1916 / 32 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

111

1 guigegeng! dns we, g.

bis 6

243 Zür ö Der Vorstgzende: Müller.

loss

Terrain. und gaugesellschast

Munchen. Mst. Aktien · Gesellschast mit dem Sih in München. Die Herren Aktionäre werden biermtt

Mu der am Sametag,

v e anne a, r. Nerstande far

2 Besghluß assung liber die Bilam sowle 16 Ferlanr, n Verlustrechnung für 3 enn, deg Vorstandt und des

8. * Wahlen jum Aufsichtarat.

ejentge Akrtenäre, welche sich an der Wmeneralbersammluhng bete llgen wollen, haben gemäß 8 20 der Siatuten ihre spätestens am 3. Werktage vor der t sammlung, den Dinter legung und Versammiun gs tag nich erechnet, zu hinterlegen. ußer bei der Gesenlschaft dafelbst

kann die Hinterlegung der Attien bei der Filiale der Dresdner Bank in

chen. der Wůrttembergischen Vereinsbank in Stuttgart und

bei Herrn Michael JFraut in Frank- erf . * * 1 den El

olgen. Den erlegern werden Ein- rm ö zur Generalversammlung ber-

9g

Milnchen, den 7. Feßruar 1916.

Der Borstand.

Dorner.

Ss dp gallescher Speditiang · Verein

Aktien. Gesellschast, galle a. S. Die Derren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit jur LI. orbent- lichen lung. welche S , ,, n ,,, 56. littag 1 X, Sißzu J ö Hanbesgkammer in Hale a. 8.

ö

chäftsberichts, der Gewinn. und Verlustrechnung owe des Prüfungsberichtg des Auf.

ts rats.

2) Gntlastung deg Vorstandz und des Aufsichts cats.

3) Anertennung der Bllanz und Fest⸗ seüÿung der Dividende.

Zut Teilnahme an der Generalpersamm- lung sind nach 5 26 unsereg Gesellschafta. vertrages nur . Aktionäre berech- tigt, welche ihre Attien nebst einem dop— pelten Nummernverzeichnig spätestens 22 Stunden vor der Stunde der Generalnersammlung hinterlegen. Die Stelle der Aktien vertreten bei diefer Hinterlegung auch die von der Reichgbank oper einem Notar erteilten Bescheinigungen über die Hinterlegung.

HDinterlegungzstellen sind:

der Dallesche Banknerein von

8 Kaempf A Co. in Halle

. 231

das Bankhaus S. J. Lehmann in Halle a. S..

das Bankhaus Reinhold Steckner in Halle a. S.,

die Geselschaftskaffe in Halle a. S. Halle a. S., den 3. Februar 1916.

Der Aufsichtsrat. Steckn er.

ss 3j Gankyerein Gelsenkirchen A. G.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am Samstag, den 4. März 2916. Nachmittags Sz Uhr, zu Gelfenfirchen im Hotel zur Pon stalt. findenden X. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

. Tan es orduund

I) Vorlage dez Geschaftsberichts sowie der Gewinn · und Verlustrechnung für das Heschafts jahr 1915.

2) Heschlußfassung über die Verwendung des agewinng und Erteilung der Gatlastung

3 Wahlen zum Aufsichtarat.

Nach 25 der Statuten müssen die Aktion dre, welche ihr Stimmrecht aug üben woll ihre Uttten oder bie ent- sprechen den Deyntsche ine der Reichsbank oder einetz deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalberfamm. lung. den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversanmmlung nicht net, unseren ngen in Geisenkirchen,

tenscheid oder bei der

der Discento/ Gesellschaft 19 2 2 esellschaf

r Der Bor stand. 1 Kühne. Kochs.

l gssj in Posen sndet am 28. Februar 1916. 6

im Ges e rr, 2 I Vorlegung des Ge orstauds ; 2 Verlustrechnung für das 2) . über die Verwendung des NUebeischusses, Entlastung des Vor⸗ standz und des Aufsichts rats. 3) Ersatzwahl für autscheldende Mit. glieder des Aufsichtgrat. Hank wIoseiansk 1. Dr. Oaeia. 68516]

Die 35. ordentliche Generalver- sammlung unserer Aktionäre findet am 28. ebruar 1918, Vormittags EAI Uhr, in Berlin, Laätzowufer 18, Erd⸗= geschoß, statt.

Tages orhnung:

I Vorlegung des Geschastsgberichtf und des Revistonsberichtz; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn., und BVerlustrechnung für 1915; Ertellung der Entlastung und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

2) Aufsichtsratgwahl.

3) Wabl eines oder mehrerer Revlsoren und Stellvertreter.

Die Anmeldung der Aktien hat nach 521 der Statuten nicht später als am dritten Tage vor der Geueralver- lammlung zu erfolgen und zwar in Berlin bet der Deutschen Bankf, hel dem Banthause Gebrüder Aroas, bei dem Bankhause Arons R Walter, in Dortmumnd und Effenm bel der Effsener Credit Austalt., in Wernigerode bei der Wernigeröder Baut. Fillale der Mitteldeutschen Privat · Sauk Artien. gesellschaft, und in Halle a. S. bei der Gesell schaftet affe.

Sofern bei den Anmeldestellen die Aktien hinterlegt sind, brauchen sie in der Generalversammlung nicht vorgelegt zu werden.

Halle a. S., den 5. Februar 1916.

Anhaltische Kohlenwerke. Der Aufsichtsrat. ĩ Theodor Quehl. ö8ol5, Deutsche Nationalbank Uommanditgesellschaft auf Ahtien.

Ginladung zur XVI. ordentlichen Generalversammlung auf Donner. tag. 6 . 2 mittags 1 . emen im ö gebaͤude (a. Siebfrauen kirchhof 477 D.

Tagesorduung:

1 Vorlage deg Geschaͤftsberichts.

2) Beschlußfassang über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und über die Erteilung der Entlastung.

3) Aufsichtsrats wahlen.

Die Hinterlegung der Aktien bezw. der notariellen Ointerlegungsscheine hat gemäß 8 33 des Gesellschafte vertrages dis zum G8. März A916 einschließlich bei uns und unseren Niederlasfungen sowie

in Berlin:

bei der Bank für Dandel Æ Jun⸗ dustrie,

bel der Berliner Dandelsgesellschaft,

bei dem Bankhause S. Bieichröder, ! der Nationalbank für Deutsch⸗

and, in Frankfurt a. M.:

bei der Fitiale der Bank für Handel

C Industrie, in Hamburg:

bel der Bauk für Handel . In⸗ dustrie Filiale Hamburg,

bei dem Bankhause M. M. TWöarburg Æ Go.

ju erfolgen. Bremen, den 5. Februar 1916. Deutsche Nationalbank Tommanditgesellschaft auf Artien.

68517

Gemäß 5 25 des Statuts werden die Verren Attionäre des Confumpereins Schwlentochlowitz Atriengesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung für Sonnabend, den 1. März 196, Nachmittags 8 Uhr, in das Geschästg⸗ lokal des Vereins in Schwientochlowltz ergebenst n .

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗

wing, und Verlustrechnung für dat Geschãftejahr 1915 sowie Prüfunge⸗ bericht der Repision.

2) Gntlastung des Aufsichtsrats und des

Vor stands.

3) Wahl zweier Rechnunggrevisoren für

das Jahr 1916.

4) Au fsichtratwahlen.

5 Mitteilungen. .

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung zu beteiltgen wün schen, haben nach 5 25 des Statuts thre Aktien fünf Tage vor der General⸗ ver sammlung in dem Kontur der Ge⸗ sellschaft zu Schwientochlowitz nieder- zulegen oder die Besche migung über die Niederlegung der Aktien be einem Notar . rom entochlomitz, den 6. Februar

Der Aufsichtsrat des . Consumnerein Schmientochlowitz

Ahtiengesellschast. Drescher.

tz deg der Jahresbilanz nebst lade und

im Kontor der

Obherpirk bei Mehlthener i /n.

Seneral. e 9 8. März

d. J.. Vormittags ur, im 3. . der * 4

. en 8. wozu wit —— Derren Aktionäre ergebensi eln⸗

n.

z 1) nn,, des Vorstandg und des ussichtgrats. Vorlage der

Bilan; sowie der Gewinn und Ver=

lustrechnung.

2) Antrag des Aufsichtgrateg auf Ge⸗ nebmigung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn und Verlustrechnung.

3) n über die von Vor⸗ stand und . vorgeschlagene Gewinverteilung.

I Antrag des Aufsichtgratz auf Ent- lastung der Verwaltungzorgane.

h) Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis einschließ⸗ lich den . März 1916

beim Vorstand der Gesellschaft in Oberpirk oder

bei der Plauener Bauk Akttiengesell schaft in Plauen i. V.

bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. An Stelle der Attten können auch Depotscheine der Neichs⸗ dank, der Säͤchsischen Bank zu Dregden oder eineg deutschen Notarg, welche die Dinterlegung der Aktten beurkunden, treten. Die Devotscheine müssen die Attien nach Nummern aufführen, es muß daraug er- sichtlich sein, ob es sich um Vorzugs. oder Stammaktien handelt, und sie muͤssen die Bescheinigung enthalten, daß die Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheing oder erst nach Schluß der General. versammlung zurückgegeben werden.

Oberhirk, den 5. Februar 1916.

Tüllfabhrit Mehltheuer

Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. B. Schmidt.

Mechanische Schuh. C Schäfte. fahrih Manz Aktiengesellschaft.

Vie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Samstag, den 26. Februar, Nachmittags S Uhr, Fabrik staitfindenden XVII. ordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ gung der Bilanz, des Gewinn, und Verluftkontoß unh. deg Geschãfts⸗ berichts üer das Geschäftgjahr 1915 6 Vericht deg Aufsichtsratz.

2) Bej , die Genehmigung der Wllanz, der Erteilung der Decharge und Verteilung des Reingewinns.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Vie Vorlagen liegen vom 10. Febr. er. ab im Kontor der Fabrik zur Cinsicht der Verren Aktionäre auf.

Bamberg, den 5. Februar 1916.

Der Aufsichts rat. 68507

Justtzrat Dr. Werner, Vorsitzender. 6850

Ledermerke vormals Mayer, Michel & Jeninger in Lignidatinn

Mainz.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm- lung. welche Freitag, den 26. Februar E9ng, Nachmittags A Uhr, in dem Geschästslokale des Herrn Notar Justi rat Dr. Otto Bing in Mainz, Kaiserssraße 36, stattfindet, eingeladen. ö

Die Stimmberechtigung der Akttonäre ist nach Maßgabe der 55 10 und 11 der Statuten auszuüben.

Tagesordnung:

1) Abberufung des bisherigen Lsquidators und Neuwahl von Liquidatoren.

2) Wahlen zum Aussichtsrat.

3) Aenderung der S5 13 und 17 der Statuten.

Der Aufsichtsrat. Dr. Rich. Schreiber, stellvertretender Vorsitzender.

168277 ; ; ; Gaumwallspinnerei Germania

zu Eye in Westfalen.

Bei der am 1. Februar dg. Ig. be⸗ wirkten jweiten Auslosung der 0½n igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre E909 unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: :

57 90 100 129 177 215 291 306

473 5990 627 639 675 735 802 846 9318 996 was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird. .

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 1. Juli 1916 bel

der Kaffe unserer Geselschaft in Epe,

der Deutschen Bank in Berlin sowie

bei deren Niederlassungen, der

Bergisch Martischen Gauk Fiiiale

der Deutschen Bank in Giher feld gegen Aushändigung der Teilschuldber⸗ ichreibungen nebst Zlüsscheinen per 2. Ja- nugr 1917 u. ff. zur Auszahlung.

Gtwa seblende Iingschelne werden am Kapital gekärzt.

Mit dem 1. Jull 1916 bört die Ver— zinsung der ausgelosten Stücke auf

Von der , . Auglo ung sind noch rückständig die Nummern 647 und 947

Ghe i. TB.. den 1. Februcr 1916.

Baumwollspinnerei Germania.

nm ar, m, nm, ne.

1

de n. den 8. Januar 1916.

Herm. Reiners & Söhne, Tabakindustrie A. G.

68504

Pongs Spinnereien & Webereien Aktien · Hesellschast, Odenhirchen. Die Herren Aktlonäre werden hiermit zur ordentlichen Generalver sammlung auf Donnerstag, den 2. März 1916. Nachmittags I Uyr, in das Hotel Derfs zu M. Gladbach eingeladen. Tagesorduung:

1) Verlage deg Geschastsberichts nebst Bilanz mit Gewinn. und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1915 und Bericht des Aufsichtgratg.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4 Wahl zum Aufsichterat.

Stimmherechtigt sind diejenigen Aktlo⸗ näre, welche spätestens am 27. Fe- bruar ihre Vorzugs. bejw. Stammaktien oder Depotscheine der Reichsbank Über diese Aktien bei unserer Kaffe in Oden kirchen oder bei der Berliner Handels- Gesenschaft in Berlin oder der Bergisch Mär kischen Bank diner dee, Bank in Eiberfeld bejw. den sämt⸗ lichen Filialen der früheren Bergisch Märkischen Bank hinterlegen. Odenkirchen, den 5. Februar 1916.

Der Aufsichtsrat.

oͤsag!i] . Kollnanuer Baumwollspinnerei K

Weberei in Kallnan (Badem.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General versammslung, welche am Samstag, den 8. April 19186. Vormittags EI Uhr, im Fabrtklokale in Kollnau stattfinden wird, höflichst eingeladen.

Tagesordnung:?

Die im 5 18 des Gesellschaftsvertrages

aufgeführten Gegenstände.

Für die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind die Be⸗ stimmungen der 55 17 —14 des Gesell. schafts vertrages maßgebend.

Kollnau, den 5. Februar 1916.

Der Vor stand.

6850! aleo Afrtlengesellschaft, Detmold. Die 8. ordentliche Generalversamm. lung findet am AE. März gn G, Nach. mittags A Uhr, in Vetmold, Hotel Kaiserhof, statt. Tagegordnung:

1) Vorlegung des Berichts des Vorstandg und des Aufsichtgrats sowie der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914/15.

2) Beschlußfafsung hierüber und über die Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ibre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General. versammlung bis Abends G Uhr bei der Gesellschaftstaffe oder bei der Westfalisch Linvischen Vereinsbank A.-G. in Bielefeld oder Detmold oder der Dresduer Bank Geschäftsstelle Detmold ober der Schweizerischen Volksbank in Basel und Zürich Schweiz) oder bei elnem Notar statuten. gemäß hinierlegt haben.

Detmold, den 5. Februar 1916.

Der Aufsichtsrat. Professor Dr. Neum ann⸗Hofer, Vorsitzender.

68506 Erdentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Lübecker Privatbank

am 236. Februar A916. Vormittags 1H Uhr, im Hause der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit.

. Tag es orduung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehinigung der Jahregrechnung, der Bilanz und Gewminnverteilun 6 Ertellung der Entlastung ar das Geschã ts jahr 1915.

2) 32 eineg Mitglieds des Aufsichts⸗ ratz.

Die Aktlonäre oder deren Vertreter werden ersucht, sich zur Entgegennahme von Eintrittgkarten zur Generalbersamm-⸗ lung am 24. Februar b. J., zwischen 11 und 1 Uhr, im Bureau der Bank zu melden.

Die Legitimation der Aktionäre geschieht durch Vorgeigung ihrer Aktien. Vertreter von Attlonären haben ihre Vertretungg, befugnisse durch eine schriftliche Vollmacht nachzuweisen.

Die Gintrsttekarten, welche bie dem Inhaber zustehende Siimmenjahl enthält, lt nur Ur bie darin bengnnte Person gültig. Der Zutritt zur BVersa mm lung wird nur gegen Vorzeigung der Gintrittg⸗ karte gestaftet.

Lübeck, den 5. Febugr 1916.

Lübecker Bringthank. Mollwo— NMartengt.

1) Vor d ö ür 1915 ,,,

A . 2) . r fsunn über Genehmigung

anz.

3) Beschlußfaffung über Ertellung der

Decharge des Vorstandd und deg Aussichtsrata.

Diesenlgen Aktlonäre, welche an der teilnehmen wollen, baben ihre Aktien nebst Num mern verzeichnis bis * G8. Marg de. Jg. einschllesß. lich bei der Gesenschaft, Berlin NW., Schiffbauerdamm 35, ohne Dividenden“ bogen zu hinterlegen oder eine Beschein igung über die bet einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung einzureichen.

Berlin, den 5. Februar 1916. Berliner Automobil Centrale Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

68499

Wir beehren ung, die Aktionäre unserer Gesellichaft zu der am Samgtaq, ben 4. März. Bormittags RI Ußr, im Sitzung saale der Rhelnischen Kredlibant in Mannheim B. 4. 2. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.

Tages ordnung:

1) Vorlage des Geschaäftaberichta. Ge— nehmigung des Jahresabschlusseg und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinng.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Zur Abstimmung in der Generalper— sammlung ist jeder Aktlonaär berechtigt, der snätestens am 4. Tage vor der Ger- sammlung seine Aktten bei der Gesell. schaft, bet der Rheinischen Credit. bank in Mannheim oder einem Notar hinterlegt hat.

Mannheim, den 5. Februar 1916.

Stahlwerk Mannheim. Der Aufñchtsrat.

n J ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 1E. März 1916, Nachmittags Uhr, im Hotel Gickhoff in Werther statifin denden n, g Generalversammlung eln⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für 1915.

2) Beschlußfasfung über Genehmloung 2. und Entlastung der Ver⸗ waltung.

3) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

chtsrats. Aktienübertra⸗

4) Genehmigung gungen. Nach § 22 unserer Satzungen ist die Ausübung des Stimmrechts bei den In— haberaktien davon abhängig, daß die Aken drei Tage vor der Generalversamm- lung bet der Gesellschaftstaffe oder einem Notar hinterlegt werden,. und daß im Falle der Hinterlegung bei einem Notar die Hinterlegung —— drei Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande nachgewiesen wird. Der Aufsichtsrat des Banknereins Werther A.⸗G. Ad. Wit ter, Vorsitzender.

685 g] ö Gas- und Elehtricitäts Merke

Breisach A. G., Bremen.

Einladung zur vierzehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Gefell⸗ schaft auf Donnerstag, den 24. Je- brugr R9EG, Vormittags A0 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Bremen, Langenstraße 139/140.

Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914 / 15.

2) Entlastung des Aufsichtsratg Vorstands.

3] Wahl in den Aufssichtsrat.

Stimm berechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestend am 21. FJebruqr E96 bei der Direction der Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft, Bremen, bel der Bereinsbaut Breisach ober bei der Freiburger Gemwerbebank, Freiburg, hinterlegt werden.

Der Vorstand.

168520] Geltinger Kreditbank Attiengesellschaft Gelting.

Generalversammlung am EA. März 1916. Nachmittags G6 Uhr, im Bahn⸗ hof Gelting.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Jahregberlchtg, Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn. und Ver lustrechnung.

?) Beschluß en. über diese Vorlagen und Entlastung des Vorstandg und Aussichitzraig.

3) Verwendung deg Relngewinns.

4 Wahl deg nach abgelaufener Amtg- dauer autscheidenden Aufsichtsrats.

6) Uebertra jung von Namengaktlen.

) Sonstigez.

Zur Auzhung des Stlmmrechtg sind die Inhaberaktlen in der Generalpersanmm- lung vorzulegen.

Unsere Ja . liegt von heute 14 Tage in unserm Geschäüstglokal zur

von

und

14 are, aug. Bernh. Claufsen, Direktor.

1 Bilan, der Gewinn.

? 22 aner

. 1 62 1 187

ag. 8 * ee nr.

en · Ritters hausen, den 4. Fe⸗ bruar 1916.

ein g. ein, . r A.. G.

lech iheutsche Maschinensabrih vorm. Rud. Mermhe A. G.,

geiligenbeil.

Die Akttondtre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Feeitag, den 10. März 1919, Vormittags 105 Uhr, im Sitzungszimmer der Norb- deulschen Creditansfalt in Königeberg, Pr., stati findenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

63 1) Vorlage des Geschaftzabschlusses 1916 und Hericht des Vorstandg und deg Aussichts rat.

) Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und Gewinnvertellung.

3) Entlastung des Vorstandg * liuf⸗ sichts rat n

4 Wahl von wn,

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Aktsonäre berechtigt, welche ihre Attien mit einem Verzeichnig oder die Bescheinigung eineg Notars über die Hinterlegung von Aktien im Geschafts. lekal der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Creditanstalt in ö. nigsberg. Er, oder Danzig oder Etettin bis spätestens 7. März d. J. 86 haben.

Königsberg, Vr; den 5. Februar 1916.

Marx, Vorsitzender des Aufsichtsrats. 68498

Schrepel & Kutzschbach Act. Ges.

Dlie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei- tag, den 17. März 1916, Nach- mittags G6 Uhr, im Hotel Stadt Gotha n Chemnitz stattfindenden ordentlichen e,, m ne ergebenst einge⸗ aden.

Tagesordnung:

I) Vorlegung de r r gericht, des

Berichts deg Aufsichtsratg, der Bilan; sowie der Gewinn. und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjabr 1915.

Y Beratung und Beschiußfassung über:

a. die Genehmigung der Jahregbilanz und der Gewinnvertellung, b. die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ) Abänderung der Gesellschaftesatzungen. Zur Teilnahme an der Generalbersamm-⸗ lung sind alle diesenigen berechtigt, welche sich als Attionäre durch Vorzeigen von Depositenscheinen über pie bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hbause Bayer . Heinze in Chemnitz oder hei einem Notar hinterlegten Aktien ausweisen. Hartmannsdorf. im Februar 1916. Der Vorstand der Gesellschaft. Kutzschb ach.

Sag? . Wichüler · iüpper · Grauerei

Ahtien. Gesellschaft zu Elberfeld.

Gemäß 5 28 des Statuts unserer Ge⸗ sellschaft laden wir die Herren Aktionäre ju der am Dienstag, den 29. Fe⸗ bruar 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftelokale der Gesessschaft, Ronz⸗ dorferstraße 64, in Elberfeld statt findenden

29. orventlichen Generalversamm;

lung hiermit ein. Tagesordnung:

I) Vorlage deg Geschäftzberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗˖ rechnung für das mit dem 31. Oktober 1915 abgelaufene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung aber die Bilanz, über die Verwendung des Reingewinn und äber die Entlastung des Vorstandt und des Aufsichtsratz.

Wahlen zum Tufsichtgrat.

Zur Teilnahme an ber Generalversamm⸗ lung sind nach 6 I9 unsereg Statulg die= kenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche vätestens am 283. Februar 1916

Attien oder die darüber von der

Ccebank oder dem Giroeffektendepot

Ir Bank des Berliner Caffen. Vereing in JDerlin oder einem Notar ausgestellten Depotscheine entweder unserer Gesellschaftskaffe, Ronsdorferstraße 64, in Giberfeld,

. ) bel der Gergisch Martischen Ban

isle der Deutschen Bank in lverfeld, 3 bel der Deutschen Bank in Berlin und ganstalten. bel Herrn S. ö in Berlin, * n n. für Deutsch⸗ n

141 n Ber nerhalb der Geschäftsstunden hinterlegen.

5 über die Hinterlegung ausgestellten Heschein gungen gelten 11 Legit imatilong.· mnten für den Befuch unserer General-

der sammlun Here nn Lee. t und Bilanz können an M genannten Stellen dom 26. Februar

ö Als ab von den Aktionären in Empfang

Elberfeld, den 5. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Dr. Jordan, Vorfigender.

ist ai 1916 bestimmt worden. Atktionãre unserer Gesellschaft werden demgemãß aufgefordert, ihre Metin nebsñ Gewinnantell · und Erneuerunggscheinen bis spätestens den 31. Mal 96 bei dem Vorstande einzureichen.

Aktien, die big zum Ablauf der fest⸗ J ten Frist nicht elngereicht werden, owse eingereichte Aktien, welche die jum Ersatz durch neue Akten erforderliche Jabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht jur Verwertung zur Verfügung gesten werden, werden für krastlos erklärt.

Cöln, den 5. Februar 1916.

Der Vorstand der Nheinischen Srauerei⸗Gesellschaft. P. Bo hland.

lbs l2] Bekanntmachung.

I) Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 21. Dejember 1915 hat be— e er das Grundkapital der Gesell⸗ schaft in der Weise herabzusetzen, daß je fünf Vorzugzaktien ju zwel Vorzugs= aktien und je fünf Stammaktien zu einer Stammaktie zusammengelegt werden. Sle hat ferner a e daß jeder Besitzer elner gem der Zusammenlegung gültig gebliebenen Stammaktle innerhalb einer vom Aufsichtgrat auf mindesleng vier Wochen zu bestimmenden und in den Ge ellschaftsblättern bekannt zu gebenden Frist berechtigt ist, durch bare ö. von 240 M diese Aktie in eine Vorzugsaktle, und zwar mit Wirkung auch für dag laufende Geschäftssahr, umzuwandeln; 2 ferner, wenn die Zahlung der 240 6 na bem 15. Februar 1916 erfolgt, von den Alb , fünf Pronent Jinsen' felt diesem Tage beizufügen sind. Der Aufsichtgrai hat die vorgedachte Frlst auf die . bis lb. Mär 1916 einschließlich festgesetzt.

Wir fordern demnach diesenlgen Stamm⸗ altionäre, welche von vorstehendem Rechte Gebrauch machen wollen, auf, dies bis spätestens den 16. März 1918 zu erklären und die vorgeschriebene Zu⸗ zahlung zu leisten und, falls dieselbe nach dem 15. Februar 1916 erfolgt, fünf Prozen/ Zinsen des zuzuzahlenden Betrages sein diesem Tage bis zur Zahlung behzufügen

und gleichreitig ihre Akrien nebst Gewinn. d

anteil, und Erneuerungescheinen bei dem Borstanud der Gesellschaft zwecks Zu⸗ sammenlegung einzur

2) Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 21. Dejember 1915 bat ferner nien, das Grundkapital der Hesellschaft um den Betrag von höchsteng 900 009 AM zu erhöhen, und zwar durch Autgabe von weiteren auf den Inhaber lautenden Vorzuggaktien zum Nennbetrage von je 1000 S6. Die Auggabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage.

Die neuen Vorzugzzaktlen sind den alten Aktionären innerhalb einer vom Aufsichts⸗ rat auf mindestens zwei Wochen zu be— messenden Frist zum Bezuge anzubleten. Der Aufsichtsrat hat die Frlst auf die t 4. 15. März 1916 einschlleßlich fest⸗ gesetzt.

66 fordern diejenigen Aktlonäre, welche neue Vorzugsaktien zeichnen wollen, auf, bis spätestens 183. März 1916 sich dieserhalb bel dem Vorstande der Gesellschaft zu melden, ihre Aktien nebsi Gewinnantell, und Erneuerungsscheinen einzureichen und den Nennbetrag der zu 2 neuen Vorzugtzaktien einzu- zahlen.

Cöln, den 5. Februar 1916.

haheinis 28 . 23 uscan

einischen Brauerei⸗BGesellschaft. P. Bohland.

osag9c Braunschmeigische Hanh und

Kreditanstalt Ahtiengesellschast. Elnladung jur G2. ordentlichen Ge e, , n, m,. der Aktionäre auf Freitag, den 8. März 1916, Bor⸗ mittags EI Uhr, im Hotel Deutsches Haus in Braunschweig. i , ö

1) Vorlegung des Geschäfigberichts und Rechnunghabschlusseg vom Jahre 1915, Beschluß assung über die Bilanz und die Gewinnvertellung.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Abänderung des Gesellschafta vertrages 5 12 und 13, betreffend die Be⸗ timmungen über die Amtsdauer des Aufsichts rate.

Dle Hinterlegung der Aktien zu der Ge⸗ neralversammlung hat bis zum 28. Fe⸗ bruar do. Is. einschließlichͥ

bei uns, unseren Niederlafsungen, unseren Nommanditen,

oder bei der Deutschen Bank in Berlin,

oder Herrn S. Bleichröder in Berlin zu erfolgen.

An . Stellen werden auch Einlaß , zu der Generalversammlung aug⸗=

estellt.

) Braunschweig, den 5. Februar 1916. Der Aufsichtsrat der , Bank und Kredit anstast Aftiengesellschast.

Fr. von Voigtländer, Vorsitzender.

den

53 19189. ags „im , Gesellschaftshause in Neu⸗ Sachsen stait und werden ble Aktiondte zum Besuche derselben

d Tages ord ortrag X 2 der und der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung auf 1915. 2) Bericht deg Aufsichtgratg und der Peng en nm isssn über die Prufung der Bilanz.

anz 3) Erteilung der Entlastung dem Vor= stand und Aufsichtgrat. ) Heschlußfassung über Vertellung des eingewinng. 5) Beschlußfafsung über Anträge betreffs 1 von Namengaktien. 2 des Aufsichtgrats. ie an der Generalbersammlung persön⸗ lich teilnehmenden Inhaber von Aktien à 300 4 sind, sowest sie in bag Aftien⸗ buch eingetragen sind, auf Grund diefer Eintragung als legitimiert ju betrachten, die Inhaber von Aktien à 12090 haben sich durch Depotschein der Neustäbter r. oder durch Vorzeigung der Atrtien zu legitimieren. Vie Schließung des Versammlunge⸗ lokals erfolgt pünktlich 3 Uhr. m gn in Sachsen, den 4. Februar

Der Vorstand der Neustäbter Bank. O. Bätz.

oõs s 7j Actien Gesellschast der Gerresheimer Glashuttenwerke

norm. Ferd. Heye.

Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu einer ordentlichen Ge— neralversammlung auf Mittwoch, den 8. März 1916, Gormittags 1X uhr, im Hotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf hierdurch eingeladen.

gesorbdnung:

I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vor⸗ stands über den Vermögenzzstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst den Bemerkungen des .

2) Genehmigung der Bllanz, effftellung der Dividende und Gntlastung des Vorftands und deg Aufsichtsrais

3 Wahl zum Aufsichtgrat.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit en Bemerkungen des , sowle Bilanz und Gewinn- und Veri uftrech nung liegen im Geschafte lokal der Gesesischant und zur E der Aktionãre aus

insichtlich der igung jur Teil. nahme an der Generalbersammlung wird auf 24 unseres Statuts berwiesen.

Alg Annahmestellen bezeichnen wir: das Bureau unferer Gefellschaft in Düsseldors· Gerresheim,

Derrn C. G. Trink aus in , .

den AM. Schaaffhausen schen Ban

. verein A. G. Du ffelvorf in Dussel.

orf,

die Direction der Digeonto⸗Gesell- schaft in Berlin,

die Nationalbank für Deutschland in Berlin,

die Herren C. Schlesinger⸗Trier Co. KNommand. Ges. in Gerlin,

die Deutsche Bank in Glberfelb und Düsseldorf,

die Herren L. Behrens Æ Söhne in

Hamburg,

die Deut sche Nationalbank in Minden,

die Nheinisch˖ Westfälische Dis tonto⸗ Gesellschaft Bieleseld A. G. in Bielefeld.

Düsseldorf⸗ Gerresheim, den 4. Fe⸗ bruar 1916.

Der Borstaud der Actien. Gesellschaft Rel

der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.

or g]

Die Aktionäre der ; Neuen Vorschuß · Anstalt hierselbst werden zu der Sonnabend, den 2. Fe⸗ brugr A916, Nachmittags 8 Uhr, im Geschãftslokal der Gesellschaft stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung hlermit eingeladen.

Zur Teilnahme an derselben sind nach 5 19 der Satzungen diejenigen Aktlonare berechtigt, die in derselben duich Vorlegung ihrer Aktien sich ausweisen. Stimm- berechtigt sind nur Aktionäre, deren Namen im Aktienbuche eingetragen sind.

Tagesordnung: 1) , ung über Anträge auf Umschrelbung bon Aktien im

buche.

2) , ung der Bllanz nebst Gewinn⸗ und . für 1915 sowie Berichterstattung über die Geschäfts⸗ führung deg Jahres 1915.

3) Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtgrat und dem Vorstande zu er⸗ teilende Entlastung.

4) Beschlußfaffung über die Giwlnn. derteilung.

Vornahme der statutenmãßlgen Wahlen.

Der Geschäftgbericht sowie die

und die n. und Verlustrechnung liegen vom 19. Februar 1916 in unserem Geschäftelokal zur Ginsichtnahme für die Aktionäre aug. Fürstenberg (Meg), den 2. Fe⸗ bruar 1916. .

Der Bor stand. Schwabe. M. Schünemann.

der Attlonãre der Schlesischen Hlaudrucherei Aktien-

gesellschast 2 . . . der 8

orstands.

Die B . Schl 265 . Bankverein

Greiffenberg in Schles., den 6. Fe⸗ bruar 1916.

Der Vorsttgzende des AVufsichtarats:

me

Geueralversammslung

norm. J. G. Ihle) reissenberg i. Schl.

8.

und des

hat der Au at auch den

in Breslau

Wünsche.

Reinhold ser.

l Vereinigte Sol in tei. Arft u e T m ge, in Breslau.

s ge

ft. Agnegstraße 1,

Die ebruar 1916,

st eingeladen.

en Aktionare unserer 9 9 hiermit n der am siaitfin den ßen rbε li

m der Seschãftslglal

er⸗

wer, ee gener, n,, , , un an m 31. chäftejahr, Vorlegung der Bilan; sawse der Jem inn- .

ung für 1914 15. 2) Bericht des Au 3) Vertellung des Rein 4 Ertellung der En 5) Erteilung der Entlassana Körner bezüglich feiner Geschan 1915 bis 31. Dezember 1913. ) Aufssichts ratz wablen.

tgratg aber die Bilaaz 2. sãr 1 staad und Aufsichtzrat. führung für die Jel dem L Sertermber

bere Borftandemitghie? Cern

7 6 des 5 17 Absag 1 der Statuten dahin.

des Auf

taruts von 5 aui 7 oM des welche

Sttmmberechtigt nd diejenigen Aktionäre hieichꝛ bent

bogen oder die diegber gli 1 der ee e. 2 Ta *

e vor dem Tage der

ö, . e, bei dem Bankhause G. v.

legt ha

chlesinger · Trier Æ Co. C ben.

Breslau, den 4 Februar 1916. Der Sorstgzende des

von Wallenberg-Pachalꝝ.

68272

deiyzig

Wertyaplere Bare Kasse

Wechsel

Abschreibungen 5 640 55

35 660, 5h

8653 h9tz

Gewinn · und Berl nun Eon. n n , 2

183 839

280 408 Leipzig, ben 20. Januar 1966.

rechnung:

ble jähriger Ren. A ewinn 183 9839,56 orfrag 1

ewinn aus Grunbsiscg.- verkaufen und son t.

er Westerdk Ver echt n een g

enehmigt in der Generaloersammian

dam II. Januar 1916

** .

und

hon 21 418.59

Leipziger Westend⸗ Baugesellschaft. H. G.

chom burg k.

Dle von der GHeneralder sammmiung genehm gewinng von 1915: O0, 200, für jeden Genußschein,

G 0so

sofort aezablt.

Leipzig, 31. Januar 1916.

pp. K

„Koch. i zschütt des 6 * ,. werden an unserer Geschästerasfe

Leipziger Westend · Baugesellscaft.

tien Yehit

EGlektrijltãsgwerk bo,

en * * 1 1 1. * . 1. * ustwortrag aus 1914.

3 352 799 45 Ge 152 07950 121 155 735 96 080 .

lIunggunkosten.

2 2 2 1

96 Berlin, den 31. Dejember 1915.

Elektricitäts werk Ibo Attiengesell

tltätgmessertilaunng⸗ . ,,.

( K, Kreditoren w

2. , . nr r. ö. . ö .