Y Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
23244 t abgängige Schienen, Schwellen ꝛc. sollen öffentlich verkauf werden. Termin dafür ist aum den 15. Fe⸗ bruar A9LA8, Vormittags 114 Uhr, fengesetzt. Verschlossene und mit ent. svrechender Aufschtift versehene Aagebote sind bis ju diesem Jeitpunkt vortofrei an uns einzureichen. Die Verkaufaunterlagen liegen in unserem Bureau J, Zimmer 131, unseres Verwaltungsgebaͤudes aus und werden gegen Ginsendung von 1 4 lin bar) abgegeben. Zuschlagsfrist am 29 Fe. bruar 1916. 67727,
Saarbrücken, im Januar 1916.
Königlich⸗ Gisenkahndirektion. 67965]
Verdingung von 751 300 Kg Kalzium. larbid in 21 zosen für den Bezirk der e d essischen Eisenbahngemeinschatt.
ngebote sind portofrei, versi⸗gelt und mit r m . Aufschrift versehen bis zum 25. Februar 1916, Vormittags 1I1 Uhr, zu welchem Zeimunkte auch die
n mee 7 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
. Bekanntmachung. Die planmäßige Tilgung der Thorner Stadtanleihen für das Rechnungs— freihändigen Ankauf von Schuldveischreibungen und durch Ausz—
lb 7982
. 1915 ist dur osung bewirkt worden, und zwar:
y ö * Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer 35 36, einzureichen. An⸗= gebotbogen und Bedingungen können bei unserem Allgemeinen Bureau, Zimmer 68, eingesehen, auch von dort gegen post und bestellgeldfreie Einsendung von 1 46 bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden. Zuichlaasfrist bis 15. März igls.
Berlin, den 29. Januar 1916. Könlg⸗ liches Elsenbahnzentralamt.
67957] Verdingung. Die Lieferung und beiriebsfertige Her stellung von 4 beweglichen Landungsbrücken für die Groden fähre soll am Zn. Februar kR9IG, Vormittags 11 verdungen werden. Bedingungen liegen im Annahmeamte der Werft aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen 2,00 M postfrei ver⸗ sandt. Gesuche um Uebersendung der Bedingungen sind an das Annahmeamt der Werft zu richten. Bestellgeld nicht erforderlich. Wilhelmshaven, den 28. Januar 1916. Beschaffungsabteilung
der Naiserlichen Werst.
eng der Angebote siattfindet, an unser 28406 2332
2752 2788 2847 2928 2972 2973 32959 3124 33274 234107 2601 361418 3725 387351 232910 3921
teilgenommen
trägen gezogen w Serie 2972 Nr. 1665 2546
3972
2752
925
33
5060
2384
3776
kasse,
23576 2786 29241 2994 218 2482 26445 3776 *972 haben,
orden: 148559 78217 127263 198583 137281 46216 1618 24987 119161 185783
2628 2802 23357 32090 8279 324182 366861 2817 2993
sind die nach⸗ stebenden Antellscheine mit den beigesetzten, durch den Tilgungsplan bestimmten Be⸗
mit 120 000 V 9000 . 6000 ö 3000
2
Alle übrigen zu den bejelchneten Serien gebörigen Anteilsscheine werden mit je 3230 M eingelöst.
Die Zahlung der genannten Beträge geschiebt vom L. April d. A an:
in Damburg in unserer Zinsschein
in Berlin bei der Direction der Dis couto. Gesellschaft,
bei S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,
2783 2808 293502 2028 22990 2492 2968 à 862
900 600 600 600 600
L. BS C ige Auleihe von 18935. (Landesherrliches Prlpileglum vom 2. Januar 1895)
Tilgungsbetrag
Freihändig ange kauf 3
. . 65 700 4A.
HH. A oige Anleihe von 1901. (Ministerielle Genehmigung vom 4. Oktober 1900)
Til qungsbetrag
20 000 .
aus gelost . 30 900 40
Buchstabe A Nr. 90 üßer 8000 „H, Buchstabe M. Nr. 25 26 56 87 140 über je 2000 606, Buchstabe D Nr. 8 33 81 166 202 216 379 äber je 00 A,
Buchstabe E Nr. 22 43 46 47 54 128 155 202 206 207 277 294 304 332 337 239 282 383 404 405 406 498 410 556 560 5651 562 596 597 610 647 667 668 672 751 757 758 777 841 s63 912 965 gs8 991 1294 1329 1367 1378 1404 1518 1519 1528 1529 1531 1546 1586 1623 1625 1710 1711
200 4A.
EHI. A ige Anlelhe von 1906.
1725 I725 über je
in Cöln bei Sal. Oppenheim jr. C Co., in Amsterdam bei Lippmann, Nosen⸗ thal C Co. gegen Einlieferung der Antellsscheine und ämtlicher noch nicht verfallenen Zinsscheine. Die Verzinsung der auggelosten Anteils⸗ scheine hört mit dem 1. April d. J. auf Nummernverzeichnisse der zur Rück fahlung gelangenden Anteilsscheine sind vom 3. dg. Mts. an bei uns und den oben⸗ genannten Bankhäusern zu beztehen. Hamburg, den 1. Februar 1916. Die Adbministration der Cöln⸗ Mindener Prämienanteilsscheine. Norddeutsche Bank in Hamburg.
lötags] z Dürener gemeinnützige Baugesellschaft.
Die diee jãhrige Generalversammlung findet Samstag, den 26. Februar, Avends 7 Uhr, in der Harmonie statt und werden dazu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschãaftebericht und Rechnungsablage
für 1915.
2) Entlastung für Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3) Wabl für den Aufsichtgrat.
4 Mitteilungen.
Düren, den 21. Januar 1916.
Der Vorstand.
Einladung zur 19. ordentlichen Generalnersammlung.
Die Uktisnäre der Attien⸗Mühlen⸗ werte Stockau, Reichertshafen, Man⸗ ching, vormals Koch * IZoerster werden hiermit eingeladen zur LO. ordent⸗˖ lichen Generalnersammlung auf Mon- tag, den 20. März 1916, Vormii⸗ tags 11 Uhr, im Kontor der Gesell⸗ schaft in Stockau.
Die Attionäre, welche der Generalver⸗ sammlung anwohnen, haben ibre Aktien drei Tage vorher beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Filiale München, nachzuweisen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Berichts des Vorstands
und des Aufsichtsrats.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. o) Aenderung der Satzungen S5 22 u. 28 (Umwandelung der prozentualen Tan- tieme des Aufsichtgratc in eine feste Vergütung). München, den 2. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Gaenßler.
or gd 7] Zmichknuer Steinhohlenbaunerein. Die 78. ordentliche Generalver⸗
67951]
Die für den 31. Januar 1916 ange— lündigte Auslosung von 0 120 009, Teilschuldverschreibungen der unter. zeichneten Gesellschaft bat nicht staitze, fun den, weil die Gesellschaft von ihrem Rechte, den zu tilgenden Betrag der Tell. schuldverschreibungen im freien Verkehr zurückzuer wer ben, Gebrauch gemacht hat.
Berlin, den 2. Februar 1916.
Kalimerke Ummendorf Eilsleben
Ahtien ·˖ Gesellschaft. Dr. Roe sick e. von Kiesen wetter.
lsr9s7. Bleicherei, Fürberei K
Appretur ⸗Anstalt, Stuttgart.
Die sechsundvierzig te ordentliche Generalversammlung findet am Mint. woch, den 2. Februar,. Vormittags r Krplerstraße 27p in Stut gart,
att.
Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Ersuchen eingeladen, sich in Ge— mäßheit des § 13 unseres Gesellichastz, statuts spätestens 3 Tage zuwor über ihren Aktienbesitz Keplerstr. 27 in Siutt. gart oder auf unserem Bureau in Uhingen auszuwelsen und ihre Eintrittz— karten daselbst in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung:
1) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915. — Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands und der Bemerkungen deg Aufsichtsrats.
2) Entlastung von Aufsichtgrat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng.
4) Neuwahl des Aufsichtgrats nach 822 des Statuts in der Zahl von 5 Mit« gliedern guf dir Dauer einer drei⸗ jährigen Amttperiode.
Die in Ilffer 1 eiwähnten Vorlagen
können von heute an durch die Herren
Aktionäre in Stuttgart, Keplerstr. 27p,
oder auf unserem Bureau in Uhingen ein⸗
gesehen, auch in gedruckten Ausfertigungen
gegen Vorzeigen der Attken in Empfang
genommen werden. Stuttgart 2. Februar 1918. Für den Auffichtsrat:
* 309.
1. nntersuchungẽsachen.
2 .
ö * ꝛ 1 2c. von Wertpapieren.
5. Fommandit
Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Vierte Beilage . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 4. Februar /// / /
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 3.
7. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.
E916.
tsanw
8. Unfall⸗ und Iwvaliditãts⸗ 2c. Versicherung
10. Verschiedene Bekanntmachungen. —— C ũP.ᷓ-Vo— r
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. eee gg ttiengesellschaft des Bades Nassau.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft des Bades Nassau werden zu der ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 6. März 1916, Vormittags Lo Uhr, in das Geschäftszimmer der Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗
rechnung und Bilanz 1916.
Y Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichta rag.
3) Verteilung des Reingewinns.
4 Neuwahl des Aufsichisrats. .
Jur Augübung des Stimmrechts ist es ersorderlich, daß die Attlen mindestens brei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei einem deuischen Notar oder bei dem Vor⸗ schuß verein e. V. m. b. S. in Wies⸗ baden hinterlegt werden. —
Raffau a. dv. Lahn, den 2. Februar
1916. Der Vorstand der . Aktiengesellschaft des Bades Nassau. Sr. Arthur Muthmann.
678191 Bei der am 28. Januar d. J. statt⸗ gehabten Auslosung unserer Schuld⸗ verschreibungen I, datiert vom 4 Jun 1889, sind die Nummern: 6 61 71 170 215 227 263 289 309 315 319 392 498 567 623 630 663 673 706 708 725 801 874 1017 1043 1044 105 1076 10987 1112 1162 1173 1244 1311 1355 1389 1460 gezogen worden. Ferner fand an demselben Tage die Auslosung unserer Schuldverschrei- bungen II, datiert vom 1. April 906, statt, und wurden folgende Nummern ge⸗ zogen: 39 46 79 150 159 200 201 333 345 365 387 427 472 506 548 627 6356. Die Auszahlung der vorstehend aus— gelosten Schuldverschreibungen erfolgt am 1. Juli 1916 gegen Auglieferung der⸗ selben an unserer Kasse sowie bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin oder deren Nieder lassungen. Gleichzeitig ersuchen wir die Inhaber der bereits früher ausgelosten und fällig gewesenen Schuldverschreibungen 1 Nr. 29 412 553 732 1071 1218 und dle Inhaber der gleichfalls ausgelosten und fällig gewesenen Schuldverschreibungen 11 Nr. 25 105 478, dieselben zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes ebenfalls bet vor⸗ genannten Kassen zur Einlösung ein⸗ zureichen. ; Dresden, den 2. Februar 1916.
Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König.
67990) . ächs. Anhalt. Armaturen fabrik
hierdurch zu der am 29. Februar er., Nachmittags T Uhr,
otras
und Metallwerke Art. Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
r, im Geschäftgz⸗ zimmer unserer Gesellschaft stattfindenden 25. ordentlichen Generalversamm. lung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des 5 19 unserer Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 26. Febr. er. bei der Gesellschaftskasse in Bern. burg oder bei der Anhalt ⸗Dessauischen Landesbank Filiale Bernburg oder bei einem Notar hinterlegen. Tagesordnung: ' 1) Vorlegung der Vermögensaufstellung, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftaberichts pro 1915
679007
Bei d
notartellen ; Verlosung unserer 4 prozentigen Teil- schuldverschreibungen sind Nummern ausgelost worden: Lit. A 7 83 121 304 419 448 492 zu je E000, — M, Lit. E 534 575 597 605 617 701 704 802 874 921 998 1048 1071 1078 zu je 500, — .
Die Stücke gelangen vom 1. Juli 1916 ab bei der Braunschweigischen
Bank und streditanstalt, A.-G., hier-
er heute unter Errichtung eines selbst, sowie an unserer Kasse zur Aus—
Protokolls vorgenommenen zahlung.
folgende
Die Verzinsung hört am 1. 1916 auf.
Von den bisher ausgelosten Tellschuld⸗ 170 180 196 229 verschreibungen sind die Nammern 976 zu 500, — Æ und 403 zu 1000, — M bisher nicht zur Einlösung gekommen.
Braunschweig., den 27. Januar 1916.
Juli
Braunschweigische
Aktien · Sierbranerei Streitberg.
660351 . ; ö Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Die am 1. Februar dieses Jahres fälligen Zinsscheine unserer 7 Yo I. Prioritätsanleihe vom Jahre 19041 werden vom Fälligkeitstage an in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft eingelöst und sind nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis im Couponsbureau daselbst einjureichen. Hamburg, Januar 1916.
Der Vorstand.
sowie Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Vermoͤgenzgaufstellung und Verwendung des Gewinns.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Voistands und des Aufsichtsrats.
Bernburg, den 3. Februar 1916. Der Vorstand.
Jahn. Maurer.
Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar K Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien
zu Heldrungen.
79981 ; . — Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker Ude A. G.
Einladung zur 4. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 1. März 1816, 4 Uhr Nachm., im Patriotischen Gebäude, Hamburg, Ecke Börsenbrücke.
Tagesordnun
1) Bericht und Rechnungsablage des Vorstands äber das verflossene Ge⸗
schäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung sowle Entlastung des Auf⸗
sichtsrats und Vorstands. 3) Aufsichtsratswahlen.
Stimmberechtigt sind gemäß 5 19 der Satzungen diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 26. Februar 1516 ihre Akiien oder einen Depotschein eines Notarg in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Bergedorf oder bei der
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Gemeinnützige Baugesellschaft
Bank für Handel und Gewerbe in Bremen hinterlegt haben.
Bergedorf, den 2. Februar 1916. Der Vorstand.
O. Rümcker.
Friedrich Sievert. Die ordentliche siebenundzwanzigste . Generalversammlung findet Sonntag, Bilanz am 20. Juni E915. den 20. Februar 1916. Nach R ;;) ä mittags 3 Uhr, im Gasthof zum Attiva. . 8 Schwan in Heldrungen statt. 5 350 Tagesordnung: xx x xxx: 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses 1189 96 und Erstattung des Rechenschafts. 2359 berichts der persönlich haftenden Ge— 1194421 sellschafter und des Aufsichtsrats. 17916 18
818 379 350 2) Beschluß über die Gewinnverteilung. 10 599 (88§ 18 und 23.) TD doo 3) Dechargierung der persönlich baftenden 27 239 eff l bafttr und des Aufsichtsrats.
5 618)
9 325 4) Wahl von drei Mitgliedern des Auf⸗ 18437 sichttzratg. 3 16) 718 787 Heldrungen, den 29. Januar 1916. 32939 Die per sõnlich haftenden Gesellschafter
7449 der Heldrunger Bank von Strutz, 1117 Scharffe, Dittmar Æ Comp. — TI Kommanditgesellschaft auf Aktien: 3332 Strutz. Scharffe. I o 999) . — 6 Herforder Disconto⸗Vank.
3 Die Aktionäre der Herforder Disconto⸗
10 / Abschreibung ö Bank werden hierdurch zu der am Sonn. Gerätschaften und Utensilien 1.7. 1914 13 4290 abend, den 29. Februar, Nach⸗ Abgãnge 2301 * mittags 5 Uhr, in den Räumen der
17149 Bank stattfindenden 48. ordentlichen 1945 Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
(Ministerlelle Genehmigung vom 8. Ottober 1906) Tilgungsbetrag Den . Freihändig angekaust.
HIV. Ao ige Anleihe von 19089. (Ministerielle Genehmigung vom 16. Februar 1909.) Tilgunge betrag
sammlung des Zwickauer Steinkohlen⸗ S. Felir. Paul Ecert.
bauvereing wird Sonnabend den 26. Fe⸗ bruar 1916, Vormittags 12 Uhr, zu Zwickau im Saale des Gasthoss „zur grünen Tanne“ abgehalten werden. z ; Die geehrten Herren Aktionäre werden Aktiengesellschaft, Halle Saale). hiermit eingeladen, sich blerzu einzufinden . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft . sich nach go gängiger Anmeldung durch Dle Herten, Attionäre unserer Gesell— bestebt nach Ausscheiden des Herrn Emil Abgabe ven Altien oder Hinterlegungs. schaft laden wir hiermit zu der Freitag, Nettzenstein aus den Herren: scheinen über Attien, die bei dem Wer den 2. März E916, Vormittags 87 Justizrat Curt Chze, Vorsitzender, ginevorstaude, bei öffentlichen Be 10 uhr, im Sitzungssaale des Bank. Bankprokurist Karl Berndt, fiellbertt⸗ hörden oder bei einem Notar hinterlegt hauseß C. G. Trinkaus in Düsseldorf Voisftzender, sind; auszuwelsen. —ᷓ stattfindenden ordentlichen General⸗ Osto Hbllhoff, Malermelster, Die Anmeldung beginnt um 1195 Uhr ver fammlung ein. Dermann Reinicke, Schmied, Vormittags und wird um 12 Uhr ge—⸗ Tagesorduung: Albert Röbbenack, Schmier, schlossen, worauf die Versammlung selbst 1) Vorlegung des Gejchãfte berichta, der Wilhelm Gerh sant, Schmid, eröffnet wid. Bllanz und, des Gewinn und Ver⸗ Julius Weighardt, Sch losser, Die Gegenstände der Tagesordnung lustkontos für das zehnte Geschäftg⸗— faämtiich in Halle 8 ald). si a,,. . Hane (Saale), den 3. Februar 1916. 1) Vortag des Geschäfteberichts über 2) Beschlußfassung über Genehmigung Der Borstanv. 67820 das Verwaltungs jahr 1915. der Bilanz nebst Gewinn. und Ver— M. Witte w Grade band. 2) Bericht und Antrag des Au fsichtsrate lustkonto, über Verwendung des 6786 int ö 6 . und über Entlastung ellung der Jahresdividende und Eat— es Aussichtsrats und des Vorstands. ,,, n, lastung von Vorstand und Auf, Die Herren Aktionäre, welche an der schiffahrt A. cd. in Elmshorn am 3 1 ö z qhterat Generalbersammlung teilnehmen wollen, w ö , 3 Ergän zun gs wahl für den Aufsichtẽrat. baben ihre Aktien spätestens am S une, m Gar hien, (. 4 Gednuckte Geschäftsgerichte über das 3. Werktage vor dem Tage ver — 2 e. - Verwaltungs jahr 1915 können vom 2l. Fe⸗ Generalver sammlung bei der Gesell⸗ y Jabree e I! 98: bruar an bei den Zahlstellen unseres Ver⸗ schafté kasse oder dem Bankhause 9 ö . . eins in Empfang genommen werden. C. Schlestuger, Trier Æ Co., stom. . . Gent ne, nung un Zwickau i. Sa. den 3. Februar 1916. wanditgesellschaft auf Aktien in 3) Neuwahl für das turnusgemäß aus⸗ Der Vorstand des Berlin oder bei dem Bankbause C. G. 165 204 e , . Vor slandt nm lu e, Zwick aun Stein tohlenbauvereins. Trinkaus in Düsseldorf zu binter⸗ 485 400 p. CG. A3mt pern H. Bau disch. A. Jäkel. een oder den Nachweis der Hinterlegung — 346 4 Neuwahl für das turnusgemäß aug⸗ 167991 1 kilerltzm, Rieter, en mien, un, de Lautlonen 11 6531 83 In Abänderung unserer Bekanntmachung
; mäß Aktien hejw den Nachweis der Hinter— . ö scheidende Aufsichtgratsmitglied Herrn ü een, 4 = tions; 30.6. 1915 191 Jobs. Schlüter. 9 voin 2. Februar er. werden hiermit die sung, hel einm Notat daselbst bis nach r er ger k r 8 31
ö n, Ablauf der Generalversammlung zu be— ? b) Ermächtigung des Vorstands und Aktionäre der 981 Debitoren J 120315 Aufsichtsrats nach Eimessen weitere Terraingesellschaft Dres den · Sid lalen. 1002626
Der Vorsitzende: F. Blezinger.
679885 . heinische Gerbstoff & Farbhoh'. Erxtraht Fabrik Gebr. Müller, Ahtiengesellschaft Genrath a / Rh.
ann. . H. Rümcker. R. Ude.
67297
M. & L. Heß, Schuhfabrik A. G. — Erfurt. Bilanzkonts vom 320. September 1915. Aktiva. Fdassakonto ; Wechselkonto abzüglich Diskont Wertpavierekonto. .... Außenständekonto .. nn,, Kriege kreditbankkonto bean ,. . bschreibung. Warenkonto Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Abschreibung Heizungs. und Gatlettungganlageko Abschreibung Maschinen,, Trangsmissionen⸗ und Fahrstuhlkonto Abschrelbung
Elektrische Anlagekonto Abschreibung Fabrikeinrichtungskonto Abschreibung Kontoreinrichtung⸗ und Gerätekonto Abschreibung
delstenkonto
Abschreibung Stanzmesserkonto
Abschreibung
Fuhrwerkskonto Schnittmusterkonto Abschreibuug
Hohlleisten
Grundftücke 1.7. 1914
J . Gebäude 1. 7. 1914
Zugänge
10! ꝑ Abschreibung ...
: , 1914 ugãnge
. — . — 2 // — — — —— — rr
1176504 725 620 288 441 2277212 617 403
1250
15 000 1269 023
or 100
8 und b. Preußische Zeutralgenossenschaftskaffe in Berlin C. 2 in Empfang zu nehmen. Der Betrag der vom 1. April 1916 ab laufenden nicht miteingereichten Zingscheine wird vom Kapiial in Abzug gebracht. Aus früheren Verlosungen stehen nnch aus: L. BI c ige Mnleihe von 1895. Einlösungszettpunkt 1. Aprll 1911. Buchstabe E Nr. 413 789 1021 1393 über je 200 . Einlösungsz itpunft 1. April 1912. Buchstabe E Nr. 411 1031 über je 200 4. EH. A VOoige Anleihe von 1901. Einlösungsz itpunkt 1. April 1903. Buchstabe D Nr. 270 über 500 . Ein lösunge zeitpunkt 1. April 1915. Buchstabe D Nr. 25 über 560 4. Buchstabe E Nr 606 920 1628 über je 200 M. HII. A ½ ige Anleihe von 18906. Einlösungajeitpuntt 1. April 1912. Buchstabe ) Nr. 1 über 590 . Die Verzinsung dieser rückständigen Schuldverschreibungen hat zu den vor— stehend angegebenen Zeitpunkten aufgehöit. Thorn, den 29. Januar 1916. Der Magistrat.
Stellen vom 1916 ab — zum Nennwerte einzulssen. obiger Für fehlende Zinsscheine wird deren
7o/O Abschreibung ..... 362 560
Gas und Glasöfen 1/7. 1914 Zugänge
5 oO Abschreibung
Glektrische und Beleuchtungsanlage 1.s7. 1914 15 o/ Abschreibung
Oekonomie und Fuhrpark 1.7. 1914
25 oo) 10 C60
763 171 46071
i n 360660 iin
130 61 *
74 847
6331
w s 2A 171796 . DI ß 2731 05 in ĩ Gn S 8 163038 NT J 20 273 30
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Jahresbilanz nebst Gewinn! und Verlustrechnung für das Jahr 1915 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
167955 Betanntmachunn
85 o ige Schöneberger Gemeinbde⸗ anleihe von 1896.
Nachstebend bezeichnete Stücke
18. September
20 2332 61
Anleibe sind aus gelost und werden hier mit zum I. Ottober I9LG gekündigt:
Bnchstabe A Nr. 28 60 g8 101 103 166 188 206 209 338 384 409 420 428
Weribetrag vom Kapital abgezogen.
Fahrzeuge zu veräußern und eventl.
Mit dem 1. Okiober 1916 hört die Ver— zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.
6) Verschiedenes.
neue Fahrzeuge in Auftrag zu geben.
Der Vor stanb.
zu der am Sonnabend, den bruar 1916, Nachm. 4 Uhr, im Bureau der Gesellsichaft in
26. Fe⸗
Benrath, den 3. Februar 1916. Der Vorftand. Jultus Müller.
Dresden,
61 v84
162 674 3 584 326
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses, Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl für zwei ausscheldende Mit⸗
Aktienkapitalkonto
8622 71467
4500 000 200 000
Von den in früheren Jahren gekündigten Pragerstroße 35, stattfindenden E8. or- gliet er des Ausssichtzrgtz.
Altienkapital: Reservefonds
459 472 494 596 528 — 200 0990
19 Stück je 5000 M — g5 000 4.
Buchstabe a Nr. 4 9 16 36 54 91 142 183 194 223 228 292 323 383 384 438 457 456 474 597 601 625 643 730 760 781 813 815 820 869 900 952 g90 1011 1050 1171 1178 1205 1219 1239 1283 1322 1355 1395 1416 1441 1451 1482 1495 — 49 Stück je 2000 M — 998 000 M.
Buchstabe C Nr 1 22 6472 78 96 1065 114 263 265 269 274 311 322 346 380 383 442 473 505 545 551 604 649 665 706 721 862 80 gi2 g38 990 993 1003 1044 1056 1084 10994 1134 1172 1221 1256 1275 1360 1390 1420 1444 1469 1471 1502 16551 1552 1677 1687 1721 1744 1746 1758 1759 1824 1904 1914 1925 1941 1947 1948 1950 1953 — 58 Stück je 500 SS — 34000 .
Wir fordern die Inhaber der ausgelosten
Stücken der 34 ooigen Anleihe vom Jahre 1896 sind noch nicht eingelöst: a. Kündtigungstermin 1. Ottober 1909 Buchstabe O Nr. 330 331 über je 500 A6. b Kündiaungstermin 1. Oktober 1911: Buchstabe O0 Nr. 719 über 500 . . Kündigungetermin 1. Oktober 1914: Buchstabe G Nr. 846 über 500 „. d. Kündigungstermin 1. Oktober 19165: Buchstabe B Nr. 410 675 720 über je 2000 S, Buchstabe G Nr. 325 403 464 807 1110 1412 über je 500 4A. Berlin⸗Schöneberg, den 26. Januar
1916 Der Maagistrat.
sas] Cöln-⸗-Mindener Prämienanteilsscheine.
Bet der heute vorgenommenen 91. Prä⸗ mienziehung der 35 0/0 Cöln⸗Mindener
or gg
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Montag, den 6. März
E 9RE6, Vormittags LR Uhr, in den
Geschäftsräumen unserer Bank zu Frank.
furt a. M., Neue Mainzerstraße 265, statt⸗
sindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftg⸗ jahr 1915 nebst Bericht des Vor⸗— stands und des Aussichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands.
4) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichts rats.
5) Beschlußsassung über die Verteilung
geladen. Tagesordnung:
Verlustrechnung vom 31. . und des Berichts des Aussichts⸗ rats.
dieser Vorlagen und über Erteilung der Enilastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Neuwahlen des Aufsichtsrats und des Vorstande.
4 Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschafts vertrages: ; a. Aenderung der Firma. b. Erböhung des Grundkapitals auf
3 Millionen Mark.
C. e aun des Sstzes der Gesell⸗
dentlichen Generalversammlung ein⸗
I) Vorlegung des Berlchtß des Vor⸗ stands, der Bilanz nebst Gewinn- und Dezember
2) Beschlußfassung über Genehmigung
Rammgarnspinnerei Schneser Co. A. G. zu Harthan, Krez. Chemnitz.
Unsere diesjährige ordentliche General-
versammlung findet Diene tag, den
14 März e. Nachmittags zz uhr,
im Carolahytel zu Chemnitz statt.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfttz⸗— berichte. ͤ
2) Beschlußfassung über die Vert eilung des Ueberschusses.
3) Entlastung des Vorstands und de Aufsichts rats.
4) Wahl eines Aussichteratsmitglieds an Stelle des aus scheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herrn Geh. Kom⸗ merzienrat Paul Arnold in Greiz.
Akttonäre, welche an der Generalver⸗
Vorzugsaktien .
Stammaktien — 2300 000 l ee , Hypotheken zinsen p. 30.6. 19165 4 — 2 ds . . 96 ö 1066 3361 3 584 326 39
Haben. 9 3 8 638 66
34 978 49 = ..
206 291 42
Soll. Gewinn und Verlustkonto ver 20. Juni 1817.
. 143 zo/ s] per ea . am 1. Juli
9 685 — - 52 738 56 Betriebs kontii! ... Verlustsaldo
An Unkosten Reparaturen Abschreibung
Ds 7 77 Reustadt a. S. W. N.. 30. Jun 1916.
Vereinigte bayerische Spiegel⸗ und Tafelglaswerke
Die Aueübung des Stimmrechts ist davon abhängig G6 13), daß die Aktien spãte stens am letzten Werktage, Nach mittags A Uhr, vor dem Tage der Generalversammlung bel der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt werden oder innerhalb derselben Frist die ander weitige Hinterlegung der Aktien auf elne dem Vorstande genügende Weise nach⸗ gewiesen wird. Die gesetzliche Befugnis des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar wird durch vorstehendes nicht berührt. .
Herford, den 3. Februar 1916.
Der Aufssichtsrat. v. Laer, Vorsitzender.
67818 Ile arch geben wir bekannt, daß die
diesjährige Tilgung von nom. M 28 500, — 169 Teilschuldverschreibungen unse⸗
K
vpothekenkonto läubigerkonto ; Rückstellung für Kriegsunterstützungen
Eoll.
An Handlungsunkosten Fabrikatlonsunkosten.. Grundstückzunkosten . Steuern und Abgaben...
Abschreibungen Vortrag aus 191314
Rückstellungskonto für Forderungen
Fuhrwerk
Angestelltenunterstützun gen
Gemplnnvortrag aus 1913/14 Reingewinn 1914 / 15
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
*
e 3 436 955 02 104 448 14
11 452 39
nterstũtzungen.. 48 54 , 314998 94
67 9563,90
67 9563 S882 8490
3062 260 0090 141 016
50 0909 27 840
göo gos ss
SISISII1
Per Vortrag.. .
.
6 322 71467
67 963 18.3 35 s 16 95 id
vorm. Schrenk K Co., Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Julius Bauer.
Reingewinn
Anleihescheine auf, die Anleihescheine unter 191415
Beifügung der nach dem 1. Oftober 1916 fälligen Zingscheine und der dazu gehörigen Zinsscheinanwelsung a. entweder bei unserer Stadthaupt. kasse, Neues Rathaus am Rudolph. Wilde Platz, vom IG. September 194168 ab oder b. bet dem Bankhause Delhrück, Schickler Co. zu Berlin, Mauer⸗ strake 61 62, oder e. bei F. W. Krause Æ Co, Bank ge schüft u Berlin. Leip niger Str 45, — bel den unter H und e genannten
rer Anleihe vom Jahre A999 durch
Rückkauf (5 4 der Anleihebedingungen) ae erfolgt ist. ö Vorftehende Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung hahen wir geprüft. Df wir Tilgung gelangten Städe Wir . unter Beziehung auf unferen Revistonsbericht, deren Ueberelnstimmung tragen die Nummern: ; mit den Buͤchern der Gesellschaft. 34 58 69 70 71 98 140 116 222 231 Nürnberg, den 13. Janugt. 1216. ; 263 315 zi zit 5g] os 6d oz 5h Bayerische Treuhand ⸗Aktiengesellschaft. 635 6353 * *21 Stück * M 1000.— y , Ml eg or, ld 1155 1156 11587 Der Auffichtsrat unserer Gesellschast besteht nunmehr aus den Herren: 11s 1133 1335 1235 1251 1232 1235 Andreas Bauer, Rentier in Fürth, Vorsitzender 416 65 Sick 2 M doo-=. Bankdireklor Fr. Pergher in Nürnberg, flellv. Vorsitzender, Triptis, den J. Februar 1916.
Justizrat Leonhard Dorsch, Rechtsanwalt in Fürth, und Tri tis Aktien csellschaft. Franz Petz, Rechtsanwalt in München. — a. e d n,.
Prämienanteilsscheine, woran die am 1. Dezember 1915 gezogenen Serien:
22Z zZ AR HO7 BOs 138 E389 194 246 zz27 335 242 431 496 500 552 632 6386 691
des sich nach der Bilanz und der Ge⸗ winn und Verlustrechnung ergebenden Reingewinns. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Akttonäre berechtigt, welche 217 746 s46 s5z2 879 Ss6 die von ihnen zu vertretenden Aktien 925 944 983 983 1092 1120 spätestens am dritten Tage vor der 128 EES9 IEASY E249 1298 Versamenlung bei der Gesellschaft an- 1330 1338 1364 13278 1294 melden. R 16 16 346 633 4 Frankfurt a. M., den 2 Februar 1916. 65 J 1383 1123 1833 2833 1333 LCandwirtschastliche ypotheken 2192 2259 2282 z296 2301 bank. 2311 2379 2381 2484 2508 Böhnisch. Scharmann.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ sammlung keilnehmen wollen, haben ihre lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Aktien oder die Linterlegungescheine über oder die darüber ausgestellten Hinter⸗ die ihnen kei einem Notar, bet der legungsbescheinigungen eines deutschen No. Dreedner Bank in Dresden und deren targ bis nach Abhaltung der General., Zweigniederlassungen in Chemnitz versammlung mindestens 2 Tage vor und Greiz, der Filiale der Tãch sischen her, den Tag der Generalversamm. Bank in Reichen bach 1. Vogtl. oder lung nicht mitgerechnet, bei der bei der Gesellschaftskaffe in Harthau k Bank in Dresden zu hinter- , , e. Attien dem mit der Pro⸗ egen. tofollführung beauftragten = 2 i . a . e, . 1 erraingese aft Dresden · Slld. arthau., Bez. Chemnitz, den 3. Fe⸗ Der Uufsichtsrat. beer 1916. 26 . ?. Dr. Höl scher, Voisitzender. Der Vor stand.
882 840 96 230 [QMM 86
Isg] zz 57 Töss 85s 7
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Bilanzlontog sowie des Gewinn ⸗ und Verlustkontos mit —ᷓ — geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich biermtte, , w, ls Sanne, fol
6 n . n 2 * 3
9 , vereidigter u. öffentlich angestellter Bücherrevisor.
Ber in der Generalversammlung vom 31. Janugr d. J. sestgesetzte Gewinn anteil von L260 gelangt von heute ab bei der Gesellschaftskaffe und bel dem Bankhause Adolf Stürke. Erfurt, zur Auszahlung.
den 4. Februar 1916. K Der Vorstand.
Georg Heß.