e
Sechste Beilage
zum Deutschen Rei
M 26.
so wie son und . — ist 33 9 ö 5 . die , 9 2 8e 7 mu von rlassung nge n eschr nit . ae, n engl ler ne, dn green, olgen t bermtrit⸗ ,, n . na 0 attlerg e Patente, Geb eilage, in wel 357 * rauchsmuster, Kontkurse fowie k —— — ; zreing, Genofsenschaftz, Jeichen, und N — lt ; SJSẽeiche ö /) *
3 Berlin. ) II. Firma: wa verische Unlon⸗ Ver Vorstand bleibt In seiner ble und lbre Aug ab fung , D. Müglteder [6689 Landstuhl nnd Men. de; e besteben. stiumme des einzelnen n 16. Rauen der Walda Nr. ttlengesellscihaft in Men.“ Haupt. Wihengerkiärungen und Jeichnungen ochste Zabl der inch Geschůstgan telle far die Genossenschaft ersalqen durch 2 6 I n. 1 b r 2 and els r e * t . und Zeichnung erfolgen dur orstands⸗· ch ar Sener, entre, Lannslen niht fi das Deutsche Rei gis er ur . auch durch die Rön utsche Reich kann durch alle Postanstalten, Berl E el Nr 260.) 1, n er in Das 3 2 3*
se bei der — Död nike, * * Zweig ederlassung in Vaud. Bi. ur RBeschluß der general per. mindestens drei Vorhandemitalieder, ae e r n aer wen mitgileder. Die Zeichnung ge ebt, indem — — Wilhelmstr gliche E . fraß 32, bezogen werden. Twedition des Reichs. und Staatganzeigers, 8w. 45. B entral Handels register fü ; . 5ezugs preis gister für das Deutsche Reich erschei eint in der Regel tagllch .
— ——
au. an deg bisherigen In. Fer Roßprodurten bändler Paul am mung vom 13. Ne vember 1318 wurden denen sid der Vereingvorsteber oder dessen in Torgau als neuer Jababer ein⸗ die S8 25 und 27 Ab 1 des Gesellschaftz⸗ Sie sivertreier befinden muß. der Firma die tamengunterschristen bei. ) sen worden. perttagegz geändert und lanlen nunmehr: Die Zelchnung geschlebt in der Welse, gefügt werden. Ve kanntmachungen 6 wnardach. Vockar; 68717 — , k — 234 eichaanzeiger. ; 244 ö — — n . rãg 6 mir das Heutsch en verein Burg- enossens stsregister. ——— re eee , 24 6. r d, r n , = Fnmnzelne Nummern kossen To 3 89 e Pe e rerntrtt worden; Un, Stelle den gusgelc — *. ginbeite zeile 30 3 . it gestorben. manns Emil Paul KZusgeschiedenen Kauf. 88 —— L Paul Friedtich in Wandsber Konkurse. irre,; ach. oroz?)
1 * *
Uebergang der in dem Bete lebe des Der mebrgren — — äfts begründeten Außenstände und Nufsichtarate zu beste len und abmnberufen stande bre Namengunterschrift beifügen. t e wee, en, den, n, des Ge. e, mmm. Knee en, Goimee de , er el. ö 8 durch Meter aus geschlossen. auß mehreren Mitaliedern so bedarf et Kalser liches Amtsgericht. dorf. Einsicht der Uiste der Genossen ist tragen: . * 1 * —— 1gis. n e . lebe erdere n n ] nt 9 , n des Gerichts ledem g iar e , . i — . ; . e. 6. lalicheg Amtsgericht. ze chr ungen de prslands für die Ge. Eashingen, 667 16] gestattet. Tod aus geschledenen Verein os vorssehers „Damp fmolterel 1 aarlonis, den 21. Januar 1916 Damnburg ais Vorsian s ig uied besteüt. g nnn 8 sehschaft, der Müwirknng von mindestens J f, nn . ) dei; , n 1g 5 alt e e eln Schultbeiß Blier getragene Genofsenschaft * ein. Könial. Amte gericht. Wandsber, den 25. Januar 6 Ueber daz Vermb . ele, m,, ,. m Genossen schafißreqlsier wurde beute nig miggericht. B. Nara tall Alg Vereingporsseher gewäblt. ö — — — zu Her, u gf̃⸗ 6 an. oss] win 9 onigliches Antericht. . a, ,. 1 e. len * . 9. . il. Der Gutsbe getragen. In d 1 enschafts register. ang. ,, 66843) * erlin Nö. 45, Gollnowstr 123. I; der Gemei , 3 sizer Fran Bornefeld — bert. as Genossenschaftsregister Nr. 10, — Grog e he teee e, ! ö. h 1. e. . ö. . * richt Berlin Mine ber ahrens beantragt bat. D . schuldner hat seine ginn ,
66671] wer Mitgliedern des Vorstands a dem KRonsum. 4 Eyar verein um 66632] Den 265. Januar 1916
errender . 33 ;
Dberamtarichter Oärlin. . Ettmann ist auß dem Vorstande aus, und T sonsumwverein für Saalbu Imgegend, eingetragene 21 schaft Gimmel, e. G. m. B. H., Fe, NR. 219. 19 ge b. OG., be N. 210. 1915.) Verwaller: Kauf . . ? Kaufmann geräumt. Konkurs derwalter: G * . erichts.-
, gerdeler1ster Atell n , Sweibinge, e nn ,. 1916. — heute 1 66 2 . Kgl. Amts gericht. irn ,. . ,. De ö e un ektriz itte aft m eschrünkter Safty t in Wmte ger errenberg. Viochinugen eingetragen: Dle Taäatdation. Im Genossenschaftgregister wurde heute uso. 66831 aeschleden; a * ben dem Darie ; . eden; an elner Stelle it der Guts, Cem Da riechen sta ssenverein Tail. In unser Genossen schaslgregi sten D == 1. Brexel in k — 6 — mit besqhranfter 9 treffend, eingetragen worden: . eusch r ficht in Saalburg a. S., ist — . hani Friedrich und 2 a Berlin, Rungelir. 15. Frist belliteher Laier in Durla. 1 4 nbesitzer heinrich Fiỹner, beide ameldung der Konfurt forb⸗ offener Ar uurlach., An me defrtst er, bei Az 8. März 1916 nr orderungen 6 rrest und Anzeigefrist: 14 F ö z. Grste Gläubiger⸗ 1916; erste Glã abiger ber fam Februar ; miung und
er Lutz Münz , mit dem Site m ii beendigt und die Vertretungsbefsugnis singen, e. G. m. u, G. in Tailfingen bel Nr. 18 ir sirih ihrs er f * in Panen⸗ Oelde den 22 Jan . 27. Jan * 18 51 9 2. uar 1916. Sanuar 1916 einget ; die Genossenschaft ar e , , daß aus Gimmel, sowie der Ritiergunsbesit . se der Kurt Frömsdorf aus Eich e, . en,, am 17. Februar 9169 Peufungelermla: Mans,, ö mittags RO Uhr. Prüfun vru⸗ Montag, den 21. J ! gölermin vruar ERG, Bormitia 3 ⸗— g5 9 Uhr.
r Und ag deren Inbaber Peter der Vquktatoren erloichen. ein gelragen: An Stelle det aus dem Vor. Päagentopf e. G. m. b. 2 eingetragen: Der Bauer hot besitzer Königliches Amtsgericht Genen!
Näher ju Langsur, ginget agen. z KR Firma war bisher Joh. Lutz. Genossenschaftsregister. Den 25. Januar 1916. P e sst erloschen, 3 der . In⸗ renasee, Altmuarxꝶ ssen Sto. Amterichter B oebringer. stande , , . eber . 10 r st am 18. April 47 . 2 . wurde neu qe wäblt der emcinderat Hermann Umland ist aus dem Vorstand 2 rben. chärt ist Tre die n , , , , e, . ehrhbellim. 66825 Ma nin Hach in Tallfiagen. nue ge chleden und an em tene der — 1 ö 166634] 16 Janwar 1918 aufer und vom dem Vorstande ausgeschle 9 , . auf den Miterben geiragene Dr ssen chan r Spar- und Darlehas kae, Den 25 Jann. 1916, Riefshe messter Alexander Bertram n e Henossenschaftgreglfter ist daß Emtl Gar. nr bei! worden ist und Stelle ber eue ausgeschieden und an ihre am E. pri 5 8 6 i ie wer alen fllt , am ss Jar nar 2 . *, Amtsrichter Näbling. pee . mo Lire en e dt „Konsum. Saalburn, ö n aus Nayschen 5 3 8366 ol ütz⸗ 2 5 n, . 62. den 2s. Januar 1916 , r ꝛ . eschrunkter Oastvflicht, Tarmom st , assow 25. Jannar ĩ 63 ĩ en, eingetragene Saalburg, und J iche, Schlosser in und der Rutlerauighs aus Gimmel Friebrichsfrage 2 gebäude, Neue erichtsschreiberei Gr. * henen Firma fortfuührt. Die unter 19216 in das Genossenschaf dregister emm⸗ 9 ü — Hol. 666331 . nossenschaft mit H 2 9 smt nr, . Jobann Friedri * . ittergulsbesi zer August Viets 3 richstraße 1314, 681 were Gr. Amtsgeri ts. 33s de Hendelkregtste l iagetragene een, ere , m dern, 3 er, Genossenschaftsvegister bett, Kin glichen Amte ericht pflicht in Gr. i, mn n, ö. 3 m in Schlein zu — 2 . ; a . . 14, Offener e ln, Forst, Hangnta- 9. Ulenbu ng hit Hermann Schwalnlose i e Bie Bauerngutgbesitzer Vaul Renze. Ml gemeiner n onsumwerein Weis Meldor. Betanutma chung. 66332 — Fritz Franke ist aus dem 2 Schieiz. den 27 sgericht Winzig. 24. Januar 1916 86 bis 18 Februar 16518. 6. st one ur Sc õffuung ] Heiligen eln und für Kar Braune ist aber, Rurol nr und Emmi . dorf. e, d. m. Db. O * in Wei dorf. In dag biesige He nossen schaft e negtier 2 auegeschieden und an semer S 2 i e Januar 1916. Winzig. 2 er lin, den 26. Ignuar 1916. Ueber das Vermögen deg Tuchfab Theodor Schen in HDelligenfelde in den lac, sämtlich in Tarmomw, sind aus dem ' C5. Münbberg: Die derleitigen Re. ist bei Nr 48, Landmwirtschafilicher * Gruhenarbeiter Otto . ** ürstliches Amtegericht. In unserem Genossenschaftt estas] . Gerichts schreißzer deg Königl. Amts auten Georg slingkerg un 3 * Vorland gewählt. Voistande auggeschleden und an ibte Stelle stande mitglieder sind Schuhꝛmachermesster Bezuggverein, e, G. m. u. Q.. ñ =· in den Vorstand gewählt . Steinen, sachsen. , Nr. 17, die e, de, e,, d,, jn gerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 1594 ; 6 beim 3. ,,, ler. 66670 gt dnigliches Amttaericht Arendser. er Büdner Wiülbelm Nev, der Ranern. Georg Dietel, J. Vorstand, Bädkermeister Sem mingstedt am 265. Januar 1916 eine, den 24 Januar 1916. ahlt. Auf Blatt 3 des biesigen 2 66d 0] Becuuerein cu seussch an irtschaftliche 2 ö andenhung a. H, in Firma NR. H. Klin 4 n das Handel sregister pteilung B it endsee. Altmark 66825] gutgbesißer Max Schwanebeck und der Wolfgang Vaf asster, Faprik. eingetragen; Königliches Amtsgericht. schafteregisters, den Snar⸗ 1 6. S. in Nanschen 6 * G. in. ae. e, Olaenh. 67031 35 in Form. ft am 77. 8 19 = . 2 K 37 e Bier d m ertungsgenossen. Roßäih Hermann Piit ow l, sämtllch in . / 1. 6 en , . = ud ewitny . —— Büh lau, . 9 . etresfend, einge 1835 * ger n n des am 30. Juli . ning das Kong urs berfahren . aft, G. m. b. S. in rier — ch aßt Boock und Umge nd t ( * in Tarmow, getreten. abrikbetzer ö . zum eereßdten einberu enen odor 3 . 66835 ofen aft mit unbeschrã Brau liter gutsbesitzer Sander, Dal n, . Festungslazarett in Koblenz ver⸗ . orden. erwalter ist der Ka f 27 — eingetragen worden. 8 49 9 8 Fehrbentu, den 11. Januar 1916. Fabritweber Grawert it der Landmann Binrlch Kruse d In unner Genossenschaftsrealst 533 Daftpflicht betreffend, ist heu Eichräntter ist au. dem Vorsta ute a, 5 benen. Schahmgchers Herman mann Hermann Hrielt, in Forst. Off 3 Durch Beschluß der Gesehl schafterver · ö — * 2 Kbulalichn Am kasster, und F n Lier be alg Voꝛstands mitglied bestellt. zeute bei Nr. 25 Deut cher alster ist worden: z te eingetragen ibre Stelle ist 24 aus gesch eden, an Friedrich Elimar Martin 49 Arrest mit Anzeigefrist bt ö ener * ; t am niglich': Am agerich. 1 Darleh cher Spar und er aer. are Stelle. ist der Ritterguisbesitze ticchenerwur ö zu Roden · hruar 1916. frist his zum 14 Fe⸗ gang von 8. Manar 18186 t der raäunkter Gafipflicht ir. don gärtel, II. Meldorf, den 2 Januar 1916. ehnstassenverein ein s. Der Gutsgesitzer Cmil Alwin Paust August Pietsch in Dahme get gulsbesitzer erwurn wir; beute, am 37. Ja. 3. 1016. Ablauf der Anmeldefrt anz Wilhesm Merkel zu Trier als k 24 dat Genossenschaftt · aas. . Weiß dort. . Königliches Amt - gericht. 2. — mit — ist nicht mebr 5 — 5 an fler Amtsgericht K 1916 . 6 ormitt gs 114 Uhr, e. 2 3 36, waftgfahrer auggeschteden und an seine; hie Stell er fär Wabelm meg erscht Freudenst vt Hof, den 27. Januar 1916. e, , J daftpflicht in Forbach folgendes ein. Grü der Gutsbesitzer Friedrich e, n wohn n — 1 eröffnet. Der Rech- . am RG, Februar 1818, Vo le der Kaufmann und Fabrikant Oabert ane, ,,. 8 4 3 9 ye. . 2 Rgl. Amtsgerichi. M. Gladbach. 66911 get agen folgendes ein. Grützner in Büblau ist Hei , n 6 1 (66643) ning e er don, e. Vring zu Brake wird f ttags 10 Uhr, und allgemeine * * serberg zu Trier als De raf te fübter gnade tst Dtto Vlaihe in Gladigau in z Im Genossenschaftereaister wurde beute — —— In unser Geyossenschafteregister ist am An Stelle der ausgeschteden ĩ stands. 1 glied des Vor⸗ 3 Genossenschaftsregister ist . lum Kon tkurgoerwaller ernannt n. fungstermin am 8. März 316 62 Ut worden. den Vorstand gewäblt. M dem Ronsumvnereia greudenstadt Nohengal; a. 66634) 25. Januar 1816 unter Nr. 365 die standsmitalteder der Ansiedi 4. == Stolven, am 25. Januar 1916 ö * ohlauer Bantnerein, e G . seist: 1916 Februar 15. Wahl- und Pi. mittags 10 ihr, an hiesiger geren. Lrier. ben 21. Januar 1916. Körgliches Amigaerickt a Arendfee. tand Üwgednung SG. R. mn, b O. in Betaunimachung. Lieferung Genossenschagt ven Schuh. Dottelme er Mich ge , Nacot Das Cen aid? r- . Bie R üohlau, eingetragen worden: r, n. 1916 gebruar ü n, ti⸗˖ Königliches Amtsgerichi. Abt. . AS eha ffemd 3628 reudennadt wnter Mm. G eilten, In unser Hens ssenschafis rex ster ist beute macher wan galunung M. Gladtzach Tichert in Puder, itz find? e oer str 8 fie Bankbuchhalterin Erna Hartman ä; Vormittags A0 Uhr. Sffen er Arrest Forst (Lauft), den 27. 3 ann 2 r aun lößör8 Taut i e n, e n . bezüglich der Deuischen Spar. und Etadt und Land, eingetragene Ge- —— Maher, Ludwig . 57 . 2 G 66839 n. Stellvertreterin , e , ,. 1916 . ar Königl. A d? 8 . z 4 vom 14. Nedemben. 1st der S 53 des Darlehnskasse eingetragene Genossen. nossenschaft mit bei crantier Oasi- Pudewit. Ginft To ubruster in n nser, Genosenschafrsr 86, han omitalie?e gewählt worden. r Fer Beate Oldb, his 3 86 me ö ; 1aendaurg, Sehles. sésg3n Darlehenekaffenvereie Riedern. Satan fabin geändert worden, daß der schast mit Ire en re Dafipflicht a Hꝛ add ö rde half hn . in Slotntt und —— bei Nr. 25 — k Amisgericht Wohlau. 3. , Groß. gin dee , ö. . e,. gen os. (67042 Dash Ge. lm Moneck (Nr. a3 des Registers) folgen. Gegenstar'd ds Unternebment ist die mitglieder gewählt. . . Srauntweinbrenner Wolmirstedt. en Der Jerich te reiter. . 5 ; 2. 2 en,, Auer eng Pen Faßdetl dung für Be⸗ en, den 15. Januar 1916 e , , n. — 1 — Ge. In dat Sen o ssenscha t register . age 6033 fr n, , n. J reitung zöniglickes Amtsgericht. se,, / ran kter bei der Ländii . t beute Ueber das Verms 6793 . m 28. Januar 1916 . nl, de, den, ,,, dn, ,,,, . 2, . n,, ne . itz, eingetragene Ge. Werk in Lig 2 Gerutanlt . eröffnet. Konkursverwalter: uidatlon n Breslau enen, Megent in Freiburg . 64h.
In un er Sandelszegister st am Guggenberg, em getragene Genoffen · erste Satz nunmebr lautet: anuar 1816 bei Nr. 2 Schlestsche schaft mit unbeichränkter Haftpflicht schäftefab⸗ beginnt am 1. Juli und endigt des eingerragen worden; sst aus dem Vor börden und Private. O 4 . ö besitzers Par Hol f ; * ; gen nm, Paul Holtfteter in Stralsand aflenschaft, mit beschränkter Haft z .
wird am 26. Januar 1916, Nachmittags Konkurs sordetungen sind bis zum 7. Mä
Zittags Nur;
Eageigiaem-auufattur Carl Tieiich i Micbern. Das Vorslandemtigited 30. Tun . 53 r 11 K ar am 30. Tun Landwüt Gäünth efenfchaft mit besch'ränkter Dafnung August Ruff ist ausges bieden; ü ̃ . z en. 36 1 gust Rust ist ausgeschieden; für ihn ist Den 22. Januar 1916. a F * ö ĩ 2 Ober Salzbrunn, Post Altwasser, der Landwirt August Ulrich in Riedern in Amtsrichter viriel . . . 8. me, . . ᷓ— ö 3 , h n = G Rena — D 3 ä tar bter Ri ; aa 22 einberufenen Landwiris Heinrich Jedes Muglled kann höchstens 5 Ge⸗ 28 shurg. 66836 um stellvertretenden Vors AM reg, , n, e , . =/ / , . Schsoͤfer ist für die Dauer seiner Bebin. schã liganteile erwerben. 23 das Genossenschaftsregister ist eingetragen tretenden Vorstandsmitgliede pflicht in Kolbitz eingetragen: D l c . 36. Januar 1 goiaders nech m loss ann testeng bi 31 De b 1916 D Vo st db steht g: Nr. 2 r . gister ist unter 13 gen. Becke 6 eingetragen: Otto 2 Ul Amte gericht Walden vurg i. Sch les. Königl. Amtsgericht 1 25 . 53827 an , pätestens bie 31 Deem er , zer Vorstand besteht aus; * zur Genofsenschaftsmeierei e Stralsund, den 23. 3 Beger ist aus dem Vorstand 2tto 3 Uhr, dag Konkureber fab 1916 bei dem Gert . In das dbienge Geno ffenschaftsregtner der Landroirt Christian Prellberg, und an R Josef von der diz, Schuhmacher · m. u. D. zu ef rr ne. md, den 23. Januar 1916. geschieden und an seine St rstande aus. Verwalter; Kaufmann abren eröffnet. 6 bei dem Gericht anzumelden. 8 ; z fol 2 zu Hamdorf am 6. d. Mte Königliches Amlsger: . . an seine Stelle Ghrisioph Tel er; Kaufmann Julius Baer hi Glãubigerpersammlung 3 aratein. Bekanntmachung. 56892 Aag3Dura. Bekanntmachung ess 6 it jzum Vorschuß Verein zu Gott. Stenle des zu den Fabnen einberufenen melster bier, Feherdlerstraß. 316, & , , m, . xessi — 1 e , e,. ki , , ö. e,. , e r, mr. . 3 da Dr e schafteregister wurde am ders; eingetragene Genoffenschaft Rendanten Kerchbof fär die Dauer Jeiner 2) Mor Relnsch Schah mache rmeister, An Stelle de . , . Tessin. MeeRK ih. — fag, Wolmirstedt, den 25. Januar 1916 der Konkursforderungen ye Anmeldung fermln den 2 r Yrnfungs⸗ r Nr 1 eingetragenen Firma War- 227 Jangar 1916 eingetragen. mit undeschräntter Haftpflicht, heute Webinderung, svätestens bis 31. Dezember Fier Dablenerstraße 68. in. Damos ist de . In unser Genossenschaftsregist 2 Königliches Amts gericht. gi. den is Han 166, Gen 1 mittags i0 in e w en. ger Gruben, und Süttenmwere 1) Bet Yo sterer genossenschaft du Spalte ] eingetragen: 11918. der Gendarmerlewachi mei tet Metike 3) Jake. Busch; Schubmachermeister⸗ Stamp daselbst in den Vorstand ge eln heute zur Elertrizitats. und wr , 23 e ate bersammlung am *2 . lächu diger · An zejgeysf ht ir, n, nn, mn ien. Gesellsfchaft zu War nein heute Sangennenfuach I. ein getragene - Der Kantor Techel ist aus dem Ver, in Roneck in den Vorstand gewählt worden. NM. Gladbach Dabl, Attlenstraße 41, Reuds burg, den 26. ——— — * lt. genossenschaft Sanitz, e. G 3 arr. ⸗ Vormittags A0 ug! . g nigliei k igendes eingetragen worden ef e schast mit irubefchräukrer QOaft. stande ausgeschi den. An seiner Sielle in Ddohensalza, den 18. Januar 1816. Dag Statut ist am 1. Januar 1916 Königliches Amtsgericht. . zu Sanitz eingetragen. ö Musterregiste erm in am * r i, re, Gn. in . . Fer Kaiserlicke Negierungerat Mer nal, in Laugenneufnach': An Stelle der , e,. n ef bl in Goldderg Könlalicheg Amtegericht. ar, . H fol Rö hel , . Stelle der aus dem Vorstand — 3 l net. ,, , , , nini . Gar 6 ; 1 2 3 4 z 3 n — 131 1 Vorsta ow ö . ; 8 6 ö ö 688337 geschie denen . : 26 , i (Die 815d s n 2 hter Mi senmstra ge M f * get icht zGrlita. s — 2 ö. ö — — . irt . 2 ni = n den Vorstand gewã . te e anntma ungen er olgen unl er In u 2 *. . ⸗ 6683 6 en Deinrich 2 urr und Hermann ua 1 8149 ndischen J n l 464 ö eümstraße Nr. 9. 21in N) 0. 21 36811 83 dem Vorstande ausgeschieden, seme des ztrieges der Söldner Jobann Kuhn in e n. 2 236 — . rm em, m gung loss] der Firma e, en e, en , beute le, n,, , i ran, md Haiermẽsste: Frier — unter Leipzig 1 werber im I. Stec O ner ö . dee mne, Hen s Langen neu faach als Vorft andsstellvertreter Froßdermoaliches Amtsgericht. 8 n von mindestens oritandsmliigliedern er,, GHenbssenschaftg? Ind Gaftwirt Emit Schmidt, ee, Huigpurs . ri e bie, Fi ilch e, , nde, ,, 12 * ; f h n e m register ist 2 ‚ ma, armblut⸗ Pferde * Sani 19289 ; Schmidt, beide zu 8 . — . . ; 16 a4rz 916 einschließlich besch unk * i schaft mit 22. Januar 18916. gewählt. — — In. n 21 sst und, wenn sie vom ussichte rat ausgeben, schaft R zucht gen offen. Sanitz, zu Verstandemitgliedern bestellt. In das Musterreatster it ei bb do vegiau, den 36. Zanuar i5iß. am r , iz, ij K , w ,, ,, ,,, ,, ,, K, . u == . 2 3m das diesige Gr nossenschaftẽteister h ! I or tzenden deg uf te rats, m eut⸗ mit dem Si 2 9. ter Haftpflicht Großherzoalich⸗ 1 dege öt 9. ha dels 8 — 2 en, . ; — . ö. ö . ; . . 26 2 4 . in, * 2 ; ! ᷓ— . 8 or s *. . dem Sitze R 9 aanen - EF . n e. Am gericht noels] ul⸗ ber * 5 Ch 364i ö J erwalter , er ha arstein. Betanntinachung 66893] neffenschaft mi unbeschränkter Haft ist beute zu Nr. 32, Techentiner Spar- . i . Rr schen Genossenschaftsblatt, falls dits aber an n. , Giant Themuaßr. — maun ich ,, in, . J 66806 , der, Kaufmann 2 In unser Handels regtster B Rr. 8 ist vflichr“ in Mar gerte haufen: An und Dar lehne kassen verein; G. m. Re. 62 des Registere) folgendes ein. unmöglich wid, im Feuischen Reiche Unternehmens ist . 3 Gegenstand des In unser Senossenschaf 16684! (Merkatorhaus), an 0, nrg , o , neber Ron ktursverfahren. J 3 Jalohstraßze 37. ernannt ie bei Ter Fama Dittmann Neu. Tien der ang. eschtedenen Sehaftian ut. H unter Spalte 4 eingetragen; tragen. ö folg an zeger, ar, . Dalbblutyferdesß im m me, en en Ne 4 = ghonsur ere tsregiler it zu 191 n,, ,,, Otis ne, , n dez Jagenienrs be . Arrest mit Anzeigefrist aus A Gar tel Bergenthal Akt ten- Krauß und Pius Ja er wurden auf Kriegs. Der Erbvächter Fritz Hiectmann ist ans * Vorflandemitglleder Adolf Neu Das Se chatte ehr ist das Kalenderjahr. Dannoperaners. Typ des starken eingetragene Genoss in zu, Meurer n. einer Keliengliederanz eine Uhr, 18. astet damm 3 ,., , 16. n ie ern u gr , wis nm en — , nge. een ri, Fandierte Ar ton Huber und dem Vorftand aus eschieden. Der Erb⸗ a, Lee. Ja P e n. f d 1 d Die Willen serklãrun gen des Vortag d Die von der Genossens ; = ichrünkier Haftpfli m n. mit be periodisch . ni. di in einzelnen, Nachn i,, ,. am 25. Januar 1916 sarn n. 1515. Erste Glãubigerver⸗ en ; Wilhelm Steiger in Margerts e n vächter Wübelm Schwiesow in Below ist * Jacob ind aus dem erfolgen duich mindestens 2 seiner Mit- zffentlicher zenossenschaft ausgehenden heute elr — 2 Reurieth am e, , ,,, ,,. che. Flachmittags 3. Uhr, bon dem Königlie a, n, n 21. . . . —— — = ö a n nnn, . J fentlichen Bekanntmac J heute eingeiragen worden chäftshlnwels sich vervollstãn e,, Amtsgericht Charl —ᷣ Königlichen Vo 283 ebruar 1916 Epalte d: Babrildirektor Ernst Neubaus] den Vorstand gewählt be seiner Stiele in den Vorstand gewäbl sind der G a do fieber P kr Cern glieder, die Zeichnung geschlebt, indem unter der Firma d machungen erfolgen zum ern, , , , , , ,. gliedweis⸗ w n, ,, ee . Ebarlottenburg das Konkurg. . 10 uhr. ingen nes , , m dem . k e is. 3 — ind der emen devo eh Pau ke Votstandemiiglieder der Firma ihre . der Geno sen schaft⸗ ge. Heiarsch Ke; , , , rer Kontrolleur dergestalt zliedweise veroffentlicht wird . eroff net. Verwalter: Konkurs Prüfungstermin den 27. Mär 1918. den. . Umtegericht weldberg 1. M., den 25 Jan nat 1816 1 ,, IJamengunterschrijt heifügen. Sie sind = , doren, n,, me aumsschts ate mitzl ier rn mer solge! die in sortlaufentet Rerhahter in, Gadthgug Der in Vormittags: 9 uhr, Postratz 15, * . ; . ͤ ( ; ü . ; Sie m ; * n,. ? 7 nm Müll Able veite pi 5 11 einn 196 2 3 nw. v * 12 d VW. 29, NM liz str 14 . — 1 31 =* Warstein, den 22. Januar 1916. Cöth nal 66341 Groß berzogliches Amtsgericht. Das Ve t dem lialled . ti K. Dim Gin sicht der Liste der Genofsen ist Jeitung . und den een die Röbeler 1. Dezember 18916 weite. blaß kum glieder sich aneinander uw, wie Retten. meldung penn , w,, t n, . j or alickes Amtsgericht en. Amhalt, (1663411 as Vorstandemitglie artin Wich ist in den Dienststunden des Gerichts jedem Der Vo n Mostacker Anzeiger. beste llt worden Ils zum Stellvertreter anzeigen, brogress anderrelhenden Einel, of ung der Konkursforderungen u 8 Der Gerichts schreiber are, Dir, , des Genossenschasté: Golawerg, Mee oss2s] * den Fabnen einberufen. Zu seinem gestattet. Personen orstand besteht aus folgenden Themar, 4 r n ,, offener Arrest mit nie sepfticht bir und det Könlgllchen Amtaqerscht⸗ zu Gzgrli —— gatster s. 91 8 ier ss 9 2 82 8 7 ĩ ; l den ar, den 27. Januar 1 die geschlossene 1916 567 e, , ng — 1 n ee, wa renn es m ber der Geno se schajt n S3 ee, gef Hi n ssenschafti egifter Stellvertreter für die Dauer der Bebinde. M. Gladbach, den 26. Januar 1916. 5 Mi z . zar, den 2 Januar 1 ea, m n ee. r 1916. Gläubigerverf = ö . . rlitz. e ö 366 F K ? ige giste ist der Landwirt Jul Kunkel i Inlall küblenbesitzer Friedrich . tien glied rart ergeben, Geschaltsnüurntänern Lung und Prüifunggtermi öigerpersamm. Gruünber , s- l delgregister A Nr. S6 irma ansum- Genn ssenschaft des ist zur Tech Molkerei, ei rung er Landwirt Julius Kunkel in Königliches Amtsgericht. tzer Friedrich Köppen zu art ergeben, Geschäftsn ummern r Prüfungstermin am 286. F * e mne. 6b Soo] — * * 2 5 n Derbe er, , e e, ge, weder Ke, e e, 2 e, Te endock in den TVorsand gewählt n ö — ann , ; 2 , ,,,, een nen, n nn, mneber ęelaun ma chung . üer —— er k — Ei 4 tra gene e enpffe chef: m stheichr ante e Wie Haftpflicht, Syalte — , gaumbu rg, Saale. laß 2 ute pächier Jobannes Peters zũ e m dem CG. fen ichs tr welt Där g. den 2 ,, n, . 64 5. o eil j 8 tze ju Haftpflicht- in Cothen heute folgendes eingetragen; ö Hohensalzaa, den M Janna 1916. In das Fenosfenschaftareglster ist be 3 3 ö m wurde bei den Daene Coaflim. Ge . ,,, . gang., 1 Treppe, Zimmer Nr. 45. 26 *. * 2 berstorbenen Gescha fra. ; eingetragen worden; Pie Gibyã Joh ssehl und Königliches Amtsgericht. Nr 14 Gurtenverwertun Naum⸗ 3) Schule Wilhelm Lampe zu Kambs M schbach, eingetragene , , e. Königliches Amtegericht. C harlottenbren, den 25. Januar 1916. F aberin Rolaite Frönbsdoarff ilhelm Durch B z ; j e Gibpächter Johann Possehl und 4) Geböftabesitzet Wi zu Kambg, ** ugetr ageuer Geuossen. 4. ——— e, m, , ,, Firma W. Rävis 46 I) Durch Beschluf der Generalversamm · Karl Geß sind aut dem Noꝛstand aus⸗ ,, burg a. S. eingetragene enossen⸗; Buchh esitzer Wil helm Zander zu schaft mit bescheänkter Daftpsf 3 nei lig eng tat. Eins ek d. St za des K . * io Ten , ,, nen ; 2 lung vom 15 Dezemher 1915 it die Auf · geschleden. Die Erbvächt Friedrich Frick Jarotsehimn-. ssslio] schast mit beschräanler Haftpflicht in . Tuch bolt, uh bach folg. des ciagetron uicht in Jm ner ir mn, , 14. 166627, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. s, Jannar 1916 Vormittags 1330 Ub MWiesbaben. — 5s G n f T 1 1 ges te den. e 2 va er Fri rich Fri B k t ch S 1 = 2 Kaufmann Pa s X i M 8621 * C IiiBt it äenk * 1 6 Une, egiller ist im Mons = . . — 36. Di. 40. Das Kor tursber abren e feen . 2 hr. lösung der enossenschaft er solgi. in Techentin und Friedrich Schliemann in ekanntmachung. . Naumburg 4. . heute eingetragen: Vie Will au Lüth zu Röbel An Stelle des auggesck , SsSannuar unter Nr. 144 eingetragen Monat Chemnitz. ö . Kaufmann 2 abren eröffnet. Verwalter: Z. W gutdaloren find bestelt: 3 der äugfin sind an ibrer Stelle in den Vor- In unser Genoffenscha tsregist⸗ ist bei Der Tanzwirt Herman Schled in für di , e und Zeichnungen andemitglie eg. Heinrich er e, nee, Caacimaun K leber das Vermögen des zal, ,, K en Vor. m Nr Il eingciragenen Genofsen⸗ Klein ist aus zem Vorstande aug. en ge,, mme Bergmann Jebann Bauer jum V elfen erg. . 83, , n. . geschleten und an eine Sielle der Land⸗ wenn sie Vorstandömltalieder erfolgen, fis gde . vablt Bauer jum Vor. sSblag, ent daltend.? , , al. nb. de, . * , Henn , muß Heschluß g ung üder je Britten gegenüßer verbindlich; Tholen, zen el s me, m! e ae m n ,,, . 3 , , Eönigl ut? 9 Uüustertaschchen mit einem drann? 56 ein 28. Januar 1916, a e n, . . n n , ,, Forderungen auentet und das Konkargverfahren nn, 1 Uhr, Offener A iratar 2 6. Born. RO uhr. zren eröffnet Artest init Anieiger fl cht big zum
Rönigliches 2 — 2 Dberbabnaffistent Bruno Enbacher, b. der ĩ— 8 ! ; = ⸗ = ; ? J , . m n , J . 3 ̃ reg gü. . ÜUnterassistent Otto König, sämtlich in 6 malie Rm 26 getragene Genoffenschaft mit un. ir Traugolt Müller in Groß jena ge⸗ — sein wnrde beute bel der Firma „Jof. Slouth 8 zthen roßkerrogliche Amtsgericht. ker enrrer Daft flicht n Niederdorf trelen . König. A ? 2 ? — — j . r k onigi⸗ Amit gert i! . dem Ste zu Biebrich a. Ni · ein Die Vertretung und Zeichnung erfolgt Gross Gerau- loses eingetragen worden, daß Bekanntmachungen Naumburg a. S. 22. Januar 1916. in ie Ginsicht in die Liste der Genossen Vaihing 2 der Stichmarke Lockenkörfchen . 5 petragenm durch zwei Liguidatoren. ; 3663 I] in Jukunft um Posener Genossenscha is · Aönlaliches Amte gericht ist wärend der Bienststünben des Gerichts im en, m lös6z zz] kei ke Todcentöp chen. Nadel. verwaller: Herr Nauf Kontur · . 3g D des Kau 8 August . 8 Set anntmachun g. ; a J jede r iden des Gerichts Y Untagericht ,, r befindlich - verwaller: Herr Kaufmann O urs 8. Februar 1916 e Prahnr s re. Rue, nn Cöihen, 21. Januar 1916 2 * hlat erfolgen. Jargtschim, den 18. Ja- — m gestattet. r uta gericht ih ingen schrif und darunter befindliche Auf. Hier. Anmeldefri aufmann. Oite Hörl Februar 1915. Anmeldesrist bi 2 . Ri. 1 2 Herzog iche⸗ Amtsgericht. 3. ; 2 e, n, , ee, , oe, Fan Tücher r tegericht. over weinahash e635] . den 28. Januar 1916 Zn das Gene ffn schantzteg ter 8 , ladierte Logeangdesn mit e, ,,,, zum 18. Mär 15 I. . * 1915 srist bis zum e en, den 22. JZanugrt 1d 6 ** bezugli der Groß-Gerauer 0 an s ; ö roßherzogli 5 * wurde heute bei dem Varlede ra er,. 1st ,, m, . Art. 27 E/ s82. zu ne de, in am Jebruar 1916. atẽgericht Grünber 28 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Geer m, , 66629] 23 m. =. 6 , 2 Kempten, D, sessrn ef, , . 3 n nee ö. 99 iches Amtsgericht. verein Mühihausen ⸗ En z 2 2 m,, . nis, zu 2 F lãcbenct ennie . *une; Prufun . nen. 28. 1. 16. — — etauntma ö getragen: In den ** and wurde a ; ö . y. Pogen. s 15 *ingetragen m. u. S. Sch bit 8 Jabre, angermei bft am 3 ir m6, Vormnü⸗ n. sro? grun se deren le n dez Sen fer wer , , Banz Mn feiere, Fe, m,. Ehen, , 8 9 , 6 J Betauntmachung. lösdsd! J der Generalversammlung vom nuer 1916, Vormittags 11 Uhr do Y . Offener. rest. nk — eber . , 5 Im hiesigen Dan ele register Nr. I wir de bei Nr. 3 Rufacher Spar meiller Johann Balthasar Gndner in 4 gen egen, ; 3n unser Genossenscha ⸗registe 15. Dezember 1913 wurd a,,, nn . pflicht bis zum 18. März 1916. ige, ad, ga ermägen des Landwirts — ; . e. G. m. u. O. Aus dem Vörstand in Für die Dauer rer, Verhinderung ist heule unter ? . aflsregister ist auzscheide * an Stelle des Deiligenstadt, Gichsfeld, den 12. 3 Chemnitz. den 28. Jann Dändlers With sf beute zu der Firma SY. Sanmker und Darlehus affen · Vein cinge · Groß Geiau gewãhlt. tue g icht c den. Aioie He, nn, Un leine i Kine, e n Halb tl , Ciele 2 nter Nr. 6 bel der Firma Spar. . den Brei worte bers Ronrad nuar fs. t, Eichsfeld, den 12. Ja⸗ n, , mr Januar 1916. Srus dorf pied b ilhe lm Mũnker zu Hennef mi, rü, rn, , der 14. Janusz 19s. Geile e, doahlt: Wibrecht Ter beg weschastg öhrerg ian Giemann 2 w ,, RKRönlgliches Amtegericht. Al ee k 8 Jan nar 1916, berzogliches Amtsgericht. i, in Giecen, 3 n , F dern: ke an Ei us n unbeschräukter Oaft⸗ Hager, r nen derat 1 b Din 66 dulgliches Amtegericht. Abt. 3. uirschau. Be a untuach ug. Issa erõff net. Der i ,,,, , . We, es. Zaren lis. , Heel nb unn vii Binn ,,,, . ,,,, ke,, dne, , nnn, , e,, Ii Vo dem ale j 5 v. . 1 9 3 mitetregister ist eingetragen 26. Januar , am zum 21. , sind bis l n J 10 Min, dag Ren. a0 Ubr anzumelden. dem te das nfursper fahren eröffnet üb den. Gz wird zur Beschlu er die Beibehaltun ßfassung 3. des ernannten
Gesellschaft mit peschr antter tragene in Lintorf eingetragen daß schrankter Haftpflicht in Rufach ein⸗ Groß Kempten, Dr Wirt Ignatz Slega ist aus dem . e , me. ꝛ l n n, Fraun Pastor Wiegand in Plau worden. Gon iuc'beinaft 2 konkurs berwalter: Justizrat oder die Wahl ein
6m
7 1
N 6 * . *
aus.
ertretungsbefugnis mithin erloschen.
20. Februar
8998 221 5 7 Verzogliche? nis erich 46 2 9 C1 — 418 Tiach gvliachenerzzugnisst 7 35 52168111 Schutz rist
— * ö.
am, , aer gen Te, geseralversamml Guaense os 16) mer, dessen Bestellun. n der eneralversammlunag vom Gnaden 8. . s, der Holbesißzer Wilheim] 14 Juni 1914 ist ein neues Statut zur In unser Genossen schaflgregister in zu gal. An ie gericht. ; 2 2 hen 25. Januar 1916 . Niedernag 11 n Harimghausen bei Annahme gelangt. . Nr 17 „Epar. und BVarleynus affe, Li ili. 666536 * g ih; ; 53 ; Den sfande ausgeschieden und an sein y gewählt Pr. Oldendors zum Geschäftẽ üb rer be Die Firma lantet wie big ber. eingetragene Ge o ensch aft mit un, In das hiesige Genofsenscha ts re guter Amts gericht. J Stell der Wirt Peter Jaros aa 9 Baihingen, den B. Jangar 19816 ,,, siellt ist. Segenstand des arernchmeng ist die belchr nner a siy fl icht zin , ist bel Ten Gelscher har und ear. 2 in den Vorssand Läiwäͤblt worden. !. 8. 1 . sältigung und füt d . tze Verviel., Haehne in Dirschau. Offener Arref x den 21. Januar 1516. 1 der zu Darlehen und Krediten eingetragen. Bil beim Aena, lad lehastaff e. G. , u. O., — * ogaseęn. den 26. Janner ids k Oberamtarichter Er. Sch wal iert gende e, n Qindarbett zu Anzeiger licht 1nd 1 Arrest mit sowie über die 61 anderen Verwalters Amtsgericht. an die Mitglieder ersorderlichen Geld · Wilhelm Plläger find aus dem Vorsland heute eingetragen, daß an Slelle de ug Königliches Auitsgericht wauasder ——— ü e e . 3 n. ö bis 4 33 fen n, — 2 K 8 1 vaarloais. 3 In des Genossenich ataregist 853, e elen, verftegelt in einem * 1. Erste Slanbizerersammlung am A6. in 132 der . über die , . . . be-, e, ,,. ö , Fremer stgregister ist bei Nr. 23. Süd eingerea * een, nn, melde mm lLè. Januar 1916 1 gemeiner Pcüfungs ternmln e ( 1916. Bo ö Feb sborser Gpar und D . 19 gene Geneossenschast asstaze 123 Ul 10, Nach 1916 ; am 17. Anril nittags Ro ar lehns· mit de schrantter Oafthssiche in ö alltagz 13 Uhr 2 Vorm. NO 1ihr. Ufun an m nr, ; Pian l. Meckl., den 17. Zanuar 1916 ae ten 26 mnuar 18916
lassenvere ln m. u. D. ju L dverr am 28. Jannat 11d cfagetrazen: 1 Gion hen ealiches ö 1osßberzegllches Amtsgericht. 1 des Königl. Amtgg richts.