1916 / 30 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

/ 3 2 s 3 3 *

Bürobedarf Gesellschaft, Goslar, Æ 29. Sattler⸗ und Tapezie?⸗ 2 Braunschweig, 109. Haäuteverwertung, Darmstadt, 156. Kunstverlag Greße Zeit“ Berlin- Friedenau, 16 2750. W. Rühl. Mülheim (Ruhr) M 25. Paul Arens, Otto Jakob, Stettin, 6 3. W. B. Seegers. Ste 25. Prof. Deißmãnn. Wünsdorf, 1 3. Fleck G. m. b. H. e g es Aberbayern), M 20. Ebert, Quolsdorf (Hahnichen), Y. Fischermeister Kühl, Parchim, M 5. Mensing, Schalkau, 10. Utecht, Zehdenick, 6 5. Frau Prof. Zacharias, Plön, M 1. Kunstmaler Sage, Berlin⸗Wilmersdorf, Æ 796. Kunst⸗ verlag „Große Zeit, Berlin⸗Friedengau, 4 26 56. Barbier, Lidze⸗ Basse, 6 190. F. Engelmann, Köckeritz, 4 3. Fischereipachter Struck Pudagla. 4 10. H. Bendziula, M. Gladbach, h00. Karl Kunert. 4 5. Kunstverlag „Große Zeit“, Berlin⸗ Friedenau, M 35,50. Kunstmaler Sage, Berlin⸗Wilmersdorf, A6 562. Sanitätsrat Dr. Marc,. Bad Wildungen, 6 10. Durch Vermitlung des Verbandes Mitteldeutscher Manufakturisten 6140. Durch Vermittlung der Deutschen Rohhaut⸗A. G. Berlin, Æ 27 515 20. Pommerscher Fischereiverein, Köslin, M 50. räu Halle, Mistel, 4 3360. F. . 53 (Bächfensammlung M ,t. Sandelszentrale Deutscher Raufhäuser, Berlin, 4 23. Ed. Lingel, Erfurt, Æ 50. Mark Brandenburg⸗Verein 46 50. Charles Kurz, Portland (Oregon), „4 21.65. Sup. Scheel, Dahme (Mark A S. Zuchtdirektor Dr. Herder, Posen, S6 5. Karl Klawe, Berlin (aus einem Vergleich) 195,30. Gustad Robert Paalen, Wien. M S009. Eisenhüttenwerk, Thale, 6 3000. J. Banning A. G., Hamm, M 300. Durch Vermitt⸗ lung und vom Verband Mitteldeutscher Manufakturisten, Berlin, 1580. Durch Vermittlung des Zentralverbandes der Lederhändler Deutschlands, Berlin, und des Vereins Berliner Lederhändler, Berlin, S 7640. S. Beutler, Schwedt (Oder) 4 50. Martin Wangen⸗ heim, Berlin, m 1090). Karl Rösler jun.,, Costebrau, N. L. 4 39152. Fernsprechamt 6, Berlin, M 1229. Stadtberge 66 A.-G. Nieder Marsberg, 4 10. Frau Gräfin von n n el enn in Militsch, 4 300. Frau von Gallwitz, Exzellenz, Char⸗ lottenburg, 4 20. Erich Haners, Südstrand (Föhr) d. 3. Kriegs⸗ anleihe, nom. M 200. Maschinenbauanstalt und Eisengießerei vorm. Th. 6 A. G., Gaasen, L., 1 500. Wolff u. Glaserfeld, Berlin, ür Johs. Kreth, Kopenhagen, M 190. Kommerzienrat Eisner, erlin, 4 300. Reichskolonialamt für Frau Neumayer 6 1. 3 Rohhaut A. G. M 1080. Hannoversche Baumwollspinnerei und Weberei, Hannover, M 50. Verband Mitteldeutscher Manu⸗ fakturisten, Berlin, 4 100. Capito u. Klein, Benrath, 4 500. von Schrader, Sunder bei Winsen (Aller), 1 10. Frau von Klewitz, Berlin⸗Grunewald, 6 500. Landwirtschaftskammer, ann n M 09. Gemeinde Funnix M 266,50. Liebesgaben⸗ ammelstelle, Wilhelmshaven, S 56,64. Hannoversche Maschinen⸗ bau⸗A-G. vorm. 66 aeg f.. Hannover⸗Linden, S 200. von Müller, Berneck, Berlin⸗Wilmersdorf, Æ 19. Kohlensäure⸗ werke G. G. Rommenhöller, Berlin, Æ 3. Warsteiner Gruben⸗ und Hüttenwerke, Warstein, 1000. Amt Lüdenscheid M 50. 61 Mühlenbetrieb, Hamburg, H 300. Schultheißbrauerei G., Berlin, 1005. Territorialdelegierter, Breslau, für deutsche Gefangene in Frankreich M 5000. Einige Beamte des Bremer Bankvereins, Hanau (W.), „S 5. Metalltreuhandgesell⸗ chaft m. b. 2 Berlin, M 250. Gaskoksvertrieb G. m. b. H., zerlin, M 25. Mühlenkamp. Orsoy, M 5. Justizrat Dr. Löwenstein, Berlin, M 500. Affiengefellschaft Peiner en , . S 50. Ilseder Hütte, Gr. Ilsede, Æ 50. A. G. G. Kabelwerk Oberspree, Berlin⸗Qberschöneweide, Æ 13. Dr. Nathan (aus Vergleich Schwendy / Mickley) M 3. Leo Perl, Berlin, M 100. Verband Deutscher Teigwgrenfabrikanten C. V., Frankfurt a. Main, 46 2000. Waggonfabrik A. G. vorm. 2. . u. Cie., Cöln⸗ Ehrenfeld, 290. Carl Caver, Verlagsbuchhandlung, Marburg, s. Jüdische Schule, Nikolai, O. Schles', M 19,05. Aber. . r , A. G., Kattowitz, M 309. Böhmisches Brau⸗ 3 A. G., Berlin, 6 19. ar n Nikolassee, für Sibirien 965. . Papier⸗ und 5 stoffwerke L. G. Berlin, osen, S 3. K. Winther,

= r. von Dziembowski, im Felde, G10. . Bei der Deutschen Bank gingen ein: Sammlung der Deut. schen in Para M 370,65. Frau i e „M 3. Frau Geheimrat

lene Bessel⸗Hagen, Charlottenburg, n 109. Fräulein Luise Zwiener M 10. Professor C. Cohn, Berlin, M 100. Land⸗ gerichtsdirektor Geh. Rat Kähnas, Berlin, Æ 73. Ungenannt 16 190. Pauline Fengler M 10. Frau Sophie Herrmann A 59. = Oberlehrer Georg Fähndrich 4 10. Spar⸗ und Darlehnskasse Neuzelle, Kreis Guben, M 30. Spar und Darlehnskasse Falken⸗ hagen bei Seegefeld M 2009. G. Graf Reventlow A 160. rau Vogel 4 2,99. Ortskommandantur , ee. 16190. Ortsverband der mittleren Gemeindebegmten, Berlin⸗Friedrichsfelde, 4 32550. . Bestwig M 2.90. Junggesellen⸗Stamm⸗ isch 6 20. Ortskommandantur Pultusk M 41,67. Beamte und Arbeiter des n n,, , , Südende, MS 970,28. Bedienstete des Königlichen ECisenbahn⸗Zentralamts M 4,40. Aus einer Privatsammlung in Be e nge 6049. Ungenannt, Berlin, M 500. Gebrüder Schultz, Berlin, M 100. Dr. Prager A6 20. Carl. Fischer, Bogota M 1000. Unteroffizier Plaut, Bestwig, Sammlung, M 9,90. Fanny von Zedlitz 6 5. Generalkonsul Hopmann, Fiume, Sammlung, S 40. C. Kollstede, Luzern, 4 4 Durch Kaiserlich Deutsches en nn ent. 4M 40. Geh,. Regierungsrat Dr. Paul Kries, Wormserstraße M 160. Fräulein Lina Ortlieb, Cson, 50. Durch Kaiserli Deutsches Konsulat San Juan M 209. Jüngster, Lodz, 4 56,70. ücherrevisor Hugo Goeze M 10. Fräulein Elize Mercedes Brandes M 59. G. R. M 40. F. Giersberg S 50. Be⸗ dienstete des Königlichen Eisenbahn⸗Zenkralamts, Berlin, M 54. Geh. Hofrat Max Schober, Berlin, 100. Regierungsbaumeister Ernst Schmidt, Berlin, III. Rate, AM 100. Professor Max Somtow, ö Zt. Nüßdorf b. Neberlingen a. Bodensee, 46 150. Generalleutnant z. D., von Sausin, Berlin, M6 100. Dr. Julius u gi Luzern, A 200). Spar⸗ und Darlehnskasse Wunsdorf

Bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und anderen Großbanken gingen ein: Skatklub Nordwest⸗Hotel, Berlin, M 25. Frau Feuerherd M 20. Hugo Borchardt, Charlottenburg, M 500. Frau Gertrud Hinsemann S 985. Frau Hedwig Matthes M 29. Unbekannt M 13. Frau Wilhelmine Görkeler 46 4.19. Fräulein Meto Deycks, z. Zt. Berlin, M 100. Regierungsbaumeister Schulz 6 19. Wüpbtmann Conrad, 3. Zit. im Felde, 4 5005. A. Riebecksche Montanwerke A. G. Berlin, Æ 14200. 777 M 100. Geh. Stgatsrat a. D. Budde, Berlin, M 1200. Weber 45. O Filiale München 1955. Buxhaum M4 3. Fr. J. M. Schäfer Carls Sohn M 5. Wirkl. Geh. Kriegsrat O. Kleberger und Frau 6 25. Haasenstein u. Vogler, A. G., Berlin, 6 100. Frau Professor Elisabeth Nietner, , , , . „MS 190. Barhagrafeier der Blücherschächte M 10. Verkehrsverein Mainz, C. V. M 125. Jerbster Filiale der Anhalt⸗Dessauer Landes- bank, Zerb t, 50). x L. Kellner M 10. Frau Wesermann 5. =. Ferdinand Stamm M 10. Albert und Blanche Puch- stein, 6 in Ohio, H. S. A., 4 30. J. M. F. M 5. eng Srientbank . G. Rileppo, , Lz, 70. = Ischessty M 30. Regierungsbaumeister a. D. Lipmann M 200. Friedrich M. Victor Söhne, Bremen;. M 2565. B. Forkerk A 20. i . , bo. Skatzbend in Charlottenburg 46 4. eopold Pourtales 4 259. Firma van Essen, Amsterdam, 6 326 40, Archimedes A.-G. Berlin, 620 099. Aus dem Losherłauf * 12. Dr. Felir . Berlin, M 100. Frati Aser Eschenasy, Graioba, M 19. Arthur El holz 1M 2. M. Segebracht 4 2. erte r f. , . Fahrikanten isolierter Leitungsdrähte G. m. b. H., Berlin, 6 509. Rechnungsrat L. F. Makiolczyk 4 16. Gr, len, für Mineralw ; ; un r neralwasserversor n

Ilgende Spenden in Hg von 4 Ho und darüber * Hl e

rist u. Co., Mainz, M 100. Trendelenburg, Direkfor des

9.

6 16

aacke, Prittisch, Bez. Posen, . 55. Frau von Arnim Stein bei

lumenau, Ostpr., M 50. Vaterlä vj rauenverein Ohrdruf ——— 43 1. a . 21, . 16,

ö. Gymnasiums, Berlin, Albrechtstr. 2s, M 95,15. Pastor Hannover, M 50. Otto Doelfs, Berli 46 60. Hedwig Musch, Lehrerin, 154. Gemeindeschule, Berlin, Zehdenickerstr. 18, M 50,55. AUnterstaatssekretär Wahnschaffe, Berlin, M 100. Goetze u. Co. h . i. Sa., M 200. Burckhardt, Reichsbankdirektor, Lissa i. P., Æ 1090. 2 Duncker, Halenfee, Äuguste Viktorigstr. H. 160. Sr. Wahn. Zwickau i. Sa., M 160. Franz Rotermund, Wandsbed, Lübecker= straße 107, 4 100. Rawack u. Grünfeld A.-G., Charlottenburg 2, 6 100. Schaumburger Zeitung, Rinteln, 149. Marcus, Reservelazarett Neue Welt, en eide, 50. Landrichter Dr. Franz Marcus, Hamburg, Willistr. J0, 4 50. Ferd. Billstein jun., , e i. Westfalen, Æ 109. Kurdirektien Bad Münster a. Stein 4 50. Deutsche Zündholzfabriken A.-G., Berlin C. 25, Kaiser Wilhelmstr. 22, 146 400. von Mengersen, Oberhofmeister a. D. Blankenburg i. Th,, S 50. Johann Sutter, Schopfheim, Baden, 6 1099. G. Finger, Pfarrer, Mieste, Altmark, 46 384,69. Maschinenfabrik für Mühlenban vorm. C. G. W. Napier A.-G. Berlin, 6 59. Kommerzienrat Herm. Schröder, Nievernerhütte, A 100. Gebr. Aschaffenburg, M. Gladbach, SM 100. 5 v. Doernberg M 200. Kur⸗ u. Neumärkische Ritterschaftliche Dar⸗ lehnskasse, Berlin, 1009. Gewerberat Dr. Voltmer, Hannover, Eichstr. 51, M 100. Schaumburger Jeitung, Rinteln, M 75. Geschäftsstelle der Vereine vom Roten Kreuz, Bernburg, A6 250. Vaterländischer Frauenverein, Altdöbern, M 200. J. Till manns, Neu Cronenberg b. Opladen, 100. Frau Clara Huldschinsky, Berlin W. 10, Tiergartenstr. 8 d, M. 50. Cd. Arnold, Fran⸗ zösischestr. 60 / sl, Berlin W. 8, M 500. Frau Kommerzienrat Wilh. Funcke, Hagen i. W., M 100. E. n,, Berlin, Uhlandstr. 167168, 4 100. Hans von Bleichröder, Berlin W. 10, Bendlerstr. 39, M 190. Carl Eduard Wobe, Calbe a. S., M 100. Direktor Max Meyer, Berlin, Schöneberger Ufer 37, M 100. Den ger Glashüttenwerke, Penzig, M 60. Frau Geheimrat C. Holdberger, Berlin W. 16 Drakestr. 38, M 50. Bendix, Berlin, Stülerstraße, M 50. Horstz Wolf, Hannover, 50. Strume sen., Hamersleben, M 50. Kommerzienrat M. Wagner, W. 15, Kurfürstendamm 180 1. 1 50. Feldmühle Ä. G, W. 356, 4 56. == Hermann Elsner, Liegnitz, Däslerstr, 5, 6 50. Stadthaupt⸗ kasse Königshütte O. S. S 300. Freiherr von Erffa, Schloß Wernburg i. Th. n 199. Dr. Schmieda, Tost, ½ 100. Dr. . Ehestädt, Berlin⸗Pankow, Breitestr. 41 a, S6 190. Hirsch⸗ rger, Thorn, t 109. Brenne, Hangarter u. Cie., Haspe, M 190. Otto Fiedler, W. 15, Kurfürstendamm 177, M 75. Becker u. Co., S6. cg , . 29, M 50,55. Emil Stern, Aachen, At 50. Frau Elisabeth Horn, Oberborf i. Th., Kaiser Wilhelm⸗ ef S2, M 50. Kommerzienrat Eduard Hopf, Nürnberg, Blumen⸗ straße 15, M 50. Landwirtsch. Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft Schroda M 509. Karl Kaufmann, Stettin, Breitestr. 7, 6 50. R. Liengu, W. 8, Französischestr. 22 / 23 6 309. Dr. Gnauth, Cöln⸗Mülheim, 10990. Gafuhmburg, Prassen, Ostpr., M 106. Frau Hauptmann Müller, Wilmersdorf, Jenaerstr. 5, M 1060. Y. Ivenug, Kiel, 100. Luboldt, Dresden, M 169. N. Lessing, Berlin, Kurfürstendamm, M 50. Carl Pinn, Berlin, Heilige⸗ geiststr. 15, 6 509. Mendershausen u. Levy, Culmsee, A 50. Schaumburger Zeitung, Rinteln, A 175. Dr. Georg Hirzel, Leipzig, Königstraße 2. M 50. M. Wittgenstein, Laasphe, 3 M50. Kreiskommunalkasse Höxter S 640. S. Stern⸗ berg, Btes au, M 309. A. Ziegeler, Riese (Hann. Bez. Bremen), AM 130. Fam. Hiller, Zittau, 115. Dr. Leo Gottstein, Wil⸗ mersdorf, Kaiserallee 188, Sn 100. Rabattsparverein E. V., Königs⸗ berg, Pr., Kneiphofsche . 13, M 60. P. Richter, W. 8, Behren⸗ straße bd, M 57. Vater , Lublinitz O. S. 16 50. Steinmetz, Wannsee, Kl. Seestraße 36, M 50. Frau ulius Penning, Hahnenklei im Oberharz natorium, 6 50. tadtsparkaffe, Köslin, Böttcherstraße 17K, s 1506. Hr. Alfred Berliner. Grunewald. Heymestraße 23, S 100. Mobilmachungs⸗ bureau, Grünberg i. Schl. S 100 H. Busse, Hauptlehrer, Schlede⸗ hausen ( Vaterländischer Frauenvereim, A6 50. Kreis Bordesholm 16 100. Geh. Kommerzienrat Seiler, Dessau, M 100. A. Roller. Maschinenfabrik, Berlin N. 20, ds 50. Karl Schäfer, Essen⸗Ruhr, M 50. E. M., Berlin W., 1M 50. Sprengstoff⸗ werke Dr. R. Nahnsen u. Eo. A. G., mburg 1, 50. Kalasiris, Hannover, Theaterplatz 16a, 6 250. Verlag der Elb⸗ eitung, Boizenburg a. G., A 258, 56. Dr. Hartmann, Braun⸗ . Fallerslebertorwall 14, S 100. Stadthauptkasse Bochum A6 209. Dr. W. Stackmann, Lehrte, M 350. Freifrau R. von Diersburg, Lichterfelde, Weddigenweg 70, 6 50. Dr. Ernst Jacoby,. Wilmersdorf, 6 290. Geh. ir Ernst, Nlükolassee, A6 100,19. Siemens sche Familienbesitz⸗Verwaltung, Siemens stadt b. Berlin, S 1090. Louis Wuttke (Unterstützungskasse für die Werkmeister der Textilbranche in Forst i. L., Hotel Kaiserhof) A6 50. Feldmühle A. G. Berlin W. 35, M 50. Justizrat Adolf Fuld, Dr. Baerwald, Dr. Rud. Geiger, Frankfurt a. R., M 565. * Beamten und Beamtinnen der Disconto⸗-Gesellschaft, Berlin, S p 150. Wilhelm Büchner, Erfurt, Dorotheenstraße 10, M 100. Zweig⸗ verein vom Roten Kreuz, Rheinbach, 6 50. Otto Grynowicz, Berlin, Keibelstraße 39, 60 50,19. Karl Trasche, Friedberg (Hessen), 100. Paul Mengers,. Berlin W., Kurfürstendamm 8, 6 150. M. Struhl, Biesnitz, Vietoriagarten, Æ 9249. Paul Müller, Dresden, Dippoldiswaldweg 2, 46 300. Schaumburger Zeitung, Rinteln, 120). H. Wolter, Arnswalde, . 50. Vaterlandischer rauenverein Fran geng M 1000. Siegfrid Reis, Plauen i. Voigtland, 1 50. Goldarbeiter, Pforzheim, M 50. Buchholz, Berlin W. 50, M 79. A. Ziegler, Pastor, Riede (Han—⸗ nover), M 130. Vaterländischer Frauenverein Eltville 1 632,25. Kreiskommunalkasse Peine d 800. Zweigverein vom Roten Kreuz, Flensburg, 6 891. Für die Beamten und Beamtinnen der Disconto⸗Gesellschaft M 81. Geh. Legationsrat Walter Simons, Gr. Lichterfelde⸗West, A 50. Wareneinkaufsverein Lauban A 80. Kurgesellschaft Sanatorium Sommerstein bei Saalfeld 6 104,50. —=— Superintendent Büchsel, Brüssow, M 150. Zweigverein vom Roten Kreuz, Beckingen 5. M 200. Kommerzienrat Dr. Kamold, Berlin/ Schlachten ee, M 190. Leschen u. Co., Cöln⸗Deutz, A6 59. Marienfrauen⸗Verein, Penzlin, Æ 50. Frau Gottl. von Langen, Burg Zieperich, Bergheim 49. d. Erft, 6 159. Bielefelder Maschinenfabrik vorm. Dürrkopp u. Co., Bielefeld, „100. Vaterländischer Frauenverein Cosel O. S. A6 200. Wilhelm Schmidt, Hannover, Grünstraße 8, 6 80. Mannesmann, Remscheid, 0 100. Kreisstelle vom Roten Kreuz, Siegen i. Westf., AS 400. Gebr. Poesgen A. G., Düsseldorf⸗Rath, M 100. Außg—⸗ schuß für Kriegsfürsorge, Nordstrand, Bez. Kiel, 6 530. Wirk⸗ licher Geh. Rat Wiesner, Berlin, Schöneberger Ufer 35. 309. Loge zum Tempel der Freundschaft, n , M 60. Vater⸗ ländischer ,, Westerholt, . „S 59. Erste Ratiborer Dampf⸗Seifenfabrik, Adolf Hoffmann, Ratibor, M 89. rau Generalmajor Heidborn, Saarbrücken, Trillerweg 12, A6 3. Automobilwerk, Richard u. Hering, A. G., Ronneburg, S.⸗A, 6 50. Aktiengesellschaft 6 ers, Rheinbrohl, 4 109. G Wiekenhagen, Imenau, für 3 Lehrerinnenverein, A 50. r, e ,, „6 103,52. Deutsche Dunlop Gummi Co., Hanau a. M., M 100. Vaterländis Frauen⸗ verein Redingen i. Lothr, 46 50. 3 Hi sint Charlottenburg Kaiserdamm 56, A4 50. Loge 3 332“, Scharmbeck, Pos

Arhausen, 4 50. Kreiskommunalkasse Marburg, Lahn, S 100. Rotes Kreuz Lübeck, Kriegsspende“, Lübeck, Yo. Salomon, Kurhaus Oberhof, M 80. Lehrer N. Meyer, Schatzmeister des , vom Roten Kreuz, Uslar, 6 150. Königliche rubenbetriebskasse, Buer i. W., 6 M, 80. Bürgermeisteramt Enskirch, Mosel, 148,19. Raiffeisenverein, Dubranche bei Döbern, 50. Sparkasse der Stadt en, , Elbe, M6 50. igverein vom Roten Kreuz, u ö p 451,25. Ritter⸗ e, Wlogciejew be ions, Posen, M 100.

69. ber W. Beym b Bürge rmeisteramt Dr ner . Hunsrück, M 72, 19§. G. de Haen,

G. m. b.

Marne i.

Vaterlandi U Wie, Kren

8 533

ubezynski u. Co. A. G., Lichlenberg-⸗VBerlin, Æ 50. Kgl. Gruten, betriebskasse, Friedrichsthal, Kr. Sagrbrücken, Æ 227. S der Stadt Varel 100. Pastor Noltemeyer, Brinkum, Hannbbe e gr, 36. Knappschaftskrankenkasse der Gewerkschaft „Friedrich Hungen, 0 50. Vaterländischer Frauenverein, Reepsholt, Ostfries land. M 100. 38 Hütte, Groß Ilsede bei Peine 6 2090. R. Küppersbusch, Wiesbaden 4 160. Frau Geh. Rat Liebermann „S6 565. Dr. Leo Arns, Berlin, Æ 90. C. Schönlicht, Bern „Sp 50. Jweigverein vom Roten Kreuz, Offenbach 9. M., M 1999 Frau Heinrich Hardt, Berlin, 4 50. Auguste Victoria Schuse Berlin⸗Charlottenburg, 6 199. Walter A. Wood Gomp. m. b. H. Berlin, M 50. A. Bruckelwitz, Charlottenburg, M 60. Aup— nobil und Aviatik A. G., Ftetzurg i. Br.,, M 1090. Verein der Beamten der R. G. G. und B. C. W. M 200. Ernst Morgenstern, Berlin, 6 50. Frauenverein, Oettingen, 60. Landesberein dom Roten Kreuz, Schwarzburg⸗Sondershausen, 6 500. Roh Rreuz-Liebesgabensammelstelle, Kempen a. Rh., A 400. Stiftung Zweicwerein des Vaterländischen ; vereins, 6 100. Exz. General von Perthes, Friedrichsroda, M 120). Fartonnagenindustrie Fr. Christian, Wächtersbach, 50. Vater⸗ indischer Frauenverein, Weyhe, Bezirk Bremen, i 450. Frau Dr. Farl, Berlin, Lichtensteinallee 2 a, M 500. Kreishauptkasse, Hohen- salza, M 100. Alexanderwerk A. von der Nahmer A. G. Remscheid, Remscheid, M 200. Weißenfelser Tagesblatt, Weißenfels, 46 2j. Gugen Hanneson, Bonn, Marienstraße 21, 1099. Angestellter der Firma Franz Todtenhöfer u. Co., Königsberg, Pr., 6 680. Hartwig Kantorowicz A. G., Posen, 46 500. Fr. Dinz⸗ Ober vrediger, Harzgerode, 4 169. Blanke u. Co.,, Cöln, Wasserturm⸗ straße 12, 46 39. Th. Ohsen, Berlin⸗Südende, 6 50. Gut. lempler⸗Loge, Mecklenburg Nr. 350, Schwerin, M 61. Hugo Fürst u. Eo, Berlin G. 7, M 1009. FJ. Wilh. Gammersbach, Roigdoif bei Bonn, M 100,10. Stadtkasse Pforzheim, Pfozheim, M 765. Sparkasse des Kreises Kempen, Posen, 400. J. B. Guilleaume, Schlettstadt, 6 145,54. Wasserheim, Elderberg bei Lenzen a. Elbe S6 100. C. Lachmann, Berlin W. 1b, Bendlerstraße 9, S 100. 58 Frau E. Osterrieth, Frankfurt a. M., M 75. Deutscher Krieger · hund, Bersin W. 56, Geisbergstraße 2. 4 717. Gisen. und Stahl. werk Hoesch, Dortmund, M 100. Maschinenfabrit Sürth bei Cöln M 105. J. D. Geck, Altroggenrahmede, Kr. Alteng. M 190. Titzck, Pastor, Neukirchen bei Tondern, 4 52. Dr. Wolf, Braun schweig, Ss 50. Gustav Gontermann, Siegen i. Westf., 6 50. Frause u. Kloftermann, Hannover⸗Linden, M 50. Bankhaus Friedr. Schultze, Merseburg, Markt Nr. 5, 6 1909. Frau von Weich Pilsnitz. , 100. Pastor A. Jiegeler, Riede⸗Hannoher, Æ 130. Ausschuß für Kriegshilfe, Oberursel a. Taunus, S6 50. * Reicht⸗ Jerichtstat 4. D. Br. Lahusen, Freiburg i, Br, 46 50. Sammlung der ‚Reuen Westpreußischen Mitteilungen“, Marienwerder M 200. Bergener Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H, wf , oö. Kreis⸗Sparkaffe Wolfhagen zu Volkmarsen, Bezirk Gassel, , Sh. Eonrad Tack u. Co.,, G. m. b. H., Kattowitz Q. S., Grund mannstraße 1a, M 600. Sprengstoffwerke Dr. R. Nansen u. Co. A. G. Hamburg, M 50. Emil Marschke, Stettin, Pommersdorfer⸗ straße 15 3 105. Konsul a. D. W. Sieg, Danzig, M 100. Bernh. Otto Schmidt. Altong a. Elbe, Heochst o ße 4, 119 Gertrud Wiekenhagen, Dessauer Lehrerinnenverein, Dessau, Kaiserplatz 50. Lehrerinnen der Bürgerschule zu Preetz i. P. 6 60. Mar Labarze, AÄschersleben, 6 50. Ahnahmestellen freiw, Gahen Nr. 1 und ? für das Vi. Armeek. Breslau 6 969,50. Dr. E. Pariser, Jena, Beethobenstr. J, M 50. Canehl u. Sohn, Hamburg 11. Baum wall 13/14, M 300. Russum u. Co., Emmerich a. Rhein, M 200. Zweigverein vom Roten Kreuz, Beckingen, Saar, M 100. Frau Agnes Lang, Mainz, Kaiserstr. 69, M0 190. Mobĩllmachungsautsch für das Rote Kreuz, Grünberg, Schles.,, S6 190. Adolf Fuld, Dr. Baerwald, Dr. Ruf, Rechtsanwälte, Frankfurt a. M. MS 10. = Bäckerinnungskrankenkasse, Dessau, 6 100. Dr. A. Berliner, Berlin⸗Grunewald, Beymestr. 23, S 1909. Zweigverein vom Roten Kreuz, Rheinbach, S 50. Heinrich Rost, Buchhandlung Weimar, Kohlftr. 4, i809. Paul Mengers, Berlin W., Kurfůrsten⸗ damm 8, ds 100. Kreisgemeindekasse Haun Mp 200. Kranken⸗ Unterstüßungsverein der Pforzheimer Goldarbeiter, Pforghein 66 50. Vaterländischer Frauenverein, . Sp S895. Waisen und Sparkasse, Bonndorf, 1 400. Fr. J. von Wedemeyer Berlin, I, 156. =— Pfarrer Loose, Eisbergen, Kr. Minden, M 101,54. Dr. Walter Jarnell, Berlin-Steglitz 6 3000. Kreiskommunal⸗ kasse des Kreises Bordesholm 6 400. Deutscher Verein gegen den Mißbrauch geistiger Getränke, Berlin W., Æ 100. Niederrheini⸗ sche Fettschmelze, Crefeld, Schlachthof, 6 00. Barthel, Mertens u. Co., Cöln⸗Mülheim, M 59. Bezirkssparkasse, Groß.⸗ Gerau, „S 156. Julius Steiner Eoge Carl zu den drei Umen), Ulm, 56. von Siemenssche Familienbesitzuerwaltung G. m;, b. S⸗ Siemensstadt / Berlin, Æ 190. Superintendent Büchsel, Brüssow, . H. 4 50. von Waldow, Königswalde, 6 50. Rotes Krenz Lübeck, „Kriegsspende“, 6 300. N. N., Berlin W. M 150. Wilhelm Ehrecke sen., Berlin, Leipzigerstr. 131, 109. Oelwerkè Germanig G. m. b. H., Emmerich, M 160. Fasse den Betriebsabteilung Dubenskogrube zu Czerwionka, O. S:, * 75,50. Julius Krümling, Magdeburg, „M 50. CGlektrizitätswerke, Thorn, S 50. Bezirksverein Bochum gegen den Mißbrauch geistiger Getränke , 50. Städtische Sparkasse Neheim S 50. Städti⸗ sche Sparkasse Aschersleben M 190 Karl Koch, Barmen Hügelstr. 60. 4 160. Kraftversorgung. Lothringen, A. G.. Metz, , 6. Verein gegen den Mißbrauch geistiger Getränke, Bielefel ; „S. 156. Rotes Kreuz, Crefeld, 6 500. Loge „Wilhelm zur Deutschen Treue“, Hannover, 46 120. Vaterlandischer Frauen berein, Hattorf a. Harz, 190. Kommerzienrat Geck, arms „, 6h. = Stadthauptkasse, Goldberg i. Schles., A6 50. R. Linke, G. m. b. S., Spandauer Zünderwerke, Spandau, 6 200. Vater ländischer Frauenverein, Redingen, Lothr., 6 30. Continental Gadutchouc? und Guttapercha⸗Eo., Hannover, M 100. Kreis. kommunalkasse des Kreises Marburg 6 50. Betriebs krankenkasse ber Scheidhauer u. Giessing A. G., Duishurg, Abteilung Mainzlar, , 55. . G. de Hasn,. Chemische Fabrik „List! G. m. b. S. Seel le b. Hann. M60 209. Königliche Munitionsfabrik, Spandau, 4 62,75. Tandkrankenkasse für den Kreis Oppenheim, Oppenheim, 115. Th. Gohlbschmidt A. G., Essen⸗ Ruhr, 46 100. Allgemeine Ortékrankenkasse für den Kreis Oppenheim, Oppenheim, „M 30. Willy Schirrwind, Elberfeld, A 30. Direktor Mankiewitz, Berlin, , 260. = Ernst Morgenstern, Berlin, . 50. Spenden in Be⸗ trägen von unter M 50 in Summa 27 285,09. Allen Gebern herzlichsten Dank. Weitere Gaben dringend erbeten. .

Die Sammelstellen des Zentralkomitees vom Roten Kreuz für Materialgaben befinden sich Berlin C. 19, Hausvogteiplatz 11, und im Abgeordnetenhaus, Prinz-⸗Albrechtstr. Die Sammelstelle für Geld- svenden, Wertsachen usw. nur in Herrenhaus, W. 66, Leipzigerstr. 3 Haupteingang, Zimmer Nr. 4.

Die beim Zentralkomitee eingehenden Geld⸗ und Materialspenden finden Verwendung im ganzen Deutschen Reich. Das Zentralkomitee . der Deutschen Vereine vom Roten Kreuz.

Berichtigung.

Die in Gabenliste Nr. 12, Seite 3, unter durch Deutsch; Südamerikanische Bank, Rio de Janeiro“ veröffentlichten 4 25 . von der „Fommission ves Deutschen Roten Kreuzes in Rio de Janeiro“ gespendet worden.

1 1

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli

3 30.

Dritte Beilage ch Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 4 Fehruar

Frauenvereins, Kempen a. Rh,

D—

Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust und Fundsachen,

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunzen zc.

b.

Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Zdustellungen u. dergl

Im Betretungsfalle Festnahme, Zu⸗

OBffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 3.

) Untersuch

(üktemeichen le iiiisis) Gericht der stellv. 58. Infanteriebrigade.

8

Name und Stand

Geboren Geburtsort

J

Wohnort

Militãr⸗ ve hãltnis

J

7

3

Q Q *—

Allheily, Josef Mart. 2 Beck, Karl Heinrich Birry, Emil, Diener

Mehr, Eouard, Arbeiter

Siöckle, Ludwig, Tigner Stoltz, Victor, Schlosser

Blosser. Joh. Bapt. Bub, Georg, Koch Burgart, Fos., Tagner Claude, Alois, Schreiner Collin, Franz Josef Deschler. Leo Hermann Dieterich. Paul

dr, , r. Dormois, Franz Taver, Fabrikdirektor Fischer, Josef Emil Fischer, Ludwig

Fleck, Paul, Schlosser

Flekal, Karl, Weber Frossard, Josef Fellelan, Chemiler

Frossard, Ludwig, Chemiker

Geiger, Adolf Josef

Saab, Martin, Knecht

Halm, Ludwig, Arbetter

Sarnist. Eduard. Weber Hattenberger. Alfred, Bauschrelner Herbrecht. Karl, Fuhrmann Soffer. Jacob

Dumbrecht, Peter Paul, Wirt Jelger, Teobald, Bahnarbeiter Johe, Karl, Wagner

Junker Camlll. Arbelter Knoblauch, Armand Ferdinand, Elektiiker Kugler, Eduard Eug.

Landwerlin, Modestus

Lauth. Fernand, Fabrikant

Litolf, Heinrich, Fabrikdirektor Lutz. Emil. Walzenstecher

Marth, Heinrich Anton, Kellner

Megel,. Michael Josef Emll, Walzen⸗ drucker

Megre, Karl, Walzendrucker

Meguin,. Camill, Schlosser

Mensch, Ludwig Karl, Schreiber Münch, Franz Robert d Mura, Marcell Remigtus

Onkel, August

Reinhard, Max Josef

Reith, Josef Eugen

Schabat, Amandus, Schlosser Scheer, Martin Josef, Buchdrucker Scherrer, Artur Ludwig, Drahtweber Scherrer, Paul, Mal⸗r

Scheibel. Epfraim Alfred Schibenn. Alex inder, Backer Schmidlin, Camill, Tagner Schweitzer Georg Josef

Sellet, Eugen, Schlichter

Steidle, Georg, Schreiner

BVest, Vietor, Arbeiter,

Wacker. Alfong

Weber. Jos f, Arbelter

Wolfes perger, Ludwig

Abrfz, Einst Alexander, Kaufmann, Adam, Gugen, Arbeiter,

Aebtz, Jobann Ferdinand, Bäcker Albisser, Albert, Tagner

Amrein. Eugen Angelmann, Alols ngelmaun, Eduard Aunnaheim, Alols Josef a heim, Ludwig

Aunoni, Angelo

Bach. Josef Ernst, Ackerer

Armbruster,

Din g, . Schlosser Arnold, Peter Victor

Aulen, Josef

ach. Franz Josef BVachmeier, Adolf, Arbeiter Bachmeier, Karl

Bader, , gar f 9 osser Josef

Barthlen, Hein, Schmied Bautry, Karl, Fabrikant, Bauer, Alfonz

aumann, Tosef, Maler Baumann, Friedrich, Knecht,

Berger, Paul Marcell, Reisender

*

C

2 2 & O Nάᷣ S O- O

*

1. 11 12. 28. 16.

11. 5.

19. 30. 15. 30. 16. 23. 30.

10.

b.

c S & 8

E

x8 OS & o e S e , ö ==

SC R».

S0 Mülhausen 90 Lautenbachzell

3. 79

Sg O

94 91

Mülhausen Mülhausen S3 Duttlenheim II Lautenbach e ll 97 Limschweiler S8 Riedisheim 97 Colmar

83 Leberau

90 Mülhausen 94 Rodemachern 89 Mülhausen

92 Bennweiler 88 Mülhausen

85 Gebweiler Thann

Thann

Friesen Masmünster Mülhausen Altkirch Weiler Pfastatt Weiler 3 Geberschweier

Drschwerer Masmünster Dornach Nülhausen Mülhausen

Lutterbach

Uff holz Mülhausen Niedermorsch⸗

weiler Mülhausen St Amarin

Urbis Diedenheim Feudenhe m Isen heim

Weiler Sennhelim Mülhausen Rougemont Riembach Rosenau Saus heim Regis heim Hochstatt Zillia beim Mülhausen Mülhausen Zindser Münster Mülhausen

Sülz Pfastatt Bltschweiler

Mülhaufen Dempierre les Brie Rufach Sentheim Sentheim Jungholz Jungholz

Como Isenheim Wünheim

Burzweiler heim Wittersdorf Mülbausen Sul Harimanns⸗ weiler Regis beim Martirch Wasserburg Uffbol Sennheim

Sulz immersheim

eichenweier

Mülhausen

Sennheim

Mülhausen Mülhausen

Sandoz weiler Mülhausen Mülhausen Mülhausen

Reichweiler Mülhausen St. Ludwig

Bühl Thann

Saarburg

Thann Mülhausen

Mülhausen Dornach

Mülhausen

Wilttenheim

Thann

Sulz

Mülhausen

Mülhausen Sulz

Mülhausen Riedesheim

Rekrut. Rekrut. Seewehrmann. Landsturm. Landsturm. ,, Ersatzreserbist. Ecsatzreservist. Reservist. Gef. d. Res. Reservist Gefr d. Landw. Ersatzreseivist. Landsturm. Maschlnistenmaat der Reserve. Landwehrmann. Vizefeldwebel der Landw he. Vizewachtmeister der Landwehr. Landwehrmann. Reserytst. Landsturm. Landsturm. Rekrut. Ersatzreservist. Landsturm. Gefr. d. Landwehr Reservlst. Reservist. Ersatzreserve. Landsturm. Rekrut. Landsturm. Landwehrmann. Landsturm. Landsturm. Disypositions⸗ urlauber. Landwehrmann.

Landsturm. Reservist. Landsturm.

Dit. st rsatzreservist. Rekrut. Reservist. Landsturm. Reservist. Reservist. Rekrut. Reservist. Rekrut. Rekrut. Reservist. Ersatzreseryist. Reservist. dand starm. Landsturm. Reservist. Ersatz reserbist. Rekrut. dandsturm. Landsturm. Landsturm. Ersatzreservlst. Torpedoober⸗ matrose d. Res. Landsturm. Landsturm.

Reservist. ger t. it rsatzreservist. . Landsturm.

Landsturm. See wehrmann. Reservist. Landsturm. Landsturm. Landsturm. Gefr. d. Ref. Landsturm. Landsturm.

Landsturm. LEmdwehrmann. Landsturm. Landsturm. vandsturm. Landsturm. Landsturm. Obermatrose der See wehr. Unteroffizier der

Reserye.

ungsfachen.

Name und Stand

Geboren

tsanwälten.

Geburtsort

Wohnort

1916.

S. Erwerbg. und Wt 7. Niederlassung ꝛe. r g e

8. Unfall und Invaliditãtg. ꝛc. 2. Bankaugweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Militãr⸗ verhãltnis

der en nge gseht r. Luctan Gustav Peter, Zeichner 14 Betierich Josef, Eieftriter 8 * ⸗ꝛ Biechn, Eduard, Arbeiter Biehler, Heinrich Josef, Barbier Bober, Augustin enn. Heinrich

dehrer, Alfaons, Dienstmann ö ch Hef r , Thlenstwuan Bohrer, Eugen, Maler Brändlin, Alfred, Gärtner

Brunner, Josef Benedikt, Zimmermann Brungard, Marla Johannes osef, Tagner

Brunner, Josef KBGürgermeister,

15

13

ranz

osef, i Cade, Franz Anton ,

Dauner, Friedrich, Monteur

Debenath. Basil

Deiller, Emil

Deiller, Emil

3 . ̃

Dis, Karl Johann Baptist , r en 4. Drenfust, Nalhan, Kaufmann Düring. Emil, 6 3 Eugen, Schlosser Eigelthinger, Heinrich, Fabrikarbeiter Eibisfer, Adam Blasi as, Ackerer Erbs, Franz Josef, Tagner Erust, Josef, Schlosser

Ern, Eduard Fetter, Leo, Schlosser Fischer, Hermann Leopold Freudenreich. Vietor Camill Frey. Josef Albert Frey, Camill, Ansetzer Geitner, Paul Goetschy, Ernst, Arbeiter 3. . . en n

reber, Ludwig Josef, Eisendre Greder, Alber Blasius n . Greffer, Renatus, Arbeiter Grimm, Lucian, Tagner Gutkaecht. Armand Dags, Friedrich Karl Anton, Kunstmaler Häffltnger, Franz, Student HDäfflinger, Georg, Student Haensel, August Hagenbach. Josef, Arbeiter Dammel, Artur, Kaufmann HSaßler, Camill Jacob, Barbier Hegy, Leo, Arbeiter

Heinrich. Josef

Herbst, Franz, Dreher

Deß, Albert, Makler Hiltenbraund, Franz, Fabrikarbeiter Hirth, Ludwig Alfong

Hotel, Albert, Schneider

wuen, Eugen

Dun old, Josef Franz, Bäcker Jauch, Josef, Weber

Jehlen, Vo

Jelsch. Tav r, Steinbrecher

Is ner, Georg

ner, Heinrich, Landwirt Kahn, Julius, Metzger

eck, Karl, Walzendrucker Kempf. Johann Aibert, Zeichner Kern, Dominik

Klein, Ernst, Schreiner

Klein, Hans Josef

Koergel, Emil Karl

strafft, Georg

Kuster, Kürl

Läallemand, Andreas Leo, Schreiber Lallemand, Eugen, Fabrikarbeiter, Lehner, Peter

Lemaire, Johann Baptist Vietor Lemb le. August, Taaner Leveechon, Josef, Dreher

Levh. Marcell

Ley, Albert, Arbeiter

Liechtle, Victor

Litterer, Adolf

Loesch. Josef Enil

Lötscher, Heinrich Löwenguth, Karl

Loos, Eduard, Tagner Ludwig. Vietor, Arbelter Lugenbühler, Emil

Marck, Karl Armandus Martin, Camill, Kaufmann Martin. Moritz, Tagner Megre, Emil, Knecht

Mehr, Alolg

Mehr, Karl

Melltand. Jullus Bartolomeus Mertz Karl, Taqner

Mener, Uchill 's Victor August Ernst Mehner, Emil, Schlosser Meyer, Johann, Arbeiter Meyer, Paul Georg

Mielo, Johann Albert, Mechaniker

26

II.

26. 12. 92 16.

23. 8.

24. 25. I7.

10.

Cash, Victor Ludwig Bonifatius, Konditor

25. 11. 8

j 11. 37

12 741 11. 66

4. 890 12 93

Colmar

Dornach Issen beim

Bühl

Uffholz Wünheim Sul matt Mülhausen G bweiler Mülhausen Mülhausen

Dornach Bernwe ler

Gebweiler Blotz beim Geberschweier Pfirt Müuülhausen

Sengern Lautenbach Jungholz Riembach Gebweiler Wat weiler

Müůlhausen Mülhausen Hirsingen

6. 90 4. 72 170 6 78 19. 73 5. 90 1. 86 7. 82

3. 71 . 10. 73

3 85 4. 75 6. 91 6. 93 10. 77

12 1

Altkirch Oberburn⸗ haupt

Jungholz

9. 95 4. 90 6 81 2. 93 Altkir

9.77 z

2. 87 9. 78 8. 88

7. 91 5. 94 1. 87

Bettendorf Ru fach Issen heim

Lautenbach Sennheim Felsenbach Pfaffenheim Gehweiler Mülhausen Gehweiler Buschweiler Sulz . Bühl Buschweller Dornach Mülhausen Thann Sierenz Lũmschweiller 5 Lümschweiler Senn heim Aue Mülhausen Mülhausen Niederburn⸗ haupt Gebweiler Oberkuntz Zillle heim Bühl Oberburn⸗ hauyt New Jork Sengern Rufach Gewenheim Wiltenstein Hirsingen Rafach Rufach Issenheim Thann Mülhausen Altenbach dautenb Mülhau Ensis heim Issenheim Jungholz Mülhausen Issen heim Rimbach Colmar Altthann Dornach Regis heim Dherburn⸗ haupt Wünbelim Gebweiler Issenheim Berrweiler Jungholz Reich weiler Gehweiler Obersulzbach Lautenbach ell Mülhausen

Bühl

Berrweiler

Altkirch Heims brunn

Mülhausen Altkirch

Altkirch Mülhausen Altkirch Dornach Weiler Sennhelm Zell

Rufach Mülhausen

Sennheim

Wünheim

Häsingen

Ersatzreservist. . f Rekrut. Reservist. dandỹurm. Landsturm. dLandwehrmann. Landsturm. Landsturm. Reserpist. Dvermatrose der See wehr. Geft. des Landst. Landsturm.

Landwehrmann. Landsturm. Landsturm. Rekrut. Unten offizier der Landwehr. Landsturm. Landsturm. Landsturm. dandsturm. Ersatzreservist. Lan dsturm. Landnjurm. Landsturm. Landsturm. Landisurm. Ersatz eeservist. Landwehrmann. Obermatrose der Reserve. Landsturm. Rekrut. Ersatzreservist. Landsturm. Landsturm. Landsturm. Landsturm. Ersatzreservist. Landsturm. zan dsturm. Landwehr. Landsturm. Reservist. Rekrut. Rekrut. Landsturm. Lant sturm. Land turm. Landsturm. Landsturm. Ersatzreservist. Rekrut.

Landsturm. Landsturm. Landsturm. Rekrut.

Landsturm.

Landsturm. Landwehrmann. Seewehrmann. Er satzreservist. Landsturm. Landst arm. Landwehrmann. Gefr. der Res. Rekrut. Landsturm. Landsturm. Landsturm. Landwehrmann. Erlatzresen dist. Landsturm. Rekrut. Landsturm. Rekrut Reservist. Landsturm. Landsturm. Landsturm. Eindsturm. Landsturm. Landsturm.

Landsturm. Landsturm. Ersatzreservlst. Landsturm. Landsturm.

E mdsturm. Ersatzreservist. Landsturm. Landwehrmann. Tandsturm. Landsturm.

Wänhelm Mülbausen Altkirch

Dyeras hach Illbausen Jungholz Tag? dorf Zim mers heim Issenheim

Reservist. Landsturm. Landsturm. dandsturm. Resemwist. Tandsturm. Landsturm. Ersatzreservist.

Münster Mülhausen

Reserpĩ i nn