1916 / 23 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

; ach ndernfallg als estaes J 846 ö aan 1 2 gsachen. 6. Crwerkg, und WMirtscha ,. machen, Aandernfall altzdann festgestellt schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die 1166300) Oeffentliche ? Bekllagt ; . entlicher Anzeiger. r . , w, g ,, ,, , , , , , , , ,, er, . * Verpa ae Verdingungen ꝛc. 8. U d xe. 9 ö * n ist ladet den = ,. gur mündlichen Ver burg, , 129123. Projeßbevoll, gericht in Hamhurg, Zwilabteilung XIV ¶Eiriesen ——

Verlosung ꝛc. von Wertpar ieren 8. e e due ,. auf ö. u. Mirren

9. Ban kangweise. 22. Januar 1916. handlung des Rechtz 6 15 Y le 2 . 8 ö 66 26 Di m tigt . die R tsanm 8 5 Jivtl uf 2 or er den rin F gespaltenen Einheitszeile M 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. koi n n Ama gericht. I. Jiviltammer Großherzog. Land= . Heben —— gi, , de e zeichen , we ,, 2 e 1 —— 1 ] 1 Wei 1 n nr 8 . !. * 3 n. Folgende Urkunden: rn gerichts zu Weimar zu dem auf Donners in Damburg, klagt gegen di * Firma ta den S. Ma 191 . Jolgende 66174 9. den 30, Marz n . * 8. 2 . 3 18. Vor⸗ Allgemeine Deutiche Creditantalt platt 27 VDarzelen 1002238, 1016 23, iu Werder, vertreten durch den Recht. an Uhr, vor dem untermelchneten Ge- dem auf den A1. Oktober 8916, Bor- l] Dis wierbrogentigen, am 36. Januar * ags 9 hr 2 * . E re n, tte, g, age m uhr, g,, m, Tn, Tem, deere, enen, d. MI auf den Inhaber augaestellten Sypo anbergumten Ver⸗ land), unter der Behauptung, 6 de Be der 5Fentlichen 3u istellung wird dieser Filiale Dreaden, Dregdaer Bank 1.

Anzeigenpreis für den Raum einer

1 .

U ch 55 chen. 0 s em A der f mach Sach sche G Dresden, im ru ung 60 lols 35, 28 2 20 m gteß, Nutzunge- anwalt Veecke in Werder a. O. richt, Neue Friedrichstraße 13 14, mittags 9 Utz, vor dem unterzeichneten * ö vbo⸗ handlungesterm nit der Auffort f ; 385 ö . 8 erenpfanvbrlef r Mrmn ö andlungste 1n in, mit r Aufforderung, lag ihr für t Auftrag ? (. * ö. z wert 50 820 A 6) der am 10. Juni 1912 in Berlin 111. Stockwerk, Jimmer 106/108 an- GSerichie, Zimmer Nr. 8. anberaumten = 143 r fte u 9 lreditbant hier fich durch einen bet die m Gericht 1 e. aus aefabr e 3 —6—— .. 2 —— * . . * 4 amtlich lese: 65 Steckbrief. Berlin, de 7 24. ar 1916 von Bernhard Sadra ausgestellten und beraumten Aufgebotgtermine ibre ö dechte Au gebote termine seine Rechte anzumelden 1h W M Ser. 1 Lit. B Nr. 8 elassenen , , nut als roses beno] um e. . . 1 ** . da . 13. Januar 1916 ia Dresden., in Gmpfan 5 zu nehmen. 188 11 ö ꝛ⸗ 1⸗ lagen 5 dem Jahr 314 Der Gerichtsschrelber des Amtẽgerichtg. Dle fälligen Betrag werden vom

2 1 * 22 8 2 Gegen die unten Belckrl'benen, welche Königliches Amt 25 e , n. itte. von Richter und Rolle in Berlin W. anzumelden und die Urkunden dormulegen, und den Pfandbrief borjulegen, neidrig er wr ü mächtigten vertreten zu lassen. 86st. B. Inh modrei kla 2) der vierprojentige Spr 1 . 1. X. Eunhun derteinun d dreißig wa, 1. Jul 1916 nicht a derzinst.

;

2

.

.

1m

. 3 M RF 2 o 6X2 Ierr * flüchtig sind, ist die Unter such nge aft Wi. 86. 875. KE 15. 18 dein sigerstraß ze 11, akievtierten 8 Wechsel, widrtgenfalls die Kraftloserklärung der falls dessen Krastlogerklärung er ola gen wird. 4. e Lr, d! vothefenanteil- Weimar, den 24 Janunr 1916 Marth schulde mi , eee, ,,. 266 Dessenthiche 3 stell wegen un. rläubter Gntfernung . . : il am 2X. Juni 18 12 über a. 12835 AÆ, Urkunden erfolgen wird. Teer ion a. Rega, den 19. Januar 1916. Hein, 95 Geno ssenschaft lichen . Ber Gericht aschreiber laat 2 2 4 86 Firma. Both 2 r Von den fräberen Auslosungen sind gegen S 36 des Gesetzet dom 4. Jun st Zwar ges . ; 6 50 A. c. 63.50 Æ und fällig am ü 0. ben 14. Jult 1915. Köntgliches Amtegericht. lret tban . Die Pror nz Preußen (jetzt es Großherzoglich Sächf. Zander ; 4 * = . 4 =, nn * * Grafe in folgende Schuldverschretbungen noch nicht 1851), begangen in Mützeldurg, Kreis 1 1 der JZwangedollstreckung soll 6 Jun . über d. 325.30 , e. 380 Kön gliches Amte ge icht Berlin Mitte. 22 Frundkreditbank) hier Lit. SE . , . . . tig ae er, 1. , Pes. zur Einlösung vorgelegt morden: 8 1 * 1 nan 2 122 9 1. 1 . . h 28 . 1 9 12 ** . bDeno 9 91 * 1 * 1 . * * Pyrit am 12. Dezember 1915, am 20 Ja⸗ in Berlin Xlegene, im Grund⸗ e at von Bernhard Vadra in Berlin Abteilung 84. 1686112 We kFanntmachung. 2. 410 über 19900 S, ausgestell am 166 f Oeffentliche Zuste Lung. ** 1 3m 2. 24 . lm Stigte: R tech zan? valte **. Edm. Lit. A zu 10600 Æ Nr. 436, nunr 1918 derbängt. Es wird er: ncht, don Berlin Wedding Band RX E auerstr. 11 unter 9. 44 69899, Ausgabe bom April 1386 für V. Sommerfeld & Die minderjährige Were 1. Ol? und in die Kosten deg Arrest, 6 Gabert, Haß Sch ter am Plambeck An. B ju je 00 M Nr. 398 u. 397 dieselben zu 8 und in das nächste * 1204 ar Zeit Eintraqun 9 ) der Zwischenscheine der 5 oro ig 1416 Aufgebot. 14. ie, 1915, ver sf entlichte arge. Holdberg bier und m eren Blanko G itharina . much in Holter . che . ; y,. 4 . 1 * * 2 241 klagt gegen Dres den, am 20. Januar 1916. Gerichts gefängnis abzultefern sowie zu Namen Deutschen Neichsanleibe riegganm 14 e kathollsche Pfarrgemelnde in Reh⸗ nebst Jꝛbsunge verre, Vetresfend die dem idossamen! bersehen, durch ihren Pfleger, Schreiber Johann ehen Sicher hettese tung vorlä fig pell. r 3 * 62 Teens in Die Vorfstetzerschaft der * 22 é ö e, . . . * 6 18 bir . z S 2 = reckbar J erklären 1 n* ) n auf * vftreags den biesigen Akten 1 E. R. 1359 15 sofort Kröchent, 13143 Nr. 22940 und über Vtdorf, Krels Saarburg, hat das di eichꝛ band lrekterium in Berlin aut. ind durch 2 4 n, e eng Herhnndl . k 6 fre Ern d erste nen Anftrags Lehr- und Erziehnngsanstalt n S w *** . , 8 b 14 = NerhandIung 94 41 Raf rm ann Mann n mer Mitteilung iu machen rager dstück am 2000 Æ und Nr. 140 446 de r 10 d . gebet des angeblich derloten gegangenen gestellten zwischenscheine der 5 Yo igen ra ftlos erklär igter: 9c ganwalt Dr. Baumgärtel in em . R 2 . 16. ?. . . fi . 2 J 9 J R vor * ; en 18 9 a am, d, , Beklagte vor das Für Imtsgeris geführt rachte and b at ; r Personbe schre elbun 71 20. Dioden 1516 . Vormittags beantragt von dem Ta ifmann . . , , ,. Ausgabe 13 I Caan leit. n ar Nr. 102 201 181 16 nig sher ö Pr., den 18 —Janugr 1916 Lie, gegen den ct mm ann 7. 9 . , . mi . . 9 ne,, . P- 2 ö ür nahen D Dresden · Striesen 1. Familienname: Ar wre KLrywko), 19 nuhr. durch das unmerzel 1k ete Gericht, öbn M Chemnitz X Veininervl latz 7 er. N 2634 über 500 * beantragt. Der 2600 und Nr.! 730 über 100 Köntgl. Amte gerlcht Rhi * ; 3. Zelt unbekannten Ar 5 ung 4 84 lprozeß l n in Gera, Ertennen: 25 lagte wird der zrtetlt, an = Treimaurer Institut 1 2 1 2 4 ) beau de j me * . . 3183 * ** 4 * 2 Verngme: Jwan, Stand und Gewerbe; and der Gert cht s stelle Deum nen lat Im Rer treten durch die here main Dr. Leros J Judeder der Urkunde wird aufgefordert durch Zurüdn . ne es Aungebote, 751 R . 14 * 2 '! ö m. 366 n 4 . wee l Schnitter, gebor en am 16. Jull 1895 zu Nr. 30, 1 Treppe, versteigeri werden. Das min Dr. Mey u Be zictor saren ens in dem auf den 12. Mugust antrags, erled gi. Die Zahlung , r . . * . des Königs! klagter nach 5 1603 B. G. B. zum Unter Q 7 —— 1. Mai 1918. Ver. nen eit dem 1. Januar 112 In jablen (- 5) 4 Derbi 3. ; Re , , n. 2 w pam mm. m ; 1 ; Aufgebolssache deg Jiyilinaenteurs Bal sischdet sei. w aer m us mitta geladen. Die Ein⸗ Iowie die Kosten des Rech its, ei 3. Zt. stellv. Vorsttz Bork, 2 Bielgo dan Rußland, letzter in F. ö dinerstraß⸗ 1 zl straße 1 ER9EREa. Vormittags AL Uhr., dor M geboden. ! : 8. Mat 191 1. r 9 sache 523 en,. . 252 m Antrag au . pe, , r,, 2 e. ern, . nl . Fechtsnreir 1. . Zi. stellx. Vorfftzender. Aufenthalt: Mützelburg, Kreis Py ik SGrundstu ck enthält Vorderwohnhaus mit 8) der Kon muna bligation de dem unterzeichneten Gericht. Graben M ui. 1 Hanhurg, arten. Rahlung von mangtlich 30 , vierteljäh . 2. 66 elch, . der des vorausgeg ngenen Afreft letziger Auf feriball. unbekannt, Große: Seite flügel rechts, Ouergebè . ad Vof schen Hopolbhekenbank (Akttengesellichaft) straße 19— 25. Zinmer Nr. 7, anbe- Bern. den 21. Januar 1916 halerlirah. Srebchbt., hat daß Königliche lich im vorgus fällig, tem . r 19e * Sichen . . * . . . 8 R 2* ö 8 . . 8 * 8 1 ö n isge 56 1 19 In M 19411 96 s . ö e ar 1 ' * * hei 17* ug . e m mitiel, Haare: on esicht: rund, nnd belteßt aus dem Trennstück Karten- in Berlin Serie ] it. R 2i6s Fer raumten Au fgebor ter mine j Rechte Kal. Amtsgert icht Berlin⸗ Mitte. Abt. 154. im gericht, An 132, i Altona 1913 ab. Klägerin lade n Be⸗ . a muan 1916. ? gen rheitsleistu vorläufig voll⸗ ; 1 1 . , ,,, ,, de, leisen . urg, Can mn nlägerichtzrat Tennffent fr fiagten ut mändl ken, e haut ing be Karte, , e, e, i, hbreilbe Hie Betlegte Rir . mr münt⸗ 5 omman i gesell Ie FBamssfenname: Vorname: Gre Be t in der 2 onen a ,,, . . , 66165 Aufgebot. echt erkannt ö en m. n des Fürstl ger! lichen Berbandlung bes Rechts streitg vor sch 9 . ö ; —ᷣ . ; 20m Fed: Van ĩ dertlarung e v r Bremer Lebens 1 Der pon pllinaense Fihars Seg Gznfal . 6 das Königl Amtageri eipz ft. Ak d —— Reęrweo . 3 av euerro 95 d * rl 2 . 1 . J eme 1 bol m ! Eich ard 1 dont ö 1 1 6 17 2 8 che ne. e t ** . Stan und Gewerh Schmi ri Gebäude steuert on ( Des n ich a. ertreten durch die unde erfe wird. D ü Da t a da . . ein zanck in d r kan bulra. er, mn 4 ich i 1 166301 ge erg, 3 e ers ste . 3 2 24 2 42 [i en auf tien un geboren am J. Feb 1 1è8 gemeindebezirks Berlin Nr. DMeI9 mit Rechtsanwälte Ji uren Hagemann und zur Feriensache erklärt. c . er, , . * bug in, e, , neh te 3 CG. T. Wotterg zu Ham j U *. ; Akti lls n r reis Biel. ora Rußland, letzter eine zoyßhrlichen Nußungs t von 860 . Binde wa! N anm bs J w S 1 19. Tanuar 1916 gar? d an inter in We nd. Pri iborn unterm Dir, d den Inge 11 4 in ; J m der yr nen hu ö . e klagt ö 3 1. Apri l 1918 Vormittags * . *, len ese . afte tare, Kreis Btelgoraz, liche l we l kaum burg B x ar 6 95) ? 4 ne l 2 . 8 . 25 * ; w n * r, 4 . 18 8 Poltkee np ltona, Lornsensfra 3. ger aene HSöo r, wn me, erg, 2 eg n en 2416 ) Aufenthalt. Můützelburg, x. kreis Pyrltz, verzeichnet. Der Versteigerungspermer! 9) der Aktie der Deutschen Bank iu Königliches An icht. 24. 1 n at * . 2 ; . * nn ** . . Lon bel dem gehachten Cerichtg zuge la ssenen An r ume, ter Gier anni Ribot, zuletz in ip zig, den 19. Januar 1916 6e 0 segiger Nufentbali: unbekar r 8. Mar 1315 in daz Grundbuch in Nr 35 135 3ber 250 Taler Ku. a Tansend 64) ist abhander les 19mmene Wechsel vom 3. Ol alt zu bestellen. Zum Zwecke der Fffent, Wilhelmshaven ⸗Rüäftringen t . haig, den Sanuar 197165. 141 5nnisa am mm, r m. jetziger Aufenth ib e r. 39 132 über 200 Talet Ka. aeg. Bel wahen e lige en en, age oo nber noh , fans 1 2 . Der Herichta reer Vogtländische Carhanistranstalt . 1 11 .

f J ri ö am 8 J ehem mittel, aber größer wie Krywka, Haare: eingetragen. unt, gleich 600 *, beantragt von dem 66e * 4 * , l l * 1 ,,, . mn , g 9 9 eich bea m 1r 1 1 . err . nannter Pr ce 18 bie ermit 666 h mhe 14. ) . Ir 14 emhe ( a9 f an 24 9) ich . 1) den Beklanten amm m 1 * ne. * ö Des iglie che Ar mtsg gerichts. Im Grun Dagtl.

8 ö * ay I 5 * * 89m 1 1 J dert blond, Gesicht: rund, ö 13 i. erst J. 20, Brunnenplatz, den Hrovinztalwegemeister Bödecker zu Der Antiauitãter ban Mose loch ih sunerdurd i . * —— * l en . 4 ö . en 20 Q unar 16. an r . . nere bm a n . 1. e T 9 s. 1 Ich ö 9 . bet unk 970604 letter Urbe, ist fu tio e R den 18. Fanug 916 3u 9re 9a 9 Gatter; Fg ra 24 tre unserer 2 Tt w Etettin, den * 8 8 VP. Januar 1 w . erde 6 DVertrete du e h raßbura 6. C n . den wiriaen el die derlorert Co e, , r 119 * r . zur Herausgabe Kotykiewiez⸗Harmo⸗ [66295 meer . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Kriegsgericht d Ir eas zustandes Königliches Amtsgericht Berlin ig. Dent sche Bank in 2 zerlin, ) a8 Aufgebot des angebl . * w alls 2 ar, ,. ö. 3 , de. mums Ar. zu vernrtetlen, 2 dem lasermetster Karl Lehma inn Don hler, bierdurch ur ie, md nen altern ere Ae um 1. . w lagen Heamdbrtese der Frantferkr Doanotbeken. tee fih kraftlos erklärt und an deren Stel zg 176 ui . , . m, ordentlichen generalnersammlung 2931 z , . * . * R ** e m, ,. D, n, 3 dem Antragsteller eine neue Ausfertigung z Nin 1 ; 1 * hie; ; e, 57 3 '! Dr. Alfrer 66293] Danner Ert nrn ——— 22 mage Fetgerun Deutschen R a nleil krlegötanleibe daak in Frankfurt a. M.,ů, Se 3 . ö 0 urch Augschlußurteil hon ar 66297] Oeffentliche Justellung. hebe der Rohken den rreltberfahren? Stern hier, tündigt mit dem mit un⸗ . Rachw. Kraus / Fri ledrich, g 12 1158 1 Swan r 1 . ug; 1914 r. 166 5 ĩ ind Nr. 1 19 i dennn v W . 2 2 16 1 zer a4 k. Nugust 1839 3 Der Hans Schad in Sharlottenbur au legen, nter der Begründung, daß bekannter ufenthal abwesenden Sieg 3 Unr⸗ nach Retchen bach. dasthof um San berg rer, e: . I. 1 beantragt von nebst Zinsschein n 1. Fannar 1914 im 8 26. Jan 216. ie po rel Run a. 24 , shniisfraße 8. wr e lo barg, die Klägerin au Frund deg 1 te der fried Mil 2. ae i . uber e amm, ergehenst etngeladen. 3 i in 29 , w ö ö iim de 11g rl. ele a, der Firma S. Lubowsk! Nachfolger, In- Talon beaatragt er Inbaber der Ur. herne, Gn ren enen! tlermeister August. Julius Müller, Rechts an alt Veld ken, eh, trages vom 7. März 1913 wegen schuidiger raße Rr. im. JII. Stack innegehabt. Gen-. genf id fahnenflüchtig erklärt un n im Deu schen ndbuche won ,,, nnn, ne,, haber O. Bertra ĩ segnit rtreten kun 1 aut 2 dert, wätestens in dem . mee, n= 0 * bekannt, zuletzt in Grimmen wohn- Belleyn stra ) legt egen de Miete und Untoste ie Derausgab Wohnung au nd der J 2 und 13 *. Januar. 16 Melche befindliches Vermögen mit Beschla g d 1 lat, , , e. urch den Rechiganwalt Justtzrat Jareckt auf 166166 wen cenaufgebot. aft, für tot erklärt worden. Alg Todestag Alfred ö bekannten Ansenthaltt, Darmoniums zu fordern berechtigt und die des; ertrages vom 4. Mär isi; * Der nusstchtsrat. belegt. =. ; Gintragung bes * 636 16 id 86 * 4. . in IIin, Kronenstr 8e 7 D n; 8 or em unter. R er S tterlegungsschein über die au st der ] an fessae tel früher n * Uhlandstraße 5 ustandigte de ngerufenen er icht in . a. D. den r 101 Tagesnrdnung: Jahresbericht, * 94 1 101 11 2 ** * . 1 . m 2 1 2 1 8 P 147 . s . . f 2 ! ; 3 g 8 6 Him, den 24. 1. 1916 * x 1 ; l de Ovvothekenvfandbrieft der ichneten Gericht Imtegerichte gebäude, den Namen des Herrn Stantelaus Na Frimmen, am 22. Janugr 1916 der Behauptun er vom rlaaten 8] es Vertrag dereinba et er Königliches Ar ma erich. mungsablage. Verwendung des * . J j ö. ö ; 53. ( 5 R 7. ö f ö . ö . 2 . ! . ö z 1 5 1 2411 (. J . * 1 * . * * 4 * . B. Ge ericht der stellv 4. Inf Brig. Koppven im Derln⸗ z 2 9 entschen Sypothekenban!l 1kitengesel eil 4 Zimmer 22, anberaumten Auf⸗ ergmann in Brock ensched d Das Amtgg sewinn md Gntlaftung der tragene Grundstück schaf * 2 ; r ltungs organe. Reuwahl des Aufsichtsrats.

111 n 2 D 8 . xx . R *2nBIIHH M Den u' * a 58wol stz ; u 4 ; 979 ; h n * ; 2 haft Berlin ert 1 321* gebotstermine sei 6 ĩ . D ü. und lautende Be Herungspolt t 452 ; 781 Oeffent! Rustelssur tande zum Pre von 9 . setanusft und r * u losnn Rahnen fluchtserklarung Bormittags E03 Uh urch das u ir. Ss6, verninglih zu 41 uder 200 ee, Tie Urkande derzulegen, wödrigenfallz die it n ö ige de Versicherten * , 0 in den Betrag von 50 hinterlegt habe, 5p) Ber käufe Verpachtt ngen Verdi ungen 4 223 . . 89 ! 3 1 568 9 1141, 18e P ] 5 s . a Mal ̃ 8 ; * 8 V , 2. —— mug 1, ö 9 * 9 J 315 159 1 ö ö 1 VP 761 2 9 J 1 2 2 * 9 * 2 Hofbierhrauerei Schöfferhnf

Beschla gn ever fügung. eichnete Gericht, an der ichtsstell **. . 0 z = und Besch * anm 9 zeichn tt im de 2563 antragt von dem Schlossern Karl Kraftloserklärung der Urkunde e, zerlul ? Dies wird gemäß 8 1 den Landft urmpflie htie n Scherrer, we F. ve rsteigert werden in Be in⸗ —ł ü 2 * , , me, W * 75 4 w 2 49 er bekam; em m, m, . 86 wa 6 Viktor Reintckendorf. Quftusstraße * elegene , , eder J Genn, , , ann, , we, ,,. deman, daß wo nwalt Dr. er in Berlir lagt Ae 6 zustanden, da der Netlagte den deff na Franhf r Gürg ĩ e . 2 1 * 1 von DVermann anas ausgestellten, von Köaigliches Amtsgericht. Abt. 18. ruchtlo fem Abiau e einer Feist von dre e, n,. en, a, ,, rag nin „üllt und nicht geliefert 1. ln lich 2 ö Verstei erung. und zranhkfurter gür gerbrauerei dic er . a , r habe, mit dem Antrage auf Verurtetlur g, Akt. Ges., Frankfurt a.

e R

per i v5 19 gsach 2 gegen B 7 .* mnnenns. * Ojimme r13 Stoct 9 26 91 * 2 1 ) . 1e raftran ö z . In Der nter uchun h 96e zerkin 89 imenplatz, Sim B ö Dyltz zu Braunschweis Jicha stra 2 wird. de ) erf erungsbedingung mi dem . * 9— e e,, 3 J . annt war das nunmehr ee Erze 319 2) den Rekruten Losson, Joh n .

hann Peter Grundstück entbält: a. Wohnhaug mit ui ͤ . trie ; Enn ard ö ; n ; 8931 3398 ni 169 ö re = r ? 8 . 869941 Anfgeb 9 R an ain nach * En 8 wen 26 0 D X 1 Herlin wohn 83 ö. 3) den Rek kruten Thiry, Johann geb. . Pferdestal unt umfaßt Dar 316 * e, mne, Ln 19h ö * 9 22. ; 2 . ) ö . 21 9 f wesen jetzt e fannten Aufent⸗ tagte de . ; 6. az 2 4 bin . 29 ur nechnung wen nach Haß gabe S 373 d. ⸗G⸗B. Bet er a 21. Januar ar G. vorfahrnfta. am 8. VIi 85 zn Wiserwald Jene 2758 ,,,, r . Dollugn in Wasn dat van e. j m alts, unter der Behauptung 25 affer 12 naßig stattgefundenen Nuslafung bon 4) den Landsturmmann Kefiler, August por a 62 9m Größ is ist in der 11 ; K ; laagte ibr den Unterhalt v ̃ 7 Ge r, er a, m 0 üd iger Ferortratem ber Hypolit, geh 6. am 18 III. —ᷓ zuletzt wohn⸗ ö leu erinnert Je ö 18 meindebe * r m. 1 *. 84 in K ö 6a a = a,, we. e. 4 1 286 X * . 1. ** wel e * 6 ; . ; nißhand elt und 1 r nach : *. em, . 1 1d Vtelelmotoren Bist ontat 1 z dofbierbraueret Sch öffer hof A.. G 3) des Zwische 6 n riefs de mmerschen Landscha : en 28. Jar 16. htet habe, mit dem e , Worms, n Mainz wurden die Nummern

w 5 37 J 161 . 6er chwar zes * pump ound! Maschinenöl, ö

8 2 em * 1 J. ö . ? haft in Hellimer, Berlin Reinickendorf unter Arttkel 596 ( uten Ben rr efumag Fer , eee, hte, eee mr * 80 731 123 irn Db eligen . 2 Ing 1 8 2 1 1111 E 21 10 414 2 61. 111 14 2258 . 8 Ehe. z Icheidung der Eh lagernd in Elms hor 22 ö 835 64 34 25 865 * ; 68 8 390 397 33 959 979

6) den Landsturmmann Laguerre, und in der Gebäudesteuerrolle unter Reich; Kr! be 191) Serie VJ iber 300 MS bean Der Jnhaher der Lel Versicherungs ˖ Actien . Gesell scha zekl

Johann, geb am 2 IX. 71 zu Sanrgl ben, Ni. 213 mit elnem h , Nutzung 1.4 9. r * . w . . en Beklagten zur můnd zlichen Verl . itär ca. ; it. J Nr. über 201 beantraf rkunde wir ̃ testens in tt es Rechtsstreits vor die 41 ee. * * 3 6. .

an ,,. ĩ 5 Faffer 8 anne. Inlinderũt, se loo lohn log log 19s 1iis

13ivil⸗ PVisgkoñtat 2265 1235 272 1302 1312

a een e, e e g, er

6) den Londsturmmmann Schmitt, Josesl, werl von 709 4 verzeichnet. Der V. von dem Lehrer Logemann zu Vinnhorst, n . 3 am 6 IX. 987 zu Niederbetschdorf. steigerungtvermert ist am 14. Januar 1916 14) der Iwischer 1 der h o/ p igen los 6] Deffeniliches Aufgebot. es K. lichen Landgerichts n ren Lan nsturmmann Cirer, Georg, in bat Grundbuch eingetragen. Deuischn 5 eichtan Lethe (Kriege ani be Der von uns am 30. Januar 1912 ausgefertigte, auf den Namen des derichtsgebaude, ee, , ,. geb am 5. 1 93 zu Forbach, Bertin X 20, Brunnenplatz, den og) Rr. 16er, 163272 un dei 63 27 3 Herrn Dofbesitzers Heinrich Rehveck in Weitsche lautende Versicherungẽschein urs, Simmer 3. 4, gu den 83) den Landsturmmann Silßerreis, 22. Januar 1916. über ie 155 . a n nn . 6. eon Rr. 16 S3 sst angeblich verloren gegangen. Wenn innerhalb zweier Monate id s. e,, ags 10 ö mit der Rarl, geb. am 3 11.93 1 Forbach Königliches Amtsgericht Berlin ˖ Wedding. zu ö Sal . y der Inhaber dieses Scheins sich nich bei uns meldet, wird dieser außer Kraft luf 2. z, sich durch einen bei di sem D) den Landstürmmann Rolland. Paul, Abteilung 6 . . 2 Mar ig fam Berlin von der gefetzt und eine Grfatzurkunde ausgestellt werden. ; serichte zugelassenen R lecht⸗ anw alt geb. am 10 XII. 70 zu Halleringen, ö ue eee e meet ee 8 . ö , Ferm mn Oannover. r 1916 Drozef . tten vert 10) den . Seiler. Ni I661 62 Zwang versteigernng, . . . = , g , , ee. Deutsche M dienft. Verfscherung, Zweigniederlassung Hanne Berl 18. Janua 16 tte 18 t 2 . . 9 des Nennwertes 3B. Folaug, geb am 25. VIII. 74 zu Farsch⸗ 2. Wege d 1 Zwangsvollstreckung sol e. i der R ö Ver fi nas. baasch, als Herichfe chte des Fönig⸗ [66298] Oeffentliche Zustellung z . . i ur jedes Stug g luslie erung er⸗ weiler, das in Berlin- Reinickendorf belegene, im U r r m. Kechsel 2 1 ͤ 3 lichen Landgerichts 1 w Chemiker Dr. H. W. Glotl XV 111 Ea S . 111 elben und der dazugehörigen Talons und 8 . 1. nistche Juste nun München, Kartstraße 29, Prozeßbevoll, in meinem Buren . J r ioch nicht fälltgen JZinecoupons . elungß;,;, mächtigte: Rechtganwälte Dr. Sauer, Mn meinem wien,, , . am n nen nn e l cte . ; ir [ r z / er rn 29 3090p, *r . uchstt * ide n Geiellschaftstaffen in Feamt⸗

1I8loölktül

a. 2,25. Flammpuntt ca. 200 l in Elmshorn, öffentlich meiftbietend . .

nachftehenden Bedin zungen ; Fil 9 mere gezogen.

45 2 . *. . . ö ö = 1 2 r 1 tatt⸗ f Stü 36 r uber , e, en an,. eferschein. 5636 * habern der Uyrtl 1918 getündigt und . ; erf ) lickia blung dieser Prioritäten

.

den

——

18 Cx den 18. Januar

66

1 1 den Land sturmmann Gmel, Jakob r ed ͤ 2 Berlin . cke n Dorf 2 1 = * abe 53 e v. 8 ö är f 19 s 1ID80. w . Nikolaug, geb. am 26. XI. 69 zu Geblingen, Band 5 Blatt Nr. 173, zur J , , m d, e, ,. 4 Wi man e nn de, ,. ur. schen . benshe , .

saämtlich aus dem vandwehrbezirk Forbach, tragung der Verste igerungsvermerks auf den 9 u Magdebnra Ralter, S . w 6 storben en He tn 6. ö. bers Gwedrn 21 toll. Berl linerstt⸗ mie Deters Bro“ Dr. Bing und Dr. Gortz, klag 2 en die ern eber g, J

123 den Reservisten gun p fler. Pa 55 men immerma nns Gottlieb Becker Ahe 2 1 1 1 2 walt lautend Vol r. 10 G8, Rafe über e,. 1st 16 al mden g k ö! . ö ine . ö . xtrart of M at z z . ö *. weng e 2 u L. M., Nainz ind Tafel. geb am 30 III. 82 jn Saaralben aus dem in 9. eingetrage sti tra, vertreten d 2 . valte gemeldet em * innerhalb zme ier Manate Rechte an dem rsicherungs , w,. e g m,, d,, Timmi in Tondon unter der Behauptung, = 13. 2) bet den derren Gebr. Arnhold in Landwehrbeztrk ö St Wende l B. 16 Ver mittags EG. zr, , 5. e r. S, e ce in bei Unt 2 end 9g 1 wi trd gemaß Sz 1 er a met Ber rungs . x J fee, . b w sr hn, daß die Beklaate ihr u ĩ i . 1nd ; Dresden, 2 ibel 9 w an un üßB, X Dr. ann zu * 1 went bine 2 naer 829 15 5 * voFfIIGSs ** ᷓ— wor en Bildhauer Ve r 11 d . 2 4 . . 2 ö 4 9 8 zor De Sandes kEawrmer 3 75 3 wre n, 1 = ver 86

13) den We bryflicht jaen Charta, —— h ingun gen de ers chert . 1E '. * CLI w en. n Ren ßsffn 2 ergffraße! 1 s . 89 n . d R ; Und auf Grund des n bel uUandel s tammer zu ] 1G ngertelter unb eetdigter Maler 4 1 . —— tner Ddandeldgeiel⸗ Paul, geh am 2. X 1892 zu Hattigny, Januar 1915. . 76 , d d, s Jas Schreibens d Bekl n vom 11. März fur hem roger chart n Bertin.

2 ** ö * 4 M 8 Ge Bender or un gas- * Seonf 154 rer 7 os S 1 * . i IJ . Ku enthalt ö auf Grun des 8 Di ö 33 ' . 1. n, k . 3. * ö He der 23

aus dem Tandwehrh eztrk Saargemünd versteige ? Neckle nburgt sche Lebens ve iche tun gf Da 1 Segen ser ö n . Tin. 5 R 6 5.43 It ee . 2 4 k rückstandiges (G und teben⸗ mm, em,, . r . 6 , i e a * ; det *r 5 Sant n Frant⸗ S. O.,. mi em Anltage aul enn ka ,, an, ö. (. ; ; 1 2 urt Rn. M.,

nk wen, m, . , , menen R 14 den Landsturmmann Schroder, werden. Das ir zerlin⸗ Renchen dor Eyer. 2

Brunnenh lat ze 32 Schwerin i M. 27

2

6 au 9 vor 1 9 * Ti n,. 9 She ĩ du Die EI ir 2 n = ö 2 de! . . . 1uir g 26 . 249 227 7 Friedrich Karl Ernst, geb. 30. XII. Restdenz fraß hö, belegene Grundltni;̃; . * . 2 er t. . , m, ah von 28 7833 13 * t 35349 ) hei der Filiale der Bank ir r . vert a lentbst 1 j . : Sea sf lichen Sentralpfandbriefe Nr. 44 (80 und (659 fgebot. sich wpwaätestens in dem auf dern Auguf et lagte ur mündlichen Verhandlung C . . ; aer, mn, m. . . 121 ; . * j 8 ; 1884 zu Schnakenburg, Kr. Lüneburg, aus enthält Wornhanz mitt Y m. E 1 2147 287 5 ; 66 * rr, wem Pe. ö Zimmer 3 ö V . ; 5 * . . tostreitz * bie erf Siwtl. buch stäblich Hrund zigtausendsieben⸗ 2 ; 3 —̃ 0884 Doher mann Dandel ad Industrie n Fraut⸗= re sebaube, Quergebäude und Kohlen ichwpen 44 al 1009 * antragt ve er Bergwerkgd r Zimme orrtitec Uhr. vr n RNechtöstreitz b vil. F andertfechzun Mar 18 * . n * . 1 ö furt a. M

dem . gebäude, Quergebäude roh em g. Bam, . . . . t. , , . en i * r eee mmmer des Rönialich ilandaert?; IS bundertsechzundachtzig 18 4 èrIhg hier ö D

15) den Landsturm tigen Gaekle, und umfaßt die Parzelle 452 70 dess mn ö . 6836 a , ,, R . m , e m ee x n merke Rwe n es n, 8 3 nebst 4 Zinsen seit dem Tage 4 z j . '. ĩ Hanno wer. Dom 1. Wril 1916

197 . ee . 4 e m , m. 23 n 3 X Allee vertrete urch die f ine Gewerkichaf Wilh⸗ img Nu 1fgebote term ine zu melden, drigenfall n * n SW 11, L e sch ler 29 —.« ĩ 8. 12 , n, Ig83 3242 g ; insung der ausge Heinrich Eugen, geb. am , n . zu Kartenblat 4 a 4091 ö 4 ö ; * . . ñ vnrger rr l den, Til 33, auf be we. e 1 016. ; n r . ] e . ; ing der ausgelosten

, Tagen, g im mt d ban, , nn, , mee, we, Nechtganwwälte Justizrat Fleischer und äber die Kur gal, Scz, gaz, B44, die Tobegerklätrun) zen 353, auf de ... n 9 ; gdm Gemäß zeit der An eihebedtnanngen Femmnn K 916 Bischweile Es ist in der cuermutterrolle der a. e e,, , r,. . Tudeg erklärung ö . ir mündlichen Verhandlung des Rechks— Fewerl n He, , e a n Buischwen er, ue men ; er! Faüe Vilbeim gaefte lt auf 5 der lche Ar t übe r . o titte ( r, mit der Ar * M e , De ö . Ve ind von unserer A 7” Sn 3 . ig r Wilbhelm⸗ 8a der alle, welche Auskunft über ode ormittags A0 lied mit der Aussorde. streits vor die 11. Zinkammer . Hewe rls ha Weser f. p Ddofbierbrauerei Schöfferhof

Namen scha in Altenhagen en Sch. Tippe) r 62 . rage don and een mne. urg er brauerei

5 den Landfturmpflichtigen Ge n. Gemeinde 2 2 36 rtebria ; Ber ö 16 den zttgen nge = raßhe 3 intern chen tedrich in Gassel Tod des Verschollenen zu n ver durch einen bei dieje sich Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. N.

nl di Rotars die nachstehenden T . ver. De le di 26 end Der Auf e ' 2 schreibumgen jut Rück lung am 1. Juli ͤ = on ont worden: 8⸗ = -. ag e. ul e mm * Re gro J * or hen er.

Ind

2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Justellungen u. dergl.

166160 Zwangs versteigerung Im Wege der Zwangs voll streckung so

3 ö * Ve uich Ban in

ꝗ3 3686 1 *

Fustan ? 24. VIII. 90 Arttkel 627 un in ber 8 1destenerroll 3 r ge Adolf geb. am 24. VIII. 91 ö ö. . —̃ 3 vn rr 135 159 1 ] 96 am ö Yobembe 1 ö in aa Me R tha P der Uri unden wir mögen, ergeht bie Anf yorberu na 6 testen ö senen Re echts⸗ iwalt als P ro zeß I . * dn en. . e 2 ge . ö 1 1 r 9 re,, de, gg , rde Berlin von dem Rittmelster von Graevemtz auf rt, späteftens in de den im Ausgebotstermine Hericht Anzeine; bedr llmnchtigten vertreten zu lassen 1 ad, , een. Rechen. In Gemäßh . aus dem Landwehrheztrk n mmnmmert von , ver chn . te: Grafen Unich zin S F ernie n= n, tue hem n t anmeige rn, , , anna! ; pergerplat, auf den 28. Ayril 1026. sind von * er egen Fahmenfluch t werden af Grund BVersteigerungsvermerk ist am 29. Ma ö dr ern, , e. w , , . . Der ,, n , ne,, Uhr, mit der Auf⸗ im ** 3 1916 zu 4 55 69 * . Militarst r . 31915 in das Grundbuch eingetragen von de 6 * eben ? ierter R 8 hr, vor dem u tterzeichneten Ge richt ,, den 15. Jo anuar 1916 Ge rich schre her . n ĩ 0 , . 26 im ursprüngl en 36. age von 2 ( 1 ; 1049 6 sowie der S5 35 355 der Mi nnr stra⸗ lin. den 22 Januar 191, über 40 O00 S, faltig am 15. Februar hohts Erdgeschoß, Zimmer Nr. 48, an⸗ Königliches Amtsgericht. es 2 Ktninll hen Land gerichts II. . lionen Mark unter Mitwirkung 263 61 ; 5 356, 386 Ve 1 en ( . 2. Cm. . 2 . ** . 146 11 3 91 3 Y yr 28 2p Her 2 Nn s 3Bntat . ne 59 3m 5 3 ; 2 : ö 2 . ö Notars die nachsteh nde 2. J * 8 e 8 3 Idigten hierd Fön er i gericht Berlin⸗ ding. 1 zahlbar bei 2 raeven beraumten ausgebotslermine seme echte —— 51801 8 Lu . zeßbepollmächtiaten vertreten zu Iassen ** ö stehenden weüschuid 3102 ö = s 2. 45m. Rn ; . 2 un ö , *. 39 . Berlin, Unter den Tinden 56, beantragt anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 166171] Der Se, ,, n. in la. den R. enn, mas ö verschreibungen zur Rückjahlung am 8 2 1 606 266 2 Aktien Spinnerei Aachen Ur 2 l 9 2 ind 191 6 ae ge x * dem Nittmeister Han on Graepven vidri en Ffasle 8 Lr 4 1n 9 4 fren Her x n e, V aer * 3 ,,, ann 9 ; 2. 1 1 916 0/9 t 36 6 6 J 399 7 16 . ken liche Berne,, er e,. von, 3 ö te D, . . 5 . ani oerl der Au 1, der Frau Minna Selm n Geil. KGlnsenstraße 25, etzt im Fbeler, Ger gschreiber . 1916 ju 1030 austzelos . 1 4 in Aachen. tt Beschlag belegt ö 4 dat . en T igender Ir dur ctsanwalt vu Berlin, Kön Caf el 1 ug ö am ar 1916 . 2 * 19 9 gi * . . sel de. Proneßbevollmächtigter Rechts deg Koniglichen 6 Nr 31 32 42133 208 214 231 2 ö g 41 690 8 ie Atti unserer Gejellschaft . 9409 mr 191 58 ist das Aufgebot folgender Urkunden durch . n Derlin, Ron ö den 1 Sanugr 1918. Pbannge orge 1 Dr Gals gele liche Bertretern mw alt Dr R . Kerl ue 1 t . . 1 1 . a, hir rd 1r ; . Saarbeücken, den 2 ar 19 weck Ser Kraftloserki gantraat r,. 15 8 Königliches Amtsgericht. Abt.“ ihrer minder ähri Tochter Ling Loutf walt Dr. Kantorewies in = 1 61 * 36299 effentliche Zustellung. 1 15 341 370 374 416 66 501 531 Die Rückzahlung r auggelosten Teil ee er. ur ordentlichen Ge- Gericht der Landwehr! n spek on Saarbrůcke zum Sweet der MRrast oGgertlar rung 4 . * * 6. ? . Berl iner ** on 9 aug e. 2 e . a . i 1 . 9 erläl r e, . * 4 . igt 19 G, klagt gegen eine Ghesrau . . Birma P 96 hne & . 9 im Sti 21 Dod, * * 11 ö * Damm, ,. neral idee welten D Dienstag, ; worden 1 d Atti * Lan; 88 168 5 . Rleinhempe, daselb wird gegen den ve ertrud 8 ö Vröm J . . e lünen g in ö ö ? ee J ; . k sc l warn er sicherungsgesellschaft 1 . n , . Yo! schollen Lohgerbermelster Ernst Rober ö. i de 6 na, Dresden rstenstraße 54, Prozeßbevoll⸗ lieferung derselben nebst Talon und Zing ——— ö. a, m n = e tte, be Nr. 333, 334 und zs uber je bb Taler, * ct 2. * . . gien ene aus Johanngeorgeustadt da a die 6 Eher, -. e m ü e mãächttat dechtsanwälte Dr. Schirmer, schtmnen vom . Jul d. J. am bei dem hem 2 9 ill . e 6. ; Bu a 5 wese itspfleger 8 2 1 Ddieselde The elt te den hre * 1 . ; n, . 461 z wein West z . f wovon 20 0 o eingezablt sind, lautend du; Sem zn d 1. ö. ar, n a Aufgebots verfahr en zum Zwecke der Tode flich en verletzt und d 1 Sumh d von der Mofel iin . . * Ba ra Wdolph Ytener. Dan.. . . 2 n. 6 au , dg e, , den R 2. 9 Fradenwüt . ) ahrer RFriedr e be . . ö ; 6 . 25110 m ni den 16 21 res den Seestraße 11 kl g geg die 231 126 13 133 340 nover, S eritr. 2 und der ö apuz ine ergraben 12 14 hier sel 1 68 und 7 2. e ,,,. * . 4 e, ee. hannes Triedrich Evert, hat beantragt, här eg inge beiter und Ausgebotatermir um det habe, und beantragt, die e der 8 e e ss e, 3 1396 55 Mitteld e * . . 32486 über 0 S, be von dem 3 ae . sitze NMichard . Gradenwit weer een, e wee, , ,, sch ister auf Mittwoch, dem 6 September * zu scheiden und die Beklagte für Firma ; Gibejchut 8 leere 1272 . z * 1357 12 3 euts den Credit bant᷑ Filiale Tages orbuun antragt von dem Kaufmann M ju Berlin- Grunewald, Winkler araße 6, J g e, Henrich Crers Joh s ne, , n,, , wer dem unten lein schaldlgen Til zu erklären. Ech. 4 e be, , . 2 * 0. K , , Entgegennahme der e eee hie Wittenberg ( Bez. Halle), vertreten durch den Rechtsanwalt Justizra , = wenn, . . Jchanr zeichneten Gericht anberaumt. Der Ver e Elan = 8 ging 8, leßt un! de ann ten Au tsent halt 2 . ; 31 000 . . ; ö 8 a . K . ; 2 66 e, misral Friedrich Gere beide zuletzt wohnhaft . 1 4 3 ö. m ( . . 2 D r Tläger ladet die Beklagte zur münd⸗ * 9 Nr. 1656 1667 1698 1704 Dle Verzinsung der auggelesten Teil. des Nu fsichigrats und des Vorstands. 23 ** 15 J 9igen Vr. Sall zu zel lin, Digi E 160 9 1 er . r 2 e. lt 1 . ED 1, . atesten 5 * Nor e 56 fr 3 . * ö 2 86 6 J 1 4 237 212 * ; n 5 ö 24 1 7 ö 8 J 3 38 ,, dien gs am 17 Nobember 1914 von in Burg a. G, für tet zu erklären. Die 1 ner n er m,, e, . en Verhandlung des Mechtzsreit vor etla für im Jahre 1514 auf Be 31822 1914 1961 1971 schuldverschreibungen hört dom 1 HDeuebmmigung der Ilanz and der . nleil (Kriegs anleihe Des gm I. r emoer 1 ber be 6 ten Verschollenen werden auf⸗ 1m Aufgebotgtermin⸗ zu melden, widrigen ne erste Zivilkammer bes Königlichen Land . ge. n, ne 2 . ; 1989 1955 2010 5 . =. ĩ d. J 6 86 2 Dewinn und Verlustrechnung vro 85 über 2000 A, beantragt der depositenkaf und ö el stube 3 2. ] dag, , , falls seine Todeße ctlãrung erfolgt Alle ichts 1 Berl V. 11. H leres taäuftich gelteferte Waren den ** 21 0 2061 2068 S- ab auf. ö d J n, Haporlten hes Wäener Hanf orreh gefordert, sich spätestens in dem auf den e che Auskunft über Leben Oder To * in, Verl in d elch trag don 467 M 1 schulde, daß die 2083 2 2180 2240 2257 Dannover. den 20. Januar 1916. 315. Entlastung des Aussichteralg Brugge mann len. in Nannmmnm- R zer lin 21 S ptember 19416, Vormittags 1M. . . 1 . , i, e 31. Simmer 33 auf den U 8. April see der Waren bereiabart Und ange. 2264 26 Sul à u 5 O 10 000 voc gen er dene, . m. b. H gad des Vor ian de 1 . . w—— . l . 6 ) 16 ub, vor de n unter eichnelen Gerscht des 238 ie e nen 4 . ae, . . Rod mltiagè 106 Uhr mit der 1e lle . 2 len bDeteinbar . ; . 2 ö c ö * . Ded r en 5 81 3X. Wahl zum Au ffichterat. am 27. Auril 1916 en , , . 8 med, nr nn,, * 329 unt 11 af a,, rmmine zu melder , ,. ausgesorder 8. n. un Au ul derung sich durch einen bei diesem , . Die Rüchablung d g . ; Stun berechtigt sind diejenlgen Aktio⸗ P 8 1 ** 1 48 * *r fir J X non 1 Del ke 1 21berg 1 2 en⸗ J 51 den 1 210 3 ö . J . ? Del ? 1 a e! = l 1 14 36155 1E Uhr, an. der , Tien i kerlin, rin sur * ne en nnn, die Todegerklärung erf olgen ge . lermine den zericht Anzeige erich un ne lsassene n Rechtsanwalt als zer wendung bafte, 3 Dresden g schu ldversch 6 nn, k . Seien, e, nähe, welche äterten m =. Tage oa, w . ; [. 1. ö . ö. 1 3 1 ö . . ean ĩ t der . . tt . 2 bite de 2. * h 5 2 2 98 5 r i . Neue Friedrichstr. 13 14. III. Stock wert, Kattun⸗ Me atiur in Ei llenh , , , r. Kraus, Walch⸗ e wird. An . welche Auskunft über ma . e Mozeßbebollmächtigten vertreten zu lassen. lung ort ileferung chreil 1 9 . gegen Gin · · Bei der am 18. ir. 1916 erfelgten vor dem Tage der wee, , m,, Zimmer Nr. 113, dersteigert werden das Ml tteldeutsch ze ant in Be aut n, rau 6 Valchendad 18 Yeltze eben oder Tod der V her che le en zu er⸗ enn. gegrgenstadt, am 21 Berlin, den 20 Januar 1916 ullung . e e . 6 . 6. ar. ung 1 . = Talon und Zint. Aus losung don Teilichuldverschrei⸗ ling ihre Aftien oder Depotjcheine der PC 2 egen rer se 1 8 5952 s ö z 46 1Stolbe mh n ; . n 1916 . ? . ag zu erkennen ag lte wird J einen . * in Berlin, Borbagenerst E26, belegene, gestellt ! 26 2. in Stolbere . ö . teilen v möge n, ergeht die Aufforderung, ; Der Gerich ef chreiher eme ö ee . 1 Be w ö * 6 6 2 . 83 i . 2 6 . 2 von Wil *. 8 . e. ö n für Knaben zu Dresden -Striesen Frei- oder bei einer der nachste henden B ( anten

im Grundhuche vom Feankfurtertoz en beantragt von der Firm e ne, r, Ee ausn stellten, Pen spätestens im Aufgehotstermine dem Ge⸗ Konigl. Amt gericht deg Königlichen Landgerichts 1 . . ; 555 x. 2 ö *r z 1 9 ö 3 . P ; 1 1m A 19er min n Ge⸗ 9 en Mb gerichte 11 Uistreck are 8 dum F sßsen fl wa 3 29 6 3 Blait Nr. 68 (eingetragene Eigen. in Rott well, , durch e. helm Köhne in Berlin auggestellten, von . ; 12 , . nover. Schiller tr. Z, und bei der maurer-Institut sind folgende Nu 1 Westfalischen Di

9 11. . . Tage k Dieringer in Rottweil Georg Schramm in Höooc in Schweden ö . 5 63 1. Januar 1916. lol Betauutuachung. * 31 Oesfeutsiche aße tung. e, . 3. e. 6 Vi eteid eur schen Eren ir baut Friiale gerggen worden. ee . n , in 1 n der Eintragun des Verstelgerungẽ der 4 des I scben scheins der 9 oo igen d, W. elt ber 922. 46 kal iich Ans e . 5 Am 17 . 1906 ist der Tag ; ah Der Recht⸗ i. Milt hrt] Dr Fli intzer ne 2H. y 86 ** seit Fun 1914 zu vorm. Deinr. Nar jes. Lit X iu e nooo0 , Rr. 142 . De ac. , a

1 9 ; r H R ö ö Dr iegg 1k. 3 g ] 13 5 er 96 1 BERIBar bei . 5 1 136 er 9 ö z 99 4 ; r 8 e de * ulda ö hl e B agte wird zur imür 1dlichen annngver 253 419 8 9 59 R 32 1Ibr * merkg?: Witwe Marie Berndt, geb. Ja Deutschen Neichsanleihe (Kriegsanleihe fälli . löhner Kar arz aus Brackwede. Veimar, a zertreter der Frau Hu * 1 Van 253 419 423 559 657 776, hinterlegen. cel der eingetragene Grundstũůck: a. 6 1914 Nr. 47 726 über 1909 „n, beantragt der Deu ichen , , iien s ift 1j 170 mufgebos. storhen. Die Echen detzselben sind bisher . geb. Klinger, in Blankenhain, hand! ung des Nechtastreits * das 2e Ver sie ung der ausgelosten Teil. Lit. R zu je 300 SJ Nr. S844 90 igte e,. 3 6 e. haus mit linkem Seitenflũgel. Dop pel⸗ von dem G , . ekretã r Adam Brenner in Berlin r aße 3 bean ragt 34 Vo fbesitz er Peter Fugl ung 1 nicht zu er mitteln gewesen Vie unb - 2 1 Klage gegen ihren Ghemann, den igt ch eg, erich resden, Lothringer sch uld der schreibunger hört vom 1. Jul oog 1057 1113 134 128 u 1316. Notar mãss 36 Ee 3. . quergebaude und erstem Hof, H. Soppei⸗ in Karlsruhe, Marlen straße ga, nn dem 1g iftngun Sinz in Bromherg Maugstrup hat bein tragt, der er⸗ kannten Erben werden daher ausgesorder ubscbwelger Karl Schumg nn zulez. in . II, Saal 184, auf den . Anril d. J. ab auf. Die Beträge dieser Schul dder schreidangen zer querfabrikgebtude mit Räckflügel und 5) des Zwischensche ins der H o/gigen Bꝛbnk hofstra a. Ke en Hans Christian Hougaarb binnen einer hom Tage der Veröffer PVoßschwabhausen, jetz unbekannten Auf⸗ R616 o lg v Utz, geladen. Altenhagen Sch. Sippe). den 20. Ja sind vom N. Jul 1916 ab nedst den zwellem, drittem und viertem unter- Deutschen Reich anleibe 8 he Die e weer Uckunden werden auf- (Haugaard), zuletzt wohnhaft in Iichung dieler Befgnntmachung lausende thaltg, wegen Gheschridnng, lt dem Dresden, den 1? aug 1916. nuar 1916. bis dahin fällig werdenden Iinsen gegen sellerten Hof, C. Kesselhaus links im 1914) Nr. 137 151 über 1900 hean, gefordert, spätestenßz in dem auf den Kolgnap, für tot zu erklären. Der be. Frist von sechs Wochen hei dem unt, mirage, die Ghe der Strelle zu 1 r Gerichts chrelder Gewertschäaft Weser. Rückgabe der Schal dderschrelbungen ant .; pierten Hof, Gemarkung Berlin Karten tragt von dem Obstzüchter Karl Kihlen: 28. Jebruagr 1916, Vormittage! zeichnete Verschollene wird aufgefordert, zeichneten Gericht ihr Erbrecht gelten? slheiden und den Beklagten für den allein! des Königlichen Amtsgerichts. Der Grubenvorstand. Iinsleisten und Iinschelnen bei der Zahl. W. dilden.