1916 / 32 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

*

Schmidt, b. Berlin. 2. 1. 13. S. 29 361. O. Dering u. i at. Anwälte, . 15. w n , r 2 1.16. heten ge benchtiatet Selellschafter ¶elnge⸗ ä Sera, M 168358] beute elng- tragen worden: Die Firma] genosseaschaft, rasen, Genossenschaft NMονtν. 63 gon] sterrahmen. 7e. 384 439. Anvreßro für daa. 342 009. Verschlugß für in- Machen, den 3. Februm 1916. In anlen 1 In unser Hindelzreglfter Abteilung A lautet Et. A Gamisch, Jah mit beschtänkler icht. Cb arlotten ; das Genossens ea er des unter⸗ ben. Adam Fuhr, Mann. machebüchsen. Gottfried uitmann, .. * st unter Nr. 1125 2, betreffend die rana krthur Berta Michalte. Der Nekherzang der burg, eingeiragen? art Moltentbin ju jescaeten 1 in ju Rr. 10, Mag. 36 18 13 13. anen a. d. Lippe. 16. 1. 5. B. D. do da ann. Uni ö 4 no ssenschaft,

7. 7. L. 16. m * . anlaen, Ane ses336) * * deren . n beute 9 3 66 . 8 2 auf , . g. Berlin, 1 *. .

Schmier⸗ G 8b. . 2 ö . n our a aufmann e neue Inhbaterin ist auegeschlossen. n - Feststellbarer Schub - In das Diestn Dandelereglster A iss heute eingetr egen, und ae , nm nn 1 st erloschen. 1 Amtsgericht Neisf⸗ 9) 1. 16. e, Abt . . worden, raß an .

mit * iz; vorrichtung uf ern , ,, kegel usnm. Dam m A Ladmwig m. H. 6

X iz; be 8g usw. -. riegel usw. nm 38 m. b. S., heute unter Nr 535 die Fir hri r 2

r t ma nel getragen worden, daß der Ghefrau era, den? Februnr 1916. r,, Vorsta n demitgliertt Johann Adam Wie⸗

24 6 2 l. Gera, oldenburg, drossn. 68393) Coin, R heim. lego? , m i,, , , , ,, e.

Anw., brort. 3. 12. 12. Sch. 462988. Velbert, Rhld. 81.13. D. 24 140. 3116. Rietha 15 175.3 15. 16. sd. sas sa. Sirsharnier. Benz und an ,. en, nen einget lagen Kaufmanns Lughsst Lobwann, Hetmwin Furstliche· Amtagericht. 6 5 ö en Inhaber Ja unser HYandelsregister A ist beute dat n wurde am

283. * von, imm mme . 619. 6 nkũken. 2 8 4 7 . u. e er r , ,,. astwirt —— Warih in 5 un Gand, schnRßnisech. !(6s360] x Ii Firma 3 9 in Oiden. 1. cer. zum Borstandemitglied gewählt 4 9 . 9 , een gere, mr, eg m, whiden (üer, den . Hbrnar 1816. Vieiesesp, den 3I. Januar 1916 . Amte gericht Gmünd. burg eingetragen i623. . Detriehg z enofsenichaft in Een ft. den 31 1918 3 6 6 1 283 35 B. 61 549. 20. 12. 15. Königliches Amtsgericht. Röniglichez 1 In daz Handels register inn ju der Firma Dem Buchhalter Karl. Schulje in der Sattlerinnung Cöln elugetragene Oũnfeld, 2 . ö. 12. 12. O. ; 1 * ischbentil. Busch⸗ sb t E212. Einrichtung —— Wilhelm Binder“ in Gmünd heute Oldenburg ist Prokura erteilt. Genoffenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ Königliches Amtegericht.

! Hebenstreit, Dresden. I7. 1. 13. bsttätigen k von beweglichen a1Itona, EIbe. 65337 Ritter teld. Ingettagen worden, daß die Prokura des Oldenburg, den 31. Januar 1916. pflicht!“ in Cöln. Lauenstein, Hamm. 63402] verein, e. G. m. B. 7

28a. a0 739. Haltkloben für Band. . 6i So?. 26. 12 15. Hegenstanden up. Ludwig Woöhm. n los c 1 ̃ JJ n, , , n , , , , , di is Kais dende een ei, hehe rl, e ee, ,, de, d, ,d * 1.13. B. 61 810. 18. 12. 15. ventil. Bamberger, Leroi C Co., B. 61 483. . n n. * S. R. B io: Cie hn Gesen Ge selischaft mi R263 Erhe, . 2 Februar 1916 Eforaheim, los37 6] Seer gemerbeg und bie Aus sahtung der. und Ja, g. eingetragene Ge ersolat , , i d nde, e dr d, nne e, g,, ,,, d,, , , , lle ge wathack. abt Te eser, m, fa dn, ,,,, , , n,, , , , K , rn, , d wg d, nem, T dne, me, dn, aerern; nn,, n, ,,,, . N. Eberle X Cie., Augsburg-⸗Pfersee. 8 Büsstug, Braunschweig. 30. 12. 12. 309. 340 390. Vorrichtung zum 1914 be gionen Arn ; * 20. Juni 2 . kit de In unser Handelgregister Abt, A in bei Mannheim mit Zweianiederlassung in Yu eri k 6 6 * * n, . gen a5. 1.13. 6. IS or. 23 12. 15. Si den. 23. 13. 15. , ö , Foran, , shesehich:zt ir auf. Rehm h,. erm den Kefer, m, n, 2se. 3238 819. D htungsvorrichtung 49a. GM S2za. Vorrichtung zur Fest⸗ usw. Fa. Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 725 auf den Inbaber I 1 sellschaftg oertrages an, *. 9 . Ge eingetragen; Inhiber itt der Dregtst gelött. Das, Geschäst der Hauptnieder. 9 die Hersseliun von Waren in eigenen und an ibrer Stelle der Sattlerme ster nsw. Fa. Ernst Carstens, Nürnberg. legung von Kurbelwellen usw. Eltore 20. 1. L. G. 18 450. 24. 172. 15. äber je 12090 ist erf ar . 25 wen des Fi e, , als . dert rbobun Wijbehm Gödeke in Guben, die Prekara lassung in Mannheim ging mit der Firma Bet ieben g 96 Augun Riechmann und Schub macher men ner ,, , , , , , , , , , ,, . Bleisti ie rmaschine B 1 marken usw. Zwickl, ien; —⸗ gala j n erloschen. Mannheim über. Das Geschäft der au ; Por. z 9 Fa. Fr. Ehrhardi, Nürnberg. 9b. 617 383. Sägevorrichtung. Fer⸗ Vertr.: P. . Pat. Anw. 53 . Uäktten find um Nennwerte Kon glicheg Lmigericht. auch aben, den i. Fchruar 1916. gehobenen Zwelgniederlassung in Porz, ,. . . 3 . er,, , wis . i. 13. g. id des. . 2 s. kingnd Schientermann, eme. eb. 1.13.1. 3. 56. 8. 1 f, denden, g Tmtagen naren, weir. los Königliches Amtsgericht. zeiGm ging mit der Firma auf den biz. walten, deln, n, e , , . ansen, . 38e. 844 886. Deckel für Doppel. Hasten. 23 J. 13. Sch. 45 833. 3. L is. 72d. 5336 381. Augeinandernehm, nigl. Amtsgericht. Abt. 6. In unjer Handeigreglster B B31 J ; une, Sans 68363 herigen Gesellschafter Kaufmann Filix 36 Mandt * Gern ee, ö. Lud vigshasen, Rein. 163404 In unser Genosfenschaftsreginter bobeleisen. Elsässische Werkzeugfabrik, 19b. 629 823. Schere zum Teilen bare Kartuschhülse im: Schneider Angerburz. 683 bel der Flimã Portland Cement. um . das biefige Handelsreasster Abt,. X Alꝑers in Pferöbeim üher, Rugenk eff. sämtlich n Cöln. Pas Si . Geaossen schafts cegistereiutrag beute unter Nr. 5 Gaulau' er Spar- w erg Genres, fi, e, Ten, d, w, Fe e in, r, nr geneleniser 1ötels M walther, , dennen, Teen, we feen l erf, g eis, ö de , Herde ü er g, erg. r,, Zornho ö en i, 1 . nfabr G., öln⸗Kalk. Dr. R. Wirth. Dipl.⸗Ing. C. Weihe ĩi ĩ ; . r f ö ugetr agene ö d. 18 Le. 26 i, 6. 33.15. 8 10 156. 161. 10 . , , , . , , een, e, Ve ü .. . = , ,. 5 14. 13. I. und aner e e f ——— gGuch , . 8 vom 3. * Frede! bat am 75. Jan nar ihltz be⸗ In daß Handels tegister A ist heute e ee n dn, unterzeichn t, im Kyle 265 6 6464 rn * , . . 6 eßwerkzeug usw. Fri erner, Berlin, i Dresden, Toliergasse 13. Sch. 12. 15. Aungerburg. JI. Dezember I915. zember 19185 aufgelöst und die Kaufleut. gonnen. Persönlich haftende Gesellschalter unter Ne. 269 eingetragen die Firma J. Tageblatt. 2 ö vi, . . . k , r, ,, Ges, , . nn ice, Tie lg ite nge, n Haan zem, m, den dell Ban ech nde lere dee cn gen nnd Eittzhngn far fteisnm gn, p, ,, ,

. . und 6 2 = . . . . 3 Dr. B. einrichtung für zoskopapparate usw. mil. Dresden PVoliergasse 13. Alexander Katz, Pat. Anw. Berlin Ant erburx. ; nd; ; Johann Julsus Schindewolffs daselbst. mitglieder abiageben. Das 1. Geschäfta. bruar rtmann X Braun Akt.⸗Ges., 6. 12. 12. W. 38 348. 30 11.15. SW. 48. *. 13. 12. F. 26 325. 3 unser . abt li *g, Büren,. den 25. Januar 1916. dee n S., den 1. Februar 1916. . 8 25. . r . r, 1. Februar . nbisl Venta ndsmitglit dern besellt. 2 Mane be m.. . , . ö . . 1. . 8 ra, göienlseg R ist. Heute mmer Ire , e ng me. Königliches Amtegertcht. stönigliches Amiggericht. Abt. 19. Königliches Amtsgericht. 2 am 31. Dejember 1516, nach Ablauf des. , . nn, , Demmn. . i, . . . = = zensee, Lehder⸗ TT2Zd. ! itzgescho ür . . 5 ae, , ,. q J ã t J ö inte m d Tartorsus Bere see erfe, free , , , mm,, , n er. e eeasfen hr f . * n Plagens“ in Case. 683 8 Her gtord. Bekaunimachung. 68364 Schẽm‚nehteru, nn. Cause. 68465 , ö mit dem gel. Autegericht ,,, . ir wissenschafcliche Int zumenie sa. 5338 376. S trmnchort r Tüsse der; Limenstr; IB5. 3. 1. I. alem, läd, nher 19 Daudelsregister Cassel. In das Handelgregister Abteilung b i . In gunsez Handelsregtster Anist beute Pie Grnsicht in die Liste der Genofsen warien weracr, Tresgtpr. 67628 bel Ken, unter iI eingetragenen Serme- von F. Sartorius, A. Becker und Nähmaschinen usw. Dürkoppwerke D. 24 11. 23. 12. 15. Roni liche Ämtegericht. * Zu Theodor Man, Cassel, ist an k der Firma,. (lertt ziärterk unter Md die Fim Paul Martin in ist während der Dien sistunden bes Ge,. Nie derzehrener Spar und Dar. dor Pellener Spar- und Dariehas. Ludwig Teadorpf, Göttingen. 4. 1. 13. Akt. Ges., Bielefeld. . J. 3. B. 61 ez. 3. 3141 347. Maschine zur Anfer⸗ . 3. Februar 1916 etngerragen. Dem Kauf, Minden Ravenoberg. Geselschaft Schlüchtern, und als deren Inhaber Buch eichtz jedem gestattet. lehne ka sfen verein e. . m. u. S. Der kaffenverein eingeiragen worden, daß an S 29118 7 1215 31. 12. 15. . tigung von Sein aus Stroh usw. Abolf Apolda. 68339] mann Wilhelm Römelt in Cassel ist Pro. m. b. H.“ in Hersord (Nr. 23 des händler Paul Martin in Schlüchtern ein. Rr. 25 bel der Genossenschaft: „Roh. Pfarrer Feiir Klasti in Nieder zehren ist Stell, deg aus dem Vorstan *. 4 *ü. 22 348. Schnell fontrollapparat 82a. 369 068. Hemmwborrichtung für Delmhorst, Weimar. 21. 1. 153. . In un ser Handelt register Abteilung A fura ert. ilt. Registers) heute eingetr igen worden, daß getragen. stoff und Verkaufsverein iCn der freien an Stelle des Grundbesitzerz Fran; geschiedenen Pfarrers Bohle nad Seßg n usmn. A. Spies G. m. b. S., Siegen Nähmaschinen usw. Dürkoppwerke D. 242165. 23. 12. 15. sst Unter Nr. 5ri bei der Firma starl Kal. Amtagericht, Abt. J3, ju Cassel. zuf Hrund des nota ellen Pretolghkg vom Der Chefrann beg. Buchhändlerzs Pan Schuhmacher⸗ Innung. eingetragene Behnke, der bei den Fahnen weilt, zum ** Matern der Pfarrer Brand Hiebe i S6. G3 iz 1b. 1. ditt. Hei. Vielcfelb. 2X6. 1. 13. 14. Sag Pod. Straßßenfeuermelper. Wächter. sindida, eiuer. aäworer, Comar. n Bg '*pft 1815 diz Sie nmmntap igt ren Päahiin, CäsMarttn, in Schlüchtern ist Genohenschgfe mit beschränkter Haft. Ven tan dgmitai ed gewählt. ix Hermederf und Her Befher rie 12m. 599 494. Vorrichtung zum B. 61 735. 321. 12. 15. Johannes Schänker, Frankfurt a. M., daß dem Priwatmanne Kal Wächter. dem 43 1 j b83 ig 4663 250 4 auf 5 066 750 M enhöht ist. Prokura ertellt. pflicht“ in Cöln: Josef Ueding ist durch Marienwerder, den 21. Januar 1916. Ziffer ebende getreten sind. ummenziehen für Rechenmaschinen usw. SZDa, 566 228. Hebel zur Einstellung Burgstr. 11. 18. 1. 13. Sch. 45: sz 1. älteren, und dem Kaufmann Martin In d an P sregister Colmar, Herford, den 1. Februar 1916. Schlüchtern, den 9 Februar 1916. Tod aus dem Borstande auggeschleden. Königliches Aunsgerlcht. Zinten, den 23. Januar 1915. Wanderer Werke vorm. Winklhofer des Din: und Hergehens der Nadelstange 1. 12. 15. Eggeling in Apolda Gesamtprokura . 3! . . . Sand Ml wurde Königliches Amtẽgericht. Ktnigliches Amtegericht. Schuh machermelster Hermann Knoche in J 68405 Kõnialiches Amtsgericht Jaenicke Att. Ges., Schönau bei usw. Dürkoppwerke Akt. Gef., Biele⸗ 25a. 540 224. Grgvierstift usw. erteilt worden ist. m r ee nen, Mar Hof. Handelsregister betr. 68366) 8oran, N. L. (68379) Cöin ist in den Vorstand gewählt. e, des G ensck 1. e. Gbemni. 1.15. B. 3833. 4. 12. 5. eit. 23.1. 13. B. Si 87. 31. 2. 36. FJ. Deckel, München, Mogartstr, 17 WUpelda, den 3 Februar 1916. . Fränkische Lehe nber ten mn Rlehrn; In das Höndelsregigter Abtellmug . Rr. 39 bel der Genosten tat. Wor. e , r e, dn, . Mn . 2 833 09382. Nag bilpung der 84. 371 Gα3. Stofffchieberantrier Lö. 1. 3. D. i 175. 35. 13. 5. Großheriogl. Amt ggericht. III. dae bt, dee n Fleischmumn; Oftng Hrndeigielsshaft ieh J. V. 518 tit bei der ien nä, Woigt nd ringer Spar und Dariehncisssen, e nn, n, ,n, . menscklichen Blase. Georg Wolf G. m. für Sohlsaumnähmaschinen. The Singer 76b. 338 396. Sicherheitsvorrich— d ,,, 1 . 19 gr trch, der Fabrlkbesizer Grorg Dick, Han Sohne, Gesellschaft mit beschränkter Verein, eingetragene Genoffenschaft e,, ( Die auslãndischen Muster werken E. 8, merlin. 23. 12. 12. W. 38 721. Manufacturing Compann, Glinbeth kung an Krempelwölfen usw. Oscar ö . ads g n gen re, 2 Scherer, Heinrich Scherzer, Georg Vogel Hastung in tunzendorf R/ L“ einge. mit unbeschränkter Qaftpflicht“ in ,, unter er ia ber fer ict * m 6. ö We erer, V. 8t. 23 Vertr.: A. Du Schimmel 12 Att. Geß, Chem . 34 668 Han del gregisters, be Cerich. und Georg Winterling in Rihau sowie tragen worden: Worringen: Johann Düppen ist durch er nannheim. . 4136. 542 362. Bois ⸗Reymond, Max Wagner u. G. nitz. 3. 1. 13. Sch. 46 827. 3 12. 15. en e Firma Simon Finke in gessnu. 68350 des Fabtrlkdirektors Georg Zapf in Der Geschäfta führer, Fabrikdirektor Max Tod aus dem Vorstande auggeschie: en. wn. ꝛ; n Dünended Her sterrensster San 11 Tamm Lemke, Pat. Innelte, Berlin sw. 11. 366, 599 223. Abziebborrichtung Rempesgrkn. ssst eingetragen worden: Unter Rr. 314 Aßt. A des Srndehh Höriäcerzen, el nürnber far jabcll Pele st orten sähe fähtessörer Pan Wäorstzhöcmikzhse Aten, sn ü en wen, T , Täterbeck k . W 12. 15. S. 29 110 3. 12. 15. für TRämmaschinen. Elsäffitsche Mascht' Der, bisherige Inhaber Simon Peter regler ist ie Firma Therese Le m komit e n, n 3 . r siad * n, . . . . s den, 3. . 61 , 3 ö 1916 in Deffau und als deren Ledein jeder Ait. on den esell, der Zimmermeister Bruno Voigt, beide in Werksührer Jakob Klein in orringen 441 . ss Inhaberin Frau e, e nnfs fi iche Hesteslt. Königliches Amtagericht.

n . Franz Schaefer Liquidatoren Wilhelm Sauerzapf und Ernst Becker in und als deren Jahaber der Kaufmann die Genossenschaft sind durch 2 Vorstande⸗ Phinißp é räh 3, beibe in Gönabein, ja zer bst work. n find.

6 . mit , g, n, , ,. Wülhausen i. E. g . , . ver⸗ BVandsäge usw. Richard önfeld, 3. 15. C. 18704. 29. 12. 15. bel, Finke, geb. Gertsch, in Rempesgrün Therese Lewkowi Fri ; aftern sind nur Heinrich Scherzer, Görlitz, bestellt. . n debe s,. , n, dr, gas 246. Tinker, sel eus . bebe e Sie, aneh nin sn, her, gemtawitz, geb. krüger, in Dajsm ah, holtldunt herbe gc Fön, s bh äuß der Geielnschfftterder Eeinhttle ens, sntz,, Cs, Teaser, är. sss) Sch. 52 G60. 20. 12. 15. Zugfederstahl. Mar Göenei, Kiel, in. Betziee des Geschähtg begründeten Dessau, den 1 Februar 1916 jeder für sich, zur Vertretung der Gesell⸗ sammlung ist 8 6 des Gesellschaftsver⸗ , 39711. Im GSenossenschaftgregister ist am 3222. 5821 923. Kurbelstickmaschine. Tronghagenerweg 158. 10. 1. 13. G. 32 308. Verbmdlichkesten des bisherigen Inbabera . chaft bercchtigii. trages dahln abgeändert: e, ö, n. Esso] z0. 1 16 i de Gere fen, m genf. The Singer Manufageturing Com- 9 12. 15. ö es gehen auch nicht die in dim Beiriebe derten . r, , 4 Hof, den * Februar 1916. Hi 3 m,, wird durch zwei Ge— R. Amt gericht rails heim. verrin für Reusa! a D. Arn Um. 6 Nem Jersen, 8 Ta. än T3. Barrenholm uw. begündezen Fe Terungen auf fig über. Dres den. [6835 Kgl. Amis gericht. schetzfubtet bertreten, von behen an jerer In Rag. Gengfenschfftghgttttt ure gegend, , G. m,, , neee, , d , zertr⸗. . Hels, mend, Hö. Bag. Ciemnttzet Turn- Und Jeuerwehr. Nucrbach (9ugti)., aum 3. Februar Mu Blart 12 el des hießen gende. , , n,, , eren n t, far, wie Hefen chen 4 am 4 Ber rat, 1216 bei der Melker . e, Helmet aq wen,, m, 1416. ner u. G Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Geräte⸗Fabrik Julius Dietrich 1916 registerg, betr. die durch Konkurt aufgelöste Katt g nin, , s. sl 63 sländig zu zeichnen und sie zu vertreten. genafsenichaft Satte lderf 6. ., m mehr in Yrole tri r. ö . 226. 5312 . Selbstverkäufer für sw. 11. 30. 163 12. S. 295 111.3. E. 15. ,,. Chemnitz i. S. 15. 1. 13. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Gesellschaft Bildung ganstalt Ja quer. 24 . 6 , Sorau, den 31. Januar I916. lee Satteldorf unter Nr. 2 einge zee r ere, (oer) ) . * PR * 5 2 ; 718 —— dae en. 2 ö f w 82 PVostwertzeichen um. Denische Post⸗ 3e. 536 651. Raäucherofen. Fr. C. 10 108. 14. 12. 15. gad Oeynhausen. 68375 Dalcen ze, & fen scha st mit beschr ntter wird we a ergänzt: Der Uebergang Ronigliches Amtsgericht. In der Generalversammlung vom 29. Ja⸗ WTorbarg. Setanntmachwæug.. 4

er kehre * Delmenborst. 14. i2. 12. Tz. S363 Sa8. Selbsttätiges Venti 5 ; ü 8 und Eisenbahn-RVerkehrswesen Akt. Nienaber elmenhorst. 14. . 12 a. 563 838 lbsttätiges Ventil Das un ier der Firma „Paul Hvenrn, r der im Betriebe does Handelegeschäfts be Teterow. (68380) nuar 1916 wurde an Stelle des Verelns. Ja . 4 y, mn. = ; wurte hegte zu Nr. 8. Spar⸗ und Dar⸗

KRGes. (Dapag⸗Cfubag) Staaken bei N. 12 675. 27. 12. 15. usw. Continental⸗Caoutchouc- und ; ; / 8 3114. T 34253. g. t Preis it Maß Percha⸗E ö Drogerie zum rothen srreuz“ (Nr. 5 Ila 25. ; rür deten Verbindlichkesten ist bet dem Er, In unser Handelsreaister sst heute die vorstehers Johann Plank in Sattelzorf, run in Sy. 5 fol ent es eingetragen:

ia. 510 183. Rosenkranz usw. nummerplatte usw. Emil Gerhards 17. 2. 13. C. 19 195. 31. 12 15 . = 26. Auzust 1915, 1., 2, 24. und 25. Sep- . ; ür di

Marie Funck, geb. Westen dorf Remagen. Golde u. Silberwaren⸗-Grvsthand⸗ 75. 3a 158. Spielmößez usw helle bende Dandelsgeschäft ist auf die tember 1515 und 11. Ja 3s e geschlossen. Eingetragen am 3. Februar 1915. Grubenhagen und als deren Inhaber einberufen ist, für die Dauer feiner Ab-

. Witwe des Kaufmanns d Apothekers Rorts⸗ . = Amtsgerlcht stattswlitz. der Klufmann Kermann Fischer in Kirch- wesenhelt der Bauer Johann Dimmler in Der Kaufmann Iörgen Isrgensen in und Azores Ferifetzüng der Gefelsschait beschlossen . ö . é dil ö Satteldorf zum Verelngoorsteher gewählt. Sch venstruy ist an Stel des behinderten

10. 1. 13. F. 28 4338. 29 12. 15. lung, Düsseldorf. 6. 1. 13. G. 32251. Albert Saminskn, Troisdorf, Rhld. . . Paul Hemm, Clementine, geb. Kaeuffer, haben. Kötas cho hroda. 68368 . ö,, 1916. Den 4. Februar 1916. Vorstandsmitglledz Lauritz Petersen in anuar 1916.

44a. 540 974. Kugel als Anhänger 1. 1. 16. 3 11 95 1 118 R ö. ö

. 281 3. ö Auf. 5 2 . Bad Oeyahausen, übergegangen. att 17 r nim r . ß uh g 1 2 , er, n,. = Dte Firma sst 9 n . Senrj / 2 . ö ift ,, Großherzogliches Amtsgericht. Oberamts richter Ehmann. Sch wenstrup zum Vorslandsmltglleꝰ bis Umtsgericht. 38. 1. d,, , egen, Biasen cherstt. 6s 1 f. s, Talder, en gn, nn, m , Kreuz, æozerie gad Sehnen, ge— ö Lr e r,, E n e, me ge., riesgennosl. loss] Kienetkhit, etrannmnachung. oss] but nächten Generg spersammlung bestellt Over wongsv neh. 608i 448. 349 748. Pyrophores Feuer- 8. 30 869. 23. 12. 15. Sna. 346 412. Ibfaworrichiung mii ndest, Die neus Firma ist heute unter Paisburg. sõS35d in Coswig betreffend, ist heute ein. In unser Handelgregister A ist bei der Betreff: stonsumperein für Pappen nen n ,,,, Nek anut machung. keug ute. Fenchttwwau ter à Co. Ink. 3b. 332 Gag. Mechanische Antriebs. Saugluftförderung um Gustar Bengzan Nr. 265 unstres Handelsregisters, Abt. A, In das Handelgregister B ist bei Nr 14 getragen worden, daß deim Kaufmann Carl under Rr. 106 eingetragenen Flrma Jo heim und Umgegend, e. G m. nigliches Amtegerich ; Im hles. Musterrensster isf elngetragen: Bebr. Goldstein, mnberg. 21. J. 13. vorrichtung ufw. Fa. Adolph Saurer, Fellerstr. Joh. U,. Hwuge Noth, Gélter, eingetragen worden. die Firm. C Schzidhauer . Giesing, Stiebiz in Breöden Preiura. erteilt kann Etzeri, Hrungn, :eir getragen deschr, H. In det Ku sichtzrate sitzung enk un; ,,,, 2 . X 28511. 23. 15. 15. Arbon; Vertr.: Gustap A. F. Müller, straße 191, Braunschweig. 27. 2. 15 Had Oeyuhauseu,. den 31. Januar Attiengeseiischaft zu Duisburg! be worden ist. worden, daß die Firma erloschen ist. vom 77. Rohember 1915 wurden für die In unser Genossenschaftgregister ist bei Katzhütte, ein versiegelteß Paket mit J treffend, eingetragen: Kötzschenbroda, den 3. Februar 191. AÄmisgericht Tienenhof, J. 2. I5Itz. zum Heerezdienste elnberufenen Leonhard Nr. I, Elettrizität. und Maschtnen- einem Meüfter, Fabrtfnummer 1954 und w Zelner und Michael Böel e nme, Tantom e. G. m. B. H. zwar: n .

43a. 842189. c = i at⸗ Anw. zerlin SW. 61. 12. 12. B. S2 475. 8 1 16 Dorer, ,,,, Etz , . J daß? * 461 Müllentleerungs⸗ Rol Amttgericht. Die Gesamtprgkurg des Betriebaführen Königliches Amtsgericht. 96 : . Tuesit. loss]! 2j) ber bisherige Kässier Karl Kohler, cantoin, elngetragen worben; Ghristian a,. darstellend nackte Kinder mit Imi=

30 1.13. B. 61 9465. 5. 1.16. S3. a9 132. Antriebswelle für kasten usw. Hans sel, , Paul Gerke zu Duisburg ist erloschen. —— ĩ 45e. 338 199. Auglaufkasten an Wechselgetriebe. Ettore Li me , 16 1 1 pd 937 269 . 2 e . gesgreã 68341 Duisburg, den 1. n. 1916. . Landnan,. Cal. lösz695] ,. In das Hand Iregister Abtellung A 1j als stellvertretender H chafti ssbrer, Lau ist aus dem Vorstande auggeichteden. tlerten Papier helmen, in den verschledensten w n , 3. eng, gie gan ss Ra fan ag. 4 In unserem Handelt register Abf. B ist Königliches Amtsgericht Die Firma N. Ernst ⸗Gleich in Mai beute unter Nr 664 bei der Ftima Richard 2) der Töpfer Mart n Fritz in Pappen, Än seine Stelle ist Grnst Sucksw in Formen, mit und ahne Verbindung mit ö y ö . r bei der Ftrma Ele rt rizit at? werk Kiuzig⸗ kammer ist erloschen. Demke in Tilsit eingetragen worden, daß heim, al aer. Kontrolleur, und Tantow getreten. Gefäßen, 6 der Weise, daß die Helme in , i für Igagenfenster n. Taf. Carl Grbschz e & Guillen ume Carlswert Met G 2 gl, m, be , n, Wirtheim, Kreis waisbarzg. 1683563 Landau, Pfalz. 3. Februar 1913. Nieselbe iet Richard Demke Nachsg. z) ag stellpertretender Kassier der Peulun, 3I, Januar 1916. gleich auf dem Kopfe aufmodelliert sind, k l . * 59 . Geluhaufen, heute folgen des eingettagen In das Handelgregister B ist bei Rr. 25 K. Amtsgericht. Jah. Richard Weitkowitz lautet, Maurerpalier Karl Köberleln in gSönigiiches Amtsgericht. p. die Helme werden zur Erfiselung elner R n wm, wie. led, n,, ,, . (z,, d,, ,,, men, Gerektrotechniker Sole Dosssina Wed ltms fee, watt, , wer, Lene. gctaremacmmng, lsösgr] ennnhehers if tam nit, en,, F denbein, nodes, 8. lszg4j0o] Khbalttn Farbentafrkung mit Mohlsche 6 , , . 1 Vhaun Ga. 3943 6644. Tragarm für Fahr⸗ S4a. 543 TS. Eisenbetonplatte usw. und dem ffn . 52 . In das hiesig: Pandelsregister ht. . 3 ,,, n ebf sämthche auf Kriegzdauer in den Vorstand ; Brei aunsma ung 4 für: zu a plasfliche Er nifse 3 386 9. 12. 15. zeuglat 1. F s Stutt⸗ A. D So ö 2 rr z 2 = h . 5 z. ? ö! J wählt. ; 1 . J! ie r reg. Dis n. 3 u en iz Ig e e t . 2, men te Le le, ben mn Wütbein, in. Ko inptaiuä b e rn dez Brticbedtzzktea en. , . gründeten Herbindlichte ten bel dem Cr. ce g hatt 3. Februar 1916. Im Genostenschasi greg lster ist bet der rb d d fee ff, Schaßfrist 3 Jahre, k . , n . 61 2 m ,, . Pohl in Duisburg ist er. er reh e , ö. ,, . , ,, qd. Amtsgericht. i s. m,. . angemeldet i 29. Januar 19516, Vor- ) 2.15 ; , rem, ,, ; ; e, nn .. m m, ; . oschen. rd Weitko usge rden ist. ; h . ö ö * . 13 . k für offene Kraftwagen. g, . 6 Æ Eo. Frankfurt Rönigliches Amtegericht. Duisburg, den 3. Februar 1916. lung vom 4. Oktober 1915 die Gesellschaft . n , e ge. 1916. liens burg. 1os359) gene Genosfenschaft mit * a. . ,. R J n ,, w Kn laliches Amtggericht. guldeläüst und daß zum iquidatar. Fer Königliche; Amtegericht. Gintragung' in das, Genossenschafts⸗ Haftpflicht, in Kleinchersdoff, einge— r n eg licht 2 ö . ö . 2 66 46 . 31. 12. 15. ; . , . Ueberlauf an Wasch⸗ Berlin. 68344 . Bankdirektor Westing in Lebe bestellt ist. ee, , ggg register Lom 2. Februar Ii bei dem fragen worhen: k c ) , e, ,, r . 9m 96 . In das Hindelsreglster B des unter. Kigengeh, 68359 y 2. . 2 . 1 ,,, il e Landumirtschaftt chen. Constemperein, aul öfen, Gutebesitzer in Hellborn, og, (ng, 176. 3285 982. Srzenterrolle Vogt⸗ den 1 35 und Water 22 4 w n,, . . ' n, , .. r. 3 ö. n , , . e n, . Gerichte amts Zwickau . offene n ,, a n , ,. g e nr g ng, Tre, . , , ? ve. ; nne, mee, me, wee, der. 8355. 53 ö rden: Bei Nr. 70 ereinsbrauerei r. ei der Firma anz w Lemgo. Bekanntmachung. (68370 . ) s eschrünkter Ha 9g . ; , 3. . ,, , 14. 30. 12. 12. 1 k. 3 . a n. . 1— 1 . 3. das , . a gien n nn, 3 en , ,, , , in den Vorstand gewählt a5 ö 3 e ee ö, s, sn äs. habenmuttes nit fert. g. t. JI. 1. iz. B. 6rd, , ber dh feng ebnen waer He nen nn,, wen mesh, fingern; „i Göerüsghaft it argeigst rt Ge, fehlte e' hen Hände e, dg, den l, Febkrar gi SHfsenisgh a. He, ver fiere nl, dich b., 328 645. Lager und Führung Wegemesser usw. Wilhelm Bruhn, 13 12. 15. . ; sche e. ol ist s 6 des Gesell. 6 * 3 ; er Gg chaft sture, Fabrtt mer 145 eingetragen die Firma Heinrich sellschafter Argust Eduard Groh ist aus sind der an, ,, 9 e,, . ö Amtsgericht Abt. 2 Gr eugnisfe fesd grau gemalte Sol baten für biegsame Kabel u. dgl. Paul Will Berlin Wilmersdorf Hohenzollern; 2b. 349 900. Einlaßschieber usw ö , i g gaht bs dee, nern gn: 4 . t , . Sauerländer mit dem Sitze in Lemgo geschleden. Der Kaufmann Kurt Stephan Rr and nett . h ö. . ö ö , . puppen Jafanterst Ariillerisf usar wann, Berlin, Maaßenstr. 13. 13 17. 12. damm 27. 31. 1. 15. B. 61 75. Eg. 13 15. Dent sche en, , n,, und. . Gesell aft nm id, durch einen gder e, ist e e , n, Ver a und als Jnuhatzerin die Cheftau F. S. W. fährt baz Handels geschäft und die Firma 6 s . ĩ ö 4 16 erich. Saar gag. esl! und lan, Gesch. Fr. Sihl, 8 86 k . mehrere Geschäfteführer vertreten. Sind ingenienr Juliutz Bing in Eisenach ist Sauerländer, Anna geb. Siewing, in Lemgo. 11g Allein in haber form. Glen burg, Kindle? mg Im Genossenschaftgregister ff bei Nr. 4d, auger, gan aus Zellalotd, Gch ö 3 win : . * miha . ̃ me b. He, Herlin mehrere Geschästeführer vorhanden, so foll Geschästeführer beslellt worden. Die den Das Geschäft ist mit Artiven und ; . 6 h t Spar und Ss 89am J J , ,, , , i den, me, . , , r, d, , e ee, Friepr. I/ Æ Co, Dun f. Berlin Rhe 5s. . K * eichnen, Tausmann Pau n. gegangen. 65 schafttzregister ist bel e. G. m. u. O. zu Neuforweiler heute ; ö Reis hol . 5p . . . 3m 6s. 8e 1. 15. G. 10060. Löschungen. 2 lst uicht mehr Geschäslssährer.— Eisenach, den 3. Februgr 1916. Die Inhaberin hat ihrem Ehemann 6 sch ftsr ister 3 . , Vor⸗ folgendes ein J. worden: , . 6 Herrmann, g 2 ae gie, ef er Br Kuni dai r. gas sas. Nabenbremse Infolge Verzichts. Bel Nr. 10 195 Vereinigte Hrauerelen Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Karl Sauerländer in Lemgo für die Firma enossen 3 eg schuß verein zu Gr elfeuha gern E. 3 Vorslandtzmitglied Peter Hoen ist unn zu Offenbach a. M Bergmann, in. Meinekestr. . Schweinfurter Präeisfions - Kugel. 241i. B34 3114. Luftzuführun n , m, 6856 pre ne elt z Asehaffenh urg. lössdt] Gen. m; i. 8. eingeltagen. auge schte den Arleggerinnerunggtafeln mit. und ghnẽ il B ei zn i ih dager Werke Jichtel Sachs. Lokomofiproste usm ; 8 ut wit keschräntter Haftung ie irma In unser Handelgregister A ist herne Geschäftsjweig: Manufakturwaren⸗ Bekannimachung. An Stelle des versterbenen Direktors . 29. Januar 1916. . (in Zeichn b, n dan. TKuge käfig um. Schweinfurt. 18.1. i. Sch. Sz. ai. Sa- dz8. Hosenspanner. h eic en 4 * ah elne unter Rr. 1351 die Firma „Georg handlung. Unterafferbacher Spar- und Dar Kobert ist der Rentler Paul Hintze hier Königl. Amtsgericht. 2k, 3, 4. 5, . . z * wit oeschräntter o sfenha ichen e Lemgo, den 38. Februar 1316. lehensfaffenverein, eingetragene Ge. zum prob isorischen Mrekter gemählt wor den. Senspurzszs-— lẽs1659 uf ist ja, . Januar

Deut sche Waffen⸗ und Munition 6 12 15. h ; 8 . 27 * 1 3 2. 16 K m, . aftung: ie Firma ist wieder einge⸗ und Gen ssga stho svein ler Har ärstliches Amtsgericht. I. noffenschaft mit unbeschränkter Haft Greifenhagen, den 2. Feb uar 1916 In unser Genossenschaflgreglster 6st 25. * 1.15. halten des Bremsorgans usw. Schwein⸗ Ro bols ki. loõ8460 a. 2 i l Wertand Rossenhaschs nn in Grfurn' und? h Lippstadt. Bekanntmachung I6837!] pflicht in Unterafferbach. Dle Vor⸗ Kzniglicheg Am tegericht. Nr 4 Molkereig enoffenschaft l. Sal Ri, an gun. Kugelkäfig ussp. rene ee n, , gamer, , m,, 2 wa 23 , Wah, deren Jwhaber der Nanfmann Gera In unser Handelgreglfter Abt. A Nr. 5s standzmitglieder Georg Anten. Kraus, wwalte, West oörgas] kein J. Pr., eingetragene Geungssen- ,,, i n,, ,,,, , , , ,, , ,, ,

3 16 113 Y r ö Lefurt, den 31. Janngr . regen Lippstadt eingetragen, daß der ausg h ist heute zu Nr. 21 Bäuerliche icht, in Kl. Salpteim eingetragen zeugn 1.165. Sir gs re. Wrriht : Dich zen BMscluß vemm 18 Napemmper Ron glichesß mseqericht. Abt. z. Gh: e Gtofftegen, Landrotrte Michael Fisert, Josef Bieber ĩ ; sch Ri. 1065 und 1197 ö Handelsregist i n,, , 1 e n g le de, „am ere r,, , n, , dere, gare , n den de len, e eue Varlhenhe. . Derget or ser Eisen wert bf. Gel, warte gräenme ge, , mn. eg er. nlage 11, der nn, , är Karsten kerg, Mech ñd, ss kura ertelst isf Unterafferback, in den Vorstand eingetreten holzh 4 Bahnhof. eingeiragen, mitglied Wiibelm Krause it der Gutg., Geich⸗Nra. 1967 und . i rardon 4.1. 13. B. 61 569. , . * , 21 SM. Aachen. (68387 1 w ,,,, 4 9 n , * 6 mn dene , 1916. , . 1916. ** r . e , w 3 6 igen, . ö ö . lugereho] i e ,, . i ö k . . 213. B. 82 211. 8. 1.16. In die Kommandltgesellschaft e tenh ven. . ö x . nigl. Amtẽg . . 5. tmann zu Casum in den Vorstand den Vorstand gewählt worden. am 8. Januar 1916, Vo 474. 5564 129. Fallgewichtsbremse Al. 340 829. Verschlußdeckel usw. Geisfel zel. Wwe. * Sohn“ , nn een, , , mis i eee, ,,, e ö O den 11. Jmmuanr , , rn,

z . 5 Wwe. Sohn“ in gachen gerlta, den 1. Fehruar 1916. Veisse. 68374] Rerlim. 33d 5] gemäblt ist. Senchrneg, Oftr . r.

usm. Siemeng-⸗-Schnakertmwerke G. m. Conti Calda A Co., Triest; Vert, 9 der Nadelfabrlkant Theodor Besssel in gg nlgliches i, , l u . Han, . . Dandele regifter Abteilung J , , ,, 3 3 ö Amt gericht. Abt. 1 * e 9 achen als persönlich haftender, ver lellung 128. Großh. Amtggericht. ist bei der Firma ü. Galisch in Reisse! bei Nr. 388, Charlottenburger Bau⸗ Königliches Amtzgericht. Königliches gericht. Abt. 1. .