1 2 9 e 2 ö ** 2 2 n ,, n F i i. 33 . ——
togeskurt chaen) nebst 56 Zinsen —4 1. 4 — 15 .
Beklagten en echtsstre . derjen tagen
. des r angenen Arrenverfa zur zu egen. Die Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des RNechtsstreits vor das Nö tsgericht in Grefeld auf den 18. 1915. Gormittags 9 Uhr, St 209, Saal 3, geladen. Zam Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Crefeld, den 14. Januar 1916. Koltn, Amtsgerichts sekretär, Gerichts- schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
65997] Oeffentliche Zustellung.
Die Dingelftãdter Maschinenfabrkk Wegerich u. Co. in Dingelstädt, Prozeß- bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Roehrig daselbst, klagt gegen den Kaufmann Karl Witimmoser jun. in Wilkowysjkt (Gou- vernement Suwalki — Rußland), wegen Kaufgeldforderung. Unter Bezugnahme auf die frühere Veröffentlichung Nr. 54 264 in der zweiten Beilage zum Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats« anzeiger vom 30. November 1915 wird der Beflagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtgstreits vor das Königliche Amts-« gericht in Dingelstädt, als den angeblich ver⸗ einbarten Gerichtsstand, auf den ZR4 März 1918 Vormittags 10 Uhr, geladen. Die kffentliche Zussellung ist wegen der Unmöglichkeit der Zustellung im Auslande bewlflligt.
Dingelslädt (Eichsfeld), den 22. Ja⸗ nuar 1916.
Der Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichis.
65999) Oeffentliche Zustellung.
Der Dekorationgmaler W. Florentz in Schwertn, Mühlenstr. 21, klagt gegen die Frau Grieben, früber in Schwerin, Taubenstr. Nr. 17, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund eines Mietsvertrages, mit dem Antrage, daß die Beklagte ver. urteilt wird, die Wohnung in dem Hause Taubenstr. 17 in Schwerin, bestehend aus 5 Zimmern und den dazu gebörigen Wirtschaftsrdumen (Paterrewobnung) zu räumen, an den Kläger 2523885 6 zu ahlen ünd das Urteil für vorläufig voll- f han zu erklren. Zur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreitg wird die Bellagte vor das Großherzogliche Amts. gerlcht in Schwerin 1. Pö., Taubenstr. 19, auf den 8. März 1916, Vormittage EI Uhr, geladen.
TDchwerin i. Meckl, den 21. Januar
1915. Der Gericht schrelber deg Großherzoglichen Amtegerichtg.
3) Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen rc.
164926 Bekanntmachung.
Dag Militär⸗Walsen haus zu Potsdam be⸗ darf für dag Rechnungejahr 1916 folgende Ber leidungs⸗ 'c. Materialien:
50 m hellen Köper,
49 m Serge,
785 Stück Halsbinden alter
Probe, 709 . Hal binden neuer Peohe, 3015 Paar balbwollene a nen Strümpfe, 1318 Paar angestrsckte (Vigogne⸗ Strümpfe, 910 Stück rikotunterhosen Angebote hierauf, welche mit ber Auf— schrift Angebot auf Vieferung von Be⸗ klefdungs⸗ c. Materiallen“ veisehen sein müssen, werden bla zum Freitag, den 28. 43 1918, WMormittags n Uhr, im Geschäftszimmer hiesiger Anstalt, woselbst die Bedingungen und Proben ausgelegt sind, entgegengenommen, Die Behingungen sind von den be— treffenden Unternehmern zu unterschrelben oder in den Angeboten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen. otgdam, den 18. Januar 1916. NRönigliches Militär ⸗MWaisenhaus.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Altiengesellschaften.
Dir Bekanntmachungen siber ben NMerlust von — befinden sich aus schlien lich in Unterabteilung 2.
— —
in hber⸗ schledenen Größen.
66095
; — Altbärgermeister Kohler, Brel fach, ift gestorben, mithin fein Amt ale Ruf. x glied in unserer Gesellschaft
Gas. und Glertrieitäts. Werke Kreisach Riieienge seinsche .
2 sseldorf, den 24. Januar 1916.
Nheinische Bahn ˖ Gesellschast. Der Vorstand. ;
vol zo Stolper ⸗ Bank Attiengeselschaft Et oly i Vom.
Die Herren Attionare unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit gemäß § 21 der Satzungen zu der am Sonnabend, den G Februar 91G, Mittage E22 Uhr, im Sitzungssaale der Bank, Stolp, Stephanplatz 2, stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht über das abgelaufene Ge schãfte jahr.
2) Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung mit dem Bericht des Aussichta ral. ;
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats. .
5) Erlatzwahlen für die der Reihenfolge nach ausscheidenden Aufsichtsratsmit.˖ glieder gemäß § 14 der Satzungen.
Diejenlgen Attionäre, welche in der Generaldersammlung ihr Stimmrecht aus. üben wollen, baben spätestens am 4. Werktage vor dem Versamm. lungsetage ihre Aktien
bei der Gesellschaftskafse in Stolp,
beider Vᷣommerschen Laudesgenossen⸗ schafts ˖ Kasse E. G. m. b. S., Stettin,
bei der Preußischen Central⸗ Ge- nossenschafte⸗ Kasse, Berlin,
oder bet einem Notar zu hinterlegen.
Stolp, den 25. Januar 1916.
Der Gorstand.
66008 Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 17. Fe- bruagr 1916, Vormittags IAI Uhr, im Sitzungszimmer des Ban tbauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisen haus ftraße 20, abfuhaltenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftgberichts und des Rechnunggabschlusses fär die Zeit vom 1. Oktober 1914 bis 30. September 1915 sowie des Berichts des Auf. sichtsrats hierüber, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Entlastung der Gesellschafts organe.
2) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
3) Aenderung der Satzung durch
a. Streichung des früheren § 15, Vertretung und Willlengerklärungen der Gesellschaft beir. (8 13 neuer Fassung),
b. Streichung saͤmtlicher Bestim⸗ mungen, Genußscheinsinhaber betr., insbesondere in den früheren §§ 8, 9, 28 Absatz ?? Satz 2, § 344 und S 36 letzter Absatz (neue SS 7, 8, 25 vor- vorleßter Absatz, S 30 lekzter Absatz und 8 32 letzter Abjatz),
e. Streichung des bisherigen An. hangs der Satzung zu früher § 344 und des Auszugs aus der Satzung vom 21. 12. 1915 sowte des Ver losungs planes.
Behusg Teilnahme an der General versammlung sind die Aktien spätestens am 14. Februar I9IG bei der Gesell. schaft oder hei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden anzumelden.
Die angemeldeten Attien müssen in der Generalnersammlung vor Beginn derselben vorgelegt werden, doch können dieselben auch vorher bet unserer Ge⸗ sellschaftekasse in Dree den und bei dem Bankbaus Gebr. Arnhold in Dresden hinterlegt werden.
Geschleht dies, so genügt an Stelle der Vorlegung der Aktten in der General- versammlung die Vorlegung des Hinter legungsscheint.
Dresden, im Januar 1916.
Brauerei zum Feldschlößchen Altiengesellschaft. Mathtas. Dietz. Robitzsch. . Kur fürstenbad „Godesherg“ Antien · Gesellschast zu Godesberg a. Rhein.
Einladung zur ordentlichen General- versammlung im Gesellschaftslokale zu Goder berg am Montag, den 14. Fe- bruar 19G, Nachmittags 4 Uhr.
Tagesordnung:
I) Bericht über die Lage des Geschäfts und Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und deß Aufsichtsrats. -
4) Genehmigung der Rücktrittzer klärung elneg Aufsich gratamitaliedeg.
5) Wahl eines Aufsichtsrarsmitgliedeg.
6) Henebmigung zur Uebertragung von Aktien der Gesellschaft G 5 der
Satzungen). . Godesberg, den 25. Januar 1916. 2 Vorstand.
Aug. Butin.
e gen eler Creditbhank.
Dolflenhbr cke 1, satif n denden 26. ord ent. lichen Generalversammlung ein. gesordnung:
I) Vorlegung des ger seberichte und
der Jahresrechnung.
2) Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung
des Gewinns.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, belieben ibre Aktien bis spätestens den LS. Fe- bruüar 1916 beim Vorstand zu hinter ⸗ legen und dagegen die Stimmkarten in Empfang ju nehmen.
stiel, den 24. Januar 1916.
Kieler Creditbank. Der Qufsichtsrat. Job. Heinr. Jaspersen, Vorsitzender.
65666 Spar⸗ u. Vorschußverein, Großhartmannsdorf i. Sa.
Zu der Sonntag. den 13. Februar 19168 im hiesigen Rittergutegasthof statt⸗ indenden 26. ordentlichen Generalver- sammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.
Tageg ordnung: 1) Vortrag und i echung der Jahres echnung 1915.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3) Aenderung des § 14 der Satzung:
Absatz 1 des § 14 lautet bisher:
Der Aufsichtsrat besteht aus 9 Mit- gliedern. Der Absatz soll künftig die Fassung erhalten: Der Aufsichls⸗ rat besteht aus 7 Mitgliedern.“
4 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Großhartmannse dorf, den 23. Januar
1916. Der Worstand. Hugo Schubert, Dir. Em il Kunze, Kass.
66094 Gasapparat & Gn ßwerk Aht. Ges. Mainz.
Generalversammlung. Samstag. den 19 Februar E916, Vormittags 114 Uhr. im Geschäftelokale der Gesell. schast. Gegenstände der Beratung sind? 1) Bericht des Vorstands und des Lufsichtgrats. 2) Genebmigung der Jahres. bilanz sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinng pro 19185. 3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtarat. 4) Statuten mäßige Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Attionare, welche an der Ge⸗ neralvetsammlung teilzunehmen wünschen, werden aufgefordert, ibre Aktien gemäß §5 41 der Satzungen spätestens G Tage zuvor in:
Mainz an der Kasse der Gesellschaft.
Mainz bet der Direktion der Dis«
onto Gesellschaft,
Mainz bei dem Bankhaus Kronen.
berger C Co,
Stuttgart bet der Wuͤrttembergischen
Vereinshan᷑ anzumelden. Die Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung nebst Berichten des Vorstands und des Aufstchtsratg tegen 14 Tage vor der Generalversammlung in den Geschäftslokalen zur Ginsicht der derren Aktionäre auf.
Mainz, den 25. Jannar 1916.
Der Auf sichterat.
.
Cigaretten⸗Fabrik ‚ Patria“ Ganomicz & Wleklinski
Aktien⸗Gesellschaft Posen.
Die Herren Aktionäre unserer Gejell⸗ schaft beehren wir uns, zu der im Gefell. schaftslolale, Moltkestraße Nr. 15, am Wontag, den 21. Februar 1916, Nachmittags 5 Uhr, stattfinden den Generalversammlung biermit ganz er. gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstand und des Auf— sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz nebst der Gewinn · und Verlustrechnung pro 1915.
) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und Verteilung des Rein- gewinns.
3) Eatlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
() Wahl von Aufsichtgratsmitgliedern laut § 10 des Gesellschaf;isstaiuts.
Die Alttonäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaft felbst, bel einem Notar oder bei der Ramk Wwioscinnski Act. Ges., Posen, Wilhelmsplatz, zu hinterlegen.
Die Hinterlegung hei der Gesenschaft muß spätestene am 21. Februar, Mittags 12 Uhr, bewirkt werden.
Falls die Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Rank WIioscianski Act. Ges. erfolgt, muß die Bescheinigung snätestens I Tag nor der General- versammlung bei der Gefellschaft ein. gereicht sein.
PVosen, den 26. Januar 1916.
Der Bor stand.
L. Szezepanowgki.
lsstes J. F. Riemann Mechanische Webereien Ahtiengesellschast
Nordhausen a. 9g. Für die — — 16
luag am Sonnabend, den . Februar. wird als weiterer Punkt der esord
nung bestimmt: über die Gewinn.
Beschlußfassung dertellung. Nordhausfen, den 25. Januar 1916. Der Vorstand. 66 125 — 2
Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Dahlen Actiengesellschaft.
Die sechsundzwanzigste ordentliche Generalversa mmlung der Aktionäre des Spar- und Vorschußvereing zu Dahlen, Actiengesellschaft wird Dienstag. am E5. Februar 19186, Nachmittags 12 Uhr, im Hotel zum Anker in Dahlen abgehalten.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftg. und Rechen schaftaberichts für 1915.
2) Bericht der Revistonekommission und Entlastung der Verwaltungsorgane.
3) Verteilung des Gewinns.
4 . der Revisionskommission für Ji.
Wir laden hierzu die Aktionäre ein und bemerken, daß die Vorlagen zur General- versammlung vom 1. Februar 1916 im Kontor der Gesellschaft beim Herrn Kauf⸗ mann Paul Weis in Dahlen zur Einsicht ausliegen. — Die Aktionäre haben ihre Aktien obne Divldendenscheine nach § 16 des Statuts mitzubringen.
Dahlen, am 25. Januar 1916.
Der Aufsichtsrat des Spar und Borschuß vereins zu Dahlen Aetiengeselschaft. Moritz Reif, Vorsitzender. 66127
Am 12. Februar 1916, Nm. SI Uhr. balt der Spar. Æ Vorschuß. Ver. Aldingen A. G. in Aldingen im Gasthof Mosen hier seine ordent. liche Generalnversammlung ab und wird hierbei folgende Tagesordnung festgesetzt:
I) Mitteilung des Rechnungsergebnlsses
vom Geschäftsjabr 19165.
2) Erteilung der Entlastung
Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
) Berichterstattung über die Anwendung
des 5 28 unseres Gesellschaftevertrags.
Die Bilanz pro 31. Dej. 1915 ist von beute an 14 Tage lang in dem Geschärte. . des Kassiers zur Einsichtnahme auf. gelegt.
Aldingen, O.. A. Spaiciugen, den 23. Jan. 1916.
Für den Vorsitzenden des
Auf sichtsrats: Stellvertreter Ch. Irion.
66132) Chemische Fabrik Milch
Artien · Gesellschaft Vosen. Gemäß § 20 des Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 26. Februar A916, Nachmittags 4 Uhr. tm Geschäftshause unserer Ge. sellschaft in Posen, Königsplatz 4, statt. sindenden ordentlichen Generalver⸗-
an den
fammlung hiermit ergebenst ein.
Diejenigen Attionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus. üben wollen, haben 1bre Aktien oder Dpo— sitalscheine der Relchtzbank oder eines No- tars spätestens his zum Ablauf des vierten Tages vor dem Versamm. lungetage bei dem Bureau der Ge— sellschaft in Bosen oder Dan zig oder der Dresdner Bank in Berlin gegen Gmpfangnahme einer Legitimation zu hinterlegen.
Tagesorbnung:
I) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn und Berlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom 3 1914 bis 31. Oltober 819.
2) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Au fsichtsrat sowie über die Verteilung des Rein-= gewinns.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Posen, 26. Januar 1916.
Der Aufsichtarat.
Najary Kantorowicz, Vorsitzender.
661285 l In 1. am Sonnabend, den 19. Fe
bruar, Nachmittags 1 tr, .
—
er, , und Tal fbrennerel
6 lijhaft in de wüd noch
über Punkt 4:
j ** des Aussichtzrat zur Vornabme Aenderung der Firma und des Statuts infolge der Aufgabe des Kal korennereibetrie bes
derbandelt werden.
TAyenrade, den 25. Januar 1916.
„Cimbria“ golzhandlung n. Kalk
brennerei Actien Gesellschaft. Der Borstand. C. A. Bjierring. . Christensen.
66119
Bannyoversche Bank.
Die Aktionäre werden hierdurch ju der am Donnersatag, den 24. Februar 1916, Mittags 1 Uhr, in 6 — Bankgebäude Georgsplatz 20, statt⸗ findenden G90. ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tages ordnung: x IN) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn und Verlust- rechnung für das Jahr 1918.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn · und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
4) Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
5) Wahlen zum Aufssichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden in Gemäß beit des 11 der Satzungen ersucht, ihre Uktien bis spätestens Montag, den 21. Februar 1916, entweder
bei unferer Effektenkasse oder bei
unse ren Filialen in Celle, Dameln, Harburg a. d. G., Vüne- burg und Verden a. d. A..
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Hildesheimer Bank in Hil-
desheim,
8 * Osnabrũcker Bank in Osna=
rũck,
bei der Braunschweiger Privat-
bank Aktiengesellschaft in Braun⸗ schweig oder bei einer anderen gesetzlich zu a Sinterlegiungsstelle zu hinter egen.
Die Aktien sind mit einem Nummern. der zeichnis in doppelter Ausfertigung ein-⸗ zureichen, wovon eine mit der Bescheini-⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung sofort zurückgegeben wird; daneben erhält der Dinterleger eine Einlaßkarte für die Generaldersammlung, auf welcher die Zabl der hinterlegten Aktten und die Zahl der Stimmen, zu welchen sie berechtigen, an= gegeben sind.
Haunover, den 25. Januar 1916.
Der Aufsichtsrat. Gerh. S. Meyer. Die Direktion. Klaproth. Fisfsenebert.
66133 Westdentsche Marmor. n. Granitmerke, Aktiengesellschast, Dortmund.
Die 11. ordentliche Generalver- sammlung findet am Freitag. den 18. Februar I9REG, Nachmittags dz Uhr, in unseren Geschäftgräumen zu Dortmund, Sölderstraße 166, statt.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der selben eingeladen.
Tages ordnung:
1) Erstattung des Geschäjtsberichts für
das abgelaufene Geschärte jahr 1915.
2) Vorlage und Genehmigung der
Btlanz, Gewinn. und Verluftrechnung für das Jahr 1915.
3) Entlastung des Vorstandg und Auf-
sichts rats.
Diejenigen Herren Akttonäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, gemäß 5 18 unseres He- sellichaftsstatuts ihre Attten spätestens 8 Tage vor der Generalversamm. 2 —— 6 — — oder eim Vorftand unserer Gesellf in Dortmund zu hinterlegen. **
Dortmund, den 24. Januar 1916.
Der Vor stanb.
Baeumges. Aach.
66142 Arttva.
3 3 17844075
84178 20 838 30, 8 02215
Grundstückskonto Kaffakonto Bankguthaben Straßenregulierungskonto. Bureauemm richtung konto Bilan konto
Debet. 1 — 23 . 5 agh gz Gen si 62 T
Berlin, im November 1915.
Handlungunkostenkonto Zinsenkonto Steuernkonto Abschreibung auf Bureau⸗ 9
Bilanz ver 80. Juni 19165.
1817 9700 Geminn, und Verhhestkonto ver 30. Juni A918.
ne. Grundstücks konto...
Va sstva. — 1 — Aktienkapital: * 6l3 Vorzugsaktien A
6 * 10600 613 000 87 Stammaktien
à S 100, 87 000
Passivr ypothekentonto n,
oo oo - gol 230 ö D or
Vachtkonto Nachzahlungskonto Bllani konto
T n
Spandan / West uttiengese ll gat fur Hrundsticts verwertung.
y 21.
nter uchungssachen. Lufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen,
Derlosung 2c. von Wertpapieren.
Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
e ustellungen u. dergl Verkäufe, Verpachtungen, 2 2c. ; z
. Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß
Sffentlicher
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeilt 30 3.
Berlin, Mittwoch, den 26. Januar
—
Rommanditgeses⸗ saften auf Aktien und Aktien gesellschaften.
Bekanntmachungen über den Verlust Vertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
lä. Berichtigung. sergische Kleinbuhnen A. G. in Elberfeld.
n der Bekanntmachung oben genannter elschaft, betr. Perlosung, abgedruckt in 3 jweite Beil. d. II. vom 11. b. M. 5 die Ueberschrift statt 43 0/9 Dhli⸗ pnsanleihe“ richtig 40 / Obligationg- hen lauten.
Anzeiger.
ischen Staatsanzeiger.
5. Erwerbs- und Wirts
Unfall ⸗ und Invaliditãts⸗ 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen
66131] Gas⸗ und Wassermerke Sterkrade 2I.⸗G.
Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schast auf Dienstag, den 15 Februar 1916, Nachmittags S Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 20 des Rathauses der Stadt Sterkrade.
Tagesordnung: Aenderung der Stasuten. Zuwahl zum Aussichtsrate.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktlen, welche spätestens am II. Februar ENG bei der Stadthaupttasfse zu Sterkrade hinterlegt werden.
Sterkrade, den 25. Januar 1916.
Der Vorstand.
Pohlitz.
M Breslauer
Spritfabrik Aetien⸗Gesellschaft.
KBilanzkonto.
Aktivn.
Grundstücke und Gebäudekonto- zu X
Nordhausen nebst Anschlußnleisen Maschinen⸗ und Fabrilutensilienkonto Reserpoirkonto Bassinwaggonkonto Fässerkonto Handlun gsutensiltenkonto Gespannkonto
Lagerhaus in Frankfurt a. O.
2
b. S. f
Iltienkapital:
a. Stammaktien b. Vorizngeaktien Reservefond s 1 Neservefonds 2.
derabsetzunge konto Jeamtenpensionsfonds.. Beamten. u. Arbelte
460 Dividende auf 1200 000 / Æ V
40e Dividende auf 4250 000
— — Q —
zreslau, Kandrzin, Lissa und
Sp
. AÆ Stammaktien. ntiementonto; dem Aufsichtsrat, der Direktion, den Beamien . wwinn⸗ und Verlustkonto: zur Verfügung der Generalbersammlung
Gewinn und Verlustkonto.
160
66014 Aktiva.
Terrain⸗2lttiengesellschaft Nürnberg⸗Süd.
Bilanz per 20.
Seytember 1913.
Gffertenkonto Debttorenkonto: hvvothekarisch gesicherte Resikaufschillinge gelder und Außen stãnde . . Konto für fremde Rechnung Kassasonto: Barbestand Häuserkonto ab Hypotheken Pläãnekon io
1. . 2202241
Soll. CG Geminn⸗
1200 820 82 132 880 08
39 548 15
971
nad Rerlustfkanta 209. September 1917.
f 2 . Per Aktien kapitalkonto Reservefondskonto RKreditorenkonto: wann,, Depotkonto Adalbertstraße Gewinn und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahre hlervon ab Verlust 191415
2
——
chaftsgenossenscharten. Niederlassung ꝛc. bon 3,
21. Verstcherung.
1216.
2 Sa 9 11 935 um,
369 153 12
l
140 30509
1—
100 938999
1—
34 32 18 2371 59083
216701813 h 7 000 -
An Unkostenkonto:
Effektenkonto: Verlust an Effelten Bilanzkonto
Terrain Attiengesesischaft Nürnberg. ˖ Sud. Der Borstand. Karl Rühl.
Die Ueberelnstlmmung aller vorstehenden Nurnberg, den 15. Dejember 1915. Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Bankdireksor Friedrich
August Zixpelius, Nürnber
Ban kdirektor Roher k Friedrich Huber
ö
s 1
Besltz
posten mit den Gesellschaft sbächern bestãtigt
2
390 737 48
Franz Goebel, Banktprokurist.
gher, Nürnberg, Vorsitzender. stellbertretender Vorsttzender. lan, Berlin.
66015] S
Nermögens/‚bers cht
am 320 Zeytember 191.
Societatsbrauerei Waldschlößchen in Dresden.
2 873 741 06 144193045
3034 151 06 41429 12319
4250 000 — 1200 000 — 240071158 2 000 000 — 100 000 — 250 000 — 30 000 — 130 71791 250 000 — 13 529 49
20 000 –
16 350 —
21 412 — 50 000 — 300 000 —
117057880 77
2
*
76 794 57
120 — orzugsaktien M 54 000, — 170 000 — 224 000 —
282 601 22
17 168 251 0
— ** — —
De bet.
ebalt,, Fabrilatlonsun kosten. und Handlungzunlkostenkonto ..
Feuern. und Abgabenkonto erabsetzungskonto
443 00 Dividende auf 1200 000 Vorzugsaktlen 6 54 000, — DO Dividende auf 4250 000 M Stammaktien
21 stvedit. mwinn vortrag vom Jahre 1913/14
Yewinn
Ire slau, den 30. September 1916.
n Die für das Geschäfisjahr 1914/15 festgesetzte Dividende gelangt nendenschein Nr. 435 für die Stammaktten von e 600, . l und für die von Æ 1200, — mit 60 8060 —, bdldende für die Vorzugsaktien gegen Vividendenschein Nr. 18 itt Æ 84. saserer Gesellschaftstaffe in Greälau, Tauenbienplatz 415, ferner bei den
eorg Feomberg R Co. sowie der Deuischen Bank in Berlin sofort
n „ 1000, = mit Æ 230.
ag ahsun z.
den Außftchtsvat wurde Herr Leopold Graf von Vosadowe ky. Wehner, T feftber auf Blottultz O. S., ioleder- und Hert Justizrat Paul Jong, Berlin,
BDreglau, ven 4. Januar 1916.
Breslauer Spritfabrit eletien-Gesellschaft.
—
Biauereigrundstück und gebäude 1737 Bauplatz an der Schillerstraße .. w Bauland zwischen Schiller⸗ und Radehergerstraße
Bauland in Bühlau . . Bebaute Grundstücke in Dresden und Vororten
Nlederlagsgebäude Leivzig. .. ) ö Nieder lagsgrundstück Senftenberg K 77 947,47
Gãärgefäße, Lager und Versandfässer Maschinen, Kühlanlage und sonslige Brauer en
Flaschen .
Kisten und Flaschenkasten k Wagen und Geschirte
Brausteuerbürgschaft Tasse . Wertpapiere
138143545 V
.
einschließl. des alten Walbschlößchenz ell l
Straßenbaukosten darauf 84 089 21
us 720 014 65
ab: Belastung 675 000. —
ab: Belastung 60 000, — 17947
einrichtungen
Unt often. Gewinn ⸗ und
10 *
581 98
40 61 888 60
504 S9g5 24
Verlustrechaung vom 1.
— —
—
—
410 Grundkapttal
Rücklage, gesetzliche Rücklage für Autzenstãnde
Hinterlegte Sicher heiten Brausteuerbũrgschaft ..
1
Rohgewinn für das Geschäftsjahr ,
Teilschuldverschreibungen von 18755. Tell schuldverschreibungen von 188.
6F'»5 191,75 459 477,33
Lasten. — Q * — 1800 000 — 300 — 182 000 — 720 000 — 157 261 85 13 500 — 105 07393 265 010 — 1056 — 134 50 388 121 785 330 000 — S7 1 744 70
Abschreibungen und Rückstellun gen
n 534 66g, 98
30790486
J
winn berteilung In der Generalversammlung be⸗ schloffene Rückftellung für etwaige Kriegsgewinnsteuerr Vortrag auf neue Rechnung...
m 6 126 21
59 2650. — 45 127,23
ktober 1914 bis ZO. September
221 00 —
50 o)9 * 360 000 . 283 50 22
1381435 45 3 085718 655
170 000.
19413778 23892161087
3 085748 65
gegen
mit 150, — Kn, für
Dresden, am 20. Januar 1916. Der *
6 2277 620, 47
19135.
J Soo en 4522 873 23
Grtrag.
Vortrag vom Geschäftejahre 1913/14 Erlös aus Bier, Trebern usw. GSrundstũcksertrage
Vorstan d.
roning.
g . 18 95 191 75 844 562 02
19 981 09
1 8959 734 86
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftgjahr 1914/15 auf G oM festgesetzt. Die
Auszahlung derselben erfolgt
mit Æ A8, — für a,
m *
gegen Abgabe des Dividendenscheins Rr. 15
3 00 . 1200. —
die Aktie zu S
bei dem Banthause Bondi R Maron in Dresden,
bet der Deutschen Bank Filia
bei der Deutschen Bank Filiale
bei unserer Kasffenstelle
von heute ab. Der Mifsichtsrat unserer Gesellschaft besieht nach vorgenommener Grsatzwahl Aberjustijrat Dr. jur. Georg Sockel, al Vorsitzendem, als Stellvertreter dez Justizrat Dr. Julius Bondi,
Vetrn Verrn Verrn Derrn Bankherrn Alfred Maron,
Verrn Konsul Willy Oßwald,
sämtlich in Bregden.
Dresden, am 20. Januar 1916.
Societät sbpeaue
Bantherrn Ignatz Maron
le Dresden. Leipzig oder
Vorsitzenden,
rei Wald schlsßchenu.
Froning.
aus folgenden Mitgliedern: