1916 / 26 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

e,, ,,.

ö 000 . , 10 531 2 1180 149 163 277 1 5

Bam fan , Mr. 86 2 83 61 10g 66. 14 180 id 217 234 ider e

be. Nr. 43 64 über je

6.

Bam srabe m Nr 38 43 44 82 97 100 150 168 173 189 219 2485 288 26 ber se doc A,

Buch abe C Nr. 2 17 38 48 81 1 Tz00 M

HI. Nusgabe.

Gaqchsabe A Nr. 16 27 52 68 je 1090 *,

Birch stabe n Ne 21 78 79 82 112 Lid ö6 Ibs 167 aber . doo,

much stabe C Nr. 27 28 über je 200

IV. MNusaabe.

Buch abe A Nr. 89 41 68 1093 äber e oo Mn,

Buchstabe R Nr. 188 188 über je

O0 Buchstabe C Nr. 46 487 833 über je To S660 Die Inhaber der vorbeselchneten An. eiheicheine werden aufgefordert, gegen Räckgabe der Anlerheschemme und der dam gehörigen Zinsscheine und Anweisungen den Nennwerr der Anleiheschetne bei der hiesigen Rreiskommunalfaffe vom n. Upril a9 1a 8 ab in Gapfang zu nehmen. Von diesem Tage ab hört die Ver sinfung der ausgelosten Anleihe ˖ scheine auf. Von den bisher ausgelosten Anlelbe- scheinen sind noch rück tändig! Ver losung um 1. Apr 19146 II. Ausgabe Buchstabe B Nr. 72 über 800 4, Verlofung zum 1. Ayril 1915: 1. Ausgabe Bachtabe B Nr. 180 über Do n, Buchstabe Nr. 58 über 20M AM, 1I. Nungabe Buchsabe A Nr. 45 über 1005 4 11 Außgebe Buchstabe B Nr. I1 über D0ü0 M Genthin, den 8. Sertember 18183. Der Kreis aue s chu des reifes Jerichom MI. den Schenck.

10404 Bekanntmachung.

Ba der am 18. September d. Jg. er⸗ folgten 27. UAuslaosung der auf Grund des Allerböchsten Privileglumt vom 27. Juli 1887 aue gegebenen Greifawalder Stadt anleihescheine sind folgende Nummern

8rd Id siad zum 1 yr end mern ausge! 8

II. Aus gabe 8 9 e g ,

dom . aur geferniat 1 Dftober 1886): Buch abe M Nr. 8 7 8 38 60 1986 * 2 r n, 40 68 t.

s7 93 120 137 110 141 161 194

14 im NROo0 ,

Buch abe m Nr. 25 57 81 138 139

202 2614 289 310 401 441 478 12 zu

300 1,

Buch tabe E Nr. 17 23 86 198

1m TOO 4.

n. UAusgabe zu 3120 enn, vom 12. Angust 1894,

, 1. Ayrll 1895):

erte R. Buch tabe M Nr. 34 82 92 112 4 2090 M Buch ttade C Nr. 5 m 1090 A, Bach stabe m Nr. 2388 zu 8900 4, Buch stabe R Nr. 71 110 2 zu

T2090 4A. Serie X. Buchstabe A Nr. 685 m Bdo90 M. Buch abe an Nr. 200 206 215 282 4 zu 2000 Buchtade C Nr. 284 zu 1090 A, Buchstabe M Nr. 37 zu 8909 Buchstabe R Nr. 147 148 171 207 4 ju 200 M. Serie 3. Buch stabe A Nr. 137 142 149 3 zu 80009 * Buchftade C Nr. 332 40 34 - 3 ju 10909 *. Buch aabe D Nr. 83 iu TG , Bachstade E Nr. 277 297 336 369 4 ju 200 Mt. Serie 4. Buch tabe A Nr. 161 166 1935 3 u 50909 *. Buch stabe M Nr. os ju 38000 4, Buch abe M Nr. 399 423 481 3 zu

200 4.

Serie 8. Buch tabe E Nr. 836 564 200 4.

Serie 6.

Guchtabe E Nr. 63805 683 2 iu 200 *. ;

Die Jahaber der Stücke werden auf . gefordert, gegen Dergabe der Anleibescheine aud der u hörigen Jinescheine und der Grneuerun gęschetne die Kapitalbeträge bei der Vrovinzialhauptkaffe in Stettin werkiänlich Vormittag von 9 big 12 Ubr vom ä. April 1916 ab in Gapfaas zu neben. Für fehlende Znescheine wird der Betrag dom Rapltal abgejogen. Die Bersinsung bört mit dem 31. März 1916 auf.

Gleschjeitig werden die Inhaber fol. gender, s hon früher ausgeloster Stücke an die Einlösung erinnert:

I. Ausgabe (Preipil., vom 10. Deiember 1883. aug fertigt 1. März 1884):

2 zu

115

gezogen worden: I vom Buchtaben A Nr. 42 51 62

n. 71 432 2000 M . 2 nom Bachtaden HK

Nr 36 46 91 182 13 ö

21

285 285 3 812

8

333 419 513 u. ö J 33 vom Buchstaben C Nr. 13 23500 4 WM Buchstaben D u. 178 3 42

180900 u. 36 10090

vom Nr 81 83

009 . 600

zusammen Æ 27 600

Den Inhabern werden diese Aalethe⸗ scheine mit der Aufforderung gekündigt, die Beträge vom I April E918 ab gegen Ruckgabe der Anh ibescheine mit den Zinsscheinen der VI. Reibe Nr. 8 10 und den Zinsscheinanwetsungen bei unserer Stadihauptkasse oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bel dem Bank—= . Wm. Schlutowm in Stettin ab⸗ zubeben.

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapital bei dieser Zahlung in Abzug gebracht.

Mit dem 1. April 1916 bört die Ver finfarg der vorstebend zu diesem Termine gekündigten Anleibe cheine auf.

Greifstwald, den 20. September 1915.

Der Magistrat.

33006

Von den auf Grund deg landesberr⸗ lichen Privilegiumz vom 14. Oftober 1889 auegefertiaten 8 en Anleibescheinen des Treises Ost⸗Brignig (II. Mus. gabe) vom 17. März 1890 sind nach Vorschrift des Tilgungsvlans zur Ein⸗ zwehang am 1. April 1916 ausgelost worden: I. Buch abe A Nr. 4 50 87 131 138 147 210 264 äber je 209000 :

1II Buchsade nw Nr. 19 48 84 142 206 217 253 270 über je L000 4;

III. Buchstabe C Nr. 15 93 983 100 218 228 235 389 über je 500

IV. GSuchstabe D Ne. 52 200 4.

Die Inhaber werden aufgeferdert, diese Anleihescheine nebst Zins scheinen und An⸗

weisung am I. April E910 bei der

hiesi zen Kreis ommunaltasse einm.

800

1685 uber je

Bachstabe E Nr. 802 zu 200 , gelost zum 1. Oktober 1809 Bachstabe D Nr. 748 zu 500 M, Buchstabe E Nr. 578 903 zu 200 A, auggeloft zum 1. Dfrober 18913. Buchstabe E Nr. 39 670 775 776 iu 200 4, aufgelost zum 1. Oktober 1914. I. Ausgabe (P ivil. dom 30 August 1886

9422 *

2 ausgefertigt 1. Oktober 1886) Buchstabe O Nr. 106 zu 1000 4, ausgelost zum 1. April 1915. Einlösungsstellen Berslia:; Deutsche Bank; S Bleichrõder: Delbruck, Schickler C Co:; F. W. Kreause E Co. in Stralsund: RAeunorpommersche Ey ar. und Kreditbank. Stettin, den 16 September 1915. Der Landeshauptmann der Provinz Vommern. von Eisenbart⸗ Rothe.

in

Bekanntmachung.

Von den auf Grund der Allerböchsten Privileglen vom 209. April 1885 und 11. Juli 1891 ausgefertigten und auf den Jababer lautenden Stadtanleihescheinen der Stadt Tangermünde sind

37619

am 1

dom ausgegebenen,

der

seit Januar 1859 zu a vom Hundert der ztnelichn Kretanleihescheinea sind folgende Nammern gejogen worden: Buchstabe A Nr. 19 23 31 383 8 91 94 107 118 139 164 199 206 20 238 271 und 297 zu je 1090 *. GBuchstabe Mn ir 32 83 87 101 und 146 zu z 800 M.

Dieselben werden den Besitzern mlt der Aufforderung bierdurch gekündigt, den Kapltalbetrag gegen Rückgabe der Obli- gattonen und der dazu gehörigen Iins.« und Erneuerungsschelne bei der hiesigen Freiskommunaltasse oder beim Schle⸗ sischen Bankverein in Gresiau vo 1. Juli 19189 ad ju erheben. te Verzinsung bört mit dem gedachten Fällfg kritgtermine auf. Der Betrag etwa sfeblender Zinsschelne wird vom Kapltal gekürzt werden. ; . Von den bereits früher zur Einlösung gelosten Krelsobligationen ist noch rückt. ständig: Buchstade O Nr. 71 üder 200 (seit 1. Juli 1910).

Ich mache noch wiederbolt darauf auf. merksam, daß die blesige Krelskommunal. kasse zur Erwerbung noch im Umlauf be-

r,, ,,,

kurse bereit ist.

Lublinitz, den 27. Januar 1916.

Der Vorntzende des streisausschusses: J. V.: von der Hude.

36280 Von den Magdeburger EStadtanleihen sind zur planmißlgen Tilaung die nach⸗ benannten Stücke ausgelost und werden den Inhabern hierdurch zur Rückzahlung gekündigt. Zum L. April 19168. Anleihe von 13 8 LIV. Abteilung 9/9 .

Stücke zu 80900 Buchstabe A.

Nr. 235862 S382 ga.

Siuücke zu 2900 Buchstabe M.

Nr. 2G638 O39 012 090 100 306 308.

Stücke zu E090 * Buchstabe C.

Nr. T G921 922 923.

Stücke zu 8o0 Buchstabe D.

Nr. 27TI42 374.

Stücke zu 2099 Buchstahe E.

Nr. 275991 261085 167 195 238 345.

Die Stäcke sind mit den bis dabin nicht söllig gewordenen Zinsscheinen und den Erneuerungescheinen gegen Empfangnabme des Kapitalbetrages zurũckjugeben. Eine Verzinsung über den 31. März 1916 bmaug findet nicht statt. Der Wert etwa feblender Zinescheine wird vom Kapital. betrage gekürzt. Im übrigen ist die plan- mäßige Tilgung der ganzen Anlelbhe von 886 im Wege freihändigen Ankaufs erfolgt.

Die Rückgabe der gekündiaten Stücke kann bei unserer Kämmereikasse bei

Rer. ode 11 nachstehenden

T 1 1 9 Stellen erfolgen: 1 Row dlers

1) dei der Seehandlungs⸗

mn - Vaupttafse

sindlicher Kreigobligationen zum Tages.

G. rändigt zum 1. 19191 Ie gönigeberger nleihe von R888, abe R.

H ol 56 o588 606 G27 682 711 725

83 St. Aa 10909 .

E S806 836 S9 894 907 90s 9285 933

980 997 1006 1015 1054 1061 1182 1195

16 St. à 85800 M.

2 Königsberger Stadtanleihe von 1889, Musgabe X.

L. 8 2 RO9909 M.

M 221 X 800 A.

200 Köntasberger Stabtanleihe von 1889, Ausgabe NI.

M 5I5 552 2 St. X 800 M. 200 Königaberger Stadtanleihe von 1890, MNuggabe JI.

V 15 3 2000 . 9 15 67 2 St. A 1000 . E 26 66 126 208 248 268 6 St. 2800 . 80 een, Etadtanleihe von 1891, Ausgahe L.

s 117 20 2 Si. d MQ .

T 122 163 212 286 417 501 6 St. 2 800 .

Im übrigen sind die zur Tilgung Ende Mirz 19165 notwendigen Stücke vorsteben. der Anleiben angekauft.

Mit dem 1. April 1916 bört die Ver zinsung dieser Anleibeschelne auf, und wird der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine in Abzug gebracht.

II. Folgende in früheren Terminen aus- geloste und gekündigte Stücke sind bis her noch nicht zur Ginlösung gelangt:

Anleibe von 1851. Ausgabe 1 B 366 & 500 4. Anleihe von 1889. Ausgabe 11.7 X 1000 4. Augqabe II M 359 à 500 M, II 1. 190

à 1000 6. ö

Anleihe von 1891. II S 311 3 1000 . Anleihe von 1893. 1 V 1009 à 1000 Æ, II W à 500 . Anleihe von 1899. 1V 2666 à 1000 M, 1 W 4925 4926 4974 à 500 . II K 643 828 850 à 2000 „, à 1000 , II M 1609 1731 2051 2052 2060 2524 2831

Ausgabe

Ausgabe 1510 1512

Ausgabe 4536 4924

Ausgabe II LII04 1771 2050 à 500 .

Aug gabe 1608 1965 3197 3340 4265 4317

Aus aabe 2606 3486 5606 6006 à 500 .

UI K liosl à 2000 Æ, III L. 2320 à 1000 S, 111 M 3172 3617 3750 3759 4103 4225 3 500 406. IV K 1971 à 2000 AÆ, IV I. à 1000 S, 1V M 4807 5102 6206 6444 6447 6854 7383

Anleihe von 1901.

Ausgabe 1 B 267 à 1000 S, 1 C 301 X 500 .

Ausgabe IV B 4260 4368 4369 4593

3 1006 , 17 C S685 8766 S922 9030

593 à 500 .

n. 3 21 Anleibe von 1910.

ö 2) der d

2

8) ber ent l

nul e

4) bei der

2 4 und Indnstrte

Den fschen Bank

U X.

Bank 5) bei der Commerz und kontobank, 6) bei der Direction der conto Gesellichaft, 7) bei S. Bleichröder 8) bet A. SO. Deymonn & Co.

und Frankfurt a.

bei Gobraim Meyer X

bei Gbdratm Heer «*

Vannover, 2.

) bei der

bank in

erw 2 * Dldenburger Spar u

don h * X Idenburg, 25 7

V ittel deutschen *

80 2 . 3

Magdeburg. den 28. Auguft 1915.

D

17. August 1915 folgende Stadtanleihe⸗ scheine: a. aus der AMnleie von 1885: Lit. A A 1000 S Nr. 2 18 3 45 46 73 76 101 1065 124 137 193 191 195. Lit. EK à BO0 A Nr. 20 24 2656. Lit. C A 200 §ę Nr. 29 ; 250 251. D. aus der Anleihe von L891: Lit. A d 1000 M Nr. 297 233 295 298. Lit. ÆR A 3800 Nr. 298. Lit. C 200 Æ Nr. 428 435 452 451 aue gelost

* Stadtanleit

1189 2489 140 ***

284 289

2

̃ ind mit den dan inen nebrt Anweisunger

ien nad der bis dahin fälliger Zinsen an de Rammerecikaffe hierselbst

rr SM, nor ,- rudi nagt bf

* * * . Die BVerztr fung der auggeloften Stadt-

** r mr bert mit dem Rpril

im Jahre 1gI4 ausgelosten

reichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. z Mit dem genannten Tage hört die Ver⸗ zinsung der ausgelesten Anlelbeicheine auf gyritz, den J. September 13915. Der Kreisaneschuß des Kreises COst · Srignitz. von Winterfeid.

der gedachten Anleihen ist der Stadianliheschein Fit. C Nr. 388 noch räückttnvig Die Ginlösung diefes Stadt- an ietheschein⸗ wird in Gtinnerung gebracht Tanger milie de. den September 16h. Der Magisteat Ulrich?

1916 behufe Auszahlung

Der Magistrat.

Bum fiabe e , n.

Geehstabe C Nr. 78 91 112 431 433 455 * 551 647. HVusngane

Nr. 54 6*

IHE. Gꝛichftabe Æ Bach stabe Ce Nr. J.

EV. Anegabe muchstabe M Nr. G66 77 28 Die Inhaber werden aufgefordert, die auggelosten Anleihesckeine nebst den noch nicht

anweisungen .

an bie Rreeistommungaktafse hier ein zusenden und den Nennwert der Aaleihe⸗

scheine in Empfang zu nehmen. Für fehlende Iinsscheine wird

Wertbetrag vom Ayla abgezogen. Mit dem 1. April 1916 bört die Ver⸗ in sung der ausgelosten Anleihescheine auf. Templin, den 24. September 1915

Der Rreisausschts

des Kreeises Templin. von Arnim.

316 407

fälligen Zinsscheinen und Zinsschein⸗ vam HE. Mpeil HRG ab tauft worden.

deren

, , r, *

n R gejognm a Li A nber 2099 n 10 Eta.

., i o, fo rs se sd 156 157 ige. Von Lit. M üßer 1999 28 Etrüd. Nr. 66 196 123 132 165 192 202 206 212 242 250 2990 291 313 351 376 37 411 412 432 467 164 491 5i7 528 523 dab 5öb.

Von Lit, C icßer 899 e An

Nr. 13 18 39 61 798 82 85 89 19 1381 214 245 246 262 269 287 324 38 360 362 335 413 426 436 469 489 5 28 543 543 552 561 605 679 691 799 26 727.

mon Lit. m iber 2990 * 28

dir. G 150 47 4 61 68 82 gi 138 1 151 220 216 2765 291 312 4096 411 412 416 418 141 475 486 493.

Viese Schuldverschrelbungen werden den Besitzern hierdurch init dem Bemerken kündigt, daß die vorbejeichneten Ben vom R. MAprit 1916 ab bei der Kreig. kom münalkasse hierselbst oder bet der Mitte ldeut 37 Vrivathank gegen Räd. abe der uldverschrelbungen bar i myfang zu nehmen sind.

Mit den Schuldverschrelbungen sind aut die dazugehörigen Jinsscheinanweisungen und Zinzscheine der späteren Fälligkeitz. termine zurückjugeben; für fehlende Zing, scheine wird der Betrag vom Kapital ge kürit werden.

1914 auggelosten, am 1. April 1913, 191 bejw. 1915 sällig gewesenen Schaldver— m f n sind die Nummern Lit. 9 Nr. 112 und 423 über je 00 46, Lit. P Nr. 36 132 233 und 491 über je 200 4 bis jetzt noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden.

Die Inhaber dleser Nummern werden zur Entgegennahme deg ihnen zustehenden Kapitalbefrages mit dem Bemerken wieder. holt aufgefordert, daß von dem Zeitpunkte der Fälligkelt ab eine Verzinsung nich welter stattfindet.

stalbe a. S., den 19. August 1915. Der a mn, ü Rreises Kalbe

Kot he.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Altien um Aktiengesellschaften.

Bekanntmachungen über den Verla Wertpapieren befinden sich ausschlien lich in Unterabteilung 2.

Die von

66797! Bekanntmachung. Zahistelle für unsere jum 1. Inh 1916 ausgelosten 410,9 Teilschuh. verschreibungen vom Jabre 1901 in Duisburg der A. Schaaff haufen sche Bankverein, Att. Ges. Rombach. im Januar 1916.

18 11 418 1139 ö

160 150 S843 844 à 5000 M, 19 120 221 931 1932

, i R 00 à 200 . tember 1915

9 1898 1399 J

Königsberg, den 3. Magistrat Königlicher Oaunt und Residenzstadt.

Dr. Erdmann.

8 Dr

1284121 534 . ) J lad! 2 T ö

51Ur Vll e lng Stadtan leihe wurden heute folgende Tit. A 12 16 ü 2000 Ritt m 51 ü HI6G060 , LTZit. C

Vie le

5 der dem

aus 12 Den

24

zum H. April 1916

Rüäclablung durch un sere Stadbthaupt. kaffe mit dem Bemerten gekündigt, daß

mit diesem Termin die Verzinsung dieser Stücke aufhört.

Rest aus früheren Jahren: zum I. April 18912 getündigt: Buchst. O Nr. 159 über 600 . Liegnitz, den 5. Juni 1915.

Der Magistrat.

. * ,, 140907

Zur Tilgung der

und zwar: Lit. A Nr. 27 101 1131 82 64 88 19 152 201

* iT.

Lit.

31

36959 .

à 500 M, Lit. B ü 200 . . Ver Nest der Tilgungsrate ist ange

Dlese Stadtanlethescheine werden der Inbabern zum H. pril 19M zu Rückzahlung durch unsere Stadthaupt

Stücke aufhört.

Reste aus früheren Jahren 1. April 1815 Lit. C Nr. 109 900 4.

viegnig, den . eptenber 1915,

Der Magistrat.

233 0 Liegnitzer Jahre 1880 Stücke gezogen:

25 42 4189 84

Stadtanleihescheine werden den

3.

3300 Liegnitzer Stab tanleihe aus dem Jahre 1866 wurden heute folgende Stücke gezogen,

15 3 2000 Æ, = 3 22 . Gesellschaft) in Tonbern hält am 4. Mu Io , Lit. C Nr. 36 40 16h 247 264 ele chast in u. Nr. 10 15 229

kaffe mit dem Bemerken gefündtigt, daß mit disem Termin die Verzinsung dieser

Bom aher

Rombacher Hüttenwerkt.

3 , G m. Pfälzische Tertil⸗Industri Otterberg A. G. Eg wird hierdurch bekannt gegeben, dn gemäß Generalversammlungsbeschluß vm 28. Dezember 1915 Herr Fabrikant Hetnmn Böärger in Viersen als weiteres Mttgln in den Auffichtsrat eingetreten ij Otterberg, den 27. Januar 191 Der Vor stand. Julius Bürger.

6691

9j Eisemann⸗Werke Aktiengesellschaft Stuttgan

sorbemn

Gemãß Aussichtsratsbeschlusset wir unsere Aktionäre auf, die vel lit Einzahlung von 28 0 des Atti lar ials langstens bis 1. Marz Ao an unserer Kasse einzubezablen Stuttgart, 27. Januar 1916. Der Vorstand. R. Wölz.

166923

Wir zeigen blermit an, daß Herr Hanh Albert Schappach, Berlin, infolge Ableben aus dem Aussichtarat unserer Gesellsch ausgeschiteden ist.

Königsberg i. Rr. den 2e Zana Königsberger Maschinensahrh Aht. Ges. in Liqu. Korittki. (66686 Hie, Tender Lanbmanbebank (Ik v. J., Rachmittage X Uhr, Generalversammlung ab. Tages orbuung? Necht ungtzablage und erteilung. 2) Wahl von schig rats. 23) Wahl von ssellvertretender des Aufsichtgratg. gäiegby, ben 29. Januar 1916.

Tauber Landmandshbah Aftien Gesellschaft⸗

Ver Muf ficht rats Fr. Goyberg⸗

Decham

1

de M

Mitgliedern

Mitalieh

Von den in den Jahren 1912, 1913 und

zum Deutschen Rei

W286.

1. Nntersu ag

2. ,,,

1 ö Verpa 5 osung ꝛc. von ieren.

8. Kw mien u.

und Fundsachen,

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die )

über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschlie. lich in Unterabteilung 2. 1 66913

Dr. Franz Meine ist aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschleden.

Leipzig. 25. Tanuar 1916.

Leipziger Eispalast A.⸗C.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Thuem en.

os ] ö Creditnerein Nenstudt a. A. A. G.

Die ordentliche Generalversamm. lung findet am Freirag, den S5. Fe⸗ hruar 91G, Nachm. 4 Uhr, im G schäftslokal statt, wozu wir unsere Akitonre unter Hinweig auf 5 22 d. St. hiermit einladen.

Tagesordnung:

1) . et und Btilanzvorlage pro

2) Erteilung der Entlastung.

) Beschluß über Gewinnverwendung.

4) Wahl des Aufsichtsrats.

Neustadt a. Atsch, den 29. Januar 1916.

Der Nu fsichtorat Gu stav Geßner, Vorsitzender. 66958 .

Gießener Volksbad, Attien Gesellschaft. Die Attionäre werden hlermlt einge— laden jur Teilnahme an der dtes jährigen ordentlichen Generalversammiung Treitag, ven 18. Februar do. Js. Nach mittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Bürgermeisterel in Gießen.

ö Tagesordnung; Rechnunggablage und Entlastung deß Vorstandz.

Wahl von Mitgliedern des Vorstands und Aussichtsrats.

ustellu tungen, , .

NMtiengesellschaften.

Dritte Seilage ö chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 31. Januar

[66918 In der gemäß g 6 der Anleihebedingungen erfolgten dier jäbrigen Aus lofung unferer 3 0 igen eilschuldverschreibungen sind folgende 14 Nummern e zogen worden: ooltz 9glo7 9149 0269 0309 0315 0444 0499 0O5ßzß 0572 0584 0610 06558 0693 Die Rückzahlung der Teilichuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom E. Mnprit d. J. ab gemäß z 8 der Anleihebedingungen außer hei unserer Kasse an den nachfolgenden Zahlstellen: I bet der Deutschen Rank, Berlin, 2) bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dres den,

3) bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig Leipzig.

) hei der Niederlausitzer Bank A. G., GCotibus.

Von den in früheren Ziehungen ausge—⸗ losten Stücken ist die Nr. 0331 nach nicht zur Zahlung eingereicht worden.

Cottbus, den 25. Januar 1916

Nrreinigte Smyrna - Teppich

Fabriken A. G. X. C. Erblich. ppa. Heil.

, E009 090909. Q 40, Vorrechts anleihe mit 192 o auszahlpar der

Ashest· n. Gummiwerke Alfred Calmon Ahtiengesellschaft

in Hamburg.

Bei der am 27. Januar 1916 ftatt⸗ gehabten 11. Auslofung obiger Anleihe sind folgende Nummern gejogen worden:

35 68 74 83 130 178 190 250 260 273 318 343 362 382 419 440 446 495 h00 513 516 524 545 553 556 561 57 278 583 619 670 702 725 730 739 762 769 791 800 831 868 885 886 905 912 929 g53 972 973 975.

Die Auszahlung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen erfolgt vom 1. Juli E916 ab bei der Deut schen Wank Finale Hamburg in Hamburg und den Herren 2. Behreus C Söhne in Samburg.

S T o O0, 40/9 Teilsch uld⸗

Veischiedenes. Bilanz vro 31. Dezember 1915 und Geschäftsbericht liegen ab Dientztag, den 1. Februar dᷣ Is. 14 Tage lang auf der Bürgermeisterel, Zimmer Nr. 18, zur Ein⸗ sicht der Aktionäre offen.

Der Vorstand. Eichenauer. Schaffstädt

656969

Die ordentliche Generalversamm. Brauereien 232 9901

lung der Vereinigten Wa ldshuter Lömenbrauer ei FSäckinger Trompeterbrüu A. G. Waldshut findet am Samstag, 26. Februar 1916, Nachmittags 2 Uhr, im Kaffeehaus zum Kopf Freiburg Bg.“ statt.

Wegen Hinterlegung der r. weisen wir auf Statuten und bemerken, daß als weitere Hinterlegungs⸗

9

15 r 1llie;

der

elle die Agentur der Vfälztschen 60

Betracht 3

Bank in Donaueschingen in

Iommt 1mm.

ö . Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsrats

27 orie

un

der Jahresbilanz he

11

1916 ab bei der

Beschlußfassung hierüber lastung des Vorstands und uf sichts rats. Der Aufsichtsrat

Dr. J. Rollen feld

1.

1

66573

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der auf Freitag, den 25. R- benuar ok, Mach mittags . Ihr, Drrektionsgebaude der Gesellschaft Zweibrücken anberaumten orden lichen

dener alver sammlung ergebenst aden.

1m

in

Tagegarbunng Bericht dis Vorstands sichts rats.

2) Vorlage der Bilanz und und Verlustrechnung per 30. September 1915 und des Rein gewinns.

J äntlastung des sich is rats. Zweck. Teilnahme an der Genes er- lammlung hat die Vin ierlegung der Attlen semäß 5 19 dez Gesellschasisstarnts bis wätestenn 22 Februar 1918, Ubends G6 Uhr, hel der Gese ¶sch aftatasse in iw eibrücken,

und

Verwe ndung

N 8e! 1 n * Vorstands un

dem Hantbhause Belt . Sandurger Fei ..

in Karlsrzube (Baben)

oder der Sübdenttchen Distanto— 1 Sesenschast TI. G. a Maunnhelus t.

1

ve.

iu erfolgen.

Zw eib rück en. den 28. Januar 1916 Srauerei Lamenhurg ußarmals Karl Diehl Aktiengelelllihaf

Klein. Hbwiz Diehl r

gedbdabter

m 146

c Sähne i

Nummer t 2

winn⸗ 1 Gen 19 n⸗

bar der

Calmon Attiengesellschaft in Hamburg

am 27 Auslosung obig N ummer: .

Bei der Janug

nn Dldend worden

12

. 8 * in 193 den

1 1141

3

19 M a 8 * 2 15 * Uülsgtigsle! Schuld⸗

vom I. Juli Dizection der Dis⸗

cieibii

gonto Gesellschaft in Berlin, der Rorddeutschen Bank in Hamburg, Vanmkhiur g. und den Verren L. Gehrens Hamburg Rückständig sind di her aufgelosten

1 eil ld reibungen:

233

19616

5 4 653

wanmburg, de

.

Baumwoll⸗Feinspinnerei in Augsburg. ordentfiche General-

montag, den BVormitags

Elk G, 1 Der

9 2 vel null ünnege ball 9 81 * iir d rwe, 19 2 2 UAiliongre aden werden

agesordnaiunn tal Geiellscha m:

Ausm m der Ge üsmel 1 8 di el uml werde nom 1

nmnlung ve bis ste us ein schlie klich R6

Februar *

er lar

. n, .

m Fab rn nter 858 3 5. .

lesen haben ugsburg. den 28 Jmugr Der Auf chtsrat der innen all e ul ler.

. . .

.

17211

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen

verschreivun gen mit LO / aue zahl

16 89 . 45 520

7 sich an de

Nachmittags * ir, ihre

der

be elnes deutschen Notars spätestens A Tage

Sffentlicher Anzeiger.

Einheitszeile 30 5.

66924 Bekanntmachung.

Bei der am 21. Januar d. Is. vorge⸗ nommenen Auslosung von Schuld⸗ ver schreibungen der ehemaligen Aktie n⸗ gesellschaft „Jeitzer Varaffin · und Solaröl⸗Fabrit“ zu Halle a. Saale sind solgende Nummern ausgelost worden.

von der A ½ Anleihe vom 15. September E898:

1 WBuchstabe 2 zu E000 13 Stuck 9 50 244 274 387 394 603 512 613 618 626 631.

2) Buch tabe Az zu 13 Stück: 6 93 108 252 318 423 456 463 506 608.

3) Wuchstade C zu 2 Stück: 49 83.

Von der 40½ igen Anleihe der⸗ selben Gefellshaft vom 2G November 1908 zu So M sind 28 Stück 14000 Æ durch Unkauf der Nummern: 179 g06 955 9g56 1208 1209 1210 1212 1223 1224 1225 1226 1227 1228 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 1259 1240 1241 1242 1243 1269 1270 ge⸗ tilgt worden.

Die ausgelosten Schuldyerschreibungen werden vom L. Jult d Is. ab zum Nennwerte außer in Salle, Saale, bei der Gefellschaftstkafse. bei den auf den Zinsscheinen und Schuldverschrei bungen verzeichneten Einlösungsstellen sowie auch bei den Glnlösun gt stellen unserer Gewinnantellscheine zurückgezablt.

Werden später fällige Zinsscheine nicht mit abgeliefert, so wird deren Betrag vom Kap tal gekürzt und zur Einlösung der fehlenden Zine scheine verwendet Die Ver⸗ zinsung der ausge losten Schuldverschret. bungen hört mit dem 1. Jull d. Is. auf.

Mückständig aus der Auelosung vom 12. Januar 1915 sind die Nen. 104 666 zu 300 M der 45960 igen Anleihe vom 26. November 1908.

Halle, Saale. den 27. Januar 1916

Al. Riebeck sche Montanwerke Aktiengesellschaft. bd bd] 2 Grundkredit⸗ Bank in Königsberg i. Pr. Die ordentliche in un sern Geschäastsräumen (Beo 13) stat Snugesggronksmg ) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn perteilur 191 2) Entlastung des Vorstan und Auf dag Geschafisjahr lurnusmaßt scheidendes Mitglied kommission.

4) EGiwai

489

500 0

280 285

263 *

00 M

Stalut

81 * 7167 1 24 nun W. Viejenigen Altionäre der Bar

haben bis zum TI Februar

Attier

wonnen,

Im Behinderungsfall Dit vollmachten bei der Bank oder einen Notar ntederzulege bezw. die Nieder legung an anderer Stelle gemäß 24 der Statuts darch eine Bescheinigung nach⸗ zu wers gt n J Vie Bil und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjabr 1915 liegen vom 10. Februgt in un sern Geschäftsräumen (Brodbänken⸗ 3) zur Einsicht der Aktionäre aus. Königsberg i. Pr.. 29. Januar 1916. Der Uufsichtsrat

der Grundkredlit⸗ Bank. Justizrat Lapp, Vorsitzender

Gewinn

. 1

6687 Brauerri Amus Aktiengesellschaft zu Metz⸗Sablon. Hiermit laden wir unsere Aftionäre zu am Dienstag, den 22. Februar 1916, Nachmittags GH Uhr, in unseren Geichäftsräumen staltfindenden siebenten ordentlichen Generalven sammiung ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst anz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das am 30 Sepiember 1915 abgelaufene Geschaftsjahr. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Vertellung des Relngewinns ) EGntlastune Aufsichisrats. 4 Wahl des Aufsichtsrats. Akttionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ge⸗ ihie Aktien oder den Depotschein

bellen 1916

3 D

des Voꝛrstands

vor deut Versammlungstage bei dem Var stand der Gesellschaft gegen Emp. einer Legitimation zu hinter⸗

saugnahme

legen

Der Bworstand. G. Amos

GSeneralversam ni, Sonnahend, Nachmitiags

1914. aus

Mebpinons-

21 und

Bertretungs . an

19286 Bankgebäude

8. Unfall und J 9. Bankausweise.

66962

Die Aktionäre der Akttiengesellschaft Holm in Liquidation zu Danzig werden biermit zur Genzralversammsung nach Dantig in das Geschäfte lokal der Danziger Privat. Aktien Bank, Langgasse Rr. 34, auf Dienstag, den 7. März er., Nachmittags 8 Uhr, eingeladen.

Tages ordunng?

1) Vorlage des Berichts für das Jahr 1915 mnibst Bilan, Gewinn und Verlustrechnung.

2) Genebmigung des Geschäftgabschlusses, Entlastung des Liquidators und des Au fsichts rats.

3 Wahl zum Aufsichtsrat.

Die zur Teilnahme an der General- versammlung nach 5 26 der Statuten erforderlichen Hinierlegungen haben bei:

der Gesellschaft in Danzig,

der Danziger Privat Attien⸗ Bank in Dan zig.

der Bergisch⸗Märkischen Bank in Giber seld.

der Deutschen Wank in Berlin oder

der Bank für Handel und Industrie in Berlin

zu ersolgen.

Danzig, den 28 Januar 1916. Attiengesellschaft Holm in Liguidation.

Der Aufsichtsrat. Dr. Jordan.

6z6 94h] 35 Damp fziegelei Schanzenherg A. G.

Saurbrucken.

Die ordentliche Generalversamm . lung findet statt am Freitag den 6 Ze⸗ druar EuRG, Nachm. 3 Uhr, im Geschästslokale des Bankbauses G F. Grob s- Denrich & Co., Saarbrücken, wozu die Attlonäre hiermit eingeladen werden

Die Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bagt sind bis spätenens den E7. Fe-

bruar 19186 bei dem Bankhause Gebr. Haldy, Groh c⸗

Saarbrücken,

bei dem Bankhause G. Z. Senrich C Co, Saarbrũcken,

Notar zu hinterlegen

Tages orduunng!

1) Vorlage und Genehmigung der Bilan; sow der Gewinn- und Verlust⸗ rechnun/ 6 eichäftsbersicht des Vor⸗ stands, des Aufsichisrats und Ent— lastung derselb

Beschlußsassu⸗

oder einem

Gewinn⸗ und

ustrechnun/

Wahl zum Aufsichtsra

Wahl zweier Rechnungsprüfer

. Jahr J . .

Saarbrücken, den 29. Januar 1910 Der Auf fsichts vat.

C. Braun, stellpertr. Vorsitzender

9 83er!

ür das

, (66922 welche bod r Generalversammlung beteiligen

Rheinisch⸗WMestfülische Boden- Credit Bank Cäln am Rhein. ? Herren werden zu der

Donnerstag, den 24. Februar Weittagé ET Uhr, in unserem tattsindender einund ordentlichen General-

61 3* AlLliionate

zwanzig sten

versammiung hiermit eingelade

Tagesordnung: 1. Entgegrnnahme der Berichte des Vor stands und Aussichtsrats über das Geschaftssahr 191 . Genehmigung der Bilan lastung des Vorstands und sich s rats Beschlußfassung über des Reingewinns Wahl von An ffichtsratsmitgliedern. Die zur Aueübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien, Interimsscheine oder von der Reichebant oder einem Notar ausgestellten Depot scheine, letztere mit Angabe der Nummern der Aktien und Interimsscheine, muß swätestens am TI. Februar 1I9LIG6 bei unserer Bank in Göln oder Berlin oder einer der nachbezeichnetrn Stellen ge⸗ schehen: A Schaaffhausen scher Banlverein A.. G, Cöln Direction der Dis. conto Geiellschaft, Berlin und Essen Dresdner Bank, Berlin und Dres ben Nationalbank für Deutich⸗ land, Berlin Barmer Bank. Gerein Oinsberg, Fiscker CT Comp., Barmen Gssener Credit Antal, effen V. Levn. Cöln Vfalzische Bank Filiale Frankfurt a. M und J. Ph. Keßler, Frantfurt a. M. Reuerchan MG Co-, Trier Ri hein isch · Me st. falische Discount o. Ge felliaft A-.. Uachen Leopold Seligmann, Cöln und Koblenz J. SD. Stein Cäln CG. G. Trinkaus. Di sfeidorf West fülisch ˖ Liyy che Vereinsban Act. Ges. Bielefeld. GCötn, den 29. Januar 1916. Der Borstaeid.

De 2

die Verwendung

8. Erwerbs. und J. Niederlassung ꝛc.

LIkftientapital

.

J *

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

66825) Belkanntmachung.

Bei der am 26. Januar 1916 siattge⸗ fundenen Verlosung der 41 bιονigen Schuldner schreibungen bezüglich der unter unserer heren brauereigesellschaft zum Dahn (dahnenbrtäu) unterm 6 bruar 1897 aufgenommenen An von M 400000, wurden folgende Nummern gezogen zur Rückzahlung per L. Juli 19R6: .

Lt. A Nr. 26 56 58 81 87 151 6 Stück zu M E000, einlösbar mit je „1089, =

Lit 3 Nr. 229 z30s zis za3 31 41 452 464 5iß bog 588 b89 12 Sinck zu 800, einlöe bar mit je ÆMh IB,

Den Lites müssen sämtliche nach dem 1. Jull 1916 fälligen Zinsicheine und die dazugehörigen Talons beigefügt sein. Mit tem 1. Jult 1916 bört die Berznsung Je. ausgelosten Tetlschuldverschteibungen auf.

Einlösungsstellen sind: die Kasse der Geseschaft in Schiltigheim, das Bank⸗ haus Gebr. Urntzold in Dresden, die Südpeuische Rank in Mannheim.

Wir geben ferner hefannt, daß wir für den Erlös aus verkauftem Kupfer und Maschinenteilin nom. M 5000, dieser Schaldverschre ibungen derch fieihändigen Antauf getilgt haben (5 109 Femw. § 17 der Anleihe bezingungen). Es sind dies die Nummern:

Lit. A Nr. 13 14 1617 19.

Bon der vorjäbrigen Verlosung ist die Nummer 226, 1üdijahlbar per 1. Jult 1915, vis heute zur Ginlösung nicht eingereicht.

Schilttzheim, den 26. Januar 1916. Straß burger Münsterbräu Actien⸗ gesellichaft (Vereinigte Hahnenbr än⸗ Adels hoffen · Sraues eien)

66826) Bekanntmachung.

Wir geben hierdurch bekannt, daß die dies sährsge Tilgung von nom. M 13 000, 45 0 Teilschuldverschreibungen ur serer, laut Akt vor Notar Ritieng vom 28. Nobember 1902, eingegangenen, auf das Mälzereianwesen Biichæeiler⸗ straße 43 zu Schiltig heim bypothefartsch sicherge ttellten Schuld von S6 300 000, —, durch Rücköauf (5 der Anleihebedin⸗ gungen) erfolgte ;

Vie in solcher Weise zur Tilgung ge⸗ langten Stücke tragen die Nummern Meihe L M 3 30 31 32 52 56 58 59 62 63 64 6

Schiltigheim, den 26. Januar 1916. Straßburger Mäüänsterbrau Actien.

4

gesell schaft ( Bereinigte Oahnenbz au-

Ade ls hoffen · Sr auer eien) Schiltigheim. e ztto Großkopf. Eduard Fein.

9 =

ls69z

Bilan) der Lüninger Aktien.

brauerei zum Palmberg A.-G., Löningen Oldenburg

bro 30. September 1815.

Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Inventar

187 50038 19717 49 14 850. 14 30267 60 742 52

279139

289 904 47

Passiva. 160 000 119 32570 120 8 79160 1440 10 22717 289 904 47 Gewinn und Ber lustrechnung pro oO. Sent. 191.

18 728 50

8s 6b 2a 3 323

Kreditoren und Hypotheken Nicht erhobene Dividenden Gesetzl. Reserve fonds.

Talonsteuerrũck lac Gewinn und Berlustkonto

Deb et. Abschreihungen Material, Syejsen,

Unkosten ꝛc . Gesetz l Reserse fonds Talonsteuer . ? Dividende S000, Vortrag auf reue

Rechnung. .

Löhne,

J 19211 1083 e

Rredit. Gewinnbortraaag Grlös aus Bier, Neben-

produkten und Mieten

1

108 110 Eöningen, den 4. Jannar 1916.

Der Vorstand. Bernb. Bartels. Geetg Wiese.

1

Firma Gier⸗

*