626m] Weiß bier⸗Actien⸗ Brauerei vormals G6. I. Bolle. Unier A-fsichtsrat bestebt aug: Komm. Nat Robert Gertbach, Vor⸗ Gesamtbetrag
sißender, Ritierqutbes. Em. Möller, stellvertt.
2 dernlsse. Sellte weder das elne noch dag 163g] Bekanntmachung. 15270) Bekanntmachung. 39936] Betanntmachung. 67997] caggs] 3 Verkäufe, Verpachtungen. 1 gescheben, so ist der n 6 Anleihen der Stadt kenn. Üm 11. d. Mig. bat die planmäßlge Bel der für das Jahr — ben Der der beute dafer Eirschtusg elueg Yewdg der är bie Soneibelarisch sichar- Verdin ungen * Dire ktlon davon gleich nach Ablauf der lebung am 758. September 1915, MUuslosung der von der Stadt Schbneveck Aus slosung von Myelowmitzer 28. aotarte len PDProte kollC, vorgenommenen gestellte Laleibe vorm Nrril 1991 im Be- 9 9 . 14 Tage mittelg eingeschrlebenen Briefeg Augjablung am 81. März 1916. rg , , Schul dvers. bune en der auleihrscheinen sind in 6. 4 . Verlosuag nnferer A proꝶentigen Teil- 89 bon * i Oo, au fgesteten Be Verdir qungen ven 3750 ka Antimon, An getze ju machen. I. Anleihe vom I. April A888 durch Allböchstes Pripilegsum vom 25 Ja. , am 16. Septem suaibverfchreipunagen ad * solgende Cin zhaam Jet bie sir da 33, ir 14190 k Jinkblech 17140 Kg Biock,. 6) Siad Graeuerungsscheine ab. (privileg vom 30. Jun 1830) EI. Reihe nuar 1888 genebmigten 11. Anleihe statt.· d. J. folgende Silcke durch das Log Nammern aasgelost worden: vorgesehene 11. Wuglosung am 253. Ja- ble und 26d ke W'lfdiel in 30 Lolen gauden gekommen, so misse, bebun Mu 21 6 26 33 hung. gefunden. Haen morden, ye de al Lit A 7 33 121 120 180 198 229 nuar * , Nachmittags 3 Uhr, im Ge- für die CG enbabndmrestlongbejnke Cöln, Verabreichung der neuen Jnescheinkogen Lit. A Nr 453 95 194 i37 u 10900 . Ez sind folgende Nummern gejogen 1) von der M dsoigen UAnleihe des Al 301 4198 418 492 ju je 10900 — M, schäftgl kai der Brauecreigesellschaft durch
97289 *. Beden Credit. Netien Bank. G&Mlamtertroq de am 7I. Dizzenrker I83I5 nmlaunfanden Pupo- nnn, (biervon in eigenem Hesitg Æ 1700, und Konmunalobligationeen w ; 14— = — 3 * 38 — er in vrotkefenregister eingetragenen theken abzũglich der — 6. . ö .
„(6365 M, 1 -=
A 436 054 923 7
Glberfeld, Essen, Frankfurt (Main), Main; und Saarbrücken. Die Verdingengsunter⸗ lagen können bei unserer Hausberwaltung, Katser Friedrich Ufer 3, bierseibst, einge⸗ eben oder von dieser gegen portofrese Einsendung von 50 J in bar (nicht in Briefmarken) bejogen werden. Die An
die betreffenden Rentenbriefe der unter⸗
Lit. A Ni. 9 28 77 79 108 116 292
worden:
abe eingerescht werden, und es ist in solchem
bis zum 6. Januar 1916 zu bewirken, da⸗
zeichneten Direktion mittels besonderer Ein. 325 zu 8090 4.
alle den Inhabern der Rentenbriese an⸗ 284 290 399 412 416 418 4932 454 592 zuraten, diese Einreichung schon jetzt oder 61
Lit. A Nr. 51 75 79 84 93 117 152 Lit. C Nr. 30 45 110 128 141 245 166 über je 1090, — 4.
Lit. Æ Nr. 37 64 104 124 137 138 über je 800. — 4 Lit. O Nr. 5
200, — 416.
2 636 662 678 715 738 zu 200 . Nickstündig:
mit nicht die Ausgreichung der neuen Zins.
Lit. B Nr. 41 zu 500 .
böchsten Privilegiums vom 21. September 18385:
a. Nr. SI 54 70 126 128 ju E009 b. Nr. 164 220 zu 500 , ; h e. Nr. 307 309 310 zu 200 ; 9 37 125 über je 2) von der A 0ooigen Anleihe des An
höch ten Privilegtums vom 14. Februar 1881:
Lit R 534 575 597 8695 617 701 704 sor 874 921 9358 1018 1071 1078 zu je 8900, 4.
Die Stäcke gelangen vom 1. Juli 1919 ab bei der Braun schweigischen Bank und Kreditanftalt, A -G, hier- selost, sowie an unserer Kaffe jur Au— jahlung.
einen Königlich Sächsischen Notar stati⸗ gefunden.
Gg sind bierbet dle Nummern 58 61 65 72 121 1477 151 181 216 255 264 288 293 295 zur Auslosung gelangt. Gegen Ablieferung je einer dieser Teil- schuldyerschreibungen im Nominalberrage von AÆK T7900, — erfolgt die Auszahlung
Vorsitzender, Rentier Herm. Sa renberg. Gerlin, 29 Januar 1916. Der Vor stand.
— — ——
66794
(hiervon Æ 1027 133 095 nicht zur Pfandbriefe.
deckung verwendet)
Gesamtbetrag der in das Tommunaldarlehnzregifter eingetcagenen Darleben abzüglich der amortiflerten Betrãg⸗ Breslau, den 28. Jar uar 196.
Der Borstand.
13 465 741,39
ebote sind, verstegelt und mit der Auf scheinbogen an einen Andern auf Grund Lst O Nr. S0 96 ju 200 M. Die Inhaber die ser Schuldverschrelbungen 14. Fee 188 . D en be Salem, n ne n s **
, fr men, Lieferung von An⸗ 8. —— 1 — in seinen Händen besind, II. Anfeihe vom I. Oftober 1889 werden hierdurch aufgefordert, solche nebst a. Nr. 107 12 29 . 63 1. . Gorkauer Tocietats rauer
II. Serie u 2] oG0, 26. Ziebung. den dazugebörlgen, nach dem 1. April io 186 200 200 210 227 237 249 260 .
Lit. A Nr. 137 153 176 ju 2000 M fälligen Jinescheinen und Talons am ju dGoG9 en. Vn , 1. Caen kt. J. an unfere Stadtkasse b. NI. 316 9 9 329 344 349 2 .
gegen Empfangnahme der Kapitalbeträge 380 412 413 42 452 46 463 0
Die Veisinsung der aug. 507 24 531 544 549 iu 20 A.
Die Verjiinsung hört am 1. Juli von Æ 810. — wablweise durch die Ge. Aurnahme unserer fũnf projenilgen Tril⸗ 10 6 au,. senschesn tee, unserer Helene, friend be, donn, dss as. g tur? dec mmm, e,, denen, ere ee Von den bie ber auggelosten Tellschald., oder durch den Freiberger Bankverein dom 253. Dejember 15655 machen wir bier⸗ 2a. Februar er, nachmittag: 4 Uhr, m Se cha ftelelal des Notars, Derrn verschtelbungen find bie Jammern rh zu vom L. Crtoßer 197 ab. mit detannt, daß die Nummern der Stück. Junthrgt bhesnmiiãh lllersß . Dreglau, Gerten rraß: 8. Pt, Hatt. zo. = A und 4093 ju 1669. — * bisher Die JDernnfung der augelosten Tell Lit A nonineli 6 1600. — . Die Aftigr e, welche an, Ke, Gneralberfamminng nehmen Sollen, Haben nicht zur Einlösung getommen. schuldverschreibungen hört auch für den 9 30 70 71 78 114 161 175 2093 217 rz Allen spätesteng 2m 21. Feber ar er. bel Bar far Dandel und Braun mwcig, den R Januar 1916 Fall der Richtelalösurg vom 1. Oktober 4. 33 jäh ans ssh zs s, s s, Jadune n, Feai Dreslan, vor nm. Bersianer Tiorgnia- Bard ie Srgoiaus, Kraunschweigifche 1916 a6 auf 502 512 545 594 635 656 6958 5805 859 bei der Firma 283 Tulmiz G. m. B. S. in Ida⸗ M Narien hũtte bei Saarau Aktien ˖ Sierbrauerei Streitherg. 9 rauhau Lit. . nominell 00. Tagesordnung: me mr, ,. Freiberg, 2.6 1953 ils ils . ia io 1 1ag/ , . f 1 = . 1257 123 35, 1375 135) 1, . 2) Bericht des Aufsichtsrats über die erfolgte Bächerrevlston, GSenebmigung 7 Re, aud. 122 lis 1335 iss 1d , nn,. des Nechnangsabschlusses pro 1914/15, Grteisung der Decharge und sw. Scheunert. 15565 1Jze7 1731 jz8z 1283 131 1335 ‚. Beschlußfassung äber Ve wendung des Ren gewinng. — — — s 155 j5os 1535 1535 1335 3) Genehmigung zur Unschreibung don Priorttätzftammaktlen. aue gesost worden find 4 Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern.
Die Teilschuleyerschrelbungen, welche dle 2 Ben cht neg. vorbezeichneten Nummern tragen, * Gortau bet Stesbel, den 209. Januar 1516.
4 9Yooigen mit EO , rückjablöaren vom 1. Juli A9IG0 a ber rer Der Vorsizende des Aufftchtgrats:
timen ꝛc.“ versehen, bid zum 15. Fe⸗ lichen Erneuerungssch ine erfolgen kann. bruar d. Ja., Bormsttags 10 Uhr, Königsberg, den 25. Nodember 1916 l 1 29090 dem Jeisvunkte der Gröffnung, porte, und Aönigilche Direrrion der Nentenbant Lit. * N. I66 187 213 228 232 , n., uns nn, Ende für die Provinzen Ost und West⸗ 3 9 6 an, mn oe nnn, mn . der Zuschlagefrist ! März d Jg., Nach. vrenu ßen. . C Nr 250 2765 308 309 312 321 zurüchzuliefern. e 52 2 miltags 6 Ubr. Cöln, im Januar 1916 M Dem ibest Ter Allerbochst 334 338 iu 800 4. gelosten Schuldverschreibungtn hört mit Die Inhaber diesg⸗ Anlelbeschelne wer Könnagliche Gisenbebndlickllon. Iszzri „Mel der in Gemähheit se Ulerböchten Lit mn Nr Ra zi za z32 z6z 380 dem J. Aprät IFis aus, webbelb der He. gusgefo dei, ie Nemigalbentäge g) los 48 Verdingung. Prios legien vom 96 April 94 8 397 417 iu 200 . frag der etwa fehlenden Jinescheine von Rückgabe ber Anleibelcheine und der Die Erd-, Maurer und Kspbaltarbetten 6 . =. 4 . = . mückstndig: Lt D 336 376 zu200 é. dem Kapitale gekärjt werden wird. börigen ne ehe bie 1 jum Drundbaun eines Wass ig e hebäl ters en,, II Kiateihr vom A. Otiober 1889 Aug früheren Verlosungen sind noch 1 . 2. n. , h 4 — * auf der neuen Tor pekewerft sollen am * 1915 sind die Nummern der nach. ah 1 , . . man, von 1873: 4er. Me, Ten e g en, der 3 16 u renblngn nee, Vormittags siebenden Anpig eegen worden Lit. . Rr 5 17 3 ne n ooö' e, Lit Bz Ni. Jzl 1580 151 21 222 22s auf. Fir etwa sebiesise Jlnäscheine n . , nag wancamt 9 1143 3a 33 Lit. C Nr. 4 36 65 -g 135 185 ju 287 29 2935 hoo, — 4, res Verrag vom Gapital e , . 10, Nas der Mer dug n auc sowelt der 2. 2 ö 309 * 44 98 71 500 . Lit. G Nr. 357 — 200, — . Aug den Vorjahren sind nachfolge 45 Utze, in den Geschäftgräumen zu Voran reicht gegn 390 yostfrei ver 3 5 19 125 2 6 254 62 64 Lit D Nr. 69 958 136 141 237 247 Anlelhe von 1886: Myßlowltzer . noch nicht 2 Her aol traße 18 11, statt findenden * w: . * 1 2 . C . 2 — 22 6 ? ö — i 2 * 1 11 * e ,, n ,, mo, nn s , gi fo un , nn Lit Ne ge n loco, , G , H, dg Tag,. , n n , mr , Bedingungen sind an da nnahmeam Lit H 00 M Nr. 1 6 20 1 29 1 D r ; 1 , , 5. über 2050 ö. 1 artialobligationen er früheren ; ; . Gugen von Kulm 1 , n, m 5 d Ish zb zr! , n nit. chorcbege, garen Titer halb: it. , C, walk ven iss an, y ven nr er , e g, and 4 d,, , ,,, , ie g . erse derlich I. Nusgabe. j . . 206 239 00 M, . der Hilan für 1815 sowle Catlastung ! menen, ,, 2 ,: ngelsst. Di 338 r ; J 8 de Gere. , e ger lan ne, , ,, dn de, enn, denn,, hiihenssr , ,,,, ntereljäsische Papierfabrik A. G. Schweighansen. . . — . C Aà1I90009 M Nr 12 AN 31 52436 Betanntmachunn. . 468 476 46 dos A 6 1 . 2 , =. über die Verteilung 92] 5s 313 351 162 190 9635 751 336 den Jinnscheinen Nr. . der Rehe 1 rrtva. Bilanz urs a9. September 1918. Vasstva ; n . Von den auf Grund des Privilegtumß vom 29. 8. 1887 Myslow , den 12. September 1 4 Meir gewinn, eingeliefert werden. Vom 1. Jull i9it . * 30. . D ma 143135 enfaptta Obligationen
i . 2 . ausgegebenen 52 ** r , . . 9 2 ⸗ ,, rn . ü. D 3 338 e 6d 1s ss gattorn er iehlnh el elnend fände ee den' gen M deneshe Ver Magisirat. WMhaöl zun Au ffichtmtat (zz 20 und 21 47 w 6 , ,,, sio ß sgder en, Beruhnsang v hibendes Vede' and Wasserktaft= nn, we 4 a .. Teilschult verschreihungen nicht mehr fsatt. Immobilen: Devositen Dbligationg. und De.
Die Bim beten platteneke deckung für Lit. E à 200 M Nr. 1944. j — : J hom 8 5 fü 28. T Dr. Deu ser. es Statuts). ] ; 3 e om 8. 11. 1915 für die 258. Tilgungsrate von r. e Sigaiuts) ej ö . ar Werkuattgebäude in drel Lolen soll am Die Inhaber dieler Appoints werden 864 ,, n, n, 3 l k 4) Sonniges. ,, . ,, Juli Aus früheren Auslosungen sind folgend? . Papierfabrik 3839312339 23. Februar 1916, Vormittage aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen?“ *“ Guchstabe A Nr. 12 5I 52 2 BgO0O00 , Die, Atriondre, die an der Generalper. . ffe⸗ ) . den n, . Säcke: h. Zellulosera brit 151 816, 25 KR Uhr, verdungen werden. Rückgabe der Anleibescheine und der zu Bu rchsabe ie Rr. 3 29 2 55 R z00,è sammlang teilnetzmen wollen, haben bre affen in Char er, g. ö 1 . Nr. 491 21. nominell Æ 1009 . Wobnungt positen in sen
. ĩ ⸗ 2 den mt⸗ 36 606, gebaͤude 1109163 Berliner Handels Gesen 29 55. mee et, . = ,, Abschreibungen
Bedingungen liegen im Annahmeamte gebörigen Ilns scheine vom 1. Myrit Huchltabe C Rr 5 7 83177 a ips Zis 31z zzz gio 344 349 za 9 Atrien laut s zi des Statuig bis zum berg i. Schl, sowte Din G Rr ö 783m izz zü I88 Zis 31z 23 340 z44 349: ö * aum bäufern: R n n mn, en green, sr, (os id T bib söo zs, r sr oss id d doöd e. — d ditaesel * Fertan ns di dem Hon haase ann; geen, d, mm,, mr en, *. (oz, =, Maschinen: . 2 gegen 1,82 * vost ret der! aterselbst oder kei den Banlge chähien Die Jahaber der Anleihescheine werden aufgefordert, diese miß den ju— 5) Komman — ge e * . Deinaan in Breslau, Ring 33, ju Waller, Berlin W. 8. Gepr. Arn. . ==, a. Papierfabrik, Halbzeug⸗ . ö 2 r g. gebörlgen Ilngscheinen und Anweisungen vom 1. 4. A916 bei der Deutschen . J kti ö. hin lerlegen Kö . hold. Drr aden. und G v Vachaly 49 1000 werk, Axvretur, Far berei Vedi sungen sind an dag Annabmenmt Enkel in Breslau in Empfang n Ban in Gerin, der Baut für Dandel und Inh ußstrie in Berisn und Breslau schaften auf I ien 1 . BGeschästgherickt, Bilanz sowie Gewlnn. Enel, Bgreglau, engel oft 463 19990, — und Bleichere; der Werst zu richten. Bestellgeld nich nehmen. Mit diesem Tage höit die und deren Zwesgstellen, dem Schlesischen Bantverein in Breslau, dem Bank— ᷓ— lktiengesellschaften . . Han som 16
z 9 500 21224 - ; j ; r J * . .. Aus 914 1. 1330994, 93 erforderlich. Zahlung der Zinsen auf. 14 m KR KBankveren⸗ . bruar 191 ab im' Butcau der Gesell, . Aus der Auglosung vom Jahre 1041 60 . ; 8 Zahlung d pe, ,. geschft Oppenheim A Schmeitzer in Breslau, dem Kaitowitzer Bankverein ua ,. 9. . ug. 00. =, bp. Zellulofefabrit 1 32333 Wilhelmshe ven, den 28 Januar 1918. Für etwa feblende Jinsscheine wird der sn startowitz oder bei der Stabthauptkasse in Kattowitz gegen Empfangnghme . ich t aus. i nech die Rr ol md ee, ger An 1454 . mae ,
, , , e, ne.
mmm 2
1672532 Die Aktionãte unserer Gesellschaft werden gemäß 5 31 des Statuts zu der am 283. Februar I91G9, Nachmittags ii . 67250 Bei der am 26. Januar 1916 statt⸗ gefundenen notartellen MNuslosung der
nem,
ᷣ —
./
— r
2
Iz cg - oh 000 — voi o-
9 120 - 360 77495 1553 3563 5 250 C60
rrr··· . . —
37 145,76
1746 318 50
los 8 1* 580 00, 123 X Dan. ̃ ql ü , annar 191 losung vom Jahre 1915 die Ne. 550 , , m. . —— = , d ; ‚ e Ve or t keitz⸗. D amm g V Breslau, den 27. Januar 1916. n. 3 1001 500, —, Kraft., Dampf und Glektrische 29 * es Kaptials einzureichen. Die Verzinsung hört mit dem genannten Fänigke Die Bekanntmachungen über den Ve J ö 14 3 ; . ͤ der Kaiserlichen Werst. Grotikéanu, den 29. September 1916. n n, auf. Der Betrag fehlender Jinzschesne wiid vom Kaptta! in Abzug gebracht. ven Wertpapieren befinden sich musfch ⸗ Der Aufnciarat ver q sandig un ü . 71. 500, —, Zugtiere und Wagen 110 *. ? atiowitz, den 11. November 1915 . . keen Actien . Gesellschast. ur wen . 6. worden. Diese Teilschule verschreibangen Debitoren
a 9 9 9 9 9 9 9 mMn Tdx DNR NM t N
lich in Unterabteilung 72. 53
2 2 9 9 2 9 2 — 2
500, —, Anlage Der Kreiganeschu Der zum 1. 7. 1915 gekündigte Anleiheschein Buchstabe O Nr. 1 unserer Gogolin · Horasdʒer 1271 00. —, Utensilten und Klärbassinz des Kreseg Groittau. Anlelhe V. Ä gabe ist noch nicht zur CGipnißsung vorgelegt worden. Kalk und Cement Merkt. Ton. & Steinjeng Merke Ahtien . 369 . Raff gesellschaft, Charlottenburg. noch nicht zur Ginlöfung vorgelegt Bechsel
— —
9 Verlosung 2c. von Wertpapieren.
54763 Beranktmachnn q. Die Inhaber von 33 o/
Koͤnlalicher Landrat. 142047 Der Magistrat. 39994 Bekanntmachung. ae Von den auf Grund des Allerböchsten 3 002 . Renten Privilegiumg von 28. Aprsl 1886 gus. Bi der am 21. Junt 1915 stattgebabten Aus losung der für das Etatsjahr brie fen der Provinzen Ost, und err gten Anleihescheinen dee Kreisee i9glh u tisgenden Anteiheschäine der Stadt Barmen sind die nachbeieichneten Wetnren ßen, zu denen der letzte de. Osterburg sind nach Vorschrift des Rimmern gejogen worden . auh gegebenen Zins sicheine am 1. Januar Tilgungeplans ausgelost worden: A. Von den Stadtanleihescheinen VI. Ausgabe (40 ige). 1916 fällig war, werden hierdurch auf. L. Ven dem Buchstaben A (Pripilegium vom 39. nm 1880.) geordert, vom *. Jannu 91g an Über je 900 * Buch tabe A ju 800. K die Mir. 22 29 32. . n bie Mrhebang der nuch ins scheine die Nummern 57 68. Buchstabe nn ju 2909 ½ die Nr 49 113 114 116 147 199 262 316 321. . ö. gane . G find aus seigs; worden: Reine I Re, L= n ner 6 CGrurne. EI. Bon dem Buchftaben R Buchftabe C ju 1000 ½ die Nr. Itz- 30 412 418 449 485 488 510 516 . a. A0 090 — von den Schuld⸗ rung e schetnen auf Grind der mt! über je . 1 . 3 575 579 624 713 720 755 815 834 838 862 87 836 92. 99 . 89 108 66695 ver sch rei hug aen 1. Aus aabe 1 vie Nummern 4 29 145 146 280 301 Buch tape D ju 600 M die Nr. 949 959 1039 1052 1073 10 ð Gemeinnitzige Aktie ö . 6 n,, , ,. J ee. Beleuchtungsanlage 3 96. ' ⸗ t Nr lo03 1012 5 102 3 1063 Faftagen 30 O0 Stuttgart. löhne und Verlaste gers gen dabsch luß Abscheelbangen
gegebenen Grueuerungsscheine zu be. 35 413 41 4256 473 480 Io 1143 ii48s iis3 i170 1187 1212 1245 1312 1315 1345 1348 1338. ĩ 9 Baugesellschaft Else 1gäs 11355 J153 1133 i226 jæes3 jsiz Jab, art und G senbahn— auf den TO. September 191.
hamm . Ueuser Fähr Act. Frey, Vorstgen der in Düsseldorf Hamm. 1
Aus dem Uufsichtsrate unserer G6 . , n schast sind ausgeschieden die Herren: e. . As er. Joseß Conen in Volmergwerth olgten notariellen Auslosung von 40 en Josef Bilden in Düffelderf. Sc r aver schreihungen der vor maligen Dů seldsis Hamm, 25. Januar E ch sisch . Thü ring ichen Artie gesell é sian ich ft für Braunkohle averwertung In
verden nicht mehr der zinst, und wir Ytohmaterlalien Waren, Hol j⸗
ordern deren Inhaber wieder holl zur Eim⸗ dorrdarte u. 4.
lösung auf. Dit aglofonto
Niesa, den 27. Januar 1916 Gewing⸗ und Verlustkonto
E. Charlier) in Trier. Antiengesellschaftt Lauchhammer.
Bilanz vr 26. Seytrmber 19183. Der Vorstand. . 1 K ie cke Miller.
Alstiva. K 838 —
Immoblllen 1173 202 — 67002 Saldovortraꝗg von 1913 14
Maschinen u deleltt Kraft⸗ 266 . Ang Robhmaterfatften 1 = — 39 359 — Vereinigte Brauereien A. G.
sos 10120 120. Attienbhranerei „Union“ vormals C. Ueberle &
. —
4 903 213 0 Geminn und Verlust!ants für das Relschafte jatgze 1814 - 18913 Don. (1 Crraber 14 ts ag Ceurtemer Jg)
29315 27 Per Fabrtkattong kon 672 134 07 , Saldo vorzutragen
— —
838 785 238 395 303 20
420 644 12 45 000 — 1337093 46
Der Ver stanbd. Albert Stanger.
5
133708346
wirken Und daber olgenres zu venchien: 11. Boa dem Buchstaben CO Guchstabe E zu 200 ν die Nr. 1425 1439 1450 1597 15918 1519 15835.
1 Zu den bis 1 zum über 1e 209 *. ö H. Von den Stadtanleihescheinen VI. tus ga he (3 09 igey). ö twersam u 1305 1315 1370 1376 1409 1437 19853 wagen ö L. Jauuar 19GI6 ausgelost eu Renten die Nummern 45 31 210 313 214 2 (Privlecium vom 1. Novemher 1882.) Ginladung zur 6 ** 20 tick zu 19906, Moblllen, Utensillen und briefen sind nene Zintscheine nicht u 233 234 235 258 257 269 2709 377 32 Buchstabe A ju 8990 die Nr. 43 51 62 95 , , am Dienstag. . . . Nr. 3 40 75 165 179 1 Flache verabreichen, vieln ehr die berüglichen Er. 430 431 439 449 47 418 249 08 Rd Buchstabe R ju 2090 M die Rr. 2 12 69 107 229 264 321 356 357 1016, Abends S! Uhr, im Gad 235 2835 281 302 330 350 335 2, Debitoren, Ateris, Wechsel
rr * 7 r im 573 574 575 576 584 585 655 675 691 33 ; 8 5 436 478 Borrenkott zu Grevenhroich. . 31 433 439 45 860 369 31 529 5388 r, nn. ; neuerungsscheine bei der Einlösung ber 2.3 214 D 27 984 8 3 391 394 398 4095 436 478. . ö . n ö 41 433 433 451 4809 509 517 529 5 und Kassse ; ausgelosten Rentenbriefe nach Maßgabe 707 708. . Buchstahe C ja AROꝗ90 e die Nr. 49 76 90 106 142 172 133 199 212 1 ar gf * . Gti 3 5 828 Hypotheken und Darlehn. unserer Bekanntmachung vom 14. Augufi Die Inbaber weiden bierdurch auf. 281 zi 358 460 455 503 62g 695 764 7zz 788 oz 51ij zis 877 g39 951 1) Verlage der Bllann und Entla ga gig g51 939 71 A0 Vorrqt⸗
ar . 3 ; . forde 13gelosten Kreisanleibe 74 979 982 10 des Vorstands und Aussichtgrat⸗ 2 40. 1915 mit abliefern g fordert, die ausgelosten Kreiègt 974 979 982 1000. w ö 7 99599 949 96 9 zfaff ung über U dun 3099 — Lval konto
2) Die Einlieferung der Ernene- scheine nebst den noch nicht fällig ge. Buchftate a zu so M die Nr. 17 79 35 143 121 177 220 24e 2 . He blu safsan ,,,, v. 40 990, — 4 von den Schuld⸗ rungescheine behuf? Empfangnahme wordenen Zinsscheinen und den daju 282 351 371 459 482 493 497 568 592 610 621 628 6365 644 653 654 689 Reingewinn. . ö versch eiÿungen 2. Aus g abe
vetee ** . ebörig Zire icheinanweisungen vom 465 732 804 837 S855 958 991 3) Neuwahl von Aufsichtsgratmitglie;⸗ 31 * der nenen Zinsscheindogen ist zu be⸗ gebbrigen 3 e . 146 752 504 S847 S853 958 991. . r 9 vom 31. Marg 19002. wirken A. April AaRG ab bi der Keeis C. Vou den Siadtanleihescheinen VIII. Ausgabe (3 0νοige). 4 n , 1916 . Ne go 25235 20 05 2513 2828 Attlenfavfial a. in Königeberg felbst bei der kommunalfasse hierselbst ein rureichen (Privilegium vom 8. November 1887) . Elsen, den K 242 2670 2665 77I6 77139 27539 2375 Königlichen NRertenbank, Tragh. und den Nennwert der Anleihescheine Buchstabe A zu 8990 A die Nr. 34 586 132 184 193 211 265 311 322. Der Aufsichtsrat. 759 2819 2325 2916 2965 2972 2991 Paperisr. Nr. 6, an den Wochen. dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem Guchstabe R ju 2000 M die Nr. 447 470 528 592 661 666 759 771 . 20 Sri zu 160909. 4. tagen Vormittags von 8 1 Ubr, 1. Upril 1916 bört die Vernnianz 773 837. K, . 167305 . Nr. 162 1825 1530 1331 1569 1823 Sventalreserpe fondskonto , n ,. in KRerlin bei der Köninlichen der ausgelosten Anleihescheine ga. Fun Buch abe C zu 1090 0 die Nr 903 2915 oh? 10667 1071 1149 1192 Unsere B83 ordentliche Genera 38 1756 17653 1770 1795 1911 Delfrederefonto . 21 56527 pypothet. und Schuld schein⸗ Mentenbank, Flostersit. Nr. 76, fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetia. 12185 12334 1251 1359 1381 1100 1415 1491 1575 1624 1630. . w sammlung findet am Mittwoch,. 22 1925 1956 1957 1970 1 2029 Unterftũtzungsfondskonto 11299 30 parlehen ebenfalls von 9– 12 Uhr Vormittage, vom Kapital abgezogen. Kuchstabe D zu R000 6 die Nr. 1678 1705 1715 1727 1743 1783 1784 8. Mär, bis. Js, Riachmi⸗ ö A689 2125 2205 2203 2209 2210 2335 Dividenden konto 30 — Dler.· un Meetesch nl dner 352 . 66 Von den zum 1. April 1915 aut geloften 1854 1855 1869 1906 1920 1968 1982 2021 2945 2083. 4 uhr, in Rumpf Hotel in G 7 2 2309 2311 2315 2325 254 Talonsteuerkontao g 009 — Burg schafts forderungen Warenkonto. 4 3 M4 455 8 konto . mit der BVost — portofrei — Fieieanleihescheinen ist vom Buchsaben Die Auezahlung der unter A' bezeichneten Anleibeschz ne erfolgt vom statt, und laden wir unsere Herren At! 2s7 2133 2935 2455 58 2474 Behrsteuerkontss 111595. Dehltgren lonto: 2 Talonsteuer fondskon to unter der Adreffe der Unferzeichneten üher 200 4 die Nr. 420 noch rück. 2. Januar II ab, der unter B und 9 aufgeführten Anleihescheine vom ju recht zahlreicher Betelligung bi A409 Stück zu 800. 6. Gsrneuerungsfondgękonto 16 009 — Vorräte Außen tand zweifelhafte nr / Re ten barntdirestson stũndig. . I. AUuril EA9KR ab darch die hiesige Stadihauptkasse. Außerdem werden die ergeben t rin. Die ausgelosten Schuldherschreibungen Kreditorenkonto .. 315 7820 ab geschrleben) * Leilschuldverschrbas. . Aglo⸗
3) Den Erneuerungescheinen ist bei der Oster burg, den 18. September 1915. ausgelosten Aaleihescheine der VI. Ausgabe bei dem Bankhause Delbrück. Schickler Tages ordnund: . werden rom 1. Jall 1916 ab, und war Akzeptkonto 36 66533 E chulden. . 1491 520 13 teservefondokon to . 5010 Gin reichung eine spezielle Nachweisung Der Kreisausichuß des Kr eises K Cie in Berlin und der TII. und VIII. Auggabe bei dem Bankhause Sal. 1) Vorlegung von Geschaflabericht,? die der 1. Auggabe jum Nenn werte, Ayoaltonto 86 27 08 Altter arstia.... Sn ihaben bei — 3h ace an ö Teil schuldverschrbas.⸗Jinsen⸗· . berselben — in nur einem Gzemplare — Csterburg. Tppenheim jr. Æ Cie in Cöln und ei der Direction der Dig eont y Gese l. ud Gewinn und Verlustrechnun Reingewinn . 3 zds 4 Hyyothesen chuĩden Banken 118408805 265553 1 . . 337750 heizutügen. In derselben sind die Renten. 139995) re ; schaft n Berlin gegen Avlie ferung der Weꝛtuũch eingelöst. Die Verein sung Hört 1915 und deren Genehmigung, Is Js 57 Buchschulben 6 1027 190 = 3 dende 2. . . 80 -= hriefnummern nach Klafsen getrennt — Von den auf Grund des Allerböchsten auf bei der VI. Ausgabe mit dem J. Januar, Ils und bei der Vll, und VIII. Aus, 2) Genehmigung der vorgeschla gem un Sicherheiten und Ein lagen ii 7560 — Gewinn und Ver uftkento 1 2691911 die höhere der niereren voran Privileglum vom 23. Mat 1855 ausge, gabe mit dem 1. April 19164. Die zu den Anlethescheinen autsgerelchten noch nicht Gewinn verteilung. n. . ; . 6 Ver 4 Hesetz ick. Ruackla⸗⸗ 4 59 255 36 gedend = Gowi innerhakt jeder serugten Tinterkesceinen, der Start aälligen Zinescheine sad mt den le heschelnem mur chu ch ce segt! 3M Kutlastuag der Werwaltung,. ge Trnnsung kött mit dem 1. Jull n , Auheror den iiiche ick lage 210i * Fiaffe nach der laufenden Nummer⸗ Zassen sind nach Vorschrift des Tilgungs Von den bereits früher zur Auglosung gelangten Anleihescheinen sind bis jetzt 4) Neu. bezw. Wiederwahl von? 196 auf . . . Eon Bũürgschasts per pflichtung 3 . folge zu ardnen. und muß jede Nach, planes zur Einsiehung im Jahre 1916 noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden: sichlgrato mitgliedern. . Hẽtt. den Schul zvarschre bungen sind n Gert . . * 2 308. 333 678 87 weisung, gleichviel ob die Ginreichung in ausgelost worden: ö Bou den Anleihescheinen V. Ausgabe. Wer an der Ben sammlung teln? maleich die Anne isungen und die noch An . 2 Ilz, ,. Vortrag auf neus Rechnung Königsberg, Berlin oder mit der Post er— a Von dem Buchstaben C über je Buchstahe A Ne. 1579. will, hat seine Aktien oder einen nicht., fälligen Zingscheine . anzuliefern, r en n. 1 ᷣ folgt, die vom Einlieferuden aus⸗ 560 M die Nummern: 54 587 1090 104 Buchstabe O Nr. 2602 3307. dieselben lautenden Hinter legung? widr ige nf ls deren Betrag vom Kapital ! —— ö . . De gefertigte und vollzogene Quittung 167 188 198 205 272 328 . Von den Anleihescheinen VI. Ausgabe. der Reichsbank drei Werktage vo gekürzt wird. ; . . eparaturen nber deu EGapfang der neuen Zins b. Von dem Buchstaben m über j. Buchstabe B Nr. 259. . . Versanmlung. also spatestens NRuct stũ ndigꝗ had: . 3 6 n . scheinbogen enthalten. 200 Æ die Nummern: 3 74 86 131 Buch tabe 9 Ni. 341 437 467 470 41 474 626 865. . zum d. März er., Nachmittags von der L. Ausgabe von 1891! J e. u. Be 29
Die jorafältige und richtige Aufstellung 193 233 256 306 323 Buchstabe D Ne. 946 970 1010 1051 1311 1325 1353 15363. bei dem Coethener Bauntv aus der Lu glosung vom 31. Dejember 1913 5 . 2 . der begleitenden Nachweisung wird zur Die Jahaher werben aufgefordert, die Buch slabe E Nr. 1476. . Ocear Eounenthal e Nr. 441 zu 300. — 16. — * 9 = Vermeidung von Weiterungen dringend ausgelesten Stal tanlethescheine ner st den Von den Anleihescheinen VII. Ausgabe. G ÿshen, oder - Nr. 1317. 1256 ju 1090. 6 . 33 wor a. ö empfohl n. Formulare zu den Nachwei noch nicht fällig gewor enen Zinescheine Buchstabe A Nr. 150. an der stasse der Gesellsch u der Aus losung pom 31 Deꝛem her 1914 onen, teuern un 36 Reparaturen
Aken oder Nr. 32 381 617 92 70 N78 ju . —— 4 2 2923 9h Abschreib ungen bel elnem Nota . 00M. . AIbschreibungen .... 66 3567 7 Zuweifung an ge⸗ W el. Radiag..
sun gen warden von den Königlichen Renten-, und den hierzu ene , . 6 6 . . . 6. banfen in Könies erg und Berlin auf Er⸗ anweisungen vom 1 pril E9okG as uch stahe ) Nr. 18 52145 * ö 2 ;
juchen unent z eltlich verabreicht. an uu erer stũ amereifaffe einzureiche Bon den Anieitgescheinen XI. Ausgabe. zu hinterlegen, Rr 1321 1330 1489 zu 10900, — 4; Mengen . 83 4
4 Werden die Erneuerungsscheine und den Nennwert der Anlethescheine da Buchstahe A Nr. 89 129 1529 . Fer Hinterlegungsscheln dient alt van der Ausgabe non 19092 d s Ver lrag auf geus
bei den Rente nb auken per sön ich vor. für in Empiang zu nehmen. Huch abe B Nr. z6ßz3ß 2447 712 45355 4]7 510. , wels ur Augühung des Stimmreg aug der u6losung vom 31. Deiember 1913 1 — Nechnung 239d g? gelegt, so erbält der Einliefe nde entweder Mit dem 1. April 1916 ab hört die Ver⸗ Buchstabe 9 Nr Sog 1061 3179 3343 3549 3721 3979 kö der Veisanmlung und ist demnach Nr. 2199 in 500, — A Sal daken. ⸗ 40 sefolf die neuen Zineschenkogen oder eine zinsung der auegelosten Anleihescheine auf Buchstabe H Nr. 1303 1306 1352 1414 I. 1 e e 663. zuhr ingen. . 3 . 27 1 1 der , . 9 XB za ae Her enbeschinignna, worin ein bestimmter Für fehlende Zi ascheine wird deren Bon beu Anteitzeschetuen XII. Ausgabe o ige). eschäftgbericht, Bilan und Ge ir. 1538 1562 15383 1671 1743 174 . Treber⸗ un , 2 Buchstabe D Ni. 35139 3615 3916 6 i, , . können schon 755 1801 1830 1334 2007 2268 zu Malyketmekont⸗ Von den Anleihe cheinen XIII. Ausgabe. heute ab an der Kasse der Gesel 500 4;
ag angegeben wird, an welchem , ag vom Kapital 6. 2 Gmpfananabme der neuen 3 nescheinbogen Früher ausgelot und eher nich ꝛ . Rü 7 er 8 1 besch⸗ 9g u in löst: RNuchstabe 6 Nr. 673 1103 1797 . ; =. f . ö rden. von der Ausgabe von 1908: 66 , H 4 * nn ge gs aber ie 550 4, Bachhabe G6 Rr zs Jays zig 3320 3321 zz32z 3353 z391 zo0ot zog , , 31. Januar it un n e , e. 1a 5) Werden die Erneucrunge scheine Lit. B 195 u 319 über je 200 4, 13656 4405 4409 . ae, n, . . un. Lagerhaus Art Lr. Wh 3 365 ͤ 8 zu 500, - M. 1 , 7 . 83 3 * , , 36 k 56 i. mats lin ae, 55 6 Rr nn o] m wo, . ktommerzienrat L. Strack, Vorftgzen der., heutigen Generalbersammlung geneßmüigt. die Herren Ruümelln e Go, Geisbrsun, Kö eigsberg eingesardt, so emolgt Ti. I 24 itz 200 M, om Soib Sohz Sig Sies ss sz 5 zzä6 373 o por iin , Gesellschast Ahen a. d. , ä. e gr , . . . 85 hien ene nrg H , r i nr, Tn, nnd Anle Eichler. Bauer. . A. Riebeck sche Nontanwerke ze deln ten. Sarl Felnken. wiedergewählt Necarsulm, den 23. Januar 1916 Barmen, den 23 Jun 1916 e, m =. Attiengesellschaft. Trier. den 23 Januar 18916. Die Dlreriton. N car sulmer Fahrzeug werfe M. G. Die stäbtische Schuldentilgung tommisston.
19 400 —
120 500 — ** ̃
z Be sitztelle. 469 210 10753 Grundstͤcke und Gebäude J 765 590 — 574 50591 Grundstücke u. Gebäude 11 1771 8090 — 1I4 84 — Srundftücke n. Sebaude III 541 357 38
? s R ö n, , , Nedarsulmer Fahrzeugwerke A.⸗G., Negarsulm.
. Attiva. Bilanz am 20 September 1913. 41 * 9. r- , , m mm, w em- a s s 7 r Rm ,,
96, Immohblltlenkonto ; 995 541 03 Akttenkapitalkonto Arbriterwohahäu serkon to 46 502 46 Teilschuldverichreibungs? to. Maschinenkonto. 351 750 83 Kreditoren konto ö Anlagenkonto 1 Nese rve fonds fonts Geraͤtekonto Außerordentliche Reserve⸗ Moypellkonto fon da kon io 2 Patentkonto. . Dig ositiongfonds konto Wer k ⸗ ungkonto Delkred ert konto ; Betriebs mater allenkonto S5 M74 85 Rriegggewinnsteuerrũdlage-
.
577 587 6 3 668 696 715 758
1922990 — 334 330 — 248 230 62 i092 295 — gasse 2 155 OM — Wertvapi⸗re
PpypethekenkontoJ.. Hh vot heken konto I ö Sesetz liches Reserpefendgkto.
34049329
1220000 — 1343058962 9 444 94 Effertenkonto 13 720 95 Betetligungskonto. 3 247 89 Wechsel konto 50 000 — Kassalonto
p
. —
4 82327 2
3 407 405 29 rg ebniẽ rechnung kont⸗
mn. ben 20 Sem ber 1918. irn ee mehr torio , ,. . Arheiterversicherunge konts? Aufwand. 6 6 Ubschreibungen: . 1537595 35 Jmmobtllen 374 339 95 586 539.17
76 573 65 3397793
zg zy 3 od bu g 21 z56 2 216.
Fabrlkatlons· u. Handlungtunkosten· 6 6 7 397 273 60
Unkosten Steuern.
Patente . Javentar sillalen
Saldo: Vortrag von 1914 479 156,61 Reingewinn 1915 986 9343539
2 283 8 4124192
1205 10211
si ald os 537 is o zn g o/
350 696 87 In der heute stattgefundenen 30 ordentlichen General rsammlung warde die . = . 4 — 4 . w n . . Betriek g. — 50 ihr 1914 13 beschlesfen. Die Auszahlung erfolgt gegen Rü * Dividenden⸗ Der Auffichtarat. Vorstebende Bilang wurde in der scheine pro 191415 darch
Ertrag. 71277314 Gewlnnhortrag aus 1913/14 LL l Grträqnig aus Bier, Neben- 7 7 erzengifsen u. 4.
Trier, den 30. Seytember 1915.
entweder die Z sendung der neuen Zing⸗ Lit. D 72 über 200 4A. schein bogen oder (ine Benachrichtigung an Zossen, den 15 September 1915. den Ginsender über die obwaltenden Hin⸗ Der Magistrat.
inne halb 11 Taaen nach der Absen ung Lit. D 25 u. 133 ußer je 200 A, Der AUufsichtsr at. Stuttgart, den 23. Januar 1916. Georg Schwarz. Gehr.