1916 / 24 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

less so] Getanutmachuna. Arnjonãre der G. Wonder ich

X Attiengesellschast in Altwasser hiermit zu der Sonn

9 redit · ung Dresden in Dresden, Il, stattfiadenden ordent ·

Abt Scheffel straße ammlung eingeladen.

lichen

Tagesordnung:

I Vorlegung des Jabredberichts nebst Bilan und Gewinn. und Verlust . konto für den 31. Oktober 1918 sowle des Berichts des Aufsichtsrats bierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmi gung dieser Vorlagen und die Ver

endung deg Bilanzüberschusses.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats. . 1jum Aufsichtgrat.

lesenigen Aftionäre, welche in der

Generalpersammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ibre Attien oder eine

Descheinigung äber bel elnem deutschen

Notar bis nach Abhaltung der General—

versammlung hinterlegte Aktien späte-

stens am vierten Werktage vor der

Generalversammlung, den Tag der

letzteren wicht mitgerechnet, bei der

Gesenschaft oder in Dresden bei der Allgemeinen

Deutschen Credit. Anstalt Ab. teilung Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden. in Berlin bei den Herren Georg

romberg R Co., Schlestschen

eslau bei dem Gankverein, in Meiningen bel der Bank far

Thüringen vormals G. M.

St ruyp Atłtienaesellschaft gegen eine Empfangsbescheintgung zu binter⸗ legen und während der Generalversamm-= lung hinterlegt zu lassen. Die Empfangkt⸗ beschesnigung dient als Legitimation zur Augäbung des Stimmrechts. Altwasser, den 22. Januar 1916.

E. Wunderlich C Comp. Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Franz von Roy.

in

(66529 Einladung.

Die Herren Aktionäre der Fabrik feiner Fleischwaren, H. & P. Sauermann, A.-G. Kulmbach in Kulmbach, werden hiermit zu der am Mittwoch, den 23. Fehr. 19E6, Bormittags 9 Ur, im Kloster⸗ keller der Mönchshof⸗Brauerei zu Kulmbach statt findenden elften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1ũ) Vorlage des Geschäfteberichts des Vor stands und des Aufsichtsrats über das Bilan jahr.

2) Vorlage der Bllanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Ge. schäfts fahr 1914 15, Beschlußfaffung über deren Genehmigung und die Gewinnverteilung.

3) Auflösung des Kriegsgefahrenreserve⸗ kontos.

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

5) Zuwabl zum Aufsichtsrat.

Die Herren Akttonäre werden darauf aufmerksam gemacht, daß zur Teilnahme an der Generalversammlnng nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, die spätestens am zweiten Werktage vor der anhe— raumten Generale csammliung bis G Uhr Abends bei der Geschäftekasse in Kulmbach oder der Bayerischen Handelspank und deren Filialen, oder der Reiche bank oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegen.

gtulmhach, den 25. Januar 1916.

Fabrik feiner Fleischmaren HJ. C P. Snuermann A. G. Kulmbach.

Der Warstanb. Heinrich Sauermann.

66546 ö (. . * Vogtländische Tüllfabrik,

Attiengesellschaft.

Die Akttonäre der Vogtländischen Tüll⸗ fabrik, A. G. in Plauen 14. Vogtl. werden hierdurch zu der am Donnertztag, den XT. Februar 19GRG, im Sitzungs tmmer der Vogtländischen Tüllfabrik, hier, vtoon- straße, abzuhaltenden zehnten ordent. lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung

1) Genehmigung der Bilanz.

2) Beschlußsassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über Entlastung der

Verwaltunggzorgane.

4 Neuwahl für den Aufsichterat.

DVlejenigen Aktionäre, welche in der . ihr Stimmrecht aus. üben wollen, baben ihre Aktien fpätestens vis zum 2. Februar 1916

in Plauen i. V. beim Vorstand der

Gesellschast. bel der Bogtländischen Bank, in Berlin bei der Direction der Dis conto . Gesellschaft oder bei elnem deutschen Notar n gin, gte hh an e können von ang 2 d. J. ab bel den genannten ositenstellen entnommen werden.

Bianen i. V., den 27. Januar 1916.

e , Tulfanrit tt. Ges. er Vorstand. Max Lesch.

665048 l F laden unsere Ukilonare ju der am

Mittwoch, den 23. Februar d. J., 6 11 Uhr, im Sitzungg. saale der Süddeuischen Digconto. Gesell ˖ schaft A. G. dahter stan findenden XXIV. ordentlichen Generalversammlung mit der Tagesordnung:

I) Vgrlage der Jahresrechnung, Ent ⸗˖ lastung des Vorstand und des Auf⸗ sichtgrats,

2) Verteilung des Reingewinnt,

3 Uebertragung von Anteilscheinen,

4) Neuwahl des Aussichtsraig

ergebenst ein. Mannheim, 26. Januar 1916. Bade · X Schwimmanstalt für Frauen X Mädchen Aet. Ges. Der Vorstand.

665344 Berauntmachung.

Bei der in Gemäßbeit des § 3 unserer Anleihebedingungen am 14. Januar 1916 durch einen Notar erfolgten zweiten Aus- lofung unserer 4 igen Anleihe wurden folgende Nummern gejogen:

Reihe I Nr. 63 78 108 und 110 zu O90.

Reihe II Nr. 266 267 470 524 627 653 und 725 zu Æ 500.

Die Räcksablung der auagelosten Tell. schuldverschretbungen zu 1 O2 ο„ erfolgt gegen Ginlteferung derselben nebst Er⸗ neuerungsschein und den noch nicht fälligen Zins scheinen vom TI. Juli d. J. an

in Dresden bel dem Bankhause Vh ili y

Glimener, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,

in Riesa an unserer Rasse.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil- schuldverschrelbungen endigt am 1. Juli 1916. Der Betrag etwa fehlender Jing⸗ scheine wird don dem auszuzah lenden Kapiial gekũrzt

Müuückstũndig sind, gelost zum J. Juli l 915:

Nr. 215 zu 6 1000.

Nr. 482 zu M 5900.

Riesa, den 26. Januar 1916.

Elektricitätswerke⸗ Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Hille. Ketzer.

66547

Die siebzehnte ordentliche General-. versammlung wird am Dienstag, den 22. Februar 1916, Nachmittags 5s Uhr, im Geschäftszimmer der Gesell⸗ schaft, Rennwegerglacisstr. 7, parterre, stattfinden.

Tagesordnung:

1) Beratung und Beschlußfassung über die vorgelegte Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entl istung des Aussichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Verschiedeneg.

Nach 5 14 der Statuten sind nur diejenigen Akttonäre stimmberechtigt, welche wenig⸗ stens 3 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage ibre Aktten bei dem Wor- stande der Gesellschaft oder dem Bank⸗ hause A. L. Angabacher in Frank- furt am Main oder bei der Bahr. Handelsbank Filiale Würzburg oder einem Notar hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Gesellschaft spätestens 2 Tage vor dem Versammiungstage der Depot-. schein vorzulegen.

Jeder stimmberechtigte Aktionär erhält eine Legitimationskarte, welche die Zahl seiner Aktien und Stimmen enthält.

Würzburg, den 26. Januar 1916.

Sektkellerei J. Oppmann Altiengesellschaft.

Der Vorstand. Josef Strobel. os II

Ginladung zu der am Sonnabend, den 25. März de. Jahres. Nach⸗ mittags A Uhr, im Bankgebäude in Neviges stanfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung des

Cxreditverein Neviges.

Tagesordnung:

a. Rechnung ablage für 1915 und Ent⸗

laftang. b. Gew innverteil ung. c. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Atttonare, welche sich mit Sttmmberechtigung an der Generalver- sammlung beteiligen wollen, haben den Attienbesttz laut Artikel 26 des Gesellschafts⸗ vertrags bis spatestens zum 22. März d. J. nachzuwelsen. Vie Hinterlegung der Aktien kann erfolgen: in Berlin bei dem Bankhause von der Heydt R Co. und bei der Dresdner Bank,

in EGlverfeld bei der Firma D. Peters A Co, G. m. b. G..

in Neviges bei dem Vorstand der Gesellschaft.

in Velbert bei der Velberter Bank, Zweigniederlassung des Credit ˖ verein Neviges,

in Mettmann bei der Mettmanner

Bank, Zweigniederlafsung des Creditverein Neviges, wogegen eine vom Vorstand ausgestellte Eintrittskarte ausgehändigt wird.

Die Vorlagen für die Generalversamm-⸗ lung liegen vom 8. März d. J. ab in unserm Geschäftelokale für die Aktionäre zur Einsicht bereit.

Reviges, den 22. Januar 1916.

Creditverein Neviges. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Korf f.

Gesellschaft von 1832.

Die Perren Aktionäre unserer Ge sell schaft laden wir biermit zu der ordent. lichen Generalversammlung ergebenst ein, welch am RG. Februar d. J. Vormittags 11 Ut, in unserem Ge⸗ schäfts lokale, Dorotheenstr. 4, III, statt- sinden wird. Auf der Tagesordnung derelben stebt:

I) Eistattung des Jahresberichts, Ge⸗ nebmigung der Jahresrechnung und Bilanz fr 1915 und Entlastung des Ausichtgrats ' und Vorstands.

2) Wablen in den Aufsichtsrat und in die Kommlssion, welcher die Prüfung der nächstjährigen Jabresrechnung und Bilanz oblieat (8 0 des Status).

3) Antag deg Aufsichtsrats auf Weiter. gewährung von Penstonen an zwei dlenstunfähige Beamte.

Gewinn und Verlustrechnung, Bilanz und Geschäftsbericht werden vom 1. Fe⸗ bruat er. ab zur Einsichtnahme für unsere Verren Aktionäre in unserem Bateau, Dorotheenstr. 4, Il, bereit liegen.

Berlin, den 28. Januar 1916.

Der Mußsichtsrat der Berllner Dagel ˖ Assecnranz · Gesellschaft von 822. Rob. von Mendel ssohn.

66149] a ö. ; Bayerische Notenbank.

Wir geben hlemit bekannt, daß die Generalversammlung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr 1915 am Mittwoch. den I. März a. C., Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude in München, Ludwigstraße l, stattfinden wird.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis längstens 26. Februar a. C. ein- schlleßiich ihre Interimsscheine bei der Dauptbank entweder vorgezeigt oder deren Bestz in anderer Weise nachgewiesen haben.

Betreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf § 23 der Statuten verwiesen.

Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte:

J. Die Entgegennabme des Geschäftg⸗ berichts des Aufsichtsrats und der Direktton sowie des Berichts der Re⸗ disionskommission, Genehmigung der Bilanz und der Gewinnvertellung, Erteilung der Entlastun, Feststellung der Diyldende.

II. Ergänzungagwabhl des Au ssichtsrats nach

S 17 der Statuten. Wahl der Revisionskommission nach §z 29 der Statuten.

Die für die Generalversammlung be⸗ stimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen vom 16. Februar a. C. ab hier und bei unseren Filialen den Aktionären zur Verfügung.

München, den 22. Januar 1916.

Die Direktion. Nachdruck wird nicht honoriert.

III.

lessas 1 Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗

66627] 400 Schuldverschreibung der

„Adalsshttte“ Naolin und Chamottemerhke Ahtiengesellschast in CrostaAdolsshütte.

Bei der heute notariell stattgefundenen 16. Verlosung obigen Anlebens sind 1) Vorlage des Geschäfizberlchtg; der folgende Nummern geiogen worden; Bilanz und der Gewinn und Verlust,. 8 21 70 105 140 220 265 286 305 rechnung für das Jahr 1918. 343 385 400 444 615 713 7652 759 821 2) Erteilung der Entlastung an 8328 837 880 954 1018 10651 1093 1144 Vorstand und Aussichtarat. 1218 1234, Stück 28 zu M Soc, 3] Wahlen zum Aufssichtsrat. Die Rückzablung derselben erfolgt vom Nach 5 10 des Statuts haben die 1. Juli 1916 ab zum Kurse von Herren Arrionäre, welche an der General. 10 ½ν bei der Kasse der Gesellschaft dersammlung teilnehmen wollen, ihre in Crosta⸗Adolfshütte sowie bei der Aktien oder Hinterlegungescheine darüber Löbauer Bank in Löbau i. Sa. und nebst Nummernverzeichnig spätestens deren Zweigniederlassungen in Neu- Werktage vor der Versammlung, geradorf. Bittau. Bautzen, Görlitz also bis zum 15. Februar 1916, und Seiftzennersdorf. dem Vorstande vorzulegen, um Stimm⸗ z Grosta⸗Adolfehütte, den 20. Januar zettel zu empfangen. 1916. „Adolfshütte“

Flensburg, den 26. Januar 1916. Der Vorstand. Kaolin und Chamottemerke Metien.

essa Flensburg · Steltiner Damps⸗ schisssahrt · Hesellschaft Flensburg.

22. ordentliche Generalversamm - lung am Donnerstag. den ETZ. Fe- brüar 1910, Nachmittags 2 Uhr, in Sommers Hotel.

Tagesordnung:

den

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer austerordent-⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den I9. Februar 1918, Vor⸗ mittage AX Uhr, nach unserem Geschäftelokal, Dessau, Elisabethstr. 17, eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Llquidafion der Gesellschaft.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach 5 20 des Gesellschaftsvertrages aus- üben wollen, haben ibre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über die bei dieser aufbewahrten Aktien nebst Nummerberzeichnis oder die Bescheintgung. über die bel Notaren zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung von Aktien nebst Nummernverzelchnis spätestens am 18. Februar A916 69 . oder bei der Unhalt ⸗Dessauischen Landesbank in Dessau einzurelchen.

Dessau, den 26. Januar 1916

Der Aufsichtsrat. Richter, Vorsitzender.

665361

666033

In der am 25. Januar dg. Is. erfolgten planmäßigen notartellen Nuslosung von 30 Sick. à 509, 4 unserer 4 dogen Teilschuldverschreibungen sino folgende Nummern gezogen worden:

78 173 281 321 373 375 440 454 504 515 522 668 687 770 893 1017 1050 1129 1146 1153 1273 1337 1350 1411 1412 1413 1456 1554 1592.

Wir kündigen diese gelosten Stücke hlermit zur Rückzahlung vom 1. Juli 1916 ab mit einem Zuschlag von 30½ „gegen Einlieferung der Teilschuld⸗ verschreibungen mit Zinsschemnen.

Aus früheren Auslosungen sind folgende Schuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

421 462 mit Verzinsung bis 1. Juli 1913,

627 632 731 mit Verzinsung bis 1. Juli 1914,

525 mit Verzinsung bis 1. Juli 1915.

Zahlstellen: Dresdner Bank, Deutsche Bank, Filiale Dresden. Ahlgeneine Deutsche Credit ⸗Aufstalt, Abteilung Dresden, Sächsische Bank und die Kasse ver Gesellschaft. Dresden, am 26. Imuar 1916.

Dresdner Preßhefen⸗ und Kornspiritus⸗Fabrik ssonst J. L. Bramsch).

1016

66559

n ö 1 Vereinsbank in Nürnberg.

Unter Bezugnahme auf S§5 11, 13 und 15 der Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am 4. März 1918, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Bankgebäude dabier stattfindenden 45. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Berichts der Direktlon über das Geschäftsjahr 1915 nebst Bllanß und Gewinn. und Verlust⸗ konto und den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats sowie des Berichts des Re⸗ vlsiongausschusses.

2) Genehmigung der Jahre nbllanz und Verteilung des Relngewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktton.

4 Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder nach S 21 der Statuten.

5) Wahl des Revisiongausschusses für 1916 nach 5 39 der Sta uten.

Aktionäre, wesche ihr Stimmrecht in der Generalveisammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien

in Nürnberg bei der Direktion, bei der Königlichen Hauptngank,

sowie bei deren Filialen in Am⸗ berg, Ansbach Aichaffenburg, Augsburg, Bamberg. Ban- reuih, Erlangen, Fürth, Hof. Ingolstaot. KRaiserslautern, Nempten Landshut. Ludwigs hafen, München, Passau, Pir⸗ masens, Negensburg, Nosen⸗ heim, Schweinfurt, Straubing, Würzburg.;

in München bei Herren Merck, Finck ce Co.,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Baut für Handel und Ju⸗ du strie,

in Stuttgart bei Stahl Federer, Aktien gesellschaft,

bis nach Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.

Die Hinterlegung muß spätestens mit Ablauf des 25. Februar E96 er⸗ folgt sein. Bei der Hinterlegung wird eine Ginlaßkarte, welche die Zahl der statutenmäßlig zustehenden Stimmen an⸗ glbt, ausgehändigt.

Vom 11. Februar d. J. ab wird der Geschäfts bericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto im Bankgebäude zur Einsicht der Aktionäre ausliegen und kann von letzterem unentgeltlich in Empfang genommen werden.

Nürnberg, den 27. Januar 1916.

Aufsichtsrat der Vereinsbank.

Der Vizenrästdent:

Hilpert, Kgl. Justtrrat.

86539 ; ; 3 lõds s Breslauer Lagerhaus.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur neun⸗ unddreißigsten ordentlichen Generalnersammlung auf Mittwoch, den 23. Februar 1918. Nachmittags A Uhr, in unsere Geschäfisräume, Jahn straße 2 16, hierselbst ein.

; Tages orbnung:

1) Geschäftsbericht vro 1915, Genehmigung der Jahregrechnung und Bilanz sowie Gewinnverteilung. 2) Erteilung der Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsratß. 3) Wahl eines Bücherrevijors.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bis einschließlich den ES Februar E96. Mbends G Uhr, in dem Geschäftsiskal der Gesellschaft, Jahnstraße 2 16, hinterlegt haben. Formulare hierzu sind bei uns kostenlos zu haben.

. Die Jahreghilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung sowie der den Vermögent— bestand und dle Verbältnisse unserer Gesellschaft betreffende Geschäftsbericht liegen in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus.

Breslau, den 22. Januar 1916.

Der NMufsichtéerat des Breslauer Lagerhaus. Dr. Hancke.

(664890! * E . ö . . . Norddeutsche Treuhand ⸗Alktiengesellschaft. Bilanz und Geminn und Verlustrechnung für das EI. Geschäfte jahr 191. Nktimag Rilanz. KBasina. —— 2 16 34 M6 * 5 9e 72 Ver Aktlenkapitalkonto. ... 50 000 14 42 99 . Reservefonds konto. I 500 11 790 1 . Treuhandkreditorenkonto. 22 8565 91 9 29009 . Kreditorentonto ; 11160 Konto der Aktionäre 37 500 Reingewinn per 31.12. 1915 4870 96 Debitorenkonto . 5628276 Einrichtunge konto... 1 79 333 47 Gewinn und Ver lustrechnung.

=

An Kassakonto. Bankkonio .... Effektenkonto. Hypothekenkonto

7733 7 Soll.

. 10 51203 Per Gewinnvortrag aus 1914 4870 96 Gebührenkonto ;

Iinsenkonto

165 382 99 Berlin ⸗Wilmer sborf, den 31. Dezember 1915. Norddeutsche Treuhand. Attieugesellschaft. Die PVirektion. Ludwig Ehlert. Die vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung her 31. Mezember 1915 haben wir geprüft und dieselbe mit den Büchern der Gesellschaft gleichlautend gefunden. Wir erklären uns mit der aufgestellten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung einverstanden. Berlin · Wilmersdorf, den 20. Januar 1916. Der Auffichtsrat. Max von Gr 86 Vorsitzender. Unser Mufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Privater Marx Baron bon Grotthuß, Spandau, Kaufmann Avolf Neldert, Charlottenburg, Fabrikant Ernst Rau, Berlin, WMechtzanwalt Dr. Grnst Zilligus, Berlin, Kalserlicher Rechnungtrat Anton Nagel, Berlin⸗Schöneberg. Berliu Wilmersdorf, ln Januar 1916. Norddeutsche Treuhand. Attiengesellschaft. Die Direktion.

An Verwaltung kostenkonto Reingewinn per 31. 12. 1915

15 382 99

Ludwig Ehlert.

eschäftgunkosten

Stück in unserem Geschäftszimmer, Augustastraße h, zur Einlosung.

66034

* 7 * . 2 1 dam burg Amer ian sh Paletfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft 11. vr loriiatsaule l.. ire, 3 2833, om J en vo =. 8e bet der Norddeut ichen Van in . 86 erlin bei der Direction der Disc onto Gese schaft ;

eingelöst und sind nebst armin j b ithmetisch geo te nern ö berran da lt frier, , rith netisch geordnetem Nummernverjeichntz im Couvo

Damburg, Jannar 1916.

664539 6, . Deutsch⸗ Lux emburgische Bergmerks⸗ Aktiengeselischaft, Bochum.

Betr. Auglnfung von A) 0 Teilschuldverschre bungen unserer

6 . !

2 1 990. AMntleihe vom Jahre 1968. dember AGs sind dem Tilgungsplan 140 Nummern ausagelost: .

„Nr. 21 24 45 53 194 170 171 222 355 441 Sa3 36 26 13 937 974 1097 1110 1183 1335 1455 ls Jois! 1556 oe s en sr. 636 1917 1961 2133 21433 2151 221J 225 23. s . g äs, is e ss öh aan äh, ä, ö z, ,, zz g6tzs sah geh zJzlg zs zar , e, tiotz 72 4h39 4515 4597 1661 475, 2557 353 üs9g ho72 Hag zg 543 hs h de des dae, I9I7 5942 5946 ohh 607( 697 6. 51 h * zo. ge, sas? S495 714 6743 Saz4 659 hr 853g . 3, zi 40 7354 3hb 7505 7515 76 7 7649 7760 6 77 9 3 * * . Vie Ginlösung erfolgt vom 1. Mai 1un s a ge Stücke mit den zugehörigen Zinescheinen und vem Er na. ar * bon M n0a6.=— für sebeg Brnch! n dem Erneuerung schein

bel unseren Gesellschaftg raffen

Der Varstand.

ent sprechend sür das Jahr

1 2604 26

en,. Auslieferung d

zum Betra

6

= geonto-Gesellschaft, santlichen x I Nieder- in Cöln bel dem A. mmm, . in Gssen bei der Gffener Credit⸗Anstait und deren ö . Dortmund und Bochum,

in * uxempßurg bei der Jnterngtignalen Bank in Luxemburg Vie Ver ztas ang der Teilschul dyerschreibungen hört mit dem J. Mat 9g auf „Aus Der borgen Perlo ung sind noch rück stäͥndig die Num 2 Abs 2840 4231 4303 4811 4559 6677 75613 7872 ; . Bochum, im Januar 1916 . Deut sch Luxemburgische Bergwerke und

Der Vorstand.

Nieder lafsungen i

Nummern

Hütten · Attiengesellschaft.

und Hütten⸗

1916 folgende

21 1 144902

, München, den 17. Die Direltien.

der 9

(644583

CLokomolinsabrik Kirauß & Comp.

9 10

Ahtiengesellschast,

Bei der die⸗ jäbrfgen, durch das . B. Notariat München II heute vorgenommenen

24. Verlofung von 4 verschreibungen

anlehens wurden

ne⸗

Nummern gezogen: 239 300

6 830.

1

.

5 315 343

Im Anschluß hieran k zur Rädzahlung n 20 J00,. = daß

mit Schuld versch:

diese

Monate nach heute a ) * t 9 nung Teilsuidverschreibungen unserer Gesellschaft vom No- treten. Die Deimzahlung geschtebt durch die . Gaft bon 60⸗ D , R. 5 Deutsche Bank, Filiale München, Eigen

oder durch

gegen Rückgabe der Schal

64 . Zingscheinanweisungen. Aus früheren unerhoben: keine.

e Mechanische Gaumwoll Spinnerei & Weherei in lan fhenren. ordentliche Generalverfamm⸗- Al

det am Samatag. den 1 Je. bruar l. Is... Vormittag 9

eoys unagrimrm ar dea j nd bei deren im Versammlungs zimmer des Berw

8

gebäude statt, wozn höflichst eingeladen

die Y *

. werden

Eintrittskarten können vom bruar an auf dem Bureau gegen

weis in Empfang genom . . 1 19 Berschterstattung der organe.

19

[42 2 7 vorlag ze der

Kaufbeuren. der

G

kb5 t Pfälzische Malzfasrit M. G.. Mannhei Attiva. n, ,,, , mn.

Vassiva. Per . Attien kapttalfonto. 6 Reservefonds konto Hypotheken konto Fred itorenkonto . Gewinn und Verluslkonto

An 1 , 4 Immohilienkonto 393 050 Naschinen⸗ und

einrichtungs konto agerhallenkonto J Waren, und Säckekontt. Fassa. . ö Effekten⸗ und Beteiligungs⸗ tonti ; Debitorenkonto ..

Fabilk⸗

201 100 563 49075 1187 358 15 Soll. Gewinn ˖ und Verlusttonto An . Betriebgunkostenkonto: Materialien, Reparaturen, Feuerung, Beleuchtung, Zinsen ꝛc. Ibschreibungs konto... Feservefonds konto... 2037 Reingewinn 38 900

327 577 50 Laut Beschluß unserer beutigen Generalversammlung gelanat die Dimi ir das abgelaufene e r n, 13. 15 2 6 dο, . . e, . er Kasse unserer Gesellschaft sowie bet der zB fãlzischen 8. . * 86. ö. hafen a. Rhein und deren sämtlichen Zweignie der laffun en ] . aa. . Mannheim, den 22. Januar 1916. ; , Pfälzische Malzfabrik A.. G.

1187 358 15 Haben. 1 193304 323 544 46

hr 21. Mugust A913. Vortrag Warenkonto

364

23

2777.

3 2 7 0O

65482 Aktiva. 1

zember 1915. An 2. * 2 31 grund, Gebäude, Maschinen 2c.

asser

Vassina.

270 000

600 000

A uf

tatuts

8 —1 31

Grund 9 laden wir die Hesellschaft zur 28. Generalversammlung ar den 23. Februar 6 Uhr, in unser Gesellsche mannsplatz 10 hier, er Die Aktionäre wollen

der

1

zeigung ihrer Aktien ausweßfen. , Tages ar dunng 1) Geschäfts. und Rechnunge bericht

Vorstands für 1915, . des Vorstands Beschluß ü Verlastrechnung.

2 Mal * 2) Wahl von

und

ber Abs Hluß ber bIchluß,

zwe

3) Wahl von zwei R

„die nächste Jahresre

Erfurt, den 26 Der

sd 78]

err Ren- 6 9nunbrlich.

Bilanz ver ult. März

un sferegs nacher zeichnete

12 n em,, re, 291 üundtgen wir das

bestimm

dem Y

6 u rkunk er Duri

den noch nicht verfallenen Zinzschelnen I. 745 Verlo ungen

Januar 19

en

2e . 2 * Gegenstände der Tagesordnu

6. 2hr 3 rech schlußfassung darlbe

Gustab Heinzelmann, Der Bor stand. Otto Feß man

Altien⸗Bad⸗Gesellschaft zu Erfurt.

if Mitre woch

Verren Rechnungsprüfer, Entlattung

——-MUlIIUk 1 1 r Aufsichtsrat der Altien Dad⸗Gesellsch aft.

To 75m esell frirn f * * Cerruinge ellschust 60 snabrüch- Nordwest (Ahtiengesellschafth

64155

Vie neuen Gewinnant

Manchen. n Stammaktien un serer erden gegen Ginlieferung der Erneuerungg⸗

scheine oder der lber die eingelteferten Gr— Prignitz

Yo igen Schuld. 8.

2 e, . erteilten eilscheinhagen unsere Haaptkaffe hier auagegeden.

Perleberg, den 21 Januar 1516. Die Dire rt ion der

er Eisenbahn · Gesellschast.

Gesellichaft

Quittung durch

rr then sss; sehn .

431 519 688

Mittel heinische Srauerei A tiiengesellschaft Bilanz per

20 Seveember 1915.

Coblenz⸗Nudernach.

. A rundstũcke ;

; are 1 . . Brauerei und Niederlagen

.

ang

1 —ᷣ35* 1 . te Kapital von

1 darauf.

. . dre

wels nwels 521 5unger eibdüngen

16er Berz;

unsere Gesellsch aftst asse ]

it

id 51

nd Maschinen 9. Zugang.

Abschreibung Lagerfässer und G Abschrethung ca.

Versandfãässer . Zugang.. chreibung Fuhrwesen Braueretinventar

1 195

1941 ö

13

Uhr, tung

erren 19n

1

16

1 re 1

*

Ibschreibung

19 1 8 7 144 lseinrichtungen

Augsg⸗ * man erden ö zugang. ug sind: ; ; Gese 2 bschreibung Kasten

Zugang

Abschretbung e ggon s ö

chlußgleis

2 . Ip frerat 1 Vorsitzender. Abschreibung

1.

* ei

R prirrm nn 25 cherur zer

Debitoren:

Unare unserer

ordentlichen

des

der

ert NorzundaFt; . Bericht zorzugsaktienkavital Nermen M mas .

eues Vorzuggattienfapit * . 19

91

. 1

E 9DISᷓ.

. Bestãnde:

Zugang in 1915 fonds

Königl. Yauptzollamt hier

Treditoren —Abschreibung für 1, ; Able für geleistete Bertpapiere : 7 7Ts⸗ Bürgschaften 282 500 - Zugang * 10000 Diener für 1916 2. Kriegtzanleihe . . 15 0. 3 Tantiemen... 204579 Zugang M 10000 Gem innvortrag auf . Kriegsanleihe . ö . 9900, 82 050 beteiligungen. . 1750 kbitoren und Bankguthaben

frteme . len

9 850. 684 04

163 183 85

Grundstücke und Gebäude War rk ner, . R r, Huthaben bei Banken.

assenbestand

. Verpflichtungen: Akttenkapitat-. Darlehn. 3 Gefetzlicher Reservefonds .. Neberschuß ..

6 J

. Gemiun· und Verlustrechnung das Keschältsjahr 1. Ayril 1914

1 * . Ytroberbi

14 2 81

Andernach. den

1.

irbottiche

ftiva.

gebäude

12 203.91 157 953.50 1897731

.

. 86n

10690316 03 60

;

ndlichkeiten

November 1911 be er 1

Der Borstand.

99. 2 Arthur Dörnfeld.

Gemktmr r ; Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 0. September A9LES

5 000

D d J 1989

106 013 58 259 978 96

100950

214 64635

7538 56 21 538 52

1398 646 75

44 000

Verlus

Gerste, z Betriebz. und Handlunggunkosten

z Sinisen Versicherungen

n.

282 500

21

kale für hinterlegte Bürgschaftein nrenvorräte ö echselbestand phlenvorräte . uerversicherung (borbezahlt) .

86 862 2720 4000 5 283 53

20

ssenbestand

28

] 297 9892 92 72 *

28 203 2 8272092 52 (Gf Vo 1 81 203 23

Gewinn und Verlustkontn Kredit.

Per . Gewinnvortrag aus 1914 Zuzüglich Eingang einer srüher abgeschriebenen Forderung. Bruttogewinn.

Debhet.

mmm,

*

1 . 23 15547 12 962 57

1563 45, 18 900

204579

2 68404

di zii gd Flensburg, den 31. Dezember 1915. . Der Vorstand der Flensburger Spritfabrik A.⸗G. ; W. Daniel sen. Nis Krog. A. Heitmann. Geprüft und richtig befunden 1 =. Der Aufsichtsrat der Flensburger Spritfabrik 21. G. ö. Fr. Magß. P. Körff⸗Petersen. Garl Ebr. Petersen Die Geminnantellscheine Nr. 11 delangen von heute ab mit 120 M für

shlenderbrauch⸗. ichreibung auf Fässer widende für 1915 70 nunttemen ö sawinnvortrag auf 19166.

73698 60 h74 34

61 31132

61 1 1 . 53 102 65 5

An de

Dividende

geseßzte Dividende unserer sasse zahlbar.

Cinnahme: Mieten .

Zinsen

Ausgabe:

Steuern, Abgaben u. Geschäftg⸗

unkosten . zinsen für angeliehene Kapi⸗ talien

Ueberschuß. ; r s

Verwendung des Ueberschusses. n gesetzlichen Reservefonds lb

4 0/09

von

40 000 S

sind in der

do oder S0 4

Osnahrlck, den 24. Januar Der Worstanb. Wilh. Piepmeyer.

F riedrich Middendorff.

* 2 2 r rn . S 1725,11 Die Bilanz sowle die Gewinn⸗

Verlustrechnung z . Generalversammlung genehmigt. für jede Aktie sest. st von heute ab bei

/ Abschreibungen: . a. auf Anlagen: 4700 Maschinen

9435 Brauerei. ur TI R Lager fässer

e, de. Ver sandfasser

Brauerelinbentar

1 345 24 Flaschen und Kasten 1724—

1735 1

479435

b. auf Forderungen: Debitoren

125, 11

1600

H Nebenerzeugnisse gnisse 8 Diver se Verlust⸗

heutigen Die auf

Der Wußfsichts rat besteh

1916. Verrn Brauereldir

. 2 ; I 1 ( i ö Wirtscha tgeinrich tungen J

Eisenbahnanschlußgleis

C. Zuwelsung zum Delkrederekonto

Verrn Bankter Peter Spreckelg. B Derrn Nechtsanwalt Hang Verrn Stadtverordneien Josep

. ( 6. *

Unterhaltung der Wirtschaftsgr

6 479 45 6 00 1100 I 8574 45

4160 2 448 47 5591 93

200

23 do 4 30

31 181 22 14 000

2

69 135 52

Andernach, den 20. Nobember 1915.

Der Bor stand.

Arthur Dörnfeld.

t aus:

eltor Car] Woll. Dresden. Relsewitz, Dres ben. A.

bert, Dresden A. Fucht, Noblenz.

467 502 27

410 044 95 15 669 35 1347 26 40 520?

467 552 27