nen e ere, me, emen nme, me,
der am 15. ds. Mttz. in Gegenwart öffentlichen Notars
ö
3
2 * 800 — ruũckzahlbar
* '
6 Ed 288
3 2629 3119 3944 3945 3946
it. H a M HO00 — rückzahlbar mit Æ IOO —: 4012 4275 4431 5080 6858 6953 6955
7389 7391 8620 8513.
Lit. E a * 2000. — rũckzahlbar 69 2100, — 9033 9344 9629
Dle Ginlösung der Tellschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom I. Mai 1916 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, *. an der Kasse der Gesellichaft
e
.
i der Deutschen Bank in Berlin worden.
und deren Filialen, bei der Berliner Sandels Gesell⸗ schaft in Berlin. bel der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt a. M.. bei dem Ban khause Securius in Berlin. Von den früher ausgelosten A 0/0 Teil⸗ schuldverschreibungen wurden noch nicht zur Einlösung vorgelegt: Ausgabe 1907. Nr. S935, ausgelost zum 1. Mat 1913, Nr. 3940, ausgelost zum 1. Mai 1914. Nr. 5709 8934, ausgelost zum 1. Mai
1915. Ausgabe 11899. Nr. 1722 2243 3787 7396, ausgelost zum 1. Oktober 1915, von den o/ Teilschuldverschrei⸗ bungen: Nr. 2514 2525 6479, 1. Oktober 1914, Nr. 351 6705, ausgelost zum 1. Ok. tober 1915. Berlin, im Januar 1916.
Gesellschaft für ele ktrische Hoch-
und Antergrundbahnen in Berlin. P. Wittig.
ausgelost zum
168032
Düsseldorfer Eisen⸗ und Drahtindustrie, Düsseldorf.
4500 Teilschuldverschreibung en.
In der heutigen Ziehung sind folgende Nummern gezogen worden:
50 77 97 171 221 253 258 265 272 314 318 391 430 431 433 541 583 605 685 736 824 831 836 859 863 889 891 924 998 1025 1096 1123 1127 1161 1164 1191 1205 1237 1239 1256 1266 1271 1295 1364 1370 1382 1482 1492.
Die Auszablung erfolgt am 1. Juli ds J. mit „ EGO, — das Stück durch
A. E sen 'scher Bankverein A. G.
in Cöln und Düsseldorf,
Direction der Dieconto ⸗Gesellschaft in
Berlin,
Deutsche Bank in Berlin und Düsseldorf,
Nationalbank für Deutschland in Berlin,
Deichmann & Co. in Cöln,
J. H. Stein in Göln,
I. Levy in Cöln,
Joh. Ohligschlaeger G. m. b. H. in
Aachen, Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Internationale Bank in Luxemburg, L xemburg,
Reyerchon C Go. in Trier und durch die
Kasse der Gesellschaft.
Noch nicht zur Zahlung vorgezeigt wurden:
79 146 150 155 167 177 1057 1223 1225, sämtlich ausgelost zum 1. Juli 1915.
5 oM Teilschuldver schreibungen.
In der heutigen Ziehung sind solgende Nummern gezogen worden:
8 21 83 17 1 134 139 177 178 180 199 204 208 215 232 266 272 273 274 287 302 313 318 328 333 338 344 353 378 389 397 420 423 434 443 449 476 477 507 517 518 530 542 552 568 578 580 585 605 626 677 708 720 733 762 765 766 783 792 808 815 828 S834 835 863 864 869 874 877.
Die Augzahlung erfolgt am 1. Juli ds. 7. mit AÆ O00, — dat Stück bei den oben genannten Zahlstellen.
Noch nicht zur Zahlung vorgezeigt wurden:
Nr. S886, auagelost zum 1. Jul 1913,
Nr 694, ausgelost zum 1. Jul 1915.
Düsseldorf, den 1. Februar 1916.
Der Vorstand.
. . 6) Erwerbhs⸗ und Wirt schaftsgenossenschaften.
168251] Ordentliche Generalversammlung am Montag den 14 Februar 1916, Abends 8 m., im Lloyd. Hotel. Tages ordnung: 1 = 2) Bilan, Genehmigung derselben. Ent⸗ lastung des Vorst nds u. Aufsichtsrats. 3) Wahlen: a. in den Vorstand, b. in den Aufsichtsrat. 4) Aenderung deg 5 11 des Statuts. Erböhung des Geschäftzanteils auf 1525, — 5) Festsetzung der Ginzahlung auf die rhöhung des Geschäfttanteils nach Zeit und Betrag. 6) Berschieden es. Lander werb Gesellschaft Schnelsen E. 9 m b. S Damburg. Der Aafsichtsn at.
J los Mrz]
ffen stattgehabten in uidation getreten. Auslofung unserer 4 0 Teil- —— sind ernannt die Wil⸗
en (ausgabe belm Hoffmann, Neulagow, und Carl sind folgende Nummern gejozen Hoffmann, Schönow, N. M. Gläubiger ꝛ werden aufgefordert, sich zu melden.
28. = 46 171 317 14 1335 worre ia co fe n e. G. m. b. S.
Jacquier & mpalt. gelöscht worden, weil der selbe am 28. Januar 1916 gestorben ist.
Die Moltereigenossenschaft . lst
Neulagow, 2. 2. 16.
gom. Wilb. Hoffmann.
—
Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten
68215 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Windthorst ist heute in der Lifte der beim biesigen Amts= gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht
Dortmund, den 2. Februar 1916. Königliches Amtsaericht.
68040 Der Rechtsanwalt und Notar Karl Lorentz hier ist in der Liste der Rechts.
stönnern, den 29. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
[68069] Bekanntmachung. Der Name des bisher zur Rechts- anwaltschaft bei dem K. Oberlandes⸗ gerichte München und den Landgerichten München 1 und München I zugelassenen Rechtsanwalts Justizrats Leopold Siegel wurde wegen Ablebens am heutigen Tage in den Rechtaanwalslisten der genannten Gerichte gelöscht. München, am 2. Februar 1916. K. Oberlandesgericht München. von Heinzelmann. K. Landgericht K. Landgericht München I. München II. Düurbig. Federkiel.
(68070 Bekanntmachung. Der Name des bisher jur Rechts- anwaltschaft bei dem K. Oberlandesgericht München und den Landgerichten München und München II zugelassenen Rechtsanwalts Fritz Klöpfer wurde wegen Ablebens am heutigen Tage in den Rechtsanwaltslisten der genannten Gerichte gelöͤscht. München, am 2. Februar 1916. K. Oberlandesgericht München. von Heinzelmann. K. Landgericht K. Landgericht München I. München II. Dürbig. Federkiel.
68068 Der Rechtsanwalt Willy Gaffrey aus Nowawes bei Potsdam ist in der Liste der beim Königlichen Amteagericht in Potsdam zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. erer, den 29. Januar 1916. Königliches Amtegericht.
a
K. Oberlandesgericht Stuttgart.
Rechtsanwalt Dr. Fleischhauer in
Stuttgart ist heute in der Liste der dies⸗
seits zugelassenen Rechtganwälte gelöscht
worden.
Den 2. Februar 1916. Oberlandesgerichtspraͤsident
Cronmüller.
9) Bankausweise.
(68238 St . nd
Württember gischen Notenbank
am 31. Januar 1916.
Attiva. Metallbestand .. 9 953 757 Relchg⸗ u. Darlehens kassen⸗
1 5586 590 261 Noten anderer Banken 5046 320 Wechselbestand . 17 566 458 domhardforderungen Ih o62 582 K 5170889 Sonstige Aktiva h
Vassiva. Grundkapital! 6 90090 009
7737 387
Reservefonddd⸗⸗ 1745 417 Umlaufende Noten 22 874 100 86 fällige Verbind 2 . an. 25 706 260775 n ndigung ge⸗ bundene a . ö 231 491 55 Sonstige Passiwa . 1 2060 38577 Eventuelle Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln 41765 381,86.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
63431 Bekanntmachung. Die „MAugust Rievinger, Ballon fabrik Mug aburg. Gesellschaft mit beschränkter . in Uugsburg ist aufgelöst. Die Giäubiger der Ge⸗ sellschafst werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Augsburg, den 11. Januar 1916. Augsburger BallQlonbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
l
versammlung findet am Montag den
Daberlandstraße statt.
Wen ral · Biehersicherungs⸗ Verein a. G. in Berlin.
Die diesjährige ordentliche General ˖
21. Februar 1916, Nachmittags 2 Uhr, im Geschätslotale des Vereins,
Tagesordnung:!
1) Feststellung der Prãsenzliste.
2) Geschäftsbericht für das Jahr 1915 und Vorlage der Gewinn ⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und Auf. .
9 ahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
5) Wahl der Mitglieder der Revistong⸗ kommission p. 1916.
6) Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen und allgem. Vers.⸗Beding.
7) Verschledenes.
Rechnungsabschluß, Bilanz und Jahreg⸗
bericht liegen vom 5. Februar er. ab im
Bureau des Vereins jur Ginsichtnahme
für die Mitglieder aus.
Berlin, den 4. Febuar 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Werner.
ss2a6] Deutsche Hagel Persicherungs Gesellschaft auf Gegenseitig⸗ keit sür Gärtnereien ꝛͤ.
zu Berlin. Die satzungsmäßige alljäbrliche Ge⸗ neralversammlung der Gesellschafts⸗ mitglleder findet am Mittwoch, den I. März er.. . 5 Uhr, im Restaurant Schultheiß, Neue Jacob⸗ straße 24j25 (Eingang durch den Restau⸗ rationgraum), statt. Tagesordaung: I) Erstattung des Jahresberichts und Vortrag der Jahregrechnung. 2) Bericht über die Tätigkeit des Auf⸗ sichtgrats, der Revisionskommission und Antrag auf Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtsratg. (8 19 der Satzung) 3) Sagtzungsmaͤßige Wabl von drei aus⸗ sches denden italiedern und eines Ersatzmanneg. (GG 29 der Satzung) Berlin, den 25. Januar 1916. Otto Neumann, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
677700 Bekanntmachung.
Die Firma Slmühle Liegnitz R. Richtzenhain X Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liegnitz, ist aufgelõst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ibr zu melden. Der Liquibator der Olmühle Liegnitz R. Richtzenhain Co. Gesellschaft mit beschr. Haftung:
68254
Der Deutsche Berein für ländliche Wohlfabrts . uad deimatpflege wird am Dienstag, den 22. Februar d. J., Na s 2 uhr, im Künstlerbause, Berlin W., Bellevuestr. 3, seine neun zehute Dauptversammlung mit folgen- der Tagesordnung abhalten: I) An- wrache deg Vorsitzenden. Wirkl. Geh. Rat Ministerialdirektor a. D. Dr. Thiel, Exz. 2) Jahresbericht, erstattet durch den Ge⸗ schärtg führer, Professor D. Sohnrey. 3) Mitteilungen aus der Landyflegearbeit von Frau Gräfin zur Lippe ⸗Dberschönfeld. 4) Vorlegung der Rechnung über das Ge⸗ schäftgsahr 1914 15. 5) Vorlegung des Haughalteplans für das Geschäfisjahr 191617. 6) Die innere Rolonisation und der Krieg mit besonderer Berücksichtigung der Invaliden und Hinterbliebenenansied⸗ lung: Dr. Keup, Franfurt a. O. Im Anschluß daran: a. Die Ansiedlung kleiner Leute: Kal. Landrat Rotberg, Fallingbostel. b. Das Dienstland der Geistlichen und Lehrer: Pastor J. Schmidt, Wodder, Nord⸗ schlegwig. 7) Wirtschaftliche Fürsorge für die Hinterbliebenen von Kriegern. a. För⸗ derung des Erwerbs: Oekonomierat Quab⸗ beck, Münster . W. b. Förderung der Haushaltsführung: Freiin Elisabeth von Pawel Rammingen, Amalienruh bei Meil⸗ ningen. — Freunde der ländlichen Wohl⸗ fahrts! und Veimatpflege sind mit ihren Damen zu dieser Versammlung eingeladen.
669899 Bekanntmachung.
Die Flrma Hessische Tonwerke G. m. b. O. in Treysa ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel derselben zu melden.
Treysa, 29. Januar 1916.
Hessische Tonwerke G. m. b. S.
in Liquidation. Adam Kohl.
67565 Die Industriestätte Bismarckhöhe G. m. b. H. Berlin, Rauchstraße 27, ist in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger werden ersucht, ihre Forderungen geltend zu machen. A. Sch lösser, Liquidator, Berlin, Rauchstr. 27. 67570 Die Charlottenburger Autofach⸗ schule Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Charlottenburg ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem Liquidator, Kaufmann Ludwig Wermann in Berlin⸗Heerstraße, Tannenbergallee 16,
zu melden. Der Liquidator:
sol]
Preußische Hagel · Versicherm Gesellschaft auf Gegenseitig; zu Berlin.
In Auzführung der Bestimmungen Artikels 5 Absatz 2 der Satzung wen
die Mitglieder hierdurch zu der 21. Februar I9IG, Nachmitz 2 uhr im Bureau der Gesellschaft, R. SW. 11, Bernburgerstraße 24/25, sindenden ordentlichen General- sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion über das 30 g schäftsjahr und Vorlegung des R nungsabschlusses und der Bilan.
2) Beschlußfassung über die Genehminn der Bilanz und über dle Entlas des Verwaltungsrats und der Direln
3) Wahlen in den Verwaltungsrat.
4) Vorlesung der Motokolle über Sitzung des Verwaltungsrats im schaftsjahr 1915.
Berlin, den 5. Februar 1916.
Breußische Hagel · Ver sichernnuga
Gesellschaft auf Gegenseitigken
zu Berlin. Ver Direktor: Scherenberg. Bekannt achwmng.
Der Geschäftsbericht sowie Rechnu abschluß für das Jahr 1915 liegt für Mitglieder obiger Gesellscha t vom 7. bruar er ab in den Geschãftsräumn Berlin 8W. 11, Bernburgersttaße 26 während der Zeit von 10 Uhr Vormith bis 2 Uhr Nachmittags zur Einsicht g
66991 Sůüddeutsche Monatshefte, Ge sellschaft mit beschrãntkter Saftu Die Gesellschafterversammlung d 20. Januar 1916 hat die Herabsetzn des Stammkapitals von 221 500 44 300 ½ beschlossen.
aufgefordert, sich bei ihr zu melden. München, den 23. Januar 1916. Der Geschäftsführer: Coßmann.
67734
Bertels Futterkuchen Ges. m. h. in Liquidation.
Durch Beschluß der Generalversam lung vom 15. Januar 1916 ist die lösung der Gesellschaft beschlossen. Beschluß ist im Handelsregister en tragen.
Die Gläubiger der Gesellschaft wen aufgefordert, sich zu melden.
Der Liquidator:
Wermann.
Hermann Röbel.
68022 Wir machen hierdur
Amanda Gaebler, geb. Behrmann.
unserer Gesellschaft beschloffsen haben. Auf Grund des Gesetzeg werden die Gläubiger hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Deutsche Custos⸗Telefon⸗Gesellschaft, Berlin.
bekannt, daß wir am 17. Januar die Liquida
65, 2 des G. m. b.
(67466
A. Einnahme.
Nechnungsabschluß. EH. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Allgemeine Deutsche Flußfahrzeug ⸗Bersicherungs. Gesellschaft a. G. zu Magdeburg.
für das Geschäftsjahr vom I. November 1914 bis 31. Oktober 19136. E. Mus gabe,
Schadenreserve⸗ 3) Nebenlelstungen der Versicherten:
b. Einttitte gelder C. Porti und Stempel
1) Neberträge (Reserve) aus dem Vorjahre: 911 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni. 26 004 42 a. Ginzahlung zum Betrtebg⸗ und Re⸗ servefonds gemäß 5 44 der Satzung
MS 1296,06
6. 260 85 152291
lungskosten: a. gezahlt
16700 ' 5. zurüũckgestellt
lunggkosten: a. gezahlt
4) Kapitalerträge:
Zurũckerstattete Havariekoften 7) Fehlbetrag
Gesamteinnahme A. Nktiva.
. II. Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1914 18
3 813 68 2) Abschreibungen auf: . a. Inventar b. Forderungen
221693 64) Verwaltungekosten:
a. Provssion und Agenten
6) Sonstige Abgaben:
—
Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der „S725, — betragenden Schadenermitt-
p. zurückgestellt.:.
3) Verlust aus Kapttalanlagen
5) Steuern und öffentliche Abgaben
Zum Betrlebs⸗ und Reservefonds . 7) Ueberschuß, welcher laut 46 der Satzung dem Betrlebs⸗ und Reservefonds jzufließt ..
a. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 4 8 4 Mn 15, — betragenden Schadenermitt⸗
S1 361,46 15 00. — 46
Z 2g g os 26 C686
sonstige Bezüge der
Gesamtausgabe HR. Raft
2
I) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten b. Ausstände der Agenten e. Guthaben bei Banken d. im folgenden Jahre fällige Zinsen,
2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen: a. 8 und Grundschulden b. 2 uthaben: ankvereln Aken a. G. C. Effekten
4) Grundbesitz 5) Inventar 6) Fehlbetrag
Walter Robolsky. Friedrich Werlitz.
der en,. bescheinigt
B. Oberdieck. G. Schwormstaädt.
Der Liquidator: Johann Scherle.
sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 37510
Gesamtsumme .. Vorstehende Bllanz und Gewinn und Verlustrechnung sind von uns geprüft und für richtig befunden. Magdeburg, den 23. Dezember 1915.
Der Aufstchtsrat. Hermann Lindem ann.
Wilh. Westermann. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlustrechnung mit den von mlr geprüften Güch
3 „ 3 278103 12 979 — 2) Sonstige
oweit b. Gut
pro 37 400
20 990 14375
gemãß ) Ueberschu 71 775 —
doi
S8 644 50
agdeburg, den 26. November 1915. Gustav Merteng, öffentl. bestellter und beeldigter Bücherrevisor.
Gleichzeichtig machen wir noch bekannt, daß
in der am 28.
1) Ueberträge auf das nächste Jahr: Für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) a. Guthaben der Mitglleder A 38, —
e. im voraug bezahlte Prämie
3) Betriebs⸗ und Reservefondz:
Passiva: haben der Agenten — —
1916/16
43 der Satzung
Gesamtsumme
Die Direktion. Aug. Fleischham mer.
Januar 1916 stattgefundenen ordentlichen General sammlung das nach dem Turnug ausscheldende Auffichtsraismitglied Herr Fr. Schönfeld einstimmig wiedergewählt ist. Magdeburg, den 28. Januar 1916.
Der Direktor: Aug. Fleischham mer.
Die Gläubiger der Gesellschaft wen
kü Sanatorium Johauna Hoff mann
wen. Das Geschäft wurde bi her
bäfts begründeten Forderungen und
0 zeschlossen.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli
2 31.
Der Inhalt dieser Beilage, in patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie
Zentral⸗Handelsregister für d
Das Zentral- Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. Und Staatsanzeigers, gn 6
Bilbelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
aehen. lõsaos Im Handelsregister wurde die Firma Eudwig Wienands“ in Aachen ge—
scht. Aachen, den 2. Februar 1916. Kgl. Amtagericht. 5.
llenstein. (68086 Dle „Honig kuchenfabrik Anenstein esellschaft mit beschräukter Haftung“ ide durch Beschluß vom 11. dieses onats aufgelöst. Liquidator ist Rechts. walt Dr. Schmidt hier. Dles trugen r heute in unser Handelsregister B bei r. 17 ein.
Allenstein, den 28. Januar 1916.
Königliches Amtsgericht.
rustadt. Bekanntmachung. [68169 In unserm Handelsregister Aht. A sind te folgende Firmen gelöscht worden: Nr. 20. Constant Wagner in Arn—⸗ dt,
Nr. 85. Johannes Robert Thal m daselbst.
Aenstadt, den 2. Februar 1916. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.
cha Cenburg. (68087) Bekanntmachung. Dettin ger Bürsten⸗ und Vinsel.˖ brit Gesellschaft mit beschräunkter aftung in Deitingen a. M. Als lerer Geschäfte führer ist der Kaufmann sriäs Bernstein in Frankfurt a. M. ellt. Die den Kaufleuten Daniel üller in Aschaffenburg und Moritz unstein in Frankfurt a. M. erteilte
samtprokura ist erloschen. Uschaffenburg den 1. Februar 1916. K. Amtsgericht.
drlim. Handelsregister (630839) Königlichen Amtagerichts Berlin- Mitte. Abteilung A.
In das Handelsregtster A ist heute hendes eingetragen worden: Nr. 44 153. ma: Herbert Lindhorst in Neurölln haber: Herbert Lidhorst, Fabrikant, ukölln. Geschäftszweig: Blousenfabrit eigener Betriebswerkstatt. G-schäfte. l: Hermannstr. Nr. 30. — Nr. 44 154. ma: George Schwersenz in Berlin haber: George Schwersen,, Kaufmann, ln. — Nr. 44 155 Firma: Stadt
Berlin Schöneberg. Inhaber: Jo— na Hoffmann, Oberin, Berlin. Schöne, . — Nr. 44 156. Offene Handelsge⸗ chaft R. Steldinger senior R Eo Berlin Schöneberg. G sellschafter: nz Steldinger, Sat (lermeister, Berlin,
lin · Schöneberg. Die Gesellschamt am 1. Januar 1916 begonnen. — 44157. derström R Co. in Berlin. Ge chafter: Emanuel Söderström, Kauf—
Linker, Kauffrau, Berlin. chaft hat am 27. Januar 1916 be—
2er der nicht eingetragenen Firma
n Emanuel Söderström betrieben. Uebergang der in dem Betriebe des
bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist
— Nr. 441538. tzmann in Berlin. Else Putzmann, ffrau, Berlin.
Firma: Georg
unter der nicht eingetragenen Firma Haftung: org Putzmann' von dem Kaufmann beschluß vom 26. Januar 1916 befindet betrieben. — Bel sich der Sitz der Gesellschaft in Gerlin⸗ leoffene Handelsgesellschaft Weißensec. 9 aß E Zuttermann. j tzt in Liqu. Abänberung des Wortlautes der Satzung. Ferliu): Die Gesellschast ist auf — Bei Nr. 7636 Grunderwerbsgesell. n Liquidator ist der Rechtsanwalt schaft Huttensteaße mit beschräukter Leo Eger zu Berlin. — Bei Haftung: In Charlottenburg besteht Schle⸗ eine Zweigniederlassung. Jetzt offene Han. Gebhardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Gesellschafter Heimann Trau Anng Gebhardt, geb Krüger, in - Berlin ⸗Wilmersdorf, Charlottenburg ist zur Geschärtsführerin ig Jacobson, Kaufmann, Charlotten, bestellt. — Bel Nr. 9830 Restaurant und Siegfried Schl singer, Kauf⸗- La Bohsme mit beschränkter Oaf— Berlin. Die Gesellschait hat am tung: Ruar 1918s begonnen. Die Prokuren 2. Dezember 1915 ist ole Neimann Kahn, des Ludwig Jacobson geändert in: des Segfried Schlesinger sowie die Gesellschaft mit beichräntter Haf—⸗ mtprokuren dez Hubert Victor und tung. J erloschen. — Bei Gillis ist nicht mehr Geschäftsführerin. loffene Handelsgesellschaft Architekt Hermann George in Berlin ist mlot R Söhne Wein R Spiri zum Geschästsführer en in Berliu): Der Gesellschafter Nr. 10787 Delcredere Gesellschaft B Mamlok ist aus der Gesellschaft für Kapitalstransattionen und Treu eschieden — Bel Rr. 36 450 (offene handgeschäfte mit beschränkter Haf Wittler in tung: Die Liquidation ist als beendtst
rg Putzmann 40 397
4166 (Firma Louis. er in Berlin): esellschaft.
n, Kaufmann,
Krüger sind 35 576
nelsgesellschaft Gebr.
in). Die Gesellschaft ist durch den angemeldet. Bei Nr 11743 Bildhauerei Richard hiberige G sellschafter Auaust Wittler Gerschel Gesellschaft init beschräuntter einiger Inhaber der Firma. — Bei Haftung:
des Johanneg Wittler aufgelöst
gegenständen für die
kapital 90 000 S6. Geschäftsführer: Kauf. Friedrich Matusch, Kaufmann mann Brontslaw Wer er in Warschau.
beschränkter Haftung. . n ö s⸗ B . z ö. Off ne Handels agesell chaft: pen ge. ist am 28 Januar 1916 abge bestellt, so erfolgt die Vertretung durch ; . RSes ch 3ftefỹ 3 n , Die Ge Gcseuschaft mit veschrünkter Haftung (Mix Æ Genest): Nachdem daß Fonkurg. verfahren gemäß § 202 K. O. eingestellt
manuel Södeiström“ von dem Kauf— . die Forrsetzung der Gesellschaft
Geschäftszweig: Damen. KÆerlin.
Inhaberin: zeichneten Gerichts ist heute eingetragen geb. Schröter, worden: Bet Nr. 4762 Gaugesellschaft Das Geschäft wurde Schreinerstraße mit
Vierte Beilage
Berlin, Sonnahend, den 5. Fehruar
welche die
die Tarif · und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint
— — —
*
ch Preußischen Staatsanzeiger.
1916.
Bekanntma ungen ug den S un 8. re g. Ve ins 8 6 — ssens ft 63 r 5 1 — 9 . 2 a,,, . 2 chungen aus den Handels-, Güterrechts, Verein⸗ Genossenschaftz⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, übe W ;
ei geintragsrolle, über Warenzeichen, auch in einem besonderen Blatt unter dem
as Deutsche Reich. m. 1)
8 Dar Zentral. Dandelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der é6— ezugs preis beträgt 1 d So für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern losten 20 3. — n ieigen preis für den Raum einer 5h gespaltenen Einbeitszeile 35 4. .
Titel
Loewenstein X Kokott in Charlotten- burg): Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. — Gelöscht di⸗ Firmen: Nr. 43 012. Emil Löwen stein in Berlin. Nr. 22 532. Auguft Lang bein in Berlin. Nr. 3 6905. Heinrich Laube in Berlin und Nr. 41045. Motoren, und PVumpenfabrik Tobler M Co. jetzt in Liqu in Berlin. Berlin, den 31. Januar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. NAhteisu 19 8ß Morlim. 68091 In unser Handeltzregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1776 Erste Oesterreichische Algemeine Unfall Versicherungs . Gesellschaft mit dem Sitze zu Wien und Zweignieder lassung zu Berlin: Gemäß dem Be— schluß der Aktionärversammlung vom 25. Junt 1914 ist nuamehr die zweit Nillion Gulden Grundkapital in 5000 Stück Aktien über je 400 Kronen begeben und voll eingezablt (5 5). Ferner die von derselben Versammlung beschlossene Abänderung der Satzung Alz nicht ein zutragen wird veröffegllicht: Auf diese Million Gulden Grundkapital sind aus gegeben 5009 Stück Aktien, je über 400 Kronen lautend mit einem Uäfgeld von se 600 Kronen und mit je 4 ,ν Zinsen von 1000 Kronen vom 1. Januar 1914 ab bis zum Zahlungstage. — Bet Nr. 4623: Deutsche Erdöl ˖⸗Akttengesellschaft mi⸗ dem Sttze zu Berli und Z veigniede⸗ lassang zu Charlottenburg: Direktor Dr. Karl Glinz in Erkelenz it zum Vor— standsmitgliede ernannt Direktor Dr,. Ludwig Silberberg in Berlin. Schöneberg und Direktor Dr. Hans Heymann in Berlin sind nicht mehr Vorstandemh— glieder.
Berlin, den 31. Januar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahteilung 89 C eorlim. (68088
In das Handelsregister B des unter—⸗ zeichneten Gerichts it heute folgend s eingetragen: Nr. 13980. TGM r- I Stwo Micijskie Eakapu Ty me- noscit dia Wars aa my ¶ Städtische Gesellsch aft zum Leben smttteletukauf für Warschau) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand der Unternehmens Der Eiwerb von Le ensmitteln und anderen Bedarfs— J Siadtgemeinde Warschau. Die Gesellschaft darf solche Lebensmittel oder andere Bedarfggegen⸗ stände auch an Wohltätigkeitsgesellschaften in Polen gegen Entgelt abgeben Stamm
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Der Gesellschafttz⸗
Sind mehrere Geschäftsführer
Werlin, den 31. Januar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
68090 In das Handelsregister B des unter-
beschr a nkter
Nach dem Gesellschafter⸗
Ferner die entsprechende
Rentier Julius
Durch den Beschluß vom
Firma Germania Weinstuben
Fräulein Marianne Maria
bestellt. Berl
Die Firma ist gelöscht. —
Die Firma ist gelsscht. —
— — —— park Gesellschaft mit veschrägfter Haftung: Nach dem Gesellschafterbeschluß dom 2h. Januar 1916 befindet sich der Siß der Gesellschaft in Berlin. Wrinensee Ferner die entsprechende Abänderung der Satzung.
Berlin, den 1. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.
Abteilung 152.
Cernnn, Warke. (68092
In unserem Pandelgregister A ist heute die unler Nr. 76 eingeiragene Firma Ddamburger Raffeelager Jahaber deinrich Hering in Wernau gelöscht worden.
Bernau. den 1. Februar 1916.
Königliches Amtegericht. ingen, nein. Bekanntmachung.
In das Handelsregigßer wurde am 28. Januar 1916 folgendes eingetragen
1) het der Firma Michael Pfeifer II. in Sponaheim ! Das Handelsgeschaäft ist uuf den Müller Konrad Pfeifer in Spons— heim übergegangen und wird von ihm unter der seitherigen Firma weitergeführt.
2) Die Firma Paul Scheufler in Bingen wurde gelöscht.
Bingen, den 28. Jmuar 1916.
Großh Amteaerichi.
M unzlanu. 68094
In unser Handelsregister A 309 ist heute dag Erlöschen der offenen Handels. gesellichaft Gürtner X Breitenfeld, Maschinenfabrit, Suuzlau eingetragen worden
Amte gericht Gun zlau, 20. 1. 1916 Cass ol. (68095 Handelsregister Cassel.
Zu Oera⸗Gesellschaft für Getränke und Warenvertrien mit beschräntter Ddaftung, Cassel, ist am 1. Februar 1916 eingetragen:
Durch Gesellschafterbeichluß vom 26 Ja⸗ nuar 1916 ist die Gesellschaft auf elöst. Der bis verige Geschäfisführer Kaufmann Frienrich Stephan Wachs zu Cassel int Liquidator.
Kgl. Amtsgericht, Apt 13, zu Cassel.
Castrop. (68036 Oeffentliche Bekanntmachung.
In das Handelzsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. J eingetragenen furi— iischen Person in Fuma Gemerkschaft Victor in Rauxel am 29. Januar 1916 eingetragen worden: Kommerzienrat Albert Heimann in Coln it aus dem Gruben vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Generaldirektor Rudolf Brennecke in Nilvingen als Mitglied des Grubenvor— stands gewählt.
Königliches Amtsgericht Castrop.
C poni cke. 68097 Bei der im Handelsregister B Nr. 25 einget agenen Firma: „Kohleusüurewerk Oberspree, (Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ zu Gerlin⸗Nieder⸗ schöneweide ist heute folgendes ein. getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 4. Januar 1916, auf den Bezug genommen wird, ist der Gesell⸗ schaftavertrag in Ansehung der Bestellung von Prokuristen geändert. Dem Dr. Ernst Auerbach zu Berlin⸗Treptow ist Prokura derart erteilt, daß er auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken er— mächtigt ist.
Cöpenick, den 29. Januar 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Cu ĩm. (68098 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr 170 als Inhaberin der Fh ma „A. Wittek“ die Kaufmannsfrau Frieda Wittek in Culm eingetragen worden. Culm, den 1. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Czorsle, (680991 Die in unserm Handelgregister in Ab⸗ teilung A unter Nr. 7 eingetragene Firma Karl Matern in Czersk sst er loschen
Amtsgericht Czersk, den 8. Januar 1916.
Damnig. 68100 In unser Handeleregister Abtetlung A ist am 1. Februar 1916 bei Nr. 1727, be. treffend die offene Handelsgesellschaft in Firma „S. Lewin“ in Danzig, einge— tragen, daß der Kaufmann Leo Lewin in Danzig aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Deutsch Eyiau. (68202 Bekanntmachung.
Als alleiniger Inhaber der in unserem Handelsregister A unter Nr. S8 verzeich⸗ neten Firma „C. Tolcksdorff Dt Enlau“ ist heute der Brauereibesttzer Kurt Tolcksdorff in Dt. Eylau eingetragen worden.
Dt. Eylau, den 265. Januar 1916.
(68093)
12 901 (offene Handelgesellschaft
Bei Nr. 17245 Baugesellschaft See
— —
Dorum. 168227 Ja das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 12, Firma E Anschütz, Midlum, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dorum, den 20. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. PDũsseldorg. 638228 Beit der Nr. 327 des Handelgregisters B eingetragenen Hesellschaft in Firma Hein rich Büreführ und Söhne Baggerei, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. hier, wurde am 31. Januar 1916 nach getragen, daß durch Gesellschafterbeschluß pom 23. Jan naar 1916 der Sitz der Ge— lschatt nach Monheim bei Langen⸗ fe d. Rheinland verlegt, das Stamm kapital um 20 000 SS auf 100 000 S er- höht und der Gesellschaftsoertrag dement sprechend abge ndert ist Amtsgericht Düsseldorf. Duisburg. 68170 In daz Handelaregister A ist bei Ur 1910, die Firma „Carl Reuter zu Duisburg“ betreffend, eingetragen: Dem Kiumann Carl Feller zu Duis— burg ist Einzelprokura erteilt Duisburg den 2. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Pu ĩlĩaburg- Runrort. (63101 Im Handels egitter B Nr. 140, Firma Baugeschäft Friedr. Menting, Ge— sellschaft mit beichränkter Saftung Hamborn⸗Marxzloh ist eingetragen: Die Firma ist geändert in Bauge schüft Gotilteb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Ge sell chaft ist nach Walsum am Rhein der legt. , , , Ruhrort, den 29. Januar
Königliches Amtsgericht.
Pu iabhurg- R unrort. 681092
Im Handelaregister B ist heute unter Nr. 199 die Firma Eberh Humann Geselschaft mit beschräukter Daftung, Duisburg Meiderich, eingetragen worden. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens:
Handel mit Landesprodukten und Mũhlen⸗
fabre katen und verwandte Geschäfte Stam nkapital 20 000 . Geschäfts. führer: Eherbard Humann, Kaufmann in Du ieburg⸗Meiderlch Gesellschaftsoertrag vom 6. Januar 1916. O ffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Duisburg⸗Ruhrort, den 1. Februar
1916. Königliches Amtagericht.
Eilenburg. 68103 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr 16 eingetragenen Vereinsbrauerei, Aktiengesellschaft in Eilenburg eingetragen: Die Prokuren ves Hugo Maucksch und des Kurt Joseyh sind erloschen. Eilenburg, den 24. Januar 1916. Königliches Amtegericht.
EIibpor gold. (67883 In dat Handelsregister ist eingetragen worden:
J. am 21. Januar 1916: 1) in Abt. A unter Nr. 871 bei der Firma G. Friderichs, Eiberfeld: Die Prokura des Kaufmanng Fritz Werner ist erloschen. 2) in Abt. B unter Nr. 287 bet der Firma Farbenfabriten vorm. Irie xe. Bayer C Co. in Leverkusen bei Cön mit Zweigntederlassung in Elberfeld: Die Prokura des Dr. Karl Thun in Elber— feld ist erloschen. Prokura if erteilt: a. Dr. Eduard Fertig in Cöln. Mülheim, b. Dr. Karl Uhlmann in Lverkusen bei Cöln, c. Dr. Hermann Weber daselbst, d. Oberingenicur Emil Kahnke daselbst, 6. Ingenieur Otto Wintermeyer daselbst.
II. am 22. Januar 1916: in Abt A unter Nr. 2164 bei der Ftrma Maschinenfabrik Futura A. Wagenbach C Co, Elberfeld: Jetz ger Inhaber der Firma ist: Hilda Wagenb ech, ohne Stand in Elberfeld, mindenjäbrig, vertreten durch ihren Vater und gesetzlichen Vertreter Anton Wagenbach, Fabrikant in Elberfeld; die Prokura des Anton Wagen bach ist erloschen. —
III. am 25. Januar 1916: 1) in Abt A unter Nr. 1672 bel der Flrma G C. Plitt, Glberfeld: Die Firma und die Proturen der Kaufleute Martin Johannsen und Peter Saaimann sind erlosch n. 2) in Abt B unter Nr. 326: Die Firma G C Plitt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eibe feld. Gegenstand des Unternehmens ist An und
Geschärtgsübrer sind die Kaufleute Peter Saas mann und Martin zohannsen, beide in Elberfeld. Der Gesellscharrsvertrag ist am 6. Januar 1916 abgeschlossen. Nach ihm wind die Gelellschaft vertreten, wenn ein Gesch ift fũhrer ernannt ist, durch diesen. Sind mehrere Geschäfte führer vorhanden, so vertreten zweit Geschäfte⸗ sübrer gemeinschaft ich oder ein Geschäftg= sährer in Gemeinschart mit einem Pro⸗ kuristen oder mit einem Handlungshbevoll- mächtigten die Gesellsch kt. Die Firma kann auch durch zwei PHeokartsten oder durch einen Prokurssten und einen Bevoll⸗ mächtigten gezeichnet und vertreren werden. Als nicht eingetragen wird betannt ge⸗ macht: Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ Aschaft erfolgen ausschließlich im Deut- schen Reichsan zeiger
I) in Abt. A unter Nr. 1708 bet der Firma Ludwig Faber in Eiverfeld: Die Firma ist erloschen; sie ist umge⸗ wagdelt in Brotfabrit Luzwig Faber Gesellschaft mit beschräutter Haftung und mit Aktiven und Passioen auf diese Hesell chaft übergegangen.
4) in Abt. B unter Nr 327: Die Firma Brotfabrik Ludwig Faver Ge⸗ se uschaft mit beschränkter Haftung, Eiverfeld. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die fabritmätzig⸗ Herftellung von Brot und Backwaren aller Art und der Dandel mit solchen sowie insbesondere die Uebernahme und Fortführung des von den Beteiligten als Erben der verstorbenen Witwe Ludwig Faber in Elherfeld be— triebenen Oandel sgeschäfleg. Das Stamm⸗ kapital beträ6 t Sl 000 M6. Geschäftaführer sind die stanfleute Paul Wüsten und Emil Laber in Elberfeld. Prokurtsten sind: Frau Paul Wüsten, Paula geb. Faber, ohne G schäft zu Elberfeld, und Fräulein Erteda Faber, ohne Geichäft zu Elberfeld. Der Gesells—chafts vertrag ist am 18. Januar 19165 abgeichlossen. Die Gesellschaft kann zwei oder mehrere Geschäftsführer be⸗ stellen; sie wird durch zwei Geschäfts übrer gemeinschaftlich oder durch einen Geschärta⸗ ührer und einen Prokuristen gememschaft⸗ lich oder durch zwei Prokuristen gemein. schaftlich vertreten. Ala nicht ngetragen wird veröffentlicht: In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen die fünf Ge—⸗ sellschafter als alleinige Erben des ver⸗ storbenen Ludwig Faber dag von ihnen unter der Firma Loidwig Faber in Giben⸗ gemeinschaft betriebene Handel geschäft mit Attiven und Piffioen, inebesondere mit dem beweglichen Inventar nebst Zubehör, ausstehenden Forderungen, Waren und Pferden nach dem Bestande vom 1. Januar 1916 derart in die Gesell⸗ schaft ein, daß das Geschaft als am 1. Ja⸗ nunr 1916 an für Rechnung der Gesell⸗ schaft geführt wird Der Gesamtwert des eingebrachten Geschäftes nach Abjug der Passiva ist auf 81 000 4A festgesetzt. Diese Sacheinlage wird je zu einem Fünftel auf die Stammeinlage eineß jeden Gesell⸗ schafters verrechnet; durch die Sacheir lage hat jeder Geielschafter den fünften Teil von 81 000 MÆ. also seine Sachemlage in Döhe von 16 200 M gelein et.
Osffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reich aan zeiger
IV. am 26. Januar 1916:
I) in Abt. A unter Nr 666 bei der offenen Handelegesellschaft Erust Solderer Co. Elben feld: Der Fabrikant Ernst Hol erer ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleich seitig ist die Geschäftstnhaberin Lutse Holderer in Barmen in die Gesellichaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
2) in Abt. B unter Nr 13 dei der Firma Speditiongs⸗ und Lagerhaug⸗ Aktie ngesellschaft in Aachen mit Zweig⸗ niederl ssung in Vohw intel; Dag Vor⸗ stands mitglied Arthur Vrancken tst durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Eiberfeld.
Göõrlitr. 68104 Bei der unter Nummer 162 deg Han⸗ delsregisters Abteilung A eingetragenen off nen DVandelsgesellischaft in Firma: Gebr. Pinoff mit dem Sitze in Görlitz ist beute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Georg Pinoff ist in— folge seines Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden und die offene Handelsgesell⸗ schut durch Eintritt einer ommanditistin in eine Fommanditgesellschaft umgewandelt worden. Die Tommanditgesellschaft hat am 1. Dk⸗ tober 1914 begonnen Görlitz den 31. Januar 1916. Königliches Amtagericht.
Grenz hausem. 68105
Verkauf sowte die Herfstellung von Handelswaren aller Art, ferner Beteili⸗
Köntgliches Amtsgericht.
Im hi sigen Handelgregister Abt. B wurde am 31. Dezember 1915 bei Nr. 9
gung an gleichartigen Unterne mungen. Firma Peter Fries, G. m. b. S. imn Das Stammkapital beträgt 100 000 AÆ. Böhr eingetragen: ; 8
w —
—
*