1916 / 32 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

gisens . aas *. I. 2900803. , n wren Aachen. Rurhrunnenstt 2. lin se sl, B. 3. 15. A. 27063 884. Gr. A1. 209820. Sgleß far ] Portreitbiysaßl für Sie Herstestum . elsborriqhtun⸗

e in, n. 2 64 8 366 6. 3 8e n Mehgan/ 3 . 4 , *. 4 3283 . w e. r e , ire , , n, , 8

viele, Te e , Beile Sz. Hi. e nie . e, . . äsei,. rare, Drelbackensofter. Aniendorner . zi 3. w Jem m ro , * i, . Tontal Rant yonern und . el. arb, Kannlerstt. 17. 14. 10. 13. Maschinen · u. Werkzeug fabrit G. m. G84. Gre. T1. 290 971. Befesllgung Berlin s8W. 61. 30 12. 1. D. 7332 vlatz 3. 9 . 46 ei ligemelsne

i . en ; 2. ** gerarbeitun 11 il ö J 86 ö Basisches dustrie. . 13. B 3 346. Attendorn J. W. 15. 11. 3. fir T Fer. R

ligen in anner s ĩ 3. D 15. ir Turdrscker, stasl Amer seder, München, ane. Gr. G6. 290 300. = Varl. Stablgeninnungesderfahren, bel dem Mar- 21e. Gr. . 290 848. Verfahren A289. Gr. 29. 290 368. Frei. 2360. ö 6 jar ee f 1c, ga 282. ꝛ— . r, Berlin. ,, n,, , , , d, mn dne, w, mne wn winnen gn, , er geo gas Keine,; ssb, dr m, süss s, bail e, d wd, nm e nnr, e, Sinne mi, m,, dn, ie, kz ter Sb ej sammenarteiten, die einen emer in den oberen Schachtraum elnge⸗ sörmigem Gumm bemg, Kall, Timmei. stoßvorrichtung sür Drebbänke. Karl mit aug einem Gußstück bestehendem Ge. J. 6. 14. B. 77 176. , = nennen,, enn, nner dees beazerkk: . le ig i h, dänn, äche ,, e, dene, we, neh, de nne sas, r ö. Wb gag. Porrichusg r rg , i,, ,, e, Sescilschast. er in. 3 1 , , ., 9 3 e, , . 2 e ,. Haro e, ms. eo as Warm ,,, . 86 * fs. Kiwi. aniosch 25.1 rler des Aba ern einrs Porwerl, Har- nn lie, Berlin sw. 6i. 310. s D , goon lhnen, Atur. 6 2 J * 23 2 . 22 er mke, Dat. Anmalte, ilin SW. 11. D. 5p. Sin kastens i J ; ; 96 Fw ö k 3, , r, d, , n, , ,, ,, . 2. J . zt. 20 201. Desi K ; 2295 381 * ,,, iel ern ser, sesstellg, mit innen forgiiger am Boden A. Passarnant, Michelbach, Raff. sͤr die Matrlten oder Pannen ben m, e burch zlenimmitiei aber einen no⸗ die H der die ung von Isopropendlacetvlen. I 8c. Gr. 9. 290 824. ontinuier- St. 20 291. Desterreich 13. 1. 14 121. Gr. 4 290 381. Vorrichtung Atvorrichtang sür Metallbebelmaschinen mit Löchern veisebener Fübrung für den 1. 5. 14. M. 56 335 die Ker er en vorm,. Friedr. aner lich arbeitende; Flammofen mit Vorwärm.-, 24e. Gr. A. 290 3094. Wassergag, ur automatiichen Messung der Jusammen. y. Maschinenfabrik Oberschßne, Feststellbaten. Otto Laaisch, Cee ile en, zac. Ge. s, e 8786. Keiten- w 6 , , n,, ̃ 4 ö 6 b. Göln a. Rh. Hiüh. und Käüäbliane, 1. B. zum Be. Meuger, lnebe senderr für Kleinberrieb. setzunß von Gasen oder Gaggemischen weide Att. Ges.. Herlin. Dberschönewelde, kur. Ftantffr. I33. 28 1. 165. . 42 853 baumbremse far Webhtahbiz. Hermann b. H., Reriin. 30. 5. 15. Di. 33 7116. a. NRb., Stoliestt 1. 190 11 den Beainn der des 29. 1. 14. F. 380699. é Rardeln don Tem per gut. Deglmuih Dell wit Fleischer Wassergas-Ges. m. mitteig ciner Wheatstoneschen rück. 5. 3. 15. D. 31 630. . 38e. Gr. 1. 200 383. Sicherbeiig. Jouig Schmuher, Wilden selz b. Wiesen ng. J ; B. 7 go? 2 lier e, Lzp. Gr. 2. 90 331. Verfahren jur Münter. Anklam. 58. 2. 14. M. 35 110. b. r . a. M. 15. 1. 15. Hermann weinicke, Seehof b. Teliow. 0b. Lr. 22 290 371. Metallsäge. kasse. Franz Weber. Mannbeim, Garten. Burg i. Sa. 5 T7 IJ, Sch. 48 161. 132. 942 209. Satz rabmenmaterial. 21c., 922210. Sleckkon takt. Ges

Daistellung ron Dife topyrrelidinderidaten. Oi Gr. 324. 290 832. Strom. D. 31 1. 14. S. 61931. Eugen Graf. Gupen, Rhld., Rentgeng. feidstr. 39. 13. 8 14 W. 45782. s9c. Ge 20. 290924. Vorrich. 290 511 bi 290 660. Chemische Fakrifr auß Aetien (oorm.́ Klnßaprrschtuszr. Mor Dito Deeft, a8, dr. 8. 200 99 Entaschungs. 484. Gr. 20, 290 6483. Arpnat mühle. 4. 83 14. G. 12224. 70a. Gr. 10. 290 G21. Lehrmittel urg zum Zählen der auf eine . e. 166 . 655. . 7. * 9 8 * 2 C. erlag! Berlin 238 14 C. 25274. Berlin, VYobenstaufenstr. HII. Richacd vorrichtung für Dam pitesselfeuerungen mit zum selbsitämigen Drucken und Kontrollieren 496 Gr. ⁊X7. 290 014. Felle, Raspel jum Schreiben. Peer Maretsch. Cöln' Maßeinheit des Gewebes eingetragenen ige. 942 125 Vorrichtung zum 1c. G42 211 abel. Fer fãhrunes 12. Gr 2. 290 809. Verfabren erander Dodinlet. Cbarlottenburg, nter dem Nost cingebauten Wallen. don Gepäckscheinen und hnlichen Zahllungt. O. Dol. Werkzeug. Hugg Mosenbaum, Rraurgsesß, Aachenerstr. 236. 20. 4. 18 Schußnabl mittel eineg mit einem Meß. Ausrichten der Vapierbogen an' Fals. Gadzerschlu? Peionderet gonstrut io. jur Darstellung elnes Jondensanionspro. Lblandstr. ꝑ6. u. Albert Schlick. Berlin. umerican Engineering Compaun, besche in ig agen oder Wertkarten. Olio Falk-nberg b. Grünau, Mark. 2. 7. 13 M. 57 922. werk für das fertige Gemebe zusammen malchinen mit bänderloset Sogen⸗Za⸗ Bilbelin Quan /e Gite eis, liesien- ö dultes aug Isalin und Resorein Fart. Grunewald, Kaspar -Theißstr. 9. 13. 4. 109. Philadelpbia, V. St. A.;. Vertr: Dipl. Bothe. Berlin, Birkenstr. 25. 31. 7. 13. R. I8 244. . Oe. Er. d. 290 589. Tintenfaß wur kenden Schuß zäblerg. Otto Rechnin, sübrung. Preuße a Co., G. m. b. dJ. Fablerftr. 33. 13 12 8. 113 3. Fam. Manbattar; New M mt. ; St. werke vorm. Meistzr Eucitue * Br. 8 . a . Feblert, 3. Loubler, J. Qurmsen. , (s 193. 499. Gr. 9. 290 949. Verfahren mit einer den Gintauchtrichter nach er Cottbus, Kaisersir. 1. 27.3. 14. R. 407965. Lein ria. Anger Grotiendorf. 11. 14 21 8922212 Sch n niertcãg:r An. . , , , , n, , enn, ,,,, ,n, , n,, deem, nn! e beg van Genen an Ha, soiatern Kite der eden feinst, seg, d gäs d g, , , Finn,, gemeine Cletnricitars Gcselliaast Berlin 8X. 11. 30. 4 14. M. 56 O17. 2p. Gr. T. 290 600. Ver fabren spannungeschutz für Babnfahrzeuge. Doch⸗ Breitung, Hat Anwalte, Berlin SW. 61 und Addierwerk für Wertbe trage. Wilbelm sammenschwelßen von Blatt, Rücken und sofort wieder schli⸗ tenden Ventil kagel. rich lung federnde Webschützen pin del Cornel EL6g. G42 016. Typenschrift fär Berlin. 21. 12. 15. A 25253 ö V. St. Amertka 1 5. 13. ur Darstellung von laliartigen Doppel- svannungsanphparatekau, Gef. m. b. D., 5. 7. 14. A 26 234. Lnck. Kevelaer. 7. 109 13. L. 40 547. Hamme. Di. Frltz v Foregger, Wlen; Willv Schirm, Könige berg i. Pr., Hiniere Känvers, Vanlser, Quartier b. Aachen. Schreibmaschtnen. Adlerwerke vorm. 2Ic. 8422 233 lein o n oder 25. Ge. 10. 290 5841. Für beide verbindungen der Mei bylsusrosäuren von Dre den. 12. 6. 15. S. 686938. 24h. Gr. . 290 879. Vorrich⸗ 4 44. Gr. 32. 299 882. Ordens. Veit: Dipl Ing. Dr, D. Landen herger, Vorstadt 65. 10. 2. 14 Sch. 46 57. 23. 6. 4. &. 50 315. Seinrich Klener Aft. Ge. Frantfari vneumattcG steneries Schsz Aage⸗ Binde vrwendbarer DVandschuh. Fa Aminen mit Purinderwaren: Zu 4. Pat, Ea. Gr. G4. 290 332. Schal- Hung zur Regelung der Beschickung und blech. Theodor Schulz. Schalke mühle Pat - Anm, Berlin 8W. 61. 15. 6. 14. 098d. Ge. 1. 290 626. Tinien- N. 11. 1. 8. A. 23335. weine Eietericitãta ö Brurs Neuther, Dohen ein. Einstthal, ö? Dr. Jaat Abelin. Dr. Emil ingsanerdaung für Teünebmerstelln die des, Zuges bei. Feuerungen; Jul. 1. 1. Westf. 24. 3. 18. cb. a H00. T. 19 869. löcher, bei dem die Löschblätter mit Hilfe EBöi. G42 121. Nollenpapier far Berlin. 5E665. 14. A 23276 3 G n Sa. T 10 14. R. 41319. Rnrgi u. Dr. Mendel Berelstein, Bern, sich über besondere Leitangen einerseits Dat. 263 431 Reinhaid Litbedeand, 48a. Gr. A4. 2DPé G68. Kehr. 50d. Gr. 5 200 388. Aus starren emeg Pappstreffens an der gebogenen Gebrauchsmuster. ktoplermaichinen. Ja. J. Zoe neden, 5. 13 . 26. Gr. 19. 299 393. Himdschuß. Schwetz; Vertt.:: Dr. Albert Knoll, Sad mit dem Hauptamte und audererseltek mit St. Louis. Mo., B. St. .; Vertr.: pflug mit einem gegen dag Fahrgepell Siangen beste bende Aushängeborrichtung *6schervlaite gebalten werden. Karl ö ; ö ; Bonn a. Rb. 14. 3. 15. S. 25 737. 21. G22 2183 Schalter ⸗Sckutʒ⸗ To Heinrich Joost. Nerlin, Beusselstr 8. wigabafen a. Rb. 12 12. 14 A 26527 den Tellnebmern eines Unteram tes mit Gottfried Baubaus, Cöln a. Rh., Weißen berschwen baren Pflugrahmen. Leonard für Sichter mit Nüättelbewegung Jobanneß Nemwhen, Kr. Siegen. 10 7. 15. H. 65 676 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 7c. 8642 229. Kählaeräß. Alkert mit Drahrtanal. Ggastaurmn gaeh 3 9. 6. 14. 8. 163857. Erg. Gr 29. 290 901. Verfahren sesbsttätigem Betriebe verbluden können; burgerstr. 51. 19. 3. 12. S. 57 248. Lausen Brommn, Cambridge, Idaho, Heyn, Steitin, Grabowerstt. 6 h. 29. 1014. 70e. Gr. 8. 296 8651. Lineal mit Ein Tangenfleyen, Esberfeld, fingftr. 35. Nirn bara Humboldiyl⸗ 1. * 2 2c. Gr. 200 822. Sckelbe för, mur Darstehung don Orptriarrimeikan. i, . Pat. 26d 78. Siemen æ 91. Gr. A3. 200 969. Vorrich. 3. St. A.. Berit. H. Neubart, Par. H. 67 634. Löschblatt. Georges Patiguy. Morlan— tragungen. 16. 3. 186. . 36 436. 2637 329. k miger Druckeneyftil Waldes C., (arbenfäuren; Zur J. Pat. 2358 433 alste tt. wes.. Siemens siadt b. tung für die Führung der Gale ia den Anm, Helin 8 W. 61. 20. 8. 13. 50d. Gr. 8. 290 915. Frei, welz, Belgien; Vertr. Heinr. Kfeih, Pat, 642 001 big 300 ausschließl. G 42095 1722. 642 082. Einrichtung zum 21D G32 081 Droffelwvule. Ei Wrschowitz . Drag; Vertr. t. Mosstan, Farb enfabriken vorm. Friedr. Bayer Berlin. 16. 4. 14. S. 41.985. Rehrleltungen bei Kohlen destillatione⸗ B. 73 580. . schwingender Plansichter. Gebrüder Anw, Narnberg. 19. 5. 15. P. 33 983 21 bis 26 231 u. 275. Relnigen der Rohre von Oberflächen Æ Cie., Gtertricit dt Gef. m. B * 2 Berlin SW. 29. 12. 6. 141 Co. TVederkasen b. Göln a. Rh. Tga. Gr. G7. 2990 8285. Verfabren anlagen; 3. Vat. 273 0938. Murolf 4868. Gr. A090. 290 597. Sa. Bühler, Uzvil, Schweiz; Vertr: Dipl. 70. Gr. A3. 290 516. Bleißist. Za. G42 912. Taschentuch mit Längen kondensatoren für Luftturbinen u. kMgl. Nann heim secferau. M ] 1 Si 29237 W. 45318. 24. 11. 14. FR. 33 533. am Tasten in der Trabtloien Telegarhte, Wilhelm, Altene fen, Rbld, Pereing. machine, deren Saatqustrttts ösfnungen am IJIYg. C. Dippel, Pat., ann., Frankfurt schere zum Schärfen von Bñieistist-n. maß Johann Gorrfried Sit Fanksnn; mäbrend des Betriebes, Johann Grau- z, 922 029. Vergutangesser ir De. Gr. 1. 290 80 14. Maschlne zur 124 Sr. 82. 299 522. Verfahren Dre Ing, Rudelf Goldschmidt. Berlin, straße 37. 13. 5. 6 W. 46 534. Vorzatekasten mittel de Sckarauffug. 3. M. 11. 5. 18. B 79 645. 3x. Euäzwig Doll, Heidesheim, Kr. Kariztuhe 4. M.. West, Rödelheimer landfit. 18 nana, Grassen a. . Mulde 0, n. Anschluß an Ste ckrowuatte. g ern . Aung gekrauselter Kunnblumen mit ur Darftellung von ECstern der Alkamjne. Glifabeihnfer ß 24 3 13 G. 39 806. 265. Gr. 6. 200 961. Acefvlen, hebels geöffnet und geschlossen weriz. dag. Gr. T2. 200 939. Näb. I. B. 25 1. 15. D. 31 634. 11. 1. 16. O. 272. G 38 869. Marhtesen. Art- Kwes., Ten , Te, Weristäg unter Mruck Kfzbrenden Farbenfalriten vorm. Friedr. aner Ta. Gr. C8. 200 623. Vor. twickler blender sü6c Automobile, Fa. J. Praener, Maupnsz a. E, maschine mit Hakem adel und Vorrichtung 1a. Gr. G. 2989 317. Walk. a. G42 v 1. Verssellkarer Dervel, Tz.. dae I28. Oberflãchenkonden / s 1 9 8585. . Werkrengen. eln Lauckner, Olbernhau, . Co., Twerkasen b. Göin a. Hh. icht ung zum lelvsttätig⸗n Aus schalten won Adriaan Gardenier, Doorn, N eder wöbmen; ert; Y. Rückert, Pat. Anw. jum Abnehmen der letzten Fabenschleife stiefel mit ein senigem Einschlupf. August verschluß für Brustbalter und Korjettg sator mit eingewaljten Kühlwasserrohren 215. 8942 078. Taichenlamre mit als Sa. 0. 7. 14. 8 42535 29 3. 11. F. 36 555. Detektoren für drahilose Telegrayhte lande; Vert.: A. W. Brock, Hat. Anm, Gera, Reuß. 19. 6. 14. P. 3 174. bon der Nadel hel Vellendung des Werk., Zephner, HBeilin, Reichenbergerstr. 53. Glise Deuring., geb Feick, Cannstatt. und unmtte barem Anschluß far den Schalter wirtender Benn farre Feed e. Gr. 27. 299 595. Membran- 129. Gr 32. 290 322. Verfahren während des Sendeng. Augemeine Belin ST. 11. 38. 4. 14. G. 41876. 4586. Gr. B20. 290 8685 Vor. tücks. United Shee Machinery Gom. 13. 2. J5. Z. 9366. 15. 12. 15. D. 28 466. negativen Pol einer Stromqaelle an den Lerayn, Zeitz. 15. 3. 16. 35 491 356 esestigung für Gagdrucktegler. Julius jur Darstellung von nicht Fyarosfopischen Ciertricitäts - Gesellschaft, Berlin. Schweiz 20. 12. 153. i rnng zum Entstauben von Häcksel und bann, Vater son u. Boston V. St. A; 24. Ge. ET. 290 983. Schaltungs. Ba. Ga II. B. sestiaung von Spiral Kon den satorbõbden. Augemeine Gier.! 21. G9142 080. Bett-rie r- nletfrische Wintsch Att. Ges., Berlin. 2. 5. 18. Salsen des Cholin s. F. Doffmann La 27. 3. 18. A. 26 892. 29b. Ge. 2. 290 8605. Verfahren Karnergut. Fa. Deinrich Lanz, Mann. Vertr.: K. Hallbauer u. Divl -Ing. A. anordnung für elektrische Signalanlagen. federeinlagen für Strumpfhalter, Strumpf⸗ teisitü -s Gesellschaft, Berlin. 21. 5. 14. Taschen lampen u. zk mit an grech selnaren 33 735. Noche * Co., Grenzach. 12. 8. 13 216. Gr. 83. 290 391. Blanke Lelter⸗- zur Oerstellung von als GrsCtztioff für heim. 15. 3. 14. 8. 41 641. Bobr, Pat, Anwälte, Berlin SW. 61. Siemens à Halsfe gift. Gef., Siemeng, bänder, Hosentiä ger und andere Arnkel A 236651. Glen enen. Jecab Lemm 3 ,,. 3 Gr. 96. 2990 823. Verfahren S. 63 231. seil für elektrische Freileltungen, ingbe⸗- Flach, Hanf und Jate brauchbaten 48e. Gr. 42. 290 948. Verfahren 8. 11. 11. U 4625. stadt b. Berlin. 30. 4 13 S. Is 51. durch Desen oder andere Teile auf beiten 18 81e 200. Hur tespvarat. Simon . 36 532. k zur Herstellung von Scharnierssen. Georg 1a. Gr. 7. 290 6309. Wasser sondere für solche mit selbktiätigem Kon- Fasern aus Cyperug Papyrus 2. Dr. und Vorrichtung zum Entkernen von 58e. Gr. 4. 2909 618. Verfahren 266. Gr. 7. 200 872. Vorrichtung Seilen. Paul Hoeaner, Berlin, Katser Stadler Saanutzer. Beritn. Halen se⸗ 215 822 0982. amben,- rmatur mit Rapal. Wien; Vertr.. G. Dedrenr,. A. röbrenkessel mit mebreren bintereinander, rollsystem. Martin Oßchstäpter. Char- Vaul Dorring. Perlin, Ahornstr. 2. Früchten mit harter Schale. Fried. und Vorrichtung zur Beseitigung fremder zum mechanischen Vermischen von Spinnerei? Wilhel mstr. 34. 13. 1. 18. H. 790761. Gurssi - stendamm 1552. 29. 11. Re obne Decken ftr ʒea eitag 4 Wäelkmann u. Diyl- Ing. H. auff mann, liegenden Abteilungen. M. R. Schulz, lotten burg, Joachimsthaler str. 0. 29.1. 14. 27. 1. 14. O 56 116. = Rruyn Met. Ge]. Grusonmwerk. Magde · Gerüche aus Milch, ingbesondere aus fu abfällen mit gutem Fasergut unter Ver. Sa. G42 268. Strumpfhalter. Gepr. St 20 365. Mathlesen. A. ., ' sch. e nn, Anwälte. Müncen, 15. 12. 14. aunschwe g, Schleinitz stt. 8. 24. 12 15 . 67 6. 21r, Er. n, 290 564. Rüttel, burg. Buckau, 286. 2. 14. K. r 97. kahl gendeg elch, Phölipꝰ Mädte. wendung elles Selb tanie ers, Hermann von Cin, Tarmen,. 14 . 186. 6. , bse, sn aon. Haärteapparat. Sine n, , ech de ng. 60 918. Desterresch 17. 12. 13. Sch. 45 686. 2zIc. Gr. 587. 290 684. Strom jormmaschine mit durch Eletuomgotor an- 48h. Gr. 2. 290 699. Piehentkupp= Leipzig, Kronprinzstr. 16h. 3. 2. 15. Hackländer, München Gladbach, Vier⸗ Zb. G12 198. Ansiegender Arbeits. Stadler Schmutzer. Berlin Halen ser 215. G0282 172. Rontakteinrichtun 7c. Gr. 329. 290 537. Verfahren 13a. Gr. 109. 290 543. Kammer begrenzer mit in einem Rohr unter getriebener Hebedaumenwelle. Ardelt⸗. lunge vorrichtung Johann Wodny u. M. 57 595. senerlandstr. 18. 29. 3. 14. H. 65 919. mantel für Arbeiterinnen. Fa G. Quhn, Tar ürstendamm 132 a. 22. 11. 15 far Mllitãr⸗ Anhãngelampen. e n. * Herstellung von Tarabtaerbafea mit Wasserröhrenkessel, Arno Chevalier, gebrachten Quechsilberkontatten, über welche werke G. m. b. D., Ebert walde. 9.2. 6. Marianne Wodnn, geb. Dolata, (Grün 54g. Gr. A0. 299 617. Reklame 79e. Gr. A3. 290 3839. Vor Gilingen a. N. 11. 1. is) . 87 St. 20 558. Bezyb ina. warn. 13 116 8

Ia. Ge. BI. 290 328. Sieb ium

nhard Föester. Morzibeim, Barmen, Vittorstr. 27. 18. 8. 14 der Stromkreis durch eine bewealiche A. 26 754 herg i. Schl. 18 6 14. W. 45 365. und. Verkaufskiosk. John Letterstedt, richtung zur Aenderung der Dreblahl zr. 842 139. Krawatte. Friedrich 20c. 6142181. Umstellzares gsf 21 8922 39 f , 33 9 . F. 3 913 C 25264. eiferne Brücke geschlossen wird. Gutseppe 22a. Gr 25. 290 8606. Verfahren 451. Gr. 2. 290 549. Voꝛrichtung Malmö, Schweden; Vertr.: F. A. Hoppen, elettrisch angetriebener Ringspinnmaschtnen Tiemann, Bielefeld, Albrechistt. 15. tungsfenster. Josef 5 * Sicherung 233 Sa. Gr. 13 2990 328 Vorrichtung 126. Gr. 6. 290 5272. Verfabren Sartari, Modeng, Italien; Vertr. O. zum gaspichten Eigschmeßen von Metall. zum Desinfigteren von Kleidungsstichen Pat. Anm, Berlin 8W. 68. 51. 3. 15 entsprechend der Schwing- und Schalt. 25. II. 185. T. I8 285. Lindenthal, Darenerftr. 272. 22. 3. 13. Schur. Huge Steraer, Mannheim

m Färben ven Garn wickeln, iusbesondere und Ginrichtung zum Reinigen, don Licht, Dat. Anw, Berlin SW. II. 15. 6. 15. dräbten in Quarzalag oder ähnlich schwer oder ähnlichen Gegenständen durch heiße . 43 086. bewegung der Ningbank. AUgemetne 26. G42 218. Berufs Frauenrock, R. 33 490. redet tr L. 18 11. 18. St. 23 3h

ö. gelochten Hälsen Spelsewasser für Dampfkessel. Theodor S. 43 890. ischmelzende Gläser. Ghrich A Graetz, vuft. Gebr. Bot Heigungsanlagen. Söb. Gr. 2. 290 080. Verfahren Elertriciäts , Gesellschaft, Berlin. Landsber Co., Breslau. 22 12. 189. 2ga. 6422 1822 Ta f J f kr / , n Le. . . 1. 5. 13. 2REc. Gr. 57. 290 8335. geiteranord- Berlin, u. Dr. Emil Vode zus, Neukölln, Ges. m. b. S., Stendal. 11. 3. 15. jur Nutzbarmachung der Abgase der Sul, 25. 1. 14. A. 25 304. ; L. 37 335. ; Dr. Erich F Suih = 4110. 13 * E66 3415. S. 62 429. nung für selbsttättae Kontrobfsteme fär Schwarjastr. 1. 16 11.13. G. 19797. V. 13099. sitjellul ole fabrttattön zur Herstellung von 7 8e. Gr. EZ. 290 9854. In. c. 42 9088. Druckknopf obne ein. Sicgmunz Loewe, Berlin, Kotibufer gemeine Gietteiei, ars hefe nichaft. e. 14. 29982755. B abren 13. Gr. A8. 290 876. Dampfe elhltrische Lettungengtze. Martin Häch- 3rd. Gr. 3. 290 868. Hand oder 451. Gr, 8. 290 810. Verfahren Fochläurg. Hilding QAlef Bivar Berg. duttionsmotor zum unmütlelbaren elefrri. gelegte Feder. Aar Brogen A Co., Ufer 39409 27. 7. 13. D. 63 867. Zerlm. . IL. 15. A. 25 185 B er A. : ichtung zum Koch n und Bleich n kesselanlage, bestebend aus verschieden ftäbter Charlottenburg, Joachmetbaler · Neisetasche aus Leder 9 dal. John . zum Pertilgen von Pflanzenschädlingen ström. Stockholm, Schweden; Vertr.: schen Ginzesantrieb von Spindeln. Dart. Berlin. I. 11. 15. B. 73 638. 21e, G42 02735. Syperrvorrichtung für s. 12. 14. en in geschlosfenen Ge- stark beben zten Kelleltellen ohne gemein, iraße 49. 24. 1. 14 O 67533. Bloomfield, New Jersey, V. St. A.; unter Verwendung von fei verteiliem G. Lamberts, Pat Anw., Berlin SW. 6. mann Braun Att-⸗Ges. Frankfurt 3c. 842 995 epne scleßbalter. Umschalter don Be leuchtungganlagen. Fa. Tan. Ga A82 Vorrichtung zur un ges ann Gel, samen Wafferumlauf und aus einem 2c. Ge. 89. 290 380 Heschlossene Vertr. F. J. Hoppen, Pat. Anw., Berlin Schwefel. Dre Ing. Matthias Bruck, 26.2. 14. B. 76 069 Schweden h. 2. 14. a. M. 21. 11. 13. S. 64 378. Mar Jenas. Berlin, Rittersir. 85 Robert Gosch Stuttgart. 3 8 14 en Beschickung don Müller- . 3 w sewgsferborwä mer, L. GC. Schmelfscherung ür elektrische Aniagen sé. 68. 13. 3. ig. 8 42614. Berlin, Uhlan dir. J2, u. Dr. Ing. Georg 558. Gr. 2. 290 513. Stzüttel, 260 Gr. 25. 295 572. Lagerung 28. 12. 15. J. 164385. B. 760 174. ; göfen. We suwnia, n, G für-, . 17 2909 327. Vorrichtung Sieinm aller. Gummersbach, Rhld. mit mehreren einander parallelgeschal, 4h. Gr. I. 290 56860. Rindeistubl. S. Lonärt. Berlin- Wilmertz orf, Ham. siebanlage mit mehreren übereinander an. für Spinn, oder Spulspindeln, bie mittels 3c. 342 127. Kragenkacpf mit vom 21c. G91 9898. Gi. rike Rontaft zum Färben von Terilaut mit ri 5 15. St. 20 416 teten Schmelleiteraruppen. Stemeus JDotzann Hansen, Hannober, Spartaner, hurgerstr. 27. 10. 4 15. L. 43 110. geordneten, schräg liegenden Schüttelsieben Rollen oder Kugeln drehbar auf einer in Schafte abnehmbarem Kopf. Georg Schulz einrichtung, deren Kontaltzebarg durch atager Männchen 2 1 N 45g 2 Unter Ver wwendang eineg zwei L 4c. Gr. 7. 299 3658. Einrichtung Schuckert Werke G. m. b. O. Siemens straße 3. 31. 8. 19. H. 68 873. 451 Gr. T2. 290 61 1. Berfabren lum. Sortieren, von serkleinertem Alt der Syindel bank festen Spindel angeordnet Grabow b. Brügge, gti. Olt PDrigniß, Betätigung einer an der Gmrichtung aa. 21 G . Setticher Abichluß täligen Bvbandlangebebälterg und einer jus Erzielung eines Achsialschubes bei Tar., stodt b. Mer lim. A 3.14. S 41 761. 341. Gr. 4. 290 851A. Schrelbtlsch zur Herstellung eineg Insektenvertiigunts. papier. Heinrich Sieger, Zülpich. sind. Christo Timitroff Dude ff. Grabeho, Bes. Peteram L568 14. Sch. 53 923. geordneten, Rolle erfolgt. Teley hon. det Wanderresten. g CG Göemn, elanigen FS derschtaube ür die Flatte. binen der Trommelbauart mit Zweifluß TIC. Gr. 61. 90 a6. Schaliung mit versenkbarer Platte und einer zum möttels. J. D. Riedel Art Ges· 20. 6. 18. S. 42527. Bulgarten; Vertr. Dipl. Jag. S F Fell, d. 642 131. Varischtung zum An. Apparat Fabrik, G. Zwietusch A Co müller Gummersbach, Rold. 109 1. 18. ard Cher, R Cie.,. Tertit angrdnnng, Arthur RNaziuek, Prag Ka. ineß Rondensators, dessen bede Belege Uererdecken der ve lenkten Platte dienenden Berlin⸗Britz. 12. 12. 153. R. 39 446. 55d. Gr. 6. 290 589. Kasten⸗ Pat⸗Anw, Berlin 8wW. 61. 19 12 14 zeichnen gleichmäßigen Bodengbstandeg dee G. m. b. S., Charlotie nburg. 26. 11. 15. St. 20 624. naschinen˖ Und Scherrmesserfabrit rolmentbal; Vertre- H. Näbler. Dipl bandförmta sind und ber de Selbstio dukt on Rolladen decke. Fritz Anders, Liegnitz, 6a. Gr. 2. 299 6668. Ein spꝛitz. flichsauger für Papier⸗, Pappen, Ent. D. 31 458. Großbrstannten 18. 12. 13. unteten, ringsum laufenden Yandes bei T. 18275. 245. 842 119. Schachtplattenrost fur m. b. G., Görtz. 28. 12. 13. Ing. F. Seemann u. Dipl.- Ing. E. beißen · All gemeine Gliertriettüäns-Ge - Ichulstr. 7. 13. 5. 14. A. 22 40 verbrennungekraftmaschine. Otto Robert wässerungg und ähnliche Maschnen. Mer 77. (Gr. 5. 290 927. Flugzeug Damen cken, KLinderkleidern, Maänteln 21. 642 089. Steckerschalter. Ml. fombtinlerten Kohlen und Kokg . Nieder⸗ 843 938. U Vorwerk, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. sedrchait. Berlin. 29 5 13. A 24219 25a. Gr. J. 290 840. Schrägaufzug Perelval Gerg luind. Stockholm, Schweden; Mohn, Radeberg i. Sa. 27. 4. 15. mit ie zwei beiderseitz der Längeachsfe an. 9. dal. Julle Bach, Hirsau i. Wtibg gemeine Gleiter icitäts Gesellschaft, brand in Kesseln. Otto Hoen, Nen nm ga. Ge. 253 290 982. Kertenschlicht. 3 4. 14. J. 40322 and. Gr. 2. 280 592. I 1volar- Naschinenfabrik Mugsburg⸗ Nürn⸗ Vertr.: Dipl Ing. Dr. D Landenberger, M. 57 941. geordneten und über Kreuz gleichariig 1 4. 15. B. 72417. . Berlin. 27. 11. 15. A. 25206. Sch waben, Wall tr. 35. 14 1 16. H. 70 7653. maschlne. Malschmmeafgbrit Zea i W. 14h Gr. 3. 290 877. Vorrichtung maschine mit mehreren in Reihe ge Kerg A -G., Nürnberg. 25. 3. 14. Pate, Anm., Berlin 8W. 61. 20. 3. 14. 5355. Gr. 14. 290 588. Ver verssellbaren Steuerfsäcken; Zus. I Pan. ze. 622 2907. Verstellbarer Helm 2c. G42 990. Verbindungestück in za. Ga BY. Dohlrost aus schweiß⸗ J. Krückelg. Jell i Wiesenthal, Baden. zur Regelung der Abdampfspannung eiger schalteten und in die Segmente jweler M. 55 601. . B. 76 430 fahren zur Verstellung von Kunstleder, 277 1023. Edward E. Dulier. Brüssel; urban für moderne Damen stisur. Valentin P Form für die Stoßenden von drel zu barem Material. Robe t Grabomsorfn. 75. 1. 14 RM. Sn 996. Ubdampsköaftanlag; us. . Pat. . Ear. darch das Magnetfeld gurnnter gelle, 534. Er. 21. 290 61. Elehrrische za. Gr. A1. 200382. Schrauben. Dibtungsmaterial ung ähnlichen Er zeug. Vertr. Pat Anwälte De R. Wertö, Wer, München, Lenbachplatz 9. J. J. It. sammentresfenden Schutzrohren einer elek. Hannober, Harniichstr. 11. 1. 5. 14. Sv. Gr. 21 Zoo 8098. Bügeleisen, JFrankferrter Maschtachbau 2. G. 10ren endigen den Naterl,itern. Albert Unzeigenorrichlung für Aufzüge. Ludmig sicherung. Mathias Martl, Sopren, nissen. Johan netz Kiaesi, Rorschach, Dipl-Ing, C Weihe, Sr. H. Weil, W. 46 663. trischen Leitung und deren Abzwetzungen H. 36 457 in welchem während des Gebrauchs Wasser⸗ Vorm. Borornh R Witte klnd u. Dr Lotz, Charlottenburg, Bismarckstr. 20. Günthel. München, Lindenschmitstr. 21. DOedenburg, Ungarn; Verte. Dr. B. Schwein; Vertr.: Pat Anwälte Dr. R. Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin a. G64 06085. Laterne. Gebr. staiser J. Degenhardt, Basel, Schweiz; Vertr: 244. G62 228. Flammrohreinbau mit dampf erzeugt und in den zu plättenden Ing. Willibald Grun. Moliusstr. 36, 5. 1. 14. L. 41436. X23. 4. 15. G. 42841. . 1 Pat. Anw. Berlin 8 W. 480. Witih, Dipl-Ing. G. Weihe, Dr. SH. 8W. 63. 165. 8. 19 D. 27 427. Æ Co, Neheim 4. d. Ruhr. 10. 1. 16 3 Näbler, Dipl. Ing. FJ. Seemann u. Jugumtkehr für Dampsfessei. Heinrich Stoff zingeführt wird. Otto Maß! Frankfurt a. M. 12 1. 135. F. 36 7336. 2128. Gr. 24. 290 68327. An. E52. Gr. 25. 2909842. Elektrische 18 7. 14. Me. 56 343. n, Fell. M. Me. Wirth, Frautfurt . M., 80g. Gr. 6. 299 622. M'aschine zur T. 67 450 Dipl. Ing. Vorwerk, Pat. Aawälte, Berlin Rörtgze, Gelen kirchen, Rhbeinelkesti. 14. mann, Gwden, Boltentorstr. SI. 21.7 14 152. Gr. A4. 200 878. Zeltsckalter ordnung zur Unterdrückung der Oberströme Verriegelungg. und Entrtegelungsporrich 7c. Gr. 6. 290 667. Einrlch⸗ WB. Dame u. Dipl. Ing. T. R. Koebn. Herstellung von Naßmörtel. Vereinigte 4a. 842 137. Glühlichtlampe für 8W. 11. 27. 11. 15. D. 29 276. 14. 1. 16. N. 15 489 M. 63 für Mägeviessen. Maschimenfabrit drelfacher Grundfrequenz bei Kaskaden tung für Schachttüren bei Aufzugsanlagen tung zum sicheren Verhůten des Schleifent horn, Berlin SW. 68. 30. 4. 14 Berliner Mörtelwerte, Berlin. 10.5. 14. fessgemachten Brennstoff. Deut sche Erdöl, 21e. G22 09. Verbindung stück för 234. G12 974. Birtaare nit aus 2m. Gr. 3. 290 521. Verfabten zur Rockteoh * Sch aeider Nachf. A= G., um formern. Sie wens-Schucket Werke mit Druckkneyfsteutrung. Max Bauer, oder Kämmens der Zähne von Klauer⸗ K. 58 712. V. 12 582. Attiengesellschaft, Berlin. 14. 9. 15. die Stoßenden von bier zusammentre ffenden Maschen ver dickan gen beste benden Mastern. . fein derieilter Farkstoffe der Dreeden Heidendu. 11 1.14. Maha 7 896. ü. mn. b. G., Siemengstadt b. Berlin. Berlin-Tegel, Spandauenstr. 3a. 23 12. 13. kupplungen. Maschinenfabrik Thyssen 57a. Gr. 5. 290 587. Verfahren 80a. Gr. 14. 290 572. Presse mit D. 29 397. Schutzrohren einer elettrischen Leitung und Fa. Heinrich Chrin. Härtel, Walden.

ö ;; ;;

, , , 2 , or nn,, ,, , , e enn, , X Ca. Arts CGerß, Mülheim, Rut; ir znhotographischen Aufnahme mittels zwei gegeneinander beweglichen, an mm a. 6 i 126. Baldachinbefestigung ihrer Abrweigungen. Albert Degenhardt, barg, Sa, n. 5 A. r 2 . en, ern,, . 2 Anzeigen des Feblraumeg für den 21. Gr. O. 290 638. Bogen sb. Gr. 4. 290 316. Gran mit 8. 11. 14. M. be 2723. einer Kamera. Heinrich Traut, Brlenner, Druck regelbaren und an line gemeinsame für Beleuchtungeförper mit unssarrem Hasel, Schweiz; Vertr.: Dr, 2 1 er. , ucius R Brsining, Höchst a. Dä. JZeilenausgleich an Schreib- und anderen lampe zur Erzeugung von Lichiblitzen. wsprbarem Ausleger. Deutsche Ma. 47e. Gr. AZ. 290 368. Mittels straße 5tz. Alois Laumer, Baldestr. 11, Führungöstange angelenkten Schmwingbebeln Pendel. G. Echanzenbach R Co.. G P. Wangemann, Pat. Anw. Berlin ⸗Schö ne 23a. 312 074. Schwingen chloß far

5. 1. F. 37 155. ar Yästellang von Typenich ift dienenden Schwabe R Co., Berlin. 10. 12. 14 schinenfabrit 21. 6., Duje burg. 3. J. 14. eines fippenden Gließes oder Brems · u. Nikolaus Kammer, Neifenstuelstr. 8, gelagerten Stempeln. Wilhelm Köppern, m. b. Se, Fraukjurt a. M. 15. 1. 16 berg. 29 11. 5. D 29 2380. Nundstrickaas chen. Horn R Go G. Bm. Gr. 3. 290 8697. Verfahren zur Maschiaen; Zus. J. Pat. 252 555. Stemmen Sch. 48 042. D. 31 108. hebels in betden Qrehrichtungen wirtsame, München. 23 1. 14. T. 19 378. Winz b. Hattingen, Ruhr. 20. 11. 12. Sch. 56 254. 21e. 842092. Aus einem einsestig gr. m. b. S., Maschinenfabr it, Ghemn tz. Nerstellung von Präparaten Indigo Valste Att. Ges Stemengstadt 21. Gr. 42. 299 928. Wolfram⸗ T4. Gr. IJ. 290 607. Durch selbstichlteßende Bremse. Ättiengesel - 576. Gr. A8. 290 837. Perfahren K. 53 186. La. G42 77. Schirm, oder Reflektor schlossenen Porzellanbobl körper mit Meal, 5. 5. 14. H 66614. ; gährunqekübe; Zul.. Dar. 286 308. Farb. E Verlin. 28 b. 13. S 38154. glüblampe; Zu 3. Pat. 273 869 Ad- Ginzel träger äherdegdte oder geschlassene schaft Brown, Boyeri & Cie., Baden, zur Herstellung von Bildern auf bbotg. od. Gr. 4. 200 3n65. Steinspalt, iräger för syren, ober gabellürmige Be, fuß bestehen der Hochspannungessolatyt. 2859. 6142 29 Knotenmelder far ä worn, Heistzz, Leinen , r , Tg sss, Terribtung geen CGetericifte Eeselg cht, cflächen,. l. ng. Corn Set, Hire; bert. tot. Hope, Man., apbischem Wegg; Jus. z. Pat. Es Gr. maschir? mit. Rieibungösntrich, Hero lenchtun getötet! Geolg? Honudee, genen Elertrieliuts Gesellscha ft, mri kmaschmnen. Fran Tiedtte. Goslar e dir e. Döchst a. M. 19. 3. 14 zum selbsttäligen Umschalten der Antriebs. Herlia. 16 8 14. A. 25 389. V. St. Berlin Schöneberg, Freisiagerstr. 19. heim--Käsertbal. 29. 3. 13. 4. 23 739. Jeng Herman Christensen Sollerbd, Gedeon, Budapest; Veri: Ji. Cümnt, Aschaftenburg, Sbernauerstr. 3. 15.1. 16 Berlin. . j,. ,, , n, . w . *. 38 477 welle fär dis Farbbandspulen bel Schreib erika 3s 9. 13. 6 14 O. di. . 47e Cr ne. 390 69. Schmier. Bolt,, Dänemark; Vertr.: R. H. Korn Pat. Anw, Berlin SV. 48. 75. S. 14. G. 7077. 2ac. 842 105. Schmlekeeifcrye Ab. 239. 632 223. Ganganordnung far Sn. Gr. 4. 290 598. Verfahren walchtnen mittels nes auf den Farbband 22. Gr. s82. 2903279. Elek. 2742. Gr, 8. 290 317. Verfahren hborzen mit hohlem Kopf und gufichraub -! n. C. Röstel, bat. Anwälte, Berlin G. 41 783. Ünngarn 16. 6. 14. 4b 42018. Anschlußporrichtung fü⸗l zweigdose für elkktrische S itungen, beß der Flechtmaschmen zur Hen stell ang don dlam— zur Herstellung staubfreker, trockener Vor⸗ spalen lastenden Fühlbebelg und einer von rrische Dmpflampe mit Glührohr autz zur Herstellung von Betonbauten jeder barer Preßkappe. Joseph KBüskens, 8X. II. 31. 5. 14. C 24 995. Dane⸗ 8 Ra. (Gr. 7. 2990 319. Maschine Leuchtlörper zu (lektrscher Zier und Cffert, die Statzen vorsteh-nde Ränder umfassen ben Garten aus nebeneinander verelnigten, Druckfarben für Stickereien u. dgl. Ernst den Fühlbebeln angetr ebenen Steuerscherbe. fenerfeftem Stoff, insbesondere aug den Art mit senkrecht durchlochten bleibenden Vilporde, Belgten ; Vertr. Dipl. Ing. mark 2. 6. 13. = jum Einwickeln von unregelmäßig geform, beleuchtung. Albert Lorvenich, Cöln, und durch Schweißnaht gebunden sind. mit einge flachtenen Spiralfedern der Dient, Berlin, Bremerhgr. 18. 29.7. 14. Creeiftor Fahrrad. Werte Gebr. feuerfesten Orrden, wie Therlumerv, Bekleidungeplatten. Wohahaus. Gesen, A Burch, Pat., Anw., Berlin Ww... 57. Gr 4. 290 514. Voynrich, Leg Gegenstän den, Henri lirgd Sevigne, HYohenstaufenrigg s. 11.1. 165. B 37 391. Mar Daus, Neichenhain b. Chemnitz. ebenen Schnüren. Fa. Gan av Keen ler, D 31 229. ; Conrad R Va Akt Ges.. Branden, Yttrtumegyd, Scandiumorpd. Dr. GCmil schaft m. b. D., Dreßden. 22. 1. 14. 8. 11. 13. B. 74 606. . tung zum Schätzen der Dichte von Nega. Winthrop, Mass. B. St A., u. Ben, 4b. 6142 227. Lampenglocke, Säch, 10. 1. 156. 5. 76 730. Barmen. nter barmen. 17. 1. 18 R G s. op. Gr. 3. 290 528. Brikettier⸗ burg a. S. 25. 3. 14 G 20267. KBodszus, Neukölln, Schwarzastr. 1. 3 585355. ! 42g. Gr. 31. 290 384. Elastische tiven. Josef Bennarz., Aachen, Friedrich samin Absalom Ball, Bosten, Mass, sische Glasfabrik. Nadebeig i. Sa 21Ic., 612 196. Isolterte Fein drähte. 23 b. S642 276. Papergarn. Geflechte verfah für Kohle, Futtermittel u. dal. 151 Gr. 2. 290 5378 copier⸗ 14 1. 15. P. 353 692. Tb. Gr. 5. 290 748. Zusammen Wellenlagerung, ingbeson dere für Nrud. Wilhelm. Platz 4. 9. 6. 16. P. 34 029 V. St. A; Vertr. Pat. Anwälte Sr. R 14 1. 18. S 36 756. für Spulen, Kabel u. dgl. Br. Vikior und Litzen. Hermann Kramer, Dregde unter . 65 Retestärke alg maschtne mit Vorrichtung zum Abschneiden, 21g. Gr. 6. 299 8239. Hochspannunge⸗ legbarer Traghaken aus gelenkig miteln. regler miitels federnd nachgibiger Scheiben, 63. Gr. . 290 918. Silfevor, Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, Br. H. Ad. 642 O7. Nachstellkareg Cerelsen Planer. Berlin, Lankroltz, Rernkasller Westendnr. 23 17 1 16. & 67 470 ndemsttel, Rucolf Richter, Dregden, Verstärten Und Vochen der Kopten. transformator mit offenem, magnetischem ander verbundenen Tellen. Filednich Zus. 5 Pat. 258 767. Gmil Hanne richtung für Kraftwagen beim Befahren Weil, Frankfurt a Me, u. W. Dame, an Gas zündern ig Form einer Bigelseder, fraße 15 16. 1. 16. p. 27711. 6b. 642 238. CGarbisbebalter far Gbemntherstt. sz. 276 1. R. Tos. Deut sche Mäaschigentzau, und Ver Freie. Fetedrich Deffguer. Wildunger Stᷓemme, Ohligg, Rhld., Broßhauserstr. mann, Hermedorf b. Beilin. 10. 2. 14 schiechter Wege mit einer an der Hinter, Helin 8W. 68. 27. 6. 135. S. 75 Jos. Krichrich! * . Miner, Quedlinburg. 21. Ga 186. Mantelanschlußbälse. Heiruchtua gsm. cke mit Waller saftäcmg. eintlchtung mit kontinu erlicher oder perkodi⸗- D. 30108. strate 32, Frankfurt a. M. 21. 3. 14. 39a. Gr. A9. 290 662. Mund 475. Gr. T2. 299 612. Taumel⸗ Walie. Karl Slevogt, Apolda. J7. 2. 15. tung zum Abzählen von Nadeln. Wil 4d. 8421097. Gaganzünder. Hugo 2 6 15. K. 66 4535. Rhld. 8 1 16 W. 46 679. . scher Gatfernung der Filterkuchen. Gustar 131. ar IO. 290 658. Versahren 6. 20 257. ftüd für Formpressen zem Formen elg. ringantrleb. Wilhelm Froehlich, Wanne. S. 43 56. belm Kast, Iscrlohn t. W. 5. 12. 13. Gagelmann . Co, Helligenstagt, 1c. G42 197. Staub. und regen. 286. G22 224. Aiemlenlamre mot Schütz 31 Friedrich Schütz, r Hastellung in sich zue ichteter Druck, Ag. Gr. A8. 290 361. Einrichtung stischer plasttscher Massen. Juternationale h, Herlin, Trtstanstr. II. 18. 11. 1. 6838. Gr. AI. 290 820. Rad mit Db. 32516. Gichzfeld. 11. 1. 16. G. 22 228. an. Kontakteinrichtung. Telephon über dem Karblebebälter gescdaetenn, Wurlen. 14. 1. 14 Sch 46 87. platten; Zas. . Pat 239 535. C. B. zum Betrieb einer Bikathodeniöntgenröhre Galalith⸗Kefellschaft Hoff . Go,, F. 37 666. i. in der Nabe radlal, in der Felge radial sIc. Gr. 27. 290 584. Verfahren 3d. G42 009. Gardinen sxanner. Leo Apparat Fabrik C Zmwietusch a Co, Wassergefäüß. Friedrich Schm. 12d Gr 8. 290 56. Verfahren Fottrel Æ Sons Eompauy, New von einer Wechselstrem elle auß. Fa. Haiburg a. G. 4. . id. J I l. 411. Er. 4. 200 630. Luolök, und tangential. abgefe de, ten Stangen, zur Herstell ing von Belagmaterial- Bo Ginmahl, Coburg, S CG. 29. 12. 15 G. m. M. S., Charlottenburg. 35. 11. 15. Bay., Köniastr 109 17116 Sb 6363. zut Gewinnung und Wiederbelebung von Jork; Nertr. Pat Anwälte Br. Ne. Wirth, C. O J. Männer, Hamburg. 1I. 4 15. A9. Gr. 4. 2900 5A. Mechanischer vorrtichlung für Sannwen ke, Siemen weichen. Bernbard Nuber, Hetning. binen. Fa Fer din and Müller, Dresden. G 22201. : T. 18 72. . 3508. 623 902. Kummer, bare De, Gntfärbunqakohle großer Gatfärbangskeaft. Dipl. Ing. C Weihe, Dr. H. Weil, M. 57 872. Ofen zum Rösten von Schwefelkies un dal R Halske Mrt. Ges.. Stementzstaht . fen, Würtibg. 2 3. 14. N. 15 193 5. 7. 14. M. 56 730. ELEd., 842284. Drehrollenssänder. 21c. G42 198. Zwelseltig um ebnen festigunge vorrichtung für künstlche Hane Desterrsichischer Berern für chemische Feunksurt . M, I. W. Vame, Beilin 22a. Ge. d. 280 362. Verfahren mit Klegahfallschächten in der Ofenwand Derlin, 23. 14. S 4 bbc Ba Gr; A, To 61 ;. Vom Sattel le, Cr a2. 330 06733. Düsg bei Zniiuz zrrinke, Hyelsenalß, Motgertbert. Diek punkt. rätsae ttt? entatt., nm,. e an künftlicher Armen. und mern gurgische Prodiction, Aufsig 8 . 68. 5. 11. 13. CG. 24034. zur Darstellung don nachchromierbaren und Kiesschurren bei der Hohlwelle bet 47h. Ge. T0. 29 Ra. Vorrlchtuns dus steuerbare Anstellvorrichtung für Fahr. Saugluftförderern für backendes Schutt. sraße 1. 33 3 14. R. 63 841 richtung. Telchhen -n pparat Jabrit Ghristin Kiarbher, 267 a. G, Böhmen; Vertr. D. F. War. E51. Ge. 32. 299 574. Verfahren 2. Orvdigatofarbtteffen. Gesenlfchaft für dem Ga und Erz auf getrennten egen zum selbsttätigen Anhalten von Antri⸗, radstüßen. Paul Victor Wine, Berlin, gut. Ytudolf Ftorhler, Gelsenklichen. Sh. 64298. Anoleum mit Papler ·˖ CG. Zwietusch Co, G. m. 6. O., straße 32 23. 13 1. R. schauer u. Bir -Ing. S. Meier, Pat. zur Herfltellung von Matrizen und Druck., Chemische Judustrie in Bases, Basel, durch den Ofen g ashrtwerden. Maschtsuen, wellen bei eintretender Uieberlastunn. 33 LEmenerstr. 23. 26 5. 15. W. 46 364. 21. 6. 14 K. 59 275. stolfäden Gewebe. Dermann Kramer. Ghariotten burg. 25. 1. 156. TL. 8273 0c, 9a 2990 Anwälte, Berlin Sw. 61 25. 4. 14. jormen aus unschmeljbaren Kondensattong. Schweiß. Vertr.. A. Loll, wat⸗-Anw, fabrit , . vorm Wag 16 Schütte, Cbln. Deutz. 16.6.1 Sab, Gr. 7. 290 3238. Bieraus. 8ke. Gr. 22. 299 89724. Klipp. Dresden, Westen bitt. 33. 3 1.16 R. 6 a0 Dic. az üg. Zwelseltg um emen Sarge 8 Vat. 8 sierreich . 3 1913. Hrodutten von Phenol und Formaldehyd. Briin 3. 45. 20 6. 4. G 41 gag. ner 4 Go., Gothen, inh. 25. J. il. 4 43 . Fhantvorrichtung mit mebreren an eine entladehorrichtung. für. Wagen; Juęs. 3. D. 812 1369. Dauerbafte Hefestigung Drehpunkt betätigte elertrische Kontakt. 21. Ge. 4. 290 529. Wasserstoff. Jonas Walter zleworth,. EGast Orange, Lzæb. G6. 7. 290 349. Verfahren M 67141. 48d. Gr. 4. 299 947. Elsenschth Ioblen säureflasche angeschlossenen Bier Pat. 79 187 Maschinenfabr ik Dasen - der langen Stiele bei Slubenbesen und einrichtung. Tesepbon Apparat-Fabrit gazerzeuger mit am Boden angeordnetem New Jersey, B. St. A.. Vertr.. Br. zur Darstellung selenbaltiger Phialeine 0c. Gee 18 290 643. Elektrischer für Kupfer und Kupferlegierungen gegen sässern und gemeinsamer Aue schankleltung. clever Met. Ges., Düsseldorf. 15. 4. 15. Schenerbürfsen. Anton e en, Sia G Zwie nsch Go., G, nr. , O. Dipl. Jag. Karl Schaefer, Char. S. Hamburger, Pat. Auw, Berlin 8SwW. 6I. und deren Halogen derivate, Farkwerte Den zur Daistellung von Zink und anderen die zersiö ende Einwakung des See wasserl hillpx Etruchtrun, Osnabrück, Jo. M. 57 897. Posen, Moltkestr. 38. 3. 1.18. G. T4 m6. Ghariottenbura. 26. 11. 18. T 184. jattenburg, JVelmholzstr. J7. 3.5. 14. 7 6. 11. 20707. vorm. Meister Luctiüs d Be üntug, ähnlich sich verhaltenden Metallen; Zus. C. C3. Tietzens Eidam, Bautzen i. Sa. annisstr. 135. 265 1. 15. Sti. 30 258. 8 a. Gr. 2. 290 923. Doprel · G. g 42 2893. Bin ste mit k. 21 e. 23 . Zangenkopf fur Far el b 46 542. ESa. Gr. I. 290 931. Verfahren Höchst a. M. 14. 11. 13. F. 37635 3 Pat. 253 S6ß. Dr. Heinrich Eneckeier, 14 6 14 19874 Sab. Gr. 7. 299 3832. Vorrichtung klappenwehr. Jateh Duber, Zürich, Hans Wech. Budweis i- Böhmen; Vertr.: zangen. er A Korte. Berlin. Gr 1 290 9337. Retorten⸗ zur Gewinnung von titanfrelem Gisen ah Gr. g. 290 834. Lack aus Pol. Gilegbeim d. M., Ralserstt. 33. 17. 10 14. 48. Ge. B. TO Bag. Verfahren n von Bierleitungen u. dgl. Schweiz; Vertr ; Dipl-Ing. A. Tubn, Willy Gonke, neslau, Goetheftr. 59 Pankow. 3. 12 15. M. 5410. . d 135.

ofen mit äußerer Beheizung zur Dar, aus titan baltigen Gesensanden durch mertisatlongzprodutten organischer Bi yiester. S. 43 196. und Brenner zum Schneiden von Metall“ els eines Gemssches von Druckluft und ö Berlin 8W. 61. 25. 12. 14. 8 7. 14. W. 44373 nc. G92 294. Jelrsicherung, bei der

* . ̃ d Erhi C we Fabrik Geieghrim Eler. 4 1B. Er. 2. 290 444 Verfahren Desterreichische Pissausgad⸗ um Heßem Waßer. Cmt Winter, Erim. H. 67 7683. Schwe 23 4. 14. Ee. G42 217. Vostkarten Alßum die federnden Fontekle durch einne ; . / r reif fan, Ber en sehelten bon gasenslse, nr, , geen nn n e, , 96 Frankfuriersir. 5. 7. i4. Sac. Gr. 2. Dv va 8. Mehr teiliger, . Friediaender, il , . el tende Mafe e, 2 :

gehalten werden.

; J . ü d 1 * tr , ö * 9 8 ö und Wasserdampf. Willibald Räher u. ö 1 . 56 k a. M Wilen; Vertr.. P. Neubarf, Pat. Ann. W. 45531. aus Manteltohr und Treibrohr bestehender Martin. Lurhen str. S9. 11.1. 16. F. 33 75