; Schmiermittel, Benzin Ter zucker, Sirup, Honig, Vorkost, Teig ; ; . zucker ho . Sirupfabrika
ii 13, Nürnberger Surg und orm serzen, Nachtnichte, Dochte vürze, Saucen, Effig, Senf, Kochsalz,. Katas Schi 208074. m. 20918. . . .
ö 26 fleisch⸗ un a c extrakte do Zuckerwaren, Back ⸗ und K torwaren, Se Backm ; = 39. . = 2080806 8 29839
zuderraffinerie Tangermünde Tr Men 28 e Tangermind * Men⸗ 31 298091
üittieni⸗ Iich mar, ü. 2 20 564
fabrilen, Nürnberg 1916.
Geschäftsbetrieb: Nad ) serven, Gemüse bst ruchtsãst Gelees iätetische Nährmittel, Malz, Futtermi Hö . ; lerwarenfabrik. Waren: Na b. Eier, Milch, Butter käse, Margarine Speise . 2 . 9 z ᷣ . ddr ; 11 . ermann 8 Ictienaese deln, insbesondere Grammo . ᷣ ; öle und ) ö ? 208068. * Eben , r chor enge je slschaft phonnadeln, Näh⸗, Stopf=, — j Kaffee, Kafseesurrogate, Tee, Zucker Sirup ; . ö ö - ö . Stidc⸗ Maschinen⸗ Haar⸗, — . 436 ⸗ Donig, Mehl zorkost, Teigwaren, Gewürze 2210 ; 1915 Otto Bredtschneider F 93ho 1 en,, ö . zritat . ⸗ . * 8 ö O / Pr. 3 1916 ;
Lolen Hälel⸗ Schmuck, . 1 ö Saucen ssig en Kochsa! . X . Raflllen⸗ gür⸗ ( l ; J ; 84 ö ö mn * . W r Seschäftsbetrieb Apothe r k 2 ö ; ; Jlecht⸗ ; Hut, a len . Gür 1 ö h . . 1. — 5 tor ade, lad eriwaren Ban 2 Kor 9 8 ⸗ 13 1915 5. ( 2* 7 21166 — 69en na ö ] 298992. 1 739 je 311 1916.
; ; H ; ö . 5 acknule — Dr. Mar Weite meyer, Erfurt, Mittel⸗- Wa ren 1 1121 I. d z 2 5
16, Fri
hurztetten, . ; ; e. . 32 . Stärkepräparate arbzusäße zur Wäsch lecken : 86 3. ö 18m * ; * J z — — ; ; 1. David mar
n
Mockhenkel, Schuhknöpfer, Fin
. 22
.
getrhlite, Drnckfiißpfe, Man r⸗ frängler, Lockenwickler, Bries⸗ hester, Kammgarnspißen, Bor hangringe, Kgrabinerhatfen,
Nahespacd ungen, gahelum 8 ; . ö — ( 9 ; . hüllungen, Rabeletuis, Nahel — 3 ĩ — 208064. L. 16714. ; . 22715. „Markus“ Schuhgesell⸗ . ⸗ * . 1 mn. b. H., Dresden. 3 I. 1916
. . i 96
bosen, R uchngbheln, Fischanseln, 7 Wmürotflammern (rumpsbandnabeln, Reißhrettstiste, Ketten, Uhrketten, Gürtelhaken zürtelhalter Bluse . , 9 h zbetrieb: Schuhfal
Halen unh Hsen, S6prechmaschinenstiste, Knopsbesestiger⸗ nadeln, Rocknadeln, Spitzen, Stifte, Nägel hraube 5 M fa 89 d ? ; — 1 — ö mlun Waren: Schuhwar 2 naheln, Kleiherrasser, chnürngbeln, chleisenngdeln, Knöpfe Knaäulhalter 8 under Anstecker zabeln 23 1 8 1 X . = * z 9. mohrer, Hutnabelschützer, pitzenschützer für Bleististe, Ringe und Kämme, Nadlerwaren aller Art ; ? —
Gtopfpilze, Häkeletuis, Phantasiengbeln, Schleppträger,
161. 208039 K. 28621. 264. Kakao, Schokolade ren, Back und Kor . w— r ; ;
; ; ditorwaren, Hese, Vackpulver ö e , Ge, , , n, igise . 33. e,, d . Dries . t ? 3 ; 12 1914. M. Kempinski X Co., Berlin. 13.1 95. 208061. on, ; . ne, Fe ntün e, * . . .
1h . ; ,, , , r, e. . 0 ᷣ , deson s. S500. 16b. 208081. . 18060. Geschästsbetrieb Weingroßhandlung Wa ven — c . ; e ö
Wein, Sekt, Champagner, Spirituosen, Bier, Mineral 9 **
ügsser, kohlenfaure Wässer, Fleisch, Fleischwmaren ö. en, e a ?
Fleischkonserven, Geslügel, Fische, Fischkonserven, Fisch — . —
waren, Zigarren, Zigaretten, Gier, Milch, Käse, Butter J ) mw 8
Austern, Hummer, Krebse, Muscheln, Kaviar, Suppen, , .
Gauen, Entrses (3Zwischengericht Ragouts, Pasteten L ANCE RO
Mahnnngisen, Essig, Roh und afeleis, Speiseselte, . ö
Gpeiseöle, Gemüse, Gemüsetgnserven, Früchte, Galgte 30 * 1913. R. X HY. Vorster, Hagen
Gelees, Kompott, Hors doenvres (Vorkost),. Ileisch 1916
Fisc⸗⸗ Mehl unh Gier⸗Gpeisen Foörten, Puddings Geschästsbetrieb: Fabrik von
Mehl, Back und Käanditor⸗Waren, Jucker, Mostrich, und Stahlwaren und Exportgeschäst, Maren Merl
Gesullrze, Galz, Kaffee, Tee- und Fleisch⸗Extrakt
Vesch
Deutscher Cogna
ö . — Da — m m , me,
de m e e.
3 1915. Paul Fischer mann Wwe. Nachf., Lauenst 131 1916
G esch f
berei. Waren:
Merkzenges, Essen r R ihn ß und JIsolierntitte
MRöoöhe ind teilweise bearbeitet
Cand auer 2 Macholl
Sei lbronn
Gmgillierte und verzinnte ] ß 1 ß 1 Ife zangen Scheren Sihraubenschlüssel f esser, 1h ö 9 . 1 chlosser ; 3 . 86 ; J 516 12 R ö 81 2m rer ) ner k . niheisiltejst, hlüösser, Reschläge, 2 vabtwaren Ben . 5 J ; . h. 8 0d. T. 928. Utugen, Hackmesser, Ingmesser, Schlösser, Miegel, Scha , * . 19 . ö. e 00 0 020 0 QQ 0 00 2000 . niere Schrauben daten Schnallen, Ringe, Hen . reit, Eil n 11 vüurbeitet ü erden ö. ) . . . 6. ve 2 ö ö ĩ
zenge Haner Arte Dissesn Hacken ere yd pen,
Sensen, Sicheln hmesser, Brechstangen, Hämmer,
— 4 — 4 . 2 = al e ee m, e, me,, , me.
Cestntzte ub gegosseie Bauteile, Maschinenn . zbetrie Metallwaren
* ; 1 horraduran Minggben n, Nechen, Qaumesser, Kafseestecker, Spalen, r bsshft Fan! mia brik. Waren: Ra 4 ¶ Schaufeln und Steinbohre 6 cha nzzeng, Kette i, 911 ; i t ft N46 61 nan metgllt 3 14 8örn r Fahr J imn: abzieh un Ichl eismaßchinen za e,. : ; ; 3 . s z ö ; 69 ö z h 2 . 14 muna =* . r * . ö 8141 9 . H ö. . . * ; ö. geln, Korkzieher, Kasseemühlen Nägel, Möobelheschläqe, 1 in ini . unit iersatzstoffe r 13 1 1916 ⸗ nüle, Haarschneidemaschinen, Scherer Nerf 11 42 1 Landauer & Macholl, 28 161915 Thrradurgumert, Hüls h 91 n, ä n ö 7 59 1 . , izt iche Aßßgrgte, ge snshheittkiche ttung? z 4 J 1 ; *r Dry 1. chr * * 2 . 6 . . 19 5 811 Fingerhüte, Schnür n, Agrassen, uüöffel und Gaätzeln, är. Ren nn ehe ch ü st s brenn l n] x mer tasterseise und Pinsel l ; 13 l 1916 Sinh Nadeln S heldraht Hräahtsüugren in echte enn r scinßßntntt JIFistrumente nnd erte . ynte ir nr 1 n lun ö 4 9 . — s MW — 5334 . 53 * ö 1. . * 1. * 1. 4 Geschästssbetrieh:; YVerstelung und Vertriel ( ; 64 ; ; ; eschäsie ! Schmucksachen lierte und verzinnte Waren, Wien
misch⸗pharmazentischer und chemisch⸗technischer Präparate ; . . . . ; . l- ph 413 ö ö waren, Strumpsiwaren Bekleidungsstücke, äilettegeräüte, 1 . ö (ische, elelttgtechliscdhe Möge, ignal⸗
M 2 —* 9 a. 1 Parfümerien nßmatertallen, Huseisen und Husnägel, no ; 116 Fe rmmerlsfi6öbrnr rtrischt Taschtmnlann . * r *, , , 4. ä ; . . 1 1 ) * trn mene . . ö 280 , Sirius Eisenbahn-Oderbaumaterialien, Kleineisenwaren, Draht n ho ßen llche Abhardte, nstrumente nnd 26 208082. 2043 — nu 3 1 mern Ine instißtisteti
. Arzneimittel, chemische Produtte en nnn seile
[üsst liche (lientsüßest, Angest, Zähne ö. mr⸗ ; n hi sitalisd 1 . 96 , geodätische, ma z ; a, üm mm J imm Poem hnüsitglische, ieh piische, geydätische . r J mar Sünnm . 0080s W. 20891
i aschinen, Me afchtüenteise, Freihrtenten
und hgienische Jwecke, pharmazentische rogen 3. Salana- 3 I)
und Präparate, Psflaster, Verbandstofse, Tier ; 208062 RB. 31339 Uutensgtesn, Hans. und CKächengerdte, Stall . — ö
and khsla ngen vertilgung; m iti ö den m fen m Garten unh 1aßnhlnirtschastliche Gerte 2 R * 20s8o093 Sch. 20551 in e, nn, ;
mittel, Tonserbiernnns mittel är Lebensmut hesosthere Mgschllen unh Mpparate zun Der ; . S4 2 6551. 1d und ähnlicher aterial a ren Harze, Klebstoffe,
rem, odurn n darin Böen siellung und KRBegrbeitung von Wisch, Mil itte, Tederkonservierungsmittel, Gerbmittel Au träger
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ z . resp. Moltereiprodukten und Bintpräpa raten, dp s . . und Bürste: (.
und Vadesalge e . 3 wie Milchausschankbehälter und Wagen b ilch⸗ s 1 260. ; 2 ö
FPleisch⸗ nnd Fischwargn, Reischeriratte, Ke 82 * kannen, Müchzenttrifugen, Mischsieke,. Ster ß 13s J r Abst, Fruchtsäste, Gelees 58 sationsapparate und Desinfeftion ara ; — 2 1 127 215. F. Ludwig Wulf, Neumünster i. H.
28 135. Wesselnann⸗KRohrer⸗Co Zwötze hristianstr 31 1816.
serven, Gemüse, X
Gier, ilch, Butter, Käse, Wargarine, Speise⸗ 2 R ha earn e und Druckereierze Fe, Spi . 6 .
1 a. ne neee, in 2938 19 . zͤ 88 19 —̃ rten, Schilder, Buchstaben rud stocke, Qumm̃ 6 16 3. Herm. Schmnllea m, n,, m Ve n 864 detrtede: Fahrrad Automobile und Näh- 29 5 1915. Schwelmer Gunmnimwaren- Gefellschast mit 26 7 19135 d
Raffee, Kaffee snrtoga Juen 3 8 14. OFerreich 188 1914. KBerndorser gegen ustãnde 3 1 191 Werkzeug und Werkzeug niasch machten Dandlung en gros. Waren: Fahrräder, sämt⸗ beschränlter Saftung, Schwelm i. W. 13 1 1916 19186 3 n 13.1 Spiralbohrer Reibahten en * 5 1. tete Automobile sämtliche Automobil⸗ Gesche ãft sbetrieb: Dandlung 53 er Tae * . 1 566 2 wish
Automobil⸗Pneumatiks. Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus ; e . w
donig, Mehl n Vorkost igwaren, Gewürze, wan übern Arthur Ktuny Verndorf (Osterreich; A orzellan on, Glaz, Glimmer nnd Ban Ger ft S bett aneh Saneen, Gf ig Koch alz Vertr Vat Anwälte C e dlert — 20 ndie ran C rem: r keite 3 und ö il ae, 2 n Ter: Impoe t und Großhandlung uns mam r rell D241 er Ter prüparate, Teefiebe 1nd Ter seiher