75g Has⸗ und Elektricitäts⸗ Salins A.⸗ Urtiva. Bilan * ert C hitean Salius 266. 6 .
Grundstũck u. Gas. Aktien kavital· . id oοo * Dvpothetarische Anleihen
or In Obernirchener Sandsteinbrüche
Ahtiengesellschaft, gremen. inladung zur Won. or de ntlichen 3 Generalner sammluna auf Sonnabend, 1 den 2. Märg 1916, Nachmittags 130 500 121 Ur, zu Bremen, im Bankaebãnde 19000 111000 — der Deutschen Nationalbank Konmmandit⸗ „3a gelehlschaft auf Aktien (Unser Lieben frauen- 572 53 kurchh 7 r zig es tuchbef MM, , 6 Tagesordnung: es 652. 1) Vorlage des Geschaͤftgberichts. 2963 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewlnnvertei⸗
läösn Altien Brauerei . Brennerei Krummenweg vorm. F. Unterhössel.
Die Herren Akttorãre werden bierdur bruar I918. Nachmittags 1 * im 231 . 19. ordentlichen Generalversammiung eingeladen. Tagesordnung: 9) . des Vorstandè und des ufsichtgrats über das Geschäflhabr
2) Henehmigung der Bllanz und der Gewinn und ĩ Beschluß fassung über die 8 K son
) Beschlußfa ö und 83 9 die Erteilung der Entlaftung an den Vorstand
4) Wabl zum Aufsichtgrat.
646531 Es bezifferte sich am 31. Dejember 1915:
a. der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Hypotheken fandbriefe der Bank auf. 1 317 832 bio, —
b. der Gesarntbetrag der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypotheken nach Ab⸗ zug aller Rückjah⸗ lungen und sonstigen Minderungen 2
von denen
S1 386 862, 64 als Deckung nicht in An⸗
oro Flensburger Dampsschifffahrt.
Gesellschast von 1869, Flenshurg.
Die 46. ordentliche Generalver-
sammlung der Aktionäre sindet am
Sonnabend, den 26. Februar, Nach-
mittags A Uhr, im Flensburger Hof
hierselbst statt.
Tagesordnung:
I) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗
. und des Abschlusses für
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichttrat.
lor 452] Dentsche
Erdal · Aktiengesellschast, gerlin. Aus dem Aufstchisrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Herr Bankier Wilhelm Laupenmüblen, Berlin, Herr Bankier Eugen Laupenmählen, Essen · Ruhr. Der Vorstand. R. Nöllenburg.
sas gg) Preußische Pfandbries⸗Banl. nie , , ,
21. Dezember 183. Gesamtbetrag der ., Schuld⸗
verschteibungen einschließlich eigener Be⸗ stände: — Pfandbriefe . M 330 195 200, - Ko alobliga⸗ 2 ⸗ 98 146 800, — Kleinbahnenobliga⸗ . —ᷣ ö ( 4943 000, —
ä . Gefamtbetrag der in die drei Negister
36
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
durch zu der am Donnerstag, den
Februar 1918, Nachmittags
ühr, im Sltzungssaal des Notarg,
lzrat Dr. Rhode, Berlin W. 66,
Ubelmstr. 40, stattfindenden or dent⸗
en Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Geschãftsbericht.
Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn.
und Verlustrechnung.
h Grteilunz der Entlastung an Vor—⸗
stand und Aufsichterat.
Verschteden? s.
reitag. den 28. Fe⸗
215 510 . üsseldorf statt findenden 7441 23
13 909 — 27 185 02 749147
zʒurũckgejahlt
dorrãte Vorausbe zahlte Ver⸗ erungé prämien Anleibebegebungs. kosten
346 764 369,
930 . Erneuerungè konto
Gesetzl. Rücklage 3
Gewinn und Verlusfkonto:
(b 7510
1100 Landgüteraktiengesellschaft.
Vu fwand.
D I 7 l Gewinn und Verlust rechnung ner 29. Juni A915.
Vortrag aus 1913/14 213,40 Reingewinn in 1914.15 295038
316421
Ertrag.
266 421 50
Kosten des Betriebeg ..
Zinsen
Abschreibungen: Erneuerunge konto Anleihebegebungekosten . . ohrnetzauswechselun Kriegebeihilfe .
Reingewinn wie folgt zu vertessen?
Gesetzl. Rücklage . Dividende J ortrag a. neue Rechnung
16515 90
ö 33 127 88 4 735 —
Vortraa aus 1913 14 Einnahmen aus Ver⸗ kauf o Gas, Neben. n . sowie Installationen und 1400, — Kd 960, 10 900. —
316121
Bremen, im November 1915.
Der ,
oisitzer. Revidiert und mit den ordnunge mäß: ü
g geführten
H. A Redecker,
der Generalver
Carl Franke jr.,
Durch Beschluß Dividende für das Geschãfts jah Dividendenschein Nr. 17 unserer
25, — eingelost. Gas. und Glektricit
Aktien bei der Directio schaft in Bremen und auf dem Gamern. 9
7 Io g]
34 213 40
Der Vorstand. HO. Theuer kauf.
en Büchern stimmend beeldigter Bücherrepisor.
r 1914515 auf
TJ o festgesetzt, und
äts Werke Chateau Salins A. G.
Ts ss
befunden.
sammlung vom 31. Januar 1916 wurde die wird der der Disconto⸗Gesell⸗ Chateau · Salins mit
Vereinigte Freihurger Uhrenfabriken Attien incl. vormals Gustan Belker.
lb 7476 Atrtiua.
Bilanzkonto.
gesells
haft
Grundstũcke Gebãude Maschinen . Grinell⸗ Sprinkleranlage 1 Elektr. Lichtanlage J Dampfheizung u. Wasser⸗ leitung . Mobilien, Utensillen Wer kjeuge .. ⸗. tanjen.. ö ablonen. Lltichees 2 Fahrwerf Bestände: Material und Waren
— — — — — — — —
2143973 3170 180 932 458 757
1 k Bankguthaben Debitoren einschl. Gut⸗ baben bei augsänd. alen und Verka ne tellen Versicherunggyrã mien voraus bezahlt) Effektenkonto . ; Frachten kautions konto
1077 843
Debet.
. 4 249 088 gi oz ob 328 306
12 500 2130 12 765 —
37, Tg 7 Gemiun. und Verlustrechnung.
n ····⏑Q—ůuͤ᷑ͥ Q
— —
Aktienkapital ..
q Dbligattionenanleihe
treditoren ; . 1
Reservefonds, Bestand per 1.8. 1914 . ö.
Spetalreservefonds,
Bestand
ver 1. 8. 1914 ö Maschinenerneuerungsfonds 1 Arbetterunterstũtzungs konto 3 Beam tenunterstutzungs onto 1 Rückstandefonto ö Dhligat. Iinsenrückstellungskto. Ohligat. Aus losunggrũck⸗
stellungskon ro Dlvldendenrückstellungskonto Talonsteuerrũckstellungatonto Avalkonto.. Verlust
Dagegen steht der Ge⸗ winn vortrag aus dem Vorjahre 113 186. 32
Bleiben gemäß Be⸗
schluß der General. versammlung vom 28. Januar 1916 als Vortrag auf neue Rechnung
35
05 34 90 h6
12
13 535, 36
Kr
An 3 Fabrikations., Betrieb. und Hand⸗ lungsunkosten Zinsieen Velkredere . Abschreibungen K . K ligat.· Rückzahlungsagio Verlust an
er GJ gh 5h0 gz Dageg. steht d. Ge⸗ winnvortrag aus
d. Vorjahr 113 186, 32
en * Vor⸗ rag auf neue Rechnung.. M 13 635, 35
136383,
7 3 . ewinnvortrag vo
öo7 750 438 1. 8. 1914 ; . ö 14 974 Fabrikationsbrutto⸗ 14367 87 gewinn. ....
102 43441
3 500 -
2000
.
574
687 762 11 687
Freiburg in Schles., den 31. Jult 1915.
Vereinigte Freitzurger
Urenfab eiten. Aktiengesellsch aft,
inzJ. vormals Gustav Becker.
MaxBecker.
Die Bilanz sowie die Gewinn— mit den Büchern in U bern mn fan n nn)
Freiburg in Schles, den 2
agner.
. P. Wag . ö Bllanz nebst und m en ordnungsmäßt ü gefunden. amaätsß gefuh Breslau, den 5. Januar 191
Schlesische Treuhand und Vermögens ⸗ Verwaltungs ⸗Attlen
Rother. Herr Ewald Küster ist ausge schieden. .
Die Generalversammlung vom 238. Aufsichts ratemttglieder nunmehr auf 7
besteht der Guftad Fein dorff, Ron ig!
direktor, Waldenburg Schl., stell vertretender Vorsitzender,
Wilhelm Deurer, Königlich Dr. jur. Georg Heimann, Daul Landenberger, Yirerto ttz — * ,. rnst von Wallenberg⸗ ger ere n e ebe, gh
Max Becker.
. den 31. J Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken, inel. vormals Gustav Geck
pp. Bergdolt. und Verlustrechnung ist von ung geprü befunden worden. 0. Dezember 1915. Keindorff. Gewinn⸗
6.
pp. Meißel.
festiusetzen.
eglerungsrat a. D., Fürstl. Pleß. Ge Württembergischer Konsul, Hanihbur t Königl. Kommerzienrat s r, Schramberg,
tor, Breslau,
alp, Bankier, Breslau.
anuar 1916. Neriengesensch aft pp. Bergdolt.
Vassiva
. 3 260 00 -= 1 3537 500 —
.
3 150
29 500 — 12 765 —
13 5635 35 5 387
113 18632
und Verlustrechnung haben wir geprüft rten Büchern der Gesellschaft ,
Geselschaft. Ablauf seiner Amtsperiode aus dem Aufsichtgrate de. Mts. bat beschlossen, die Zahl de Nach den stattgefundenen Wahlen
Auffichtsrat unserer Geiellschast jetzt aus folgenden Herren: PVaul Wagner, Generalrirek or, Breslau, . . .
und Bankier, Breglau,
b bõh oz
O 000 -
0 056 — h 77g 36 7743 59 6 597 13 1653 75
150
17912 edit.
575 79
lung und Erteilung der Entlastung. Dle Dinterlegung der Aktien, beziehungtz⸗ reise der notariellen Hinterlegungescheine hat gemäß 5 22 des Statuts vis zum 2. März 1916 einschließlich ber der Dentschen Nationalbank Ftommandit⸗ gessüschaft in Sremen zu erfolgen.
kasse
Bremen. 31. Januar 1916. d Der Aufsichtsrat. Fr. Ache lis, Vorsitzender.
Gemãß
Versamm lung
bei dem Garmer kel dem A. S .
22. Aktien bis
zu hinterlegen. Statt der Aktien kznnen au bank ausgestellte Dinter legungẽsschei
in, DOinsberg, aaffha ner , . —
Krummenweg bel Hoöses, den 36. Januar 1916.
Der Aufsichtsrat.
5 Wall zweier Nechnunggyrüfer und eines Stellvertreters für 1915116. 24 unsereg Statuts haben die Aftignäre bebusg Teilnahme an der svätestens den 21. Februar A9 einschlis silich Fischer Comp., Düsseldorf, Cöin, oder bei der Gesellschafte⸗
ch von einem deutschen Notar oder von der Relchs. ne an obige Kassen eingereicht werden.
n osg sg l asd
U fttna.
Bilanz für 30
An Grundstöckskonto
Soll.
Abgang
Zugang
Abschreibung
MWasserleitungskonto
CGleftrische Beleuchtungs anlagekonro?
Masch :menkon to Abgang
Zugang
Abschreibung
Küũhlanlagekonto Lagerfastagekonto Abschreibung
Abschreibung Inventarkonto
Abschrelbung
Pferde⸗ und Wagen konto. . . Abgang ͤ 2.
Abschreibung Flaschenkonto.
Abschreibung Flaschenbierutensilienkonto Abschreibung Effekten konto
Kassekonto
Wechfelkonto
Kontokorrentkonto ab Konto Duhio
Hypotheken und Darlehenkonto. ü Zugang
Abgang Inyenturbestände: Vorräte an Bier,
Malz, Hopfen und verschieden Materialien 7 1
7 T J =
1 d55 =
6996
——
F ts = 25 500 — SIhᷣ 578 — 16578 —
31 300 — 167489 Dis N
123680 FTD 7
.
39098427
— 3 =
I — 75356 — 1165 —
159 55
2 — —
38 h 8
.
2
ꝛ. —
— 23 1912 69735
.
799 000 — 1— g Lee
2000
2 000 —
.
55 655 1144961
200 —
90 389 07
208 * 680 . 72 34 .
117972 33
Saalfeld a. S., den 30. September 1915.
8 * 2 R 2 ö. Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld Att. Ges. ppa. Wilh. Trautschold sen.
! WBeminn. und Berlustkonto.
Per Aktienkapitalkonto ..
Zuweisung zum Reserpefonds Dotierung des Delkredere⸗
kontos 4 0
rũcklagekonto 2 — Vortrag auf neue Rechnung
Sentember 19185. — — —
Ne servefondh konto Delkrederetontoc Talonsteuerrũcłklagełto. Oypothekenkonto..
Zugang
KRontokorrentfonto Diyidendekon to. noch unerhobene Diiden⸗ denscheine . Rautionenkonto- Vortrag von 1913/14 Reingewinn für 1914/15 Gewinnverteilung:
auf Aktien
Kut in.
D T 3745 52
6863 * — — —
dog Coe go
23 si 2 599 280 48 66 680 54
429 —
13 412 60 0 246 32 1685741
47 103 73 1400 7000 -
20 080 2900 —
37 10577
— —
191269735
Saben.
76211
ft und
neral.
von
An Bierverbrauchs abgabekonto
— — —
Assekuranzkonto Steuernkonto
auf Pferde⸗ und Wagenkonto auf Flaschen konto
n16 578, — h h6 1.91 1200 152775 3 084.27 4109 — 2159 55 900 — 38727
22
6 8 68279 14883 16071 65 265119 10 895 20 2006 657415
57 507 75
Vortrag aus 191314 Reingewinn für 1914/15
0 30 246,37 16 57 41
47 105 75
S., befcheinigt
V. Meysel, Laut Besch
Saalfeld a. S., den 30. September 1915.
5 * 1 1 Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld Aft. Ges. K za. Wilh. Traut ; 3 ö Die Richtigkeit der vorste hend] Bilanz e,, . 2 . und ordnungegemäß geführt befundenen Geschãfts bücher Saalfeld a. S., den 13. Januar 1916. e e. e. die Handelskammer vereidi
rsa 8
1514 1915 sestgesetzten Dividende von 1 . in Saalfeld a. S
.
I
Verlustrechnung sowie deren
gter und öffentlich an . . . 2 g die
9 ushändigung de atdend 1 vom 1. Februar 1916 ab mit M 10, — pro se ein
—
Bierkonto J.... Bierkonto II
2
Kutin.
grah der 1. .
Per Vortrag vom 1. Oktober 1914
stellter en or. 1 Gesells
8
,,
. s J
Uebe l n der Vereinigten K n m n, Den
Saalfeld kt. Ges.,
as chästejahr 1
UI
0e 2038 2079 2126
zur Teilnahme an der Generalversamm— g ist jeder im Attienbuche der Ge— schaft eingetragene Aktionär berechtigt. Berlin, den 1. Februar 1916.
August Wolfsholz eßzementhau Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. August Wolfsholz.
029 Elbschlaßbranerei Uienstedten. lußerordentliche Generalversamm-⸗ ug der Aktionäre am 17. Februar 16, Vormittags EHI Uhr, zu enstedten im Restaurationggebäude der auerti. Tages orbunng : Wahlen zum Aufsichtsrat. Eintritts und Stimmkarten sind gegen nterlegung der Aktien unter Beifügung es in duplo ausgefertiaten und unter— chneten Nummernverzeichnisses. wovon 5 abgestempelt als Quittung zurück⸗ heben wird, an den Werktagen vom bis 15 Februar . C. von 10 bis hr in Empfang zu nehmen ber der reinsbank in SDamburg und Ver— n6bank in Hamburg Altonaer Fi⸗ le in Altona. Die Eintrittskarten sind am Eingang zuzeigen. Nienstedten, den 22. Januar 1916. Der Aufsichtsrat.
ia, htiengesellschaft Jeutsche Kali- werke, Bernterode (Unter- eichs feld). Den Anlelhebedingungen entsprechend,
t unter Leitung eines Notars eine Aus sung von Teilschuldverschreibungen
Rttaefunden. Hierbei sind die nachste bend
zeichneten Nummern im Gesamtbetrage hn nom. M 122 500 — zur Rückzahlung m I. Avril ds. Is. geiogen. 102 Stück A M 1090 —:
129 35 149 9 R 85 05 115 152 3 197 199 207 226 233 332 333 349 436 438 478 510 514 520 594 637 B56 699 722 753 768 sol 8si0 S840 896 5 927 940 949 g83 gs7 997 1000 11 1049 1098 1137 1168 1176 1228 388 1299 1333 1335 1353 1400 1432 56 1486 1544 1606 1610 1622 1638 I5 1723 1749 1762 1787 1822 1847 Bl 1866 1867 1876 1883 1904 1909 21 2022 2029 2032 2061 2074 2075 2183 2189 2200 2230 2264 Ils 2320 2374 2375 2387 2405 2425 34.
41 Stück a ½ 500, — 250ß 2510 2511 2534 2544 2577 ol 2660 2677 2708 2751 278 396 2921 2942 3002 3008 3015 130 3147 3154 3156 3165 3178
2643 2824 3028
3182
225 3244 3283 3322 3362 3389 3390
301 3393 3394 3417 3492 3495. Von der Anleihe der ehemaligen Rordhäuser Kaliwerke Attiengesell= chaft in Wolkramshausen haf eben— alls unter Leltung eines Notars eine uslosung stattgefunden. Hlerbel sind ie nachstehend verzeichneten Stücke im Hesamtbetrage von nom. Sν SI 000, . Rückjahlung zum L. April de. Is. ogen. 81 Stück 2 M 10090, — 10 36 39 58 64 67 119 120 155 87 193 219 228 237 250 281 284 362 27 521 571 586 654 666 687 703 738 38 I59 782 818 841 9go6ß 31 940 1002 939 1076 1081 1089 1092 1110 1111 157 1205 1235 1261 1271 1292 1318 1349 1363 1390 1393 1401 1429 1442
10 Stück a 500, —
1524 1559 1561 1562 1586 1608 16 1677 1685 1688 1707 1724 1730 1843 1865 1886 1962 1971 19765 2140 2204 229 2265 2293 2362 2393 2430 449 2460 2478 2488 2498.
Von den früher ausgelosten Teilschuld⸗ erschreibungen sind die Nummern 450 81 1155 1165 iis9 1376 und 1379 zu 6s 1009, — noch nicht eingelöst.
Dle Rückzahlung der ausgelosten Stücke geschieht vom L. April do. Is. ab außer bei unserer Kasse bei den nach— olgenden Zahlstellen: bei der Deutschen Bank, Gerlin, 27) bei der Essener Credit Anstalt,
Esfsen · Ruhr,
) hei der Firma Laupenmühlen K Co.,. Berlin NW. 7, Neustädtische Kirchstr. 15,
4 bei der Nordhäuser Bank. Filiale der Mitteldeutschen Privatbank, A. G., Nordhausen,
sowie bei den Zweigauftalten dieser Banken.
Vernterode (untereichsfelb), V9. Januar 1916. 3 Attiengesesl schast Deutsche Kalimerke.
Der Bagrstand. W. Kain,
156
ol 1479 1499.
den
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichte⸗ rats an Stelle des ausscheidenden Derrn Kommerznienrats Ernst Kallsen.
4) Wahl eines Ersatzmanng für den Aufsichtsrat.
Nach § 13 des Statuts sind Enntritts. karten für die Generalversammlung gegen Vorzelgung der Aftien oder deren Hinter legungsscheine mit Nummerverjeichnis spätestens am 2X. Februar im Kontor der Gesellschaft, Schiffbrücke 21, 2. Tor- weg, oder bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg abzufordern.
Flensburg, den 2. Februar 1916.
Der Vorstand.
67459
Einladung zu der am 19. Februar 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude, Bahnhofstraße, stan findenden 10. ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der
Osterholy Scharmbecker Bank Aktien · Gesellschaft in Osterholz Scharmbech.
Tages ordnung:
I) Bericht des Aufsichtsrats Vorstands.
2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos sowie Genehmi⸗ gung der Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Stimmkarten stehen unseren Herren
Aktionären vom 2. bis einschließlich ET. Februar E916 bei uns zur Ver⸗ fügung.
Osterholz⸗Scharmbeck, den 31. Ja
nuar 1916. Der Vorstand. Sem ken. Wisch.
und des
67480
Admirals palast Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am PI. Dezember 1914.
Attiva. Grundstückskonto Gebäudekonto Maschinenkonto J Wãschereimaschinenkonto 10 964 56 Inventarkonto 223 73513 Bekleidungskonto k 1 Garderoben⸗, Requisiten u.
Dekorations konto 37 8620 Pferde und Wagenkonton. J Kassakonto 9311 Materialien und Inventur⸗
beständekonto 68 756 Kautionskonto 26 085 Kontokorrentkonto . 70 422 Transitorisches Konto 12716596 Beteiligungstonto . 1200 Versicherungsprämienkonto 4916 Gewinn ⸗ u. Verlustkonto:
Verlust in 1914 1
198 439, 33
— Gewinnvor⸗
trag aus 1913 und Reserve⸗ fonds ..
4 87
lb 7406 951 4 433 762 26 326 694
97 637, 80 100 801 33
12 734 182 21
Vassiva. Vorzugsaktlenkapitalkonto . 3 159 000 — Stammaktienfapitalkonto S41 000 — Oypotheken konto 6 500 000 — Teilschuldverschreibungg⸗
konto -. . Kontokorrentkonto. .. ,,,, Billetteinnahmerückstellungs⸗
500 500 — 705 757 21 5 5 =
22000
12 734 18221 Gewinn ˖ und Verlustkonto
am I. Dezember 1914.
Soll.
Generalbetrlebgausgaben⸗
konto . Generalunkostenkonto.. Zinsenkonto Steuernkonto. ö ; Lustharkeitssteuerkonto . Abschreibungskonto ..
s
1540910 146 587 422 393 41784 57 629 234 442
2 443749
Haben. Gewinnvortrag aus 1913. Generalbetriebseinnahmen⸗
konto . Reserve fonds konto . Verlust in 1914 10. 198 439, 33
— Gewinnvor⸗ trag und Re⸗ servefondkto. aus 1913
92 933
2245309 4703
97 637,80
100801 53 2 41374928
Berlin, den 31. Deiember 1914. Der Vorstand.
Rachwalsky. Bartuschek.
und
Die Atnonãäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag. den 206. Februar 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftshause der Herren Deichmann C Co., Coln, Bahnhofstraße (Deichmann haus), stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1) Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. rechnung pro 1914/15 sowle Beschluß⸗ fassung hierüber. —
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieda.
4 Verschiedenes.
In der Generalversammlung sind Aktio⸗ näre nur auf Grund derjenigen Aktien stimmberechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Attienbuche auf ihren Namen eingetragen oder zu solcher Eintragung mit den erforderlichen Unterlagen dem Vorstand angemeldet sind.
Cöln, den 29. Januar 1916.
Der Vorstand.
67451
In Gemäßheit der bezüglichen Anleihe⸗ bedingungen geben wir hiermit bekannt, daß von unserer hypothekaxisch sicherge⸗ stellten 40/0 igen Anleihe vom Jahre 1904 bei der am 29. Januar 1916 vor⸗ genommenen Auslosung folgende Teil. schuldverschreibungen ausgelost worden
sind: von Reihe L à2 „ 1000, — die die
Nr. 0068 0157 0159 ols6,
von Rethe II 2 S 500, —
Nr. 0308 0315 0370 0375 0509 0512 0527 0581.
Hierdurch und durch Ankauf der Teilschuldverschreibungen:
von Reihe L à2 S EO90, — die Nr. 0087 0155 0168 0242 0254,
von Reihe II à Mn 5600, — die Nr. 0400 059090 0h16 0560,
von der nämlichen Anleihe ist die am 1. April 1916 fällig werdende Tilgungs⸗ rate dieser Anleihe beschafft worden.
Die am gleichen Tage fällig werdende Tilgungsrate unserer hypothekarisch sicher⸗ aestellten 5 o /g igen Anleihe vom Jahre 1912 ist durch Ankauf beschafft worden, und zwar:
von Reihe II 3 n 500 — die Nr. 0207 0209 0214 0215 0216 O323 0324 0342 0343 0344 0345 0350 0351 0352 05655 0354.
Die Auszahlung der ausgelosten Teil schuldverschreibungen erfolgt gegen Ein lieferung der Stücke bei der Kasse der Einstedler Brauhaus A.-G. in Ein⸗ siedel, Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Filiale Chemnitz, der Bank für Brauindustrie. Berlin und Dres. den, dem Bankhaufe Bayer Æ Deinze in Chemnitz und dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden.
Einsiedel, Bez. Chemnitz, den 31. Januar 1916. ͤ
Einstedler Brauhaus A. G. K. Schwalbe.
Halbjahrsausweise deutscher Hypothekenbanken.
Nach § 23 des Hypothekenbankgesetzes.
67013 ö Auf Grund des § 23 des Hypotheken⸗
bankgesetzes machen wir hiermit bekannt,
daß am 31. Dezember 1915 die Summe
der im Umlauf befindlichen Hypotheken
pfandbriefe, einschließlich M 695 309 ver⸗
loster und noch nicht eingelöster Pfand⸗
briefe sowie S 23165, Rückzahlungs⸗
zuschlag. . S6 419 988 965, —
die nach Abzug
aller Rückzahlungen oder
sonstigen Minderungen
sich ergebende Gesamt⸗
summe der in das Hypo⸗
thekenregister eingetra⸗
genen Hypotheken
S 439 302 837, 32 betrug.
Hiervon dienten. als Deckung für oben bezeichneten Hypothekenpfandbriefe.
Der Gejamtbetrag der in das Kom- munaldarlehngsregister eingetragenen Kom⸗ munaldarlehen bellef sich am 31. Dezember 16 e,, , , n dn,
Nach Abzug der Minderungen dienten MJ als Deckung für die im Umlauf befindlichen Kommu nalobligalionen.
Berlin, im Januar 1916.
Preusischt
Az ois 781,93 die A419 988 955.
1483 125, —
1224300, —
goden · Credit. Attien · Cann.
satz kommen,
der Gesamthetrag der
im Umlauf befind⸗ lichen Kommunal⸗ obligationen der Bank ai, . der Gesamtbetrag der
in das Kommungl⸗ darlehnsregister ein⸗ getragenen Kom⸗ munaldarlehen nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen und son⸗ stigen Minderungen e . K 80 49s 185 9g Berlin, den 17. Januar 1916.
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Thinius. R. Müller.
67286] Berliner Hypothekenbank
Aktiengesellschaft.
Stand am 31. Dezember 1915. Umlaufende Pfandbriefe MS 239 417 280, — Umlaufende Kommunal⸗ .
obligationen. . . 18071 000, —
In das Hwpotheken⸗ register eingetragene Hypotheken, abzüglich amortisierter Beträge von welchen 6 947 000, — als Deckung nicht in An⸗ satz kommen.
In das Kommunaldar⸗ lehnsregister eingetra⸗ gene ,
ehen, abzüglich amorti⸗
sierter . 5193109127369 Berlin, den 31. Januar 1916.
Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Budde. Schu lien ber g.
61359] Preußische Central-
Bodenkredit · Aktiengesellschast. Auf Grund der §§5 23 und 41 des vpothekenbankgesetzes machen wir be⸗ annt, daß sich am 31. Dezember 1915 der Gesamtbetrag der umlaufenden Zentral⸗ pfandbriefe auf. . 786 275 450, - 46 der umlaufenden Kom⸗ munalobligationen k der in das Hypotheken- register eingetragenen Hypotheken . S811 840 899.33 , der in das Kommunal⸗ darlehnsregister ein⸗ getragenen Darlehntz⸗ forderungen auf. belief. Berlin, den 31. Dezember 1915. Die Direktion. 67399
Deutsche Hypothekenbank ¶ Actien⸗Gesellschaft) Berlin.
Am 31. Dezember 1915 war der Ge⸗ samtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe einschl. M 8 100, — verloster 5 oυ iger Pfandbriefe und S6 1832 100, — eigener Bestände
, 276 27 a05, = und der Gesamtbetrag der im Umlauf be- findlichen Kommunalobligationen ein- schließlich 0 360 200. — eigener Bestände S 31 122 4090, —.
Der Gesamtbetrag der am 31. Dejember 1915 in das Hypothekenregister ein getragenen Hypotheken beziffert sich nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen auf
„S6 288 802 38409, von welchen als Pfandbriefdeckung „e 192 238,25 nicht in Ansatz kommen.
Der Gesamtbetrag der in das Tommunal⸗ darlehnsregister eingetragenen Kommunal darlehen betrug am 31. Dezember 1915 nach Abzug der Minderungen
S 34 556 658. 71.
Vorstehendes wird hierdurch gemäß F§ 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 bekannt gemacht.
Berlin, den 2. Februar 1916.
Deutsche Sypothekenbank ¶ Actien⸗Gesellichaft). Dr. Hirte. Bertelsmann.
ch heinisch Beffalisch Boden⸗Credit⸗Bank, Cäln.
G 23 des Reichs hypothekenbankgesetzes. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1915 im Umlauf befindlichen Hypotheken pfandbriefe einschließlich M 626 70a. — verloster und noch nicht eingelöster Pfandbriefe M 267 181 500. -— Gesamtbetrag der am 31. , 1915 in das Hypothekenregister eingetragenkn Vypn⸗ nee,, dre ll ges nm Cöln, den 31. Dejembet 1916. Der Vorstand.
26 958 500, —
2h2 684 397,28
1838 576 900, — .
190 048 588.94
eingetragenen, in voller Höhe als Deckung dienenden Darlehen, abzüglich der amorti⸗ sierten Beträge: 3 Hypotheken. Is 337 024 035,73 Jommunaldarlehen 109 960 223,18 Kleinbahnendarlehen, 7 184 634.44 Außerdem ist der Restbetrag der auf den Namen unserer früheren Firma reußische Hypotheken ⸗Versicherungs⸗ ktien⸗Gesellschaft' noch umlaufenden Hypothekenanteilzertifikate in Höhe von S6 2 524 900, durch Hypotheken gleichen Betrages gedeckt. Berlin, den 1. Februar 1916. Preußische Pfandbrief⸗Bank. Dannenbaum. Zimmermann. 66920] Frankfurter Hypothekenbank. Stand am 31. Dezember 1915. In das Hypothekenregister eingetragene Hypotheken... . 6 533 898 046,29) Umlaufende Pfandbriefe leinschließlich . M0 44 6060, — verloster), 518 446 300, — In das Kommunaldar⸗ lehensregister einge⸗ tragene Kommunal⸗ . Umlaufende Kommunal⸗ 1 obligationen.. , 6171109 — Frankfurt a. M., den 31. Januar 1916. Die Dirertion.
10 459 291,48
67256 J Frankfurter gypothehen ˖ Kredit Verein, Franh furt a. M. 31. Dezember 1915.
Betrag der im Umlauf befindlichen Hypo⸗ thekenpfandbriefe . Sp 365 241 105, — worunter eigener Be⸗ stand nom.
S 1477 200 gegen
nom. M 1 400000 am
31. Dezember 1914.
Von den in das Hypo⸗ thekenregister einge⸗ tragenen ⸗
, 77 479 827 49 ypotheken dienen als 1
Betrag der in das Hypothekenregister eingetragenen nom. At 6000500, — Wert-
papiere Die Direktion. Greß. Brandt.
377 076 117,64
5 532 000, —
66092 ; ; Wesldentsche Bodenkreditanstalt. Am 31. Dezember 1915 hat betragen: die Gesamtsumme der im Umlauf befind⸗ lichen Hypothekenpfandbriefe . . 6 113 231 400, — und die Gesamtsumme der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypotheken nach Ab⸗ zug aller Rückjah⸗ lungen und sonstigen Kö Minderungen. 119 375 106,77 Cöln, den 24 Januar 1916. Die Direktion.
66960 Am 31. Dezember 1915 waren Hypothekenpfandbriefe in 1 Umlauf. k 4 Hypotheken in das Hypo thekenregister 2 eingetragen 6 266 460, — wodon durch Amortisa tionsbeiträge . getilgt waren 21 22226 so daß als Deckungsbeitrag ö verblieben . 6 035 237.74 stönigsberg i. Vr.. 0. Januar 1916.
Grundkredit⸗ Bank.
67604 . Deutsche dypothekenbank in Meiningen.
Am 31. Deiember 1915 belief sich der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Sypothekeupfandbriefe leinschließlich M 2 030 000 eigener) auf
S 566 141 450, —, der in das Hypotheken⸗
register eingetragenen .
Sypotheken auf. 597 743 430, 59. Meiningen, den 2. Februar 1916.
Deutsche vypothekenbank.
674154 Schwarz bur gische ßnpothekenbank
in Sondershausen. Am 31. Dezember 1915 beztfferte sich der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Sypothekenpfandbriefe auf
der Gesamtbetrag der
in das Sopotheken
62 977 70 —.
ektion.