** wetzler Auteugesellsthast . ngest ALyalha.
Ordentliche ern,, M den 289. 1916. im dr gr. 8 .
1) Jah t unter 2 ung der
Ilanz und der Gewinn. und Verlust⸗
Y Ballastung dee Vorstands und Auf— ) — * Vorstands und Auf
3) Beschlußfassung uber die Verwendung ewinnvortrags. 4 Wabl des Prüfer. 8 Wahlen zum Aufsichtarat. Mpolda, den 31. Jannar 1916. Der Aufsichtsrat. C. Böhme, Vorsitzender.
Io 7302]
Wir laden blermst dle Aktionäre unserer Gesellschaft * der Montag, den 286. Je. brugr d. WVormittags II Uhr, im Kontorgebäude der Leipziger Baum wollspinnerel, ve pzig · VZinden au, Spin nerei⸗ straße Nr. 7, statt findenden dies jãhrigen ordentlichen Generalversammlung en.
Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschaftaberichta und f ech nungtablchlufse für das Jahr
2) Beschlußfafsung über die in Vorschlag 9 6 Verteilung des Gewinng. st
rteilung der Entlastung an den Auf. torat und den Vorstand der Ge— sellschaft.
9 Wabl in den Aufsichterat.
Nach S 12 unseres Geielischaftsvertrags sind alle diejenigen zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche sich nicht später als am zweiten Merk. tage vor der Generalversammlung, unter Angabe ihrer Aktien, bei der Ge— sellschaft angemeldet haben und sich beim Eiatritt in die Bersammlung Durch den Besitz von Aktien der Geselschaft oder durch Depositenscheine, in welchen don der Gesellschaft, von Gehörden oder Votaren oder bon der Ängemeinen Deut s chen Credit Anstalt in Leipzig dte Hinterlegung von Aktien für bie Generalversammfsung — unter Angabe der Nummern derselben — bescheinigt wird, als Aktionäre ausweisen.
Der Besitz eines solchen Depositen. scheing berechtigt zur Vertretung der In. halts desselben hinterlegten Aktien, obne daß es eines Nachwelses der Identitat des Vorzeigers mit dem Hinterleger oder einer Vollmacht des letzteren bedarf.
Woltenbarg, den 51. Januar 1916.
Leipziger Haummollmeberei.
Der Aufsichtsrat. Dr.-Ing. M. 6. E. Offermann, Vorsitz ender.
or ess Sol. C Thermalbad Wilhelms quelle Artien - Gesellschaft.
Eickel Manne in Wanne.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der dies ährigen orden. lichen Generaluersammlung, welche am 8. Februar 1916. Nachmittags d Uhr, im Kurhotel zu Eickel abgehalten wird, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage deg Geschärtsberichts, der Bilanz für 1915 sowte Ertellung der Entlattung des Vorstands und des Au fsichtgrate.
2) —* der Mitglieder des Aufsichts. rats.
3) Wahl der Rechnungeprüfer.
Zur Stimmenabgabe in der General— versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 29. Februar E9I6, Mitiags EX H., beim Vorstaunde unserer Geselschaft hinterlegt haben.
Wanne, den 26. Fanuar 1916.
Der Auffichtsrat.
loo]
Spar⸗ und PVorschußbant
zu Hermoborf i. Erzgeb.
e ionüre unferer Bant werden bierdurch zu der . den 19. Februar 1918, Nachmittags E Uhr, im Erbgerichtggasthofe ju Derme. dorf stattfindenden 23. ordenilichen Generalversammlung eingeladen.
agesordnung:
I) Genehmigung des Jabreghilanz und Gewinnvdertellung sowie Entlastung des Vorstands und Aufssichtgrats.
2) Neuwahl im Aufsichterat.
3) Uebertragung von Aktien.
Herméedorf, am 30. Januar 1916.
Das Direktorium.
672511 Echle sische Boden · Credit Actien⸗ Bank.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch zur ordentlichen Generalversamm lung auf Montag, den G. März 1918. Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftg⸗ lokal der Bank, Schloßstr. 411, hier ergebenst eingeladen.
Gegenftũãnde der Tagesordnung find:
1 Geschäftebericht für 1915.
2) Beschlußfassung über die Jahresbilan und Gewinnverteilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtarats.
3 Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern.
Viejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung tellnehmen wollen, haben laut S 52 der Statuten ihre Aktien nehst elnem doppelten Nummernverzelchnig spätestens bis G Uhr Nachmittags des vierten Tages vor dem WVer—⸗ sammlungstage bei der Kasse der Bank, Schloßstr. 4, bei einem Notar, der Reichsbank oder in Berlin bei der Deutschen Bank, der Dresdner Wank, der Bank für Handel u. Industrie, der Berliner Handels ˖ Gesellschaft, dem Bankhause S. L. Landsberger, der Nationalbank für Deutschland zu deponteren.
Die Bescheinlgungen über die Nieder legung belt einem Notar müssen bis zum Wöblauf der oben angegebenen Hinter⸗ legung sfrist der Bank überreicht werden.
Den stimmherechtigten Aktionären werden Legitimationskarten mit Angabe der ihnen zustehenden Stimmberechtigung ausge⸗ händigt.
Vom 16. Februar d. J. ab liegen Bllanz, Dewinn⸗ und Verlustrechnung sowte der Geschäftgbericht in der Kasse der Bank zur Einsicht aus.
Breslau. den 28. Januar 1916.
Der Mufsichtsrat der Schlesischen
Boden Gxedit · Actien · Bank. von Eichborn.
66561 Birken felder Feldspotwerke Aktiengeselschaft zu Euweiler in Liquidation. Ciquidationsschluß bilanz am 25. Januar 1916. Soll. M Verlustvortrag bei Liquida.
tiongerßffnung.. Bankguthaben.
*
193 988 40
.
D 3 7
Gaben. Aktienkayital
Rostenrücklage Zur Verteilung
200 000 — 500
3732 40 204232 40 Geminn. u. NWerlustrechnung 9g.
Soll. M3 Verwaltunge⸗ 2c. 6 1914 und 1915 33576 Für eine Forderung aus 1913 24100 — Kostenrücklage 300 — Zur Verteilung 3823240 10 000 —
Dieri ek, Justizrat, Vorsitzender.
10 000 —
6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
Ginkaufsvereinigung deutscher Schuhwarenhändler.
666bo]
Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Daftyflicht. Bilanz für das Geschäftejahr
Attiva.
Sitz Eisenach. E915. Bafsiva.
, 739272 155 40 59 320 23 2210 — 0 163 45 5 533 50 161
4 776 30
An Kassakonto K Personenkonto, Au ßenstãnde Bant hauytkonto ö. Genossensch · Anteilkonto Neservesonds konto Speʒzialreservefondskonto . Inventarkonto
Gisenach., den 1 Fehruar 1916.
Der Borstand der Einkanfever einig Sitz Eisenach. Eingetragene Genoffens
Garl Hart lmater.
5 3 2120 — 10193 87 5 533 50 66 928 983
Per Genossensch.⸗Anteilkonto. Reservesonds konto
Svezlalreservefondskonto
Reingewinnkonto.
o s 30 213
os 2030, — 21 300, — 20 300, — 1000 —
n aufzukommen
deut scher Schuhwarenhändler
vflicht.
Ordentliche Generalversammlung
am Donnerstag, den 19. Februar
1918, Abends 8 Uhr, im Lloyd Re⸗
staurant, Hamburg, Spitalerstraße 1–5.
Tagesordnung:
1 Bericht des beeid. Bücherrevisorg.
2) Bilanz. a2. Genehmigung derselben. b. Entlastung des Vorstands und Aufsichtzratg.
3) Wahlen: a. in den Aufsichtgrat, b. in den Vorstand.
4) Aenderung des § 11 des Statuts. Erhöhung des Geschäftgzanteils auf 1275, —.
6) Verschiedeneg.
Der Aufstchtsrat. J. Möller. C. Diedrich. Garl Ru dolf.
Am Sonnabend, den 12. Februar EOkgd, G Uhr Mbendg, findet im Banklokal, Bülowstraße 59, die V. ardent liche Generalversammlung statt, zu welcher die geehrten Mitglieder hiermit ergebenst eingeladen werden. Der Einlaß ist nur gegen Vorzelgung des Anteilbucheß
gestattet.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2 Bericht des Aussichtsratag.
3) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ letlung.
4) Entlastung des Aufsichtgratg und Vor⸗ stands.
h) Aussichteratewahl.
6 Geschaftliches.
Die Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗
rechnung sowie Gewinnvertellung liegen
von heute ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht aug.
Berlin, den 29. Januar 1916. Berliner Privatbank Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der AUufstchtsrat. Maltitz, Hauptmann a. D., Vorsitzender. (67265
) Niederla fsnng ꝛc. von Rechtsanwälten.
66951] Bekanntmachung.
Der Rechtganwalt Werner Lauth in Barmen ist heute in die Liste der bet dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.
Elverfeld, den 27. Januar 1916. Der Landgerichts yraͤsident.
66950]! Beranntmachung. Rechtsanwalt Dr. Rupert Vogt wurde beute in der Liste der bei dem hiesigen n , zugelassenen Rechtganwalte elöscht. ! Illertissen, den 28. Januar 1916. F. Amtsgericht.
66952] .
Der Rechtsanwalt Dr. Gustav Wilhelm Simon in Letpiig ist als verstorben in der Anwaltellste des unterzeichneten Land⸗ gerichts gelöscht worden.
Leipzig. den 28. Januar 1916.
Königliches Landgericht.
66954 Rechls anwalt Dr. Schuhmann ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts- anwälte gelöscht worden. Wiesn daden, den 28. Januar 1916. Der Landes gerichte praäͤsident.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Affessor Schönhausen sches SEti⸗ pendtum, Stiftung für Studenten und Akademiker, Ghymnasiasten und Realgymnastasten aus der Familie des früheren Gerichtsassefsors und Bürgermeisters Joachim Christian Schönhausen zu Stendal. Genußberechtigt sind der Unterstützung bedürftige und ihrer durch Fleiß und Sitt⸗ lichkett würdige Nachkommen des Stifters evangelischer Konfession: 1) ex linen masecula, 2) Familtenangehörige Schönhausen, 3) 6x linen feininina. Bewerbungen um das Stipendium für die Zeit vom 1. April 1916 bie 31. März 1917 sind unter Nachweis der Ab⸗ stammung binnen G Wochen nach dieser Veröffentlichung bei uns einzu— reichen. Stendal, den 25. Januar 1916. . Der Magistrut. [66988
Tt Sitze
des Namens
665281
An Stelle des am 1. Januar 1916 aus- geschledenen Aufsichtgratsmitglieds Dr. Carl Popp, Koblenz, ist Herr Direktor Carl Harte, Kettwig (Ruhr), in den Muf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten.
Rotogranur, Jeutsche Tiefdruch-
Gesellschaft m. h. g. Berlin SW. 68, Alexandrlnenstraße 110. 66089
Va die NeuermalUl Automat G. m. b. H. in Liquidation getreten, werden etwaige Gläubiger ersucht, ihre Forde⸗ rungen geltend zu machen. 8. . Wolff,
ft mit beschränkter Hastpflicht. 6 *
Hamburg, Heuberg 15, Liquibator.
ast · woch,
67
3 36 Mitglieder unserer Gesell- schaft werden blerdurch ju der am Mitt mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, bierselbst, Grindel allee 33, stattfindenden dle jäbrigen or dent lichen Generalversammlung ergebenst
eingeladen. Tagegordnung :
l. Vorlage des Jahresberichts und Ab⸗
nabme der Jahregrechnung für 1915, Il. Neuwahl von Aufsichtgratamitgliedern; III. Anträge der Verwaltung und von
Mitaliedern, Sonstiges. Stimmberechtigt sind diesenlgen Mit⸗ glieder, deren Anmeldungen jur Teilnahme an der Generalversammlung der Direktion spätestens am Tage vor der Wer⸗ sammlung bis Mittags 19 Uhr be⸗ händigt sind. Handlunggunfähige Mitglieder werden durch ihren gesetzlichen oder bestellten Ver⸗ treter ohne weiteres vertreten, im übrigen ist die Ausübung des Stimmrechts auch durch ein bevollmächtigtes Mitglied mit der Maßgabe zulässig, daß ein Mitglied böchstens sechs andere Mitglieder vertreten darf. Die Vollmachten müssen von den Mitgliedern schriftlich unter Angabe der Policennummer auggestellt werden; sie sind der Direktion so zeitig zuzusenden, daß sie spätestens am Tage vor der Generalver⸗ sammlung bis Mittags 12 Uhr bei ihr eintreffen.
Hamburg, den 31. Januar 1916.
Norddentsche Vieh · Nersicherungs. Gesellschaft auf Gegenseitigheit zu Hwamburg.
Die Direktion. Jentsch.
66987 Jahn Henry Schwerin - Stiftung. Stiftungskapital! 50 000 M.
Die jährlich auflaufenden Zinsen werden zur Unterstützung bedürftiger und würdiger Buchhandlungsgebilfen und Journalisten beiderlei Geschlechtz, die das 50. Lebeng— fahr überschritten haben und unverschuldet in Not geraten sind, verwendet. An—⸗ gestellte der Firma John Henry Schwerin in Berlin sollen den Vorzug genießen, wenn sie mindesteng fünf aufeinander solgende Jahre bei der Firma angestellt waren.
Ausführlich begründete und mit Belegen versehene Gesuche um Berüdsichtigung sind bis 1. März A916 an die Ge— schäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Gerichtsweg 26 (Buchhaͤndlerhaus), zu richten.
Die Augzahlung der Unterstützungsgelder erfolgt allsährlich am 23. Mai.
66992 Der erste erwählte Auffichts rat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. jur. Haßlacher, Dutsburg. Melderich, Vorsitzen der, Generaldirektor Hans Berckemeyer, Berlin, Generaldirektor Dr. A. Clemm von Hohenberg, Mannhelm⸗Waldhof, Generaldirektor Jakob Kleynmans, Recklinghausen. Sud, Direktor Emil Sohn, Bochum, , . Bergassessor Winkhaus, Cssen
Dr. Ernst Wirth, Dortmund. Verhaufsvereinigung für Teer -
erzengnisse G. m. b. S. Möllers. Meyer. Essen, den 28. Januar 1916.
66987] Bekanntmachung. Die Militãrausrũftungè gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Offen⸗ bach am Main in aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. n m e am Main, den 24. Januar 916. Der Liquibator der Militäraus⸗ rũstunge gesellschaft mit beschränkter Daftung in Liquidation: Berthold Bauer. 65644 Die „Raiseradler Dampfschiffs ge sell⸗ schaft m. b. H. für Ostseebäderdienst und Meeresheilfahrten in Stettin ist durch Beschluß der Gesellschaster vom II. Januar 1916 aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich mit ihren Ansprüchen bei dem unterzeichneten Liquidator melden. Stettin, den 15. Januar 1916.
17. uar er. elnberufen w kla, nn, , nF.
benen ige n , da ein großer Teil
inwelses nicht
es schreibungen trotz unser elnem Notar
ea — oder be e. nee. ung hlermit erneut, die Gläubiger der von der = Gesellschaft m. b. H. ausgegebenen Schuld. verschreibungen ju einer Gläubiger ver-
Loewe & Co. , , Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 35, ftattfindet. Zweck der Versammlung:
Iinsen und der ausgelosten und noch aus julosenden Obligationen auf wenig ⸗ stenz weitere drei Jahre zur Abwen⸗ dung der Zablungteinstellung. Gläubiger, welche an der Versammlung tellnehmen, haben ihre Schuldyerschrel⸗ bungen snätestens am 2ten Tage vor der Versammlung bei der Reichs ban oder bei einem Notar zu hinterlegen
sammlung vorzuweisen.
Gesetz erforderten Hinterlegung. Vrell den 31. Januar 1916.
2luastellungs halle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer:
Georg Keyser. (66551 In der Versammlung der Gesellschafter der Nestaurant Jalant Gesellschast mit beschränster Haftung zu Samburg vom 22. Januar 1916 ist beschlossen
also auf M 360 000, —, herabzusetze Die Gläubiger der Gesellschaft werd hierdurch aufgefordert, sich bei ihr ju melden. Hamburg, Januar 1916. Die Geschäfts führer: Hoffmann. Martens.
66425 ö
Die Firma Korrespondengz Gefell, schaft für Sübndeutschland mit be. schränkter Haftung ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger fordere ich auf, sich zu melden.
Berlin, den 26. Januar 1916.
Der Liquidator: Ernst Friedrich Schaffer.
665654 Die Firma Expreß · Auto G. m. bB. SH.
Gesellschafterversammlung vom 19. J nuar 1916 mit diesem Tage aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten bestellt. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei derselben
melden. Die Liquibatoren: W. Heck Adolf Müller.
er. (66713 In der heutigen außerordentlichen Ve sammlung der Gesellschafter wurde b schlossen, das Stammkapital der Gese schaft durch Einziehung von M 500 0990, Geschäftganteilen auf MÆ 1500 000, herabzusetzen. Die Gläubiger werde aufgefordert, sich bei der Gesellschaft z melden. Hamburg, den 26. Januar 1916.
Waren · Jandels · Ges ellschast m. b. H.
(67278 Berlanntmachung. meister“ G. m. b. O. in Ehrenberg ist aufgelöst. Liquidato ist der Unterzeichnete. n sprüche gegen die Gesellschaft gelten machen, wollen sich bei dem Unterzeichnete melden
Paul Orlin, Oetzsch. Markkleeberg,
Coburger Str. 12.
66090] Bekanntmachung. Hierdurch teilen wir mit, Firma K. Schultz, G. m. b. S., Eisenberg S. A., am 13. Juli 1915 in Liquidation getreten ist.
Wir ersuchen alle diesenigen, welche noch eine Forderung an die obige Firma haben, diese bei der gi na umgehend ein⸗ zureichen.
st. Schultz, G. m. B. S.. Cisenberg S.. A. Der Liquidator:
Franz Strowtg, Möriteweg 8.
K. Schultz.
leren, Fontinalissprudel
— Sinzig a. Rhein.
„Natürliches, kohlensaures Triukwafser“, täglich A588 009 Liter, zur unentgeltlichen Mhtfüllung für Wohlfahrtszwecke, fürg Feld, Lazarette
Genesungsheime vom Besitzer zur Verfügung gestellt. . Im Auftrag: Carl Fabritius, Sinzig a. Rh.
67267
worhen ist.
Bekanntmachung.
Gemäß 5 bs des Gesetzes betr. die G. m. b. H. geben wir hiermit bekannt, daß mit Beschluß der Gesellschafter vom 28. Januar 1916 die Herabsetzung des Stammkapitals auf ÆK 21 G00, — durch Herabsetzung der Stammeinlagen beschlossen ö
Mit dieser Bekanntmachung verbinden wir ble Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft, sich bei derselben zu melden.
Die Pig S. Lippmann. Z.
Dachziegelwerke Greissing⸗Geiselhöring G. . 6. 6.
afte führer: m G. Klopfer.
der vertretenen Gläubiger die Schuldver .
sammlung zu berufen, dle am Mittwoch, . den 19. Februar 1919. Nachmit,. tags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Ludwig
Bewilligung einer weiteren Stundung der ier und fällig werdenden
und den Hinterlegungsschein in der Ver, Wir bitten um gefl. Beachtung der vom
Pei nerdohl“.
worden, das Stammkapttal um ⸗Æ 45 009,
in Düfsfelvorf ist duich Beschluß der
Die Firma Vergnügungspark, Wald
Personen, die An
daß die
M 27.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Pandelg⸗, Patente, Gebrauchs must ec, Ronkurse Jowie die Tarif. ind Fahrylanbelannimachungen der
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
Berlin, Dienstag, den J. Fehruar
für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
6
67163 Di Prokura des Karl Hätten in Aachen ir die Firma „Gebrfider Loersch“ in Nachen ist erloschen, dem Ghrlstlan Bohn in Aachen ist Prokura erteilt. Aachen, den 23 Januar 1916. Kgl. Amtsgericht. 5.
Altenn, Went. Bekanntmachung. Ginsragung vom 29. Janunr 1916 in
67164
nunser Dondelsregifter A Nr. 53: Firma
Wilhelm Holthaus ju Astenmützle Dag Geschäft ist auf die Witwe Fabrikant Kaspar Wilhelm Dolthang, Wilhelmine geb. Köntg, in Altenm able übergegangen. Dem FKauf— mann Radolf Holihaug ist Pirokura erteilt. Königliches Amtsgericht Altena i. W.
AlItonn, Iwo. 67165 Eintragungen in das Handelaregister. — 19 Januar I9I6. De R. A 1735. Cifiara Feuer Ma- fteuer uad Wäscheversand, Altong. Dem Kaufmann Hermann Feuer, Altona, ist Prekura erteilt. 26. Januar 1916. SH⸗R. A 1472: Fellzx Echmidt, ltonag. Die Ficma ist erloschen. Altona. Königl. Amtagerlcht. Abt. 8.
Annaberz, Kragen. 67166 Auf Blatt 1276 des Handel geeginers, die Firma Curt Ludwig in Annaherg betreffend, ist heute die Erfessung der Pro⸗ rurg an den Kaufmann Otto Alfred Ea, derlein in Annaberg eingetragen worden. Annaberg, den 23. J nuar 1916. FKönigliches Amtggericht.
Had Oeynhausen. 67223 Im hiesizen Handelsregister Abt. A Ne. 17 ist heute zu der Firma Fr. Getese, eyuhaufen, eingetragen, daß die Fin ma loschen ist. Vad Oennhausen, den 25. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Dandeisre g ister Rsniglichen Amtsgerichts . Mitte. Ubteiiung A. In unser Handelgregtster it heute ein- Detragen worden: Nr. 44137. Sffene Van zelsgesellschaft: Schenter Æ Co in ten mit Zweigntederlass mg unter gleicher Fiema zu Berlin. Gesellschifter: Emi Farpeleg, Kmimann, Wien, ) Dr. August Schenker Angerer, Wien Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1872 begonnen. Gesa ntvrokuristen, von denen e 2 in Gemeinschaft zur Vertretung er⸗ lächtigt nd: 1) Alexander Lan vi, Wien, Dr. Max Borod, Wlen, 3) Dawald empes, Wien, 4) Joser Karpeleg, Wen. — Rr. 44138 Firma: Dermann Scuckar in Berlin Inbaber: Hermann chuckar, Fabrikant, Nicolaesec. Ala nicht ngetragen wird bekanntgemacht Geschäftz. weig: Buchbinderet und Baͤchzruckerei. Räschäfta lokal: Köpenicker Stcoße 13 — 44139. Kommanditgesellsckaft Ger⸗ ard Suckom Æ Co in Berlin. Per- änlich haftender Ges⸗llschafter: Gerhard ck w. Kaufmann, Charlottenburg. Die esellschatt hat am 22. Jaguar 1916 he— onnen. Zwei Kommandltisten sind vor— den. — Nr. 44 140. CRommandltgesell. it A. Usbeck a Co. in Berlin. rsönlich haftender Gesellschafter: Frau ier Usbeck, geb. Keßler, Berlin. Die BFResellschaft het am 21. Januar 1916 be— gonnen. Ein Komm mditist ist vorhanden. Bei Nr. S690 (offene Handels ef- l= aft Orgler & Fide lm aun in Berlin) Der Tes-llscharter Paul Orgler ist durch Dod aus der Gesellschaft ausgeschi⸗ den. — Bei Nr. 42 289 (offene Dandelsgesellschaft Bama“ Margarine Gesellschaft allesch Æ Co. in Berlin): Die Ge⸗ Taft ist aufgelöst. Die Fliema ist von ts wegen gelöscht. Berlin. den 25. Januar 1918. Königliches Amtgaericht Berlin Mitte. Abteilung 86.
67169 Ber lin⸗
——
ox lim. (67170 In unser Handelsregifter Abteilung B sst ute eingetragen worden: Rei Nr. 1454: as. Motoren Fabrit᷑ Deutz, Jwetg⸗ ederlassaͤng Bersin, Zweigniederiassung
r zu Deutz domi illterenden Aktiengesell=
Haft in Firma: Gasmotoren Fabri Deutz: Die Vorstandsmitglieder Peter kangen und Delar Rhazen sind aunmehr ur ermächtigt, j in Gemejnschaft mit nem anderen Vorstandamitgliede ober nen Prokuristen die Gesessschaft zu der reren. Prokuristen: a. Emil Overlach
a Bergisich⸗ Gladbach, b. Walter Zimmer- ann in Cöln Deutz, c. Carl van Grcfelens n Cöln. Ein jeder derselben ist ermächtigt, n. Gemeinschaft mit etnem Vorstandz hnitgllede oder einem anderen Prokuristen ie weiellschaft zu vertreten. Der Pro. surist Fritz Schleicher in Cöln ist der
Bel Nr. 3339: Chemische Fabrit Qrtrand Qettengeselschaft mit dem Sitze ju Berlin: Direkior DVeinrich Acam in Berlin ist noch weiter bis 31. Dezember 1916 als Stellvertreter des behinderten Vorstandgmitalieds Dr. Silberberger aug dem Außssichtzrat ab geordnet. Berlin, den 26. Januar 1916.
Konigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Eerlin. (67168
In das Handelzregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 539 Hermann Blum Sesellschaft mit beschrã utter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellsch-fter⸗ bechluß vom 17. August 1915 aufgelðst Die Lquidatloa wird fortgesetzt. Dle Eiatra ung vom 6. Oltober 1igl5 ist von Amt wegen wieder gelöscht. — Bei Nr. 5635 Gesellschaft zur Verwertung von Grunneigentum mit beschcauntter Haftung: In Gerin. Wilmersdorf destebt in Zveigniederlassung. — Be Nr. 13 934 Gasthaus Betriebs gesell- schaft mit beichränfter Haftung: Durch den Beschluß vom 12. Januar 1916 ist das Stammkapital um 10600 . auf 30 900 ½ erhöht worden und hat 81 des Gesellschaftevertrags wegen der Au— ösung der Gesellschaft einen Zusatz er⸗ halten, auch ist 5 3 wegen der Erhöhung des Stammkapitals abgeändert. — Bei Lr. 13 107 Egeta eletteotechnische Ge sellsch aft mit beschrãn kter Saftung, Groß ⸗· Tabarz i. Th. Berlin: Kauf⸗ mann Gustao Engelmann in Tabarz, Post Groß Tabarz, ist zum sfellverlretenden Geschäjt führer hbestellt. Durch den Be— schluß vom 19. Januar 1919 ist bestimmt, daß der stellver tretende Geschäftt führer Gustay Engelmann berechtigt ist, die Ge— sellschaft allein zu vertreten.
Beelin, den 76. Januar 1916.
Königlicheg Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Ahteilung 152.
nocham. Eintragungen 57171) in das Sandelsregifter des Kang lichen Amtsgerichts zu Bochum. Am 10 Imuar 1916 a. Bei der Fiema Ger stuhmich⸗l, Geseslschaft mit beschräakter Haftung zu Riemke mit einer Zweigniederlassung in Hertzorn! Die Pertretungshe ugnig beg August Kuhmichel ist beenyet.
H. ⸗R. 2 129.
b. Die Firma Fischer Co. in Bochum und als deren Gefellschart⸗r der Faufmann Jullus Fischer und rie Witwe Max Tennert, Hilda geb. Fischer, b ide ju Boch im. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschast und hat am 1. Januar 1916 begonnen. H.R. A 1208.
Am 14. Januar 1916:
Bei der Firma Gustav Kaufmann ju Bochum: Nach dem Tode des hieherigen Jöhaberg ist das Handelegeschät im Wege der Gebaugeinandersetzung auf Ella Kaufmann zu Bochum übergegangen, die es unter der früheren Firma weiterführen wind. Theodora Kaufmann zu Schief bahn it Prokura erteilt worden. H.⸗R. A 1123
An 18. Januar 1916:
Bei der Firma Roitmann u. Comp. zu Bochum: Die Prokura des Friedrich Cott ist erloschen P.⸗R. A 508. res nm. 67172
In unser Handelgregister Abteilung A ist unter Ne. 5610 heute eingetragen worden: Offene Handelsgese llschaft Sch ef. Baꝝniem verwertung s. Gesellschaft ii ofe c Co, Gregslau, begonnen am 29. Ja- nuar 1916. Persfönlich haftende Gesell⸗ schafter: verebelichte Kaufmann Clara Klofe, geb. Rettknecht, Breglau, und Kauf⸗ mann Carl Wachsmann, Beuthen D. S. Dem Vtto Wachs mann, Opheln, und Richard Klose, Breslau, ist se Ginzel⸗ prokura erteilt.
Breslau, den 24. Januar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Gres lan. ö 167173
In unser Handelgreglster Abteilung A Nr 4735 sst bel der offenen Handelzgefesl= haft Nudalph Breuß, Bureau fie Architektur und Bauausfükrungen, Landwirt schaftlicche Gauftelle Bier heute eingetragen worden; Die Gesell⸗= sckatt ist aufgelöst. Der biaherige Gfell⸗ schafter Maurer und Zimmermeifter Rudolph Preuß zu Breslau Ist alleiniger Irhaber der Flima.
Breslau, den 25. Januar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Rreslaa. (671741
In unser Handel zreglster Abtellung B Nr. 293 ist bei der Schlesische Montan⸗ geselschaft mit beschrankter Haftung bier heute einge ragen worden; Vem Fri hoff ann, Breslau, ist Gesamtprofura
dahin erteilt, daß er zusammen mit einem
nigliche Expedition des Reichs, und Staats anzeigers, SW.
Königliches Amisgertcht.
Buer, Westf. 67275 Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr 300 ist * die Frma Möbelhaus Josef Schmidt in Buer i. W. und als deren Inhaber der Möbelbändler Jesef Schmitt, daselbst, eingetragen. Buer i. W, den 25. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Cassel. 167175 Dandelsregister Casfel.
Zu U. GHausen Nacht Juh. W. Dausen Æ . Koetting, Casfel, ist am 28. Januar 1916 eingetragen: Die Gesell. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesel!— schafter Kaufmann Walther Fausen in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt:; A. Haufen Nach.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. Cu Im. (67177
In unser Handelsreglster B Nr. 2 — Söcherlbräu Attiengesellschaft — ist heute eingetragen:
Durch Keschluß der Generalrersamm⸗ lung vom 11. Jmnuar 1916 ist der big. berige Gesellschastevertrag in dem §19 bejüglich der Anjahl der Misfglieder den Aufsichtstatt und in dem 8 31 bezüglich der Vergütung der Au ssichiscatsmitglieder und. Verteilung deg sesigestellten Rein⸗ gewinn abgeändert.
Culm, den 25. Januar 1916.
Königlicheg Amtgaericht.
Carmatnd ts. 67178
In unser Handelsregister Ahtetlung A wurde heute hinsihillch der Firma HW. Müller, Darms abt, eingetragen
Vie offene Handelgesellschaft ist mit Wirkung vom IJ. Januar 1916 aufgelösi. Geschärr und Firma 6 auf den seit⸗ herigen Gesellscha⸗ dam Maller als Ginjelkaummann ibergegangen.
Darmftadt, den 24 Januar 1916.
Gr. Amtsgericht J.
PDarmata dt. Bekanntmachung.
In unser Hanrelaregtster A wurde bei der Firma Hch. Schulz in Pfungftadt folgendes eingel ragen:
Geschäft und Firma ist übergegangen auf Heinrich Schul J. Witwe, Marte Katharina geb. Crößmann, und Heinrich Schul, Kaufmann, beide in Pfungstadt, diese führten das Geschäft in offener Handelsge ellschaft unter der seitherigen Firma we ter. Jeder Gesellschafler her— tritt und zeichnet die Firma.
Darmstadt, 26. Januar 15916.
Groß h. Amtsgericht II.
Harmatadt. Bekanntmachung.
Ja unser Handels egister A wurde beute zei der Flrma Philipp Pfeiffer in Edterstadt folgendes eingetragen:
Frl. Karolige genaant illi Pfeiffer in Darmstadt ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Dag Geschäft wird von den seitherigen Gesellschaftern Richard Drewg und dessen Ehefrau Margarere geb. Pfefffer, beide in Eberstadt, unter der seishberigen Firma weltergefühlt. Jeder Gesellschafter vertritt und zeschnet die Firma.
Darm stadt, den 285 Januar 1916.
Großh. Amtsgericht II.
pillen burg.
loõ7 180
167179
(67181 er ist heute zu
Dillenburg, den 19. Januar 1916. Känigliches Amtggericht.
pres dem. (67182
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) 24 Blatt 13 962. Die Flema Sugo stäthner in Dresden. Der Kausmann Smil Hugo Käthner in Dresden ist Inhaber.
2) Auf Blatt 55872, betr. die offene Han del ggesellschaft Riedel Æ Gagel⸗ maun in Dresden (Plauen). Die Ausschließung der Gesellschaftersn Fabrik besitzergwitwe Margarethe Mathilde Selene Engelmann, geb. Hrletze, von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist aufgehoben worden.
TDrezden, den 29. Januar 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
PDũsseld ort. (671831 Bei der Handeltregifier A Nr. 1283 eingetragenen Firma Heine. Nokoch wurde am 25. Januar 1916 nachgenragen, daß die Tirma erloschen ist. Amta gericht Düsseldoef.
glich Preußischen Staatsanzeiger.
1916.
usterregistern, der Urheberrechtsein trags rolle, über Waremeichen, n Blatt unter dem Titel
El ate r wer da. (67185
Bei der in unserem Handelgregister B Nr. 4) eingetragenen Arien gesellschaft Lauchhammer in Riesa, JZweignseder⸗ lassung in Lauchhammer, ist eingetragen: Dem Faumann Dein ich Karl Leussing in Lauchbammerꝛ ist Proku n erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied oder mit einem anderen Peokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Elfterwerda, den 24 Januar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Essen, Runr. (67136
In das Handelareglster des Königlichen Amisgerichtz Effen ist am 248. Januar 1916 eingetragen unter A Nr. 2176 die Firma deinrich Wiitzelm Heinz, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Helnrich Wilhelm Heinz zu Essen.
Eit lingen. 657187
Im Handelsregister A O. 3. 103, betr. tie Firma Getrszer Sepp, Pforzheim, Zweigntererlassung in Berlin und Ett⸗ lingen, ist eingetragen: Die Prokura deg Herrn Hermann Welz in Pfors heim ist erloschen. Ettlingen, 25. Januar 1916 Gr. Amtsgericht II.
Falk enatein, Vogtl. (67188
Auf Blatt 162 des Handelgreghflersg, die Firma Faltenstemer Gardinenweßerei und wieicherei ia Faltenstein be treffend, ist heute etage rragen worden Prokura ist ertellt dem Kaufmann Paul Alfred Weiß in Filkenstein.
Falten fein, den 29 Januar 1916.
Königliches Amtagerlcht.
Fürih, KRayern. (67189) Dandeleregi stereintrage.
I) „Fetedr ich Dorn“, Bruck hei Frlaugen N mmehrige Inhaberin sett 22. Dejemher 1915: Babeste Dora, Bier⸗ brauereibesißerswitwe in Bruck.
2) Gebrüder Rosenfelder “, Firth. Ter Fiuimanngseanin Frieda Rosenfelder in Fürih int Prokura erteilt.
Fürth den 23 Januar 1916.
K. Amtsgericht als Registergericht. Gartz, Oder. (67190
Die unter Ne. J in das Handelzregister B eingetragene Firma Gartzer Dampf. schifffahrt aeselschaft m. H. zu Gartz a. O ist erloschen.
Gartz a O, den 24. Januar 1916.
stõnlaliches Amtagericht.
Geislingen. 67191] C. Amis gericht Geialingen.
Im Handelsregister, Abteilung für Ge- sellichafteftrmen, ist beute bei der Firma Bad ⸗ R Mineralbrunnen Ueser- kingen, Gesellschaft mit beschraakter Daftung. in Ueverkingen, eingetragen worden:
In der Gesellschaflerversammlung vom 21 25 Januar 1916 in der durch Nach⸗ tra vom 15. Ottober 1913 berichtigte Absatz 4 des 3 11 des Gesellschaftsver- trages vom 1. Auauft 1913 auf jehoben und durch folgende Bestimmungen ersetzt worden: Sind mehrere Geschäftsführer bestelt, so ist jeder einzeln jut Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt? Die Bestellung des Geh Kommerzlenratz Dr. ing. Carl Hägele zum stellvertretenden Geschdfts ? ührer ist erloschen.
Den 29 Januar 1916.
DOberamtsrichter Göz.
Glei wit. Setaantmachung. 67192
Im Handelgregifter A jst heute bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma „stom- manditgesellschaft Emanuel Frier laender A Ce ⸗* =, in Gleiwitz eingetragen worden: Dem Dtto Loewi in Berlin ⸗Wilmers dorf ift Gesamt⸗ prokura für die Hauptntederlassang und die Zveigniederlassung in (hleiwitz, nicht aber für die Zweigniederlafsung in Breglau derart erteilt, daß er mit einem berelts eingetragenen oder noch einzutragenden Proturtiten zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung ihrer Firma . ift. Amts gerlcht Gleiwitz den 21. Januar 1916.
Halle, Saale. 67194
In das hiesige Handel eregister Abt X Nr. 1071, bert. die offene Han delggesell⸗ schaft Ferdinand Dehne Nachf. Halle T., ist heute eingetragen Vie Gefell ichaft ist aufgelsst. Zum gerichtlichen Liquidator
— —
Malle, Sanle. 167193]
In das hiesige Handelsreglster Abt. B Nr. 206 betr. Bertels Gutterkuchen Gesenschaft mit be ankter Gaftung in Halle S. ist heuse eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaflerver= sammlung vom 15. Januar 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hermann Röbel ist zum Liguitaior bestellt.
Halle S., den 25. Januar 1918
Königlichet Amtegericht. Abt. 19.
Hechingen. (671961 In das hiesige Handelgreglfter Abtei lung A ist zu der unter Nr. 59 einge⸗ tragenen Ftrma M. A Levy in Hechiugen solgendes eingetragen , Der hiaberige Gesellschaͤfter Kaufmann Ludwig Marx zu Hechtngen ist alleinizer Inhaber der Firma. Per Gesellschaster Mortß Abraham Levy in Hechtngen ist gestorben. Dle Gesellschaft ist aufgelsst. Hechingen, den 25 Januar 1916. Königliches Amiggericht.
Höxter. Getanatmachung. I67197] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 89 ist bei der Komman ditgesellschaft unter der Firma Brandt R Comp., Döxzter, beute eingetragen; Die Gesellschasterin Witwe Heinrich Brandt, Friederike ge= borene Schwake, zu Holjminden, ist durch den Tod aus der ien , ausgeschieden. Höxter, den 24. Januar 1916. Könlgliches Amtsgerscht.
Hohenlim bur. 67195 In unser Pandelsregister ist heute b der dort in Abt. A unter Nr. 93 ver⸗
eicknelen Firma; Hohenltmburger
Na sch inen b auan stalt — und
Voltenbo en 2 9 einge
tragen worden: Ghefrau Ingenieurs
Imi Voltenb ra. Martha ges. Thetemann.
hier selbit in Prokura erteir . Hogenltdurg, den 29 Januar 1916
Kön ialiches Amtsgericht.
Jarotschin. 67199] Betannutmachung.
In das Handelsregifter Abtellung A ist unter Nr. 159 te Firma: Mpleravothete und Droagenhandlung Nitodemus Steg. Neustadt Warthde, und als deren Jahaber der pol kenbefigzer Nikodemug Steg, Näustadt a W, eiageiragen worden. Jar ot ichta, den 18. Januar 1516. Fönig liches Amt⸗ gericht.
Jarots chin. (67200 Setanntmachung.
In n serem Han delgregtster A ist die unter Nr. 150 eragettagene Firma Carl Steinhardt, Zer kom hene gelöscht worden. Jar at ichin den 19. Januar 1916. Föntgliches Amtegericht.
Karlsruhe, Raden. 67201]
In das Handelgregister B Band 1 O ⸗3. 10 ist zar Frma Loge Leopold zur Treue. Karlaruhe, eingetragen: Verbands irektor Wilhelm Finckh hler ist intolge Ablebens aug dem Vorstand aus⸗ geschleden.
farlgruhe, den 26. Januar 1916.
Großh. Amtsgericht B 2.
Karisra me, Rndenm. 167202 In das Handelzregister 5 Band JI OD. 3. 64 ist zur Firma Gasmorodren- Fabrit Denntz in Coöln. Deutz mit einer Zweigniederlassang in Karleruhe ein= getragen: Die Zertretungsbefugnig der Vorstandemltglleder Ozkar Rhajen und Peter Langen ist dahin abgeändert, daß nicht jeder derselben für sich allein, sondern jeder derselhen nur zusammen mit einem anderen Mitgllede des Vorffands oder einem Profurtsten zur Vertrejung der Gele llschaft berechtiat lst. ( Die Prokura des Fritz Schleicher, GCgin, ist durch dessen Tod erloschen. Dem Kauf⸗ mann Emil Operlach in Berglsch⸗Glad⸗ bach, dem Oberingenleur Walter Zimmer⸗ mann in Cöln⸗ Deutz und dem Nechtg⸗ onwalt Carl van ECrkelenz in Cöln sst Prokura derart ertellt, daß jeder von ihnen e, , mit einem anderen Pro⸗ urtsten oder einem Vorssandgmitgllede der Gesellschaft diese zu vertreten berecht n,. den 26. Januar 1916. Großh. Amigger B 2.
Harlasruhe, Haden. 67203 * das Han delgregtfter A lst eingeir 1 a Band! O. . Firma Wige lm Daum der. arlsruhet 23 37 erlo 9. 9. 4 3 * zur rma * ugel, Karlsruhe · Mühlburg: Kaufmann , . . ift ge torben; das Geschift ist auf 2 Witwe, Leise geb. Warner, bier
gegangen und wird von dieser nnter der