6 7
In Gem
zemter 1915 im Umlau am Einlösungstage
8 4 198? 2) Der nach Abzug
Gesamtbetrag der und zur Deckung der P
Vypotheken belief sich C203 221
Braunschweig und Hannover, den
29. Januar 1916.
Braunschweig · Sannov Snpothekenbank. in Der Vorstand. Sieber.
Tiefers.
aßheit deg 5 23 deg thekenbankgescßeg machen wir zen bekannt: 1
1) Der Gesamtbetra
auf 004,71.
erg . ; old im iuf befindlich gewesenen Pfandbriefe, einschließlich der 2
nicht e fen
Stücke (0 5565 109. — ., belief si auf 44 S800, —
se. bzug aller Rüchahlungen Ner lonstigen Minderungen sich ergebende
am 31. Dezember 1915 in das 2 eingetragenen andbriefe dienenden
Severit.
⸗ ,
ereinsbant in Nürnbern
bank 6. Gesamtbetra .
in Umlau obligationen Gesamtbetrag der am 31. Dejember 1915 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypo⸗ thelen nach Abzug aller Rüchablungen oder sonstigen Minderungen Nürnberg, den JI. Januar 191 Die Direktion.
befindlichen
167347
Etuttgart. Am 31. Dezember 1915 waren: Hypothekenpfandbriefe im 1 dagegen: Hypotheken in das Hy—
oog)
orddeutsche Grund · Credit · ank,
Weimar.
Stand am 31. Dezember 1918. Im Hvpothekenregister eingetragene Hvpo— Mes 100 837 217, 59
theken.
davon als Deckung für
Pfandbriefe nicht in Ansatz gebracht
MS 130 189, —
Umlaufende Pfandbriefe
sozoig] Betanntma
6 2) des Reichs hypothekenbankgesetzes) Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.
; umlaufenden Pfand briefe am 31. Dejember 1915 S1 167 299 100, —
Gesamtbetrag der
Gesamtbetrag der am I. Dezember 1915 in das Hypotheken⸗ regifter eingetra⸗ genen n , . (nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minde⸗ rungen) ö Viervon kommen alt
nicht in Ansatz 5098.
München, den 1. Februar 1916. Die Direktion.
98 289 475, — Weimar, den 1. Februar 1916. Die Direktion.
chung.
1177 338 766,75 fandbriefdeckung
4,56.
pothekenregister einge⸗ tragen und zur Deckung
der Hvpothekenpfand⸗ briefe verwendet.
sos6 99]
Württembergische Sypothekenbank.
Am 31. Dejember 1915 war der samtbetrag:
pfandbriefe b. der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen refer — abzüg⸗ ich aller Rückjahlun⸗ Hdd worunter MS 1771 553, 9h, gesetz lich zur Pfandbriefdeckung sind, nach Art. die Beleihungsgrenze von steigend, nicht in Ansatz kommen. Etuis. den 27. Januar 1916. Der Vorstand. Cronmüller. Gutbrod.
Bekanntm gema § 23 des — Sesamtbetr
der am 31. Dezember 1915 odenkredit⸗˖ p 35 525 587, —
341 065 599, 81
Württembergische Vereinsbank
Mn 42 420 000, -
42 497 827, 30
a. der im Umlauf befindlichen Hypotheken- S6499040 800, —
220 637 277, 13 welche zwar eeignet 30 der Satzung aber, als 50 oυμ über-
67014]
! Suüchsis che godencreditanstalt. ag der am 31. Deiember 1915 findlichen Hypotbekenpfand⸗
I Iso S8o7 200, —
in Umlauf
Gesamtbetrag der am
Dezember 1915 in
r vpothekenregister
eingetragenen Sypo⸗
theken nach Abzug aller Minderungen ;
Dresden, den 29. Januar 1916.
e sesons]. Berauntuaqhung. Iypnothesenbann in
ins Hypotheken register ein⸗ een en Sypotheken Hesamtbetrag der am 21. Dejember 1915 ins PVypothekenregister einge⸗ tragenen Wertpapiere
S6 3 550 000 davon bleiben außer Ansatz . 1192 500
188 267 875, — Sãächsische Boden creditanstalt.
8 25 des Reiche hypot hefe Kankgesetzes)
Hamburg. Gesamtbetrag der am 31. Dejember II15
t 568 80 l 058, 85
2357 500, —
esso] Menlenburgische J ( nn ghet und Wechselhan
ö zember 1915 in das Hypotheten- register eingetragene Vvpotheken. daon kommen
Deckung Ansaßz.
als nicht in
k.
s 127 134 505, 84
12273, 69
ler er., Echl berei
. er auchweberei gur lem: Gesens mit räutter Haftung ist aufgelöst. Glãubiger werden aufgefordert. Forderungen anzumelden. Walterghausen. den 28. Januar 1
Die Liquidatoren; Aug. M. Kest ner. G. Tro
SS 127 122 2532, 18
(õsa2s]
Am 31. Dezember 1915 waren Pfandbriefe im 4 Umlauf. davon waren in unse⸗
rem eigenen Besitz. . 2 861 000,
SC 121 606950, —
Die Firma Korrespondenz Ges schaft für Sübdeuischland mi schränkter Daftung ist in Liquip⸗ getreten. auf, sich zu melden.
6s 118 740 950, 63373 2
Sypothekenbank.
Am JI. Dejember 1915 waren an Hyp thekenpfandbriefen im Umlauf
Der Gesamtbetrag der an demselben Tage in
6 158 58, 85
das , .
Gesamtbetrag der amz De jember 1915 im Umlauf befindlichen Hypotheken; pfandbrlefe
. den 2. Februar 1916.
Ge ie Direktion.
30 930 300, —
eingetragenen Hypotheken bezifferte sich auf Von diesen Hypotheken kommen als Pfandbrief⸗
bedeckung nicht in Ansatz,
1916.
66150 Bekanntmachung.
Pfälzische Iypothekenbank
umlaufenden
b. Rommunalobliga⸗ , Gesamtbetrag der am
zahlungen und sonstigen A486 386 682,95;
66684
pfandbriefe nach den mit 31. Dezember abge⸗ schlossenen Gesamtbetrag der um.
ar dorf
Bayerische Vereinsbank. Aus meis von 1. Dezember E918. vpothekenbankgesetzes.) kenpfandbriefe e ag 135 200,
(S§ 23 und 41 des Umlaufende Hypot
Im Hypothekenregister eingetragene Hypo⸗ rhef nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Min—⸗ derungen ö
Umlaufende Kommu⸗ nalobligationen
Im Kommunaldar⸗ lehenregister einge⸗
tragene Darlehen
. Abzug aller
Rückzahlungen und
sonstigen Minderungen,
Hypotheken 6 702 500, — in Ansatz.
kommt der
S506 159 280, 35 6 723 700, —
6 914270, 38 Von der Gesamtsumme der registrierten g von als Pfandbriefdeckung nicht
München, den 1. Februar 1916. Die Direktion.
Betrag
laufenden Kommunal- schuldverschreibungen nach den mit 31. De⸗ zemher abgeschlossenen chungen Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister eingetragenen Hypo⸗ thekforderungen (nach Abzug aller Rückzah⸗ lungen oder sonstigen Minderungen) j . Gesamtbetrag der ein⸗ d, . RKommunal⸗ darlehensforderungen (nach Abzug aller Rück⸗ ann oder son⸗
hessische Landes · sypothekenbanh
Anhtiengesellschast in Jarmstadt. Stand vom 31. Dezember 1913. Gesamthetrag der umlaufenden Hypotheken
Buchungen 10 118 338 900, —
54 864 500, —
123 686 248, 83
tigen Minderungen) .. 54 g86 029. 83
S527 316,94.
rungen M 5 672 901,82.
nuar 1916. Pfälzische Hypothekenbank.
een, Bekanntmachung. n
Abzug aller . .
der Gesamtbetrag der in das Register für Korporationgforde⸗ rungen eingetragenen Darlehen an preu⸗ ßische Körperschaften des öffentlichen Rechts der Gesamtbetrag der im Umlauf befind⸗ lichen Hypotheken⸗ pfandbriefe
o ols) Mitteldentsche Bodenkredit · Anstalt ʒu Greizu. Franhfurta. M
Umlaufe befindlichen a. Hypothekenpfandbriefe
oro?
Siddentsche Hodencreditban. Gemäß 523 des Reichshvpothekenbank— hiermit bekannt, daß sich am 31. Dezember 1915 der Gesamt⸗ betrag der im Umlauf befindlichen Hypo⸗
66 491 5 gh. =,
gesetzes geben wir
thekenpfandbriefe auf. der Gesamtbetrag der in das Hypothekenre⸗ gister eingetragenen Hy⸗ potheken nach Abzug = aller Rückjahlungen oder sonstigen Minderungen auf ö.
München. 1. Februar 1916. Die Direktion.
10 411 13909
673] nach 5 z des y für den 1.
Hypothekenpfandbriefe M1] Gesamtbetrag der in dag Yvpothekenregister ein. getragenen Hypotheken und Grundschulden nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen und son⸗ stigen Minderungen .. 1 davon kommen als Deckung nicht in Ansatz e 2517 500, -. Gesamtbetrag der in das Hypothekenregisler ein getragenen Wert⸗ pay lere 6 dabon kommen al
. . .
rzburg, den 28. Januar 1916. Nayerische Godencredit. Anstalt.
Betaunt machung
othetenbankgesetzes . dezember 1518. Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen b
33 156 600, —
33 884 305. 19
2 300 000, —
b. Grundrentenbriefe c. Kommunalobliga⸗ tionen . Gesamtbetrag der in das
Hypothekenregister ein⸗ getr. Hypotheken. gegen Erwerbung von Grundrenten ausgez. Rentendarlehen .. 28 121 816,43 Kommunaldarlehen. .. 312 940,78
Greiz, den 29. Januar 1916. Der Vorstand.
67015 Leipziger Hypothekenbank. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1915 in das Hvpothekenregister einge⸗ tragenen Hypotheken. 6j0 35) 376 029, 35 Gesamibetrag der am gleichen Tage in Um⸗ lauf befindlichen Pfand. rice 190 910 100, — Leipzig, den 28. Januar 1915. cipziger Sypothekenbank.
— — — —
lb oe Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Bekanntmachun Je r. 58 23 des Reicht ahne enbankgesetzes. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1915 in, Umlauf befindlichen Hypothekenpfand— briefe . n 4 68665 66, —
Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1915 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück⸗ , . und sonstigen Minderungen.
J 561 995,29 anuar 1916.
Gesamtbetrag der am 31. 123. 1915 im 28 056 300, —
36 700, —
51 070 683,97
der Gesamtbetrag der im Umlauf befind⸗ lichen Kommunal⸗ obligationen. betragen hat.
DSildesheim, den 1. Februar 1916.
Hannayersche godenkredit Can.
67020 ebersicht am 31. Dezember 1915. J. Gesamtbetrag der am 31. Dezember
1915 umlaufenden Hypothekenpfandbriefe
s331 129 500, — Darunter befinden sich: S1 137 100. — aus- geloste, noch nicht zur n gelangte und
S4 928 400, — zur
Verfügung der Bank stehende ypotheken. pfandbriefe.
II. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1915 im Sr bothetenregister zur . eingetra⸗ genen Hypotheken... . 348 337 782,09
Unter diesen befinden sich keine auf Ban. riefen oder unfertigen Bauten.
Gotha, den 31. Dezember 1915.
Dentsche Grundrredit . Gank. Landschütz. Dr. InBnmerwahr. 67018 Rheinische Iypothekenbank Mannheim.
Am 31. Dezember 1913 betrug die Gesamt- summe der im Umlauf befindlichen Dypothekenpfandbriefe 586 sg 100, —
die Gesamtsumme der in dag Hypotheken⸗ register eingetragenen Vpypotheken.. . . 60M 136 ol3 os
die Gesamtsumme der im Umlauf besindlichen Rommunalobligationen.
die Gesamtsumme der in das Korporatlonzforde ·
runggregister eingetra⸗·
17 4765 200, —
'.
ei ig, den 31. ü Deutsche Credit ⸗Anstalt. Keller. Schoen. l
genen Forderungen 21 531 745.23
G 23 des Reichs hypothekenbankgesetzeg.)
in Ludwigshafen am Rhein. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1915
a. Hypotheken vfandbriefe A 465 936 600, —
4 306 800, — 31. Dezember 1915 in das Hypothekenregister einge⸗ tragenen Hypotheken , Rück⸗
Minderungen hiervon kommt als Deckung nicht in Ansatz der Betrag von
Gesamthetrag der am 31. Dezember 1915 in das Kommunaldarlehengregister eingetragenen Kommunaldarlehen abzüglich aller Rückzahlungen und fonfligen Minde?
Ludwigshafen am Rhein, den 25. Ja-
gar. , e . . ind . 0 enha e machen wi 49 . das nn f, w., 2 ö
er e en lthe, der in das Hypotheken⸗
vegister eingetragenen Hypolhefen nach ückjahlungen und sonstigen np 5 l 284 491, 99
3 320 740,77
50 403 g00, —
2715 700, —
sammlung hierdurch ergebenst ein.
(o 7444]
„Gebrũder F. . W. Nübel, Unter⸗ nehmung für Eisenbahn Beton, und Tiefbauten,
schrãnkter Haftung!? Godesberg.
Unternehmung für Eisenbahn Beton nnd Tiefhanten, G. m.
¶Mecklenburg⸗ Strelitzsche Hypothekenbank.
Mecklenburg⸗Strelitzsche
SpäK69 620200, —
0⸗
10 011 000, —.
111 360, — Neustrelitz / Berlin, den 11. Januar
ö ;
Nechtsanwaͤlten,.
67470]
anwälte eingetragen. Reg enshurg. 31. Januar 1916. Der K. Landgerichtspräsident.
669531 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Arthur Senger, hier, ist in den Listen der bei dem Amtg⸗ gericht und dem Landgericht hler ju⸗ gelassenen Rechtzanwälte gelöscht worden. Nordhausfen, am 28. Janaar 1916. Königliches Landgericht. 67469
Der Rechtaanwalt Hans Stoiber in Stadtamhof hat die Zulaffung zur Rechts. anwaltschaft bei dem , , Regens⸗ burg aufgegeben. Der Gintrag in' der Liste wurde heute gelsscht. Regensburg, den 31. Januar 1916. K. Landgericht Regensburg.
i ;
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
67495
Verbindung „Tritonia“ e. V. Einladung zur jährlichen Mitglieder versammlung am 5. Februar 1916, Abends 8 Uhr, im Vereinglokale Börsenrestaurant ! in Bremen. Bremen, 29. Januar 1916. Der Vorstand.
(66742
Die Mitglieder des Ostdeutschen Dagelversicherungs · Verbandes zu
Y Niederlassung ꝛc. von
Der Rechtganwalt Dr. Rupert Vogt wurde heute in die Liste der beim Lund gerichte Regensburg zugelassenen Rechts⸗
Berlin, den 26. Januar 1916. Der Liquidator: Ernst Friedrich Schaffer.
(6655
Die Firma Ezpreß Auto G. m. b. g in Düsseldorf ist du ich Besch uß n Gesellschafterversammlung vom Ig! nuar 1916 mit diesem Tage aufgelös Zu Liquidator. sind die Unterzeschnenn bestellt Die Gläubiger der Geses dn werden aufgefordert, sich bei derselben 1j
melden. Die Liquidatoren: W. Hecker. Adolf Müller.
b7278J. Bekanntmachung.
Die Firma Vergnügungspark Wa, meister“ G. m. b. G. in Gohl Ehrenberg ist aufgelõst. Liquibalo ist der Unterzeichnete. Personen, die An, machen, wollen sich bei dem Unterzeichnein mel den.
Paul Oxrlin, Oetzsch. Markkleeberg, Coburger Str. 12.
lbs 7] Bekanntmachung.
Die Nilitãrausrũstun gag eselsschas mit beschränkter Haftung ju Offen bach am Main un aufgelöß. De Gläubiger der Gesellschaft werden an, gefordert. sich bei ihr zu melden.
, g. am Main, den 24. Janun
Der Liquidator der Militũr aus
rũstunge gesellschast mit beschränl ier
daftung in Liquidation: Berthold Bauer.
66644
schaft m.
Die staiseradler Dam yfschiffs gesell b. SH. für Ostseebaverdiens
und Meeresheilfahrten in Stettin sst durch Beschluß der Gesellschaster von II. Januar 1916 aufgelöst.
ihren Ansprů
Etwaige Gläubiger wollen sich mit en bei dem unterzeichneten
Liquidator melden.
Steitin, den 15. Januar 1916. U Franz Strowig, Möoriteweg 8.
67301]
b
Der unterzeichnete Geschäftsführer der
Adolf Für stenberg Gesellschaft mit
eschräukter Haftung in Berlin macht
hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom I7.) Ja, nuar 1916 das Stammkapital der Gesell,
schaft um weitere 15 000 herabgefetzt worden ist.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei dieser zu meiden.
Berlin, den 31. Januar 1916. Adolf Fürstenberg.
lo 3go] Preußische Central
Godenkredit · Aktiengesellschast.
Status am 31. Dezember 1915.
Breslau lade ich zu der dies jährigen, am K
Sonnabend, den 19. Februar d. ö. Vormittags ER Utzr, in Breslau, Im Haus . Monopol‘, Wallstraße 7, fiait. findenden ordentlichen Gent ralver⸗
Tagesordnung: I Eröffnung der Sitzung und Fest— ßtellung der Präsenzltste. 2) Bericht des kontrollierenden Mit- gliedes über Bücher- und Kassen= führung. Vorlage der Revisiong⸗ protokolle. 3) Geschäfts bericht, Rechnunggahschluß
96 Bilanz für das Geschäfisahr
4) Bericht der Dechargekommission be⸗ hufs Erteilung der Decharge (5 12 Abf. 5 der . 5) Wahl bezw Wiederwahl von Mit gliedern des Verwaltungsrat. 6 Allgemeine Besprechungen.
Breslau, den 2. Februar 1916.
Ostdentscher
Der Verwaltungsrat. von Wallenberg⸗Pachalv, Vorsitzender.
Berauntmachung. Die Gesellschafst unter der Fhrma:
Gesellschaft mit be⸗ mit dem Sitze zu
ist aufgelöst
Godesberg, den 31. Januar 1916. Die Liquidatoren der Gesellschaft
Gebrüder F. w. Uübel,
Mannheim, den 31. Dejember 15915.
nr, e, md, n, , m,.
Hagelyersicherungs · Nerhand. . . 31 4 3
no einzu⸗ . aut. geloste
Rommunalobi aten? os .. 31 99 ..
noch einzu⸗
Die Gläubiger der Gesellschaft werden ö n
aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ;
Aktiva. it 496 444,92 3 700 0090. - 8 715 477,47 22 855 063, 33 1 1905 934,B71 ns⸗
S2 olg olg. 191 781 640, 19
munalobligationenzinsen.
konto. noch nicht ab⸗
9
Unter den Linden 48 49u. Mittelstraße 53 / 54. Verschiedene Aktiva.
ge die er en ef ne g.
darlehngz 27 und Ver⸗ waltungge eposit
37 331 329,50
ehoben . S765 961 04
28 h6h 368, 46
Grundstũcks ono
Bankgebäude:
ä soo œσ:-
835350 21391 Jöns TF Vassiva. s
Gingeiahlteg Aktienkapital 44 100 0« Reserven (einschl. Aeferve. vortrag)
2
24 046 1700
1 808 038,34 alpfandbriefe:
ol0 956 700 276 259 B00
2 160 786 278 450, —
14 917 200 3 633 900
oste * 800 185 575 900, —
ührenkonto 42 169 740 22 en ⸗ 777 544, 32
. Sol 500, — 2538110. 28
Berlin, den 31. Deiember 1915.
h. 4 in Liquidatian. F. Rübel. W. Nübel.
Die Direktion.
Die Gläubiger sordere f
sprůche hen die Gesellschaft gelten
M 28.
znbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels ⸗ Patente, ee, ,. Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen
Dritte Beilage . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 2. Fehruar
19106.
rm mmm, — wr m ,. ,,,, *. Gãterrechts. Vereins, Genossenschafts,, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragerolle, über Warenzeichen, bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. am. 2)
Dag Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
5 ; fũ Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — , , 2 263 a ers, SW. 48, Bezugspreis beträgt L S S0 3 für das Vierteljahr. 2 Eine für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 4 ,,. k 26 ,
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
aehem. 67372 **. blgher von dem Buchhändler Ignatz Joseph Hubert Schweitzer unter der Firma „Jan. Schweiner“ in Aachen geführte Handelegeschäft ist auf Bertba, Catharina, Marta und Clara Schweitzer, alle Inhaberlnnen einer Buch⸗ handlung zu Aachen, übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma seit . Januar 1916 als offene Dandelsgesell⸗ schaft fortführen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Bertha und Catharina Schweitzer zusammen, Maria und Clara Schweitzer je nur in Gemeinschaft mit Bertha oder Catharina Schweitzer er⸗ mächtigt. Die Prokura der Ehefrau Ignatz Joseph Hubert Schweitzer ist er—⸗ loschen.
Aachen, den 29. Januar 1916.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Altdamm. 67373 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 4 bet der Firma „Heinrich Weylandt“ in Altdamm eingetragen worden: Dem Kaufmann Eberhard Weylandt in Altdamm ist Pecokura erteilt. , den 28 Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
Auerbach, Vos tl. (67374
Im Handelgregister sind auf Blatt 554 die Firma Walther Fröbisch in Auer— hach und auf Blatt 678 die Firma Curt O. Hüttel in Auerbach von Amts wegen gelöscht worden.
Auerbach (Vogtl.), am 29. Januar 19
16 Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Ram berg. (67375
Im Handelsregister wurde heute ein. getragen bei der Firma „Emanuel Gut ˖ mann, vormals Moses Pauson“ in Redwitz a. R., A.. G. Lcchtenfels: Emanuel Gutmann, Kaufmann in Redwitz a. R, wurde als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehrige Inhaberin: dessen Wüwe Karoline Gutmann in Redwitz a. R.
Bamberg, den 351. Januar 1916.
Kgl. Amtsgericht.
Harb xy. 673761 In unser Handelgregister B ist heute unter Nr. 6 bei der Firma „Zucker- raffinerie Barby, Gesellschast mit beschränkter Haftung in Barby“ fol⸗ gendes eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb der Zugker⸗ raffinerle einschließlich der damit in Ver⸗ bindung stehenden Ge schäfte. Barby. den 28. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
. .
In das Handelsregister es unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Nr. 13 977. E M. Raetz, Gesellschaft mit beschräunkter Daftung. Sitz: Cöln⸗ Merheim mit Zweigniederlassung in Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Der stellung und Vertrieb von Spezialprodukten für tech⸗ nische Betriebe, insbesondere von Putz. tüchern, sowie An und Verkauf der zum Beiriebe erforderlichen Fabrikanlagen und Einrichtungen. Die Gesellschaft kann sich auch durch Erwerb von Aktien oder in jeder anderen Form an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen, oder solche Unter⸗ nehmungen erwerben und Zwelgnieder⸗ lassungen im In⸗ und Auslande errichten. Slammkapital: 20 9000 1ƽ½6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Emil Raetz in Benn. Prokura: Dem Kaufmann Peter Pohl in Cöln⸗Nippeg und dem Raujmann Moritz Lustig in Cöln-Nlypeß ist derart Gesamt prokura erteilt, daß sie gemeinschajtlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Dle Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftgvertrag ist am 30. November 1915 abgeschlossen. Ist nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch dlesen oder durch zwei Prolurlsten. Siad mehrere Geschäfteführer bestellt, so er ˖ folgt die Vertretung durch zwei Geschäftg⸗ führer oder durch einen Gechäftgführer in Gemeinschaft mit einem Prokurisien. Die Liquidation erfolgt durch zwei Liquidatoren. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reschs. anzeiger. Bei Nr. 3940 Daus Wunder, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Dem Kaufmann Richard Rieger in Berlin⸗ Hohenschönhausen tst derart Gesamtprokurag ertellt, daß er berechtigt ist, in Gemelnschast mit einem andern Piokurlsten die Gesell. schaft zu vertreten und die Firma gu zeichnen. — Bei Nr. 4949 Nieder lausttzer Geilett ˖ Verkauss⸗ Geseu. schaft mit beschränkter Haftung:
Durch den Beschluß vom 30. Juni 1915 ist * Stammkapital um 33 000 4M auf 1488 0090 ½ erhöht worden. — Beil Nr. 8966 Markoweki R Wehner Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Raufmann Adolf Marfkowgft ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 13573 Im⸗ vortgesellschaft für Nohprodukte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Oaftung: Durch den Beschluß vom 27 Dezember 1915 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin Wilmersdorf verlegt worden. Berlin, den 26. Januar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
R erlin. (67379 In unser Handelsregister Abteilung ß ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3596: Voigtländer C Sohn Akiiengesell. schaft, Filiale Geriin, Zweignieder⸗ lassung der zu Braunschweig domi⸗ zillerenden Aktiengesellschaft in Firma: Voigtländer Æ Sohn Aktiengesell⸗ schaft: Direktor Siegmund Meißl in Braunschweig ist nicht mehr Vorstande⸗ mitglied. — Bel Nr. 260: Aetien Bau ⸗˖ verein „Bafsage“ mit dem Sitze zu Berlin! Rentner Ferdinand Bang in Berlin. Wilmersdorf ist nicht mehr Vor⸗ standsmitalied. — Bei Nr. 9919: Aecu— mulatoren⸗ Fabrik. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zwelgniederlassungen: Die Prokura des Ädolf Fischer in Berlin⸗Wllmersdorf ist rloschen. . . den 28. Januar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
EGerlin. — 167377
In das Handelzreglster B des unter- zeichneten Gerlchts ist heute eingetragen worden: Nr. 13978. Antweiler Erz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter nehmens: Erwerb der saͤmtlichen 100 Kuxe der Gewerkschaft Wilhelm“ in Antweiler und des Erzbergwerks , Gertrud 2“, ein⸗ getragen im Grundbuche für Bergwerke des Amtsgerichts Adenau sowie Vertrieb der in den Bergwerken gewonnenen Erze und Betrieb der damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkayital beträgt z00 000 4. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsverttag ist am 20. De— zember 1915 abgeschlossen. Zum Geschäfts. führer ist allein bestellt der Hauptmann a. D. Otto Schloifer in Berlin. Als nicht eingetragen würd veröffentlicht: Als Ein. lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Kaufmann Hermann Steinberg in Berlin. Wilmer dor die saͤmtlichen 190 Kure der Gewerkschaft Wilhelm in Antweiler. Er verpflichtet sich nach Eintragung der Gesellschaft ins Handelsregister die Auf⸗ lassung des Gribergwerks Gertrud Il, ein. getragen im Grundbuche für Bergwerke des Königlichen Amtsgerichtg Adenau, an die Gesellschaft zu bewirken. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf 280 000 A festgesetzt, sodaß der Gesellschafter Stein⸗ berg von der Gesellschafi M 80 oo, in bar herautgezahlt erhält. Oeffentliche Be. kanntmachungen der Gesellschaft werden nur in den Deutschen Reichsanzeiger ein- gerückt; sie tragen die Firma der Gesell. schaft mit der Namen tzunterschrift des oder der Zeichnenden. — Bei Nr. 2275 Ger liner Illustrations⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Karl Delius in Berlin und Kaufmann Heinrich Sanden in Berlin. Neu. Tempelhof sind zu Geschäftzführern bestellt Die Prokura des Heinrich Sanden und Karl Delius sst erloschen. — Bei Nr 5973 Grund ⸗˖ stückaverwertungsgesellschaft Nollen · dorfstraße 410 Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Duich Gesell. schafterbeschluß vom 24. Januar 1916 ist der Sltz nach erlin · Schöneberg verlegt, die dortige Zweigniederlassung ist auf. geboben. Kausmann Albert Harnisch ist nicht mebr Geschäftsführer. Witwe Gertrud Harnisch, geb. Wasielewsky, in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 8877 Deutsche ECitronenpresserei und Bharmaceutit Gesellschast mit beschränkter Haftung, vormals Paul Borrmann: In GBerliu⸗· Pankow ist eine Zwelgniederlassung er; richtet unter derselben Firma. — Bei Nr. 11 666 Georg Wilhelm Drogerie Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Liquidator sst der bisherige Geschäftgführer Kauf-
nn . . Nr. 13072 „Freia“ GrundstCücks⸗ verwertung. Gesellschaft mit be⸗ schrunkter OSaftung: Baumelster Friedrich Müller Werra und Rechtsanwalt
Morrig Chorinsky in Berlln. — Daf
ührer bestellt. m = den 28. Januar 1916. Königliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
H reslau. 67380 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1545 ist hei der offenen Handeltsz⸗ gesellschaft L. Dresel hier heute einge tragen worden: Der Kaufmann Lou Dresel, Rr slau, ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Jeder der beiden verblei⸗ henden Gesellschafter, Kaufleute Wilhelm Dresel und Hermann Buxlart, ist jetzt alleln zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ t.
ö den 26. Januar 1916. Königliches Amisgericht. reslan. 67381
In unser Handelsregister Abteilung B Nr 38 ist bei der Brea lauer Packet. fahrt · Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier heute ein⸗ gettagen worden: Der Kaufmann Jo— hannes Schwelzer, Breslau, hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein.
Breslau, den 26. Januar 1916.
Königliches Amtsgericht. Coburg. (67382
In das Handeleregister ist zur Fuma Mechanische Cartonagenfabrik Her- mann Noeller in Neustadt (H. Coburg) eingetragen worden:
6 irma ist geändert; sie lautet jetzt: Kartonfabrik Neustadt Hermann Noeller.
Coburg, den 22. Januar 1916.
Herzogl. S. Amtsgericht. 4.
CoSln, HR heim. (67176
In das Handelzreglster wurde am 28. Januar 1916 folgendes eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 1969 bei der Firma „Jean Berg- heim“ in Cöln: Der Ehefrau Johanng Bergheim, geb. Christmann, in Göln ist Prokura erteilt. . ng. 2485 bei der Firma „C. A. Nießen“ in Cöln: Dem Peter Nießen in Kalden⸗ kirchen ist Pnrofura erteilt. .
Nr. 3613 bei der Firma „Gereons⸗ bräu Ferdinand Steinert“ in Cöln: Die Gesamtprokura von Carl Heiden und Eduard Röhrle ist erloschen. Dem Eduard Röhrle in Cöln ist Einielprokura erteilt.
Nr. 5362 bei der Firma „Rheinische Leder und Treibriemen Fabrik Carl vom Feld“ in Cöln: Die Firma ist
oschen. . 23 6059 bei der Firma „Cölner Consumgeschaft Heinrich Lohmar“ in Cöln. Mülheim: Die Firma in erloschen
Nr. 6227 bei der Firma „Josef Röse, ner“ in Junkersdorf: Die Firma ist
loschen. un e. Abteilung B.
Nr. 624 bei der Firma „ Aunoncen Expedition Daube Æ Co. Gesell⸗ srönft mit beschränkter Haftung“ in Berlin mit Zweigniederlassung in Cöln: Die Prokura von Georg Meusel ist er, loschen. Die VertretngsbefHgnis des Leopold Gumpel als Geschäftsrübrer ist beendet. Kaufmann Jultus Swmkiewiez in Berlin und Kaufmann Georg Winkler in Hermsdorf . sind zu Ge⸗
äftsfübrern bestellt.
2 702 bel der Firma „Rhein und See Spedinions Gesellschaft mit be schrãnkter Saftung!“ in Cöln: Durch Ge sellschafterbeschluß vom 17. Januar 1916 ist der Gesellschafta vertrag im § 7, betreffend den B trag, zu welchem der Rbein⸗ und Seesch ff arts Gesellich ft ein Vorkaufs. bezw. i, dr. 26. Ge⸗ äftsanteilen zustebt, abgeänder 61 1060 bei der Firma „Verband rheinisch west fälischer Seife. fabri⸗ kanten mit beschränkter Haftung“ in Cöla: Die Vertretungsbefugnis des Liqui - datorg ist beendet. Die Fuma ist erloschen.
Nr. 1908 bei der Firma „Union Licht. spiele Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ in Cöln: Durch Gesellschafter⸗˖ beschluß vom 27.30. Dezember 1210 bezw 7 Januar 1916 ist die Gesellschaft auf . elöst. Kaufmann Bernhard Könighe m
Cöln ist Liquidator. ; n er 1936 bei der Firma Wilhe im Vützschler Co. mit beschräntter Haftung“ in Brühl bei Cöln: Die . 3 , ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 1989 bei der Füma „Fritz Schauvp⸗ meyer Gesellschaft mit deschränkter aftung“ in Cäöln; Die Firma der Ge. ellichaft ist in Ondag Apparate Bau- Gesellschast mit besch eüntter Oaftung eändert. Hegenstand des Unternehmenß fi von jetzt an g und Vernrieb des gesetzlich geschützten Wasserapparates
vertrag bezüglich der Firma und des Gegen⸗ standes des Unternehmens abzeändert.
Nr. 2293 bei der Firma „Neue Be—⸗ wachungegesellschaft mit beschräukter daftung“ in Cöln: Franz Nterich hat das Ami als Geschäftefübrer niedergelegt.
Nr. 1815 bei der Firma „Handels- bank Attiengesellschafi“ in Cöln: Hubert Gieebertz, Kaufmann zu Cöln, und Augaust Sturm, Ritter uterächter zu Burg Kinzweiler, sind zu Vorstandsmiigliedern bestellt. Paul Jungbluth und Rol Brei tenbach sind als Vorstandemitgli-der ab⸗ berufen. Josef vennig hat das Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt
Nr. 2318 bei der Firma „Seinrich Enders,. Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ in Cöln: Durch Gesellichafter. beschluß vom 11. und 27. Januar 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis herige Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Enders ist Liquidator. —;
Nr. 2366 die Firma „Gesellsch aft fur Bauausführung mit beschränkter Haftung“ in Cöln: Gegenstand de— Unternehmens ist die Ausführung von Bauten jeglicher Art und der Abschluß aller damit zusammenbängender Geschäste Stammkapital: 20 000 M6. Gexchafts⸗ führer ist Wilbelm Jung, Aichitekt in Cöln. Der Gesellschartsbertrag ist am 20. Januar 1916 errichtet. Ferner wind bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ e, e. erfolgen durch den Deuischen Reichsanzeiger.
r . Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
Danzig. 673831 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 30. Januar 1916 unter Nr. 269 die Kesellschaft in Firma Westyreußische Masty e reinigung, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen. Der Gelei⸗ schafts vertrag ist am 27. Jamiar 1916 fesfgestellt. Gegenstand des Unternebmens ist der Bezua von Mastfuttermitteln vom preußischen Staat zur Verwendung für Schwei temastzwecke und die Lleferung von Mastschweinen an Körperschaften öffent- lichen Rich lß. Das Stamm kapital be trägt 50 000 . Die Dauer der Gesell schaft endet am 31. Dejember 1917. Nach dem 1. Oktober 1916 oder früherer Be⸗ endigung des gegenwärtigen Krieges kann jedoch die Gesellschaft mit einfacher Stimmenmehrheit aufg⸗löst werden. Zum alleinigen Geschästsfübrer ist der General- sekretär der Landwirtichafte kammer für die Provinz Westvreußen Dr. Carl Sleimmig in Danzig bestellt Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht, daß Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft durch den Deunschen Reichsanzeiger erfolgen. — Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. an zig. 67384 23 2 Handelsregister Abteilung B ist am 31. Fanuar 1915 bei Nr. g. be. treffend die hi⸗sige Zwelgniederlassung der Aktiengesellsch aft in Firma „Gas. motoren Fabrik Deutz“ in Cõln· Deutz, eingetragen Die Prokura des Fritz Schleicher ist durch dess⸗n Tod enlosch en. Dem Kaufm in Emil Overlach in Ber. alsch . Gladbach, dem Oberingentenr Walter Zimmermann in Cöln. Deutz und dem Rechtganwalt Carl van Erckelens in Cöln ist derart Prokura ertetlt, daß jeder von ibnen gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitaliede der Gesellschaft diese zu vertreten berechtigt sst. Die Vertretungsbefugnis der Vor⸗ stands mitglieder Oskar Rhaz n und Per Langen ist dabin ab eändert, daß nicht ieder derselben für sich all in, fondern jeder derselben nur zusammen mit einem anderen Mi gliede des Vorstands oder elnem Proku⸗ isten zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. . . Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. p etm old. Ib 386] In unser Dandelgregister Abt. A ist zu der unter Nr. 110 eingetragenen Firma S. F. W Beüagem yer eingetragen Die Prokura deg Kaufmanns Andreas Auden ietb in Deimold ist erlolchen. Detmold. den 26. Januar 1916. Fürstliches Amtsgericht. I. tm old. lbe35] * unser Handelsgregisser Abt. A ist zu Der unter Rr. 201 eingetragenen Firma Orientalische 2 * 21 nr Kwannon“ eingetragen; eg Prokura des Kaufmanns Andreag Audenrseth ist erloschen. Dem Kaufmann Dietrich in Detmold ist inzelvrokura erteilt. 3 . den 26. Januar 1916.
Dr. Walter Hartmann sind nicht mehr
Geschäftesührer. Direktor Arthur Otto
Vydar. Durch Gesellschafterbeschluß vom
Fürsllicheß Am tagericht. I.
2 Januar 1916 ist der Gesellichafts⸗
Bi rschan. 673853
In unser Handelsregister A Nr 121 ist heute eingetragen worden, daß das umer ter Firma Otto Mierau in Dir schau bestebende Handelsgeschäft durch Eibgeng auf die verwitwete Frau Eltse Mierau, geb. Plage, übergegangen itt, welch das Geschäft unter unveränderter Firma fort⸗ führt. Amtsgerlcht Dirschau, den 29. Ja- nuar 1916.
Di rs chau. ; 67387
In unser Vandelsregister A Nr. 135 ist brute die Firma Walter Prirbe ju Dirschau und als deren Inbaber der Kaufmann Walter Priebe eocndn ein⸗ getragen worten. ̃ Amts gericht Dirschau, den?). Januar 96.
Dresden. 673891 Das Erlöschen der folgenden, auf den daneben genannten Blättern des 2 registers eingetragenen Firmen: = k Patras Venzke Æ Klahn, Blatt 7859, Otto Zimmer häckel Co Blatt 11 820, Oriental Haus Jose 4 S. Sevilla, Blart 13226, Heinrich Witte Sohn Blatt 13 235, Kraft⸗ fahr zeushaus Otto Rehe. HSlatt 13 269, und Hans Schneider, Blatt 13 282, sämtlich in Dresden, soll von Amis wegen in das Handels register eingetragen werden. . .
Die eingetragenen Inbaber dieser Firmen und deren Rechtenachsolger werden hiervon benachrichtigt.
. 2 eines Widerspruchs wird ihnen eine Frist non drei Monaten bestimmt, die von dieser Veröffentlichung n zu rechnen ist.
. ö am 29. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. HII.
Prosden. (67 3901
Auf Blatt 13 792 des hiesigen Handel- reginerg betr. die Gesellschaft Maxzimiltan Rost. Gesellschaft mit beschräntier Daftung in Dresden ist heute ein ge⸗ tragen worden: Der Gefell schafts ertrag dom 2 Juni 1914 ist in 7 durch Ge⸗ sell schafterbeschluß vom 236 Januar 1916 laut gerichtlichen Protokolls von diesem Tage abgeändert worden. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder von ihnen berechtigt, allem die Gesellchaft zu vertreten. Der Geschäftsfübrer Fabrik- besitzer Paul Arthur Lorenz ist geftorben. Zum Geschäfte fübrer ist beftellt die Fabrik⸗ besitzergeherfrau 9 Elabeth Lorenz, eb Jochmann, in Dresden. ö . Am 8 Januar d. J ist auf Blatt 722 des Handel gregisters, betr. die jetz ge FKommandugesellschaftt Gebr. Nifse in Dresden, auch eingetragen worden, daß an die Stelle des verstorbenen Karl Friedrich Risse eine Kommandttistin in die Gesellich ift eingetreten ist.
Dresden, den 21. Januar 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
v7. Duispurę. . 1673981 In das Handelsregister B ist unter Nr Zo6 die Firma . Na e mitte lfabit Rhei sau“. Gesellschaft mit be- 9 * — . 8b 44 ein⸗ schräakter Haftung, Duisburg“, enn zetrag n. ;. . ; Fegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Näbr⸗ mitteln jeder Art und einschlägiger W tren. Das Stammtapital beträgt 20 0090 . Geschäfts übrer der Firma ist der Kauf⸗ mann Fiedrich Wiegand zu Duisburg, Der Gesellicheetspertrag ist am 19 Ja⸗ nuar 1916 festgestellt. . Duisburg, den 28. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
Frank fart. Oder. 67392
In unser Hand lgregister Abteilung A Re 122 — Fiima Gebr. Weise. Je ank˖ furt a. O. — ist eingetragen Dem FRaufmann Gustay * in Frankfurt a. O. ist Prokura eit ilt. . ö . a. O., den 22. Januar 1916.
Königliches Amtsgericht.
aha nun- an, Im Handelsregister A Nr 159, betr. die Firma G. — 6 — Glogau. ist eingetr gen worden; Verm. Trau. Kaufmann Ida Sverlich, geb. Piersig, in Glogau ist allein ige Inhaber m. Amtegericht Glogau. 29. 1 16.
31IοOgan. 67394] 4 Dandelzregister A Nr 245, betr. Firma Wilhelm Scholz. Glog nn ist eingetragen worden: Die derw. Frau Kauf mann Anna Scholl! geb. Deinrich, in Glogau ijt alleinige Inhaberin. ; Amtsgericht Gtogau. 29 1. 16. Göorxliiꝝ. 673951 In unser Handelaregister Abteilung X ist am 28 Janna? 1916 unter Nr. 1482 die offene Handelegesellschatt in Firma: Mat hles Dummann Tie dan ˖˖ geschäft, mit dem Sitze n Görlitz.
eingetragen worden: Perf önlich haftende