1916 / 26 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11158

Deutsche Verlustlisten.

(W. 888.

) 29. Januar 1916.

In Verlustliste Nr. 20. TZaudwehr ⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. . . Temp ag4n ie. Es ist zu streicken, weil irrtümlich gemę det: Gustad, Siuttgart vermißt, und die in V. L. 39 hiem ergangene

1e Berichtigung.

121.

Sorn.

Zu Verlustiiste Nr. 23. Landwehr ⸗Infanterie⸗Regiment Rr. Kempagnie. nicht Gottlieb Hüber

Zu Verlustliste Ur. 25. TZandwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Rr. 4 Kompagnie. Johannes (nicht Jos.) Mindersbach schwer Tufanterie⸗ . Nr. 121, Ludwigsburg. 11. e Sieland, Karl Giier e sle T. Landwehr n . Kompagnie. 1825 Bi nm Bor

Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet Mil 98r 1 Wil mand ingen ve

129.

Geir. Gottlob

120.

Zn Verlustliste Nr. 26. 3 6 , , we reg Nr

. 1 o mpe aani (nicht Artz, Friedrich h

121.

Füsilier⸗Regiment Nr ö

rc tra * iI ILM] 8 1

i nn e d Regiment ger. 1. Kompagnie.

es; . 161 * 1n1I streichen, weil irrtümlick

1 ö. Friedrich, F

355 2 ane n es ist zu gemeldet:

Mulfingen vermißt. irrtümlich geme

ö

streichen, Dörzbach vermißt In Verlustliste Nr. 27. Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm.

Kompa

Es ist zu

Zoller

n s rimisiarr Marimiliat

Zu Verlustlifte Nr. 29.

PEionier⸗Bataillon Nr. 13, Ulm.

3u Verluft r ste Nr.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr 4 Kompagni

119.

Es ist zu stre ichen Sti ttgart r ruin richtlaung

Füsilier⸗ Regiment Nr. 122

Seilbronn⸗Mergentheim.

(Ge CFBhristinn J ; Ghristian X

Zu Verlustliste Nr. 31. Regiment Nr. L124, Weingarten.

2 L . . M 1 1Ldgnulkt

in br c UIilLknlIbkEehnl

Zu Verlustliste Nr. 33. Infanterie⸗ Regiment Rr. L211, Ludwigsburg. S. Kompagni Großsachsenhe Gefgsch. (V. T. 195

Nr. 123,

rn, , Vermant

Grenadier⸗Regiment Ulm.

Es ist zu streichen, wei Wilhelm Aalen vermiß Zandwehr ⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. 1 Kompagnie. h rlen), Karl Bodelsh Zu Verluftliste Nr. 34. Grenadier⸗Regiment Nr. EI, Stuttgart. 5. Tompag!: = Blaufel den Hochdorf

8. Rom pas

, .

Gomaringt Rechtmurg 11. Ko mpagni. Jagst: zell bis

ichen, weil irrt i fear. .

Zu Verlustliste Nr. 35. Infanterie Regiment Nr. 125, Stuttgart. o mpagnite.

R. Willi Tost

Göppingen gefallen.

pagnre. .

sind zu irrtümlich ldet: Befr. Adolf ar Untergruppe

Es ist zu ergänzen: gefallen.

Pfinzweiler bis Stuttgart bish r 9. Kompagnie. Es ist zu ergänzen: Ltn. . R. Richard Fritz, Stuttgart, gefallen. 11. Kompagnie . Eberh. * reu Kompagnie. Es ist zu ergänzen . Kurt R moe 19 ach inf. schwerer Verwundung gestorben.

Beck II, Gustav

Eitel, Otto

Es ist zu ergänzen: ser, Ellwangen, gefallen.

Klosterreichen⸗

.

L 2. ö

X14 . Stotz

Schwendi ver nißt.

* 1* ** 91 Stuttgart ge⸗

* stadt

Benedikt

Zu Verlusiliste Nr. 36. Insanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Kompagnie. dert, Ernst Aldingen bish. schwer verwundet, Laudwehr⸗ Infanterte⸗Negiment Nr. 124.

2 4. Tempagnie. Heinrich Niedernhall bish. vermißt, in Gefangenschaft.

vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 37. Füsilier Regiment Nr. 1X2, deisbronn⸗ Mergentheim. 9. Kompa gn le.

Jof ef Biberach bisb. vermißt gefallen ermann (nicht Oermann Friedrich

bisb. schwer verwundet, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 38.

Dragoner-Regiment Nr. 29, Stuttgart⸗-Cannstatt. 1. Es kadron. 1 . Neuhausen bish. vermißt, irrtümlich gemeldet: Haug,

*

8r Ke Botenheim

in Gefasch.

Anton

rz. Wilhelm Es ist zu streichen, weil

Zu Verlufstliste Nr. 44. Brigade Ersan⸗ Bataillon Nr. 51. 7. Ko nrpagnie.

er, Wilbelm Hebsack

bish. vermißt, war ve

Zu Verlustliste Nr. 16. Dragoner Regiment Nr. 26, we . Cannstatt. ö Eskadron.

Sr ch rf bish. vermißt, in Gefgsch.

Karl Hieb Zu Verlustliste Nr. 18. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Uim. 1. Cop mpagnie. Eugen Eschenz (nicht Rietheim) bish Zu Verlustliste Nr. 50. 1. Re serve⸗Pionier⸗Kompagnie. Andreas Balzheim bish. vermißt, in Gefangenschaft. Zu Verlustliste Nr. 51. Infanterie Regiment Nr. 125, Stuttgart. ; 3. Kompagnie. s ist zu streichen, weil doppelt gemeldet:

mn v PGTSVAEIHUIDNC- 9 Derwunde l.

vermißt, gefallen.

Kugler, Robert

Zu Verlustliste Nr. 62. Infanterie Regiment Nr. 1290, Ulm. 2. Ko m pagnie.

B Franz Josef (nicht Joh) Sti

80

Zu Verlustliste Nr. 63. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart.

3. Kompagnie

weil irrtümlich gemeldet: Braun, Johs.

verwundet, gefallen. arne gefallen.

126, Straßburg.

Jufanuterie⸗ R 2 Rr. 3. Kompagn

E.

T3 w SSoοry 351 19

ö Kirchen (ni cht Heilbronn) *vnm dar n [N 664. etw., dann ge estorbe 1. X. L. 75.)

Zu Verlustliste Nr. 66. Reserve⸗ Infanterie Regiment Nr. 119.

Kompagnie. r* 119 meldet: irrtumlich gemeldet:

Zu Verlustliste Nr. 67. Dragoner-Regiment Nr. 26, Stuttgart⸗Cannstatt.

Zu Verlustliste Nr. 68.

Reserve⸗ Dan,, Regi ment Nr. I 20.

Zu Verlustliste Nr. 68. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg g. Ko mpag rich .

Zu Verlustliste Nr. 71. ,, Nr. 246. 2. Kompagnie Linus Tomerdingen (BV 28 . gefallen. 3. Kompagni Otto Galw bis vermißt 6. Kompagnie. Rotenberg bish. verwundet lz. F ompagnie. Biberach bish. vermißt

Zu Verlustliste Nr. 72. Re serve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. . ö o m he g nne Es ist zu ergänzen: Offz. Stellv. Max Schmid ⸗— infolge schwerer re, . gestorben. Kompagn i e. zu sireicen, weil irrtümlich Erlenmoos verwundet. . 4. Kompagnie. ; Es ist zu ergänzen: Hptm. d. E. 4 D. Theodor Freiherr Soden Eßlingen infolge Verwundung gestorben. Zu Ver lustliste Nr. 75. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Strassburg. . I. Ko mpagn ie. zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: schwer verwundet.

C

gefallen. Emil vermißt

rle, Ernst

Es ist gemeldet:

Es ist zu streich Friedrich Crailsheim

Schwenck (nicht

Kaltenbach,

Bader, Karl Kirchbenn

Kazenwadel, Kaiser, Karl

Schießle,

8 verwundet

Karl Scheer

bish. vermißt,

in Gefangenschaft.

Freuden

Stegmaier,

Zu Verlustliste Nr. 76. Infanterie⸗ Regiment Nr. 1290, Ulm. 2. Kompagnie. Schwend), Friebrich Langenau gefallen. Zu Verlustlifie Nr. 79. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. g. Kompagnie. Ferdinand Stuttgart⸗Cannstatt bish. vermißt, in Gefangenschaft. Zu Verlustliste Nr. 80. Reserve Infanterie Regiment Nr. 121.

Kompagnie. bisb, verwundet, in Gefangenschaft.

Zu Verlustliste Nr. 93.

Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 5. Kompagnie. .

Karl Mundelsheim bish. fangenschaft. 1

Rüͤrtingen bish. vermißt,

8. Kempagnie—

Kornwestheim bish.

120.

vermißt, in Ge⸗

in Gefangenschaft.

Karl vermißt, in Gefgsch. Zu Verlustliste Nr. DG. Infanterie⸗Regiment Rr. 121, Ludwigsburg. l. Kompagnie. Ernst Charlottenburg bish.

Zu Verlustliste Nr. 99. Grenadier Regiment Nr. 119, Stuttgart.

Kompagnie weil irrtümlich gemeldet:

vermißt, in Gefgsch.

Es ist zu streichen, Friz, Christian

Zu Verlustliste Nr. 101. Füsilier⸗ Regiment Nr. 122, Seilbronn⸗Mergentheim. 6. Kompagnie.

weil irctümlich gemeldet: Walter, Fried.

Es ist zu streichen

rich Wachbach leicht verwundet.

Zu Berlusiinte Nr. 103. Grenadier⸗ Regiment Nr. 119, Stuttgart. . Ohne Kompagnieangabe. Es ist zu streichen, weil irrtümlich veröffentlicht: Lin. Gmünd verwundet.

Zu Verlustliste Nr. 117. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. . F. 8 o mpagnie. . streichen, weil irrtümlich gemeldet: Utffz. 5 Zu Verlustliste Nr. 131. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123. 10 Kompagnie. Johann Wädenswil bish. vermißt, meldet von Frankreich). Zu Verlustliste Nr. 235. Landwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 120. 10. Kompagnie, Haußmann), Friedrich

verwundet.

Es ist zu Albert

Bader Tübingen

Gerster, gestorben (ge⸗

nsmann nicht Stühlingen

Zu Verlustliste Nr. 254. Zandwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 120. Kompagnie. Karl Markdorf schwer verwunde Zu Verlustliste Nr. 256. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. 12. Kompagnie. Utffz. Josef (nicht Mar) Ehrle Badhütten leicht verwund Zu Verlustliste Nr. 257. Reserve⸗Infanterie⸗ . , Nr. 247. 2. K imp 9n!

o Weinfelden ; le acht verw., auch ve

Zu Verlustiiste Nr. 258. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 8. Kompagnie. weil irrtümlich gemeldet: Busch, verwundet. Zu Verlustliste Nr. 259. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 5 Kompagnie.

Wa aldenduch blsh. vermißt, gefaller

Zu Verlustliste Nr. 264. In fanterie⸗RNegiment Nr. 121, Ludwigsburg.

: g. Kompagnie. Hermann Markgröningen bish. verw.

Zu Verlustliste Nr. 295. Reserve⸗ Infanterie Regiment Nr. 120.

7. Kompagnie. Sigiswei iler bish.

Zu Verlustliste Nr. 298. ,,, . Regiment Nr. 122. Eeampagz ie, Emil Rehrl ach bish, vermißt, in Gefangenschaft

sz. Kompagnie, . Bietigheim bish. Gefgsch.

Maisch, Karl

Wurst, gestorber

e r, Leonhard schwer verw., gest

August vermißt, in

. Zu Verlustliste Nr. 26S. Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 122.

7. Kompagnie.

. ; . . 65 Berlin bish. vermißt, in Gefangenschaft— 2

Ballborn, Ernst

Druck der Norddeutschen Buchdruckeren und Verlags⸗Anstalt. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

.

m Jollaffistenten a. D. Voigt in Varel, das . in Golb, gt in Varel, Oldenburg,

dem Kirchenãltesten and , ,, . meister in Gräpenitz, Landkreis Stendal, meister Bagner in Böllberg a. S5. dem Gif wärter Grzegorz in Orzesche, Kreis Pleß, bahndreher Kir schenknapp in Langenberg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,

dem Kirchenãltesten, Getreidehãndler

Landkreis Liegnitz, das Allgemeine Eh

dem Leutnant der Neserve defeind b abteilung des Feldartillerieregiments assistenten bei

der Crefelder Eisenbahng grefeld, dem Ober jäger Sperber * Nr. 3 und der Ver kãuferin Emma J Rettungsmedaille am Bande zu verleihen.

8 auer⸗ Schleusen⸗ an e .

eier in

. , . der König Vorschlaa Il rer Ma und des Dann n der zi der Freifrau ve Hugo von 8 gonstantinon: l, isenordens mit

Freiin Got safiers in Abteilung des Lu

age

Seine Majestät der Kön den nachbenannten r m! der ihnen verliehenen nichtpren

Hessischen Verdi des Groß Pastor en.

mütigen: dem emeritierten

des Ritterkreuzes erster? schweigischen C . dem Dompropst Mau se in

des Ritterkreuzes erster Klas⸗ r, n,, m. ischen dem Paslor prim. Sieffler in Glaß

des Kreuzes des Herzoalich hien⸗ Ehrenzeichens är Verdienst im Krie für Nichtkomhe n: Vehlow in Milinsch ordentlichen Professor in Unidͤersitãt Breg lan Gehe n bem Oberlehrer am Nealgymn KVrofessar Dr e . dem Kreis schulinspell ! dem Cpernsanger * ra

dem Pastor dem

Berl iin, ben 27 261 1 Das Raiserliche Aufsichts amt für Privatversicherung Jaup

gebo

ICU

es ral

2 1 E vdne 23 Birgern

Königreich RFrenßen.

der König haben Allergnäbigst geruht: uperintendenten D. Haupt in Breslau umb in Münster den Charakter als Wirklicher rialrat mit dem er Räte erster

Generals

Realpro j Realaymnasialdi

stönig Wilhelms⸗Gymnaf 1 Bruchmann zum Gymnasial⸗

Archivaf ssisten ten L. cheimen Staaigarchiv 1n Berlin und Staatsarchiv in Posen.

8 2

dem Kammergericht, Wirk⸗ nen Ot : dem Dberlandes⸗

Geheimen Justizrat Dr. Voß in Pesen und dem Am! ichtsrat, Geheimen Justizrat Aye in Flensburg ist die nach gesuchte Dien sten iassung mit Pension, dem r Nns Dienstentlassung mit Pensio

Gre ne * Sr ET ol ö X d die

jak in 1Handelsr richter i st ernannt: ber Bankdirektor Hermann antun rt a. M., wieberernannt⸗ der Rentner Eduard

3 lsrichlern ind ernannt: der

5rit Sen dheimen in Franl⸗

der

Ru or 83 der Vanl ier 6 Fran 26 unt a. M. ö

Ju Manger in Saarbrücken und Gohn⸗

dem Amte geschteben. der Rechtsaumälte sind gelöscht: die Rechts⸗ und Neum ann bei dem Amtsgericht in

ö .

der Eiste era man nd 9 4 . annüäle Mehßglert

. eL a n e r n e g n n.

Grun; der Bundesrats verordnung vom 23. 1915, betreffend Fernhaltung unzuver lässiger —— (RG BI. S. 60 3, in Verbindung Dre, , . des Herrn Ministers e September 1915 habe ich , wohn haften zurzeit ufmann Paul Pluügge geb. Schirrmann, den Handel mit it in bezug auf

vom .

ettieb unter

Poli zt iprqᷓ ident. von Rön ne.

Dem utter händl Schaan, 16 188—2* z Fre . 2260 399 1 1 1 . =. Sech hach,

.

geboren am wohnhaft in ; straße Nr 183, Geschäfts⸗ lokal in der arkihelle wirt 1 der Handel mit Geg en sti an t. glichen Bedarfs ins besondere Nahrungs⸗ Futtermitteln aller Art, ferner rohen Natur⸗ erzeugnissen, Heiz und Leuchtstoffen sowie jegliche mittelbare ober te Beteiligung an einem solchen Handel wegen Unzuverlãssig auf diesen Gewerbebetrieb untersagt.

a. M., den 26 Januar 1916.

Der BPolizeiprãf isident. ö 2 8m 1 Klenck.

Frankfurt a. M

me, n 1

Halbreich, geboren am 31. Mai mohnhaft in Frantjurt a. M.

1 r 182 zu 6 * Galizien,

Edclenheimer land straße Nr. 8. Geschätte lokal Große Friebbeꝛ ger⸗ straße Nr. XW, hier urch der Handel mit Gegen⸗

stän den des tãgl ichen Be dar fs, ns beson dere Nah und Futtermitteln aller Art, ferner rohen ——

Heiz und Leuchtstoffen . egliche müutelbare oder unmittel⸗ bare Beteiligung an einem solchen Handel wegen keit in bezug auf diesen Ger un ter sagt.

den 26. Januar 1916.

Der Polizeiprafident. 53 von Klenck.

wirt ö

Bekannt m a T n g. Auf Grund des 82 Abfatz ? ber Hun besrataoer 25. Sertember 1915 G Gl. S. 6 . n ten Theodor Buchholz Hierselbst, )