Vierte Beilage zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Maschinen: ö . . k
2 27. Berlin, Dienstag, den 1. Februar 1916. vorsähriger Wert 539 928 28 — —
Absqhreibung 15i4si5⸗ ö n , s0 zd as 1
66996 Bilauzkonto. 30. Gentember 191.
Nrtiva.
I. * . . . . . . 2 * . — . 2
1l6õ6g8i! Farhenwerke Friedr. & Carl Hgessel A. G.
Gemäß § 17 unseteg Statutg geben . wir biermit bekannt, daß nach der in der 3472620 1 Urtienkapltal ..... — heutigen ordentlichen Generalversammlung 6031 712 43 Spporbefen inff. Jinsen). 354 283 stattgefundenen Wahl eines Aufssichtsrate. Fe toforrenitredlieren. za i1l mitglieds und der darauf erfolgten Neu— 461 15757 Bůurgschaftekreditoren bildung der Aufsichtsrat aus * 1356 88681 dem Unterzeichneten alg Varsitzenden, Rũctlagen. . Derrn Eduard Neumann, Kaufmann in Dioidende (unerbeben) .. Nerchau, alg stellvertr. Vorsitzen den, Rücklage fir Beamten ben Temmnern mat Clara verw. Hessel un
i e ü ginn kasse. Derrn Albert Helfengrieder, Kaufmann
Actiengesellschaft Sackerbran, Miinchen. Aktiva. Bllanz am 320. September 1918. Grundstũcke 65 26 — Gebãude:
vorjähriger Wert
Immobilen u. o u. Grundbesitz Abschreibung 1914/15 7s 11441
Wirtschaftganwesen Inventar, Maschlnen, Fastagen 5 Flaschen füll ereiindentar . KGisenbabnwagen . Lraftwa en und Pferde Augswãrtige Ausschankstellen Tontołorrentdebitoren Bũrgschaftsdeb;toren
Trwerbs- und Wirth enofsen cha ften Niederlassung ꝛc. von t ten. Unfall ⸗ und Invallbitats⸗ zc. Versichernng Ban kausweise.
10. Verschledene Belaantmachrngen.
20561 498839 83
Wassertra te: . 3 Sffentlicher Anzeiger.
vorjähriger Wert 2 16 867 58 158 ao 1. R Abschreibung 1914 16 2231 2 168 * 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenyreigz für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitzzeile 30 3.
Eisenbahnglelse: e,
S & w
103 136 2is 25 -
6276
— . * M k . e d . re, eee. 3 — . e-. 2 . — , ear, . / n * r * ü.
ö
1356 886 81 Beteiligungen ; Kassa, Postscheck, Bank.
gutbaben
9e zz9 33
3? s27 s 83
1911
718 155 42
iG rer d gs Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
—
us gaben.
Brau ⸗ und Personalkosten
Unterhaltung der Gebäude und
Einrichtungen Diverse Unkosten
chaften und
eigenen Anwesen Abschreibung verlorener , Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1913/14
Forde⸗·
46 143 682. — Gewinn aus 1914 15 51911543
Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus dem Vorjahre 143 682, — Gewinn aug 1914 519115543
15
am O. September 1916.
331
113642462
7519161 346 699 82
165 028 0
72 11666
662 797 43
schlossen.
Es gelangt sonach Coupon Nr. 34 von heute ab mit Æ 15, — der Aktien von Nr. 1—- 6000 und mit M Zo, — derjenigen von Nr. 6001 — 6600 bei der Bahyertschen Dandelsbank, Mäachen, sowie an der Gesellschaftstaffe, Bayer
straße 34/1, zur Ausjablung.
2 458 25819
München, 29. Januar 1916.
Der Vorstand. Barth.
Gewinnvortrag Bier (Saldo). Brauetelabfãlle
Nagel.
160.
66e 797 4
in Apolda, bestebt. Nerchau, den 29. Januar 1916. Der Mufstchtsrat. Adolf Littmann, Fabrikant in Leipzig.
o 767 54266
Einnahmen.
2 458 25819
In der heute stattgehabten Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungs. abschlusseg vom 30. September 1915 die Zablung einer Dividende von 8 oo be—
413 143 682 — 217202863 142 547 56
66993
Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel A.⸗G. Nerchau. 2 — 290. Seb tember 191.
185 558 07 236 01089 345 882 65
Dehet.
1) Grundstũcke
2) Grundstücke konto ꝛc.
3) Gebäude
4) Maschinen kö 5) Wasserzufühbrungtzanlage 6) Elektrische Lichtanlage. 7) Werkzeuge
8) Geschtrr und Wagen. 9) Mohilien und Betriebs.
12) Debitoren . 13) Farbenwerk Nieder 1 14) Kaution bei verschledenen Nerwaltungen
15) Kissenbeftand.
16) Wechselbeftand
17) Wechsel zum Inkasso.
18) Banfguthaben..
19) Pon scheckkonto..
20) Svpotherentonto
21) Gffekten
22) Personalkautiongkonto
23) Im voraus bezahlte Versicherungs prãmtlen
24) Hilrstasse für das Per⸗ sonal der Farbenwerke
25) Feuerlöschkonto
26) Neubaukonto
74
1
1
2 1185250
12
95
1
25
142 I 8J
51
3 O93 335 16 Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den ordnangsmäßig geführten
790 69 4991026
141830 763 66 35917 69 480 bo 8 20 500 —
**
10) 11)
18921
57578
28 40
Büchern übereinfttmmead befunden worden. Der Uufsichtsrat.
Hermann Hefsel. Adolf Littmann.
I) Aktienkapital ö
2) Schuldscheintonto 1
3) Schuldscheinkonto 11.
4) Schuldscheinauslosungz. konto
5) Kreditoren
6) Hvpothekenkonto II
7) Anleihezinsenkonto j
) Reservesonds 1 (gesetzl)
9) Reservefonds II. ersonaltautione konto. ilfekasse für das Per-
sonal der Farbenwerke
12) Talonsteuerkonto.
13) Neubaudarlehnskonto
14) Delkrederekonto .
Vortrag vom Jahre 1914
ab Verlust 1914/15
AMS 38 753,02 24 029, 62
Vortrag auf . neue Rechnung M 4723,40
Eduard Neumann.
27 Vorstand.
Gewinn ⸗ und Berlusttonts.
ö De bet.
1) Generalspesen: Gehälter, Relsespesen, Porti, Steuern, Dandlunggunkosten, Kranken⸗ sowie Alters- nnd
In validitateversicherungs beiträge ꝛc.
2) Kuraverlust 3) Zinsen 4) Abschreibungen:
auf Grundstückskonto⸗
auf Gebäude auf Maschinen
28 do auf Wasserzuführungsan lage 20 0/ au Glettrische Lichtanlage
auf Werkzeuge
20 ½ auf Geschirr und Wagen
auf Mobilien⸗ und Betrirbsutensilien auf Arbeiterbekleidung und Wäsche 20 00 auf Feuerlöschkonto
Delkredereronto
5) Vortrag aus 19194. ab Verluft 1914 15
50 60 — 1077699 20 756 59
483 83
1 83478
1990 52017 361025 418 45 144 — 197220 38 36 02
34 029 62
3 093 335116
. 3 1200000 537 000
252 000 -
16000 — 21 535 53 9g3 16668 17267 50 120 000 — 400 000 — 142 500 —
S1 32705 2 815 — 30 000 — 125 000 -
Leicht.
) J 245316
133 36
60 267 46
123 4 198 840 66
167009
Baummnllspinnerei Speyer a. Rh.
In der heute vor dem Kgl. Notariat
Speyer II stattgefundenen Auslosung
von 4 16509, — Schuldvoerschreibungen
unserer Gesellschaft sind folgende Nummern
gejogen worden:
Lit. A a M O09, — Nr. 8 33
124 151 184 1938 204 273 316
342 377.
Lit. R „ sO0 — Nr. 467 519
559 597 665 698 700.
Die Rüäcksahlung zum Kurse von 10
erfolgt am 1. Juit 1916 gegen Rück
gabe der Schuldverschreibungen nebst den
dazu gehörigen Zingleisten und JZinsscheinen
per J. Januar 1917 um ff. bei:
a,. Gesellschafte kaffe in Speyer a. Rh..
der Vfälzischen Bank in Ludwigs hafen a. Rh.,
der Bank von Mülhausen in Mül⸗ hausen i. Els. und deren Zweig anstalten in Straßburg und Colmar i. Els.,
der Basler Handelsbank in Basel sowie bel
der Filiale der Dresdner Bank in Frankfurt a. M
Mit dem 1. Juli 1916 bört die Ver⸗
zinsung der vorstehend aufgeführten
Stücke auf.
Von den früber verlosten Obligationen
sind noch nicht eingelöst: Nr. 55 31
41 46 70 77 89 165 213 227 300
345 541.
Speyer, den 29. Januar 1916.
Der Vorstand. H. Beuschel. H. Mülberger.
6003)
Sektkellerei von Chr. Adt. Knpserberg C Ca. in Main Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Die Aktionäre un serer Gesellichaft werden hiermit zu der am Freitag, den N8. Fe⸗ bruar E9RG, Nachmittage 5 Uhr, im Geschãaftehause stattfindenden A4. ordent lichen Hauytwersammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäfts bericht für 1915.
2) Bericht der Rechnunge prũfer und Beschluß über Erteilung der Ent- lastung.
3) Beschluß über Verteilung des Rein gewinns.
4) Ernennung der Rechnungsprüfer.
5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichte⸗ rats an Stelle des nach der Reihen⸗ . ausscheldenden Herrn Geheimrat Förz.
Die Jahresrechnung sowie die Gewinn⸗
und Verlustrechnung nebst Bericht des
Vorftands und des Aufsichtsrais liegen in
den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur
Sinsicht der Herren Aktionäre auf.
Mainz, den 1. Februar 1916. Der Aufsichtsrat.
99
325
vorsähriger Wert
vorjähriger Wert
Brunnenanlage Utensilien
Pferde und Geschirt Elektr. Lichtanlage: vorjähriger Wert Kapitalgabtragung
Abschrelbung 1914/15 Landwutschaft
Bankguthaben
Kasse Prämtienvorauszahlung
Aufgeld
Außenstände
Bestände: Papier
Gewinn⸗ und Verlusskonto:
Aktienkavital Teilschuldverschrelbungen: vor jähriger Betrag. Auslosung per 1. 4. ki
Aufgeldrüůckstellung Reservefonds valle ; Rückständige Dividende Geschãfteschulden Talonsteuerreserve:
Zuweisung 1914/16
Rückstellungen
Debet
Gewinn und Verlustkonto.
Abjchteidung 151415 = 250 Klärbasins und Wasserleitung:
Abschretbung 15ig 6 = 26
Robstoffe und Fabrilationam— ; Betrieb sgzegenstände und Maschinenersatztelle usw.
KBetriebgverlust 1914/15 Abschreibungen für 1914/15
Passiva.
19 ih
Hypothek auf Waldhausschleiseret n.
vorjähriger Betrag...
1569
10140 253603
8 036 69
6 59188 97 692 88
560 20 713 448 43
1707 45
760507 1— 1 — *
10 53917 12 084 45 hh 193 49 14228 16g
151874 11589760 29 401 16 830 — 54 9
«
142 321 45 «
7h 008 63
82 000 — 21 000 —
812498 220i 66
20. September L9H.
120 Ii
1000 ooo
bol 000 19 0 = i6 s30 — 235 oB! 1s 00 —
8 166 6
19 33317
1725 77153
— —— An Obligationszinsen Talon ffeuerteserve, Rückstellung 191415. Verbrauch an Roh , . Kawbrikation⸗ und Ge⸗ schäftsunkosten. ..
——
—
25 695 2041 =
authaben
239 266 . 304 886 14
Ich babe
gesellschaft. . . Aufnahme
Geheimer Justizrat Görz, Vorsitzender.
571 889 28
die mir vorgelegte Bilanz sowie das Gewinn—⸗ ver 30 September 1915 geprüft und bestärige die Uebereinstimmung mitt den von mir ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern der
der Bestände an
Fritsch. Spieler.
Per Iinsen aut Bankgut-
Probufktionskonto. „ Landnirtschaft Betriebs verlust 1914/15
Paxier, Holzstoff, 6 =, ,. ö. ich . beigewohnt. irschberg i. Schl., 2. Dezember 6 . Paul Gafsei, vereidigter Bücherrevifor für den Landgerichtsbezirk Hirschberg. Unser Auffichtsrat besteht nach dem Auescheiden der Herren K fzienr Richter. Berlin, Bankier Max Schlesinger, Berlin, und Maurermeister Helnrich Kahl, Arnsdorf, nunmehr aus den Herren: Kommerzienrat Hang Schlesinger, Berlin, Vorsitzender; Rechtsanwalt Dr. Reier, Hir schberg i. Schl., stellvertretender Vorsitzender; bauer, Herischdorf; Generaldirektor J. Hildebrand, Zillertbal. Arnsdorf (Riesengebirge), den 265. Januar 1916. Arnsdorser Papierfabrit Heinrich Richter Attiengesellschaft.
*
und
Cellulo
ngenieur An
17 36 14 07 20
38 Verlustkonto Aktien
se, Fabrike⸗
ommerztenrat
ton Schloß
(66999
Attiva
— 0 —— —
Grundstück und Gebäude: Buchwert am 1. Januar Abschreibung Maschinen und Geräte: Buchwert am 1. Januar Abschrelbung Gespann⸗ Buchwert am 1. Januar Abschreibung Waren: Bestände lt. Inventur. Kassa: Barbestand . J Wertpaptere, darunter Æ 100000, Deursche Kriegs ⸗Anleihe: Bestand . Kontokorrent, Außenstände: Bankguthaben u. dergl Warenforderungen
Soll.
Delitzscher Schokoladen⸗Fabrik
5 19000 —=—
9
350 000 —
n . 380 000 —
256 000
106 0090 — 150 000 —
1451 — 1450 —
1
94 040 1h
507362 12 364 - 85 sh 1h
249 467 30
34 182 46
9 3357 1584 968 22
Gewinn und Verlustfonto zum ZI. Dezember 1915.
Aktienkapital! Gesetzliche Rücklage Son derrũcklage . Talonsteuerrũcklage Kontokorrent, Buchschulden Arbeiterfonds:
Bisher überwiesen
Ab gehobene Guthaben x
Gewinn und Verluft: Gewinnvortrag aus 1914 Reingewinn aus 1910
——
1 584 968 22
Aktien Gesellschaft vormals Gebrüder Böhme, Delitzsch. n nn nn, ,,
Passiva.
. 4 1000 000 = lis sis — 36 000 —
3 600 —
Haben.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
8 Bekanntmachungen über den Verlust en Wertpapieren befinden sich ausschlies⸗ . lich in Unterabteilung 7.
P7251 Bekanntmachung, kEtreffend die Aenderung der Satzung der ECtöiengesellschaft Grundkeedit Bank in öBönigsberg i. Pr. und ihrer Anweisung ur Ausgabe von Hppoflbekenpfandbriefen . auf den Inhaber.
oInlgllches Antgericht.
OS. MR. B JI 22 21I7.
ö KLönigeberg i. Pr., den J. Dezember 1915. In das Handelsregister Abteilung B ist Fel der Akilengesellschaft Grund kredit. Ban 7 22 a des Register) am 1. Dezember
915 folgendes eingetragen worden: Sp. 1:14.
Sp. 7: Durch Beschluß der General⸗
dersammlung vom 27. Februar 1915 sind KUE 55 22, 9. 1, 420 der Satzung hinsicht⸗ ch der des Gewinnanteils des
ufsichtgratsz und der Revlsoren geandert.
Sp. 10: Das notarielle Protokoll vom
N. Februar 1915 befindet sich im Bei⸗
ageband 11 Bl. 183 — 187.
ö Tietz, Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts.
. ; Genehmigung. Auf Grund der vom Staatsministerlum Jemäß All'rhöchstem Erlasse vom 16. August Ol erteilten Ermächtigung vom 6. No. mber 1915 genehmigen wir, daß das Recht der Grundtredtt. Bank in Königsberg ur Ausgabe auf den Inhaber lautender Schuldyerschreibungen auch bel den von Der Generalversammlung ihrer Aktionäre am 27. Februar 1915 beschlossenen Aende ungen der 55 22 und 42 der Banksatzung n Kraft bleibt, vorausgesetzt, daß die Ein ragung der Beschlüsse in das Handels. Uster ersolgt. Berlin, den 6. November 1915. Ner Minister für Landwirtschaft, Domänen und Foren. v. Schorlemer.
Der Justiz⸗ Der Finanz ⸗ minister. minister. Beseler. Lenze.
Der Minister des Janern. v. LSoebell. A. II. c. 5157 M. f. E. 2190 J. H. 9468 F.⸗M. V. b. 2408 M. d. J.
. Nach trag
Mr Anweisung der Ausgabe hon Hypo— Hekenpfandbriefen auf Inhaber vom 117. November 1916.
Ziffer 13 und 14 obiger Anwelsung werden folgendermaßen geändert:
13) Sollte sich nach Ablauf von h Jahren eit dem Tage der Erteilung deg Inhbaher⸗ enn ergeben, daß die Namen pfand⸗ rlefe nicht in genügendem Umfange ein- . sind, so wird die Bank geeignete
: S3 ßhe ö
kaßnahmen zu einer Beschleuni jung der inztehung ergreifen. ; 14) Neue Zinsschelabogen zu Nameng⸗ andbriefen werden nur für diejenigen fandbriefe auggegeben, deren Inbaher Zt. den angebotenen Umtausch abgelehnt en. stõnigsberg, ben 17. Seytember 1915. Grundkredit⸗Bank.
Paul Schiweck. Spandöck. Vorstehender Nachtrag wird von unt genehmigt.
Könige berg i. Pr., den 18 September 1915. Der Aufsichtsrat der Grundkredit⸗ Bank. Lapy, Vorsitzender. Vorstehender Nachtrag wird hierdurch Hon uns genehmigt. Berlin. den 6. November 1915. Der Minister füe Zandwirtschaft, . Domänen und Forsten. ö v. Schorlem er.
Der Justiz⸗ Der Finanz ˖ mini stexr. minister. Seeler. Lentze.
Der Minister des Junern. . v. SLoeb el. 1. A. II. C. 5157 M. f. X. 2190 J⸗Pʒe.
9468 F. M.
67011 Dampfziegelei Vacha Akt.⸗Ges., Vacha.
Die Altiondre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 21. Februar er., Nach⸗ mittags 8 Uhr, in den Gasthof zum Adler in Vacha elngeladen.
Tagesordnung:
I) Erledigung der im 5 19 der Statuten
vorgesehenen Geschäfte.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
3) Beratung in PYypothekenangelegen⸗
heiten.
4 Verschiedenes.
Die Aktlen oder Depotscheine sind bis zum 19. Februar er, Abends, im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Vacha zu hinterlegen.
Der Aufsichts rat. A. Lyding. Einladung. Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft Eilenburg.
Die zweite ordentliche General- versammlung findet am 21. Februar E9E6, Nachmittags A Uhr, im Hotel zum schwarzen Adler statt.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das abgelaufene
Seschãfts ahr.
2) Beschlußfassung über Rechnungs⸗ al schluß und sonst gestellte Anträge.
3) Bericht der Rechnung prüfer und deren Wahl.
4) Entlastung des Vorstandg und Auf⸗ sichts rats.
5) Aufsichtsratzwahlen.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens 18. Februar E916 bei einem Notar oder bei der Gesellschaft hinterlegt haben.
Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft Eilenburg. Der Aufsichtsrat. Viktor Meyer, Vorfttzender.
67447]
Zu der am Freitag, den 18. Fe⸗ bruar E918, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Kaiserhof in Magdeburg, Kutscherstraße, statifindenden General- versammlung der
„Elbe“ Dampfschiffahrts · Actien⸗ Gesellschaft zu Jamhurg
mit nachstehender Tagesordnung wird hierdurch eingeladen:
1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichtz, der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für das 1I7. Geschäftsjahr 1915 und Verteilung des Reingewinns.
2) Entlastung det Vorstands und Auf⸗ sicht· ratz.
3) Ergänzungswahl von 3 Aussichtsrats- mitgliedern an Stelle der aus. scheidenden, sofort wieder wählbaren Herren Ernst Lerche, Wilh. Lorenz und Wilh. Fischer.
4 Umschreihung von Aktien.
Aken, den 29. Januar 1916.
Der Aufsichtsrat der Gibe“ Dampf schiffahrts · Actien⸗Gesellschaft. G. Placke, Vorsitzender.
67303 . H̃andwerkerbank Spaichingen
A. -G 6. in Spaichingen.
Die diesjährige ordentliche Geueral⸗
versammlung der Aktionäre der Hand-
werkerbank Spaichingen A. G. findet am
Mittwoch, den 1. März 1918,
Nachmittags 14 Uhr, im Gewerbe
museum statt, und werden zu derselben
gemäß 5§5 33 und 34 deg Gesellschaftz, vertrags die Aktionäre eingeladen. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz pro 1915 und Entgegennahme der Geschäftg⸗ berichte des Vorstands und Aussichts. rats sowie der Revisoren.
2) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3) Entlassung des Vorstands und Auf⸗ sichtgrats pro 1915.
4 eum ahl von 4 Aussichtgratsmlt- gliedern.
Die Bilanz pro 31. Dezember 1915
und der Geschäftsbericht des Vorstands
können seitens der Akticnäre vom 5. Fe⸗ bruar 1916 ab auf der Kasse der Hand
(672931 F. Crepin Get eeidebrennerel & Pre ßhefe⸗ fabrik Attien Gesellichaft. Ginladung zur 16. ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 26. Fe⸗ bruar 1916, Vorm. 10 Uhr, in den Ge⸗ schäftgräumen der Gesellschaft in Stettin. Tagegordnung: 1) Vorlage der Bilanz pro 1915 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfteberichts des Vorstands. 2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorstands. 3 Beschluß über die Gewinnvertellung. Stettin, den 1. Februar 1916. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Fritz Hoerder. Guido Rieß, Vorsitzender.
sroosJ Bergschlößchen⸗Aktien⸗Bier⸗
brauerei Braunsherg.
Bei der heutigen Auslosung unserer Prioritätsobligationen sind folgende Nummein gezogen worden:
Lit. A Nr. 4 42 70 u. 73 à1500, — M.
Lit. Æ Nr. 14 1617 43 210 253 639 u. 735 à 200, — 6.
Die Verzinsung dleser Obligationen hört mit dem L. Juli ds. Is auf und werden dieselben von diesem Tage ab zum Nennwert nach Abzug der etwa fehlenden Zinsscheine bei unserer Gesell⸗ schaftskaffe in Braunsberg oder be Herrn S. A. Samter Nfl. in Königs⸗ berg, Pr., eingelöst.
Braunsberg, den 29. Januar 1916.
Der Aufsichisrat. W. Krueger.
67294 Ahtiengesellschaft Portland ·
Cementwerk Berka a. Ilm.
Auf Antrag von Aktionären mit einem Besitz von mehr als der Hälfte des Aktien- kapitals wird hiermit die von uns für den 4. Februar 1916 nach Weimar er⸗ folgte Ginberufung einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vorerst wieder aufßehoben.
Anderweite Giaberufung folgt nach.
Wir geben unseren Aktionären anheim, die erfolgte Hinterlegung ihres Attien⸗ besttzes fortbestehen zu lassen.
Bad Berka, den 31. Januar 1916.
Der Vorstand. Dr. Kluge.
67289 Vereinssparkasse in Bersenbriück, 21. G.
Betanntmachung.
Die ordentliche Generalversamm-
lung der Aktionäre der Vereinssparkasse
in Bersenbrück, A. G., findet am Mitt⸗ woch, den I. März 1916, Nach⸗ mittags B Utzr. im Hengeholt'schen
Saale zu Bersenbrück statt.
Tagesorduung:
1) Rechnunggablage und Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vor⸗ standg und Aussichtsrats.
2) Wahl eines neuen Direktors.
3 Verschiedeneg. u dieser Versammlung werden die
Aktionäre hier urch eingeladen.
Ber senbrück, den 24. Januar 1916.
A. Hellen. Ridders.
or] Dresdner Maschinenfahrik und Schiffswerst Uebigan,
Aktiengesellschaft.
Sechzehnte ordentliche General-
versammlung.
In Gemäßheit des 5 11 des Gesell⸗
schaftevertrags werden bie Aktionäre zur
EG. ordentlichen Generalversamm⸗
lung, welche am 13. Marz 19168.
Vormittags 10 Uhr, im Sltzungssaale
der Vereinigten Elbeschiffahrts⸗ Gesell⸗
schaften, Aktiengesellschaft, Dresden. A.,
Permoserstraße 11 - 15, stattfindet, er⸗
gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bllanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle des Ge⸗ sckäftsberichts für das 16. Seschl fte jahr.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Verwendung dez Reingewinntz und Erteilung der Gat⸗
67008 Wir machen hierdurch bekannt, dah Herr Heinrich Flinsch bier aug unserem Äus⸗ sich t srate ausgetreten ist. Franifurt a. Main, den 25. Januar
1916. Aktiengesellschaft Hellerhof.
Die Dirertiom.
or Jus Kö
Einladung zur ordentlichen General- ver sammlung der
Baummollspinnerei Ahtien · Gesell. schast in Gelenau j / Erzgeb.
Wir laden hierdurch die Altionãte unserer Besellschast zu der am 11. Marz 1916, Mittags 12 Uhr, im Sitzung zimmer des Chemnitzer Bank-⸗Vereing in Chemnitz stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung der
Jahresrechnung für 1915.
2) Erteilung der Entlastung für Vor⸗
stand und Aufsichtarat.
3) Wahlen zum Aussichtsrat für die aus
scheidenden Mitglieder. Die ausscheidenden Mitglieder sind wieder wählbar.
Gemäß 5 19 unseres Gesellschaftever⸗ trages ist die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung durch den Aktienhbesitz nachzuweisen, u welchem Zwecke die Mäntel der Aktien bis spaätestensa S. Marz 1918 einschließlich
I) bei dem Ghemnitzer Gant Verein
* Chemnitz oder dessen Filialen, oder
27) bei der Geschäftsstelle der Baum
wollspinnerei Attien ˖ Gesellschaft in Gelenau i. Erzgeb. einzureichen sind.
Bericht des Vorstands und Jahresrech⸗ nung für 1915 können von den Attionären vom 25. Februar 1916 ab bei den vorge⸗ nannten Stellen bejogen werden.
Gelenau, den 1. Februar 1916. Der Vorstand der Saumwoll spinnerei
Aftien · Gesells aft. Friedrich Kusel.
67259
Bet der heute zu notariellem Prototoll vorgenommenen Auslosung unserer M) Te ilschuld verschreitungen sind folgende Nummern als zur Rückjahlung am 1. Juli b. J. gejegen worden: Lit. A üker je H 10090, — lautend: Nr. 34 37 93 95. Lit. E über je M doo, — lautend: Nr. 149 1358. Wir fordern die Inhaber der ausge⸗ losten Stäcke auf, solche nebst den Zins= leisten und den noch nicht fälligen Iins⸗ scheinen zum 1. Juli d. J. bei der An⸗ halt · Dessauischen Landesbank Desfau und deren Filtalen oder an unserer stasse zur Einlösung ju überreichen. Gtiae Verzinsung der auggelosten Stücke nach dem 1. Juli d. J. findet nicht mehr statt; etwaige fehlende Zinsscheine werden vom Kapital gekarzt. Unterpeißen, den 28. Januar 1916.
Mitteldentsche Flanschenfabrik, = Aktiengesellschaft. 67 35
Die zwanzigste ordentliche General⸗
versammlung der
Bayerischen Godencredit ˖ Anstalt
wird am Samsrag, den 2. Februar
d. Is., Nachmittags 8 Uhr, im Bank⸗
lolal, Bahaborfraß⸗ , bier, statifinden.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn · und Verlustrechnung für das Geschẽftejahr 1915.
2) Entlaftung des Aufsichtsrats und des Vorftands.
3) Beschlußfassung ũber die Verwendung des Reingewinns.
4 Wahl zum Aufsichtsrate.
5) Wahl von drei Revisoren.
Nach 5 22 des Gesellschafts vertrages
sind in der Generalversammlung nur jene
Akttonare stimmberechtigt, welche wenig⸗
stens drei Tage vor dem Ver samm⸗
lungstage ihre Aktien bei dem Bor- stande der Gesellschaft, bei der König⸗ lichen Saunthank in Nürnberg oder bei einer der Kgl. Filialbanken, ferner in München bei der Bank für Handel und Industrie Filiale München, in Frankfurt a. M. bei der Deut-
66790 Bayerische Handelsbank.
Bekanntmachung nach S5 22 und 11 des Hypothekenbanfgesetzes für den 31. Dezember 1913. Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe Æ 410 202 300, — (einschließlich S6 6 955 009, — im eigenen Bestande.) Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hypotheken nach Abzug aller Räck⸗ zahlungen oder son⸗ stigen Minderungen . , 422 120 510,42 Von der Gesamtsumme der registrierten Hypo⸗ theken kommt der Be⸗ vag von als Pfandbrief deckung nicht in Ansatz. Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Kommunalschuldver⸗ schreibungen... (einschließlich 6317 600, — im eigenen Bestande.) Gesamtbetrag der in das Kommunaldarlehens⸗ register eingetragenen Kommunaldarlehen nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen oder son⸗ . stigen Minderungen.,. 9 888 342,36 München, den 1. Februar 1916. Bayerische Handelsbank.
67012 Einladung.
Laut Beschluß des Aufsichtgrats der Vorschußkasse Crainfeld ⸗ Bermunbshain findet die diesjährige Generalversamm- lung den 2I. Februar J. J., um 12 Uhr Mittags. bei Gastwirt Wil⸗ belm Hofmann ju Crainfeld statt, won die Herren Aktiondkre eingeladen werden.
Tagesordaung: . I) Berichterftattung des Vor stands über 2 ö — K 2 1
über Prüfung der Rechnung und
Allaemeines.
3) Ergãnzunggwaßl des Aaffichtssatg. Crainfe ld. den 21. Januar 1916.
Vorschußkasse, Crainfeld, Bermuthshain.
Der Tireltasr:
Ganß II. Rechner: Rontrollenr: Fritz II.
Flach III. 66971] Ginladung zu der Sgnnabend, den 286. Februar 1918, Nachmittags 2 Uhr, im Gefellschaftszi mmer des Ramng⸗ keller bier stati findenden ordentlichen Generalversamm lung der Uutomobil⸗ Omnibus Gefelischaft Mittweida⸗ Gur gstãdt⸗ Limbach. A.. G. Tagesordnung: 1) Bericht des Voꝛflandg und des Auf⸗ sichts ratz über das Geschafte jahr 1915. 2) Vortrag und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Zehrꝛ 1915. 3) Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinn g. 4) Ergänzungswahlen für Vorstand und Aussichtsrat. 5) Anträge auf Aktlenumschrelbungen und sonstige Anträge. Burgnhädt, am 25. Januar 1916. Die Vorstandschaft. Dr. Roth. F. Köbke. 67262 Verlags · Gesellschast des „Mainzer Tagblatt“ A. G.
in Liguldation. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Dejember 1915 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und dag seitherfge Vorstandsmitglied Fritz Körber, Buch⸗ ẽd . in Mainz, zum Liquidator estellt. Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumeld en. Mainz, 27. Januar 1916.
eros]
314 300,
9 409 900, —
1 ——
, f. 8. 3. . wr schen Bank Filiale Frankfurt
lastung an den Vorstand und den und kek dem Ban khause A. LE. Aung
Russichtsrat. Aplerbecher Aktien -Nerein für
. S0 30113
. - n — 3 Sa] 1 Bertrag aus 1310 33 , Abschrelbungskonto.. 117 169 Bllanzkonto: Gewinnvortrag aus 1914. ... werkerbank Spaichmgen eingesehen werden.
2 Miete und Pacht 3) Zinsen 4) Generalwarenkonto
Teilschuldscheine sind bei der heutigen Auslosung folgende 20 137 157 177 1985 282 3851 394 4165 420 5a 645
gezogen worden:
Nr. 54 109 129 131 136
707 1027 10929 1037.
Nerchau, den 29. Jmuar 1916. Ter Vorstand.
G Leicht
1 r , Fenerg jun ostentonto
117198 146 756021 198 940 66 Nummern
Bilanzkonto: Gewinn
Delitzsch, den 3. Januar 1916. Der Vorstand. Albert Böhme. Der Gewinnanteil der Aktionäre 3 , m n. wie in den V esetzt. 3. 25. Jonuar 1916. Der Vorstanbd.
Albert Göhme,
163 577 86 4132 366 22
1013 88308
Die Uebereinstimmung der * . Gewinn und Verlustkonto mit den ordnung mäßig geführten, von mir geyrüften Büchern der Delitzscher Schokoladenfabrir bhme zu DVelltzsch, be⸗
ist durch Beschluß orlahren auf 18 0/9
Aktien Gesellschaft, vorm. Gebrüder scheinige ich hierdurch.
Delitzsch, den J. Januar 1916. U. Peckmann, . gerichtlich vereidigter Bücherrevisor,
1013 88308 vorstehenden Bilanz
ol 16 i 14 406 26
nebst
62263 Portland Cementmerk Rombach A. G., Rombach, Cath. Derr SDauptmann Karl Marx Clemm, Fernsbach, ist durch Tod aus unserem RKuffichts rat aus zeschieden.
; r ,. RNombach, den 27. Ja⸗
uar 1916
Zur Teilaahme an den Beratungen und Beschlußfassungen der Generalversamm⸗ lung ist nach z 28 des Gesellschaftevertrags leder Aktionär berechtigt, welcher späte⸗ stens A Tage vor dem Ger sammlung?s⸗ tage seinen Aktienbesitz an der Kasse der Dandwerkerbank Spaichingen depo⸗ niert bat.
Eyaichingen, den 31. Januar 1916.
NHMertlan d, Cementtaerk Rombach A. 6.
Der Vor stand.
GSardwerkerbant Syzich ngen A. G
3) Aufsichtsratswahl.
3. Akttonäre, welche in der General⸗ versammlung ein Stimmrecht ausüben wollen, haben, den Bestimmungen des 512 des Gesell schafis vertraas entsprechend, lhre Attien spätestens den 9. März E91I6 bei der Dresdner Bank oder bei der Gesellschaftszaffe zu devonieren. Dres den, den 31. Januar 1916. Der Rnsũchtsr at.
Wilh. Lod miller, Vorsitzender.
bacher
oder bei einem Notar hinterlegt baben. Ersolgt die Deponierung bei einem Notar, so ist der Banur späteslens zwei Tage vor dem Bersammlungstage der De⸗ votschein vorzulegen. Jeder stimmberech⸗ tigte Aktionär erhält eine Legttimatlong= karte, welche die Zahl seiner Aktien und Stimmen ersehen laßt.
Würzburg, 27. Januar 1916.
Herghan Zethe ver. Margarethe. Die neuen Geminnaunteilscheinkogen zu unseren Altien können gegen Einreichung der Erneuerungoscheige bel deim Ban kbause Ephraim Meyer X Sohn in Hangover in Empfang genommen werden.
Den Erneuerungzschelnen ist ein geord= netes Nummernberzeichnis betjufügen. Tölde i. W., den 26. Januar 1918.
Der Worstand.
v. Lü der, Vorsigzender.
Bayerische Bo dencredit⸗Anstalt.
We.