1916 / 29 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

67010 Zum Vorsitzenden unseres Aufsichs. rats wurde an Stelle des verstorbenen 8 Domkapitulars und Dompfarrerz ubert Stein Derr Ebrendomberr und Stadmidechant August Schmitz, Trier, in unserer Aujsichtsrate sitzung vom 27. Ja⸗ nuar a. c. ernannt. staih. Bere ige haus Treviris A.-G., Trier a Mosel.

67588 Sas Æ Elełrtrizitãtswerke Achim Attiengesellschaft.

Einladung zur G6. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 22. Februar 1916, Nachmittags s Uhr, in Bremen, Bach⸗ straße 112,116.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz

nebst Gewinn. und Verlustrechnung

xer 30. September 1918.

2) Eatlastung des Aufsichterats und Vor⸗

stands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

4) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft

von Biemen nach Achim.

Slimmberechtigt sind nur solche Aktio- näre, welche ihre Aktien spätestens am 19. Februar 1916 bei der Deutschen Nationalbank, Kommandit Gesell. schaft auf Attien, Bremen, oder bei der Gemeindekasse in Achim hinterlegt

haben. Der Vor stand. 167767] Gekanutmachung.

Consum⸗Verein Myslowitz Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre des Consum⸗Vereing Myslowitz Attien ⸗Gesellschaft werden bier⸗ mit zu der am Sonnabend den 4 März 1916, Nachmittags 3 Uhr, in Kat owitz im Hureau der Kattowitzer Aktien ˖ Gesell. schaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb stattfindenden ordentlichen Geueralver- sammlung elngeladen.

(or 689

versamm lung am 2. Jebruar i916, Mittags A2I Uhr. im Geschärtelokale

Nr. Ia 165.

Bremer HFolmehlmnehle

Ahtiengesellschast, gremen. Ginladung zur ordentlichen General ˖ Mittwoch, den

der Banksirma G. Weyhausen, Bremen, Wachtstraße Tagesordnung:

1) Genehmlgung der Liguidattons⸗

eröffnangsb ilanz. Aktionäre, welche an der Generalver ˖ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars über dieselben bis spätestens am 19. Februar 191 bet G. C. Weyhausen, Bremen, zu hinterlegen. Bremen, den 1, Februar 1916. Der Liquidator: P. Zimmer.

(67766 Dannoversche Portland ⸗Cementfabrik Attienge sellschast, Dannover. Der auf die Tagesordnung der Ge⸗ neralversammlung vom 4. Februar 1916 in Gemäßhelt des § 254 des H.-G. B. gesetzte Antrag eines Aktionärs = Abberufung des gesamten Aussichtsratß ist von dem Antragsteller zurückgenom men. Dannover, den 2. Februar 1916. Sannoversche Portland ⸗Cementfabrik. Der Vorstand. M. Kuhlemann. W. Hen sel. 67755

Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet am Montag, den 28. Februar A916, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfteg⸗ lokal der Gesellschaft zu Königaberg Pr., Kneiphöfische Langgasse 1—4, statt. Tagesorduung!

167751

Elnladung jur Generalversammlung der Oennessen RX Jansen Act. ⸗Ges. M. Gladbach auf den 7. März 1918, Vormittags 12 uhr, ing Geschästs. lokal der Gesellschaft.

Tagesordnung: 1) Geschãäftabericht. 2) Vorlage der Bllan und Genehmi⸗

2 derselben. 3) Eatlastung des Vorstands und des Autsichtsrats. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Arthur Lamberts.

(67764 Aktienziegelei Bayreuth.

Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗

schast werden hiermit zu der am Montag.

den G. März A91IG0, Nachmittags

g Uhr, im Ziegeleikontor stattfindenden

20. ardentl. Generalversammlung

eingeladen.

Tages srsaung:

I) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe, Vorlage der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Die zur Augübung des Stimmrechts in

der Versammlung nach 5 6 der neuen

Statuten erforderliche Hinterlegung der

Aktien muß bis längstens Donners.

tag, den 2. März 1916, geschehen

bei der Bahyerischen Handelsvank,

Fillale Bayreuth, oder einem Notare. Bayreuth. den 2. Februar 1916.

Der Aufsichtsrat. Christian Martin, Vorsitzender.

(67288 Stendaler Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Zu der am Donnerstag, den 21. Fe⸗ bruar d. J., Abende 8 Uhr, in Rudolphi's Hotel hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.

lorn ss khreisenberger Kleinbahnen⸗ Altiengesellschaft.

Am Mittwoch, den 8. März 19168, Mittags 12 Uhr. sindet in unserem Geschäfig zimmer in Greifenberg i. Pomm. die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft statt. Tagesordnung: I) Bericht und Bllanz für das Ge⸗ schäftejahr 1914/15. 2) Genebmigung der Bllanz. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtzrats. ͤ 4 Ergänjungswahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver. sammlung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bis zum 4. März d. Js., Nachmittags 6 Uhr, bel einem Notar, bei der Gesellschafis- kasse hier oder bei der Landschaft⸗ lichen Bank der Provinz Pommern in Stettin hinterlegen. Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung und der Augtzübung des Stimmrechts auf die §§ 17 und 18 des Statuts verwiesen. Greifenberg i. Pomm, den 1. Fe⸗ bruar 1916. Direktion der Greifenberger , ranz.

so*75o] Vereinigte Speyerer Ziegelmerke

A. G. Speyer Mannheim. Auslosung der Io igen Partial⸗ obligationen.

Bei der vlanmäßig stattgefundenen siebenundzwanzigsten Nuslosung unserer 4100̃öIiigen Partialobligationen sind die nachstehenden achtundfünfzig Nummern ge⸗ zogen worden: 164 173 185 218 290 298 369 374 421 445 452 492 554 624 632 672 712 778 785 842 852 854 861 884 897 904 920 924 965 980 g90 992 996 1019

9381 9181 gö81 9681 9781 3881 938

15021 15121 15221 15321 15421 155321

15621 15721 15821 19921 25099 25199

25299 25399 25499 25599 25696 25799

25899 25999.

k . zu M 80090, r. .

Die beute verlosten Stücke werden zum

Nennwert samt Stückzinsen

in Nürnberg bei unserer Kassa.

in Nürnberg bel der Kgl. Daupt— bank sowse bei deren Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg. Bamberg, Bayreuth, Erlangen, Fürth. Hof. Ingolstadt, Kaiserslautern, Kempten, Lande.

ut, Ludwigshafen, München, assau, Virmasens. Regensburg,

Rosenheim, Schweinfurt, Stran— ; Würzburg,

in München bei Herren Merck, Find Co.,

in Augsburg bei Herren Friedr. Schmid Æ Co.,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie,

in Stuttgart bei Stahl * Federer, Attiengesellschaft.

sowie bel allen Flrmen, welche sich mit dem Verkauf unserer Obligationen befassen, .

gegen Rückgabe der DOriginalobligationen

nebst Erneuerungsscheinen und noch nicht

verfallenen Zinsscheinen eingelöst. Nicht

verfallene fehlende Zinsscheine werden mi

den en, . Beträgen am Kapital

in Abzug gebracht. Vom I. April 1916 an treten die

verlosten Obligationen außer coupont⸗·

mäßlge Verzinsung und wird von da ab

nur noch 15/9 Depositalzins vergütet. Bodenkreditobligatlonen, welche auf

Namen umgeschrieben sind, können nur

eingelöst werden, wenn ein Löschungt⸗

antrag mit amtlich beglaubigter Unter

schrift des in den Büchern der Bank ein.

getragenen Eigentümers beigefügt ist. Ein

solcher Antrag ist jedoch nicht notwendig,

wenn die ausgelosten Stücke in unverloste

Bodenkreditobligationen unserer Bank zum

lor oo]! Geheimer Justijrat Ludw ist am 24. uar dg. den Tod aus dem Gesellschaft ausgeschleden. Aachen, den 31. Januar 1916. Aachener Bank für Handel und Gewerb

e. Vorfitzende des Mufsichttz 26. Theodor r amn Der Borstand. A. Im dahl.

Jorissen

6. durch chtograt unserer

6758 Anton Chr. Dießl

Aktien⸗Gesellschaft.

In der Generalversammlung dom 31. Ja⸗

nuar 1916 schied Herr Rentier * . = aug. Neuge t wurde Herr Gerichts- af a. D. Curt Graefe, Mu ? den 1. Februar * z

Der Vorstand.

67571 ——

Grundstücke, Bestand Gebände, Bestand Zugang

ca. 26 0 /- Abschreibungen Maschinenanlage, Bestand

ca. 150,0 Abschreibungen Ofen, Bestand

ca. 1000 Abschreibungen

Modelle, Bestand Zugang.

ca. 100 Abschreibungen Formkasten, Bestand

ca. 1000/0 Abschreibungen

Geschirre, Bestand Zugang

ca. 100 0/‚9 Abschreibungen Inventar, Bestand

ca. 1000 Abschrelbungen Rezepte, Bestand

6

287 500 9 288690 Do DJ d 7 882 60 176 6 11 165490 188 885 40 28 885 14109 10186 11586 11555 9600 19698 29 298 29 297 1487 10991 286 12 473 12 477 1 62 53 62

1p

. .

289 000

221A

L

ufsichtarate

67572 Die in der heutigen Generalversamm-⸗ lung beschlofsene Dividende auf dag Ge⸗ y. mn . 7 1890. auf jede Aktie gegen gabe des Divi⸗ denden scheines 6 20 bei den Herren Gebr. Arnhold, Dresden, Walsenhaug. straße 20 und Hauptstr. J8, sowie an unserer Kasse sofort ausgezahlt. adebeul, am 29. Januar 1916.

Radebeuler Guß⸗K Emaillir⸗

Werke vorm. Gebr. Gebler.

Max Lehnig. Henning. 67573

Nach der am 29. Januar 1916 statt⸗

gefundenen Generale sammlung besteht der Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus

fog DVerren: Rittmeister, Drezden,

doriz Groß, Vorsitzender, Dr. jur. Felix Fruth, Dresden, stellverte. Vorsitzender, . . 4 . urt Gebler, Fabrikbesitzer, Dresden, D. 5 Kaufmann, Bremen. Radebeul, am 29. Januar 1916.

Radebeuler Guß⸗K Emaillir⸗ Werke vorm. Gebr. Gebler.

Max Lehnig. Henning. 67590 Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft laden wir zu der am Dienstag, den 29. Februar a. c., Vormittags EE Uhr, in den Geschäftgräͤumen der Gesellschaft, Charlottenburg, Berliner Straße 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz sowie des Gewinn- und Ver— lusttontos. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

67756 Bank Deutscher Lebens ver slcherunge⸗ aften

ellsch Aktien ⸗Gesellschaft zu Berlin. Die 2. ordentliche Generalver samm- lung unserer Bank findet am Montag, den 21. 1918, Mintags ED Uhr, in den Geschäftstäumen der Gesellschaft, Berlin, Lindenstr. 25, siatt.

Tagesordnung: Rechenschaftsbericht und Entlastung des Vorstands und Aufsichtarats.

Berlin, 2. Februar 1916.

Der BVorstand. P. Thon. Dr. Doehn. 67457 Deutsch · COesterreichische Kaolinmerhe Antiengesellschaft. Am 286. Februar 1918, Nach⸗ Ziff 2 Uhr, findet im Bureau der Gesellschaft, Berlin, Meinekestr. 4, die ordentiiche Generalversammlung statt. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftgberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäͤftg⸗ jahr 1914.̃15 sowie Beschlußfassung hierüber.

2) Ecteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Ausgabe einer zu 6 o, verzinslichen und zu 103 o 0 rückzahlbaren Obligationts⸗ anleihe in der Höhe bis zu 6500 000, in auf Namen lautende Teilschuldverschreibungen von je S 1000,

4) Beschlußfassung über die Aenderung der 55 13 und 165 der Satzungen der Gesellschaft:

m § 13 Nr. hinter dem Wort Unternehmungen“ sind die Worte einzuschalten:

einschließlich des Erwerbes von Aktien oder Geschäftsanteilen anderer Gesellschaften ).

Der 5 13 enthält ferner den Zusatz: 2. zur Abgabe von Srklärungen in den Gesellschafterversammlungen

67757 Ia. Generalversammlung findet Sonnabend, den 26 d.

2 9 J. Abends 8g Uhr, im Bären von An- halt hier statt.

Tagesordnung:

IN) Erstattung des Geschästsberichtz für

das Jabr 1915. 2) Genehm * Bilam nebst Ge⸗ winn· un *

3) Beschlußfassung über die innver⸗

teilung und Festsetzung der Dividende.

4) Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

) Aenderung der Statuten.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat. Eintrlttekarten zur Generalversammlung sind gegen Einlleferung der Aktien obne Dwidendenscheine bis zum 24. p. Mes. Mittags 12 Uhr, in unserem Kassen⸗ zimmer zu entnehmen.

Roßlau, den 2. Februar 1916.

Sparbank Noßlau A. G. Albert Lucklum. Rudolf GEschebach. 67581 Einladung zur , Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hlermit zu der am Dien g- tag, den 29. Februar 19186, Bor- mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Commerr und Digconto ant in Berlin, Behrenstraße Nr. 46, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle des Ge⸗ schästsberichts für das 9. Geschärts⸗ jahr vom 1. Oktober 1914 bis 30. Sep-

tember 1915.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Auf⸗ sichts rat ̊ über die Verteilung des Reingewinns.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktlen spätestens am 25. Februar 1916 bis 4 Uhr Nachmittags bet der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin, Am Köllnischen

1) Berlcht des Vorstands über die Lage des Geschäftö unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ kontos, mit den Bemerkungen des

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr

4 Aufsichtsratzwahl.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungg⸗

Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der

derjenigen Gesellschaften, an denen die Akitengesellschaft beteiligt ist.

Der 5 15 Absatz 1 erhält folgende Fassung:

gleichen Nennwerte umgetauscht und die

eingetauschten Stücke wieder auf den

gleichen Namen umgeschrieben werden. Gegen die in der heutigen Ver

1030 1053 1086 1095 1201 1220 1228 1243 1258 1367 1522 1596 1635 1698 1702 1798 1802 1822 1831 1869 1874

Bankguthaben 266 205 53

162736

1915 Jjeitens deg Voꝛstands.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz, sowie Vorschläge desselben über die Gewinnverteilung. Genehmigung der Bllanz, Feststellung der Gewinnverteilung pro 1915 und Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge.

4) Wahl zweier Rechnungsprüfer.

2)

3)

5) Wahlen zum Aufsichtsrat. bis spätestens zum 26. Februar

Dies nigen Herren Akiionäre, welche sich an der beteiligen wollen, werden gemäß § 27 des Statuts ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten arithmetisch geordneten Nummern ver eich nis spätestens 85 Tage vor der Seneralversammlung auf dem Bureau . Gesellschaft ln Kattowitz zu hinter. egen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird von der Hinterlegungsstelle mit der Em. pfangsbescheinigung und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs verseben, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung.

Kattowitz, den 1. Februar 1916.

Der Aufsichtsrat des Consum⸗Verein Mysliomitz Aktien⸗Gesellschaft.

167766] Bekanntmachung.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 28. Februar 1916, Nachmittage R Uhr, im Chemnitzer Bank Verenn, Chemnitz, statt findenden LO. ordentlichen Generalversammlung höflichst ein.

Tages orbnung :

I) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über die gegenwärtigen Verhältnisse der Gesellschaft, Vor⸗ legung des Jahresabschlusses nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das

zehnte Geschäͤftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahregabschlusses, der Ge⸗ winn⸗ und Verkustrechnung und über die Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands.

3) Beschlußfassung über den Vortrag des Verlustes.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach dem regelmäßigen Wechsel scheidet Herr Fabrikhesitzer Bruno Salzer, Chemnitz, aus. Laut 5 20 der Gesellschafts⸗ ordnung ist Wiederwahl zuläͤssig.

Die Herren Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bis SG Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗ kasse in Reichenbrand oder beim Chemnitzer Bank Verein, Chemnitz, ein Nummernvberzeichntgz der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen und lbre Aktten oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen während der letzten? Wochen vor dem Ablauf der Hinterlegungsfrist in den Ge— schäfteräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Reichenbraad, den 2. Februar 1916. Diamant. Werke, Gebr. Ney gigt, AUktiengesellschast.

Für den Vorsland: ppa. Jehle. J. V.: Hagem ann.

Aufsichtgrats versehen.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Wabl der Revisoren.

4) Aufsichtsratswahl.

Die Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist denjenigen Aktionären ge⸗

stattet, welche ihre Aktien rev. Depot. scheine eines Notars oder der Reichsbank

d. Mittags 1 Uhr, bei der Ge⸗ schäfrsstelle in Königsberg oder bei der . Bank in Berlin hinterlegt aben. Königsberg Br., den 2. Februar 1916. Der Auffichtsrat.

Kant.

or r S2 Morih Jahr, Aktiengesellschaft, Gera · Reuß.

Bilanz für 1914 15.

An Aktiva. 6 69 Maschinenkonto 95 571 50 Werkʒeugkonto 7592 89 Foimkassenkonto 2 850 - Inventarkonto 11 10650 GIlektr. Licht u. Kraftanlage⸗

konto Gebãudekonto Fuhrwesenkonto Modellkonto tassekonto Effektenkonto Wechselkonto Kontokorrentkonto einschließ⸗˖

lich Bankguthaben. Materialien, Halb⸗

Fertigfabrikate.

Konto hinterlegter

3 380 - 7 580 1—

3

461 24 18154 60 17 64985

468 760 01 und ö 315 206 88

Wert⸗

18 100 314 636 gl 128103838 Vassiva. 645 000 Ih gẽbh 28 31 10437 18 100 527168 125 63615 D iss R Gewinn und Verlustrechnung 1914 18.

Per Akttenkapltal Darlebnskonto Kontokorrentkonto... Kautionskonto Uebergangskonto Rückstellungs konto ..

An Soll. . Verlustvortrag 191314 . 110 633 Handlungsunkosten⸗ Ge⸗

hälter Elektr. Licht u.

Kraft⸗, Fuhrwesen⸗, Re⸗

klamekonten. J Iinsen⸗, Miete⸗, Dekorte⸗

K . Unterhaltungs.⸗ und Re⸗

paraturenkonten Abschreibungen auf Anlage Rückstellungs konto...

Ver Haben. Reservefonds konto. Betriebsgewinn Verlust

2

las gas g 47 30244 13 637 76

26 5j 3 is 11 * DT

25 40257 1494836

14 629 21

3564 971 84 Aug dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ist Herr Ingenieur Rudolf Sparm⸗

berg, Hannover, autzgeschteden.

Fer ., 1. Februar 1916.

Bilanz sowie Vorschläge zur Gewinn⸗ vertellung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Feststellung der Dividende.

4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

5) Uebertragung von Aktien.

Stendal, den 23. Januar 1916.

Der mn, , .. Aufsichts rats:

vel.

Heldrunger Bank van Strutz,

Scharffe, Hittmar K Co. Kommanditgesellschaft anf Aktien

zu Heldrungen.

Die ordentliche siebenundzwanzigste Generalversammlung findet Sonntag, den 20. Februar 1916, Nach⸗ mittags 2B Uhr, im Gasthof zum Schwan in Heldrungen statt.

Tagesorduung :

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Erstattung des Rechenschafts. berichts der versönlich haftenden Ge—⸗ sellschafter und des Aussichtsratzs.

G6 18). .

2) Beschluß über die Gewinnverteilung. S5 18 und 23)

3) Dechargierung der persönlich haftenden a , und des Aufsichtsrats. (8 18.

4) Wahl von drei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsratöz sowie einem Mitglied auf ein Jahr. (5 16)

Heldrungen, den 29. Januar 1916. Die per sönlich haftenden Gesellschafter der Deldrunger Bank von Etrutz,

Schar ffe, Dittmar R Comp. ommanditgesellschaft auf Aktien: Strutz. Scharffe.

67720! J Tagesordnung für die 26. ordent⸗ liche Generalversammlung der

Actien ⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrih in Rostock am Sonnabend, den 4. März 1916. Mittags 1 Uhr, im Sitzung saale der

Gesellschaft.

I) Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Jahresberichtg für das Geschäftsjahr 1915. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz und dle Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

2) Aufsichtsratswahlen.

3 Wahl der Repisoren.

Die Herren Attlonäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teiliunehmen wünschen, wollen ihre Aktlen bis zum 29. Fe⸗ bruar a. c. während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden im Büro der Gesellschaft, Rostock, bei der Bank für Handel Industrie, Berlin, und deren Filiale in Frankfurt a. M., bei Herten Magnus Æ Friedmann. Hamburg, oder bel der Commerz Disconto Bank, Filiale Hannover, Hannover, vorzeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang .

Der Aufsichtsrat der Actien⸗Gesell⸗ schaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinen fabrik.

1h95 ih igzzö. ;

Ferner wurde eine dem Wertbetrage für verkaufte Grundstücke entsprechende außer · ordentliche Auslosung von 14 Obli⸗

Nummern fiel:

201 248 358 473 629 895 1023 l042 1049 1092 1130 1171 1265.

Von unsern 4 igen Partialobli-⸗

ationen zweiter Emisston sind vor⸗ er ne die nachstehenden Nummern gezogen worden:

5 Stück à M 500, Nr. 2091 2094 2351 2375 2376 2377 2399 2422 2424 2433 2434 2435 2480 2496 2557.

11 Stück 2 S 1000, Nr. 2681 2I6 2717 2718 2754 2779 2810 2811 2844 3051 3084.

Die Inhaber dieser Partlalobligationen erster und zweiter Emission setzen wir hiermit in Kenntnis, daß dieselben mit 10 99 gleich

1034

16 5 REG, bezw. MÆM 1030, pro Stück

vom 1. Juli E916 ab bei der Vfälzi⸗ schen Bank in Ludwigshafen a. Rhein, deren Filialen in Speyer und Mann⸗ heim sowie bei deren sonstigen Nieder⸗ lassungen und bei der stasse unserer Gesellschaft in Speyer gegen Augllefe rung der Stücke nebst den dazu gebörigen Zinsscheinen und Talons zuruͤckbejahlt werden.

Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gattonen vom 1. Juli 1916 ab aufbört und die fehlenden Iinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht werden.

Rückständig sind von der sechgund— zwanzigsten Auslosung (Januar 1916) die Nummern:

404 638 641 963 1184 1263 1290 1393 1924 aus J. Emission,

2279 2280 2546 2549 2559 2705 2707 3059 aus 1II. Emission .

und von vorher 1747 aus J. Gmission.

Speyer a. Rhein, 28. Januar 1916.

Die Direktion.

67592 Vereinsbank in Nürnberg. Unter Zuziehung eines Königlichen Notars wurde heute die Verlosung unserer 350 Bodenkreditobligationen Serie Vill, Ia, XIV und XV vor- genommen. Gezogen wurden folgende Nummern: Lit. A Obligationen zu M 2000. —. Nr. 530 1495 1519 3127 5319. Lit. E Obligationen zu ½n 1090, —. Nr. 4007 4107 4207 4307 4407 4507 4607 4707 4807 4907 29090 29190 29290 29390 29490 29590 29690 29790 29890 29990 32013 32113 32213 32313 32413 32513 32613 32713 32813 32913. Lit. C Obligationen zu n 590, Nr. 1066 1166 1266 1366 1466 1566 1666 1766 1866 1966 18037 18137 18237 18337 18437 18537 18637 18737 18837 18937 25095 25195 25295 25395 25495 25595 25695 25795 25895 25995. Lit. D Obligationen zu S O0, Nr. 8018 8118 8218 8318 8418 S518 S618 8718 8818 8918 24070 24170 24270 24370 24470 24570 24670 24770 24870 24970 25028 25128 25228 25328 25428 25528 25628 25728 25828 370965 37195 37295 37395 37495 37695. Lit. E Obligationen zu Æ 1IO0,—. Nr. 1044 1144 1244 1344 1444 1544

Koutreadmiral a. D. G. Paschen,

J. V.: Oertel,

Der Vorstand.

Vorsitʒender.

1644 1744 1844 1944 90651 9181 9281

gatlonen vorgenommen, die auf folgende J

25928 2 37595 :

losung gezogenen Obligationen er lassen wir 4 ½ Bodenkreditobli⸗ gationen unserer Bank zum Tages-

urse.

Die Bodenkredltobligationen (Hypo thekenpfandbriefe) der Vereinsbank in Nürnberg sind inhaltlich der Bekannt. machungen der an bayerischen Staats ministerien der Justiz und des Innern zur Anlegung von Mündelgeld, zur An. lage von Kapitalien der Gemeinden und a fte sowie don Kapitalien der Kirchen- und Pfründestiftungen und der sonstigen, nicht unter gemeindlicher Ver, waltung stehenden Stiftungen für geeignet erklart.

Aus den früheren Verlosungen der ] n Bodenkreditobligationen Serie UIII. IXa, RIV bis XIX und XXII bis XXV sind noch nicht zur Ginlösung gelangt:

Lit. B ö zu S 1000,

Nr. 6224712 7324712.

Lit. O Obligationen zu M 500, —.

Nr. 339871.

Lit. D Obligationen zu M 200,

Nr 30387 404781 424781 44478 634781 6447812 7122510.

Lit. E Obligationen zu M 100,

Nr. 9797 2668323 512471 57247 588091.

Die den vorstehend aufgefübrten Num—⸗

außer couponsmäßige Verzinsung ge⸗ treten ist.

10 außer Verzinsung seit 1. Juli 11— * x w 194, . 1915,

12 66 0 . 2 27 * . 1. April 1914, . ö 1 2 Aus den früheren Verlosungen der A 60 Bodenkreditobligationen Serie II. IX bis XIIM und XX bis XXII sind noch nicht zur Einlösung gelangt: Lit. A Obligationen zu 1000, —. Nr. 947413 122771 1228116 12284 1228516 122861 122881 1228916 122911 122921 1229716 6637516 11937626. Lit. B Obligationen zu M 500. Nr. 1205716 2729217 3648316 398551 406665 4284016 4903321 56761 80542. Lit. C Obligationen zu M 200, Nr. 229116 51251 i261 512715 5128 1442515 1854716 1909916 264061 270081! 371045 378821 4132316 492571 559231 10057822. Lit. D Obligationen zu Æ 100, —. Nr. 60481 64991 1152316 3241211 3387715 4081716 5463315 66166 67283011 6975021 7175818 81448 82355*. Die den vorstehend . Num⸗

12

mern beigesetzten kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher das außer couponsmãßige ge⸗ treten ist. ; 5 außer Verzinsung seit 1. Juli 63

Verzinsung

7 *

1895, 1896, 189, 1898, 1899, 1902, 1905,

2 21 * 2 * * . * * , , m n w 9

1914. 1915.

J

Nürnberg. den 1. Februar 1816.

Vereinsbank.

mern beigesetzten kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stück

1913,

2hshs un

etreffende Stück

1906,

Vostscheckamtguthaben Außenstãnde . Lieferungen

Nassenbestand

Wechselbestand

Weripapiere

Kautionen

Vorauggejahlte Versicherunggprãmien .... Vorräte an Rohmaterxiallen, halb⸗ und ganzfertigen

1

Passiva. Aktienkapital... 7 . . Reservefonds .

Spe y ialreservefonds

Ausgeloste, noch unerhobene Partlalobligationen .... Unerhobene Obligatlongcoupons

Unerhobene Dividenden

Delkrederekonto, Bestand

Talonsteuerreserve Rückstellungen Kreditoren

Radebeul, den 30. Dezember 1915.

Radebeuler Guß⸗ Gmaillir⸗Werke

vorm. Gebr. Gebler.

Henning. Gewinn und Berlustrechnung für den 30. Seytember 1918.

Max Lehnig.

Soll. Unkosten:

Gehälter, Geschäftsunkosten, . Provisionen und dergleichen Zinsen:

Obligationg. und Kontokorrentzinsen Reparaturen: Instandhaltung der Fabrikanlage Krleggunterstůtzungen: Zuwendungen an Familien von Kriegtzteilnehmern des Werkes Abschreibungen auf Il baude Maschinenanlage . fen 2 Modelle Formklasten Geschirre Inventar

Steuern, Reisen,

Haben. Gewinnvortrag aus 1913514 Betriebsgewinn aus 191415

219 848 06

n Iii -=

7 57 55 5 657 90

487 681 45 10 977 S5 10 260 779 337752

131656

10

204 838 58

1668 864

700 000 70 0900 10 000 -

146 500 o zoo so S0

20 343 94 31 60

158 Soo 12 65

150498 15 870 56

503230

499 ao 1 899 7 249779 165665 ß 7

40061 323 36 363 35823 s889 4g

7 34531

Radebeul, den 30. Dejember 1915.

Radebeuler Guß⸗

Max Lehn!ig. Dennin

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und . haben wir geprüft unden.

und mit dein ErgebniKt der Bücher Überelnstimmend 9e NRadebenl. Dresden. lu Janngt 1916.

U ll n

teidl.

alt. 5.

Emaillir⸗ Werke vorm. Gebr. Gebler.

ud. Mit len- Gesellschaft. Gohn—

II 668 864 568

k

124 teoor

6 og as 36 779983

d ozz zo

7889 28 88h 11585 29 297 12 477

62

75 76 75

523 683 44 23247

4906

D 84 16

793 27477

97 743 65 Deli

mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder der Reichs. bank erfolgte Hinterlegung spätestens am vierten Tage vor demjenigen der Generalversammlung, den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bel dem Ban khause A. Falkenburger in Berlin,. Tauben, straße 18-18, oder bei dem Ban khause Gebr. Arnhold in Dresden zu hinter⸗ legen und bis zum Schlusse der General. versammlung daselbst zu belassen. Charlottenburg, den 3. Februar 1916. Der Aufsichterat der

Richard Glumenfeld, Veltener

Ofenfabrik Aktien ˖ Gesellschast. Justtzrat Ed. Bern stein, Vorsitzender.

1675931 Bekanntmachung. Bei der in Gemaͤßheit des § 6 unserer Anleihebedingungen am 14. Januar 1916 durch einen Notar erfolgten sechsten Aus- losung unserer A5 Anleihe, lautend auf unsere frühere Firma Neue Berliner Straßenbahnen Nordost Attiengesell schafst in Hohenschönhausen, wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 7 34 184 185 186 188 235 u. 275 zu Æ 1000. Nr. 388 403 500 557 630 669 719 811 815 826 872 876 883 u. 894 zu M god. Die Rückzahlung der ausgelosten Teil, schuldverschreibungen zu 102 erfolgt gegen Einlieferung derselben nebst Er⸗ neuerungsschein und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Juli vs. Is. an in Dresden: bei dem Bankhause Phi⸗ lipp Glimeher, in Berlin: an unserer Kasse, Leip= ziger Platz 14. Dle Verzinsung der ausgelosten Teil- schuldverschreibungen endigt am 1. Juli 1916. Der Betrag etwa fehlender Zing⸗ scheine wird von dem auszuzahlenden Kapital gekürzt. Rückstände aus früheren Auslosungen sind nicht vorhanden. Berlin, den 1. Februar 1916. Nor döstliche Berliner Vorortbahn Attiengesellschaft.

Der Aufsichtgrat wählt alljährlich

im Anschluß an die ordentliche Ge—⸗

neralversammlung aus seiner Mitte

einen Vorsitzenden und dessen Stell⸗

vertreter. ] Verschiedenes. Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens am 3. Werttage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bis 7 Uhr Abends bei der Gesellschaft ihre Aktien oder eine Be—= scheinigung über die bei der Deutschen Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung dieser Aktien ein⸗ gereicht haben. Berlin, den 3. Februar 1916.

Der Vorstaud. Weiser.

8

Nr. 1, oder den nachbezeichneten

I) Commerz und Dis conto· Gant zu Berlin und Hamburg.,

2) Direction der Disconto-Gesell- schaft zu Berlin,

3) A. Schaaffhausen scher Bank- verein Attiengesellschaft zu Cöln

Banken:

hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von

der Reichsbank oder von einem deutschen Notar über die A

, en hinterlegt werden. Berlin, den 1. Februar 1916.

Held K Fraucke

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Robert Held.

167765]

Die Aktionäre unserer Generalversammlung auf Sonnabend,

Verlustrechnung für 1915.

2) Bericht des Aufsichtsrais.

3) Beschlußfasfung über die Bilanz für 1915.

4) Entlastung des Aufsichtsrats und

) Beschlußfassung über Verteilung Dividende.

6) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche ibr St

unseren stafsen.

* *

in Sanngover bei

in Osnabrück bei der

in Braunschweig bei gesellschaft,

Hildesheim, den 2. Februar 1916. Sildes heim

Der Vorstand.

Hildesheimer Bank.

Bank werden

hierdurch zur 20. ordentlichen den 26. Februar 1916, Mittags

12 Uhr, in Hildesheim im Bankgebäude, eingeladen. . Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bllanz nebst Gewinn und

und die Gewinn und Verlustrechnung

des Vorstands. des Reingewinns und Auszahlung der

immrecht in dieser Generalversammlung

ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am XI. Februar A918 in den üblichen Geschäftgstunden in Hildesheim., Goslar, Harzburg, Duderstadt

oder bet

Elze

in Berlin bei der Deutschen Bank oder Direction der Disconto˖ Gesellschaft oder Dresdner Bank oder

Nationalbant für Deutschland,

der Dannoverschen Bank. Snabrũcker Bank. der Braunschweiger

Vrivatbank Aktien⸗

in Göttingen bei dem Bankverein Göttingen Artiengesellschaft zu hinterlegen.

er Bank.

Der Aufsñchtgrat. v. Voigt, Vorsttzender.

67574 Aktiva.

Bilanz ner 321. Dezember 1913

Grundstückzkonto Tundamentlerungs konto Nestkaufgeldhypothekenkonto ebltoren.

w j Verlustvortrag vom 31. Dezember 1414 in 1915

——

254 000

n * i606 *

3 645 447 83 35 289 50 56 000

Kavitalkonto: Vorzugsaktien Stammaktien

Sypothekenkonto

Kreditoren Baugeldkonto

174318

265 743 18 363 24

182 220 04

79 65614

Soll.

261 87618 1254 71993 Gewinn · und Werlustkonto.

9

960 000 - 40 000 1

1 363 71893

e 12651 73 83 Daben.

An Vortrag vom 31. Dezember 1914 Dandlungsunkosten

Berlin, den 31. Dezember 1915.

* 182 22004 Per Verlust 31358 68 174 06 ð 634 00 2414 261 876 18

3 261 Se is

261 Sr 8

Neue Berliner Grundsticks⸗Aktiengesellschaft.